1933 / 81 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. Si vom Sd. April 1933. 2 2

9 Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Bäckermeisters Ernst Paul Rödel wird Haftung, unter der Firmg Rheinische auf 150 RM und seine Auslagen auf Wey hers. Beschl ust. 1264) trauensperson ist Geh. Justizrat Pierner

9. T* pri ⸗. r kursverfahren über das Ver- jn Hersbruck bestellt. Der Antrag auf 5 ittags konserven und Feinkostfabrik, Ge⸗ 18,40 RM festgesetzt. !. Das Kon 6m 86 ; h t 8 d i zin die ieee eg, , eie ü as,, ä rel, m man nas g Sergei e en,, ene n, mum Den en Me anzeiger un reu Een agatsanzeiger r m , , ,. e. e,, 6 nnr ö Næaubrundenbur, Have]. (1252 nah ziehen nn des Schlußtermins auf⸗ ie, ,, ö irre rch. ce i Anmeldefri 8 ein . z ö r, dad ä mtsgeri in⸗ J zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich 986 ö . en, n . ö 2 * * j t 8 ich ! . ĩ j . . a. . gern e r g E Das Amtsgericht. Rohstoffgenossenschaft für Meckl. Stre⸗ Das Amtsgericht. kee r e n des . S1 Verli Mit d 5. A , , , l e, ea ; . luss5] . j x. . Berlin, Mittwoch, den 5. April a, , . ö: . til Görlitz. 24 i iquidation) i ermin ö. SIdenberg. . m —— ——— —— —— —— ——— ain ünseizdslct bis tuin 26. April ur Ronturever fahren. . . nta) git sch abe che ung des Bas Konturgderfahren über das Ver⸗ , n. Wer mdgen den 3 e. eee. . s . tan . . dau, 1. April 1933 In dem Konkursverfahren über den Verwalters auf. Mittwoch, den mögen des Fabrikanten und, Abdeck(rei⸗ lers iöhndeh Andrg ein Küst rin M. ist Erscheint an 6 Wochentag abends. Dez ngsõ. f süb ft JJ Nachlaß des an eb, Februar 1 ber, L,, Ripri 1933, voritttags besibers Salis Neuendorf in. Wolden. am 23 März 143 le uͤhrn daz“ ell i, n Anzeigenpreis für den Raum elner Inhaltsüberficht. storbenen Mühlenbauers und Auto- j 65, uhr, bestimmt. Die Berechnung berg. NR. M., ist nach Abhaltung des eichs verfahren eröffnet worden. Ver. eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. ñ 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. . n nel . r ben Worber gleichs verfah ggebühr, . gelz: : fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 MM. lies) uhrunternehmers Johann J 2967 9. ist vom 1. April 1933 ab auf der Ge⸗ 2 9 He g Hir, ig trauensperson:; Kaufmann G. P. Müller abholer bel der Geschäftsstelle R 9b arc monatlich. ; Anzeigen nimmt die Geschaftestelle an 3. Vereingregister. 4. Genossenschafisregister. KBaling em. über dag Ger! Görlitz, Blücher str, 8. früher . i. schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten n rg isn erich z in Küstrin⸗N. Vergleichstermin am Alle, Postanstalten nehmen Bestellungen an, in ; b. Musterregister. 86. Urheberrechtsein trags. Das , ede. 6 ist an Stelle des eetrantten niedergelegt. misgericht. 165. April 1653, gms ilhr. Der Lintrag Berlin fär Sesbstabholer die Geschäftssteile Svö. 18 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle J. Konkurse, Vergleichs sachen, Ver-

mögen des Georg Han ücherrevisors Peger der Polkswirßt! Neubrandenburg, den 1. April 1933. , nebst Anlagen liegt bei uns, Zimmer Wilhelnistraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 H. . vor dem Einrückungstermin bel der mittelungsverfahren zur Schuldennegeiung land-

Baugeschäfts in . . er. Dr. Rademacher in Görlitz . 12, Das fine rlcht Wolfenbüttel. . 1266 69 11, zur kin fh aus. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Geschaͤftsstelle eingegangen sein. . wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗

2B. März 1883 nach Abhaltung des zum vorläufigen Konkursberwalter er— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Küstrin. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. fahren. = 8. Verschledenes.

Schlußtermins aufgehnben. nannt worden. —= 14. N. Re !/&. Neuruppin. 1263] mößen der Firma Wolsenbütteler Essig= 8 6 6 J ; 6 Amtsgericht Balingen. Görlitz, den 3. April 1938. Der Konkurs des , Rudolf sprit⸗ u. Senffabrik G. m. b. H. in . ; :

, Amtsgericht. Heinrich ist nach Schlußtermin aufge⸗ fenbüttel ist nach Abhaltung des . Rerlin. 1234 ; ; , ,, n KBgehuna. Bekanntmachung. 197 . . . Das. Konkursoerfahren über das Hannover. 1244 . den 21. März 1. K K Das Vergleichsverfahren über da ĩ H and elsr e gist er Ludwig Schmidt. Kaufmann In Aachen, sellschaft ist am 2. Februar 1983 er— ö. Firma ist in „Bernhard ö. eingetragen: Die Zweignieder⸗ J 223 =

