1933 / 81 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs., und Staatsanzeiger Nr. Si vom 5. April 1933. S. 4. . . ; ü Erste Anzeigenbeilage D , um Deutschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

9. 3 iche Ar- J Cement Heidelberg 69,00, Dtsch. Gold u. Silber 16309. Emag Bremen 1935 o,o; 6oĩo Preuß. Obl. 1952 40,25, 7 άοC Dresde dae. ell dine e nn 1, 5, hl uher NMasch. 26 Ho, Felten u. Guill, 631 4, Obl. 1945 53 go. Joo, Deutsche Rentenbank Obl. 19650 ., Nr. 81. ; ö F rwaihnckt'' S5 eHebr. Junghans = —, Lghmeyer 12006, Taco Dentsche Hyh, want Hln, db, 3d, oe so, gf tet Berlin, Mittwoch, ben 5 April licher Form die Entwicklung der deutschen Bauwirtschaft im Jahre Mainkraftwerke 74,50, Schnellpr. Frankent. . ö anf n i lase, i iz ö. 3 9 ig ö. . ere . . . 4 ö iger 1932 unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsbeschaffung =: Zellstoff Waldhof —, Buderus 59, 00, Kali Westeregeln . se ,, ö 6. e e . O Tr mfg Kw 1 ? c , ö. Aufgebote. ,, fh! . err ls fl ur 63 . ! . in Wiesbgden, klagt klagt gegen den Ingenieur 6 . . = Legen en. berufslofen Marottaner Kofler, . ngen feu. Cent erlin⸗ Frohnau,

136 p. ü Blei t behandei ,, d e e gr, . Ile n ge g an,, e T J ; 1 Bank 61,50, Vereinsbank 88,09, Lübeck-Büchen 49, „Hamburg⸗ o Cont. Caoutsch. . , . . Kalisynd. Obl. J n, , n, , ; Berichte von auswärtigen, Devisen - und Amerika Pakeis. 22 0M. Hain big, Südamerikg, 43. 0h B. eb. S. MA ö'ß Seer, C, ont. Gumnmiw. . d Biden, ao. liess! Aufgebot. öl een, n e foltern g. en ,,, , .

Vertpapiermärkten. Lloyd 22,25, Harburg. Gummi Phönix 3150 B., Alsen Zement gh, 0, 6 oυάι0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 59h /g, 6oso Harp. Bergb.Obl. Es haben das Aufgebot folgender, an⸗ testens in dem auf den 25. Oktober mit für kraftlos erkläre ich sie hier⸗ lannten Aufenthalts, aher in Straß⸗ mit dem n 4 den er werder ng. De visen. Anglo Guan s Bi, 0. Dynamik Nobel 62 0g, Holstenbrauerei 7400, m,. Opt, 1949, 50, a,. 6 /e J. G. Farben Obl. 3, 75, 7 o Mitteld. ö. , . Ürkunden 1D383, vormittags 113. uhr, vor Berlin, den 27. Mär 1933 burg, mit dem Antrag, die am 2. No— pflichtig zu ber ene g, . ö zien Gainta 11, sd, Stavi Minen 18 6 B. Jichherl' Höß eg cgi grde'rt n hihi re- Westl Bat Cen, Fantighi: i. et bchnbe ee dem „nnterzeichwelen richter zäher mnie Uelsen, fene, Kar dent ndenbesnten ,, hö, ee nets une . Bank Pfdbr. 19563 615s. 700 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 194 hen, nn . 5 W 10, Vik⸗ r, anberaumten Aufgebotstermin Warschau, k 4 ghe 6 , tja klin . e , Huter 1 , . Fräulein Gerda zu melden, widrigenfalls die Todesßer⸗ Berlin, den 36. Mãrz Iog3. ö . 9 6 85 * Hur ig ,, . G.-⸗B. 29. sfrs,, am 21. 16. 1931 .

Gemeinsam mit der Deutschen Gesells beiten A. G. hat die Deutsche Bau- und Bodenbant Denkschr ict herausgegeben, die in übersichtlicher und anschau⸗

ig, 4. April.. B. T. B) (ÄAlles, in Danziger ih Gul i te l boden i nish⸗ o, fs dio ben,, volt bf bia e r Lei gde nl lg, idr , , 1095 Deutsche Reichsmark —— Gz. X= Amerikanische Stücke ——. 46/0 Galiz. Ludwigsbahn = 4 oo Vorarl⸗ Siemens⸗Halske Obl. 1935 79,25, 6 , Siemens⸗Halske Zert. Brugsch in Berlin W 10, Viktoria⸗ flärung erfolgen wird. An alle, welche Di i ocEelcsterl e bölß g. zätöhn .. gchsts; nn FKäüctt Jahn. ech d, Fürenlösebääded, Hie Böhl ö,, d, Hzrein, ihr, Bil ö bon, end ker iegrähmmwlh r ban g sisnbern hen wers de. ie Kelbässtl z. mtöchichts . öden, L, öigerih iet den sz käse bg. s ktüsszahiün gen. Warschan if ioth ss n G. Kreer öh tsctch: ', Wee dnhkrcdichkistak tene ninzar. b cee n. Stahlwerk Söl Tit G. 155! 3 os F. . Farbe Kanne zähne d erüin, issenss. ii, ch eng n erte len ernögen, se. ö nnn. ö Te ehisch senden ien d, äs br bfi ienshnntwereilesanebab cle reer nn Ken, d, Pre been , d üer eff. Cet. Butt ie, Kis rr dei Farm ü earl e i kiffen e n f T, , , n f, ger, ri, ie. . lemenz. Schuckert of Eschweiler Bergiv. Obl. J554 S3, 5, Kreuger u. Toll Winstz, Aulsensttf 11. sämtlich vertreten itz wijgebgtternn dem Höricht Anzeise Det am 31. Juni reg erteilt Crb⸗ . Wh erf c gin . , e. ,, fer. den Nechts anwalt Germann ö. in zu machen. (54 F. 7832.) ; chein nach dem am 24. April 1529 nn fo , ml * 3. hg , . 33. e , n, 2 urch einen bei 1931, von 258,35 sfrs. vom 21. 16 bis

