1933 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 11. April 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 86 vom 11. April 1933. 8. 3.

K .

erbin, Gesine Frieda Johanne, geborene verkehr, Lagerung, Versicherung, Sta- ofen in Döbeln betreffend, ist heute ein⸗ ist geändert in D. P. L. Lederwaren, walt Dr. Hans Hauf und Steuers no Andreas Wulff. Die an Eduard Unternehmens ist die Herstellung und 1Carl Friedrich Schneider. Die Kom 1 II. Handelsregister. 2365. Durch Beschluß der Generalversamm— Spille, in Bremen, und Louis August vendanim 7. : r getragen worden: Der Schuhmacher⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lus Paul Lünzmann, sämtssch in Wal Kröger erteilte Prokura bleibt be⸗ der Vertrieb von biegsamen Wellen, manditgesellschaft ift aufgelöst wor⸗ „Heinrich Poland“ in Hof: Er— lung vom 29. März 1933 sind die durch Neukirch Witwe, Sophie Friederike, ge⸗· S. Meier, Bremen: Mit Wirkung meister Friedrich Hermann Backofen ist Bei Nr. 4470, Getreide⸗ Agentur Wil⸗ lar, ist Gesamtprokura erteilt, die stehen. 3 zahnärztlichen Instrumenten und son⸗ den. Inhaber ist der bisherige per⸗ loschen. Artikel VIII der Verordnung vom horene Vehnken, in Bremen, setzten die gb 1. April igsz ist an Georg Diedrich gusgeschieden. In das Handelsgeschäft helm Meyer Gesellschaft mit beschränk⸗ berechtigt, mit einem Geschäftsf Reunert X Co. mit beschränkter srigen Artikeln ähnlicher Art, ins- Fönlich haftende Gesellschafter August „Porzellanfabrik Ph. Rosenthal 9. September 1931 außer Kraft ge— Gesellschaft fort. Der Kaufmann Erich Wilhelm Mencke in Bremen Prokura n eingetreten; a) der Geschäfts führer ter Haftung, mhier: Alfred Singer, 9der einem stellvertretenden Ge Haftung. Durch, Gesellschafter⸗ befondere die Uebernahme und der Heinrich Carl Friedrich Schneider. Co. Attiengesellschaft! Zweig tretenen Ss 25 bis 31 dh Ge ellschafl⸗⸗ Neukirch in Bremen ist als Gesellschaf⸗ erteilt. riedrich Richard Backofen in Döbeln, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum wei⸗ eh er oder einem Prokuriste beschluß vom 28. März 1933 ist dem Fortbetrieb des zu Hamburg unter Die an E. O. A‘ A. Schaper erteilte niederlassung in Selb und Porzellan⸗ vertrags bezüglich des Aufsichtsrats tet eingetreten, Louis August. Neukirch! Meyer Wiegmann, Bremen: ij) der Betriebslester Erhard Alfred teren Geschäftsführer bestellt. ellschaft zu vertreten. Hesellschaftsvertrag eine Hestimmmung der Firma C. L. Becker bestehenden, Prokura ist erlofchen. sabrit J. Thomas. Marktredwitz unter Abänderling' des 3 2. Wahl des Witwe, geb. Behnten, derkriit die Ge. Der Kaufmann Hermann Junge in Backofen in Döbeln, e) der Betriebs⸗ Amtsgericht Düfsseldorf. Dem Fritz Reinhard, Theodor Zeclel Geschäftsanteile) hinzugefügt worden. bisher dem Kaufmann Gustav Köhnk Amtsgericht in Hamburg. (Inhaberin Porzellanfabrik Ph. Aufsichtsrats) im übrigen unverändert Ellschaft nicht, Tie an Carls Hugo Bremen har das Geschäft durch Ver- lgiter Erhard Arno Backofen in J Vilhelm fepg. Albert Henthe. zr paul Raap. ö ist jetzs Georg gehörenden Fabritgeschäft, und die Rosenthal . Eo. Attiengesellschaft) wieder in Kraft gesetzt

Schmidt erteilte Prokura ist erloschen. ag erworben und führt es seit dem Glauchau. Die hierdurch begründete Pũüsseldlort. 2348 Stauder, Otto Schalm, sämtlich in al Carl. August riedrich Odening, Fer hr unf der Firma C. L. Becker, Hamelm. 160 Zmeigniederlassung in Marktredwitz; Am g. April 1933 Bei Nr. 72 Ost— Die an Karl Vörtmann und Günther 1, April 1933 unter Üebernahme der offene Handelsgesellschaft ist am 1. Ja * In? das Handelsregister A wurde ani lar, ist Prolurg dergestalt erteilt, l KLaufmann, zu Hamburg. Die ini Stammkapital; S0 G00 Fir. Sind In das hiesige Handelsregister ist Vettretungsbefugniś des bish. Vor- preußische Trucerei „uns Verlags⸗An= beinrich genannt, Heino Neukirch er⸗ Aktiven, jedoch unter Ausschluß der nugr 1833 errichtet worben, 5. Jipril 1633 eingetragen: jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in 6; Geschäftébetriebe begründeten Ver⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, fo eingetragen: standsmitgliedes Franz Wilhelm Schmidt stalt Aktiengesellschaft Dem bisheri⸗ teilten Prokuren bleiben in Kraft, Passiven und unter unveränderter Die unter b und é genannten Gesell⸗ Bei Nr, 578, Earl Kirsten, hier: Der meinschaft mit einem Geschäftsführ bindlichkeiten und Forderungen des wird die Gesellschaft durch mindestens

öf ngen. . ! Abteilung A, ; in Selb beendet. gen Prokuristen Eonrad Florian' ist

Fr. Wachsmuth, Bremen: Die an Firma sort. chafter sind von der Vertretung der Ge— Firmeninhaber ist ant 8. Februar fo eder einem stellvertretenden Geschäs früheren Inhabers sind nicht über⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Zu Nr. . bei der Firma WMünch⸗ Amtsgericht Hof, 6. April 1933. Einzelprokura erteilt. Herbert Freiherr von Palm erteilte Hanseatische Kaffee Importgesell— ellichaft ausgeschlossee. gestorben. Das. Geschäft ist mit der führer oder einem Prohuristen zu de lommen worden. Die an C. M. S. Geschäfts führer in Gemeinschaft mit hansen & Los in Hameln am 2. Fe⸗ ö Am 5. April 1933 bei Nr. 338 Prokura ist erloschen. schaft mit, beschräntter Haftung, Die. Prokürg des Friedrich Richard 6 darch Erbgang auf Witwe Carl treten. Dem. Albert. Hanstein, E hürum erteilte Prokura bleibt be⸗ einem Prokuristen vertreten. Ge- bruar 1533. Die Firmg ist erlschen. ö . 2368] Zement⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be—

