1933 / 82 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Kr. ST vom G. April 1933. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1933. S. 3.

Stand 1. Die Kafssenlage des Reichs. 28. b 33 Der Kassen ollbestand betrug am 28. Februar 1933: in Mill. RM aus der Begebung von Reichswechseln . 400 aus der Begebung unverzinel. Schatzanweisungen 1161 „aus der Ausnabme furzfristiger Darlehen 29 aus der Inanspruchnahme des Betriebskredits im bei der Reichsband⸗ w 5 der Bestand des außerordentlichen Haushalts . zusammen Davon ab: Schatzanweisungen, für die ein Gegenwert der Reichshauptkasse nicht zugeflossen it.... 30 Ergibt einen Kassensollbestand von Ts Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden:

1. Zur vorläufigen Deckung des aus dem Voriahr lbernommenen, bis Ende Februar 1933 noch

der 2 der ö Brandenburg durch die beilage zum Amtsblatt der Regierung in korn eln Nr. 8d. an , lande fallenden ga en n 4 . . is Staatsminist .

ift ist dies besonders anzugeben. Es ist insbesandere mitzuteilen, ür die im Inlande anfallen . der Erlaß eu n Staatsministeriums yn in . ö , nicht ersichtliche Nebenabreden, ins⸗ keien der Zolltarif-Nr. 19898. . 1 RM je Tonne, 16. Februgr 19888 über die Verleihung des Enteignung ett . besondere ein Vorbehalt für den Fall des Inkrafttretens des . die im Inlande anfallenden Rück⸗ die Westfälisch Anhaltische Sprengstoff⸗Aktiengesellschaft Chemst Monopols, getroffen worden sind. 3 fände der Jolltarif⸗Nr. 194 (soweit sie Fabriten in Berlin für den Bau eingr 15 600 Volt- Leitung) Die Reldungen sind mit größt möglichster in Nr. 5. Abs. 1 angeführt sind ?. 1. R Meg Tonne. Uebertragung elektrischer Energie zwischen den Werken Cozw Sorgfalt zu erstatten. Die gemachten Angaben Der Vorsitzende erläßt gemäß den dafür erforderlichen Be- und Reinsdorf durch das Amtsblatt der Regierung in Mersehn müßfen in allen Fällen den tatsächlichen Ver- sschlüssen der zuständigen Kommffsionen nähere Bestimmungen Nr. 9 S. 38, ausgegeben am 4. März 1935. hältnissen entsprechen. über die Zuschläge für den Fall des Steigens oder Sinkens der

Berlin, den 6. April 1933. Preise im freien Verkehr.

ö ; . Die Monopolverkaufspreise enthalten die am Tage der Reichsmaisstelle, Geschäftsgabteilung, G. m. b. He a,, , . * fätze. Tritt während der Geltungs⸗ W 62, Kurfürstenstr. 131.

dauer der sestgesetzten Monopolverkaufspreise eins Zolländerung Meißner. Rossa. in Kraft, s 2 sich die Monopolverkaufspreise entsprechend.

Berlin, den 6. April 1933. . Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle.

Sonn Ausländische Geldsorten und Banknoten.

b. April 5. April Geld Brief Geld Brief

20.353 20 46 20 38 2046 1616 16,22 16,16 16,22 4,185 4,205 4185 4,205

185 4,193 4,213 4193 4,213 195 4,1993 4,213 4193 4213 1 o eilrels J 1 1

Ist⸗ Cin nabme oder Ist ⸗Ausgabe

Es ist ferner darauf zu achten, daß die e , Ta, . vollständige Daten und Bedingungen tragen, zu denen und unten welchen sie tatsächlich abgeschlossen sind. Wo dies nicht der Fall is au

aaten der Zolltarif⸗Nr. 18— 17 .. 1 RM je Tonne,

; die im Inlande in g Oel⸗ Jahres soll ahresso p) .

Sovereigns .. I Notiz 20 Fres. Stücke für

ob. Sossars. ] 1 Ern Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische n. Brasilianische . Canadische ... 6. che: große 12 u. darunter

Türkische . ... Bel . 268 Dae. sche ..