57, 443 B. ;

201 G., Zo, B., New York —— G., —— B., Berlin reer nnibn m Brown Voveri . 8 ; Obl. L2ß, 6 o. Stemens u. Halske Obl. 2930 Deutsche ; ;

Wien, 4. April. (W. T. B.) Amsterdam 286,5, Berlin Gui k . . t. J. issi K Berlin W 10, Viktoriastr. 5, des Breslau, den 22. März 19593.

iss. G apt ö 6 ö . ö w ö 6. . , ö , . . rere fn s, e ,, ,, . wenn, 1 . e fene Rechts. 37. il. iosf, von zzs, dz; rs vom

is 7, 1 zra ; h ? uri 6 l ö . j i ; ts J eu ko n von Neu 5 . ' . R 6j ; ! roze evo 2 . 14 . . 8.

. , nn,, m, , egen de enn, . , J . w

. unter Nr. 4 für den Rechtsanwalk Her⸗ Die ö arta Hoffmann in Amtsgericht Glauchau, 3. April 1933. G 3 , 31. März 1935. zahlen und das Urteil für vorlau .

alle a. S. ne eschäftsstelle Sa des Landgerichts. . zu erklären. Zur mie h ,

121,69 G., 121,95 B. —, Brüxer Kohlen 110,75, Alpine Montan 11570, Felten u.

