Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 7. April 1933. S. 2.
18891. ᷣ ; Mudelfabrit Schweickert L. 6.
Generalversammlung am 29. April gz, nachmittags 4 uhr, im Ge⸗ chäftslolal der Gesellschaft in Alzey.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 1932. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ — n
3. Verschiedenes. ;
1 sind die Attionäre, bie bis 26. April 1933 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder nachweislich bei einer Bank oder einem Noiar hinterlegt
aben. ; Alzey, den 4. April 1933. ; Der Vorstand. Emil A. Sch weickert.
1885.
. Casa Immo bilien⸗Attien gesell⸗
chaft Berlin W 9, Lenn ostraße 2.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Mittwoch, dem
3. Mai 1935 um 3 uhr, in unseren
Geschäftsräumen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1932.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Berlin, den 5. April 1933.
Der Borstand.
1916].
Die Generalversammlung der Nord⸗ deutschen See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft hat unter dem 4. März 1933 die Fusion bieser Gesellschaft mit der „National“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Durch die Ein⸗ tragung dieses Beschlusses im Handels⸗ register vom 24. März 1933 ist die Fusion durchgeführt. Die Gläubiger der Nord⸗ deutschen werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.
„Natio nal“ Allgemeine Ber⸗
sicheru ng s⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Stieringer. Sund.
1956.
Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden das vom Betriebs⸗ rat in den Auffichtsrat entsandte Mitglied Herr Johann Hendricks, Angestellter, Düsseldorf.
An seiner Stelle ist auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Be⸗ triebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 in den Aufsichts rat unserer Gesellschaft entsandt: Herr Erich Pienitz, Angestellter, Düsseldorf.
Düsfeldorf, den 5. April 1933.
Bictoria am Rhein Miigemeineðersicherungs⸗ Act. Ges. Overhamm. Oltmanns. —Qi— ,' ax᷑ xxx) x ex . o7462]. ⸗ Autom aten⸗Strumpf⸗Stiderei
Ti. ⸗G. i. L., Neukirchen i. Er . Bilanz für 31. Dezember 1932.
Vermögen. M 8 Grundstücke und Gebäude 86 000 Maschinen u. Hilfsmaschin. 11050 Licht, Kraft⸗ u. Heizungs⸗ anlage. K 2160 Inoentar ; 1080 Fahrikationskonto ... 3 491 Deb ern n 738 Kassa, Postscheck usw. . 1176 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlustvortrag aus Vor⸗ jahren.. 303 753,55 Verlust 1. 1. bis 31. 12.
199 .. 316 078
12 324,97
ls890]). Schülte & Mayr
Artie n⸗Gesellschaft, Hamburg. Wir laden hiermit unserẽ Aktionäre zu der am Freitag, den 28. April 1933, mittags 12 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wöll Wäntig, Hamburg 1, Berg⸗ straße 911, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst ein.
Tagesordnung: ; 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und des Geschäftsberichts.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. — 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. . Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß 5 is des Statuts minbestens drei Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft, einem deutschen Bankhaus oder einem deutschen Notar vorzuzeigen oder zu hinterlegen. Schü lte C Mayr Attien⸗Gesellsch aft. Der Borstand. Fr. W. M. Obladen. Gottfried Hagen. Arnold Grothuysen.
1891]. Schaumwein tellereien e,, Aftiengesellschaft, Vreisa Nh. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 28. April 1953, vormittags 11 uhr, in den Amtsräͤumen des Breisacher Notariats. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1932. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Nach 89 des Gesellschaftsvertrags hat jeder Aktionär, der an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen will, seine Absicht fünf Tage vorher dem Vorstand mitzu⸗ teilen und seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Socists Nancsinne Banque in Epernay zu hinterlegen. Breifach a. Rh., den 4. April 1933. Sch a umweinieilercien Greif ach NAttiengesellschaft. O. Schilling. J. Schilling.
1964.
Actien⸗Zudcerfabrit , Wetterau“, Friedberg Heßssen.
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 31. März 1933 wurde
für den verstorbenen Oberamtmann
A. Güngerich, Hof Engelthal, in den Auf⸗
sichtsrat gewählt: Herr Gulspächter Augu
Schudt, Hof Leu
riedberg / Hessen, den 38. April 1933.