0.77 079 0,77 079

kanad. 9j 3, 44 3, 46 3, 44 3, 46 E 14,343 14,40 14,33 14,39 X 1434 14,40 1433 14,39 türk. Pfund 1,95 1,97 1,95 1,97 100 Belga 58,0 58, 74 58,43 58,72 100 Lewa

seit Beginn des

Darunter Soll (Rechnungs soll) der Vorjahrsreste Rechnung jahres bis einschl. Januar 1933

ichtamtliches. , , . Wertschaffende Arbeits⸗

osenfürsorge . . J. n, des Ausfalls m Beiträgen zur Arbeits

4 2

de Ken

Bekanntmachung. Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf

Dr. Moritz.

Der Königlich belgische Gesandte, Gra f chove de Den terghem, hat Berlin verlassen. Währen seiner Abwesenheit führt Legationsrat Chevalier G. de Schon heete de Tervarent die Geschäfte der Gesandtschaft.

senversicherung, der der e fr it Arbe ig⸗ permittlung durch Befreiung

nicht getilgten Ist⸗Fehlbetrages im , .

Haushalt

Dazu: die Mehrausgabe gegen⸗

7.3

64 Os 8221

63 8 gl.

64 13 8e

63 8 8rd

100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr.

Dänische .... Dan i er... Estnische ....

Grund des 57 Nr. J der Verordnung zur Ausführung des

Maisgesetzes vom 31. März 1930 (RGBl. 1 S. 111) fol⸗ . . . r n gg gi gefaßt: ; betreffend Zulassungstkarten. e e d 4 ö P h . 3. a n en

1. Der Monopolverkanfspreis der Reichsmaisstelle beträgt laen ind ültig: abberufen werden. Vom 1. Apri an werden h fur . 2 n 8 . 9. April 19353 bis einschließli 89 rg gr ne getz fn nge zam und seine , . der Gesandtschaft bis auf weiteres durch den 1, 9j . Schlöͤsser“ (Herfalltag 27. 5. 1958. Gültig nur mit Ausferti⸗= . . 4 . ahiddha Nukara als Gesch

a) für eine Tonne Donaumais . 197 3. 1933 p für eine Tonne Plata⸗ oder anderen Mais gungsdatum vom 13. 3. ö . Der chineñ r .

Rr. 32 570 vom 18. 11. 1932 „Genuß und Erholun er chinesische Gesandte, Lisou Von Tao, hat Bell 6. . . ) x ö Während seiner Abwesenheit führt Legationzu

Diese Preise gelten: e. n ; Für mlttkere Sunalität un dition. tag 6. 4. 1933). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum h 3 Für mittlere Qualität und Kondition 8 6 ) 9 fertigung Dr. on e Tin mg die Geschafte der Gesanbtschaft

XI. Bei Eingängen seewärts Basis loco eif Hamburg als Abrechnungsgrundlage. ] II. Bei Eingängen flußwärts via Passau oder bahnwärts nur für unmittelbar vom Erzeugerland einge nde Waggons) via Lindau, rn, Simbach, Salzburg, ef schwimmend (oberhalb Budapest) ex Schlepp Paffau als Abrechnungsgrundlage. 1II. Bei Eingängen flußwärks über Tetschen⸗Bodenbach (nur für den Dongu⸗-Elbe⸗Umschlagsverkehr Brgtis⸗ lava . Basis loco eif Hamburg fwalltag 4. 4. 1939. als Abrechnungsgrundlage. ö . 6 ꝛz .

J. Bei Eingängen bahnwärts über die r, . Berlin, den 3. April 36. üfstelle B ö Grenzübergänge von Oderberg bis Prestken Basis Der Leiter der Fi mprüfstelle Berlin. waggonfrei Nen Bentschen prompte Verladung vom Zimmermann. Ursprungsland als , .

C. Für anderen als Plata⸗ oder Donaumais gilt Platamais als Abrechnungsgrundlage. .

2. Für diejenigen Waren gußer Mais, die unter die Zolltgrif⸗

nummer 7 (Dari, Besenkorn, Durrg, Guineagetreide, Guineagkorn, Kaffernhirse, Kaffernkorn, Mohrenhirse, Negerkorn, Sorghohirse, sorghum vulgare) fallen, ist der Monopolverkaufspreis bis ein⸗ schließlich g. Mai 1933 der Betrag, der dem Ubernahmepreis (Be⸗ kanntmachung vom 8. Juli 19325 und einem Zuschlag von 75. Reichsmark für die Tonne entspricht. ö . 193

3. Der ÜUbernahmepreis der Reichsmaisstelle für diejenigen

aus dem Ausland eingeführten Waren, die unter

. 8 (andere nicht besonders genannte Getreide⸗ arten),

Zolltarif⸗Nr. 10 (Reis, unpoliert),

Zolltarif-Nr. 163 (Reis, poliert), .

