Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatanzeiger Nr. S vom 11. April 1933. S. 4.
tzt Bitterich g Co) mit Aktiven und assiven, jedoch unter Ausschluß der Grundstücke erworben, mit dem Recht, die Firma fortzuführen. Antonie Bitte⸗ rapp. Witwe des Fabri⸗
Bitterich, Mannheim, Wilhelm Bitterich, Fabrikant, Emma Freund geborene efrau des Regierungsbau⸗ Wilhelm Freund. (Aegypten), Elisabeth Stump geborene Bitterich, Ehefrau des Direktors Franz Stump, Guttenbach bei Mosbach,. Dr. jur. Richard Bitterich, Mannheim, sind persönlich haftende Gesellschafter.
Kürschner K Lindheimer. Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist auf den seitherigen Gesellschaf⸗ ter Kaufmann Heinri Mannheim übergegangen, der es unter der Firma Heinrich Kürschner weiter⸗ Die Prokura der Adeline Lind⸗ heimer ist erloschen.
5. April 1933: ;
G. Schmitt Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim ⸗Wald⸗ hof: Franz Schmitt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Wilhelm Alt, Mannheim. ist. Wilhelm Alt, Kaufmann in Mann— heim: Emilie Alt geborene Finkernagel in Mannheim ist als Einzelprokurist be⸗ stellt. Geschäftszweig: Import u. Groß⸗ handlung von Südfrüchten, Gemüse und
Mannheimia⸗Druck Gesellschaft beschränkter Haftung. Mannheim: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1933 wurde zu 56 des Gesellschaftsver⸗ trags ein Zusatz beschlossen, welcher lau⸗ tet: Solange Franz Büchler und Paul Gersöne Geschäftsführer sind, ist jeder von ihnen zur Einzelvertretung ermäch⸗ tigt, auch wenn weitere Geschäftsführer vorhanden Mannheim ist zum weiteren Geschäfts⸗ Franz Büchler ist nicht
rich geborene
Mannhein
ch Kürschner in
* im Handel sregister A von Amts wegen
führer bestellt. mehr Geschäftsführer. d. Amtsgericht, F. G. 4. Mannheim.
Meerane, Sachsen.
Auf Blatt 540 des hiesigen Handels⸗ registers. die Kommanditgesellschaft in Firma Hermann Bohrisch in Meerane eingetragen Der Gesellschafter Hermann Fürchtegott Bohrisch in Meerane ist ausgeschieden. Der Kaufmann Helmut Bohrisch, da⸗ selbst, ist als Gesellschafter eingetreten. Weiter ist eine Kommanditistin einge⸗ und ein Kommanditist
Amtsgericht Meerane, 5. April 1933.
Meiningen. ö In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 45 bei der Firma L. v. Eye's Buchhandlung, Papier⸗ u. Bürobedarfshaus, Inh.: Alsred Heiden reich“ eingetragen: Die Firma ist ge— v. Eye's Buchhandlung, Bürobedarfshaus, Kurt Ziche“. Inhaber ist jetzt Kaufmann Kurt Ziche in Meiningen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Kurt Ziche ausgeschlossen. Meiningen, den 5. April 1933. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
ändert in
Miinchen. J. Neu eingetragene Firmen. ; Winklmann. München, Schlacht- und Viehhof. Winklmann, Kauf⸗ Großhandel
2. Fritz Engelhardt. Sitz München,
Sꝛbastian
Engelhardt, Kaufmann Vertretungen und Handel mit Sport—
3. Reinmar Wohlfarth. Sitz Mün⸗ Ettenhuberstr. Wohlfarth, Kaufmann Handel mit Kolonialwaren und Drogen.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Josef Nauscher. Sitz München: Katharina Rauscher als Inhaberin ge⸗ t; nunmehriger Rauscher, Kaufmann in München. Pro— kurxa des Otto Rauscher gelöscht.
2, Richard Müller. Sitz München: Unfall Beratung Richard Müller.
3. David Schnell. Geänderte Firma:; Dr. Josef Schneli Seifen- chemische Fabrit.
4. Keramische Fabrik Schwaben
Sitz München:
Minchen⸗ Aktien gesellschaft. Vorstandsmitglied
j e * 2 M . Gif , n, mag.
Sch neeweis
nen fabrik, schränkter Haftung. Geschäftsführer Löwenheim gelöscht. schäftsführer:
omas Rietzler III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. India Autoreifen⸗ ; sellschaft mit be Sitz München:
Sitz München:
Neubestellter Ge⸗ Thomas Rietzler, Kauf⸗
n⸗Vertriebs⸗Ge⸗ schränkter Haftung. SGesellschafterver⸗ sammlungen vom 18. März und 3. April 1933 haben die Auf schaft beschlossen. Lig
Firma erloschen. Flohr Aktiengesellschaft.
lösung der Gesell⸗ uidator: Dr. Jakob
Zweigniederl
niederlassung München aufgehoben.
— 24 3. Onnia Kraftfahrzeugvertriebs⸗ Perleberg. (L23883 und Kaufmann Carl Bühring führen gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ H.-R. A 3. Fa. Max Stein, Perle⸗ 5 den Familiennamen „Bühring⸗ tung in Liquidation. Sitz München. . Die Prokura des Kaufmanns Üühle“. Amlsgericht Schwerin Mecklb ). München, 5. April 1933. Julius Jacobs ist durch Tod erloschen. — Amtsgericht. Dem Kaufmann Philipp Stein, Perle⸗ Schwerin, Mechkih. 2400 — berg, ist Prokura erteilt. Handelsregistereintrag vom 3. 4 106835 NWaumbur, Sanlec. 2380] Perleberg, den 25. März 1933. zur Firma Auto⸗Licht Gesellschaft Im Handelsregister A ist bei Nr. 19, Das Amtsgericht. mit deschränkter Haftung, Schwerin Bernhard Mildner Nachf. Inh. Max k oon. (Mecklb ': Der Geschäftsführer Otto Böhme; Nr. 126, Julius Mahr, vorm. Perleberg. . 2389 Karrer hat sein Amt niedergelegt. Statt Foh. Mahr & Sohn: Nr. I65. J. Fäl⸗ e Se- R. A 53, „ Fa. J. Dittmer. Perle feiner ist Frau Anni Stürzenberger geb. kenstein; Nr. 166, Waldemar Reumann; e. Die ge . . ist aufgelöst. Der Marxen in Schwerin bestellt worden. Vr. 1935, Franz Freytag: ge, 450, e n fene. herr w Amtsgericht Schwerin (Mecklb.. J. H. Thieme Nachf. Inh. Kurt IFrr⸗ 1 ma. — — n 30 189, k Perleberg den 26, Mãrz 1933. Schwerin, Meckel b. 2401 * 632, Herbert Grunert: 214 m Das Amtsgericht. , 4. . Rattay & ubert; Nr. 777, Wilhelm , zur Firma Mecklenburgi vpotheten⸗ . i . eingetragen worden: Eirmasems. E300] und. Wechselbank, Schwerin: BVank⸗ ie Firma ist erloschen. BHelanntmachung. Handelsregister, direktor Friedrich Büsing ist aus dem Naumburg a. S. den 3. April 1933. . RVeränderung; Firma, Gebrüder Fahr. Vorstand) ausgeschlsden. Zum Vor— Bas Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Pirmasens. ei⸗ standsmitglied ist neu bestellt Bankt⸗ H terer Gesgmtprokurist: Dr⸗Ing. Adam birektor Hans Theodor Eymeß in 2381) Geßner, Chemiker in irmasens, Den k. i. Mecklb. Amtsgericht Folgende Fimen Rr. 218 S. Keuüiner, Proturisten Eugen Zoller. Robert Schwerin (Mech.) Ni 36 Fermann Fust, Nr. Fs Kurt Bachert und Dr. Adam Geßner in Pir— — . Streppel, Wachswarenfabrit, Komm. masens ist Prokurg in der Weise erteilt, Schwerin, Meckl. 2402 Gef. Jr. 7J5ß Kurt Passow K Es. daß . von ihnen gemeinschaftlich Handelsregistereintrag vom 5. 4. 1933: Konim - Ges. sollen gem. J 141 F.-G. G. zur Zeichnung der e, Vertr. Firmg Spinzig u. To, Schwerin in , , , , , d lh, fle elö den. Etwai idervspru J men desngt. Schwerin (Mecklb.). 5 ,,, J. esellschaft in Benreinschaft mit dem e J lichung dieser Bekanntmachung bei dem Da en zu ,, l 1933 stolp, Pomm. 2403 unterzeichneten Gericht geltend zu n,, irn, re. rtl 1953. Hand ⸗Reg. Eintr. A 98 vom 3. April machen. . mtsgericht. 1933. Offene Handelsgesellschaft in Naumburg 4. S. den 3. April 19833. EntSsdurᷓ 2391] Firma Franz Thomas in Stolp; Die Das Amtsgericht. qe fis ßetris! tem Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Der Geschäftsbetrieb der in unserem Beseilschaß 3 ; . Handelsregifter A Nr. 250 eingetrage⸗ Gesellschafter Kurt Thomas ist allei⸗ 96 sreg getrag , . , e. Væuhaldensleben. L23882! nen Firma E. B. Westphal, Potsdam, niger Inhgber der Firma. In unser Handelsregister A ist unter 1. auf den Kaufmann Willi Fritsch, Amtsgericht Stolp. Nr. 128 bei der Firma August Bein⸗ Potsdam, übergegangen. . w 2401 reich in Neuhaldensleben folgendes ein⸗ Potsdam, den 5. April 1933. Siginemiũnd e. * ! 2404 getragen: . ö Amtsgericht. Abteilung 8. In das Handelsregister Abt. B Der Kaufmann . ist w Nr ö. ist am 31. . inf durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ ; Ditha„. Hausverwaltungsgesellschaft Der Kaufmann Kgrl Brühl ist alleis heute unler Rr 3g? die Firma Au ö. in Swinemünde eingetragen worden. niger Inhaber der Firma. etermann in ge enwalde und . Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 2. Neuhaldensleben, den 24. März 1933. deren Inhaber . n. mann Richard 1933 festgestellt. Die Gesellschaft wird Das Amtsgericht. , in , eingetragen von einem oder mehreren Geschäfts— , 2383 worden. ö e r r reren, Sind 5 ö. Neustadt, Sehwarzw ald. 23383 Amtsgericht R Febr. 1933. schäftsführer vorhanden, so wird die Im dr e, nr, n g . ut ee ht , . , ,. 66 ö , wurde bei der Firma „Hotel u. Pension ⸗ 393 zufammen vertreten. egenstand des zum Bären ö. . in Titisee⸗“ ,,,, . ,. Unternehmens ist die Verwaltung eines als nunmehrige Inhaber eingetragen jft ö U. rr vom der. Gesellschaft zu erwerbenden die ungeteilte Erbengemeinschaft zwi⸗ lan nien 9 Atti ö. ic fm 2 ö. Grundstücks,. Das Stammkapital be—= schen Hotelier Alfred Gut. Hedwig Hut ente rig. 3 . ö gu, trägt 20 Goh RM. Geschäftsführer ist ohne Beruf, Empfangschef Adolf Gut 3. a,. am 51. März eingetragen der Stadtinspektor J. R. Hermann und. Leonie Gut ohne Beruf, alle in 63 ur kurg des Franz Gun Ober Kraeft in Swingmünde. Die Bekannt⸗ Titisee. Neustadt, Schw. den 4. April ie Prokura des Franz rief der machungen der Gefellschaft erfolgen nur 1933. Bad. Amtsgericht. J 2 rn ,. im Deutschen Reichsanzeiger. Jö J Srhseini e, ge be, lis ler Vie derlahnstein. 2384 7mtsaerch' 33a. ; 6 Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 50 Amtsgericht Reichenbach. Eulengebirge. . w . ist bei der Firma Straste nbau-2lt= . . 2394 Tilsit. 20s tiengesellschaft in Niederlahnstein J,, . —̃ r In 369 J, ö . t am 29. 3. 1933 folgendes eingetragen M banLelstegiste gungen ell! heute bei, der offenen Handelsgesell⸗ worden: Durch Beschluß der General⸗ schaftsfiymen register vom 5. 4 193 6er Julius & Josef Lewin in Tissit werfe m ml Cg Som , ü, Ges gt das kr Firmg J. J. Schlayer Ultiens folgende einaefrggen; ; Grundkapital um 1 500 00 Räh auf geseuschäst, Sit hier: Durch, General; . Fran Dora Lewin ist aus der Gesell— äcäo Cn Rö herab gelebt und 3 und Lerhnimilings bc n mn ende e, ichs au znescht den, 15 der Satzungen geandert worden. warde, z 5 des Gesellschaftsvertrags ab, Tilsit, den 3 Hiär; 1933. Das Amtsgericht geändert, das Grundkapital um Amtsgericht. M Ibo ooo RM auf 2 00 60 RM herab⸗ K Nęossen/ 2ö856! gesgtzt, die Herabsetzung ist ö t, warin, MeckhkMm. 14837 Auf Blatt 314 des am er , ser, Zur irma Schuhfabrik Pfullingen In das Sandelsregister ist am bett, die Zimon Aktiengesellschaft in Atkiengesellschaft, Sig. Pfullingen: 31 März 1933 das Erlöschen der . . . 53 en . 6 n , g r Firma Fritz Bobsin in Neuklofter ein⸗ worden: ie Bestimmungen de e⸗ 3. ö ⸗ getragen a ene . . . . 2 , . tragen. Anntegericht Warin. über die Zusammensetzung un tap n ; k . stellung des n e a n, Reichsmark herabgesetzt, in erleichterter . . 2406 Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ Form, die gereg m. ö Föhe In das Handelsregister . A sichtsrats, die durch Artikel VMll der der einzelnen Inhaberaktien 5b0 Rö. ist unter Nr. 47 bei der Firma Otto Verordnung des Reichspräsidenten vom Amtsgericht Reutlingen. 3 dier , , worden: 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ — Die Firma ist erloschen. 6 . eln. z , , . net gene, renn h, . 2395] Zielenzig, 3 1933. Fassung dur eschluß der Generalver⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ gericht. sammlung vom 28. Februar 1933 laut getragen die e, . , Greve mit notarieller Niederschrift vom gleichen dem Sitz in Rostock und als deren In⸗
Tage erneut beschlossen worden. haber der Bauingenieur Franz Greve 6 Amtsgericht Nossen, am 6. April 1933. e . . 163 z 4. end en S8⸗ ö Rostock, den 30. März 1933. 8
Oels, Seni Esse Anis ckscht. eg st
,,,, t heute . t ( er. ö bei der in Abt. B unter Nr. einge⸗ 2396 Alverdissen. 2835 tragenen, Hansa Jank, Schlesien, l. G. , ist ö. . In das Genossenschaftsregister ist bei Filiale Oels, in Breslau das Erlöschen Firma Friedrich Sievert eingetragen: der dort eingetragenen e, n,, der Prokura des Bankdirektors Otto Dem Paul Harder in Rostock ist Pro- Landwirtschaftlicher Bezugs- Absatzver⸗ der,. in Schweidnitz eingetragen kura erteilt. 1 Extertal e. G. . S5. 9h 3 . Dorden. ö ; ĩ ; feld eingetragen worden: Dur = Amtsgericht Oels, den 31. März 1933. Reer, , 6 der neralversammlung vom an n. , , , e,. 2s6n , ,, 4. ebruar 1933 ist das Statut abge⸗
enburꝶ., enhburg. 2387 andert. Injnnfen g andelsreg ier c folgen. Seh wertig, mr, g, kd! äberdisse, ven . April 03
del ene sgl mts in Abt. B unter Me das darärlere er söteilung A k Ur. S6 zur Firma Commerz und ist heute unter Nr. 156 eingetragen: Ealingen. 2836 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Karl Meermann, Eisenbahn⸗ und Im Genossenschaftsregister wurde an Siden burg. in Oldenburg: Yr. FJoseph Tiefbau in Frankfurt a. O. mit einer 4 Marz 1933 bei der Firma Ge— Schilling, Bankdirektor, Berlin, ist zum unter der Firma Karl Meermann! werbebank T ilfingen der Generalver⸗ ordentlichen Vorstandsmitglies bestellt betriebenen Zweigniederlassung Schwe- sammlungsbeschluß über die Umwand= worden. . . rin a. W. G lung der Genossenschaft in eine Ge⸗ 2. am 23. d. Mis, in Abt. A unter Amtsgericht Schwerin a. W. 7. 3. 1933. no eich mit beschräntter Haft⸗ Nr. 50 zur Firma Rudolf Goldschmidt K pflicht und eine Satzungsänderung ein⸗ in Osternburg: Die Firma ist erloschen. Schwerim, Meek 1b. 183 ds getragen. Die Firma lautet nunmehr: 3. am 23. d. Mts. in Abt. A unter ,,,, vom 1. 4. 19385 Herr ra Thailfingen, eingetragene Rr. Sg ir Firma, Friedrich Krämer zur Firmg. Meclenburgische Getreide. Genossenschaft mit beschräuktter Haft= in Oldenburg: Die Firma ist er— , n,. mi] beschräntter pflicht. Die Haftfummée eines Cenossen loschen. Haftüngz Schwerin i. M. Der Ge- trägt 1205 Rat! Jeder Genofse rann
erige Gesellscha
Naumburg, Saale.
4. 31. d. Mts. in Abt. A unter schäftsführer Max Nord ist gestorben. sich hö ᷣ aftsantei am in un x icht sich höchstens mit 5 Geschäftsanteilen h
Nr. 62 zur, Firma Ad. Eßig & Co., Durch. Beschluß der G terver⸗ beteiligen. . vorm. F. Büttner, gegr. 1857, Alden⸗ sammlung vont 25. Februar 1933 ist W. Amtsgericht Balingen. burg: Dem Betriebsleiter Louis Drücke 5 6 der n in der aus Anlage — und dem Kaufmann Alfred Schwerdt⸗Izu 142) . tlichen Fassung geändert Eerlin. 1283 ner, beide in Oldenburg, ist Gesamt⸗ worden. nach wird die Gesellschaft! In unser bn, en, . ister ist prokura erteilt. durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ heute unter Nr. Biß die ö ö. am 31. d. Mis. in Abt. A unter führer vertreten; die Bestimmung, daß vom S8. Februar 1933, geändert am Nr. 1282 zur Firma Gebrüder Högner jeder der Geschã fts führer allein die Ge⸗ 16. März 1933, errichtete Möbelbau in Oldenburg: Die Gesellschaft ift auf- fellschaft vertreten kann, ist , , Hellas, eingetragene Genossenschaft gelöst. Der bisherige Gesellschafter Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ Walther Höger ist alleiniger Inhaber —— tragen worden. Sitz: Berlin. Gegen⸗— den Firma. Die Firma ist geändert in Schwerin, Meclelb. 2399 e des Unternehmens ist die Her⸗ „Walther Högner“. J Handelsregistereintrag vom 1. 4. 1935 stellung von Möbeln und der Verkauf Oldenßurg, den 31. März 1933. zur Firma Joh. Uhle, Schwerin: Die . gemeinschaftliche Rechnung der Ge—⸗ Amtsgericht. Abt. III. Gesellschafter Kaufmann Georg Bühringel nossen. Ferner ist eingetragen worden
—
bei Nr,; 1804 „Aremwuth“ Erwerb. und Wirtschaftsgen ossenschaft für das r,. ö eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschruünk
Haftpflicht: Aufgelöst durch Bef i der , 7. I 1933. Amtsgericht rlin⸗Mitte Abt. 88, den 4. April 1933. ]
NRerlin. 2839
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 646, Baugeno en schaft Berlin Süd, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Sa ft pflicht, eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist jezz: Der Bau und die Betreuung von Klein. wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be! zirks — Dorf Mahlow — beschränktt Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 7. April 1933.
KRermburg. 2431
In das ,, unter Nr. 4 ist am 5. April 1953 bei dem 2Schiffsversicherungs⸗Verein zu Nienburg, Saale, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbe schränkier Nach. schuß pflicht“ in Nienburg a. S. ein— getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 9. Februar 1933 ist daz Statut geändert.
Anhaltisches Amtsgericht Bernburg,
5. April 1933. NRremerhaven. - 2432
In das Genossenschaftsregister stt heute zu der Genossenschaft Bäcker genoffenschaft Bremerhaven, einge tra gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Albert Alberts ist der Bäckermeister Johann Meyer in Wesermünde⸗-Lehe in den Vorstand ge— bc worden.
Bremerhaven, den 4. April 1933. Das Amtsgericht. KEurgdllorf, Hamm. 2839
In unser e, ist heute unter Nr. 52 bei der Gemein— nützigen Siedlungsgenossenschaft „Gar— tenheim “ zu Lehrte eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. April 1932 der Gegen— stand des Unternehmens „der Bau Und die Betreuung von Kleinwohnungen in eigenem Namen“ ist. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Ge— schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Lehrte beschränkt“. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversamm— ö, vom 17. April 192 völlig neu gefaßt.
Amtsgericht Burgdorf. Hann. . i rf 2
Cleve. . 4124353 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 einge erg Genossenschaft Griether Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Grieth, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. No⸗ vember und 26. Dezeniber 1920 auf— gelöst. Cleve, den 28. März 193. Amtsgericht.
¶ lei mit x. ; 128460 In unser Genossenschaftsvegister ist heute unter Nr. 131 die Deutsche Kre— ditgemeinschaft, eingetragene Genossen, Hat mit beschränkter pfl mit m Sitz in Gleiwitz eingetragen
mens ist die Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder durch Gewährung von Krediten und Dar—⸗ lehen sowie Beschaffung von Darlehen und Hypotheken. Zur Beschaffung oder Verbesserung von Wohnungen oder Siedlungen ode zur Ablösung hierzu eingegangener Verpflichtungen dürfen Darlehen nicht ben werden. Die Satzung ist am 7. März 1933 errichtet. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem nn,, Amtsgericht Gleiwitz, den 4. April 1933. Greix. Genossenschaftsregister. 4
Bei Nr. 10, die Vertrieb sgen ossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Orts
uppe , , Die Vertretungsbefugnis der Liquida toven ist beendet, die Firma der Genossen⸗ schaft erloschen. .
reiz, den 8. April 19335. Thüringisches Amtsgericht.
nan, ö ö . enossen register O.. 1 zur Firma 2 und Ab⸗ satzgenossenschaft des auernvereins enfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Loben⸗ feld: urch Generalversammlungs beschluß vom 19. Februar 1933 ist die Genossenschaft e, g,. Heidelberg, den 7. April 1933. Amtsgericht.
worden. ö des Unterneh⸗
.
n, , , für Schriftleitunn und Verlag: Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg. Druck der 6 Drucke rei⸗ und , k Berlin, ilhelmstraße 32.
Sierzu eine Beilage.
mnauthe in Löwenhain bestellt. schränkter Haftpflicht, Schlettau, betr. 1285 Il, 197 11, 145 a 42, 149 162,
erein, e. G. m. u. H. in Leipheim: In be ite Ha er e,, ö. . .
ember wurde an Stelle des bis⸗ ; ; ; 183 141, 183 241, 183 8/4, 183 4/41, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ann g leinwohnungen im eigenen Namen. ö ; ; ; . Fabri H, Ha, H, f, slcs, , ö , , TWkänkzeshngen ein (igengne allen,. , Fal, , di, äs nz, ißzs cl, döner eit g ehm. i, , n, l, n, ,. getrieb eine ar⸗ und Darlehens⸗ ichäfts.
Lörs.
wurde heute bei der Einkaufsgenossen⸗ Confunm⸗ u. Produktiv Verein für . niste. Tabtit r 1 Rund 2. zwanzig Zei haft der Lebensmittelhändler für örs . Umgegend, e. G. m. b. S. . . ö. 4 ö. 3 323. 1. ö . ah nner em et an aemntäͤnzen au ö i . — 2 1 ö z e⸗
flicht in igten ist bernden. lung vom st. Mär 153 zt zl bf Ls e ig, k t, t rl ir, g g,.
lünchen.
ragene Genossenschaft mit e⸗
chränkter Haftpflicht, Sitz Murnau: i verlegt nach Weilhcimt g Firma Vgrden, ALLler, 2566! 335 463, sö5tz 11, S*, 22,
utet nun; Grosteinkauf Sberland, In das hiesige Genossenschaftsregister 339 3, 830 1,1, 830 a 4si, ein Päckchen, versiegelt, angeblich ent⸗ Deilheim⸗Peißenberg, eingetrage e ist heute zu Nr. 34 bei der Genossen⸗ 85 g/,
, , ft , Genosse nschaft mit beschränkter Haft⸗ sg sg, 839 iz, 84h a I', 23. Hälfte mit Schokolade überzogen, , für di. Wttbg.
lünchen. 2849] Verein der Kolonialwarenhändler in Fahre, angemeldet am 25. März 19835,
lęustudt, 9. s. l2d86 pflicht in Everingen ute bei der Siedlungsbaugeno ; J e , — . ö ‚i ĩ . ö ͤ al m⸗ ñ one Fl. eugnisse, zu b Muster für Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre.
liese grfl. Kreis , O,. S, ein ist durch Beschluß der Generalversamm Kamm und gespreigten Schwanzfedern, für Flächenerzeuguhsse, zu ster f . . 66 Stge.
ttragene Genossenscha
r, Haftpflicht, eingetragen: Die . . s ö . ö du Cee luß der Gene⸗ Betrieb eines Spar- und Darlehns. angemeldet an 28. Mär, 1933, 1 Ühr Jahre, angemeldet am 16. März 19833,
aber löst. Die Ciguidation erfolgt dur n bisherigen Vorstand. .
ppeln. 2860
ur ö n ; x . 2. 59, 4, R j , . af den g, ,.
sricht Oppeln, den 3. April 1933. zchatzꝝz:.:g.1I 237! schräntter Haftpflicht in Worms -Pfiff= neee r Abt. 5. Aachen. Entwurf Coogl—a 3 gLager-Nr. S637, durg in Hamburg, ein versiegeltes
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
Im Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. S6. Berlin, Dienstag, den 11. April 1933
betr., ist heute eingetragen worden: Die Dętmold. 2850] Nr. 8612, Entwurf 602 Lager⸗-Nr. .
Satzung ist abgeändert worden. Der J In das Musterregister ist heute unter Entwurf 603 Lager⸗-Rr. SIM, Entwur ö Genosfenschasts 5. Musterregister. . , . . ö . e L⸗ ö⸗ 1, ö l e r⸗ register Amtsgericht Oschatz, den 51. März 1983. (Die ausländischen WMuster werden Detmold, offener Umschlag mit 1 Muster Nr. SF, Entwurf 624, Entwurf . 0 . . leon unter Leipzig veroffentlicht. ih , 16 a, ö . , n , e,. anno ver. 2842 . j Aachen. less] ilch, Fabrik⸗dern. Ss a, 6 Schutz frit x Lei Jahre, angemeldet ; ö . 3 Ifen. j . . , . i f n n, e ,. Musterregister wurde An! , , . . ame e n g, , . 1933, vormittags 11 Uhr lntsgexichts Hannover ist hei der Ge⸗ ; . etragen; ift ĩ 7 , ,, s , h rn me r, el bedr , , r e ür e g ee ĩ . Gemeinnützige Sied. urch Beschluß der Generalversamm bach, Tuchfabrit in Aachen, ein ver— 45 ri . 3. off 3. thult . . gem . 6 bgenkezschalt, urge lig vom d dezenter nes Kegeltgr iinnshbg znthc end sl unter z Mat Amtsgericht, J Demol k zenoffenschaft mit, beschräukter Statut abgeändert.“ Bekanntmachungen der, Herrenstoffiiode, Fabriknummern 5 Ren. 1933 . ar. fin en , , * aftpflicht! heute folgendes einge⸗ erfolgen in. dem „Brandenburgischen 23st. 8. 3, äs, s. 3. bod /i, 3, 3, ö g ) (herr Fild! r g 6. ,, , urch Besch d neralversamm⸗ eitz, den 16. März 1933. h e de, . , e, . n da usterregister ist einge⸗ erzeugnisse, Geschäftsnum mer? 16h) 1g vom 26. März 1833 aufgelbst. Das Amtsgericht. Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an- tragen worden: . Schußzfrist drei Jahre, angemeldet an imktsgericht Hannover, 8. April 1933. k ash . . 6. März 1933, 12 Uhr cher. 6 e r me , n ,, 7 h 1933. 2 Uhr . — In das Genossenschgftsregister ist am Nr. 2490 bis 2495. Firma J. Æ mit befschräukte aftung in Dresden . e e ĩ ö. ar en gr, i, g ,,,, 5. April 1935 9 i z 3. 7 J. Menger, Tuchfabrit ihn Alachen,ů n r e gr e , r, e, . , r Ee , gi fle Ein. u, Verkaufs- deuntschen ö ein⸗ sechs versiegelte Umschläge, enthaltend tend 386 Mußter bon“ Dekorations- ö ., w . n . snoffenschaft für das Korbmacher⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränk. s0 bömp, 6g bzwẽ. do bzmé,. ö9 bzw. hö und Möbelbez igsstoffen, Vkuster * für 9ffen, enthaltend kin * n werbe eingetragene ern ef. ter Haftpflicht in Ribnitz gemäß 8 80 bzw. D. Tuchmuster, Fabriknummern äachene en, ff. Fabriknummern: Aff abe be , * . *. i Keschränkter Haftpflicht, Karksruhd: des ,,, eingetragen 5 16, 5/54, 3/44, 3 / 45, 73146, B/ C7, Entwurf 1815221 Lager⸗Nr. 8437, NMuster fi zr, ff 3 3 har uch W del Gene ralver amm worden. Amtsgerich ibnitz. Id /21, 36 / 4, d6 42, Sb /. 94/21, M/ X, Entwurf 1310— 4 Lager⸗Nr. 8438, num ü 9 Sc = ng . ee. k süss dä, ol, dt, söe, Tem, Entwurf jijß—n 1 — Pager-Mr. züßd, dumme 6h Shutzss 69 u' g' 2dr gender de Re salawegei. ee , wn, n, e, , d, Tntwurf ß 1 = Häger r. ih, nner unn ömmes. näch= n ,, ö . Lin⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 24,55, 466, 76/34, 95 56, 95 5, 96 42, Entwurf 65t- a7 Lager⸗Nr. 8471, n 473 r girmgi e mnsche Werk⸗ herfaufsgenossenschaft für das Korb heute bei der unter Nr. 68 eingetra⸗ 23141, oo 2, sol o, 6a /, az / , Höh /g, Entwurf 0819 — a7 Lager⸗Nr. 8472, stãtten Antien e fesifchaft in Rähntz= n,, . sen⸗ genen „Hengsthaltungs., und Pferde gol, zit, smn, Frö . FStä , Fää , Entwurf oß— 7 — Jagt ir. sis, , , 9 6 e z. ern, , ö. ahl nf aft Bgars und Um 6743, 65/1, 616 g, 6rß /, sis 7, gr5,i, Entwurf ißt — 1 O Jager -Rr. Sihg, Cee gu, le ö schlez w. ee munlzruhe, 4. . 1535. Badifhhes Ant: gegend, Eingetragene Gengssenschaft mit 1iö4hsz, 154165, js. jöczsi, 1644, Entwurf 1191] — Vagersrtr. sah, , d,, dee. haste , der dnn Haftpflicht in Baars in 18459, 1546/5, 1, ig, Luimwurf 331g 4 — Fager-HKr. Sigz, Radl ngen, ue, hä bon, einten ui; TWiqhidatlen, m esüetragen, za, di Ber- 16, ö, 1, lä s, lähel, En wür sgzt—=3 O Jäger- tr. S, Tad lte Ge, 23 . uensteim, Sachsen,. 2847] tretungsbefugnig der iquidätsren be. 1304, zäh,? ; ,, , , , , s gfurr mzes Reichsgenosse nschafts! endet sst. Döe Firma ist demzufolge im 4179 3, 4igl z. tie, Entwursz tts = Lager Ni ät, Ent, Kanne h, Pen *rn a üisch? inn ssters, betr. Spar, Kredit. unt Be. Gehossenschafts regsster aelöfcht , en n, nn, Karrf Ch —= Fager. r gest, Entwurf en nisse enn enn. . . rem Löwenhain eingetragene Salzwedel den 4. April 193. Hö 3, ol ßbo t, 5 = M0 = Lager Jer s stb. Entmwurf sio -— ö. 1 rn e 275 79 e noffenschaft mit unbeschraͤnkfer Haft⸗ Das Amtsgericht. öl, da. 5 zn detg Schig Cnthrnrf sit . Lager gn, , e, , , . in Löwenhain, ist heute ein⸗ k 0 , sas i ß, sse Ng dees. Enimurf Gen, — Sager n, Ich uz ristã d 9 Jahre, nge elde mi i . Hut lest J gan n m, en. 23854 55h01, 56551 3, . ᷣ „Sös9, Entwurf 629 — Lager⸗Nr. 8489, M4. Mär 63 . 2 un and Erhard in göwenhain ist nicht Auf Blatt 16 des Genossen Harn 6d 4h e., 6750/3, ⸗ , 9a ö Ent. 56 . 3. . 3 ehr Vorstandsmitglied; zum Mitglied registers, die Baugenossenschaft hlettau, g, ,, nn. Mö I . La ö Nr. 109474. Firma Cigaretten⸗ En g'rsttndwö had tete ter Mar fegen fs lenkt be, s ö, öh, gs, f,, der mige re, fn ger. . ; . z . ' . J ; in Dresden, ein Ums offen, Amtsgericht Lauenstein (Sa.) ist heute eingetragkn worden: Die Nr. Seb, Entwurf 63 — Lager Nr. enthaltend dreißtz 1 off . am 5. Aprit 4933 ; atzung vom deen 1913 it durch 1492 MM, 15016, 15 11 18112 4, 356, Entwurf, Hs — Lager N. Sbbs, n! Sammelwerk „Seefahrt tut Not . ; die nene Satzung vom 27. April 86363 131 a 218, 154 774. 154 a 76, 154 5 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani Geschichte der beutfchen erfahrt Anz 2848 ersetzt worden. Die Firmg lautet 1566 21, 159 166, 167 163, 171 369, 1. März 198*3, vormittags 11 Üihr. der dentschen Kolonien“, für! die erste enen r srftgregistereintrag 'i! r ig: w genosse schafsrngchtehleh K Leipheimer Spar- u. Darlehen skassen⸗ Erzgeb. fee r gr berg n m, 189 56, 18 48. n g 180 13, den, ein Paket, verstegelt, angeblich ent⸗ k von . Frühzeit bia ä Erzgeb, Gegenstund des Unternehmens 1803 5s4 180 a 46, 139 a 3sz, 180 a Is5, haltend vier künstliche Tanngnzweige in ö farc ich fer g f der Bau und die Betreuung von 181 641, 181 541, 181 441, 181 241, verschiedener Ausführung, Muster für I17, LI18, IlI0g9, Ii46, 146, 150
1 I I II III ILHII
hränkt;; . 283. 153 16, 189 iz, 196 gf, 186 I,. Nr. 19465. Kaufmann Otto Korn M12. I/51, Schutzfrist drei Fahre, an= * 4. 2 90 4
m, gt, i360 a I, in Dresden, ein iin jc ah, regen, . uh .
. 192 1513, 192 266i, 13 83, 31. angeblich enthaltend zwei Muster, und tagz hr, 55 Minuten. 8
a3 ö , ,, Lhiün. 2855] 14 zii, 193 86 . . . . zwar a) einen, Krospelt, darstellend VWr⸗ g r. . Kaufmann Julius
Fu haser, Gensssenschaftsregistes, ist 135 zit, ieh tr, en dt, c dn, Hwitterungsmittel. Kornitol EM ene Ge. Kontnik in Dresden, ein Unÿchiag,
In das Genossenschaftsregister Nn 40 unker Rr. 25 bei! der Firma Neuer 155 4, 199 zsai, ig 4, g) Sat, brauchsanweifung, Muster für Flächen versiegelt, ,,, . ö 1 1 1 1 ͤ ; 2 *
Memmingen, den 3. April 1933. Amtsgericht.
und m tz in Sanneberg, heute ein⸗ s. März. 1533, vormmittazs 11 Uhr WMuster für plastische Erzeugnisse, G
r e ee efeölähber Ligul- riß gen her Genernlden, , J wagen mn, , d, nh
. ui⸗- Dur luß der Generalversamm⸗ ; ⸗ z ö. Firm ien gesell⸗ Dahre, angemeldst am 39. März ) g F, mor nin , , , 4 , Ilttieng e fel, 3 3 n rn ne , wih , Tin n.
Mörs, den 5. April 1933. ; tatuts (Name der Genossenschaftz h ĩ Nr. 10 476 Kaufmannsehefrau den nsätatutt, Stame Rr Genossen chat Kö a Cl, Iz a tt. Kö sa nn , Bresden, ein Rimschlag, offen, enthal amn, ü , dnnn,
Das Amtegertcht. geändert worden. Die Firnig lautet tend zwei Zeichnungen einer Werkzeug⸗ . ö ö 2d36 e. Wirsschafts Verein für Sonne H (lg 1 ih * . 3 6. ern. 6 Seitenansicht, . ein Pale versigelt, angeb - Gen vssenschafts register. berg u,. Umgebung, eingetragene Ge⸗ S067 3s5, 868 415, 809 563, 816 g, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ ö. ö ö. sechs Photographien, öroeinkaiß. der. Lebenmsttel noßgnscdaätmit cesrämtzz or licht. zi6i z zie 2 gi, dä, sis z, Krintmnner Oh zs, hn sn P srelend 1, . indier im Edeka Verband, einge= 1. nnn , . Sig a ssß, i a If, sis tz, sis a Ist, d , . ö . . 31a 46, 8e'0 43, Sal 56, 3h, vonmittags R, Uhr . drei Jahre, angemeldet am 31. März
So3z 6/1, 825 6, 8ez 66z, 6st, Nr. 109457. Firma Gebr. Hör⸗ . — J r. , , .
nd u mit beschränkter Haft⸗ mit dem
833 215, 834 2/1, 8 haltend eine Waffel in zwei Exemplaren
schaft. MCdeka Großehandel, eingetragene szß 2, 39 zii, sn9 JZ, in Kissenform, teils blank, teils untere Gęislingen, Steige. 2860
i ĩ pflicht“ mit dem Sitz in. Verden, ein⸗ S4 33. Sal 457i, S8 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Metallwarenfabrik in Geislingen, Stg. mitn n n n n, getragen worden: Die Firma der Ge⸗ 342 97. S42 211. . 32. nummer 288, Schutzfrist * Jahre, je ein versiegeltes Paket, 6 . ö / — J 8 J er;
nossenschaft ist geändert in „Einkaufs⸗ ckemmn fr angemeldet am 18. März vormit⸗ Abbildungen folgender n . i t a,,, Fächenminste , Schugfrist rl 66 11 Uhr 45 Minuten. Nr. S606, Monstranz 32997, Besteck⸗
Bauverein für Kleinwohnungen Verden, eingetragene Genossenschaft mit 2 Ühr 5 Minuten. Nr. 10 468. Akadem. Maler Paul Modell Bs3000, bestehend aus Tafel-
len⸗München eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Verden. 2496. Fi Saul, i. Richard Sinkwitz in Rähnitz Hellerau, löffel, Tafelgabel. Tafelmesser und ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Verden, den 7. April 1933. . . ein 4 ein ure . offen, . eine Kaffeelöffel * Ur. 60M, Puderdosen flicht. Sitz München: Gegenstand — — karge enthaltend zwei Modelle für neue Deutsche . 306382, 30 B3, Elektr. Klingelgriffe ss Unternehmens ist nun der Bau, Bö Fummiartitei, Fabritnummern J und 3, Flächenerzeugnisse., t (. Erwerbung und Betreuung von ö er Ghei e ref Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ö . , . . lein en in eig. ̃ enossenschaftsregiste ̃ ; är . 35,
inwohnungen in eigenem Namen. n unser no — egister frist 3 Ich angemeldet am WB. März ö 27922. , Ndgig, Hutbürste
Schrift, uster für . Geschäfts nummer 3117, 31189, 31181 3ii82, Leuchter Dh 8g, e sbicfel 29, Briefklammer
Rahmgestell 19535 Handspiegel
München, den 8. April 1983. eute bei Nr. 15, Ländliche Spar⸗ und u 15 Minuten. e 294 Run n it e c . Everingen eingetragene . J Nr 10469. Firma Auton Reiche 7Mo. Haarbürste ols, Hamm 27a, Gengssenschaft mit ,, Haft⸗ in Machen, ein offenes Paßef. ent. Aktiengesellschaft in Dresden, ein Vorlege⸗ oder Aufschnittgabel Hz5. Ge=
olgendes einge⸗ ĩ i et, versiegelt, angeblich enthaltend bäckzange 4425 Tag der Anmeldung zu . 3h. walten ens Känel iz fin, Schrie; Hat 1 . ö Nr. oh: 31. 3 IJaj3. 17 Uhr X) Rin.
In unmser nnn . tragen worden; ladenei mit Fuß, darftellend einen a 6. Dekorationen von ö. h .
senschaft Der Gegenstand des ,, Truthahn mit WMarzipankopf und rotem b) 28 Muster von Formen, zu a Mu
it beschränk⸗⸗ lung vom 25. März 19383 dahin er⸗ äftsn 3 Mufter fü ti, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1
ug il Ce rc, we her dr ner gg r ff fer he, 16 gos big iR sse Schugzfvist? drei den d. April 1533 amm 3.1 uf⸗ lassengeschästs auch zum Zwecke des inuten. vormittags 10 Uhr 30 Minuten. mann mm, 2eis ang u fre, den ö. An und 4 landwirtschaftlicher ö nien Firma Struch X Gutten⸗ Nr. 10 470. Firma De weter Deut. In das WMusterregister ist eingetragen; Bedarfsartikel un ene fg toffe so⸗ tag, Tuchfaörik in Lachen, ein ver⸗ sche Werkstätten Textilgesellschaft r. 5585. Firma Chs. Savh & Co. wie des Absatzss landwirtschaftlicher Er siegzlter lÜmschlgg, enthaltenß e Tuch mit beschränkter Haftung in Dres- in Bamburg, Nein (wverstegeltes Paket. ten uf der Mitglieder, muster, Fabriknümmern 115i, 3, den, ein Paket, versiegelt, angeblich ent! enthaltend ein. Mufter einer Papp— Weferlingen, den 6. April 1985. 196651, 2, 21681, 2, 3, 2300,i, 2, 3, haltend 20 Muster von Dekorations- Hahig in Gestalt eines Ostereis zun ie im Gen ossenschaftsregister Nr. 74 as Amtsgericht. 054i, 1z6Kzß /i, 4686, Kö si, 14574 /f, ünd. Möbelbezugsstoffen, Muster für Verpackung von Krawatten oder dergl. getragene Elertr zitätsgenossenschaft — Iß 78 i, 2, 3, si si, 8, 3, 4. 4582/1, 2, 3, Flächen rzeugnisse, Fabziknummern Muhter für plastische Erzeugnisse. Fa— 1 m. b. H. in er r ee ist Wor mg. Lass] 4563 i, 3. 6g fi, 2, Iz / l, 2. E586 /i. 3. Entwurf 6352 — Loger-RNr. B 4zöi, britmummer 1boJ. u bft st drel Jahre ü In unser Genossenschaftsregister surde 45g 1, zhh0ß /. 2. 3, 4. z, 9iJ5 / l. s, Entwurf Il braun / node. Lager⸗Nr. angemeldet am 2. Marz 1833. R übt
eustadt, G. S., den 5. April 19
iedlungsgenossenschaft Selbsthilfe“, aärz 1 Bös, Entwurf 683 Lager-⸗Nr. 8687, Nr. 555d. Firma Attiengesellschaft , . enessenschaft mit be⸗ Jah . . Entwurf 11091 — 1 Lager⸗Nr. S633, der Holler'schen Carlshütte bei Rends=
Auf dem Blatt 14 des Geno enschafts⸗ ligheim eingetragen: Die Genossenschaft Entwurf 31914 — 3 Lager⸗Nr. S596, Kuvert, enthaltend ein Muster von
histers die Genossenschaft Ischöllauer ist aufgelöst. Entwurf 1747 Lager⸗Nr. 8597, Entwurf Gußeisenwaren (Abbildung), Muster
hauverein, eingetragene Genossenschaft Lager st befch in r ef ficht in schõ . Hessisches Amtsgericht. Sager ⸗Nr. 9g, Entwurf 6960 mer
Were, , ern n, . odo Lager Nr, S608. Entwurf 592 für plastische Erzeugnisse, Fabriknum- ö