Vermögen der Firma Georg Schweitzer, m e. . über das Ver ; ö. Vermögen des Kaufmanns Gustav Hei Weißenburger Straße 1g, der Gesell⸗ richtet worden. Sie wird von beiden ielefeld, geändert. Die Ge⸗ lassung ist aufgehoben. , n nn 6 m. b. H. in Ber⸗ 9 , , Amtsgericht. Wolfenbüttel. mann sen. in Bochum wird infolge schaft die Celanbmn außer in den im Gesellschaftern gemeinsam vertreten. , ist aufgelöst durch Vergleich . e, 29. März 1935. lin C S5, Münzstr. 20, ist infolge gesellschaft in Sannober, Am Schneider⸗ Beta nnmima chun 1254) 1267 rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ . . 741 z 2. des Gesellschaftsvertrags gufge⸗ (Geschäftslokal: Strehlger Straße 7 des 8 rlandesgerichts in Hamm vom —— Säle brerre lng me bibbelzschhes den, id mnscläe deg Schinß EE Rinnen bn, , wegn; Temmen ie d. la gh 63 Nr; 193 ,,,, . J dann en fr, m, m er , . . Schlußtermins eute aufgehoben termins aufgehoben. ögen des Kaufmanng Rudolf Greese ö e, rn, r,, rden ochum, den 24. März 1936. piche eingetragen am 35. März ö; ön verkaufen, wo er seine Waxenzeichen. n nm. to * er Bernhard Cordes ist allei⸗ Handelsregfftereintragung bei der worden. ö. Amtsgericht Hannover. 30. 3. 1933. mog 1 h in Neuruppin, wird e, , r,. 6 ird Term ur Das Amtsgericht. Abt. 14. Hei der T n , el gr fen. oder Patentrechte in bezug auf Gummol Ege unn; Ewald niger Inhaber der Firma. . 5 Louis Heimann Schuh⸗ u. Berlin, den W. März 1933. . in Prenzlau, jetz in Neuruppin, in Jordansmühl wird Termin z 3 4 ; noch nicht verkauft oder an Vertreter Sur Firmz „Ewald Bremer n das Handelsregister Abteilung B Schäftefabrik in Haiger: Die Fi ist ee, Seel tte 3rcbt. 83. Herford. 1245] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verhandlung über den Zwangsver⸗ Braunschweig. 127 haft, in Llachen:; Nach dem Be= g hat mit der Maßgabe, daß der Beckum t. W., ist am 3b. 3. 1933 , eingetragen worden; . in L. i . 5 . se m

s Konkursverfa über das Ver- termins hierdurch aufgehoben. gleichsvorschlag auf den 2. Mai 1933, ich? über sluht. der Generalbersammlung vom scha ñ ; igt unter Nr. 185 des Handelsregisters A Mär 1 ** merlin. . rn, z ge ere ee , bc, , les sl e dennen k . Ie tragen worden;: Pie Firn lis er. geln , L brad rtl e af JJ Das Konkursverfahren über das Ver- Herford, Bächerstraße, ist beendet und Amtsgericht. dem Amtsgericht dier. hestimmt, Der Rimpau, Triangel, Kreis Gifhorn, wird Bgselllchakt aum za 0o0 Reichs ina rt Waren zeichen oder Patentrechte noch zu loschen. t Bielefeld: Die Proburg des Oskar Dillenburg, den itz: Januar 1933

mögen des Kaufmanns. Otte Martin, wird nach erfolgter Äbhaltung des 12551 Vergleichsvorschlag und die Erklärung nach Beftätigung des Vergleichs aufge— aug Ausgabe von sg neuen ai den verkaufen oder an seine Vertreter zu Amtsgericht Beckum i. W. Hanke in Bielefeld ist erloschen. Las Amtsgericht Berlin N4, Invalidenstr. 19 Eisen⸗ Schluntermins hierdurch aufgehoben. REggnit. lL5s] des Gläubigerausschusses sind auf der hoben. Braunschweig, den 36. Marz Fuhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ vergeben. Die Einräumung der im / Am 18. März 1933 unter Nr. 564 die k a . 5 , J . 9. . d n, K , Einsicht der Betei- Lz; Da Amtsgericht. 4. K, a , eng t Vorstehe nden genannten Ftechte an die ES gen wandelzregister Abt . ö. . und Filterbaugesell· ins laken. 1553

e räte), rivatwohnung: orgsdorf, Das Amtsgericht. 23 39 ird ligten n gi. ö J. 266 3 Gesellschaft ist auf 500 Reichsmark be⸗ 6g. 126 * bei der R aft mit chränkter Haftung in Bekanntmachung

