1933 / 84 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 8. April 1933. 8. 4.

=

Dritte Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. S4. Verlin, Sonnabend, den 8. April 1933

. Attien⸗ gese sischasten. . . 3. 6 3

ö dre,

iquidatoren sind: Herr J. Skupin en Herr Br. Feuerabend. Bie Glau⸗ flosterziegelei Eisenach⸗Gerstungen bigßt. wollen i a Aktien gesellschaft in Gerstungen. neren deln . erer ne e g. Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ö

alversammlung findet am 29. April

1o33, vorm. 19 Uhr, im Hotel „Der

231i . Ermächtigung Nr. 1810.11. Fautenkranz. (Rotensteiner), Eisenach, latt. Tagesordnung:

Der Rhenus Trausvortge sellscha

mf. b. H. in K .

,, teile ich auf Grund des 8 1 der Verord- winn⸗ und Verlustrechnung. , , ,

2. Entlastung des Vorstands und des

9 tsrats.

gütung wird nicht auf den Gewinnanteil angerechnet. Der Auffichtsrat kann einzelnen Mitgliedern, die mit besonderer Tätigkeit betraut sind, eine besondere Vergütung gewähren, die unter den allgemeinen Handlungsunkosten zu verbuchen ist.

Die , ,, . finden am Gesellschaftssitz oder in Stuttgart statt. In der Generalversammlung gewähren je RM 100, Nennwert der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien eine Stimme; bei der Beschlußfassung über Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, , , oder Auflösung der Gefelschaft haben jedoch RM 160, Nennwert der Vorzug sattien 40 Stimmen. Es stehen mithin den 11 750 Stimmen der Stammaktien in gewöhnlichen Fällen 50 Stimmen und in den 3 Sonderfällen 2000 Stiinmen der Vorzugsaktien gegenüber.. .

Die Bekanntinachungen ber Gesellschaft werden rechtsgültig im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in einer Stuttgarter Tageszeitung zu veröffentlichen. Das Le nf m r läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September. ö Aus dem Reingewinn werden zunächst 590 der gesetzlichen Rücklage so lange zugewiesen, als diefe den 10. Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Sodann werden ihm diejenigen Beträge entnommen, deren Verwendung zu außerordentlichen Abschreibungen oder zur Bildung freiwilliger Rücklagen die Generalversammlung beschließt. Sobann erhalten die Vorzugsaktionäre einen Gewinnanteil bis zu 79, ves Nennwerts der Borzugsattien sowie aus den Vorjahren etwa rückständige Gewinnanteile. Hierauf erhalten die Stammaktionäre einen Gewinnanteil bis zu 4959 des Nennwerts der Stammaktien, alsdann der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 1099 von dem hiernach noch verbleibenden Ueberschuß. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Stuttgart Zahlstellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen fällige Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien Zwecks Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen hinterlegt, sowie alle sonstigen die Aktien betreffenden, von einem der Gesell⸗

(1920. SH. Wittner Attien gesellschaft für Baustoffe.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

1937

Lederwerke Rothe A. ⸗G. Bad Kreuznach.

Einladung zur fünfunddreißzigsten

Generalversamml ung der Aktionäre

*. Gesellschaft am Dienstag, den

1257 Bekanntmachung. ; 2 sellschaft Wallwitz ⸗Wettin werden hier⸗ 91 zu einer auf Freitag, den 28. pril 1933, nachmittags 6 (185 ühr, in Halle a. Saale im Hotel „Stadt SGambu rg⸗ stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht ber die Prüfung der Rech, nung für das Geschäftsjahr 1932 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung vom 31. Dezember 1930. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der sellschaft für das Geschäftsjahr 1932. 3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

ichts rats. 22

RM

Kassakonto Bankkonto Postscheckk onto. Wechselkonto. Inventarkonto .

April 1933. vormittags Uhr, im Geschäftslokal der Leder⸗ werke Rothe A.-G.. Bad Kreuznach. Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ; (

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlaftung des Vorstands und des 3 Aufsichtsrats. erschiedenes 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Wegen Teilnahme an der Versamm. Attionäre, welche an der Generalver= lung und Ausübung des Stimmæechts sammlung teilnehmen wollen, haben sich wirz auf. S8 20 und 21 des Gesell= , am 3. Tage vor der General⸗ schaftsvertrags verwiesen, versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗

Merfeburg, den 4. April 19385. schichaft ver bei der Lazard Speyer. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: fllisfen Kommandit⸗Gesellschaft auf

Voigtel. Aktien, Frankfurt a. Main oder Berlin,

A innerhalb der üblichen Geschäftsstunden

entweder unter Vorzeigung der Aktien

19 oder unter Vorlegung eines von einer

Behörde oder einem Notar beglaubigten

Besitzzeugnisses anzumelden. Die Hinter⸗

legung ist auch dann ordnungsgemäß

erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Been⸗

digung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden. Den recht⸗

zeitig Angemeldeten werden Eintritts⸗

karten ausgehändigt.

