1933 / 91 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. O1 vom 19. April 1933. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1933. S. 3.

6. auf Blatt 24 9458, betr, die Firma Julius Müller Sohn in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Albert August Janßen ist als Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Antonie Louise Alwine verw. Müller geb. Brennert führt das Han—⸗ delsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

7. auf Blatt 25 653, betr. die Firma Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Werk Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung; Ter Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1933 in 8 10 geändert worden. Durch den gleichen Beschluß sind die durch Artikel VIII Teil J der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §s§ 9, 12, 13 in abgeänderter Fassung wieder in den Vertrag aufgenommen worden.

8. auf den Blättern 25 872 und 26 904, betr. die Firmen „Landhilfe“ erlagegesellschaft mit beschränkter Haftung und Germania⸗Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, beide in Leipzig: Arno Stern ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Verlagsdirektor Johann Adam Wetterau in Tromlitz Thür.) bestellt.

9g. auf Blatt 27 322, betr. die Firma Helferverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Arno Stern und Kurt Gunold sind als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Zum Je⸗ schäftsführer ist der Verlagsdirektor Johann Adam Wetterau in Tromlitz (Thür.) bestellt.

Die Bekanntmachung vom 4. April 1933, betr. die Firma Albert Kirchner, Lederhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Leipzig, wird wie folgt berichtigt: Au⸗ guste verw. Kirchner geb. Preusche ist nicht Gesellschafterin. Die von ihr ge⸗ leisteten Sacheinlagen hat sie nicht als Gesellschafterin eingebracht. Es ist mit der bewirkten Sacheinlage keine Stamm—⸗ einlage von ihr geleistet worden. Amtsgericht Leipzig, am 11. April 1933.

Leipzig. 4033 Auf Blatt 27 471 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipziger Textil⸗ meßhäuser Gesellschaft mit be⸗

HKrefeldl. 4030 Amtsgericht Krefeld, Handelsregister. Eingetragen Abteilung A am 7. April 1933:

Nr. 287 bei Firma R. Wellen Söhne in Krefeld: Theo Wellen, Kauf⸗ mann, Krefeld, hat Prokurg.

Nr. 1180 bei Firma H. Kremer, Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2667 bei Firma Mech. Seiden⸗ weberei Karl Jammers Kom.⸗Ges. in Krefeld: Dem Fabrikanten Hans Jammers in Krefeld ist Einzelprokura erteilt

Nr. 328 bei Firma Adolf Breuers C Söhne, Osterath: Adolf Breuers senior ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe, Maria geb. Schlöpers, Kaußj⸗ frau, Osterath, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. ; Eingetragen Abteilung B am 7. April 1933: .

Nr. 1935 bei Firma Overbeck Co., G. m. b. H. in Krefeld: Ernst Wirichs hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Nr. 597 bei Firma Gebr. Simon—⸗ Mendels, G. m. b. H. in Krefeld: Die Liquidation der Gesellschaft ist wieder . da sich nachträglich noch Ver⸗ mögen der Gesellschaft ergeben hat und daher das Erlöschen der Gesellschaft wieder gelöscht. Durch Beschluß des Registergerichts vom 12. Dezember 1932 ist nach Löschung des Erlöschens der Gesellschaft die Witwe Emil Simon, Selma geb. Samuel, in Krefeld zur Liquidatorin bestellt worden.

Rr. 791 bei Firma Ostfeld Co. G. m. b. H. in Krefeld: Die Firma ist erloschen. . Nr 18 Ue bei Firma Waggonfabrik A.-G. in Uerdingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1933 sind die auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Bestellung, Zufammensetzung und Vergütung des Nufsichtsrats (65 14, 19. 29) wieder in Kraft gesetzt worden. Die S5 15 (Be⸗ richt des Vorstands und Au fsichtsrats), 17 (Berufung des Aufsichtsrats), 24

B 255, Siemens Halske, Aktien⸗ eseisschaft Technisches Bureau, . a. M., Zweigniederlassung rankfurt 4. Main: Der Gesellschafts⸗ vertrag ö! durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Februar 1933 geändert in 3 22 (Rechte des Aufsichts⸗ rats), 8 23 Klufsichtsratssitzungen), 24 (Protokoll über Aufsichtsratssitzungen), §8 32 (Jahresabschluß). Die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmungen sind, unter Aenderung des § 20 im übrigen unverändert, wieder in Kraft gesetzt. Fritz Lüschen ist ordentliches Vorstands mitglied. B 5218, Deutsche Werbetreuhaud⸗

tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Ver⸗ gütung, wiederhergestellt. Ferner wurde 8 183, betr. Einberufung, zur Aufsichts⸗ ratssitzung, geändert. Fritz Heuschele ist nicht mehr Vorstand. Kurt Menges⸗ dorf, Kaufmann, Wiesloch (Badem), ist zum Vorstand bestellt. Die Prokura von Felix Eßlen ist erloschen.

R. B 4853. „Hageda Handels⸗ gesellschaft Deutscher Apotheker Ak⸗ tiengesellschaft“. Berlin mit Zweig niederlassung in Köln. Willy Jagow, Berlin, hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt ist.

S. R. B 5677. „Grundstücksgesell⸗

schaft Robert Heuserstraße mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln; Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. April 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Franz Ostermann, Kaufmann, Köln, ist Liquidator. H.-R. B 6261. „Deutsche Löhnert⸗ Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Kurt Julius und Willi Schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer.

