Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 10. April 1934. S. 4.
—
Zweite Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger a zugleich Sentralhandersregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 10. April J. Handelsregister. ich für den landwirtschaftli
ᷓ n Be⸗
6 bestimmten Waren zu en .
striegam. ä. en nen Geräte und andere Ge⸗
Im Pandelsregister genstände des landwirtschaftlichen Be⸗ die rbert Walthart
. 5a. He triebs zu beschaffen und zur Benutzung ampfmolterel ', Sit Bedtern. rein
. r fr Der Verein J,. ür jn . ppflichtungen seiner itglieder erg, n als . Mr er der Dritten gegenüber Hilrgschaft überneh, men Gegenstand des Unternehmens ist BHeckern, Kreis Re 6 ei hart in mens ferner Güterzieler (Kaufschillings⸗, der Betrkeb eines Spar⸗ und Dar⸗ erben umarkt, eingetragen . ö ing , 9. lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den 1 . ö n eräußern. Behufs Be⸗ Vereins iitgl 31. die zu ihrem Ge⸗ untzgericht Striegau. 16. Mär 10. ilfe“ und die nützliche Verwendung Henn, . 6 . ö 5 il. . ö l ö in. Szwecken — inlagen au eldmittel zu besch ; i ? ( t en,. sei an feln e en, g n von Nichtmitgliedern angenommen wer“ ihrer Heede zu in, ,, 6 . eingetragene Genossen⸗ k , . , t hin. ; urch Kon⸗ nisse und den Bezu, : ö 2. , . 9 , e, eilung 88, den wöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaft⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren Semeinsame Milchverwertung. ; 3 ; lichkeit und varsamkeit und durch zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte nern. örderung des Gemęinsinns auch die ;
2193 ; emenmnsin und andere Gegenstände des landwirt⸗ La . In nnser Genossenschaftsre ist᷑ ö ,. Hebung der Mitglieder bezweckt schaftlichen Vetricks zu e g n und n ö ne ssen ha reg i
. ö J 3 . ur Benützung zu ü s 6
. t ö 66 e . 3 Wilhermsdorfer Spar- und Dar t ent ir el ff ö. e , , . aft Haus ber Frau, kKingeirag'nkichtzte Lehnskassen Verein — . G. m. u. S.— Pitgltrbar Krit?! gegenüber BVürg⸗ Herger, Staztrandfießler fr shefr m r rg n fe 6 flu Dürch, Veschluß der Generaiwersamm— ea üternehmen, ferner Güterzieler Eangssenschgft mit bef e , wn der r t grfh. ! ht, lung vom 1. Mai, 1937 wurde die Ge⸗ auf fschillings reste . Immobilien pflicht zu Langenberg, tan eherne deiner, feln gen, ossenzschaft gf ft Die Firma führt und Rechte erwerben und versnern! en wörden. Gegen ung und Verwertung Cel nnd ler den Zusatz: in Liquidation. Zu Liqui⸗ n Beschaffung ausreichender Held. der Gena sen haft als Geschäftsräume unh Gemein schnftz⸗ datoren wurden bestellt: Kondad Dull, mitte zu Vereing wecken können Ein- aller wirtschaftlichen Aufgaben im Inter? Wäume oder für sonstig: Zwecken sär Aandwirt, Berg Kofter, Landwirt und lagen duch van tre ze. des Aufbaus der. Wirtschaft der J ür e liel i , 896 . Möbel- ,, werden. Die G . . . 3. Be⸗ ᷣ pe, ,. iner, lhermsdorf. Immer] rei in zi w. n Siedlerstellen , ,. aft, und soweig darüber ian ba oren u itt er 6 Her ö. Vereins soll dahin zi Kleingärten auf dem ö ell sn ö nosfenschaft zu vertrerch ilfe. Die Satzung ist am 25. März
Gottlob Hofielen, Stuttgart. In⸗ haber: Gottlob Hofielen, Kaufmann, Stuttgart. s. G.⸗F. E. Gottlob Seeger, Stuttgart: In⸗ haber: Paul Seeger, Kaufmann, Stutt- gart. s. G.⸗F. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Hainlin & Co., Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Max Lang, Kaufmann, Saarbrücken, übergegangen. Die Ge⸗ schäftsforderungen und ⸗Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. M. Hollup, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Dr.⸗Ing. Alfred Knoll, Che⸗ miker in Stuttgart⸗Cannstatt überge⸗ gangen, welcher es in Stuttgart-⸗Cannstatt fortführt. Die Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. L. Gerlach & Fritz, Stuttgart: Firma erloschen. = Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Nachtrieb K Renz, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Emil Nachtrieb allein übergegangen. s. E.⸗F. ⸗ Traub & Hofielen, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Gottlob Hofielen allein übergegangen, welcher es unter der Firma Gottlob Hofielen fortführt. s. E.-J. E. Gottlob Seeger, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf Paul See ger, Kaufmann in Stuttgart allein übergegangen. s. E.-⸗F. 14. 3. 1933: A Nr. 182 der Firma Julius Hir felder, Sitz Stuttgart: Paul Müller . . . , der Firma geändert in J. & C. Das Geschäft nebst Firma ist durch Eyb⸗ Frey. ang an Lad Bertha Müller go,. Obertürkheimer Privatbant Gay⸗ , in Christianstadt a. B. als , Alleinerbin nach dem Kaufmann Pau! gart⸗Obertürtheim: Willy Deyhle in Eß— lingen hat Prokura. Die Einlage eine
le abe e gert Handweber K ditisten wurde erhöht A 228 der Firma Handweber Kommanditi ö ⸗ G. H. Keller 's Tuchhandlung, Sitz
wurde das a n auf 392 000
Reichsmark herabgesetzt. .
, i. Schw., den 30. März 1938. Bad. Amtsgericht.
ter Haftung, Sitz hier: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Wilhelm Sauer, jung, Kaufmann, hier, ist beendigt. —
Amtsgericht Reutlingen.
Rheinbach. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister B Nr. 27 wurde heute bei der Firma Herz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Flamersheim ein⸗
etragen: 36 Emil Herz
rf hold Muckle C Co., Import⸗ und an . . offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Herrenalb: Die Firma sist erloschen. . b) Für Einzelfirmen am 4. April 1933 bei der Firma Wilhelm Tränkler, Apotheker, Sitz Herrenalb: Die Prokura des Dr. Reichenburg ist erloschen. Da⸗ für wurde dem Apotheker Robert Gietl in Herrenalb Prokura erteilt. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
. B ist . Der Kaufmann in in unse ndelsregister ; aufn i 0 1 9 3 . Spiritus und Flamersheim ist durch Beschluß der Ge⸗ Preßhefefabrit RNeuhaldensleben Ab⸗ sellschafterversammlung vom 277. März teilung der . ele n ö als Geschäftsführer abberufen ien . Neuhaldensleben fol⸗ worden. — K ; Rheinbach, den 1. April 1933. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht. lung vom W. Juli 1932 ist das Grund⸗ ; lapital um 550 030 Reichsmark er. HRheimbach. 2061 mäßigt und beträgt jetzt 18 050 000 Bekanntmachung. Reichsmark. h Im . ö , J Dur luß der Generalversamm⸗ heute die Firma Josef Krautwig = . . mühle und Selhandel in Stotzheim und
lung vom W. Juli 1932 ist das Grund⸗
lan um weitere Bo 0b Reichsmark als deren Inhaber der Kaufmann Josef
ermäßigt und beträgt jetzt 12 800 00 Krautwig in Stotzheim eingetragen.
Reichsmark. Dem Kaufmann Fran Hikchenbach, da⸗ des Aufsichtsrats vom selbst, ist Prokura erteilt.
urch Beschl . er 136. 1 der 5 4 des Gesell⸗ Rheinbach, den 3. Apxil 1933. t Amtsgericht.
schaftsvertrags (Grundkapital) geändert. Neuhaldensleben, den 22. März 1933. Das Amtsgericht.
machungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mainz, den 31. März 1933. Hess. Amtsgericht.
Schorn dort. [2071 andelsregistereinträge. Abt. für Gesellschaftsfirmen: Am 16. März 1950 bei der Firma Ernst Mack & Sohn, here hr ert in Heb⸗ sack; Die Firma ist erloschen. ; Abt. für Einzelfirmen: Am 3. April 1933 bei der ginn Gebrüder Fink, Far hen fabi in Plüderhausen; Dem Ehristian Hohl, Kaufmann in Lorch, ist Prokurg erteilt. W. Amtsgericht Schorndorf.
— —
Main. . . In unser Handelsregister wurde heu veĩ . de zee e e rü ea Rheinland mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis des Cee , efütr ers Edouard Augustin Louis Oudiette in Paris ist erloschen; Paul Bossé, Rechtsanwalt in Paris, ist zum Geschäftsführer bestellt. Mainz, den 1. April 1933.
Hess. Amtsgericht.
2060) *
1933
1933 und Ergänzung bzw. Aenderun vom 18. März 3 2. wird 36 , . Die Einsicht in die Liste der enossen ist während der id stunden des Gerichts jedem estattet. Amtsgericht, Abt. 24, — 6
,. Henysen 21929 n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. Di . e . ohen vom 27. Januar 1933 errichtete Ge⸗ nossenschaft Brandenburger ⸗ Siedler Gem imschaft „Eigenheim ⸗Selbst⸗ hilfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha tpflicht einge⸗ tragen worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ r, des Unternehmens ist: die Be—⸗ chaffung und Herstellung von „Eigen⸗
imen“ für die Mitglieder der „Se bst⸗
der Generalversammlungen vom 19. April 1931 und vom ö Juli 1930 wurden an Stelle der bisherigen Sta⸗ tuten die Normalsatzungen des Bayer. Landesverband landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften — Raiffelsen — e. V., München, Formblatt Al, angenom⸗
207 A Nr. 356 ist
Schwelm. 2072 Im Handelsregister Abt. A Nr. 887 ist am 4 März 1933 bei der Firma osef Drewes, Waschmittelgroßhand⸗ lung, Filiale Gevelsberg, folgendes ein⸗ etragen: Die Zweigniederlassung in ve ea ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.
Mitt v ei daa. ö 2041 Im Handelsregister A ist heute auf Blatt 522 die Firma Mittweidaer Graunitwerk Otto Pohler mit dem Sitz in Mittweida und als Inhaber der Kaufmann Otto Pohler in Chemnitz eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Steinbruchsbetrieb. . (mlsgericht Mittweida, 4. April 1933.
ns. 2042 mg Handelsregister Abt. B Nr. 83 wurde heute bei der Firma „Gebrüder Bendmann, Ges. m. b. H. in Trompet“ folgendes ein⸗ getragen:
„Die
HKöönigssberg, Hr. 2203 Genossenschaftsregister des u ntag e in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 3. April 1933: Nr. 4168. Milch verwertungsgenossen⸗ Ihal-Heiligenstein. 209 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. ß eingetragen worden, in die Firma Fr. Kramer in Ruhla er 3 ist. T it r e fein, 31. März 1933. Thüringisches Amtsgericht. Ihemar.
hem lzosg) In unser Handelsregister Abt. A ist zei der unter Nr. 165 eingetragenen 6 „Kalkwerk Themar, Werner jeinrich von Hacht“ in Themar heute ingetragen worden, daß seit 1. April ß der Diplomingenieur Pilhelm Fosenstock in Meiningen neuer Firmen inhaber ist und deß er Uebergang der im Betriebe des eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des . durch Wil⸗ hem Rosenstock ausgeschlofsen ist.
Scbnitz, Sachsen. 2073 Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt. 520 (Martin Krell Co. in Sebnitz) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Sebnitz, am 5. April 1933.
274 ist einge⸗
unser Langenberg, Ieheinl. 1861 er ist emeinnützige der Langen⸗ eingetragene chränkter Haft— Rhld., eingetra⸗ . und Zweck ist die Förderung
Sora, N. L. ; In das Handelsregister
getragen worden:
Fw heine, Westf. l20b2 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 144 die Firma M. Günther Inh. Carl Bothe, Rheine, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bothe zu Rheine eingetragen. Rheine, den 24. März 1933. Das Amtsgericht.
Liquidation wird fort⸗ gesetzt. Liquidator ist gemäß Gesell⸗ r schaftsvertrag der frühere Geschäfts⸗ führer Wilhelm Bendmann.“
Mörs, den 30. März 1933. Das Amtsgericht.
Norden. 2062 In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 286 ist heute zu der Firma H. C. Pleines und Söhne, Hor g folgen⸗ des eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. J
Amtsgericht Norden, den 4. April 1933.
Papenburg. . 2053 37 das . Handelsregister A ist
af⸗ me
gliedern ange⸗ eschäftsführung elen, daß durch ontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt⸗
r 2043 Mrs. ö. 2045. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 102 wurde heute bei der Firma
Rheine, Westf. 2063 „Pfahl K Co., Niederrheinisches Elek⸗ ö
In unser Handelsregister B ist heute
z auch für Nichtmitglie⸗ bei der unter Nr. 6 eingetragenen chef chtmitglie
trizitäts-Institut, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Homberg Gieder— rhein)“ folgendes eingetragen:
„Die Liquidation und die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators Karl Segers ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.“
hente zu der Firma Hermann Ameln in
en worden: Die Firma ist erloschen. fn ta dend! Papenburg, 3. April 1933.
Peine. 12054 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der
Oberlangen, Nr. 82 des Reg., eingetra⸗ F
irma Hollweg, Kümpers K Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rheine, folgendes eingetragen: Gemäß Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 165. 3. 1983 ist das Stammkapital auf 100 000 RM in erleichterter Form
erloschen.
Prokura des Otto Kühnema Sorau, N. L., ist erloschen.
Schoelzke und Genossen, offene Handels gesellschaft in Linderode: Die Firma ist
1. 4. 1933: A. Nr. 260 der Firma Bernh. Paul Müller, Schönwalde: Die
nn in
Themar, den 1. April 1933.
9 ⸗ ! Wi l a, Stirigart; Gee nschafter WKilhein. Kelter Thüring. Amtsgericht.
ausgeschieden. An seine Stelle als Ge sell⸗ schafter eingetreten: Marie Keller geb. Deffner, Kaufmannswitwe, Stuttgart. Diese Gesellschafterin ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht ermächtigt.
Tarburg.
In unser Handelsregister B zer unter Nr. 22 eingetr Etee Getreideaktienge
1 ist ellschaft
2081 bei enen Philipp
den 3. April 1933.
Bochum. , register des Amtsgerichts Am 4. April 1933 bei
zu Bauverein e. G
gericht Berlin-Mitte, Abt. 88,
. Als in das Genossenschafts—⸗ u Bochum. llgeme iner m. b. S. in Laer.
— e. G. m. b. Durch Beschlü
Baugenossenschaft Hl chadigten u. Hinterbliebenen — e.
Reichs⸗ riegsbeschädigter
Erlangen: sse der außerordentli
m. b. H. tz 44. Siedlungsgenossenschaft be verbandes .. .
der Zirndorf.
. J
Kriegs⸗
schaftlichkei
Förderung des Gemeinsinns a
uch
werde. Fürth, Bay, den 1. April 1933. Amtsgericht — Registergericht.
en
t und Sparsamkeit und durch die ittliche Hebung der Mitglieder bezweckt
1933 errichtet. Langenberg, Rhld., 31. März 1933. Amtsgericht.
Loeipzig. - Auf Blatt 313 des Genossenschafts“ registers, bett. die Firma Mobiliar—
1862
Firma Gebrüder Ohen, Peine (Nr. 418 des R n. heute eingetragen: Die de al fehr n ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Peine, den 30. März 193.
Pæine. ö 2065 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Ilseder Hütte, Peine (Nr. 1 des Registers) ist heute eingetragen: Die Prokura des Direktors Dr, Hermann Blome in Neuölsburg ist erloschen.
Amtsgericht Peine, den 30. März 1933.
Pirmasens. Q2Võßl Bekanntmachung. Handelsregister. 1. Neueinträg; Firnig Heinrich Wag⸗
haber Feinrich Wagnel Schuͤhfabrifant
in Pirmasens.
2. Löschung: Firmg Karl Beer, Agentur⸗ & Kommissionsgeschäft in Pirmgsens. ; ;
3. Veränderung: Firma Buchdruckerei Komet, Gustav Leis, offene Handels⸗ gesellschaft in Pirmasens: 1. Die Pro⸗ kura des Betriebsleiters Richard Thhme sen. ist erloschen. 2. Dem Richard Thyme jun., Betriebsleiter, und der Lena Löffler. Buchhalterin, beide in Pirmasens, ist Gesamtprokura erteilt. Pirmasens, den 4. April 1933.
Amtsgericht.
Elias Moos, Sitz Hamburg, Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart: Dem Jo⸗ hannes Kretzschmar in Stuttgart⸗Cannstatt ist Einzelprokura, beschränkt auf die Zweig niederlassung Stuttgart, erteilt. Literarische Anstalt Minerva Hille C Co., Sitz Stuttgart: Gesell= schafter Gustav Jehniche ausgeschieden. Häusler & Teilhaber, Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschafter Gustav Jehniche aus—= geschieden.
Eichel & Strauß, Sitz Stuttgart;, Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Karl Eichel, Kaufmann, Stuttgart.
arx & Nachmann in Liquid., Sg Stuttgart: Firma erloschen.
Verlag u. Gandels druckerei Hugo Schneider, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ schaft aufgelöst, Firma sowie Prokura Hermann Kaiser erloschen.
Mörs, den 30. März 1933. Das Amtsgericht.
herabgesetzt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Bernhard Eilers in Rheine ist erloschen. Der Kaufmann Bernhard Eilers in Rheine ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur mit einem anderen Geschäftsführer oder gemeinsam mit einem Prokuristen berechtigt.
Rheine, den 31. März 1933.
Das Amtsgericht.
4. 4 1933 A Nr. 350 der Firma Otto Pohl, Sorau, N. L.: Die Firma ist erloschen. . Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 399 eingetragene Firma . Heller Mechanische Weberei orau, deren Inhaber der Kaufmann Hans Heller war, soll gemäß 5 31 Abs. ? H⸗G.⸗B. und 5 141 F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der 33 der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ sprüch gegen die Löschung binnen drei onaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls hi T ch n mg or olgor. wird ö Die im hie figen Handelsregister in Abt. A unter Nr. 241 eingetragene Firma Albrechtsdorfer Tonwerke Rene
J . heute eingetragen: Die Firma t erloschen.
Amtsgericht Warburg, 4. April 1933.
Generalversammlungen dom 5. De⸗ mher bzw. 9. Mai 193 wurden an telle der bisherigen Statuten nach den Mustersatzungen für Baugenossen⸗ len vom Baher. Landesverein zur Förderung des Wohnungswesens e. V. in München entworfene neue Statuten angenommen. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert in: der Bau, die Erwerbung und Betreuun von Kleinwohnungen (bei Nr. 3 . und Eigenheimen) im eigenen Namen? Der Gegenstand des Unternehmens ist bei der Birndorfer Genossenschaft auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des
mungen bezeichneten Geschäfte betrei Stadtbezirks Zirndorf. bei der Erla wangen hehe neten Gelchc itz Sig en . 9 * Ident. Hei der. Erlanger
Saing gilt durch die Annahme der ihir'thalb der tadt Erlangen be⸗ neuen Satzung als aufgehoben. Gn.⸗R. 88. schränkt. 2. Der ck des Unterneh⸗ mens ist ausschließlich darauf gerichtet, HFinhbæecle, 1US8566 den Mitgliedern gesunde und zweck⸗ In das Genossenschaftsregister ist am naßig, eingerichtete Kleinwohnungen 381. März 1933 zu der unter Nr. 73 ein- (bei' der Erlanger ö und getragenen Wohnstättenbau⸗Genossen⸗ Eigenheime) im Sinne der Gemein⸗ schaft Niedersachsen e. G. m. u. H., Ein⸗ beck, eingetragen: Die Genossenschaft ist
e n g , mn vom ö Dezember 9560 und ihrer Ausführungsbestimmun⸗ durch Beschluß der Generalversammlung ang e
vom 2. Februar 1933 aufgelöst.
zu angemessenen Preisen zu ver⸗ Amtsgericht Einbeck.
Gegenstand. des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Ge— shäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Bochum beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an? gemessenen Preisen gesunde und zweck mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ansführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nür die in 58 der Gemeinnützigkeitsverord— nung und in den Ausführungsbestim—
Mülheim, Ruknr. 2044 Handelsregistereintragung
der Firma „Dörnenburg & Co. Finsem, Luhe.
1nse — Laos) In das Handelsregister B Nr. ö ist bei dem Elektrizitätswerk Ramelsloh⸗ harmstorf G. m. b. H. in Ramelsloh heute eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom i Januar 1933 sind geändert: 8 39 Begfall der Absätze 3, 4, 5, 6). 5 30 hrhält einen Zusatz. 3 35 erhält einen
Busatz. . Winsen (Luhe),
Amtsgericht, den zi. März a3.
bei „ m. b. H. zu Mülheim⸗Ruhr: Der 8 5 des Gerellschaftsvertrags (Geschäfts führer) ist geändert. Die Geschäftsführer sind nur berechtigt, die Firmg zusammen oder mit einem Prokuxisten gemein⸗ schaftlich zu vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Dörnenburg ist abberufen und an seiner Stelle Karl Weber zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. . Mülheim-Ruhr, den 4. April 1933. Amtsgericht.
Mi lneim, FHF unr. 2045 Handelsregistereintragung bei der Firma „Adler-Drogerie Friedrich Al⸗ denhoff“ zu Mülheim-Ruhr: Die Firma ist erloschen. Mülheim-Ruhr, den 4. April 1933. Amtsgericht.
Rheine, West t. 1206 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma F. Hollweg, Rheine, folgendes eingetragen; Dem dandlungsbexoll *: * * vakolov Kai a. Thia . ö, *r i gm , erte. heine, den 4. April 1983.
Form. . In unser Hands tegister wurde ragen:
n, . die Firma Heinrich Hattemer in
Miünster. Westf. 2046 1. In unser Handelsregister B Nr. 558 ist am 3. April 1933 bei der Firma „Commerz- und Privat-Bank Aktien— gesellschaft Filiale Münster (i. W.“ ein—⸗ getragen: Der Bankdirektor Dr. Joseph Schilling in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
2. Die Firma Deiters K Frede Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. in Havixbeck soll von Amts wegen ge— löscht werden. Berechtigte können binnen 3 Monaten widersprechen.
Münster i. W. den 1. April 1933.
Das Amtsgericht.
en hfsen. 3. Das Unternehmen darf nur die in der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfté betrei⸗ ben. Die a. der Zirndorfer Ge⸗ ,, ist geändert in; Bau⸗ ,, ft der , 36 iebenen — e. G. m. b. 5H. — itz Zirndorf Die Firma der Erlan— ler Genossenschaft ist geändert in: iedlungsgenossenschaft des Reichsver⸗ bandes deutscher Kriegsopfer — e. G. m. b. H., Sitz Erlangen. , Fürth, den 9. März 1933. Amtsgericht — Registergericht.
Fürth, Rayerm. 2199 Genossenschaftsregistereinträge. Gemeinnützige Baugenossenschaft Bruck b. Erlangen e. G. m. b, H.: irma ist geändert in , ,,, Erlangen⸗Bruck e. G. m. b.
2. Gemeinnützige Baugenossenschaft Vach e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 4. Septem- ber 1931 und 30. November 1932 wur⸗ den an Stelle der bisherigen Statuten
—
KEnpingen. 2194
Genossenschaftsregi ter; Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft Eppingen und Um⸗ gebung e. G. m. b. H. in Eppingen.
aan i vom 8. Januar 1933. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung don Schlacht- und Nutzvieh. Eppingen 28. März 1933. Amtsgericht.
Falkenberg, O. S. Genossenscha tsregister 49, Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft Rogau: Die Genossen—⸗ chaft ist durch Beschluß der Generalver⸗= i lung vom 20. November 1932 auf⸗ elöst.
Amtsgericht Falkenberg, O. S., 3. 4. 1933. Franke furt, Main.
2198 Verõffentlichung .
aus dem Genossenschaftöregister. 14H. Gn.⸗R. 25: Frankfurter Bank⸗ verein eingetragene Genoffenscha ft mit beschränkter Haftpflicht, Frank⸗= furt a. Bt.: Durch Beschluß der . bersammlung vom 16 März 1953 ist die gend sentch nt aufgelöst. Zu Ligui⸗
; und Hausrat⸗Zwecksparkasse ei t Gglsenkir chen,. . lI8657 e ne s f n, 12. In unser Genossenschaftsregister ist pflicht, mit dem Sitz in Leipzig, ist heute heute unter Nr. I76 die Genossenschaft eingetragen worden: Die Firma lautet nter, der. Firma Milchbezugs. Und künftig * Mobilia. und Hausrat⸗ JJ ö. öh . . eingetragene Ge⸗ getra Genossenschaft mit beschränk⸗ nossenschaft mit bescht ä rft⸗ , mit . ki , e k Sitz in Gelsenkirchen, eingetragen. Das mtsgericht Leipzig, 4. ĩ ĩ J ö . festgestellt. J egenstand des Untern mens ist der Marburg, Lahn. 1863 Einkauf von Milch- und Milchprodukten Im Gen senschaftgregister Nr. 4 ist im Großen. Der Verkauf der Milch⸗ bei der Genossenschaft Vereinigung und Milchprodukte, der nur an Genossen Marburger Innungsschreinermeister zur stattfindet geschieht zum Hweck des gemeinsamen Arbeitsverwertung e. G Nei terverkaꝛnfß durch dieselben. Die in. b, H. in Marburg am 13 Marz ö . Nit. Hen k n uch art sit dur He öl Amtsgericht. der w vom 28. Ja⸗ nugr 1933 aufgelöst worden. Guhben. ᷣ 1853 Marburg Lahn, ben W März 1933 In unser Genossenschaftsregister ist . w, . 2 3) . Nr. 4 ö ö . ö. romwperlorgungsgenossenschaft Groß⸗ M ns. 2204 en ,,, e. Ge i; b. S. in In unser genossen schaft rd f . heute folgendes eingetra⸗ . 29 ist heute bei der ,, Die S8 14, 45, 53 und 60 des Statuts gan GJ 3 ta f. ind durch Beschluß der Generalber. Ftöerz, g G. m. b. H. in Moers“ fol⸗ . vom 16. März 1933 geändert gendes ein etragen: urch Beschluß der Vl en den 24 März 1933 . . ö Das Amtsgericht. Wähh, 6 g an e i ändert Das Amtsgericht.
Pirna. ö
Auf Blatt 464 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Apollowerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Rahmenfabrik in Veidenaus ist heute eingetragen worden: Durch Veschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. November 1932 ist das Stammkapital um einhundertund⸗ vierzig Reichsmark, sonach auf fünf⸗ tausend Reichsmark erhöht und der Ge— sellschaftsvertrag vom 5. März 1910 in verschiedenen Punkten laut gevichtlichem Protokoll vom 3 November 1932 abge⸗ ändert worden. Die Prokura des Inten⸗ danturrats a. D. Deutschbein und des Kaufmanns Sobotzik ist erloschen. Der Geschäftsführer Neubert ist ausge⸗ schieden. Zu Geschäftsführern sind be— stellt der Maschinentechniker Franz Walter Erich Schleif in Freiberg und der Werkmeister Din n. ritz Martin Schleif, daselbst. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
n g gn, genehenscastzh f „In das hiesige Genossnschaftsregister ist zu Nr. 46 9 der beni, Pro⸗ duktiv⸗ Spar⸗ und Buchhandlungs⸗ ngen che fß eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hameln eingetragen worden: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hameln, 29. März 1933.
Homberg, Bz. Hassel. s2201) Ge nosfe nschaft reg fter Nr. 304. Eierverwertungsgenossenschaft Hom— berg, e. G. m. b. H., Homberg, B. Kassel. Gegenstand des Unternehmens: die Verwertung der Geflügelzuchterzeug⸗ gige * i . 24. die Hebung er eflügelzucht. atzun 10. 3. 1 ug ; g Homberg, Bz. Kassel, 14. März 1933. Amtsgericht.
— ——
Oppenheim. 1864
In unserem Genossenschaftsregister wurde bei der Moltereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Nierstein ein= getragen:
In der Generalversammlung vom 6. Februar 1932 wurde beschlossen, die Genossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umzu⸗ wandeln.
In der Generalversammlung vom X. März 1983 wurde die Abänderung der Statuten wie folgt beschlossen:
Die Firmg lautet nunmehr: Molkerei⸗
e ee isi. ft mit ränkter Haftpflicht in
vom Nierstein. 46
Die Haftsumme jedes Genossen be—
trägt 500 Reichsmark für jeden er—
worbenen Geschäftsanteil.
Kriebler zum alleinigen Liquidator bestellt. . — Amtsgericht Rosenberg, Oberschl., den 4. April 1933.
H ü desheim, Rhein. 2067 In das Handelzregister A Nr. 8) ist bei der Firma C. Th. Bauer, Lorch a. Rh., heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Mathias Bauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden unter Verzicht auf Liqui⸗ dation. Kaufmann Heinrich Bauer führt die Firma als Einzelkaufmann weiter. Die Prokura des Kaufmanns Karl Theodor Bauer in Lorch 4. Rhein ist erloschen. Amtsgericht Rüdesheim a. Rh., den 30. März 1933.
Sagan.
2197
Nauen. 2047 In unser Handelsregister A 85 ist bei der Firma Wilhelm Sittel & Sohn, Nauen, folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist in⸗ folge Todes der Mitinhaberin Marie Sittel, aufgelöst. Liquidator ist der Chemiker Dr. Paul Herms, Berlin. Die Vrokurg des Albert Wehrmann in Nauen ist erloschen. Nauen, den 1. April 1933. Das Amtsgericht.
Straubing. 2076 Handelsregister. Aenderung: „May Schwaiger, St. Veits⸗- Apotheke“, Sitz Straubing: Inhaber Peter Girmes ge⸗ löscht. Derzeitiger Inhaber ist Rudolf Sinn. . in Straubing. traubing, den 4. April 1933.
n Das Amtsgericht. ö. s 3 * Bisch, Sorau, N. L., soll gemäß 5 Eutschuldungs⸗ und Kredit⸗Ge⸗
Hassel. 20s] zibf. 2 H. G.. und 3 141 F⸗G. G. sellschaft mit beschränkter Haftun
,,, edertastegr fe an lm z zegen. gelösszt. we den, da ce fn, i m Tr fer ns Fnhabeg. Kanfimann Heinrich
gell jst * 35 Bernhard Fahl in sich der Inhaber Rene Visch im Aus den Sine Höchner, Stuttgart. sttemer in Worms. Prokuristin:
26 ist erloschen. ärz 1933. güde befindet, Es werden deshalb der Hochieistungs-⸗Fahrzeug-Bau Ge- hrich Hattemer Ehefrau, Helene geb.
mtsgericht Rößel, den 25 März 1933. Fnhaber der Firma oder seine Fiechts, sesifchaf; mit beschränkter Haftung ihn, in. Worms. Angegebener Ge⸗ . nachfolger hierdurch aufgefordert, einen Sitz: Stuttgart: Geschäftsführer Heilmü . , ung. Ge⸗
HKęsenberg, O. 8. 2066 etwaigen Widerspruch gehen die Löschung Hoffmann ausgeschieden. Weiterer Ge ) räume: Luisensttgße 2.
„In unser Handelsregister B Nr. J binnen drei Rlonaten bei dem unter schäftsführer: Otto Dyckhoff, Direktor. bei der Firma Max Joseph in
ist heute bei der Firma. A, Jaschke zeichneten Gericht geltend zu machen, Chemnitz irma; Die Prokura von Fritz Lud=
Nachf.,, Buchhandlung und Druckerei vidrigenfalls Löschung erfolgt. Verlag des Ev. Boltsbunds, Ge Joseph und die Firma sind er⸗
C. in. b. . in Liquidation. Rtosenberg, Amtsgericht Sorau, N. L. sellschaft mit veschräntter Haftung, *
05 S. S. eingetragen worhen: Ban! — an Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Herman orm, den 3. April 1933. direktor a. D. Franz H. n, ist Stendal. ; J . 2075 Waldenmaier ausgeschieden. Hessisches Amtsgericht.
Als Liquidator abberufen. An feine In das Handelsregister Abt. A Sager & Woerner Kaltasphalt, .