He inri Banck, Bremen: Die Bremen: Die an Adolf Ostro erteilte Backofen, ist erloschen. . irsten Auguste geb. Neitzert, Kauffrau ray, ist für die Hieighiede lajfn stehen. schäftsführer: Hanns Ewald Hecker, Zu Nr. 101 bei der Firma Förster & *. ,, ,,, . schränkter Haftung —: Dem Friedrich Firma ist erloschen. Prokura ist erloschen. Amtsgericht Döbeln, den 4. April 1933. in Düsseldorf, übergegangen diel eg Essen⸗Kray derart Besantprokurg a] Gereinigte Kalenderfabriken Ge⸗ Ingenieur, zu Hamburg, und Alfred Brecke in Hameln am 18, März 1933: gi = 1 g. 6 Handels⸗ Neumann in Kön gsbeig 7 Pr. ist Pro⸗

Leopold Engelhardt Biermann, Amtsgericht Bremen. unter derfelben Firma fortführt. Die teilt, daß er berechtigt ist, die Gesel selischaft mit beschränkter Haf- Koll, Kaufmann, zu Hamburg. Pro- Jeder Gesell schafter ist. allein zur Ver . ö. V. n . 3 kura dahin erteilt, daß er zufammen Bremen: Am I. Januar 1935 ist eine PDrumpurg. 2346 Gesamtprokura der Frau Rudolf Köch schaft mitz einem Geschäfts führer ] iung. Die Gesellschaft ist aufgelöst urg ist erteilt an Victor Hermann teetung der Hesellschaft berechtigt., Die gn nen iat? *in, . mit einem Geschäftsführer vertretungs— Kommanditistin beigetreten. Seitdem Cuxhaven. es 88] * In * daz Handels rezister A ist heute und des Walter Müller bleibt bestchen. n,, ,, Geschäftsführ⸗ vorden. Liguidator: Hugo Carl Köhnk; er ist berechtigt, die Gesell⸗ Prokura des Hans Brecke ist erloschen. 3 J,, schaft ,, . . berechtizm ist Kommanditgesellschaft. Die ,,. Eintragungen in das Handelsregister: unler Nr. g5 die Firma Fritz Kath mit! Bei Nr. 1091, Alwin Schneider C 0 2 einem Proluristen zu vertreten, ietrzak. Kaufmann, zu Hamburg. schaft gemeinschaftlich mit einem Ge— 531. Nr: 135 bei der Firma Theodor ö. er n ht ö. . . ha . wird, durch die persönlich haftenden Ge⸗= Euxhavcner Fischversand „Ser- dem Sitz in Draniburg, Fnhäber auf- Königs, hier: Alwin Schneider junior ö. Gesellschaft wird durch 26 echües „. Nordst röm. Die an H. schäftsführer zu vertreten. Das bis- Schlüter in Hameln am 5. April 1933: 3 3 ö , n l . H ps lin, . 2371 sellschafter , Friedxich Her⸗ stern “. Anne Shnstein, Cuxhaven: mann Fritz Kath, eingetragen worden. und Stto Schraml, Kaufleute in . oführer, wozn auch stell vertreten Schües erteilte Einzelprokura und die her unter der Firma C. L. Becker be⸗ Der bisherige Gesellschafter Hans Mön⸗ v. ö Herr ö ung In unser Handels register Abteilung A mann Romeis ünd Ernst Gustad Bier. Pie Ffrma ist erfo chen, ; Heschäftszweig: Kolonial, und Eisen. Bijsselbörf, sind' in das Hoeschäft al. Köeshäktsfühäer zählen oder ginn n Sm Fndüenhlcherteilte Gejamt- sricbenz Ge chat, ist niit dem Reh. Iich ä ate urge ne be, der Firma. d ige t f it cheu g an rere Ur, 6e br der Firma mann in Gemeinschaft oder durch einen Euthaven, den 4 April 1939. waren. persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ , , rer und einen Prokurist prokura sind erloschen. auf Fortführung der bisherigen Die Gesellschaft ist aufgelöst. , * . 5 9 3. 0 , Franz Kiesow Stark, Köslin, folgendes Lon ihnen in. Gemeinschaft mit einem; Euxhavener Bank Gotthelf, Amtsgericht Dramburg, 4. April 1933. getreten. Der bisherige Firmeninhaber . 2 tsgericht Essen⸗ S boyman * Schuur man Gesellschaft Firma, jedoch unter Ausschluß der. Zu Nr. é bei der Firma C. H. Lin⸗ Sim mg 6 f . Zune . . (ingetragen: Die Firma ist erloschen. Gesamtproturisten vertreten. Die an Harms Co., Cuxhaven: Bankier ; aufmann Alwin Schnelder senior ist mtsgericht Essen⸗Steele. mit beschränkter Haftung. P. U. Uebernahme der im Geschäftsbehriebe demann Nachfg. in Hameln am 5. April * e ese 9! n ö . Cen Amtsgericht Köslin, den 4. April 1933. S. E, W. Koppermann erteilte Prokurg Arthur Gotthelf, Cuxhaven, ift aus der Dresden. 2346 als persönlich haftender Gesellschafter den Bogaard ist nicht mehr Geschäfts⸗ begründeten Forderungen und Ver- 1933: Die Firma ist erloschen. . 646 n sc af . 4 J . it erloschen. An Arnold Schmidt und Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma In das Handelsregister ist heute ein- ausgeschieden. Ein Kommanditift ist Freiburg, Eline. 235 führer. Friedrich August Martin bindlichkeiten von der Gefellschaft * Nr. 5h0 bei der Firma Gehringer ung, 466 or . , h ö. H äslin. . 2372 Heinrich Kießling. beide in Kahr ist geändert in „, Cuzhavecner Want getragen worden: ; zingetreten. Die hierdurch entstandene . In dag Dandelsregister A Nr. 18 ] Carl Kloth, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. K Co. Kommanditgesellschaft in Hameln n 39 ng 4 . Im Handelsregister A Nr. 411 ist (Baden) ist Gesamtprokura erteilt. Jeder Harnis K Co., Kommanditgesellschaft ins “1 auf Blatt 18 058, betr, die Gasver— Kommanditigefellschaft mit Sitz in bei der Firma Walter Reysen in Fre ist zum Geschäßstsführer bestellt wor⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die am 5. April 1933: Die Firma 'ist er— 5 uh! . * -! . . n te. heute bei der Firma Reminius Prange! s von ihnen sowie die Prokuristen Jaohann Euxhaven“ sorgung Ostsachfen Aktiengesell schaft Düsfeldorf, hal am“ ]! Januar 933 be⸗ burg, Elbe, am 6. April 1533 folgen ben? Seine rotura ist erloschen. Bekanntmachungen, der Gefelschaft loschen, . ; ö. 96. nn, . 36 . . 14. ig ö! af e ge haft Köslin, folgendes einge—= Georg Hahn, dieser unter Erlöschen Euxhaven, den 5. April 1933. in Sreäden. Bie darch Artitel! Vj gon nen Mid führt die bisherige Firma eingetragen: Die Firma ist erloschg Gesamtprokura ist erteilt an Her⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Nr. 649 bei der Firma Sch olola⸗ . . 2 j ö k 6 tragen: Die Firma ist erloschen. seiner Einzelirokura, und, Karl Fried Bauhntté Euxhaven, Gefellschaft des 1 Teisz r Rotverordnung des fort. Amtsgericht Freiburg, Elbe. mann Schwarck und Hans Günther 5. April. denkonsum Hameln Emilie Siebrasse Bere n ö J . Amtsgericht Köslin, den 4. April 1933.

