Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1933. S. 2.
14315 . . . Wir bringen hiermit die . Li⸗ uidationsrate von RM 120, — auf
. Stammaktie über RM 600 — vom unt 1929 zur Ausschüttung. ; Zum Zwecke der Erhebung dieser Rate sind die Aktien nebst einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ enen doppelter Ausfertigung an der asse der ; Deutschen Bank. und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Berlin. Dresdner Bank, Berlin. Tommerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, und der Geschäftskasse der Gesellschaft, Berlin, Hallesches Ufer 11, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Rückgabe der Ak⸗ tien, welche mit einem entsprechenden
Stempelaufdruck versehen werden, er=
folgt zugleich mit der Auszahlung des
Betrages an dem auf die Einreichung
folgenden Tage. .
Berlin, den 15. April 1933.
Transradio Aktiengesellschaft für
drahtlosen Uebersee⸗Verkehr i. L. Die Liquidatoren: Rotscheidt. Bielschowsky.
——— — — —— — — 3915]. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen:
Grundstücke .... — Fabrikgebäude 130 000, — Abschreibung 5 (000, — Betriebsmasch. . 2 000, — Abgang.. S800, — Tod -= 1199, — S600, — 125, 725, — 15. n Abschreibung . 709, — Umlaufvermögen: Fertigwaren . 17 337,09 Packmaterial . 1249,49
Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. .. =
Wechsel
Kasse⸗ und Postscheckgut⸗ haben
Bankguthaben
Kaution
Kraftlos erklärte Aktien, Einlagekonto.
Abschreibung. Mobiliar. ... Zugang...
Abgang..
Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen für Steuern
verb mn fach ttifent: an Konzerngesellschaften: für Akzepte .... für Warenlieferungen und Leistungen .. an andere Gläubiger. Sonstige Kraftlos erklärte Aktien, Depotkonto Gewinn 1932
64 758
58 053 2871 4118
37 2. 12 870
299 608
Dresden, den 31. Dezember 1932. Trapp & Münch Akttiengesellschaft. Künzel. Engelmann. Gewinnverteilung::: Zuweisung zum gesetzlichen RM Reservefonds d (O00, — 5 960 Dividende auf Reichs ⸗ mark 150 000, — Stamm ⸗ aktien ; Tantieme an den Au fssichtsrgt Vortrag auf neue Rechnung. 1035,62
12 870, —
Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezember 1932.
Soll. RM Aufwendungen: J Löhne und Gehälter 29 700 Soziale Abgaben ... 2147 Abschreibungen auf: K Fabrikgebäude 5 000, — Betriebsmasch. 1 199, — Mobiliar... 709, — Andere Abschre nngen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Zinsen und Diskont ... Sanierungskosten J Reingewinn 1932 ....
83 88 65
S gos - 16 837 25 4 880 53 6 16 9 11 88 78 4578 35 12 850 —
176 218 03 Haben. 3. Erträge:
Roherträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe .
Außerordentliche Erträge
173 165 56 306247 176 218 03 Dres den, den 31. Dezember 1932. Trapp Münch Attiengesellschaft. ö Künzel. Engelmann. ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ie e sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dres den, im März 1933. Allgemeine Treuhand⸗ Attien⸗Geselschaft.
aus, der Annahme von
2s 624.
Bilanz per 30. Juni 1931.
Attiva. Liegenschaften. .... Maschinen und Werkzeuge Grundstücke . Hilfsmittel .
Anlagen.. Schuldner. Guthaben. Waren 68 Verlust ..
496 407
RM 91 000 37 000
2000 5 000 5776 123 518 3 0658
172 929
55 125
assiva. nltienta fallt 5
. . Hypothekenschulden . ie rel. . Bankschulden . Akzeptschulden Darlehen
1 9 0
9 9
4965 407
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 80. Juni 1931
2265 000 22 000 5 991 103 554 48 544 48 816 41 500
*
Soll.
Handlungs⸗ und Vertriebs⸗ unkosten ...... Verlust aus Beteiligung. Uneinbringliche Forderung. Delkredere 2 2 2
R Betriebsüberschuß! * Verlust
aus den Herren:
Wwe., Furtwangen.