2isj.

Deutsche Golddistontobant.

Bilanz zum 31. Dezember 1932.

1. Kasse, fremde Geldsort . ar.

. . Geldsorten u ige Zins⸗ und Divi i 2. Guthaben bei Noten⸗ und , , . ö davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 30 931 240, 38

ö , . unverzinsliche Schatzanweisungen und Steuer⸗

Scherz und Wechsel ... .... ... zoo 863 o, b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Steuer⸗ 3 gutscheine J ⸗⸗ꝰ

4. Nostroguthaben bei i ĩ igkei ö . 9 . . e. enn, mit Fälligkeit avon innerhalb 7 Tagen fälli 2,509

5. Eigene Wertpapiere: .

a) Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen des Reichs und ; . 3 482 080,

k

b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanten beleihbare Wertpapiere 156 863 843, 7

) Sonstige Wertpapiere 4 630 Oꝛi 9s

6. Dauernde Beteiligungen bei i ne, ne 14 3 ei anderen Banken und Vanfffrmien

7. ö. ö. . Rechnung. ......

avon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen Spar'

ö. . . . RM 16 . . esamtsumme (Pos. 7) sind gedeckt: i

Sicherheiten RM 78 452 0 g 9 . 9. Inventar !

14

(1927. Schwefel⸗ und Stahlbad „Siebener Sprudel“ Attiengeselischaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM j , n. Grun . 54 2. Gebäude: 3. Vorjahr ..

bo tos 2j 20 Abschr. 1475 35

9 nen n,

4. Maschinen und Geräte:

Vorjahr ... 3 486, 65

Abgang.. 10

57TS ᷓß

109 Abschr. 1567,65 Umlaufvermögen:

l. Wertpapiere (eigene Al⸗ tien im Nennwort von 1400 RM) 1 1 1 2 *

d .

3. Kasse

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Betriebsverlust 1932

RM 36 918 30 931 240

* 39

18618 d 881 8*

Passiven. Aktienkapitalkonto Reserve fondskonto Akzeptekonto Gläubigerkonto

2.

69 127 4 ooo

88

ISI

1813 842,0 311 397 44

März 1933.

Berlin, den 29. ; Max Meier.

Die Berwaltung.

Der Aufsichtsrat. Hugo Groß.

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1932.

Gewinn. RM Warenkonto.. .... 8 004 Provisionskonto... 8 700 Steuerkonto... 303

17007

337 790

16. Dezember 1931 (RGGBl. 1 S. 76)

für das von ihr betriebene, am Ausßen⸗ n,, e., hafen Duisburg, Mörfer Straße 1165, 66 . elegene, in den anliegenden Plänen ge⸗ w. ennzeichnete Lagerhaus in Verbindung

hersammlung sind die Attien bis zum

'B5. April 1933 bei der Commerz⸗ und

mit Getreidespeicher. Silo. Stückgut, schaftsorgane beschlossenen Maßnahmen kostenfrei durchgeführt werden können. hriva⸗Bank A.-G., Fil. Eisenach zu

Umschlags⸗ und Lagerspeicher, wider⸗ ruflich die staatliche Ermächtigung An Dividenden verteilte die Gesellschaft neben 799 auf RM 5000, Vor⸗ hinterlegen. zugsaltien: r. ö Der Aufsichts rat.

zur Ausstellung von Lagerscheinen, die durch Indossament übertragen werden 192728: 129, auf RM 19650 000, Stammaktie Hermann Häusel. 1928/29: 18, 1 2950 000

30 können d3 363 Abf. 3. 42 des Han- 1929 34; 18 8 1 950 00. = 1936 / z 136 1 950 ooo.

6 delsgesetzbuches). 1931 33: 109, 190 ooo

Die Ermächtigur . Güter aller ir . Bilanz zum 30. September 1932. RM 9 ;

86 3! Die Ermächtigung erlischt. wenn und 300 000

164 376 945 11 500 000

78 452 689

723]. . Stuttgarter Gips geschäft, Stutt gart⸗ Untertürkheim. Bilanz auf 31. Dezem ber 1932.

Attiva. RM

Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stand am 1. 1. 1932. 5

Zugang

13812188

erstreckt sich auf

Verluste Abschreibungskonto Zinsenkonto. .. Unkostenkonto .. Gewinn 1932 ..

llo00]. 2. Aufforderung.

Nach dem von der Generalversammlung

ber Hovad Allgemeine Versicherungs⸗

Altiengesellschaft in Berlin W 50, Nürn⸗

herger Platz 1, durch Beschluß vom

0. 12. 1932 genehmigten Verschmel⸗

pungs vertrage gewährt die unterzeichnete

esellschaft den Aktionären der Hovad

Allgemeine

für je

RM 6400, Nennwert der mit 259,

eingezahlten Aktien der Hovad Allge⸗

meine oder

RM 1000, Nennwert der mit 10095,

eingezahlten Aktien der Hovad Allge⸗

meine

Aktie der Union und Rhein im Nennwerte

hon RM 800, mit 26 5 Einzahlung;

und für je

RM S000, Nennwert der mit 269.

eingezahlten Aktien der Hovad Allge⸗

meine oder

RM 1250, Nennwert der mit 10095

eingezahlten Aktien der Hovad Allge⸗

meine

Aktie der Union und Rhein im Nennwerte

hon RM 1099, mit 259, Einzahlung.

Dieser Beschluß ist am 25. 12. 1932 in

has Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hierdurch die Aktionäre der

Fbovad Allgemeine auf, zum Zwecke des

mtauschs ihre Aktien nebst Gewinn⸗

ngteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum

. 5. 8. 1933 einschließlich dem Vorstand der

. . Rterzeichneten Gesellschaft einzureichen.

6 ; . Aktien, die bis zum Ablauf bieser Frist

. cht eingereicht werden, sowie eingerelchte

t tien, welche die zum Umtausch gegen

6 6. Ulltien der unterzeichneten Gesellschaft er⸗

26 650 rderliche Zahl nicht erreichen und der

hesellschaft nicht zur Verwertung für

7 074 sechnung der Beteiligten zur Verfügung

. hestellt sind, werden für kraftlos erklärt 26 785

verden. Berlin Sw 11, Str . 2 559 õ84 esemannstr. 48, ) Bestehend aus festverzinslichen Werten.

s, bz, den 5. April 1933. ylnion und Rhein Bersicherungs⸗ Aufwand. Ergebnisrechnung auf 30. September 1932. RM

Atktien⸗Geselisch aft. Partzsch.

1427 259

107 837

25 000 1168 10 471

1042 37 464 4

216 Od bib 617 43 hol 187 98

; 125672 3644 2 672 354 Der zur Verfügung stehende Reingewinn von RM Lsl 483,23 wurde wie folgt verwendet:. w ; . 10 9 Dividende auf RM 1 170 009, Stammaktien. . RM 117 O00, 796 Dividende auf RM 5000, Vorzugsaktien... 350, Zuweisung an den Spezialreservefonds 50 000, für Wohlfahrtszwecke zugunsten der , w, Der Rest von RM 49 133,23 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Die Bezüge des Aufsichtsrats und des Vorstands betragen im Geschãftsjahr 1931/37 RM los ooo, ; Der Grund besitz der Gesellschaft in Cannstatt beträgt 1 ha 12 a 25 4m, davon sind überbaut 68 a 66 qm. Die Gebäude sind 2 4 stockig, Arbeitsfläche von etwa 8000 4m arbeiten 319 Werkzeugmaschinen, fassung sind; sie erhalten ihren Antrieb teils durch eine eigene mit 140 PS bzw bürch einen eigenen elektrischen Generator zur Stromerzeugung mit 100 Ko Volt / Ampere Drehstrom, teils durch Strom, der vom städtischen Elektri⸗ zitätswerk in Stuttgart⸗Münster bezogen wird. Der Anschlag der Feuerversicherung beträgt für Gebäude und Zubehör RM 3 400 000, ; . Es werden zur Zeit 116 Angestellte und 404 Arbeiter beschäftigt. Die Umsätze betrugen: 1929/30 RM 5 370 000, 1930/31 4 610 000, 1931/33 3 260 000,— . Ins neue Geschäftsjahr ist die Gesellschaft mit einem nicht ganz unbefrie⸗ digenden Auftragsbestand eingetreten.

105 619 13 236 3 648 17 6607

O soweit die Verfügung über die Baulich= . aufgegeben wird.

m n ,

Passiva. RM

1170000 5 000

Attiva.

Passiva. Grundkapital ..... Reservefonds . Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 2. Anzahlungen v. Kund 3. Bankschulden ; 4. Unerhobene Dividende Gewinnvortrag. .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

83 492 85 5 403 60

Sd dd 7pᷣ 1600

XVS 7ᷓ

Die Befugnis zur Ausstellung von Lagerscheinen tritt ausnabmsweise mit dem Tage der Zustellung dieser Er⸗ mächtigungsurkunde an die Rhenus Transportgesellschaft m. b. S. in Duis⸗ s80 burg ⸗Ruhrort in Kraft. Mit dem 213 gleichen Zeitpunkt wird hierdurch die 44 der Rheinschiffahrt. Aktiengesellschaft 66 vorm, Fendel in Mannheim für die gleichen Baulichkeiten erteilte staat⸗ liche Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen vom Y. September 1931 ö. . . Ee, der Auf⸗ gabe der Verfügungsberechtigung ü per 31. Dezember 1932. h, , ,.

rlin, den 7. Februar 1933. ö Aufwand. RM O Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Löhne und Gehälter ... 490866 Der Kommissar des Reichs 2. Soziale Abgaben.... 326 99 Im Auftrag: Dr. Schalfejew. 3. Abschreibungen; U Wir veröffentlichen diese Ermächti⸗

e de g, uf Gebäude.. 147538 gung mit dem Beifügen. daß eine b) 1099 auf Maschinen u. öffentlich beglaubigte Abschrift der Er⸗

Ge rãte mächtigungsurkunde die Lagerordnung 4. Zinsen .. und der Gebührentarif bei der Nieder 5. Besitzsteuern J rheinischen Industrie. und Handels⸗ 6. Sonstige Aufwendungen . kammer Duisburg⸗Wesel zu Duisburg⸗ 7. Außerordentliche Zuwen⸗ Ruhrort und der Landwirtschafts⸗ dungen kammer für die Rheinprovinz in Bonn F. zur öffentlichen Einsichtnahme nieder—⸗ 4 43 1 9.

nus Transvortge sellschaft n m. b. H., Duisburg⸗RNRuhrort. 95

Heilbronner Bankverein m. b. H., (19317. Heilbronn a. N. 31 Abschluß auf 31. Dezember 18982.

*

i S365. . 4 535,

* .

J . Abschreibung 19. Transitorische Posten .. ...... ...

Grundkapital: Stammaktienkapital .. Vorzugsaktienkapital

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds .

Rückstellungen: Rückstellung für Währungsrisiken,..

Wertberichtigungsposten: Delkredere ..

Verbindlichkeiten:

Noch nicht abgehobene

Dividende. Anzahlungen a. Kunden Schulden a. Warenliefe⸗

rungen u. Leistungen

Transitorische Passiva ..

Reingewinn:

Vortrag aus 193031. Gewinn 1931332 ...

; Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude: Stand am 1. 10. 1931 .. . 500 000, Abschreibung

1931/32 . 25 000, Maschinen: Stand am 1. 10. 1931 .. 1, dus. iz /ÿ = 1 .

Top p Abschr. 193132 1158.31

Werkzeug u. Geräte: Stand a. i. I5. 1931. . Zug. 1931/32 10 471,65

o T7 pp

Abschreib ung 1931/32 . 10 471,55 Büro⸗ u. Magazineinrich⸗ tung: Stand am 1. 10. 1931 . . Zug. 1931/32. 1042,16 . Abschr. 1931/32 1 042, 185

Modelle , 5 .

; Berlin, den 29. März 1933. Bad Kreuznach. 8. April 1933. Die Verwaltung. Max Meier. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Hugo Groß.

2294). Prospett . .

Wiederzulassung nach 5 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung) über nom. RM 1170 9000, Stammaktien

1300 Stück über je nom. RM 600, Nr. 11300

3900 Stück über je nom. RM 100, Nr. 1301 - 5200 der

Fr. Hesser, Maschinen fabrik ⸗Aktiengesellschast Stuttgart Cannstatt.

Die Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗NAꝛttiengesellschaft wurde am ]. Juni 1911 zum Erwerb und zur Fortführung eines unter der Firma Fr. Hesser in Cann⸗ statt betriebenen Geschäfts gegründet. Eingetragen wurde die Gesellschaft in das Handelsregister des Württ. Amtsgerichts Cannstatt am 8. Juli 1911. Der Sitz der Gesellschaft ist Stuttgart⸗Cannstatt. Ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. jh Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Waren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Aus⸗ land für Zwecke ihres Geschäftsbetriebs andere Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu unternehmen, die ihr zur Erreichung oder Förderung der Gesellschafts⸗ zwecke unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen. Patente

Das Attienkapital der Gesellschaft betrug seit der im Jahre 1224 erfolgten Umlaufs vermögen: . Umstellung auf RM 1 9565 000, und bestand aus RM 1 gb0 G00. Stammaktien Roh, Hilfs. und Betriebs und RM 5000, Vorzugsaktien. Die 895 000 Stück über je RM öh, lautenden , Stammaktien wurden gemäß der Verordnung über Goldbilanzen umgewandelt in Halbsabriiate? ?...

500 Stück äber je RM 100, und 1300 Stüg über ie. RM 10890 * hie 10909. Stück ) Wertpapiere)?! er fir ne, ede, Une bet, Fnnsembännbdtt n bo Siild iber je Fteichs . care nliefc⸗

ark föß, =. Die nom. RM 1 950 000, Stammaktien waren zum Handel und ; zur Notierung an der Stuttgarter und Frankfurter Börse ,, wr i, Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 27. September Kassenbestand, Reichsbanl⸗ 1932 hat beschlossen, das Stammkapital von RM 1 969 000, um RM 780 000, und Postscheckguthaben. auf RM 1176 060, herabzusetzen und den durch die Herabsetzung erzielten bilanz⸗ Bankguthaben .... mäßigen Ueberschuß von RM 780 000, als Kapitalrückzahlung an die Aktionäre Tran fttorische Attiva? auszuschütten. Es werden unter Barzahlung von je 40 99 des eingereichten alten ö. Aktiennennwerts für jede alte Aktie über je RM 1006, eine neue Altie über Reichs⸗ ̃ mark 600, und für fünf alte Aktien über je RM 100, drei neue Aktien über je RM 100, ausgegeben. Die Gesellschaft hat der mit der Durchführung des Aktientausches und der Kapitalrückzahlung beauftragten Bank den Gesamtbetrag der Kapitalrückzahlung auf einem Konto zur Verfügung gestellt, der für die Dauer des Sperrjahres zugunsten der Gläubiger der Geseilschaft gesperrt bleibt. Die Bank hat mit der Auszahlung an die Aktionäre alsbald nach der Eintragung der Kapitalherabsetzungsbeschlüsse im Handelsregister begonnen. Die Verrechnung der von ihr ausgezahlten Beträge mit . ö durch Belastung auf Sperrkonto findet erst nach Ablauf des Sperr⸗ jahres statt. Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 11765 000, und besteht aus Reichs⸗ mark 1 170 000, Stammaktien, eingeteilt in 1300 Stück über je nom. RM 600, —, Nr. 1—= 1300 und 3900 Stück über je nom. RM 100, —, Nr. 1301 —– 5200, sowie aus RM 5000, Vorzugsaktien, eingeteilt in 50 Attien über je RM 1090, Die Aktien der Geseilschaft lauten auf den Inhaber. Auf Verlangen eines Aktionärs werden die auf den Inhaber lautenden Aktien auf Namen und die auf Namen lautenden Aktien auf Inhaber umgeschrieben. ; Die neuen Stammaktienurkunden tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie eine eigenhändige Kontroll⸗ unterschrift und die Seilennummer des Aktienbuchs und sind mit dem Ausstellungs⸗ datum September 1932 versehen. Der laufende Dividendenschein trägt die Nr. 1. Die RM 5009, Vorzugsaktien ö. nahezu ausschließlich im Besitz eines aus Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands gebildeten Konsortiums. Die Borzugsaktien haben außer dem weiter unten erwähnten höheren Stimmrecht einen auf 795 beschränkten jedoch vor den Stammaktien zu befriedigenden Divivendenanspru init vem Recht auf Nachzahlung von Dividenden, die aus früheren Jahren ganz oder lein e rüdcständig sind, und im Falle der Liqui⸗ dation der Gesellschaft einen bevorrechtigten Anspruch auf den Liqui⸗ dationserlös bis zur Höhe von 12094 ihres Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteile und zuzüglich 79 Zinsen auf den Nenn⸗ wert seit Beginn der Liquidation. n dem weiteren Liquidationserlös haben sie keinen Anteil. Die Rückzahlung dieser Vorzugsaktien durch Kündigung mit 3 monatlicher Frist ist unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften zulässig. Wird nur ein Teil der Vorzugsaktien zurüd⸗ gezahlt, so werden die zur Rückzahlung gelangenden Stücke durch Auslosung bestimmt. Im Falle der Rückzahlung erhalten die Borzugs⸗ attien 126 des Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Gewinn⸗ anteile, ferner zuzüglich 7 0 laufender Zinsen vom Beginn des jeni gen Geschaftbjahres ab, in dem die Ru ckzadiung stattfindei. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Alfred Kappus, Paul Gangler, Herm. Wiedenmann, sämtlich in Cannstatt. Der von der Generalversammlung zu wählende e , w dn besteht aus

Abschreibung .

