1933 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. SZ vom 7. April 1933. S. 2.

6 ist zum Geschäftsführer be⸗

bellt.

Breslau, den 28. Mãärz 19338. Amtsgericht.

NRreslan. 1398

In unser Handelsregister B Nr. 2010 ist heute bei der Hausbau Hallen und i n Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des ausge—= schiedenen Fritz Roder ist Frau Dr. Anna Maria Pachur zur Geschäfts⸗ ührerin bestellt. = Her un den 28. März 1983.

Amtsgericht.

Burgstädt. 18399 n. Handelsregister ist heute auf Blatt 835, betr. die Firma Spinnerei Schweizerthal Aktie nge sellschaft früher C. A. Tetzner K Sohn in Schweizerthal Gemeinde Mohsdorf bei Burgstädt, eingetragen, worden: Der Direktor Dr. Max Lüttgen in n als Vorstandsmit⸗ lied ausgeschieden. Lin gge cht Burgstädt. 3. April 1933. But * bach. 1400 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister wurde ein⸗ etragen: . 3 6 18. März 1933 in Abt. A Nr. 108 bei. der Firma Joseph Bayer in Oppershofen: Die Firma ist erloschen. 2. am 24. März 193 in Abt. A Nr. 58 bei der Firma Peter Weil 1V. in Oppershofen: Die Firma ist erloschen. g. am 1. April 1933 in Abt. . A Nr. 123 bei der Firma Georg Weisel Sohn in Gambach: a] Die Pxokura der Antonie Weisel geb. Müll, Ehefrau des Kaufmanns Richard Weisel in Gambach, ist erloschen; b) die Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Butzbach.

Peutsch Eyldlnam. 1401 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firmg Ma⸗ schinenfabrik Ruprecht, Gesellschaft mit beichränkter Haftung, Dt. Eylau, ein⸗ getragen: , . . 30 Liguidatoren sind der Direktor Poanl Pohlmann und der Ritterguts⸗ besitzer Richard Schulz bestellt, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nach außen hin auch allein die aufgelöste Ge⸗ sellichaft vertreten und für sie zeichnen kann. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18 Februar 1933 ist die Gesellschaft. aufgelöst, ö =

Deutich Eylan, den 25. März 1933.

Das Amtsgericht. resden. . 1402

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö

1. auf Blatt 18 349, betr. die Drema, 2Attiennefellschntuft für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Le— bensmitteln in Dresden: Die durch Artikel VIII des 1. Teils der Notver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags vom 14. Juli 1923 sind, soweit sie sich auf die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats beziehen, durch Beschluß der Ge⸗ neralnersammlung vom 30. Januar 1933 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in den 88§ 15, 19 und 27 mit geändertem Inhalt von neuem be⸗ schlossen, in 85 17, is geändert und in sitz von nenem beschlossen worden.

2. auf Blatt 17807, betr. die Firma Aaema Gesellschaft für elektro medi⸗ zinische Avparate vormals Louis S. Loewenstein mit beschränkter Saftung in Dresden: Die Liquidation sst beendet. die Firma ist erloschen.

3. anf Blatt 21 870, betr. die Gesell⸗ ft H. Hempel Gesellschaft mit be⸗ sTränkter Haftung in Dresden: Die Firma ist erloschen. .

4 auf Blatt 18 553, betr. die Firma Alfred Katz Verlag Nachf. in Dres⸗ den: Die Firma lautet künftig Fried⸗ rich Wagner Verlag.

3 auf Blatt 22 720 die Firma „Glück anf!“ Nahrungsmittel ⸗Vertrieb Wolfgang Walther in Dresden. Der Kaufmann Ernst Wolfgang Walther in Dresden ist Inhaber. (Friedrich⸗August⸗ Platz 11.)

6. auf Blatt 20 go7, betr. die Firma JT. Martha Krause in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 31. März 1933.

Eisleben. 1403

Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 37 eingetragenen Firma Mansfeldsche Kaliwerke Aktiengesell⸗ schaft in Eisleben ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Mansfeldscher Kupfer⸗ schieferberabau Aktiengesellschaft“. Die in der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1933 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 5700 000 RM ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 9000 000 RM und ist eingeteilt in tzoJo0 Aktien zu je 1000 RM. Tie Aktien lauten auf den Namen und werden zum Nennbetrag ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Fe⸗— bruar 1933 ist die Satzung (der Ge⸗ sellschafts vertrag) neu gefaßt worden. Amtsgericht Eisleben, 1. April 1933.

Emden. 1404 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 159 verzeichneten Firma „Emder

Wessels Wwe.“ in Emden ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Protura des Kaufmanns Peter Wessels ist in eine Gesamtprokura der⸗ art geändert, daß er zur Vertretung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen befugt ist. . Dem Kaufmann Albrecht Geerds in Emden ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.

Amtsgericht Emden, 3. April 1933.

Eschwege. . 1405 In das Handelsregister A des früheren Amtsgerichts Abterode ist bei der Firma Erich Kreutz in Weidenhgusen (Nr. 24 des Reg.) eingetragen: Die Firma ist erloschen. (.

Eschwege, den W. März 1933.

Das Amtsgericht.

Eschwege. . 1406 In das . A Nr. .] ist bei der Firma Johann Heinxich Schwendt, Eschwege, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eschwege, den 31. März 1935. Das Amtsgericht.

