1933 / 87 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 12. April 1933. S. 4.

Ernte 50, 00 bis 70, 00 M, Kartoffelmehl, superior 33,50 bis 34,50 ½ο, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ Reis, unglasiert 18,00 bis t 22,50 bis 25,00 S½, Reis⸗

reis 17,50 bis 18,50 M, Rangoon⸗

19, 09 6, Siam Patna⸗Reis, glasier grieß, puderfrei 21, 99 bis 30, 00 ςο, Ringäpfel amerikan. extra Amerik. Pflaumen 40/50 in Kiften Kiup Caraburnu P Kisten 58, 00 Korinthen choice Anialias 68,00 bis 72,0 M6, courante, ausgew. 198,00 bis 204, 00 υο, Mandeln, Amsterdam 843,50, Brüssel 24,403, 14,37, Schweiz 17623, Spanien 40,15, Li hagen 22.44, Wien 33,00 B., Buenos Aires 41,25, Rio de

Paris, Deutschland —,

choice 94,00 bis 98,00 A, b8, 00 bis 70,00 Mƽ, Sultaninen bis 63,00 (, Mandeln, süße,

bittere, courante, ausgew. 202, 0 bis 208, 00 , Zimt (Kassia), gans, ausgew. 205,00 bis 215, 00 6, Pfeffer, schwarz, ausgew. 164900 bis 174,90 S, Pfeffer, weiß, Munkok, ausgew. Santos Superior bis Extra Prime Zentralamerikaner aller Art Santos Superior bis Extra Prime entralamerikaner aller Art

172,00 bis 186,00 M, Rohkaffee, 32 „00 bis 334A 00 Sυ, Rohkaffee, 338, 00 bis 448 00 S, KRöstkaffee, 414,990 bis 4358,00 M6, Röoͤstkaffee, 430,00 bis 600,90 S6, Röstroggen, bis 33,90 „MS, Röstgerste, Malzkaffee, glasiert, in

entölt 154,065 bis 176, 00 b, 236,00 „, bis 940, 00 M, Zucker, Melis 67,45 68, 70 bis 70,20 M, Zucker,

in S kg-Packungen Fl, 0 bis 73,00 66 Zuckersirup, hell, in Eimern S2, 0 bis 100,50 S6, Speisesirup, dunkel, in S000 é, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 64, 00 flaumenkonfiture in Eimern von 123 Kg S6G,.00 bis 82,00 (S6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 96,00 bis

bis 68,060 ½υ!, P

162, 00 ,

Pflaumenmus, in Eimern bis 70,00

, Steinsalz in

schmalz 85,090 bis S6, 00 (S, 47,00 6,

Kübeln, 1 182,00 bis 5 208,00 bis 214,00

Auslandsbutter, dänische, landsbutter, dänische, 1654,00 bis 160,00 M, Tilsiter Käse,

Allgäuer Romatour 20 0 90, 00 bis milch 48.16 per Kiste 48 14 per Kiste 26, 00 bis 90,00 .

z

glastert, in Säcken 31, 00 bis 33, 00 , Säcken 43,00 bis 44,00 M, Kakao, stark Kakao, Tee, chines. 660,09 bis 746, 00 bis 67,70 ο6, Zucker, Raffinade Würfel 74,60 bis 86, 65 S, Kunsthonig ,

Säcken 19,20 bis 20,30 , Steinsalz in Packungen 21139 bis 25.10 ις, Siedesalz in Säcken z2, 18 bis

„6, Siedesalz in Packungen 23, 80 bis 26,50 Sc, Braten schmalz in Tierces 122, 00 bis 134, 00 , Bratenschmalz in Kübeln 125,90 bis 127, 00 4½., Purelard in Tierces, nordamerik—= 116,00 bis 118,00 4M, Purelard in Kisten 116,00 bis 118,00 122,09 bis 124,06 S, Corned Beef 12/6 1h58. per Kiste Corned Beef 48.1 lbs. per Kiste 45,00 bis Margarine, Handelsware, in Kübeln, 114,09 6, I S6, 00 bis 102,00 6, Margarine, Spezialware, in „6, II 118,00 bis 126, 00 , Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 200,00 bis 206,00 S½, Molkereibutter Ta t s, Molkereibutter Ila in Tonnen 184,00 is 19209 6, Molkereibutter La gepackt 188,00 dis 196,00 , in Tonnen 200,090 bis 204, 00 , Aus⸗ . 21000 bis 214,00 A6, Speck, in., ger.,

llgäuer Stangen 20 0,ñ0 64, 00 bis 72, 00 s, vollfett 130,00 bis 150,00 M½, echter Gouda 40 osC 14400 bis 152, 90 , echter Edamer 40 , 144,05 bis 152,05 S6, echter Emmentaler (Sommerkäfe 1933, vollfett 236, 00 bis 256, 00 , 102,00 ½υ, ungez. Kondens⸗ 16,569 bis 17,90 , gezuck. Kondensmilch bis 29,00 S6, Speiseöl, ausgewogen 64,05

Lampong,

siert, in Säcken 32,00 bis

„A6, Tee, indisch 740,00

1 1 6.

timern 70,00 bis

von 123 und 15 kg 55,00 Züri

Kope New „6, Berliner Roh⸗ 1ẽ110,00 bis Oslo 97,25 Rom 28,75

Oslo

Helsingfors

194,53

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen. Danzig, 11. April.