rich Heinrich Ernst Sest sind berechtigt, mit beschränkter Ha' tung, Cux⸗ Reichspräsidenten vom 19. September Bei Nr. 2422, Kaufmann K Lipmann, NJ Martin Vorberg. R. Stechmann ( Co. Gesellschafter: geb. Knieriem in Hameln am 5. April . 2 . n . die Gesellschaft, in Gemeinschaft mit haven: ,, e n mr, . . Kraft gesetzten erben er hier; Die Prokura des Leo 5 ist Gardelegem. ((A Fei mund. Staugrei-Betrie der Nndolph Johann Stechmann und 15565: Die Firma sst in e en. , a n, . Leipꝝi. ö 2553 nem bersönlich haftenden Gesellicha - Euxhaben, ist zun stellberkrctendbend Ge. gen in wen Kn lers rem en, Gesell⸗ erloschen. In, unser Handels register Abt,. SDamburg,. Südamerika nischen Hermann Fliess, Kaufleute, zu Ham— ö Ysterstraße 3 4. Deisterstt. 4 360 dor rn n ten ai m, , . f In das Handelsregister ist heute ein- ter oder einem anderen Gesamtproku— schaftsführer bestelli schaftsvertrags vom 14 Dezember 197 Bel Nr. 4329, Farbenhaus Sonnen Nr; 161 ist bei der Firma Wisweh I Dam sschifffahrts⸗ Gesellschaft Ge⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft . Momherg, Hameln geändert. jrichahl gen g n e h eiser getragen worden: . . risten zu vertreten. Cuxhaven, den 5. April 1933. ind, soweit ie sich auf die Zufammen. Wwe. Maria Sonnen, hier: Die Pro. Boidt, Gardelegen, eingetragen worde] sellschast mit beschränkter Haf- hat am l April 1958 begonnen. oiimiuer nhabernn ist, eingetragen dae ge nch n di 39 . 5 . . 1. auf Blatt 6e4, betr. die Firma Johann Rohlfing, Bremen: Die . Das Amtsgericht . Bestellung und Vergütung des kura des Ernst Gottschalk ist erloschen. Dig Gesellschaft ist aufgelöst. tung. Die Vertretungsbefugnis des Otto Meissners Verlag. Aus der Kaufmann Eduard Memberg in Ha⸗ D. d f ich 7. 6 . it . ij Berger Voigt in Leipzig: Die Pro⸗ Firma ist erloschen. k Aufsichtsrats und des Verwastungsrats Bei Rr. 5'b5, Josef Rehborn, hier: um Liquidator ist der Kaufman Geschäftsführers A. Rea Clingius ist Kommanditgesellschaft ist der persön! meln. Der , , der in dem Be⸗ . ben ie n 6 chin . urg, von Wilhelm Ernst August (gen. Sansa Kaffee Handel Heinrich essSan. 2239] beziehen, durch Beschluß der Generälver⸗ Die Firma Und die Prokura der Frau Johann Nissen in Gardelegen bestelll beendet. Walter Wilhelm Henrh lich, haftende. Gesellschafter S. H. triebe des Geschäfts kegründeten For— 19 43 haf ö n Carl) Böhme ist erloschen. Prokurc' ist Lamptke jr, Bremen: Die Firma ist? * Unter Fer. 182 des Handelsregisters sammlung vom 15. März 19355 laut Rehborn sind erloschen. Gardelegen, den 4. April 1933. Block, Kapitän, zu Altona, ist zum Meissner ansgeschieden. derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ . ö , , kJ Atͤilt:; a) dem Kaufmann Arthur abgeändert in Heila Kaffee Handel Abt, B. woö' die Firma „Innenkunst notarieller Niederschrift vom gleichen ei hr! 6149. M. Schmeling C Co., Das Amtsgericht. peiteren Geschäftsführer bestellt Vorwerk Gebr, K Eo. Prokura ist . durch Eduard Momberg ausge⸗ a ö r gie stein · Ernstthal Sülßner in Danzig Oliva, b dem Kauf⸗ Heinrich Lampe jr. Möbelhaus Bethmann Gesellschaft mit Tage von neuem beschlossen worden. 6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ; worden. erteilt an Walther Hermann Eggers . Nr hi6 22. Feb 1933 . ohe erg, r 3 mann Franz Alfred Leitert in Leipzig. „Brema“ Gesellschaft für Steuer- beschränkter Haftung“ in Dessau geführt Welter ist Punkt- 8 Absatz 1 geändert isherige Gesellschafter Robert Krön Ganehau. : : ö wilhelm Reimlinger. Der In- Ind an Georg Friedrich Stcar die nigen ö Yol Reh V . Rarunter . Gznannte darf die Ge elt. und. Wirtschaftéberatung mit be- wird, ist heute eingetragen, daß die worden. . lein ist alleiniger Inhaber der Firma. Auf dem für die Firmg Ziegel haber F. W. Reimlinger ist am Vorwerk. . . Dophe id . 5 d hen ig . schaft nur in Gemeinschaft mit einem schränkter Haftung, Bremen; Dr. Firnia in „Möbelhaus Bethmann Ge? 2. auf Blatt 2l 719, betr. die Dres dner Bei Nr. S7ès, August Brandt, hier: Konvention Max Schädlich * Ge 16. Januar ig33z veystorben. Das Johann Suck. Die Inhaberin ist ver= . ö. 9 ö . , . Hglzminden. ö 2366 anderen Prokuristen vertreten rer. pol. Hermann Ernst ist als Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ ge⸗ Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitäts- Das Geschäft ist mit der Firma an die sellschafter in Glauchau geführte Geschäft ist von Witwe Bertha Ida storben. Inhaber ist jetzt Otto Ernst e, =. en Lolterei esitzer Ludwig Dop⸗ Im hig gen Handelsregister B ist am 2. auf Blatt 2 767, betr. die Firma schäftsführer ausgeschieden. Der Steuer- nder und der Sitz nach Halle a. S. werke Aktiengesellschaft in Dresden: Ehefrau Kurt Mellmann, Anng geb. Blatt 989 des Handelsregifters“s Reimlinger, geb. Knop, zu Hamburg, August Suck, Kaufmann, zu Kopen— . 