S. Sie Der Borstand.
130 625 87
139 625
Der Aufsichtsrat unserer Firma besteht ꝛ Privatier Hermann Siedle, Furtwangen; Dr. Fritz Diepen⸗ hoörst, Freiburg i. Br.; Frau Hektor Siedle
du gen n gen. den 22. Juni 1932.
le & Söhne 2A.⸗G.
3809]. Siegener ,,, Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
RM
126 473 150
12 002 2000 —
83 04 87
S4 500 55 125
Aktiva. Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1932. Zugang im Berichtsjahr Abgang im Berichtsjahr Abschr. im Berichtsjahr.
11371 169 2 128 g34 10 515 100
RM
70 500
Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. Aktivhypotheken Schuldner... Bankguthaben ..
Wechsel und Scheck
gage. Keichẽ bank: u
CC f, 21
Gedeckte Bürgschaften RM 194 799, 46
ö
Passiva. Aktienkapital ...... Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:
Langfristige Darlehen v. Konzerngesellschaften. Bankkredite
bed egen n Wechseln und
2 279 503 19736 098
Did dn.
2 300 000
16 512 602 4175 929
211 112 921 518 997 102
2919
.
230 000 33 531 133 998
228 781
24 148 844
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen ... U,, Besitzteuern ..... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag am I. 1. 1932 . 224 8585,71 aus Geschäfts⸗
3 gs, 20
1168767
RM 43 540 1825
S00 396
72 629 14 870
228 781
jahr 1952.
2330 812
Haben. Vortrag am 1. 1. 1932 Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren Kursgewinne ... Sonstige Einnahmen
1
224 855
798 405 10 627 296 923
86 57 65
Der Vorstand.
geführten Büchern festgestellt.
ritz Lang Herren:
assessor a. D. Macco, Köln
rich Schleifenbaum,
Kreidl. Theermann.
Fritz Tegtmeyer, Siegen.
2 330 812 Düsseldorf, den 20. Februar 1933.
Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung habe ich die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß
Berlin, den 25. Februar 1933.
Fritz .
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Generaldirektor Friedrich Flick, Vorsitzender, Berlin; Konsul Dr. H. von Stein, stellv. Vorsitzender, Köln; Berg⸗ ; Direktor Gustav Menne, Köln; Bergassessor Fried⸗ Siegen;
79
Direktor
sprüche bis zum 15.
& dI. März 1933 ist das Stammkapital
4805 Fleischerei Aktien Gesellschaft, Bremen. Die Aktiqhnäre der Fleischerei Aktien Gesellschaft in Bremen werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Mai 1933, 20 Uhr, im Gewerbehaus zu Bremen stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ ember 1932 nebst Bericht des Vor⸗ . und des Aufsichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und die etwaige
erwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl nach § 14 der Satzung.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammkung und den Abstim⸗ mungen teilnehmen wollen, haben nach S 25 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Fleischerei A. G. in Bremen oder bei der Bremer Kreditbank A. G. in Bremen zu hinterlegen und sich von diesen Stellen die Eintritts- und Stimmkarten abzufordern. Bremen, den 12. April 1935. Der Aufsichtsrat. Reinhardt Schmidt.
10. Gesellschasten m. b.
248] „G. D. A. Buchvertrieb G. m. b. H.“, Berlin⸗Zehlendorf. Das Geschäft ist s ft Wir for⸗ dern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 5. April 1933.
1339
Nordbayerische Handelsgesellschaft m. b. H., Sitz Würzburg. Gesellschaft auf⸗ gelöst; etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Würzburg, den 30. März 1938.
Der Liquidator: Dr. Paul Seibel.
23 98
8509
Die Studiengesellschaft zur Bauxit⸗ verwertung G. m. b. S., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ö sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin / Lautawerk, 8. April 1933. Der Liquidator. , Apr ist dre rn , , G. m. b. H., Stettin, Roßmarkt 6. in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ ai 1933 beim Li⸗
quidator geltend zu machen. Der Liquidator: Erich Lüdtke, Stettin, Paradeplatz Nr. 8.
