1933 / 87 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 12. April 1933. S. 2. . . . . 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 12. April 1933. S. 3.

m

lum ist nicht mehr Geschäftsführer.! 2. Bei der Firma Roter u. Co. in schäftsführer allein vertretungsberech—⸗ Unter dieser Firma ist am 25. März schaftsvertvag ist am 2. März 1 . j ;

3 ö Led äh fi er⸗ Braunschweig: Die Kommanditgesell- tigt ist. . 1933 eine Gesellschaft mit beschränkter ö Gegenstand des kn g rsönlich ifi de e e gn ahne; der ding und Gottfried Schmitthenner, schaft eingebracht, daß dasselbe vom Langenberg, Rhein essa] ster Li . U ;

loschen. Bei Nr. 44 2865 Pelz⸗Ver⸗ schaft ist ohne Liguidation aufgelöst. Dessau, den 4. April 1933. Haftung mit dem Sitz in Frankfurt nehmens ist die Ermietung. die Erpec. . * f . und der sämtlich in Konstanz, sowie des Dr. Karl 1. Januar, 1955 ab als auf ihre Rech— In unfer Handels eg ster Abt. f lbenfortgch, . nhzber ist Kaufmann

edelungs⸗Industrie Gesellschast mit Frau Else Roter geb. Bruns führt das Anhaltisches Amtsgericht. am. Main eingetragen worden Der Gez tung und der Betrieb von Lichtspie., , mann, enn ffn 436 er, e. in 3 und des Friebrich Haicher, beide nung geführt angesehen wird' Im hente ber der? anner 8) * 6 . heinrich Herhster Lörrach.

beschränkter Haftung; Kaufmann en, unter der bisherigen Firma w ess , , ,,. ö. , . . . K ge⸗ nn * 6 , fa . nn g r . . ö. . he sind eingebracht: Kassabestand, genen Firma „Steinhotzwert ndr: ,

Dr. med. Kurt Rawack in Berlin⸗ allein fort. res den. gestellt. gen : stattet, si dere Eẽrnehmun,. . . J Mar 5. ostscheckguthaben, Bankguthaben, Be? in Langenberg“ hld' *fol 3 ein Em , ea. 1933 begonnen. Zur Vertretung Das Amtsgericht. stand an Wechseln unh Echt gen Der. w , hld.,“ folgendes ein . . .

iintersdorf äftsführer !. 3. Bei der Firmg Deutsche Verkehrs- In das Handelsregister ist heute ein- mens ist der Betrieb einer Buch- gen gleicher und ähnlicher. Art zu be, bruax i bei Wilmersdorf ist zum Geschäftsfüh F drucke rei, Geschäftsbücher⸗ und Muster teiligen. Das Stammkapital betragt der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ toren, Warenvorräte, Maschinen, Mo⸗ Gustav Arnholdt senior ist aus der unter Nr. 269 die Fir K. F. Sel Nr. . e Firma K. F. Selter

