1933 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 8g vom 11. April 1933. S. 8.

Reichs, und Staatsanzeiger Ur. S6 vom 11. April 1933. S. 2.

,

andi z 68,00 bis Jo, 00 ις, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 5s, 00 Amsterda m, 10. April. (B. T. B) (Amtlich) Bert ttags 10 uhr vor dem unter- Aufforderung, sich durch einen bei biesem den Beklagten lostenpflichtig und voll- 1933 an den Kläger, Zur mündlichen werden. Die Rücksendung der abge⸗ , . bis 63,00 (, Korinthen choice dunn 68,00 bis 72, 0 , 58,55, London we New Hork 2471), Paris 75, Brüssel . en e 6 Auf⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als streckbar 7 verurteilen, an bie Klägerin Verhandlung des Rechtsftreits wird ber stempelten Pfandbriefe erfolgt, falls bia 10. April Mandeln, süße, courante, ausgew; 198,00 bis 204,00 ½ς, Mandeln, 2 4787, Italien 1259, Madrid 21, 00, Sslo 43,40, Kohn cbotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 216 NM nebst 69, Zinsen seit dem Beklagte vor das Amtsgericht in Rostock Aufbewahrung nicht gewünscht wird, 11. April Apr bittere, courante, ausgeiv. 202,00 bis 208,090 6, Zimt (Keafsic), 969 ob, Stockholm 495, Wien Budapest , Pra] nelden. Die Anmelbung hat die Angabe lassen. (10. R. 365/33.) 1. Februar 1930 zu zahlen,. Zur münb- i. Meckl. auf den 29. Mai gz, vor- unter Kürzung der entstehenden Porto⸗ Geld Brie Held Brie ganz, ausgem. 206, 00 bis 215,00 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, 3750, Warschau —— , helsingforz Bukarest —, Joh 6 Gegenstandes und des Grundes der Breslau, den 5. April 1933. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird mittags S uhr, gelaben. auslagen. . Notiz 2038 2946 2033 2048 ausgew. 1630 bis 174 00 bs, Pfeffer, weiß, Mundot, ausgew. hama. =, Buenos Aires orderung zu enthalten; urkundliche Be⸗ Der Urtunbsbeamte ber der Hellagte vor das Amtage richt in Vreg= Rostoc, den 6. April 1933. Berlin, den 8. April 1935. für 16.16 16, 22 16, 6 16.22 172,00 bis 186.00 ½Mι, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime Sürich, 11. April. WB. T. B). (Amtlich) Paris 203) er n ien in Urschrist oder in Abschrift Geschäftsstelle des Landgerichts. lau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, 1. Stock, Der Urkundsbegmte Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen 1 Stück 4,1889 4,205 418595 4,200 325,00 bis 354, 00 S6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art London 17,66, New York 517,25, Brüssel 72,25, Mailand 2b, beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche , ,, Zimmer ?zg0, auf Sonnabend, den i0. Jun! ver Geschästsstelle des Amtsgerichts. . Sitz Berlin, Amerikanische: 338,90 bis 44800 6, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime Madrid 43. 96, Berlin 12230, Wien (offiz. 72, 97, Istanbul 248 ] sch nicht melden, können, unbeschadet des aas]. Oeffentliche Zustellung. 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Berlin W 8, Mohrenstraße 7/8. 1000-5 Doll. 1 I93 4213 83 el3 414,00 bis 458, RG M6, Röstfaffee, Zentralamerikaner aller Art Kopenhagen, (16. April. (6. T. B ) London nns chtes, vor ben Verblndlichlelten aus Die Frau Selma Zahn geb. Höfer zu Breslau, den 7. April ig33. 12756]. Weffentliche Zustellung. 2 und 1 Doll. 1 4,193 4213 4, 193 4,213 130,00 bis 600, 90 St, Röstroggen, glasiert, in Säcken 3200 bis New York 658,50 Berlin 155,30, n. 26,00, Antwerpen la] Ffiichtteilsrechten, Bermächtnissen und Offenbach a. M., Gustav⸗Adolf⸗Straße 14,9 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Die Kreissparkasse in Torgau, Prozeß⸗ J J ( 1

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars.

ss ; ö i üri . bevollmächtigte: i tinische. ap. Peso 0,79 0,81 O7 079 bis 3390 , Röstgerste, glastert, in Säcken 31, 00 bis 38, 00 „K, ürich 12730, Rom 33,85, Amsterdam 266,90, Stockholm 118 ilagen beruüchsichti t zu werden, von dem vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ratz in des Amtsgerichts. evollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ihlow rl fe: : , ,, glasiert, in tl 4300 bis 4400 M, Kakao, starF Bslo 115,96, en singfgrs 3x. Prag 10. Wien —* 16 nur . Befriedigung ver⸗ rah 3 3. gegen den Karl ——— und Dr. Oppenberg in Torgau, klagt Atti ö Canadische ... olm, 0. Abril (B. T. B) London ls, 3 nom gen, als fich, nach Hefrieblgung der Luhwig Zahn, zur Zeit unbekannten sayar]. Oeffentliche Zustellung. gegen den Kinovorführer aul Ernst, 7 ö ien⸗