. abrit Wetteran.
Vorstand.
671]. Bilanz ver 26. Juli 1982.
Attiva. Barbestände. Wechsel .. Debitoren. Verlust
Passiva.
Kreditoren... Akzepte .. 0
Aktienkapital 0 6 0 2
r , .
237 82319
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Berlu st. RM
Lizenzen.... 25 000 Unkosten.. . 37 898 Verlustvortrag .. 166 058
223 966
421 774
Schulden. Altienkapital . Kreditoren usw.
210 000 211774
421 774 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
Gewinn. Bruttogewinn Gesamtverlust
6 498 217 467 223 966 Berlin, den 1. Februar 1933.
Stop Dübel L. ⸗G. in Liquidation, Berlin NO 18.
M Verlustvortrag aus Vor⸗ ah, ö 303 753 5. ne,, Steuern Abschreibungen .. Fabrikationskonto .
3177114:
Der Liquidator: Heckhaufen.
6721. Bilanz per 31. Dezember 1932.
is97]. Kalle C Co. Aktien gesellschaft, Wies baden⸗Biebrich. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am 2 den 29. April i933, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Wieshaden⸗ Biebrich stattfindenden 29. ordent⸗ lichen Generalversamm lung hiermit einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. ; 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschafts organe. ; 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Wahl zum Aufssichtsrat. Zur Teilnahme sind die Altionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tag vor dem Versammlungstermin bis abends 6 Uhr ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank darüber bei der Gesellschaftskasse der Firma, den Gesell⸗ schaftskassen der J. G. Farbenindustrie Attiengesellschaft Verlin M 7, Unter den Linden 78, oder Frankfurt a. M., oder einem deutschen Notar hinterlegen und ö Nummernverzeichnis ein⸗ reichen. Wies baden⸗Biebrich, 4. April 1933. Kalle & Co. Attien gesellschaft. Der Borstand.
l1so3]. —
RNorddeutsche Kabelwer te Aktie ngesellsch aft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer am Donnerstag, dem
7. Aprit 1933, mittags 12 uhr,
in Berlin Mw 7, Dorotheenstraße 36,
Generalversammlungssaal, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1932.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Verteilung des Rein⸗ . sowie über Erteilung der ö . für Auffichtsrat und Vor⸗
and;
8. Wahlen zum Aufsichtsrat:
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1933.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur die Aktio⸗
näre befugt, die Altien oder über solche
lautende Hinterlegungsscheine eines deut⸗ schen Notars oder einer Effeltengirobank an einem deutschen Wertpapierbörsenplaß spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag bieser Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet = während der
Geschäftsstunden beim Vorstand, bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins ;
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Altien mit
ustimmung einer Hinterlegungsstelle für fie bei einer anderen BVankfirma bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Berlin⸗Neutölln, den 8. April 1993. Norvdeutsche Kabelwerke
(19111. . (884. Breslau. Die Herren Max und Willi Bielschowsky
sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
in Kandern.
i966. tag, den 4. Mai 193
Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden das vom Betriebs⸗ rat in den Auffichtsrat entsandte Mitglied Herr Johann Hendricks, Angestellter, Düsseldorf. An seiner Stelle ist auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Be⸗ triebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 16. Februar 1922 in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft entsandt: Herr Erich Pienitz, Angestellter, Düsseldorf. Dꝗüsseldorf, den 5. April 1933.
Victoria am Rhein
Feuer⸗ und Trans port⸗VerJ. , . Overhamm. Oltmanns.
Notariats in Kandern ein.
lustrechnung für 1932.
Aufsichtsrats.
Statuts).
19651. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Tonwerke Kandern Att. Ge.
Wir laden gemäß 5 13 unseres Statut unsere Aktionäre zur 44. ordentlich e, , , , auf Donner
na mittag 2 Uhr 30, in den Geschäftsräumen
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtz, z Bilanz und der Gewinn⸗ und Pen
2. Beschlußfassung über das Ergebnn 3. Entlastung des Vorstands und g
4. Wahlen zum Aufsichtsrat und An u 9
Die Berechtigung zur Teilnahme wi
vom Vorstand vor der Eröffnung geprf
und die Stimmenzahl festgestellt (5 118
Kandern, den 4. April 1933. Der Aufsichtsrat.