bestellt. Bei Nr. 46 157 Dr. Richard fliegerschule Gesellschaft mit beschränk- getragen worden.! ; rei, Geschä ; fuer er gl nr aren Fa i rmazeutischer ler Haftung in Braunschweig: Erich 1. auf. Blatt, os, bet die Aktien⸗ kartenfabrik sowie Verlag. Das Stamm⸗ 20 009 Reichsmark. Frau Margulies scha . Hirschberg, Fei 2674 bilien, Einrichtungen ö ; Hesell gzaeschi ö , die F 1K. . Tn iter e i , n ö. eden Harl n il sind nicht mehr gesellschaft Sächsische Bodeneredit⸗ lapita! beträgt 20 009 RM,. Im- Werte geb, Rosenthal bringt alle Rechte un Guben, en 21. März 1933. Be . . Abzun von . 3 36. in, ,,, . Arn & Co. Gesellschaft mit beschränk:er Haf⸗ schränkter Saftung: Dr. Richard Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer 6. in . i ed n n, ir e e. . 16 fal en . r ea ab Das Amtsgericht. In unser Hahn ele n fer Abt. B' stellungskonto im Gesamtreinwert' von der gfelnsch te , ,. ö Ii n . re,. . in Lüdbenscheid ein- j j j ö äftsführ i EI r 2 ) ieg⸗ ĩ . il 1 ö b S Van * 2 i 1 . ell! 4 ĩ k i heu⸗ ei . * J j j s. M ö 2. F gen Orden. Ge, s 285 lte r⸗ ,,,, , n g, ,, , , g, ,, oer, d den e cl, sie, , , , , e bt t en , dern an,, ,, . jn Berli 9j ig ist zu samml : April 193 be⸗ ; latt 21 595, betr. die Dr. sellschaftsvertrag aufgeführten ach- geben hinsichtlich: a) der Lichtburg- u a es Handelsregisters b. irschberg (S , , n. 5 ö . ͤ t ertrieb von Kunstharzpreßartikeln u . , , 1 , mr 3 . 2 r ng eon n , mn, a nn 1 ,,, . Wen: werte ein. Im Werte von 7500 RM Lichtspiele im Grundstück Vilbeler 6 ist heute die Firma ö . . n, , ,, ren ann e ern . . en gaga verwandter me r,, ir ue nt. err, de, nn, berlegen'ek g' czale ell. Sirsch Akten geseitschast in Tresden. brlngt. dei Gsellscha ter. Foseph Eor- Ar zötz, in „Frantfurt . Hh anf Abpretz n- Anstalt Hainichen, Gesellschaft. . Dberftleutnant g. D. Richard Planck süntor, Kür e n rreh ö Imke. Handelsregister ist heut? hai settägt z bo R', Gs . . ,,,, , ,, beschränkter Haftung: Armin von ändert. Amtsgericht Braunschweig. glied des Vorstands. Die Prokura ef ,, .. a3 Finn. ine grankfurt n Ver orf bei Hainichen und wei⸗ führer bestellt. wendungen als Entschädigung für die I. auf Blatt z145, betr, die Fi uch. Selter in Lüdenscheid. Der Ge- ; nnn, n. S8 8 ; haftsvertrag aufgeführten Sachwerte g. M., b) der Lichtburg-Lichtspiele im ter folgendes eingetragen worden: Ge⸗ ; ; ; g ; 5 ; ; ; 22 r. die Firma sellschaftsvertra ist am 22. März 193 Stahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Eugen Scheurer's ist erloschen. Zum ein, Sind niehrens Heschäftfschrer be. Frünöstiück Kaiserftt It 0 ni gram mist and des Unteruchznens ist ; 8 Hirschberg i. Rsgb., den 7. April 1933. bisher im Geschäft geleisteten Dienste S. Zander in Leipzig: Prokura ist dem abgeschlo 9 März 1933 ö . 1 4 , 1 0 n z J . Nie . 34 J . P . 1 ö ö ' s 6 9 69 J ; . ( ö ö J den. Als nick in⸗ Journalist Dr. jur. Walter Siegfried Burg, Fehmarm. 2647] Mitgliede des Vorstands ist bestellt der stellt, so wird die Gesellschaft durch furt a. M. auf Grund Vertrag? 1. i. einer Färberei und ͤpheede er Amtsgericht. in Höhe von je 5900 RM gemacht. Kaufmann Heinrich Zander in Leipzig e. ssen . Als ht ein in Berlin-Charlottenburg ist zum Ge. In das hiesige Handelsregister Aröt, Dr. med. Alfred Störmer in mindestenzs zwei, deschäftsführer ver den Hauseigentümern Herren nch uur Die Besellschaft kann si n. I1I1. Betveff: Die Aktiengeseisfchaft erteilt. n,. wird veröffentlicht:; Karl e, d d, , r r , g e,, ,, , mr e,, r ,,,, , de n , , , . . ; n ? h ein, mandtta⸗ g. E jedoch auch bestimmen, daß einzelne Ge⸗ a. M. Das Einzringen der Pachtber, oder ähnlicher Art beteiligen und Zweig— mnrmachnng. . renz, Gesenlschaft mit Gegenstände eingebracht: Fe eine Ein ter Haftung: Laut Beschluß vom (Nr. 50 des Registers) folgendes ein- manditgesellschaft Aug. Ernst Leh Häftsstihrer alten dertzelunlzs berech- träge mit allen ziechlen und. Kii. ee bsfhen (rinnen sad ber In unser Handelsreee Abt. B ist sammlung vom 2. März 19333 hat be⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Tie * ch z gebracht: Je eine Ein- 20. Februar 1933 ist der Gesellschafts⸗ getragen worden: . mann in Dresden: Der Kommanditist ligt! sind? Ju Geschäftsführern' werden ab M. April g wird n l' r ) zen söen Relchstoder derglettzen üer 3 heute nuter Rr. 146 die Gesellschaft mit chlossen: a) die Auflösung der Reserve— Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Wliheim ö für Ir derzüg⸗ für Baldachine vertrag bezgl. S 1 (Sitz) und 56 (Ver⸗ Das Geschäft nebst Firmg ist durch ist ausgeschieden. Die , ist die beiden Gesellschafter Ferdinand (fünfzehntausend Reichsmark) bewert jagen d. f . beschränkter Haftung unter d fondskonten, b) Herabsetzung des Grund. Stto Schulz und Man Loren sind als mm, für Baldach 6. mm, für vertrag bezgl. Utz) und. eh. z. ö 738 meister Ern beide 1 * jehnta s et. eigenen oder einer besonderen Firma ; g r. der Firma saorte ; e, r . ar Korenz als Baldachine 1650 t Baldachi kJ 3 a n ar has en e eff. . . & wich, ei . . . 66 . . . ö ar u Jenny errichten und betreiben. Das Stamm- . ö Hesell⸗ k ö 1 , . , Zum 39 . fir 8 . „n genen br doe eln, wäibesff, n Peleteborß a. F. ber. sft an die Firma als Kieinsm. llt ene slch här cg, böten bal ss, erte säst g, Hie ihn, bel esnmet , , ges ächtg, med gn dergähs sere ssllsanhwalt gans f.. s nde hrihne gen über die Veräußerung von Ge⸗ gegangen. haber fort, . gen erfolgen mr, seichs an ain, Kauftn ann. sämtiiih en f rantfült a. 6 1 nr, . 3, Reichs⸗ tragen worden g . Agb. einge fammenlegung der Attien ju when, e baust Fiat igg betr. die Firma für Mtunddosen, 3 Einrichtungen für schäftsanteilen oder Teilen dersetben Burg a. F., den 3. April 1933. 4. auf Blatt 2087, betr. die Firma 9 , ; Die Gesellschaft wird durch einen odr . Fab öh z ö. hi . , Ser Gesellschaftẽvertra ist hältnis 506: i von 7650 0560 RM auf Preuße Co. VAttlengefe ii scha t in Ilaschenperschlüsse, 6 Einrichtungen für und ferner über die Anrechnung von Das Amtsgericht. Sugh Sommer in rn. Ida ö. den g n nn, . fichrerel Gesch to gbre l erte en, Del. han . Lee ef . 4 5. April Id) gesch offen . am zz ohb Ryr,. c Umwandlung ber 2 Leipzig: Die fraft Kaefer außer Kraft weigere hn , Barzahlungen der Gesellschaft an . 2648 inng verw. Zommer geb. Bretschnei= dieser Firmg ist am 25. März 1933 den Fall, daß mehrere Geschäftsihrer tretern des Geschäftsführers ind be- W Gegenstand des Unternehmens sind Vorzugsaktien auf den Inhaber in getretenen BVestimmungen des Gesell⸗ nebel“ unh srifthulsen, für Schalter die Gefellschaft auf die Stamm⸗ Celle. . . der, Minna Louise vhl, Nagel geb. ine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bestellt sind, sind nur jeweils zwei Fe. stellt: B) der Kaufmann Rudols Robert die Herstellung von und der Handel mit Mo gewöhnliche Stammaktien auf den schaftsvertrags über die Zusammen. In ebel un fir Armarurengriffe, Ein- einlagen derselben enthält. Der Sitz Ins Handelsregister A . heute Sommer und Martin Gustad Som⸗ . , . 3 . 5 . schaftsführer zur Vertretung der Ge— helm in Berthelsdorf ) ö. , Textilwaren ünd ,,, eg Inhaber mit der dem Vorstand er- fetzung und Bestellung des Aufsichtsrats richtungen für Schalter kappen 2 Ein⸗ der Gesellschaft ö. ö. , . J die ln. r e aft fr , er nn eingetragen? worden. Vert Ge ö . ö von Iustav Mgrtin Vilih Kraze in Schi. Das Stammkapital betragt 20 hob 6 . . . . Mitglieder, ins⸗ ,, ö verlegt. Bei Nr. 4778 Kredit⸗ Sila en z ; rl zulein ö. ] 9. . 1 sellschaftsbertrag ift am 23 Mãrz 1933 ieser Bestimmung ist Frau Jenny benberg (Sa.). Die Gesellschaft wird Reichsmark. rxundtgpitals von auf besondere die 65 7 und 13. sind durch een. ; , tisch ff ausinstandfetzun- Anna Müller geb. Ahlborn. Fräulein sermeister Hugo Arthur Sommer führt 9. 3. ö 2 ulies geb. Rosenthal, sol ; ; , ,,, afts irrer ift S: ö 360 000 RM durch Ausga ̃ 5 Beschluß der G en, Zwischenteile, 14 Einrichtungen für re , . 3 Margarete. Miiller und „Kaufmann daz Handelsgeschaͤst und die Firma ars festgestellt. Gegenstand des Unter- n ihne in n 3 a meg! durch zwei oder mehrgre Gesch e isführer . . ührer . die kan fmänn iche Stück über je ehh h . . 2. ,, . genltapen, ie ein Sänrig; ung ür ö h zur le Walter Müller, sämttich in Celle, in un⸗ Asfeininhab J nehmens ist der Handel in Gummi, Geschaf ; ; julein derart vertreten, daß zwei Geschäfts- Geschäftsführerin Fräulein Anna Effen⸗ ruck 1 rt in den Vers Ginschraubzapfen und. hin n, Haftung: Dem Fräulein Elly Baumert ö ler, ; . eininhaber fort. . Krankenpflege und. verwandten. Ar- wird, immer bevechtigt, sie allein zu führer gemeinschaftlih dur! Verlch berger in Berlin⸗Keinickendorf über je 100 RM lautenden Stamm- trag wieder aufgenommen und der Fd Linschraubzapfen und für Zigaretten in Berlin ist Prok teilt derart, daß geteilter Erbengemeinschaft. 5. auf Blatt 9509, betr. die Firma * eng sleg 39. ; 8. vertreten. Solange Herr Ernst Axt un e. ; Utretung ) 4 orf. aktien dabei abgeändert worde d ctuis, eine elektrische Kontroll und i. ber hiktt nn urgier e ef, ge' Amtsgericht Celle, den 4 April 1958. Gottfried Klepel in Dresen: Phofurg er nr . ö, Herr er c ne null, ehen id e best ain . K . ö. . April 1638. 13, HDetreff; Firma „Filiale der 4. . nn 3 die Firma Signaluhr, 2. Ablerschreibmaschinen, ; . ist erteilt dem Buchhalter Erhard Willy ter 3 . ö führer der Gesellschaft sein werden, 19zz abgeschkossen . K 3 agericht. Thieme schen Druckereien, Verlag des Gustan A. Rietz schel Gesellfchaf⸗ mit , ,, J Büro chreib⸗ Kirchheimbolander Anzeigers, Gesell- beschränkter 361 in Leipzig: Die sch. iese Sacheinlage wird mit 6609

meinsam mit einem JGeschäftsführer Cieve 2649) i, mr e reichung ihrer Geschäftszwecke erforder⸗ ; ; rd zu vertreten. Nachstehende Firmen n nser Handelsregister B ist fol- Tübel in Dresden. . Nebengeschäfte zu betreiben, sie sollen diefe nur zur gemeinschaftlichen Sächs. Amtsgericht Haini mbolgnde schr ,, 63 find erloschin., Rr Er, ger Jacckei, . , ö 5 6 au, Bigtt zi 8, betz; die Firma . , ö, 6. Bertternng der Heselsschaft. Herechlihr ch 1 . inichen, ö delsreaister B 's] schest mit beschtäntter Haftnng . Zweig., Geselischaft ist au sgelbsf. Crkch! a hschef Neichs mark anf int Stammeinlage an— Bruck . Cor. G. m; (b. S., . I. Bei H.-R. B 6, Firma Rheinische nr, r n r r . frrichten sowie zich an allen, ähnlichen JJ erfolgen im zi) . ef ö. 53 . . Eitz . i. J ö ind als Geschäfts⸗ ge r rr . . 42 494 Protos⸗Musikverla ö. 6 . l ff. u. hhand Philipp nu, hetellia eichsanzeiger. . . 5351 „Az „err bäandels. u. Ge- Dem Kaufmann Hans Doppler in führer ausgeschieden. Zum Liquid e. ; 2 e, n, , , , , , n ae nr e, d ,,, , , , . k Berlin, den 5. April 1933. in Cleve: Der Pieter Johann Beste⸗ ) k ; beträgt 20 000 Reichsmark. Herr Ernst . gericht. Abteil z Firma Earl önitz in Hann. Münden: standsmiiglieds Üh ee ; . einem anderen Zeichnungsberechtigten zig bestellt. Vas Ame 933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. breurtje hal sein Amt als Geschäfts⸗ 7. Betr. Blatt 21 787: Die Firma Joseph Cderheimer bringt Waren In⸗ Alleiniger Inhab . K* . en, glieds r achermeisters Carl erteilt. 5. auf Blatt 26 8, betr. die Firma as Amtsgericht. ; . Hal z n lautet richtig: Trikothaus Sans-Joa—⸗ j , ,, ., . aiand. O. S ab ger Inhaber jetzt; Kaufmann Schridde, hier, ist der Gisenbahn⸗ ö. Betreff: Firma „West fal zis Wagnel Cp! Röm mundi Gefen! . J führer niedergelegt. Adolf Krämer in Kn rere ö. : ventarien, Lieferungsverträge, Kata⸗ Friedian 8. . Heorg Ludwig in Hann. Münden. Der ingenieur a. D. Hein vich Meese in Hol. ö Hestpfälzischer . o. Kommandit⸗Cesell Mainz. 2689 Kink en, Rhein. ,,, k ieder r n, r ahr ia, , her, ,,, ,, , . e e n g, ren , de een gs ur eur w , , n gin . ist n, geber fe ee g l ö. In das Handelsregister wurde ein- 2. Bei -R i img ern gh, ; nenn en, nn, men, mn, n. ag un aft vir Föästs, Kegründeten Forderungen uGd mitglied bestellt, br die Protur des Sight nl usef Kun geilen dation ausge gat: di heute bei der, offenen Handelsgesellschaft ,, , Westfälische Margarinefabrik Dr. Max ; Briefbogen und Papier, alles laut den Firma Paul Wahner Gesellschaft mit erbindlichteiten ist bei!“ , a . . . s Sitz in Kusel: Die Vertretungsbefugnis auf Blatt 27 As, betr. die Firma in Firma L. Wilcken s“ ii ben Ei gehe enen März 1933 bei der . ö Cb. ere , ler Haftung nahe En Handel tegister 6 im Anhang zu dem Gefellschaftsvertrag def Haftung in Friedland, O. S., ist des . El g en . rde k , e! ö. e n w toren ist beendigt; die Firma neue, Teuischland Ge- in je n, Sh ie le 12 J Deutsche Bank und. Disconto-Gesell⸗ in Cleve: Der Pieter Johann Beste—⸗ , 26 6 1933 bei der Firma ,,, . ; ö. . O. S. den 28. Februar 1933 ausgeschlossen. . ; ; rio treff: zi , ö. , 'asfung daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das chaft, Zwei n . 3 iets 9. ö. ö. 3 n . Sieben punkt Deu tfche Spezial⸗Kauch—= den e min! . . ö. . . Amtsgericht . ö. 6 1 1936. y ö n, Wagner / Sitz in , Ge . ö e ,, . gi haft y , . . Brunswig, Fankdireltor in Berlin ist führer niedergelest, Ter Mdolf Krämer zeräte-Gesellschaft mlt beschrenkter Haf⸗ Ee i,, . . chnet. Ge! e , e, , nn, Das Amtsgericht. Handels n ei Rr Firms mich Wagnet. Ci lose renn in, 98 gt . ist é Kies Jochttnt Firma. don dem bisherigen Gefell⸗ Vorstandsmitglied. Dr. Werner Kehl in Cleve ist zum Geschäftsführer bestellt. jung. Düben⸗Mulde, eingétragen wor⸗ seine Stammeinlage anger nen, . GMaci witz. 26h w Kunstgliederbau hüringen, Frante & zige gner, ö osser 3. Schmie in Hel che tg gr ist Erich Czech⸗Jochberg schafter Dr. Hermann Ehrltch, Buch⸗ und Dr. Franz A. Boner sind als Bor⸗ 3. Bei H-R. B 10, Firma . 9 6 Raufmiann . 340 ist als a en, 6 ee nl erh g, ginn iftrem Handelsregister * neidenimerß. 12650 Er ede * Fend, wurde hene einge= f genre ei ge ne , en g. , , w,, i, n, , ng . in Mainz, fortgesetzt. Fräulein , , frre , ge, nn ,. 8. n , . n Fanniug, Sckrelrin, Franifurt a. M. h ö. der . . 6 . zöt. dan 17 , . ist aufgelöst, die waten⸗ Ind KWenen elt hung! ist Bertag „Nationale Frynt? Albert um K , ,, ; ,, ,, Ger niger, Gechäftsführer ist Dr. phil. Jo⸗ Zur Pertretung, der Gesellschaft find js schlesten, Gesellschaft mit beschränk,. S.. 140. Die Firma Robert Menz in Ayri - unter Ausschluß der im Geschäfts⸗ Müller in Leipzig: Else Sophi inz, d Michael Metzger ist erloschen. ban, Hattem hat sein Am als, Ce. hannes Seit .. inschaftlich ier Haftung mit dem Sitz in Glei⸗ Neckargemünd ist erloschen. Jeng. dei 5. April 19833. triebe begrünt J 6 erw Sohhir Mainz. den 6. April 838. Am 7. März 1933 bei der Firma Stto shäftsführer niedergelegt. Ter, Adolf ö Düben, ö. 3. April 1933. g,. the ihrer gen nsh n fclhn, witz, heute eingetragen worden:; Der Band VI O3. 321. Firma „Nikon“ Thüringisches Amtsgericht. tr r ihr mee . , J 6. Hess. Amtsgericht. Laube in ingen; Ambresiug Otto Glämer in C leve ist zum Geschäfts-= Amtsgericht. B 3667 Allgemeine Oel⸗Handels⸗ Direktor Diplomingenieur Paul Herr Dr. Lingens & Apotheker fd, in Jever. 26m Jakob Heyel in Rockenhausen über⸗ eschieden. Der Kaufmann Hermann Mainz 2690 n el dn nrg, , fur, hn April 19. Eimshorn.,. leß ds] gesellschast mit befchrankter Haf⸗ ern nurn, r en ,, ,, . . . h zul enn lr bern des gie,, er, ei, dleißz nt se n garn Dietrich in Leipzig ist Inhaber, In unser Handelsregister in b ngelte ten., Tie fene. Gan delehe el linmthgericht J ,, e , ,n, dn, m, n, m, ,, J sb e n re, der ö de, lellschafierversammlung vom g. Februgr kestellts. Durch. Veschluß des Gel; Haster. än: Dr. Theobot. Lingeng, Berhs rh gin zich r Admthle n. Vll. Im Firhienrezcrl mntde ein de becher bel Hähne ehen e, gefeit schasf mn Dent r n den, dingerg ere Ten sg Ii uns Handelsregister Abteili g 6b su ghnhgrn G. n He de in ellen fh ist das! Stammabitgi in erleich‘ shafterpersammilungh vom. März Jon Siplom Voltzwirt, in Heidelberg, und haberin ift R Ehefrau des e ena 4 getragen; Fümge ea ehhel, ficht: ie ine denn r seec gehen dan n tel G nine r' m ö , Haber, Feb , , m. ö , . terter Form um 3 0665 60 RM auf ist zer Sitz der Gesellschast nach Dresden Fuitpold Friedrich, Apotheker in eg Johannes Hinrichs, M ahn, fabrik, Sit in Roqenhausen. Firmen Forderungen auf ihn über ; Peter Hans Ri 1 . fen . . . ) hic eff, Gefellschaft mit. be⸗ . , 33 öbh odd m herabgesetzt worden. i. k , . ö Ti S Johanne Wilhelmine . nhaber: Hans Folz, Möbelfabrlkant in Ämitsgericht Leipzig, am 5. April 1983. Eher lo f burg ir ö 5 Bingen, Rheim. 2644 schrantter , Durch ist der in ff h: ustav Brütt in Du rch, Beschluß der Gefellschafterver⸗ 2W0. März Co in Der be nf . ,, . ö. Heidmühle, Geschäftszibeig. Waren- Rockenhausen; Fabrißation von Möbeln. . standsmitglied bestellt. ; K wurde am Feschluß der Gefellschafter vom 14. De- Groß Sonnendeich zum Gejchäftsführer sammiung vom 6. Februar 10533 ist ö. a. HJ 66 Haft i 56 gal 536 1 in. 5 els⸗ sowie Agentur⸗ und Kom⸗ , ,, 4. April 19353. . . 2685) Mainz, den J. April 1933. . der Firma , ler Goebel in , ö. Kir e fer ger z . h k J . In , , e gr gister Abt. A Nr. 1015 1633 begonnen. erjönlich haftende Ge⸗ ,,. April 1983 ö K g . ö . Bingen. Die Gesellichaft ist, aufgelöst, abgeänderl. Nr. 264, Deutsches Schuh= h und 10 Abs. 2 (unentgeltliche Ein- ist am 7. April 1935 eingetragen: sellschafter sind: Siegfried Gutmann, Amtsgericht Abt In . . 2678 1. auf Viatt g350, betr. die Firma n . Josef Goehel führt das Geschäft unter warenhaus Fritz Krebs Gefellschaft mit Emäcen. 2667] ziehung von Geschäftsanteilen oder von Firma Rosendrogerie Franz Wil , . Heidelberg, und Wilhelm , . r, gh ,, . Kayfer in Leipzig: Selene u. . iste veint rãge en der seitherigen Firma als Einzelkauf⸗ beschränkter 6 in Cottbus: 8 1 In das Handelsregister sind folgende Teilen derselben) geändert worden. Die chowski in Göttingen und als , un n, itwe, Sofie geb. Schweizer, HKaisgersluutern. 2679, f. Karl Knecht, Gitz Rlederkirchen ridg verw. Kayser geb. Salzmann ist 1 Firma 8e g. C' ett fabrit . . Henn den, n. des , 95 6 6 , n nn , ,, ö . ö. ,,, , ,. . g. er. Franz Wilk ppingen. Die Firma „Friedrich Mannheim, bei Käserslètedn,! als Inhaberin allsgeschteden. * Ter lun gun r e ne . . k . ellschaft) ist durch Gesellschafterbeschlu eilung A: mann ist erloschen. ufmann Bruno ngen. ; / . e . . . ö. . h ii, e, , wn, ritz Bei der unter Nr. 420 verzeichneten Iich in Hamburg und Dr. Gerhard Amtsgericht Göttingen. J . , , gell et Grgbierungen, Alischees, Stenipeln, denba ,,, , ,, ö d, d, hogash g, Denne e , ha, ,, , e r, n. sind verstorben. Die Witwe, Johann ,, nn n ,, chäft . er Firn auf den Kauf⸗ In das hiesige Handelsregister A. 1563 festgestellt und geändert am 26! 1autgän, Allleestr. 3. ivurdg im „4. „bfälzisch Schwer spgthwerkte Braun, e