eis Nicherbarnim, Fasanenweg 16, . Paul Bonacker in Wedereitischken wir obten, Bez. Breslau. 2. April 1933. ; Das Grundkapital beträgt jetzt 100 050 n irg, i, , eute unter Nr. bei der Firma Karge affschaf , m n, nee, t en erg enn mm mme ns. 1246 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö Das Amtsgericht. ö . feichsmark. Durch denselben General⸗ ee n n. e , gin ye herd Heile Dampfsägewer, Mahl- , . . un . . . , e, den Kosten des Verfahrens entsprechen= im n r en, über das er! termins, hierdurch qufgehchs 935 ij . e ge , , e nnn, ten., Wbenzel 6mmtlungsbeschluß, ist den Gesell= leistet. Ju ö seiner . 6 ö . , . and des fänternehmeng. ist? der nm r , g f Ire mn er . den Masse eingestellt worden. Zur Ab⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Amtsgericht Ragnit, . März 198. Hwickan, Sachzem. 1368! Psenicka, hier, Casparistraße 7, ist nach hhaftsvertrag, betreffend Anrtsdauer einlage bringt der Gesellschafter Arnold e ,, eichengdorf ein Vertrieb von Filtern und sonstigen in g, rr fur Hoch, Tief & nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gebr Postmeyer in , und ; ö. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Aufsichtsvatsmitglieder sowie Höhe, Brumme, Kaufmann in Aachen, Hinden⸗ J Y ffene d dels esellschaft ist guf⸗ industriellen Neuernngen. Das Stanim Petonban“ inn t den Sitz in Friedrichs ä 3 . ti . deren Inhaber, der Mechaniker Teo ui . ,,,, mögen ö. , , . Braunschweig, den 5s März 1553. Daz R a , . ö. ö hn traße 70, in die ger le it seine elf . . Di . . ö e un . ö 3 ö. fel b. ell fle fo Linlrahmn gen iger über die Erstattung der Auslag 1 Postmeyer daselbst, ist mangels In. 3 ö einer ruckerej unt ei Amtsgericht. 4. ; , . nn,. ) echte aus mit d j sonidan 6 ni 3u *ich. uhrer ist r. Ing. en: In di r e Ge⸗ , ö. ö. e,, . des Ver mögen de; Kaufmannsfrau Anna ark Friczricher Witkekm Pehl in AUmtsgerichtn mietrggen, wird belanntge macht; Die eng n! R. . eee g den fung rn gh statt lb Sen, e, le dene. are mne a e, sfrlsn . an Die Mitglieder des Güläubigeraus. Ronkursverwalters ist auf 150 RM, Böhm geb. Braß in Ratibor, Neue Zwickau, Werdauer Straße He, wird erleperꝶ. 12 eien 50 Aktien von je 1009 Reichs burger Straße 16, geschlofsenen Lizenz⸗ Das Amtsgerlcht. Itrz. 1s, bestellt Falls mehrere Ge— el und dafür eine Kommanditislin chusses findet der Schlußtermin am seine Auslagen sind auf den alsdann Straße, zugleich als Inhaberin der nach Abhaltung des Schlußtermins BVeschluß in' dem Vergleich sverfahren ark sind zum Kurse von 104 aus⸗ vertrage vom 17. Marz 1535 ein, wo⸗ ö schäftsführer bestellt find, wind die Ge⸗ eingetreten. Die Einlage der Komman⸗ g. April 1933, 11,50 uhr, bor noch in der Masfe liegenden Betrag Firma „Konfettionshaus Ainng Böhm, hierdurch aufgehoben. über das Vermögen der Frau Elisabelh zeben . ien nach ihm der Alleinvertrieß für Flalien Bermn öl] Flichg tt. durch wei ee chats führer ditkstin ist vor ohh! rh daf h he. dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue festgesetzt. Ratibor, Domstraße“, ist nachträglicher Amtsgericht Zwickau. 1. April 1933. Otte, Perleberg: 1. Der in dem Ver Bei der „Brause C Co. Aftien⸗ des unter dem Nanten Gummdl“ in Sim br; ö , ae. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ herabgescht 9 Friedrichstt 13 14, 1II. Stock. Zim Ibbenbüren, den 381. März 1933. Prüfungstermin und zur Abnahme der = gieichstermmthe Cöm 27. März eng an. Fsellßschaft, in Liachen: Durch Gene- den Handel In brian en den r ln isienn In das Handelsregister ist einge— meinschaft mit einem Profuristen ver—= gene . den S. März 133 mer Nr. 203 Hauptgang A. Guer-⸗* Amtsgericht Schlußrechnung des Verwalters, zur 9 leich wird hierdurch alversammlungsbeschluß vom 17. März ittels Cberl ist. Diese Einla tragen: j treten, Die Bekanntmachungen der ; ö

ang 6, statt. Der allgemeine Prü= K Erhebung' von Einwendungen gegen Berlin. 1869 eng mwntene, 3 eich ö. estelů n z sind. die durch Verordnung vom . 5 . lo Heu , bt. . Nr os am r. 3. 1833 bei Jeselffchaft erfGigtin rn m. darch den Amtsgericht. ungsterntin vom 3. Mai 15933 fällt 1Eαndel. 1247! dag Schlußverzeichni der bei der Ver. Reber das Vermögen der Leopold bestätigt 3 In . Zert g ö. 8.5. 131 aufgehobenen Bestimmungen des 6 . 1 e. nn 3 der 36 „Günther & Oppermann. Hentschen Reicht angeiger ö. ah