6. 2 Fseh 1933 71. 3. 1935 fingetragen, daß die Fa. Becker, Enders * Co. in Wiede⸗ ondikus Dr. rer, pol. Erich Berger in verlegt sst. , Die dem Verwgstungsdirektor Gerhard Biandt, Kauffrau in Düsseldorf, ver- heute eingetragen worden; Der, Gesel und August Emil Karl giercke, Kauf- hagen, ; Di nter Nr, am f Fe e, s Famhurger Kaffee⸗Lager Thams K xitzsch: Die Gesellschaft ist au fgelöst. Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Dessau, den 30. März 193. Förster erteilte Prokura ist erloschen. KJußert die leg nut! derselben Firma schaster Max Richard Schädlich ist a mann,“ en Hamburg, übernommen Mar W. Wietig, Gesellschaft mit 9. ö Franz . J arfs, m. b. H. Zweigniederlgssung Robert Unger ist als Gesellschafter aus J. Mein ken, Bremen: Das Geschäft Anhaltisches Amtsgericht. 3. aus. Blatt, 9 323, betr. die Firma] sorlführt.? Dem! gl liguff ! Brand run geschieden. “* Der Hiegeleipächter, Vi worden.‘ Die offene Handelsgeseil. beschränkter Haftung. Gesamt⸗ , . er Kaufmann Louis Holzminden, anhäehöben mier nt geschieden. Oskar Emil Becker führt ist mit Aktiven und Passiven in die ,, San de ls ge sellschaft „Hansa“ Rosen⸗ Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. elm Hermann Büker in Chemnitz un schaft hat am 10. Janfar 1955 be- profura ist erteilt an Heinrich Hein⸗ ah 6 5 . 22. Feb 1933 gericht Holzminden. das Handelsgeschäft unter der bisherigen J. Meinken Gesellschaft mit beschränkter Dessam. 2341] baum, Gelbe C Eo. in Dresden: Die Pei Nr. 9422, Schmarje K Eo., hier: der Baumeister Hugo Richard Dresche gönnen. Die an Cavoline Henriette sen, Carl Goele und Robert Tölle. di nter Nr. ö am 32. i . . Firma als AÄAlleininhaber fort. . Faltung in Bremen eingebracht; diese Unter Rr. 439 des Handelsregisters Kanfmannsehefran Melanie (Gertzud Die Geseisschaft ift aufgelbst! Där biz. in Altenburg sihd din di Gesgllschs lic Bank erteilte Protur biciot He zwei von ihnen sind gemeinschaft, die Firma rd eefischhall Augus 16 Rneæi 2369 ndusblatt A114. betr. die Jirma führt das Geschäft fort. Tiese Eintra⸗ Abt. A ist heute eingetragen, daß die Gelbe geb. Legler in Dresden ist in das herige Gesellschafter John Schmarje ist eingetreten. Sie stnd von der Vertn bestehen. lich vertretungberechtigt. Bormann in Hameln und als deren In⸗ . Rn zmer tes Ebh ne Bank für Handel und Indu trie, , Firmg „Carl Martell“ in? Vessan' und Fandel sgeschäft als persönlich haftende alleiniger Inhaber der irnfa tung der. Gesellschaft ausgeschloss MMCGiefJA. HSanseatische Gesell⸗ Edmund Franzkowiak X Co. Ge— . August Bormann in . . r deich n de. Aktiengesellschaft, Filiale Leinzig in J. Meinken Gesellschaft mit be- die Prokura Carl Martell dafelbst er⸗Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ Amtsgericht Dufsfeldorf. Die Ausschließung der Ge ellschaft ! schaft für Uhren und Schmuck mit sellschaft mit beschränkter Haf⸗ dame 3. . gg die zu Ditter gba jj r Gefellschaft als deipzig, Zweigniederlassung: Walter schränkter Haftung, Bremen: Gegen- loschen ist. ö schaft hat am 28. März, 19539 begonnen. J Hermann Otto Robert Sagaro und Pu beschränkter Haftung, D. Levy ist tung. Die Vertretungsbefugnis des Unter Nr. ss am 29. März (. 3 . karse g haftender Gesellschafter eln? Nadolny ist als Vorstandsmitglied gus⸗ stand des Unternehmens ist der Handel Dessau, den 31. März 1933. Die Firma lautet künftig: Hande lsge⸗ ma em, n, 28349] Richard Stein von der Vertretung d nicht mehr Geschäftsfnhrer. Geschäftsführers E. J W. Krumpf ö , Hoch⸗ . ; ief⸗ , legen h eschieden. Zum Mitglied des Vor—⸗ und Vertrieb von Kohlen, Koks und Anhaltisches Amtsgericht. sellschaft S Hana“ Kurt. Gelbe, K Im Handelsregister ist zuf Blatt G' g. Gesellschaft ist weggefallen. Die Firm Wilhelm Landfried. Inhaber: Wil⸗ ist beendet. Wilhcm Hermann e ö 9 J . ö. 6 ö seder Gier. ür! fich allein er; stands ist der Kaufmann Fritz Guggen— Prenmniaterialien jeder Art, insbeson. Dpessa . azao) Cor: Die Gesellschafterin Melanie Ger⸗ bett, die Firma Richard Süß jn lautet künftig: Ziegel Konvention so] helm Landfrieh. Kau fm zu Ham⸗ rosse, Kaufmann, zu Hamburg, ist ö. . aumeister Heinrich Lerche in hät . heimer in Herlin befteil. dere, die Fortführung des Kohlenge⸗ ar n, 1063 des Handelsreg teh ö . . . Geyer, heute eingetragen worden, daß ö. Saaro . ö Der G] burg. . i. Geschäftsführer hestellt worden. Abteilung B Kempen, Rhein, den 31. März 1933. w . bisher ge fg j sellschafter Max Emil Meister ist aus Eichholz Loeser. Die an W. Land⸗ „Monopol Ka ffee⸗Grosß⸗⸗Rö ste rei Zu Nr. 14635 bel der Firma Hamelner Amtsgericht. n, , , . Eine e:

