Meichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1933. S. 4.
Erste Anzeigenbeilage
i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat ansgeige
14,70, Schweiz 17,90, Spanien 40,46, Lissabon 110,00, Kopen— hagen 221443, Wien 33,900. Istanbul . B., Waischau . Buenos Aires 41,900, Rio de Janeiro 543, . B. .
Paris, 18. April. (W. T. B.). Schlußkurse, Deutschland — — London 87, 29), New York 265,25, Belgien 364,25, Spanien 2165s, Italien 136, 10, Schweiz 491,25, Kopen⸗ hagen — — 4 Holland 1026,25, Oslo — —, Stockholm — — Prag — —, Rumänien —— Wien —— Belgrad — — Warschauꝰ — —.
Paris, 18. April. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ 3 Deutschlaͤnd ——, Bukarest —, Prag — —, Wien Wg = Amerika 265, 24t, England S7, 20, Belgien F426, Holland
in J kg-Packungen 7i, 00 bis 73,00 M, Zuckersirup, hell, in Eimern S2, 00 bis 100,00 ½ , Speisesirup, dunkel, in Ein eli Jö, 00 bis S0 r0) „, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 64, 0 bis 68,00 „M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 129 kg S0, 0 bis S2, 00 S, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg gö,b0 bis 102,90 66, Pflaumenmus, in Eimern von 129 und 15 kg 55,90 bis 70,00 , Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20, 20 ½, Steinsalz in Packungen 21,30 bis 265,10 M, Siedesalz in Säcken 22,18 bis — — „64, Siedesalz in Packungen 23,A30 bis 26,50 (S06, Braten⸗ schmalz in Tierces 124,00 bis 126,00 Mƽ , Bratenschmalz in Kübeln 127,00 bis 129,00 ½, Purelard in Tierces, nordamerik. 118,00 bis 120,00 S6, Purelard in Kisten 118,00 bis 120,00 ½ , Berliner Roh⸗ schmalz 124,9 bis 126,00 M, Corned Beef 12/6 18. per Kiste 85,90 bis 86,00 (, Corned Beef 48ñ1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 110,90 bis 114,00 M, II 96,00 bis 102,00 ιο, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 182,90 bis — — M , II 118,00 bis 1236,00 ι, Molkerei⸗ butter La in Tonnen 204,09 bis 210,00 6, Molkereibutter Ia gepackt 212,00 bis 218,090 M, Molkereibutter IIa in Tonnen 188,00 bis 196,00 , Molkereibutter Ia gepackt 192,00 bis 200,00 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 200,00 bis 204,00 ις, Aus⸗ landsbutter, dänische, gepackt 000 bis 214.00 6, Speck, inl., ger., 15400 bis 160,00 , Allgäuer Stangen 20 jo 6400 bis 72,00 , Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 1660,00 M, echter Gouda 40 oo 144,00 bis 152,90 S, echter Edamer 40 υ 144,00 bis 152,00 S, echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 236, 00 bis 256, 00 M, Allgäuer Romatour 20 , 90600 bis 102,00 Sς, ungez. Kondens⸗ milch 4816 per Kiste 16,0 bis 17,90 (66, gezuck. Kondensmilch . . . 26,00 bis 29, 00 MÆυς, Speiseöl, ausgewogen 64, 06 Dis . MCG. 4
Wien, 18. April. (W. T. B.) Amtli Völkerbundsanleihe 100 Vic. rc ib Stücke 1165, 00, 4 c½ Galtz. Ludwigsbahn * —
berger Bahn — —, 3 o,o Staatsbahn — — .
(In Schillin do. 50] 2
4 oo Vo( ; . — Türk Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt ö r. 91.
Kreditbank — — Staatsbahnaktien — , Dynamit A. G. 3 J. Altien⸗ gesellschaften.
A. E. G. Union 6,90, Brown Boveri 6 . . Brüxer Kohlen 115,00, Alpine Montan nee uilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —— Krupp A.) . J. ; erlandwerk Nord⸗Hannover r se cher Bremen. inderungen im An fsicht r at.
amtlich.)
Berlin, Mittwoch, den 19. April
46161. Meinerser Otermühle A. ⸗G. Meinersen. Die ordentliche Generalversamm⸗
4595 ⸗ Einladung zur außerordentlichen , , der e, . n Druckerei für Zeitungsgewerbe 3 am Dienstag, ö. 5. Mai lung findet am Montag, den 8. Mai 1933, nachmittags i Uhr, in dem 193 nachmittags 4 hr, im Sitzungs⸗ Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Ber⸗ zimmer des hiesigen Amtsgerichts statt. lin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 1235. Tagesordnung:: Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1. Abänderung bzw. . . der Gewinn⸗ und Verlust⸗ sellschaftssatzungen zu 55 6, rechnung. . . . 2. Vorlage des Revisionsberichts. 2. Neuwahl des Vorstands. 3. Beschlußfassung über die Entlastung 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. des Vorstands und des Aufsichtsrats. Anmeldungen zur Teilnahme an der 4. Beschlußfassung über die Vieder⸗ Generalversammlung sind zugelassen, einfügung des 5 25 des Gesellschafts⸗ wenn sie nicht später als am 3. Tage vertrags in abgeänderter Form. vor der Versammlung erfolgen. 5. Wahl der Revisoren. . Berlin, den 15. April 1933. Die Legitimationskarten sind bis zum Der Vorstand. 6. Mai cr. beim Vorstand W. Meinecke, Meinersen, gegen Vorzeigung der Aktien in Gemäßheit unseres Gesellschaftsver⸗ trags in Empfang zu nehmen,. Meinersen, den 15. April 1933. Der Vorstand. W. Meinecke. H. W. Niebuhr.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Hofrat
old Schülein. a2 ö 3 1933.
scher Hof Attiengelellschast.
4628. beer ge erer. e r f. Die Triolin Attiengesellschaft in bau engese aft in ö Berlin ist durch Beschluß der Generalver⸗ (früher Mansfeldsche aliwerke sammlung vom 4. April 1933 aufgelöst. Attiengeselischaft in Eisleben). Wir, die unterzeichneten Liquidatoren, Betannutmachung gemäß § 244 fordern hiermit die Gläubiger der ge⸗ H.⸗G.⸗B. t nannten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche In der außerordentlichen Generalver⸗ anzumelden. sammlung vom 13. April 1933 sind in den Berlin, Frankfurt a. M., 4. 4. 1933. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt Kraus. Kempf. worden die Herren: Curt Pasel, Geh. Berg⸗ rat, Ministerialrat im Reichswirtschafts⸗ ministerium, Berlin; Dr. Johannes Fis cher, Ministerialrat im Reichs wirtschaftsministe⸗ rium, Berlin; Arthur Nasse, Ministerialrat im Reichsfinanzministerium, Berlin; Dr. Konrad Warncke, Ministerialrat im Preußi⸗ schen Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, Berlin; Ernst Danckwortt, Ministe⸗ rialrat im Preußischen Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, Berlin; Dr. Dietrich Mende, Oberfinanzrat im Preußischen Finanzministerium, Berlin; Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Generalkonsul, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig; Otto Wolff, Inhaber der Firma Otto Wolff in Köln; Dr. Carl Goerdeler, Oberbürgermeister, Leipzig; Karl Harter, Vorstands mitglied der Lommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
1026, Ho. Italien öh 35, Schweiz a0 T, Spa ren 216i d! 2 Kopenhagen — — Oslo —, — , 5 . rn 4‚ü m sterdam, 18. April. (W. T. B. (Amtli i sd 66, London & 50, New York 245, 2ß, Paris . . Schweiz 47,86, Italien 1271, Madrid 21,124, Oslo 43,40 Kopen⸗ 36. K 4499, Wien — —, Budapest . Prag
00, arschau — —, Helsingfors — — 2 . . 7 9. Rr ö. . ürich, 19. April. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20,38 London 1754, Nem Jork sh Ho, Briissel d meer, gt j5. Madrid 44. 06, Berlin 121 75. Wien (offiz.) T4, Istanbul 267 36. Kopenhagen, 18. April. (W. T. B. London 22,46 New York 6655,25, Berlin 156, 15, Paris 25, 95, Antwerpen 91 Sh, Win ih , ö ien i so, imer dan z ä, Stockholm niz p ain li fe ing en, g. Prag 19 70, Wien — *. 3
. holm . 18. April. (W. T. B.) London 18,95 li 1300. Paris 21, g6, Brüssel 7 S5. Schweiz. Plätze 107 65. 2 dam 224,00, Kopenhagen S4, 56. Oslo 97 25, Washington öl, 00 8 ö 5 Prag 16,5, Wien —,—. ö Sz l g. 18. Aprii. G6. T. B.) * London 19, a, Berlin 186,25 ,, enn r ä Lug gn 3g bo. Zürich Il, J) ö JI0, Antwerpen 86,25, Stockholm gen nh hien an ds, bt 17,230, Wien ö w Moskau, April. (W. T. B. n Tscherw . 1000 . Pfund 668, 28 G., 664.60 B., zog an h m , 154,53 B., jöbö Reichsmark 46, 5 G, J. 13 B. .
3957). Betanntmachung gemäß § 297 H.⸗G. B.
4610. ; ; Zwickauer Abfuhr⸗Gesellsch aft.
Wir laden zur 40. ordentlichen , Donnerstag den 11. Mai 1933, 16 Uhr, im Kaffee Buschbeck, Gesellschaftszimmer, 1. Ober⸗ geschoß, in Zwickau ein. Beginn der An⸗ meldung 15rv½ Uhr, Schluß derselben 16 Uhr. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind berechtigt: a) diejenigen Vorzugsaktionäre, die im Aktienbuch verzeichnet sind, sowie
b) diejenigen Inhaber anderer Aktien, die die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine einer bekannten deutschen Bank
Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und Wertpapier märkten.
. Devi sen. ᷣ
Danzig, 18. April. (W. T. B. Alles i i Gulden.) Banknoten: n kisch Loko 3 zo rn 3. Den r 100 Deutsche Reichsmark G., — B. Anierikanischẽ S- bis lo06- Stücke) — Gi, — — B. — Schecks: London 1 161 Gr 1159 B. — Auszahlungen: Warschau 100 310ty 57, 40 G., U B. Telegraphische: London 17,55 G., 17557 B., Paris 20,44 G., 20,184 B., New Jork — G., — — B., Berlin
121,23 G., 121,47 B. W. T. B.) Amsterdam 285,60, Berlin
4618]. Trierer Walzwerk Attien gesellschaft Trier.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 13. März 1933 hat beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft von nom. RM 2 000 0600, — auf Grund der gesetzlichen Vorschriften über Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form auf nom. RM 1 500 000, — herabzusetzen und
Prager Eisen ——, Rimamurany — — Steyr. We g — . 6 rke z — — , Stodawerle —— Steyrer Papierf. 54,00, Er de —— Leykam Josefsthal — —, Aprilrente — —, Mairente J ö — — Silberrente — —, Kronenrente — Amsterdam, 18. April. (W. T. B. 70 Deut he Re anleihe 145 (Dawes) 485/, 53 o/o Dae e g enn Hong 3091s / i, 63 o'9 Baher. Staats ⸗-Sbl. 1945, 48,06, ] en g Th (äh; Cas Erenß, Sbl. ode zä,„äc, , a Tre ' wewäht sind: Fiegierungsrat Hier- K O, Too. Deutsche Rentenbank Sbl. 1956 6 ue nr e wrde i. Hann.: Hofbesitzer Dae n sche Hyhä-Dant Bln, Pfdbr, 1h 6e 0. j vso Deut Lö Hbopte, Kr. Darhurg; Schultheiß n gl Bitoher ond 1947 34.00, 70 Pr. Zentr.⸗Bod. chr Osterbruch, KWrs, Ld, Hadeln; een, h Sechss Loden ir- cfdör, zzöß os Cg. an drsteher Evers, Ritterhude, Kr. 3 on 10425, Dt. Reichsbank S6, 50 ex. Div., 70oso Arbed 6 . . r i , für Bergbau, Blei und, Fink Döl, 143. e schieden it: Hofbesitzer Schnacken⸗ 'n Cent Cadutsch, Pbl iööhh . . i Ttsch. Kalisynd edi, Ki. Vremertzorde. . Losg Cont, Gummiw. A. G. Obl. 1966. emen, den 13. April 1933. a Gelsenkirchen Goldnt. 19384 — — 3 Y Harp. Bergb. Ser Vorstand. 4609 m, Dht. jöäg ä 00. 6c J. G. Farter Obis sk erg lige üaeselisgasf Besfalen aus Ftahlwerke Obl im,. Op. I98i ss, K, 7 Yo Fichein-Kestf. Bob n F ; . elle . Dank Psdbr. 1933 6c, Ch, Joso Rhein- Elbe ünion Sbl n Sp.] iäß 3 264 H- G. V. machen wir Cinlad 6 dentlichen Gene⸗ , , , e , ,, er. i * e ( —— 609 Siemens⸗ alske Zert er Gesellschaft sind mit dem 13, Apri 1G uhr. tel „Ernst inn ben Vhl hoh , , g eres ' Gre, * zsgeschieden die Herren: Ludwig 8. Mai 1933, hr, im Hotel sä än Verem. Stahlwerke Obl. Kit n ih e. 3. z a e, Dr. Theodor. sieis, August n Ca ee uuug: Zert. v. Aktien — — Too Rhein⸗Westf. Elektr. Bb 19507 * In, Justiztat Theodor Marbe, ,, 1. Vorlage 3535 Bilan Hewinn⸗ und 9 ö cih o , 8 . . Kreuger u. Toll Win zrat 6 . München, Dr. 1. Zehen n dee e eschafler K o mens u. Halske Obl. 2950 B Friedmann, Berlin. ; f Banten Jirt' =S Fark gk Cheb. Wie) Wh. Deu J . , e n,, Bilanz, Gewinn- . r. jur. . . ü; ee, jur. . Schoeller, Berlin, ö. . h e n, c nine Sch fein inzen. ö J . il 1935. nufichtsr. Einf efhlg fe e ale geserich 3. k von Aufsichtsrat und Vor⸗ g . and. Verlin⸗Charlottenburg. 4. Satzungsänderungen.
—
(W. T. B. Silber (Kasse) 171669,
London, 18. April.
Berichte von auswärtigen Waren mä ärkten. Silber auf Lieferung 18, 00. .
Manchester, 18. April 1933. (W. T. B.) In Garne
und Geweben blieb der Markt ruhig, da es an Untg
Wen“ i. ARhril. nehmungslust fehlte.
167,70, Budapest 1244294, Kopenhagen 106,50, London 24,20, New ,,
Dork 703,30, Paris 27,84, Prag 21, 93, Zürich 136,79, Mark 167,10. Lirenoten 36,36. Ju . . Gh, . slowakische Noten 20,46, Polnische Noten 78,95, Dollarnoten 697,80 Ungarische Noten ), Schwedische Noten 125, 95, Belgrad = = — K 16 . für 100 n. ; rag, 18. April. (W. T. B.) Amsterdam 183,58, Berli So0, 90M, Zürich 650, 00, Oslo 589, 90, , 513, 00, . 11409, Madrid 286,09, Mailand 172,874, New York 33,36, Paris 132,309, Stockholm 668, 00, Wien 475,00, Marknoten S060, 00 ,, Belgrad 45 667, Danzig 6g, 50. 6 udape sst, 18. April. (W. T. B. Alles in ö. Wi 2 ö ö Zürich 111,10, * rad 8, 00. H ondon, 19. April. (W. T. B.) ew York 357,00, Paris S7 87, Amsterdam sh 5b, Brüssei 24,79. nnn. g, Gr.
1 6
ö ufgebo
e en liche Zustellungen, erlust⸗ und irn, ö
k 5
4. 5 5
7. Aktiengesellschaften,
Gold 6, 560, 4
Frankfurt a. M., 18. April. (W. T. B) 5o !
oo Irregation ——— . n , , 5 o/o Tehuantepec abg. 4, Cement Heidelberg 69, 75, Frankfurt Ph.. Holzmann 59,06, Mainkraftwerke 74,00, S
Zellstoff Waldhof 54,560,
5 2 Hamburg, 18. Bank 61,50, Vereins
Amerika Paketf. 20,75, Lloyd 21,75,
Anglo⸗ Guano os, 90, Dynamit Neu Guinea 150 00, Otavi Minen 18,00 B.
— — Eßlinger M
Harburg. Gummi
llt. Kiga haiiaher. e
Auslosung usw. von Wertpapieren,
OM. Aschaffenburger Buntpapier Dtsch. Gold u. Silber 23 Emag
ebr. Junghans 266g, Lahmeyer — — chnellpr. Frankent. 76h, 3 .
April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresd bank gl, Ho, mi n, G . ö Hamburg⸗Südamerika zg, 6o,
Tamaul. S. 1 abg. 3 25,
. P
1 1
asch. 26, 90, Felten u. Guill. ——
äffner Buderus 68,50, Kali AW e ft
fängnis bedroht ist.
9⸗ Nordd. . 341 / 6, Alsen Zement 100, 00, obel = — Holstenbrauerei 78, 96,
eiger.
S S oesensceften nuf Artien,
9. Deutsche Kolonialge
13 g e e n ilfe g iszufen. Genossenschaften,
12. Unfall, und Ind 13. un sn ae n,.
14. Verschiedene Belanntmachungen.
— —
, e . eilnehmer, der mit einem be sichtlich den Rundfunk störte, v und vom Amtsgericht
Monat verurteilt worden
ost⸗ und Verkehrswesen.
Störungen des Rundfunkempfangs.
. Gegenüber den Klagen, daß i it häufi „darbietungen, namen , well ch han
willige Nachbarn absichtli
solchs politkschen? Inhalts
o ist in die
zu einer Gefängnisstrafe von eine
ö
3. Aufgebote.
4544. Aufgebot. Die Frau Oberstleutnant a. D. Harriet Maria Lebius, geborene Reincke in Neisse hat zur Anlegung eines Grundbuchblattes des Aufgebot der in der Grundsteuer- schaͤft einen mutterrolle des Gemeindebezirks Neisse b eingetragenen Parzellen Artikel Nr. 357 Kartenbiatt 2, Ilächenabschnitte J233 g in Größe von 9,060,653 ha und 1236,53 in Größe von 0O,ol, go ha, Garten und Hof⸗ raum an der Hohenzollernstraße beantragt. Es werden daher alle Personen, die das Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ stücke in Anspruch nehmen, aufgefordert spätestens in dem auf den 5. Juli 1933 123 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ , a ,, widrigen⸗ 8 usschließung mit i
erfolgen wird. (6 . . Amtsgericht Neisse, den 5. April 1933.
1 Rn, ,. Frau verw. Therese Rickes geb. As in Linderbach hat das fed des . lorengegangenen Hypothekenbriefs vom I9. September 1924 über die im Grund⸗ buch für Linderbach Band 17 Blatt Nr. 129 Abt. III Nr. 6 für die Vereins—⸗ bank Vieselbach, e. G. m. b. H., zu Viesel⸗ bach eingetragene mit 6 v. H. jährlich vom . Oktober 1924 ab in vierteljährlichen Teilen am ersten jedes Kalenderviertel— jahrs verzinsliche Darlehnsforderung von 2000 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Aufgebotstermin am Dienstag den 19. September 1933, 169 n hr vorm., seine Rechte geltend zu machen . die Urkunde vorzulegen, andernfalls ue d raftlozerllkrung der Urkunde erfolgen Bieselbach, den 10. April 1933.
sieben weitere Gesamtsch
. samtschuldner. mann. Wilhelm Kaemper, Schreier in Dahle,
Er
nebst 1099 dem I7. seit dem
gericht in Altena (Westf.), Gerichts stra
9 Uhr, geladen.
Altena (Westf.), den 12. April 193
Amtsgerichts.
4547]. Oeffentliche Zustellun Fritz Kurt Grimm, mindersä 9. Chemnitz, vertreten durch , in Chemnitz,
zustellung ab Amtsgerichts
von zunächst wöchentlich 390, — RM jährlich,
Ilfeld (Südharz), 13. Juni 1933, 9 uhr, anberaumt, zu
5 hiermit der Beklagte geladen
Ilfeld, den 6. April 1933. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
Thüringisches Amtsgericht. . 4206] Oeffentliche Zu stellung ö In Sachen der Firma Textil⸗Aus⸗
4. Neffentliche Zustellungen.
Kaufmann Karl Wittke, zuletzt in Schwie⸗ abd46].
bus, Glogauer Straße ig wohnhaft, Be⸗ Verhandlung des Rechtsskreits vor d ih. ; as Der Landwirt. Josef Schmelzer 9 i nrg in Schwiebus auf den 1. Juni bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ir. der , ge en, Nutenbeck in Altena, klagt gegen den Cr n Senn ere, g Trina
Kaemper, zuletzt wohnhaft in S Borg, Rinkerode bei . Wen .
die verstorbene Witwe Zimmer⸗ ö , . geb. . eren Miterbe der Be⸗ klagte sei, schulde dem Kläger aus Bürg⸗
Betrag von 1060 RM, — und eantragt wie folgt zu erkennen: Den Be⸗ klagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1000, — RM
Zinsen von 500, — RM seit August 1931 und von 6500, — RM s m 390. September 1931 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts—
Nr. 10, Zimmer 54, auf den 31. Mai 1933,
4644]. Rauchwaren⸗Walt
3. th .
Aktie n⸗Geselischaft, Martranstädt. unserer
werden hiermit zu der am Don den 11. Mai 9g z. e
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des
n n, eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Röttger in nch fie . den Schlosser Jullus Selmär : ta delm ann, zuletzt wohnhaft gewesen in Niedersachswerfen, gegenwärtig un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Erhöhung der Unterhaltsrente vom Tage der Klage⸗ 9 . der im Urteil des ö nnover vom 9. 11. 1923 festgesetzten Rente, nämlich auf eine solche l ö. RM —
vierteljährlich i voraus. Zu diesem Zweck ist nn, ö. Güteverhandlung vor dem Amtsgericht in Zimmer Nr. 1, auf den
be⸗ 4614.
Kletten dor Die für .
auf unbestimmte
he Vorsitz
7. Alien gesellschaften.
vom Nath, Schoeller & Stens ene en e n,
I6 Uhr, nach Berlin, Hotel Continental, ein! berufene Generaiversammlung oll
Klettendorf, den 15. April 933. Der UAufsichtarat Freiherr von Fries⸗Skens,
4627.
photographie, Mü . Herr Direktor . .
sellschaft ausgeschieden. München, den 13. April 1933.
Der Borstand. ö i bei Breslau. . ö
Uvachrom Akt. Ges. für Farben⸗
ö Julius Schweisheimer München, ist aus dem . . Ge⸗
. urch bös e Nac ch gestört werden, wei eich: postministerium darauf hin, . ein solches . BGesetz über Fernmeldegnlagen vom 14. Januar 1928 mit Ge 26. ö wird mit alle
en Tagen ein Rundfunt
sonderen Gerät wiederholt ab on der Kriminalpolizei ermittel
Eee riumph Werke Nürnberg Attie gesellschaft, zin en gg. Bekanntinachung.
An Stelle der aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschiedenen Betriebsratz⸗ mitglieder Rudolf Klein, Mechaniker und Georg Kupfer, Werkmeister, wurden die
den 38. April 1933, sas6z].
amburg⸗ Mannheimer
Zeit vertagt. Hamburg. Hamburg ist standsmitglied ernannt worden.
ender. Hamburg, den 12. April 1933.
Die Aktionäre
„Wettiner Hof“,
schäftsjahr 1532.
Um in der
9. Mai 1933 bis
kassenstunden
bei der Gesellschaftska oder
bei der Dresdner
hinterlegen und bis Hauptversammlung
klagten, wird der Beklagte zur mündlichen Fischersberg, Post Neuenrade, Prozeß⸗ ö ö Die Geschäftsstelle dez Amtsgerichts.
Markranstädt, stattfin⸗ n benden 44. orbentlichen hn sammlung i J . J Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für . Ge⸗
2. Mitteilung gema 240 ,. ß 5 Abs. 1 des
3. Heschlußfassung über Genehmigun . . . -und Verlustrechnung fü . , . 1932. . Erteilung der Entlastung von e sichtsrat und aneh ö —— . 5. Wahl des Bilanzprüfers. . Hauptversammlun stimmen oder Anträge zu stellen, neusstt die Aktionäre ihre Kktien spätestens am zum Ende der Schalter⸗
bei der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt, Leipzig, oder ö bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Leipzig oder i de Bank in Leipzig oder bei einer deutschen fenen n nl zur Beendigung der — dort belassen. Markranstädt, den 15. April 1933. Rauchwaren⸗W Attien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrai. Alfred Selter, Vorsitzenber.
Der Vorstand.
verndlrer r g., aft,
Herr Friedrich Wilhelm Ernst Fiedler zu zum stellvertretenden Vor⸗
Betriebsratsmitglieder Hans Simon, . ,,. Stengel ungsgehilfe, kommissari i An ssichts rat ent andi. JJ Nürnberg, den 13. April 1933.
Der Vorstand.
e,
„National“ Allgemeine Versiche— rungs⸗Attien⸗Gesellschaft, El g. Wir laden hierdurch unsere Aktio—=
4369. Gesellschaft delegierte Mitglied ist ausgeschieden. An Friedrich Rehders getreten. Hamburg 1, den 13. April 1933.
11 uhr, im Hoiel
Cotes⸗ Werte A.-G.
Das vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat
Herr Ludwig Deranek seine Stelle ist Herr
Die Norddeutschen Kohlen⸗ und
näre zu der am 4. Mai d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Ge— , ,, Roß markt 2, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands und des Verwaltungsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver—
MIS65s.
Mülheimer Kleinbahnen Aktien⸗ Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Herr Landrat i. e. R. Peter Trimborn, Köln, ist aus dem. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köln⸗Mülheim, den 13. April 1933. Der Borstand.
4367.
Der Aufsichtsrat besteht na ' scheiden seiner . . h. mäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. 3. 1933 aus den Herren Dr. Hans Kadelbach, Willy Korn, Hans Rosenberg.
Berlin⸗ Tempelhof, den 1. 4. 1935.
sse in Markranstädt E. Kümmel A. ⸗G.
4353.
Elektrieitãtswerk Südwest Alꝛttiengesellsch aft. Gemäß 5 244 H; G.⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß die vom Betriebsrat ent⸗ e ,, Georg Werkmeister und varzer aus unserem Aufsi * sind. . . m 13. April d. J. hat der Betriebs . 1 . Bruno 86 n und Friedrich Trempler, bei . hast Verlim b r rede fler, ö,, Berlin⸗Wilmers dorf, 13. 4. 1933.
alter
lustrechnung für 1932. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gu der Bilanz für den 31. De— emher 1932 und über die dem orstand und dem Verwaltungsrat 6 erteilende Entlastung. 3. Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinn— verteilung. 4. K ; . ertretung der Ge⸗ ellschaft). ; J 5. Wahlen zum Verwaltungsrat. Stettin, den 18. April 1933. Der Verwaltungsrat.
ö Verantwortlich:
für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht—
1 Teil) Anzeigenteil und für
den Verlag; Hirektsr é Pfeiffer in
ö Berlin⸗Charlottenburg;
für den übrigen redaktionellen Teil, den
Handelsteil und für parlamentarische
Nachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.
i, . , 5 en
erlags-Aktiengesellschaft, Berlin,
. 32.
Vier Beilagen
Der Vorstand.
(einschließlich Börsenbeilage und zwei nn, nn
rtpapiere ; Nene Aktien nom. Reichs⸗
Dr. Eugen Feuchtmann.
5 ö ö
lliesche Maschinenfabrit und Eisengießerei, Halle.
schluß am 31. Dezember 1932.
Vermögen. RM & Anlagevermögen: ndstücke ö 735 000 — chäfts⸗ u. Wohngebäude 91 210 — srikgebäude und andere haulichkeiten. .. . tzeugmaschinen. . riebsmaschinen, Hei⸗ ings⸗ u. Beleuchtungs⸗ nlagen rtzeuge, Betriebs⸗ und Heschäftsinventar. Umlaufsvermögen: stände: . Boh, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stofsfe· halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .
236 529 150 775
12 062 140 282
113 241 96 783 56 134
2313
35 552
ark Ss oo. 2636
euergutscheine derungen a. Grund v. Warenlieferungen und
136 994 52 756
huthaben.. dere Bankguthaben
Verpflichtungen. undkapital c. ssetzl. Reserve fonds. ckständige Gewinnanteile cktellungen.. erbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen ...
2
2329 006
Gewinn⸗ und Verlu strechnung am 31. Dezember 1932.
RM
382 429 54 360 27 998
8 928 26 548
Aufwendungen. öhne, Gehälter und Tan⸗ tiemen oziale Leistungen .. bschreibungen a. Anlagen ndere Abschreibungen . esitzsteuern— . .. onstige Steuern und Ab⸗ = gaben . le übrigen Aufwendung. mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- u. Betriebsstoffe
16 917
92 997 609 181
Erträge.
rtrag nach Abzug d. Auf⸗ wendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe insen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen sowie sonstige Kapital⸗ erträge
pewinnvortrag aus 1931 ntnahme aus der gesetz⸗ lichen Rücklage...
331 243
45 320 77 39 264 26
103 353 0
609 18115
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden herren: Geh. Justizrat Dr. F. Keil, Halle, orsitzender; Bankdirektor A. Goethert, halle, J. stellvertr. Vors.; Bankdirektor Ddr. W. Kleemann, Berlin, I. stellvertr. Bors.; Fabrikdirektor Dr. B. Seeliger, Stuttgart; Fabrikdirektor E. Rümmler, Futschdorf; Bankherr Adolph Lewin, Ferlin; Fabrikdirektor F. Herbst, Halle. Bom Betriebsrat: Schlosser O. Mittag,
5. Verschiedenes. . ; Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund oder Filiale Magdeburg, hinterlegen. Dortmund, den 15. April 1933. Der Vorstand. Vömel.
46131. .
; Dttensener Eisenwert Akttien⸗
gesellschaft, 2ilto na⸗Ottensen.