. ; Das ? ericht K hat in dem tei rücksichtig rderun⸗ Mendel so Eo. m. b. B., Berlin dez Vergleichs wird das Verfahren au Gesellschaftsvertrags über die Zu- mit 3 eich ãmn Ertet, o daß in Bernburg; Inhaber ist jetzt der Ain, 2). Ma 35 . 54 Dinslaken; . ort Das Amtsgericht Kandel hat in teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ Mendelsohn & Co. 2. ehoben 8 49 x Fin die Einlage des Gesellschafters Arnold K 8 Gi Bernb m A. März, 1963 bel Nr. 547 Bekanntmachun Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 84. Konkursverfahren über das Vermögen gen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ C 2, Spandauer Str. 11. Herstellung 9 Amts ericht Perleberg ummensetzung und Bestellung des ,. Yru mic voll? gelesstet Issl rer er e'! 6 Ii. ,, ö . kbemchi ha der Sparer dhe⸗ n ,, rn Abt. A ist

; 2 des Gastwirts Eugen Gauly in Rhein⸗ iger über die nicht verwertbaren Ver⸗ und Vertrieb von Herrenkonfektion, ist en,, h , , schtsrats unverändert wieder in Kraft fanntmachungen ! ber Gatellschaft er. 191 t. r. . am ö Illschaft mit beschränkter Haftung in hene per der unter 56 1 . nn,. i236 zatern die Fornahme der Schlußver, mögensftücke sowie zur Anhörung der am 1. 4. 88s, 10 30 ihr, das Ver. R ien et worden. a, m, n, de, Denn ge,, , e. Firn beselnschgten mil or, Biele glb; Der Geschäftzf ihrer Rkrcht; , ,, .

ö i ne erfahrt. . k n,, und . de, ,,. Gläubiger über 9. . der 3 er, dre, t , 3 Hin C Hetzeichgverf ahren über das ö. 8* ö , , , anzeiger. chäfts räume: Rudolf⸗ r nn erstung , ö. 5 git dasenkamp r . 1 ein⸗

Das Konturgpersahren übel das Ver— . S . rechnung, ,. . lagen und die ewa ung enn n. . . . 397 k *. Vermögen des Friedrich Sffenhäuser in . en: im Gregor Hi ebran straß gz /e5. ; Trier nen gehn, G ketahineen. ausgeschi n. tsführer i r getragen boo rben:

5 * ; wendunf ge ö c . tgli äubi⸗ 2. 83. 8 ; . ! 9 6. ir en st Einzelprokurg erteilt. Irm ö . G mn D; Direktor a. D. Carl Heidecke in Osna⸗ ; . K 6 mößen der Fran Hartg Hammter zeäz ihre dun dee fd , n ,, . , B gengtankhstt. F. Fannstätt, Fnhater der Firma Yffen, Cächtn, istg Amtsgericht, 5, Aachen. und „L. Kestler * Sohn G. m. bien Die Firma lautet jetzt: Flora Dro⸗ ö. ö 8 mi zeichnis, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ erausschusses der Schlußtermin auf Gremmler, Bln. W 19, Rauch r. n r 19 ferfabrit in Bei der Firmg „A. Kloth⸗Kühn e i ee gl gi, en f. Keszl . n. ; brück. . ; . zt;

ö . Cern mne ö . , . 3 ,, 3 e . He r gere n g 1 ber gde e nn n,, ,, m, a. eh ö n . Andernach. 748 . des . 5 . f . k . . ng d ag ür. R ö .

hierdurch aufgehoben. trãali 2 ls̃ rder n dem Amtsgericht hier elbst, Simmer , , , n Amts ge ich 1953 nach Bestätigung des angenomme, Uusfraulein zu Nachen. letzt In⸗ Im hiesigen Handels register A Nr. 309 Folgende Firmen sind erlöschen: Denner * , e. . mann Karl? Sans Ibing in Dinslaken. ,,, ö glich angemeldeter Forderungen II. Stockwerk, bestimmt, (3 K a/ saß 113. Üüihr, vor dem Amtsgeri . , sberin der Firma. Die Prokura des ; . z ö ft mit Keschränkter Haftung in mann, ͤ 3 Amtsgericht in Beuthen, O. S. Fermin. bestimm guf Donnerstag, Ratibor, den J. März 1933. Berlin-Mitte, Reue Friedrichstr. 13 14, nen Vergleichs , . ang Sensch in Aachen ble r beftehe n 7 3 . oseng a/ Aht. A Nr. Hos am 4. 3. 133 und Senne II): Die Gesellschaft ist gufge⸗ Dinslaken, den 31. März 1931.

3 20. April 1933, nachmittags tõgericht. HII. Stock, Zimmer Nr. 263, Haupt⸗ Amtsgericht Beh der Flrma „Kärmps K Jansen“ Abt. A Nr. 4279 am 8. 3. 143 „Zug. löst. Der bisherige Gesellschafter Karl Amtsgericht.

