Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1933. S. 4.
. . . J Zweite Sentralhandelsregisterbeilage , , j iger r ; 2 . W . de . ö. a et ., Lorenz in Gz 1 und 2). Gegenstand des Unter⸗ in Leip 6. Die Firma ist erloschen. Rudolf Esdohr in Lübec ist n 4 im Deutschen MNeichsanzeige und P eußischen Staatsanzeiger ͤ e
Durlach. 30. 3. 1933. Koblenz, Studienrat Dr. Gradl in . ö. w emen h 9 1 3 — 236 6 ande. , geg als n,, . . Gesd 6. Spanischer Garten Juan Font, Koblenz. ‚ und fremden Grundbesitzes. Die Firma betr. die Firmen Deutsches nei schafter eingetreten. ie dadurch 9 9 zrühe: Tie Firnta ist krloschen. 2. am 23. März 1933 unter Nr. 286 ist geändert in:; „Liegenschafts-VBer⸗ derfachblatt Jüstel . Göttel und gründete offene Handelsgesell ‚ * lg he r, . lc en. dei gef Fa.. e i Weg G. 3 , mit beschränk⸗ n, . , . 13 ö. r . i nn ö. ; 82 zug ä entra an Sreg ter r das eut e ei schafterin Sigmund Wolff Witwe, Rosa b. H. in Weißenthurm: Die Firma i Haftung n. h , n , , , , , , . h; Duwe, Kro — Berlin. D st den 6. April 63 * ; g aus- erloschen. dei. Bedob3, K. Schultheis sellschaft ist aufgelöst und blen Firma er⸗ manditgesessschaft, Liber: E 9 erlin Pnnersta en G. — gets Sichel, st aus, den Geschzf . 31. März 1933 unter Nr. 372 Attiengesellschaft für Bauausfüh⸗ loschen. . Kommanditisten aus der ch ) x. —— ; z . p 1933
ᷣ Stelle ist Kauf- r. n . ö ; 1 k . Lahr, luz ö. bei der Firma 3 K Lenz, G. m. rungen“, Köln: Josef Schell hat sein Amtsgericht Leipzig, am 31. März 1933. get ausgeschiedesl und ein Komma
zu — sell schaf in di in K : Die Firma i — Amt als Liquidator niedergelegt. Die itist in die Gesellschaft eingetreten. ĩ i g
sönlich haftender Gesellschafter in, die s. S. in Koblenz: Die Firma ist er Bestellung von Peter Groß gemäß Lainzig 1156] Einl z ngetreten. M d ss ĩ t schaftsvertrag ist am 1. März 1933 er⸗ I S8chweidnitæz. 1184 hammer. Haberl, Richard, Bergassessor. Herborn, Diller. 1293
Ee Tor, eingetreten zi. 3. 193 . 8 295 a8 * ist widerrufen. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ r fen , r. ö ö . Han e reg er. eher r nen Geh n nn. ist h zal , 0 e e den Ole ert sn; h . .
ñ
— 1 3
k 2 , /
K
8. Stto Wilde, Karlsruhe: Die Firma 4. am 31. März 1833 unter Nr 419 re Justli ; ö t ) ; ö
,,, ber t her d Repa⸗ „Justitiar und Treuhänder, Köln, getragen worden: . tsgericht ; ⸗ . ö der zwe d
ist 3 . Karls ruhe . ö , n ,. e und Hugo Steinhaus, e e 1. auf Blatt 11076, betr. die Firma , . ford hautzem. 1170 ,,,, , n , . w e . ,. e,. , ö? . e, e, t Die G
w Firma ist erloschen. k 2 Rinnen mies geb urg. , . Din l, line west e e e , nls fn fe dan get s n , de.
HE assel 1148! Preuß. Amtsgericht in Koblenz. datoren bestellt, Fandelggeschäft ist der Kaüfniann ar * dag Ha mwels register ist heut m arc Sh nb prefferei Henne, in Paderborn jetzt: Gebr. teilte Prokura ist erloschen. neralversammlung vom 25. Februar n de, Handels re ister ist eingetragen S-R. B. 7528, „Nordwest Asse⸗ Curt Lehmann in Leipzig eingetreten. gerragen worden: hhüringer, Obst⸗ u eerenpressere , , dnnn fe e , 2 Am R därz 1933: . Kl 1152 kuran un? Sparaut, Attiengesell, Tie, Gesellschaft ist am. 1. November 1. bei der Firma Annaburger Sten ne giedi , n,, . emacht: ö 2 Ieflischi er! bringt j . ) al. Amtsgericht . gtegistergericht chäftsfü . Wil . . . Zu 5. R. k 6s, Ala Unzeigen⸗Attien⸗ Sar zas Handelsregister wurde am . ö. rn ge hg, 363 . betr. die Firma gut er, , . in Man . i if enn e egen , 3 Fanfmann. Josef Drewes die M⸗ K. usa . Landwirt ler Hatzfeld
, ,, , be lä er, sir' fich dulteln Ser- :. eres win gi, e, Ge ,, G bk gelllthsi ne ger Fandelsrenister Af inge en 3 März 1933
Kassel: Die Prokuren für Eduard Stock⸗ H.-R. A 12226. „Wilh. Jos. Beltz 29 , ,,, ng. m der unler Rr. 30 des Hanbel?—= s n 1 und Franz Jann 1 erloschen. Komm andit / Gesellschaft / Röln. Per⸗ ö nieder lassung Leipzig in Leipzig: Bro- unter Nr. Sr der btellung Bren wih d , ö Drewes in Paderborn destehenden) Ge— Der Bd. 1 Nr, 6. ist heute bei der Firma Das Amtsgerlcht.