Einladung unserer Aktionäre zu der
am Freitag, dem 12. Mai 1933,
vormittags 10 uhr, in den Räumen
der Gesellschaft Altona⸗Ottensen, Große
Brunnenstraße 109, stattfindenden 44. or⸗
dentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Berlustrechnung fürs das Geschäftsjahr 1932 und Veschluß⸗ fassung über die Vorlage.
2. Entlastung
des Vorstands und des
e ,, yl 3. Aufsichtsratswahl. . ö 4. . eines Wirtschaftsprüfers für
gesellschaft, Berlin; Dr. Georg Lengnick, Justizrat, Rechts anwalt, Leipzig. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Direktor Dr. Max Ludwig, Eisleben; Direktor Rudolf Berger, Eis⸗ leben; Direktor Hermann Brucklacher, Eisleben; Direktor Walter Klingspor, Halle (Saale). e Eisleben, den 16. April 1933. Der Vorstand. Stahl. Mentzel.
4615 ; Rathenower Dam pfmühlen Attien⸗ gesellschaft vorm. E. Hübener Nachfl. Einladung
zur Generalversammlung. iermit laden wir die Aktionäre unserer 64snsh j zu der am Dienstag, den g. Nai 1933, vormittags 10 Uhr, in Rathenow in den Geschäftsräumen un⸗ serer Gesellschaft, Rathenow, Schweden⸗
1, stattfindenden erdentlichen , ine de * nuchste En⸗
der Tagesordnung ein: 1. Bericht des Vorstands gemäß d 4 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931,
5. Teil, Kapitel II. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Gesell⸗
das Jahr 1933. Zur . des Stimmrechts sind die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars über die Aktien bis zum Dienstag, dem 9H. Mai 1933, einschließlich, zu hinter⸗ legen bei der Gesellschaft in Altona⸗ Ottensen, der Westholsteinischen Bank Altona, Altona, dem Bankhause Delmonte & Co., Hamburg, Hermannstr. 31, II. Altona⸗Ottensen, den 16, April 1933.
Der Aufsichtsrat. Ed. Cords, Vorsitzender.
16081.
. Elertrieitätswert Crottors A. G. Bez. Magdeburg. werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 16. Mai 1933, um 12,45 uhr in Dessau. Kavalier⸗ straße 29/380, festgesetzten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
zu CErottorf, Unsere Aktionäre
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
des Jahresabschlusses für 1937 und des
Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses
und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
sichts rats. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
schäftsjahr 1933.
Generalversammlung beteiligen wollen,
sammlung, den
bei der Gesellschaft oder mann, Halberstadt, oder Magdeburg, oder
sellschaft, Dessau, oder
bei einem Notar zu hinterlegen.
dortselbst zu belassen. en, z, den 15. April 1933.
halle.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
5. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ Diejenigen Aktionäre, die sich an der haben ihre Aktien gemäß § 17 des Statuts spätestens eine Woche vor der Generalver⸗ Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause Mooshake Linde⸗ bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei der Deutschen Continental⸗Gas⸗Ge⸗
bel der Girokasse der Sparkasse des Kreises Oschersleben, Oschersleben,
oder —⸗ bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder
Im letzteren Falle ist der vom Notar ausgestellte Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist in Verwahrung zu geben und bis zum Schlusse der Generalversammlung
Der ae,. Aufsichts rats: e
aftskapitals in erleichterter Form 31 RM 1 O00, — auf Reichs⸗ mark 400 000, — zum Ausgleich des bilanzmäßigen Verlustes und von Wertminderung im Vermögen der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennbetrags der uber RM 1095 — lautenden Stammaktien auf Reichs⸗ mark 20, — unter gleichzeitiger Zu⸗ teilung je einer neuen Aktie über RM 20, —. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalherabsetzung. 2. Geschäftsbericht des Voͤrstands. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/1932 unter Berück⸗ sichtigung der Beschlüsse gemäß Zif⸗ fer 1 der Tagesordnung. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der durch die Kapitalherab⸗ setzung und den Forderungsnachlaß gewonnenen Beträge. . Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der nach vor⸗ stehendem zu beschließenden Maß⸗ nahmen. 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ , . 5. Satzungsänderungen: z ö en n, des 5 5 Abs. 1, Grundkapital betreffend, entsprechend den Beschlüssen zu 1, . b) Neufestsetzung bezw. Wieder⸗ inkraftsetzung der Sz 9, 10, 11. 12, 13 unb 14 der Satzung, betreffend Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichts rats. c) Neufassung des 10 der Satzungen (Berufung des Aufsichts⸗ rats) gemäß § 2444 H. G.-B. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 5a — neu zu sassen. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur stimmberechtigten Teilnahme. an der Generalversammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am 6. Mai 19833 bei der Kasse der Gesellschaft in Ra⸗ thenow, . bei der Dresdner Bank in Berlin,
Vereins,
now, in Rathenow oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. ; hne erben w, den 16. April 1933.