Englische: große 1 u. darunter

eilreis

nad. Ind 34 W 3, 46 entölt 154, 965 bis 176, 00 S, Kakao, leicht entölt 200, o bis Sto ckh

1431 149,37 1434 1440 bis 4000 6, Zucker, Melis 67, 45 bis 67, 0 6, Zucker, Raffinade lätze 197.560 nom. Amsterdam 224, 00 nom., Kopenhagen Sä, 5 nom berschuß erglbt. Die Gläubiger aus Antrag: 1 die vor dem Standesbeamten A, Schreibergasse 16, Prozeßbevollmäch⸗ bei Lück wohnhaft. Sie beantragt, den Türkische . 1 türt. Pfund 1.95 1,97 1,95 1, 97 Ss,10 bis 7020 „, Jucker, Würfel 74,69 bis S, 63 , Kunfthonig . ges nom., Washington 5s, 00 nom., Helsingfors 8,1 nom. egi re e. Bermächtnissen und in Sffenbach a. Me. am 25. März 1937 lie, r n nns, , 3 f. mee, Detlagten nber zisen, an wie Tigern Belgische. .. . 100 Beiga S8, 5 68, 77 8,52 58,76 in Kt Packungen fi, og bis 3, 0 M, Zuckersirup, heli, in Eimern Rom 28, 15 nom. Prag 1575 noni, Wien' =... . süflagen sowẽe die Gläubiger, denen der geschiossene . der Streitteile zu scheiden Mangler, Mangler 11 in Dresben A., 100.4 Rech nebft 2 P. HZinsen über den . Bulgarische .. 100 Lewa 26. sa, 00 bis 190,60 „6, Speisesirup, dunkel, in Einiern 70 66 bis Os (l o, 19. April. (B. T. B.) London 19, Fa, Berlin 1353 Erbe unbeschränkt haftet, werden durch und den Beklagten für den alleinschuldigen Seestr 41, klagt gegen den ehem. Ober“ jeweiligen Reichs bankbiskontsatz seit dem Wm. Klöpper Aktiengesellschaft. Dänische. ... 100 Kr. 63, 7 64.03 63, 8, 64,13 Sorbo S, Marmelade, Vierfrucht, in Einiern von 133 Kg 609 Paris 22, 66. New York 72, 59, Amsterdam 251,75, Zürich 11166 Ins Aufgebot nicht betroffen. Teil zu erklären; 2. dem Beklagten bie jäger Rudolf Schenkt, früher in Dresden ] 2. Januar 1935, 142 RM. Prozeßkosten. Dien * eralverfammlung! ** bom Danziger. ... 190 Gulden 1,94 82, 26 Sl, 99 82,26 bis 6s, 00 ½, Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 Kg SG os bis ge ng or 8a 0, Antwerpen S6, 26, Stockholm 1608, 5, Kopenhage ] Serllu⸗Lichterfelde, §. April 1933. Tosten, des Rechtsstreits aufzuerlegen. Dölzschen, Dorfplatz 9, jekt unbetannten Gz zRichö i., eigene Provision und 28. März 1663 wat beschloffen, den aus Estnische - .. . I90 gtn, Kr. . 3. 7 Kdo , ‚äbeerlansftüre ing Cimern, von ie e, ge, bh big Sröch, ien zo, z. Prag tl, Ken ,. Das Amtsgericht. Sie ladet den Peklggten zur mündlichen lufenthalts, auf Grund Unter der Ve. (6 Mäh Porlospesen ustb. zu zahlen. der am 2. März 195 beschlossenen Finnische .. .. 100 Imk. 627 631 623 6,32 102,99 66, Pflaumenmus, in Eimern von 19 und 15 kg hb, 9 Moz kau, 6. April. (W. T. B. (In TIscherwonzen = Verhandlung des Rechtsstreits vor den hauptung, daß ihr aus einem Verlöbnis Hur mündlichen Verhandlung des Rechts Kapitalern gßigungs herrühren den lch ar , r. ö 100 Fro. 16,52 16,58 16,505 16.565 bis 70,00 jb, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 Mb, Steinsalz in 1000 5 Pfund 662, 88 G., 664, 20 B., 10090 Dollar 194,15 G. Au ebot. Einzelrichter der III. Zivilkammer des mit dem Beklagten ein Anspruch aus streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ pitalrefervefonos R in . von Reichs⸗

14,31 1437 14.34 14,40 256,90 6e. Tee, chines, 660, 0) bis 746,90 S, Tee, indisch 7a0, 060 Berlin 130, 75 nom., Paris 21, 99 nom., Brüssel 78, 00 nom., Schwe niht ausgeschlofsenen Gläubiger noch ein Aufenthalts wegen Ehescheidung mit dem Die Stütze Maria Wanken in Dresden- früher in Torgau, Schloßstraße 25, 1, gesellschaften. J

3 . d Ce den 169,8, 170. 49 169. 66 170,34 Packungen 21430 bis 25.10 S6, Siedesalz in Säcken 22, i8 bis 194,53 1000 Reichsmark 4607 G., 46,17 B. eee me gane e e en, Nẽller, Ver de s chen Lanbgerichis⸗ trrn Land- S5 1 298, 1300 B. G.B. erwachsen sei gericht in Torgau auf den 39. Mai mark 136 0, In öFsen. Der Ve⸗