Essen. 11407 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2232 ist am 1. April 1933 eingetragen auf Grund Gesellschafts vertrages vom 8. März 1933 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Omnibus⸗Reise⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Kraftwagenbetrieb für Gesellschafts⸗ reisen nach allen Gebieten des In- und Auslandes, sowie der Betrieb aller Ge⸗ schäfte, die hiermit in mittelbarem oder unmittelbaren Zusammenhang stehen. Die Beteiligung an anderen, gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen ist zulässig, ebenso die Uebernahme der Vertretung für andere Firmen. Zur Erreichung ihres Zweckes darf die Gesellschaft Zweignieder⸗ lassungen errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000, Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Otto Schürmann, Essen, Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind nur je zwei gemeinsam zur rechts verbindlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bestellt die Gesellschaft neben den Geschäftsführern Prokuristen, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ führer in Verbindung mit einem Proku⸗ risten rechtsverbindlich vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Essen. A408 In das Handelsregister Abt. B ist am 3. April 1933 eingetragen zu Nr. 382, betr. die Firma Gebr. Sinn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Gemäß dem bereits durchgeführten Gesellschafterbe⸗ schlusse vom 28. Januar 1933 ist das Stammkapital in erleichterter Form um 150 000 Reichsmark herabgesetzt. Das Stammkapital beträgt nunmehr 140 000 Reichsmark. ; Zu Nr. 1381, betr. die Roland Fabrik Pharmazeutischer Spezialitäten, Aktien⸗ gefellschaft Essen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. März i933 ist die Firma geändert in: Roland Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik Essen. Ernst Osthoff ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; an seiner Stelle sind der Direktor Paul Bischof und der Apotheker Karl Schulte⸗Vels, beide in Essen, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Zu Nr. 1693 betr. die Firma Preßwerk Aktiengesellschaft, Essen: Direktor Edmund Winnicki, Essen, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura Dr. Julius Geller, Otto Haarmann und Edmund Winnicki ist erloschen. .

Zu Nr. 1940, betr. die Firma Ruhr⸗ Asphalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. März 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der 5f 1, 2 (Firma und Gegenstand) geändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Ruhr⸗Asphalt und Bautenschutz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Die Herstellung und Lieferung von Asphalten, bituminösen Fugenkitten, Iso⸗ liermassen, Imprägniermitteln, Farben, Lacken und ähnlichen Erzeugnissen, teil⸗ weise unter Verwendung der aus der Ruhrkohle gewonnenen Peche, Teere und Oele, die Verwertung jener Erzeugnisse im eigenen Betriebe und für Rechnung Dritter, insbesondere zum Schutze von Bauten jeder Art, der Erwerb von Schutz⸗ rechten und Verfahren, die das Arbeits⸗ gebiet der Gesellschaft betreffen, die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen in jeder geeigneten Form.

Zu Nr. 1973, betr. die Firma Vertrieb alkoholfreier Getränke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liqui⸗ dation ist beendigt, die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2064, betr. die Firma Essener Naturgetränke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist be⸗ endigt, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Friesoythe. 11409 In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 123 einge⸗ kragenen Firma. „Impfftoffwerk Br. Meiners K Co.“ in Friesoythe ein⸗ ö. worden, daß der prakt. Arzt Dr. med. Johann Meiners in Barssel aus der Gesellschaft ausgetreten die Gesellschaft aufgelöst ist. Friesoythe, 23. März 1933.

und

Gxoldup. 11410 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 363 die Firma Hans Neu⸗ mann, Szittkehmen, und als deren allei⸗ niger Inhaber Kaufmann Hans Neu⸗ mann eingetragen. .

Amtsgericht Goldap, den 30. März 1933.

Grenzhausen. . 1411 Im hiesigen Handelsregister B wurde heute unter Nr. 43 bei der Firma

Fabriken Merkelbach C Wick, Merkelbach Stadelmann K Co. in Grenzhausen eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. af 1933 sind die 585 8 und 10 des Gesellschafts⸗ vertrags (Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie Ver⸗ ütung der Mitglieder desselben) in r bisherigen Fassung wieder in Kraft gesetzt worden. ö Grenzhausen, den 20. März 1933. Amtsgericht Höhr⸗-Grenzhausen. Gross Strehlitpz.: J Im Handelsregister ist bei der Aktien⸗ esellschaft Lignose, Zweigniederlassung ruppamühle, heute eingetragen wor— den, daß die Generalversammlung vom 11. November 19380 die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 656 309 Reichs⸗ mark beschlossen hat und die Herab⸗= setzung durchgeführt ist. Das Grund⸗ kapita ö mark. Dr. Carolus Oelschlägel nicht mehr Vorstandsmitglied. Das Amtsgericht Groß Strehlitz, den 31. März 1938.

Hadamar. ; . Nassauische Dolomit⸗ K Weißkall⸗ werke, GinbH. u. vorm, Cement K Kalkwerke Rombach, A. G., Abteilung Hadamar, GmbH. zu Hadamar: Eintrag in das Handelsregister von heute: Der Sitz der Gesellschaft ist von Hadamar nach Niederhadamar verlegt. Hadamar, den 31. März 1933. Amtsgericht.

1181)

ist

1413

K . .

Handelsregistereint ragungen. . 30. März 1938. Ph. Astheimer C Sohn. Prokura ist

Basedow. Die an G. A. A. Schweig⸗ mann und K. W. H. Basedow er⸗ teilten Prokuren sind durch Tod er⸗ loschen. . Radio Pack Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ . worden. Die Firma ist erloschen. Eifenwerk (Cvorm. Nagel & Kaemp) A. G. Die Generalversammlung vom 23. März 1933 hat die Einziehung der von der Gesellschaft in den letzten sechs Mongten erworbenen eigenen Aktien im Gesamtbetrage von 140 000 Reichsmark ren n. Durch Einziehung dieser Aktien ermäßigt sich das Grundkapital um 140 0 Reichsmark auf 2200 0090 RM. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Generalversammlungs⸗ n,, gleichen Tage ist der 84 des esellschaftsvertrags (Grund- kapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 2 200 00 RM. eingeteilt in 11 000 auf den . lautende Aktien zu ie 2090 RM. Paul Gerretz. Inhaber: Peter Paul Del Gerretz, Kaufmann, zu Ham⸗ ur

Theodor Wehrmann. Die, offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Hans Arnold Arthur Wehr⸗ mann.