Zolltarif-Nr. 192 (Reisabfälle [Abfälle beim Schälen und Polieren von Reis, nicht zur menschlichen Ernährung verwendbar),

Zolltarif-Nr. 194 (Rückstände von der Stärkeerzeugung aus Reis, nicht zur menschlichen Ernährung verwendbar; Branntwein-Spülicht Schlempe, auch getrocknet, aus Reis; Melasseschlempe aus Reis) h .

fallen, ist der Tagesauslandspreis (verzollt) der für die der Reichsmaisstelle angebotene Ware an dem Tage, an. dem das Angebot an die Reichsmaisstelle abgeht, loco eif Hamburg besteht.

Der Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle für die in Abs. 1 genannten Waren für die Zeit vom 9. April 1933 bis zum 9. Mai 1933 einschließlich ist der Betrag, der den vorer—

wähnten Ueber ise d lgend uschlägen ent⸗ . . ö . ebernahmepreisen und folgenden Zuschlägen ritten due ger ngen , zu dem 6 ndels⸗ für Waren der Zolltarif-Nr. 8... . 86 RM je Tonne, 4ahtommen, e e, Deutschland und, der Belgisch⸗Luxembur— für Waren der Zolltarif-Nr. 1 (soweit gischen Wirtschaftsunion, Som 4. April 1935, ö sie z. Zt. mit 250 RM je da zoll⸗ die Bekanntmachung über die Aenderung der Geschäftsord— , nung , den Reichstag, vom 30. ö. für Waren der Zolltarif⸗Nr. 192 (soweit 29 * , über die We ze Ke in Abf. 4. arge führt sind) ,. ahn ,, über den Schutz von Erfindungen r Mar 5 jf Nr 16 j h ö ) 9) für Waren, der Folltarif r. 104 (loweit e fern und Warenzeichen auf einer Ausstestung, vom 28. Marz

sie in . 1 nern un . ferner für Waren der Zolltarif⸗Nr. 10, Umfang: eis. r jur * een. g: * Bogen. Verkaufspreis: O, 15 RM. ost⸗ owe sie unter Zollsicherung ab⸗ ö. versendu ng ggebilhren 5,04 RM für ein Stück bei J,, gelassen werden . 1M je Tonne, Berlin MM 40, den K. April 1933 5 2. 1 Reichs verlagsamt.

für Waren der Zolltarif Rr. 1638 1RM je Tonne. In Vertretung: Alleckna.

6,325 16.56 170,39 21,690 21,75 5, 03

6 285 16.56 16971

21,52

2j. 67] 4599

60 4176 , Fs,

6,33 16,56 17039 21,60 21,75 5, 03

6,2 16.50 169,71 21,52 21,67 4,99

Bek ann tim g ums, der unter Tage beschäftigten Arbeitnehmer des Stein⸗ kohlenbergbaues und ihrer Arbeitgeber von der Bei⸗ tragspflicht entsteht. . Wohnungs⸗ u. Siedlungd⸗ welen . za. Verbilligung von Lebeng⸗ mitteln und Kohle für die bilss bedürftige Bevölkerung . Reichsschuld:

Verzinsung und Tilgun Schuldentilgung v. Apri 1932 bis Februar 1933 in Ausführung des Ge⸗ setzes vom 23. 10. 1930 Anleiheablösun g Rücklauf von Schuldver⸗ schreibungen .....