Egnunz . Beschluß; , z ihr, im Amtsgerichtgebäudz. Ber= 2 gang A. m Qugrgang 5. Der Antrag i Y en gr e . rr ere, n, . . naschingne gertrier Fri Wöhlet. Ciiernrann ist Lian idaior. Piömitz?? 161 83 a 7 . e. k Reichenbach, Schles. liz57 uf Ersffnung der ,,, . - ͤ (imo L Bei. der Finma „H. *. J. Eüpper Schumacher, 2. Marig Schumacher, ö n r, Franz“, beide in m A Marz. 123 bei Nr. 495. Handelsregistereintrag vom 30. März

, , , / znderngch. Die Hesellschaft mn erstzt Ser März 13. Errnelisch mne motten aft 46, ben e, Firma del arstert lume G. m. b. H. in Bonn, Eller⸗ ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. mögen des Kaufmanns, Franz Tho— ergebnissen ist auf der, Geschäftsstelbe Beschluß. In dem Vermittlungsver⸗· ung“ in Aachen: Durch Gesell= hat am N. . gh; , , Amtsgericht Bernburg, 890. März 1933. elefeld, Gesellschaft mit beschränkter AG in Serlkn⸗

. , zi die e. in Reichenbach, Culengebrtge r. . . . . mg ente n shhafterbeschluß vom 4. März 1933 ist Amtsgericht Andernach . . en e n. , . Die Zweigniederlassung in Dömitz ist

1 t * ö In obig i ; ; 35 ; 97 st⸗ . gelegt. 1 ; z = maten, ͤ esss J . ,,,, h ö erbeschlu om 9 j 2

Bonn, den 27. März 1933. e e rn erfolgen. Nach Be- wird nach, erfolgter Abhaltung des gel gericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Hauptstrgße 1/43, wird der Stadtban⸗ Gee llschafts vertrag. betreffend das . ö . . t aufgehoben.

a ; ; . e schüft s al baeänd den t kan . Gesellschaftsvertrag nen gefaßt. ickt Dömi Amtsgericht. Abt. 8. richtigung der Massekosten und Masse⸗ k hierdurch aufgehoben. n nn nn . Be uster in Berlin- Ki. Heschäftsjahr, abgeändert worden. Annaberg, rage Ja Oeffentliche Bekanntmachung sellscha 9g gefaßt Amtsgericht Dömitz

s . n . e . ; . * In das Handelsvegister Abteilung A] Gegenstand des Unternehmens ist Bau schulden,. betragen die verfügbaren (6 N. 17180. il Brandenburg, Havel. 1270) mersdorf, Mannheimer Straße 24, von r , wn n e mer Auf Blatt 659 des hiesigen . ̃ k worden: 4 Betreuung von Kleinwohnungen Dresden 442 ; Reichenbach (Eulengebirge), 1. April Vergleichs verfahren. dem Posten der Vertrauensperson auf ue m g rl 1 gif ern n registers, die Firma F. J. Götze in Am 26. März' 13 bei Rr. 1423 im eigenen Namen., Das Unterneh⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- vorrechtigten Gläubiger zu verteilen 1935. Amtegericht Ueber das Vermögen der Firma seinen Antrag entbunden. Zur Vermiti⸗ ache nz? Burch Gesellscha fte beschluß Anngherg betr. * Eingetragen worden; offene Handel sgesellschaft unter der men darf nur die im 86 der Gemein- getragen worden: mögen des re er nr Otto Fister sind. Der Konkursverwalter. 1258 F. Naumann sen. Nachf. Inh. Felix lungsperson wird der Kaufmann Willy m' 16. März 153 ist der Gesellschafts Der Baumgister Friedrich Fulius . en Gebr. Göriche in Bielefeld: Die nützigkeitsverordnung und in den Aus- * 1. auf Blatt 22 332, betr. die Hidro— in Braunschweig, Eichtalstraße 3z In⸗ Reidl Ren ne e,, n, ,, 9 3. aumann in Brandenburg (Havel, Meyer in Berlin / Spandau, Schõn⸗/ fang, n, . ö ö Vie inna k In k e , ist aufgelöst. Die Firma , bezeichneten Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf. habers der nicht ö irma . mögen des Klempners Fritz Heinz in Allein inhaber . Naumann in walder Straße, 13ß14, ernannt. ar Gesellschaft lautet etzt: „Moöchel 8 f ist erloschen.

ters Har ; chäfte bet veiben. tung für Industrie⸗ und Schweiß Otto Fister, Möbellager, hier, Ziegen- Labau, Sachsen. 1248 6. Nr? 0 Gr Mürinhaberg 5 der Brandenburg, Bäckerstr. ist. ant J. J. N. 1. B. ((w) bargẽse ilschw tt! cut slchir Tismhler 8h . e bis e inne ide, Am B. März 1983 bei Nr. . Das Amtsgericht Bielefeld bedarf in Dresden: Der Kaufmann