Gebr. Hirdes. Die an Ehefrau M. J. L. Hirdes, geb. Schmanns, erteilte Prokura ift erloschen.

e , Ex⸗ und Importhandel Gefeilschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 2W. März 1933. Gegen⸗

trieb von Ex⸗ und Import, Handels- geschäften jeglicher Art sowie die Er⸗ ledigung aller der Gesellschaft zur Ausübung ihres Zweckes zugewiesenen Geschäfte, inisbesondere auch der Er⸗ werb von Beteiligungen jeglicher Art an anderen Handelsgeschäften. Stamm⸗ kapital; 29 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch je einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen. Ge⸗ schäftsführer: Oswald Carl Friedrich Arning, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. „Ecco Eur openn Control- ling C9Gmpauny Nick Lane & Go. Die Firma und die an E. B. W. Kibbel und J. V. H. van Koutrik erteilten Prokuren sind erloschen. „FCO Europenm Cgntrol- ling Company mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 27. März 1933. Gegenstand des Unternehmens sind die Kontrolle hei Ein⸗ und Aus⸗ ladungen von Waren in Europa und in Verbindung damit die Tätigung von Speditions⸗ und Versicherungs⸗ geschäften sowie alle zu vorstehendem gehörigen und hiermit verbundenen Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, vorstehende Geschäfte auch in anderen Erdteilen vorzunehmen. Der Ankauf, Verkauf und die Bevorschussung von

Aktiengesellschaft Wick⸗Werke, vereinigte

Freiha en⸗Werk⸗

1412

beträgt jetzt 3 343 700 Reichs

erteilt an Philipp Hans Theodor

die

stand des Unternehmens ist der Be⸗

schlossen sein. Stammkapital: 2 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Com⸗ mendatore Giulio Kahn. Kaufmann, zu Genua.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

31. März 1935.

Indanthrenhaus Hamburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertvetungsbefugnis des Ge⸗

schäftsführers E. W. O. Schock ist be⸗

endet. Friedrich Karl Hans Schilbach,

Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗

schäftsfühver bestellt worden.

Versicherungsgesellschaft „Austral⸗

Kosmos“ mit beschränkter Has⸗

tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst

worden. Liquidator: Dr. Max Emil

Friedrich Carl Kneisner, Kaufmann,

zu Hamburg. Die Firma ist erloschen.

u. Magazin⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Emil Gotthilf

Bernhard Heinrich Hasenmeyer, Kauf⸗

mann, zu Hamburg. Die Firma ist

erloschen.

Seereise Comfort⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Die Firma

ist erloschen. ;

„Garuh“ Gelände Aufteilungs⸗

und Finanzier ungsge sellscha ft

rund um Hamburg, Maack,

Junge, Lenz. Die offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. Die

Firma ist erloschen.

Karl Micka. Die an F. H. Bachrach

erteilte Prokura ist erloschen.

Günther Lübsen. Aus der offenen

Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗

6 C. H. L. Stavelfeldt durch od ausgeschieden. Die Gesellschaft

ist fortgesetzt worden. Die Gesellschaft

ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Erwin Martin

Mathias Junge. Adolph Friedrich

Paul Wenk und Hans Gröhn sind

nunmehr Gesamtprokuristen.

„Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗

und Tran sportgefellschaft

beschränkter Haftung. Moisej Wo⸗ linsky, zu Hamburg, ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt worden.

Bank für Handel und Industrie

Aktiengesell schaft Zweignieder⸗

lassung Hamburg. W. Nadolny ist

nicht mehr Vorstandsmitglied. Fritz

Guggenheimer, Kaufmann, zu Berlin,

ist zum Vorstandsmitglied bestellt

worden. ; .

R. Th. Schmidt. Prokura ist erteilt an Ludwig Rudolph Wilhelm Kamp⸗ mann.

Friedrich August Thiem. Inhaber:

Friedrich August Thiem, Kaufmann,

zu Hamburg.

H. Dabelstein . Co. Gesell⸗

schafter: Christian Heinrich Dabel⸗

stein und Henry Friedrich Wilhelm

3 Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

22. März 1933 begonnen.

Sermann Waldraff. Inhaber: Her⸗ mann Karl Emil Waldraff, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

W. Bierschenk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Stora Kopparbergs Bergslag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Diese Firmen sind erloschen,

„Wochenend⸗ und Villenkolonie Waldfrieden! Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist

er m.

R. Schmidt Co. mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Liquidatoren: Richard Schmidt, Kaufmann, zu Buchholz, und Hugo Bade, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Jeder ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. .

Hans Heuer. (Hweigniederlassung.) Von Amts wegen gelöscht. Eugen G. Chrismann. Inhaber: Eugen Georg Albert Ehrismann,

Kaufmann, zu Hamburg.

Industrie⸗ und Handels⸗Kredit⸗ Aktiengesell schaft. C. richtig C. L Grossmann ist aus dem Vorstand ausge schieden.

Carl L. Grossmann. Inhaber: Carl Louis Grossmann, Kaufmann, zu

Hamburg. .

Albert Lindloff. (3weigniederlasung.) Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Inhaberin ist die bis⸗ herige Gefellschafterin Damenkonfel⸗ tion Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Hamburg.

Sermänn Tietz. HZweigniederlassung.) Gesamtprokurg ist erteilt an Helmut Friedel; er ist zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. .

Hansa Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C. S. Schrö⸗ der ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokura ist erteilt an Hans Christian Henry Emil Düwahl; er ist gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungs⸗

berechtigt.

„Unifa“ Uniform Fabrikation Walter Fuchs. Inhaber: Walter Albert Theodor Fuchs, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Hermann Gotthold Sonntag.

Amtsgericht in Hamburg.

