Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. SV vom 6. April 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8a vom 6. April 1933. S. 3 —
1096) Numita Strumpf⸗ und Wäschefabri⸗s versammlung vom 8. März 1933 sind Reinigungsanstalt Christian Mundt, lich haftend ingetr z. 8 ĩ k ation, Geselsschuft mit beschränkter die durch die Verordnung beg Reichs- ihr Siz 1 20 , gan eee. 1 f i,, n, u üissel dorf,. ; 1121 Steuern usw. in Höhe von 3418,53 RM, außer Kraft getretenen Bestimmungen und die Vergütung seiner Mitglieder fabrikant Hans Hintze in Geraberg
Haftung Chemnitz mit dem Sitz in präsidenten vom 19. September 1931 Legt worden. — 15. 3. 1933. — Bei der Nr. 4761 am 23. März 1933 die mn, In das Handelsregister A wurde am Summe 48 218,6 RM. Nach Abzug über die Zusammensetzung und Be⸗ sind durch PBeschluß der Generalver- eingetragen worden.
Chemnitz (Schadestr. 6). Der Gesell⸗ außer Kraft gesetzten Bestimmungen Fa. J. FJ. Albrecht'sche Hofbuch⸗ „Silvana“ Alfred Koch Kölnisch Wb nm April 1933 eingetragen: 3 der Passiva verbleibt ein Gesamtwert , des Aufsichtsrats sowie die sammlung vom 3. Dezember 1932 ourch Ilmenau, den 31. März 1933.
folgendes eingetragen worden: h ,,. ist am 24. Februar 1933 des Gesellschaftsvertrags über Zusam⸗ hand lung in Coburg: Nach Ableben und Parfüme r le- Herstẽllung . alser tr. 9th Firma Frau Paula Ver⸗ der Einlage von 114000 Reichsmark, an . seiner Mitglieder in den neue Bestimmungen ersetzt und dabei Thüringisches Amtsgericht.
Anton Schultejan ist als . abgeschlossen. Gegenstand des Unter- mensetzung und Bestellung des Auf⸗ des Inhabers ist das Geschäft von der mund, Friedrichstr. J und als 1 . Sitz Düsseldorf. Inhaberin: dem die drei Gesellschafter zu gleichen Ss 7, 8, 9, 10 Abs. ? und 13, Abs. 3 einige andere Vertragsänderungen ge— 6 führer ausgeschieden und ift an seiner . ist die Herstellung von . und über bie Wergütung an Wwe Amalie Albrecht weltergesührt Inhaber der Kähfmaunn rell otten fan Rtrnold erbeten, Paihlas get, Teilen betziligt, find. „Die; Betannte unwergndert in den Koellschaftsvertrag treffen wohden, Hemm n 664. Stelle der Buchhalter Anton Klöckner Strümpfen und Damenwäsche sowie die Mitglieder desselben in den s3 9, und, dann in eine offene Handelsgesell⸗ D, . och zu sen, Geschäftsinhaberin in Düsseldorf. machungen der Gesellschaft erfolgen nur vom 26. Februar 1925 wieder aufge⸗ 2. auf Blatt 3718 das Erlöschen der In Uunsen Handelsregister ist einge⸗ in Boppard zum Geschäftsführer be- der Groß- und Kleinhandel in diesen 10, 14 und 21 erneut und unverändert schaft umgewandelt worden. deren per⸗ Amtsgericht Dortmund Ir, M69. Firma Werner Loosen. im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: nommen worden;. ö Hermann Simmroß in Großen- tragen worden: Am 8. Februar 1933 stellt worden. = . einschlä igen Waren. Zur Erreichung in den Gesellschaftsvertrag eingefügt sönlich haftende Gesellschafter Frau w ; itz Düsseldorf. Inhaber; Werner Gneisenaustraße 17. ; b) auf Blatt 798 die Firma Walter hain. Amtsgericht Großenhain, den bei der Firma Alfred Mierzwar in
Boppard, den 30. März 1933. dieses Zwecks kann sich die Gesellschaft worden. Amalie Albrecht, Hofbuchhändlerswitwe, Dortmund. un Hen, Kaufmann in Düsseldorf. Am 30. März 1933 wurde eingetragen: Emmrich in Falkenstein und als deren 1. April 1933. Ilmenau; Von Amts wegen gelöscht.
Das Amtsgericht. an ähnlichen Unternehmungen bereill⸗ 8. auf Blatt 853, betr. die Firma Frl. Else Albrecht und Buchhändler In unser Handelsregister Abt 14 Ir. 9479. Firma Walter Mähl Die Bei Nr. 1858, Gemeinnützige Heim⸗ . der Brauereidirektor Ernst . — . Am 21. Februar 1933 bei der Firma — — = gen, sie erwerben und Zweignieder⸗ Einsiedler Brauhaus Zweignieder⸗ Carl Albrecht, sämtlich in Coburg, sind folgendes eingetragen? Rr. 111 it kerne Stoff⸗Etage. Sitz Düsseldorf, stätten Aktien- Gesellschaft, Düsseldorf, Walter Emmrich, daselbst, ¶ u hen; . 1298 Thermometerfabrit. Fritz Schneiden Krandenhburtè, ULavel, . 00 laffungen errichten. Tas Stammkapital laffung der Radeberger Expvortbier- und die am 1. Jan. 1533 begonnen hat. 6. März 1933 bei der Firma , dön mngsallee 1416. Inhabzr: Walter hier: Hans Mathy ist durch Tod aus Als Gegenstand des n,, „In unser Handelsregister Abteilung A Gera S. G. in Geraberg. Die Firma
In das Handelsregister Abt. B ist beträgt 20 690 Räch. Zum Geschäfts⸗ brauerei Aktiengesellschaff in Ein- (Buch Schreibwaren⸗ Musikalien und Hötter s Erben, Gesellschaft init ni z. Kanfmgun in Düsseldorf. dem Vorstand ausgeschieden. zu b ist angegeben worden: Betrieb ist, bei der unter Nr. ec eingetragenen ist erloschen. ; heute eingetragen; . ö ist bestellt der Kaufmann Israel siedel bei Chemnitz: Durch Beschluß der Kunsthandlung. Die früheren Pro⸗ schränkter Saftung ! zu Dort 1 r, Sitzt. Offene Haudelsgesellschaft Bei Nr. 35ltz, Westdeutsche Wegebau⸗ einer? alzfabrik, . und Li⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Ilmenau, den 31. März 1933.
Nr. 1865. „Arthur Kurth Gesell- Teitel in Leipzig. Er ist befugt, die Generalversammlung vom 16. Februar kuren, Carl und Else Albrecht werden Durch Beschliüiß der csensf gar mum zirmg Mesbacher Co, Sitz Düssel⸗ Fesellschat mit, beschräöntter Haftung; körfabrit, Weinigroßhandlung, Bier⸗ P. und M. Welz in Guben heute fol— Thüringisches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“, Gesellschaft allein zu vertreten. Zum 4933 sind die hir . Verordnung des gelöscht. — 2. 3. 1933. — Bei der sammlung vom 206. Mai 1933 list 16 1 Gesellschafter: Paul ,. hier: Dr. Alfred Stellwaag ist nicht gro handlung, Flaschenbierkellerei, Fa⸗ gendes eingetragen worden; ö J — . Brandenburg (Havel. Die Firma ist Geschaftsführer ist weiter bestellt der Reichspräsidenten vom 19. September Fa. Emil Köhler, Fabrik feiner Stammkapital um 5 50h d . KHhniter, und. Wilhelm. Mosbacher, jnehr Geschäftsführer. Walter Kouett, r atzen asohotfreist Hetrgnte, Un, s Die off s s nde lsgeselll daf wörd ** H . . ,. .,. t n n a Johann Horowitz in Chem- 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ 6 6. , in Co- 150 000 RM erhöht und der hes ! pufmann, . ö. . ö in ö. . zum p r w n ö. . . . 9 . Beendi⸗ . hir n,,
Nr. 252. Die Gesellschaf e⸗ nitz. ie ach ? ; ellscha 8 ü burg: Das Geschäft ist mit der Firma ] . Cellscha at am 1. April 3 be⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Seine t alb⸗ un ertigfabri⸗ ug des Konkurses fortgesetzt. , e. ĩ che ate, re n,, d . des Gesellschafksvertrags über Zu g chäf Y. Fir en , , geandert. Ferner win sellschaft p . , s katen, sowie Vertretungen ünd Handel ? Guben, den 16. Marz 1533. Linne h iz . . . .
. . ö Februar 1933.
; ; etz . z auf den Kaufmann Louis Köhler i . ,, 36 , , ammensetzung und Bestellung des Auf f f uis Köhler in ö Sachwerte und. Hypotheken Gesell- Amtsgericht Chemnitz, 25. März 1933. über dig Vergütung an die' Mitglieder gegangen. 23. 1933. — Bei der Gesellschaft eingebracht ; ma Ing. L. Tkaczyk Kom. Ges. Sitz Oberhausen Aktiengesellschaft Abteilung Ringen,; . a. * ö . r,, Ehenntt. . wärs le, hs, hee, gag ä önnen, dee, , d, d, de e,, e, its ee, Niet Faltentehn . 1.0 ä right. an , , neten Handezreist h 1 tot! in den Fs ir, ge g, g und ge erngut Heschäft ist mil der Fikma aß den Kaufmann Robert Kötter und La dnl Kbafter: Tdi lanß (tackht Kah, Thfsdeg Kalthesf und des Erich von Re eerltedr' dit rl anzetf ger, rr sn eingetragene irma air erträf irh d 8d, wär, Ws Platt ag ses des Handcltregisters ürnd, und ränßrt lä zen Gesellschaftz, sansntn her fritz sischtzz in Cable Pants Fötter, famülitg; in. Dertun ich Düsseldorf⸗Dherkassel. Die Gilsa, ißt erlaschen. FErerhurs Ungtrut;, (iel achfg Halberftadt, ist am 23 Mär Richard. Golinsti Inhaber Richard 3 , Se, gi n e. 1 . . worden die Firma vertrag eingefügt worden. k ö . Wambel, die in den Grundbüchern von gell haft a am ö. . be⸗ J. ö. il], K ait , b . e re , f 3 ö e un , 4 offene k Golinsfi in Jauer ist erloschen.
ö. z ar, Radium-Fabritkate Vertriebs- Ge⸗ 9, auf Blatt 2841, betr. die Firma , Berg in Coburg:; die Dortmund Wambel R mnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Bau- und Immobilien⸗Aktiengesellschaft bei, der Firmqd. Gusta) Hasse, Braun- gesellschast it durch den am 26 7a Amtsgericht J J. März 1933. g. ⸗. , , n München Berlin, Zweigniederlasfüung kohlengesciischaft mil beschräänḱter Haf- dember 1992 erfolgten Tod des Gesell= J
an ekanntgemacht: Al i men. J . i ö - ö ; n e. ichtsrats und Verwaltungsrats und Coburg als alleinigen Inhaber über- erhöhte , . . 9 . 9472. Kommanditgesellschaft in! Bei Nr. 4077, Gutehoffnungshütte mit allen ins Fach einschlagenden Amtsgericht.
kasse unter Uebernahme und Fort⸗ sellschaft mi 22 . offene Handelsgesellschaft i fgeli ] ö ö — 3 8 t beschränkter tung Internationales Patent⸗ un = udelsgesellschaft it aufgelöst und von e nden, ; . er n ,,, , keeechertng dere nit nne Komme cht in ile, he, W wotäre bel le ends sci, age ö, we Genre ster Cu elöstj met Icaiggrelgzuter 11h 9 Ver 43 ria n , n, niederlassung der in Berlin ünter der Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Foftürschnermeister Adolf Krug in gefetzten Wert von insgesamt 6 sma H, Fischer & Co. Sitz Düssel⸗-Meta Ullerich ist erloschen. eingetragen worden; Die Firnia ist bisherige Gesellschafter Gustad Himmel⸗ j Fa gn 7,6 d ö. ,, der . ö . gleichen h. destehen den Gesellschaft Am zl Marz ligzz: Coburg ist alleiniger Inhaber der Heichsmark. Am gleichen Tage ist en wf, Feldstraße 32. Persönlich haf⸗ Bei Nr. 4491, Gesellschaft für inter⸗ von Amts wegen gelöscht. reich ist alleiniger Inhaber der Firma. S z ö , Frank“, k G. 1 ö Sa w . *. n 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ 10 auf Blatt 10543, betr. die Firma Firma. * 31. 3. 1933. . Bei Der Fa. getragen bei derselben Firma: Durg wer Hefellschafter Hermann Fischer, nationgsen Warentgusch mit Ccschränk⸗ Freyburg, Unstrit, 233. März 1933. Dem, Fausfmand Hans Himmelreich in 15. Beireff: Firma hr eli stle⸗ ere däackklt. . Tie ' ch ft' ste lt wuar 1633 abgeschlesfen und am 14. Ja. F. YS, Herrmann in Chemnitz: Kicbe, , doc, n dieren fülggh, Län, he. e g ger fim unsmann in Düsseldori, Dien Gesell⸗ ter Haftung; hier; Durch Hesellschaftzr= k J , ba a,, , n,. ö nuar 1933 sowie am 19. Januar 1933 Franz Willy Herrmann ist als In⸗ . Ginzelprokurg Korn wird gelöscht, vom 38 Dezember Ü6zg ist der Yee hat hat, am 23. Januar 1933 be- beschluß vom 7. Juli 1886 ist Ter Ge— ö Amtsgericht Halberstadt. Firsch, Winde von Philipp e ebe: es SFarknl de! *ahntzeschlossenen! Spater 4bgeändert worden. Gegenstand des haber, ausgeschieden, Das Handels y,, ist erteilt den Kanu, schaftsvertrag dahin geändert daß di nnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ sellschaftswertrag geändert, Das Stamm- Gera. Handelsregister Abt. A. 1122 J Kuses' al Firmeninhaberin gelöscht n, . Unternehmens ist die Herstellung und geschäft ist an eine offene Handelsgesell⸗ . ; , Escher in Niederfüllbach esellschaft nur einen Geschäfts führer nden. . ö 24 . kapital ist um 12 000 RM erhöht und Bei Nr. 103, betr. die Firma Her⸗Hunn. Minden. 1133) Als Firmeninhaber wurde eingetragen: . fe, e, ,. n ,, Kas, der Vertrieh von Radiumfabrikaten und 9. t verpachtet, deren Gesellschafter die Int . orn, in Ketschendorf. hat. Geschäftsführer Robert Hötter . zr. 974. Firma Bielefelder Wäsche⸗ beträgt jetzt 43 000 RM. mann Tietz, Gera, Zweigniederlassung Handelsregistereintragung A 332: Konrad genannt Kurt Köstle Kauf⸗ Tarife als Darlehen gegen Sicherheiten ähnlichen Erzeugnissen. Die Gesell⸗ Kaufleute Herbert ahl in Chemnitz und . . Bei der Fa. Hermann estorben. Nr. Ih am 20, März ig) trieb, Friedrich Therling. Sitz Amtsgericht Düsseldorf. . der in Berli bestehenden Hauptnieder⸗ Firma Martha Schütt, Hann. Münden. mann in Kusel. Hut— Mützen⸗ und r ,, Er rm pff is schaft it berelhtigt, Zweigniherlassun. Emil Wält Stein in Wittgengdorf sind. räf in Coburg: Die Firma und die ' der Firma „Volkswohis Kranken, lors, Inhaber: Friedrich Ther⸗ ö lassung, haben wir heute eingetragen: Inhaber: Ehefrau des Zahlmeisters e , nge ü . hee? nn, en bitck; ' ban et nnen g ieigrerdrstenr Men Hie Gässchäst lhe err er, la J ist erloschen. — unterstützungstasse der Volts eilben. n. Kaufmang in Münster i. W. FEhershach, Sachsen. Iii] Dem Kaufmann. Helmut Friedel in 4. D. Hermann Schütt, Märtha verw. Kaiserslautern, 31. März 1933 ain ennertk tälleitgerlint rah. sn Jh und ägtgnd zu bégritnden. kegonmcht. Bie Gesellschaft undo deren h d. 1 6 Bei der Fa. Liebmann ung. Versicherungsverein guf Gegen, ire niz. Firma A. Grah L Cie. Auf Blatt 298 des ee re isters, Berlin⸗Halensee ist Gesamtprokura er⸗ Wrede geb. Grünewald, Hann. Münden. Amtsgericht = Regiftergericht Bamberger St raße 34. Sind mehrere Das Stammkapital beträgt 20 G00 RM. Gesellschafter haften nicht für die im sellf . ter 1 Coburg: Die Ge⸗ einge zu Dortmund: Die Firm i Düsseldorf, Mittelstraße 17 (früher die Firma Theodor rah ktien⸗ teilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Dem Zahlmeister 4. D. Hermann Schütt, ö ; Feichäfts führer beftellt. so wird pie Ge⸗ 9 Geschäftsfihrern sind bestellt der Betriebe des Geschäfts begründeten 3 Hef . ö Firma ist er⸗ lautet jetzt: „Deutsche Mittelstande, blingen). Inhaber: Josef Wöste⸗ gesellschaft in Eibau betr., ist heute ein⸗ anderen Prokuristen vertretungs⸗ Hann. Münden, ist Prokura erteilt. tnEallies. Bekanntmachung. 1145) l wal ien ele, ente fihrer Kaufmann William Glade in Verlin Vexbindlichteiten des bisherigen In— 3 3a 2156. 8. ö — Bei der Fa. eur len ft Völtswohl, ersiche rung, Rer. Uhrmacher in Düsseldorf. getragen worden, daß in der General⸗ berechtigt. Hann. Münden, den 24. März 1933. ,, . ister B Nr 3 Je, ; 6. hherb church knen Geschaftaslhrelnund und der Ingenieur Dr-Ing. Rudolf habers, es gehen uch nichl die in bie⸗ ,, , Ie e. n. bz. en geen eltern, , dil, s. ens unt Sahn, zersshnnlunsg däm s, hrs, ä dit Geiz Ken el hätsme, Das Amtsgericht. ,, i b n nen 4 einen Protzristen vertreten lg nicht Brandes in Ehemnitz. Jeder Son ihnen n Betriebe begründeten, Forderungen n L. in Coburg: Exloschen. ( 16.3. 20. März 1985 bei der Firina „Baro ässeldorf⸗Gerresheim: Die Prokura durch die Verordnung über Aktienrecht Thüringijches mtsgericht. — 5. J. in Ki J , ö 3 , hat ler n ne, hu fie, er. Die r che re e, . 3. e le 1. April 1933. Re⸗ Wals wert Attiengefellschaft zu . z Wilhelm vom Hagen ist erloschen. vom 19. September 1931 außer Kraft k . Hechingen. 1134 . t t aur dein Gesellschafter Albert Sander bringt den treten. Der Gesellschafter Ingenieur die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ gistergericht. . Gemäß durchgeführten Pei Rr. 3329, Max Purrmann, hier: getretenen Bestimmungen des Gesell⸗Ggętha. 11233 In das Handelsregister Abt. B schieden ö Gescaftebetrich die Geschäftsbe! Leo Kohorn in Chemnitz Horftstr. 3, treten. Die Firmä ist geändert in: CoseI. O. 8 ids] Beschluß der Generglberfammhung' von Prokurg der Ehefrau Max Purr⸗ . s über die Zusammen⸗ In das Handelsregister B wurde heute Nr. 24 ist bei der Firma Burladinger Amtsgericht Kallies, den 28 März 193 „chungen? und“ die Srgantfatkon der bringt J kg Radinm-Barfum Sulfat in F. Willy Herrmann Rachf. Das , delsregister B! 6555. Februar 1933 ist das Hung an un ist erloschen. fssetzung und Bestellung des Aufsichtsrats die Firnmg „Gothaer Fleischwarenfabrit Trikotwarenfabrik G. m. b. H., Burla— ) w 1 bisherigen Zweigniederlasung Berlin Lie Heri han ein. Der Wert dieses Handelsgeschäft ist nach, Wittgensdorf 6. nie igen ö srllistere b (tab um Sb Gb0 tz uf Ado ob Räche che dei Rr, 76d alten . Sartzrius und die. Vergütung seiner Mitglieder Geselchaft mit Heschränkter Haftung“ dingen, gingetragen worden: . 1146 ehen ni n n enn, , n,, ,, n m;, , ,, ,. ö. ö. er. Nr; 30 eingetragenen Erdöl- abgesetzt und alsdann wieder nn mmandit Gesellschaft Bankgeschäft unverändert wieder aufgenommen wor- mit dem Sitz in Gotha und weiter ein⸗ Ber Gesäͤ a,, Martin Maier ,,, Haden. 11416 gach werte und Sypotheken H. m. b. S. Mit diesem Sacheinbringen ist die Gin! hier erloschen ( . lschaft ö. , n in 666 65 Rt auf I 660 000 Rh erh er: Der Vermerk vom 20. 18. 1928 den sind, getragen: Gegenstand des Unternehmens Tritotwarenfabrilant, ist aus der Ge ö Hande Sregiste re inträge. an n n ,,,, 6h eng hen n, nmennsrntt gag, berr, dle offene , reis Cosel, 8. S., heute worden. Durch! den gleichen cf ler das Erlöschen der Firma ist von Ebersbach, den 31. März 1933. ö. die Herstellung und der Vertrieb von sellschaft ausgeschieden. l. Eugen Bähr, Gesellschast mit be—⸗ wirs mit 1260 Ri bewertet, Tie leistet. Die Bekanntmachungen der Ge- Handelsgesellschaft Königsfeld C C . endes eingetragen worden; ist der Gesellschaftsvertra ö 3 nuts wegen gelöscht. Das Amtsgericht. urst, und Fleischwaren. Das Stamm- Hechingen, den 24. März 1985. schränkter Haftung, Karlsruhe; Eugen Bekannimachungen' der Gefellschaft er⸗ sellschaft erfolgen durch . 33 in Eh fn Die i nn, von eg w K . Prokura des Carl k K. ,, . . ö 115 n eth , lg ne. as Amtsgericht. ö n b , , . ft zlgen nur durch den Deutschen Fieichs Reichsanzeiger i nas 96 pole ri. Gern Ti soschen. — nan, r: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Di EehkKerntörde: ührer ist Feeischermeister Paul Zickler — — ,, ö ,,, Leih e g geg . wah 4 ift . w n, 85 . . ,, . nf ch ma ist erlö chen. In unser Handelsregister ist in der in Gotha. Der Gesellschaftsverträg ist reramscorf, z nast ö Bränzenburg, Havel, 27. März 193. . Aab delten ufs nd enli. Berat achte ät Ken erihfisi selßt wut ltragghe bnd elt. ä Kr oö. Fran; Recktenwald bärinnge s. gebe firms eder enn scndterhn sheer, bor, hie en hieigen k, mind Amtsgericht. Chymnitz; loc che fn cht ane . ech ne hen, geeicht Et, r, hlt n den heben iahtend äber je i är, s. J , . . Blatt 10 829 des Handelsregisters nitz: Die Firma ist erloschen . Jennbeirag. Ii i 53 J getz geg st erlosch letz; ihc 7 ö fur Vertretung Burg. hn, Löiineln ifisfz⸗ ö er (gn k ra unsechweig. 1098 ist heute eingetragen worden die Fi 3. auf B 8. betr. die Ri . ital i ingeteill i lch uh, hiez, , 3 ie Firma ist erloschen, ,, . K. Im Wil, n, mung a fh a, P e. . uon ice el al nig enn , , che, wee. knn, l e an, bel, e h ,,, ger ragen: * Ant M* Haar 1g: scast a eschr anktbe tun g'! Free ee n nlsn Shen ger Belgnmtmachtg. . . lien zn e do wah und hh Kttrien r Gietz Mig lumnzent kal hir, unde, Das Amtsgericht. J i Wiler reg dan dn fire bse kaibiaß Werer it erioschen. 1. Bei der Firma „Otto Struck dem Sitz in Chemnitz (Annaberger geschieden. Frau Karoline Julie Hilde⸗ enn , n r n, ,,, Igel 190090 RM. Nr. 1531 am 28. Män kel Nr. 938. Heckel C Co., hier: P J wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ ** .
—
zeigniederlassung Gliesmarode der Straße 65). Der Gesellschaftsvertra 36 6 9 de . 1 9. se Firma ist erloschen. FEœlkcer m finde. 1116 Gotha. 1124 haß * en n 4. Stecher C. Wilde Gesellschaft mit en . e e el ej ö. ist 39 3 ö e er neff, . n hahe in w . K 9 .. een e fe m d n, Amtsgericht Düsseldorf. nne; 3 ist ö . ö . . A ann. heute k Jö 9. 6 5 gern . ien. He tg“ in Glies de; Tie Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die i än ö ; 20 , 14 ; gen Fi i 3 J Abteilung A bei der Firma A. W. bei der Firma. Litzor Bergner in . 6. ᷣ e 23). Gegenstand des Untexneh⸗ ,, , k ö , . . ,, , tragen; Die Firma ist erloschen. Figur W e, g n, m. iss eld or t. 11111 Jöhnk, Klein Waabs, folgendes einge Gotha Frau Frida Barth geb. Berg⸗ . ö ö. mens: die Uebernahme und der Fort— 1457 hal beschlossen, das Grundkapital waren aller, Art und der Handel damit Rin, . . ö, ist zum Vorstandsmitglied e eln dl nn, Handelsregister B wurde ani kragen: Die Firma sst exnlöschen, ner in Gotha gis Inhaber änd weiter kakrnnhn nen Hericht geltend zu ieh sr, bißhel don dem Kaufmann von? s ö ech ht auf s Höh 6h Fäz? Die Gesellschaft darf auch zum Petries 14 auf Hiatt AR,. Ketr. di Kö Amtsgericht Portmund. 1141 cernföthez der 3 är 1önz. zugirggent em züsfted Harih in rh dgenselts Cie Lschhug er „ie, öde,. mon sseichtette Fern! herabznseben, Tie ihres Unternehmens Grnndftücke er, Hand. u i, . . w K. Rr; 456g. , Brotwertrieb, Wilhelm Das Amtsgericht. Golha, ist Prohurq erteilt. sol JJ . straße a3, betriebenen Wäschefabrit. Die merleichterter F herabz . andelsgesellschaft Seyfer on⸗ Har mstadt. 1108] Dresden. 11110 I rnschuh Gesellschaft mit beschränkter k Gotha, den 28. März 1933. 66 (Kynast), 29. 3. 1933. Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗
Kapitalsherabsetzung ist erfolgt. Das werben und sich an gleichartigen oder ner in Cheninitzs Die Prokurg von * Fintrag in das Handelsregister Ab! In das Handelsregister ist heute ein ftung. Sitz Düfseidorf. Gesellschafts. Einden. . 1117 Thür. Amtsgericht. Amtsgericht artige, Unternehmungen zu erwerben 59 ; oder sich an einschlägigen Geschäften zu
Grundfapital beträgt 75 0h0 600 RM, ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Max Reinhold Kretzschmar ist erloschen teilung A z hins ; ; ö ; * 8 ; ie , , , 8 5 t; Das S yvi * ö 9 ung A am 31. März 1935 hinsicht⸗ getragen worden: rtrag vom 18. März 1933. Gegen⸗ In das Handelsregister A ist heute — — n, e e Tttzen m 9j ö. inn n,, n, ö,, gestorben). Gesamtprokura ist erteilt lich der Firma S. Hartoch Nach⸗ 1. auf Blatt 13 401, betr. die nd he Unternehmens: Die . folgendes ö GGgtha. . ils] xersteld 1136 beteillgen, die geeignei sind die Unter⸗ . 2 , (oo Rr ien zu ie 1000 n , . 3 ö i . ⸗ 8. dem Diplomkaufmann Dr. zer. pol. folger, Varmftad: Geschäft famt Dresdner Wach. und Schließ⸗Ge lung und der Vertrieb von Brot und . Bei Nr. II, Firma „Gossels K Karse⸗ In das Handels register B wurde heute Im Dandelsregister B Nr. 46 Firmg nehmungen der Gesellschaft zu fördern. . Vorzungattien zun e mo in, fe Gr ö ö Paul Hermann Donner in Chemnitz. Firma ist auf August, Schneier, Kauf- sellschaft mit beschränkter Haftunäcwaren aller Art und Beteiligung boom“ in Emden: Die Firma ist er— die Firma August Blödner, Spezigl⸗ A. Cöwenberg, G' m. b. H. zu Hersfeld, Stammkapital: 26 600 Re. Geschästs⸗ Reichsmark, alle auf den. Inhaber 9. gsgehilfe, Fritz Brückner, beide in Er ist befugt, die Gesellschaft gemein. mann in Darmstabt, übergegangen. Die in Dresden; Der Kaufmann Arn n gleichen oder ähnlichen Unter- loschen. abrik für Stahl möbel C Eisenbau, Ce ist am 25. Marz 13335 folgendes ein? führer: Hermann Stecher und Stto . , , n ,,,, 6 , kö Gesamt⸗ Ee der . Meyer geborenen in ö mehr Geschäftsführer, hmungen. Stammkapital: 114000 ö. Nr. 3 Firma ö. Schwalbe“ . 1 . iastung mit ker err, Die n,, ist beendet. Wilde beide Kauflente in Karlsruhe. abgeandert. Wie Genergl ver! . , , ,, Pprolu en. estveicher ist erloschen. auf Blat die b sen eiche m Heschäftsführer: Rech⸗ in Emden: Die Firm utet jetzt: dem Sitz in Gotha, und weiter einge⸗ Die Firma'i Der Gesellschaftsvertra. ist vo lung vom 15. September 19832 hat be⸗ ö der Gesellschgft er⸗ 15. auf Blatt 4527, betr. die offene 3 den 36 März 1933. Hand e l he ff ee setr, rn! 1 ö . i g gans 1 1. . des , ,,. . JJ 2 eb . 8n schlossen, 8 1 des Gesellschaftsvertrags folgen durch den Deutschen Reichs— Handelsgesellschaft Landgraf . Co. Hess. Amtsgericht Darmstadt. in Dresden: Der Gefellschafter Man isseidorf. Der Gesellschaftsvertrag ist haber derselben ist der Buchhändler . aschinenfabrikation und Eisenbau. ; schäftsführer bestellt, so wird die Gerell⸗ Sitz und 5 14 (Berufung des Aus guzeiger in . . in Cheninitz: Die Prokurg von Fried⸗ — Ferdinand Kießig ist . äs zum 31. Dezember iht untündbar Ewald. Mallmann in, Emden. Der . . sich'srats abzuändern und die durch Amtsgericht Chemnitz, 29. März 1933. ich Otto Reimer und Paul, Georg Partmmnqd. 1109 dessen Stelle sind vier Kommanditisten d dann nur mit jährlicher Frist zum Uebergang der in dem Betrieb des Ge— Geschäftsführer ist Ingenieur, Karl Im hiesigen Handelsregister A ist an dürch einen Geschäftsführer und enen Gesetz außer Krgst getretenen Bestim. Cnemniue———— 1103 Landgraf, ist erlpschen. Einzelprokura. In unser Handelsregister Abt. A ist in, die Gefellschaft, eingetreten. Si fälnse eines Geschäftssahres ird schästs begründeten, Fordernngen und Racer in Hothg. Der Geseslschafts: 2s dn rel mendte Firma? Groß Garage Prokuristen vertreten. Die Geschäfts— mungen des Gesellschaftsvertrags über n mnga e * Handelsregister ist . ist erteilt dem fe n John folgendes eingetragen: offene Handelsgefellschaft ist dadurch chr als ein Geschäftssührer bestellt, so Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des vertrag ist am 10. Februarst4. März „Sokra“„, Sollinget' Kraftfahrzeuge Be- führer Hermann Stecher und Ttto die Zusammensetzung, Bestellung, und ö e, 9g ge. Bruhn und dem Kasfierer Friedrich Rr. 751 gain 16. März 1933 bei der eine Kommandltgesellschaft umgewandes söigt die Vertretung der Gesellschaft Geschäfts durch den Buchhändler Ewald 19833 abgeschlossen. 1. Dem Ingenieur web Inh. Helmuth Klar, hier, von Wilde sind berechtigt, die Gesellschaft je—⸗ Vergütung des Aussichtsrats, nämlich trag Rar nz0. März 1938 Walter Marggraf, beide in Chemnitz. Firma „F. Mensendieck“ zu Dortmund: worden, die am 6. Februar 1933 be irch zwei Geschäftsführer oder durch Mallmann ausgeschlossen. Karl August Maelzer. 2 dem Ku. Amts Ywegen 3 Anitsgericht weils allein zi vertreten. Belannt— die ss 128,16 und. 24 Ziff. 5 in unver⸗ 1 a hn h g d. Firma 16. auf Blatt 6716, betr. die offene Das Geschäft nebst Firma ist auf die gonnen hat. men Geschäftsführer und einen Pro— Amtsgericht Emden, 28. 3. 1933. mann Einst Trier, 3. dem Fräulein Hol . ö ; machungen der Gesellschaft erfolgen im änderter Form wieder in Kraft zu Binn n Friedrich hem . ö. he Handelsgesellschaft Brüder Neumann Witwe Kaufmanns August Clod, Maria 3. auf Blatt 7196, betr. die offen kristen. Dem Peter Schützendor in . Marie Blödner, 4 der Frau Frieda ; —— Deutschen Reichsanzeiger. Ter Jesell⸗ setzen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Kaufmann. Will Albin J r f, in , Gefamtprokura ist erteilt geb. Bockanip, und deren Kinder Jo- Handelsgesellschaft Verlag der Dres isseldorf ist Einzelprokura erteilt, Erkur t,, 1118ᷣ Maelzer, geb. Blödner, zu J in Danzig, nmenan. lind schaster Otto Wilden bringt Nee von ihm Damburg ngch, Berlin verlegt. Rudolph n nnn, . hat 13 . . den Kaufleuten Richard Uhrig in achim, Heinrich, Diether, Gifela und ner Reuesten Rachrichten Wöollf 4 ier wird bekanntgemacht: Die Ge- In, ungezem Handelsregister B sind zu 3 bis Kin Gotha wohnhaft, ist Ge- In, unfer Handels register Abt, 3 seither Unter der Firma. Stto Wilde Friedrich Wilhelm Karstadt ist nicht 3. id gende 53 , . bn Augustusburg und Franz Wiegner in Reiner Elod, sämtlich in Bad Nauheim, Co. in Dresden:; Der Gesellschafta lichafter, die Minderjährigen Ducia, am 25. März 1933 von Amts wegen samtprokurg mit der. Maßgabe erteilt, Nr. 79 ist bei der Firma Gebr, Jäck- Karlsruhe, Baden Dteinstraße 3. be⸗ mehr Vorstandsmitglied. n, m. se? * Tertilwaren auer æhemmitz in fortgesetzter allgemeiner. Güterge⸗ Professor Julius Wollf ist ausgeschie ima Und Wilhelm Hornschuh in emäß 8 31 H. G. B, 8 148 Re F.-G. G. daß je zwei Prokuristen zemeinschaft⸗ lein in Ilmengu und Ünterpörlitz am triebene Wäschefabrif nach dem Stande 2 Bei der Firyma H;. Backmann in n, f * . Kia, betr. die Fi 17. anf Blatt 8247, betr. die Firma meinschaft ühergegangen. Die Prokura den. Die Gesellschaft ist gufgelöft. R isse dorf bringen' zu völligen Teczung bie Firmen Rr. 47 „ESteibs Auto- lich zeichnen müssen, 16. März 1933 eingetragen worden: vom 31. März 1933 laut den in den An⸗ Brgunschweig: Neuer Inhaber Witwe 6 y 66. 8 n , . Gir nf Marschel Frank Sachs Aktiengesell! der Witwe Kaufmanns Fritz Mensen⸗ Zeitungsverleger Dr. Wolfgang Sicher Stammeinlagen in die Gefellschaft vertrieb und Revargturenwerkstatt, Ge. Gotha, den. 36. März 1933. Der Sitz ist nur noch Ilmengu. Die lagen zum Gesellschastã vertrag gegebenen Lnise, Heß geb. Backmann in Braun= , . t . . inzel schaft in Chemnitz: Tas Vorstandsmit- dieck, Wilhelmine geb. Gerling, ist er⸗ führt das Handelsgeschäft als Allein nn Fas von ihrem verstorbenen Vater sellschaft mit beschränkter ftung“, Thür. Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft ist in eine Anfstellungen dergestalt in die Geseli. äörn , De ähtberrtan bird durch gäthtsg ef lber entddr mg ich Crit sern itt nm hesiden, chene e,, ,, e , ö , schast ein, daz die Caschafte vom 1. April die nene Inhaberin sortgesetz⸗ . ö. , . gar. ar . A8. auf Blatt 19g dhl die offene Han in Dortmund, ist dergestalt Frgturg er. Berlag der Dresdner Neugst, wtvert rieb, Wilhelm Hornfch ch mn where slche Hint ern hn gn, nnn, be Greitenhas em. 1126] worden. Die i esshajr hat am 4 Jg 18353 ab als auf Rechnung der Ge ell— 3. Bei der Firma Fr. Brachvogel in 1 ip um g . . 6 2. . delsgesellichaft Rudolph X. Go., teilt, daß er berechtigt ist, die Firmg in Nachrichten Dr. Wolfgang Huck fisseldorf betriebene handelen eschä f. schräntter Haftung“, beide in Erfurt, In unser Handelzregister Abteilung A nuar 1935 begonnen. In die Gesell: schaft geführt augese hen werden. Ter Praunschweig: Von Amts wegen: Die Hm ann, 5 9 Hei . . Strumpffabrikation in Chemnitz, Ge⸗ Gemieinschaft mit einem anderen Pro. Prokura, ist erteilt den. Kaufman eöst Zubehör mit Attiven und Passtven scht. ist heute bei der unter Nr. 159 einge⸗ schaft sind, die Kaufleute Mathias Wert der Einlage m Betrage von 10 60 Firma ist erloschen. , eißen. Jeder sellichafter sind der Kaufmann Willy luristen zu vertreten. Die Prokurg des August Kraulidat in Berlin⸗Dahlem. den Flechtę der Weilerführun 3 Das Amtsgericht Erfurt. Abt. 14. tragenen Firma Metzle & Eo. Kom- Finkler, Ehrenfried Jäcklein und der Reichsmark wird auf die Stammeinlage Am 31. März 1933 . ie, . 6 3 mur stemnzn. Richärb Rubelph, und Fran Rio Ka. Kausnjgnns Hug. Veszenbsrgez i. . (ä, Ku Blat sg üät, bein, dis Firn eng nach Maßgabe der . ö 119 nes e r fn, in Greifenhagen, jol. Braucr' Karl Jäcklein, samtlich in des Gesellschafters angerechnet. 31.3. 3 1. Bei der Firma Rose K Fröchtenigt ,, einem anderen Prokuristen ver- tharxing Dautheé, beide in Chemnitz. Die hin beschränkt, daß er nur berechtigt ist, Grosmann . Munzig in Dresden März 1935 ger nenen Erh lum m n. Handelsregister B in am ] gendes eingetragen worden: Ilmenau, mit einer Einlage von je Babisches Ants gericht Karlsruhe. in- Brgunschweig: Die offen, Handels. trgen, g glatt J042. betr. die Fi Gesellschaft hat am 1. Januar 1953 be- die Firing in Geineinschaft mit einem In das Handelsgeschäft ist ein Kon sianz dergestalt, daß von diesem , w . 6 . Die Konimanditgesellschaft ist aufge⸗5h0 RM eingetreten. Den Kaufleuten ö gesellschaft ist aufgelöst. Liguidation Oro , e,. , n. au le . gonnen. (Fabyikation von und Groß⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. manditist eingetreten, die dadurch be m das geb ann als' für Rechnung der 9) . N en gf 4 Zuckerfabrik löst und die Firma erloschen. ö Finkler und Ehrenfried Jar ISrTuhne. Haden 147 finde nicht statt. Rolf; Role führt das Firma it erl inn in Chemnitz: Die . in Strumpfwaren, Poststr. sg) Noi dtög am 15. März 1983 bei der gründete Konimanditgesellschaft hat an enen? Gesellschaft geführt? an Heben Welche 6. lischaft nilꝰ beschra 3 Amtsgericht Greifenhagen, Jäclein, beide in Ilmenau, ist Gesamt⸗ Dandels reffsfte rer nträge. , , unveränderter Firma 1 . , betr. die aufgelöste ĩ nn ,,, . 6. . 9 baer, n. . ind. Im ,, . . . 6. an, * 1 el en 66. den 22. März 1953. an nn 5 31. März 1933 1. Gustav Rofenbusch & Eie, Karls allein fort. ; en, ,, J ri binghaus“ zu Dortmund: autet künftig: Großmann Co. j 9. sells über⸗ ; ö in ö 4 lmenau, den 81. Marz 1953. he: Die Gesellschaft i igel D 2. Bei der Firma. Carl Rasemann . . * Ha n , fiios] Kaufmann Shrnold Feilhausen in Köln Kummanditgeselléchaft. 9. a,, s e f ger . am n Greiz. Bekanntmachung. Il27 . Thüringisches Amtsgericht. hr ( fl r ei erf nde in Braunschweig: Die Firma ist er⸗ erloschen . tz . In das Handelsregister des Amts⸗ ist in das, Geschäft als persönlich haften⸗ 5. aus Blatt 8707. betr. die Fim sstand 226,21 RM, b) Guthaben bei b) unter Nr 35 ö. Nordsee!“ In unser Handelsregister Abteilung A 1138 ist alleiniger Inhaber der Firma. loschen. — Elche Blatt 1468. betr. die Komman- gedicht, ist heute n Abt. 3 unter R Gesellschafter eingetre len. Dis Ge- Franz Käftner in Dresden;: Der n kl Tresbnek Van 4 zoo“ ehh, e, der Deutsche l Hochsecfische rei Breinen-Cug- ist' heute unter Rr; bs. die Firma , d zregister Alt! X 2. 3. 15383. Am 1. April 1983 bei der. Firma ditgesellschaft in Fi ö nn . Nr. 149 die Firma Bernh. Hackstette in sellschkft hat am 1. März. 1933 be⸗ mann Kgrl Friedrich Franz. Ado sihrpark, wertgeschätzt auf 5ß 363 RM, haven Alttien esellschaftö“ Hamburg, „Margarine⸗Seifert Inh.: Else Seifert In mung. , ö 2. Alfred Hirschen, Karlsruhe: Die Ard. O. Tenda m; offene Handels Werren dält Chamm ermgge ergnlsä, Döltinghansen eingeftagen worden,. Als gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Kisstner ist als Inhaber ausgescht n Nobili ec ern ichn ufw. Zwei ö tfurtt Dem Georg Freiz“ und als Re ten Githed tin rai Tre it hei der Firma men gurt Firmqg ist erlöschtn. 29 8. 168 gr , ,,, s ͤ 3 *, 1. En 5 9 nicht eingetragen wirds veröffentlicht:; triebe des Geschäfts besründeten Forde. Die Ranfmannswitwe Fennd Kristichch zich ih dee. ka d, we . August! Brot ut Froturg er Elfe. verehel. Seifert geb. Oelschläÿgei Ihermometertghrih. pan Fachzeim in dan hh hein? gert mann Hä edalagen- e 6 , ,, ,, . . i ö ex S * Died g Der Geschäfts eig umfaßt den Handel rungen, und Verbindlichleiten auf die geh. Hesse in Dresden sst dies, 66h Räche, h . . itt d her er teilt mit Ian an abe he Gesellschaft 9 oh eingetragen. worden. Tas Ge— FIlnengu am 33. März eld gingetragchn tu fen. Karlsruher Ter bishe rige In- 'iß' sri aufgelcgst. Die Fitma ist Emre knn nach ich. eptember 1931 mitt Kunssteln er geanllnhtufsnl Kakez, Gesessichft itt, zus geschisssen, Tie Fir. „6. ans Hlazt ee, bett di Fü m or s dg 3 n Dh in Gemeinschaft f e n. nnn, Haft lot a cf deln sich n Greiz, rn jzt. Börde; Fran, Helene Jushhsint Keb. habel, CGencralazent Wühelm Herrmann , , ö Cr Fer enz di f produkten . ma ist geändert in: „Arminia“ Ver, Ackermann „* Lesser in Dresden, Gehn . hi 3 16. ö 33 oder stellvertretenden Vorstandsmitglied Arnold⸗Platz Nr. 4 Angegeberier Ge⸗ n n, n 9 1e. In. ist gestorben Sffene Sandelsgesellschaft Amtsgericht Braunschweig. anch , Cloppenburg, den 2. Mär; 163. Heltung Geselschaft, (dtinghen; . smrrokugs it e rllt dent Buch! . Süd ehe Ey. k n,, nen, oder mit einem anderen. Henn ge schäftszweig? Lebensmittelgeschäft , ,. , . nit Veginn am J. Januar 1633 Per⸗ — — Handelsgesellschaft in Firma, De inar Amtsgericht ö Co.