: ' i i . 1e 1835, 9 uyr, geladen. . ; ö Italienische: gr. 100 Lire 21,35 21,61 21,525 21, 605 , Siedesalz in Packungen 23,350 bis 26,50 Ss, Braten , Nach. Herichtsrat Dr. Langenbach zu Darm ind daß sie ihm nach und nach Varlehne ; s. . luß ist amn 5. Aurl6 ig in daf Sen 3 , , stadt, auf Dienstag, den 30. Mai in Höhe von 2320 RM gewährt, deren Torgau, den 6. April 1933. kg eingetragen worden. Die

Lire u. dar. 100 Li 21,685 21,76 21, 6755 21, 755 malz in Tierces 122.00 bis 184,00 , Bratenschmalz in Kübeln . . J 1 D dm ö e, st e, det Wg, fön, ae ,,,, nn, menen, nnn, em deen, en, d n n, Luder (ensse in ,, ,, der beschifte tee , re ng ne, h Lettländische .. 100 Lats 118,00 , Purelard in Kisten 116,00 bis i 18,00 Sοü, Berliner Roh— e Tdeerung . . Kottschlag das Aufgebotsver⸗ Aufforderung, sich burch einen bei diesem die ihm auch durch Einschreibebrief vom des Amtsgerichts. mit nach S5 27, 239 S-. B. aufge⸗

amn . 11 7 14.30 4176 iz 23, 00. bis 124,5 , Cörned Beef 1365 ba. pern zr ; nach ö 22 * r n ge 6 e ö H i, H, gts k lf der n . Wertpapiere. , . . ,, , . ö . er , Here g. zr. Ibo Schilling = ö. 47409 M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, JI 110 60 bis Frankfurt a. M., 10. April. B. T. B) S op Mex äuhe ie n en, lee. Die . . , , , . ,,, , , JJ 5. Verlufst⸗ und

Numaͤnische Kübeln, 1 132,99 bis * , J ils 0 bis 136 90 6, Mdolterei- Po Tehuantepec ahg. zu /n. Aschgffenburger Buntpapier , Emma Kottschlgg spätestens Hess. Landgerichts, Zivillammer II. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar . er U lꝛg2a].

1000 Lei und butter La in Tonnen 200,0 bis 266, o0 S6, Molkereibutter Ja Cement KJ Dtsch. Göld u. Silber 161,60. Emn n bem auf ben 0. Juni i mitt a gs end) . ge,. 2 , . ndsa chen , 23 * 1 ; agten zur mündlichen Verhandlung Fu ö. G., . 6

neue 00 Lei 100 Lei * epackt 208,00 bis 214, 00 6, Molkereibutter Jia in Tonnen 18400 Frankfurt linger Masch. 25 50o, Felten u. Guili. d 163 n ; . gar . ; ; ö . . . liz uhr, vor dem unterzeichneten Gericht j . : n ; ,,,, m, . zii ziä; is zie ind bur, äh, agnes ig ho“, Ten, Tt, u, tr s ent. ,, . kbafter Ken. Jochers in merle e Gs, fo delre g ne den he., zun, Die am 1. 8. los in PVerlust ge⸗ iketebeent ge tend es e nnz a dir o . zii zi. zi zit. 1h40 bi nh es, baden FGiangen. s Ja Ci d bs wichen, Tees, Bellstoff Waldhof so, ß. Buderus oö, æd, Kall Westerehel maldang Het die, ngahg des Cegenstants straße 16 Brad ollinn ehe i. e n, . Kg , . biesem vatentn Wertpapiere. 1. CM 1000 = mit daß die gl ren gos, Sans Sp . Y.. 166 efeten Ib zj z 35,33 36,47 Tilsiter Käse, vollfett 180, 0 bis 16, 00 6, echter Gouda 40 oo ; 10. April, W. T. B.) ESchlußkurse) Dresdne nd des Grundes der Forderung zu ent⸗ Inn lt Pr? Trautwein in Durlach, fagt Hericht ungelassenen Rechtsanwalt als Yo Dt, Reichsbahn, Vorg - Nikt. Fert. v, Leo Ehrlich ihr Amt als Aufsichtsrats⸗ Err dern. 114,65 bis löz g0 , echter Edamer 4 o, 14d bee g Cs , insbantk zo ö, Väibec Bächen =, Hanel, ten, Urkundliche Beweisstücke find in gegen ihren Che mann zilci gyn st zd arter, Pee bes ffn n den vertreten zulassen Nr. so ei = 30 = üsibhoß, 2. Gold. mutglicb niedergelegt haben. zou, ioo &. 100 Ke. , hier Emmentaler Sommertase lg., volleti g R bis Sp o ö b. Hamtzurg; Südamertg = n ilrshrift ger in ub schtift bean fügen, Die feen hn Karlruhe, auf Che scheihung, wren n, ee fg tgs her , mark 1000. 7 3 V. Den tsche Reichs Aus dem Vorstand“ ist ausgeschieden o Kr. u. dar. 160 Re 1I,48 11, b2 11,48 11,62 Allgäuer Romatour 2h 6 gö.oo bis 102, 0 M6, un ez. Kondens⸗ 46 ö öächlaßglaubiger, welche sich nicht melden, Sie lad den Beklagten zur mündlichen Per Uürlundabeamte des Landgerichts, bahn BPorg. Atte gert. V RM. 1 435 5851 Vorstandsmitglied' Jakob Ehrlich una fr dar. h Heng = minch ii per Kiste 16 89 bis 1 e, eins ondensmilch nn de, e n n ne, Verhandlung des F'echtsstreits vor bie bös , . msidoge 8. Reh ich,, inge ähh in en ie fich ier, den * ü ö. ö . ' z 5 / s 5 My iwf iu. ( ) nur abgestempelte Stücke. 4) Nur teilweise ausgeführt. . . . 26, 00 bis 29,00 M, Speiseöl, ausgewogen 64, 06 ; bermaächtnissen und,. Nuuffagen bern, 3 , n n m , kae delten ih . . , , . 6 . n, n,, tg . . gte eher un non, Ten Erben r den 26. Jani 1583 vorne ent ein, e , . kihnett, big zföbg tas Frgu Hader in Han neber Päehnt ! korn. ö h mnsoweit Befriedigung verlangen, i sich 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ann rr denn e 15 Klägerin und wiedergefunden; fie sind daher zu löschen. Auszahlungen. —ᷣ zrti Devi d h ; nach Kefriedigung der nicht ausge sch . bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Berufüngsklägerln,“ Ptozeßbevollmäch⸗ Hannwvher, den 29. März 153. la rg Warschau .. . 100 ö. 47, 00 47,20 47, 0 47,20 erichte von auswärtigen Devisen⸗ un = nns Nen, Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. rufungskläg frequenz⸗Maschinen Attien⸗