Hunnover. In das ndelsregister

tragen in bteilung A: Zu Nr. 70, Firma C. Trenkner:;

Witwe Marie Trenkner geb. Haese ist

C

1132 ist einge⸗

mit 8

Zu Nr. 1190, Firma A. Wa dorf: Die Prokura des Gustav 5 , , 5 u Nr. Firma J. E. dolph: Die Gesellschaft 7 . 24 . . een. ; Zu Nr. 1528, Firma Franz Mu Co.: Franz Btto Mumme in, niger Inhaber der Firma. Die Geses ig; ist .. * ; Zu Nr. 1702, Firma Karl Heimerg Die Firma ist dla schen, . ist in die in Abteilung A unte Nr. 10 101 eingetragene Firma Kohlen, handelsgesellschaft Karl Heimers & 6 eingebracht. ; Zu Nr. 4981, Firma Georg Maß mann: Der Kaufmann Paul Maß Firm

mann ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 5858, Firma Scholz . Cr. Das Geschäft, ist zur Fortführnm unter unveränderter Firma an die Ch frau Elisabeth Scholz geb. Lewan, dofskty in Hannover veräußert. Da Uebergang der in dem Betriebe zz Geschäfts begründeten Forderungen un Verbindlichkeiten ist bei Uebertragnn des Geschäfts durch Elisabeth Echt ausgeschlosse n.

Zu Nr, 6178, Firma Gebr. Kutl baum: Gesellschafter Wilhelm Kun baum ist durch Tod aus der Gesellscht ausgeschieden. Witwe Mathilde Kun, baum ist als persönlich haftende G. sellschafterin in die Gesellschaft einzt treten. Sie ist zu der Vertretung M Gesellschaft nicht. befugt. Fräulen

Luise Kurlbaum in Hannover ist Puy,

lura erteilt derart, daß sie auch zi Veräußerung und Belastung wn Gyundstücken befugt ist. Dem Archf tekten Fritz Kurlbaum jr. und den Fräulein Mathilde Kurlbaum in Ham nover ist Prokura erteilt derart, di sie gemeinschaftlich zur Vertretung hi fugt sind.

Zu Nr. 6847), Firma Georg Funk Samenhandlung: Der Name M Firma ist geändert in G. Funke un

ohn. .

Zu Nr. 7709, Firma F. A. Sch mih G Co.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 9060, Firma Südstädtn Kohlenhandl ung Hans Pollozek Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Das Geschäft in die in Abteilung A unter Nr. 101 eingetragene Firma Kohlenhandel gesellschaft Karl Heimers & Co. ei gebracht. ö

Zu Nr. 9097, Firmg Kruse Bode, Kommanditgesellschaft Soch Tief⸗ und Ingenienurbauten, Zwei stelle Hannover: Die Firma M Zweigniederlassung ist erloschen.

Zu Nr. 92 1, Firma Lincke C Cr ngenieur Fritz Lincke ist alleinmsg

Inhaber der Firma. Die Gesellschafr

aufgelöst. ;

Zu Nr. 9634, Firma Schuhha Landowski Berta Landomwsti: N Geschäft wird von der unter H.-R. Nr. 10 103 eingetragenen Firma Schu haus Landowsti Anton Alfred Ln dowski fortgeführt. Die Firma ist dah hier gelöscht. .

Unter Nr. 10 109 die Firma Korset Moden Anna Kaftan, mit Nient lassung in Hannover. Ständehausstr. und als Inhaberin Fräulein Am Kaftan in Hannover.

Unter Ny. 19 101 die Firma Kohlt handelsgesellschaft Karl Heime G Co. mit Sitz in Hannover, ! Schiffgraben 13. und als pexsön re me. Gesellschafter der Kohl händler Karl Heimers in Hannober. sind vier Kommanditisten vorhannt Die Kommanditgesellschaft hat 1. Januar 19383 begonnen. Dem Ka mann . Pollozek und dem Ka mann Jonny Lindloff in Hannover Gesamtprokura erteilt.

Unter Nr. 10 1092 die Firma Et Wol pers mit Niederlassung in 5 nover Jahnplatz 6-8, und als Inha der Kaufniann und Holzhändler En Wolpers in Hannover.

Unter Nr. 10 103, Firma Schuhha

Landowski Anton Alfred Landow

mit Niederlassung in Hannover, Limmt straße 18, und gls Inhaber der Ka mann Anton Alfred Landowski in Ha nover. Das Geschäft wurde bislang! der unter H.⸗R. A 9624 eingetragen Firma geführt, Abteilung B; Zu Nr 68, Firma Hannover Maschinenbau Aktienge sellschaft v mals Georg Ege storff (Hano maß Die Prokura des Paul Büschler ist

loschen. ö ,

Zu Nr. 88, Firma Eißsenme Wülfel: Durch Beschluß der Genen verfammlung vom 14. März 1933 die gemäß Art. VIiIl der Aktienret novelle vom 19. September 1931 Beendigung dieser Generalversamml! außer Kraft getretenen 18, 2l, des Gesellschaftsvertrags über die sammensetzung und Bestellung, des 1 sichts rats und über die Vergütung Aufsichts rats mitglieder erneut beschlo worden, und zwar sämtlich in oh änderter Fassung.

Zu Nr 2577, Firma Sannovers Tteuhand? und Revĩisions⸗CGe schaft mit beschränkter Haftu— Durch, Beschluß der Gesellschafttt sammlung vom 25. März 1933 ist. Hefellichafts vertrag in 8 6 (Gesch⸗ führer) geändert. Die Gesellschaft einen oder mehrere Geschinftsf i Sind zwei Geschäftsführer bestellt vertreten diese die Gesellschaft gem

Bugsier⸗ und Bergungsgeschäft P. W.

Amtsgericht.

