1933 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr S5 vom 19. April 1933. S. 2. w. Zweite Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 10. April 1933. S. 3.

; j 3 g ; ; iate allplasti j 3136. Fi ü i⸗ ; ; Schwerin, Warthe 122051 schiff. Schutzfrist 19 Jahre, angemelder Umschlag, enthaltend Abbildungen von m 9. , vormittags 11½ Uhr, . 6 . ö . 6. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lung am 5. Mai 1933, 10 Uhr 30 Min., über die Bestellung eines Gläubi Velanntmachn ng. am XN. Februar 1936. 11 Uhr, Fabrit⸗ Tafelgeräten, Fabriknummern 253. 26 Musteereg; 1. 533 ter eines Blei—⸗ . dran!“, Fabriknummer at Dellbrück, zwei Tischdecken aus dünner hi, ; zr Hd, am . Mätz 1433, 1s Uhr, eingetragen und Prüfungstermin am 2. Juni 1933, schusses und n lle , Genossenschaftsregistet 3. Eleftrizi- nummer II. 8. 1. n , nnn, n,, erg falf 9 6 Spitzer Flastisches Erzeugnis, angemeldet an, haltfarbiger Gummihfafte bedruckt mit 511 zg /. i' b. am 80. März 10. 10 Uhr, im 3 wilgerichtsgebdude des Amts, 3 I33* den er nne, ,, . tät verwertungs⸗ Gen offenschaft Rokitten Arnsberg, den 9. März 1933. Jahre, augemeldet am 1. März 1933, n en ö . , . . a en, me,. ihr 6 Min. Schon einem dunkleren feinadesrigen Gtrich⸗ . . =. Amtsgericht Mettmann. gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, Gegenstände auf . e, g . . nn, Di * rich hrs erh gtbengrenfabtit Jäger ) r . in Schalen form, Fa⸗ frist 3 Jahre. ; I deln , , 22 ͤ Hi KRęutlkingęn 2219 1 t . äahös, vormittags g uhr, r e. ri eren , m ,,, 963 . ister ist e . & Co., , , . ö an. tiber gn fr n. ere e ne fn, lia eri ö. .. . . r, ,,. iht r fre gag ngen ., Berlin · Charlottenburg d. 7. April 1933 n, 6. k ö 1. ; . register ist eingetragen teiteiligem eck, offer 1 h —1k6⸗ ; s, , g ; 4 ; . ; ; 3. Nr. 340. Fi ̃ ĩ j ee , mn, . . .

. i dre en e nn. . w . 1 e h herrn en ns, 1800, plasti⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März kombination, dee Plattendessi s ab= 56h 10, 50s, 8, & Weberei kn r n del er n err H , . elbe. vor dem unterzs chneten Gericht

Paul Wabersti, Gregor Pohl und Vik— Am 14 Januar 1938 unter Nr. 1386. sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1933, vormittags 10675 Ühr, Musterreg. GMndhach- Rheydt. 2g ö s,. nee . 6 gb4, 56060, 1838, „1 offener Umschlag mit 1 Muster be? Breslau. H . Allen. Per onen,

k . ie Firma Lndmwig Poitschmidt in Bre. gemeldet kan! E. MaUn iz 8 * uͤhr Nr, Ag göß, 110, g3d, Fig, 11h, ö, 1, drummer, . I b. S j y . dwi⸗ ö . . ö eintragun . . 5 . . . . . udcter chuhstof in Schabl Ueber das i i Amtsgericht Schwerin a. W. ö. . dec ier r f umschlag, an⸗ 8 Minuten. 44 Me Brünn K Co. Attiengesellschaft . e. ö nbination des Plattendessins ab- 135, 163, 198, 286, 210, 286, 240, 251, Fabriknummer . 253 . Carl Höelßd? 5 i, e. 21 oe, be, Sache in Bestt haben ober zur Konkurs den 24. Februar 1933. eb l a zwei Mäuster nit? e 199 , Heinrich Sonnenberg Al- in Fürth, 1 Mußter, eines Christöauntt gg hen ö.. Guhi z ah ö . . eingefgßt ist, ver⸗ 2 S7, 304, nisse, Schutzfrist Jahr, aue n en, . 1933 um 13,30 Uhr ir eln ner , el, etwals schuldig sind, wird aufge— ; . i866] Liner Beschreizung eines Plaigtg mit tiengesellschaft, hier,. Mifter eines Rie- schnmucks, hestehe nd gus ciner Kom— Verlangerung der Schutzfrist ift an i feine , rn n nin i . , i. 8. 19533 gachmittags 2 lihr 4 min. eröffnet werben. Kionttraber waller gan, gebe sohüichts an ben emen schulz ner zu sStęinach Tur. i866 k . geordnelen Feldern, flameschreibens, offen überreicht, Ge—= bination einer Metallspirale mit ver⸗ B. 3. 1933, 12 Uhr, auf weitere dre V 1063 Schuhfrift 3 Jah. rn - 251 . „, 93, 8. 3. 1833: Nr. 341. Firma Mecha⸗ mann Ferdinand Meinow in Breslau, 9 folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ In das hiesige Gynossenschaftsregister jedes mit bestimmter Bedeutung, die schäftsnummer 2. Flächenerzugnisse, ziertem Stab als Träger der , Fahre angeine bet. m3 Mee urg h ire rn em eh ; A449, 50, 459, nische Seidenstofswehberel. FRieutlingen Palmstr' 35. Frist zur Anmeldung ben g. ichtung auferlegt, von bem Besitz der ist unter Nr. 32 eingetragen worden: für die. Aufnahme von Zeichen bestimmt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ahrik⸗Nr. 418, versiegelt, . 8⸗ Am 14. 3. 1935 M. R. 1991 1993 1 Nr. Il . vi geln . ; . t Besellschaft mit beschränkter Haftung, Konkursforderungen bis einschließlich en e. nd gn, eng arbderungen, . Kaninchenfarm Rosenburg, eingetragene sind, ein Muster mit der Bezeichnung 8. März 1933. 8 Uhr 15 Min. muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Fa. Sicher & Me nbsen, mechan ff. r a, . d. Co. 6 Sitz hier, 1 versiegelter Umschlag mit 10. Mai 1933. Gläubigerverfammlung zur . sie aus der Sache abgesonberte Be= e , n n, ,., ne, r mhle , , rener Ten . 65 ö n . Füll⸗ 5 10 Abbildungen von Mußstern“ Vessins Beschlußfassung über a) die eibeha in, fie igung in, Anspruch nehmen, dem pf h 1. en . 6 36 März 1033. Flächen müster, Schub frist 3 ehre, ö. . 7 ,,, ee gha mitiags 3 Uhr, Musterreg. eb ists, ib 6 ihr, een verstegel, ge fi zun cn intl y 6 , eren eff munen, des ernannten öder hie Kahl eines ,,, . JJ ie Satzung 10. Januar nach⸗ Sesselz (Stahl möbel), n l MNr. . J schlag mi bril⸗ 19 i 3 kn ler, Hun sseden tn nne g d Terwalters w bie ,, icht in Geilenti Der Gegenstand des Unternehmens e net ze lhr 35 Wenn. Fab risnu mmer Wu, 119. Plgstische Er⸗ 5. Baumwollindustrie Erlangen⸗Bam⸗ nin lag an n dr er, n amn, . . , int ver⸗ M. 0 Wolle, Fabriknummern 1813 bis 1821, per g e oz Amtsgericht in Geilenkirchen. ö. 6 . . Am 4. März ,, Nr. . e snlsse nent, , ange⸗ 8g . 55 ö. ö 105Jz, 110i, 110, os, 11604, 11h, . gn hie en mnschl och g ge 6 . 3 n gene, fe gan ein für die Konkursmassengelder Wertpapiere Gär lit * 2448] ainchen arm und die Vermhertung Die Firmg Bremer Silberwarenfabrit meldet am J6. März 1838, Si. 22. Muster von , ,, 1153, 1154, 115, Fri zre, ange mel 8. Mar ige nge sfhd ez int! wor. gin e le n s e lenhtiaen, ! 9 , ar enen o nl g ine ö ö 4 e in 2444. he. ö . . , . n. . . 3 1h . 194, 15, . e , ,, . am 8. März ,. ö nnn, 6 f stände . , . Ueber 6, Schuh Förderung des Erwerbes und d Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, plomingenieur, hier, e 2 Eæaquisit 38215, 6. g. 135, 1250, sz, 1654, 1554, 105 Ri, sid, Firm ltgen. el. i hier säerst e ns let Lene äs mm gi ä lite un . ier s e, dh, . schaft der Mitglieder. ; im Angeblich enthaltend bildlich veranschgu⸗ schlag, enthaltend 20 Stoffmuster zu zg ig,. Daräble Wal Acme *g, leg, ein Her icgester Unischlag mir g Eee S, Firma. Eau de Cologne⸗ Detzel, Sitz hier, 1 verslegeltes Paket zern? am 26. Mai 1933 nne ahne, n fhermeisters Richard Bohm in Görlitz „Die Bekanntmachungen erfolgen im ssn teckmuster, Nr. 9õö, Müster Wustern mit Hakenkreuzzeichnungen güs ziÿßli, Nö, 3760, 37iöig, Sidi, . 6 ̃ g. Tr fümerle Fabrik, Glock eng ais 3 Kium'mofl uteri r schpüober aug den! Me nsgeri , f, le. , eers e me gn ' , , , ,,,, , ,, , ,, er 8 orstan beste W 9 9 * hr lde am 11. anugar Fu . einen oder on P . z 5. . ö 7 58, , ö / ! 1 . 53 9 1 1 s / . . ö. . 69 / l l . l . f / 1 49 enerzeugni e, 1 rist O 3 . 23. 2 23. ö. ö) . 1 . Karl. Pfarrer, b) Nagel, Walter, Bank— , , n, Uhr. ö weben und Stoffarten, somcit fie Ver, Bing, cl tr, ell, zent, seh, , 6 ö 1. 1. ö. n, erleben offen, pla⸗ ö, Ke6, 574, 33, 434, 445, 23 Jahre, angemeldet am 8. 3. far ent ge, e le rn gel ch. 13 en, JJ ee n de, d, een rie lle gehedrgeecf. r mä, fit sn, ib, , d, e, w bi, d, ö, l, di ,,, J Breticn, ern g, mas. , n elle ens, , g, be Zwei Vorstandsmitglieder können Di Firma Lloyd⸗Schuhfabrik Gesell- stoffen, 2. Spannstoffen, 3. Ven gs. 37700, 38106, 37M7iä, , Ge⸗ ee sft gf, glächenel n fa ö J angemeldet ani 4 Amtsgericht Reutlingen. Das Amtsgericht. z e, J,, den rechtsverbindlich für die Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftung in Bre⸗ stoffen. 4. Rupfen, 5. , schmacksmuster. für plastische Erzeug- frist 1 Jahr. Nr . Firn . ditor K . ; 5 ö. doch ien ö ,,, zeichnen und Erklärungen abgeben. men, ein verschlofsener Briefumschlag, aller Art, 6. Tischwäsche, 7. ö nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Am B. 3. 1933. MR. 1993 / 199 so f ber ens j . ; 4 ; unst⸗ am 14. M Schirgis alde. .. Burgstädt. aaa] saltune TWn, assung ö er . die Veibe⸗/ i ö . . ,, angeblich enthaltend 22 Skizzen . neu . 3. ,, , nn, . . . . ö , nn,, Hermann, Schött. A. G. Rhe, ler Haftung r n ür, n e h , . as Musterregister ist eingetragen lebte bar Vermögen des, Verein Volks, eines k . ist während der Rien unden, ** herausgebrachten Schuhmodellen, Num⸗ nahme der 1g e, Musterreg. Nr. . J ag der Anmeldung Zi. 3. 1953, 13 Uhr Kn gh n, , , dn n , schlag ö J haus für Burgstäbt und Umgegend ein- stell ines Gläubi sschusses ö. ,,, neg., , Mustetregister ist einge. Tag ez zin chris mir sh Erh, s, Knöpfe, versienelt in einem Päckchen, s üZr Damenkleiber? Nr. 192. Am 4. März 1933 die Ver— ̃ an*, stfllung eines Gläubigerausschusses, e) die Steinach, Th. W den 390. März 1933 . J Ja ö . . Handtüchern 10. Teppiche; 11. Läufer- tragen bei Nr. rs. Die! Firhra ein versiegelter Unischlag . ö. icli g, rte ii Geschäftsnummern stoffe, cf , unh rern n lr, längerung der Ichutzfzist, des von der , , . * . 1 / ten, ch die sonstigen Gegenstände des §5 132

onkursmasse gehörige

s j j . J * Fabri 7 5 79 ; 775 ) ö , J e B rn , ,, , lisa en, d, dee, Fluchen grzeugnisse, Shndsrist . Jahr, . ird bine, Tächfelger Hesel, n r nnr ih nachmittags zy Uhr die 1 1 ! 2 ; ö.

; 14. Matratzenstoffen, . léd Raster- . , Jahre, angemeldet am 13. März 1933 ngemel m ö. aft mit beschrä j (. waren aller Art, tzenf uster von Klapp⸗Rasier⸗Garni 4319, 18195, 4810 io Uhr 55 Minuten. ; ängemeldet am 16. März i9ss, nach⸗ g or, hirfl , ehen s un in das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- der Konkursordnung am 4. Mai? 1935

12 Uhr 30 Minuten. ; j ö j 48089 ; ; = ö 186 . . 15. Bettinletts, 16. Tischdecken, 17. Woll⸗ brik⸗RKrn. 1139 und 1159, die . ; miltags 5 ters mit der ; . , n r,, , , , d,, ,,, ,,, , , n ,n e ee e,, , , bei der Molkereigenossenschaft Theding- benfabrik Aktlengesellschaft in Brehren, Decken, 265. kunstw. Decken, alle versehen z Jahre also auf insgesamt 8 Jahre, 3.“ 6 S. i aeelehter traäl, 1äuster für Matten, in Meerane, ein versiegelter Umschlag Vqhre. ; 1 29. April 1953. Wahltermi stag, An ö ,, 6 b ; ausge führt ; 48307, ; . e, n, Porlagen, und Teßpiche in roter Far, nit‘ z n, 3 Nx. 323. Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik lö3s3. Tahltermin um Freitag, Amtsgericht, hier, Hospiteüstt. 13‚16 (SHan⸗ hausen, eingetragene Gengssenschaft mit ein offener Brie umschlag, enthaltend mit ,,, auff gun angemeldet. ö 13356 254. 16258. 4 4H'hs bung mit kreisruhder! l j mit., 50. Mustern für Damenkleiber Carl Ste nopi⸗ Jabrik den 5. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr. Pruͤ⸗ delsho f im 1. Stock . üunbeshränkttgrg Nach schußpflicht, am Line Atbildung eines Lastkxaftwagens, durch Cinweßung, Druck. letzung, . Jm bas Musterregister ist einge⸗ hh gh) 185 kanst, mit treiszunder heller, Mitte, stoffe, Geschäfts nummern 16s - 1557, Can Stein E. m. d. H, in Sohland fungstermin am Montag, den 2h) ͤ J nb rn, Bp. 8 ; 8 sonst. masch. oder . . 6 anf⸗ BS282, . . . worin sich ein schwarzgefärbtes Haken? Fihühen utzfrist 2 Jahre“ 9. d. Spreg, ein verfiegelter Umschl it ung * ahtag, den 6, igi Arrest tit Anzeigepflicht bis 2. Mai zs 27 März 1933 eingetragen: js. Ur. 1, Muster für plastische Erzeughisse Sticken, Kurbeln oder senß I tragen, bei Rr, A8; Die unter s auf., 43 ., 163534 181 kreuz befindet. 9 nr ächengrzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, a 8.6 zh sicgelter Umschlag 1933 nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest eunseh li 14. N Der Höfner Carsten Tietje in Dib⸗ Schutz rist 3 Jahre ,, am manuelle Arbeit, Geschäfts nummer geführte Firma hat für das Muster . in, Hen, K,, d, reuz befindet, offen, plastisch⸗ Erzeug angemeldet am g6 März 1933, nach mit? mit einem Muster für Knopftarten mit mit Anzeigen slicht bis . . hließlich. (14. 25 / 33.) , ; e, g , gae⸗ ö , hre bis 20, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist , , brit⸗ 137 B47, / 165, niste, Fabriknummer 361, Schutz frist = der Fabriknummer 203, Flächen zeig 3 zum A4. April 1933. Görlitz, den 7. April 1933. n i, . 3 a ben nachmittags 12 Uhr 6 ö er . 6, D , hz . . fi n. Flächene ih ; ange n be m i, ah 3 ö ö n K. in. ö. 6 n Dahl n , Amtsgericht Burgstädt, d. 56. April 1933. Das Amtsgericht. ,, , ,, 45 Min. . e F also ] s hr. . Meer er versi äge Am 19. März 1933, vorm. j . w Amtsgericht Bremen. . Münster Attien⸗ JJ auf insgesamt ger T . , . 6 . . 1. Nr * Ig n 37. 6 n , Ver. Themnit. . 2443) Hamburg. 2449] . Ppętmolg.. ltetz seehschtfe her, garden gg, Fin, werben s, April 16g 5 berchet selschaft öl g. hein; ce iesn, Heller Sainz; Länger dan Enel 's derber, 'ncder s. Vermügen des Kants! Hatred Bermögen des Fettwaren⸗ Themar. 1863 * In das Rusterregister ist heute unter offen überxeicht. Geschäfts nummer 37, Ani tsgericht! Regiftergericht. 8595, 485 ö, 48537, . Metallfolie mit Strichmusterung, bis 3789, Hy68 , ö. Firmg Gebrüder Friefe Aktiengesellschaft Simon Großmann in Chemnitz, Ischo⸗ händlers Louis Hinrich Voigt, Hamburg, In unser Genossenschaftzregister ist Nr. sag eingetragen worden: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei . 486465, Höss, 48357, 4h? Metallfolie mit Strichmusterung, S6gsß 0s, * 303 S go“ Sog inf, in Kirschau hinterlegten Miuster mit bauer Str, 18, all. Inh. d. Fa. Hröß— Sierichstraße 12, in nicht eingetragener unter Rr. 15, * Grub-Tachbacher Küchenmöbelfabrik Huxholl & Co, Fahre, angenieldet am 79. März 1935, , 2212 I, Hösl], ö, H Binkel. und Viertelkreifen, often ii Sitz Sli, sig äh, Ils rl, der Fabriknummer 20 und Sho um wer mann * Friedmann, Tüchgroßhandlung, Heschäftsbezeichnung H. C. D. Voigt, Gear, nn, Darlehen hlfe' ten,. ö hg n , ,, K ö. Musterschutz reg iter S1 / ; gs, ; . änem Briefumschlag, Zlächs renn 56 5 n efrist J tere sieben Jahre. ö Museumstr. 4, wird heute, ani Hamburg, Bramfelder Straße s7 u. , m. u. H. in Tachbach heute einge⸗ mit 1 Mufter für 1 Küchenbüfett mit . fe, nr irrer e e gf eingetragen worden: e 1486. . 6 , 1576 33. 1577, angemeldet am 24 6 J Amtsgericht Schirgiswalde, 3. 4. 1933. ze r n hren r se g iin e. , 90, k in ; worden: brit! lastisches Erzeug⸗ mit beschränkter Haftung, hier, ö ; 3 die 63, 48675, 48679 Schutz fri Jahre, angemeldet am mittags hr. K ; . Fett. und Koloniglwaren, ist unter Ab— 6 ae hinz der. Mitgliederver⸗ 3 . ,,, 1 dung giner Paschtinrichtüng, esgchenz f . ö . r. 8 4335, ] 10 f. März 1933 95 Uhr.“ . Firma Schlaitz Sondershausen. 1852 . iederg. Riechtzäanwalt, Dr, Karl lehnung, der Erbfftzanz' es gerichtlichen jan mung bon Jh. März 1633. ist Sie is 3e nach n lten, , n, aus“ dem elfenbeinfarbenen Waschtisch Welch cke Citenscheidh A g. in af 19957, 192980, 195 Nr. 3742. Franz zin nus gmiberg, enn) n irma Schlaitz C In das Musterschutzregister ist heute Voigt, hier. Anmeldefrist bis zum 3; Juni Vergleichsverfahrens heute, 13 Uhr, Kon⸗ Genosfenschaft aufgelbst. Als Liquida. Int; . 1, Detmold, 4. April 1933. auf schwarzen Kansolen mit schmärzer zan; r, , Uhr, angemeldeten 20, 2olgl öesd, deen Köln, Schissingftr. 39 Silbergelbprüfer ken . . . pier sberstegelte Hei Rer. 6 eingetragen Brunngugli & 64a ahltermin ans 3. Mal iz, wor- fars. erbsfnebe Ireen er! beeidigter toren sind ' bestellt Kaufmann Edmund Amtsgericht, 1. Tetmold 4. Rückwand. elfenbein farbener. Ablege. Mens. laertdl rn. , gen, Wiz, Ass, lächenerzeugnise ait! den Stichwort „Münzfipo“, ver- ehm (. ö. Hd ei mit je Zo und Co. onderghan fe Kekr! BVelench- Mittags n Uhr. Prüfungstermin am »ücherreblsor Crw̃ Mühleck, Hamburg Gensler in Themar und. Tischler Wil- nahen Deos] platte auf verchromten Konsolen, alle Hehe . ngen, fie, en, Schutzfrist Jahre, segelt in einem Paket, plastische Erzeug⸗ fie r rst ff a9 tern, für, Damen, tungsgläfen Meuster für plastische Er- Wöer unig 1825, vormittags ii uhr. Gan semärkt 237 Her Arrest mit An⸗ heln Schilling in Tachbach In das Musterregister ist eingetragen Armaturen verchromt, offen überreicht, 1459, , äh in, 1s, äs, Gladbach⸗Rheydt. niste, Geschäftsnummer 15, Schug frt en 3 fe g Geschäftsnummern. 436 seugnisse, angenemmen am 25. März Offener Alrrest mit Anzeigepflicht bis zeigefrist bis zum 29. April b. J. ein- . 24. März 1533 . ; j Geschäftsnummer 5319 E. S., plastische . . n, . . 1 Amtsgericht M. Gladbach. 3 Jahre, a nem eher an, f . . ; Flächenerzeugnisse, Schutz frist 1935, 106 Uhr, Schutzfrist 8 Jahre. zum 4. Mai 1933. schließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Juni Thür. Amtsgericht. Nr. 486. Firma Rob. Tümmler in Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ; Hh, r, e, wi, is, ahn, e (663. 41 Uhr, nt enl ö . . 28. März 1955, Sondershausen, den 29. Mär; 1ggz. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ KJ Döbeln, 16 Modellabbildungen: 1 Möbel- meldet am 29. März 18933, 5 Uhr. 7462, 7403. 7404, 7405, plastische Er-. Gumnümq4d Schwäbisch. lldäß Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Nr. 4939. 1 z Thüringisches Amtsgericht. JI. Diepholz 2444 sammlung: Dienstag, den 2. Maid. J., ö ; hes. 11 32 ; öbel⸗ . fer MW. . ; z j 5 Fiese n! 9 84— u r mmm, rm s. 3 1 Vir dF e, ,. 236 ö w. JJ , .., ,, , , ,, nr, , n ,,,. BHöorennäteurnshenesen cha. äche, ze b,, e, weh, dc, Forst, Letz, lisde] Bachzwatenfabrif Hobart Berid. . nf e gr enthaltend 1 Med ar n , , ren e r nr. shätsnuntmern. 46. iht Kei, Wer eng brit Paninier, ente; ans ' iril' s dere Uhr . . 9 9 , n, . . . ö 3 . . . Wiufster egifter . ze wann zb, där nh, lin iel griffe te bern hehren n gh. n . Firma . ö. mühle“ Aug. Ferd. 6 D Letz & das Konkursverfahren eröffnet. Ver! schaft 4m ö Haftpflicht in e 536 2 Yell Heß der. ,,, ö. . . . M bs g elf „Henri. Fabriknummer 321, für r Er ke lim m . . 2 , . Sin n , denn n, lng. K Auktionator Heinrich Haake in . 6 gits )! ö. . h ö 4 ; ö 1 zer gen: ; ö O. * ' j . j . 6. h cr . 1 231 9. gen: J. d elliger Magazinschrau⸗ 9 i ö j ö 5 i . =. 9 ,, , ., J ö S d 33 s Me - öbel⸗ 18. r 2 / 63 ; . 3. Unt . 7 2. 3. 1933 die i . Y er ,, 6. 3 . ,, m, 1 onze em iff, 3. iral⸗ Gericht Iden. 1b; 1 1 ? B w . 1933. r Rr. 6 ö. l, i. g. e e lie el , ki,. i . Berta's K vom 31. Mr ö . ö 29. M 5 dert r ett, ö. J ö k K Amtsgericht. beschlag Nr. 341 aus Metall, 1 Möbel- von 6 i 9. wah achswarenfabrik Robert Berta in 1955: Nr. 1645. Urheber Firma Her 633, 10, 53 Uhr Nr. 5600 F ur 0 . äus nliersschh tungs, meldeten Forderungen am Freitag, den Herzberg ist heut 6. Apri ; ara at 4 Mode jn über d. ewebe⸗ J mann Vanen ünd, ein Verstegeltel ng, . ; ; Ea c. Steckschlüssel züm 5. Mai 1953, 16 U f it Keczberg, bakg i heüte, am 6. Apri ö. beschlag Nr. 342 aus Metall, 1 Möbel . ban, über die ganze Frwebe Fulda am AX. 3. 1936, 16, 30 hr, an mann Bauer in Zmünd, ein verstegele Langenberg, MRhld. 31. März 1933. C Eo. h n, . du 1 Mai 1933, hre Offener Arrest mit Hä3, hne nr, green a m , 86 Möbel- breite verteilten orangefarbigen Streifen el z fehl * : cob ͤ ge, hid. . 31. 3 ufsetzen auf Schraubenzieherklingen : 1. Mai eg. 3 Uhr, das Konkursverfahren 36. inne fe fg frsreginter ö. . ö . iL yscsish , . . . elt stenur nr gern d , n e , k dich n dl ir uc; Arbeiter en e, r, Grube bellt zr. , e, Well plaftische Käangefarbigen Sürziffn, können, durch Erzeugnssse, Schutz frist M Jähr! Uinedel metall ind ust rie, Fabrik numme ö. ff Whoiselt, 11 r plastischẽ Erzeugnisfe, 26 , . , ö , d, ne f ger, ,. ,,,, . lhosgd 19h 4h. ht, ne e e gn , n y , e. JJ . , n ,,, beer e r i , 5 . , . . . = 3 z den, der Schutz soll sich auch auf ander t ; m. da ,, 3043 * ö 9 ; Usterr 16, . eber das Vermögen der Kugelfabrik . 2 2 nn,. , , n , ,, , n ee e egal wenn ß,, 1 ö z f. 3 in in allen attierungen erstrecken, e 2. 3. 15 1 de⸗ 53' 54“ 56 56. 1905 . Szirm j . Amtsgericht. elsgesellscha ist am 6. April 1933 9. ö . J 4 ale, , gdm, wa ines p öh en nn n, , de genf lers en e n l, e , e, hi, , e g e, , n . äs hr, da Kenkarsverfahteaerossnet zeichnen gericht, zun zner R.. ,,, , icheneinlsge'ffnbgtehlenndachb stische Erzeugt, Cchutfrlt Jahrt. en, ie, ll, , n, ustein für Van enkleiterstzs Ge öz6, oed, sis, 6s; worden. I Konkursverwalter; Kaufmann Amtegericht Cersberg (harz nossen 15 Rach Höchstzahi ber Geschäfts. kopf Runsthornt ht T3, 'n Psb, das Gewebe mit sonstigen Verzierungen, ö ulda. 15653, 19670, 19071, 196573, für ph häfts nummern 23 4g, Flächen⸗ 66g o. 61. , Oswald Miller in Fulda. Erste Gläubiger⸗ Oels. Schl ö an öl, knopf Kunfthorn Rr. 346 J Möbelknopf wie farbigen Randleisten, Mittelstrelfen . stische Erzeugnisse, Schutzfrist Ich böngnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange. 79 766g I. Könlurse, Velgleichssachen, versammlung; den 24. April 19353, 9 Uhr; Ofls, Schlęs. 2451 Zweibrücken, den 4. April 1933 Kunsthorn Rr. 34g, 1 Tablettgriff von usw. versehen ist, Geschäftsnummer Gen n Musterregister lis46] angemeldet S. März 1935, hrachmittas nh deh s ni 2. März 1933, vorinittags allgemeiner Prüfungstermin: den 8. Nai Ueber das Vermögen des Kau en Amtsgericht Nerat Hir. göö, 1 Zahler, ban Ice rh er rds Jan. Flächenerzeug ; 3er Cech tir sols? c, hort enen rs lch, e, ermitteln e herjnhren zur J d z et ! T i n nisse, Schutz Tahre. ö. ĩ z Vu ĩ ünd. 6 666 8. = Anmeldefrist un ] ; z ee r, , ü F, den ine en, n. Sil gansitgz, sähttäses co. aber g Co, ern, Wütt.- ntberiht mim e lh ser fie h g n üinsf f. 6chuusenrenelmn lanbmit⸗/⸗ . e ih f eher . ; . ö 3 1 93 ) ö. ö . *. . // z j j E, . ö 4 * 9 Metall Nr. 253, 1 Schlüßffelschild von 31. März n. 11, versiegelte Pakete, enthaltend Ab⸗ Gotha. ö geschäfts nummern 1318 1342 Flã⸗ Xl schasllicher betrsehe . dc? . Verwaller: Kaufmann Paul Wistuba in 5 Musterre . ter Metall Nr. 354, 1 Griff von Metall J bildungen und größere Proben von In das Musterregister ist im Monn zernereugnisse, Sthugftist 8 Iehre, *. fog, ; 6. 1933. Hels. Frist 7 nn du er mn, * Nr. 355, 1 Berloque von Metall Nr. 356, Frei herg, Sachsen. 1844] i683 PHustern mit den Fabriknummern März 1933 eingetragen worden; , . 7 hir 1933 ö 1 8. 192, 297, 2 d V rt slun Amtsgericht. Abt. S. forderungen bis einschließlich den 25. April hr mn nn sss! ! Schirnthalter von Metall Nr. 357, Im Mußterschußregister ist eingetr. I6ßos, 1639 Giavennah, 166, igz0sß, Nr 1. hei bel Hesellshh as 4 ühr. ö ,, 168, . klll aherfahren. ß setas] 1033. Erste Glaubigerversammlüng am 1 Schirmhalter von Metall Nr. 358, genz Nr. 1806. Firma Vinzenz Perner 16517, 16519 (Lord), 15715, 15716, mit beschränkter Haftung, Gotha, ei r. If. Firma Jul. Th. ö jr ö 266 , ; Berlin. [2439] Ueber das Vermõ ; 1 L. Mai 1933, vormittags 11M Uhr und

C C C D

Eingettagen an sl . 1oes, unter 1 Knzpf in hör'! mill Fern gtr,. ib ierbecher in 3 verschiede⸗ 1318.1. i ch ich em ; . 3. ; gen der Firma Freitag 13 ; . , 6 ,, 65 J i in en g Nr. 369, 1 Griff ö. ö. eff he g ö 1 g i. n ang, in n, mr e ger ge eh. ii . rl gg ohn 3 . . e g. , . gl . . Heng i . ar 6e rn ,, . K 9 rFkölhens, g'mpcestzeltt; von Metgsi, Rr. zl, plastssche Eröeug an! 27 wethchichenen a zel, amtlich 15556, 15563. 15565. 15563, 165536 Erzeugnisse, Stel mnttlnßen Rinnh— ; ; ußfrfft'z il bre, din, Flächeneizeugnisse, Sch̃tzftist 3 ad“ z, it Fern sien dels silschaft in Grahtzciten- lag. . .

1 5 ; ö . 3 d n. R f ! 1 J 1 . . ; 15 W .⸗D.⸗ ö j f ird z ier Nr. 31. t ar ere , nissem?chlessenz Schtfritz sti Fährt, aus Porzellan, ingen weiß, auen rot Kösscto), fz Urs, ins 5, is, 13, 311d. 2550, zzsß6, 255i, 25d . n fl n. Ile r äs Trim. angemeldet ill 61 kae Ge 12 ih . Ye ee git , 2537 6 J , e. ni . ö n ,,, . am 24. März 1983, nachm. mit Hakenkreuz , ö 116158, 11687, 114695, 11697, 11698, 2702, Saß, 4290, 1477, 1635, Ii lag 9 Uhr.“ ** . mittags 137 Uhr. . Mitte das Konkursverfahren eröffnet an ,

. hene nr . . M gericht Döbeln, 31. März 1933. . . . 1 13 . . , , neh, 6 8. 3 ö 53 3. K in, P 35 Schmie, . 2 ,,,, ö ö ö en, . . helm her , . ĩ där än, Hels, den nn, , und zwei Vasen. Die Fabrikbezeichnun⸗ e ,, . ö ld in zer⸗ , , g,, 166 . ö 367 id S6 er Mlttiengese ö in Meerane, ein n, Ke J eg her,, ; : aufmann von ebrügge erlin⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis e m m.

gen, unter denen Fer Mr ster ä hence, muren. Rn. 2209 . . ö . . . , . . 56 66 e. . ee Ii ice nn, Umschlag mit 60 Müstern . , für Damenkleiderstoffe, Charlottenburg, Bredtschneibersirt, 13. * 3 1h Erste n, . . 36 2452 , . t , nen. . . e . fen in mie ,. ö , Bi e ü Wr, , de. n , gau ,, , Ei aft fring, fen, delss es, Ccheftist . Jahn angehre de, lui fog). gh s, eh s bbs, iche, se, ge, s. Mär; 1h, born iin, , , g. k ieers min in' zs rez. Prüfstein am zi. Fut Lö- wer nn. Jsthte chef ' Doppeln, Kratauer Straße,

80 ag . e, , n,, ; . p 1, April 1963, vormittags 1125 Uhr;; io 165695, 16095 16698 Ceram), 9,55 Uhr. Hö. 266, 2666 3665 . tags 83 Uhr. ere , nn . Dun 1633, 1! 1. . ,,, ä Teig , e rn . . . . . .

Ur. 3. und Nr. 4, Flächenerzeugnisse, Düren, offener Umschlag, enthaltend ; 6 j . . t , ; 44 . ĩ Schutzhtist, . Jahre, angemeldet ni Wachs papiet mit zwäefgäbigenkhan' Amtsgericht Freiberg, am 4. April 199. 116 les, 110939 1l9ss, 11935 bis Nr. 1543. Ruppelwerk He ch 2670, 2671, 2673-2675. 5686, Amtsgericht Meerane, 4. April 1983. im Gerichtsgebäude, Reue Friedrich? Gehren, Lem z April 1935. Amtsgericht Oppeln das Lonkursver⸗ 25. 3. 1963, in, 30 uhr. berzserung mit der Nu fschrift Er-. ü lI8 *, hto ots, Kato, 16s lbs, mit. beschränkter ltungh rh n, dss, oö, We, d= ee. straße 13/14, II. Stod, Jimmer ri,ν M, Thüringisches Amtsgericht. . An te gericht itz fia Blantenese. frishrn e sbonben, abr nunimer s Furtn, Kaęxern- J 2211) 1696, 1699, 1700 , ,, , e . ag, ing ich 2607, Nol—-N03, 205 AIo0, Mettmann 2217 Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tre, , n n, e. 1 und Ban 1 a. D. ,. in , . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Mu ö ,, 1 ö. 412, ö 2 . 1e n on Such Ii5ß, Flächener eugnisse, Schutz frist Ham a nm, . Heinr. Besenbruch fu frist bis J. Mai 1933. Gelenk irahem lac h, . 4 8 e. zur . Akolda, 6. Uss0] angemeldet am 18. Mär; 1933, vor— L.. Adam Klebes C Cy. Metallwaren⸗ nls. 16m Jmmpergtor-Läufer), dekoren mit. den. aher nss Jähre, angemelbet am! jo. März 1h35, Haan, ein versiegeltes Paket mit sechs Berlin, den 6. April 1933. Kontur verfah . 1 99 e, we. urg sor wa, m, . In unser, Musterregister ist heut mittags rz Khr. fabrik, Sitz Erlangen, Schiffstr. 8 ein 202, 264. 2665, 366 KKabistan Teppich, P 5e, Meuster für Flächenergeug inmsttags l 3 Uhr. . tossimüser!⸗ e 5060 etz oi docs Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. neter , i iter osfeneg, Arrest, mit Anzeigepflicht bis —ᷓ Nr. 796 ingerragęn worden: Nr 385, Firma Gebr. Heyder, Ge- Muster eines Bleistiftspitzers in Form So, S2 96, 1906, 194, ios ,, i . 6 ., arc e r, r. 45563. Firma. Otto Nietzel Ge⸗ 503i, 5) 33 5h35 1 Papier ,, Helene und d, , e. d' tz . 10. . 4 Erste ö ,, ö in ann, ein sellschaft mit beschränkter Haftung, eines Globus auf Ständer mit 293 Teppich), 400, 405, 406, 410, 411, 363 6. März ; , i. llschaft mit deschranfter dag in ar ¶Dessti . 53 . a,, Ręrlin- Charlottenburg. l24ao] Inhaber der nicht 1 49 ö ere, ung * 8. . . 3. . . h ., ) 43 . , ö . ee, , Un i ere e n, igt 3 ö. ö. ö. ö. ,,, Gotha, hi 4 ö ; eri ein versiegelter i fn ie 8 huhfrisn g. Jahr 3. , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vrachclen?? Mühle ir, len ö k * 983 im Gerichts⸗ . güte in d ͤhlag, enthalten riefniappe „Die 723, versiegelt, , ,, , ⸗— j ustern für Damenkleiderstoffe, i eingetrage i ini ĩ oͤsterei in eri : i J , n, ,,,, , , , Kö, iz. Fabt: im 1335, F „Die nationale ockpackung“, Fabrik⸗ angemeldet, am 4. 4 . 2443, . , J ch , . ieugnisse, Schutzfrist 2 ahre, ange⸗ 5 h ik Fi i i 3 h ; ; ,, 5 eg in hn . angemel⸗ nummer 460 B E 169. Flächenerzeug⸗ mittags 76 Uhr, Musterreg. Nr. 2601. 53 5461, 5463, Sg 5475 ö In das Mußte rregister wurde nb e ĩ Ich fl a , ind ff, a. . . , nn . , , , , er tte, ö. 2 , , ann,, (2453 ä hr Al, rels derte: se hrt gähnende , de . . J,, e , gh okl⸗ den 1. April 198 am 4. April 1933, vormittags 11 Uhr i nn n ne, . schaft 1 e. . 969 h or, hs, Zobh a. 3 ö. , Ir. 4h94 a -g. Firma Grundmann serie, Fabriknummer 3028 plastische Er⸗ 25 Min., nach Ablehnung des Antrags auf rung und die Zahlun . 3 har? 3 b e r. r Thür. Amtsgericht Il 55 Minuten. ; . J. us * . 2M] gen m f ö . . es ep bich Fiach i . 39 J. j 3. ge. r 5 n . 6 . mit beschränkter Haf⸗ zeugn isse Schutzfrift 3 Jahre, ange- Eröffnung des Vergleichs verfahrens von Gemeinschuldner . . hat. am 5. April 235 . n., 15m , 3 . k J , , ö ,, Arnshen. 1840 Pi sseldd ort. 2210) bzw. Tafelglas und einer Seite in 9 Uhr 40 Min., Sch e 3 Jahre. . Taler form, 2. Schokoladeware in Talg . vide ff 69 e err ein eth gen , . ann e e 1 Ben n en . ö. Men erreg ister ist , ,,, In das Musterregister sind folgende Zafelglas mit marmorartiger ver⸗ bP) Nr. 1181. ustav Lohse, Gera, form, offen in einem Paket, vl hohl, 00s, ois, bio, 9 bg, O24, h Athen e nfshaft en , nn. n. 5 . 33 me,, ,,, , , . sind bis burg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ . e , n n f S 1 . ö. Eintragungen erfolgt: schieden farbiger Verzierung, offen Ge⸗ ein verschlossener Umschlag, enthaltend Erzeugnisse, Fabriknummern d hl, M09, iG, 115, 186, 137, 147, 153, versiegelter Karton 'mit 3 More mn fin neil; e, n n, n ö. . ö 36 . dem Gericht anzu⸗ meldefrist bis 2. Mai 1933. Erste Gläu⸗ 1 Muster * ge ö . in ö. ern, Nr.. 2449. Heimendahl C Keller Akt— schmacksmuster für Yblastische Erzeng⸗ eine Abbildung einer Emblemßlatkette 1600, Schutzfrist 3 Jahre, angem k, 16zs, 168, 171, 174, 177, 1860, 185 r f aus 3 Besteckserien, Fabrik- offener Arrest mit Anzei . un 1. . n n, ,, , r ĩ rein kantiges Herdwasser⸗ tiengesellschaft, Hilden, ein verschlossener nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit auf wappenförmiger Platte be⸗ am j. März 1938, 1033 Uhr. kb, 210, 240, 218, 224, 3655, 252 267, nummern 156, 162, 167, plastische Erieug 19. Mai 1933. Erste ln d n e, . * 2 . 33 9 2 t ö . . 162, 167, pl 119. . mtsgericht in Rendsburg.