100 Deutsche Reichsmark —— 6G

5 bis 166 - Stück) G, B 1746 G., 1750 B. Auszahlungen: Warschau London 17,47 G. „New Jork —— G.;,

5J,5ß B. Telegraphische: 20,14 G., w

(W. T. B.) Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 160 Zloty 57, 45 G., 57, 57

Gold 6, 0o,

(Alles in .

B. Amerikanische Schecks: London 100 Zloty 57, 45 G., 17,51 B., Paris B., Berlin

Wien

Prag 796, (0, Zürich 114,60, Madrid 285,50, Mailand 172,5 132,39, Stockholm 6647,00, Polnische Noten 381,00, Belgrad 46,

Budape st, 11. April. S0, 454, Berlin 156,20,

London, 12. April.

Amsterdam, 11. April. 58. 674, London 8, 443, Schweiz 47, 8s, Ftalien 12,5, Madrid hagen 37760, Stockholm 44,96, Wien . Warschau , Helsingfors ——, Bukarest ama —,

London 17.61, New York 51 Madrid 43, 9233, Berlin 122, 60

ew York 659,99, Berlin 156,30, Paris 26, 05, ürich 127, Slo 115, 05,

Stockh

Berlin 132, 00

Plätze 107, 50

. 11. April. Paris 22,35, New York

London, 11. April. Silber auf Lieferung 18,05.

Frank 5 oso Tehuantepee abg⸗

Ph.. Holzmann 58, 56, Gebr. Mainkraftwerke 70 25, Schnellpr. ö Zellstoff Waldhof 50, 735,

Ham burg, 11. A Bank 61,50, . Amerika Paketf. 20, 25, Lloyd 20, 5b, Anglo⸗Guano 51, 25, Dynamit Neu Guinea 145,00, Otavi Minen 18.00. . 11. April. (W. T. B Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗ Stücke 117,55, 4 o Galiz. Ludwigsbahn

berger Bahn —, 8 oso Staatsbahn —, Türkenlose 15,00,

11. April. (W. T. B.) Amsterdam

Wien 476, 00,

Janeiro 550,00 B.

V. T. B) London 86,51,

11. April.

New York 2472/9,

2

Buenos Aires —. ch, 12. April.

nhagen, 11. April. (W. T. B.)

50, Rom 34, 00, Amsterdam 266,50, o lm, 11. April.

nom Prag 16,'5 nom., Wien

d, Io, Antwerpen ien —.

J. April. (W. T

Wertpapiere.

furt a. M., 11. April. (W. T. B.) 5 45 io Irregation 4330, 40/0 Tamaul.

Harburg. Gummi

Stücke 117,00, do.

-

649,50, Oslo 88, 00, Kopenhagen 5I3, 00, London 0, New York 33, 5d, Paris Marknoten 798, 00, 267, Danzig 663.50. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Zürich 111,10, Belgrad 8, 35.

(W. T. B.) New York 341569, Paris Italien 66,5g, Berlin ssabon 110, )), Kopen⸗ Istanbul 7i0, 00 B., Warschau 30,56,

Schlußkurse, ; New York 25,573, Belgien 354, 25, Spanien 215,50, Italien 139, gö, Schweiz 490,5), Kopen⸗ hagen Holland 1625,50, Oslo Stockholm —, Prag 75,60, Rumänien —, Wien —— B Faris, 11. April. (B. T. B verkehr. Deutschland ——, Bukarest P leicht entölt 200,900 bis —, Amerika 25,374, England 86,60, Belgien talien 129,90, S

elgrad C —, Warschau 285,06. (Anfangsnotierungen, . . ien

rag l 354,25, Holland chweiz 490, 15, Spanien 215, 50, Warschau Kopenhagen ——, Oslo Stockholm —, Belgrad (W. T. B. Amtlich.) Paris 9, 754, Brüssel 34,563, 21,00, Oslo 43,30, Kopen⸗ Budapest —,

W. T. B) (Amtlich) Paris 20, 374, 6,50, Brüssel 72, 173, Mailand 26, 46, Wien (offiz. 72, 95, Istanbul 247,56.

London 22,46, Antwerpen 92,05, . Stockholm 118,90, Helsingfors 9, 95, Prag 19,35, Wien . (W. T. B) London nom., Paris 21, 90 nom., Brüssel 78, 00 nom. , Schweiz. nom., Amsterdam 224,50 nom., Kopenhagen 84, 50 nom., nom., Washington 55d, 25 nom., Helsingfors 8,40 nom.,

(BV. T. B) London 19, 54, Berlin 136,25, 573, 00, Amsterdam 232,06, Zürich 111,26, 80,25, Stockholm 103, 75, Kopenhagen S7, 509. Rom 29, 60, Prag 17,30, Wi

Mos kau, B.) (In Tscherwonzen.) 1000 . Pfund 662,809 G., 664, 17 B., 1005 Dollar 194,15 G.,

„1000 Reichsmark 45,73 G., 45,83 B.

