1933 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1933. S. 3.

Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 990 vom 18. April 1833. S. 2.

i Ehn wi önnig i schäftsführ ing Die Fi ö z im In- und Ausland geg e Ge⸗ zündeten Verbindlichkeiten und For-J treten. Die Prokura des O. W. Hirehenm. 3674 i ; gs a . Ehwen lt g21, 21. 12. 1983, 17. 12. Ludwig Mönnig ist als Geschäftsführer gendes eingetragen: Die Firma laut m. E656, jm In- und Ausland gegen alle Ge grün t e . 1 ; ö ke , ,, , e ,,,, , , , n e s de , ,, , s, d e e de deer, , , , . Gunther 1 in Be ö e e 54 , . 3 323 . , n sich? ; J, ortmun ist zum berin Fran ara rmeshausen. ej der Firma ert David in Gel⸗ utomobilbetrieb, sond. i ; . ö m , räut⸗ her dan

. ö. lin- protokolle vom gleichen Datum, hinsicht⸗ August Mönnia in Dortm. rin r hei de ; m ö ö n. i n , , , nn, weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei agu gc CMil 8 sich der 88 11. 13. 14, 250 und 2 abge⸗ Geschäftsführer bestellt, seine Prokura Amtsgericht Duderstadt, 31. März 199) ingetragen worden: Betrieb von Opel-Automobilen, unter Deutsche Srientban tienge se ter Haftung. In der Gesellschafter⸗ gesells Karl Ka in Betz Rr. 47 683 Wilhelm Günther X Cy. Köpenick ist zum Geschäftafährer belte nt, fich der s zi, 13. t do an 3 losch D Bauunternehmer . m., rn,engtzguk David, Kaufmann in) den seitherigen Versicherungsarten er⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham- versammlung vom 28. Dezember dorf folgendes eingetragen worden;.

. . t. 38 OSrganisationsge⸗ ändert worden. ö) Die Satzung vom ist erloschen. Dem Bauunter . Dem Pau 32 , . b * ben vers der general. z m nn zerabsttzun des Slumme * id Gesellschnst List guf ge öst. Rechts- Gesellsghaft mit Fer hr re, Hal a,,, . ĩ il⸗ 1909 i Beschkuß der Gustav Mönnig in Dortmund ist Pro⸗ Duderstadt. 36 Hern, ist Prokurg erteilt. folgt . urg. urch den von der Gene 953 ist ie Herabfetzung S e, Geell ; uf ö r , , ,, d,, , e , , ,,, , , ,,,, ,, , i. Let er elmer B 1 . 1 I egg 1 23 3 2 ö * 9 Roi el mann ö a2 3 im 9. ruar m eri ; ͤ a. M. nigen ĩ 9 ; tra k t 1 ichtert ; j j tr ch e z Be⸗ 1932, lt. Notariatsprotokolls vom glei ei der Firma „Brase n r. ist a zu der g t 4. ni ö, , ,, . n ö. k

der Vertretung und. durch Aufhebung müt beschräntter ,, ,, ͤ bgeändert worden. Stamm, Gesellschaft mit beschränkter Firma Geschw. Gebhardt, Duderstadt orstandsmitglied der Gesellschait 15. März 1933 ist das Vermögen der sowie die Aenderung des 5! estellt. . ö ae ch eff. r a. i he e g n ee di gh , 6 nrg. ö. . S Saftung“ zu Dortmund: Die Prokura Ir merk Lotte Kempf, folgendes ein. elsen kirchen. 3657 bestellt. j 8 ö ft . ö . . . t er e r f, ,, gi. ren n ,,, , mann Ernst Hintze 3 n, dator ist / bestellt. der bisherigꝰ Gescharts⸗ ,, des Hermann Brafelnann ist exloschen. getragen: Die Firma lauter jetzt Ge. ,, Handelsregister A Nr. 14665 Dig nach der Aftien rechts novelle vom schluß der , ation dr . = . af 3. eschlü * ö u, 24 misgericht. . , , . e schnstg⸗ führer Prokurist Hugo . Zittau . . . Rr —ᷓ. k 5 ehe chwister Gebhardt. Duderstadt. Inha— iure zu der Firnia Dietrich Otto . Fahfuns gn . i. 9 69 Sr e ien * . ö ö ertretungsberechtigt. ;. ö ö e. 3 , , irma „Eramer eermann esell⸗ berin! Ehle. . a z e r gen - ' z gen. He ö 6 8. , . 36 r, ,,,, D Rr n beer men eg ü, , , ad g ö mit beschränkter Haftung“ in er erg. Trad. 31. März 1933 gr ihind⸗ ge den , nern en. schaftsvertrags über die Zusammen—⸗ sllschaft ist dadurch aufgelöst und die Walter Carlos Edugrd 1 3 Bei der in unserem Handel zregister * zlleinver getungsgerechtjgt. N 6 2 ö Nr. 33 827 Ca fie r anstali In das ,,, * Be Essen mit Zweigniederlassifng in Dort⸗ n . 1 geb. Eickeltamp, Diplomiand⸗ setzung und. Bestellung des Lufsichts Firma erloschen. . ö Dr. . ö Alfre . unter Nr. 33 eingetragenen Firma Josef stehende Firmen sind erlsschen; . 6 ihrn w Nr. 199 ist heute bei ö. 5 mit mund. Westenhellweg 10 —– 106. Der Egeln. Bekanntmachung. 36h , nagt. Heinz Schlitt, Stud. med. gts und über die Vergütung der Georg F. Zeugel. Die an ne werk, beide . en Hamburg. Scheitza in Chrosczütz ist heute eingetra= ee e , , e m, zee uche eren ee, ae, n, ,,,, , w , d, d e gb r, b, , , , ee VT. )* 2 . 8 2 . ö 7 . * P * . IJ 9 ö 9 estge un am . em * . 3 f z J. ! 2 2 4 . 6 3 . . J 1 n. ; . ö . 3 95 ö D * h ö J. . ( . ker e e d wir , r der, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. , , in , , . n n Gegenstand des Unter⸗ 8. re , m, gehen, , samtlich in Gelsen ö. . des Aufsichtsrats Attiengesellschaft . zee nn g g, ᷣ— , Amtsgericht Kupp, den 6. April 1933. edarf GmbH. Nr. am Havel) eingetragen w P nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ ; . e cchen, n . wurden gewahlt: Kieinwohnungsban. Terenberg! beide Hef ster gem. . w zregi n ' dn, nen ,, F , ö . von, der Firmg . reer . . 9 dient / ᷣ⸗— 1. Herr. Geheimer Kommerzignrat sst aus . Vorstand n . Thorlichen Gesellschaft mit ö be⸗ Landshut. 3676 Tunhaus Gmb. ; In das Handelsregister ist ein⸗ Brandenburg (-Haveh, 31. März 1933. g Meermann“ in Effen beirsebenen k e, Dr. Wilhelm von Spel in Wies— int Wflhelm I Johannes Vroge— schränkter Haftung. Sitz ange, .