w 309 ; B IJ7545. ! n = ist de mann Fritz Appel in [ aisters A eingetragen ? 1 ö ömhildt Alkti. , ĩ j . Aim ir ml srn . . . w unf 2 Ge seijf enn , ö if ,, . di 3 in der. k . Walter gr r (, ist kber⸗ 3 rn, n, .. / ö — fis u H.-R. 1, „Peluw om Josef. Beltz, Ka inn, = m⸗ z * 5 x. , j ö ö mnmen. elben in aderborn, n . Inh. . ,, ö m. ö ö 16 manditgeselischaft für herman ü he . die am 15. März . ,, i ,, sellschastsvertrags geändert und sind i inn Amtsgericht Nordhausen. Haspe, Gevelsberg, Lennep, Liden. Hebr. und die k In das Genossenschaftsregister wurde Bedarfsartikel J. Schlehpen Söhne, 1933 begonnen hat. Es ist ein Kom—⸗ baugewerblicher Arbeiten tamm Leipziger Grostwersand Wilhelm laut Verordnung vom 19. Septemin — — scheih, Schwelm, Unna und Hagen ein, * n, hn, U ;. di ren, . am 25. März 1933 eingetragen: Nr. 434 Kassel: Die Firma ist erloschen. wmanditist vorhanden. Ferner wird be⸗ kapital: 2h Höh Reich mart Geschäfis Avier in Leipzig?! Die Firma ist er⸗ 1951 . Kraft getretenen Bestin sordhausem. 1171] jedoch ohne das vorhandene Inventar. Him g n. in Weimar ist ö. bei der en sche, Gemeinnützige Zu H.-R. A. 2059, 8. Rosenberg jr, kanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ führer? * Wilhelm heihorn, ginn, ke . mungen der 55 14 und 15 über die zu n das Handelsregister A ist am Der Wert dieser Einlage beträgt 16000 lg umts wegen eum lia er esteil landwirtschaftliche Siedlungsgenossen⸗ Aachen,. Zweigniederlassung Kasel; findet sich Mohrenstr. 21. Ingenieur, Köln, und Franz Stilz, *in auf Blatt 2 7s, betr. die Firma sammensetzung und Bestellung des d März 1833 bei der Firma Walter Reichsmark, die auf die Stammeinlage rer,, schaft „Zukunft . der Wahner⸗Heide Josef Körner 1j am 1. Oftober 1983 H.-R. A 12 227. Wiener Kets Diplom-Käufmann, Köln. 3e chen Jug. Jevuhard Ziegler in gel hyig: sichtsrats und Vergütung der Au ssicht riedrich in Nordhausen (Nr. 901 des angerechnet wird. Die Ehefrau Erna rungen und ; Weimar, den 31. März 188 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ durch Tod aus der Gesellschaft gusge⸗ Mar Höffmann . J. J. Krauss“, vertrag vom 18. August 1933. Sind Deonhard Ziegler sst als Inhaber aus- ratsmitglieder wieder in 243 geset gitter) felgendes eingetragen: Die Drewes geborene Dautzenberg in Erwerberin ist aus Thlr. Amts e icht?“ schränkter apt m Grengel, Ge= schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann in Düsselderf, mit Zweigniederlgssung in mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Zeschleden. Cha Luzie Fanni verehel 2. bei der, Firma Peter Elsenbtah ma ift erloschen. Der Gewerbebetrleb Paderborn, bringt eine Forderung von Vertretung sind die schafter jeder w meinde Urbach Die , , wird Hans Rosenberg in Aachen in die Ge⸗ Köln. 4 haftende Gesellschafter: solgt die Vertretung durch? zel? Ge Ziegler geb. Pietsch in Heipzig ist In- vorm. J; Mewerz & Co, in Man von der Firma. Harzer Thüringer Höh Rche gegen ihren Ehemann, den für . berechtigt. Schweidnitz, den Wesel. 1195 auf Grund , . ö l hlt als persönlich haftznder Gefell, Johann Josef Krauß, Direktor, Berlin, schäftsstihrer? Ferngr bird NMrrtan ä. haberln.“ Sie haftet nicht füt die im burg unter Nr. 4s der Abteilung Hi. und Beerenpressedei Waller Frieb— Kaufmann Josef Drewes, aus Mit⸗ 29. März 1933. Amtsgexicht. Handelsregistereintragung bei der des , Köln vom 15. Fe—⸗ ge eh , ö des in me fs de f fr chr, gemacht: Zur, vollständigen Deckung Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver— . . ier gn sch ,,, Rordhausen. ö bei 6 i ne 6. . HJ , iss Jima . . vorm. . urige e hf teitunn 20 Köln ans Rosenberg ist erloschen. ; ) 8 n einer Stammeinlage bringt der Gefell gindlichtei ez bisher: an „ broich. Di des — i Amtsgeri ordhausen. ein, die in voller Höhe auf die Stamm⸗ z ö 3 Jansen, Wesel — H⸗R. A 190 —: Der . Koln. ö ! ) il, bn hellen deen bisherigen, zuhabers; ᷣ einlage ] n,, . wird. . Er Hanzelsregister A Nr. 1 itwe Kaufmann Jazob Schwartz, G