2886
Die Firma Max Krause G. m. b. S., Marienwerder, Wpr., ist in Liguidation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich sofort zu melden.
Der Liquidator: E. Warnecke.
l2x85)
Die Firma Papke C Siedau G. m. b, H., Marienwerder, Wpr., ist in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, Iich sofort zu melden.
Der Liquidator: E. Warnecke.
2249
Bega Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bad Sal zuflen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom
um 50 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschäft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden. Bad Salzuflen, den 6. April 19. Der Geschäftsführer der Bega⸗Werke G. m. b. S Eckardt.
12317 Die Stadt und Land Kreditgesell⸗ schaft m. b. S., Köln, ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ih u melden.
Die Lifuidatoren.
1299] Bekanntmachung.
Die Glückauf Kohlenhandel sgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gotha, den 28. März 1933.
Der Liquidator der Glückauf Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Artur Voigt.
511
Die Restaurations⸗Betriebs Gesell⸗ sellschaft m. h. H., Frankfurt a. Oder, ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. 2. 1933 aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden. ö Frankfurt a. Oder, 6. April 1933 Restaurations⸗Betriebs Gesellschaft
m. b. H. in Liguidatisn.
11. Genofsfen⸗ ö schaften.
Beamten⸗Wirtschafts⸗Haupt⸗ genossenschaft der Provinz Schleswig⸗Holstein e. G. m. b. S.
in Liguidation, Kiel. Einladung zu der , am Freitag, dem 28. April 1933, 20 Uhr, im Sitzungssaal des Waren⸗ hauses für Beamte, Kiel, Karlstr. 18.15. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß für das Jahr 1932. . 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. 3. Bericht über den Stand der Liqui- dation. 4. Wahl eines Liguidators und Wah⸗ len zum Aufsichtsrat. 5. 3 von Genossen. 6. Verschiedenes.
, die Mitglieder im Geschäftsraum, Karlstraße 18/15, aus.
Die Liquidatoren: Groth. Myrau.
3897 . Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H.
Durchschnitt s roggenpreis
6 die . und Tilgungsleistungen er Darlehensnehmer am 1. Juni 18933 und für die Verzinsung der Pfand⸗ briefe am 1. Juli 1933, ferner für die
kündigten Roggenpfandbriefe Reichsmark für H Pfund Roggen. München, den 18. April 1933. Der Vor stand. VJ
Deutsche Landwirtschaftliche eck⸗ spargenossenschaft e. G. m. b. H., . ünster i. W. Die Münsterische Spar- und Dar⸗ lehnsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu e tlg i enn Has andwirtschaftlichen Zwecksparge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. zu Mün⸗ ster i. W. durch Beschluß der gemein⸗
amen Generalversammlung vom z5. bruar 1933 verschmolzen. Die Gläubi⸗ er der Münsterischen Spar⸗ und Dar⸗ ehnsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Münster i. W. werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft an⸗
zumelden.
Münster i. W., den 5. April 1933. Der Vorstand. 4
83543 Bekanntmachung. Wirtschafts⸗Genossenschaft der Grundbes . „Groß⸗Berlin⸗Westen“ e. G. m. b. S., Berlin⸗Wilmers⸗ ben Kaiserplatz 16. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗
err farm te, Sem, elb vim a x 1938 werden wir die , . und die Haftsumme von RM 200, — auf RM 100, — herabsetzen. Diese Aenderung tritt im Laufe des Monats April 1934 in Kra
unseren Gläubigern bekannt und kor⸗
dern sie auf, sich im Bedenklichkeits⸗
falle zu melden.
Berlin Wilmersdorf, 12. April 1933. Der Vorstand.
FJ. Krüger. B. Konieezka.
97843 . furter Bankverein eingetra⸗ gene Genossenschaft m. beschr. Haft⸗ pfl. in Liquidation, Frankfurt a. M., Eysseneckstr. 16 b / Ries. Die Liguidatoren machen die in der Hauhtversammlung vom 16. März 1933 beschlossene Auflösung bekannt und for—⸗ dern zugleich die Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Es ergibt sich folgende Liquidations⸗ Bilanz zum 17. März 1933: Darlehensschuldner NM 759, — Geschäftsguthaben . RM 750, —. Frankfurt a. M., 24. März 1933. Die Liquidatoren: Ries. Dr. Ferdinand.
12121]
Liquidationsbilanz der Heim stätten⸗
Baugenossenschaft „Volkswohl“
e. m. b. H. i. L., Aachen, vom 31. Dezember 1932.
Aktiva.
nventar.
Betriebsmittel
orderungen
erlust ..
; RM 12140, 94 Passiva.
Eigene Mittel... . 70G, I5 8 Mittel.... . 453, 19 iquidationskosten . 600
RM 12140, 94 Die Liquidatoren.
256516 ;
Baugenossenschaft „Wohnungs⸗ kultur“ e. G. m. b. S., Harburg⸗
Wilhelme burg J.
Die Höhe der Geschäftsanteile ist von RM 900, = auf RM 300, — herabgesetzt worden. Auf Grund der Bestimmungen des Genossenschaftsgesetzes fordern wir die Gläubiger, die gegen diese Herab⸗ setzung des Geschäftsanteils und der da⸗ mit gleichzeitig erfolgten Herabsetzung der Haftsum me Einspruch erheben wollen, auf, sich zu melden. Baugenossen⸗ schaft „Wohnungskultur“ e. G. m. b. S., Harburg⸗Wilhelmsburg 1. Der
F r anz Lemke, Wilhelmsplatz 2.
Vorstand. Otto Riedlinger, Wilhelm
Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme
Einlösung der zum 1. Juli 1933 83 . 8.60
4113 Gemeinnützige Bergische
Eigenhaus⸗Genossenschaft
e. G. im. b. S., Köln⸗Brück. Einladung zur ordentlichen Gen ralversammlung am 29. April 19 (Sonnabend), 19 uhr, im Lokal . Jos. Heuser, Köln⸗Brück, Olpen traße 949.
Tagesordnung:
1. een rt ng des Geschäftsberichtz
Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilgnz und Jahn rechnung für 1932.
Genehmigung der und der Bilanz. lr eng ae
ü ußfassung über die Dechn des , Verlustes.
Beschlußfassung über die Verm dung der Bauerneuerungsrückla
Neuwahl von 4 Aufsichtsratsm ,
Beschlußfassung über Aendern des 5 38 Abs. 2 des Satzung G
kanntmachungen).
8. Anträge. Zu dieser Tagesordnung können n mindestens 8 . unte rscht bene, schriftlich begründete,. Anttn spätestens bis zum 58. April 1983 dem Unterzeichneten eingereicht wen Die, r nnn e gen iegen im 0 Haig nn er, Brückerheide 14, währ er Geschã tsftunden zur Einsichtnah für Mitglieder aus. ; Köln⸗Brück, den 12. April 1933. Der Aufsichtsrat. Edm. Schmidt, Vorsitzender.
ahresrechnn . ?.
W. ist mit der Deutschen
F 2.
t. Wir geben hiermit rl Vorhaben
——
I2. Unfall und Inv lidenversicherungen.
4297 Reichs unfallversicherung. Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft,
Sektion V, Remscheid.
Einladung.
Die diesjährige ordentliche Sektion versammlung findet am Dien st den 2. Mai 1933, vormitta 11 uhr, in Wuppertal⸗Elberfeld , der Gesellschaft, Verein, Herman
öring⸗Straße Nr. 14 (bisher Walt
Rathenau⸗Straße 14, statt, wozu
Sektionsmitglieber gemäß § 265 Ab
der Satzung ergebenst eingeladen werde
P Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstande,
Rechnungsablegung für das Iq
1988938 G 26 Abs. H.
Feststellung des ,
voranschlags der Sektion für d
Jahr 1984 (6 26 Ziffer .
4. Etwaige Anträge oder Anfragend
Mitglieder. 7 ran h d den 19. April 1933. Der Vorstand der ktion V.
Dr. Beckmann, Vorsitzender.
3.
14. Verschiedene Bekanntmachunge
2935. Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit vormals A gemeine Versorgungsanstalt i. in Karlsruhe. Die Mitgliederversammlung wt 31. März 1933 genehmigte die nachfolgen Liquidationseröffnungsbilanz auf 1. nuar 1930.