Berlin, den s. Apr 1938. . —ᷣ Amtsgericht. Handelsgeschäfts in Textilwaren und Veräußerun . und Verpach⸗ . . 365g baden. . müller, Kaufmann, zu Hamburg, it. Gesellschaftsvertrag vom 86. April e, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Abt. A Nr. 144 am 11. 4. 1933 bei der anderen Gegenständen des täglichen unn * nen m Gru rigen sowte de r W, in n Cch-HKhey dt. 3669 Herr Dr. Fritz Opel in Rüssels— zum Vorstandsmiigliede beftellt 1933. Gegenstand des Unternehmens 1. Veränderungen bein eingetragenen . offenen Handelsgesellschaft in Firma Kran d- Er biscort. 3686. Bedarfs, die Beteiligung an anderen trieb von Car r n e Ge enstand . Handelsregistereintragungen, heim a. M.. worden. ist der Belrieb eines Kaufhauses für an. t nern 3630 33. Koletschke“ in Nienburg. S; . In das hiesige Handelsregister ist gleichen Zwecken dienenden Unter⸗ Unternehmens. Ferner . durch Be. Am 5. 4. 6 5 Er ö n Herr Rechtsanwalt Wronker⸗ Guerlain Parfumeur Aktiengesell⸗ Damen⸗ und Derrenkanfeltion. und 1. Matthäus Kammerer, Manufattur= Fr zregister B des unter! Tirma lgutes jetz -Geschw. Koletschte;. heute auf dem die Firmg Les Dur in Jehmnungen? und Verbänden; Vas chli nen en general nl Adler“ Zweckipar⸗ und Entschuldungs Flatow in Wiesbaden. . schaft, Die Prokurg der Frau zwar zunächst in den, Räumen Ham⸗ waren en“ gros und en detail, Sitz: In das ,,, . n Pächter des Geschäfts ist der Kaufnignn Brand-Erbisdorf bein. Blatt W ein- Stammkapital beträgt 980 Göh RKM. Hh uh. ggg . J, , ö. vom . m. b. H.. M. Gladbach; Der Ge⸗ Herr R. K. Evans zu Eltville, F. Echweige, geb. Bofack, ist erloschen. burg, Schulterblatt 120 125. Die Ver⸗ genbnhun! Cen Hihi iss! ausge- zeichneten Gerichts ist heute eing gen Alfred Buchwald in Nienburg⸗S. Der setragen worden: Der Buchhalterin ö ist der Kaufmann f. arz ie . otverordnung Höftsführer Franz Tückers ist ausge⸗ 5. Herr Arthur FJ. Wieland zu Nordd eurfche ? Eigenheim Gefell. leguig des Geschafts in andere . . .