r if ö Das sverfahren über; = s . j pri 2 Uhr Vergleichs⸗ clin⸗-Spandau, 3. April 1933. 1 ; ö t i ; dels nes t un Rica r . ; s * ,, , , , en, ,,,, , , . e , H,, e, de e aufgehoben. Geschäftsstesle 2 des Amts- schast m. b. H. in Grosfschweidnitz Bauklem e, in de. 2 ö eröffnet worden. Der Syndikus it beschrůüukter Haftung“ mit dem 4 . h kehr fen In 4 . ö bisherige Gesellschafter Theophil fits In das. Handels register ist bestellt der Kaufmann Hellmuth Mar— gerichts Braunschweig. wird nach Abhaltung des Schlußtermins nach haltung Dr. König in Brandenburg (Havel), z in Lachens Gch nn den nder aue . ed in die 4 er e Mann jün. in Bielefeld ist alleiniger heute zu der Firma Golers Hotel bach in Ortrand (Provinz Sachsen); K hierdurch aufgehoben. . , cenbach i. Gr. Münzenstr. 17. ist zur Vertrauens⸗ 2 chmens ist der Srtbecb bie Vergn c., gende . 54 erung gun (aner; . der Firma. Die Gesellschaft Theodor Goller folgendes einge 3. auf Blatt 22 109, betr. die Srien⸗ P vor th 1239) Amtsgericht Löbau, den 31. März 1933. e , . hen . rson ernannt. Termin zur Verhand= 8 Verschiedenes. fre, , . ver Cine. mtsgericht Annaberg, 381. März ist aufgelõst. tragen worden: Das Geschäft ist am talischMacedonische Cigaretten⸗ Dunn er nnmmachung. k k len über den, Vergleichsworschlag ist ö ; alen in sbesondere ker Vertrieb des Am 24. März 1833 unter Nr. 233 18. Fanuar 1933 durch Pachtvertrag fabrit Orami Gefellfchaft mit be— Das Amtsgericht Donauwörth hat mit Magdleburxꝶ. 1249 Reichenbuch, Vogt. 1259) auf den 3. Mat 1933, 10 Uhr, vor (952) . .

öh Aschaffenburg. 145] die Fivma. Wantelhaus Gottschalb, auf Den Hotelier Heinz Goßler in schränkter Haftung in Dresden: Ter Beschluß vom 29. März 1933 das Kon⸗ Konkurẽaushebung. Dirnen nrgnnfahrzü zer das Ter. dem Amtsgericht, in Brandenburg Eröffnung des Haltevunktes lter. dem Namen „Gummel“ als Bekanntmachung. Walther, Gottschall, in Bielefeld. In Bremerhaven übergegangen. Dieser Kaufmann David Berger sst nicht mehr

ö z krstr ̃ n s Karenzeichen und zum Patent ange⸗ En.“ in Aschaffen⸗ n ö z ; e mann, micht meh rsd ü ? ö t Das Ko 8 ten ⸗mͤö , inz i weh, Steinstr. 6l, Zimmer Nr. 4111. Stüdnitz und Verlegung des , at a n, an,, , „Fingerhut . Co.“ in Aschaffen= haber ist der Kaufmann Walther Gott⸗ führt dasselbe als Pächter unter dem Geschaftsführer. Zu Geschäftsführern rr , ,,,, , K , Rnroltswalde. e Fntkel tänstenn treten äh, bie. e Geselschafter Jatöß zihänng elt i dil. bende kten Jrmen namen, Gosfte r, d' hestz lt Cie Kauflenles! Helihnruth edlingen Inh. Richard ünd Maria SGisen⸗Bau, Attiengesellfchaft in Magde— . ein r,. Firma Gebr. Heinz, des Verfahrens, nebst seinen Anlagen Am 1. April 1933 wird der links der harter wer fschtdhk, garen, a' ist ausgeschieden. ö zm B. Marz 1833 bei Nr. Yo Hotel Heinz Goßtter curnsesnd aft. Woinke in Dresden lund Constantin Rihl in Riedlingen aufgehoben, nach⸗ burg, Königsborner Str. 162, wird He es , n. . 3 1 69) wird und das Ergebnis der weiteren Ermitt- Bahnstrecke Bütow⸗Son nenwalde Cůr ar Gch e, e hen! , Aschaffenburg, den ö. ärz 1933. soffene n,, esellschaft unter der nige Rechnung fort. FJaehne in Leipzig. . ; dem der Schlußtermin abgehalten und nach erfolgter 2 ö. Schluß⸗ oer Abhaltung des Sch lußtermi n auf⸗ e, ö. 9 . zur . , . ,,, 9 i geen, ft i reg! ht mtsgericht Registergericht. ori , . 3 K 3 1933. Handel ech ge fte Tr 8 . Schlußverteil . 3 termins hierdurch aufgehoben. insi r Beteili⸗ dergelegt. dor r. un dolfswalhe hart n 3 , ,, feld): ( ; richt. 8 lschaft A. 8. Sch ö men,, 1 e erh A ha ,, 31. 3. 1933. . sericht Reichenbach i. V J. VX. 333. . neu errichtete Haltepunkt. Stüdnitz füt n , n, am n ,,, KEad Lauchstidt. 146 . . Dresden: Die Kaufmannswitwe Marie wallers cen nde dan bo ih, fe ne ins. K Fer Marz 1933. Brandenburg. Chavel, z. April 333. den Personen- und Gepäcverkehr im solchen n an,. Väch In unser , nn. Abt. A ist 3 chölter und Wi Dętmold. . 565]! Ida, Wartner, geb. Stricker ist aus= lagen au 146 60 RM 5 Die Meschede. 287 . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in beschränktem Ümfange für den Ey ö! . . In das Handelsregister A Nr. 576 geschieden. Die Gesellschast ist aufgelöst.