1770468 598 805 231

260 O0 en 260 obo

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude 13 500, Abschr. 50, b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:

Stand am 1.1. 1932 43 910,

Zugang 3 4608 76

F Fo,fõ

Abschr. 3319476

3. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am

1. 1. 1932. 5313, Zugang.. 3 20182

D r TF

3 1165,82

Anlagen aus Aktien Gruppe O: a) Reichs bankguthaben 74422 b) Beteiligung bei Banken

Ms ooo 23 791 288, 33

2 ä ...* 176 208 711,67 200 000 00

7d 5d T 1347 252

120 000 100 000

03

Garantieabteilung für Auslandskredite: 1. Forderungen aus Krediten gem. Kreditablommen .. J 2. Bürgschafts forderungen gem. Kreditabkommen 333 726 251,45

ö

123 354 Gewinn und Berlustrechnung

930 102 635

.

Soo 152 4846

wa. 1. Aktienkapital Gruppe A . 2

Gruppe O (si 2. Reserven: ppe C ssiehe unten)

a) Gesetzlicher Reservefonds .... b) Sonderreserve⸗ und Delkrederefonds 3. w a) Deutsche Banken, Bankfirmen deutsche grebitin sitite ... . . 19a gg en,. b) Sonstige Kreditoren... ... . . 200 425 7Iis ß Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: L, innerhalb 7 Tagen fällig .... . ö, . zu 3 Monaten nach mehr als onaten fälli 4. Steuerrücklage . 5. Sonstige Passia .. S. Transitorische P J. Gewinn:

1650 630 178 905

43 501 187 981

200 000 000

4 184 olg, s 70 O96 450,

74 280 469

156765 3 19661 2798 84 4110183

200 17675

5 399

1 6000

Abschr. ..

4. Werkzeuge Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Waren... Wertpapiere Eigene Aktien, RM 6000, .. .. Forderungen auf Grund = —— * und Leistungen . Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften. .. Kasse und Postscheck.. Bankguthaben. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Sparkassen und sonstige

8 4

; 304 386 742

1 1

. 104 783 454, 8 fällig 10 07 287, 85 o .. 189 585 O00,

ee , 9 9 4

3 803

3 030 10 419 651

12 000

e 938

Ertrag.

19 1. Väderbetrieb ; 47 2. Außerordentlicher Ertrag. 45 3. Außerordentliche Juwen⸗ ; ; . 10 64 Retriebsverlust im J. 1932

3 418 765 46 527 5 O73 405

1X 00 292

16199 651

200 624 ö Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und 1 Verlustrechnung wurden in der 10. ordent⸗ , 3 3 ö 3 * lichen Generalversammlung am 3. April Sorten 378, 75 96 1933 genehmigt. Dem Aufsichtsrat und , r, , . O dem BVorstand wurde Entlastung erteilt Bankguthaben, davon bei 5 und beschlossen, den Betriebsverlust von Notenbanken und ge⸗ RM 624, 31 zu Lasten des Gewinnvortrags nossenschaftlichen Zentral- aus früheren Jahren zu verbuchen und kassen RM 743 71424 den dann noch verbleibenden Gewinn von Wechsel 86 665,89 RM 740,35 auf neue Rechnung vorzu⸗ Schecks .. d 83.0] tragen. Devisen .. 757,50 192 261 36 Brückenau, den 4. April 1933. Effekten (davon minde- Der Vorstand. sicher RM 120 756, . 132 70116 Guthaben bei Kunden: gedeckt.. 2 929 012,566 ungedeckt 361 022, 13 Hypotheken ö Avaldebitoren Beteiligungen Immobilien

nom.

osten einschl. zi 2 uns ö. . e 1 . Reingewinn 19322

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankatzepten .. b) aus sonstigen Rediskontierungen. davon innerhalb 14 Tagen fällig

S6 9965, 19 1101422,

1397

61

—0— n

a ggo os g bas ase go

60 759 1936 82 995

150 584 28

h98 806 231 200 000 000

7Iↄ8 805 231 1347 2652

38

2 559 584

ö Betrifft Gruppe C: Aktienkapital Gruppe G

333 85

Garantieabteilung für Auslandskredite: 1. Verpflichtungen aus Krediten gem. Krebitablommen ....

2. Bürgschaftsverpflichtungen gem? ĩ n r m chtungen gem. Kreditabkommen Reichsmark

Ertrag

RM 2515 129 110 842

2880

764 081 05

iva. Passiva 60

Grundkapital ......

Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefds.

2. Andere Reservefonds .

Rückstellungen

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn 1932

180 000 r; ; * Betriebsgewinn.. 88 Zinsen .... 38 Grundstückserträg⸗

nisse Gewinnvortrag aus

1930/31 ....