worden: Nl. 4s 06 Mirake Cleltrn= Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Ilse Jacob in Freiberg i . . vom 19. September 1 außer Kraft i.. ner Stelle ist Willy Zoll⸗ ö e 6 9 . er Jer ; ank Uebe g d ö ae g ist Prokura er ose eermann in Essen. Falls h hieden; an seiner Stelle ist ? Zoll Wiesbaden. 6 schaft mit beschränkter Haftung. aume sowie die rrichtung weiterer hene rig, mt g her , g mn. ,, . schästz begründeten Forderungen und eit. ehrere Geschäftsführer vorhanden ö 5. arsch, Gcausmgann in ö, err C. zi. Palmer zu Wießhaden. Pur Jesellschafterbeschlus vom Geschäfte an Sn , h nie , . . ö 3 ir e,, , dee, , ,, ö belangt Sent ecru , n, ,, ,,, , , , b i , de, , ,, ,, ,, iel 1 er kos⸗ , . . 9 . J „allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Ee , ; Am z,, . ; . 9 . afstsvertrag erer ung e. . , ,. är, 2. Carl Wittmann, offene Handels⸗ ö . Abt. B Nr. 165 am 6. 4. 19383 bei der Braunsehweiꝶ. S36587] treten. Der Ehefrau Gertrud Meer⸗ ö , ,. . Febr. Wallrafen, M⸗Gladbach: Der 6. worden. Jeder der gn rer ist berechtigt. Geschäftsführer: Friedo een ge 3 f mne n, n. 2 in m e, h C0 R V. Geschafts. Gesellchaft mir beschränkter Haftung in In, das Handelsregister ist am mann geb. Broichmann. dem Kauf— . Form. Weiter find die S5 P un inn Karl, Kahlen hal dasz Han, Grossenhaim. 3665 allein verttetungs berechtigt. . Sharlg Ritt ö. hang chafter Earl Wittmann wegen“ Ab⸗ e , , hbarichäßt unter der bssherigen Firma Sößcgshtz. ges Handelreg its Hamburg Judich Gefellschaft mit be, zindreas Thorlichen. Kaufleute, zu sclter aunnschißs e mclunnehe Ge: ö aeberrne Stollenwerk, Berlin- urg G. m;. b. S.“ in Bernburg: landwerk Braunschweig, Gösellschast mit mann Peter Meermann, und der Aḿege richt C gcknm den. 5. April 1633 äinammen, Der Uebergang der im beten die affen! Ceed en ehe ei ' schränkter Haftung, Die. an Altona. ., Die e fn rg fr Tren e. 56 zfelde Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ beschränkter Haftung in Braunschweig Elisabeth Broichmann,. sämtlich in 9 geln, oz. Ketrieb des Geschäfts begründeten For, Zinma Hietlich 8 To, Spegialf brit für Be Seidel und C. L. H. Finnern er⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Die besiterl und Kömmerzienrat, Landshut, . f ern 'ig. Der! Gäsellschaftsvertrag samnilungen vom 24 6 1931. bzw. 15. 3, eingetragen; Die Gesellschafterversamm- Essen, ist Profurg erteilt. Ferner wird Eichstätt. 36 18 ungen und Verbindlichkeiten auf Runterserwerke tn Kranßflitz bei Ort. „teilte Gesgmtprotura ist erxlofschen. Bekanntmachungen. der Gesellschaft , nn,, en,, j ö Raärz 1533 abgeschlossen. Die 933 ist das Stammkapital um 1000 lung vom 14 März 1833 hat, die Ab. betgnntgemacht; Bekanntmachungen der fe Fsrnig „Albert Pfeiffer, Chemmisch! l Kahlen llt, au elch lot n. rand, sst heute eingetragen worden: Die G.. X; Gaiser. In das i e. ist erfolgen im Deutschen ,, Pünchen, Anna Bierfack, geb' Witt⸗ Lesg aft gfußhr ee ln Fran Hannh. Mar- Reichsmark auf 27 000 RM erhöht und änderung und völlige Neufassung des Kesellschaft erfolgen durch den Deut- Fabrbt“ Weißenburg J. B. erloschen. 6 R. , ' lz Firma i, . Häösellschas itt 'artsgelsst. Der Geseil, olf. Hans Cznard Brettschneider, Robert Gerber. . Larl mann htechta an walls urid Mußtigrats= aarethe Schulz geborene Sfollenwerk, st der Gesellschaftsvertrag geändert. Gesellschaftswertrags beschlossen (91. 146 schen Reichsanzeiger. Ii. „Gteyle? Misstonsseinmar Zweig. *. Friedrich Rönnberg. M.-Gladbach, schaster Nau! Friedrich zilbert Krebs ist Kaufmann, zu Altona⸗Blankenese, als Hohen . Gerber, Kaufmann, , , 26 /) ö KJ JJ ebe er e. . eh. 6. . van rm nn n nett Wisch⸗ ausgeschieden. Der bishezige Gell⸗ , nne dl r gdeutfche Beamten Ein⸗ ö ,, B. G. B. befreitz Als nicht eingetragen delzgesellsch t nm Fi , . ,,, KJ für Gemeinwohl mit beschränkter Ha ⸗. * , J ikant Walter August Diet⸗ . z 34 2 . ze Vor- chen. esellschafter Hugo und Fran , ö . bac leg de üer! bie , e ö , güt J . . ,,, , . ems fel n find e een au? das Stammtapital werden in die Cos, in Nienburg-S. die Gesell. lichen Elektrizitätsversorgungzunter In unser Fandelsregister Abt. A ist chen, V Ingolstat; „nngeihenr. Gladbach Rheydt, Sladk. das Handelsgeschäs, unter der bis- erteilte Pro . ö . haber gl. Rosenberg sind abkerufen Vertretung und Feichnung der Gesell-

He ingebrächt von der Gesell. schaft ist gufglöst gagund, Abt, m nehmungen in den Polittschen Verwal, folgendes ei gen: Paul Erdmann ist Prokura mit. der ; herigen Firma a eininhaber fort. . . schaft berechtigt. Tie Vertretungsbefug⸗ , 6n 5 gear ,. Rr. Als am d 4 1983 „Hermann tungsbeztrken der Beteiligten und in ̃ , , n April 1933 die . en, i er die Gefellschasi ; , 3 . ö Franz scar Matzen, Inhaber: . , . * von nin Biersack ue y Schulz sämtliche von der Firma H. M'. Koch“ in Bernburg. . = den anschließenden Gebieten mit dem Firma „Möbelfabriklager Berta Schrö⸗ gemeinschaftlich mit einem Geschäfts— ngenieur 9 . . . adbach. , Sgcar Matzen, Kaufmann, zu ö . ö ,, . Keen, ' , Kufner ist vollständig ausgeschlossen. Schulz & Co., Berlin⸗Lichterfelde, Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft mit Ziel, diese wirtschaftlich bestmöglich zu ber. zü? Dobtntund ? Weißenburger fährer ober einem anderen Prokluristen ; Glad ö 5 g . , zs K Le dne i: ar f , Fungfernslieg 5a, erworbenen Werk— beschränkter Haftung in Firma „Ver- gestalten und den Interessen der Ge⸗ Straße 1, und als? deren Inhaberin bertreten kann. Cichstätt, s. Aprii 1hz. Amtsgericht M.⸗Gladbach. hennser Hanbelzregitter onen Frau Ida Emma Maria Matzen, geb. . , ö n ,, mne, ge n men Firma: zenge und, Patente, die auf hen, alle triebsgesellschaft, für Donne gas. sellschafter und der Bevöltexung im Fräulein Berta Schröder in Dortmund. gAimtsgericht. K lung! A ist bei der hun er Mir. 23o ein Timm. . HJ Firma* Karl Frieb rich Nachf? Sitz , . e wn i en, ee, n err e e , ö , . j ug ng rn, n, n. 6 getragenen Firma F. A. Schneider Sunlicht Gesellschaft Aktiengesell⸗ 3668 Landshut: Firma gelöscht.

Patentköolle unter dem Namen „Mi⸗ Leopoldshall von Amts wegen im Han= den. Dieses Ziel soll insbesondere durch Fortmund Körne ist Prokura erteilt Eisenach. 3649 Sandelsregistereintra gungen,. Guben, heute folgendes eingetragen schaft, Zweiguniederlassung Ham- Harburg Wihekl mshurg. Ss Landshut? 36. März 1933.

Jakel“ eingetragen find, nach näherer delsregister zu löschen. Zur Geltende eine gemeinsame treuhänderische Ver Rr 2174 am 3. April 1933 bei der In unser Handelsregister A ist unter An 8 4. 1933: H.⸗R. B 184, Firma worden: Die Firma ist erloschen. en, E. K. Fabian ist nicht mehr Im Handelsregister B 55 ist heute B. Vereins egister.

Maßgabe der bei den Akten befindlichen machung eines Widerspruchs wird Frist waltung der Beteiligungen der Gesell⸗ Firma Aug. Blanche“ zu Dortmund. Nr. 1159 heute die Firma FF Kleidung 6E. Bettmann, G. m. b. H. Rheydt: . . Var lan dnc gl dd la bei der 6 hört Be eine m. Nan de nere ö Rufstellung. Der Wert dieser Einlage bis zum 1. August 1953 bestimmt. schafter an solchen. Unternehmungen et⸗ De e Das Geschäff nebst Firma Alfred Thurm n, und als deren mn (Kaufmann, Hellmuth Bartels in Das Amtsgericht. Julius Schüler. Die offene Han- Harburger Oelfabniten, Attiengesell Krankenpflege in der Pfarrei Altheim it auf. ö6b0o festgtktellt,— Nr. Amtsgericht Bernburg. 11. April 1938. reicht werden, Sind mehrer, Göschäft; sft' g den Kaäfmanmn'ztugnst Bhanthe Inhaber der Kaufmann Alfred Thurm Fheydi ist derart. Prokurs erteilt, daß . ss ge g, ist aufgeltst worden. schast in Farburg-Wilhelmeburg in- 1. Umgebung, Sitz. Essenbach, geändert e m, . führer bestellt a. wird die Gesellfschaft in Portmund-Jorstfeld übergegangen. in Cisengch eingetragen, worden. gemeinschaftich mit einem anderen ; 366! Die, Gesellfchafter haben fich ausein., Retragen; Ber Kaufmgnn Dr. Kalter in, erenngfüSlimhlnn e', Citanfen- und Vertriebs Gesellschaft mit be Beuthen, O. S. 3632 durch zwei Geschaf tf hrer vertreten. = Fr ers ant g! glpril 1543; bei der Eisenach, den 7. April 1935. roturisten zur Vertretung der Gesell⸗ ,, ö andergesetz Das Geschäft ist von Bartram in Altona ist zum weiteren pflege in den Pfarreien Essenbach und. schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ In das Handelsregister A ist einge‘ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Firma? „Möbel ⸗Schieke, Sally Schieke“ Thür. Amtsgericht. schaft befugt ist. . ; Sande ö gungen. Friedrich Wilhelm Bonnet, Kauf⸗ Vorstandsmitglied bestellt. 19g. Aithein mit Umgebung, Sitz: Essen bach. stand des Ünternehmens: Herstellung tragen: 1. Das Erlöschen der Fiznia: licht: Alle nach dem Gesetz notwendigen iu Dortmund: Das Geschäft nebst a 6 S-R. B 88, Fa. Schokoladen fabrik 66 , el Ldegcaeignie der Jann und Fabrikant, zu Hamburg, Harburg-Wilhelmshurg. 8. 4. 16833. enen n, ee gf fg.

und Vertrieb von Schwarz⸗Pressen, Ver⸗ 1. am 16. 12. 1982 bei Nr. 673 „Pau⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hirn ist auf Fräulein Sophie Ko⸗ Elmshorn. ö ; 3b6l siederrhein G. m. b. H., Rheydt, er⸗ Erich ,, Di 33 w 9 , übernommen worden. ie im Ge⸗ Amtsgericht. 1X. Amtsgericht Candshut != Registergericht. vielfältigungsdruckmaschinen und deren line Klink“; 2. am 14 1. 1933 Nr. sellschaft erfolgen durch Einrückung in walsty In Dorkinund, übergegangen In ie r e nh, 412 ist heute oichen. K . sasf ung Gamt 1 . ie eig schastzberricke begründelen Verbind— g ; Zubehör sowie Präparaten und Chemi- 2159 „Wechselstube Natan Selin⸗ die Braunschweigische Staatszeitung. deren Prokura erloschen ist, und die das⸗ die offene Handelsgesellschaft Gebrüder 5. 5R. A 1245. Fa. Schękoladenfahrikl lassung ien re hehe 8 Geschaft ist lichkeiten und Forderungen sind nicht Rettste4dt. 366] Leim zi. . 36771 kalten. Stammkapital; 60 009 RM, ger“; 3. am is. 1. 1933 Nr. 1156 Amtsgericht Braunschweig. selbe unter der Firma Möbel- Schiefe Stich in Elmshorn und als deren per Merderrhein. Elschenbroich,. & Co . . h ö r i übernommen worden. r , rler eller . J Geschäftsführer: Kaufmann Michgel „Luxuspapierwaren und Künstler⸗ —— Frag, Trient fer en, mfr sönlich haftende n . der Kauf. Fhendt: Die Hesellschaft ist Bu fgelbft; Vivin Paver Wilhelm ann, r .

ö 8 8 ; . . Schinkel X Co,, Butter- und Kyäse⸗ Nr. 79 sst heute bei der Firma, eingetragen worden: . . 9 in, e gor . K A , 6. ö, Wödd] Lös am 3. Alpris 1553 bel der Komman- Eh Hustge wa tei eth sd, de, mig er ot, mann, zn. wambhms, sl e gellschf— ande ige sellj aft mit beschränk- Poste. Hettstedt“, eingetragen worden: ö auf Blatt 4609, betr. die ö Fäntter dn tung, . kauer“; 14. am 18. 1. 1933 Nr. ch ch P᷑

ist zn j i. Schlachter Wilhelm Stich, beide in S-⸗R. A 3079 Firm Richard Ever⸗ ter eingetreten. Die offene Handels⸗ . hel en, Foötez getragen bett, die Fir

das Handelsregister A Nr. 89 ist ditgesellschaft Moritz Jacobi's Schuh⸗ Sch ; , n,. 16. 26 ; e, e , 1 April 1933 be⸗ ter Haftung. urch Gesellschgfter⸗ Die Firma lauiet jetzt „Otto Poske Emil Peters Nachf. in Leipzig: Fried⸗ ber,, sfr, , , a,, dag, rer, dn, mega, , eg, , Daf f, or,. Iny . 8 . 92 9. ĩ chu Elmshorn, eingetragen. Die Gesellschaft inn, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt. gesellschaft hat am 1. April 19 e 9 26 . . ich, in Ceyzig 2. een, S is mghren S e sf he le n 3 m 3. , 4. Nr. 1255 . ane i hen ien Ʒñ⸗ Fe m, nn. ö . at 9 1. nd 1833 begonnen. Iiir. hahe e , T, Richard Ever⸗ gonnen. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ beschluß vom 8. Abril 1933 ist die Nachf., Hettstedt“. Inhaber dieser rich Carl Mann ift als Inhaber aus⸗

bestellt, so wird die Gesellschaft durch „Max Stark Nachf. Alteisen⸗ und . Händler Dietrich Knüppel in gelöst. Das Geschäft ist auf den Kau berungen des früheren Inhabers find rma) geändert worden. Die Firma Hdaum in Hettstedt. Der Uebergang der in Leipzig ift Inhaber. Er haftet nicht

zwei Geschäftsführer oder durch einen Rohproduktengeschäft“; 6. am 2. 2. ruchmühlen, . worden. mann Richard Gräf in Duisburg über. Brrurt. . be Schneider, Rheydt, ist Prokura erteilt. h n , n ,, , lautet zehßt Holz und Ey, Butter Ini Betrich' des Geschäftz begründeten ,

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 1935 Nr. 2169 * jster? Defrisseri a l. n . 1 36 . ö he. . ö ö , a en e, , ne. nt 3 ö . 3 Vilsen, 10, April 1933. gegangen, welcher dasselbe unter der In unfer Handelsregister A Nr. 9h Amt r hahe hac. JM. Behrmann und H. T. W. Und Käfe⸗Handelsgesellschaft mit Verblndlichteiten ist bei dem Erwerb stande nen Verbindlichkeiten dez bis-

1 Go Lichtspiel Betriebs geselschaft Rr. 2113 „Automgten-Vu ffei⸗Gesel⸗ J ö , nn dir, , n , ist heute kei der Firma „Max Lamm & Lschann erteilten Gesamtproiuren sind beschränkter. Haftung. Der Ge- des Geschäftz durch Franz Maibaum herigen Inhabers, Es gehen auch nicht

; . 1. April 1933. Amtsgericht. na, Rheydt, Dem Kaufmann Edmund gründeten Verbindlichkeiten und For= ö er 1 des Gesellschaftsvertrags Firma ist der Kaufmann Franz Mai⸗ geschieden. Der Kaufmann Georg Haas

5 * 5 5655 ; ; 33 6. schäftsführer K. Schinkel ist abberufen geschlossen die in dem Betriebe begründeten For— Charlottenburg mit beschränkter 8 .“: ; g 3 Comp.“, hier, eingetragen: e Firma 3tti 6 ͤ 3660 erloschen. Die an Alfred Segel er⸗ ausges ossen. ie in dem Betriebe beg ĩ , , e 2. . 6. 43. be, . n lsregister A Nr 669 . a . , . . ist erloschen. 3 * Handelsregister Abt. A teilte Gesamtprokura ist in eine Ein⸗ ö Co. Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Hettstedt, den 7. April 1933. dernngen auf ö . 3 6 säenchncäz. Heitieß, pen ihr. Luthe d Cre, , en , dib bei ed g rs i g nr chart. grö, sinz ( zrksche n. s'. CErfuzt, den s Apriß 4. R' zo2 ist am 11. April, 1h33 bei der jelprokura umgewandelt worden, ; lgutet' künftig Emal Peters Nachf.

inẽ im E ir . öir shden in Horneh til 1933 di e Han⸗ . ü ; 26 ; 325 ĩ . ränkter Haftung. Die an ö . · ö ö ö „aufha us ,,, 3. ö ö 1 . 1 ö. ö i d K 6. ,, n ,, . reer, e. Hiohre erteilten n z k Hof ö 39 betr. die Firma Harlo gr. 8 . Cohn“; 10. am 23. 3. 1933 Nr. 1475 3 en,, lofche ; a ,. 4 ft 3. . 53 blgendes eingetragen orden: . i n, , m . . „Martin nm“ in Hof: Kfm. 2. ; ĩ 8. ] ĩ ö , , b ier dene, er urn e, , ,, ,,,, e en he e,, ,. 1 n ,, sen.“; 11. am 30. 3. 1933 Nx. 956 . 3610 leute g Kamp in Bochum und ich heute bei der dort eingetragenen mit beschränkter Haftung Ziweig⸗ schäft samt Firma zur Weiterführung (e i n, , n, de, ,,

ke h JR Hage ing. e e gt gen. ö n Stammkapital:; 2 RM. n iI. ß j ; lte . E. F. ; et. . s . z r mungen p Rudolf Nokiel“; zu g in Miechowitz, Calw. Heinrich Borgmann in Dortmund. Die öffenen Handels r „Putz⸗Haus 3661) Johannes Willi Gerckens, Zimmer⸗ ere, ng . . Iz. Porzellanfabrik Bahn⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß Ter

äsächäfts ührer: Theatęrbesitzern Jran sonst sämtlich in Beulen, S. S. JI. Die Handelsregistreint xa vom 11. April ; jerfelst C ctingen elf