5. Schutzpolizei. ..... 6. Mänzprägung .... ha. Beteiligung a. d. Dresdner

100 Imk. 100 7 rs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 41,560 41, 76 100 Kr. 73,50 73, 80 100 Schilling 100 Schilling

innische . . .. ranzösische .. ollaͤndische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Desterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei

Der bisherige Geschäftsträger der Königlich Jiamesisch ö

bis Februar 1933 mit..... 2. Zur Deckung der Ausgaben des außerordentlichen Hausbalts für April 1932 big Januar 1933. 20 H. Für sonssige. noch nicht rechnungs⸗ mäßig gebuchte Auszablungen (Ge⸗ halis⸗ und Rentenzahlungen für März,. Voischüsse, Ultimobedarfff f.. 133 ozusammen .. 1632 4. Der , bei der Reichs⸗ hauptkasse und den Außenkassen betrgt. z bo 2. Der Stand der schwebenden Schuld am 28. Februar 1933 ist besonders veröffentlicht.

3118 rd. 1479

über den Einnahmen des ordent⸗

180 RM, 195 RM.

5. Nr. JI gö5z vom 20. 8. 1982 „Ein Tag an Bord der Schlesien“ (Verfalltag 10. 4. 1933). Gültig nur mit neuem

. , 2 143 ; . e eich iber g e e g ih „In Feichen des Kreuszet= , erung (Teil I' des Reichsarbeitsblatts, Verlag .

Verfalltag 24. 3. 1935). gh ö ; ͤ h . g go ö. 21. 2. 1988 Lachende Erben / (Ber Hobbing, Berlin veröffentlicht.

Der Geschäftsbericht des Reichsversicherungsamts für n 100 Lei unter Ho00 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. 76, 26 75, 85 76, 15 Schweizer: gr. 100 Frs. 81,39 8l, o 81,36 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 8139 8l, d 81,36 Spanische ).. 100 35,47 35 33 35,47 Tschecho ⸗slow. ho00u. 1000 R. ho0 Kr. u. dar. 100 Ke Ungarische ... 100 Peng

) nur abgestempelte Stücke. 4) Nur teilweise ausgeführt.

eseten

Monatsausweis

über die C innahm en und Ausgaben des Reichs! Monat Februar 1933 des Rechnungsjahres 193

Post⸗ und Verkehrswesen. 100 Ke

nk ö Ostergrußtelegramme.

z ; 6b. Stützung der Landesbank n diesem Jahre werden wiederum Ostergrußtelegramme

(Beträge in Millionen Reichsmark.) der Rheinprovinz ; mlt 2 , zu . r 967 den

A. Ordentlicher Haushalt. be. Erwerb von Altien der - Vereinigten Staaten von Amerika und Kan gda

; Heljenkirchener Bergwerks owie nach Mexiko über die Kabel⸗ und Funkwege zugelassen.

* n , ,,,, ; ö,

zh. RNechnungsjahre 1931 zurückgestellten gief hefti e ver⸗ 43,9 w e nh ö . . ö.

das . über err be fen gn und über wirtschaft⸗ fügbar von 157, ; unter einer größeren Zahl von . auswählen, er kann

1 e JJ

, J Rechnungs jahres 1931 sind erforderlich 14. Aus wärt ges Amt. 28,1 fertigt werden soll. 6. der Auflieferung eines Qstergrußtele⸗

das Gesetz über die n , Anwendung gien gg, . Mithin Bestand Ti Reichsministerium des 2994 ., it . Tert 9 3 . ö gewä ö. Fa .

ir Ssabkoꝛ i andi ; i l ; i Innern ; . ünd u. U. die gewünschte ache anzugeben. ergrußtele⸗ Wirtschaftsatßfommen mit ausländischen Staaten, vom 4. Apri ? ab: Zur Schuldentilgung in Aus führung des Redl eiteministeriim dos 9 pr zug ]

326,4 167,4

as 152 ILas 1752

Ost devisen. Auszahlungen.

Warschau .. . 100 ö 47,00

Bekanntmachung.