York 708,10, Paris 27 ko Sö, Lirenoten 36 31. Jugoflawischs Noten Sd, Tscheche⸗ Leytam Jofefsthal slowakische Noten 20, 40, Polnis e Noten 79, ob, Dollarnoten 702,60, ebrugrrente O. 296, Silberrente —, Kronenrente Ungarische Noten —— *), Schwedische Noten 126,20, Belgrad —. 5 Am sterdam, 4. April. (W. T. B.). 704g Deutsche Reichs⸗ Ma nchester, 4 April. (W T. B.. Am Garnmarkt mann Brugsch und Gerda eg h in 5 We gsch e iderstrꝛ hn hun *) Noten und Devisen für 100 Pengö. anleihe Ih4ä9 (Dawes) Sfö/s, Sz o Deuische Rieichsanleihe 1965 war die ö gedrückt. Die Preisgestaltung verlief unregel. höhe . 1756 Goldmark und den Rechts Beantragt, den verschollenen“ Schlo fer i212) ; , ssa0) e 4. April. (W. T. B.) Amsterdam 15578, Berlin (houng) 451 8, 6 o Bayer. Staats- Sbl. 1945 47,00, 7 96ί/ꝛJ9 mäßig. Gewebe hatten nur geringen Umsatz. anwalt Dr. Hans Wangemann und Emil Soffmann, geboren am 15. Ve⸗ Durch Ausschlußurteil vom 29. 3. *. . JJ Rolf Wangemann in Höhe von 1750 zember 1871 in Sausedlitz zuletzt wohn⸗ 1933 ist der am 3. 4. 18h in Neutir e Clever, geb. am 15. 12. 1919 in Wedding, in Verlin ehr g. r 15, 206. Madrid 2586 560, Mailand 1572,50, New York 33,60, Paris r Goldmark eingetragene Hypothek von ö in Halle a. S., für kot zu erklärn. bei Merseburg geborene und a, Dortmund, klagt gegen den Arbeiter Zimmer 5h, s 23. ö. , ,. 132 15 Stockholm 6069 00 Wien 175 00 Narknoten 5 doGß, 00, W t Il K hl Koks und Briketts im Ausländische Geld) orten und Ba nknoten insgesamt 36500 af n te erf n⸗ er bezeichnete Serfhß ke wird auf⸗ , n. Unstvut) wohnhaft gewe fene August Dirks, zuletzt wohnhaft in Dort⸗ 8 10 ühr geladen . 6 97 2. Polnische Noten 3865 Iz, Belgrad ib, 26, Danzig oz po. en n, n. n chen r G fer l 14702 Wagen. . dert) Goldmark; 2. die ehemalige . gesordert, sich spätestens in dem guf den usketier der 3. Komp. J.jt. Ih , . . Nr. 73, mit dem Berlin, den 27 Marz ,,, Buda pe st 4. April. (B. T. B) Alles in Pengö. Wien —⸗ ; : . . April Apr ert g fe lor schl in Berlin. 19. Dezember 1933, 115 ühr, vor e e e nig fir i fristei arten. . a, ,, ö. 3 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 80, 54, Berlin 156,20, Zürich 111,10, Belgrad 8,35. Di ĩ . ö ; e, Ti itt ic gü. ö. ei ffn , h. ble r n 154, . ; ie Elektrolytkupfernotierung der Vexeinigung für Geld Brie Geld Brie riefe über die im Gru e des Preußenring 15, Zimm ö . ndon, 5. April. W. T. B.) New York 341.68, . deutsche , stellte kuh laut Berliner nn Sovereigns .. 20,38 20, 46 20,38 20,46 Amtsgerichts Neukölln, von ger, rener . . Amtsgericht Freyburg. (Unstrut), . von 225, „m viertel Zum Zweck der öffentlichen Zustellung 6, 84, Amsterdam 5 n,, . . des „W. T. B.“ am 5. April auf 46,50 w (amn 4. April auf 20 Fres. Stücke 16,16 16, 22 16,18 16,22 . ö 66. 1876 in Abteilung Ul widrigenfalls die Todeserklärung er— 29. März 1953. . . . von Oo, RM viertei⸗ unbekannten Erben des am 29. März 14,40, Schweiz 1768. Spanien 0c, issa . 90, . 63, (46,50 0) für 100 kg. Gold⸗Dollars. 4.185 4,205 4155 L355 unter Nr. 4, für die ehemalige Kinder- folgen wird. An alle, welche Auskunft . an ,, . seit Klagezustellung bis ö. verstorbenen Gastwirts Willi Nabitz, hagen 241, Wien 33 0, Istanbul Hold B., Warschau 30,62, Amerikanische; in,, Agnes Scholz eingetragenen über Lehen oder Tod des Verschlinen ur miü . en 16. Lebensjahr zu zahlen. zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Buenos Aires 41,00, Rio de Janeiro 550,00 B. . 1000 Doll. 4193 4,213 4, 185 4,205 eilposten don 20h0o (zweitausend) zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ . elt n, ichen Verhandlung des Nechts⸗ Friedrichstr. 123, wird folgende Urlunde Paris, 4. April. (W. T. B) ESchlußlurse, amtlich) In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 2 und 1 Doll. I93 4213 4185 3665 Goldmark und 2000 Cweitausend) Gold- forderung, spätestens im Aufgebots— reits wird der Beklagte vor das Amts- veröffentlicht: Nr. 13 des Notariats— ,, aäudische Geidforten und Vantnot gn, n f. , Oeffentliche richt, in Horinsuh, cer, nnen, regisßtrs Jahr 133. Kerhandelt. Dette ö rb, Spanien 2iö ,h, Italien 139 30 6 in, wen ebnen, , n,, mn, utnoten. f isäe . ü Hic, . . 9 r ge, , nnn ee, , Balg. g d, , , ger. . t , ö e, me io , di ie, w, ee, unter⸗ hagen. . Holland jo sh, Oslo ihre, Stockheh n e b n ng Telegraphische Auszahlumg. Canadische ... . 3,44 3, 46 3,4 3,49 6 vu r. B. der Neu⸗ as Amtsgericht. Abt. 19. 3 s ll . geladen. . n. zu Berlin W. 35, Potsdamer nagen um drcn —, Wien Belgrad , Warschau 286,50. 6. i . 1 . 1 1. ,, . 9 , 7 J,, U e Ungen. Amtsgericht Wortmi nb, . rät 1633. 6. i , ,, zaris il. T. B. ĩ i⸗ . ; / ; - lin C2, Mühlen⸗ ebot. ö. . ĩ s zu Ber rvertcke Gen ö K ie. ö J Mir runter türk. Pfund 1,95 197 1,35 1,37 dannn gz. din der Werner Pforte in m. Wege besen. ebotsverfahrens s enn rn, en, . ; Fritz Boas erschienen heute 3 ze ; Amerika . England S7, 11, Beigien zg ö, Holland B 8. Aires. 1 Pap. Pe . ö 4 ö. Belgische ... 109 Belga od, 43 58.72 58,4 58, 65 e,, ö. ö. m. . 3. * tschaffners Paul geb. Heller, Her ie rr en, 6 J . 2 , 2 ö. n. , n , ; j Bulgarlsche .. 1090 ewa = . . ektorium der 5. sse Cu üller in Crossen a, d. Mulde, vinzstraße il, Prozeßbevollmächtigter: Beklagte Walter“ re der straße 24 ne,, , ,, e, . . ü Canada.... 1 kangd. 3.477 3,483 3,487 3.493 j .. io Kr. 63, 8ᷣs 60 os 63 8, 64. 13 der Stadt Berlin, Berlin 62, Mühlen. Ernst⸗Otto Str. 44 N, der Ber ; ; gter: , 285, 50, Kopenhagen = —, Oslo —, Stockholm 462,50, Belgrad Istanbul . . . . 1 türk. Pfund 2008 2912 obs zol? 3 6665 Hilden 38185 3221 sis Sz i 3mm! des Sparhuchs Nr. 32 3 der . gare it Geinn, , . n n , alten Iker Berlin, zur Weiterverhandlung auf Samgtag, aus Berlin-Steglitz, Albrechtstraße 9a. g , . 399 92791 Eftnische. ... jo gstn. Kr. i, . ö k Ri⸗ h. ö in Fraurenth . Thür, Dresler, früher . . j , . ö oön en. notariellen K . s d, Fan Annes Sühwoch gel. Bernhach, ; mtsgericht nim en vom 21. Dezember 1932 t re ib geb. Bernhard, Saal ö, genaden. Nr. 35 und Nr. 36 des Notariatsregi . gisters