Zu S- R. Xesed 3, Aut Messe Franz am 15. September 1938 begonnen hat. schafter Heinrich cht ärgk Kpo! eker, mn , , . zickè ist erloschen. Dem Otto Elsenbroich K t Réelntjes, Kassel: Die Prokura des Fritz Ferner wird bekanntgemqgchk: Das Ge— el ind di e e r ö 3 es gehen auch nicht die in dem Betriebe . ist Einzelprokura erteil erst ein. 1i731 . Die Bekanntmachungen der Gesell—⸗ idehoff Soldin ist heute Kharlotte' geb, Abbinz. Wesel, it das Sehweinitz, Elster. 1295)
Ke spelher ist erloschen. schäftsloka! befindet sich ghrenstr. .. is ̃ JJ , ,,. ie üter. 3. 6 der Firma Richard Hornung M In unfer Handelsregister Abt. A ift schaft erfolgen im Deutschen Reschs— ie def eingetragen worden: Die eschäft durch Erbgang als. Allein ⸗ ** f ae,, ö 9h g nnz 1933 S. Re, , 12 227. Wiener ers w . ö. . 3. . zie fr rn s. Magdeburg unter Nr. 446 der Atte ö ö. zar 723 sen! irn t . ! sche ö ö erloschen. . , 3 Sandlungs⸗ . pin 9. Kö Zu H.-R. A 22, Ch. Müller C Max Höffmann . J. J. Krausz“, rundftück Eigelstein 101 e . z 9 Louls lung A: Die Prokura der Annelie Ihn, Idar Tiefenstein . Amtsgericht Paderborn. So ö. den . März 19833. 36 Heinrich Schwartz Wesel, nd Fier⸗ und Geflügelverwertungsge⸗
; l ll , . h . 8 .. . u Köln in ( ; ; ; ; ö x j t * Techmer, ef, Die . ist guf⸗ in Düsseldorf. mit Zweigniederlassung in bteilung 111 unter Nr. 3, 4 und 5 . ö. gi ng gn Hernung ist erloschen. Die Firma ie Gefellschaft ist aufgelöft. Die — 1j Das Amtsgericht. der Charlotte Schwartz, Wesel, ist Pro⸗ re ef, Schönewalde, eingetragene
elöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Köln. Max Höffmann ist aus der Gesell⸗ des Grundbuchs von Köln, Blatt . . erloschen. . irma ist, erloschen PIauen, Vogtl. ͤ 1180 a n . kurg erteilt. Wesel, 20. 3. 1955. Amts⸗ Genossenschaff mit beschränkter Haft 2 in Kassel ist alleiniger Inhaber n, 11462, sich ö auf den Kaufver⸗ n K. 82 een nn; dtauch Magde hung, den 31. ö ö. Oberstein, den 25. März 1933. n. 2 ,, ist heute ein⸗ , egister A Rer. gie e gericht. 6 , . 6. der Firma. e z . . trag vor dem amtierenden Notar vom woa anf Blatt r ht die Jirnia Fried— Amtsgericht A. Abt. 83. Amtsgericht. ö 6 eig att ö der Firma Göllnitz Schwenk, Vereinigte witten. 1196 olgendes eingetragen worden: u K
5 7 Julius ieri Johann Josef Krauß weitergefü ö gen ga, ,, . : 66 F k irma Her⸗ ; 9 . ; ö . , . wit ebe dckke end gp sznklli rich. blchr Reh in Kere nnitwn Min on. Ils perstęin 1174 gun Tietz in Plauen ,. 5 prottau, Kamman,. B 56, Wittener Centralheinmngs= ur f en k ; 9 ꝛ ; . . Des *
Harleshausen: Der Sitz der Firmg j Sen, ée l6ß -einr; FJos. Du mit den zugrundeliegenden persönlichen 9 ĩ ö 6 r ö ̃ ö ; . ĩ r ĩ᷑ tass tlegt. Die Gesellschaft ist Mont‘, Köln: Dem Hans Bollenbeck, ; , Grimmaische Straße, ), vorher in In das Handelsregister ist heute h ift lassung der in Berlin unter der gleichen ditgesellschaft in Sprottau heute einge⸗ Bauanstalt Huftav Fteunert G. m7 b. G., . z erf. nach Kassel verlegt. Die Gesellschaft ist Forderungen, mit den n. vom Hartmannsdorf b. Limbach. Alwine den Fo. ö gltch . h er bang s a n n, . e ,, . ie 9. J tragen worben, daß die drel Koömmihn— , , . ö duc . ,, (Gen. Vers. Beschl. v.
anfgelöst. Inhaber ist der Kaufniann Köln-Hülz, und dem, Ferdinand, Rothe, heutigen age un und! aßen iecht?! . Dampf ragen zie d zander t. dr een, ö. in Ale Der ö He n, wa 160 ei hh ar e. verk. Mohr gebs wrann, in die bert, Pihrens in Wesenberg folgendes ein rss! in Oberftein. eingetragen: Rr, 1342: Dem Kaufmann Helmut ditisten ihre Einlage herabgesetzt haben. Tod als. Geschäftsführer ausgeschieden. Swen g , 4 ö März 1933. as Amtsgericht.
2 146 3 Geschäfts erteilt derart, daß beide nur zusammen a . en,, wolkwitz ist Inhaberin. Sie haftet nicht tragen: . z ; ; iedel in Berlin⸗Halensee mt⸗ Amtsgericht Sprottau, W. März 19383. 5imtsgericht Witten. 29. Marz. 19833. ö , — k für die im Betriebe des . ent⸗ ie Gesamtprokurg des Kaufmann . k ge her eln . . rell . 1 . zu g8uhl 1187 . ,
egründeten Forderungen und Verbind bertretungsbegechtigt sind. Die Pro, einlage bring? iM Gesellen, . ne gf, f . . teil lich keiten ß . Friedrich kuren von Peter Grüßen und Karl . n Bredohl, n, standenen Verbindlichkeiten des früheren Georg Monte in Wesenberg ist er fugand, Kaufmann in Idar, ist als sammen mit einem anderen Prokuristen In unser Handels register Abteil Wittenberge, Bz. Potsdam.
sicke j [ 2 ö x x Inh ⸗ . i . f ͤ j ) 1 j ĩi ĩ B Bücken sind erloschen. öin, in die Gefellschaft ein; a) Bau? Inhabers. Prokura ist dem Kaufmann loschen. Der Kanu mannsfrau ahn rsönlich haftender Gesellschafter ein⸗ zur Vertretung der Firma berechtigt ist. ist heute bei der unter Nr. 38 . SR D 2 z. , Lemke, Ritten
Peter ist ausgeschlossen. . 6. . . . ö 6 f . 163 . R. A 5290. „Heinrich Jöhnssen“, ct a ,,. ' friedrich Mohr in Liebertwolkwitz er⸗ lene Ahrens geb, Gerner in Wesenhen ; tt der Rober be: — ; ; ĩ A2 e a e,, eee , elne d, de, fager ec, m 5. Musterregister. Kalfer, Kassel, Die Gesessschaft ist auf- sönlich haftende. Gesellschafter Walter Werte von 860 Reichsmark c) Hptische Auskunftei und Nechts praxis) Mirow, den 26. März 1935. berstein, den 29. März 1933. Prokura des Kaufmanns Karl Friedrich r, nn ö. 93 ,, , zer mtsgericht Wittenberge, 31. 3.
gelöst. Die Firma ist erloschen. . h .
Zu H.⸗ 523, T Auffart hefrau. Paul Kortmann, Elisabeth Penn . ;
. ö l.. ö dinner, erh, seine, Würdeinrichtnng mn Berte vez .
einrich Jöhnssen, Kaufmann Köln, äte im j Amtsgericht Leipzig, am 31. März 1833. Das Amtsgericht. Amts ericht. Matthes in Plauen ist erloschen. 4 h h i (Die ausländischen Muster werden
t n r e m, imhbarh ö n 1158 Nauen lb ⸗ . 69 . ö ö. fern ge nn J . ner ,,,, zoteil ii unter Le ip z ia veroffentlicht)
⸗ Rei j i s ; mnsem. ö * J 86, ** 8 2 J ; 4 . ' ; ao y f ö en, ohne Stand, Köln, Irmgard sämheich, art, N einen Beronenkraft— 9 6 en e ed stter ist hen In * nn serem Handels register Uhl Ker dt Ein dels reai , 3M, f , erg ga . stellt worden. wurde heute hei der Firma Lorenz Reith Hindenburg, 9. S. (os en, ohne Stand, Köln, Heinrich ö . ö k auf Blatt . dle Firma F. R. Gruner lung A Nr. 42 ist das Erlöschen n 9 , ö. h r fr ir hal, . T nl. i . ö. * ausge⸗ Amtsgericht Suhl, M. Februar 1933. 3 . n. ö . , . ist ö. Jö Geschäftsführer, Stettin, Dr. . , in Li betr., eingetragen worden: Firma E. F. Fischer, Nauen, ei ißt re; mera drag Pn ,, a . . — — stadt, folgendes eingetragen: Die Firma 309. März ö 10 Ühr, für die HE empten, AllgRn. 1149 n eg ze f f ö. . Bonn, Laitra Reichsmark. Heffent iche Belannt⸗ Hue he chrub cht 3 ar. . 8 . F. Fischer, ,. eingetragen: Die Firma , ee enn ger ö , Snginemnde. . (1188 ist erloschen. Wörrstadt, den 30. März Fiyma Albert H. Koziczinsti, Shelteroi— 3 8 reh e f J iir ohne gi . Kön, r de , , , 1. zebdeng Wöhaben nell rs. Rauen, de gtz Men. 5 Bberstein, den 30. März 163. zeschaft. änter der biäßherigen? Firma g Bier gh 34 , . ö 1535. Amtsgericht. 3 , Sen ren,
ranz. Jos. Baldauf, Einzelsirma in sellschaft hat 12. Januar 1932 be⸗ m ,, ö ö . inandersetzung der as Amtsgericht. ͤ 66 in ⸗ ;. ; a K zeichen, muster, n
Immenstadt. Inhabei winde Josefa . ö J der Gesell⸗ lotz bft hen . 5 n r,, e, i ee . in . ; . 2 Blatt der Firmg Her- Mielte, Seebad Bansin, soll von Amt? wolcdenhert. 199] Schutzfrist von 3. Jahren. angemeldet.
Baldauf, Kaufmannswitwe in Immen⸗ . sind nur die Gesellschafter Walter m 1. April 1935: . Nauen. 5 11 Tenb ach, in. ÜUii77]] mann Feigenheimer in Plauen, wegen gelöscht werden, Inhaber ist der In unser Händelsregister Abt. A ist Amtsgericht Hindenburg, S. S.
tadt. Jetzt ist Inhaber Joses Kohler, Heinrich Jöhnssen und Laura Jöhnssen 6 gar wegen harz. Rietz Rmtsgericht Limbach, Sa. 31. 3. 1933. In unserem Handel ßregister 3 Ar 4. 6 2. a ö. gungen: Ur, 2oi9; Die Proknra des Kaufmanns Kaufmann Dikrgn Sahagian, früher am 14. März 1955 bei der unter Nr. 139 .
ö ki. Hon ihofen, Forderzrngeri and, zwar nur gemcinschafttich r zi engeselkschgfi O . ; r ist heute die Br vatautoschule Hang ii dem re err 6 en irma Johann Kraml in Plauen ist erlochen, n Seebad Banfin, Jetzt unbekannten ingettazenen! Firma! Cantal Drogerie Mannheim. 2886 und Verbindlichkeiten sind auf Kohler mächtigt. Die übrigen den chafter , ,, Loit Betanntmachung, (1159) Lühmann, Nguen, und als, Firma fend & ge g 3 dine eh auf Bigtt 3477. die Firma Vogt Aufenthalts. Der 8 ir der Firma Benno Sielaff folgendes eingetragen Musterregiftereintrag. Firma Rhe nicht übergegangen, . . sind von der Vertretung ausgef . n w, un rent en e . ir as Dandelsregister A' ist bei der inhaber der Waanivarste er Hans in . ha so and j 9 irn ländische Metall Indust rie Riess wird i, seingn, etwaigen worden: Die Firm lautet 3 Cen- nische ,, Hermann Krebs Amtsgerigt Kfm. (6stergerichtꝝ, zm . g shes , Cruard, Bräsfard., wennn mn, gkl, gas; Prokura, unter Ny. 23 zingetragenen Firmg. Ro— 3 e,. w öschen. Gräßser in Plauen ist exloschen. Viderspruch gegen d J , i. , Fenno Siglaff Inh. Bodo in Mannheim, drei verschlossene Brief⸗ den 31. März 1935. Köln: Die Firma ist erloschen. daß er gemmeinsam mit einem Vor? bert Kiesom, Nachfolger, Loitz, Inhaber Nauen, 33 Unie icht b vont 23. März 1933 zur Firma h auf Blatt 45h: dig Firnig Darm- Firma bis zum 15. Juli 10535 geltend Klein, Woldenberg, R. M umschläge, enihaltend Muster für be⸗
6er Tien Götaufhgnug, zum stakdsmmitglieb odcr mitt chem Pro⸗ Felix Wieck, folgendes eingetragen wor⸗ ar Teichmann, Jö a. M.: X Gewürzhandlung Paul Hermann . den 30. März 1833. J. W
IE irm. Bekanntmachung. [1150 Pfalggraf Jakob Graf“, Köln: Die kuristen vertretungsberechtigt ist. den: Die Firma ist erloschen. Vauem. . 16 Lkbschäft und Firma sind auf a) Karl Peter in Plauen ist erloschen. — . J 1200 Mer J ,, , , , rener, een nn, ,, en , ,, , , dee, La, , Wie's m, , . k . Die tt on Ki ff! *, Sürth: K är ,, der- Firma Ottg Voß, Nauen, heute d ihmann, er Emilie Her ; k Ri 1189 am 1. April 1933 der Uebergang der ohn5 Wü Fabrik⸗ ;
ö . ih d . 1 2 Hymne lin- . 1s r.unegcke. W 1160 r,. der Prothtg, de; Handinn hn, stintich in Iffenthach a. H,. rritæ. 1181 . J ö. irma 9 Müller. r r ere . e g in Tah gr .
der Kaufmann Jakob Müller daselbst ,. 9 e ltzen . Im. , n, , ist heute * Amn Maãrʒ 1933 ist in das iu gehilfen Kurt Englicht, Nauen, ein . Die , offene n das Handelsregister Abt. A unter vom 31. März 1953 ö Hubert. Poell Worbis, auf die Tannenzweig. Fabrit -Für. 19675 großer
, ing Bz ig8, „Rheinische Seusen⸗ dil Firma B. Fepztzo Nach olgzr In= Handelsregifter' eingetragen worden: kragen. e en e, hat am 1. März 19623 Ni 158 ist heute eingetragen, daß die Bei der Einzelfirma Siortz Sohn Gesellschafter Witwe des Buchdruckerei Tannen äbeis nen Gold Slimmerkrepp:
2 fabrik Gust dad permann cet Cie. haber ö, üller in, Kröpelin ge⸗ Preh J frma „Ala nzeigen At. Nauen, den 30. März 1933. nnen. Die Preturg den Clisabelhe Firma Friedrich Wußdorff Nach. in Inhaber Erust Icio? Sitz bestzzl⸗s. Karl, Müller. Marianne geb. Fabrik-RKr. Foz Sternen müster, Fabtit=
. * * ik, Eon 9 Gefellschaft auj ändert in; Georg Müller, ti 6j ft Zweignie der lafsung Das Amtsgericht. ihmann, geb. Jacobi. Witwe des Fyrst erloschen ist. Tuttlingen: Firma Erloschen. Visch⸗Sluyter, und Buchdruckereibesstzer . og Ehristbaume. Glimmer tic
J 115 el ell a nr., Durch Beschinz Kröhzlin, A. wlärz 1. 1 r, Lübeck n Hauptnieder⸗ J i r, eichmann, in Offenbach a. N. * Phyritz, den 30. März 1933. Bei , re hen., Uhren- Bernhard Müller, belde in Worbis, eln⸗ zem breit! Jabril hege, 11 T anhen.
e, , ter leck] e, Fe ncralhe langs ee sh far eat Schwer. Amtsgericht. sassung beflh der fich in Verkn ie Nies nndels rea h reden,; ,,. Amtsgericht. fabrit. Mühlheim Kühler Cos“ Sitz getragen. Die Firmg lautet eK: Bern. zwei! mlt anten ugckns- Flächen? In das hiesige Handelsregister wurde . ö . 99 , . a ö n en, Gin, m Im Handelsregister B Nr. 44, Firn) vom 34. März 1933 zur Firma 182] Heühlhein 7 n Der ckuzi e Konimsl“ hard Müller, Buchdruckerei, Buch- und unnster: Jab it gen sis seihn hn
logen n, . Elise r fin dn e, m, ginn ire rn rn n fn nr, Iich. rr mn fg ü ,,,, , e na be, , , d,, , .
5 Mar ; Nr. 217 U i = Handelsregister A ist heute Firma Pauline Karstaäpt Carl Kar⸗ Sütraust, ; . , . ‚ O. 3. I3. natisnales Trans- schieden. Die Gesellschaft ist dadurch in Worbiser Kreisblgttes. Inhaber Karl mann, Fabrik -r. sse Schneemiste. 1. am 25. März 193; unter Nr. 217 getretenen Bestimmungen des. Gesell . n, d ,. ; e Firma ; ist eingetragen: Auf Grund des M.; Wilhelm Loof n Sffsenbach O- Z. 18. Internationales Trans- sch . 1. dre, Schn
i der Fi istop is, Koblenz: svertrggs tsrat iter Nr; 144 die Stadtmühle Kyritz; sadt Wwe., Lübeg: Der Geseisschafter ñ st * Haß 1Kont Gesellschaft mit be- eine offene Haͤndeksgesellschaft um- Müller's Erben, Worbis. Die Fabrik⸗Nr. 8208 Brezel, Fabrik⸗Nr. 829g
bei der Firma Christoph Laeis, Koblenz: chaftsvertrags über den Aufsich 18 36 ö. 3 6 Vme. . 3 är schlusses der Generalversammlung vo Mä. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. port-Kontor, ellscha schaft' hat am 1. April 1953 begonnen. ; . 5. t:
k . . und seine Vergütung (Art. 11) wieder- Otto Hanisch & Co, Kommanditgefell Max Karl Adolf Janickz vertritt nicht E. März 1933 ist das Grundkapital v Zur Fi Offenbach schränkter Haftung in Karlsruhe, gewandelt. p ; Zweige mit Gold, Fabri. Rr. y
, , ,,, ,, J , e we ener, nn. ,, i Fir ; illi üske, P. 22 ö ** ,. . ö. Uri erabgesetzt worden. er Gesellschaft rma erl ; ell scha it beschränkter S ö * . — e e,, , , Der. ; f
d Errenen e, , hoden ehe neee den d, charge eg r dl, sciehberich Offene a. M. s le i , werder, ene, utgg w,, m,, , .
durch Erbgang auf Sie Witwe Emma beschränkter Haftung“, Köln; Mar cer. j e . ,, i ger frau Helene Janicke geborenen Karstadt (Wiederaufnahme dieser gem. Art. Vn w festgestellt und am 21. November 1925 „In unser Handelsregister B Nr. 18 5 ö. . e 3 2 e r
, n den, e drdger , ce g , n, sn, s, we nee eee nh e, ml,, , , ee ke ie hen, n 4. Genossenschafts⸗⸗
blen aid Bgrerbin hes Nachlales des igen. B. ges, „Cötner Federftahl Karl Jöegenegnhnhen aufn met den, Bzübec' Chara Coen istésg 11, außer Fööaft tretenden Het. Fandelsregisterein tagungen; in 33 Sa ö. t Schuhhaus Vogel, Gesellschaft m — gFabrjt Fr ra. ider it Reno s Fabre,
Kan nanns Carl Willigm Zriitgs üer, Gejrhkchä ft“ wit beschränksr Hh, Gercke, bade ihnprienm mahnt act mani ibce, mie g fen heften ans mungen ünter Aenderung der ahl n vom B. Marz 1633 zur Firma worden. nn, . un e nn kel chrünkter, afung, g Hrealdn, . register L663 WMeister. Fabrik⸗Rr. 16639 Ri
Keen, Wahherben fern, Buer Kl nn, , bchtentle Lali Ktekln, Leietei h äs , ,, , , Iich fende , ü mier sl nales Shen en, hein Fäcgignizbderlaffüng. Weide nbar ö moe. Fabrlt Rr 16649 Mierd, Fabrit. solfsang Priste, Kaufwann in Ko. Khmnnens lnb allt sind er⸗ . hritz, en 35. März 1033. 37 *. gr rns Reengzesckihen s. CHerabsetzüg des Gründtapihth heizniederlgsfung. Offenbach a. n.! w . . Hir? lf 1rkihtetränen worden: Die ngeslnu. lzoi! Nr. 16650 Wolken,. Fabrik- Nr. 16650
benz; . Margot. Eva Brüste, ohne ioschen r Emin van Hon h ist nicht — — — ; ö 1 . keel ind dr K ils (Siimmrecht abgeünd Fit nig . schen, ene, ö d 1 m n n, , Schles In „ unser Gengssenschaftsregister Niagarg. Fabril-àr., 16670 Kreise,
Beruf, in Koblenz, 3. Wilhelm Höoörst 3 Heß h ih er . us 89 re ö. D 0 16 . ee . . H.-R. B 44 . D vom 298. März 19633 zur Firma . n, . ungs⸗ 3 ö. ö. . Amtsgericht Waldenburg, Schles. Ni. 410 ist heute bei der Breslauer Jab it. Rr. Ta6sh Seiamander, Fabrit⸗
Brüste in ztoblen., S. RN. B 1004, „Gustav Köhler & 6 hat am . FJanuar ĩ J . Amtsgericht Neisse, den 24. März rer F. Hatzebruch, Mühlheim d M.: kehren, Beteiligung an gleichartig ,, . Verglnsball,“ngetragene Hen en, För , e lg nm dm, 4 , . j . H.⸗R. . Köhl ister Lahr Abt. A Bd. 1114. bei der Firma Gustav Winter ö e, . ähnlichen Unternehmungen, Uebernahme 6 Fach cht? ö k , d. . am V. Märg 1883 unter Nr. 905 Co. Gefelsscha fi! mit beschräntter O. 3. 107. i Firma August Kempf, Lübeck: Die Firma ist erloschen. . X i ill Firma i. chen, ; . n nn m , nternehmun⸗ Waltershausen; . et mit beschränkter Haftpfli t., Daist. Fabrik Nr. 16710. Florenz äolöt. Trnzg. hiltzn Catschalt in Faftung ,, Kölnl: Die Firm it er. Teissoarenfakhrf. Rinnen 'm, Ain ls gericht vibes imm m,, g aähn 6 e molt Whn ärsgse gr Fizz gen esl nnlesrenn bh; öh äs aföelsristzz ötzsa irn di Hebie. z ge be elßggeragen eden, Tanita, Sen Baß Koblenz: Die Firma ist erloschen. . ; 5. n , n n n, fen, 9 den. A 253. Jirmg inn, & 3 um &. Schmidt, Offenbach a. M.: geelchs n nt gin . he schz ist bei der Fiynmg W. Zinke ern , Die , , ist durch Beschluß srz9 Goldregen. Fabrit-⸗ Rr. 16,638 kd eimei'mJ Tip! är unter nt 143 gi. B zo, „M. Berger K Ce. gelder wetter ef, Lijhbecke. iz] Neuruppin: Die Fignidation ist ‚sellschaft ist aufgelöst. Sie Firma ihren ent ' mln e ehen. n. auge, Wäolmer, in Frörtzröba don s Wtärz iöh . BVoldrausch, Fabrit⸗ Nr. 16710 Adagio—
ö din Dirne g e ,. Jalob Gejeinscha fi niit beschränkter Saf: * Lahde gg i 1933. Amtsgericht Am 29. März 133 ist in das hiesige . ,,, 1933 hen 31. März 1983. Neu einge⸗ dhich mindestens zwei Geschäftsführer . . Firma Breslau, 33 r 33. 6 een e, i 2 eber u. Sohne, o. H. für Gie erei⸗In⸗ ** öln: j j i ö . . ; j f rden: J 2553 . 2 J D535. ⸗ . xc. en m Tdi Wer ; . . ö Karo, Fa rik⸗Nr. llegro, Fabrik⸗
dustrie, Koblenz: Engelbert Leber ist aus . . dr er seh 7 Leipzig. 1157 bine, ihrn n e 9. er Amtsgericht. gen wu nde . 8 Sternberg & . gbr e n , Abele ü en. den 31. März 1933. — Nr. 16770 Sonate, Fabrik ⸗Nr. 16782
der. Ge elschgel ans geschtz den, Zur Wer- fälijche Grove Gbeseslschaft! irit be, Fih Faß Handelsregister ist heuté ein! schriften l Bertrierb gnh, Seintich an, feng g ,main; 3. Geschäffs führer ist Alois Cantrup, Ka uf⸗ Thür. Amtsgevicht. . FHlatom, Grenzmark. 1292] Largo⸗Streifen m. Gold, Fabrik-Nr. letung der Ge elsschaft ist jeder der Ge, ichränkter Haftung“, Köin;. Heinz gelragen warden; Grevismühl', Lübeck Fünfhaufen 16. Nienburg, Messer, 99 n, 6 Die ene. ö. mann in Karlsruhe. Dem Kaufmann , In das Genoffenschaftsregister ist 16785 Largo-Streifen m. Silber, Fabrik-
sellschaftet. Jalob Leber und Adolf Derckum, Köln, hak' berart' Protur 1. auf Blatt 19 Az, betr. die Firma Infaber,: Hein ich (! helm Gottließ e In das Händels register B Rr. ö Wiärz Lözz Hegannen.. Per sönlich Hang Reinhard un Mannheim ist Ge. Weichen. Bekanntmachung. 119] unter Nr, de die! Kiehtrizitäte Rr. ed Kargg' Karo m Silber.
Leher allein berechtigt. daß er gemeinsam mit einen Pro. C. Brömme in Leipzig; Die Prokura Brevismihl Kaufmann, Lübeck. 2. bei bei der Alktiengesellschaft m ende Gesellschafter: rij Moritz en ren,, 1 . Weise erteilt, baß er In das Handelsregister wurde ein und Wafferverwertungsgenoffenschaft Fabrik⸗Rr. 16786 Largo Karo m. Gold. 5. am 10. März 153 unter Ar. 1508 kuristen Vertretingsberechtigt ist. Die von Walther Kind ist'etloschen der Firma G. Kagel . Comp., Lübeck, Rienburger Stromwersorgungs A. nberg, Kaufmann u erdinand gemeinsam mit einem Geschäsisführer getragen; Schmirtenau, eingetragene Genossen⸗ Fabrik⸗Nr. 16791 Aero (Goldfond),
bei der Firma Josef. Hensler, Koblenz: Profura von Alfted Zimmniernlann ist 2. auf Blatt 25 7a, belr, vie Firma Jeg lher Inhaber. Johannez. Adoif Nienbur . . * . ernberg Witwe, . geb. Nahm, . n, Prokuristen zur Vertretung Schönhgider Kaolin & selerde⸗ schaft mit beschränkter dastp hi ch ein- Fabrik⸗Nr. 16196 Aero (Silberfond),
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb- ersoschen. Marie Ciguß in Leipzig; Ernestine Emanuel Fredelstorff, Kaufmann, Lilbeck, heute folgendes eingetragen: n, Hffenbach a. der Gesellschaft berechtigt ist. Oeffent⸗ ö. Gehellschaft, mit, eschzäntter . Statut vom Noember Fabrit-Rr. 1649 istra Gold sand⸗
Amtsgericht, Abt. . Kassel. 3 ö
, m dm,. e, e. ; — lversam ö f — T ⸗ : ᷣ Silberfond ang auß die Witwe Anna Maria Hens⸗ * B 64er, „Fahrradwerke Anna. Marie led. Clauß ist als In- Die Prokura dez Kaimann Foöhanneg . Durch Heschluß der Generalverscmh́ssches Amtägericht Offenbach a, M. ich, tmach d sellichaft Haftung. Sitz; Tirschenreuth, Proeßl, lözz. Gegenftand des, Unternehmens Fabril⸗Rr. 16326 Astra. Silberfend). , Ar ere ssfe e Köln: haberin ausgeschieden. hn h Mar⸗ . Redelstorff ist , , ,. gi n ,, . en,, n, baht, , Vertlebsditettgt. Sicht n dald, ite ber eki nand eie läcnllenn Farin, fer egänl danke reh. äh
