1933 / 88 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Meichs. und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 13. April 1933. S. 4.

l8400 Iduna⸗Germania Lebens⸗ Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Die Policen Nr. 573 183 und 586 394 der Germania, Lebens⸗Ver⸗

1096 1293 1398 1708 1993 2585 2619. Lit. C zu 125 GM Nr. 3 262 939 1100 1I08 1620 * 1694 1727. Lit. D zu 25 GM Nr. 427 *433 459 490 672 708 772 810 S95 1202 *1224 1329 *1480 1689 *1702 1881 19656 2285 2465 *2495 *2577.

gereichten Pfandbriefe alter Währung zu⸗ geteilt worden sind.

Den Einreichern geloster Aufwertungs⸗ goldpfandbriefe werden die zu diesen Pfandbriefen gehörigen Erneuerungs⸗ scheine, die zugleich als Gutscheine für

262 Bekanntmachung. Charlottenburger Hypotheken⸗ bankverein i. L.

Gemäß Beschluß der Generalver⸗ ,, vom 27. März 1933 erfolgt ie Restausschüttung der bellt ge f

. t

as Aufsichtsratsmitglied Justi

Albert Pinner ist infolge .

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aur

schieden. h Berlin, den 11. April 1933.

r. SS.

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 13. April

1533

sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin Serie XIII Lit. A zu 5090 GM etwaige Restausschüttung nach vollstän⸗ des Vereins an die teilnahmeberech⸗ Der Vorstand der Eigarettenfabn 36771 IIi630]. Hoheuzollerndammi⸗

l026] Oeffentliche Aufforderung.

guf das Leben des Herrn Friedrich Wilhelm gen. Willy Reyher sind an⸗ geblich abhanden gekommen. Sie treten ig einer Frist von 2 Monaten außer raft. Stettin, den 11. April 1933. Der Vorstand.

34021 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 5811 über 6000 RM, ausgestellt von der VOHK Versicherungsanstalt ostdeut⸗ scher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin auf den Namen des Herrn Dr. med. Gustav Meinhardt, Schwedt, Oder, Brückenstraße 14, ist abhanden gekommen und wird hiermit aufgeboten. Er wird kraftlos, falls er bei der VO Him nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate vorgelegt ist.

6. Auslosung usw. von Wertyawieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen. 3128. Au slosung a) von Feingold⸗ und Goldmark⸗ Pfand briefen, fällig am 1. Mai 1933 zu Reihe 1, 19 Feingold 2, 8 RM zu Reihe ll, IV u. VI GM 1 RM.

Reihe L Lit. B zu 509g Nr. 10. Lit. O zu 10g Nr. 3.

Reihe III Lit. A zu 10090 GM Nr. 193 235 557 736 774 798 869 1217 1710 2274 2345 2705. Lit. B zu 500 GM Nr. 121 147 *314 507 638 1051. Lit. C zu 190 GM Nr. 651 726 1078 1163.

Reihe IV Lit. AA zu 20090 GM Nr. 6. Lit. A zu 1000 GM Nr. 66 102

278 844. Lit. B zu 500 GM Nr. 157 632 725 900. Lit. G zu 100 GM Nr. 364 389 855 902.

Reihe V Lit. A zu 2090 GM Nr. 4. Lit. C zu 500 GM Nr. 467. bP) von Aufwertungs⸗Goldpfand⸗ briefen, fällig am 30. Juni 1933.

16M 1 RM.

Serie III Lit. B zu 75 GM Nr. *66 551 689 896. Lit. C zu 18,B,75 GM Nr. 696 716 1233 1658 2130 *2124 2208.

Serie IV Lit. A zu 375 GM Nr. 16 277 290 296 552 676 714 794. Lit. B zu 75 GM Nr. 177 236 322 799 1018 1273 1321. Lit. G zu 18,75 GM Nr. 769 „890 1364 *1390 1482 1881 1904 1980 2089 *2156 3037 3425 3600 3720.

Serie V Lit. G zu 18,75 GM Nr. *270 *599.

Serie Vb Lit. A zu 375 GM Nr. 308 1073 *1612. Lit. B zu 75 GM Nr. 1198 *1975 2009 2216 2921 *3758 4231. Lit. C zu 18,5 GM Nr. 1532 1790 *2720 39569 *4266 *4815 6060 6235 7652 *7899 7940.

Serie VI Lit. A zu 375 GM Nr. 97 266 it. B zu 75 GM Nr. 1456 1491 2466 2497 Lit. G zu 18,75 GM Nr. 843 1023 1160 *1199 1328 *1597 1646 *1941 1991 2690 *2648 *3314 *4024 *4032 4287

Serie Ib Lit. A zu 375 GM Nr. 2049. Lit. B zu 75 GM Nr. 3303. Lit. G zu 18,ů75 GM Nr. 4447.

Serie VII Lit. A zu 375 GM Nr. 109 377 1416 16568 2244 2894. Lit. B zu 75 GM Nr. 153 210 378 729 lI062 *1850 2408 2901 *3136 3304 3353 3764 *3985 42318 4408 4547 4649 *4830. Lit. C zu 18,ů?75 GM Nr. 124 219 *281 326 516 645 1007 *1381 1486 *1854 2864 *3064 *3157 3536 *3599 *4060 4200 *4231 *4294 4557 4617 4690 *4766 5095 5255 5287 *5312.

Serie VIII Lit. A zu 375 GM Nr. 42 451 554 1404 1570 1706. Lit. B zu 75 GM Nr. 12 399 *429 1069 1208 2319 2345. Lit. G zu 18,75 GM Nr. 94 225 282 *474 674 *1059 *I063 *1410 „1618 *1663 1786 2446 2590.

Serie 1X Lit. A zu 375 GM Nr. 39 67 764 778 1005. Lit. B zu 75 GM Nr. 828 *920 1031 1171 *I425 *1661. Lit. G zu 18,75 GM Nr. 1012 83 *228 T235 252 *387 *388 *391 M490 *540 *588.

Serie X Lit. A zu 500 GM Nr. 135 680. Lit. B zu 250 GM Nr. 48 825 893. Lit. G zu 125 GM Nr. 325 400 1675. Lit. D zu 25 GM Nr. *237 *251 418 550 705 917 1163 *1200 *1306 *1415 16574 *I1616 *1691 *1711 *1914.

Serie XILit. A zu 500 GM Nr. 231 617 702. Lit. B zu 250 GM Nr. 226

3651 1498 667 741 886 916 1245. Lit. D

2102 2172.

1128 1227 1383 1421 *1432 1478 1748

*I904 *2119 *2186 *2221 *2783.

Serie XV Lit. A zu 500 GM Nr. 237 439 1509 1789 1954 1993 2077 2084 2398. Lit. B zu 250 GM Nr. 105 *lI06ß 183 187 239 *987 1002. Lit. GC zu 125 GM Nr. 320 *421 694 *765 *892 S893 1290 1414 *1520 1554. Lit. D zu 25 GM *765 *335 *531 *625 642 686 722 *767 977 1010 *1026 1173 *2089 *2100 2127 2394 2447 2452.

Serie XVI Lit. A zu 500 GM Nr. 788 961 1201 1203 1449 1749 1839 1913 1932 *2331 2493 2749 . Lit. B zu 250 GM Nr. 72 *103 *210 380 482 549 *750 1141 1237 *1256. Lit. C zu 125 GM Nr. 44 *57 510 545 622 1076 1291 *1397. Lit. D zu 25 GM Nr. 148 199 *318 336 *360 864 *983 1099 1308 1670. .

Serie XVII Lit. A zu 500 GM Nr. 221 327 808 1162 1216. Lit. B zu 250 GM Nr. 95 *262 *363 602. Lit. C zu 125 GM Nr. 33 248 *296 482 541. Lit. D zu 25 GM Nr. *I6I1 *180 *200 F212 *273 *348 *590 *694 736 *792 861.

Serie XVIIa Lit. A zu 500 GM Nr. 77 411 427 461. Lit. B zu 250 GM Nr. 124 180 *303 304 368 . Lit. O zu 125 GM Nr. 229 301 363 *390. Lit. D zu 25 GM Nr. *36 *112 *121 249 *294 364 378 *465.

Serie XVIII Lit. A zu 500 GM Nr. 176 235 *798 1268 1311 1433 1438 1586. Lit. B zu 250 GM Nr. 50 401 594 749 1075. Lit. C zu 125 GM Nr. *60 195 442 600 713. Lit. D zu 25 GM Nr. 161 201 330 750 *1112 *II126 1131 *1157 1218.

Serie XVIIIa Lit. A zu 500 GM Nr. 420 617 621. Lit. B zu 250 GM Nr. 59 141. Lit. C zu 125 GM Nr. 190 279 424. Lit. D zu 25 GM Nr. *250 *431 510 *533 *621 678.

Serie XIX Lit. A zu 500 GM

Nr. 85 493 1167 1280. Lit. B zu 250 GM diger Tilgung der Aufwertungsgoldpfand-= Nr. 281 283 777 1076 1223 *1244 1364 briefe gelten, gegen Quittung zurück⸗ 16565 *1971. Lit. C zu 125 GM Nr. 198 gegeben.

Von den e nen, alter

u 25 GM Nr. 44. 472 *473 1634 580 Währung (gelo * 1096 1430 1438 1480 1721 *179, ist eine größere Anzahl noch nicht e m e nm, . .

Serie XIV Lit. A zu 500 GM tau ei uns eingereicht worden. Nr. 725 770 780 gi2 166 1949 1969 Wir bitten die Inhaber wiederholt 2369 *2411 24569. Lit. B zu 250 GM dringend, diese Stücke umgehend Nr, 117 136 5900 929 1028 1379 *1478 einzureichen, damit tein weiterer 1940. Lit. G zu 125 GM Nr. 545 Zinsverlust entsteht.

te und ungeloste)

Wir empfehlen den Besitzern, ihre aus⸗

2008. Lit. D zu 25 GM Nr. 196 209 gelosten Pfandbriefe in unsere Gold⸗ 774 *856 1879 1404 1489 1745 1835 markpfandbriefe umzutauschen. Die

Pfandbriefe können direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, Spar⸗ und

Girokassen bezogen werden.

Auf Wunsch übernehmen wir die neber⸗ wachung der Auslosung unserer Pfandbriefe gegen Erstattung unserer Portoauslagen. Vordrucke zur Anmeldung können jederzeit von uns bezogen werden.

Nr. 1008 1067 1199 *1222 1309 1322 1380. Lit. B zu 250 GM Nr. *292 335 359 362 *750 972. Lit. G zu 125 GM Nr. 193 *333 414 444 *605 *665. Lit. D zu 25 GM Nr. 67 172 370.

Serie XX Lit. A zu 5909 GM Nr. 45 S2 206 851. Lit. B zu 250 GM Nr. 42 106 373 375. Lit. G zu 125 GM Nr. *117 132 236 439 563. Lit. D zu 25 GM Nr. 83 *92 227 *243 *415 *517 557 750.

Serie XXa Lit. A zu 500 GM

Nr. 520 547 611 619 715 910 973. Lit. B zu 250 GM Rr. 41 *113 167 265 670 *703 1038 1131 1160 1176. Lit. zu 125 GM Nr. 49 289 *338 *452 584 S33 834 841. Lit. D zu 25 GM Nr. 265 285 311 365 557 *666 670 735. Serie XXI Lit. A zu 500 GM Nr. 62. Lit. B zu 250 GM Nr. 68. Lit. G zu 125 GM Nr. 74. Lit. D zu 25 GM Nr. 52 87 110.

Serie 22 Lit. A zu 500 GM Nr. 64. Lit. B zu 250 GM Nr. 16. Lit. G zu 125 GM Nr. 44.

Serie 22a 1 Lit. A zu 500 GM Nr. 20 54 352 416 500 566 791 1191. Lit. B zu 125 GM Nr. 101 *187 388 486 521 581 689 701 *903 916 917 946 10679 1169 1394 *1422 16547 *1761 *1762 1911 *1966 1975 *1978 Lit. G zu 190 GM Nr. 63 82 143 379 *386 430 461. Lit. D zu 20 GM Nr. 94 101 115 190 373 *438 449 608 767 848 L854 1024 1146 1168 1427 1485 1683 1691 *1715 *1717 1864 *1877 1879 1927. Serie 22a II Lit. A zu 500 GM Nr. 1 150. Lit. C zu 106 GM Nr. 9 19 85 114 159 223 *368 381. Lit. D zu 29 GM Nr. 68 157 *206 *341 381 395 422. Serie 23 Lit. G zu 100 GM Nr. 460 464 481 7655 *840 863 *900 *957 994 1012. Lit. D zu 20 GM Nr. 37 103 524 736 S845 S859. Die Inhaber der ausgelosten Pfand⸗ briefe werden aufgefordert, die zur Rück⸗ zahlung gelangenden Beträge gegen Rück⸗ gabe der Pfandbriefe, Zinsleisten und Zinsscheine an unserer Kasse oder bei unseren Einlösungsstellen ab J. Mai 1933 bzw. 30. Juni 1933 in Empfang zu nehmen. Vom 1. Mai bzw. 1. Juli 1933 findet eine Weiterverzinsung der aus— gelosten Pfandbriefe nicht statt; die etwa erhobenen weiteren Zinsen (fehlende Zins⸗ scheine) werden bei der Erhebung des Hauptstammes in Abzug gebracht.

Die mit * versehenen Nummern sind

856 1386 1501 1636 18109. Lit. C zu 125 6M Nr. 199 208 349 *431 8680 785. Lit. D zu 25 GM Nr. 63 147 165 256 498 *517 543 *877 938 *10565 *1I35 1271 1374 *2163.

Serie XII it. A zu 500 GM Nr 400 20 6e7 772 849. Lit. B zu 250 6M Nr. 172 309 649 so5s „109

Reste aus früheren Auslosungen, deren

Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von

ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden.

An der Auslosung nehmen nur die— jenigen umgetauschten Aufwertungsgold⸗ pfandbriefe der Serie 22a Abt. I und Serie 28 teil, die gegen die bis jetzt ein⸗

Leipzig rb lnb

am 4. April 1933. Creditverein in Sachsen.

ischer Ritterschaftlicher

3404. Berichtigung zur Bekanntmachung

vom 29. 3. 1933.

Die am 1. Mai 1933 fälligen Zinsscheine der J. und II. Roggenwertanleihe der Ev. Landeskirche Anhalts von 1923 werden eingelöst J. Anleihe über: 153 Pfd.

o, id Ki, 3 Pfd. = 0,24 RM, ? Pf

d.

Oo,48 RM. 17 Pfd. 1,20 RM, 35 Pfd. 2,40 RM; JI. Anleihe über: 3 Pfd.

o, 2d RM, 5 Pfd. * O45 RM, 185 1,20 Rich, zo Pfb. = 340 Re, 66 P)

Pfd. =

d. =

4,80 RM. Die Zinsscheine vom 1. Mai und 1. November 1928 haben mit Ablauf des Kalenderjahres 1932 ihre Gültigkeit verloren.

Der Evangelische r

für Anhalt. (Unterschrift.)

Landeskirchenrat

3403.

3rhoYo Gothenburger Stadt⸗Anleihe

von 1886.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation der von der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Hamburg, im Jahre 1886 übernom⸗ menen Anleihe der Stadt Gothenburg

sind folgende Nummern per 1. J

uli 1933

ausgelost: 421 603 614 616 619 623 625 627 630 633 634 635 637 641 734 735

777 78090 784 sol S853 S896

1293 1365 1396 1437 1736 2837 2877 2904 2929 2959 2983 3020 3044 3081 3100 3492 3662 3932

2 150 St.

1104 1346 1357 1381 1386 1417 1431 1609 1652 2503 2641 2850 2856 2894 2899 2921 2922 2943 2946 2974 2977 3003 3010 3031 3033 3062 3069 3087 3089 3343 3348 3650 3654

3909 3912 3913

4018 4193 4195 à Kr. 800, Kr.

1297 1377 1414 1572 2501 2844 2889 2919 2937 2973 3002 3030 3056 3085 3341 3592

1295 1368 1401 1441 1795 2840 2878 2908 2933 2962 2990 3027 3051 3083 3104 3493 3668 4005

1296

1291 1360 1394 1434 1699 2831 2858 2900 2928 2952 2979 3012 3039 3080 3090 3436 3657 3925 4216

120 000, -

ferner angekauft 8 St. à Kr. S0b0, Kr. 6400, Gothenburg, 24. März 1933. Im Auftrage für

Die Stadtkämmerei:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Hamburg.

J. Attien⸗ gesellschaften.

2289.

versicherung Akt

nn,, , Feuer⸗ Stuttgart.

engesellschaft in

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Samstag, den 295. April

1933, vormittags i uhr, im Saal

der Handelskammer, Kanzleistraße 35, in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1. Vorlage des Jahresab

Tagesordnun

chusses sowie

des Berichts des Vorstands und des ,, für das Geschäftsjahr

. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗

getragenen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Direktion in Stuttgart, Johannes⸗ straße 16, angemeldet haben. Stuttgart, den 11. April 1933.

der Württember versicherung A.⸗

Der en, ee.

schen Feuer⸗ in Stuttgart.

Präsident Dr. Haffner, Vorsitzender.

hien Pfandbriefgläubiger in Höhe von 16, , des ldmarkbetrags der Pfandbriefe.

Die Inhaber von Pfandbriefen des Charlottenburger Hypothekenbankver⸗ eins werden hiermit auf ier ekt, ihre Ansprüche bei der . tsstelle des Vereins (in den Räumen des Berliner Hypothekenbankvereins Stadtschaft), Berlin WM. 9, Eichhornstr. 5, 1 Treppe links, werktäglich zwischen 9 und 13 Uhr) anzumelden und die Pfandbriefe zur Geltendmachung ihrer Rechte unter Bei⸗ fügung eines in zwei Exemplaren aus⸗ zufertigenden, arithmetisch geordneten und von dem Anmeldenden eigenhändig unterschriebenen Nummernverzei i, einzureichen. Hierbei sind Zahlstellen, auf die die Barbeträge überwiesen wer⸗ den sollen, anzugeben. Anmeldevor— i gt sind auf der Geschäftsstelle er⸗ ältlich.

Das Recht zur Teilnahme an der Ver⸗ teilung der Teilungsmasse erlischt, wenn nicht bis zum 31. Dezember 1934 der Pfandbrief bei der Geschäftsstelle des Vereins n,, oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots zum Zwecke der Krafkloserklärung des Pfandbriefes ge— stellt wird und der Antragsteller dem Verein hiervon bis zum 31. Dezember 1934 schriftlich Mitteilung macht.

Berlin, im April 1933.

Die Liquidatoren: Curt Lilge. Brennicke. Gehrmann.

3581]. . Bürgerhaus Lehe A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 28. April 1933, 20 uhr, nach dem „Bürgerhause“ in Wesermünde⸗L. ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Rechnungsbericht über das Geschäfts⸗ jahr 1932.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über Aenderung oder Beibehaltung des 5 8 der Statuten betr. Bestellung, Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über Aenderung des Sz 12 des Statuts betr. Abhaltung der Generalversammlung.

Einladung zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung der Ge⸗

sellschaft auf Freitag, den 25. April

1933, 21 uhr, nach dem „Bürgerhause“

in Wesermünde⸗L.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des 512 des Statuts betr. Ab⸗ haltung der Generalversammlung.

Zur Teilnahme an diesen Generalver⸗ sammlungen sowie zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 25. April 1933 ihre Aktien bei der städt. Sparkasse in Weser⸗ münde⸗Lehe hinterlegt haben.

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung liegen vom 15. April 1933 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Wesermünde⸗Lehe, 10. April 1933.

Der Aufsichtsrat. H. Daß, Vorsitzender.

35751. Metallpapier⸗Bronzefarben⸗ Blattmetallwerte Akttiengesell⸗ schaft, München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 16. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, Theatinerstr. Nr. 11, L. Stock, stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19332.

Beschlußfassung über die Tilgung des Verlustes.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bestellung von Bilanzprüfern.

5. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am 12. Mai 1935 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in München oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München oder den Zweignieder⸗ lassungen der genannten Bank bis zum Schluß der Generalversammlung zu hin⸗ terlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, der Bayerischen Staatsbank in München und deren Niederlassungen, dem Münchner Kassenverein A. G. oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheini⸗ gungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt

werden. den 7. April 1933.

2. 3. 4.

ö Vorstand.

Muratti Attiengesellschaft.

ö

[3520]. le n, . Zu der am Sonntag, den 30. A vil d. J. nachmirta gs 3 nn hr, in con! Restaurant zum Stadtpark, stattfindend Generalversammlung der Niede lausitzer Hefefabrik A. G., Cottbus, lade i hiermit mit nachstehender Tages orduin

frdl. ein. Der Aufsichtsrat. Richard Bein, Vorsitzender. Tagesordnung: Bericht des Vorstands u. Aufsichtsrath 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn ·⸗ Verlustrechnung für das Geschãftz jahr 1932.

1. el ng des Vorstands u. Au fsicht

rats.

Beschlußfassung über die Verwendum

des Reingewinns.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Beschlußfassung über rechtzeitig enn

gegangene Verträge.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung ist davon abhängig, da die Aktien der Gesellschaft bis spätesten 3 Tage vor der Generalversaminlung; unserer Geschäftsstelle hinterlegt werde oder die von einem Notar beglaubigte Hinterlegungsscheine vorliegen. Verttete benötigen eine beglaubigte Abschrift.

e-.

35831. Hertener Volksbank Attiengesellschaft, Herten i. Westß Wir laden hierdurch unsere Aktionän zu der am 8. Mai 1933, abend 8 Uhr, im Hotel zur Post in Herten i. stattfindenden 11. ordentlichen Ge neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht über das verflossene Cy schäftsjahr, Vorlage und Genehm gung der Bilanz und der Gewi und Verlustrechnung per 31. D zember 1932 und Beschlußfassum über die Verwendung des Rein gewinnes.

2. Beschlußfassung über die Entlastun des Aufsichtsrats und des Vorstandz

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Versammlum

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien soweit es sich um Inhaberaktien handel mit einem doppelten Verzeichnis späteste am dritten Tage vor der Versammlung bi der Gesellschaftskasse oder bei einem Notn zu hinterlegen und den Hinterlegungs schein in der Versammlung vorzuzeige

Die Namensaktionäre wollen die Stim

karten an unserer Kasse während der il lichen Geschäftsstunden in Empfan nehmen.

Herten i. W., den 11. April 1933.

Hertener Volks bank Attien gesellsch aft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrat⸗ Schmülling, Rechtsanwalt.

35731]. Actien⸗Gesellsch aft der Holler sche⸗ Carlshütte bei Rendsburg. Ordentliche Generalversammẽlun der Aktionäre am Sonnabend, dei 29. April 1933, vormittags 11 Uhr in der Börse in Hamburg, Saal Nr. 14 Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aiß sichtsrats sowie Vorlegung der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das am 31. Dezember 1932 abgo laufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz und der Gewinn⸗ um Verlustrechnung sowie über die Ver teilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastu des Vorstands und des Aussichtsratt Beschlußfassung über die Aenderun der 5 14 (Besetzung von Lücken in Aufsichtsrat), 5 20 (Streichung de 2. Absatzes, § 22 (Verteilung de Reingewinnes) der Satzung.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche an der Versammlu ;

teilnehmen wollen, haben bis zum 27. Apt 1933, nachmittags 1 Uhr, ihre Aktien ode Hinterlegungsscheine der Deutschen Ban und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale in Ham burg und der Westholsteinischen Bank in Altona, in dem Büro des Notars D v. Sydow, Gr. Bäckerstr. 13 in Hambutg oder in dem Büro der Holler'schen Carl hütte in Rendsburg vorzulegen und daselb die entsprechenden Eintritts und Stim

karten in Empfang zu nehmen. ;

en, n, d, me. 11. 4. 193

er Vorstand. Otto Adlung. Johs. Wenke.

mini

Verantwortlich: . für Schriftleitung Amtlicher und Nicht amtlicher Teil). Anzeigenteil und fin

den Verlag: Direktor Pfeiffer in

Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarischt

Nachrichten; Rug olf Lantzsch in

Berlin⸗Lichtenberg.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und wei Hentralhandelsregister beilagen).

J. Attien⸗ gesellschaften.

Hh anmmwel t ersereien Breisach ästtiengesellschaft, Breisach / Baden. Pir teilen den Aktionären mit, daß die Hzrdentliche Generalversammlung icht am Freitag, den 28. April 1933, ondern am D,, e,, den 4. Mai zzz, vormittags 11 uhr, in den! imtsräumen des Breisacher Notariat n, den 10. April 1933 reisach, den 10. Apri ö , n, n wen,. Breisach , , , . Breis ach. O. Schilling. J. Schilling.

518]. . geh auische Bindfadenfabrit Sberachern. Wir laden unsere Aktionäre zu unserer mm Samstag, den 6. Mai 1933, 6,30 Uhr, im Amtsgericht Achern (No⸗

ariat II) stattfindenden diesjährigen or⸗

dentlichen Generalversammlung

öflichst ein. Tagesordnung; J. Bericht über das Geschäftsjahr und den Abschluß für 1932. . 2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1933. 5. Etwaige Anträge. Oberachern / Baden, den 10. 4. 1933. Der Vorstand. Stegen.

3626]. Einladung . Aufsichtsratssitzung nd ordentlichen Generalversamm⸗ ung der Büssing⸗N AG Vereinigte zutztraftwagen A. G., Braun⸗ chweig, auf Donnerstag, den . April 1933, nachm. 4 Uhr, im 'Fitzungssaal der Dresdner Bank, Berlin, zehrenstr. 35. . der Aufsichtsrat⸗ ung:

tzung: Vorbesprechung der nachstehenden

agesordnung der Generalversammlung.

Tagesordnung der Generalver⸗

sammlung:

l. Vorlegung des Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- u. Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom L Jan. l. Dez. 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

der Borsitzende des Aufsichtsrats.

Bö686]. ö öildener Actien⸗Bau⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft bherden zu der am Montag, den 8. Mai bz3, nachm. 6 Uhr, im „Ratskeller“ Niepenberg) in Hilden stattfindenden rdentlichen General⸗Versammlung ierdurch eingeladen. Tagesordnung: l. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz pro 1932. ö. 2. Bericht der Revisoren. 3. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung. 4. Beschluß über die Gewinnverteilung. 5. Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. J. Wahl von zwei Revisoren zur Prüfung des Abschlusses für das Jahr 1933. 8. Verschiedenes. ö Zur Teilnahme an der General⸗Ver⸗ ummlung sind nach 5 21 unseres Statuts ur diejenigen Mitglieder berechtigt, die ch durch Üüeberreichung ihrer Aktien an en Vorsitzenden als Aktionäre ausweisen. Hilden, 10. April 19333. Der Vorstand. Vollmer. Wilh. Braun.

Als Liquidator der Bausparhasse Thuringia Akttiengesellschaft Eisenach in Liquidation fordere ich hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre n, anzumelden.

isenach, den 30. März 1933. Bausparkasse Thuringia Aktien⸗ gesellschaft i. Ligu. Dr. Fischer, Liquidator.

3678. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 15. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dortmund, Märkische Straße ga, stattfin⸗ , g. Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr. 2. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung. ; 3. Wahl zum Aufsichtsrat gemäß Ver⸗ ordnung vom 19.9. 1931, Artikel VIII. 4. Sonstiges. . „Neuland“ VBerwaltungs⸗ und Wirtschafts⸗Attiengesellschaft, Dortmund.

35561. Vereinigte . V. G., otha.

Die Aufsichtsratsmitglieder, Herren: Alexander Elfer, Dr. Bruno Oppenheim, Ia Schlesinger, Cuno Eduard Weißer, ind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand. Eiße r.

2231

Wm. Klöpper Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 28. März 1933 hat beschlossen, den aus der am 24. März 1953 beschlofsenen Kapitalermäßigung herrührenden Ka⸗ pitalreservefonds R in ö von Reichs⸗ mark 138 200, a . ösen. Der Be⸗ schluß ist am 5. April 1933 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der f werden hier⸗ mit nach S8 2, 289 H.G.⸗B. aufge⸗ teen, . ö.

mburg, den 6. April 1933. . Vorstand.

(1321. Stoewer⸗Werke Attiengeselschaft vormals Gebrüder Stoewer, Stettin.

Durch Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom 24. 12. 1932 Nr. 362 2. 1. 1933 Rr. I und 10. J. 1933 Nr. haben wir die Inhaber von alten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zum Umtausch bis einschließlich 7. April 1933 (5 296 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.) aufgefordert.

Wir verlängern diesen Einreichungs⸗ termin bis einschließlich 31. Juli 1953.

Stettin, den 3. April 1933.

Der Borstand.

1037 Kraftverkehr s⸗. G. Wittekind in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversgmm— lung vom 10. März 1939 ist die Gesell⸗= n ft am 1. April 1933 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden nach 8 2977 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden.

Paderborn, den 1. April 1933.

Der Liquidator: Dr. Esser.

i029]. Attiengesellschaft für Gast⸗ wirtschaftsbedarf in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Rechtsanwalt Dr. juris Hans Schumacher in Bremen, Langenstr. 5/6, bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dieser anzumelden. Der Liquidator: Dr. H. Schumacher.

1 Continent Reederei Aktiengesellschaft, Samburg. Einla ung zu der am Sonnabend, en 29. April 1933, 11 uhr sormittags, in den Räumen des btars Sr. G. A. Rems, z, Bäckerstr. 18iñ15, stattsindenden tdentlichen Generalverfammlung. Tagesordnung: l. Voꝗtlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Jahr 19362.

amburg,

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n der Bilanz und Gewinn- und erlustrechnung sowie über die Ent⸗ astung des Vorstands und des Auf⸗ ,,, Heschlußfassung über Auflösung der er n cha und Wahl eines Han ato rs. ; Aktionäre, welche an der Generalver— mmlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien spätestens bis zum 38. April Gz bei der Deutschen Bank und Dis— vnto⸗Gesellschaft, Filiale ne , ber bei. der Eontknent Reederei A kengesellschaft zu hinterlegen. Hamburg, den 11. April 1333. Der Vorstand. Max Mörd.

3582. Fürstenberger Porzellanfabrik Fürstenberg⸗Weser.

Ergãnzung zur Tagesordnung

der auf den 4. Mal 1983, 18, 30 Uhr, nach Hildesheim einberufenen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Fürstenberger Por⸗ zellan fabrik:

6. Punkt der Tagesordnung: Aenderung des 5 16 der Satzung betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.

Zürstenberg, Weser, 11. April 1933.

Der Anfsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.

3610]. Continental⸗Telegraphen⸗Com⸗ pagnie Wolff s e ef n w

Büro Attiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Bankier Dr. Paul von Schwabach, Berlin, hat am 10. April d. J. sein Amt als Vorsitzender niedergelegt und gleich⸗ zeitig seinen Austritt aus dem Aussichtsrat erklärt. Ebenso ist Herr Bankier Paul Julius von Schwabach, Berlin, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 12. April 1933.

Der Vorstand. Diez. Rawitzki.

Aufwertungen

365471. A. Bizer A.⸗G., Balingen. Bilanz.

Attiva.

RM 196 867 500 970 179 661 . 3 360 . 10 700 = 2 459 1184729

Waren... Geschäfts anteil. ... Debitoren und Darlehen Wechsel 9 9 8 Banken 9 9 9 99 Postscheck 0 Kasse 2 9 9 69 Passiva. Aktienkapital ... Reserve .... Banken.... Kreditoren... Transitorische Posten Rückständige Steuern Delkredere .... Rückstellungen ... Reingewinn...

a e o o d o og S 0 0 9 0 9 9

A. Bizer A.⸗G. Kraut. 2

(19151. Industrie⸗ und n den, amel

Tilanz ber 31. Dezember 1930. mla. Tm

Debitoren... ö Grundstück und Invvmentar

Ek Rl s 1 8*

96 5 6

Pafsiva. . ü **: Hypotheken... Dom 9 9 Haben.

Effekten.. Verlustt .. 64 Altienkapital .. Kreditoren...

Gewinn und Verlusttonto

per 31. Dezember 1930.

Vortrag... Abschrelbung? :: Ertrag.. . 55 Verlust ... 6

39 92

5 * 5

;

Bilanz per l. dezember 1931.

SI 1 S IGS I II

ö Rind a. ebitoren . Grundstück und ub dn ihn Effekten 99 f 9 Verlust 14 . nn. . e Aktienkapital ... ́ Kreditoren... 1 4 Hypotheken 1 Gewinu⸗ und Verlustkonto ver 361. Dezember 1881. Dorn. Vortrag.... . Abschreibung . . Haben. Altienzusammenlegung ... e . 33 3 In den Aufsichtsrat ist neugewählt Hertha Rau. ie ,, . 16. März 1933. r Vorstand.

(1632. Dentsche RIV gttiengeselischaft, Berlin

Bilanz per 30. September 1932.

Kasse, e meg q 6. asse 0 e eck u. Wechsel .. 4959

Debitoren ; ; J 191 653 10 939

Waren... ö 20 890

Inventar Verlust per 30. 49 043 277 486

assiva. nuttienta n l .

ö ö 100 000 Kreditoren...

ö 9 177 486 277 486

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 80. September 1932.

Soll. RM

Gehälter und Löhne... 139 263

insen 6 24 033

oziale Lasten .... 11 767 Verwaltungskosten und

Abschreibungen .... 702 278

Verlust per 36. 9. 1931. 47 120

924 453

aben. Betciebsi erschuß . Verlust 1931/32

S765 409 49 043 87

924 463 04

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden der Direktor P. Bobelli. Berlin, den 6. Februar 1933. Der Vorstand.

17

Münchener Pappe⸗ und Papier⸗

verarbeitungswerk A. G., München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

zu der am , . den 9. Mai

1533, nachmittags Ji hr, in Riünchen

im Notariat V, Karlsplatz 10, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

ĩ. winn⸗ und Verlustrechnung.

4

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Herabsetzung

z des Aktienkapitals.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

35761. H. Maihak Aktien gesellschaft,

am burg 389.

ö fiozs].

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Sonnabend, den

6. Mai 1933, vormittags 10 uyr,

im Büro der Notare Dres. Wäntig, Kauff⸗=

mann, Sieveking und Rebattu, Ham⸗

burg 1, Bergstraße 9 / 11, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der 1 und Verlustrechnung für

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktien gemäß 5 19 der

Satzungen spätestens am dritten Werktage

vor der Generalversammlung bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Depo⸗

sitenkasse St. Georg, Hamburg, Stein⸗

damm o, zu hinterlegen.

an,, den 8. April 1933.

er Borstand.

Haus Hohenzollerndamm⸗ Grund sti ds A. ⸗G. Bilanz per 381. Dezember 1932.

An Aktiva. NM Kassa⸗ und Bankkonto .. 16612 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

J 149 190 Materialkonto ..... 1— Gewinn und Verlustlonto 4280689

170 700 -

11

Per Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken.

2 = Ruückftellungen'

160 500 200

- Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An RM 8 Allgemeine Unkosten 6 66073 Gginslen— 7 42510 ÄÜbschreibungen .. 2 soo Verlustvortrag ... 490796

21 79379

Per Mietseinnahmen ..... 16 e o Rückstellung. .... 200 Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 896

21 793

Berlin, den 1. Januar 1933. Der Vorstand. Heymann. hirschowitz.

1629]. ; Haus Hohenzollerned⸗ Grund stũcks A. ⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1932.

An Attiva. RM

Kassa⸗ und Bankkonto .. 13 505 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 243 423

ö,, Debitoren⸗ und Beteili⸗ 111 507 8 9 9 9 9 1—

gungskonto.. .... 36s 38 &

89 79

9 5

Materialkonto

Per Passiva. Kapitalkonto ... Hypothekenkonto. Rückstellungskonto . Reservefonds ... Gewinn⸗ und Verlustkont

40 000 252 500 986 4000 70 göõ2

368 438 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An RM Allgemeine Unkosten 17 343 1 165 320 Abschreibungen. ... 4 250 Verlust beim Debitorenkto. 3 362 Gewinn und Verlustkonto 70 g52

121 227

I

. . . J

2

118111

Per Mietseinnahmen .. Rückstellungen ... Zinsen 1I1 (Darlehen) Gewinnvortrag...

121 227 Berlin, den 1. Januar 1933. Der Vorstand.

* Schlesische

Heimstätten A. ⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1932.

An Aktiva. Stammkapitalverpflich⸗ tungskonto . Debitoren⸗ und Beteili⸗ en nnn, Kassa⸗ und Bankkonto .. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per Passiva. Aktienkapital ..

Hypotheken. Rückstellungen Reserve fonds.

452 820 Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

Rat. & 37 500

422 60. 12 392 441

50 000 397 500 2 820

2 500

An Allgemeine Unkosten . . Abschreibungen ... Debitorenausfall ...

Per

Gewinnvortrag ..... Mietseinnahmen .... Gewinn und Verlustkonto

Der Vorstand.

witz zu Berlin W 15. Haus

Der Sorstaud. Heymann.

1369.

RM 22 197 17812

Berlin, den 1. Januar 1933.

Heymann. Hirschowitz. Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Frau Ada Hirschowitz zu Berlin W 16, Frau Dr. Marie Heymann zu Berlin Wilmersdorf und Architekt Leo Hirscho⸗

ohenzoller nec Grund stůcs A. G. Haus Ho henzollernd amm⸗ Grund stuücks A. ⸗G. Hohenzollerndamm Heim stãtte n

Hirschowitz. e pu6:

finn ch. . ellsch aft effer, Prin gs heim Co. Sila u per z. dezember 1Ihꝛ.

reslau.

Attiva. Anlagevermögen:

r und Geräte. Beteiligungen ö. Umlaufs vermögen: . Fertige Erzeugnisse .. Steuergutscheine 2 RM 54006 eigene Aktien Hypothekenforderung. . Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen ...

Forderung an Dampf⸗

ziegelei Kl. Gandau

Kassenbestand Guthaben bei der Schle⸗ sischen Treuhand⸗ und Vermögens ⸗Verwal⸗ tungs⸗Acetien⸗Gesellsch. Bankguthaben .... Bürgschaften 106 104, 60 Verlustvortrag von 1931 Verlust für 1532...

Passiv a. Aktienkapital ... Reservefonds. .. Rückstellungen .. Delkredererůcklage . Verbindlichkeiten

auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden. ... Bürgschaften 106 104,60

per 31. Dezember

Sꝛs 1912 Gewinn⸗ und oer . nung

316817

10

14111242 122 408 11 21 258 24

932.

(.

Soll. Verlustvortrag von 1931 Gehälter und Löhne . Zinsen 2 1 1 1 1 1 1 Steuern.... Sonstige Unkosten ..

Saben. Verkaufserlösse .... Diverse Einnahmen.. Verlustvortrag

von 1931. . 440 000, Verlust f. 1932 5 364,02

451 261

RM 440 000 1476 2 533 570 6 680

1027 4870

382 1I6lISazEk]*

445 364 02

sämtlich in Breslau.

deymann. Hir schowitz.

Dr. Vfeffer.

451 26182

Der Aufsichtsrat besteht aus den Serren Kaufmann Walter Sternberg, Professor Dr. Ludwig Mann, Regierungsbaumeister Siegfried Albertz und Frau Irma Pfeffer,

Breslau, den 6. März 1933. Schlesische Sau⸗dittien gesellsch aft Pfeffer, Pringsheim & Co.