Ansterdam, 4. April. ö. T. B) (Glmtlich! Berlin Fäken;::::: 12. ür i n nn * . 1 . . ; . ; ; innische. . .. 100 Imk. 6285 6, 325 6,29 6.33 . ; . e 4 lerer. g, Chausseestr. 50, bei wesen, der im hre 1880 von Deutsch⸗ Berlin, Oranienstr. 35, Prozeßbevoll⸗ Amtsgericht Uim für 1932 des amtierenden Notars hab

= otars haben

Prag, 80d, 0, Zürich 6496s, Oslo 590,00, Kopenhagen 514,50, London

otheken· dem unterzeichneten Geri * öh ö . rig, , gestellt. mund vom 12. 2. 1920 zu entrichtenden 847].

Bs6. o don sie Niem Jerk zi, Hans ga, Hel sic. Kaiken; :::: . Sch i 47, 87, Italien 12,69, Madrid 20,96, Oslo 43,45, Ko en⸗ London. 8868 14, 37 14,41 1 . 14,4 ranzö is . 100 rs. 16,50 16.656 16.46 16,52 ö J é ö ben Flew Jork. Loh 4217 460 He Hollcndische .. 165 Cuiden 1651 133535 169,1. 1693 ö ber Gee Wire. fais mnach. mer g, ausgen ndert lud mächtiger ztechtzanmait zufsigral choern— , se der Stadt Berlin, ; m Jahre 1993 verschollen ist bzw. lank, Berlin, Jägerstr. 4 gegen Land- [844]. Oeffentliche Zu tellung k . , . ö anteile an der Friedrichstadt Gaststätten

hagen 7,90, Stockholm 44,933, Wien —— Budapest ——, Prag 3 ; ; 737 (6. W . ff . k ĩ io de Janeiro 1 Milreis 0,339 0,241 0, 239 0,241 talienische: ar. 1606 Rre 21 525 . 21,565 213515 21, 56s r it de J J w iiß ice äs ,s . 16h g . zl, Lit. zit erlih C g. hlendamm 1, ds Spar. Kt dieser Zeit in Amerita unbefann ien arbeiter Hermdnn Schivoch, früher Ber- l' w Apr Re T, B) (Mmtkt is 2o37, Amsterdam. Jugoflawische . Io Dinar 459! HB ioß 455! H, bhich, Nr; 136 Cö4 der , . 5I in Alufenthalts verstorben sein soll, durch lin, Mariendorfer Straße Ji () 6 , Die Spartasse der Stadt Along in ine ; Zürich, 5. April. (W. T. Bm (Am ich . Paris 3937 Rotterdam . 100 Gulden 17098 170.42 169, 58 169,92 gad . 6. Jg erlin⸗Reukölln, Richardstr. Ii6ß; 6. der Ausschlußurteil für tot erklär 5 (. R. 186 / Altona, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in London 1769, New Jork 5iöß, Brüssel M25, Mailand 6, IJetkländische..¶ I09 Lats . kn ; t iwerden. 335. 3. Frau Fuise Fuhlmann geö. Beut f chtẽ. ver Ra, e, wn n , el e, wem en,, , fen, fes drei. , , nd,, , , e,, , ,,,, , , , ,,, . radrid 43,80, Berlin 122,80, Wien soffiß 204, Istanbul 2dr oh. Brüffel u. Ant- gtorwegischs .. I06 Kr. z 45 75, ib öh Höß frtzm Pantom in Heriin-Fankoin, gericht Werdau wird auf, Donnerstag, bevollmächtigter; Riechtcamhast D tähes, Lausngnn Leg Srummen, unbekannten. 8. zehntausend. Reichsmark. an die Kopenhagen, 4. April, C. . V g ondon. ze, werpen ... 109 Belga bz / iz bd /g b d Defterteich., zr. IHS Schiling e 2 2” Rathaus, vertreten durch das Direk- den 12. Oktober 1933, vormittags mann, Berlin or, , , 3, Dan, nein, fibre, nr, diene. . k New York, Gbb,ß, Berlin 1563, Paris S5, Antwerpen gl, 509, Bucarest. ... 100 Lei 2492 2.488 2,492 1008ch. u. dar. 100 Schilling . ö. , 3 Sparkasse der Stadt Berlin, 2 bestimmt, Der genannte Ver⸗ dieichswehrwacht me ister i. . Ful deh e,, ,. 3, wegen Hypothekenfor⸗ . Nr, 46i48, ab- . 126, 15, Rom 3. 15 Amsterdam 264,90, Stockholm 118,86, Budapest ... 100 Pengö 2 Rumãnische: ehen e, * ,, 1, des Spar⸗ . 4 , sich späte⸗ Kuhlmann, (früher gerlin⸗· ei kon rf en mit . Antrage auf vorlaufig amg n der , . ö. Abtretungen o 115,686, Helsingfors 9,96, Prag 1965, Wien —. Danzig; .... 100 Gulden dr 3 82, 13 10060 Les und . 8. . Hoppe een. en in , ufgebotstermin zu Bambachstr. 2 (30. R. 13533); 4. Frau von! SoJ . zt Erurteilung zur Zahlung Leanne atis ed ö. g. enen Schloß Stockholm, 4. April. W. T. B; London 18,92 nom, r 2 mk. 5 ö. neue bo Lei 100 Le 3 . 2 n, 65 . ear fe e in , ö er für tot erklärt Elifabeth Matschte geb. Rieger, Berlin- J. 1. 1637 ö 396 ö. inen gi berg, Ber a e. . w Berlin 133. 25 nom., Paris 2I, 85 nom, Brüssel 77.50 nom, Schweiz. Italien 190 Lire , ß,. Aunter z)o Lei 199 ge as on, nn dne; a a . 96 Angrunft ber geha . . Neukölln, Anzengruber Straße 1, Prom Liltona⸗-Ost Blatt i gem ö Das Protgt'il wurdz den . ; 6h 39h ; : rch schollenen zu erteilen ee, 3 . ,,,, ,. Mechtsanwalt Dr. Hypotheken Abteilung I. Nr. 536 ö. von dem Notar vorgelesen, von ihnen ge⸗ ; . , n. ppen, Berlin, Potsdamer Straße 113, Üüber 5bs, 48 und 299, 5 RM'. Zur münb⸗ nehmigt und eigenhändig, wie folgt, unter⸗