des Nachlasses des Kaufmanns Jose— tal garetha ledi irth i ipzig ist In⸗ 3. bei der Fi Lübecker Verlags⸗ ter wie ck, Harz. 1178) 5 j . tellvertreter des Geschäftsführers. der in der Neusiedlung Schmirtenau, druck Fabrik Nr. 16315 Symphonie mit Hensler übergegangen. . , Ee r ere nrg. . J ö, Lübeck: inn, war ss 106 11 und 13 und s 13 Abl an delsreg ster A. Nr. 269 d Decker, Carl. Direktor. ö Kreis Flatow, von der 2 Farbdruck, Fabrik⸗Nr. 16820 Oktober
ö 2 Un 9 . . ; 6. am 6. März az unter Nr. 1511 durch Notverordnung vom 19. Septem⸗ 3. auf Blatt 26 954, betr. die Firma sein Kommanditist aus der Gesellschaft nn,, , e der dau, da üech fe,, Otter y ea 29. März 1983. Amtsgericht Rastatt. run Hen ihrorn rn n Hnit nen ,. Siedlung G hieidem ih erinner, wd ddr ergab ri , is e r,
die Fitmg , Auto Zubehör-BVereifungen ber 1631 außer Kraft gesetzten Bestim. Secht Kneppe Ge ellschaft mit be⸗ ausgeschieden und gleichzeitig ein Kom⸗ ; 6: Die Firma ist erloschen. Ein⸗ R 9senhber, G. S. 1183) schäftsführer. Prokura des Franz frischen Srtsanlage und Wasserver⸗ tober mit Goddruck, Fabrik-Nr. 16830 Georg Eckel in Koblenz und als . . a . , . schränkter Haftung ö. en Die . die M el n, i r nn. Das Amtsgericht. stagen am 2B. März 1963. Im Handels register Abteilung A ier. erloschen ö einschließlich der . Scherzo. Fabrik⸗Nr. 16840 Rondo.
Inhaber der Kaufmann G Eckel i fsi ; ü sellf di tf tsgeri übeck. Amtsgericht Osterwieck a. Har Ni, 1928 sst heute bei der Firma Her- Weiden i. b. Opf. den 31. März 1933. aflon g sowsdh Belieferung der ange Fabrik⸗Nr. 7324 Goldnetz mit Unter= 3 . ern nn,, , n . ! ih ; j ; Amtsgericht — Registergericht. Ile fenl Rentengutsstellen (Genossen) ru Fabrik⸗Nr. 509 Doppelkugeln,
Koblenz. 5s§ 8, 9, 12, 13) wiederhergestellt bzw. Gesellschaft beschlosten. Carl Hermann — — e,, mes“, Speditions- und Kommissions⸗ . in (6 r ꝛ Abt. H , Gllen ö. der Ge- Schaeffer ist auch für die fortgesetzte Se⸗ Lübeck. . . . für Sh tleitunyꝛ Uerhbonn. . II1I79 haus in Rosenberg O. S Inhaberin , , . mit elettrischer Energie für Licht und err, n, 600 Wolken m Sr g Sei- 1 am 24. März 1923 unter Nr, 31 sellschaftsvertrag geändert in 5 22, betr sellschaft zum Geschäftsführer bestellt. Am 31. März 1933 ist in das hiesige! und Verlag: Direttor eiffer n unser Handelsregister ,, Adele Karmeinsky“, eingetragen wor⸗ Weiden. Bekanntmachung. (1193 Kraft sowie mit Wasser für jeglichen englanzbrokat: Fabril-Nr. 16389 * dei der Gesellschaft Casino zu Koblenz: das Geschäftsjahr. 4. auf Blatt 467 die Firma Heinz Handelsregister folgendes eingetragen in Berlin⸗Charlottenburg. s 31. März 1933 unter Nr. 139 die den: Die Firma ist geändert in „Her⸗ In das Handelsregister wurde ein- Bedarfszweck. ; blumenprägung. Fabrik⸗Nr. 22 2 Konsistorialpräsident a. D. Dr. h. é. H.R. B 68684, „Haus Weckschnapp Cassel in Leipzig (Grimmaischer Stein⸗ worden: 1. bei der Firma vbel⸗ Druck der Preußischen Druckerel⸗ lschaft mit beschränkter Haftung mes, Speditions- und Kommissionshaus getragen: „Bayerische Berg; Hiltten⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen mast⸗ und Stäbchenprägung, Fabri 2 Hisbert Groos in Koblenz, Kaufmann Wirtschaftsbetrieb Gesellschaft mit weg 6). Der Kaufmann Heinz Georg Special-Haus Lorenz Ohr ner, Lübeck: und Verlags · Altticugesellscha ft. Verl er der . „Seifenhaus Drewes Rosenberg O. S. Adele Karmeinsty“. und Salzwerke, Attiengesellschaft, zweig⸗ ist in den Dienststunden des Gerichts 11159 Goldmarmornetz, . Fabrik. * August Vauer in Koblenz, Studienrat beschräukter Haftung“, Köln: Durch, Rudolf Benjamin Cassel in Leipzig ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Bilhel mstefaße Bz. = . b. H.“ mit dem Sitz in Pader⸗ Amtsgericht No Lenberg; O. S., niederla ung: n,, , . . enn — 10 Fei 103 . Gosxpunte, dig n nr ug Dr. Wagner in Koblenz sind aus dem Beschluß der Gesellschafterversammlung] Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: herige Gesellschafter Kaufmann Lorenz eingetragen worden. Der Gesell⸗ den 23. März 1933. hammer. Zweigniederlassung: eiher⸗ Amtsgericht Flatow, 13. Februar L Goldnetz, Prägungen: Fabrik⸗Nr. BVorstand ausgeschieden. Zu Mitgliedern vom 31. März 1935 ist der r . Handel mit kechnischen Oelen.) Dhrner ist alleiniger Inhaber der! Hierzu eine Beilage. Kö . 1. . . . ;