Waren soll als unzulässig ausge⸗

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

schaftlich. Sind drei oder mehrere

Hftsführer. jedoch

Das Geschij

Er ste Dentra ihandeis register beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1933. S. 3.

w

zftsführer be tellt, so erfolgt die Ver⸗ n, ᷣ⸗. 5 durch zwei Ge⸗

kann in einem

ichen Falle bestimmt werden, daß die Hesellichaft rechtswirksam nur nter Mitwirkung eines von der Gesell⸗ serversammlung bestimmten Ge⸗ äf

tsführers vertreten werden kann. Ju weiteren Geschäftsführern mit der Päaßgabe, daß jeder von ihnen die Ge⸗ elhschaft nnr in Gemeinschaft mit dem Heschäftsfihrer Steuersyndikus Heino eie vertreten kann, sind bestellt: Bankdirektor a. D. und Wirtschafts⸗ rüfer Arthur Wagner in Berlin⸗ chöneberg, und Bankdirektor a4. D. und FPirtschaftsprüfer Fritz Glund in

inden 1. W.

3 Nr. 3050, Firma Hannoversche Korkpapier⸗ Werte Albert Blank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jung: Tem Adolf Liebherr und der anna Höfer in Hannover ist Gesamt⸗ yrokurg erteilt,.

n ö , Gesellschaft mit änkter Haf⸗ 69 Durch Beschluß der Gesell⸗ schakterversammlung vom 20. Mär 165 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann. Julius Fyankenstein in hannover ist zum Liguidator bestellt.

Unter Nr. 3217 die Firma Stamm n Schoppe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hannover⸗Linden, Ungerstr. 13, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen, kosmetischen und Nahrungsmitteln. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Geschäftsführer sind praktischer Magne⸗ topath Georg Stamm und Kaufmann Otto Schoppe in Hannover, Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. März 1938 sestgestellt.

Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen. Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schaft erlischt am 31. Dezember 1966, wenn bis zum 31. Oktober 1936 nichts anderes bef hoffen ist. Von den Gesell⸗ schaftern bringt der praktische Magneto⸗ path Georg Stamm in Hannover Re⸗ zepte auf pharmazeutischem und kos⸗ metischem Gebiete und dem Gebiete der Lebensmittelherstellung ein, womit die Stammeinlage dieses Gesellschafters in Höhe von 10 000 RM eageleistet ist.

Unter Nr. 3218 die Firma Kiesel— zur⸗Induftrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han—⸗ nober, Leopoldstraße 3. Den Gegen⸗ stand des Unternehmens bildet die Be⸗ und Verarbeitung von Kieselgur und der Verkauf dieser Erzeugnisse, ins⸗ besondere die Verarbeitung von Kiesel⸗ gur nach dem zum Patent angemel⸗ deten Verfahren Geschäftszeichen des Reichspatentamts Nr. V. 287.360, Klasse Nr. 80 b, Gruppe 9, zum Weißbrennen von Kieselgur und deren Vertrieb. Als *aenstand des Unternehmens in diesem Linne ist jede Betätigung der Gefell⸗ schaft anzufehen, die unmittelbar oder mittelbar der Be⸗ oder Verarbeitung von Kieselgur und dem Vertrieb der o gewonnenen Erzeugnisse zweck— dienlich ist. Jedoch unterliegt die Er⸗ richtung oder der Erwerb von Kiesel⸗ gurwerken (Gruben) und deren Betrieb, der Verkauf, der in solchen Werken (Gruben) erzeugten Kieselgur, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Wärme⸗ schutzmassen, die Fabrikation und der Vertrieb von Kieselgursteinen, die Neu⸗ einrichtung von Sichtanlagen, ferner der Erwerb von Kieselgurland zum Zwecke der Ausbeutung der einstim⸗ migen Genehmigung der Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt 35 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist Direktor Carl Philippi zu Hannover. Den Kauf⸗ leuten Christian Schuchardt und Hans Uhe in Hannover ist Brokura erteilt mit der Mafgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zur Lertretung der Gesellschaft befugt ist. Dir. Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1933 festgestellt. Die Gesellschaft wird, venn mehrere Geschäftsführer bestellt ind, entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der bis auf, weiteres bestellte alleinige Ge⸗ Haft führer Direktor Carl Philippi, st, insoweit er gleichzeitig . führer der Gesellschaft und Gefchäftt⸗ führer der Firma Vereinigte Deutsche FKieselgurwerke mit beschränkter Haf⸗ ung zu Hannover ist. von der Be⸗ hränkung des 8 181 B. G-B. befreit. licht eingetragen: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen ausschließ⸗ ch durch den Hannoverschen Kurier. Antsaericht Hannover, 31. März 1938.

——

lux hurg-Wilhelmshurtz. 1415 Im Handelsregister A 1119 ist heute angetragen die Firma Chemische Fabrit Dr. Carl Schülcke mit Niederlaffungs⸗ ort Harburg⸗-Wilhelmsburg und als heren Inhaber der Dipl-Ingenienr Dr. . Schülcke in Harburg⸗Wilhelms⸗

g. Harburg⸗Wilhelmsburg, 31. 3. 1933.

Amtsgericht. 1X.

gr mis dort; IE Ynust. 1416 Tie im hiesigen Handelsregister A nter Nr. 278 eingetragene Firma Sport und Bekleidungshaus Lan⸗ . in Oberschreiberhau, deren In⸗ Höer. der Kaufmann Paul Langer in Höerichreiberhqin war, soll gemäß 5 zi lb. 2 S. G.-B. und

bon Amts wegen gelöscht werden. Es

3 Hettstedt.

111 5 G.-B.

oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ ruch gegen die Löschung binnen drei onaten bei dem unterzeichneten Ge⸗

die Löschung erfolgen wird. Hermsdorf (Khnast), 30. März 1933. Amtsgericht. Hęssisch Oldendorf. 1417 In das Handelsregister B Nr. ] ist u der ,. S ö Ferdinand inne Aktiengesellschaft in essi Adendorf eingetragen ö it Satzung ist nach dem Protokoll über die Generalversammlung vom J. März 1933 ändert. Die Herabsetzung des Grund⸗ apitals auf 5060 Reichsmark und die Erhöhung auf 200 000 Reichsmark sind durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 200 000 Reichsmark und ist in 2909 Stück auf den Inhaber lautende unteilbare Aktien von je 1000 Reichs—⸗ mark zerlegt. Amtsgericht c sisch Oldendorf, 2. April 1938. 1418 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 151 ist die Firma „Wilhelm Vopel“, Quenstedt, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Vopel in Quenstedt eingetragen worden. Hettstedt, den 28. März 1938. Amtsgericht.