ö ; anwalt zu bestellen. ien, al 3 4m d Der Polizeipräsident. Ho ; 47,20 4700 47,20 Wertpapier märkten. ; j Ba lch hafter ihnen jeder Erbe nach der . ; ; tigte: Rechtsanwälte Dr. Frockmann un , n n esellschaft für drahtlose 833 ez , s f. . , e i an en, w nn, , n ssselgzrs ros n gn. ,

Teilung des Nachlasses nur für den seinem Notennotierungen. 2, 10. April. (W. T. B. uletzt 436 East, 138 Street, Aept. 106 Allg. Bers. Aet.⸗Ges. .

. ) EUAlles in Danziger Erbteil k ö. ö. Heschäftsstelle des Landgerichte. Schiffbauer Friedrich Wilhetm Kaßler, [2759J. Bietoria zu Berlin, n ,, s Hern

lichkeit. Für die ubiger au icht⸗ . Polnische .. .] 100 31. 1 46,75 47,5 1 46,75 47, 15 Gul den.) Banknoten: Polnische Lolo 1606 Zloty 57, 45 G., 57, 57 6 . . e en! i . und Auflagen I2752). Oeffentliche r . 8. New Hort City, Amerika, Veklagten Aufgebot. 7

Kattowitz ...

190 Deutsche Reichsmark G.,. —— B. Anierikanische ie für die Gläubiger, d die Erben Die geschiedene Che frau Anna Förster und Verufungsbeklagten, hat die Klägerin Die Polieen (P, die Hinterlegungs⸗ J n, , , 6⸗ bis 6. urn G, —— B. Scheg: 34 V g enn e eng r, sie sich geb. Majewskt, in Kiel, Klotzftraße As, , ,, ., eistung des ihr scheine H) und bie Jamillenrückgewähr⸗ ,,, er geles 4 ö. . ; 1310 G. 17568 B. Auszahlungen: Warschau 160 Jloth Sr 44 G, —— ; ; Froze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. durch bedingtes Urteil vom 31. Juni 19352 scheine (R) der folgenden Versicherungen Hochfrequen Maschinen

Wagengestellung für Kohle, Kals und Hritetts im 56zä5ß B. Telegraphische: London 1719 G, 175355 B., Paris Febr bab jeder Erbe ihnen nach der Telung des Fensen, in Kiel flägt gegen: 1. die, Che. aufe legten Cibes unter hände ng bet werden lraftlos falls ich die Juhaber der att Ie für drahtlose Ruhrrebier: Am 10. April 19833: Gestellt 14 167 Wagen. 20,14 G., 20,18 B., New Jork 5. 15 69 G., 5,13 I B., Berlin Nachlasses nur für den seinem Erbteil frau Marig Förster geb. Casimir, 7. den Eides formel beantragt, Termin hierzu Dokumente nicht innerhalb von zwei Tele graphit.

