Zweite gentralhandelsregisterveitage zum Meichs - und Staatsanzeiger Rr. 89 vom 18. Aprit 19838. G. 4.
—
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 11. April 1933.
Düsseldort. 683776
Folgende Konkursverfahren sind be⸗ endet worden: ;
J. Mangels Masse eingestellt: über das Vermögen der Ehefrau des Maschinen⸗ setzers Karl Solitär, Selene geb. Zimmer⸗ mann, Inhaberin eines Haushalts⸗ und Eisenwarengeschäfts, in Düsseldorf, Eller⸗ straße 26. ;
2. Nach Schlußtermin Abhaltung: über das Vermögen der Frieda Wallach in Düsseldorf, Nordstr. 85, Inhaberin eines Weißwarengeschäfts.
Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 144. Eggenielden. 137771
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Ludwig Huber in Huldsessen wurde durch Beschluß vom 6. April 19833 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Eggenfelden.
Ehren iriedersdort᷑. I3778 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Sägewerks- und Hiegelei⸗
besitzers Max Hermann Lehig, alleinigen
Inhabers der Firma Max Letzig in Ehren⸗
friebersdorf, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 10. April 1933.
Das Amtsgericht.
Gerolzhofen. [37791] Das Amtsgericht Gerolzhofen hat mit Beschluß vom 8. April 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Land- wirts Georg Münch von Brünnstadt nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gerolzhofen.
Göttingen. [3780] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Frank⸗ furter Schuhlager Inhaber Gustav Stern in Göttingen dient der Prüfungstermin am 27. April 1933, vorm. 10 Uhr, gleich⸗ zeitig zur Anhörung der Gläubiger über Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Göttingen, 12. April 1933. Amtsgericht. Hirs chherg, Ries engeb. I3781] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Reimann in Hirschberg i. Rsgb., Priesterstraße 22
und Blücherstraße 8, Molkereierzeugnisse unn W Lebensmittelgroßhandlung,
vnt ben ] Hirschberg i. Rsgb., den 30. März 1933. been t. . . , .
Amtsgericht.
Hoyerswerda. [3782] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Gustav Simon in Uhyst a. d. Spree wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 12. November 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 16. November 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 150, — RM, die baren Auslagen sind auf 165,ꝛ5 RM festgesetzt. Die Auslagen der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder sind auf 38,26 RM festgesetzt. - 4 N] / 32. Amtsgericht Hoyerswerda, d. 29. 3. 1933.
Königsberg, Pr. 137831
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Haus- und Gutsbesitzers Albert
Ehlert in Königsberg, Pr., Adolf-Hitler⸗
Straße 24, ist nach Abhaltung des Schluß⸗
an, .
mtsgericht Königsber r. ep ü nf ger. .
Königsberg, Pr. I37841
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Louis Merzbach in Königsberg, Pr., Tragheimer Pulver straße 38, ist aufgehoben, nachdem der im , , . . 18. Oktober 1932
ngenommene wangsverglei dur rechtskräftigen Beschluß vom 350. . 1932 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ . sist.
mtsgericht Königsberg, Pr., 8. 4. 1933.
Leohbs cchütæ. (3785 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Engelbert Reisch und dessen Ehefrau Dorothea Re isch geb. Müller in Thomnitz wird, nachdem der in dem Vergle ichstermin vom 7. Mär 1933 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom J. März 1935 bestätigt ist, hierburch aufgehoben. Leobschütz, den 16. April 1935. Das Amtsgericht. 2. N. I4/32. 2. . 18 / 32.
Marktheidenteld. lI3786]
Das Amtsgericht Marktheidenfeld hat mit Veschluß vom 8. 4. 19335 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der o. S.G. Lilian Bteitenbach Erben, Schreinerei Möbel⸗ und Kolonialwarenhandlun in Schollbrunn, und ihrer persönlich haften⸗ den Gesellschafter Maria Breitenbach,
Witwe, und Josef Breitenbach, Schreiner⸗ F
meister, beide in Schollbrunn, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.
Michelstadt. I3787] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Hans Horn in Michelstadt i. Odw. wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Das Honorar des Konkursverwalters, Rechtsanwalt Wolf, Michelstadt i. Odw., wird auf 200, — RM und das der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses auf je 30, — RM festgesetzt. Michelstadt, den 6. April 1933. Hessisches Amtsgericht. Regensburg. ( 3788 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Franz Taver Meler, Alleininhaber der Firma Franz Faver Meier, vorm. Alfred Coppenrath's Sort. Regensburg, Sortiments⸗, Buch⸗ und Schreibmaterialienhandlung in Re⸗ gensburg, wird als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Die Verguͤtung und die Auslagen des Konkursverwalters und der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder werden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Regensburg, den 11. April 1933. Amtsgericht — Konkursgericht. Schwabmünchen. [3789] BVetanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fabrikanteneheleute Wilhelm und Hedwig Künzel in Schwabmünchen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ; Schwabmünchen, den 10. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwabmünchen.
Schwelm. ([I3790] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hoffmann & Rüggeberg in Milspe wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Januar 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1933 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Schwelm, den 8. April 1933.
Stadthagen. I3791] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landeslieferungsgenossen⸗ schaft selbständiger Handwerker des Hand⸗ werkskammerbezirls Schaumburg⸗ Lippe, e. G. m. b. H. in Stadthagen, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, * Beschlußfassung der Gläubiger über
ie nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläubiger über die
Vergütung des Gläubigerausschusses auf r, vor dem
Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stelle 4 hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stadthagen, den 10. April 1933. Das Amtsgericht III.
Steinheim, West. [3792] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kappe in Lügde ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗
verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 24. Mai 1933, 11 uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst (Sitzungs⸗ saal), bestimmt. Die Gebühren und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters sind auf ins⸗ gesamt 342,36 RM festgesetzt. Steinheim, den 7. April i933.
Das Amtsgericht.
Stettin. 3793) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Heimstättenbau⸗Kredit⸗ Gemeinschaft e. G. m. b. H. in Stettin Friedenstr. 11, wird der auf den 1. Mal 1933, gi / Uhr, anberaumte allgemeine ,, . wegen en 5. Ma 3 verlegt. n, nn, Stettin, den 11. April 1933. Amtsgericht. Abt. 6.
Sulingen. 13794 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachtermeisters Julius Falk, früher in Sulingen, jetzt in Bremen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6. 4. 35. Amtsgericht Sulingen.
Ulm, Donau. I3795]
und Tabakwaren in Um, Wagnerstr. 52, ist am 8. April nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm.
Vilshofen. 3796] Vetkanntmachung. — Das Amtsgericht 3 hat im Konkursver fahren über das Vermögen des Bauunternehmers Adam Schindler in Gaishofen nach Genehmigung der Vor⸗ nahme der Schlußverteilung Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis anbe⸗ raumt auf Donnerstag, den 4. Mai
schlußfassung der Gläubiger über die nicht h
I Amtsgerichts (Zimmer Nr. 24) zur Ein⸗
zeigepflicht sowie Anmeldefrist (doppelte Ausfertigung der Anmeldung) o er.
vormittags 9 Uhr.
Curt Hinneburg in Firma Max Koberne in Roda b. Ilmenau wird heute, 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Carl Trost in
handlung und Abstimmung über den
sind auf der Geschäftsstelle des Amts- gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Die Vergütung des Konkursver⸗ walters Dr. Nitzke und des Konkursver⸗ walters Dr. Glock ist auf zusammen 300, — RM festgesetzt. Die Auslagen der beiden Konkursverwalter sind auf zu⸗ sammen 55,48 RM festgesetzt.
Vilshofen, 11. April 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wallenburg, Schles. I3797] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Henschel & Co. Tuchversand in Waldenburg (Schl.) ist der Schlußtermin auf den 4. Mai 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Waldenburg i. Schl., Freiburger Straße Nr. 10, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. (6. N. 44 a/ 30.)
Waldenburg i. Schl., d. J. April 1933.
Das Amtsgericht.
Wermelskirchen. 3798
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Max Oberhoff
in Wermelskirchen ist am 106. 4. 1933
mangels Masse eingestellt worden. Das
. in Wermelskirchen. — 3 N 2.
Zerbst. [37991 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Fritz Tiebe, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Schuhhaus Fritz Tiebe, Zerbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Zerbst, den 8. April 1933.
Aachen. 3800 Bergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Oehl, handelnd unter der eingetrage⸗ nen Firma Ernst Oehl, Herrenkonfekttions⸗ geschäft in Aachen, Dahmengraben 1, wurde am 8. April 1933 gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person: Büchersachverständiger Fritz Petri in Aachen, Bismarckstraße 162. Ver⸗ gleichstermin: 5. Mai i933, 11 Uhr. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der Ermittlungen des Gerichts stehen auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten. Aachen, Amtsgericht, Abt. 4.
ü asali].
Das Amtsgericht . hat am 8. April 1933 über das Vermögen der Landwirtseheleute Georg und Katharina Hengstberger in Wiechs zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Franz Kreuzer in Bad Aibling. Vergleichstermin ist bestimmt auf Donnerstag, den 4. Mai 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts ier, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad Aibling, den 11. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Greiz. I3802] Ueber das Vermögen des Gärtners Robert. Siebert, all. Inh. der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Robert Siebert, Quedlinburger Samen⸗ haus in Greiz, wird heute, vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ offnet. Der Kaufmann Franz Holl in Greiz, Bismarckstraße 83, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Vergleichstermin wird anberaumt auf Donnerstag, den I. Mai 1933, vormittags 11, Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht in Greiz. Zimmer Nr. 22, 1. Cr dern Der Vergleichsvorschlag und seine Aus⸗ lagen sind auf der Geschäftsstelle des
sicht der Beteiligten niedergelegt. Greiz, den 11. April 1933. Thüringisches Amtsgericht.
,. 9 ö y. eber das Vermögen der Firma Emi Wolff, Holz⸗Baustoffe⸗ Kohlen in Hadamar,
Vertrauensperson:
Rechtsanwalt Winter, Hadamar. An⸗
18933. Vergleichstermin am 5. Mai 1933,
Hadamar, den 7⁊. April 1933. Amtsgericht.
Ilmenau. 3804 Ueber das Vermögen des aan n
lmenau. Termin zur Ver⸗
Marktheidenfeld, den 11. April 18933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1933, vorm. S Uhr, Zimmer Nr. 77. Schlußrechnung und ; n e ig i
eingereichten Dienstag, den 9. Mai i933, vormittags
Berlin.
Rerlin.
8 Uhr. Der Schuldner darf rechtõwirksam über sein Vermögen nur noch mit Zu⸗ stimmung der Vertrauensperson verfügen. Der Vergleichsvorschlag mit Unterlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 20, aus. Ilmenau, den 11. April 1933. Thür. Amtsgericht.
Köln. sos] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Hanquet, als alleinigen Inhabers der Firma Michael Hanquet, Installations⸗ gegenstände in Köln, Pantaleonswall 30, ist am 11. April 1935, 11 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperson: Diplomkauf⸗ mann Carl F. Hermann, Köln, Volls⸗ gartenstraße 22. Vergleichstermin am 10. Mai i933, 10,30 Uhr, Justizge bäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens, der am 4. Februar 1933 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten. Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Köln, den 11. April 1933. Amtsgericht, Abt. 8. Lingen. . 3806 ee, ,,,, Ueber das Vermögen der Firma Julius Deeters, Sport⸗ und Musikhaus, Tabal⸗ waren in Lingen (Ems), ist am 3. April 1933, 12, 10 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Hans Blüthner in Lingen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonn⸗ abend, den 29. April 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lingen (Ems), Zimmer Nr. 44, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen nach 59 VO. sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Lingen.
Lübeck. Beschluß. 3807]
Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Ottilie Weinholz, Inhaberin eines Strumpf⸗ und Trikotagengeschäfts in Lübeck, Schwönekengquerstraße 26, wird heute, 11 Uhr 50 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücherrevisor Hans Schlomann in Lübeck, Königstraße Rr. 76, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 38. April 19335, gy Uhr, vor dem Amts— gericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer 9, an⸗ beraumt.. Der Antzag. auf. FEröff mn Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, den 10. April 1933.
Das Amtsgericht, Abt. 2.
Rostock, Mecklhb. 3808) Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Lange, hierselbst, wird heute, am 10. April 1933, nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson gemäß 5 10 der Vergleichs ordnung wird der Kaufmann C. Pagel in Rostock bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 2. Mai 1933, vormittags 6 Uhr, vor dem unterze ichneten Gericht, Zimmer 36, Ständehaus. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rostock, den 10. April 1933. Amtsgericht.
Auch en. [3809 VBVergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ed. Roerings & Cie. offene Handelsgesellschaft, Streichgarn⸗ spinnerei in Aachen, ist durch Beschluß vom 8. April 1933 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt wurde. . Aachen, Amtsgericht, Abt. 4.
ö ; I3810 In dem Ver gleichsverfahren ail? 6 Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sporthaus Paul Schmidt in Berlin
Das Konken hzerfahren über dad nl i 6 ,, n,, ö ö 66. Xr 21, Stromstraße S6, Filialen: Berlin⸗
mögen der Firma Maria Raisch, Pfeifen verfahren eröffnet. , , , .
Schönhauser Allee 454, Büro: Berlin⸗ Schöneberg, Hohenfriedbergstraße 3,
Kleinhandel mit Sportartikeln, hat die Schuldnerin einen neuen Vergleichsvor⸗ schlag vom 16. März 19833 eingereicht. Der Vorschlag ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗
elegt. Neuer Vergleichstermin am 4. April 1933, 12 uhr, vor dem
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 170/171, Quergang 7.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83.
. 13811 Das Vergleichsverfahren zur z
dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Robert Holfoth in Berlin
Vergleichsvorschlag am
Xꝛ2, Elsässer Straße 72 (Weiß- und Woll⸗ warengeschäft), ist am 10. April 1983
nach rechtskräftiger Bestätigung des Ve gleichs aufgehoben worden. g Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.
Düsseldorf. 3812 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Siegmund Koopmann in Duͤssel⸗ dorf, Mittelstraße 3, . 1. Frau Siegmund Koopmann, Jettchen geb Bier, mann, 2. Walter Koopmann, beide in Düsseldorf, ist nach rechtskräftiger Ve⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
des Amtsgerichts, Abt. 14a, Düsseldorf.
Erfurt. 3813 Das Vergleichs verfahren über das Ver mögen der Produktions⸗ und Kon sum— genossenschaft Erfurter Wirte e. G. m. b. H. in Erfurt, Metzer Straße Nr. 6, ist nach 2 m des Vergleichs aufgehoben. Erfurt, den 11. April 1933. ᷓ Die ö 3 Amtsgerichts,
Ggtha. 38194 Vergleichs verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johannes Mager, Neudietendorf. 1. Der in dem Vergleicht termin vom 10. April 1933 angenommene
folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Gotha, den 10. April 1933. Thür. Amtsgericht.
Hannover. s l6j Das Vergleichsverfahren über das Ver. mögen des Textilwarenhändlers Ma Wegener in Hannover, Vahrenwalder Straße 6, ist nach Bestätigung des Ver gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 6. April 193)
Hęeiligenbeil. 3816 Das Vergleichsverfahren über das Ven mögen des Kaufmanns Ernst Neske in Heiligenbeil ist nach Bestätigung des Ver gleich aufgehoben. mtsgericht Heiligenbeil, 11. April 1933
Oschersleben. 3817
Das Vergleichsverfahren über das Ver
mögen der Firma Behrens & Stockhausen
G. m. b. H. in Oschersleben (Bode) is
nach Abschluß eines gerichtlich bestätigten Vergleichs heute aufgehoben.
Oschersleben (Bode), den 6. April 193 Das Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. 3816
Das Vergleichsverfahren gur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Emma 0 in Korschen, ist nach Bestätigung de
Jo. April 19353 aufgehoben.
Remscheid. 3819
Beschluß in dem Vergleichsverfahre über das Vermögen der Firma F. Stabe in Remscheid, Freiheitstraße 130. 1. Den in dem Vergleichstermin vom 30. Mär 1933 angenommene Vergleich wird hier durch bestätigt. Infolge der Bestätigun des Vergleichs wird das Verfahren ö. gehoben.
Remscheid, den 6. April 1933.
Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. U [3820
In dem Vergleichsverfahren über da Vermögen des Bäckermeisters Ferdinand Rose in Wetter (Ruhr), Königstraße, is der im Vergleichstermin vom 6. Februah 1933 angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren infolge der Bestätigung aufgehoben. Die Vergütung der Ver trauensperson ist auf Joo. RM, sein⸗ Auslagen sind auf 29, 66 RM festgesetzt Amtsgericht Wetter (Ruhr), 8. A n
(3821 n,, , , , , Das Vergleichs verfahren über das Ver mögen des Zimmermeisters Alfred Seidel in Mellensee, Alleininhabers der handelt 6 eingetragenen Firma Alfred Seidel, Baugeschäft für Hoch- und Ties= bau in Mellensee, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Zossen, den 1. April 1933. eschäftsstelle des Amtsgerichts.
Zossen.
Bad Kreuznach. Beschluß. Auf Antrag der Schuldner und mit Zustimmung der Vermittlungsperson wird 3 das am 4. Januar 19583 über das ermögen 1. des Landwirts Christian Fluhr sen., Hargesheim, 2. der Chefrau Babette Fluhr, . Petermann, ebenda, 3. des Landwirts Hans Fluhr, Bad Kreuznach, Hofgut Rheingrafenstein, 4. de Landwirts Christian Fluhr jun., Bad Kreuznach, Hofgut Rheingrafenstein, an⸗ eordnete Vermittlungsverfahren zur erbeiführung der Schuldenregelung auf⸗ gehoben. Bad Kreuznach, den 3. April 1933.
Das Amtsgericht.
Issg22
Burgdorf, Hann. 3823
Ves i.
Das landwirtschaftliche Vermittlungẽ⸗ verfahren über den dem Landwirt Hein⸗ rich Mörlin in Arpke gehörenden Grund⸗ besitz wird eingestellt, da der Genannte seine Anträge hinsichtlich des Vermittlungs⸗ verfahrens zurückgenommen hat.
Amtsgericht Burgdorf (Hann.), J. 2. 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die 77
monatlich 2, 390 Mc einschließlich 0, 48 aA Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1, 90 Cern monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48 , 32.
Einzelne Nummern kosten 36 H, einzelne Beilagen 10 5. Sie
werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Finsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573
O
42 Anzeigenyreis fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitzelle 1, 10 QαMμt,
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 eM. Anzeigen nimmt an die Da, ü le Berlin 8 W. 485, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darsn auch anzugeben, welche Worte etwa zurch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
9
vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—
O
Vergleich wird hierdurch ke . 2. In /
Zwangsvergleichs durch Beschluß vom . , da = , ma., op eit 103
keuerrahmengesetzes, vom 12. April 1933.
Reichs bankgirokonto.
r. 90.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. hekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 388 des Reichsgefetzblatts, Teil l, und der Nummer 13 des Reichsgesetz blatts, Teil II.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung
ber den Londoner Goldpreis gemä— erordnung vom 10. Oktober 1951 zu ung der Wertberechnung von Hy nd sonst igen ö die auf Goldmarh lauten (RGBl. JS. 56 Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. April 18933 für eine Unze Feingold 120 sh 94 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englischeä Pfund vom 18. April 1933 mit RM 14,43 umgerechnet.. — RM 871512 für ein Gramm Feingold demnach. ... — Pence 46. 69zb, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2, 806197. Berlin, den 18. April 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank. 3 Dr. Döring.
—
Bekanntmachung. Die am 13. April 1933 ausgegebene Nummer 38 des seichsgesetzblatts, Teil l, enthält: das Gesetz über die Durchführung einer Volks⸗, Berufs⸗
Betriebs zählung 1553, vom 18. Aßril 193, d die , über die Hinausschiebung des In⸗
rafttretens des Grundstenerrahmengesetzes und des Gewerbe⸗
die Dritke Verordnung zur Durchführung der Verordnung
iber die Devisenbewirtschaftung, vom 12. April 1933, und ner,, . den Verkehr 6 Erzeugnissen der
Margarinefabriken und Oelmühlen, vom 13. K ö. 5 Bogen. Verkaufspreis: 6,15. ö ostver⸗ an , * RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin MW 40, den 18. April 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Ka isenberg.
Bekanntmachung. Die am 138. April 1933 ausgegebene Nummer 13 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: . di d über die vorläufige Anwendung eines Protg⸗ lolls . ele nun fit e fta hien ichen dende und Schiffahrts⸗
vertrag, vom 8. April 1933, .
! n e, uber die vorläufige Anwendung einer Ver= einbarung zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Danemark äber Zollerleichterungen für dänische Erzeugnisse, vom 11. April 1935 ;
die ier mm chung zu der dem Internationalen Usberein= kommen über den k und Gepäckverkehr bei⸗ efügten Liste, vom 29. März ;
ö ie Er . der Bekanntmachung vom 15. Dezember 1932 über die Husdehnung des deutsch-britischen Abkommens über
den Rechtsverkehr, vom 3. April 1833, ; . über den Beitritt von Syrien und von
Libanon zu dem Internationalen Ablammen zur Vereinfachung der Zollformlichkeiten, vom J. April 1933
die Bekanntmachung über das Internationale Abkommen iber bas Verbot der Verwendung von weißem gelbem. Phos. phor zur Anfertigung von Zündhölzern, vom 8, April 1933, und
dee Bekanntmachung über den Beitritt der Nationalregierung der Chinesischen Republik zu dem Internationglen Ueberein⸗ kommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf. See Schiffs⸗ sicherheitsbertrag, London 1929, vom 8. 2 . 6
Umfang , Bogen. Verkaufspreis: (6,15 Postver⸗ nen 35 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NM 40, den 18. April 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Ka isenberg.
a 2:·/ꝛxt m ᷣᷣ— 2. Nichtamtliches.
noch in g , befindlichen Sammellisten bei den Behörden
Berlin, Dienstag, den 18. April, abends.
vom 10. April bis zum Ende April 1933 hinaus⸗ geschoben worden.
alchf innere Verwaltung cherausgegeben im Preußi⸗
., v. Mißständen usw. — 14. Durf.⸗Best. 7. 4. 1933 zu dem e
J. 4. 1933 zu dem Ges. über die Durch Dh J. 4. 33 z. Ges. zur Ausf. d. Gleichs usp. — Paß
beziehen durch alle — Berlin W 8, Mauerstr. 44. Pierteljährlich 1 Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) un ö bedruckt). Teil Il, Ausgabe A, 1,95 R
derteilungen f. 1932. — RdErl. J. 4. 33, 5 — Gemeindebestand⸗ u. Ortsnamenänderungen. — P
E.. BSG, aegen Verrat aus 31. * 33, Vorträge bei d. stagtz,
Nr. 20 des Ministerial⸗Blatts für die Preu⸗
chen Ministerium des Innern), Teil , vom 10. April 1933 (eilige K hat iger wn Inhalt: m undlverbände. Durchf. ⸗Best. J. 4. 1933 zu d.
Kom⸗ VO. zur zur Erzielung weiterer , . usw. — 1. Durchf.⸗Best.
eendigung der Amtszeit usw. —
ö Fremdenpolizei. RdErl. 8. 4. 19335, usreisesichtvermerks. Zu Carl Heymanns Verlag, 65 RM Teil 1 für r Ausgabe B Ausgabe B
und Vorübergehende Wiedereinführung des Postanstalten.
226 Riht
2
Ministerialblatts für die
Nummer 21 des uz (herausgegeben im eil l,
Preußische innere Vgrwalt ien gr , Ministerium des Innerm), Allgemeine, Poli⸗ zei, Kömmunal⸗, Wohlfahrts. usw. Angelegenheiten, vom 12. April 1933 hat folgenden ., Allgemeine Ver⸗ . RdErl. 18. 3. 365, Landwirtschaftl. Vollstreckungs⸗ schutz — Kom munalverbände. RdErl. 4. 4. 35, Steuer⸗
olizeiver⸗
waltung. RdErl. 1. 4. 33 Eier⸗VO. — RdErl. 4. 4. 3. Haft⸗ losten — RdErl. 6. 4. 33, Gefangenentransporte, — RdErl. 58. 4. B, Priwilegierte , = RFdGrl. J. 4. 38, K 0 e,. a nn
d. Vd. Nr. 14. — RdErl. 5. 6. 33, Kartengusstattung R.
Hr eb af d, 6. 4. 33, Vordrucke „Pol.“. — RdErl. 4. 4. 33, Kosten f. Schutzhäftlinge. — Rdcrl. 6. 4. 33, Anstell⸗Grundsãätze. — . 31. 3. 33, Sonderausbild. d. Pol. Bereitschaften. e. RdErl. 1. 4. 33, ö ö . ö ö 5. 4. i leid Gemeindepol. — rl. 6. 4. 33 ; k dErl. 7. 4. 3 11. Pole ar nw. Leh gg —
RdErl. 5. 4. 33, Verbandkäste ö Streifenwagen. — dErl. ö tanst. Sl.-Hunde in Grünheide, — m tn n, rr uc . ann m r RdErl.
Bwohfahrkspfiege u. ; 31. 3. 33, Verö onlkr) d. RdErl. f. Jugendämter. — RdErl. 31. 3. 33. . über Fürsorgeerziehung. — RdErl. 31. 3. 33,
ahrtszwetten. — RdErl. 29. 3. 33, Ham⸗ e nge e r nn,, RdErl. 1. 4. 33, Lotterie des
burgische Volks wachtbund⸗Lotterie. — ö
. estaurterungs Vereins in München. — Neu ⸗ erscheinunge n. — Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag Berlin W s, Mauerstr. 46. Vierteljährlich IL65 Rü Teil J für Ausgabe A 6zweiseitig bedruckt) und 230 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt). Teil 41 Ausgabe A 1,395 RM'. Ausgabe A 2,665 RM. .
d. Pol. u. Landi. —
Nr. X des Ministerial⸗Blatts für die Preu⸗ ische innere Verwaltung (herausgegeben im Preußi⸗ . Ministerium des Innern), Teil 1, vom 42. April. 1933 (eilige Zwischennummer) hat folgenden Inhalt; P olizei⸗ n, n,, Nd Erl. 25 4. . en mn . g . utzpol,, Landj. u. Gemeindepol. — Ko ö . hib Mä. 4 13 Berlastchtigung d. Eltgrnschaft bei d. Zusammensetzung d. S uldeputationen usw. Zu beziehen durch alle Postanstalten, Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 165 RM Teil 1 für Ausgabe A zweiseitig bedruckt) und 220 RM für Ausgabe B seinseitig be⸗ gien gel II, Ausgabe A, 196 RM'. Ausgabe B 2,66 RM.
erial⸗-Blatts für die Hr usgegeben im
reußi⸗ üisch vom * 12. April i533 5
chen Mini olgenden Inhalt:
dErl. 31. 3. 1933, Tuberkulose
h
Handel und Gewerbe. Berlin, den 18. April 1933.
Die Börsen in Kopenhagen, Steckhelm, sowie Prag ö. Wien blieben am 15. April geschlossen.
Oslo
Preußen.
Preuß isches Staatshand buch 1933. Die Frist für die Einsendung der V orbestellungen
auf das . über den Preußischen Staat fülr 1533 bei der Schriftleitung des Staatshandbucht, Ber lin We, Wilhelmstr. 64, ist im Hinblick auf die zahlreichen
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im ,,, gen m3 pril 1933: Gestellt 15 517 Wagen. — Am 14. April 1933: Gestellt 1967 Wagen,. Am 15. April 1933:
Postscheckkonto: Berlin 41821.
19
3
Telegraphische Auszahlung.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
—
Kairo
Urugu Amste
Athen
nnn talie Jugos Kopen
26
Sofia
Est
Wien
Buenos⸗Aires . Canad Istanbul .... Japan.. ...
London ..... New York . .. Rio de Janeiro
Rotterdam.
Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Bucarest ... Budapest .. Danzig . ...
Kaunas, Kowno
Lissabon und porto... Oslo .. .... 100 Kr
aris ,: 100 Ke eykjavik
Spanien.... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval,
18. April Geld Brie o 838 0,842 3, 437 3,493 2,008 2,012 0, 89 14,83 14,45 4,204 0,241 1,652
170,42 2.382
58,71 2492
82,33 6,366 21.62 h. 145 41,99 bl. 36
13,13 73, 82 16,51 12,51
64,96 3, 053
1Pap.⸗Pes.
I kanad. d
I türk. Pfund
J 1 Pfd 6 igypt. . ,
ö 14,41
8 4, 196 1NMilreis 0, 239 1Goldpeso
l, 648 100 Gulden 170,08 100 Drachm.
2,378 100 Belga 58, 59 100 Lei 2, 438 100 Pengö . 100 Gulden 82, 17 100 Fmk. 6.354 100 Lire 21,58 100 Dinar 5, 135 100 Litas 41,91 100 Kr. 64.24
100 Escudos 13,11 73, 68 16,57 12,49
bg dd
3, 47 36.76 36, 84
76,17 76, 33
110,59 11931 45,45 456,655
—
a ...
ay . rdam⸗
gfors. n 9
lawien. .
hagen ..
100 rz.
100 Hl fr. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
nd) 33
land). ..
13. April Geld 0, SS8 3, 487 2, 00385 0, Sg4 14,71 14 33 4, 206 0, 239
1,648
170,28 1 2,383
8, 74 2,488
82,22 6,334 21,56 5, 135 41,91 63, 99
13, 96 73, 38 16,59 12,53
64.74 3, 047
36, 6
Ib,
109 11031 16 15
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Brief 0, 842 3,493 2,012 0 896
14,75
14,37 4,214 ö 1,652
70,92 2.387
58, S6 2,492
82,38 6,346 21,60 5.145 41,99 bd, 11
13,08 73,92 16,63 12,55 64. 86 3, 953 36,74
76. 03
46, 55
—
So ve
Engl
19 Türk Bel Bu
Estn
Rur
50 50
Gold⸗Dollars . Amerikanische:
1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ...
e si g 5 ö . Danzi er.
innis f .
ranzösische ..
. .. 100 talienische: gr.
100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr.
100Sch. u. dar.
1000 Lei und neue bo0 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische ) .. Tschecho⸗slow.
Ungarische ... ) nur abgestempelte Stücke. — F) Nur teil!
18. April Geld Brief 20,38 2046
6 is 1623 4185 1250
418 29 418 429 omg 081
345 341 1137 1443 1437 143
11335 1597 bo iz 8 or
6537 613 sk3J3 83331
6,29 6,33 1653 1659 169.71 170,39 21,564 2,64 21717 21,79 b oꝛ b. 06
1 ss. 4181 100 Kr.
7o50 76 S6 100 Schillig — . 100 Schilling . **
reigns ..
ische: große en, Ifir. Pfund i e 9 9 ür 2 un 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. ulden 100 Lire
loo Lire
100 Dinar 100 Lats loo Litas
ij ee e
nänische:
36 ö 00 Lei — 100 Kr. 76, 30 lo0 Frs. Sl, 61 100 * 81,51 100 Peseten 36, 77
100 Ke 100 Ke 100 Pengo
O0 u. 10009. — — 0 . u. dar. 1I,63 11,67
13. April
Geld 20,38 16, 16
4,185
4, 19 4,19 0,79
3,45 14,29 14,29
1.95 bd, od
63 se 8201
62 186 56
169,91
21, 84 21,697 4,98
11 66 13 26
7B, 70 81,11 81.11 36.53
113
Brief
20, 46
16,22 4,205
421 421 0, SI
3A 47 14335 14,35
1,497 b8, 82 63.88 d2. 36
631 16661 170.59 21,62 21.77 b, 02 4181 73, 90
76, 00 81, 43 S1 43 35.67
1167
veise ausgefübrt.
P 0 Ka
Gestellt 13 920 Wagen. — Am 16. April 1933: Gestellt 8i2 Wagen.
— Am 17. April 1933: Gestellt 1068 Wagen.
Warschau ...
Polnische ... 1 100 JI.
O st de vi Jen.
Auszahlungen.
loo g. 10 30
10631. 17,10 47.30
003i. rid 4 30 Notennotierungen.
i688 C28
,,, ttowitz ...
47,10 47,10 47, 10
4688
— — —— — —