Stelle ist der Bankbevollmächtigte Ernst Vr. 3851 ist am 27. März 1933 bei der Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗snlenr ga. 2086 Firma. Otto Lahmann, Stendal, In- tung, Git München. Jwsinicherlchsn Min er Ar. 24 . Sandels⸗ haber Hermann Behrends J Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschlu n sters Abteilung A, betr. die Firma Dis Firn lautet Lett. Stio Lahmann Sent gane b ige! sinb das Stanm is Lenz in Zeulenroda, ist am Inhaber Fritz, Schlimmer. Inhaber kapital um' 18 Coo Feh herabgesetzt un März 1933 eingetragen worden: Rr Firma, ist, jetzt der, Taufungnn gleichzeitig um Lis Goh Rö auf 129 O0 Firnta ist erloschen. a6 m Schlüntmer in, Siendnl. Der Hieichontart erhöht unde; 6 ges Kzesellenlxnroda, den ., Wꝛärz 1933. Nebergang der in dem Betriebe des schaftsvertrags geändert Thüringisches Amtsgericht. Geschäfts begründeten Forderungen Dr.⸗Jug. h. c. J vorsche Gesell we , und. Verbindlichteiten ist hei dem Er⸗ schaft mi bejch run tier Haftung ickau, Sachsen. 2086 werbe des e h durch Fritz Konstruktionen und Beratungen fütssn das Handelsregifter ist heute Schlümmer ausgeschlossen. Motoren⸗ und Fahrzeugbau, Sisgzetragen worden: e
Amtsgericht Stendal. Stuttgart: Geschäftsführer Adolf Fiosen auf Blatt 1635, betr. die Firma berger ausgeschieden. Weiterer Geschäftesichsische Bank zu Dresden Filiale führer: Hans Freiherr von Veyder⸗Möalrickau i. Sa. in Zwickau: Die Pro— berg, Ingenieur, Stuttgart. Durch Ges in Paul Hugo Langners und Gustav Beschluß vom 14. März 1933 ist 5 6 de rschs ist erloschen. Prokura ist dem Ges. Vertrags geändert. Sind mehrer nkbeamten Paul Woldemar ! Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell Dresden erteilt. Er darf die Ge 1
Neheim. Bekanntmachung. 249 In unser Handelsregister Abt. B ist
schaft durch 2 Geschäftsführer vertreten ft nur gemeinsam mit einem Vor⸗
2 „gndosan / Geselljchust mit be sn tl wen n ihn nt enn, ,
heute unter Nr. 125 die Firma „Union Metallwaren, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Neheim, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am XY. Februar 1933 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Handel mit Metall⸗ waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 29 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Neuhaus in dien liche B
Zeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Neheim, den 31. März 1933.
Das Amtsgericht.
Neæisse. 2048 Im Handels register A Nr. 199) Firma Earl Riedel, Neisse, ist ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. (6 H.R. A 199.)
Amtsgericht Neisse, den 35. März 1933.
Næugenhbiürg. Eintragungen in das Handelsregister. a) Für Gesellschaftsfirmen am 29. März
2050 Willy Haug, Kaufmann in Pfullingen. O(3. fabriken,
treten. Die Firma lautet künftig Auto⸗
entrale Gebr. Schleif Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Freiberg verlegt worden. Amtsgericht Pirna, den 25. März 1933.
205685
HR ęichelsheim, Odenwald. In unser Handels reh fter wurde heute eingetragen, daß die Firma Rud. Weber K Co. (Inhaber: Fabrikant Rudolf Weber) ihre Niederlassung von Heidel⸗ berg nach Nieder⸗Kainsbach verlegt hat. Reichelsheim i. O., den 3. April 1933. Hess. Amtsgericht.
Ieeutlingen. 2059 Handelsregistereintragungen vom 4. April 1933: Einzelfirmenregister: Zur Firma M. Spießhofer, Hauptniederlassung llingen; Geschäft und Firma gingen Grund eines Pachtvertrags auf
b
e
J. Pfu auf
über. Gesellschaftsfirmenregister: Zur Firma
bei der Firma Holzagentur Rein“
Gebr. Sauer, Gesellschaft mit beschrünk.
nen
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragenen Firma E. L. Mentzel in Sagan ver⸗ merkt worden, daß diese erloschen ist. Amtsgericht Sagan, den 268. März 1933.
ei
tiengesellschaft, dem Sitz i
rloschen.
14
der unter
gefaßt
Nr. 59
Salzwedel. . l In hiesiges Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 55 bei der Firma „Landeredit⸗Bank Sachsen Anhalt, Al , . Salzwedel“ mit . eingetragen: Die Prokurg des Alfred Moetefind ist Das Grundkapital ist 400 000 Reichsmark auf 600 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist entsprechend der Niederschrift (Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. November 195). Salzwedel, den 14. März 1933.
in Salzwedel
Das Amtsgericht.
Schönau, Schwarm ld. 207 Handelsregistereintrag B Band Vereinigte Bürsten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Todtnau): Dur schafterbeschluß vom 29. Juli
Fa.
Stuttgart.
a) vom 27. März 1933. Huber & Comp., Nachfolge 2069) gart (Christophstr. 40). Inhaber Huber, Kaufmann, Stuttgart.
Ak ⸗ verlegt.
Inhaber: Walter Dernbach, um Korntal nach Feuerbach verlegt.
b) vom 1. April 1935.
Neue Einzelfirmen:
Ludwig, Stuttgart (Burgstall ,, Eberhard Ludwig, ngenieur, Stuttgart.
Max Raber Astra Add 3 Buchungsmaschinen, Stuttgar mann, Stuttgart⸗Zuffenhausen. Gesell⸗
1931
gart. s. G.⸗.J.
Amtsgericht — Registergericht.
Handelsre gistereintragungen
lassung ist von Achern nach Stuttgart
Walter Dernbach vorm. N. & W. Honegger, Feuerbach (Paulinenstr. 5).
ingenieur, Feuerbach. Niederlassung von Südgarage Dipl. ⸗Ing. Eberhard
straße 10 B). Inhaber: Max Raber, Kauf⸗
Nachtrieb & Menz Stuttgart. In⸗ haber: Emil Nachtrieb, Kaufmann, Stutt⸗
eos)
r, Stutt⸗ : Joseph
Nieder⸗
Textil⸗
str. 61). Diplom⸗
ier⸗ n. t (Schul⸗
schränkter Haftung in Liquid. Sihpkuristen vertreten. Stuttgart: Liquidation beendigt, Firm guf Blatt 2930, betr. die Firma erloschen. chs. Sand⸗ . FrieswGerte, Gefeil⸗ LAidolf Fraenkel, , mishst mit beschräuntter Haftung in beschräntter õHaftüng in Liquid, Sisitau, Na endigung der Liqui⸗ Stuttgart: Liquidation beendigt, Firm on ist die Firma er 6 . erloschen. Antsgericht Zwickau, 5. April 1933. Ala Anzeigen⸗Attien gesellschafs ö . Zweigniederlaffung Stuttgart, Si
Berlin: Prokura Eduard Stockder h. 1, & Littmann Ban Genossenschafts⸗ register.
und Immo bilien⸗Attien gesellscha ren, Rügen. 21
in München⸗Berlin Niederlassung Stuttgart, Sitz München: Prokura Mett ais en unser Genossenschaftsregister ist be unter Nr. 101 bei der .
Ullerich erloschen. Anmerkung: Die Klammern pssenschaft Rambin, eingetragene Ge⸗ zischaft mit beschrä ⸗
deuten „nicht eingetragen“. chraͤnkter Haftpflicht“
kambin (Rügen), folgenbes einge⸗
* ͤ In: Die Genossenschaft ist durch and Verlag; Direktor Pfeiffer räftigen BVeschluß des Amtsgerichts in ö ; bergen (Rg.) vom 24. Februar 1935
Amtsgericht Stuttgart J. Verantwortlich für Schriftleitung
r. ne hehe e. V. in München blatt 2iß aufgenommen. stand des , ist nun be⸗ a , eld rr ür, mn, un rlehensgeschäfts zu dem ö den Leeder heren! 261 gr zu ihrem Geschäfts⸗ betri schaffen, 2. diẽ Anla erleichtern,
wir ischaftliche
wig Ries, Dr.
schäftsführer, beide in Frankfurt a. Amtsgericht. Abt. 41.
Fiüürth, Haxerm. (19 Genossenschaftsregistereinträge. 1. Darlehnska enverein Vach
G. m. u. 5. — Sitz Vach: Durch schluß der Genera ersammlung
e. ⸗
vom
J. Juni 1931 wurde an Stelle des bis⸗ erigen Statuts das Normalstatut des S
Landesverbandes landw. Ge⸗
Der .
trieb eines Spar⸗
und Wirtschaft⸗ n Geldmittel zu be⸗ ge ihrer Gelder zu 3. den Verkauf ihrer land⸗ n Erzeugnisse und den
nötige
Druck der Preußischen Druckerei⸗- öst.. . und Fenn, , ier. Berlin itsgericht Bergen (Rg), 3. 4. 1933. Wilhelmstraße 32. . ,
l
Sierzu eine Beilage.
Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗
datoren sind 6 Bankdirektor Lud⸗
riedrich Ferdinand, Ge⸗ Frankfurt a. M. M., den 29. März 1933.
30
genommen. nehmens ist der und Betreuun im eigenen
des Unternehmens haft 1
schränkt. E. Der
n. ist ausschließli en
führungsbe Preisen — verschaf nehmen dar
Geschäfte betreiben.
schränkter Haftpflicht.
ein
schräntter Haftpflicht:
die Normalsatzungen des Bayerischen Bauvereinskarlells E. V. mi h, an⸗ 1. Gegenstand des Unter⸗ u, die Erwerbung
von Kleinwohnungen amen. Der Gegenstand ist auf den Ge⸗ Sbetrieb innerhalb des rlangen⸗Bruck, bei 2. weck des
n Mitgliedern , und zweck⸗— mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im inne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Aus⸗ en n en zu angemessenen
. 3. Das
jmen darf nur die in 8 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsvperordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten
3. Darlehenskassenverein Linden — eingetragene Genossen
schaft mit unbe⸗
4. Darlehens kassenverein Hannberg — getragene Geno (ich, mit unbe⸗
Bezirks bei ü
rg be⸗
nterneh⸗ darauf gerichtet,
nter⸗
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
Unternehmens:
ren Venrdienstmöglt Berbesserun Mitglieder Einkauf von Tapeten und
er nr ssenschaftsregist . In enossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Ten en. Konsum⸗ verein mit beschränkter err r gh in Iserlohn (Nr. 8 des Reg.) folgendes ein. getragen worden: e Durch Beschluß der Vertreterver⸗ n, g vom 26. Februar 1933 sind . ö 3 Geschäftsanteil) und 30 (Pro⸗ ollbu
Iserlohn, April 1933. ; Das Amtsgericht.
to
K Im. 2202 In das Genossenschaftsregister wurde am 4. April 1933 eingetragen:
Nr. 471. Etama“ Ein- und Ver⸗ kaufsgenossenschaft für Tapeten und Nebenartikel der Großverbraucher, ein⸗
ter Haftpflicht in Köln. Gegenstand des affung einer besse⸗ keit und dadurch der Wirtschaftslage der urch direkten 1
allen anderen
c Height
Materialien. Satzung vom 21. Februar
Osnabriiche.
zur Genossenschaft „Wufei“ und FJärbe rei Cinkaufsvereinigung. e. G. m. b. H. Osnabrück, am 25. 3. 1935 eingetragen:
des Statuts geändert worden. .
gehwer im Fe
Wirts ien g. r , , d e, ie Genossen t ist dur u der en, , n, vom 18. 6. 1982 aufgelöst. standsmitglieder sind Liquidatoren.
Oppenheim den 31. März 1933. Hessisches Amtsgericht.
1865 In unser Genossenschaftsregister ist Wäãäscherei⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschlu r Generglversammlung vom X. t
1982 mit Wirkung vom 91. Dezember 1932 aufgelõöst.
Amtsgericht Osnabrück.
War the. 2206
kanntmachung. Genossenschaftsregister 1 Beamten⸗ chafts⸗ und Spar Wereln Schwerin
e. G. m. b. H. in Schwerin a. W.:
Die bisherigen Vor⸗
Amtsgericht Schwerin a. W., den 27. Januar 1983.