K —— G., —— B. Lentsprechenden Teil der Verbindlichkeit Händler Wilhelm Förster, beide früher ist . auf ben 20. Juni 1935, Monaten bei der oben bezeichneten Ter Vs rstaud. Die Ele ö ber Berehn für Wien, 19. April. (B. T. B.) Amsterdam 2865,55, Berlin haftet. (4 P. 9 / 35.) in. Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, vormittags H uhr, Saal v ves Gesellschaft melden. Dr. G. Elf 3*üanmahmacher. ö Die 6 e trolyt ,,, 58 gen ng, 166,60. Budapest 134 25), Kopenhagen 1b ß, London 34,15, New BSerlin⸗Pankotv, den 6. April 1933. mit dem Antrage: a) die Beklagte zu zu Oberlandes gerichts, hier, Cecilien⸗ Nr. vom: ausgestellt auf: deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Me 44 Dort zor oo, Birris r, n g Aid, Zürich 136. 865, Vöartnoten Sbl. i945 Das Amtgerichi. verurteilen, wegen der seit dem 1. April allee 3. Antrggsgemäß wird der Be⸗ P 441537 28. 6 Aloys Pauly x33.

des, K. T. B.“ am 11. April auf Si, o 6 (am 1. April au 1ös⸗dos eg Cihenoten zes. Jugoslgwisch? Roten 6,54, Tschecho⸗ Top Deutsche bis sign i. eiteber, 16s? fällig ge. iiagts zu die sem Perzein Hiermit ohfentkich . . Jac' Guthöhrlein Dem. Aufsichterat gehören die Betriebs

83 . i gi che s eren so ö. Kehl , e e g Zone, zten Hr; g) i . 77 ö, , , , , r ne an, , ; n, ausen, un . .

edische Noyten 125,45. Belarad —. hr Das Spartgssenbhch der Kreissparkesse Rrijn gus dem. Nrtejl deg ämtsgerichts: inen bein. Sbe andesgericht, hier, zu⸗ Tr mer,, , wn, Prersnorrerungen fur Nahyrungs— Pra Rp R r . . zu Burgsteinfurt Aw. Nr. 2569 über rl ohn 14. Juli 1939 äs G. ihn o) geiassenen bel bẽrtresen zu feen , Manlterftr. 2, an.

mittel. Ein kaufspreise des Lebenzmittek? in z el⸗ ihr mch in Höhe von 360, Rwe die Zwangs=— Düuüsseldorf, den 7. April 1933. B 181056 26.11.1898 Isidor Becker Papierfabrit Syechthausen

1048,62 RM, ausgefertigt für den Bern⸗ . . ; s für ĩ ĩ lin i iaina vollstreckung in die für die beklagte Ehe⸗ ; ö H 434682 17.12.1931 Mich. Aschenwald k ö . ger ff f. . . Berlin in Originalpakungen.) hard Holtevert zu Dorfbauerschaft Wett . ; Hrn er y , gien ö. Oberlandesgericht, 8. Zivilsenat B de rggs is . 6s Karg Gal, Attiengesellschaft.

. . G. Ob ; z /

. ellte beeidete Sachverständige' der 197 n 4756, 0s, ingen, ist durch Aus schlußurteil des unter, Blatt 3593 in Abt. MI unter Nr. 10 ein- ꝛ; H 2756055 10.10.1912 Heinr. Felguth 2977. ,,. und k in Berlin. Preise in Reichsmark; P g ; H . . getragene Hypothek von 5000, RM . J n n ,. Han⸗ P 121841 3. 4.1894 Ernst Lenz ; . A. Ulrich, Königsberg, Pr., wurde ö gro ö bis 85900 „S, Gerstengraupen, mittei m. a i . bn April 1933. zu dulden; b) den Beklagten zu 2 zu nober klagt gegen den Schriftleiter Karl P 136921 29. 7.1895 Gottfr. Müller an Stelle des ausscheidenden Waldemar 60 . 66 6, erstengrütze 20.00 bis 30,00 t, Haferflocken Ba . 7 oo Rhein⸗Elbe Union urg ö Amts ericht verurteilen, die Zwangsvollstreckung in Behrens, zur Zeit unbekannten Auf⸗ P 542518 14. 4.1914 Elisab. Zeck Foerstner zum Aufsichtsratmitglied er⸗ ; . he. . . Hater git gesottene 36, 9 bis 36, 00 , Roggen⸗ L A J ew Jork 84171, Paris hein. Westf. E. Obl. 5 el e. das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu euthalts, unter der Behauptung, daß der B z72l84 29. 3.4917 Hust. Ab. Weber nannt laut Generalversammlung vom . ht . 3 . 4 . . 53 , Weizengrieß 37,6 bis 1 Iz Italien 66 68. Berlin 7 Hert. M. E742]. dulden; c) der Klägerin das Armenrecht Beklagte ihm auf Grund ber mitgeteilten B 203130 26. 3.1800 Gust. Herm. Bartsch 23. 9. 1937. . . * 6 grieß 44, . ö. 0 Ae Weizenmehl 250 bis 2 iffabon 110,909, Kopen⸗ Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts zu bewilligen. Zur mündlichen Ver—= Rechnung 930,66 RM Anwaltskosten P 3660s. g. 6.1999 Carl Gerecke Vereinigte vorm. Russische Litör⸗ . ö. . , in , bre f. n. 34,090 bis . stanbul Ao, 60 B., Warschau 30,50, Farbe Oppeln vom 6. Äpril 1933 werden alle handlung des Rechtsstreits werden bie schulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ H 325134 12. 7.1921 Magnus Heimann fabriken A. G., Fürstenberg, Meckl. rs r e g, 6. . ae Packungen 38, 09 O0 B. 3 öh diejenigen unbekannten Personen, die das Beklagten vor das Amtsgericht in Kiel, pflichtige und vorlufig elsird harl Ver- H 181048 13. 6.1913 Otto Schönfeld Seif ᷣ. , . . i ö. gelbe 32,960 bis 34, 090 4A, chM uger u. Toll Winstz Eigentum an der Parzelle Gemarkung Abteilung 18, auf den 8. Juni 1933, urtellung zur Zahlung von gzö,65ß Rh 551865 8.11. 1927 Nico Rohrlich [2928]. h ;