A. Attiva. Grundbesitz
Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen... Forderungen gegen öffent⸗ liche Körperschaften .. Wertpapiere.... Rückständige Zinsen und Mieten, Zinsraten Sonstige Attiva 344 h6
Gesamtbetrag. . 40 073 7R*
B. Passiva.
Rücklage für aufgewertete Versicherungen ... 36 744 85 Sonstige Verpflichtungen. 3 Z328 896 40 073 772
Ge samtbetrag..
In der gleichen Mitgliederversamml wurde das durch Zeitablauf ausgeschiede Aufsichtsratsmitglied, Glasermeister wig Seiderer in Karlsruhe, wieder in d Aufsichtsrat gewählt und an Stelle? ebenfalls durch Zeitablauf ausgeschieden Aufsichtsratsmitglieder, Rechtsanwalt? Marum, Karlsruhe und Betriebsleit Hermann Stang, Karlsruhe, die Hert Ministerialdirektor i. R. Föhrenbach n Justizrat Dr. Huber in Karlsruhe in d Aufsichtsrat gewählt.
In einer zweiten Mitgliederversam lung vom 31. März 1933 wurde d Schlußrechnung über die Beendigung? Liquidation genehmigt, die in der Fe stellung bestand, daß saͤmtliche Aktiven u Passiven auf die Karlsruher Lebensvf sicherungsbank Aktiengesellschaft über gangen sind. Damit ist die Liquidatit beendet. Den Liquidatoren und da Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Karlsruhe, den 8. April 1933.
Die Liquidatoren.
RM 26 00h
32 282 34
4 939 930 1551721
529 19)
1 1
Grabbert, Otto Günther.
r. 90. 5. Musterregister.
Atena, Westf. 38824
Musterregistereintragung vom H. April s0h3 unter M⸗R. 305 für G, Goseberg Co, G. m. b. H., Dahle i. We versiegelter Umschlag mit 3 Modellen für Gürtelschnallen und Kleiderschnallen aus Bandeisen und Messingblech in allen Größen und Farben, Fabriknummern Ir. SM I0ld0 mm, Delta, Nr. 50 L 40 mm, Iydia, Nr. Holz /30 mm, Koralle Ppla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1933, 10 Uhr.
Amtsgericht Altena i. Westf.
Aschersleben. . 3825
Im Musterregister ist heute einge⸗
5 lossener derschlos . Pla⸗ kboden⸗
15. Min. . Amtsgericht Aschersleben, 11. April 1933.
Bad Salznflęm. 33826
In das hie Musterregister ist unter Nr. 41 folgendes eingetragen:
Firma August 23 h Celluloidwaren⸗ fabrik in Schötmar, versiegelter Brief⸗ umschlag mit der Aufschrift: Geschäfts⸗ nummer 4, enthaltend 2 Muster von Haarklemmen, mit den Geschäftsnum⸗ mern 1 und 2, Geschmacksmuster, n t 3 Jahre, angemeldet am 20. ärz 1933, nachmittags 5 Uhr.
Bad ge gbr. den 24. März 1933.
Lippisches Amtsgericht. J.
Fbpersbach, Sachsen. 3827]
Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden:
Rr. 6971. Hermann Frühauf in Walddorf, ein verschlossener Umschlag mit 2 Frottiermustern für Hand⸗ und Badetücher — i en ef hh. in Frottier — Fabrikbezeichnung „Marga“ und „Rosa“, sowie 1 Bettuchkanten⸗ . — Seldeneffekte als Kanten⸗ wufter in e n, , . — Fabri⸗ lationsnummer 1003, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 3. März 1935, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Amtsgericht Ebersbach, 11. April 1935.
Weilburg. 3829 M. R. g. In unser Musterregister ist unter Nr. g bei der Firmg Innen⸗ architekt Jakob Dörhöfer junior in Weilburg, Bangertweg, eingetragen: 3 Muster für Holzgestelle, offen, Fa⸗ briknummern Couchs, auch als Bett⸗ couchs verwendbar, Nr. 2078 nebst Fuß Nr. 207811, Nr. WM nebst Fuß Kr. 2079/11, Nr. 2080 nebst Fuß Nr. 208011, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 26. Januar 1933, vormittags 1030 Uhr.