JJ e, , , J , , ,, , . O 3 ĩ . om., ) 1 ö i : . / ö 1 j *I 36 1 ; ; 3 73 , , , . m, Hellhiafors Sf nom, nenne, söb Kr. oa dieß (, der g,. , , be e Spleß i döeilin Sirglit , Flotg, Eußefordent, fällen än ai gebs, seen ben erleben gr er ber auchn, khr ehen; Seti 35233 35.3 raße 8, des . über die termin dem Amtsgericht Werdau An⸗ fruher Berlin. Stegli, Minsterdamm hl en, n in ö ke er riß 23 3 u n nr . gericht, in Berlin- Schöne berg, 31. 3. 1633. ö 69 31. 3. 1933.

Rom 28,85 nom., Prag 16,5 nom., Wien —. bn, nnd Pefet 35,47 Ogo, 4. April. (W. T. B) London 19,54, Berlin 186,26, Shyansche R. . 100 Peseten U. 6 icht 24 . orto ... 100 Czeudos 310 13,1 ; , Grundtzuch des Amtsgerichts Ren; zeige u, machen, : ̃ p ] Tschecho - slow. kölln, von Reutölln, Band Kön Blatt 143 geld ear Werdau, 1. April 1933. ö e r , He finn ö . Geschäftsstelle des tsgerichts. 2 9 1 m . Südendstr. 3, Prozeßbevollmächtigter⸗ Altona, erg. 3 1933. ls63]. Deffentliche Zu 266 . n e Zustellung.

Paris 22,656, New Jork Ffi ö, Amsterdam 231.06. Zürich 110316. ; 37 33 . ö . J . ö . 16 6. j . ö. . as in ö UI unter Nr. 16 für den ; r. u. dar. ; i . Kaufmann Arnold Bellak i , n, 1E10 Aufgebot. Rechtsanwalt Dr. von der Heyden, Berlin Die Geschäftsstelle des A ö . äftsstelle des Amtsgerichts. Die Fra nkfurter Bronzefarben⸗ und

11.62

r So, Mom Eh, 69. Prag in, iö. Wien ibo fi . Ungarisch , . Moskau, 1. April. (WB. T. B). (In Tscherwonzen.) ja ngarische .. engs ; söhpöthek von 25 000 ffünfund ig. Die nachbezeichneten Nachlaßpf

ö . 4 . K ö ö Dollar 194,15 G. Win h . 100 isl. Kr. bb, o ) nur abgestempelte Stücke. ) Nur teilweise ausgeführt. , ) . , ,. ö . . e r g. e n e gr. . 3 k O 84 / 33. Blattmetall⸗Fabrik Julius Schopfloch . 66. . ni,: gz n . 9 zwert, Aköengesellschaft von Nachlaßgläubigern der nachbeze ich- frü a,, . verw. , . ö. Fabri ulius Schopflocher c bei:: :: 3 ir 6. 3 . ,, . R . , 4. April. (B. T. B) Silber (Kasse) 1726, Sofia.. .. . . 199 Few. 9 3, 9653 Auszahlungen. ünfhunbert,. KReichsniark, fälllg fahren begntragt: 1 Rechtsgmnwalt Dr. jb ss); 6. Firma Lin Höselz Se mn. C. S; G. * Firma. oöhlenl'ger, . Gin gauf , nee,, irg, sen 36 44 ; Ils im ä. ibril 6s, b) über cd =- nf. Fiir, Riemeß. Berlin Schöneberg, Hecht Gch ( G. in. b. H., G. m. be. H. in Altona-Blantenese, Char- Prozeßbevollmächtigter:; Dr. Richard

Warschau ... 1993. 130 hs 1 1635 ls finder Reichs art, fäm zar tn-Käln tr. Hern zich er dd nber en s, fees, Litenbraße ni, Hieber iche: wen ant Snsn , gil ad, (id, ih h fällig am S5. . Rall Lvalmäghe git; Rechtzantzait Kthillgr, Jechtzan ät Hr. e beü ihr Fäantfärt a. , Whüerirrsk r ie, z , klagt gegen Dr. Simon Langedht,/

rag.

London,

Silber auf Lieferung 175/16. Spanien.... 100 Peseten ö! Stockholm und Pofen 10031 l ; . her Wertpapiere. Gothenburg. 100 Kr. 76. 28 . z April 1933, ( über 50h fünfhun— udolf Möller Berlin. Augsburger Perlin, ͤ

Brant furt a. M Arr. C. . B) zb Men äußere Lassf hen , Kattowitz... 100 91. . . k . am 15. April Ge nf 3. e dn el Dr. Cürt er e n n rr e. . i , ö,, in Atong-Vlanke⸗ geb ren m rz. Sehn, 39. Gold? ——, 430,0 Irregation 425, 40/39 Tamaul. S. 1 abg. 3, 15, Estland). .. 8g . ah 1. 1 hz 3. poluische .. . 100 gl. sueg o g 9. . , e , . zer e rn, m ech , ber n ei gene in ler den ei . lch 9g . . ö 6e ee mne, geit w . e ,,, ,,, ,, , ,

L. 537. ; ie Beklagte aus der ; ichtig

5 oO Tehuantepec abg. 3, 25, Aschaffenburger Buntpapier 47, 00, ien. ..... W estellt am 2. Januar 1933 Alzeptant: für die Erben zu 1 des am 21. 11 1935 ĩ igeri ckb nnn, sirma Rach mann . , verstorbenen, zuletzt z 6 an die Klägerin ausgezahlt werden (6. 0. Lieferung von“ W uud. vorlän fig vollstre kbar zu verurte ie chmann C Schütz, de. tzt Berlin, Albens r 3); J. Bank Guherzeller A.-G., e, 162,07 r , an die Klägerin dhe . z. . undneunzig Reichsmark 75 R. Pfg.) nebst

eukölln, Prinz⸗ diery⸗ lebenstr. . wohnhaft gewesenen Kunft⸗ ĩ ö Prinz⸗Handjery⸗ Gtr. je s mtr, Wil f. senen Kunst Zürich, Börsenstraße 14/16, Prozeßbevoll⸗ Zinsen seit dem I. September 1932 56, Prozeßzinf han he 0 Prozeßzinsen zu zahlen. Zur münd⸗