leert isbn gelbe b Cs bis zb bo M, Bohnen, ‚— 8 d Io, OJ, Deutsch Lopeln, Kartenblatt 9, Parzelle Kr. iz6, 10 ihr, gelaben. Hinmièr gs, Ring nebst 6 v. k ien seit Klagezustellung. S 153152 11. 3.1913 Ernst Kürsten Kleinbahn Case tow⸗Pen tun⸗

weiße, mittel 22,00 bis 23, 00 d, Langbohnen, ausl, 27,90 bis S Ford Akt. Berl. Emission = beanspruchen, mit ihren Rechten darauf straße 21, Anbau, II. Stock. Der Kläger ladet den Beklagten zur P 179681 26.10.1899 Heinr. Schneider Oder A. ⸗G., Stettin.

ö, Drei, Linsen, leine, letzter Er 50 bi t, Li ̃ ; ; ĩ ittergutsbesitzer Jordan, Krackow ins eine, letzter Ernte 36,50 bis 42,00 M, Linsen, ausgeschlossen. Der Stadtgemeinde Op⸗ Kiel, den 5. April 1933. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits P 183174 11. 1.1899 Rich. Mews are k he .

mittel, letzter Ernte 2, 0h bis S0, o (M, Linsen, große, letzter i ĩ 8 . äftsstelle 18 des Amtsgerichts j ĩ 6189653 14. 6.1919 Friedr. Schneide⸗ Ernte 50, og bis 70, 9 , Kartoffelmehl, superior 53,50 bis P rei⸗ , ,,,, gn . ö . . e gen, 93 6 w wind ausgeschieden. Neugewählt wurde an , Ile Reis, ure für Speisezwecke notiert. und zwar; Bruch- ; Bukares Prag —, Wien Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 6 April 19033. 2755]. Oeffentliche Zustellung. 10 hr, mit der Aufforderung, sich durch R 20829 1896 1903 Jak. van d. Walde seiner Stelle Herr Rittergutsbesitzer Dr. zo ar der in e n n r r, e sg g af i ö. 3 . nn,, . Br ap ford, 10. April. (B. T. B) Am Ga rnmark Werner und Gerhard Erfurth in Kun⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen ö ö, Hub. Knellelen n,, 2. . . Reis, bern, Reis- D, Italien 129,90, Wanschan war zit Cage undergnderk., Gg he iz. ss zeigt. in aan nin, F. iefe über die für die zndorf Re-, vertreten duich ihren Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 3. 6h. Sch ; h ze 9 Die Hypothekenbriese über die für die Pfleger, Bahnarbeiter Paul Preuß in vertreten zu lassen. P 233691 12. 6.1902 Joh. Schneider D ̃ Ciba Aktien gesellschaft, Berlin.

grieß, puderfrei I, 900 bis 30, 05 Ringäpfel amerikan. extra 28h, 5h Kopenhagen Belgrad r ; qi iches j ̃ is ran,, z * . ö echt feste lagung, wobe ̃ ang ö .

choice 9a, 00 bis gs, 00 S6, Amemnt. Pflaumen 40/56 in Kfften J,. 9 är ffn , sich mäßig umfangreiches Gefchäs . des K ye, , Sorau R. C., Ehrlichstraße, klagen gegen Hannober, ben t. April 1933 . 1 4 e. *. hoff

—— . riederike geb. Hesse, in Braunlage im den Reisenden Fritz Erfurth, zuletz in Vie Geschäftsstelle des Landgerichts. 7 ugo Heiderho Drdentliche Generalversammlung ee. er. ; . Frundbuch von Braunlage Band 11 Kunzendorf N. 8. Sie beanttazen, den w P 437517 16. 8.1911 Gust. Hahn am z7. Uivrit᷑ a * 12 uh,

tt Her dritten, bteihhn enter Beklegten üs iche Bären e ne, lenz]. ele, ann,, nn, nnn, han, ge, n, , , nm mm ,

nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein,

ffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs berfieigerungen, e ü. gysrn effentliche Zustellun Verlust und Fundsa ö. g usw. von Wertpapleren.

8. Komman 9. Deutsche 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, Unfall und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweife 14. Verschiedene

ditgesellschaft gese . 3 .

s⸗ Bekanntmachungen.

I. Unterfuchungs⸗ und Etraffachen.

I2733.

Beschluß in der Str

prakt. Arzt Dr.

Ausge fertigt:

Gotha, den 8. April 1933.

Geschäftsstelle

der Thür. Staatsanwaltschaft.

(Unterschrift.),

Justizobersekr

bislang nicht ermittelt sind, werden die jenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaj n, aufgefordert, diese Rechte biß 5. Mai 1933 bei dem Amtsgerich zur Anmeldung zu bringen, widrigenfallz festgestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als das Land Lippe nicht vor handen ist. Detmold, den 6. April 1933. Das Amtsgericht. J.

unter 1. Nr. 1803 über 1659 tend auf den Namen Ern e, 2. Rr. 9990 über 71, 57 Rm, lautend auf den Namen Theodor Gier zum gwecke der Kraftlos⸗ Der Inhaber der fordert, spätestens den 4. Oktober vor dem unterzeichneten Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden vorzulegen, widrigen⸗ klärung der Urkunden

79 RM, lau⸗

Aufgebot. estine Hansen

Die Chefrau Josef Wartner, Anna Maria geb. Otto in Püͤtzborn hat be⸗ antragt, ihren seit etwa 40 Jahren ver⸗ schollenen Ehemann Josef Wartner aus Pützborn, geboren in Gemünden am 32. 1. 1866, für tot zu erklären. Der nete Verschollene wird aufgefordert, ätestens in dem auf den 25. Ot⸗ vormittags 11 uhr, zeichneten Gericht anbe⸗ fgebotstermin zu melden, die Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Daun, den 4. April 1933.

Amtsgericht.

Auf hebung eines Sten und der Vermõ

In der Rei verleihgeschäf geb. am 1. September 189 wohnhaft in Kulmbach, Bulgarien, und seiner E Kellner, geb. am 3. Ja

ersteckbriefes gens beschlagnahme. chsfluchtsteuersache des Film⸗ tsinhabers Will in Amerika erklärung b Urkunden wird aufge in dem auf Mittwoch, 1933, 12 uhr, Gericht, Zimmer

h Fausac, in Pritzwalk, vorher in Sofia, he frau Rosa, geb. nuar 1900 in Eise⸗ werden der Steuersteckbrief und rmögensbeschlagnahme vom 27. Fe⸗ 19832 aufgehoben.

Kulmbach, den 7. April 1933.

Finanzamt Kulmbach.

x ,. 3. Aufgebote.

chlossermeister Karl Hansen in nkel Nr. z9, hat das Aufgebot ch verlorengegangenen Spar⸗ er Kreissparkasse in ene

afsache gegen den med. Artur Stern in Gotha, z. Zt. unbekannten 2 Nachdem gegen den Dr. med. Haftbefehl wegen fahrlässiger lassen worden ist, wird auf Antrag des Herrn Oberstaatsanwalts ge Str. B. O. sein im Deutschen Reich findliches Vermögen mit Be Gotha, den 6. April 19: Die Strafkammer des Schüller. Dr. Ruf. Werner.

lufenthalts. Artur Stern

tober 1933, Tötung er⸗

vor dem unter raumten Au widrigenfalls

und die Urkunden falls die Kraftloser erfolgen wird.

Amtsgericht Peine, den z. April 1933.

Der Rechtsanwalt Ferdinand Berendes, Berlin Mo, Schellingstraße 2, hat als Nachlaßpfleger über den Nachlaß ber am 12. Dezember 1932 in Berlin⸗Lichterfelde verstorbenen verwitweten Frau Therese Jelita von Wolski geb. von Baumgarten das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen ver sheiden. Der Kläger ladet die Beklagte witweten Frau Therese Jelita von Wolsh ur, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ten spätestens in dem hbreits vor die 109. Zivilkammer des Land—⸗

ven 10. Inni 1933, *

mäß §z 290

schlag belegt. 9 g beleg

hür. Land

Das am 28. M Baumeister Herma in Zwickau,

ärz 1933 g nn Otto H alleinigen Inhaber der ein⸗ getragenen Firma H. Stto Häuberer in Veräußerungsverbot

Zwickau, erlassene wird hierdurch wieder aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den J7. April 1933.

Januar 1933 ist zu Detmold Pianohändler Albert Siebdrat ver—⸗ torben. Die bekannten Erben haben die

bschaft ausgeschlagen. Da weitere Erben

etäranwärter. der angebl

lassenbüche geb. von Baum

auf Sonnaben

Rr. 5 und 8 eingetragenen Hypotheken zu je 1250, GM sind durch Ausschluß⸗ urteil vom 23. März 1933 für kraftlos erklärt. Amtsgericht Waltenried.

2744. Durch Ausschlußurteil vom 7. April 1933 st der am 6. oder 7. Mai 1932 ausgestellte

nd am 6. oder J. August 1932 fällige

Bechsel über 255, 55 RM, ausgestellt von dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Pöp⸗ finghaus, angenommen von dem Fritz Allerbeck in Neuenkirchen, für kraftlos erllärt worden. Wiedenbrück, den 7. April 1933. Das Amtsgericht.

. Deffeniliche Zustellungen.

746].

Deffentliche Zustellung. Der Ar⸗ beiter Karl Kaluza in Breslau, Gräbschener Straße 22, Prozeßbevollmächtigter: sechisanwalt Lutz Matschke in Breslau, lagt gegen seine Ehefrau Charlotte

aluza geborene Schirmacher, früher in Imsterdam wohnhast, jetzt unbekannten lufenthalts, unter der Behauptung, daß ie Beklagte Ehebruch treibe, mit dem Intrag, die Ehe der Parteien mit Allein⸗ huld ber Beklagten auf deren Kosten zu

ichts in Breslau auf den 22. Juni 33, vormittags 19 uhr, mit der

u verurteilen, den Klägern an Unterhalt eu dem 1. Januar 1933 monatlich je 30. –— (dreißig RM zu zahlen. Zuͤr mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Sorau N. L. auf den 1. Juni 19353, 9 Uhr, geladen. Sotan 5i.8., ben 7. April 1933. Amtsgericht.

2757]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Rudolf Kathe in Weißenfels (Saale), gesetzlich vertreten durch das Stadtjugendamt Weißenfels Saale), klagt gegen den Arbeiter Paul Sauer, früher in Reichardswerben, wegen Unterhalt mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig e Zahlung von vierteljährlich 8s, Reichsmark ab 1. April 19383 an den Kläger zu ver—= urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das . in Weißenfels (Saale) auf den 23. Mai 1935, vormittags 8 uhr 39 Minuten, geladen. Pie öffentliche gustellung wird durch Beschluß vom 28. März 1933 bewilligt. Weißenfels, den 4. April 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 1V.

2751]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma n Bielschowsky G. m. b. H. in Breslau, Nikolaistraße Nr. 72/76, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Georg Korniker in Breslau, Nikolaistraße 7, klagt gegen den Direktor Hans Böhm, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 216,

Reichsmark Kaufgeldes mit dem Antrag,

Die Firma Kaufhaus Karl Peters G. m. P 4308618 2. 6.19811 Otto Biernadi

b. H., Köln, Breitestraße 103/1365, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechts anwalt Josef Schmitz V, Köln, klagt gegen den Wilhelm Walter⸗ cheid, früher in Köln, Moltkestraße 57, etzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 63, Reichsmark an die Klägerin nebst 799 Zinsen von Reichsmark ia, seit dem J. 1. 1929, 79 Zinsen von weiteren

Kah 14, = seit dem 65 J. i930, 75. Zinfen

von weiteren RM 14, seit dem 1. 1. 1931, 699 Zinsen von weiteren RM 10,ü50 seit dem J. J. 1932, 69 Zinsen von weiteren RM 1050 seit dem J. 1. 1933. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz, auf den 19. Juni 1933, vormittags 1090 uhr, gimmer Nr. 148, geladen

Köln, den 4. April 1933.

Amtsgericht, Abteilung 96.

2754). Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Karl 23 in Rostock, Haedgestraße 11, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Goldstaub C Ruben⸗ sohn, Rostock, klagt gegen den Gastwirt Karl Borgstedt, früher in Heidgraben bei Uetersen (Holst., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für gelieferte Waren lau übersandter Rechnungen noch einen Restbetrag von 367,14 RM nebst ginsen schulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig volistreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 267,4 RM nebst 75 Zinsen auf 457, 98 Reichsmark vom 19. Sktober 1926 bis 2. März 1933, auf 67, 14 RM ab 3. März

P 524993 18.11.1913 Frieda Buschmann Berlin, den 11. April 1933. Dr. Herzfelder. Riede.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Komman ditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellscha ften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen I2760 Sitz Berlin.

Zweite Teilausschüttung

aus der Pfandbriefmasse.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis,

daß mit Zustimmung der Aufsichts⸗ behörde aus dem Bestande der Teilungs⸗ masse auf die in Umlauf befindlichen Pfandbriefe ab 20. April d. J. eine zweite Teilausschüttung in Höhe von 33 in bar zur Auszahlung gelangt. Die Pfandbriefe sind mit einen Num— mernverzeichnis bei der Anstalt, Berlin NS. Mohrenstr. 7/8, einzureichen. Die Mäntel werden mit einem Stempel versehen und bleiben für die weiteren

n,, gültig: sie können bis zur Restauszahlung bei der Anstalt lostenloß in Verwahrung genommen

Straße 10ñ11, Berlin⸗Wilmersdorf. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 19332. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1932 sowie Beschlußfassung über das Bi⸗ lanzergebnis. 3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 4. Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags. 6. Aufsichtsratswahlen. Berlin⸗Wilmersdo rf, 11. April 1933. Der Borstand.

2888]. Krei s⸗Hypotheten baut Lörrach. Die Herren Aktionäre unserer Bank wer⸗

den hierdurch zu der 64. ordentlichen

Generalversammlung auf Dien stag,

den 2. Mai 1933, nachmittags

3z Uhr, in das Nebenzimmer des Gast⸗ hauses „zum Hirschen“, dahier, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1932. 2. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren.

3. Beschlußfasfung über die Bilanz und

die Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Bestellung eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei uns bis spätestens 29. April 1933, mittags 1 Uhr, ange meldet und sich über deren Besitz ausgewiesen haben.

Lörrach, den 7. April 1933.

Der Vorstand.