H. R. B 6579. „Citrosn⸗-Automobil Attiengesellschaft“, Köln: Tr. Arthur Loewenstein ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Alfred Boeder. Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum ordentlichen und 6e Schmaus, Kaufmann, erlin-Charlottenburg, zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokuren von Alfred Boeder und Heinz Schaus sind erloschen.

H.R. B 6475. „Ehape Aktienge⸗ sellschaft für Einheitspreise“, Köln: Ernst Baumann und Hans Cahen⸗ Leudesdorf sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder, Dr. Werner Schulz, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Heinz Gearg Lange, Köln, hat Prokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Die Pro⸗ kura von Dr. Werner Schulz ist er⸗ loschen. ; S.-R. B 6874. „Secundär Hae Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbe—

Hindenburg, O. S. 4026 In ö Handelsregister Abt. A ist am 31. März 1933 unter Nr. 994 die irma Walter Gawenda in Hinden⸗ urg, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Gawenda in Hindenburg, O. S, eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

402)

Isęnhagen-Hankenshkhiitt el,. Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist bei der unter Nr. 3 eingetra⸗ genen Aktien⸗Stärke⸗Fabrik in Wittin⸗ gen heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel,

3. April 1933.

HKaiserslauteęrm. 14028 J. Betreff: Firma „Gemeinnützige Milchversorgungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz, Kaisers⸗ lautern: Alex Müller in Kaiserslautern ist als Geschäftsführer abberufen. II. Die Firma „Christian Malo, Sitz in Reckenhausen, ist erloschen. III. Betreff: Firma „August Leppla“, Sitz in Röckweilerhof, Genieinde Wolf— stein: Pauline Leppla, geb. Burkhardt, Witwe von August Leppla zu Röck weilerhof, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Hermann, Leppla, Kalk⸗ und Säge⸗ werksbesitzer u Röckweilerhof; Kalk⸗ und Sägewerk. Kaiserslautern, 11. April 1933. Amtsgericht Registergericht.

Köln. 4029 In das Handelsregister wurde am 11. April 1933 eingetragen:

H.-R. A 12 233. „Peter Grüsten“, Köln-Ehrenfeld, und als Inhaber eter Grüßen, Kaufmann, Köln⸗ Lindenthal. Ferner wird bekanntge— macht: Das Geschäftslokal befindet sich Lichtstr. 30 e.

H. R. A 144. „Geschwister Wolff“ Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidator ist Auguft Goosmann, Kauf— mann, Köln. Die Prokura von Hein rich Wunderlich und Joseph Geuer ist erloschen. H.-R. A 4105. „H. Buxbaum

Leipziger Pignoforte- und Phonola⸗ fabriken Hupfeld Gebr. Zimmermann, Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung in Eilenburg, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Eilenburg ist aufgehoben.

Amtsgericht Eilenburg.

Einhbecłh. 4000 In unser Handelsregister A Nr. 105 ist bei der Firma Carl Hentze, Einbeck, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Anna Hentze geb. Trefurt als alleinigen In⸗ haberin übergegangen. Die Prokura der Frau Anna Hentze geb. Trefurt ist erloschen. Amtsgericht Einbeck, 7. April 1933.

Essen, Rur. 4001 In das Handelsregister Abt. B ist am 10. April 1933 eingetragen: Zu Nr. AL2l, betr. Firma Roxy Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. März 1933 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags (Vertretungsbefug⸗ nis) geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts—= führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Geschäftsführer Kaufmann Leo Lewin in Essen ist für seine Person allein zur Vertretung der Gesellschaft., berechtigt. Das Fräulein Amanda Liedtke in Essen⸗Altenessen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zu Nx, 1656, betr. Firma Rheinisch⸗ Westfälisches Kohlensyndikat, Essen: Reichsbahndirektor Curt Herzbruch, . ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Ee z Zu Nr. 1051, betr. Firma Hageda Handelsgesellschaft deutscher Apotheker Aktiengesellschaft, Berlin, eignieder⸗ lassung Essen: Dem Willy Jagow, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt derart, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. Zu Nr. I6, betr. Firma Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen: Die Prokuren für Karl Hennecke ist erloschen. Dem Bergassessor a. D. Joachim Fürer,

1658: F. Pauly, 4402: Nicolaus Neu⸗ der Frau Marie . mann, 1216. Theodor Streit, 9959: 3 bleibt ee mer , ulje Traß, NSL: D. Neuhaus, 64: A 11416. Franz Heu singer; ekageen Westdeutsche ristallglas⸗ Firma ist erloschen. 9 Niederlage Hans v. Payr, 7615: J. A 11 224. ig am Mehler: Vogel Ce Co, il off Th. Kögl C Co, Firma ist erloschen. München Zweigniederlassung Frank A 7985. M. Æ L. Strauß: an, 9. „äs; Regine Stockmann, ang man Iwan Fränkel in Frim , , istoc ö ; II., der Gesellschafter ei . e,, d,, Stell Heck. A 18 184. Th. mn . Bütersloh,. 4015 kerle fuse re ren if Tsd. Lill aft ist aufselest. Tie Fin In dj Fandel er fes , e. n,. 35 6 . schen. ist am 6. Apri bei der deutscher Wäschevertrieb Albert Heu⸗ A 12597. Süddeutsche Oel nn . Yi in Güte rs⸗ Farbengesellschaft D. