Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 90 vom 18. April 1933. S. 2.
— 4
genannt Fritz Ammermann in Ahrens⸗ durg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗= wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 16. Mai 1933, 11 uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. den 12. April 1933. lle des Amtsgerichts.
Altena, Westi. (4151
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Julie van Kann Nachf. Inh. Josefine Kauth in Alteng wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Dezember 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. Dezember 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altena, den 13. März 1933.
Das Amtsgericht.
Bayreuth. 4152] Das Amtsgericht Bayreuth hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wirtsehefrau Rosa Grimm in Bayreuth, Maxstr. 15, den Termin vom 1. Mai 1933 wegen politischen Feier⸗ tages verlegt auf Dienstag, den 2. Mai 1533, nachmittags 4 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
KEenrlin. 41531] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Baum in Berlin so 16, Brandenburgstraße 45, Privatwohnung: Berlin -Halensee, Joa⸗ chim⸗Friedrich⸗Straße 27, Fabrikation, Montage und Handel mit Beleuchtungs⸗ körpern, ist am 12. April 1933 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt worden.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.
Brandenburg, Havel. 4154] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Garfs in Brandenburg, Havel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brandenburg, Havel, d. 10. April 1933.
Das Amtsgericht.
Calw. 4155
Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen von 1. Friedrich Mast, Händler und Landwirt in Hofstett, Gde. Neuweiler, 2. Bernhard Lutz, Tabakwarenhändler in Bad Teinach, wurden am 10. April 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Württ. Amtsgericht Calw.
Dortmund- Hörde. 41561
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Dora Braukschulte, früher zu Dortmund⸗Hörde, Alfred⸗ Trappen⸗Straße 40, jetzt zu Dortmund, Neuer Graben 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dortmund⸗Hörde, den 11. April 1933.
Das Amtsgericht.
Dresden. 14157 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. November 1931 verstorbenen in Dresden⸗Leubnitz⸗Neuostra, Schilfteich⸗ straße 7, wohnhaft gewesenen Geschäfts⸗ führers Friedrich Alfred Zobler, wird auf Grund von z§ 202, 203 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 13. April 1933.
Grünberg, Schles. 4158
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Karl Müller in Grünberg, Schl., wird, nachdem der im Termin vom 18. 3. 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 18. 3. 1933 bestätigt ist, auf⸗
ehoben.
mtsgericht Grünberg, Schl., 11. 4. 1933.
Gitersloh. (4159 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Johann Röchter in Verl Nr. 328 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Mär 1933 angenommene 3Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1933 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ gehalten ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gütersloh, d. I1. April 1933.
Hanau. Beschluß. (4160 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Meyer in Hanau wird nach Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Hanau, den 8. April 1933. Das Amtsgericht. Abt. IV.
4161]
Heidenheim, Mittelfranken. Das Amtsgericht Heiednheim, Mfr., Bayern, hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Leon⸗ hard Hartmann in Mkt. Berolzheim zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen, zur Abnahme der Schlußrech⸗
und Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.
Heidenheim, Mfr., den 11. April 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
In obiger Konkurssache steht nach Weg⸗ fertigung der Massekosten ein Betrag von S850 RM zur Verfügung. Hieraus werden die bevorrechtigten Forderungen zu 11,40 Reichsmark voll, die übrigen Forderungen in der Gesamthöhe von 6676,36. RM zu 12,59 befriedigt.
Der Konkursverwalter: Dr. v. Paschwitz.
Koblenz. 4163] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Thunert in Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 7 N. 24/32. Koblenz, den 8. April 1933. Preuß. Amtsgericht.
Kõlu- Mülheim. al62] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Albert Osterroth, Lederhaͤndler und Auguste geb. Kierdorf in Köln Mülheim, Keupstraße Nr. 82, wird der auf den 1. Mai 1933 anberaumte allgemeine Prüfungstermin aufgehoben und vertagt auf den 17. Mai 1933, vor⸗ mittags 16 Uhr. Köln-Mülheim, den 13. April 1933 Das Amtsgericht. Abt. 6.
Kelheim. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemischtivarenhändlers⸗ eheleute Sebastian und Anna Schnell von Hohenpfahl, Haus Nr. 5, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangz⸗ vergleich Vergleichstermin auf Mittwoch, den 26. April 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kelheim, Sitzungs⸗ saal, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kelheim zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kelheim, den 13. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kelheim.
Leipzig. 4165 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
alsa]
Ernst Groschopp in Leipzig 0 39, Gang⸗ hoferstr. 23, all. Inhabers einer Holz⸗ und Kohlenhandlung in Leipzig O 39, Preußen⸗ straße 86, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, am 8. April 1933.
Leipzig. 4166 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Warenhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, früher: Leipziger⸗Textil· Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Textilwarenhandlung in Leipzig, früher: Brühl 21, jetzt Thomas⸗ lirchhof 20, gesetzlich vertreten durch den Geschäfts führer. Diplombücherrevisor Ri⸗ charb Neumann in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 10. April 1933.
Leipzig. (4167
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Avalun“, Zigaretten⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig Nz2l, 3schortauer Str. 71 (all. Geschästsführer: Kaufmann Nach- mann Gorodecki in Leipzig), wird gemäß z 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 11. April 1933.
Lü tzen. Aal68]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Fritz Klaffke in Lützen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 8. Mai 1933, 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Lützen, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Lützen, den 12. April 1933.
Amtsgericht.
Lützen. 4169]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Prüfer in Lützen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalkers, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 9. Mai 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Lützen, den 12. April 1933. Amtsgericht.
Mettmann. (4170 3 N26 / I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Leo Wolff in Gruiten ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 10. April 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Mettmann.
Mettmann. 4171]
(3 NI5 / 2.) In dem , über das Vermögen des Fabrikanten Paul Schmitz in Mettmann, alleiniger Inhaber der Firma Paul Schmitz, Schleif- Galvani⸗ sier⸗ und Polierbedarf in Mettmann, Zweigniederlassungen in Gemünden am Main und Solingen, wird der zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗
nung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin be⸗ stimmt auf Montag, 8. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal. Die Vergütung des Konkursverwalters wurde auf 140 RM, seine Auslagen auf 22,86 Reichsmark festgesetzt.
Schlußrechnung
derungen und zur Vornahme der Er⸗ , , des Gläubigerausschusses auf den 1. Mai 1933 festgesetzte Termin verlegt auf den 15. Mai 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 6.
mögen des Holz- und Kohlenhändlers
München. [41721] vetanntmachung.
Am 10. April 1933 wurde im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Südalp, Warenhandelsge⸗ 3 m. b. SH. in München, 2. des Kaufmanns Franz Seiffert, Weingroß⸗ händler in München, Oberanger 45, der Termin vom 1. Mai 1933 von Amts wegen verlegt auf Mittwoch, 3. Mai 1933, zu 1 vorm. 8! Uhr, zu 2 vorm. 109 Uhr, ins Zimmer 722/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
. München. (4173) Setkanntmachung. Am 11. April 1933 wurde im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Michael Meyer, all. Inh. der Fa. Michael Meyer, München, Theatiner⸗ straße 15, der auf 1. Mai 1933 angesetzte Zwangsvergleichstermin von Amts wegen derlegt auf Mittwoch, 3. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz- Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. (4174 Bekanntmachung.
Am 11. April 1933 wurde das unterm 20. Oktober 1932 über das Vermögen der Bayer. Verbraucher⸗Vereinigg. „Wirt⸗ schaftl. Selbsthilfe“ e. G. m. b. H., Sitz München, eröffnete Konkursverfahren, nachdem eine zur Verteilung gelangende Masse nicht vorhanden ist, aufgehoben.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Oppenheim. 4176] Betr.: Konkurs über das Vermögen der Johann Greif Witwe, Schuhwarenhändle⸗ rin in Oppenheim. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- stücke sowie zur Prüfung einer nachtraͤglich angemeldeten Forderung wird auf Frei⸗ tag, den 21. April 1933, vorm. 11 ühr, Zimmer 20, bestimmt. Oppenheim, den 24. März 1933. Sessisches Amtsgericht.
Prettin. 4177]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Wilhelm Otte in
Annaburg wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Prettin, den J. April 1933. Das Amtsgericht.
Ouedlinburg. 4178] Konkurs des Maurermeisters Hans Ebert 9 ö nach Schlußtermin aufge⸗ oben. Amtsgericht Quedlinburg, den 11. 4. 1933.
Ratihorx. (4179 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Jelaffke in Ratibor, Friedrichstr. 6, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (68 N 290 a51.) Amtsgericht Ratibor, den 13. April 1933.
Sonneberg, Thür. (4180
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tapezieres Paul Schön, Sonneberg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Sonneberg, Thür., den 12. April 1933.
Thür. Amtsgericht, Abt. V.
Weiss enĩels. (4181 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Neue Weißenfelser Schuhfabrik, G. m. b. S., Weißenfels a. S., ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Weißenfels, den 12. April 1933. Amtsgericht. Abt. 3.
Zwönitz. A182 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpffabrikanten Guido 8 in Auerbach i. E., des alleinigen nhabers der Firma Guido Heimbold, Strumpfwarenfabrikation, daselbst, ist nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. . Amtsgericht Zwönitz, den 7. April 1933.
Andernach. 4210
Ueber das Vermögen der Firma August Meyer, Möbelhandlung in Andernach, Inh. Witwe Anna Meyer geb. Elsemann, ist am 12. April 1933, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Treuhänder Dr. Fuchs, Neuwied, Bahnhofstraße 54. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 6. Mai 1933, g Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Andernach, Zimmer 13. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht 3 Beteiligten niedergelegt. — 4 V. N. 1 1 e.
Amtsgericht Andernach.
Braunschweig. 4211
Ueber das Vermögen der Ehefrau Minna Palm, Braunschweig, Kastanienallee 52, ist am 12. April 1933 um 10 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Fr. Steinmann, Braun⸗
handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Mai 1933, y Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 12. April 1933. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
Dortmund- Hörde. 142121
Ueber das Vermögen des Klempner⸗ . Hermann Pohl zu Dortmund Hörde, Hermannstraße 104, ist am 13. April 1933, vormittags i090 Uhr 35 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hilverling aus Dort⸗ mund⸗Hörde ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dortmund⸗Hörde, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund⸗Hörde, den 13. April 1933.
Das Amtsgericht.
Hindenburg, O. S. 42141
Ueber das Vermögen des Tabalwaren⸗ großhändlers Max Moik in Hindenburg Oberschl., Dorotheenstraße 142, ist am 12. April 1933, is Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Dr. jur. Willy Schiller in Hindenburg O. S', Kronprinzenstraße 292, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Mai 1933, 15 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hindenburg Oberschl., Zimmer Nr. 31, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermiktlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 6 V. N. 3/33.
Amtsgericht Hindenburg O. S., den 12. April 1933.
Mannheim. 4215
Ueber das Vermögen der Firma Josef Herrwerth Gmbh. in Mannheim⸗In⸗ dustriehafen, wurde heute, nachmittags 171, Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Rudolf Stober, hier. Vergleichstermin ist am II. Mai 1933, vorm. 1114 Uhr, vor dem Amtsgericht, iL. Stock, Zimmer Nr. 213. Mannheim, den 11. April 1933. Amts⸗ gericht, B. G. 5.
Meuselwitz. Beschlu v. 4216]
Nachdem der Beschluß des Thür. Amts⸗ gerichts in Meuselwitz vom 10. April 1938 über die Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens auf gehoben worden ist, wird über das Vermögen der Firma Feiertag & Frommhold, Inhaber: a) Kaufmann Ernst Feiertag in Meuselwitz / Thür., p) Schneidermeister Otto Frommhold in Zipsendorf, am 13. April 1933, nachm. L Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Bliedtner in Meuselwitz wird als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorschlag wird auf Freitag, den 18. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗ gericht, Zimmer 1Il, festgesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst An⸗ lagen, der Vergleichsvorschlag und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 1 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Meuselwitz, den 13. April 1933.
Thür. Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. .
Am 11. April 1933 um 153 Uhr wurde über das Vermögen des Kaufmanns Franz Bieber, Inh. der Firma Franz Bieber, Großhandel mit Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und Zubehör in München, Schwanthaler Straße 55, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt und Justizrat Buchberger, München, Färbergraben 4. Der Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf: Donners⸗ lag, den 4. Mai 1933, vormittags Si / Uhr, im Geschäftszimmer 727/11, Prinz-Lud⸗ wig⸗Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit eladen. Der Antrag auf Eröffnung des
ergleichs verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741 /H, Prinz⸗LSudwig-⸗ Straße 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Sternberg, Meckhlb. A218 ergleichs verfahren.
ueber das Vermögen des Arztes Dr. med. Walter Kemmer in Sternberg wird heute um 1059 Uhr das Verglei verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsbeistand Lüth in Warin bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 6. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Sternberg bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit
4217
schweig, Nußbergstraße 5, ist zur Ber
Mettmann, den 13. April 1933. Amtsgericht.
trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗
Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftastelle des
Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Sternberg, den 13. April 1933. Mecklenburg ⸗ Schwerinsches Amtsgericht.
Stuttgart. ; 4219 Am JI2. April 1933, vorm. 11 Uhr, is das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen dez Wilhelm Plankenhorn, Kaufmanns, Inh, der Firma Eduard Laiblin & Co. Nachf. Weingroßhandlung in Stuttgart, Schloß! straße 126, eröffnet worden. Als Ver— trauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Rechtsanwalt Hans Elsas in Stuttgart, Charlottenstr. 19w Vergleichstermin ist auf Freitag, 12. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, Archivstraße 15/1, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
KBiberach a. d. Riss. 4220 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Conrad Hildebrand, Schokolade⸗ u. Zuckerwaren⸗ fabrik in Biberach, und deren Gesell⸗ schafter Julius Hildebrand, Kaufmann, und Conrad Hildebrand, Konditor, beide in Biberach, wurde am 10. April 1933 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.
Württ. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Bremerhaven. 4221 Bergleich s verfahren.
Das Vergleichsberfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schulte jr., Inhabers der Firma Bernhard Schulte in Bremerhaven, Sonnenstraße 7, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremerhaven vom 5. April 1933 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt ist.
Bremerhaven, den 5. April 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hannover. 14222 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Hermann Wohlthäter,
Lebensmittelhandlung, in Hannover,
Bronsartstraße 5, ist nach Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 10. April 1933.
Lyck. (4223 7VN2Z/33 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Nadzio in Kallinowen ist am 6. April 1933 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Lyck, den 8. April 1933. Amtsgericht.
Nieder Iahnstein. Das Vergleichs verfahren Walter Rath, Oberlahnstein, ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amisgericht Niederlahnstein, 10. 4. 1933.
Riedlingen. 42265 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Josef Manz, Tabakwaren⸗ u. Möbel⸗ händlers in Buchau a. F., wurde am 13. 4. 1933 nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Riedlingen.
4224
Vohenstrauss. (42261 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Bohenstrauß hat das auf Antrag der Brauereibesitzersehe⸗ leute Andreas und Babette Krieger in Böhmischbruck zur Abwendung des Kon kurses eröffnete Vergleichsverfahren mit Beschluß vom 4. April 1933 nach Be— tat ng des angenommenen Vergleicht aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vohenstrauß.
Attendorn. [4227 , ,, In dem Vermittlungsversahren über das Vermögen des Domäͤnenpächters Arnold in Milstenau wird Vermittlungs⸗ termin auf den 9. Mai 1933, 9 Uhr, Zimmer Nr. J, anberaumt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen, soweit sie aus dem Gläubiger verzeichnis nicht ersichtlich find, spätestent im Vermittlungstermin anzumelden. Det Schuldenreglungsplan ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Gläubiger niedergelegt. Attendorn, den 13. April 1933. Das Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. (4229,
Das Vermittlungsverfahren über den landwirtschaftlichen Betrieb des Land wirts Emil Friedrichs in Oberhausen wird eingestellt, da nach Ablauf der im Sz 27 Ziffer 6 der Verordnung des Reichs prasidenien über landwirtschaftliches Ver. mittlungs verfahren, Vollstreckungsschuß und Paͤchterschupt vom 27. 9. 19532 be, stimmten Frist weder dem Gericht da Zustandekommen eines Schuldenreglunge plans angezeigt (6 16 der Vermittlungk verordnung), noch die Anberaumung eine⸗ Vermittlungstermins (5 16 der Vermit lungsverordnung) beantragt worden ist V. N. I/ 32.
Oldenburg, den 31. März 1933
* Anitsgericht. Abt. V.
l
JPensen,
(
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
r. 99.
Berlin, Dienstag, den 18. April
—
1933
7
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- vreis monatlich 1, 1l5 GRaM einschließlich 0, 9 Mech Zeitungsgebühr, aber ohne Restellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftestelle 095 aM monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8. 458, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 l. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
in
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 6.0. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
9
7
3.
rolle. 7.
wirtschastlicher
O
J
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. ereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. en, , e,. — 6. Urheberrechtseintrags.˖
onkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land- Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
Ver⸗
J. Handelsregister.
dorf, Vogt. 3612 Auf Blatt 196 des Handelsregisters, hetreffend die Firma Richard Stübiger Bad Brambach, ist heute eingetragen orden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ ann erbert Stübiger in Bad Brambach.
Imtsgericht Adorf, den 3. April 1933.
3615
Utona, Elbe. I Handels⸗
Nr. 10. Eintragungen ins
egister.
1. April 1933: H.-R. B 228, A. Wilthagen, Gesell⸗ chaft mit, beschränkter Haftung.; Altona: Die Vertretungsbefugnis des saufmanns Johannes Klaus Henry
Behrmann ist beendet. Der bisherige
kellwertretende Geschäftsführer Metel⸗ ann und der Kaufmann Otto Walter Fehrmann sind zu ordentlichen Ge⸗ hhäftsführern bestellt mit der lie Gesellschaft beide gemeinschaftlich der je ein ordentlicher Geschäftsführer n Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Prokura des Kauf⸗ . Otto Walter Behrmann ist er⸗ pichen. S- R A 2926. Wilhelm Lauge, ULonna: Die Firma ist erloschen,
e dag. , Co., Ultona: Die Firmg lautet jetzt; Koch 6 Co. Inhaber Kletzin & Holst, Al⸗— ona. Persönlich haftende Gefellschafter Ir nun entstandenen offenen Handels⸗ hesellschaft, die gm 1. Februar 1933 be⸗ sonnen hat, sind rn mdr . kletzin, Wandsbek. und Ehefrau Luise bolst geb. Wölk. Altona. Zur Ver⸗ fetung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ hafter nur . ermächtigt.
. April 1933: .
G. R. B 124 Butierhnus Nolaud- ; avsen . Eo. Gefen schaft it beschränkter Haftung, Altona; ßer Sitz der Gesellschaft ist nach nde nburg . S.) verlegt. Der 5 2 es Gesellschaftsvertrags erhält folgende eue Fassung: Der Sitz der Gesellschaft st Hindenburg (O. S.).
5. April 1933: H.⸗R. A 2587, Arthur ltona: Die Prokura für sscher ist erloschen. H.⸗R. B 725, Kunerolwerke Bre⸗ nen Gesellschaft mit beschränkter baftung, Altona; Die, Vertretungs— efugnis des Geschäftsführvers Meur⸗ ens ist beendet. Kaufmann Hans Bahnschaffe. Altona, ist zum weiteren Beschäftsführer bestellt mit der Maß⸗ sabe, daß er die Firma nur mit einem iteren Geschäftsführer oder einem brokuristen zu vertreten berechtigt ist.
7 April 193: S- R. A 963, Christiansen Etephan, Altona: Firmeninhaber ist it dem 1. April 1933 der Kaufmann llfred Lütge in Altona; seine Prokura st erloschen. H.⸗R. A 3017, Dr.⸗Jug. Kaufmann 8 Co., Altona⸗Elbe: Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
schen 8. April 1933:
S- R. A S868, Julius Schlüter, bttensen: Die Gefellschaft ist aufge— ßst. , ,, ist jetzt Frledrich Bilhelm Bonnet, Kaufmann. Hamburg. der Uebergang der in dem Betriebe es Geschäfts begründeten Forderungen nd Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ herb des Geschäfts durch den jetzigen nhaber ausgeschlossen.
5⸗R. A 926. Gustav Heckscher, litong: Die Firma ist erloschen.
10. April 1983: ;
S.-⸗R A 553. Peters Krützfeldt, ltona: Die Prokura für Burchard t erloschen . S. R. A Il 24, Ratioual soz ialistische uchhandlung Sans Schumm, Al⸗ ona, Firmeninhaber ist Buchhändler hans Schumm, Altona. H.⸗R. B 223. Imperator Baugesell⸗ haft mit beschränkter Haftung Al—⸗ pua in Altona: Die Vertretungs⸗ efugnis des Liquidgtors ist beendet. die Firma ist erloschen. S⸗R. B 2372, Landwmirtschaftliche etr iebsgesell schaft Altona mit be⸗ hhränkter Haftung. Altona; Die sertretungsbefugnis des Liquidators st beendet. Die Firma ist erloschen. Altona, das Amtsgericht. Abt. 6.
Ascher,
nnaberg, Erngeh. 3614
efugnis, haus
Schäfer ist erloschen.
Walter
tragen worden:
manditgesellschaft in Sehmg betr. ist eingetragen worden: Der Gesellschafter Louis 96 Oeser und 1 Kommanditist sind ausgeschieden. Die Vermögensein⸗ lage eines Kommanditisten ist erhöht worden. Drei weitere Kommanditisten ind in das Handelsgeschäft eingetreten.
misgericht Annaberg, 11. April 1933.
Ansbnuch. 3615 Handelsregistereinträge.
1. „Hürnerbräu Aktiengesellschaft“, Sitz Ansbach: Die Generalversamm⸗ lung vom 2. 3. 1933 hat unter aleich⸗ zeitiger Aenderung des z 16 Satz 1 die Wiederherstellung der durch die Not⸗ verordnung vom] 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu en Registerakten eingereichten Pro— tokolls beschlossen. 1 69.
2. Friedrich Graf, Kgl. Hoflieferant? Sitz Ansbach: Der Sitz der Firma ist nach Nürnberg verlegt. 1 173.
3. „Bayr. Fleischwarenfabrik Gunzen⸗
usen, Inh. Johann Geiger“, Sitz Gunzenhausen: Nunmehriger Inhaber: Geiger, Agathe, geb. Ellenrieder, Fleisch⸗ J Gunzenhausen. 1 42.
1. „Friedrich Landmann“ Sitz Uffen⸗ heim: ö ist erloschen. 1 36.
5. „G. Winter“, Sitz Ansbach: Die Firma ist erloschen. 1 102.
6. „Johann Hesselbarth, Würzb. Thor“, Sitz Uffenheim: Die Firma ist erloschen. 1 37.
Ansbach, den 11. April 1933. Amtsgericht Ansbach. Registergericht. Aschaffenburg.
3616 U Bekanntmachung. „Eisenwerk Laufach Aktiengesell⸗ schaft“ in Laufach: Die Vertretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglieder Dr. Oskar Weiß und Otto Schmid ist be⸗ endet. Die Gesamtproturü bes Paul Als Vorstands⸗ mitglieder sind bestellt: Max Brand⸗ stetter und Emil Merz, beide Kaufleute in ,, a. M. Aschaffenburg, den 10. April 1933. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
3617 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Misialis Wasser⸗ vertrieb c. J. Sickenberger Aschaffenburg⸗ Leider“ mit dem Sitz in Aschaffenburg⸗Leider, Au⸗ gasse 18 *, betreiben der Mineral⸗ wasserfabrikant Michael. Sickenberger und der Kaufmann Josef Sickenberger, beide in Aschaffenburg⸗Leider, seit 1.1. 1933 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung und den Vertrieb von Mine⸗ ralwasser, Limonaden, Mineralsolen, ferner den Vertrieb von äthexischen Oelen und Essenzen. Der Mineral⸗ wasserfabrikantenehefrau. Margareta Sickenberger geb. Eisert in Aschaffen⸗ burg⸗Leider ist Einzelprokura erteilt.
Aschaffenburg, den 11. April 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
Ane, Erzgeb. 3618
Auf Blatt 715 des Handelsregisters, die Firma Magnus Neustmaun. Mech. Weberei, Lößnitz i. Erzgeb. Komm. Ges. in Lößnitz, betr, ist heute einge⸗ Die persönlich haften⸗ den Gesellschafter Marie Klara verw. Neußmann ö. Naumann und Klara Elly verehel. Ficker geb. Reußmann, beide in Lößnitz, sowie zwei Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden. In das Han⸗ delsgeschäft sind eingetreten der Kauf⸗
Lößnitz als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und ein a, Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Prokura des Kaufmanns Richard Oskar Albin Adler in Lößnitz ist erloschen. .
Amtsgericht Aue, den 10. April 1933.
Auer kagh, Vogt. 63619 Fm hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 9 auf dem die und Privat⸗Bank,
irma Commerz⸗ ktiengesellschaft
lassung in Auerbach i. V. der Commernz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, At⸗ tiengesellschaft mit dem Sitz in Ham⸗ burg betreffenden Blatt 838: Der Bank⸗ direktor Dr. Joseph Schilling in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden.
b) auf dem die Firma B. R. Graup⸗
Auf Blatt 5 des hiesigen Handels- egisters, die Firma Max Deser, Kom-
mann Richard Oskar Albin Adler in
Fillale Auerbach i. B. Zweignieder⸗ Gr
eingetragene Hans Benno Spitzner ist infolge Todes ausgeschieden. Emma Albine verw. Spitzner geb, Otto in Rothenkirchen ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
c) auf dem die Firma Spitzner Co. in Rothenkirchen (Vogtl.) betref⸗ fendem Blatt 539: Die Gesellschaft ist aufgesöst. Die Firma ist erloschen.
d) auf dem die Firma F. August Ebert in Auerbach (Vogtl.) betreffen⸗ dem Blatt 55ß: Prokura ist erteilt dem ö Curt Max Schmidt in Rode⸗
isch. e) auf dem die Firma Bleicherei⸗ und Veredelungsanstalt Kurt Schuster in Nodewisch i. B. betref⸗ fendem Blatt 1015: Die Prokuren der eingetragenen Johannes Paul Schuster, , Berthold Wolf und Otto
urlitzer sind erloschen. Die Firma ist erloschen,
Sächsisches Amtsgericht Auerbach,
den 11. April 1933.
NHaden-Radem. 3620
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III O—-3. 11 — Allgemeine Badische Zweck⸗ sparkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden —: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. April 1933 wurde 5 L des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Süd⸗ deutsche Spar- und Kreditgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Baden-Baden, den 10. April 1933.
Amtsgericht. I. H amber. 3621 Handelsregistereintrag.
Ingenieur E, Strömsdörser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Altendorf bei Buttenheim, Sitz Al⸗ tendorf bei Buttenheim: Sitz ist nun Bam berg.
Konrad Staller, Sitz Bamberg: Inhaber: Stadler, Konrad, Haarformer⸗ meister in Bamberg.
Bamberg, den 15. April 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
HEnaut zem. . 3622
In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:
1. Am 3. April 1933 auf. Blatt Sis, die Firma Karl Noack in Bautzen betr.! Die Firma ist erloschen
2. Am 6. April 1933: a) auf Blatt 815, die Firma Oscar Dietrich Gastwirt⸗ schaft zum Fuchsbau und Weinhand⸗ lung in Bautzen betr.: Der Gastwirt Gustgav Oscar Dietrich in Bautzen ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist Marie Theresie verw. Dietrich geb. Schulze in Bautzen; b) auf Blatt 1139, die Firma „Heimschmuck“ Inh. Erust Rathjens in Bautzen betr: Der Kauf⸗ mann Ernst Rathsens in Bautzen ist Inhaber. Amtsgericht Bautzen, den J. Aprii 1933.
NHęrlin. z 3624
In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 488. 2. Bauschke C Co. Sargfabrit und Bestattungsinstitut, Berlin. 54. . aft seit 1. Januar 1933. ersönlich haftende eg le r . Auguste Bauschke . eyer, Kauffrau. Berlin, Berthold Bauschke, Kaufmann, Berlin, und Gertrud Wacker gi Bauschke, Kauffrau, Berlin. — Nr. 8 4869 Asseturanz⸗ Kontor Peschte Co., Berlin. Offene dene ger iche eit 28. Februar 1930. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: lter ö Kaufmann, Berlin, und Alfred Cohn, Kaufmann Berlin. = Nr. 8 Mp. Gustav Eckert Holz- u. Kohlenhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Gustav Eckert, Kohlenhändler und Dachdecker⸗ meister, Berlin. — Bei Nr. 2340 Louis Cahn: Die Einzelprokura des Kurt Biermann ist erloschen. Der 3 ter Gerhard Knoller ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kurt Biermann, Kaufmann, Bersin, in diese als persöͤnlich haftender Gesei⸗ n eingetreten. — Nr. 16 573 Otto röner; inn ,,,, Die Gesellschaft hat am J.. Januar 19277 begonnen. Alexander Melnit, . mann, Berlin, 9 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Nr. 21 700 rliner atinir⸗Anstalt Franz Grimm: Die Gesamtprokura der Helene Kroke ist er⸗ loschen. Dem Hans Pape, Berlin, ist
ner, Spitzuer C Co. in Rothenkirchen (Vogtl.) betreffenden Blatt 530: Der
derart a , n erteilt, daß er gemeinschaftiich mit dem Gesamtprokn⸗
risten Alfred Boehme zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Der Gesamt—⸗ prokurist Alfred Boehme, Berlin, ist fortan nur in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Hans ape zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt. — Nr. G 619 Friedrich Koeppler Co.: Inhaberin jetzt: Elise Knapper unver— ehel. Kauffrau, Pforzheim i. Baden. — Nr. 74 515 Kino⸗Agentur Friedrich⸗ strafte Fritz Hahlo & Co.: Die Gesell⸗ dt ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Fritz Hahlo ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 77 020 Dr. Albert Grüubaum ( Go, Komman⸗ ditgesellschaft: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Liguidator ist, der Kaufmann Reinhold Sander, Berlin. — Erloschen: Kr. J5 639 Friedrich Koh⸗ lert. — Nr. 70 258 Jvachim Ander⸗ mann's Chokoladen⸗Grosz⸗ u. Klein⸗ handlung. Berlin, den J. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Rerlin. 3626
In das Handels register Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden unter Nr. 18 487 Rudolf Schwarz Samenhandlung, Berlin. Inhaber: Kaufmann Rudolf Schwarz, Berlin. Bei Nr. 1420 Eduard Schmidt: Prokurist: Erich Klee, Berlin. — Nr. 35 187 Schwarz, Goldschmidt C Co.: Die Prxokuren des Friedrich Haag und des Martin Pfeiffer sind erloschen. — Nr. 74 686 Textil⸗Agentur Stier C Co.,: In⸗ haber jetzt: Erich Stier. Kaufmann, Berlin. Prokuristin: Martha Stier geb. Fraustädter, Berlin. Nr. 68 023 Fritz Pinezower: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Er⸗ loschen: Nr. 74 989 Julius Majemski und Nr. T8 402 B. Nossol, Holzgroß⸗ ha ed am g,
Berlin, den 7. April 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Rerlin. 3627
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 983 Friedrich Wil⸗ hel in Leben sversicherungs⸗ Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Max Steinberg ist erloschen. — Nr. 32 708 Bank für Laudwirtschaft Attien⸗ gesellschaft: Prokurist: Ludwig Stein⸗ mann in Berlin. Er vertritt unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Geora Schmidt ist er⸗ loschen.
Berlin, den 8. April. 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
KEKèerlin. . 3628
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3049 Märkische Haft⸗ pflicht ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.: Die Prokura der Betty Abra—⸗ mowsky ist erloschen. — Nr. 17116 Rhemag Rhenania Motorenfabrik Aktiengesellschaft: Arthur Beckmann ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Bankier Rudolf Weige et, Berlin. — Nr. 22 8590 Neue Phil⸗ harmonie Betriebs ⸗Attienge sell⸗ schaft: Max Lehmann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Otto Erich Trüstedt in Berlin Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt. Nr. 23 019 Komet Grundstücks⸗Atktiengesell⸗ rt: Gottlieb Bier ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 4 X32 Kraft⸗ fahrzeug⸗Finanzierungs Aktienge⸗ sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1933 geändert in §5 1. 5 9, 5 19. Die Firma lautet jetzt: „Krafag“ Kraftfahrzeug⸗Finanzie⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft.
Berlin, den 8. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Reærlin. 3623 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 27 Otto Köppen Juwelier: Inhaber keti⸗ Otto Köppen Seh uwelier, erlin. Die Prokura der Ma Eisen⸗ barth bleibt bestehen. Nr. 50 019 Büro für uchführ ungen Paul Schmädicke Nachf.: Die . aft ist . Der bisherige Gesellschafter Willi Krackowitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 620 C. Klein. Nr. 39 8M M. Aronheim C Co. — Nr. G 661 Bendiz Neumann. Berlin, den 8. April 1938.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Herliim. 36251
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 419 E. A. Lindner Nachfl.: Die Ge sell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ seilschafter Wilhelm Henkel ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 61 599 Wilhelm Viohl . Co.; Die Ge sell= schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellschafter Wilhelm Viohl ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 72 991 J. Stock . J. Kühl: Die Gefeil⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 12797 Verlag Sporn F. Karl Mann In⸗ haber Bruno Burchardt. Nr. 45 997 Mär kische Wachsschmelze Becher 332 Rechnitz, Nr. 53 591 Luxor⸗Fabriken Otto Rechnit und Nr. 740989 J. Szydlow X Co.
Berlin, den 8. April 1933.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
IBær lin. 3629
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48092 Färber Werbe⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un. ternehmens. Werbeberatung aller Art, Anzeigen⸗Expeditionen und Berlag. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Christian Wilhelm Richard Schmidt aus Berlin. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ kreten. — Nr. 483 093 Fein⸗Draht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb blanker und isolierter Drähte für die Elektro- und
die Radioindustrie mit feinem, d. h. vunnrni DRDii kh it ssee, O ee err et rn.
20 000 RM. Geschäftsführer: Techniker Berthold Bergemann zu Berlin⸗Stralau. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell= schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 8 094 „Aufschwung“ Technik und Handel Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ausführung und Verwertung der von den Herren Bajan und Gal eingebrachten Patente und Gebrauchsmuster sowie die Her stellung und der Vertrieb der hiernach gefertigten Gegenstände, die Uebernahme und AÄUuswertung ähnlicher technischer Erfindungen und die Vornahme aller hiermit zusammenhängenden Handelsge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge schäftsführer: Fondsmakler Max Sie- gert, Berlin- Lichtenrade, Kaufmann Franz Kühn, Berlin-Lichten rade, Kauf— mann Alexander Bajan, Berlin⸗Tempel⸗ hof. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1933 abgeschlossen und am 3. April 1933 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat mindestens zwei Geschãfts⸗ führer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird noch veröffeni⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm kapital werden in die Gesellschaft einge. bracht von den Gesellschaftern Alexander Bajan sowie Konstrutteur und Gra⸗ , Andreas Gal. Berlin⸗Wilmers⸗ orf, Patentrechte und Rechte aus Va- tentanmeldungen und aus einem Ge⸗— brauchsmuster nach näherer Maßaabe des 5 4 des Gesellschaftsvertrags vom 5. März 1833, die sämtlich ihnen ge- meinschaftlich zustehen. Der Wert dieser Sacheinlagen ist für jeden der genann- ten Gesellschafter auf 4500 RM festge stellt. — Zu Nr. 48 092 und 48093: Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4239 All. gemeine Transportgesellschaft vorm. Gondrand X Mangili mit beschränk.˖ ter Haftung: Die Prokura des Franz Wolff ist erloschen. — Bei Nr. 39 883 Gemeinnützige Seim stãtten⸗ Ge sell⸗· schaft mit beschränkter Haftung „Küßnstlerkolonie“: Laut Beschlüssen vom 20. Dezember 1932 und 1. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Stammanteile und des Aufsichtsrgts in Ss 3 und 9 abgeändert. i Nx. 465 587 Sans Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hellmut Neumann ist nicht mehr Geschäfte⸗