schäfts, das unter der Firma Abt itzt wor di Zi , . 2153 9e 6 , ore ir

ä Mende 38759 gaefell⸗ Abt. B, Firma „Volksblait für söst. Der Gefellschafter Kurt Geke die Fivma erlof en it. . ie , . = n, m. ; ö nel

. e el. ö il ber u f . . ö und die Firma Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 5. 4 33. . Glauchau, 8. April 19 . Gesamtprokura ist er⸗ n f . ö k . . 3 gesch. Baumgärtel geb. Schwarz in

S : Gesellschaft ägt Faltungn in dessang geführt wird, ist als Allein hbabez fart... .. , . 1 iz igniedẽrlass ist anfgehod , . ,,, . z 2845) O teilt.

m k . I irh. * eln hen, rn Hlattss? Ks die Firma Enit Ehreutrieeredorr, ö. ¶Gxeitenhag en 235 ei nr, , n n, 3. R . n ,, 1463; Die Firma ist erloschen, ö . . Llart s 6s betr. die Firma

ö Mar; 19333 abgeschlossen. Ge⸗ versammlungsbeschluß vom 27. März Görner in Dres den. Der Fleischer⸗ Im Hanhelsregister ist heute au In un , n. iste Abteilun W. Landfried erteilte Hhesamtprokura W. Schiett Sohn. Die an W Zu Nx. 168 bei der Firmg Hefefabrit Gemeinnützige Baugenossenschaft Lin- Cart W. Blell in Leipzig: Roos je

an fte ien: ist die Witwe bes Kauf- 1933 ist der Gefellschaftsvertrag, ins meister Gustav Emi! Görner in Dresden Amtsgericht Ehrenfriedersborf, 5. 4. 33. ist Jumm] . . ö . ö e e Rr ore, er iette G samt enn st Emmerthal, Abteilung her Norddeutsche dau (G) mik beschränkter Haftung, Sitz Bleil geb. Parßer ist als Inhaberin

, . ,,, Mesntken. Marianne besondere die Firma und der Gegen- ist. Inhaber. (Fleischerei sowie Sande Blatt alm die Firma Kurt Lorenz in , z Hir nn Rn, gabrit . chemischen Bautenschutz erloschen efeindustrie Aktienge ellschaft Emmern, Lindau: Die Ge sellschafte rbersam nilung gusgeschleden. Der Kaufmann Karl

e brei eren ösl bens J ö ö. n, ,, . k. ö. ö. , . Boecker, k in rn, Alfres Kaiser. Inhaber: Alfred Heinr. Eisler. Die an J. R. E. ö ; , . . vom 26. Npril 1052 hal die Jen faffung Wilhelm Blell in Leipzig ist Inhaber. und neugefaßt. Die Firma ist geändert straße 18 und Holbeinplatz 7 Heyer eingetragen worden. Kalser, Kaufmann, zu Hamburg. Fafsnacht erteilte Gesamtprökura sst . 4 Hin, , 9 ö des Gesellschaftsvertrags beschlossen. 6. auf Blatt 24 956, betr. die Firma

men. Die Gesellschafterin Kaufmann Und Menu ; ; 66 3 ; ] ö 6 . . gen“ folgend i . 56, b f lich hen rn hn 2 anne rei- Betriebs- Gesglt., Amtsgericht Dresden. am 5. pril 1gzz. ,,, . 6 Ii n g er ff Fe traen . C. Henkel. Gesamtprokura ist erteilt erloschen. Gegenstand und Zweck des Unler⸗ Karl Hertlein in Leipzig: Die Firma

Hinrich Meinken Witwe, Meta geb. ! t rr, . 6 6 ö fr ö l . ; f ; al m vom . . sHhaft, mit, beschräntter Haftung,, Der . Kaufmann, Alfred, Kurt Loreng in Amtsgericht Greifenhagen. an Hans Ernst Ludwig Henkel. Die Richard Labisch Eisler Gra— Hen, nde ng gie ge m ng um nehmens ist der Bau und die Betreuung ist erloschen.

Wurthmann, in Bollen a. d. Weser hat n . ö e , . n . eine Stammeinlage von 15000 RM, Fegenstand k. . . Diisseldorxtf. 2347 ,, Einzelprokura des Paul Schlinzig ist phische Kunstanstalt Gesellschaft Soh Mo Reichs ntark ermäßigt und be von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Amtsgericht Leipzig, 5. April 1933 die Gesellschafterin Kaufmann Johann ern an 2, 9 . , und In das Handelsregister B wurde am Ertrurt 2351] Greits wald. 235 in eine Gesamtprokura abgeändert mit beschränkter Haftung. Die an trägt jetzt 10 S900 60 RM hun Be⸗ Das Unternehmen darf nur die im §8 6 ,

Vleinten Witwe, Marianne geb. Lübben, . . ö. , une 4. gipril 1933 einger hagen: ö Handelsregister ist heute In das Handelsregister A ist unte worden. Je zwei aller Gesamtproku⸗ J. R. S. Fassnacht erteilte Prokura h . Auffichtsrats vom 8.16 Fa— der Gemeinnützigkeitsverordnung und in . n, menen, , in Bremen eine solche von 50600 RM zu k 9 n,. . d. ö. . oe. Zeltun Nr. 4561: Papierfabrik Jagenberg . en: Abteilung B Nr. 1515 bei Nr. 328 bei der Firma Gustav Jalh risten sind gemeinsam vertretungs-⸗ st erloschen— nuar 1933 ist 8 . Satzung . den Aus führungsbestimmungen bezeich⸗ e. J . . f h J, n. k seisten. Die Einlage wird nicht in , ar re l! ; eth u Gesellschaft mit beschränkter Haftung, H r Gert. rl n, für Schuhbestand⸗ buß, Tabakwagrengroßhandlung un berechtigt. Heinr, Eisler Annoncen⸗Expedition He, Trete? gun! . 9 nicht neten Geschäfte betreiben. Tas Stamm—= . . N eu iz . n, Geld geleistet, sondern durch Einbrin⸗ 3 ö . . . . . d , . Sitz Düsseldorf⸗Reisholz. Gesellschafts⸗ 26. und Vederhandelsgeselsschaft mit be⸗ Kleinverkauf, Greifswald, eingetrage ] Alfred Lemmen Gesellschast mit be— Aktiengesellschaft. Die an R. S. nachr Vorstandsmit ud kapital der Gesellschaft beträgt 60 00 . g . ,, les ng , . gen des Handelsgeschäfts J. Meinten Als 9 . ö . 6 en der vertrag vom 3. Februgt 1933. Gegen⸗ schränkter Haftung in' Liqu,, hierselbst: worden: Die Firma erloschen. schränkter Haftung. Die Firma ist Fassnacht erteilte Gesamtprokura ist Amts mr, Hameln seechzigtausend) Reichsmark. Die Ge⸗ e ler err 8 ,, . mit sämtlichen Aktiven und Passtven mngfgzz ö d 1 5. De. für stand des Unternehmens: Herstellung, Die Firma sist erloschen ö. Amtsgericht Greifswald, 16. März 193 erloschen. erloschen. ö . sellschaft hat je nach der Bestimmung ae e. el hold Böhn 3 96. 3 unter Zugrundelegung der dem Vertrag ö. jj g, . sein Ersch . in. Verarbeitung und Verkauf von Papier Abteilung A Rr. Faß bei der Firma Gerhard J. Martens. Das Ge⸗ Bettinger . Co. Gesellschaft mit . z des Aufsichtsrats einen eder mehrere 6 f J 3. ö a . als Anlage beigefügten Eröffnungs- ; . z ö ö ., n e, 1 i und Papierwaren sowie der Erwerb 8 J. Rapp, hierfelbst: Die Firhig ist Gryäossenhaim. Rö] schäft ist mit Aktiven und Passiven beschränkter Haftung. Einzel— Hęiligenhpeil.. ö 2362 Geschäftsführer, jedoch nicht mehr als he 9 ö. er , . . ö bilanz ö z K J . . 33 ö gleichartiger Untenehmungen und die crioschen ebenso die Prokura de⸗ Richard Auf Blatt 135 des Handels registen . dem . n ,. ,, ist r. . . a t Nn . e re e n er sen . ö a . ö. . e, einen Ueberschuß der Aktiva über die * . 346 . Beteiligung an solchen. Stammkapital: ; betr. die offen andelsgesellschaft i schaft in Firma Gerhard J. Marten ldolf Georg Scheel. er Prokuxist Ist be a Rt, dlannen- schäftsführer ellt, so wird die Ge⸗ Delle 6, ö Passiva in Höhe von 20 900 RM ergibt. en ö . . 6 g Gan gi e nn pg, ö den 5. April 1933 Firma . des . . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Carl PetersenMahrt ift in Gemein- fabrik vorm. Rud. Wermke AG. in sellschaft durch zwei Geschäftsführer , J. . 99 Die Gesellschafterinnen sind sich darüber nha lr, ,,, Friedrichsen, Kaufmann in Dortmund, Das Amtsgericht Abteilung 14. ist heute eingetragen worden: . Ge zu Hamburg übergegangen. schaft mit einem Geschäftsführer oder Heiligenbeil (Nr. 1 des Registers) e oder, falls Prokuristen vorhanden sind, d ; ee n n e. j . au