8 36 leolJ. 2. Aufforderung. 03 Nach dem von der e,, der Hovad Lebensversicherungs⸗Banl⸗ Altiengesellschaft in Berlin W ö0, Nürn⸗ berger Platz 1, durch Beschluß vom . Dezember igz? genehmigten Ver⸗ schmelzungsvertrage gewährt die unter—⸗ zeichnete Gesellschaft den Aktionären der Hovad Lebensversicherungs⸗Bank⸗Aktien⸗ zesellschaft für je . 75600, Nennwert der mit 259, eingezahlten Altien der vorstehend er⸗ wähnten Hovad⸗Leben, auf welche laut Bekanntmachung vom 30. De⸗ zember 1932 (veroffentlicht im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 306 vom 30. 12. 19327) bis zum 14. Januar 1933 weitere 26 99 einzuzahlen waren, oder RM 1250, Nennwert der voll einge⸗ zahlten Aktien der Hovad-Leben 1 Aktie der Magdeburger Allgemeinen Lebens⸗ und Renienversicherungs⸗ Aktiengesellschaft im Nennbetrage von RM 10600, mit 25 9 Ein⸗ zahlung. p' cer Beschluß ist am 29. Dezember . in das Handelsregister eingetragen . Wir fordern hierdurch die tionäre der Hovad⸗Lebensversicherungs⸗ unt, Altie nge fellschaft auf, zum Zwecke s Umtauschs ihre Aktien nebst Gewinn⸗ en. und Erneuerungsscheinen bis zum ö. August 933 einschließlich dem Vorstand ‚, Gesellschaft einzu⸗ Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist 9 eingereicht werden, sowie eingereichte tien, welche die zum Umtausch gegen

9 *

S00 152 484 65

) Die Bewertung ist zum Einstandspreis der Attienbeteiligungen erfolgt.

. ö. 6 , ,. e,, e. etwa r 3 r e Go ontbankaktien der G 60

des Aktienkapitals zur Verfügung zu stellen. .

Gewinn und Berlustrech nung zum 31. Dezember 1832.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen: a) auf Gebäude. d b) 1 . inen... o) auf Werkzeuge und Geräte dj auf Büro- und Magazinein⸗ . richtung.. Sonstige Abschreibungen... Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 198031. Gewinn in 1931/32.

18 00 ö 63 000 2 . 2

26 694

31

55 74

6 382 a3 hol

3 290 034 79 441 34163 24 245 Os 3 0006 102 125 9s

5 Io 7h 30

31 672 8 138

333 887 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 69665 10 757 8 185 1896 20 176 12 716 8 138 31 672

Io 7s 39

10. Gesellschasten m. b

(1624

16 au⸗ und Eisenbetongesellscha

1g m. b. S. München, Weinstr. Leit een an,.

Das Stammkapital der Gesellschaft Spezialrückstellun

A wird von RM 160 000. um Reichs- Kreditoren:

—— mark 140 000, auf RM 40 000, Banken .

10 herab esetzz. Die Gläubiger werden Kontokorrenteinlagen . 1138 63190 aufgefordert evtl. Ansprüche anzumelden. Spareinlagen .... 3 274 310 85

3 Bürgschaften 3 * 24 245 05

3 JIe3itz

J r. ä ss dbl , Gesenschaft ist aufhelöst. Die dertta, in' 36333 om o 29 561 46227

3 re,, aufgefordert. ihre , ,, 5 Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und , , , ,. j 2 Schristen ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand (rte lten Austlatungen . Nach⸗ e r, m ge da, / / ,, Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den und Hüntengetrich G. ne 6. 5. Ra, eie bin ger e, , h. wan, lsa e , , n,, 1g 2670 Dent che eri dns ö Der Liquidator: Fritz Rothschild. . und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 22917 90 . Susat. Hesse. 8059 202 Dos d In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf die Aktien . der Gruppen A und B für das Geschäftsjahr 1932 auf 492 festgesetzt. Die Auszahlung 3. 21 an,, . gegen r. 3. , n, cheins Nr. 3 abzüg⸗ 27 129 23 rtragsteuer an der Kasse unserer Gese in Berlin, Klei ager⸗ ; i. 292 straße . und bei sämtlichen Reichsbankanstalten. . zothelenkonto, Zinsen. Die einzureichenden Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem .., 6. . 168 .

; Soll. 1. Gezahlte Zinsen und Provisionen / 2. Verwaltungs kosten

3. Steuern

14. Abschreibung auf Inventar...

5. Gewinn Vortrag aus 19831 ...... Reingewinn 1932 8 9 9

RM

S 116 504 433 963 9 406 137 4536

11 600 322 29 561 462

8 9

* 33 6 10

Passiva.