n Mn igen oder deren Her hente Unber 77 dre Firma Eisen⸗ efe ld Vergütung der Gläubigeräusschußmit;! Das Konkursverfahren über das Ver Singen. en . 1271 preßgutverlehr eröffnet. e na . werk Schasftcdt Wilhelm Sn, in Frau Else Photo⸗gentrale Paul Wehking, Det⸗ Der Kaufmann Hans Paul Kurt glieder Dollinger, Albert ir und mögen des Kaufmanns Walter Hopp⸗ Das Konkursverfahren über den Fi Kbwendung des Konkurses! über

; . 0600 ö ; ir mold ist heute eingetragen: Wart ührt das Handelsgeschäft und

e,, , dag Ge h ift ren lee ger W dehnt un

Dolli ! arg g . j usberg, Kai n . lhel ; f t der Ka nn ĩ

Dillmeier wird auf je 20 RM festgesetzt. mann in Eslohe wird nach , . Nachlaß des Kaufmanns 3. en,. dad been bee g g nfnran s' Hart e, e, n,, n , snnold Brummi, Kau mann in Agchen, . , , Scha fstäidt. 29 gd ni , , Distnd z 6. gn 24 dn n k . . Donauwörth, den 31. März 193. haltung des Schlußtermins an fgeho en. in . a. H. wurde nach Abhaltung August Brünn Liersch in Dresden, Abfertigungs fugnisse von 29 nd Ludwig Schau s, Gewerbebberlehrer e chill n , w, n. Rn hetelbeg bel Rr. 1418 ge nei wen denden, gctzdeh ep an ö Amtsgericht. . , 1933. 28 dr, , , . ien 1933 Bodenbacher Str. 8/ 10, der r, , 9. ,, 1 in g re e , , ad Lau a is en chi 35 . ! ö k 6 6 e n genf, . ö. 6 hl geln eri e