(B. T. B) Silber (Kasse) 1716/0,

. j 3's. Aschaffenburger Buntpapier Cement Heidelberg 6 oo, Dtsch. Gold u. Silber 165,50, Emag Frankfurt 30, 265, Eßlinger Masch. 25, 25, Felten u. Guill. 666 / g̃, Junghans 26 50, Lahmeyer 1238 65, rankent. 7, 5, Voigt u. uderus ß, 2.5, Kalt Westeregeln

. ril. (W. T. B.) SSchlußkurse.) Dresdner Vereinsbank go, zo, Lübeck⸗Büchen 47006, H Samburg Südamerita 57, 50,

hönix 30, 50, 2 Zement gʒg, 00, obel —, Holstenbrauerei 72, 00,

Amtlich. (In Schillingen.) 4 Oo Vorarl⸗

13,574, Berlin

A. E. G. Union 6,46, Brüxer Kohlen

Prager Eisen —,

Ams sterda anleihe 1949

amtlich.)

Berlin

Prag

Siemens⸗Halske Obl. 1 Yoko⸗

6 ο Eschweiler Bergw. Obl. —— 6 0 Siem Banken Zert. —— Fo

Wiener Bankverein —, j Kreditbank Staatsbahnaktien 65.00, Dynamit A. G. g

Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Kr Rimamurany 19,00, Skodawerke —, Steyrer Papierf. 5, 00, Scheideman

! Aprilrente —, Mairente nt

= Leykam Josefsthal Februarrente Silberrente Kronenrente ——

winnber. Obl. 2930 70/9 64 osof Verein. Stahlwerke Obl. Zert. v. Aktien 78,75, 7 do Rhein⸗Westf. Elektr. Obh.

Oesterr. Kreditanstalt n—

J

Brown Boveri —, Siemens ⸗Schni ——— Alpine Montan 11,65, 2. p A.-G.

Steyr. Werke (Waffe

fh Amsta

oss Rhein. Westf.

935 76,50, 6 o0e Siemens⸗Ha Verein. Stahlwerke Lit. C 1951 36,25,

Zert. bi. ccd 3j G. Farh 1950556 Obl. 1952 61,60. Kreuger u. Toll Win ens u. Halske bl. 2850 775jg, Deutzt rd Akt. Berl. Emission)

18 93 nom.,

konnten 3. zustande, a

Berichte von auswärtigen Waren märkten Manche ster 11. April (W. T. B) Die Preise für Garn ehen. Für Ge erdings nur nach Märkten von und an den heimischen Handel.

webe kamen verschiedentlich Abschlij geringerer Bedeutun

Einfuhr von Getreide, Butter, deutsche Zollgebiet (Spezi und in dem Zeitraum Ja

Käse und Eiern in da alhandeh im März nuar bis März 1933.

Stat. Nr.

Waren⸗ bezeichnung

März 1933

Wert 1000 RM

Januar bis Mäh 1933

Wert

Menge 1000 RM

Menge dz d2

1

24 1622 162 b

3 a

36

Roggen .... Weizen.... Roggenmehl. . Weizenmehl .. Gerste zur Vieh⸗ fütterung .. Andere Gerste ,

Milchbutter, Butterschmalz Kãäse (Hart. und Weichkäse) . Eier von ö eder⸗

Mex. äußere 1 abg. 38 765,

Häffner

amburg⸗

. vieh u.

bo 316 1610921 526 8416

47970 336 661 86 783 lol 114

110773

250 363 bol 74h 349

5 148

21 459 151 228 46 60l 36 158

42 677

2140 5782 7 165

300 1908 305 3733

3 697

5 AM 1470

140 447 12670 320 762

in in looo Stũck 1000 Stück

500 Dollar⸗

Sffentlicher Anzeiger.

228 483 bꝛ7 3289

Berlin, den 10. April 1933. Statistisches Reichsamt.

——

L. Untersfuchungt und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote

4. Oe entliche Zustellungen,

3 Verlust⸗ und Fundsachen,

7. Aktiengesellschaften,

; Auslosung usw. von Wertpapieren,

12. Unfa 13. B 14. Verschiedene

S8. Kommandltgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche e nn ge Til chaten

26

. Gesellschaften m. Genossenschaften, und Invaliden versicherungen, ankausweise Belanntmachungen.

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

I3114J1. Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Lychen Band 32 Blatt Nr. 967 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück am 14. Juni 1933, 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Kirchstraße Nr. 143, Zimmer Nr. 6, ver⸗ steigert werden. Lfd. Nr. , Gemarkung Lychen, Kartenblatt 3 Parzelle Nr. 332 / 151, Grundsteuermutterrolle Nr. 895, Gebäudesteuerrolle Nr. 477, Wirtschafts⸗ art und Lage: Wohnhaus mit Hofraum, Stall, Treibhaus und Acker (Rehberger⸗ feld), Größe: 2 ha (5 a (9 dm, Grund⸗ steuerreinertrag g, 55 Taler, Gebäude⸗ steuernutzungswert 465 Mark. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 4. März 1933 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümer war damals der Gärtner Otto Semmel in Lychen eingetragen.

Lychen, den 8. April 19335.

Das Amtsgericht.

3. Aufgehote.

31151. Bekanntmachung.

Aufgebotstermin Geschwister Müller vom 15. 4. 1933 auf 16. 5. 1933, 16 Uhr, verlegt.

Gera, den 5. April 1933. Thür. Amtsgericht.

falls) Auf gebot. Die Ehefrau Bertha Goldschmidt geb. Barthel in Rieber (Anhalt) hat beantragt,

den verschollenen Arbeiter Gustav Gold⸗ schmidt, geb. am 4. Juli 1884 in Aschers⸗ leben, zuletzt wohnhaft in Aschersleben, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 8. November 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An Alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Aschersleben, 10. 4. 33.

31171. Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Ernst Schulz in Schneidemühl hat als Nachlaßverwalter des am 6. November 1932 in Schneide⸗ mühl verstorbenen Fabrikbesitzers Viktor Groß das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläu⸗ biger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des ver⸗ storbenen Fabrikbesitzers Viktor Groß spätestens in dem auf den 8. Juli 1933, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Friedrichstraße 28, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmel⸗ dung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Farderung zu ent⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten Vermächtnissen und Auflagen berücksich⸗ tigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗

biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch

haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinen Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Sch nei demühl, den 5. April 1933. Amtsgericht.

3118.

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Erfurt vom 7. April 1933 ist der verloren gegangene Wechsel, ausgestellt Erfurt, den 2. Februar 1931 über 20, RM von Eich⸗ horn u. Lips, Bezogener: Edmund Becker in Erfurt, Grafengasse 5 / 6, zahlbar am 1. Juni 1931 in Erfurt bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank nebst der Protesturkunde vom 3. 6. 1931 für kraftlos erklärt worden.

Erfurt, den 7. April 1933.

Amtsgericht. Abt. 9.

4. Oeffentliche Zustellungen.

31191. Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Marie Ernestine Fahren⸗ krug, geb. Dammann, Hamburg, Wohl⸗ dorfer Str. 8 vertreten durch den Nechts⸗ anwalt Dr. Alexander Lisch, klagt gegen ihren Ehemann, den Steward Hans Peter Christian Fahrentrug, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗

klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer IV (Ziviljustizgebãude, Sie vekingplatz,, auf den 15. Juni 1933, vy uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

am burg, den 8. April 1933.

ie Geschäftsstelle des Landgerichts.

31221.

Die minderjährige Elfriede Erna Lösch in Todenmann, vertreten durch das Jugendamt in Rinteln, Prozeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Janssen in Rinteln, klagt gegen den Landwirtschafts⸗ gehilfen Karl Vogt, geboren am 25. Mai 1902 in Luhden, wohnhaft gewesen in Grambkermoor, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts forderung und beantragt; a) unter dem Aktenzeichen C 2318 / lg33 den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 1000, RM zu zahlen, eventuell: es wird festgestellt, daß der Beklagte mit 1000, RM Unterhalts⸗ beträgen gegenüber der Klägerin im Rück⸗ stand ist; b) unter dem Aktenzeichen C2319 / 1933 den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 460. RM zu zahlen, eventuell: es wird festgestellt, daß der Beklagte mit 460, RM Unterhalts⸗ beträgen gegenüber der Klägerin im Rück⸗ stande ist. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Bremen vom J. April 1933 sind die Prozesse miteinander zum gwecke der gleichzeitigen Verhandlung und Ent— scheidung verbunden. Zum zwecke der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bremen auf Freitag, den 23. Juni

1933, vormittags 11 uhr, Zimmn Nr. 76, Eingang Hstertorstraße, F. Oben geschoß, geladen. Zwecks öffentlicher 3 stellung an den Beklagten bekanntgemach Bremen, den J. April 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8125.

Vor dem Amtsgericht Lingen klagt de minderjährige Paul Holterhues in Heil gegen den Arbeiter Friedrich Jürgen!

unbekannten Aufenthalts, wegen ünte

halts aus außerehelicher Beiwohnung mt dem Antrag: den Beklagten kostenpflichti und vorläufig vollstreckbar zu verurteile dem Kläger vom Tage der Geburt bis zu Vollendung seines 16. Lebensjahres ein vierteljährlich im voraus zu entrichtend Geldrente von 75, RM zu zahlen, un zwar die rückständigen Beträge sofort, dj künftig fällig werdenden am 1.4, 1. 1. 10. und 1. 1. jeden Jahres. Termi zur Güteverhandlung, eventuell münd lichen Verhandlung, ist auf den 16. Ma 1933, vormittags 9 uhr, angeset zu 6 der Beklagte hierdurch gelader wird.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Linge

a n

Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht, amtlicher Teil) Anzeigenteil, und fit den Verlag: Direktor Pfeiffer in

Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, der Handelsteil und für parlamentarischt Nachrichten; Rudolf Santzsch i Berlin⸗Lichtenberg.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilagen).

hg

um Deutschen Reichs

Nr. S7.

4. Deffentliche Zustellungen.

3 . 53 minderjährige Karl Guse, geb. am 1. Juni 1928 in Neukölln, vertreten durch has Bezirksjugendamt Berlin-Neukölln, dieses vertreten durch den Stadtvormund Schäfer in Neukölln, Rathaus, Prozeß⸗ hevollmächtigter: Justizsekretär Freund in Kalkberge, klagt gegen den Arbeiter Hein⸗ rich Ludwig Behling, früher in Kalk⸗ berge ⸗Tasdorf, Kreis Niederbarnim, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhaltskosten, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Kalkberge (Mark) auf den 5. Juli 1933, 5 uhr vorm., geladen. Kaltberge, den 7. April 1933. Amtsgericht.

2621. . ö. Zwick, geboren am 25. Oktober 1929 zu Bruchweiler, uneheliches Kind der ledigen Dienstmagd Elisabeth Zwick, wohnhaft in Bruchweiler, gesetzlich ver⸗ treten durch den Amtsvormund, Inspektor Centner beim Bezirksjugendamt Pir⸗ masens, klagt gegen den ledigen Metzger⸗ gesellen okar Dertinger, zuletzt wohn⸗ haft in Mannheim, F. 5. 4. bei Deckert, seit 17.9. 1930 unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und Unterhalts mit dem Antrage auf gemäß §5 708 Ziffer 63. P. O. vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten auf Feststellung, daß der Be⸗ llagte der außereheliche Vater des Klägers ist, sowvie zur Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von viertel⸗ jährlich O, RM für die Zeit vom Tage seiner Geburt an bis zur Vollendung lines 16. Lebensjahres, zu Händen des ,, Vormundes des Klägers, nebst 496 Zinsen vom Tage der Zustellung der Klage an. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mannheim auf donnerstag, den 18. Mai 1933, vormittags Sr uhr, Saal XV, Zimmer Nr. 266, vorgeladen.

Mannheim, den 4. April 1933.

Amtsgericht B.⸗G. 13.

l3121J. Oeffentliche Zustellung.

Die Stadtpark Schöneberg Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Rufsteiner Str. 41, vertreten durch den Geschäftsführer Herbert Bauermann, eben⸗ da, klagt gegen 1. Eugen Eppstein, 2. Ehefrau Selma Eppstein geb. Marx, früher in Berlin⸗Schöneberg, Kufsteiner Straße 5l, wegen Mietzinsrückständen und Wassergeld mit dem Antrag auf. kosten⸗ pflichtige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von RM 9glo, nebst 6945, Zinsen seit dem 1. 2. 1933. Termin zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg,

Grunewaldstr. 66 / S7, am 22. Mai 1933,

9 Uhr, Zimmer 43. . Berlin⸗Schöneberg, den J. 4. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.

3120]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Renker⸗BVelipa G. m. b. 5.

in Düren (Rhld. ), Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Blatzheim und von der heyden II in Köln, klagt gegen den Kauf⸗ mann Gerhard Otten, früher in Köln⸗ Sülz, Sülzgürtel 64, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag: 1. den Be⸗ llagten zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß die auf Grund des Arrestbefehls und Pfändungsbeschlusses des Amtsgerichts Köln vom 27. 5. 1932 (87 G 499 / 32) bei dem Amtsgericht Düren unter 3 HI. 55 / 2 durch die Klägerin hinterlegten RM 3500 an diese ausgezahlt werden; 2. den Be⸗ llagten zu verurteilen, RM 1500 neb So Zinsen seit dem 1. 5. 1932 an die

lägerin zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 22. Juni 1933, 10 uyr Zimmer 2653 a, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten dertreten bu lassen. J.

Köln, den 6. April 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

bdl24]. Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Firma Leipziger Bier⸗ brauerei zu Reudniß Riebeck & Eo. .. in Leipzig O s, Mühlstraße 13, Klägerin, gegen den Otto Dietrich in Eilenburg, Vergstraße 41, jetzt unbelannten . enthalts. Beklagten, wegen Forderung bon 462, 0 RM aus Warenschuld, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 6e, o KM nebst 5s, HFinsen seit dem 36.9. 1932. Der Bellagte wird zur

s 6 für ungültig erklären und eine r *

367

193 Auslosungsscheine einschl. schuld, Nr. 39 029 16200, Nr. 41 669 S 1I100, Nr. 49 061 156, Nr. 58 g4a4 150, Nr. 35 051 1/35 und Nr. ö 589 = 1835.

145 739,

Berlin

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Gestohlen in Hamburg am 29. März sechs Stücke Den gh, Anleihe s Ablösungs⸗

Hamburg, den J. April 1933. Die Polizeibehörde Hamburg. Abteilung 11 (Kriminalpolizeh.

3126

Abhanden gekommen: Deutsche

Steuergutscheine zu 190 RM, J 219 739,

fällig 18357 1. 38 39, fällig i636, fällig 1936, zi 24 569, sallig

1934, 265 739, fällig 1938.

Berlin, den 10. 4. 1933. (Wp. 31 / 86.)

Der Polizeipräsident. Abt. K. Eh IX. 4. 3264 Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G. Kraftloserk n, Die von uns ausgestellten, nach⸗ stehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ raten: Versicherungsscheine Nr. 158 705 und 20990 und Aufwertungs⸗ nachtrag vom 6. September 1929 des Derrn Josef Oebel, er in Köln⸗Mgrienburg, Versicherungsscheine Nr. 232 79, 365 718, 269 851 und 280 006 des Herrn Bruno Pohl, Kauf⸗ mann in Brieg, Versicherungsschein Nr. 208 769 des Herrn Theodor Für⸗ wentsches in Dülken, Erneuerungsschein Nr. 643 140 des Herrn Hermann Lehnhoff, Milchhändler in Essen, Ver⸗ sicherungsscheine Nr. 175 423 u. 192994 des Herrn Kommerzienrat M. W. Rib⸗ bert in Köln a. Rh., Versicherungs⸗ schein Nr. 179913 des Herrn ax Schreuer, y,, ; , in Kiel, nun Kaufmann in Bonn, Versicherungsschein Nr. 667 439 des Herrn Ernst Staffort, Tapezier⸗ und Dekorationsmeister in Hof, Hinter⸗ legungsschein vom 21. Mai 1951 zur Lebensversicherung Nr. 628 46 des en, We Wykrzykowsti, Friseur in Berlin, Versicherungsschein Nr. 64 042 des Herrn Egrl Rappa, Bildhauer, seinerzeit in München, nun in Belgrad, BVersicherungsschein Nr. 5090 680, des Herrn Emil Koch, Lehrer, seinerzeit in Altschweier, nun in Bräunlingen, Ver⸗ sicherungsschein Nr. 704 390 des Herrn Albert Cheb, Fabrikant in , nebst Nachtrag dazu vom 1. Mai 1935. Besitzer dieser Papiere werden auf⸗ efordert, binnen zwei Monaten ihre . bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. ; arlsruhe, den 10. April 1933. Der Vorstand.

3263] Aachener und Münchener Lebens versicherung o⸗ Aktienge sellschaft. Aufgebot eines Versicherungsscheins. Der von unserer Direktion in Erfurt am 29. Juli. 1927 auf das Leben der Kaufleute Arno Johann Hübler und Hans Eduard Ullstein, geboren am 19. 1870 und 8. 4 1897 in Leipzig⸗ Großstädeln, ausgefertigte Versiche⸗ rungsschein 24 397 E über RM 4000. ist angeblich verlorengegangen. Wir fordern hiermit den etwaigen Inhaber der Urkunde auf, sich binnen einem Monat bei, uns zu melden und seine Besitzberechtigung nachzuweisen. Nach ergebnislosem Ablauf dieser Frist werden wir den obigen Versicherungs⸗

. ausfertigen. ots dam, den 10. April 1933. er Vorstand.

J. Aktien gesellschaften.

(l007].

Die Inhaber der Stücke (Interims⸗ scheine) Nr. 1 bis einschließlich Nr. 8, Nr. 30 bis einschließlich Rr. 40, Nr. 121 bis einschließlich Nr. 125, Nr. 141 bis einschließlich Nr. 152 werden gemäß § 219 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, die säumige Ein⸗

Leipziger pz 2

3223. Bankier Dr. jur. Jakob Sieskind in Leipzig mit dem 31. März 1933 aus dem Äluf— sichtsrat schieden ist.

Leipziger Spitzenfabrit arth & Co.

ego .

n, , Barth & Co. G., Leipzig W 31. Zusammen setzung

des Aufsichtsratè.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr

Gesellschaft Leipzig W 31, den 10. April 1933.

unserer ausge⸗

Attiengeselischaft. Stavenhagen. Petzold.

Bilanz per 31. Dezember 1932

Anlagevermögen:

Umlaufs vermögen:

Activa. l Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 2 J58, 40

Abschreibung . 742, 65

Nate nte ; Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Mietszãhler 9 28 68 Forderungen aul Gruͤnb von

Warenlieferungen 11 468, 15 Abschreibung 3 000, Wechsel) .. Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben. .... Bankguthaben 4 822 Veriustborlrag. . q Ag 4 Zuführung v. Re⸗

servefonds W *. 718,42

Verlust 1932. * 6 564,24

8 142

Passiva.

lxůhꝰ

t 1 Pfandbriefe. Charlottenburger eins werden ö

Ansprüche bei der Geschä Vereins (in den Räumen des Berliner

Hypothekenbankvereins Berlin W 9, Eichhornstr. 5, 1 Treppe

einzureichen. . die die Barbeträge überwiesen wer⸗ den

drucke hältlich.

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Mittwoch, den 12. April

Bekanntmachung.

Charlottenburger Sypotheken⸗ bankverein i. L.

Gemäß Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 2. März 15953 erfolgt die Restausschüttung der . des Vereins an die teilnahmebere

. Pfandbriefgläubiger in Höhe von 3 des ldmarkbetrags der

Die Inhaber von Pfandbriefen des Hypothekenbankver⸗ iermit auf e en, ihre

tsstelle des SEtadtschaft),

inks, werktäglich zwischen 9 und 15 Uhr)

anzumelden und die Pfandbriefe zur Geltendmachung ihrer Rechte unter Bei⸗ fügung eines in zwei Exemplaren aus— zufertigenden, und von dem Anmeldenden eigenhändig

arithmetisch geordneten

interschriebenen Nummernverzeichnisses Hierbei sind Zahlstellen,

sollen, anzugeben. Anmeldevor⸗ sind auf der Geschäftsstelle er⸗

Das Recht zur Teilnahme an der Ver⸗

teilung der Teilungsmasse erlischt, wenn nicht bis zum 31. Dezember 1934 der Pfandbrief bei der Geschäftsstelle des Vereins eingereicht oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots Kraftloserklärung des

um Zwecke der fandbriefes ge⸗ tellt wird und der Antragsteller dem erein hiervon bis zum 31. Dezember

1934 schriftlich Mitteilung macht.

Berlin, im April 1933. Die Liquidatoren: Curt Lilge. Brennicke. Gehrmann.

0 000 4 6090 4142

58 142 Gewiun⸗ und Berlustkonto.

De bet. Verlustvortrag.., ... Löhne und Gehalte 9 * Abschreibung a. Inventar, Abschreibung a. Debitoren. Steuern... Unkosten ü

Grundlapit . Kreditoren... Rückständige Unkosten

99 954 1

8 Ils 36 6658 742

3 000 2217 16462

67799

Kredit.

Bruttogewinn aus Lieferungen und Leistungen .... . 2 9 * uführung vom gelen Verlustvortrag... 8 718,42

Zuführung vom Re⸗ servefonddd .. 6 gho,⸗— ids TJ

Verlust 1932. . 6 66424 10 282 66

67 709 35 Wärmemesser Attien⸗Gesellschaft, Berlin

(Unterschrift.) ——

sien⸗Kontor A. G. zu Berlin W 35,

Schöneberger Ufer 13.

In unserer Generalversammlung vom 30. März 1933 ist 1. der kraft Statut aus⸗ geschiedene Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Dr. med. Karl Grunenberg zu Berlin, wieder zum Vorsitzenden gewählt worden, und sind 2. kraft Statut die Auf⸗ sichtsratsmitglieder Kaufmann Franz Bis⸗ marck Bachmann zu Bielefeld und Diplomlandwirt Friedrich Moeller zu Strausberg bei Berlin ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Kaufmann Gotthard Sachsenberg, Klein⸗Machnow, Eckener⸗ allee 45/47, und Dipl.⸗Ing. Ottokar Paulßen, Berlin⸗Wannsee, Große See⸗ straße 62, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden. 3. Die nachfolgende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1932 wurden ge⸗

nehmigt. Vilanztonto per 31. Dezember 1932.

Rꝛoch e e gl, . RM

och n eingezahlte e⸗ sellschafts kapital ..... 17000 Bankguthaben. ...... 14918 Debitori Diversi ...... 13 453 Verlustvortrag 1931 und 1932 6 370 . 51 741

Passiva Gesellschaftskapital Kreditori Diversi

50 000 1741

51 741 Gewinn⸗ und VBerlustkonto

4 7 4

zahlung von RM 40, auf jedes Stück, nebst ginsen ab 6. 12. 1932 und 5. 1. 1935 fur se Mr do,. = bis zum 14. Au gust 1ipzz einschließlich Entweder auf unsor Konto Nr. 6720 beim Postscheckamt München, oder auf unser Kontokorrent konto Nr. 1209 bei der Bgyerischen Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank in München,

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

bor das Amtsgericht Leipzig, Petersstein⸗

beg 8, Zimmer aa, aüf den 3. Juli

1953 vormittags 19 uhr, geladen. Leipzig, den i glptil igöz.

Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

nachzuholen, widrigenfalls sie ihrer An⸗

teiltechte sowie der geleisteten Einzah⸗

lungen, verlustig erklärt werden. München, den 12. April 1933.

Bahnschrauben⸗ n. ,,

Attiengesellschaft. R. Svmmerhoff.

per 31. Dezember 1932.

Per Debet. RM & Zinsen und Einnahmen 54 Verlust per 1932 3 336

3 391

An Kredit. Organisationseinrichtung. Generalunkosten ö Telegramm, Telefon, Porti Miete

37 33 63

1642 317 588 S842 90

3 391 13 Werner Schüler.

Der Vorstand.

Herren Aktionäre zur

21241. . Compagnie Internationale des Wagons- lits

et des Grands Expreß Européens (Société Anonyme,, Juternatio nale Schlafwagen⸗ Gesellschaft ( V.⸗G.), Brüssel, 53, Boulevard Elo vis. Handelsregister Brüssel Nr. 5205. Der Verwaltungsrat beehrt sich, die Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 2. Mai 1933 um 14 Uhr am Sitz der Gesell⸗

schaft in Brüssel einzuberufen.

Tagesordnung:

l. Berichte des Verwaltungsrats und der Kommissare.

2. Genehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos des Ge⸗ schäftsjahrs 1932.

3. Entlastung der Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats von der Geschäfts⸗ führung und der Kommissare von ihrem Ueberwachungsmandat wäh⸗ rend des verflossenen Geschäftsjahrs.

4. Bestätigung der Ernennung des an Stelle des verstorbenen Freiherrn de Cortina vorläufig zum Mitglied des Verwaltungsrats ernannten Herrn Paul de Garnica.

Ernennungen von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

Festsetzung der Bezüge der Kom⸗ missare.

Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung wollen die Herren Besitzer von Inhaberaktien den auf der Rückseite der Aktien stehenden Artikel 36 der Satzungen beachten.

Die Aktien sind sechs volle Tage vor der Generalversammlung bei folgenden Bank⸗

häusern zu hinterlegen:

in Brüssel: am Sitz der Gesellschaft, 51 und 53 Boulevard Clovis,

Banque de Bruxelles, 2 Rue de la Rõögence,

Ersdit Anversois, 30 Avenue des Arts,

Socists Frangaise de Banque et de Dépsts, 72 Rue Royale,

Lloyds C National Provincial Fo⸗ reign Bank Limited, 2 E 4 Rue Royale, .

Banque F. M. Philippson C Co., 44 Rue de liIndustrie;

in Paris: Generaldirektion der Ge⸗ sellschaft, 40 Rue de l'Arcade,

Socist Gon rale pour favoriser le döveloppement, ;

du Commerce et de L'Industrie en France,

29 Boulevard Haußmann und deren Niederlassungen in Paris und der Provinz, .

Banque Frangaise et Italienne pour lAmsérique du Sud, 12 Rue Halsvy, 1

Lloyds C National Provincial Fo⸗ reign Bank Limited,

43 Boulevard des Capueines,

Barelays Bank (France) Ltd., 33 Rue du 4 Septembre,

Daniel Dreyfus K Cie., 3 Rue Meyerbeer; .

in London: Midland Bank Limited, Threadneedle Street (ECG 2),

Lloyds C National Provincial Fo⸗ reign Bank Limited, 34 Thread⸗ needle Street (EC 2),

Barelayd Bank Limited, 168 Fen— church Street (EG 3),

Banea Commereiale Italiana, 32 Threadneedle Street (ECG2);

in Mailand: Banea Commereiale Italiana (Direzione Centrale), 2 & 3 Piazza della Seala.

3621] Gemeinnützige Bauge

Die

1933, mittags 12 Uh , , , . der Ha hierselbst stattfindenden

Generalversammlung er geladen. Tagesordnung

abgelaufene ichesrats. neue Aktienrecht aüfge Zusammensetzung des Aufsichts rats. 4. Neuwahl des Aufsichts

5. Verschiedenes. Aachen, den 19. April 1

(2624. Braunsberger Lede

2I.⸗G., Braun sb

sellscha ft

für Aachen und Burtscheid. Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. April

r, im Be⸗ ndelskammer

ordentlichen

gebenst ein⸗

1 Entgegennahme d. Geschäftsberichts. 2. Antrag auf Genehmigung der Jah—⸗

resrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr Entlastung des Borstands und Auf—

sowie

Wiederinkraftsetzung der durch das

hobenen Be⸗

stimmungen der Satzungen über und Bestellung

rats.

Der Aufsichtsrat.

rfabrit

Johannes Berger Feinlederfabrit

erg.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

Umlaufsvermögeu: ß Warenwechsel .. Steuergutscheine. Postscheckguthaben Reichsbank .... Bankguthaben .. Hypothek... .. Geleistete Anzahlungen Warenford. an abhängig

Gesellschaften. .... Sonstige Warenforderungen Warenbestände:

Roh⸗, Hilfs⸗

triebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse .

Fertige Erzeugnisse ..

* 8 8 8 1 * e

und Be⸗

Hen, Anlagevermögen: ,,, * ; Maschinen: Bestan ö 1679, . 7 224,15

Zugang

Abgang... 100, Fuhrwerk: Bestand 2000

Zugang 28 S0, Kraftwagen... Inventar: Bestand

3 965, 20

Zugang.. 720,41

S os s ]

RM 9 654 959

23 309 20 1750 2210 24 2 350 03 986 43

15 000 4000

30 966 69 130 417 90

49 909 17 4609410 137 91555

TD 5s] 7

10 800 S96 35

8 805 15

2080 15 ooo, -

168531

Aktienkapital . ..... Reserve fonds: Bestand .. Gewinn... .... Landesbank, Industriekredit Sonstige Bankverbindlich⸗ , Guthaben von Vorstands⸗ mitgliedern u. Aktionären Warengläubiger .... Abschr. auf Anlagewerte: Vestand gu gene, . Körperschaftssteuer, Rück⸗ srellung . Rückstellungen für: Bankzinsen, Provisionen, Umsatzsteuer.. ... Zweifelhafte Forde⸗ rungen.

Ertragsrech nu am 31. Dezember

. i . 150 73 8

in ee r. * 255 = 63 136 22

19 372 98 17 621 24

s 34s oꝛ 5 763

3 965 05

6 909 73 10109 79

T S3 os ug 1932.

Gehälter. 2 28 2 K . Handlungsunkosten . Soziale Abgaben. . 1 56 . Provisionen ... . k Maschinenunterhaltung. . Grundstücksunterhaltung . Fuhrwerksunterhaltung. Kraftwagenunterhaltung . Kursdifferenzen. .... Vermögenssteuer .... Gewerbesteuer .... Beteiligungen.... Zweifelhafte Forderungen: Abschreibungs ..... Rückstellung .... Abschreibung auf: Maschinen 1695. Fuhrwerk 1095 .. Kraftwagen 2599. Inventar 1095 .. Neubau 29, Reservefonds, Gewinn

Warenkonto: Sollsaldo . 40 347, 18 Bestände .. 233 918,83

ö

Eingang... Steuergutscheinee ...

Zweifelhafte Forderungen,

RM 9 25 059 65 52 1535 18 390 24 5 542 384 10 503 21 13 875 02 3 671383 5 106 99 11 65424 176265

2 280 30 106261 644

2 sos 12 11 4 ol

7 on 3! 16 109 79

1330 2os -

3 750 468 1s

14 828

l