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ bei der Dresdner Bank, Filiale Rathe⸗
oder der Kämmereikasse der Stadt Zwickau bei dem protokollierenden Beamten oder Notar auf die Dauer der Versammlung hinterlegen. Tagesordnung:; 1. a) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Jahr 1932. ; b) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für i935 und Verwendung des Rein⸗ gewinns. ; ) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. d) Wahlen zum Aussichtsrat. 2. Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 2. Mai 1933 ab in unserer Geschäftsstelle
211 sGπSαQnMHbHw. aM
wickau se a., den 18. April 1933. dwica dee gen fsich eren Oswald Kirmse, Vorsitzender.
46111 eon irorenerutanf 2. G., Hamburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, dem 5. Mai 1933, mittags 12 Uhr, in der Börse, San 137. Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats, des Jahresab⸗ schlusses sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr n 96 sa, Beschlußfassung über die ö derselben und über die dung des Jahresgewinns. Entlastungserteilung an Vorstand und
Aufsichtsrat. .
. des Vorstands und Aufsichts⸗ rats: Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals um RM og 050, — von Reichs⸗ mark 165 000,‚— auf RM 96 000, — zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Angleichung der Aktiven der Ge⸗ sellschaft an die zeitgemäße Bewer⸗ tung: ; ; .
a) durch Einziehung der im Eigen⸗ besitz der Gesellschaft befindlichen RM 5 000, — Vorzugsaktien.
p) durch Einziehung der im Eigen⸗ besitäz der Gesellschaft befindlichen RM 32 000, — Stammaktien.
) durch Zusammenlegung der rest⸗ lichen RM 128 000, — Stammaktien im Verhältnis von 4: 3 auf Reichs⸗ mark 96 000, —. .
d) Ermächtigung an den Aufsichts⸗
Genehmi⸗ Verwen⸗
zwar:
a) durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 300, — auf RM 200, — unter gleichzeitiger Ge⸗ währung je einer Aktie über nom. RM 20, — zu jeder auf nom. Reich⸗ mark 200, — herabgesetzten Attie und Ausgleich der Spitzenbeträge von zusammen je nom. RM 20. — durch Gewährung von Aktien über je nom. RM 20, —; durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 1500, — auf RM 1000, — unter gleichzeitiger Gewährung je einer Aktie über RM 100, = und RM 20, — zu jeder auf nom. RM 1000, — herabgesetzten Aktie und Spitzenausgleich wie vor⸗— stehend zu a);
o) durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 10000, — auf
aden — .
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, zum Zwecke der Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 31. Juli 1933 einschließlich bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
ö. Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. An Stelle einer für kraftlos erklärten füheren Aktie im Nennbetrag von Rö 300, — wird eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 200, — und eine weitere neue Aktie im Nennbetrag von RM 20, — sowie gleichzeitig auf e vier frühere Aktien im Nennbetrag von Reichs mark 300, — eine weitere Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 20, — ausgegeben. — An Stelle einer für kraftlos erklärten früheren Attie im Rennbetrag von RM 1590 werden ausgegeben eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 1000 — eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 100, — und eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 20, — sowie gleichzeitig auf je vier frühere Aktien im Nennbetrag von Reichs mark 1500, — eine weitere Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 20, —. An Stelle einer für kraftlos erklärten Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 10 0900, — wird eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 71500 ausgegeben. — Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent- liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge—
rat, die näheren Modalitäten bei der Zusammenlegung festzusetzen. e) Ermächtigung von Vorstand und Aufsichtsrat, auch entsprechende Ab⸗ änderung der Satzungen von S5 3, 15, 18 nach Durchführung der Herab⸗ setzung zu beschließen und unter Be⸗ rücksichtigung der Tatsache, daß den Aktionären freigestellt wird, je 5 der zusammengelegten RM 20, — Stücke in zusammengelegte RM 100, — Stücke umzutauschen. 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der, Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bis zum 6. Mai d. J. bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar der Hinterlegungsschein der Gesell⸗ schaft auszuhändigen, wogegen die Ein⸗ trittskarte ausgehändigt wird. Ferner wird mitgeteilt, daß die sichtsratsmitglieder, die Herren Klugt, Hamburg, burg, ihr Amt als mit dem haben.
Der Vorstand. fei ffer.
Auf⸗ Otto Georg Nobiling, Ham⸗ Aufsichtsratsmitglieder 31. Dezember 1932 niedergelegt
stellt. . Insoweit Aktien, die bisher über nom. RM 300, — oder nom. RM 1500. — lauteten, eingereicht werden, aber nur in einer solchen Anzahl, die zur Durch⸗ führung des Spitzenausgleichs durch Ge⸗ währung einer Aktie über nom. RW 20, — nicht ausreicht, werden diese Spitzen. beträge durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihrer Spitzenbeträge zur Verfügung ge⸗ tellt. Die bisherigen über nom. RM 300 — nom. RM 1505, — und nom. RM 100090. — lautenden Aktienurkunden werden auf den neuen Nennbetrag von nom. RM 200, — bezw. nom. RM 1000, — bezw. nem. RM 500, — herabgestempelt und den nhabern zurückgereicht. 8 6 Abstempelung bezw. der Umtausch der Aktien erfolgt kostenlos bei der Ge⸗ ellschaft. . . den 12. April 1933. Trierer Walzwerk Attiengeselischaft.
Der Aufsichtsrat. Peter Kirch. ö
m, — — — — — 2 ? . 233