Weilburg, den 1. Februar 1933.
Amtsgericht.
J. Kunlurle, Vergleich ssachen. Bermiltelungsher fahren zu 6chuldenregelmng lan wirt⸗ schestlicher Velriehe md Verteilungs derfahten.
Allenstein. [4122] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Blaesing in Allenstein, Tannen⸗ bergstr. 10, wird heute, am 12. April 1933, 1l,5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gehrke, hier. Konkursforderungen sind bis 20. Mai 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung: 4. Mai 1933, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 1. Juni 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis l. Mai 1933.
Amtsgericht Allenstein, 12. April 1933.
4123
Allenstein. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Anna Blaesing in Allenstein, Kaiser⸗ straße 16, Inhaberin der nicht eingetra⸗ genen Firma Gustav Blaesing Inh. Anna Blaesing, wird heute, am 12. April 1933, 1I,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gehrke, hier. Konkursforderungen sind bis 20. Mai 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung: 4. Mai 1933, 95, Uhr, allgemeiner Pruͤ⸗ fungstermin: 1. Funi 1933, 1999 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 87 JI.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 18. April
1933
Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Mai 1933.
Amtsgericht Allenstein, 12. April 1933. Angerburg. 14121] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dipl.-Ing. Hans Tepper in Angerburg, alleiniger Inhaber der Firma Johannes Tepper in Angerburg, wird heute, am 13. April 1933, 9, Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Kurt Creutz in Angerburg. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen und offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1933. Gläubigerversammlung: Dienstag, den 23. Mai 1933, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, den 8. Juli 1933, 10 Uhr, Zimmer 201, hiesigen Amts⸗ gerichts.
Amtsgericht Angerburg, den 13. April 1933.
Berlin- Charlottenburg. 4124] Ueber das Vermögen der N. A. Feht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Charlottenburg, Bleibtreustr. 31, mit einer Verkaufsstelle in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 200 (Ziga⸗ rettenfabrik, ist am 13. April 1933, 14 Uhr 16 Min., von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Dr. E. Gellert, Berlin⸗ Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Mai 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 156. Mai 1933, 11 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, JI. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 46. N. 78 / 35. Berlin⸗Charlottenburg, 13. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Schöneberg. 4125 Ueber das Vermögen der Sigismund Engel Nachf. G. m. b. H. Kaufhaus am Wartburgplatz, Berlin⸗Schöneberg, Mar⸗ tin⸗Luther⸗Str. 31, ist am 12. 4. 1933, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stephan Burian, Berlin⸗Charlottenburg, Sophie⸗Charlotte⸗ Straße 65 / 66. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. 5. 1933. Erste Gläubigerversammlung am 9g. 5. 1933, 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. 6. 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grune⸗ waldstr. 66/67, Zimmer 585. 2 Berlin⸗Schöneberg, 12. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dresden. 4126
Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Fuhrmann & Drösler in Dresden, Wittenberger Str. 91, die daselbst die Herstellung von kunst—⸗ gewerblichen Kupfer⸗ und Bronzewaren und den Handel mit Beleuchtungskörpern betrieben hat, wird heute, am 12. April 1933, nachmittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1933. Wahltermin: 12. Mai 1933, vormittags 8,ᷓ3o Uhr. Prüfungstermin: 26. Mai 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1933.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Eisfeld. Beschluß. 4127 Ueber das Vermögen der Firma „Ver⸗ einigte Eisfelder Spielwarenfabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. Johannes Florschütz und Fritz Beer“ in Eisfeld, wird heute, am 12. April 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Trier in Eisfeld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1933. Anmeldefrist bis J. Juni 1933. Prüfungs⸗a termin am 28. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 7.
Eisfeld, den 12. April 1933.
Thür. Amtsgericht. Abt. II. Essen-Borbeck. [4128 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Vogelpoth & Lietsch, han⸗ delsgerichtlich eingetragene Firma in Essen⸗Bergeborbeck, Hausbergestraße 159, wird heute, am 11. April 1933, nachmit⸗ tags 18,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Kohlmann in Essen⸗ Borbeck, Gerichtstraße, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. dun fe nr bis 6. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai 1953, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai 1933.
Das Amtsgericht Essen⸗Borbeck.
Gla dbach-Rheydt. 4130 Konkurseröffnung.
3b N 4/33. Ueber das Vermögen des
Hubert Cohnen, Händlers in Leder- u.
Schuhwarenartikeln in Odenkirchen, Zur
Burgmühle 34, ist heute, am II. April
1933, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet worden. Verwalter ist
Konkursverwalter: 3
Rechtsanwalt Bückmann in Odenkirchen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1933; Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7.
Gladbach⸗Rheydt, den 11. April 1933.
Amtsgericht Odenkirchen.
4131] Grü fenhainichen, Bz. Halle.
Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich Abraham in Gräfenhainichen ist heute, am 13. April 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1933, 19 Uhr; Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 29. Mai 1933. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Döring in Gräfen⸗ hainichen. ö
Amtsgericht in Gräfenhainichen. Gr evenbrücl,. [4132] Bekanntmachung.
Ueber das Nachlaßvermögen des am 2. 3. 1933 verstorbenen Schuhmacher⸗ meisters Heinrich Dömer in Welschenennest, ist heute, 11 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dingerkus in Grevenbrück. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1933. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Prüfungstermin am 8. Mai 1933, 10 Uhr, daselbst.
Grevenbrück, den 13. April 1933.
Das Amtsgericht.
Herford. 4134]
Ueber den Tischler Friedrich Detzmeier in Eilshausen 132 und den Kaufmann Carl Cohrs in Eilshausen 207, Inh. der Möbelfabrik Detzmeier & Co. in Eils⸗ hausen, ist am 10. April 1933, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wolff II in Herford, Kurfürstenstr. S (Fernspr. 2866). Offener Arrest mit Anzeigepflicht, Anmeldungen (unter Beifügung etwaiger Wechseh bei uns bis 26. April. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 8. Mai, 10 Uhr, Zimmer 29.
Amtsgericht Herford.
Hirschberg, Riesengeb. [4135] Ueber das Vermögen das Georg Boch mann, Auto⸗Elektro⸗Hilfe in Hirschberg i. Rsgb., Schmie deberger Straße 1, ist heute, am 135. April 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Max Nixdorf in Hirschberg i. Rsgb. ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Mai 1933, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Mai 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 10. Hirschberg i. Rsgb., den 13. April 1933. Amtsgericht.
Lage, Lippe. [4136
Ueber den Nachlaß des am 5. März 1933 verstorbenen Kaufmanns Paul Sauerländer in Lage wird heute, am 11. April 19383, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ver⸗ eidigte Bücherrevisor Paul Lüttmann in Friedrichshöhe bei Detmold ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Mai 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. Mai 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. 5. 1933.
Lage i. L., den 11. April 1933.
Das Amtsgericht.
Landeshut, Schles. 4137]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wiederuh in Landeshut i. Schles., Schömberger Str. 1, wird heute, am 13. April igs3, vormittags 934 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Walter Chemnitz in Landeshut i. Schles. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 28 II. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1933.
Amtsgericht Landeshut i. Schles.
Limburg, Lahn. 4138 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Ludwig Rosenthal in Limburg, Ober⸗
mühle, Inhabers der Firma Sam. Rosen⸗ thal, dortselbst, Getreidemüllerei und Futtermittelhandel, ist am 12. April 1933, mittags 12,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bertram, Limburg. An⸗ meldung der Forderungen bis 31. Mai 1933 beim Gericht (doppelt). Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines
anderen Verwalters sowie über Bestellung
eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im §5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 12. Mai 1933, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Juni 1933, 9 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer 6. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1933 Anzeige zu machen. Limburg a. L., den 15. April 1933. Das Amtsgericht. Magdeburg. 4139 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Dankworth K Meißner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Bahnhofstraße 56, Tor 8, wird heute, am 11. April 1933, 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Ernst Pescheck, Magdeburg, Leiter⸗ straße 17. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1933 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 5. Mai 1933, 10 Uhr, Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 2. Juni 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße 131, Zimmer 1112. Amtsgericht A, Magdeburg, 11. 4. 1933.