“ Nr. 35843 am 20. März 1933 bei William Georg Lesser und dem Kauf e r, ti , Spar asse in Höhe von ö. , , ö der im Betrieb des Geschästs hegrün fiche gien Geht ier, General- HKEunalau. . 1099] Beyer in Grüna: Die Gesellschaft ist ie, ,,, ,, der offenen Handelsgesellschaft Mark⸗ mannsgehilfen Moritz Alfred Rudol . 3,0 RM, 1) Guthaben bei der ige 4 aericht E . Abt. 14 Thůrin isches Amts zericht deten Forderungen und Verbindlich⸗ son . Sele he 2 . dre Im Handelsregister A bei der unter gufgelöst. Der Gesellschafter Franz Coburg. 11041 mann K Co“ zu Dortmund: Die Ge⸗ Legler, beide in Dresden. Jeder wok sichsbant in Hühe von 15663 5g Rwe as Amtsgericht Erfurt . 366. . keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts agent em helm , k Nr. 16 eingetragenen Firma Bunzlauer Reuther in Dresden und Frieda Einträge im Handelsregister. Die Fa. sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ihnen ist berechtigt, die Firma nur ge „Bäckereign age, Franlenst raße im ; 6. durch Frau Helene Juchheim geb. Bred. geb. . 8 . . Eisenwerke. Ferdinand. Wiesner in Auguste Johanna verm. Reuther, geb. Coburger Buchverleih. Else Zapf hebst Firnta ist auf den Kaufmann nieinsam mit einem anderen Prokuristet erz ven 4600 Mi, Bäckereianlgge Eaikenstein; Votztzi. 1120 Grossenhaim. 1128) schneider ausgeschlossen. Tem Kaufmann mann, . ech tloff, e , . Bunzlau ist heute eingetragen worden, Seefeldt in Grüna sind . in Coburg. Inhaber ist die Kauf⸗ Werner Markmann in Dortmund über⸗ zu vertreten. n Vesel im Werte von 5800 RM, In das Handelsregister ist heute ein In das Handelsregister ist heute ein⸗ Paul Juchheim in Ilmenau ist Pro— 8, . alle Generglagen gn. ebenda. daß die Prokura des, Rudolf Kiese⸗ Die Gesellschafterin Doris Else hl. manngehefrau Elfe Zapf, geb. Anger gegangen. Nr, 4325 / 4760 bei der offenen J. auf Blatt 21 291, hetr. die aufg rWertwapiere (163 669 Rü 7 ige getiagen worden: ; : getragen worden: 1; auf Wlatt Sol, ber. kurg erteilt. K welter in Bunzlau erloschen und die Reuther geb. Beyer in Dresden führt in Hildburghaufen. (WBuchverleih und Handelsgesellschaft „Gebrüder Bürhaus“ löste offene Handelsqesellschaft Bal poldpfandbriefe) 12099 RM, n) Gut- 4) auf dem Platt der Firma Bürger. die Finmg „Vullau. ( GHummilparen,. Ilmenau, den 31. März 1933 mang,., Witwe geb. Kärcher ist von Prokura des Tireftors Walter Rumpf das Handelsgeschäft unter Uebernahme Buchhandlung.) — 28. 3. 19533. — Dem zu Dortmund: Die offene Handelsgesell tuch X Fingerer in Dresden: Di n gegen die Eisenbahndirektion liches Brauhaus Aktiengesellschaft fabrik Weiß K Baeßler Aktiengesellschaft Thüringisches Amtsgericht. der Vertretung der Gesellschaft ausge— in Bunzlau jetzt eine Einzelprokura ift, der Aktiven und Passiven als Allein⸗ Kaufmann Ernst Zapf in Hildburg⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft, Firma ist erloschen llainz gegen Hinterlegung 20909 RM, Falkenstein i. V. in Faltenstein, Zweigniederlassung. Großenhain i Sa. . schlossen. 8 ; ; — Amtsgericht Bunzlau, 22. März 1953. inhaberin fort. heftet Frrökurd'mrertellt, rrUhar bzeilani' 16. czenmtern zg begonnen „auf Platt är 73, bett die Firn uma jß's 2is, ß: Rah; z. asstva. Rr, z'; Durch Beschluß, der Genera. in Gꝛofsenhg ing Tie durch Verordnung Mwmemzm. 2 lieg! g. dtäch ierh i. C. Greten: Die — —— I. auf Blatt 4830, betr. die Firma Fa. Erste Eoburger Dampf-Färbe⸗ hat, umgewandelt und lautet jetzt: Ge⸗ Sipvolnt von Keller Verlagsbm „Gläubiger in Gesamthöhe von versammlung vom i38. März 1933 sind des Reichspräsidenten vom 19. Sep- In unser Handelsregister Abt. A ist Firma ist erloschen. . . Chenmnmitæx. 1102) Feldschiösichen⸗Brauerei⸗Attien⸗ rei CK chem. Reinigungsanstalt brüder Bürhaus & Hornschu Komman—⸗ handlung in Dresden: Die Firma il a s94.08 RM, b) laufende Schecks in laut Notariätsprotokolls von demselben tember 1931 Teil 1 Artikel Vfli außer am 23. März 1933 unter Nr. 534 die 5. Ofssetdruckerei Gebrüder Schlüter, Auf Blatt 10 827 des Handels registers geselischaft zu Chemnitz-Kappel in Ehristian Mundt in Eoburg: Die ditgefellschaft“ Der Kaufmann Emil erloschen . ; söhe von 8357124 RM, () rückständige Tage die durch Artikel VII der Ver⸗ Kraft getretenen . des Gee Firma Hans Hintze Thermometerfabri⸗ Karlsruhe, Karl-Wilhelm -Straße 40. ist heute eingetragen worden die Firma Chemnitz: Durch Beschluß der General⸗ Firma lautet jetzt: Färberei 2 chem. dornschu in Dortmund ist als persön⸗ Amtsgericht Dresden, 80. März 196 lenern und soziale Lasten in Höhe ordnung des Reichspräsidenten über n, s über die Irn sanimen. Kallon mit dem Sitz in Geraberg und Ofsene Handelsgesellschaft mit Beginn 1 pon 3054,77 RM, d) Rückstellungen für Aktienrecht vom 19. September 19311setzung und Bestellung des Aufsichtsrats als deren Inhaber der Thermometer l am 1. Januar 1983. Persoönlich haf te nde
as Stammkapital beträgt 50 000 RM. Holzminden. 1137 t durch zwei Geschäftsführer oder
J * w ö
. ——
Amtsgericht Chemnitz.
——