; ) z 23 0 unter der eingetragenen Firma Dre . ; fag vom 25. Mär 1933. Sind mehrere . . iele feld): Die er Ge- ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. ,,, über dag en Męschede. 88 . ,, , . ee a. ahn n , n, . n,, r g e e. Kad Nauheim. 7147 6 . Perz . , bel senschgftet, ist allen zur Vertretung . j lia . 6 die mn 3 h , b e , d er e e ,, sten. . nnn, e . Fabrik Gesellschaft mit beschränkter mögen; 1 der Firma Gebrüder Böhmer 5 R 12 / 5. Das Konkursverfahren wer , , he re. am 1. 2Aiprik 193 (Kr. Bütow) T2 km, ö. nen Prokuviften verlreten. Als nicht unter Nr. 434 die Firma Walter Lutter n e, ha er Tn hin 6. t * i rale Ludwig Römer 9 en. . . 6 . Haftung in Dresden, Winkelmannstr. 6, in,. Eslohe. 2. des Kaufmanns Peter über das Vermögen des Kaufmanns . ' z' ühr, das gerichtliche zwijchen Stüdnitz und Rudolfswaln n iirbeen wr Genre grmacht, . loh . Intee⸗ Indische a, ge, 3 Ern gc enn, , , w , 3 3. e n , 83 9 han g e 6 * Fabriken in Bärenstein, Bz. Dresden, Böhmer in Eslohe. 3. des Kaufmanns Richard Neitzie in Pottangow wird, , , , , eee ne, er 3.19 km, ͤ fader n , Jalob Lausbeng, in Bad Nauheim und als ihr . r ö. en gs. . , sgericht, 1. Detmold, 30. Mär * zt . in D : . , kb. ö wen , 8 ö Ein. ö 26 3 . , Syndikus Dr. pur. n en, rd ts 6 Berntdot dösbsig! geborene Keller in Aachen 6 . , 1 . i ger . der Firma ke. PDętimold. 756 ng WMelzen, 28 März 1633 Geising, wird hierdur aufgehoben, folgter Abhaltung des Schlußter vom 4. Mär angenommen . nee, n .. A1 Ww (Kr. Bütow) 3, 58 km, nn j ö 19g . a4 fi 3 . ĩ Nr. 587 e, n e, . ; nachdem der im Vergleichstermin vom aufgeheben. wangs vevgleich durch rechtskräftigen . in , , n,. zwischen Stüdnitz und Bktow 96l n J ee ,, Bad n n E. März 1933. , gz bei Rr ge Cen . dd ig . 143 w , . We gh 2 . 1933. 1 6. ö. Fi t X. Apr 1933, vormittags 11, 30 . wi, . . 6. ö, imlich: ein Auto (Studebaker) Rum⸗ dessisches Amtsgericht. e , ,. unter der rma . is⸗Jena und Hertha iel Auf Blatt 22 718 des rer g en. ergleich durch rechtskräftigen f W . w. ; . Die 1 liegen auf der Ge⸗ w 6 . nsdor et 1 Z 86, ein Auto Amilear Num⸗ . J ) ĩ itz Ei un. tmold i te eingetragen: ist heute die „Treuhand⸗Verwal⸗ en m, ,,,, . nern,, . der bach ice m , Berns u e , dien win ln 83 nh, istereintrag⸗ ö ia en . ed len h ue Da e ge, ,, ist eg . d e , , , . 85 . ; . Mæschedꝝ*. . . , . r Kr. * m Rüton Hparat, Reka f uckf ( ; ; a ift . ĩ iulei ränkter Haftung m ĩ JJ . ; an ger a n d . ir. 5 , n. 7 i neui e, ,,, . , . . , g, ,. u ge,, nc rt Sl ' , , . ke, , ,. . i 1— n 5 . ögen der Firma Schröder pe⸗/ uß. nkur 2 80 km. . F ft ein * ; ; nm Eiler iele⸗ Ii ĩ öst. getragen worden: Der Gesellschaftsvoer⸗ ue n,, ber erlernen ,, d, , , . arm , e, n , ,, n e, d, , , , , ,. Tas K. zverfahren über das Ver- nach e g des Schluß‘ August Gerst in Goldenstedt wird n ; ug. olf . . dw idt i Weißen ; 6 ; . betrei ö worden. egenstan e nter⸗ J , , der,, e dh p ,, ,, , , n h , ,,, , , d, Firmg Hansa Großhandel ge Meschede den 28. 3 . ierdurch aufge H. 2 . n . hr fertigung dur . ! 3 ; j i ; ; ; ; 3 5 itz Brau = . ; . * ini ationen ermögen rundstücks ,,, ,, , , d,, , . , Hen g, k 6 i . , cl ginn . be er e,, ö ö . ö un e,, lg fern ie e e fn fe, dere 2 2 ,, a Erbsch' free ei aft unge! sowie ö ö 12511 vier J 1263 kurses über' das Vermögen der Sattler- liche der Personenbeförderung dienen gweig und Saargebiet des unter deni aut zen, 1Iag9] Kart Lider fen. Will Bierstedt und Betmold, den 31. März 1933. Testamentsvollstreckungen und die Er⸗= traße. T. wird nach, Abhaltung des Maske an. ů : 6 hren über das V isterswitwe Ling Bauer in Hers⸗ den Hüge, 6 üdnit men „Gummngl“ in den Handel zu In das Handelsregister ist heute auf Arnold Deeg sst von neuem Gesamt— Bas Amtsgericht. 1 ledigung von sonstigen Treuhand-⸗Ge⸗ Sch lußterming aufqehoben, Das Konkursverfahren äber das Fer. Das Konkursverfahren über, das Ber⸗ Ihr enassen as erchtliche Wer. Lohr iengummet ür, Stüdu hngendzn. Vultghistermisttels lber. Biätt 1138. bie Fremd. Wiechanischs prohnra erte sit. ieder bons lhnen ann schäften jeder Art; ferner die Ueber- Essen. den 25. März 1933. mögen des Armin Heider, Elektra. mögen der, Firma. Mechnanische n. r here ae,. eröffuet und Ver- Ls sos, für Rudolf wald; B För ttt Ligen ist. Der Warte oigfer Einlage Wererei Hahn *. Summel, in ln Hemeinschaft. mit einem anderen miepholn, ( 767] nahme von Buchrevisionen . J s e Ho herr ö n ier dernen destin n anf Douners- Miutterbahnhof für beide Haltepuntt hauf itz C Reichsmark bewertet. Bautzen bett, eingetragen worden: Prokuristen Fie Firma vertreten. In das U. Handelsregistzr ist arbeiten., Vertretungen bel. General. und Radio—⸗ nigen in Zi * wird b. S. i m m uf hre tag, den 27. April 1933, nachm. Bütom, . hamit ist die Einlage der Frau Laus Gefellschafter find der Fabritant Alfred Am ) März 1933 bei Nr. 1249 . u der Firmg „Hamburger ,. versammlungen, Konursen, Vergleichen ö. ö, her . ,, olg re e rn n, 1. 6 z3* uhr, im Siungsfgal Ri, ß des Reichsbahndireltion Stettin. (i voll' geleistet! m Fur De nnn ner 3 und 3. ngenieur Ludwig gi nr ndelsgesellschaft unter der lager Thams u. Garfs mit Heschränkter und ähnlichen Angelegenheiten. Das ae,. en g f he n rb k. K— ,, Amtsgericht. (4 N 7317. X 3derichts FDersbrack. Als Ver- ö uummeinlage erteilt der Gesellschafter 1 Summel, beide in Bautzen. Die Gen! Firnia Cordes & Bentrup in Biele⸗ Haftung, Zweigniederlaffung Diepholz, Stammkapital beträgt zwanzigtausend

Braunschweig. 1238 Massemittel 817.80 RM. die an die be⸗

2 ö

irma ist . 1 Februar 1983 begonnen. 193 bei Nr. 37