einig, Daß die Beteiligiing an der Ge- DessSan. 2342 Aloys Heukäufer, Kaufmann in Essen— sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidal Gerhard J. Martens Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ 0. März 1633 Folgendes eingetragen durch einen Goschäftsführer und einen e. . . e n nn, n. . mit beschräntter Haftung, wie * Unter zr. 200 des Handelsregisters Ruhr. Jeder Gesellschafter kann vor— E steel 2362] ist der Kaufmann Otto Hugo Greulig mit beschränkter Haftung. Sitz tretungsberechtigt. Durch Gesell⸗ worden: Das . . Prokuristen vertreten. Die Einlage r, . Bursch 6 . * ie vorstehenz festgesetzt ist, der Bülans 2lbter feng B, wo die Firma „Bauhaus läufig jederzeit mit ein monatlicher . e ere gtstei Abteilung B in Großenhain bestellt. 86 Firma i Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom schafterbeschluß vom 36. März 1933 ist 430 ö. ö gesetzt und beträg pflicht der Stadtgemeinde Lindau als Fran rn gm 26 e. ent pricht, Mät Cinbringung des Han— Gesellschaft mit, beschränkter Haftung“ Frist kündigen. Bom 2. September Rid 77 ist am 16. März 1553 die ku nach beendeter Liquidation erlosch 13. März igz3z. Gegenstand des der 8 8 Ats. 2. des Gesellschaftsver= . , iitgenbeil, 30. März 1633. &ellichafterin ist nunmehr so geregelt, Liegnitz, ist Prokura erteilt. 2 elsgeschäftz: J. Meinten haben damit in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ 1966 an kann eine Kündigung nur zum derus Jungssche Han delsgesellschast mit Amtsgericht Großenhain, 5. April iz] Ünternehmens sst die Fortführung der g. gestrichen worden. Amtsgericht Heiligenbeil, 30. März 19633. daß die Stadtgemeinde von ihrer 1 Tin m, wen tin 1g

Fran, ; Meinten. Wwe, und. Frau getragen: Durch Gesellschafterversamm- Ende des Jahres 1959 mit sechs— beschränkter Haftung Zwesgniederlassung im Handelsregister des Amtsgerichts Gebrüder Arnoldt. Inhaber ist K Stammeinlage von 30 900 RM. den ; ö . „Meinten Bwe ihre Stammeinlagen en , he, vom 24. März 1933 ist monatlicher Frist erfolgen. Von da ab Gffen Kray eingetragen. Srt der Haupt! Gwen; ö 2606 zu Hamburg eingetragenen Firma jetzt Julius Schneider, Kgufmann, Herrenberg. ; 2363! Teilbetrag von 16 710 RM in Gestalt Malchin. 2375 geleistet. Das Geschäft gilt in . Gesellschaftsdertrag abgegndert. Es kann jeder Gesellschafler zum Schluß ; . In unser Handelsregister Abteilung! Gerhard J. Martens ünd der Ein⸗ zu Stuttgart. Die an E. F. Stroh⸗ Eintrag im Fandelsregister für Ge⸗ der nachbezeichneten, von ihr auf die Fandelsrẽgistereintrag zur Firnté P

We , . t m, , . ieder ist Wetzlar. Das Grund⸗ ; ; ; ; ; , ; ; ,,, sosssce nr ö

Zwischenzeit von der Bilanz Anlage 1 ist der Sitz der Firma nach Berlin ver- eines Heschäftsjahres mit 'sechs monat niederlassung ist sft ein? ist bei der unter Nr. F45 eingetragene und Verkauf von Hausstandsartikeln maier erteilte Prokura bleibt bestehen. ane irmen bei der Firma Kalk⸗ Gesellschaft zu übertragenden und be⸗ Schade, Lanbesprodukten, Gielsw i M

bis zur Einlage in die, ene chast als hd 2. . des ß licher Frist die Gesellschaft auftündigen. 6. , , , Firma Ernst Wolff, Guben, heute fu jeglicher ö insbesondere von Leucht⸗ Grot Co. Die offene Handels werk Poltringen A. & R. Heinrich in reits abgetretenen Grundstücke gemäß am 2g. März 1933; Firma erloschen?“

für deren Rechnung geführt, Geschafts⸗ geändert und jeder Geschäftsführer Die übrigen Gesellschafter können im 148 500, 500 06, 199 606 und 16006 gendes eingetragen worden: Die Firn ölen, Hausstandsseifen, Kerzen und gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Poltringen vom 5. April 1933: Urkunde des Notariats Lindau vom Amtsgericht Malchin.