Neuenbürg. 4140] Konkurtzeröffnung. Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Friedrich Waldbauer, Kom⸗ manditgesellschaft in Neuenbürg, am 12. April 1933, nachmittags 31, Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Falch in Neuenbürg. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 2. Mai 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Neuenbürg. Neuenbürg, den 12. April 1933. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Norden. 4141 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. Bolinius in Norderney wird heute, am 11. April. 1933, 12 Mh as Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Poppinga in Norden wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 1933, 111 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen au den 20. Mai igs3, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April 1933 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Norden.
Northeim, Hann. 4142
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Büchsenmachermeisters Carl Endter in Northeim, Breite Straße 48, Inhaber der Firma August Friese, Nachfolger in Northeim, ist heute, am 12. April 1933, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jarring in Northeim ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 109. Mai 1933; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der z§ 110, 131 und 132 der Konkursordnung am 5. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 19. Mai 1933, vormittags ö Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer
r. 3. Amtsgericht Northeim, 12. April 1933. Obernburg. [4143
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht (Konkursgericht) Obernburg am Main hat über das Ver⸗ mögen der Firma Tonindustrie Klingen⸗ berg, „Albertwerke“ G. m. b. H. in Li⸗ quidation in Trennfurt am 11. April 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechts- anwalt Kreß in Obernburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1933 ist erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 4. Mai 1933. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den
stimmt auf Dienstag, den 9. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin auf Dienstag, den 30. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Obernburg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Obernburg am Main.
Rqmmhild. al44 Ueber das Vermögen der Firma E. Robert Seidler in Römhild ist heute, nachmittags 4 Uhr 8 Minuten, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Emil Seidler in Römhild. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 11. Mai 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr. Anmeldefrist: 1. Mai 1933. Offener Arrest ist angeordnet. Römhild, den 12. April 1933. Thüring. Amtsgericht.
Wehlau. M4145
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Karbaum in Allenburg, Inhaber der Firma Gustav Königstein Nachf., ist am 8. April 1933 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Kuster in Allenburg. Anmeldefrist bis 5. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung: 27. April 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Mai 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
23. April 1933. Amtsgericht Wehlau, 10. April 1933.
Weimar. 4146 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Martha Zimmermann geb. Köhler in Oberweimar, Inhaberin einer Bäckerei, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Edmund Hille in Weimar, Meyerstr. 50, bestellt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1933 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Beschlußfassung nach 5 132 K⸗O. am Freitag, den 28. April 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 19. Mai 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. April 1933. Weimar, den 13. April 1933.
Thür. Amtsgericht.
Wer dau. 4147 Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert Josef Wagner in Werdau, Brühl Nr. 2, wird heute, am 7. April 1933, vormittaos 1017 Uhr, das Konkursner⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt R. Schlicke in Werdau. Anmeldefrist bis zum 28. April 1933. Wahltermin am 4. Mai 1933, vormittags 104 Uhr, Prüfungstermin am 3. Mai 1935, vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1933. Amtsgericht Werdau, den 7. April 1933.
Wollin, PFPomm. 4148
Ueber den Nachlaß der am 30. August 1932 zu Misdroy, ihrem letzten Wohnfitz verstorbenen Kleinrentnerin Henriette Aschs geb. Heinrici, wird heute, am 12. April 1933, vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren auf Antrag der Berta Trübiger, als der alleinigen Erbin, eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Vorberg in Wollin wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Wollin, den 12. April 1933.
Amtsgericht. Worms. 4149 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Grünebaum, Lederhandlung in Worms, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 12 und Friedrich⸗ straße 11, wird heute, am 13. April 1933, vormittags 9p,10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Schuldner zah⸗ lungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Bros in Worms, Obermarkt, wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 1832 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Samstag, den 13. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 3. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der 4 und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1933 Anzeige zu machen.
Hess. Amtsgericht zu Worms.
Ahrensburg. 4150 In dem Konkursverfahren über da
S§5 131 K. -O. enthaltenen Fragen ist be⸗
Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich