geichs, und Staatsanzetger Nr. 90 vom 18. April
1933. S. 4.
5. Verlust⸗ und . Fundsachen.
Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Ver⸗ sicherungsscheines.
Der Versicherungsschein Nr. L207 988, ausgestellt auf das Leben des Herrn Urban Griessinger in Stuttgart st abhandengekommen. Falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungs⸗
schein außer Kraft.
Köln, den 12. April 1933.
Der Vorstand.
3746 Aufgebot.
Die Versicherungspolice Nr. 106 320 vom 30. Mai 1892, ausgestellt auf das Leben des Herrn Heinrich Dettmer Gwerstorben, zuletzt wohnhaft in Boden⸗ werder, Krs. Hameln), ist abhanden gekommen.
Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch erfolgt, wird die Police für kraftlos erklärt.
München, den 10. April 1933. Aufwertungsabteilung des „Guardian“ Newyorker Germania Lebensversicherungsge sellschaft. Der Treuhänder: Dr. Hans Brix.
3745 Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rungs⸗-Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 252 342, ausgestellt auf das Leben des Herrn Peter Christoph Lehmann, Kaufmann in Wanfried, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb dreier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.
9
6. Auslosung us w.
von Wertpapieren.
4207] Bekanntmachung.
Die planmäßige Auslosung der zum 1. Oktober 19533 zu tilgenden Schuld— verschreibungen der Elberfesder Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1928 findet am Mittwoch, dem 26. April 1933, vormittags 111 Uhr, im Rathaus WeElberfeld, Zimmer 56, statt. Es sind auszulofen 204 000 RM.
Wuppertal, den 12. April 1933.
Der Oberbürgermeister. 14209] 4 * ige Holzwertanleihe
der Stadt Uelzen von 15923.
Für den am 1. Mai 1933 fälligen Zinsschein ist der Durchschnittspreis für ein, Festmeter Kiefernstammholz III Klasse durch den Herrn Regiexungs⸗ präsidenten in Lüneburg auf 14,24 RM festgesetzt.
Uelzen, den 12. April 1933.
Der Magistrat. Farina.
4208
Die am 1. Mai 1933 fälligen Zins— scheine der G * (früher 99. . S 6 Goldpfandbriefe Serie 1 VI der Staatlichen Kreditanstalt Olden⸗ burg werden von diesem Tage ab bei den nachstehend aufgeführten Banken bzw. Sparkassen und deren Filialen wie folgt (1 GM — 1 RM) eingelöst: zu Lit. A (GM 109, — mit RM 3, — zu Lit. B (GM 500, = mit RM 15. — zu Lit. C (GM 1000, mit RM 30, — zu Lit. D (GM 2000, mit RM 66, — zu Lit. E (GM 5000, - mit RM 150, —
Einlösungsstellen: Birkenfelder Fandesbank, Birkenfeld. Commerz⸗ und Privat⸗Bank. A. G., Berlin, Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, Deutsche Landesbanken zentral A.-G. Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Landes- sparkasse zu Oldenburg, Oldenburg, Oldenhurgische Landesbank, Oldenburg, Oldenburgische Spar⸗ C Teihbank, Oldenburg, Reichskredit⸗Gesellschaft A—-G., Berlin, Die Sparkasse in Bre⸗ men, Bremen, und Kasse der Staat⸗ lichen Kreditanstalt Oldenburg.
Oldenburg, den 13. April 1933. Staatliche Kreditansialt Oldenburg.
— —
7. Aktien⸗ gesellschaften.
4307 . Eisenwerk Kaiserslautern in Kaiserslautern. Die Generalversammlung vom 33. März
1933 hat u. 4. beschlossen, das Aktien?
apital in Höhe von RM 750 Oh0, — im
Verhältnis von 50: 1 auf RM 15 000,
. des eingetretenen Ver— nstes und zur Schaffung von Reserven
zusammenzulegen. er Beschluß ist im
Handelsregister am 8. d. M. eingetragen
worden. in, § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
fordert der Vorftand die Gläubiger der
Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗
melden.
Kaiserslautern, den 12. April 1933. Eisenwerk Kaiserslautern.
Nordstern Lebensversicherungsbank 4283 Aktiengesellschaft.
Gemäß § 16 der Satzung laden wir hiermit zu der elften ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 23. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Nord⸗ 4. ebäudes in Berlin ⸗Schöneberg, — , ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des
Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1932. ;
2. , ,. über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Gewinns.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und des r ee ais
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberech⸗ tigt sind bie engen, Aktionäre, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung, also spätestens am 19. Mai 1935, dem Vorstand angemel⸗ det haben.
Berlin⸗Schöneberg, 15. April 1933. Der Vorstand. TX
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 9. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Steuersyndikus Walter Ge⸗ e er. Görlitz, Elisabethstraße 31, tattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1, Erstattung des Jahresberichts.
; e finn, über die Genehmi⸗
2 . der Jahresrechnung. 3. En Aufsichtsrats. 4 5
tlastung des Vorstands und des Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien gemäß Satz 21 der Satzungen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlun g rechnet, an unserer Gesellschaftskasse oder gemäß 8 255 des Handelsgesetz⸗ buches bei einem Notar zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt, so ist der Hinterlegungsschein spä⸗ testens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung der Gesellschaft einzureichen. Kodersdorf, O. L., 13. April 1933. Kodersdorfer Werke A.⸗G. vorm. A. Dannenberg.
Der Vorstand. C. Ebermann. mmm Rr lin b tniro⸗ eriĩtn geseis̃j /n n:
362]. in Liquidation, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM Y 11768 34 27 666 77 10 574 89
50 000
50 000
50 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
R fs
2613
3531 27 656
38 231
Debitoren .. Verlust 1931 Verlust 1932
wann,, 4
—
Prozeß- und andere Kosten Abschreibungen ..... Verlust bis 1931. 94
27 6656 2043 8 531
38 231 Elsasserstraße 76 und 76a Gr und stücks⸗ Attiengesellschaft in Liquidation. Franz Brumen. e — — [2607]. Beesenlaublingen. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Bestände. Kö Schuldner. ö , ö Wertpapiere 5
Verlust bis 1931... Verlust 1932 ... . Abschreibung 1533 ;
129 755
Passiv a. Gheundta fäl .
Reservefonds Gläubiger. Zinsen
100 000 6 000 - 18 483 03 261 13
5 01085
129 755 01 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. , Generalunkosten ... 78 738 85 Steuern u. Soziallasten 15 204 99 Abschreibungen . 8 181 — Gewinn.. 5 010 85
107 1356 69
Gewinn..
Haben. Gewinnvortrag 19316. Salgloht;,,
429 82 106 705 87
107 13569
Der Vorstand. Köhler.
nicht mitge⸗
4310 6 e (früher 8S 2) Schuldverschrei⸗ bungen des Siegen⸗Solinger Gust⸗
stahl⸗Aktien⸗Vereins von 1926. Rückzahlung von 15 des Nenn⸗
werte s.
Gemäß Beschluß der , der Besitzer der obigen Schuldverschrei⸗ bungen am 11. April 1933 ist ab 20. 4. L933 eine Rückzahlung von 15 * des Nennwerts auf die Schuldverschreibun⸗ gen hu leisten. Die Besitzer der Schuld⸗ verschreibungen werden hierdurch auf⸗ gefordert, von dem genannten Tage an shre Anseihestücke ohne Zinsscheinbogen zwecks Auszahlung von 15 95 des Nenn⸗ werts und zwecks entsprechender Ab⸗ stempelung bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, Wuppertal⸗Elber— feld und Solingen,
Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G.,
Berlin und Solingen.
Die Auszahlung der Beträge und die Abstempelung der Stücke erfolgen pro⸗ visionsfrei, sofern sie am Schalter vor⸗ genommen werden, falls sie im Wege des Briefwechsels stattfinden, wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. ; ;
Eine Verzinsung nicht. . Rückzahlungsraten lind nicht statt.
Solingen, den 12. April 1933.
Der Vertreter der Obligationäre: gez. Dr. Ri sse.
mn (22951. Carl Ehlers Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Ro 9 zi oo —
Vermõö gen. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... Anlagevermögen:
1. Grundstücke ohne Be⸗ rücksichtigung von Bau⸗ lichkeiten....
2. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude...
83. Werkzeuge, Betriebs⸗ und er haft r e e. 38
Beteiligungen., 10 000 Umlaufs vermögen 420 .
94 224 196 616
l. Waren.... 2. Wertpapiere * 3. der Gesellschast zu⸗ stehende Hypotheken“) 4. von der Gesellschaft ge⸗ leistete , , . 5. Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 6. Forderungen an ab⸗2 hängige Gesellschaften I. orherungen an, Mit- S. Schecks... 9. Kassenbestůnde einschl. Postscheckguthaben,.. 10. Andere Jan guthad en Rechnungsabgrenzungz⸗ posten.. .. 9
53 760 h0 904 41 8658 52 283
— —
2 681
108 370 342 hhg
9092 1365183
Schulden. Grundkapital ...... Reservefonds:
1. Gesetzlicher Reservefonds
2. Andere Reservefonds.
Rückstellungen.. ...
Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten:
1. Auf Grundstücken der A.⸗G. lastende Hypo⸗ henne,
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Rechnungsabgrenzungs⸗
posten..· .
Gewinn:
1. Vortrag aus 1931 ..
2. Reingewinn 1932 ..
482 000
48 200 41 800 1500 7 407
41 894
515 299 72 598
24 82701 70 16703
1365 18366 ) Unter der Position Der Gesellschaft zustehende Hypotheken“ sind RM 10756, — Hypothekdarlehn an die Gattin eines Vor⸗ standsmitglieds ausgewiesen.
amburg, 31. , 1932.
arl Ehliers Aktiengesellschaft. Der VBorstand. Carl Ehlers.
Berlust⸗ und Gewinnrechnung ( für 1932.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen
Aufwandszinsen Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen Reingewinn .....
RM 8 S23 42251 49 371 74 S5 265277 58 O51 17 14 789 82 114 63765 1255 12320 70 15703
2470 80589
Ertrãge.
Warenumsatzerlbs nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für die bezogenen Waren
2 412 17873 Sonstige Erträge ....
58 627 16
Mo S s
Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Hans Pilder, Direktor der Dresdner Bank, Berlin; Herrn Bruno Ehlers, ,, Herrn Dr. Scharnberg, Ham⸗ urg.
amburg, 31. Dezember 1932.
arl Ehlers Aktiengesellsch aft. Der Borstand. Carl Ehlers.
Der Vorstandb.
en enzke C Nickel Baugeschäft Maurer⸗ und Zimmer⸗Arbeiten Aktiengesellschaft, Berlin. Veränderungen im , n,, Herr Bankdirektor Paul Albert ist ,, Herr Baumeister Karl Wenzke in Berlin und Herr Direktor Gustav Reitz in Berlin⸗Südende sind neu gewählt worden. Berlin, den 7. April 1933. Der Vorstand. Nickel.
42973 Bielefelder Aktiengesellschaft für Mechanische Weberei, Bielefeld.
Zu der am Freitag, den 5. Mai
1933, mittags 12 Uhr, in der Ressouree zu Bielefeld stattfindenden neunundsechzigsten ordentlichen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die 5 28, 29 und 30 unserer Satzungen eingeladen. agesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1932.
Beschlußfassung über den Betriebs- gewinn und über die Verwendung des aus der Aktienkapitalherab⸗ setzung gewonnenen Betrages.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderung betr. 8 5 Abs. 1 (Höhe des Grundkapitals).
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
6. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen spätestens Dienstag, den 2. Mai 1933, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effekten⸗ irobank oder bei der Dresdner Bank iliale Bielefeld ihre Aktien oder die ilber diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank nebst einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit r nnn, einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten wer⸗ den. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen
von heute ab im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht offen. . Bielefeld, den 15. April 1933. Der Aufsichtsrat der
Bielefelder Aetien⸗Gesellschaft
für Mechanische Weberei.
Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchau, Aktiengesellschaft in Zwickau i. Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Mai 1833, nachmittags 3 Uhr, im „Schwanenschloß“ in wickau anberaumten 64. ordentlichen auptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1932 und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sung der Jahresrechnung und die
winwerteilung,
. . ung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trags unter Berücksichtigung der Wiederaufnahme der durch Art. VIII der Aktiennovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten ,,, des Gesellschaftsvertrags betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Rechnungsfahr 1952/33.
Zur Teilnahme an der Haupwer⸗ sammlung ist jeder Aktionär bexechtigt. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spä⸗ testens am 5. Mai 1935 bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort zu belassen: bei der Dresdner Bank in Dresden
und deren Filialen, bei der Vereinsbank, Abteilung der
Allgemeinen Deutschen ECredit⸗
Anstalt in Zwickau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit—⸗
Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne
in Glauchau, bei der Zwickauer Stadtbank A.⸗G.
in Zwickau. Die Anmeldung und Hinterlegung der Hinterlegungsscheine beginnt 27 Uhr und wird 3 Uhr geschlossen. Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 25. April 1933 ab im Kontor der Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchau A.-G., Zwickau, und bei den vorgenannten Bankstellen zur Einsicht- und Empfang⸗ nahme für die Aktionäre bereit. Zwickau i. Sa., 12. April 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. jur. Kurt Heitzig.
—
43144 Bekanntmachung.
Es ergeht hiermit die zweite Au forderung, nunmehr ungesäumt, u zwar bis spätestens 1. 6. 1533 die . nicht eingereichten Papiermarkaktze wecks Umstellung bei unsever Ge Hate . in Würzburg, Wallgasse lt, einzureichen.
nnerhalb der gleichen Frist sim auch die noch nicht zurü— gegebenen ö zu 8. RM bei unferen Geschäftskasse zum Umtausch in Aktien bezw. zur Barvergütung einzuliefern Bezüglich der Papiermarkaktien un der Anteilscheine, welche innerhall dieser Frist nicht zu uns gelangt sind, wird alsbald das Verfahren zwech Kraftloserklärung und Hinterlegun des BPersteigerungserlöses durchge führ Würzburg, 13. April 1933. Kreis ⸗ Elektrizitätsversorgung
Unterfranken A.⸗G.
Der Vorstand.
t,
. Oberwiehler Kunstwollfabrik Carl Hans C Co. A.-G.
Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlun
zu Samstag, den 29. April 1933,
nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwal—
tungsgebäude zu Oberwiehl eingeladen. - Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts um der Jahresrechnung pro 1932. 2. Beschlu . über die Genehmi— ö der Bilanz. 3. Entlastung des . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Vorstands um
15177 Unter Hinweis auf den in der Ge— neralversammlung vom 29. 3. 1933 ge, faßten und am 12. April 1933 in daz Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital unserer 6 durch Zusammenlegung des Stamm— aktienkapitals im Verhältnis 3: wecks Beseitigung der Unterbilanz und ornahme von Abschreibungen herab— zusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß 5 289 des Handelsgesetzbuchz auf, ihre Ansprüche bei uns anzi— melden. Mellrichstadt, den 13. April 193. Malzfabrik Mellrichstadt. Der Vorstand. L. Zippelius. K. Rein.
4317 Fränkische Licht⸗ und Kraftversorgung Aktiengesellschaft, Bamberg. ; Nachdem die in der Generalversamm ⸗ lung der uns nahestehenden Fränkische 3 ö 6, . 9 usschluß des gesetzlichen Bezugsrechte der . . y
. K de Grrredtspitals zum Ran 500 0, — duth Ausgabe von 500 Stück neuen über
RM 1000, — lautenden Inhaberaktie mit, Divibendenberechtigung ab 1.1 19532 in das Handelsregister eingetrage ist, bieten wir die von uns über nommenen 500 Stück neuen Aktien den uns unbekannten Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 100 98, — bei ebtl. verspäteter Zahlung zuzüglich Stückzinsen in Höhe des Reichsbanl— diskonts vom 3. 5. 1933 ab — derart zum Bezuge an, daß auf je nom. Reichs, mark 1609, — alte Aktien neue Aktien von RM öh, — bezogen werden können, Die Ausübung des Bezugsrechts ha bei Vermeidung des Ausschlusses bit n 3. 5. 1933 einschließlich bei der Ge— ellschaftskasse der ö ischen Licht- und Kraftversorgung A.-G. während der cn, üblichen Geschäftsstunden zu er— olgen. . „Bei, der Anmeldung sind die Aktien, a die das Bezugsrecht ausgeübt wer den soll, ohne Dividenden und Er— neuerungsschein, aber mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, die bei der Gesellschaftskasse kostenfrei erhältlich ind, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. 5 8 des Wertes der Aktien sind zu— n mit der Börsenumsatzsteuer bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die geleistete agen wird Interims⸗ ,. mit Quittung übergeben. Die usgabe der Aktienurkunden erfolgt, so⸗ bald 1090 3 auf die neuen Aktien ein— ger nhl⸗ sind. Weitere Einzahlungen for⸗ dert die Fränkische Licht⸗ und Kraftver— e g A.⸗G. nach den Beschlüssen des 1 e, ,, 3. senschaft, Lei hüringer Gasgese aft, pzig · Der Caen ler. Ueberlandiuerk Oberfranken Aktien⸗ gesellschaft, Bamberg.
Der Vorstand. Fränkische Licht- und Kraftver⸗ sorgung Aktiengesellschaft, Bamberg. Marschner. Wächter.
w
. - , n,
für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht—
amtlicher Teil) Anzeigenteil und für
den Verlag: Direktor Pfeiffer in
( Berlin⸗Charlottenburg;
für den übrigen redaktionellen Teil, den
Handelsteil und für parlamentarische
Nachrichten; Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
helmstraße 32.
Fünf Beilagen (einschließlich
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
mj
G. unter
und , Berlin, . il
r. 90.
Erfte Anzeigenbeilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag. den 18. April
—
—
. Altien⸗ gesellschaften.
600
Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗
hren wir . der am Montag, dei
Mai 1933, mittags 12 uhr, im
hotel Stadt Hamburg, Halle (Saale),
muttfindenden ordentlichen General⸗ rsammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des , der Bilanz und der Géwinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr 1932. Genehmigung der [ .
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahl zum Aufsichtsvat.
1. Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form, und zwar der Stammaktien um RM 80 900‚— der Vorzugsaktien um RM 1900,—.
. Aenderung der Satzung (6 4 Höhe des Aktienkapitals).
5. Gesonderte Abstimmung der Besitzer der Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien zu Punkt 4 und 5.
. Wahl eines Dir er ner,
Gemäß 8 19 des Gesellschaftsvertrags
ben diejenigen Aktionäre, welche sich
der Abstimmung beteiligen wollen, hre Aktien ohne Gewinnanteilscheine nd Talons nebst einem doppelten ummernverzeichnis derselben oder die
hescheinigung eines deutschen Notars !
ber die bei ihm erfolgte, die Ver⸗ flichtung zur Aufbewahrung bis nach sbhaltung der Generalversammlung uthaltende Hinterlegung spätestens E Stunden vor der Stunde der Gene⸗ llversammlung bei der Filiale der dresdner Bank, Halle (Saale), während er üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗
gen. Salle (Saale), den 12. April 1933. Sallesche Röhren werke Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichts rat. t. Curt Steckner, stellv. Vorsitzender.
Guano⸗Werke Aktien⸗Gesellschafi
(vormals Ohlendorff ' sche und Merck'sche Werke).
50. ordentliche Generalversamm⸗
ng Dienstag, den 9. Mai 1933,
ittags 12 Uhr, im Geschäftshause der
, . n nn,
ait Filiale Hamburg, Hamburg,
Ml phspla . , ,, . 8 e . tg.
gesordunng:
1. Vorlegung des Jahresberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und Geiwinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.0
3. Beschlüßfassung über den Antrag auf Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags wie solst ⸗
5 3 erhält folgende Fassung: „Zweck der Gesellschaft ist die Her- stellung und arbeitung von Düngemitteln und Chemikalien aller Art, ferner der Handel, die Lagerung und Spedition solcher Erzeugnisse und überhaupt von Waren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen zu erxichten und sich an anderen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen
§ 11 3 1 6 folgenden . „es können sowohl opdent⸗ liche als auch stellvertretende Vor⸗ ,, bestellt werden.“
§5 14 Absatz 6 erhält folgende Fassung: „Diesem Ausschuß steht es ferner zu, an Stelle des Auf⸗
ö die 8 zur An⸗
tellung und Entlassung sowie zur estsetzung der Gehälter und Ver⸗ gütungen von Prokuristen und Be⸗
dollmächtigten und derjenigen kauf⸗-
männischen und technischen Be⸗
amten zu erteilen, die ein Gehalt
3 RM en oder mehr im
ahr beziehen.“
. l zum Aufsichtsrat. 5. Wahl don Bilanzprüfern. . ,,. . ö sind gegen Hinterlegu r ien bi um 4. M 1938 ö han ruth bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ shaft, Filiale Hamburg, bei den Herren dres. G. v. Sydow, G. A. Rems, D. Bartels, F. J. Crasemann, Große Bäckerstr. 15̃s 15, in Berlin bei der Deut⸗ shen Bank und Digconto⸗Hesellschaft, zei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Deutfchen Bank Ind ie, ,, Filiale Frank⸗ urt g. M., in Köln bei dem Bankhause H. Stein während, der bei den binterlegungsstellen üblichen Geschäfts⸗ kunden entgegenzunehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ lungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit uustinimung einer Hinterlegungsstelle ir ste hei einer anderen Bankfirma zw. Effektengirobank bis zur Be⸗ ndigung der Generalversammlung im perrdepot gehalten wenden.
bee ,, Die Aktionäre unserer e .
werden zu der am Mittwoch, den
17. Mai 1933, abends 26 Uhr
S8 Uhr), im Restgurant Gewerbehaus,
ünchen, Damenstiftstr. 5 (Saai in
Parterre, anberaumten ordentlichen
Gene ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bekanntgabe des Geschäftsberichts für 1933 durch den Vorstand und Aufsichts rat sowie der Bilanz mit — 59 Gewinn- und Verlustrechnung
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1932. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4 Zuwahl in den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ ö ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens 12. Mai 1833, abends 6 Uhr, gegen Abgabe ihrer Aktien oder der mit Sperrvermerk ver⸗ . Bestätigung über deren Hinter⸗ egung bei einer Bank oder eines mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsscheins eines öffentlichen Notars ihre Stimmkarte im Büro unserer Gesellschaft in München, Herzog⸗ Spital⸗Str. 10, in Empfang zu nehnien. München, den 15. April 1933. Para Einkaufs- und Vertriebs⸗
Attiengesellschaft München.
Der Vorstand. Weninger.
4392] Einladung.
Wir laden hiermit die Aktionäre
der „Gepag“ Großeinkaufs⸗ und Pro⸗
duktions Aktiengesellschaft deutscher Kon⸗· sumvereine, Köln, zu der am 16. Mai
1933, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der „Gepag“, Köln,
Bayenstraße 4547, stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das w 1932, ferner Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des ö
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Hi : 1932.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats.
5. Satzungsänderung des 8 1 des Ge⸗ ellschaftsvertrags (Abänderung der irmenbezeichnungꝛͤöe,.
nrg g gr bh nnr fi ff
des Jahresabschlusses 1933.
7. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Beratung und
Beschlußfassung der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, 6 entweder
ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem Nummernverzeichnis
i , 9 12. * . bei der Ge⸗
sellschaftskasse zu hinterlegen.
ö. den 10. April 1933. „Gepag“ Grosßeinkaufs⸗ und Produktions ⸗Aktiengesellschaft
deutscher Konsumvereine.
Schlack. Klein. Banne mer. Pockrandt.
4277] Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft weyden hierdurch 1 der am Freitag, dem 12. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Amts⸗ auptmannschaft Plauen i. V. statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 193.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und der Ge⸗⸗
winni und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Enklastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
kenban ken, Po 3
[zoo]. . Bilanz per 31. Au gust 1932.
An Attiva. RM Anlagevermögen: Immobilien, Grundstücks⸗ konto: Grundstücke ohne Berücksichtigung v. Bau⸗ lichkeiten: Stand am
31. August 1932
19 339, — Abschreibung
h 00. — Gebäudekonto: a) Fabrikgebäude: Stand am 1.9. 1931 73 706, — 5 95 Abschr. 3 685. — 70021, — b) Arbeiter⸗ u. Beamtenwoh⸗ nungen: Stand am 1.9. 1931 10 000, — 6 99 Abschr. 2 000, — 38 000, — Oefenkonto: Stand am 1.9. 1931 . 57 134, — e bir chr, e . Wasser⸗, Gasleitungen und Gleisanlagen Stand am 1.9. 1931 10 924, — 6 96 Abschr. 46, —
108 021
64 278
10 378 151 516
Maschinenkonto: Stand am 1.9. 1931 . 121 456, — be Rib sch. dn,
Gerätschaftenkonto: Stand am 1. 9. 1931 19460, — 6 96 Abschr. 73, —
Fuhrparkkonto? Slãnd am 1.9. 19381 .. 4153, — Zugang 198132 350.
4 605, — SM Abschr. . 267 Umlaufsvermoöͤgen:
Materialienkonto:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ,
am 31. 8. 1 25 763,50 Abschreibung 12944, 98 Lagerkonto: Fertige Erzeugnisseꝛn Buchwert am 31. 8. 18362... 44 988,30 Abschreibung 13 474,53 Kassenkontooct::. Kas enbestand einschließ
116 884
18 487
guthaben: Stand am 31. 8. 1932 9 9 0 4
Debitorenkontoꝛ Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen: Stand am 31. 8. 1933 .. 656 520
Bankguthaben: Stanb am 31. 8. 19832... 8 680
Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Verlust vom Vorjahy⸗ 8 892 Verlust 1931/32... 114788 658 566
Per Passiva. . Aktienkapitalkonto: Stanb am 31. 8. 1932... Reservefondskonto: Gesetz⸗ licher Reservefonds: Stand am 31. 8. 1932. Kreditorenkonto: Verbindlichleiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: Stand am 31. 8. 10932 Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung die⸗ nen 1 1 1 1 0 0 1 2 Arbeiterunterstützungskto. Stand am 31. 8. 1932.
460 000
68 942
27 722
20 720
1181 668 566 Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. August 1932.
e. ö . RM us dem erlustvortrag a 6
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Attionäve, welche an der Generagl⸗ verfammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben 9ge⸗ mäß § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Akttlen oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars über die 6 legung ihrer Aktien in Dresden, r enn Zwickau bei der Sächsischem Staatsbank und in Plauen, Auerbach,
allenstein. Klingenthal. Oelsnitz u
engenfeld i. V. bei der en, fts⸗ kasse gegen Empfangnahme von Hinter- legun gsscheinen bis nach der General⸗ versammlung zu hinterlegen und ein doppeltes Rummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen. Die Hinterlegung hat so recht- kiuig zu erfolgen, daß gwischen dem
aa der Hinterlegung und dem Tag der k ung zwei Tage frei⸗ eiben.
Plauen i. V., am 128. April 1933.
Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft.
,, im April 1933. er Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Witschas. Steuerthal.
. gchat⸗ 2 122 r... hne und Ge * 121
Soziale Lasten .... 9 4 ; l gb
BVefigsteuern === — Sonstige Aufwendungen. 46 301 26 419
Abschreibung auf: 16 839
agervorräte .. Anlagen,... 168 805
1112
Per Haben. Bruttogewinn... Verlust vom Vorjahr. Berlust 1931 / 2
865 125 8 892 114 788
158 806
Der Aufsichts rat besteht aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Mou⸗ fang, Heidelberg, Vorsitzender; Architekt Georg Küentzle, Karlsruhe, stellvertre⸗ tender Vorsitzender; Heinrich Hauger, Lahr i. Bd.; Dr. Graf Nobert Douglas, Schloß Langenstein. Uchern, ben 12. April 1933. Glashütte Achern A. -G.
25 38*
5
4289 Badenia
in Karlsruhe A.⸗G. für Verlag und Druckerei in Karlsruhe.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Montag, den
8. Mai 1933, nachmittags 3 uhr,
im Bahnhofsrestaurant in Karlsruhe.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1932.
2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1932.
‚Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1933.
Beratung etwaiger Anträge der Aktionäre, welche mindestens acht Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats, Herrn Fabrikanten Theodor Herbstrith, Pforzheim, Panorama— weg 7, einzureichen sind.
Zur Teilnghme an der Generalver—
fen n. sind die Inhaberaktien
. am dritten Werktage vor der eneralversammlung, den Tag der
Hinterlegung und der Generalversamm—
lung nicht mitgerechnet, während der
üblichen Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft, bei einem deutschen
Notar oder beim Bankhaus J. A.
Krebs, Freiburg i. Br., Münsterplatz 4
u hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗
Heir! sind der Generalversammlung
vorzulegen.
Karlsruhe, den 15. April 1933.
Der Aufsichtsrat. Theodor Herbstrith, Vorsitzender.
4282
Stickereiwerke Plauen Aktiengesell⸗
schaft, Plauen i. V.
Die Aktionäre der Stickereiwerke
Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V.,
werden hierdurch zu der Donnerstag,
den 18. Mai 1933, vormittags
10 Uhr, im Sitzungssaale der Plau⸗
ener Bank Aktiengesellschaft in Plauen
1. V., Weststraße 2, abzuhaltenden drei—⸗
undzwanzigsten ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1932.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung deg Vorstands und des
Antrag auf Einziehung der Vor⸗ ugsaktien. Ermächtigung des Vor⸗ stands zum Erwerb von 250 Stück Vorzugsaktien der Gesellschaft im Betrage von je 100. RM zum Kurse von 100 3 mit insgesamt 25 000. - RM. ĩ
Herabfetzung des Aktienkapitals von nominell 1200 00909 RM auf 1175000, — RM durch Einziehung und Vernichtung der zu erwerben⸗ den 250 Vorzugsaktien im Nenn⸗ werte von je 00. — RM. Er⸗ mächtigung des Vorstands, die Ka⸗ pitalherabsetzung durchzuführen und anzumelden.
Satzungsänderungen: .
a) des 5 5 Abs. 1, Höhe und Stückelung des Grundkapitals be⸗ treffend, ⸗ .
b) des 8 A Abs. 1, das Stimm⸗ recht der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien betreffend.
c) Anpassung des 8 9 Abs. d und des 5 18 Abs. 5 des Gesellschafts⸗ vertrags an die Reichsverordnung vom JIS. Dezember 1924 (Ersetzung des Wortes: „Goldmark“ durch das Wort: „Reichsmark“.
d) des 8 19 Abs. 1, den Ort und die Zeit der Abhaltung der Gene— ralversammlungen betreffend.
Wahl eines Bilanzprüfers.
Bei den Punkten 4. 5. 6a und 6b der Tagesordnung finden neben der gemeinfamen Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.
ul in der Generalversammlung
stimmen zu tönnen, müssen die Aktie—⸗
näre gemäß 5 W der Satzungen spä⸗
testens am 15. Mai 1933 ihre Aktien
oder die über diese lautenden Hinter⸗
legungsscheine einer Effektengirobank bei uns selbst. ;
bei der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft, Plauen i. V.
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Berlin W 8,
bei dem Bankhause Salomon & Oppenheim, Berlin W 8, oder bei einer Effektengi vobank hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung dort be⸗ lesse Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßia erfolgt, wenn Aktien mit , , einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einer anderen Bank⸗ eie bis zur Beendigung der General⸗
, , e. im Sperrdepot gehalten
we den.
Plauen i. V., den 13. April 1933. Stickereiwerke Plauen Aktien⸗
esellschaf
1533 asi
S z (6 ) Teilschuldverschrei⸗ bungen der gemeinsamen Anleihe von 1926 der Siemens Æ Halske Atktiengesellschaft und der Siemen s⸗ Schuckertwe rte Aktiengesellschaft. Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 13 per 1. 5. 1933 findet ab 1. Mai 1933 bei Stücken von: RM 50h, — mit RM 15, — nn 1000. — mit 0, 390, ' e , ,. abzüglich 19 6 Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftskasse in Berlin-Sie⸗ mensstadt und den in den Anleihebe⸗ dingungen genannten Stellen, für das Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen Kom— , ü,. auf Aktien bei deren Niederlassungen in Berlin und Frank—⸗ furt, statt. Eine Zusatzverzinsung für das am 30. 9. 1932 zu Ende gegangene Ge—⸗ schäftsahr kommt auf diesen Zinsschein nicht zur Ausschüttung, weil der Durch— schnittssatz der für dieses Geschäftsjahr erklärten Dividende 7 nicht über⸗
stegt rlin⸗-Siemensstadt, 13. April 1933. Siemens C Halske Aktiengesellschaft. Sie men s ⸗Schuckertiwer ke Aktiengesellschaft.
4279
Schlesische Dampfer Compagnie —
Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 10. Mai
1933, mittags 12 Uhr, in Hamburg,
Billhafen, Verwaltungsgebäude der Ge⸗
sellschaft, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1932, Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1962 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers 1935.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. Inter⸗ imsscheine laut 5 18 der Satzung späte⸗ stens drei Werktage vor dem anbe⸗ raumten Termin
bei der Firma M. M. Warburg K
Co., Hamburg, Koi. dar. ieh en , , is et af 5c M KM
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, .
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Berlin und Hamburg,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Breslau und Hamburg, . ö. der ö Bank in Berlin und Hamburg
zu hinterlegen.
Hamburg, den 12. April 1833.
Schlesische Da mpfe r Compagunie⸗
Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
K. Deters.
für
es) . eckarwerke A. G., Eßlingen a. N. Die 27. ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft findet
am Dienstag, den 9. Mai 1933,
vormittags 11 Vhr, im Saal der
Gaststätten Museum in Eßlingen a. N.
Marktplatz, statt.
Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 19832. ; Genehmigung der Ergebnisrechnung und Beschlußfassung über die Ver- wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1933. Die Aktionäre wollen behufs Teil⸗
nahme an der . ihre Aktien spätestens am Samstag,
ö. 6. Mai 1933 während der Geschäfts⸗ stunden bei dem Vorstand oder einem
Hun oder bei der Geschäftsstelle der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, dem Bankhaus J. Dreyfus T Co., Frankfurt a. M. und Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und
deren Filialen, der Berliner Sandel s⸗
gesellschaft, Berlin, dem Banlhaus
Sz. Bleichröder in Berlin eder einer deutschen Effektengirobank hinter · legen oder die anderweitige dinter⸗ legung auf eine dem Vorstand bezügl.
der 8. ö. des Nachweises ge⸗
nügende Art dartun. . gi Sinlerlegungsbescheinigung ist. sofern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachten Stellen erfolgt spätestens am Samstag. den 6. Ma 1933, bei uns einzureichen.
Eßlingen, den 18. April 1X5 Der Vorsitze nde des Aufsichtsrats: Dr. Mattes. Der Vorstand. Pilz
t. Der Vorstand. Müller. Enders.
C C ᷣ — — — — . — ö — 23