Die am 5. April 1983 ausgegebene Nummer 31 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

8 die

46,95 46,95 46, 95

4716 47,15 4716

d

Posen ..... 100 31. 47,00 47,20 Kattowitz ... 100391. 47.00 47,20

Notennotierungen. 46765 4715 1

47,20 8. Sonstige Ausgaben:

8

46,0 47, 10

Polnische ... 10031.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im

Ig. und esetzss vom 23. DYklober 1836 (iG l. i G. 165) n, , n 8a. nach, Amétita, mit, anderen als den eststehenden j . Ruhrrevier: Am 5. April 1933: Gestellt 14140 Wagen.

bie Dritte Verordnung zur Durchführung der aktien recht= vom April 1932 bis Februar 1933 = 11 0 38 —— 26 lichen Vorschriften der Verorbnung des Reichspräsidenten über ; leibt f Deer J Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie, vom Bleibt Bestand 116, marine

a Reichsministerium für

1. April 1933. n ö z. Üümfang: Bogen. Verkaufspreis:; 165 RM.. Post— Ernährung und Land⸗ . H. versendungsgebühren: h,. 04 RM für ein Stück bei Boreinsendung. wirtschat⸗·⸗ 162,3 1 Reichsverfehrsministerium 1699

Berlin M c, den 6. April 193. ee e , m lle nnn 35

Reichs verlagsamt. Alg. Finanzverwaltung) 21,5 In a . . e rige ge erer ltd 166 ö Ausgaben inggesamt S3. 1

assungen genießen keine Gebührenermäßigung. ne sind i, Teytfassungen ,, 1. Beste i r fab eh 9 siches Ieh it um Yer est ende i nen inn Grüße. ö Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 3 Osterfest füll Ihr Herz mit, d hl, und Glück, deutsche ir nenn, 1 * . an den Ihrigen beste Wünsche für ein frohes des „W. T. B.“ am 6. April, auf 46,26 ( (am 5. April . 5. Dleser Ostergruß bringt Ihnen die innigsten Wünsche , eines alten Freundes. . 6. Wir alle senden Ihnen und Ihrer Familie die besten 76337 . für ein fröhliches Osterfesgstt. F757 7. 6 tige und beste nsche für ein fröhliches Oster⸗ . e ö

Mithin Mehrausgabe Mehreinnahme 8. Feiern Sie heute ar . Ostern und möge Ihnen lück und Zufriedenheit immerdar beschieden sein.

B. Außerordentlicher Haushalt. 9. Fröhliche Sstern und alles Gute. leberträge aus den Vorjahren: lo. J. ir . . . e. . ißt 2 Welt. Auch

; e e n sein. Keltand am Schlusse det Rechnung ahres 1631 62. 4 . Ihrer hente . Fröhliche Ostern Jahressoll Ist⸗Einnahme ö.

8 oder

Ist · Ausgabe

Se de ——

2 6

C

Ist⸗Einnahm oder Ist · Au s gabi

gsiah

einschl. Januar 1933

Speisefette. Bericht der Firma Gu st. Schultze K Sohn, Berlin O2, 5. April. Butter; Die Nachfrage nach deutscher Butter hat in letzter ger wesentlich zugenommen, denn Austlandsbutter wird von den Konsumenten kaum noch verlangt. Die Zufuhren an Inlandsbutter sind nicht größer geworden und lassen sich i . zumal auch verarbeitende Vetriebe wie Fein⸗ bäckereien und Konditoreien sich bereits auf Butter umzustellen beginnen, glatt räumen. Wenn e, Auslandsbutter weiter billig angeboten bleibt und Dänemark Mühe haben wird, die Notierung zu behaupten, so konnte doch für Inlandshutter ein etwas höherer Preis erwirkt werden. Die Berliner Notierung stieg daher gestern um 2. RM für alle Qualitäten.

inn des

eg

Bekanntmachung. Die am 6. April 1933 e,, Nummer 12 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: die Verordnung über die vorläufige . einer a

seit B

Darunter Soll ( Rechnungs⸗ soll) der Vorjahrsreste Rechnun

J. Ginnahmen.

1. Steuern, Zölle u. Abgaben 2. Verzinsung aus den Vor⸗ . der Deutschen eichsbahn⸗Gesellschaft 3. Aus dem Verkauf von Vor⸗ . der Deutschen eichsbahn⸗Gesellschaft .. 4. Ueberschüsse der Post und der Reichsdruckerei: ae, b) Reichsdruckerei ... bh. Aus der Münzprägung. 6. Anteil des Reichs am Rein⸗ ewinn der Reichsbank .. 7. Beitrag der Deutschen Reichs bahn⸗Gesellschaft zu den Reparationszahlungen 8. Sonstige Verwaltungs⸗ einnahmen:

Ostern, das schöne Frühlingsfest, soll Fhnen Glück und . mheit bescheren. 19. Veste ö für ein frohes Ostern. Möge Ihre Zu⸗ lunft so heiter sein wie der Frühling. . Wir gedenken der glorreichen Anuferstehung unseres Herrn und Heilands und senden Ihnen herzlichste Grüße.