Aufwendungen. Kapital

Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten ..... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern

Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1932 Gewinnvortrag aus 1931

z00 00 200 G0 ib C6

0 269 ho

.

28 ö

Angefteilten und 86 O95

20 270 087 1650 684

1. Gewinnvortrag aus 1931 J 2. Gewinne aus Wechseln, Schecks, Wertpapieren, Beteiligungen und sonstigen Forderungen.... J d .

2 .

Ertra ge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Errrag aus Oekonomie. Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge Gewinnvortrag aus 1931.

115 24631 3 649 14

massiv und zum größten Teil neu. Auf einer die in . . raftanlage en Unkosten (darunter Steuern RM 29 789, 10) ....

Gewinn..

12 638 31 67239

163 206 39

Die laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 4. April d. J. festgesetzte Dividende für 1932 von RM 15, per Attie kann abzüglich Kapitalertragsteuer ab heute bei der Deutschen Bank und Dis⸗

55

conto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart, gegen Einsendung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 60 erhoben werden, woselbst auch die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen gegen Rückgabe des V vom April 1923 erfolgt.

err Professor Dr. Tafel, Stuttgart⸗ Degerloch, wurde neu in den Aussichksrat gewählt.

Untertürtheim, den 4. April 1933.

mindestens 5 Mitgliedern. Nach der in der Generalversammlung vom 18. Januar 1933 erfolgten Neuwahl setzt er sich wie folgt zusammen: Max Strauch, Bankdirektor a, D:, Zürich⸗Goldbach, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Hedinger, Stuttgart, stellv. Vorsitzender; Kommerzienrat Dr. e. h. Alfred Colsman, Kaufmann, Stuttgart; Bankier Josef Frisch, Stuttgart; Dr. Hugo Henkel, Fabrikant, Düsseldorf; Geheimer Kommerzienrat J. Kienzle, Fabrikant, Stuttgart; Bankdirektor a. D. Carl Krauter, Stuttgart; Tr. Ernst Schröder, Stuttgart, Direktor der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart. .

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben Ersatz ihrer Auslagen sondersteuerfrei den weiter unten erwähnten Anteil am Reingewinn sowie eine feste jährliche Vergütung von je RM 1500, —,

Stuttgarter Gipsgeschãft.

der Vorsitzende RKM 3000, —, der stellv. Vorsitzende RM 2600 —. Die feste Ver⸗

zum Handel und zur Notierung an der

Stuttgart⸗Cannstatt, im Februar 1933. Fr. Hesser Maschinenfabrit⸗Attiengesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind . nom. M 1 700 060, - Stammaktien 1300 Stück über mark 600, Nr. 1= 1300, 3900 Stück über je nom. NM 1

bis 5200 der Fr. Hesser Maschinenfabrit⸗ Stuttgart⸗Cannstatt,

Stuttgart, im April 1933.

e nom. Reichs 60, Nr. 1801

Attiengesellsch aft.

Stuttgarter Börse wieder zugelassen worden.

Deutsche Sant und Dis co nto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart.

lechnung der

hestellt sind, serden.

is gdebn und

Dr. Mitter

lttien der unterzeichneten Gesellschaft er⸗ lch Zahl nicht erreichen und der ezllschaft nicht zur Verwertung für

gdeburger Allgemeine Leben s⸗ Renten versicherungs⸗Attien⸗

Beteiligten zur Verfügung werden für kraftlos erklärt

rg, den 5. April 1933.

gesellsch aft.

ö zu versehen. us dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden der Vorsitzende des Aufsichtsrats Herr Reichsbankpräsident a. D. Dr. Luther; die Mitglieder des nee g e ü Herr Staats sekretär a. D. Dr. Schwarzkopf, Herr Staatssekretär a. D. Dr. Zarden. . uh e, n ,, . . gewählt zum Vorfitzenden ufsichtsr err Reichsbankpräsident Dr. Hjalmar Schacht; Mitglied des Aufsichtsrats: Herr Staatssekretär Dr. . ö ar n n Berlin, den 7. April 1933. Deutsche Golddis tontbank. Ehrhardt. Dauer.

müller. Dr. Rudolph.

Schneider, Revisionsverband der

Arbeiter⸗Presse G. m. b. H., ̃ in Liquidation.

6 451 68 202 205 60

ewinnvortrag ....

Stuttgart, Heilbronn, den 15.3. 1933. Verbandsrevisor bei dem Württ. Kredit- genossenschaften.