22 die Inhaber der uͤrkunden werden auf⸗ m Völz 8. F. 8. 3. mnächti efordert, spätestens in den a) zu ? der am 4. 165. 1939 verftorbenen, mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Fischer, schuide, mit dem Antrage: die ; Offentlicher Anzeiger. 6. bote Hat 6 ö 6 . 2 zuletzt in Berlin, Dl rer bern, 6 Potsdamer Straße 37, gegen berurtéilen, an die e eren . lichen Verhandlung des Rechts streits wird ; in er 1933 um 19 uhr, v far l vohnhaft Heseie⸗ Betty Ftubbis . Carl Piel, zuletzt Charlotten⸗ nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, , n G inf den Es. Deiober x, . 1er ü began, ne. nn, , , . ö. zu zahien. Zur münd⸗ k 60, ö ie we en. ; 933 um r dem b. LY erstorbenen, ul zerlin⸗ : . eber⸗ lichen Verha gssfreits mi . auf den ö ai 193 1. Untersuchungg und Strafsachen, . 8. n, n,, ,, . Aktien. neten Gericht in ed m nn,, ö 3 e anheften , weisungsbeschlusses des Amtsgerichts Neu⸗ die Herrn . ö bermittags . U hr, geladen. . 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche ,, schaften, lnert Str th gh, inne s mn gf, haf gewesenen Fräulein Dort Krahn lolln vom 15. 2. 1933 (4. M. G26 / 3 vor⸗ Altona-Blankenese, Zimmer 18 auf ben Köln, den 30. März 1i9sz. 3. Aufgebote, 16. Gesellschaften m. b. O. uumten Klufgebots terminen hhre R. i. 9. F. Id. 33. X. zu 4 der ant it IM -gengmmenen Zwangsvollstreckung (6. 9. 23. Mai 1833 . 104, uhr, geladen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle . k 3. . . 3. n fin melden und die Urkunden . 3 n,, ,. zuletzz Berlin ,, . gen e . ö. Zum Zwecke der offen lichen Zustellung des Amtsgerichts, Abt. 66. ] ö . e und. tgen, widrigenfalls die Kraftloserklä. Schöneberg, Würzburger Str. 10, wohn⸗ dau, r. 16, Prozeßbevoll⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 6. Auslofung usw. von Wertpapleren, 13. Bankausweise mung de e e, e, haft gewesenen Fnhaberin eines Wäsche! mächtigter: Rechtsanwalt Justigrat Frei⸗ gemacht. At ö . . 7. Atktiengesellschaften, i. Herschie dene Bekanntmachungen. ( , . e g ge . 66 Roh = 53. F. 3 herr v. Lyncker, Spandau, e ere. ; deln r ge fer ge. ige. 1933 4 are ng einer Tn ge, Mn 7 scht Abt nz? ie Nachlaßgläubiger müssen ihre Straße 21, gegen Kaufmann Hermann Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. . den . ö. a, n, ,,, . . d ,, (6g genre mene, , d, sels ü 5 v waldstr. 66 / 67, anberaumten Auf⸗ Uto] Aufgebot. euermutterrolle 2 . 6 ufgebotstermine am 4 h F. Ss46J. Deffentii . Mannheim fn i i ieůn Vhrn ö , und die ke . 9 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft, lau⸗Deutsch Lissa vermerkten Parzel Rechtsbeista nd Fritzʒ Prippenow, Be 3. Juni 1533, 13 ühr, Zimmer 58, Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ 23 n n, ,, ,,, in legt. gegen, den Kaufmann Edmund : B 9 sgad Str. 9, akzeptier⸗ kund vorzulegen, widrigenfalls die vertreten durch die Reichsbahndirektion Karlenblatt 6 Rr. 15/159, 117550, 14 in- Pankow llerta st 9. Ber- vor dem Amtsgericht Berlin Schöne lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ratibor Prozeßbevollmächtigt ; ad Levy, früher in Paris, 3 Rue de la 3. Aufgebote. . a g e n n a d ien en e ase er hr, ber rl dn erfol⸗ Breslau, hat . Zwecke der Anlegung b , Erd . zh en, hagt, den erf ver el e s ei . .. , . . * i . pe de rn ee, . e,. n, , , e Liege, n e . . 19632 ausgeftellten, Wechsel: a) über gen wird. eines Grünzbuchblättes das Aufgebot Am R frühere Mühlgasse in is Hesse, geb. am 2. 5. 18865 zu beg d , n n,, , a, Zund, ziwarz zu J vor die l. Hinil- früheren Schutzholizeibeamten Leopold oon 60h, gr nebst der din all 1 ö ö . ö. ih. . ö . ö. . *r n m, April 1933. . e n rn nden, ,, n . . ö. zin . . oe , g, liche K u e der. e, g, wr ene , . , it, bi w een . , ,. „Frau Lulu Borm geb, Kleinwort, über 1065, RM, fällig am 1.1. ; ah rb Lau, / j en bie das Gig e ü. b. Schwarz, zu er- schrift beizu fligen. Wer sich icht mel auf den 36. 5. i zz, zu z vor die 10. hivil⸗ . ; alts, der Zwangsvollstreckung in das Grund⸗ Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Reiherbeize ß, zu 3 der durch den Geheimen Ober⸗ Kartenblatt 4 Nr. 1486132 und 1436132 rung an alle Personen, dig das Cg iren. Der bezeichnete Verschollene e , ö, , ,. det, aim än 3 vor bie 10. Zivi. wegen Unterhalts mit dem Antrage auf stuck ̃ ; , . Ehemann ö finn rer , ö 1204 Wechselaufgebot . . ; w ,, n ne ref * r h . Enn ge ,, . . an e ,. J. a , . e, , kun Gl . *r * Borm, 9. F. 120. 3, 2. die Firma auf den Antragsteller am 9. 4 Dil Firm Paul Sicher Nachf. In. 3b Th. 4 . ö . . gh ** r fe uhr, E un ; ober rechten, Vermächtniffen und Anlagen Himmier' 207, auf den 17. 65 163 ö ̃ orm zur Zahlung einer Abteilung ür. Rr. 9 eingetragenen Sh⸗ Möbel Kroll, Inhaber Les Kroll, Ber- übertragenen Aktie des Aktienvereins hab ; Vilh Im nelnlann in Muerdn antragt, Es werden deshalb alle Per⸗ den 14. Juni 1933, 11 * hr, 2 Uhr, Zimmer 58, vor dem unter—⸗ berüchsichtigt zu werd ö. ö, dor die 7. Zi ih , potheß änd in das . e er ge lin, Lützowftr. Sg h, vertreten durch des Zoologischen Gartens zu Berlin . 5 h 9 3 . ,, angebli sonen, die das Eigentum an diesen Par⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zi ö. sichneten Gericht, Berlin ⸗Schöneberg, Erben nun now Armin. en . 1 5 56 ö Zimmer 207 auf jährlich im voraus, vom 25. J. 1928 ab feiner Ehefrau. Zur ꝰmn erf, ö ee Rechtsanwalt Siegfried Kroll, Berlin, (Stammregister Fol. D 53, Nr. 3106) ö 9 . 121 9 1529 zellen in Ansprüch nehmen, ö. or⸗ Nr. 249, bestimmten Termin ihr ö hrunewaldstraße 66/67, anbergumten sangen, als sich nach ö . , , ö. sz vor die 6. Hivil⸗ bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens- handlung des k m 2 Wünzzurger Str. d. g. eb. z, B. der lber 1000 9M, zu 4 des am 17. De⸗ ,, n . Abril 4. dert, spätestens in dem auf den . den, widrigenfalls ihre 4 sgebotstermin zu melden, widrigen nicht aus . iedigung der mer, Zimmer 207, auf den 23. 5. jahres, und zwar die rüchstündigen Beträge , , Te. ö 7 66, R ig gewef sels über 15 RM 99g 3 dieß dem Anspruch auf is di . . gen nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 1933, zu 7 vor die 8. Zivilka ia fall ge Beklagte vor das Amtsgericht in Mann- Kaufmann Nathan Rothschild, Berlin⸗ zember 1932 von E. Dunker ausgestell⸗ . 9 , . d Frau 14. Juni 1533, 113 uhr, anbe⸗ schließung mit, dem Ausp a ie Todeserllärung erfolgen wird. ein Ueberfchuß ergibt. Die Glaube! Himmler 204 ; snmerg Ffort, die känftig fälligen am 25, 4à, beim auf Zreitag, den 18. M Chariottenburg, Wielanzstr. io, J. F. den, Bezogene Elfriede Fahre, Verlin⸗- . ausgestellt und auf Fra anmFen Termin bei dem Unkerzeich⸗ Eigentum erfolgen wird. (664 F, 38 mn alle, welche LAiustunft über Leben aus. Pflichtteils rechten ie Gläubiger Zimmer 204, auf den 31. 5. 1633, zu 8 25. 7, 28. 10. und 25. I. jeden Jahres. ] 3 1 5969 * 95 ,, s, ,, . . iptis, gezogen und von dieser ; 6 slau, den 2I. März 109343. Per Tod ben aus Pflichtteilsvechten. Vermächtnissen vor die 1. Kammer für Handelssachen, ündli o88, vormittags Hy Uhr, Zimmer 16 33, 4. die Firma J. Stock & Co. Steglitz, Körnerstr. 12, Indossatarin die löhler, Ii 39e neten Gericht, Zimmer 249, ihre Rechte reslau, den 21. März 1 des Verschollenen zu erteilen u uuf , D 2 en, Zur mündlichen Verhandlung des zu v G. m. b. H., Berlin, Leipziger Str. Zh, 9 cherst. gm e , RM., , i, . 6. anzumelden, w , k, sie mit ihren Amtsgericht. mögen, ere die r n d 9 , . e, ,. 1. 6. 1988 um Rechtsstreits wird der Berlagte vor das de, . K iar dre mrrlunde hen teltz er n, Kinshrühen ,, e, , , , ö J nn, Verantwortlich für Schriftleitun en , ern e. 10, r . J April 1933. Rechtsanwalt als rere d oll n nen Gan rns. ö 35 . 46 855. ; ö A icht. vertreten zu lassen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gotthilf Bleher, Schreiner in Stutt⸗