85 RM je Tonne, 110 RM je Tonne, 70 RM je Tonne,

1933, tpostvereinsverträge, vom ö (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersien Beilage.)

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Tierseuchenstand am 1. April 1933. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt.)

Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗ usw. Bezirke und Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Rinder⸗ pest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pocken seuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milz⸗ brand, Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholera nach den ein⸗

egangenen Meldungen am Berichtstage zu melden waren. Die Brief gan der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen

ö vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche . den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden

onnte.

Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden und Gehöfte find in den Spalten der „insgesamt“ verseuchten Ge⸗ meinden und Gehöfte mitenthalten.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 6. April 1933.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

6. April 2,3 Geld Brief Buenog⸗Alres. 1 Pap. Pes. 0,88 60822 74 Canada.... 1 lanad. s 3.477 3. 483 stanbul ... . 1 türk. Pfund 2008 2,012 apan ..... 1 fd . 9 a ro a o e G 0 ägyp 1 ö . * 28 London. .... 12 1438 1442 19.1 New Jork... 18 4209 4217 ; Rio de Janeiro 1 Milreis 0.239 0241 19, 05 Ie, .... 1 Goldpeso 1,643 1, 652

Amsterdam⸗ otterdam . 100 Gulden 17098 170,423 100 Drachm. 2.378 2.382

100 Belga 58, 6 58,78 100 Lei 2, 492

100 Peng

1600 F 82,28 100 Fmk. 6,366 100 Lire 21,68 100 Dinar

ö. 1b6 109 Litas 41.94 100 Kr.

64, 36 100 Escudos 13.10 100 Kr.

18 73, 82 b. 83

16,58 100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs.

soll) der Vorjahrsreste

eit Begin des Rechnunas jahres bis

einschl. Januar 1933

4. Der Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle für Reis⸗ suttermehl und für Futterzwecken dienenden Bruchreis, beide in⸗ ländischer Herstellung, ist bis auf weiteres gleich dem Ueber⸗ nahmepreis der Reichsmaisstelle zuzüglich 20 ö je Tonne. „Der Vorsitzende erläßt gemäß den dazu erforderlichen Be⸗ schlüssen der zuständigen Kömmissionen nähere Bestimmungen . ann , . Fall des Steigens oder Sinkens der

reise im freien Verkehr.

Der Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle ist für bent ,,. . . der r Inlande ö, EsUwurden ernannt: en Verarbeitung der aus dem Auslande eingeführten Waren Das Mitglied des Reichstages Edmund Heines in er 2236.8 z 834 =. 1422 2: .

63, te 163 anfallen, gleich dem Uebernahme⸗ Breslau zum hend ien . in Breslau Reichs verkehrt · mich des Reichs

Hier ag nme, e. ö das Mitgließ dez Prenßischen Landtages Graf mn sterium . Ie n gel g len

Die Regelung gilt mit Wirkung vom g. April 1933 bis ] nn n. Rei j Innere Krlegglafien ;. 8. Mae 13 r n gli ich von Helldoörf in Berlin zum Polizeipräfidenten in eichs fan nministetin . Kern, gr rr alt ung

ö 25 , k für diejenigen ö tglied des Preußischen Landtages inkl 6 n,, n,, Autgaben incgesamt

Zolltarif-Nr. 15 173. Delfrüchte und Oelsämereien, Potsdam zum Polizeipräsidenten in Altona, . , ,,,

Zolltgrif⸗-Nr. 193: feste Rückstände von der Herstellung fetter! der Sberregierungsrat Habben in Hannover zum II. Ausgaben. Mehrein nahme.

Oele, auch gemahlen oder in der Form von Kuchen (Gel- Polizeipräsidenten in Hannover. 1. Steuerüberwelsungen an

5 kuchen); auch Mandelkleie, die Länder

Zolltgrif⸗Nr. 194: Rückstände von der Stärkeerzeugung aus 2. Bejüge der Beamten und

Mais, nicht zur menschlichen Ernährung verwendbar, Angestellten (ausschl. Ruhe⸗

fallen, ist der Tagesauslandspreis (verzollt) der für die der Reichs⸗ elder 3 3

maisstelle angebotene Ware an dem Tage, an dem das Angebot ersorgung und. Ruhe⸗

an die Reichsmaisstelle abgeht, loFeo cif Einfallshafen oder waggon⸗ . f i hn, t der egsbeschädigtenrenten

4. Innere Kriegslasten

bB. Reparationszahlungen nach

frei Grenzstation besteht. Der Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle für die in dem Hoover Plan 6. Sonst. äußere Kriegslasten

Ab 1. genannten Waren für die Zeit vom 6. April 1933 bis 6. 1963 einschließlich ist der Betrag, der den vorerwähnten ebernahmepreisen und folgenden Zuschlägen entspricht: einschließlich verboten. Das Verbot umfaßt auch die in dem 7. Soglajversscher selben Verlage etwa erscheinenden Kopshlatten jowie jede . äche denne, mar andere angeblich neue Druckschrift, die sich en en. die alte .

Darunter Soll (Rechnungs

l. Einnahmen. Int gesamt

II. Ausgaben. l. Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ wesen

Reichsarbeitsministerium K Reichswehrministerium. . 3 *

Reichs justizministerium 3. win lösung ** von Schatz⸗

8 2

h. April Geld

Preußen. Ministe rium des Innern.

Co e de De

S de

ö.

6 8 83

629 629

Betroffene Kreise usw. ).

Maul⸗ und Klauensenche (Aphthae epizooticae).

5: 2. Kreistierarztbezirk ! Gemeinde, 1 Gehöft. 6: Oberbarnim 1, 1 (neu). 8: Naugard 1, 2, Rügen 1, 1. 9: Belgard 2, 2 (1, D. 11: Breslau 1, 1 (1, ID. 14: Jerichow 11, 1 (1, I), Oschersleben 1, 1 (14, I, Osterburg 35, 3. 15: Torgau 1, 1 (1, ID. 17: Husum⸗ Eiderstedt ji, 1 (1, 15. 20: Gifhorn 1, 1. 21: Land Hadeln 2, 4 (1, 2), Rotenburg i. Hann. 1, 1 1). 22: Aschendorf⸗Hümmling 1, 1, Melle 1, 1. 24: Tecklenburg 1, 1. 25: Bielefeld 1. 1 (, D. 28: Rheingankreis J. 1 fi, 15. 28 Simmern 1, 6 i, G9. 0: Dins- laken 1, 1 (i, ), Geldern 1, 1 (1, 1), Mörs 1,4 (—, 1), Rhein⸗Wupper⸗ kreis j. 1. zi? Köln Stadt 1, J. 43: Meißen 1. 1 (1, 1). 58: Wismar 1, 1. 59: Brake 15, 1, Elsfleth 1, 1 (1, I), Varel 1, 1 (1, D.

Schweine pest (Pestis suum].

3: Neidenburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 4: Marienburg i. Westpr. 1, 1, Rosenberg i. Westpr. 1, 1. 5: 7. Kreistierarztbezirk 1, 1, 8. Krsbez. 1 Geh. 6: Ruppin 1, 1. 7: Soldin 3, 4 (1, 2). S: Anklam 4, 4 (1, I), Greifenberg 1,ů 1 (1, ), Rügen 1, 1 (, I. 9: Belgard 1, 1 i, 13, Veustettin 2, 2. II: Giatz 2, 2 (1, i, Militsch 3, 3 (1, I), Strehlen 1, 1, Trebnitz 1, 1. 12: Hoyerswerda 5, 5 (65, 65). 14: Gardelegen 1, 1, Jerichow I1 1, 1 (1, H), Salzwedel 1, 2, Stendal 1, 1 (1, D. 15: Schweinitz 1, 1, Weißenfels 1, 1. 17: Pinneberg

Abschluß für das Rechnungsjahr 1932. Athen.. ;. A. Ordentlicher Haushalt. . Brüssel u. Ant⸗

Ginnahmen betragen in den Monaten April 1932 ö. bis Februar 1933. . , Budapest' ö Ausgaben betragen in den Monaten April 1932 .