Else Deutf Be =, e n, ,, egisgcreintrag vom e. hn Gesellschaft hat am 8. März 1933 be⸗ Germania H. . ltz C Co.“ hierselbst itim gem;.,. ; ister Ham ist zum wei⸗ 22336 . J Geselhschafter vom 1. April 1933 in Ab⸗ , ,, , , ,,,, n, e ä dd dd nl eg bee e , ir e bs, höhe dn end, , e f, l he n,. dd . , vertrag ist am 3. April 1933 abge- brüder Leipziger“; 2. am 30. 3. 1933 Firma ist, weil nicht eintragungs⸗ . . 2. . j in Göttingen folgendes eingetragen Joachim Wilhelm Lethmann. Kauf, Prokura ist' erloschen . Fritz Saalfesd, Berlin⸗Wilmersdorf, au kuehn Berlin⸗ ; chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer ,, , n ; Amtsgericht Dortmund. mann. Sodann ist weiter eingetragen: , . mann, zu Altona⸗Othmarschen. Die 6. . . 6, ; bestellt. Er darf die Gesellschaft allein ki, 6 ird * deer nf r ,,, n ,, ericht Calw . JJ Die Gesellschaft ist ab 4. April 1983 auf ,, Emil Bock ist nicht mehr Firma . geändert ö Paul Karlebader Kaffee gewürz Fahrik J icht Sof, 10. April 19 vertreten. J zwei, Geichöfts führer oder durch einen n. , , m . . k Dresden. 3646 gelöst. Das Geschäft wird unter unver. Gäschäftsführer Gerreh fi. Die im Geschäfts be., Gesellschaft nit beschräuntter. Saf. . 3. auj Blatt B 512. betr. die Firma kässchäftssihrer in. Gemeinschaft mit Amtsgericht Beuthen. O. S. . 3641) In das Handelsregister ist heute ein⸗ änderter Firma bon dem , Ge, Umtsgericht Göttingen. trieb begründeten Verbindlichteiten tung.. Die Vertretungsbefugnis des 3 „Karl Strahmer Inh. Gustav Ha⸗ einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ . 3833 . ister B Nr. ist geiragen werden, ki er Kaufmann Rudolf Rose in ö und Forderungen des früheren In⸗ Geschäftsführers C. Göthberg ist durch mot. Handels register. Söll) meister in Leipzig: Gustav Hameister schaftstührer sind von der Beschränkugg Huth em . 64. ister A ist . bee . . r nr ar enwerl! A- auf Blatt 290 59. betr die Firma Braunschweig, fortgesetzt. Cirenzhm[ nus-em. lz669)] haber find nicht übernommen worden. . Tad. been det, h. . „J. Georg Seiferth, Gesellschaft ist als Inhaber , ,, Ida dee 8.isi des Hwürge f hen. Gefetzbachs bei? rr nr 9 ie fg en l . . en dern e aft mit Ife . . und . 3 . 9 91 . 1 Im hiesigen Handelsregister B wurde . n , be⸗ K alsten 5 est . ,. nn, , ö 354 . in, n, geb. Greiß in Leipzig befreit. Zu Nr. 48 095 und 48 0973: , 2 96 6 69. win einge, spiritus fabri on . . Das Amtsgericht. 14. e r. 16 bei der Firma änkter Saftung. ie Vertre⸗ h . Am 8. 4. wurde . ist Inhaberin. . Als nicht ö wird ferner noch solger, ö, . . , , in Coswig einge. Bramsch), Mbteilumg! der? Nord; . tm, , Vedarss . Hhesellschast lungsbefugn is des a eschaftg f hr r Kaufmann, zu Hamburg., die n Des⸗ Vertr. gbgeändert, 8 gestrichen, Hanf Piatt 27 362, betr. die Firma veröffentlicht: Bekanntmachungen der wan ax . 2 e, . . . ge *. sellschafterversammlung vom deutsche Hefeindustrie Attiengesell⸗- Freiberg, Sachsen. 365 m. b. H. in Höhr eingetragen: Bie G. Wunsch ist beendet. Wilhelm ist geändert worden in 8 ,. Sitz nach Reichenbach i. V. verlegt. Schwadron K Co, in Leipzig: Die Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ y , ,, worden; 6 1 9 . der? esellschaftsver⸗ schast in Dresden (3weigniederlafung: Auf Blatt 1550 des Handelsregisters, zirma kjt erloschen. ) August Blunk, Kaufmann, zu Altona, Ascher Nflg.. Die . 6. . Jegenftand des Ünternehmens ist auch Gesellschaft ist aufgeläöst. Rahel derehrl. schen Reichsanzeiger. Bei Rr. 7731 ö 293 ie. . k 6 ö abgeündert worden, daß die Hauptniederlassung Berlin): Der Kauf⸗ die Firma Freiberger Wirkwaren⸗ Grenzhausen. den 14. März 1936. ist zum weiteren Geschäftsführer be- betriebe begründeten d rbindlich⸗ der Betrieb einer Weberei und Erzeu⸗ Schwadron geb. Godin ist als Gesell⸗ Rena Finanzierungsgesellschaft mit Nachf. Juhaber . ö gen h n 3. Geschästsführer höͤben mann Georg Lichrecht ist nicht mehr und Strumpffabrif Kurt Vetterman Amisgericht Höhr-Grenzhausen. stelli worden. Die an W. A. Blunk eiten und . ö früheren gung und Handel von Textilien aller schafte rin ausgesch eden. Henoch Schmwa— beichränkter Haftung: Fräulein Frida mann, J,, 25 J ae. Jeder Geschäfts ührer ist berech— stellvertretendes Vorstandsmitglied. in Freiberg betr., 1 heute eingetragen w und O. Bünemann erteilten Pro⸗ Inhabers sind . üuberngmmen Art. Die Gesellschaft darf zu diesem dron führt das Handelsgeschäft unter Prüller ist nicht niehr Geschäftsführerin. Beuthen a. D. den z, April 193 9n dis Gefellschaft allein zu vertreten. 2 auf Blatt 17544 betr. die Säch= worden; rokura ist grteilt dem Kaus, Grevesmühlen. 13663 kuren sind erloschen. worden. Die 2. ö n ist vo Zweck Grundstücke erwerben. der bisherigen Firma als Allein— Fausmann Karl Scharioth in, Pen lin . öüin dißrüflell cd ch iel ther 'em r, stsche Granit ͤlktiengefeslschaft vorm. mann Georg Martin Wescheldt und Ai Handel grenssterelntrag vom 16. April S. zi. C. Wolter Co. Komman—= Damburg . AUltznn gerlsgt wenden, Amtsgericht Hof. 11. April 1663. inhaber fort . Steglitz ist zum Geschäfts ührer bestellt. 7 z6ga! WWlomäißtenerdeschcelznrer Lud C. G. Kunattz in Breöde'n; Protur Wartg zig garfi verhel, Kettermagr oh, bett. Mr. lol, Malgzabrit Gre. Fitgeseisscha fi, Der Sit der Gefell . r. ö . 22 K a3 l . Tf Blatt 2 e die Firma Karl Bei Rr' ig Heinrich Schneide Herne,; Ha- . ee. RagungUrne Berlin Wilmersdorf ber sst exteil dem Kaufmann Karl. Tischer geb. Wilhelm, leide in Freibzrg Sie besniühlen, Gesellschaft mit beschräꝓt⸗ schaft ist von Bremen nach Famburg striebedarf m iche dener Ihurg. 6 ls Alfred. Reischte, Alfsetur anz, Bank mühl Gesellschaft mit beschränrter In das Handelsregister des hiesigen stellk worden in Dresden, Er darf die Gesellschaft sind nur gemeinsam berechtigt die Firm ter Haftung in Grevesmühlen; verlegt worden. Cars, M Gesellschaft mit In uünser Handelsregister Abt, B ist kommission, in Leipzig M. 23, Kanal- Kattung: Laut Beschluß vom 3. April Amtsgerichts ist . worden: Eoswig, den 10. April 19833 nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ zu vertreten. 6 Der Geschäftsführer Hans Müller in Buxtehuder Lederfabrit, ALttienge⸗ Car! i . ese unter Nr. 32 bei der Firma. „Braun- straße 3b): Der Kaufmann Karl Alfred 19633 ist der Gefellschaftsvertrag bezgl. 1. am. 28. März 1933 auf Blatt 9 Anhaltisches Amtsgericht mitglicdd oder einem anderen roku. Amtsgericht Freiberg. 11. April 1935. Grevesmühlen ist abberufen. Als sciischaft. In der. Genergiversamm- beschräntter daf 6 sch chweiger Attiengesellschaft für Indu- Reischte in Leipzig ist Inhaber An— s 12 Vertretung) abgeändert. Sind betr. die Jirma J.. E. Jacob in ö ; risten vertreten. . ö neuer Hife teff tren ist bestellt der lung vom 18. März 1933 ist be⸗ Diese Firmen sind erloschen. triebeteiligungen in Braunschweig, gegebener Geschäftszweig: Versiche⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ergisdor ; Der Kaufmann Johannes pieburg. 3642) 3. auf Blatt 2 729 die Firma Alwin Freihnrg, Breisgan. dbb] Vanktdire to Paul Schippmann, Lübeck, schloͤssen worden: 1. die von der Ge- Hamburg Amerikanische Mineral—= , in Oesede“, einge rungsvermittlungen aller Art und Er— wird die Gesellschaft durch mindestens Armin Schade in Lobstädt ist infolge In 2. Handelsregister A wurde Caspari Sohn in Dresden. Richard i ,. reiburg i. Br. ihr i 7. Letzterer ist ermächtigt, sellschaft am 18. Februar 1933 käuf⸗ öl⸗Gesellschaft mit beschränkter Fragen: Die neralversammlung vom ledigung von Bankkommissionsgeschäf: en.) vel Geschesftsführer oder durch einen lklebens ausgeschieden, In die, Ge; bei der Firma FJuftus Hotte IV. in Aiwin Manfred Eafpari in Dresden, A Bd. Il O3. 76 bei Firma Jean die Gesellschaft allein zu vertreten. lich erworbenen zwanzig Aktien wer⸗ Haftung, Die an F. A. Schröder er⸗ 1. 53. 1985 hat beschlossen, die gesetzlich 6. . Blatt 26 524, betr. die Firma Geschäftsführer und einen Brokuriften sellschaft ingetreten sind als persönlich Groß Zimmern folgendes einge⸗ geboren am 27. Januar 19235, ist In- Konrad Nachfolger Inh. Wilhelm Schol⸗ Die Prokura der Frau Ida Müller! den eingezogen. 2. durch die Ein⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. außer Kraft getretenen 14 und 15 Erich Zimmermann in I vi. Die vertreten, Zum weiteren Geschäfts, haftende Gesellschafter a) der Landwirt tragen? n. (Beratung in Gemüsebau und ten in Freiburg: Die offeng Handels, geb. Rohde in Grebesmühlen ist er⸗ ziehung dieser Aktien ist die Ermäßi= A. G. Todtenhaupt. Aus der offenen des Statuts (g3ufammensetzung, Be⸗ dandelsniederlaffung ist nach Chemnitz führer it bestellt: Kaufmannn Folef Theodor Walter Schade in Groß. Mit dem Tode des seitherigen In— Samenzuch werlau favermittlu von gesellschaft aufgelöst, die Firma er— ,, gung des Grundkapitals von 500 009 Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ verlegt worden.

Dubs; Berlin Schöneberg. Bei Pr. ,, Le , nn, nnn, , ist die Firma am 39. ien er gärtnerischen Und landwirtschaftlichen loschen. Am 23. März 1933. Amtsgericht Grevesmühlen. Reichsmark um 26 090 RM auf schafter H. Todtenhaupt ausgetreten. rats in der bisherigen Fassung ohne J. auf den Blättern 59, 13 67 und 11515 g. Schottlagender X Co. Ge. Rudolf, Schade, in Leipzig-L˖ondengu. 1930 mit, Akttlöen und Passiwen auß Erzeugniffen; Berliner Straße 29. A Bd. II O-8. 223, Hamburger ————— 150 560 RM erfolgt, 3. den Gesell. Chemische Fabrit, Kurt, Schesser. jede 2lenderung wieder gufzunehnen æ0 i57, betr. die Firmen Carl Rößler, sellschaft mit beschränkter Haftung; Vaide sind von zer Vertretung der Ge⸗ dessen Witwe Margaretha Johanner * 4. 4uf Blatt 19 6„3. Fer. Die Firma Engrog- Lager Hermann G. Heetel, Re, Gross Gerau. 3664] schaftspertrag in den sg 4 Abfaz 4 Die an Hulda Ströh erteilte Prokura und die Ss 158 und 18 des Statuts Arthur Schmidt und Stibertweit Irwin Katz nd ear Towers sind sellscha. zug schlolss s; FHoöltes geb. Rasß in Groß Zimmern Mori Schubert in Dresden: Plfrtura burg, hst zie; irma geänden in „is, . In unser Fandelstegister lourde Brundkapstal und Cintstlung) und ü tt, eFloschen, Prelura, ist eFteiitan (Einberufung und Präsidinm deß fluf. Goldberg, saͤmisich in Leipzig: Die nicht mehr Feschäftsfishrer. Chetredak⸗ 2. am 6. April auf Blatt 177 übergegangen. ift erteilt dem Kaufmann Paul Cäfar main C. Hectel Am 2 Mär 193; heute bei der Allgemeinen Automoe' Satz 1 (Zusammensetzung des Auf- Bertha Wanda Margaretha Ströh, sichts rats) in der aus dem Protokoll der Firmen stüd erloschen. teur, Dr. Paul Schleich in Berlin- fbetr. die Firma. Braunkohlengewert⸗ Dieburg, den 28. März 1933. August Schumburg in Brügge (Westf). A Bd. J. O- 3. 52. bei Firma rnul bil- Versicherungsaktien gesellschaft zu sichtsrats; zu ändern. Grundkap;. A;. Wilthagen Gesellschaft mit be⸗ Heneralversammlung ersichtlichen Weise 8g. auf Blatt 27 401, betr. die Firma Zehlendorf, Schriftleiter. Georg Evers schast Breunsdorf in Breunsdars; Amtsgericht. auf Blatt 161457, berr' bie Firnid Fuber in Freiburg; Kaufmann Herhben Kiüsselsheim eingetragen; tal: 456 00 RM, eingeteilt in 80 schränkter Haftung. (3weignieder⸗ abzuändern. M. Joses Wenke, Tierarzneimittel, in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ Aà) An Stelle der Satzung vom 2. März K Aifred Elaus in Btesden: Die Pro⸗ Huber in Freiburg ist in das Geschäft In der außerordentlichen Geneval⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu lassung) Die Bert retungsbefuqnis mtsgericht Iburg, 30. März 1883. in Leipzig: Max Wenke ist als Inhaber llt. Bei N. Elz Konsektions- 1901 ist die in der Gewerkenversamm Dgartmnmqd, lz64g urg des Kaufmanns Carl Frstz Ciaus als persbnlsch haftender He selsschaftz berfsammsung vom 9. Februar 193853 ist je 10900 RM. des ordentlichen Geschäfts ührers In. ausgeschleden. Der Kaufmann Felix Beschaffungs Gesellschast minen be; Lung bont 4. Dezember 16h ange'nom Ine nne ätzandelsregister Abt. ß it , g, g m mf ng en, eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ die Fortfetzung der Gefellschaft unter John 8. C. Schröder . Co. Die hannes Klaus Henry Behrmann ist , m, kasz3 Kerl r imlen u n Gnhader C schrünkter Haftung: Dem Georg mene neue Satzung vom gleichen Tage folgendes eingetragen: Nr. 1460 am * auf Blatt 18 54. betr. die Firma schaft hat am 24. März 1933 begonnen, der neuen Firma „Spel Automobil Iffene Handelsgesellschaft ist aufge- durch Tod beendet. Der. , 5 41 Fa. Johs. Girmes ü haftet nicht für die im Betriebe des Hagle in Berlin-⸗Feiedengu ist, Einzel- getreten, lt. Notgriatsprotatoll vom 27. März 1933 bei der Firma Ala Richard Densel' in. Dresden; Die Die Pöoluzg der Frau Johann Hubet Fersicherungs Aktien Hesellschaft mit löst worden. SLiquidation fündet nicht, stellvertretende, Geschäftsführer, Car Ch, Gert! DU Va schluß bes. Auf. Geschäfts n en ztandenen. Verb ndl ich. prokurg erteilt. Bei Nr. 29 458 Uni⸗ 4. Dezember 1909. Gegenstand des Anzeigen. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Firma ist erloschen ö bleibt bestehen. Am 24. März 1933. dem Sitze zu Rüsselsheim“ beschloffen statt. Die Auzeinandersetzung der Albert Wilhelm August Metelmann . , , Fah? hz fd voll kerlckhal des bisherigen Inhabers Ez sorm-Lieferungen (3. Benedikt Ge⸗ Unternehmens ist die Ausbeutung der niederlassung Dortmund“ in Dort= Amtsgeylcht Dresden, 10. April 1933 B Bd. IV O.-⸗3. 8 difshifmia Kunst⸗ vorden.? Ar Generalversammlungs⸗ Gesellschaft erfolgt in anderer Weise. und Otto Walter Behrmann, . . . 3 . brürtel Absatz, zehen auch nicht die in dem Betriebe sellschaft mit beschränkter Haftung: in den Fluren von Breunsdorf sowie in mund: Die Prokuren des Eduard . . bhgus St. Lukas, Gesellschaft mit he, beschluß vom 16. Auguft 1552 über die Das Geschäft ist von den Kaufleuten gute, zu Altona, i zu ordentlichen 8619 . Adsat neu gefaßt; 5 16 begründeten Forderungen auf ihn über. Bernhard Schwab ist infolge Ablebens anderen in Sachsen gelegenen Fluren Stocker und Franz Jann sind er⸗ . schränkter Haftung in Freiburg . Auflöfing der Gesellschaft ist aufge⸗ Benjamin Landau und. Salomon Geschäfts führern estellt worden mit grit . Ilfser * a9 ti in der tarnra ist? dem Naumann Man nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann von ihr erworhenen oder noch zu er⸗ loschen. Nr. 1094 am 39. März 1933 Duderstadt. . 46] gemäß 8 31 Abf. SGB. von Ant hoben. Baumwollspiner, zu Hamburg, Üüber⸗ der Befugnis, die Gesellschaft beide 5 , 3 Warn rk an Leipzig erteilt

Carl Rieß in Berlin⸗Schöneberg ist zum werbenden Kohlenbergbaurechte. Die bel der Firma „Ludwig Mönnig, Bau⸗ . Im . , A Nr. 8 wegen im Handelsregister gelöscht. Am Der Zweck des Unternehmens ist nommen worden. Die offene Handels⸗ emeinschaftlich oder je ein ordent⸗ 1 6. z hdem, den 4. April 1983. Amtsgericht Kipzig, am 10. April 16s. Geschäftsfühyer bestellt. Bei Nr. neue ., . ist durch die Gewerken⸗ unternehmung, Gesellschaft mit be⸗ K. n der Firma Karl Germeshausen, 27. März 1933 dahin geändert, daß die Uebernahme gesellschaft hat am 24. März 1933 be⸗ licher Geschäftsführer . Gemein⸗ empen, , nicht s 23

44345 F. F. Resag Gesenlschaft mit l versammlungöbeschlüsse vom 28. 6. schränkter Haftung“ zu Dortmund: Duderstadt, am 29. Februar 1666 zol e, g . von Versichern gen lzu festen Prämien! gonnen. Die im Geschäftsbetrieb ber schaft mit einem Prokur sten zu ver⸗