lokal: Vor dem Steintor 162 / 164. lf, me nnn, . Die Be⸗ Falle einer Auflösungskündigung eines Reichsmark. Gegenstand des Unterneh⸗ ist erloschen. . Waschmitteln. Die Gesellschaft kann haber ist der bisherige Gesellschafter Die Firma ist geändert in Kalk⸗ * 3. 6. 1930 Nr. 691. einbringt, nämlich G Bremer Spiegelglas Ver siche⸗ stellung der Geschäftsführerin Marga⸗ Gesellschafters den oder die Geschäfts⸗ mens ist den zu einer Jnteressengemein= Guben, den 25. März 1938. sich an anderen Unternehmungen in Hans Jonchim Wilhelm Grot. . Schotterwerke Poltringen A. K R. Stadtgde. Aeschach Pl. Nr. 26 16 Bau⸗ K es8?z 6)

rungs-Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ zete Sachsenberg ist widerrufen und anteile des kündigenden Gesellschafters schaft zu sammengeschloffe nen Gefelischaf⸗ Das Amtsgericht. jeder, Rechtsform beteiligen und alle „Albingia“ Versicherungs⸗-Aktien⸗Helnrich. . laͤtz zu Ol; ha. Stadtgde, Reutin Handelsregistereinträge vom 3. April

keit, Bremen: Albert Mahlstedt ist aus Professor Ludwig Mies van der Rohe übernehmen und dadurch die Wirkung lern: J. Aktiengesellschaft Buderusische . [ Leschäftlichen Maßnahmen sowie Han- gesellschaft. In der Generalver⸗ Amtsgericht Herrenberg. l. Nr. B 16, 25 118, 25 119 und 1933 ͤ

dem Vorstand ausgeschieden, Das stell⸗ in Berlin-Steglitz zum Geschäftsführer der Kündigung aufheben. Die Gesell⸗ Eisenwerke, Wetzlar, 2. Heffen⸗Rassan⸗ Hamburg. ; 256 delsgeschäfte vornehmen, welche zur ir unt vom 30. März 1933 ist be⸗ —— 25 129, Bauplätze zu 0, 0367 ha, O, 115 ha, Gustav Philipp Wachenheim, Mann-

vertretende Vorstandsmitglied Franz bestellt. Gegenstand des Unternehmens schaft hat zwei oder mehrere Geschäfts⸗ ischer Hüttenverein, G. m. b. H., Stein⸗ Eintragungen. Förderung des Geschäftszwecks für ge⸗ chlossen worden, die Bestimmungen Hindęmhurg, O. S. 2364) C076 ha und (0.116 ha. ö heim: Die offene Sandelsgesellschaft ist

Wilhelm Massolle in Oberneuland ist ist Herstellung und Vertrieb von kunst⸗ führer. Die Vertretung der Gesellschaft brücken, und 3. Jung e Handelsgefell⸗ 4. April 1933. eignet erachtet werden. Stamm⸗ der S5 14, 17 und 34 Ziffer 5 des Im Handelsregister B Nr. 105, Ver⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), aufgelöft. Tas Geschaft ging mit Ak⸗ um ordentlichen Vorstand bestellt. handwerklichen, handwerklichen, tech- geschieht durch zwei Geschäftsführer ö. schaft Hecker und Co, , Lindor Strumpfläden Gesellscha lapital; 20 600 RM. Sind mehrere Gesellschaftsvertrags (GBestellung, Zu⸗ bandsgaswerk Beuthen . den 3. April 1983. tiven und Passtven über auf Paula Ka—

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nischen und ähnlichen Entwürfen und meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schaft zu Biedenkopf-⸗Ludwigshütte als mit beschränkter Sa ftung. Arn Heschäftsführer bestellt, so wird die jammensetzung und Vergütung des Oberschlef. Ges. m. b. H. in Hindenburg, , , „a-ne tharina Dietterle in Mannheim, welche

lung vom 20. a. 633 in Verhin⸗- Erzeugnissen aller Art, ferner die Be— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Sonderorgan für die Besorgung gemein. Albrecht Lindner, Direltor, zu Che Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ Aufsichtsrats) unverändert, wieder in O. S., ist am zi. März 1958 eingetragen a mmm, Er. 2840 es unter der Firma Paula Bierter le

dung mit dem Beschluß des Aufsichts⸗ reiligung an und der Zusammenschluß Prokuristen. Ferner wird bekannt— samer Aufgahen zu dienen.“ Diese nitz, ist zum weiteren Geschaftsführ⸗ führer oder einen Geschäftsführer den Ge ellschafts vertrag aufzunehmen. worden; Dem Stadtamtmann August ndelsregister des als Einzelfirma weiterführt.

ats vom LI. März 1633 gemäß der mit gleschartigen Unternehmungen, so⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Aufgaben um fassen: a) Einkauf von telll worden. Prokura ist erte and einen Preturjsten vertreten. Ge⸗ Albert Schäfer . Cy. Pie offene Gottschlich in Beuthen, O. S. und dem Amtsgerichts in Königsberg, Pr. Vom 4 April 193:

ihm in der bezeichneten Generalver⸗ weit diese im Intereffe des Bauhauses Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Roh- und Hilfsstoffen; b) Vertrieb der an Ehefrau Gisellg Roemmelt, get schäftsführer: Gustav Rudolf Werner Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Stadtfyndikus Martin Schindler in Eingetragen in Abteilung A am Vereinigte Armaturen⸗-Gesellschaft

ammlung erteilten Ermächtigung sind und der Auswertung der Bauhaus⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Düsseldorf⸗ Erzeugnisse; e) Vertretung in Verbänden Gräber, und Wilhelm Julius Kreut Küntzel, Kaufmann, zu Hamburg, den. Inhaber ist der bisherige Gesell Sindenburg, O. S. ist Gesamtprokura 4 April 18358, Nr. Be62. Ida Eggert. mit beschränkter Haftung, Mannheim: arl Gustav Victor Hellwig. erteilt. Ort der Niederlassung: rn . Durch Gesellscha fterbeschluß vom 17. März 9