Abt. B Band V O.⸗Z. 31. Firma Graphische Anstalt zur Herstellung' von 2. „Cebrüder Dohm“, Sitz Schallo⸗ Can ent in , n ger Herbert we ef, Der Liquidator Alois Räth ; . elpöig . J ist ausgeschieden.

Heschwister Ullrich“, Sitz Kusel., 2M auf Blatt gö8h2, betr. die Firma g. Firm inger W 5 s, e dh, , Firmenzegister gelöscht. Bas Geschäãst Krieger & Cie? Sitz Wolffteinę er, w mh t als üssellßthafter Menmingen. Tie Hesellfcha ft! ist Caus=

Jakob Braden II. Maxia Justing geb Max d Emden üb y, och hirn j k Nr. 27 beir, die Firma Wilh. Li sowie am 31. März 1933 in 3 (Firma) ggeschied

8 Marla g. Geb. er Sitz a uw in Em über⸗ einem ni allein rtretun . f h ,, , 1. V ift mit Akt un ssi aer ; Ayr ausgeschieden. i St. ind i n oe r 1 2 J f on ,, ist in n , . e g e fing . ft. e . 9 ,,, oder . Pro⸗ , n . . 9 , n, n, ! ö en, . a en an ö. een, , ,. ö. die , , ien He fin r e n B fth is rie n as Geschalt eingetreten,. Cottbufer Holzkontor Gesellschaft mit ei der unter Nr. 124 verzeichneten kuristen zu vertreten. e ,, . 4 . zer ; uhwaren und ver⸗ Wirkung vom 1. Januar 1933 di w,, Selma, verehel. Lipinsti, geb. Böttger, 3 n m fi,

Bei der Firma Hugo Fuld in Bingen: ant bn ttbus: Die Firma „J. G. Gerken“ in Emden ist B 3096. Earl nze Maschinen- Wilhelm List Nachfolger, wandten Artikeln, Einrichtung und Be⸗ unt, if. ir See, , 80] adopt. Brause, b Hiideg 4 Rima Memminger Wollhaus Hugo Fuld ist gestorben. Das Geschäft gn ih fr 5 fun ggg ; . ,, Die Flrma ist erloschen. fabrik Aittiengeseslfchaft: Durch Be- Amtsgericht Goslar, den 8. April 193 nieb einer Werkstatt für n are. i n. . bezeichnete Geseilschaft Eingetragen in das Handelsrl'sf! . bend n dle . er 2 m ß 3 , 12 wird unter der seitherigen Firma von Ernst Schneider in Eottbus ist zum LZi⸗ Bei der unter Nr. 256 verzeichneten Hing der Generalversammlung vom . . Die Gesellschaft ist berechtigt, fich an II 5 Gesellschaftsvegister wurde Am 4. April 1933 Abt. A Rr, 1445: unter a und h Genannten sind von der 6 ⸗. ng eth 12 Kaufnignn ö , ß quidator bestellt. Abteilung A Nr. 1059, ö ,,, in ö . ö. . 3 3. arch k . lä, ge e ,, n n ,n, eingetragen: Die en nf i . er enn n. Nitolai Sohwü, , der Gesjellschaft ausge. Cet ,,,, dortse lt

, . gen. weiterge ; teinhol bus: Sitz sum: Heinri iemann sen. ist dur ienrechtsnovelle vom 19. 9. eint m 6. en, zune en un. inkte file 3 irma Kiel: Die Firma ist geä in: ossen. 269 npezia . .

Gelöscht wurden die Firmen; Max . n, ,, Tod aus . . außer Kraft gesetzten Aufsichtsrats⸗ 193 zur i Heinrich Lüders Nach neue zu errichten sowie überhaupt alle . n e gn gif f shcher 66 Veitatẽssuhd n u. enen er än, 3. 3. Blatt 18036, betr. die Firma f , Glashandels. Fitznann in Bingen, Serm, Soherr in Cottbus, den 5. April 19335. Die Gesellschaft wird von den übrigen bestimmungen (686 10 bis is der folger, Inhaber Adolf Zietsch in r, Nechtsgeschäfte und Rechtshandkungen schraůtter gastung * er i. nit e. Nitolai Hohiwü. Abt“ B Rr. ; C, Markert Petter in Leipzig? Karl gese . . in Wem Pingen, Géchw;, Schmitt in Pingen, Das Amtsgericht. Gesellschaftern in unveränderter Weise Satzung) wieder aufgenommen worden; bow; Die Firma ist geändert in 6 borjunghnien, die mit der Einrichtung sautern Alkecstu 9 * 896 r,, Rielandt's Wollgarn. Strumpf: Ferdinand Moritz Marker ist“als In— mungen; em Kaufmann Vilhelm Vereinigte Weinkellereien von G. Si⸗ . fortgeführt. der 5 i Vergütung des AufsichtsratsJ Zietsch. Firmeninhaber: Adolf Zietsh und Führung folcher Geschäfte verbun? pertran ist ell g d 0 schafts⸗ läger, Gesestschast mit beschrautfer. haber gusgeschteden. ert Mlchändlr , n. Memmingen ist Prokura in mon lI. C. Mar Meyer in Bingen, Hwemmüin. 2651) Bei Nr. 52, Firma „Jakobus Ooster⸗ ist abgeändert worden. fr., Kaufmann in Grabom. dn sind. Stammkapital: 20 000 RM. Zweck des une ne nen it , Haftung, Kiel, in Liguidation: Die Hans Harrasfowitz in Leipzig ift In- . * 3 da rn nm mit Johann Erbach in Fensingen. In unser Handelsregister ist heute bei mann“ in Eniden: Das Geschäft nebst; B 2. Deutsche Eisenbahn⸗-Gesell⸗ Amtsgericht Grabow. e heften ist Kaufmann Theodor nahme und Fort führu 6. ben é Vertretungsbefugnis des Liquidators ist haber. Er i, nicht für die im Be⸗ Firn! 9 er, e. .

Gelöscht wurden: Bei der Firma Mar de Firma. Hermann Schmidt in Dem- Firma ist durch Erbgang guf die Witwe schaft Aktiengesellschaft: Alfred . eil in lr a a. Me Sind mehrere unter der Firmn . Mannh , beendet. Die hin ist erloschen. triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ min 6 1 3 .

Roos in Bingen die Prokura des Al- min Jals Inhaber Fräulein Charlotte liabeth Wilhelmine Oostermann, geb. Köhler ist nicht mehr Vorstands⸗ Greitenhagen. (X eschäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ mit dem 8g zu nere nnen Amtsgericht Kiel. dindlighteiten des bisherigen Inhabers . 1 6 April 19 bert Vogel in Mainz; bei der Firma Schmidt in Demmin eingetragen wor- iebach, in Einden übergegangen. mitglied. In unfer Handels register Abteilung Alichaft durch zwei, Geschäftsflhrer Alleininhaber seither Fritz Mann 3. w mit Ausnahme einer Forderung der g en, 6 pril 14. Febr. Fischer in Bingen und, den Firma den, Die Uebertragung der in dem Be— Abteilung B: B. 1466. Emda Geselsschaft mit be⸗ ist heute bei der unter Nr. 24 eing. der durch einen Geschäftsführer in Ge— senior war, bestchenden in . Kiel. . Rel Firma C. Schulze . Co. Gefeltschaft mtsgericht. Otto Rathey in Bingen die Prokurg triebe des Geschäfts 3, For- Die unter Kr. 8 Herzeichnete Firma schränkter Haftung Fabrik eiertroö- tragenen Firma „Erste Greifenhagen⸗ la, mit einem Protikristen ver⸗ . Raiser an een 3 6 . Eingetragen in das Handelsregister mit beschränkter Haftung in r felt M p . 2692 des Albert Pogel in. Mainz und, des derungen und Veibindlichkeiten auf die „Ernst Lübkemann, Gesellschaft mit be⸗ medizinischer und ventaler Appa⸗ Wurst- u Fleischkon serven fabriß Ern ltteten. Nicht eingetragen: . Gesellschaft lan'n Un ernchmn tas, die Abt. A am 6. April 1935 bei Nr, 330, hainichen, Bezirk Halle, in Höhe von . . 1.269 Heinrich Tratßle in Büdesheim; bei der Erwerberin, Fraͤulein Charlotte Schinidt, schrankter Haftung“ in Emden ist er rated“ em Kaufmann Johgnneg Brechler Aktiengesellschaft in Greifen Belanntmachungen der Gesclschaft er— ,, ,, der H. E. Freese, Kiel: Der bisherige del 4, 95 & M; es ö, auch nicht die in R 4 elzregister Abteiluig 5 Firma Getzrüder Wolf in Bingen, die ist ausgeschtossen. loschen. Kretschmann in Frankfurt . M. ist hagen“ folgendes eingetragen worden salgen im Deuffchen Reichsanzeiger. . ee, n. 1 ol ö sich an Hesellschafier, Kaufmann,. Heringnn dem Betriebe begründeten Forderungen 3 . 4 bei der Firma Prokura der Hildegard Ullrich in Demmin, den 24. März 1933. Amtsgericht Emden, 7. April 1933. Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ urch Beschluß der Generalversam heidelberg, den J. April 1935. Zweigniederl . ; . a auch EChristian Freese in Kiel ist alleiniger auf ihn über. Tie Prokura von Erich n,. . Merseburg, Gesellschaft 3 und des Albert Vogel in Das Amtsgericht. sss sdef n mit . der J lung vom 4. 5. ö. 3 4 - des ö Amtsgericht. . ,, * I g 5 . ö ist Dietrich ist erloschen, , . . ud. . Es chershnusem. ur Vertretung befugt ist. ellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) neu ichn er re, a, Amtsgeri iel. 4. auf Bla ie Fir . ö Bingen am Rhein, den 6. April 19383. Dessau. 25s] In unfer Handelsregister C2 ist bei ! B 3875. la Anzeigen⸗Aktien⸗ . ] „an Hermsdorf, KEV ast 2671) k . Ges ch fts⸗ K, Sckechf ö dee T rn? . ö Direktors 287 Langner und Hessisches Amtsgericht. Unter Nr, 238 des Handelsregisters der Firma Vorwohle⸗Emmerthaler ] gefellschaft Zweigniederlassung Amtsgericht Greifenhagen, 24. 3. 193 Auf dem für die Firma Gebr ider hun rer ne ern, 7 63 ie rel haft Hönigs winter. 2682 mit beschränkter Haftung in Lelpzig⸗ * h r, , n Graue ĩ ind er⸗ Abt. B, ,, die Firma „Speditions- Eisenbahn⸗Gesellschaft, Eschershausen, ., a. M.: Die Prokura von Froehlich in Hermsdorf (Kynast) oder durch i 1 Geschäftsführer In unser Handelsregister Abteilung B Prokura ist dem Kaufmann Walter Üry Si . . k Hirkenteld, Van. 2645 Verein ittelelbische fc; und am 1. April. 1933 eingetragen: zer Eduard Stockder ist erloschen. Grossschüönau, Sachsen. , kefihrten Blatt As de Handels Ken 5 ,,, n ist heute die Firma Weber & Co. G. m. in Leipzig erteilt. . darf die Gesell⸗ n ,. 33 In das hiesige Handelsregister Lagerhaus Aktiengesellschaft“ in Wall⸗ Stadtrat und Apothekenbesttzer Erich B 4559. Klöckner Reederei und Auf Blatt. Ii des Handels register⸗ registers A ist heute eingetragen wor⸗ führer: Fri Ha unhes m aror i . b. H. in Honnef eingetragen worden. schaft nur in Gemeinschaft mit einem Męerse bur. 2693 Abt. B Nr. 19 ist heute zur Firma] witzhafen bei Dessau geführt wird, . Cruse in Eschershausen ist aus dem Vor—⸗ Kohlenhande! Gesellschgft mit be⸗ die Firma Jentsch . Co. in Leuter⸗ en. Die Firma' ist erloschen. . , Als Proturtsten Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe= Geschäftsführer vertreten. Im andelsregister Abteilung B Birkenfelder Localbahn-Gesellschaft mit heute eingetragen, daß durch General- stand durch Tod ausgeschieden. Amts⸗ schränkter Haftung, Zmeignieder⸗ dorf betreffend, ist heute ein efrag derms dor Kᷣnast) , J April 1938. sind destelli ] Sith Vannhei n rn e bruar 1933 festgestellt. Gegenstand des 5. auf Blatt 26 256, betr. die Firma Nr. 51 ist heute bei der Firma Mättel= schlu vom 25. März gericht Eschershausen. lassung Frankfurt g. Main: Der worden; Hernignn Isidor Seyfelon Amtẽgericht. Chemigraph. g. Fre, r ne nl i. Unternehmens ist der Handel mit Holz, Veuzeit-Verlag Georg Graef in Leipzig: deutsche Heimstätte, i ef rg. ̃ 2. Baustoffen und Kohlen. Das Stamm Heinz Georg Graef ist als Inhaber aus— . mit beschränkter Haftung,

rn * u / 2

ö

—— ——

ö

beschränkter Haftun ir ken in? versammlungsbe . e . . . . ung, Birkenfeld, ein⸗- n 6 . deer . a. ,,, . 34 ,,, ö. J , , n, er und. Graveur, 3. Hermann fapila! h Der Geschäfts führ iebslei geändert ist, daß bei dem senstande Frankfurt, Main. ünchen ist zum Prokunisten unter eingetreten: a der Kaufmann Stefan mnchen ö Ran ubei m, ö, zabermann kapital beträgt 20 000 RM. Alleiniger geschieden. 8 ä weigstelle Merseb r Otto Zutz ö ken e e, des Unternehmens . ist: Ver ̈ffentsschung Beschränkung. auf den Bęetrieh, der Sepselon in Halle a, S., b) die Wit In n nn e, ter abten e g m. ,,, , alle in Kaisers⸗ Geschäftsführer ist der Fese lh ner 6 wife dar d e fon hem lr . ein 3 ö den , An seiner Stelle ist der Ingenieur „handels- ung Beleihungsgeschäfte in aus dem Handelsregister. hiesigen we gr e en fung bestellt. Emma, Louise Jentsch geh. Müller it heute bei der unter Nirt se cin ns. , . t . ist Gesgmtprotura Johanneg Weber, Kaufmann in Honnef. ist Inhaber. Die Firma lautet künftig Grund des soheses der Gesell⸗ J , . ier , die en d, . r . , Königswintz n e uihühri 15. Kigüäne reg Rid Lranf ,,,, Geschäfts bestellt. ausgeschlossen.“ aft, gniederlassung Frank⸗ schaft: e a Do he 5 Lilly Göhler geb. Jen in Sen Thndustri sehf⸗ f f n,, , n un en⸗ mtsgericht. . 23 515 a Ri ist das St kapi k , , April 193 1 den 4. April 1933. furt a. B.: Die Zweigniederlaffung eingetragene Löschung von Amts wegen hennersborf. Pie unter b' und e' nn. Hesell schaft, mit beschrän izr sichnung berechtigt ind. Hefssentliche Ah. , Els, bett die Firma hd? ie , n, . . l 933. ,,, wieder gelosch ; da g. Zweigniederlassung Lohe fol- Bekannt inachungen! der Gesell org Kretzschmar in Leipzig: Die letz z 2 009 RM.. Amtsgericht. Anhaltisches Amtsgericht. ist aufgehoben. wird von Amts wegen wieder ge öscht. nannten sind von der Vertretung de hende eingetragen worben: i,, 39 nder Gesellschaft er⸗ H qᷓtzscheęnhbrocda, 26838) Firma ist erloschen 3 3 des Gesellschafisvertrags ist ent⸗ . ö B 533. Engel Gesellschaft mit be⸗ Der Kaufmann Alban. Manuwald in Gesellschaft ausgeschlofsen. i931. Der. Sitz der Gefellschaft ist nach . I Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister ist heute ein—= Ämtsgericht Leipzig, am 6 April 1933. sprechend geändert. Merfeburg, den

. w Dęss au. L262] schrünkter Haftung Hefsischer Le⸗ Frankfurt a. Main ist wieder Vor⸗ Großschöngu, Sa., den F. April 193 Frankfurt a. M. verlegt. Eugen Bauder i estreitung der Einlagen der gelragen worden: ! 6. April 19533. Anitsgericht.* Hrynaumechwæitz, 53 Wl2646 Unter Nr, 247. des Handelsregisters bensmittel⸗, Drogen- und Farben. stands mitglied ; Das Amtsgericht. Konsta nz ist als . Her 96 i hafter ist das seithey durch den a) auf, Blatt. 293, betr. die Firma Lörrach. 2687 8 , , . ist am ö . Firma k und Vertrieb; Durch ng . ,, 3 Ge⸗ ü, G abs, 6s gs rr luer esthele, r ö cher rr n n . Kirchbach'sche Werke Kirchbach K Eo Dandelsregistereinträge wünliherg, Hin- 2694 April 1933 eingetragen: Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b 933 ist die Satzung se aft mit beschränkter Haftung. Guben. . . Di . lter, der Firmg. „Friedri ann⸗ i ig: ra ist ertei ger 8 . är 33. Wb. 6 J. . ?

1. Bei der Firma Oswald Spengler, tung“ in WU , , 1 J ben 6 , nl hie Firma ist am J. . In unser Handelsregister Abteilung . ö der Herren Gegrg heim mit dem Sitz zu alf rglant un rn ,, . 1 ö k 5 n * . vormals C. H. Könnecke in Braun- eingetragen, daß Dr. Alfred Tuchmann Sitz ist nach Nieder Ingelheim verlegt. 1933 eine Gesellschaft mit beschränkter ist heute unter Nr. 615 die offene . . 8 h tin Sartorius, Dr. betriebene Geschäft Graphische An b) auf Blatt“ Jes, betr die Firma Kaufmann Eugen ö 2 n t dei der Firma Ernst Teichgräber, schweig: Die Prolura des Johannes in Berlin zum Geschäftsführer bestellt B 5215. Maintai⸗Presse Gesell⸗ Haftung mit dem Sitz in Frankfurt delsgesellschaft F. A. Schneider un Fröhlich. Dr. Ewald von Retze, stalt nebst Zubehör mit Aktiven und E. Arthur Baldauf in Radebeul: Die Lörrach übergegangen, der es) w ain Feuburzdorf, eingetragen: Die Firmä

Usm ; ; . j 5 : f 9 Un h ; 5 1 j Sasst z . * y 3 2 ** 3 34 . . .

Busmann ist erloschen. sist mit der Maßgabe, daß jeder Ge. schaft mit beschräukter Haftung. a. M. eingetragen worden. Der Gesenl⸗! mit dem Sitz in Guben und als dern s 99 . . ö . ö. . he, ,. vom 31, De⸗ Firma ist erloschen. ö m ne n een srmner ö it g en Elbe, den 3. April 1933 . ( ? l ; ö. ö 1 ö l . . j j. 1II⸗ 5 2 h * 2 . . . . z rgestalt in die Gesell⸗l Amtsgericht Kötzschenbroda. H. 4. 1983. Vom 6. ra 1988: Heinrich Herb= Geschäftsstelle des Amtsgerichts.