Reichs und Staatsanzeiger Nr. Sp vom 15. April 1933. S. 2. Sffentlicher Anzeiger.
ausgew. 164900 bis 14 00s Pfeffer, weiß, Muntol, ausgew. Wertyapiere. lor bis Cina rnme aon ze he M., 19. Aprii. B. T. B) Seb Mer, ãußere
Fandel und Gewerve s ig ö do e, zichaffee., San ag Super sn sf entralameritaner aller Art Gold CG, 44 o Irregation — 7 4 oM, Tamaul. S. 1 abg. 3 ho, Aschaffenbur er Buntpapier — —,
i il 1933. 321,00 bis 833400 Rohkaffee, Berlin, den 15. April ggg Hh bis 44 G0 0, Kösttaffee, Santos Superior bis Extra Prime 8 öh Tehnanteper abg. 3 Cener helbelberg Hö. n, Bisch, Geld u. Silber 163 o, Emag . —— ufge é 2. Dentsche , w ele 36 8.
ĩ 1 Reichs bant nach Rußland: Es 4100 bis 45800 , entralameritaner aher Art ( en s tcslchhergagen edo bis Frantfurl' — = Ktzinger Wasch Sen, Felten z. Guill,— — ir ö. Deffentliche gustellungen, 16. Heselistzal nn 6. 11 6 J 7.
Untersuchungg. und Strafsachen,
Giroverkehr der i ᷓ i nd Zahlungen nach Rußland in 466, og bis Cob gh asier ö i rie n gm fler rh aufzugeben. bis 3390 , Rö in Säcken 31,90 bis 32,00 , h Holzmann bssiß, Gebr. Junghans z r 5. Lahmeyer Malzlaffee, glasier g. o bis 44,00 6, Katao) start PMaintrastwerke == ESchnellpr. Hrantens. ö, Volgt. un. Häffnei , rener b leicht entölt 209, 00 bis — —, Zellstoff Waldhof — — , Buderus — —, Kali Westeregeln Ran lusun . ö , ij z ern n e rn. 1 Attiengesellschaften, . 15. H ul d sgnalidenteriiherungern, 14. Verschiedene Helanntmachungen.
Pfund Sterling, . s der Reichsbank für die Abrzchnung von entolt 154.0 ty 2g :
gedhf⸗ Schecks und Auszahlungen auf 236, 00 ε, Tee, ch Tee, indisch 140,90 140,00. ; bis vaio 06 6, Zucker Zucker, Raffinade Hamburg, 18. April, W. T. B.) 866 ußkurse) Dresdner üchen 4706, Hamburg—⸗
Kunsthonig Band Gi, 0, Vereinsbank ol, o, Lüheg.
Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 3 5 — 466 de dl bis i d e, . Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tel. in Kg Paungen fig bis 18, mern KRuerita Pateif. Liäsg, Hamburg- Sidamerikg h ß,. Nord. ö i , , , dee, d,, d,, ,, . . Untersuchungs⸗ n . erf arg ge, sir n ger ; agio, ; g ; ; ö. 4 4 h ; 80, 00, ele erde iermi 2 n . pd z ; elkurs für bis 66,00 z, Pflaumenkonfiiure in Eimern von 121 kg So o0 bis Nen Guinea 188 066. Stavi Minen 1853. — Nächste Börse Diens⸗ spätestens 63. exmit, aufgefordert, Dig Frau Klara 2. lz/ 9]. Deffentliche Zu Berliner Mitt fi ; ; un dem am Freitag, d mer geb. Vr che Zustellung lad d 2, 0) M6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 96,00 bis tag, ö z . Korn, e, , b, lg tlic In Echil [ achen. . ovember K , . . ger r l n elch ae, gabi fr, 2 gi e T e he uneheli 3 gind f . 6 * mündlichen Ver⸗ ien, 198. April. W. T. B.) Amtlich, (In illingen ; zu Ludwigshafen a. Kh. im ö. e 32, hat beantragt, die Ver⸗ n-Ernst Walter in Herne, vertret iwi echtsstreits vor die viert ; ca, den, , r, ,,, reer, ,,,, we . 259. in Grabow bei Neumeyer ergmann Johann 11,80 uhr, mit d vormittags g = er Aufforderung, sich
Pa lä st ina Palästina⸗Pfunde telegraphische Üuszahlung London, Pari, ; , 3. Afrika: Ein vis ö, h 6. Steinfaiz in Säcken 0 bis zo 30 M, Steinsalz in Völterbundsgnleihe 109 dil. Gincke ni, do, (o. Sol Hollarn 1
48 bis Stücke lin, 55, 90 Galiß, Ludwigsbahn ö . * e , n,. , m. , otstermin ihre Rechte Stetiin, 2. Karl Otto 8 feüher
J 00, etfeldt, ge⸗ mtsgericht, hier, anzumelden 23. Marz 165 in gran en; Kern 3 i , ge, . ert . . 6 Gericht zuge⸗
. , er Beklagte der Erzeuger mächtigten 2 , , ,
Säüdafrikanische Union und Südwest gin r e ies Pfund: Ankaufskurs: Berliner Mittel, Packungen dic bis 25gä. , Hic esel. in? Säcken fr fir äelegraphisch. Augiahlung Sonden abzüglich , Siebesals in e in ge e win öden, nnn, He, Laing gls Felagtsbäahn . en n e n n, ville lt er fir Son , , ,, Bratenschmalß in Kübeln Piener Vankverein, , Desterr. Kreditanstalt * Unzar. boren am 15. September 1851 in Han- und die Pfandbriefe vorzulegen, widri⸗ oecn n ug ich ad W, e G, is , r r f nordamerit zis 65 Kis Frediibgnt . Otgatg kahn attzn 1c BYhynamit A. G. 73 75, one, . wohnhaft in Berlin⸗Wil⸗ . deren if enn ei- beide zuletzt im Inlande in Stettin wohn“ des Kla
Zo Ho 6, Purelard in Kisten 11800 bis 120, O0 6, Bersiner Roh⸗ Ji. E. G. Union 6.46, Brown Boveri = —, Siemen s⸗Schuckert , , tr. 5, zur Zeit in folgen wird. g er⸗ ant, nder ber in Stettin , ge. 9. Klägers sei, mit dem Antrag: J. ses - Ziwic
6 los. per Kiste — =. Brüͤrer Kohlen — , Alpine Montan 11,18, Felten u. ne gie ed ff! iel er 9 . i Geschäftsstelle des Amtsgerichts , und Karharina e n , m, vent der Vater Vr 1 6. . j ⸗ 3 . ͤ nschen eleut ** z — en Bek z er Geschäftsst 2. h ertlören, Die J ,, , a. J ö. bei dem Landgericht. . nds als Unterhalt vom
felegraphische Auszahlung Lond Australien: Berliner Mittelkurg für telegraphische Aus- schnalz ' if oh. bis 126, b c, Corned Heef 1 / Ahe. d g! e 45, j Guilleaume (io zu 3 zusammengelegt) * r A/ G. - ie . b 5, Stender KWerke Gaffen desenmms 16. März 1533 fällig ge= ff hig Ce Das Amtsgericht Nürnberg hat chollenen werden aufgefordert, sich spä⸗ am itestens in dem auf ben Z7. zo dein d k . 27. 12. 1922, bis , Zustellung es 16. Sebensjdhres m 18. November 1932 in Celle
äahiung London abziglich Ahn vd Disagio (Kurs fur bh, M0 bis S500 M, Corned Heef 46/1. Ibs, hen . , ,, n, n, , de, , , nn,, e, d,. dꝛeu ee land. en lu g , 6 ,,,, ndr m oö Kis E, e, j ig, zo Lis iög gc d rlterei. Cre n r salhal. , eheidemandel 3 ß fir jeden auf den ih Len s. rin e ge chen dr er geha zahlung nn, on abzüglich 201 v 9 butter La in Tonnen 20chbg bis 210490 , Holiereibutter 3 Jebrügrrente. Yuberrente .=, KRronenrenfe — — Die 5 folgenden angefangenen halben lassen; Abhanden gekommen fen ö. 1988, 12 uhr, vor dem unterzeichneten dierteljährl Sichtpapier)n. ( eg. zig oh bis 218, 05 H, Molkereibutter Ia in Tonnen 18800 Börfe bleibt bis Dien ah gef en. ie,, d dem Metzger Josef Leitner in hir dern! Gericht anberaumten Aufgebotstermin . e. his hrlich 54 R' = sfinfund= geborgne Käthe Großkopf, vertreten dur Kurse für Umsätze bis 5000 — RM verb ind lich. bis 16 00 6, Woltereibutier Il2 gepackt 163, o0 bis 200, og. Ko, Ante ria m, 13. pril. C. T. B.) 7 6. Deutsche Reich Nelchz h . Vierten Verordnung des Grünstraße 6s6ö H., auf das Banthaus melben, wihbrigenfalls did Eobcssrtlahusn, Cab deig mark und swar, die rüc— zac Jugendamt des Landtreies 6 1. Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 209009 bis 204,09 M, Aus- anleihe 1949 (Dawes) Sl, 60, Sg o /o Deutsche zꝛeichs anleihe 1856; Kir , enten zur Sicherung von Ottensooser C Co. in Nürnberg ausge⸗ erfolgen wird. An alle, welche 3 a . eträge sofort, bie laufenden in Celle, klagt gegen den ar nr schẽrke . landsbutter, danische, gepadt 21030 bis 2l4 Ho M, Speck, ini, ger, FHoung) 41513, 64 osg Banger, Stdats⸗Sbl. 1945 o, ber , FGchuhe des ; Finanzen? und! zun Feellter Barscheck über a0. R g. über Leben und Tod der Verschollenen zu mne, d, R, Sr, 27. 6. und 27. 13. jeden lichen Arbeiter Faul Rietz sche, früh der Reichs han für im Auslgn de 154560 bis 160, 0 S,. Allgäuer Giangen 26 o 6400 bis RM c, Fremen 15365 Sa, Fo, 8 r Preuß. Sbl. 10602 38, ,. 7 , Dresden Feli ,, Friedens (Siebel ter Inhaber der vorbezeichneten Urkund erteilen vermögen, erheht die Ae rh ö, imm Korqgus zu enttichten. Je vie Mn essensen, wegen unterhalte 9 Ankaufskurs der Re an ö Tilfsiter Käfe, vollfeit 1580, 0 bis 156d 00 M, echter Gouda 0 .! Sbl. 1845 41,00, 7 oso Deutsche Rentendbant Obl. 19590 — — eil, Kapitel III, Erster Abschnitt, 8 9 werden aufgefordert, ihre Rechte spẽ erung, spätestens im Aufgebotstermi osten des Rechtsstreits dem B lla. Antrage: 1. festzustellen, d . zahlbare Zinsscheine und va'dzahlbare Wertpapiere: zä4 oh bis 15s, 90 , echter Edamer 400 1115 bie 137 C0 6, Ts Denische ö o eutfchel g 9 f vom? b. Demmer z im er n n, e e 6 Genlcht. Anzeige ln millhen ermin dem auszuerlegen. 4. das Urteil für . klagte der außereheliche , ee. Be⸗ echter Emmentaler (Sommerläse 1939), vollfett 256,00 bis 256, 00 S6, Sparkasfen⸗ und Giroverband 1947 gr Ho, Toso Br. Zentr.- Bod. Krd. (R. G- Bl. J. S. 699) wird hier⸗ den 19. Juni 1933, vo nag, Stettin, den 8. April 1933 vollstreckbar zu erklären. Zur mündli g 2. Den Beklagten lostenpfli ü er e nh 70. 00, To o Sächs. Boden kr. Pfobr. 1963 65, 00, Amster⸗ . das, inländische Vermögen des 10 uhr, im Zimmer Rr 445 . Das Amtsgericht. Abt. 27, Verhandlung des Rechts ftreits u 2m urteilen, der, Flägerin 2 63 1 6 euerpflichtigten zur . de? gebaubes an er Fürther Straße ne ff. 13 — inn N 4. , . ; ö ö. , . . ; 20]. „ nn, Ader fe eh dä, ihres in Heibrenie van vierielsahench vormittags 9 ihr 65, RM on vierteljährlich gelaben. h zu zahlen, Zur mündlichen
1/g osgo unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. . 3 z , wi, . Ankaufspreise der Reich gbgak für ausländische llgäuer Romatour 20 . 20 bi ; ungez. Kondens. P ᷓ = ; ü : milch 46 / iß per Kiste 1650 bis 17,00 „h; ezuc. Röndensmilch amsche Bank 105, 99. Deutsche Reichsbank —— J Mo Arbed 1961 Inspri zur . Silber- und Sch eide münzen . . ö 26, 00 bis 29, 0 ,, gehe ausgewogen 6c 00 e, dso . i. . Blei . . . . i ö. rei ͤ 5 e ,, n, ist, bei dem Amts- 17 J ü ö is 90, — ont. Caoutsch. ; — — Kalisynd. Obl. ⸗ . iffer irnberg a j urch Aus ; ̃ für Posten im Gegen, für Posten im Gegen 8. 9 a5 Wen, n, H Cont. Gummüm. . & pl. n ö in, J Verordnung ed n! Urkunde been r de nnn, i 1033 ö u er a ren, 31. März Herne, den 28. März 1933 Verhandlung des Rechtsstreits wird rer bis er ö, me ite T . ñ FHos' Gelsenkirchen Göldnt. 1984 5iin, Gro, Harp. ergrre, en trafe und alle im Steuer- und kraftlos erklärt mird. für a az). 1. em erklärt cel. F. Geschäftsstelle 8 des Kmtsgeri Bells e e , d, w , nrg es Berichte von auswärtigen Devisen ⸗ und . 2, o Strafverfahren entstande ; . 1. ein Wechsel über RM 1400, — gerichts. a4 mtsgericht in Celle m. Opt. 1949 46 50, 6 ½ J. G. arben Obl. 6g, 5), 70g Mitte, slehenden Koften bes ö ent⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ausgestellt in Verlin am 3. März 1031 laS732. Deffentli k ven 31. Mai 1933, Two Fhein. Westf. Bod. - Erd, Es ergeht hiermit an alle . 3719]. . ö ve ren, ir eg nsr, nr, ‚. uh, n ö . VP. * on duis erlin⸗ harlottenburg Klagerin Pro Geschaftssteile d . . ö zeß⸗ es Amtsgerichts.
Wertpapiermärkten. Giahl werke Obi. m. Op. 1851 33) . . 9 g/ , 7 oo Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 191 und j juristischen Personen, die im In Aufgebot. Di Spi . ö ö. Die Frau Anna Diemer pier, Frankfurt a. M. fälli i b ĩ Wwe. b. Bi ; ; 1533 ; fällig am 8. Juni bevollmächtigter: R en geb. Böckle in Zw 1, weite j 9 echtsanwalt Chr. 8 K hai eu ssisc rgegeben an den Deutsch⸗ in. München, klagt. gegen i 3742]. Oeffentliche Zustellun Das minderjährige Kind ga
6 en Gummihgndel in Berlin; 2, ein Michnel, Kaufmann, fruher in München Maria Bamberg, geb. 25. 3. 1933, ver⸗
n X., stücks Sgb. Nr. Ii3, d Wechsel uber ih . 9 lungen vberr nf ) 9. — er Gemarkung ) r 1400. —, ausgestellt in Adalbertstr. 1 j i, G mn nc. An lahkun 3 65 * ; nnn mn den gr , n g, fd, . ,,, ,
: Telegraphische; London 17,42 G., Paris 6 6 Eschweiler Bergw. Obl. 1562 66, 60, Kreuger u. To instè werden hiermit auf zirken; sie ; r n nr Der Eigen⸗ elsch⸗ Gummiwaren ⸗Vertriebs⸗ G. m. b. H. wegen E „Beklagten, nicht vertreten, . W. di tadtjugendamt Münster . . Do, 44 G., zo, 1353 B., New Hvork — G., — — Obl. 1g, 6 60 Siemens u. Halske Obl. 2950 76, 00, Deutsch eines . kö innerhalb ümer des Grundstücks wird aufgefordert kzeptiert von Louis Spier * ö. wg hescheidung mit dem Antrage zu i. W. dieses vertreten durch die Fürsorge⸗ . Banken ert. — . Ford Alt, Berl. Emission — — Di Finanzamt Anzei em unterzeichneten sein Recht spätestens in dem auf Mitt? a. M., fällig am 22. Juni i6s' . ö. i. nen: J. Die Che ber Streitßtesl' Fhiwester Hertha, Hüffer, Münster i. K . ? zeige über die dem . den 5j. Mai 1535, vormittags gegeben, an den Deut R eiter⸗ wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ Sonnenstraße 72, klagt gegen dell ĩ 0 = g schäKussischen schieden, JJ. Ver Beklagte hat bie Kosten Schweizer, Antzmn, Ctottmann, unbe¶
Belgien . 1 Belga . . . 9.68 109 Belgas . ann, b ,, 1Dollar. Dänemark . . . 1 Krone... Oo, 63 100 Kronen. Danzig .. 1è Gulden . . . O 81 109 Gulden . England. 1 Schilling .. O,. 70 ö ö Estland . 1œ6efli⸗Krone. O90 100 esti⸗Kro Finnland 1ẽMarkka . . . G 05 1090 Markka. Frankreich 1è Franc . .. . 0,16 100 Frances. olland. 1è Gulden . . . 168 100 Gulden .
Italien. 1è1Ura . .. . 0 20 109 Lire. Litauen. 1ẽ tas ... . G41 1090 Litas. storwegen . 1 Krone . . . . 072 109 Kronen. Desterreich . 1 Schilling .. O43 100 Schillinge Polen.. 1 Iloty .. . . 0146 199 Zloty. 1ꝗRrone . . . . O76 109 Kronen .
. D 13. A 3 D ,
ö anzig, 13. April. (W. T. B. (Alles in Danziger 50, 7 0so ein. Westf. E.⸗ „ jähr. Noten 56, 09, 76 ; ; ö. — Gul den.) Ktn p ben Polnischẽ Vos 100 Zloty 57, 41. G., hb *. Sieniens⸗Halste bl. 1035 S,. o Siemens⸗Halske Zert, 9! rn hn fit ihren gewöhnli — oh Deutsche Reichsmärt — G. B, Amerikanisch? ] winnber. Sbl. 830 G, Verein. Stahlwerke Obi. 951. 495 ieitung oder Gr . itz, ihre . beantragt, den Eigentümer i ch London 63 G Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 19651 65 . , a. bot, * undbesitz hen das
Zert. v. Aktien sö'sa. 70 Rhein⸗Westf. Elektr.
e 6⸗ His 106⸗ Stücke) — G
— — G B p (W. T. B.) Amsterdam 28639, Berlin Börse bleibt bis Dienstag geschlossen. . teuerpflichtigen hagen 105,5, London 246,06, New . r 9 zustehenden . 10 ühr, anberaumten Aufgebot n Gummihandel in in; ĩ ; — 9 . 3. oder sonstigen Ansprüche zu a, g machen, e , n, über 14060, . J. . zu tragen. Die Klägerin ,, Aufenthalts, früher in Roxel hlicßung erfolgen werbe, n n, ar m zn ger, a5 Kö 31 vil⸗ WR 1, 1 B
O3, Zürich 186,62, Marknoten 166 S0 oslawische Noten (& de, Tschecho⸗ Nr. 11 des ‚Reichsg rbeitsblatt s“ vom 18. April 193 Wer nach der Verö j ̃ Reich be * v 2 eröffentlichung di Eber bach ˖ b — , . en 700 0, hat ö. Inhalt: Teil I. Amtlicher Teil. Sozial Bekanntmachung zum Zwecke . J. ch, . 3. 19383. , . e n (. erichts München J auf . zu gewähren mit dem Antrag: ö ; ) pier urt en 20. er Beklagte i ĩ j j a. M., fällig am 6. Juni 1831, weiter⸗ lege ch uhr, idr e, nan. sahrlich , , 1
. ngari ch versicherung. Gesetze, Verordnungen Erlasse: Ausführung füllung an den Steuerpflichti ͤ ; ; ; ke: Aus) j ⸗ ; tigen eine über die Cinstellun Leistung bewirkt, ist n st nach 8 19. Abs. 1 [3718]. Aufgebot. gegeben an den Deutsch⸗Kussischen Gummi- der Aufforderung, einen bei, diesem' Ge= bon o. = RM von der Geburt des Kindes d. i. 26. 3. Iz, an big T, e, zum vollendeten
Schweden . Schweiz . . . . 1 Franken.. O79] 100 Franken Spanien .. 1 Peseta ... 0630 199 eseten .. Whg MRäoten und Devisen für 16 versi u ö Tschechoslowakei 1 echen· 100 Tschechen⸗ ; . bestimmungen zu den Anstellungsgrundsätzen hech e,. 0410 ., . . gc 3 MW. B, D terdam 18.5, 4 von Versorgungsanwärtern bei den Krankenkassen, Genossen 1 genannten Verordnung hierdurch . Auf. Antrag des andel in Berlin; ; Ver. Staaten w ö 3 66 . schaften der Un allversicherung und der Reichatnappschaft Va ö. eich gegenüber nur dann befreit, in klin nm fschnre alters Paul Wappler ihre a gr erun; 4 ein Wechsel über richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro-; pon Amerika. 1 Dollar... 24 1 Dollar.... Hod. L ö, Cie holt. , e 7g 3h ö. . 15935. — Prufung don Eigenbetrieben. . ]. Arbeit n. . . daß er zur Zeit der fahren ,, . 6. . 3. Matz 4 . . . fin . lmächtigten zu bestellen . 9 Lebensjahre zu zahlen und die Kosten n gran d von 18. Apris 1 . licht m en zds, oM, Belgrad . . j e Kenntnis von der Be⸗ des am 17. 1 n T deserllärung Gummiwaren⸗Vertri esingwelsch, Zwecke der öffentlichen gustellung wird dess Rechts reits zu tragen, d ᷣ Zu⸗ und Abnahme im V ; April 19350 = D- 7 hin fend 26 8 9 chlagnahme gehabt hat und daß i . 1. 1890 in Crimmitschau at en⸗Vertriebs⸗ G. m. b. H., dieser Auszug der Kl g wird wird für vorläufi ö ö — 5 fien . ; er, , g e, ,, alzgßtiert von Lenis Spier, Frantfari Mun , ,, , , , ; esindli Pfund Berlin it mig niisst. Eigener an der Unkennt⸗ Konditors t len a. M., fäll z ffux nchen, den 10. April 1935. ur mündlichen Verhandlung d , Noten 62 149 (Abn. Peg ,. J ö Gun, 4100), . p V Erlass das e shulden eines Vertreters . ,,, ein⸗ , eschãftastelle des Landgerichts J. Freit?, wird der Beklagte . . heit n der Emissionsabteilung 256 580 13un zo egi gung sicher⸗ Rio de ⸗ ᷓ 4 1 Wer feine Anzeigepflicht vorsätzlih Es ergeht bie Aufforberung, J. an dei! Usntrshgeriujr. ac. chen Gumni ⸗- ; gericht in Münster i. B., Zimmer Nr. 4 . Emissionsabteilung 8750 (Kön 765 ), ,,. Sicher⸗ P 13. April. ( B ird pril 1065. E oder fahrläffig nicht erfüllt, wird nach verschollenen Rudolf Josef Hampel sich tigter. Ne Gerichtsstraße Nr. 2, auf den 15. Juni e . einissi nschiei eng 3665 (Jun. Z0) d,, . , Then Kondon, It so, . . i Ab. d e gn en serordn ung, spälestens im Aufgebotstermin zu melden, in München, — * 835 3 . . der Emissionsabteilung 178 516 68 münzen⸗ . ,,, g. Italien 186,25, uur Reuordnit eitsbed ofern nicht der atbestand der Steuer⸗ w r er⸗ a4. Oeffentliche Zu stellung. Banken 88 66 egierung 17970 (Zun. 3590 d un. 1980 . Rum Holland 1696,75, Oslo—= Hafi dnung der Arbeits⸗ hinterziehung oder der Steuergefähr⸗ olgen wird, O D, wir, gh geborene Ile sicher heit ö. Qlbn. 0 M40), Private 35 100 (Zn , fen . — Wien —— . ,, Vereini A bung (G68 396, 403 der Reichsabgaben⸗ über Leben o j altraub' Klose in Letschin, Proʒeß⸗ Herde en fe n s l, ander= Age rn ei rng vertehr ga 13. April. (WB. X. B. J esche id] ordunng) er fill . wegen Stensrerz. . f goluynachtigter. Stadtisches Jugendamt und Silberb 30 (Abn. 20), Wertpapiere 15 93 (gui 'chsel und —* 2 utschlan rei⸗ z nungswidrigkeit G ig der Reichzab gebotstermin dem An G Stettin klagt gegen den Kellner Bern= hasmi ö ö. der Banlabte lung 836 ß Gold Ig z ea 26,343, rg Iö, Jo, Wien ĩ gu gen gr dn fich bestraft. zeige zu machen. Apri h srihher in Siettin, Rosen-= eserven zu den Paffiben 44,41 ge ndert) Ver ⸗- . . alien 180, 425, Holland . Rach 11 Abf. 1 der genannten Ver⸗ bis 18900 in Zahlung euer Umnters . gi, . x a Tegen, ,. erlesen s, hl, Behne, e le ehe. ̃ aaf . en,, 7261. ; . Verhandlung des Rechts. Tage der Geburt bis zum vollendeten aß Leg außendienstes und des Dol ahm unge — . e n, 9 EKints gericht her g, . kö Ji; 16. Lebens jahr. Termin . ,,. en 3 f Verhandlung: 30. Mai 19 . .
er Zuletzt hat er im ; eustadt a. d. Haardt vom 17. März 1933 Juni 15535, vormittags hr, vor dem Amtsgericht ,,
Clearinghouseumsatz O67 Milli des Vor ahn eg . Millionen, gegen die entsprechend J . onen mehr. ende Woche timatson Paris, 13. April 58 (WB. T. B j des BRG von Frankrei MW. T. B) Ausweis der 8 New Jort 47 9 2 (Mmtlich) Berlin n*kuists Himän . ie nftes jowie jeder andere Beamte l ; Abnahme im gew he n ü. 5 1935 (in Llammern . 3 ö. gin . . Brüssel 0, 5z, , hieichssinanzverwaltung, der zum Hilfs; delphia, geschtieben. Seit diesem Fein, renn . ö. ö ö. 9 Holt ien r n, . 9 . gn, e a „Wien — r ff gghen. Lene fen i l rern l ee flight . ist nichts mehr von ihm gehört ,, zsch⸗ r , ü. ibu ige geh n , 1 der , . Stettin, den 7. Apri bn. 5 j ; ö h usla z i . u — — Helsi . — — Pra . zwe sst, rpflichtet, n euerpflichtigen, worden. ) / ( einen bei diesem ericht zugelassenen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wechsel und 9 . in Report — (Äbn. , h ird llingfors — Bularest — —, in Te Arbeit sschutz. ünfaf! wenn er im Inland betroffen wird, Amtsgericht Erimmitschau, 8. 4. 1933. beth München von ,. für . diechiganwalt ö e e cher n ie Geschäftsst gerich in. Vandel swr el g eg . Dun. 167), davon: diökontie z ̃ . heutige h vorlaufig Htg ien men erklärt und ais Zeitpunkt des Todes der n hestellen. Zum Hweqe der öffentlichen lz7361. Seffentliche Ʒustellung. zusammen 3439 (Zun. 26) in, ausl. Handels wechsel ku ; Es ergeht hiermit die Aufforderung, 3723. xufgebot. i. n dl ge gr r ren, goes Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Firma KWestrabiꝰ G. m. b. S. in Wechsel 331, im Nusland , gekaufte börfen fähige h ) 53. zen, obengenannten Steuerpflichtige, Die geschiebene Frau Anna Blank geb, Go schafts telle K dimtsgerichts bekanntgemacht. Aachen. Vereinsstraße 22, klagt gegen S börsenfähige Wechsel 1726, zu. dam 2 werbli ᷣ en er im Inland betroffen wird, vor-. Mir in Neustettin, Königstraße 15, hat ⸗ München den Io. April 1933. 1. Tespold Martin, früher Kerkrade h 75 p (Sz erblichen Betrieben. Von In d anhin sestzunehmen und ihn gemäß beantragt, den m,, Steuer⸗ Geschaftaftelle des Landgerichts . (Holland), Holzstraat 224. jetzt unbe⸗ 25, Wa 4 . — Die Ueberwachung der ah nb. 8 der genannten Herorknung assistenten Friedrich Mix, geboren, am 26 kannten Lufenthalts, 2. Ehefrau Leopold 6 unverzüglich dem Amtsrichter des Her 17. September 1862 zu Großhertzberg geb. Bauer in Duis- D ; zulehl b e, 11, 8 arenlieferung
, 3 * , ,
sammen 20651 (Ab n. 109), Lomb ; ber Autonom ), Lombarddarlehen 2709 en Amortisaũ (Abn. 5), Bonds
Notenumlauf S5 g4 ion lasse ech Kahn. z uff i
0 S6bd Kebn. 185). Pa 5 nom., in der Seesch ; 10s . i e, ,. Hort i fan g ri ef hl er 7 ö ö. der Hare leihe. Beg Dig ng, Baum,. B — haben der Äutondmen Ams Tresorguthaben 195 (Zun. 86), G ; . Die Gefaͤh ; zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, Kreis Reustettin, unverheiratet
en Amortisations kasse 2026 e,, . B.). (In Tscherwon vorzuführen. ; ᷣ ; : Abn. 109, Privat 5 B zen.) W wohnhaft in Deutsch Krone, für tot zu ; Finanz ilmersdor] wird aufgefordert, fich spätestens in dem ohnhast g schoffshaüsen. auf den Y nr ben ber 1863, uhr, tot erflarn, e
j ‚ der 31. Dez 3
guthaben 16561 b ö 2 G von . z ö i vor dem unterzeichneten Gericht, Simmer K ft 8 Ver 0 osten de 9 Zinsen über
in Report —, (Abn d umlaufs und der tä ug Zun. — Deckung des Banknot en 77, 6 vß (it, a5 vp). g fälligen Verbindlichteiten durch 6 Londo ĩ , . Sitereau Mrjerhö3 öl. . . S) eilber (af) 180 ng. , — ————— gers, g. Kl, Tee, g 181 lu · 00, ,. . , . ̃ ; 13. April. Prei ö . . ? melden, widrigenfalls die Todeserllärun ; 3. . ; ö . . 1 us preife ,. , gen, gn rung 8. erfolgen nh * alle, welche r nf Amtsgericht Peine. Januar Notiert bur tr a0 Kilo frei Haus Berlin in grigi nch g ö 3. Aufgebote. über Leben oder Tod des Perschollenen r k . entlich angestellte beeidete Sachbersti ,., . . zu erteilen vermögen, ergeht die Auf= — —— — verurteilen, ändige der Statistik und Voltswirts 9722] forderung, spätestenz im Aufgebotstermin chaft. d . ö hinsichtlich dem 6 . ö sin 4 deffentliche 8 der angebli an⸗ mtsgeri en ne, ö. er Beklagte zu 1 Die Einlassungsfrist ist auf
Industrie⸗ und Handels . Her tengraupen handesßkammer in Berlin. Preise in Rei , . grob 34. 65 bis reise in Reichsmark; Ih, 66 bis grob gts oo bis zön 0 0, Gerft Markt , , ,, , ge, ,,, 1 , , . mehl, etwa 76 dc aer gig gesottene zh / ho bis z Ho , Ro . ̃ en der 39 bedeutendsten Vieh, und Schlachthof h ; tel von 2 Teilschuldverschreibungen der en 6. April Io3z. 3. , . 3 wie , g , Veizengrieß 57 9 ghz , ö . van . be r . 3724 Auf T Zustellungen. en festgesetzt 31 . —— ie samen Anleihe vom Fahre der 6 h. 33 . W ; Lebende Tiere f 34 Aktieng eu,, und Halske Die Frau inn L wnuores geb. War⸗ 33 des Amtsgerichts. Abt. 12. bis aG ho Tiergattungen Auftrieb da , . d de krete Mttiens neäcke in Daber, Hospitalvorwerkt, hat be= 730]. Oeffentliche Zustellung. 12. Speiseerbs . auf d von unmittelbar davon nahme f! gesells 155 über antragt, ihren am 7. Mai 1893 in Tomo Die Ehefrau Marla Franziska Göckeler mit der Aufforderung, 8740]. Oeffentliche Zustellung, weiße 38 34,00 , em um dem Schlacht · aus d ne, ge schiechleten gegenüber Io00 Gwe, ĩ GM, ist szow, Gouvernement Lublin, geborenen geb. Schniich in Brilon, rozeßbevoll⸗ Die Ww. Agnes Retke zu Berlin ⸗ s, Bohnen, Viehmarkt ¶ Schlachthof hof zugefüb . incgesamt be Vieren . erledigt. Der Ter un en. zprli Chemann, den Vorschnitter Linton Gem machtigter: Kechts anwalt Müller in Arns. Köpenick, Deutschhofer Allee 16, Proʒeß⸗ l. 2799 bis Rinder jusamm zugeführt ¶ Ausland) . r Jieisch⸗ 1h33, jg Ühr, wd Gar hoben, = böres, zuletzt wohnhaft in Gutendorf, berg, Jagt gegen, den Kassierer Friedrich bevollmächtigter: Rechtsbeistand Jose zu dap. Sch mmen. ... 22 462 140926 n narkt?ꝰ) F 7. 32. reis Kaugard, der am j. Dezember 1920 . ü . ö — 3 922 271 948 . . Amtsgericht Spandau, 12. 111 12. , Rußland oder Kolen asßgewandert halts, fraher in Brilon, auf Ehescheidung zubringen — 4935 6 189 3 6 1803 , n wverschollen ist, fiir tot zu aus gz 1666, 1568 H. G.-B. und Schuldig mittel, unverz Wilhelni Lentz, früher in Stargard ; 9251 193 . 369 . ; 3720 e Hezeichnetèe Verschollene erllärun des Bellagten gemäß 8 154 . Pomm., Varnimstraße 21, jetzt unde- ö z 165 1537. z Fa, Amtsgericht Ludwigshafen?! ich spätestene in e, b. 1 B. G. V. Die Klägerin labet den kannten Aufenthalts, auf Zahlung von . . a. Rh. hat 16 e n vom F. April auf 8 . D Her 1988, vor- Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ho4 RM nebst 65 Zinsen von den ein. des Rechtsstreits vor die II. Zivillammer zelnen Darlehnssummen seit den Tagen Hingabe. Zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte
—
15me / 4 Gdäeier, zirr Zeit unbekannten Anfent. ge en Verlin⸗Köpenicĩ, Müggelheimer Straße Nr. 19, klagt gegen den Kaufmann
—
C bo de ;
So de
—=—
1 565 391 resser 9 . Kä K 324 446 . 3 . 230 . 6h ; 1533 folgendes Aujgebot erlassen; Fol⸗ mittag unterzeich⸗ k ; er. auf den Inhaber lgutende Pfand, neten ericht,. e , n raumten des Landgerichts in Arnsberg auf den I3735J. Oeffentliche Zustellung. der w 3199 ; riefe der Pfälzi n gypothelenbant Aufgebotstermin widrigen. S. Juni . vormittags o uhr, Die, Fran Cisa Frieda RNiössel geb. lunge des Ludwigshafen a, deren Verlust falls die Todeserkäru ß. Agen wird. mit der Aufsorberung, sich urch einen Gerisch in Mülsen, St. Jacob Nr. 266, var das Amtsgericht in Köpenick auf den nwallek' welche Austunft übe Reben oder bei Helem Wertcht zugelafsenen Rechts. Crogeßbevollmüchtigter: Rechtsanwalt 16. Juni 1953, 10 ühr, geladen. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Rüter in Lichten stein Callnberg, llagt Berlin- Köpenic, den 10. April 193. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
w 1 16 o 775) 9 13 111276 3 422 346 a. e ch, ist, werden auf An⸗ — Versicherungs⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ treten zu lassen. gegen ihren Ehemann, den , e 13738. Oeffentliche Zustellung,
Der Immobilienmakler Victor Ratte,
. 13 270 11 847 28 Darunten auf S . lis gz J — gerechneß, in den Jahlen Den shlachthäöfe: 163 Ochsen, 166 92 Kl = tenthalten. 146 Bullen, 32 Kühe. — 9 Halb rag des Karl Knorr ͤ . e und viertel Tiere sind, in ; beginter in Rürnberg-Eibach, Eibacher mögen ergeht ble Aufforderung, spätestens ganze Tiere um · Hauptstraße 96, 7 Zwecke der Kraft. im Au fgebotstermin dem Gerschl Anỹeige Arnsberg ä. z., den 10. April 1933. lichen Arbeiter Paul, Bruno. R 1. Ser. 60 zu machen. Der r,, ö iner in . Jacob, jetzt unbe⸗ . annten Aufenthalts, mit dem Antrage . . lane heiklen Here Che. Dir gigen] früher is Duigburg, Meiderich, jet unbe-
ausgew. 206,00 bis 215,0 , Pfeff Berlin, den 19. April 1933. soserklärung aufgeboten: B Rr. 2666 über 1000 PM, dan en, den 10. April 1983.
. T. it. . l 7 er m ge ö
* 80 228
8e
r
**