Hildesheim. 11419

In das Handelsregister ist am 31. März 1933 eingetragen in Abt. A zu den Firmen Nr. 1322 Heinrich Fehlig, 1571 Fried⸗ rich Hahnefeld, Möbelhaus in Hildesheim, beide in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 218 Gebr. Multhaupt, Hildes⸗ heim: Der Kaufmann Otto Multhaupt in Hildesheim ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Multhaupt in Hildesheim in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ihm er⸗ teilte Prokura ist damit erloschen.

Nr. 343 HH. Gerte & Sohn, Hildes⸗ heim: Jetziger Inhaber: Dachdecker⸗ meister Wilhelm Gerke in Hildesheim.

Der Kaufmann Franz Schöne ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist die Ww. Elise Schöne, geb. Meinhold in Hildesheim in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

Nr. 1355 Albert Rohde, Hildesheim: Jetziger Inhaber Drogist Hans Wedekin, Hildesheim. Die Firma ist geändert in Albert Rohde Nachf. Hans Wedekin, Hildesheim. Die der Ehefrau Lina Rohde erteilte Prokura ist erloschen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Wedekin ausge⸗ schlossen.

Nr. 15560 Kurt Rose & Co., Hildes⸗ heim: Der Kaufmann Kurt Rose in Hildesheim ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, die damit aufgelöst ist und als Einzelfirma fortgeführt wird. Der Ehe⸗ frau Johanne Jahn, geb. Hartwig in Hildesheim, ist Prokura erteilt.

Nr. 15661 Rauch & Steckel, Hildes⸗ heim: Der Kaufmann Arthur Steckel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die damit aufgelöst ist und als Einzelfirma fortgeführt wird.

Nr. 1605 Radio Bertrieb Dralle & Hartig, Hildesheim: Persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Wilhelm Dralle und Techniker Heinz Hartig, beide in Hildesheim. Offene Handelsgesellschaft, die am 6. Februar 1933 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem andern Gesellschafter oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft befugt.

Abt. B. Nr. 28 Hiwog, Hildes⸗ heimer Wohnungsbau, Gesellschaft mit beschränkter aflung, Hildes⸗ heim: Der Katastersekretär Karl Kremp in Hildesheim hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Nr. 296 Utermöhle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hildesheim: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Februar 1933 ist an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Heinrich Peine in Hildesheim der Kaufmann Georg Pirson in Hildesheim zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Hildesheim, 3. April 1933.

Jericho v. 1420 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 16 eingetragene Firma H. Thomas in Jerichow, deren In⸗ haberin die Witwe Magdalene Thomas geb. Brösel in Jerichow war, soll ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 H. G.⸗B. und § 141 ⸗G.⸗G. von Amts fee ge ihn wer⸗ den. Die Inhaberin wird hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ sprüch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Jerichow, den 1. April 1933.

Das Amtsgericht.

Jarl. Bekanntmachung. 1421] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 12 einge rragenen Firma J. J. Bröhan in Cranz an der . eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Jork, 31. März 19833. Das Amtsgericht.

werden deshalb der Inhaber der Firma

richt geltend zu machen, widrigenfalls K

Nr. 941 Franz Schöne, Hildesheim:

HE ahliu. 1422 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 137 offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Leube & Moorth, kahla eingetragen worden, daß die bisherigen Gesellschafter Albert Leube und Paul Moorth ausgeschieden sind und die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst ist sowie daß Fyau Rosa Moorth geb. Dümlein das Geschäft und die Firma mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen hat. Kahla, den 31. März 1933. Thür. Amtsgericht.

HRKemberg. 1423 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Nr. 15, Firma A. E. Strensch Nachf., Kemberg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kemberg, den 30. März 1933. Das Amtsgericht.

Kempten, Allgäm. 1424 Handelsregistereintrag. Jacob Egg, offene Handelsgesellschaft in Lindau: An Stelle des ausge⸗

] schiedenen Gesellschafters Jakob Egg

tritt nunmehr die Kommerzienrats— witwe Hedwig Egg in Lindau allein. Die zwischen ihr und ihren Kindern bestandene fortgesetzte Gütergemeinschaft ist aufgehoben.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 2. März 1933. Königsberg, Pr. 1425 gar e e er ffler des Amtsgerichts

iin Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 30. März 1933 bei Nr. 5082 , K Co. Kommanditgesellschaft Dur das Ausscheiden eines Kommanditisten ist die , in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Mey & Co. Die Prokura des Alfred Kaesler ist erloschen.

Am 39. März 1963 bei 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst.

er bisherige Gesellschafter, Kaufmann Robert Mey, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 31. März 1933 bei Nr. 164 C. Glitzke —: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann und Hauptmann a. D. Heins Lengnick in Königsberg i. Pr. übergegangen. Die Prokuren des Heins Lengnick und Ernst Bessel sind erloschen.

Am 31. März 19338 bei Nr. 39 Marcus Cohn & Sohn —: Die Firma lautet jetzt; Kaminsky C Buldmann.

Am 1. April 1933 bei Nr. 45383 Kulturfilm Erika Puchstein Die Prokura des Fritz Puchstein ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 30. März 1938 bei Nr. 879 Brenn⸗ stoff⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Kaufmann Georg Newger ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Carl Bach⸗ mann in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Carl Bachmann ist erloschen.

Am 30 März 1935 bei Nr. 854 Robert Kraemer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kaufmann Georg Neger z als Geschäftsführer ausgeschieden. r Kaufmann Car Bachmann in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Einzel⸗ prokura des Carl Bachmann ist erloschen.

Am 1. April 1935 bei Nr. 1221 „Dakomag“ Danzig⸗Königsberger Ma⸗ schinen⸗Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Der Kaufmann Bern⸗ hard Davidson ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Am 1. April 1939 bei Nr. 46 Aktien⸗Brauerei Schoenbusch Die Prokuya des Paul Ploch ist erloschen. Dem Karl Sattler in Königsberg i. Pr. ist Prokura dahin erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ tretungsberechtigt ist.

derselben

*

Kreuzburg, O. S8. 11426 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Alfred Körner, Kreuz⸗ burg, O. S., eingetragen worden: Die —̃ . ist erloschen. Amtsgericht in reuzburg, Oberschl., den 29. März 1933.

Landsberg, Warthe. 1427

,

In unser Handelsyvegister Abteilung A ist heute bei Nr. 237, Julius Heymann Nfl. zu Landsberg (Warthe), einge⸗ tragen worden, „Franz H. Winkelmann vorm. Julius Heymann“ geändert ist.

Landsberg (Warthe), 1. April 1988. al Amtsgericht. Landeshut, Schles. JII428 Im Handelsregister ist eingetragen: Am 1. 4. 1933 zu H.⸗R. B 33: Kramsta, Methner & Frahne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Landeshut (Schl.). Gegenstand der Gesellschaft ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb aller Artikel der Textilindustrie, insbesondere die Fort⸗ führung der Produktion der früheren Kramsta⸗ und Methner & Frahne⸗Artikel, sowie die Beteiligung an Unternehmungen, die den gleichen Zwecken dienen. Inner⸗ halb dieses Rahmens ist die Gesellschaft zu Geschäften jeglicher Art, auch zum Er⸗ werb und zur Veräußerung von Grund⸗

l Konventionen oder Syndikaten und die

daß die Firma in

beträgt 900 9000 Reichsmark. Der Di⸗ rektor Alfred Fingas in Landeshut (Schles.) ist Geschäftsführer. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. März 1933 errichtet. Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen Geschäftsführer hat, durch diesen ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftaführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Auch die Ernennung stell⸗ vertretender Geschäftsführer ist zulässig. Diese haben alsdann dieselbe Vertretungs⸗ macht wie ordentliche Geschäftsführer. Außerdem können Prokuristen mit Gesamt⸗ vertretung bestellt werden. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche nach diesen Satzungen oder den gesetzlichen Bestimmungen erforderlich sind, werden von den Geschäftsführern durch einmaliges Einrücken in den Deut⸗

Staatsanzeiger unter Beifügung der Firma der Gesellschaft erlassen. Amtsgericht Landeshut (Schles.), den 1. April 1933.

Lauenburg, Pomm. 11429

Im Handelsregister Abt. A ist am 18. März 1933 unter Nr. 292 die Firma Hedwig Hübner in Lauenburg (Pomm.) und als deren Inhaberin die Frau Hedwig Kunst geb. Hübner in Lauenburg (Pomm.) eingetragen.

Amtsgericht Lauenburg (Bomm. ).

Leisnig. JI1430] Auf Blatt 277 des Handelsregisters, betr. die Firma Louis Theile 's Erben in Polkenberg ist heute eingetragen worden: Friedrich Bernhard Theile in Polkenberg ist durch Tod ausgeschieden. Der Mitgesellschafter Buchbinder Friedrich Louis Theile in Polkenberg ist allein vertretungsberechtigt, die übrigen Gesell⸗ schafter sind von der Vertretung aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Leisnig, den 25. März 1933.

Lidenscheid. 114311

schen Reichsanzeiger und Preußischen

Vom 1. April 1933. heimer, Mannhe im: loschen.

Bad. Amtsgericht, F. -G. 4, Mannheim.

Jakob Hocken⸗ Die Firma ist er⸗

I

Meissen. 1434 Im Hanbelsregister wurde heute ö. Blatt 7, die Firma Adolf Springers Buch⸗ handlung in Meißen betreffend, einge⸗ tragen: Edeltraut Elisabeth Heinrich Juliane verehel. Preuß geb. Werner in Meißen ist ausgeschieden. Die Buch⸗ händlerswitwe Elise Springer geb. Zander in Meißen ist wieder Inhaberin. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

Meißen, den 1. April 1933.

Das Amtsgericht. Namslau. 11435

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 186 die Firma „Agnes Schönknecht“ in Namslau und als ihre Inhaberin die verehelichte Kaufmann Agnes Schönknecht geborene Fuhrmann in Namslau eingetragen.

Namslau, den 30. März 1933.

Das Amtsgericht. Neuburg, Donau. 14361

Firma August Döderlein Nachfolger. Sitz: Nördlingen. Fritz Ostertag wurde als Firmeninhaberin gelöscht. Neue Firmeninhaberin ist: Sofie Ostertag, Spediteurswitwe in Nördlingen.

Firma Karl Pfost. Sitz: Nördlingen. Karl Pfost wurde als Firmeninhaber ge⸗ löscht. Nunmehrige Firmeninhaber in fortgesetzter Gütergemeinschaft sind: Margarete Pfost, Spenglermeisterswitwe, und deren Kinder: Wilhelm Pfost, Rosina Eberhardt, Sofie Böhnlein, sämtlich in Nördlingen, und Karl Pfost in Meck⸗ stetten.

Firma Konrad Beck, Sitz: Neuburg a. d. D.: Erloschen.

Neuburg a. d. D., den 25. März 1933.

Amtsgericht Registergericht.

In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder von der Horst, Lüdenscheid, unter Nr. 580 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul von der Horst ist alleiniger Inhaber der Firma.

Lüdenscheid, den 30. März 1933.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. 11432

In das Handelsregister B ist heute unter l Nr. 43 bei der Firma Vereinigte elektro⸗ technische Fabriken F. W. Busch u. Gebr.“ Jaeger Aktiengesellschaft in Lüdenscheid folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Busch⸗Jaeger Lüden⸗ scheider Metallwerke Aktiengesellschaft“. Der Gegenstand des Unternehmens ist die

Herstellung von Metallwaren aller Art,

von Waren aus Porzellan und sonstigen Isoliermaterial, Installationsmaterialien für die Elektrotechnik; der Vertrieb von selbst oder von Dritten hergestellten Er⸗ zeugnissen der genannten Art, sowie aller ähnlichen Erzeugnisse; die Beteiligung an den vorstehenden oder ähnlichen Zwecken dienenden Anlagen oder Unternehmungen,

Fortführung der von der früheren F. W. Busch Aktiengesellschaft in Lüden⸗ scheid, der früheren offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Jaeger zu Schalks⸗ mühle, sowie der Lüdenscheider Metall⸗ werke Aktiengesellschaft vorm. Jul. Fischer & Basse in Lüdenscheid betriebenen Fabrikunternehmen. Die Gesellschaft kann zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes auch an anderen Orten Zweig⸗ niederlassungen errichten oder sich bei anderen Unternehmungen beteiligen. Das Grundkapital ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 19. 12. 1932 um 1715 000, RM auf 857 000, RM herabgesetzt und dann in Durchführung der Fusion mit der Lüdenscheider Metall⸗ werke Aktiengesellschaft gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. 12. 1932

um 643 000, —. RM erhöht worden. Es i. . in: Ofenhaus Albert Hirsch.

beträgt jetzt 1 500 000, RM. Auf Grund Generalversammlungsbeschlusses vom 19. 12. 1932 ist der Absatz 6 des §5 12 des Gesellschaftsvertrages betr. Stimm⸗ recht geändert worden. ; Lüdenscheid, den 30. März 1933.

Das Amtsgericht.

Mannheim. I14331)

Handelsregistereinträge. Vom 30. März 1933. Jacob Mayer & Cie., Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit der Firma über⸗ gegangen auf den seitherigen Gesellschafter Waldemar Erich Mayer, Kaufmann in Mannheim. Ludwig Kraus in Mannheim ist als Einzelprokurist bestellt.

Vom 31. März 1933. Dubois K Kauf⸗ mann mit beschränkter Haftung in Mann⸗ heim⸗Rheinau: Dr. Viktor Kaufmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern wurden bestellt: Richard Eichele, Kaufmann, Mannheim⸗Rheinau, und Dr. Bruno Albert, Chemiker, Mannheim⸗ Rheinau. ;

Philipp Ficks, Mannheim: Die Firma

ist erloschen.

Welzl & Co., Mannheim: Das Ge⸗

Han samt Firma ging über auf Therese elzl in Mannheim. Die Prokura der

stücken befugt. Sie ist berechtigt, gweig⸗ niederlassungen im Inlande und Aus⸗

lande zu errichten. Das Stammlapital

Therese Welzl ist erloschen. Hugo Zimmern ö ist als Einzelprokurist be⸗ ellt.

Vürnberx. 1172 Handelsregistereinträge.

1. J. Erlenbach Hemden Wäsche⸗Fabrik in Nürnberg, F. R. XII. 364: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz der Gesellschafterin Johanna Erlenbach, Kaufmannswitwe in Nürnberg, über⸗ egangen, die es unter unveränderter 6 weiterführt.

2. Ulrich Schreiber in Nürnberg, G.⸗R. XLIII. 99: Der Inhaber Ulrich Schreiber hat den Kaufmann Max Schreiber in Nürnberg als Gesell⸗

schafter in das von 36 unter obiger

Firma betriebene Geschäft aufgenom⸗ mien und betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 1. Januar 1932 weiter. Die Prokura der Luise Schreiber bleibt bestehen.

3. Nürnberger Centralheizungs⸗ Fabrik Guftav Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, G.⸗R. XXXII. 85, F-R. XII. 363: Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ chäftsführer Emil Rettig und Georg odemann ist beendet. Die Prokura des Willibald Eser ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Hugo Techow, Revisor und Treuhänder in Berlin⸗Niederschöne⸗ weide. Das f cht ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma, edoch unter Ausschluß der Außen⸗ är, und Passiven, insbesondere auch der Garantieverpflichtungen, auf den Ingenieur beer Bösenberg in Nürn⸗ berg übergegangen, der es unter der . Nürnberger Centralheizungs⸗

JFabrit Gustav Meyer Inh. August

Der Bösenberg erteilt.

Bösenberg weiterführt. enieursehefrau Elsa ürnberg 1 Prokura Liquidationsfirma lautet nun: zungsmeyer Gesellschaft mit schränkter Haftung in Liqu.

4. Albert Hirsch in Nürnberg, -R. VIII. 129: Die Firma ist ge⸗

In⸗ in

X

5. Losevertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, G.-R. XIII. 36: Johann Christian Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer; neubestellt als solcher wurde der Kauf⸗ mann Fritz Bauer in Nürnberg.

6. Bayerische Vereinsbank in Nürnberg, G.-R. XXXI. 43: Den Prokuristen ö Fackler, Erwin Ganshorn und Alois Steindl, sämtlich in Nürnberg, ist je Gesamtprokura für die Hauptniederlassung in München und die Zweigniederlassung in Nürn— berg mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellv. Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Haupt- niederlassung in München oder der Niederlassung in Nürnberg erteilt.

J. Regensburger Sohn in Nürnberg, G.⸗R. V. 16a; Die Ge— sellschaft . aufgelöst. Liquidatoren mit dem Rechte der Alleinvertretung sind die bisherigen Gesellschafter.

8. Neuburger X Sacki i. Liqu. in Nüruberg, G.-⸗-R. XVI. 17: Weiterer Liquidator ist der Kaufmann Karl Neuburger in Nürnberg. Beide Liqui- datoren sind nur gemeinsam ver- tretungsberechtigt.

9. ... Littmann Bau⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft in München⸗Berlin Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg, Haupiniederlassung in München, G. R.