bie s8 143112 und 15 der Satzung in⸗ Erzeugn e liegen, sowie alle Geschäfte, Reisholz, Benrodestraße 152 / 154. und Syndikatenz d) Verwaltung, Aus., mannz sie sind gemeinschaftlich ode und? Paul Kahre, Kaufmann, zu schafter K halts [ta3] und 195] der Akten ge- *r] 6 , oder . Bei Nr. 4428, Elingra Gesellschaft an und . n. Ver⸗ jeder mit einem sanstigen Prokuriste Berlin⸗Spandau. Carl Bauer meister. Aus der offenen Amtsgericht Hindenburg. O. S. i. Pr. Jnhaberin: Frau Ida Eggert jgzz ist der Gesellschaftsvertrag in S 16 sudert und die S8 15, 14 und itz ge- bar zusammenhängen. mit beschräntter Haftung, hier: Durch mögens; e) Vertrich und gewerbsmäßige oder mit einem Geschäftsführer zu Ferner wird bekanntgemacht: Die Handelsgesellschaft ist,; der Gesell⸗ f Schultz in Königsberg i. Pr. (Stimmrecht) durch einen Zusatz erganzt. strichen. Von den Aenderungen. wird Dessau, den 4. April 1933. Gesellschafterbeschluß vom 25. Mär Lagerung von Industrieerzeugniffen. Vertretung der r n geh M Bekanntmachungen der Gesellschaft er— schafter August Julius Wilhelm Hirschberg, icgemgeh. 2867 Nicht eingetragen; Die Geschäftsräume Verein dðeutsche Oelfabriten Mann. hervorgehoben: Ter Vorstand, besteht Anhaltisches Amtsgericht. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge- Die Gesellschaft ist befugt, sich an Un- miächtigt. Durch Gesellschafterbeschlu solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kühne am 25. Mai 1835 durch Tod Bekanntmachung. befinden . Goltzallee 4. heim: Dr. Walter Bartram ist nicht ls einten Direktor, Willen serklärungen ändert. Gegenstand des Unternehmens sernehmungen gleicher oder ähnlicher Jom Tz. März 1953 ist der s de C. g. Becker. Der Inhaber ist ver⸗ ausgeschieden. In un ef Handelsregister B Nr. 1831 Am 4. April i833 bei Nr. 197 mehr Borstandsmitglied. Direktor Erich für die Gesellschaft können von dem Di⸗ Deutseh Eylau 2843 ist nunmehr die Führung eines Agen- Art zu beteiligen und Zweignieder⸗ Gesellschaftsvertrags (Geschäfts führe storben. Das Geschäft ift unter Aus⸗ Wm. Klöpper Aktiengesellschaft. In ist heute bei der Firma Hirschberger Pa⸗ Otto Markowsky K Co. —: Die Gesell⸗ Diehl in Mannheim ist zum Vorstands= reltor und einem Prokuristen oder von Tentsc Belanntmachung tur- und, Kommissionsgeschäfts in Ge⸗ lassungen im In- und Auslande zu er⸗ und Vertretung) geändert worde schluß der im Geschäftsbetriebe be⸗ der Generalversammlung vom pierfabrik, Betriebsgesellschaft m. b. H. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. mitglied bestellt. Dem Richard Sachsse zwei Prokuristen gemeinschaftlich abge⸗ In unser Handelsregister A ist heute treide, Hülsenfrüchten. Delfaaten, Müh richten. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jeder Geschäftsführer ist alleinver gründeten Forderungen und Verbind⸗ X. März 1933 ist beschlossen worden, in Hirschberg i. Rsgb. folgendes einge⸗ sellschafter Kaufmann Ludwig Porr ist in Mannheim ist Prokura derart erteilt. gn, weden. Jin Carl Feder und bei der unter Rr. 180 eingetragenen senfabrikaten und verwandten Artikeln, 23. und 30. Dezember 1932 festgestellt. tretungsberechtigt. Üchleiten, jedoch mit dem Recht auf den aus 'der am 24. März 1932 be- tragen worden: Die Prokura des Fer- alleiniger Inhaber der Firma. daß er die Firma in Gemeinschaft mit ; ö en Fortführung der Firma auf die C. L. schlossenen Kapitalsermäßigung her- dinand Trost und des Edmund Sturm Am 6. April 1933: Nr. 5263. Emil einem Vorstandsmitglied vertreten und , Rar werder, eingetragen: Die Firma ist er- nannten Warengattungen. Zum wei⸗ Dr.-Ing. e. h. Adolf Koehler zu Wetz. Andreas Jürgen Christian Zach' Becker Gesellschaft mit beschränkter rührenden Reservefond 11 in Höhe ist erloschen. Die Geschäftsführer Willy Hoeft. Ort der Niederlassung: Königs zeichnen kann. . mein chf mit dem Vorstande (Direltor) loschen . teren Geschäftsfiihrer ist bestelle Kauf⸗ lar und Hüttendiretlor Dr. jur. Adosf rig sen; Kaufniann, zi Hamburg. Haftung übergegangen. Die Pro- von 138 29 RM aufzulösen, sowse chulz und Edmund Sturm . abber berg i. Br. Inhaber: Ingenieur Emil! Stotz Kontakt Gesellschaft mit de der Gesellschaft oder beide gemeinschaft⸗ Deutsch Eylau, den 28. März 1933. mann Paul Collong in Rotterdam. Hecker, Ludwigshütte bei Biedenkopf; Ernst Nickels. Inhaber! Ernst. R kuren von V. H. Köhnk, H. E. Hecker den Gesellschaftsvertrag in den Sz 3 rufen und an ihre Stelle Ferdinand Hoeft in Königsberg i. Pr. Nicht schränkter Sastung. Mannheim: De 1 ,, m,, ,, Das Amtsgericht. Bei Nr. 4465, T. P. 8. Drei-⸗Preis Fell vertretende Geschäftsführer sind, hannes Nickels, Kaufmann, zu Ham und A. Kol sind erloschen. (Grundkapital und Einteilung) und at in Ruzomberolk. E. S. R., und eingetragen: Die Geschäftsräume befin. Prokura des Fritz Schwarz ist erloschen. Breuer Autospedition Friedrich e Lederwaren Gesellschaft mit beschränkter Direktor Jean Ley, Wetzlar, und Hütten-! burg. ö 6 C. L. Becker Gesellschaft mit be- 8 Abs. 1 (Aufsichtsrath zu ändern. Rudolf Herischek in Hirschberg i. Rsgb. den sich Radziwillstraße 6. Jakob Bitterich. Mannheim. Die Thölen, Bremen. Inhaber ö. der Döbeln. 2344 Haftung, hier: Durch Gesellschafter- direktor Gustav Hecker, Amalienhütte bei Wulff Marr. Die offene Hande] schräukter Haftung. Sitz Ham- Grundkapital: 2 520 060 RM, ein- als Geschäftsführer bestellt. Eingetragen in. Abteilung B am offene HSandelsgesellschaft hat am 1. Sep- iesige Kaufmann. Friedrich Wilhelm Auf Blatt 816 des hiesigen Handels— anf vom 29. März 1933 ist der. Ge⸗ Biedenkopf. Dem Georg Bühler, Fräu⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In burg. Gesellschafts vertrag vom geteilt in 2510 Attien zu je 1 Köche Hirschberg i Rsgb., den 6. April 1933. 3. April säöz bei Rr. 38 Fisch. tember 1932 begonnen sie hat das de hölen. Geschäftszweig: Auto-Fern, registers, die Firma Hermann Wack sellschaftsvertrag geänderi. Die Firma! lein Elssabeth Schalle, dem Rechigan- haben ist der bisher e Gesellschast E. März 1953. Gegenstand des! und 100 Aitien zu je 100 Rwe Amisgẽricht. hausener Kreisbahn -Attiengesellschast J delsgeschaft der Firma Jakob Bitter;

Liegnitæ. 2374

Albert Behrens ist in der Weise Pro— Firma. Ernst. Sommerfeldt, Bischofs« ferner, de Import und Export in ge Jeschäftsführer sind. Kommerzienrat Andreas J. Jachariassen. Inhabet

kura erteilt, daß jeder von ihnen in Ge—