RM
ↄ99 110 322 023
Attiva. ö.
Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Divi⸗ dendenscheiiee . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken....
davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 261 410, 82 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Scha anweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b— ) p) unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. o) eigene Alzepte .. d) eigene Ziehungen... . 6 ej Solawechsei der Kunden an die Order der Bank
2 824 784
Nostroguthaben bei Banken und Banksirmen⸗: davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 280 621,10 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertyapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) n ten ö 1. sichergeste r racht⸗ oder Lagerscheine — 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten. 2666 964 3. ohne dingliche Sicherstellun g.... 1871 016 v) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren..
Eigene Wertpapiere: ; .
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder..
v) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere..
o) sonstige börsengängige Wertpapiere.
dj sonstige Wertpapiere..
Konsortialbeteiligungen .. 2 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und banl⸗ firmen .⸗?... .
Debitoren in laufender Rechnung ; a) gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere.. durch sonstige Sicherheiten...
S4 14 g db doz 648 2
RM
621 133
2 824 789] Mb el
4 527 980
463 991
1077971
v) ungedet ccc... außerdem: Aval⸗ und Bürgschafts debltoren RM 1 228 977, 14 Banlgebaude . Sonstige Immobilien...
Passiva. Altienkapital .... Reserven . 2 Beamtenpensions⸗ und Unterstutzungsfonds Kreditoren:
a) seitens der Kundschast bei Dritten gen . Kredite v) deutsche Banken, Bankfirmen, assen und
2 6934 914
Sparkas sonstige deutsche Kreditinstitute .. 69 526,6]
o) sonstige Kreditoren... 7 900 690,33 8 660217
250 00 20 803 22
4 600 (0s 1750 (00 50 00
11 29519
Bon der Gesamtsumme der Kreditoren (mit .
Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. D. Dliven, Vorsitzender.
1664]. MRannesmannröhren⸗Werte, Düsseld orf. ; Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen. Zu unseren Aktien Nr. 33001 — 61 000 und 121001— 192000 über je nom. RM 600 können gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Scheinen Nr.] bis 12 nebst Erneuerungsschein lostenfrei in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co.; in Düsselvorf: bei der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhause B. Simons C Co.,
RM 1226 1492
219 663
Aktiva. Barbestände ... Debitoren. ... Verlust
1632 Bilanzkonto: Verlustvortrag aus Vor⸗ jahren .. 303 753,55 Verlust 1. 1. bis 31. 12. 1932
12 324, 97
316 078 52
222 383 Passiva.
Kreditoren .... Aktienkapital ....
2383
222 383 Gewinn⸗ und Berlustrechüunng.
220 000 —
Inh. Engels C Co.;
in Frankfurt / Bank und Filiale Frankfurt (Main),
Stern;
Hamburg,
Automaten⸗Strumpf⸗Stiderei Nttiengesellschaft i. L.
317711 43 Nentirchen, den 11. Februar 1933.
bei dem Bankhause Simon Hirschland
Verlust. Allgemeine Unkosten Dubiosen
,, 217 457
1 . 2 6
E Co. Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Köln;
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Essen: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschast, Filiale Essen,
bei dem Bankhause Simon Hirschland;
„: bei der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft bei dem Bankhause Jacob S. H. in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale bei dem Bankhause M. M. Warburg
in Köln: bei der Deutschen Bank und
schluß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig ... 2994 386, 18
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten .... 3 959 821,6]
1 706 io, 18
fällig 2 1 41 1 1 1 ö 8. nach mehr als 3 Monaten fällig Aklzepte. .. 4 0 außerdem; Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen
RM i 228 y, ia Sonstige PassioßsnsJ. . Reingewinn Gewinnvortrag... Reingewinn... Außerdem: Eigene Indossementsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankaktzepten 996 00, — p) aus Solawechfeln der Kunden an die
Order der Bank . 7 . e) aus eigenen Ziehungen... — — dj aus sonstigen Rediskontierungen . 1000000902
Too v d?
davon sind in spätestens 14 Tagen fällig RM 289 746,73
Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1982
RM 494 380 219 015
260 000
Vortrag 1931 .. Zinsen. .... Provisionen... Sonstige Gewinne
Handlungsunkosten . Steuern u. soziale Abgaben .. Abschreibungen und Rückstellungen auf Debitoren. Reingewinn:
Vortrag... . . 106 Gia 60 2333 oM
1298 410 Abschreibungen und Rückstellungen . , n., . 2. ñ zii ;. 3650 000 9 uweisung an den gesetzlichen J Reserve fonds K 50 000 —
Gewinn a. der Ein⸗ ziehung eigener ttien 1 1 2 1 1
Töss
1698 410
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der J lapitals (6 15). und * ien der Gesellschaft, sowie der uns vom Vorstand erteilten Au fklärn
da
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1933. S. 3.
,
23 . , Rechnung eines, den es angeht, beifteigern wir, am 13. April 1933, niitags 127 Uhr, im Berliner Pörsengebäude, Eingang Neue Fried⸗ nichstt. I, 1 Treppe, Zimmer 131, 3200, — konv. Portland⸗Cement⸗ werk Schwanebeck A.⸗G., Misburg, Aktien. ; Der Ersteigerer hat die ersteigerten HBertpapie re . Barzahlung am Frte der Versteigerung in Empfang zu nehmen, Arthur Bohne, Curt Schönlicht, beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗ steigerer, Berlin C 2, Burgstr. 27, Tel.: D 1 Norden Ols65.
mr,
70)
le ern . Schuhftoff Fabriken Akt. Ges. in Liqu., Fulda. Einladung zur ordentlichen Gene ral⸗
versammlung am Samstag, 23. April
1953, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗
shaftslokal der Gesellschaft zu Fulda,
Löherstraße 29.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Bilanz nebst Liguidationsrechnung und des Be⸗ richts des Liguidators für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr mit den Be⸗ merkungen des . Beschlu fang über die Genehmi⸗ 6 ⸗ ilanz.
3. Beschlußfassung über die Vorschläge , . 4 ch hn he über die Ent⸗ astung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
5. Beratung und Beschlußfassung über die Anträge aus der Mitte der Aktionäre, deren Gegenstand an sich zer Zuständigkeit der Generalver⸗ ammlung untersteht und welche nindestens 14 Tage vor der Gene— ralversammlung bei dem Aufsichts⸗ rat eingereicht worden sind.
5. Wahl der Mitglieder des Auf— sichts rats.
Der Nachweis des Aktienbesitzes zwecks
Teilnahme an der Generalversammlung hat bis. . 22. April d. J. bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank, Frankfurt a. M. oder Fulda, zu erfolgen.
Fulda, 1. April 1933. Der Liguidator.
1874) Forßmanholz A.⸗G., Wu ppertal⸗Elberfeld. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer auszer⸗ ordentlichen Generaglversammlung buf Mittwoch, den 3. Mai 1933, nachmittags 15 Uhr, in den Wupper⸗ aler Hof, Wuppertal⸗Barmen, ein. Tagesordnung:
. Genehmigung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Januar 1935, betreffend: a) Zuwahl zum Aussichtsrat
bzw. Neuwahl, d
b) Abberufung des bisherigen Vor- 1
stands,
e) Bestellung des neuen Vorstands,
ch Regelung der Ansprüche der bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder auf Zahlung von rückständigen Ge— hältern und Auslagen,
e) Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1962, betr. Kapitalerhöhung, Erwerb der Lizenz und Erwerb des Gyundstücks.
Il. Genehmigung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung bom 18. Februar 1933, betr. Aende⸗ vungen des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend:
a) Bestellung des Vorstands dahin⸗ gehend, daß der Vorstand durch den Aufsichtsrat bestellt wird,
) Vergütung des Aufsichtsrats (8 19,
e Auffichtsratsitzung dahingehend, daß die Vorschrift der Zuziehung der Vorstandsmitglieder gestrichen wird,
ch die im 5 7 vorgesehenen Rechts⸗ handlungen dahingehend, daß zu diesen Rechtshandlungen die Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats er⸗ forderlich ist, ö
e) das Geschäftsjahr.
III. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
IV. Herabsetzung des Grundkapitals im RM 40 000 — zum Zwecke der Be⸗ eitigung einer Unterbilanz und Wieder⸗ irhöhung des Kapitals bis zu Reichs⸗ mark 250 000, — unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Genehmigung des Kaufes des abrikgrundstücks, der daraufstehenden zebäude und Maschinen, Wuppertal⸗ hberfeld, auf dem Scheidt 1.
VI. Genehmigung des Ankaufes heiterer, im Betriebe der Aktiengesell⸗ haft befindlichen, dieser noch nicht ge⸗ örigen Maschinen.
VII. Aenderung des 8 8: Die Worte Anmeldung und“ fallen fort.
III. Aenderung des Stimmrechts
nach erfolgter Herabsetzung des Grund⸗
Sämtliche Aktionäre, welche an der
Warenvorräte
19321. Salubra⸗Werte A. G., Grenzach (Baden). Die Aktionäre der Salubra⸗Werke A. G. in Grenzach (Baden) laden wir zur 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 20. April 193835, 16 uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Grenzach (Baden) hiermit ein. Tagesordnung: ; 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1932 sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Berichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresergebnisses. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung — den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet — während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren A. Sarasin C Co., Basel, Freie Straße 107, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. Grenzach, den 4. April 1933. Der Borstand. Ammann. Dr. Bonifazi. Für den Aufsichtsrat: Dr. Schmitt.
1936. Ordentliche Generalversammlung der Commerz⸗Bant in Lübeck am Donnerstag, den 27. April 1933, 11 uhr vormittags, im Bankgebäude in Lübeck, Kohlmarkt Nr. J—l3. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1932. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Gewinnverteilung für 1932 sowie nochmalige Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Gewinnverteilung für 1931 ent⸗ sprechend den Anforderungen der Börsenzulassungsstelle Berlin. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
2. Aufsichtsratswahl.
3. Wahl des Bilanzprüsfers für 1933.
Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗
recht in der Generalversammlung aus-
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die
Hinterlegungsscheine, nach welchen unter
Angabe von Nummern und Stückzahl die
Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗
. nb, spätestens am 22. April
in Lübeck bei unserer Gesellschaft in Berlin bei der Deutschen Ban und Dis eonto⸗Gesellschaft bei dem Baunthause S. leich⸗ röder, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Bereins (nur für Mitglieder des BGBiroeffektendepots), in Hamburg bei der Deutschen ant und Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung dort belassen. Lübeck, den 5. April 1933. Der Borstand der Commerz⸗Bank in Lübeck. Janus. Beyersdorf. — ———— — — — 1 Bilanz per 31. Dezember 1982.
Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 123 500 . 60 000
Guthaben bei Schwester⸗ .
firmen . 48 100 Barmittel .... . 10 20656 Außenstände ... 2 61 265 . . 61 177
364 248
Passiva. Altienkapital ...
Hypothet Bankschulden. ..
Kreditoren .... Rückstellungen ... Gewinn: ;
Vortrag 1991 509,20 Gewinn 1932 31 194496
Gewinn⸗ und nn, per 81. Dezember 1932.
Soll. Generalunkosten
Ra 9 /g ooz 3d
in Pfandbriefen
in bar
1899]. Brauerei Alex Stötter A.⸗G., Augsburg. Kraftloserklärung.
je nom. RM 20, — für kraftlos. Die an Stelle der kraftlos erklärten Stamm⸗ aktien auszugebenden neuen Stamm⸗ aktien über je nom. RM 1000, — werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ lauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Deutschen Bank und Digz⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗ burg, Augsburg, ausbezahlt bzw. für Rechnung der Berechtigten bei der Bayerischen Staatsbank hinterlegt.
Augsburg, den 5. April 1933.
Der Vorstand. — — Il669]. Bayerische Hand elsbank.
Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben: b. d. Bayer. Vereinsb. bei sonstigen Banken. ,, Vorzugsaktien der Bayer. Vereinsband .... Wertpapiere (hierv. eig. Hypoth.⸗Pfandbr. und Schuldverschr. nom. M]. 5 225 150, — 8 9 Wertpapierdep. a. Tei⸗ lungsmasseverteil... Hypotheken (Feingold): Registerhypotheken (hierv. z. Deckung nicht herangezogener M 711 iss, 43)... Sonstige (eig. Hyp.. Kommunaldarlehen .. Rentenbankkreditanstalts⸗ hypotheken 2 2 Umschuldungskredite .. . 52 * insen: . Anteilige Hypotheldarle⸗ henszinsen .... Anteil. Lommun.⸗Dar⸗ lehenszinsen .... k anst.⸗ p.⸗ en. 51 502 Anteil. Effebt. . 16777 Anteii. soustige Zinfen ib is Rückständige Zinsen und Tilgungen aus:; ypoth.⸗Darl. .... omm.⸗Darl... .. Rentenbank⸗Kreditanst.⸗ yz. 4 Deb een Grundstückskonto 1068 148, 26 ab: Eigen⸗
tüm. Hyp. 1 068 149, 26 Posten, die der Rechn ng abgrenzung dienen.. ö
Rö 147 0ο,.—
267 620 4 233 366 265 627 65 547
877 500
4 964 126 822 480
281 463 619 87 434 003 99 2 180 688 33
4 031 soo o] 157 773 os 49 gi
ð az Ms
80 349
1843 396 12 128
82 389 8 454 240
67 675
30 gꝗ64 733
Passiv a. gtilen op sssst ö Reservesondss:; Gesetzl. Reservefonds Sonderrücklage A. Sonderrücklage B. Unterstützungsfonds Verbindlichkeiten:
Im Umlauf befindliche Hypothekenpfandbriefe (Feingold):
b h dhige 0 2 2 e 6ohige.
JohHige (hHollandanleihe) Im Umlauf besindliche 4M ogige Kommunal⸗ schuldverschreibungen. Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditan⸗ stalt
Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe Verloste Kommunal⸗ schuldverschreibungen. Zinsen:
Ant. Pfandbr.⸗Zinsen Ant. Schuld verschreibungs⸗ zinsen
Ant. Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt⸗Darlehnszinsen Noch nicht eingelöste Zinsscheine
Verpflicht. a. Teilungs⸗ masseverteilungen:
14 000 000 2 362 500 1350 000
1090935 100 000
b9 o 83 600 4 248 510 2065 390 100 2 291 000
1853 430
4 099 641 10567 535 21 g00
5 459 go] 42 349
47 598 323 683
und
Schuldverschreibungen 822 480
54 387
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs- anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 15. Dezember 1932, 23. Dezember 1952 und 31. Dezember 1932 erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen, im Jahre 1924 auf Goldmark umgestellten Stammaktien über
Gewinn⸗ und Verlustrech nung vom 31. Dezember 1932.
Soll. RM Zinsen:
Pfandbriefzinsen . ... 16222010 Schuldverschreibungszinse 89 831 Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗ Darlehens zinsen
314 743 16 626 585
Mindererlös auf ausge⸗ gebene Goldhypotheken⸗ pfandbriefe
Anfertigung und Einfüh⸗ rung v. Goldhypotheken⸗ pfandbriefen ...
Wertermittlung.
Darlehens vermittlung
Besitzsteuern. ...
Gehälter und Löhne.
Soziale Abgaben
Sonstige Geschäftsunkosten
Abschreibungen a. Kapital⸗ und Zinsforderungen.
Gewinnvortrag aus 1931 77 172, 35
g4a3 197.95
1657 790
362 398 382 947
Reingewinn. 1020370
20 124 983
Haben. Gewinnvortrag aus 1931 Zinsen: Hypothekdarlehenszinsen.
Kommunaldarlehenszinsen Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗ Hypothekenzinsen .. Sonstige Zinsen Darlehensprovisionen und sonstige einmalige Ein⸗ nahmen aus dem Dar⸗ lehensgeschäft ..... 238 211 Außerordentliche Erträge. 26 878 Sonstige Erträge.. 38 809 Gewinn durch Pfandbrief⸗ tilckaunsßs⸗ .
77 172
18 550 185 44 147
340 529 584 049
225 o0 .
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bilcher und Schriften der Bayerischen Handelsbank München sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
München, den 6. März 1933.
Bayerische Treuhand⸗Attien⸗
gesellschaft. Dr. Weber.
Nach Beschluß der Genęralversammlung vom Heutigen wird der Gewinnanteil⸗ ,. Nr. 4 für unsere Aktien zu 1099 Kapitalertragssteuer, mit NM 4,50 netto, n,. eingelöst: am Kassens delsbant, Bodenkreditanstalt, München ö 5 und an den Kuponschaltern der Baherischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren sämtlichen Zweigniederlafsungen und Zweigstellen, ferner bei der Bahe⸗ rischen Staatsbank in München und bei deren Filialen, bei der BSayerischen Notenbant, München und bei deren Filialen und Agenturen, alsdann bei dem BSankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin, ferner bei der Deutschen Bant und Dis eo nto⸗Gesell e in Berlin und bei deren deutschen Filialen sowie bei allen Bankstellen.
München, den 4. April 1933.
Vie Direłktion. M 0 52ßiͤDr——* mmm, 1961]. J Portland⸗Cement⸗Fabrit
Karlstadt am Main Aktien⸗ gesellschaft, Karlstadt am Main.
velanntmachung.
Betr. Kraftlosertlarung.
Wir nehmen Bezug auf die in den Gesellschaftsblättern veröffentlichte Auf⸗ forderung an die Aktionäre zum Umtausch der alten Aktien unserer Gesellschaft zu nom. YM 100, — (vergleiche Deutscher Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 228 vom 28. 9. 1932, Nr. 235 vom 6. 10. 1932 und Nr. 242 vom 14. 10. 1932). Nachdem die Einreichungsfrist am 31. De⸗ zember 1932 abgelaufen ist, erklären wir die bisher noch nicht zum Umtausch bzw. zur Verwertung eingelieferten alten Aktien unserer Gesellschaft über je nom. Reichs⸗ mark 100, — gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Karlstadt am Main, den 4. April 1933. Der Vorstand. Dr. Georg Foucar. Carl Küffner.
1946. . Auto vertrieb Attiengesellschaft, . Heidelberg. Die ordentliche Generalversan m- lung findet am , den 28. April 1556, vorminlag Js hr, im Ge— schäftszimmer de Notariats 1 in Heidel- berg statt. Tagesordunng: 1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichts rats. 2. Genehmigun Gewinn⸗ un 1932.
ser Bilanz und der Verlustrechnung für
8 T sss 23
alter der Bayerischen Fan⸗
710 Laeis Werke Attiengesellschaft, Trier.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 27. April 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein, der folgende Tagesordnung zugrunde liegen wird. ages ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 59 11. Geschäftsjahr (1. 7. 1931 is 30. 6. 1932) mit Abschlußbilanz
wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. . über die Genehmi⸗ Hug der Abschlußbilanz und der ewinn⸗ und 22 nung.
8. Entlastung von Vorstand und Auf— ichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats und
. stsetzung neuer BVestimmungen ber die Zusammensetzung des Auf⸗— sichtsrats und die Vergütung an ie Mitglieder desselben, gemäß Ar⸗ tikel Vill der Verordnung des Reichspräsidenten über das Aktien—= recht vom 19. 9. 1931. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 22. April 1933 ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen entweder in Trier bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Trier,
oder in Köln bei dem Bankhaus Salomon Oppenheim jun. K Cie., oder in Koblenz bei der Dentschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Koblenz ode: bei einem Rotar, Trier, den 31. Marz 1955. Laeis⸗ Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
1319
Drostewerke Aktiengese ll schaft
Einladung zu der am 29. April
1933, vormittags 11 Uhr, in unse—⸗
rem Büro ftattfindenden Generalver⸗
sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und ie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das verflossene Geschäftsjahr.
8. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und
des Aufsichts rats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ eichterter Form (Verordnung vom 6. Oktober 1931 fünfter Teil Ka⸗ pitel 10 von RM 500 00, — auf RM 250 000, —
6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betr. Bevorzugung der Vorzugs⸗ aktien bei Dividendenzahlungen und bei der Auflösung.
J. Abänderung des § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle diejenigen Aktionare
befugt, welche ihre Teilnahme an der
Generalversammlung nicht später als am
3. Tage vor der Versammlung an—
melden.
Bad Oennhausen, den 3. April 1933. Der Vorstand. H. Droste
708 Einladung zur 35. ordentlichen Generalversammlung der Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft, Kre⸗ feld, am 27. April 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft zu Krefeld, Grüner Dyk 68. Tagesordnung 1. Entgegennahme des C vαstsbe⸗ ichts des Vorstands und des Auf⸗ , nee das Geschäftsjahr
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und Beschluß⸗ assung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— ichtsrats.
4. Mitteilung des Vorstands an die
eneralversammlung gemäß 8 240 6.-G.-B. und Beschlußfassung über iernach zu ergreifende Maßnabmen, and zwar über ay etwaige
Mittel, b) etwaige anderweitige Verwen ng der Fabrik und der Fabri⸗ tionseinrichtungen, e) etwaige Auflösung der Gesell⸗ elt und Bestellung von Liqui- toren, d) Ermächtigung des Vorstands nd Augssichtsrats, die gemaß iffer 4 a— erforderlichen Ver= andlungen und Beschlüsse im ein
neschaf? euer
3 , w // w
Verlustvortrag „Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußsassung über verteilung. Neuwahl der Aussichtsratsmitglieder. Wiederherstellung der seitherigen Be⸗
und Rachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ges Beneralversammlung teilnehmen wollen, bericht den gesetzlichen Vorschriften. en ihre Aktien nebst doppeltem Berlin, den 25. Februar 19833. hmern er jeichnis bis zum 30. April Treu hand⸗ Bereinigung nm, ,. aft. 3 18 Uhr, bei der Gesellschaft zu
Wanieck, Wirtschaftsprüser. Dietes, Wirtscha tsprüfer. interlegen oder den Nachweis einer
ᷣ jeden ist Herr Leopold Peill, Fabritant, Binterlegung bei einem deutschen Notar Aus dem Aufsichts rat ausgeschieden ist H pold Peill, d dder bei der Bank für Handel und Ge⸗
24 87274 31 70416
435 67018
Abschreibungen .
Sonstige Verbindlichkei⸗ Gelvinn 1h57 stig indlichtei
ten (Kreditoren) .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gewinnvortrag aus 1931 77 172,35 943 197,93
Adolf Wehmeyer. Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei Aktienge⸗ sellschaft i. L., Neukirchen i. E., in Ueber⸗
in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München
in Empfang genommen werden. Die Er⸗ neuerungsscheine sind arithmetisch geord⸗ net mit einem doppelten Nummernver⸗
* * zu führen und durchzuführen. * 5. Wahl zum Anssichtsra:
6. Verschiedenes.
Die Aktien sind spätestens bis zum 24. April 1933 bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Kre⸗ feld, oder bei der Gesellschastskasse oder
228 507 K 4 646 426
Gewinn. Bruttogewinn. . 8 843 Gesamtverlust .... 219 663
1158 5965 die Gewinn⸗
Haben. Bruttoertrag Gewinnvortrag 1931
435 160 98 500 20 Reingewinn.
1020 370 28
einstimmung befunden. Chemnitz, den 11. Februar 1933.
Wilhelm Förster, Bücherrevisor und Stop Dübel A.⸗G. in Liquidation,
kaufmännischer Sachverständiger.
Berlin, den 1. Februar 1933.
zeichnis einzuliefern. . gn, den 7. April 1933. annesmannröhren⸗Wer te. Bierwes.
Hardt b. Nörvenich. Düren, den 4. April 1933.
Berlin NO 18.
Ver Liquidator: He dhau sen.
Dürener Bank. . Der vorstand.
perbe, W.⸗Bavmen, durch Vorlage der Erbeinigung zu erbringen. Wuppertalt⸗Elberfelv, J. April 1933.
Chemische Fabrit Zym a
Der Bor stand. Noelle. Betz.
Vttiengesellschaft, München.
435 Fos * ,, RM 147000
—
stimmungen des Gesellschaftsvertrags. J. Verschiedenes. Heidelberg, den 5. April 1933.
Did o. 733 as
nach 3 X Adbsatz 2 und 3 der Satzungen zu hinterlegen. Krefeld, den 29. März 196.
Kocher. ppa. Schenkt.
Der Vor stand.