Verbot. /

Auf Grund des § 9 Abs. 1 Ziffer 5 der Verordnung des 3. Herrn Reichspräsidenten ö. Schutze des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933 (GBl. 1 Seite 36 ff) habe ich die in Hindenburg, OS., erscheinende Monatsschrift Zjed⸗ noczenien, Organ Zjednoczenia Zawodowego Polstiego w Niemezech, mit , Wirkung bis 30. September 1933

8 1

Danzig ...

bis Februar 1933... . R. 3 ö

.

Ergibt Bestand am Ende des Berichtsmonals alien ... (Februar 1933) ugoslawien ..

Kaunas, Kowno B. Außerordentlicher Haushalt.

Kopenhagen.. = ; Einnahmen betragen in den Monaten April 1932 abon und knapp⸗· bis Februar 1933 22 .

w

orto.

Pensionsver⸗· Ausgaben betragen in den Monaten April 15833 Oslo.... cherung und Erhaltung bis Februar 1833... ...... 1956 ris ... 9 , . Eigibt Bestand am Ende des Berichte monats g.. 36 106 KRrisen ür orge r chirbests Februar 1835) 2 18.6 i . lose, Zuwendungen an Ge⸗ In diesen Zahlen sind die aus dem Vorjahr übernommenen Riga ...... meinden und Gemeinde⸗ Fehlbeträge usw. nicht enthalten. Schweij ...

a) für allgemeine Futterzwecke (mit Vogel⸗ und Geflügel füttevung) b) für alle übrigen Zwecke 1RM je Tonne, für die Waren der Zolltarif⸗Nr. 195 110 RM je Tonne, für die Wgren der Zolltarif⸗Nr. 194 (so⸗ weit sie in Abs. 1 angeführt sind 119 RM je Tonne. 6. Der Uebernahmepreis für die im Inland erzeugten Oel⸗ sagten der Zolltarif-Nr. 13— 17 sowie für die im Inkande an— Dr.

Ausnahme für die

für Waren der Zolltarif⸗Nr. 13—7 120 RM je Tonne, ; darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Die Zeitung wird

in Kattowitz gedruckt und erscheint in polnischer Sprache. Oppeln, den 5. April 1933. Der Oberpräsident der Provinz Oberschlesien. Lu kasche l.

6b, o 7a 6!) 1, 41

allenden Waren. der Zolltarif⸗Nr. 1938 und 194 (soweit sie in Nr. 5 Ab. 1 aufgeführt sind) entspricht dem Marktpreis.

Ter Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle für die in Abs. 1 genannten Waren ist der Betrag, der den vorerwähnten Uebernahmepreisen und folgenden Zuschlägen entspricht:

a) . die Zeit vom 6. Apri chließlich

1933 bis 9. Mai 1933 ein⸗ ;

Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10 April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) , * . 1. der Erlaß des Preußischen Staatsninisteriums vom 6. Fe⸗ bruar 1939 über die Bestätigung von Aenderungen der Satzung

verbände zur Erleichterung ihrer Wohlfahrtslasten, Abgeltung der Kosten für Durchführung der Krisen⸗

fürsorge sowie Förderung des freiwilligen Arbeits⸗

dienstes .

) Nach Abzug eines Globalabstrichs von 110 Mill. RM für den

Gesamthaushalt zwecks Verminderung der Personal ausgaben durch Sparmaßnahmen.

und Sach⸗

F) Erhöhung des Jahressolls um 02 Mill. RM durch Hinzu—

* * Reicht kommissars sür die Luftfahrt gemäß RGBl. 1 1933

Sofia ..... Spanien .... Stockholin und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland). .. 2 ;

—— e e 2

100 Lewa 00 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

3.053 36, 54

716 23

10,9 110,81 46,70 46 80

bI0,)„9 119.81 46, 995 M, G0

1, 1 (1, 1, Segeberg 1, 2 (1, 2j. 209: Burgdorf 1. 1 (1, D. 21: Ssterholz 1, 1. 26: Ünna 1, 1 (1, I), Wanne Eickel Stadt 1, 1 (1, 1) Watte nscheld Stadt t, 1 61, Y. 3j Rheinisch Vergischer Kreis 1, 1

9 An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die entsprechende lausende Nummer aus der nachstehenden Tabelle aufgeführt.