Das Amtsger

vertreten durch ihren Geschäftsführer fällig am 31. 12. 1932, zu 5 der durch ! i i

. n, ,,, e . Herrn ö fie meh e, ,. ,, . , ,, a er ren . = anwa rwin Posen = ͤ Antra i ; 1 ; . ; ; ;

6 ,. 5 kent, ö 3 . ö en enn , , ö sen, Rechte anzumelden und die Urkunde Breslau, den 20. März 1936. und Verlag; Direktor Pfeif fe Anrtsgerich ;

gierungsrat L. Riehmer, Lüneburg, Attienvereins des Zoologischen Gartens vorzulegen, widrigenfalss deren Kraft. Amtsgericht. in Berlin⸗-Charlottenburg. 12156] Kraftloserklärung ,, ben. 1. April 1033. (C 61 / ð). gart, klagt gegen J. Morgenthaler, Dentist Altenbrücker Tor-Str. gs1h. F. 29. 353, zu Berlin (Stammre— e Fol 139 B ,, n ,, ,, , Druck der Preußischen Druckerei, 71 Aufgebot. . Ich, der Unterzeichnet ; habe gu eschäftsstelle des Landgerichts II. K zuletzt in Stuttgart, wegen Bürgschast. haben das Aufgebot nachstehender Ur- Nr. . über 1000 Rähr. Die Inhaber z . t, 1. hr Am tz richt Auma, 1606] Aufgebot. und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Ber 134 Frau Lisbeth Uhlig geb. Wendrich 18. Juni 19260 den Rechtsanwälten Dr. 1217 liel6) Oeffentliche Zuftellung. Beklagter wird zur mündlichen Ver⸗ kunden beantragt: zu 1 des von der All⸗ der vorbezeichneten Ürkunden werden , . 9 Der Magistrat von Breslau hat das Wilhelm ta e 32. . Sa,; hat, beantragt, den Wangemann und. Walter Stange in Die Ehefrau Anna Benisty geb a, nn, , , , ,,, gemeinen Verkehrsbank e. G. m. b. S. aufgesordert, ihre Rechte spätestens in . r n , . Aufgebot zun Zwecke der Ausschließung Sechs Beilagen ' Follenen am 3. August 1858 in Berlin Generalvollmacht erteilt, und ist in Wiesbabe n jr zenist ge Heun zern, Blumenweg h, , , gart I auf Montag, den 12. Juni früher Berlin, Ziethenstr. 11, akzeß⸗ dem auf den 21. Oktober 1933, unn dn jsches Url uicht des Grundstückseigentümers und zum echs X 9 eg geborenen Fnvaliden Karl Wil- diese Generalvollmacht von dem Notar part, Pro . chf Strase l-: ligte; Nechtsanspälte. Waldeck und 1ozz, vormittags Sis. n hr, Achi⸗ liexten, von der Äntragstellerin ausge⸗ 12 Uhr, Zimmer 58s vor dem unter— hüringi g Zwecks der Anlegüng des Grundbuchs leinschließlich ,,, : 2 ( mächtigter: Rechts- Freund, Berlin, Potsdamer Straße 1265, straße 16, Saal Foz, geladen.

stellten. Mai / Juni 1925 fälligen Weih- zeichneten Gericht, Berlin-Schöneberg, betreffs der unter Art. 151 der Grunb⸗ jwei Zentralhandels registerbei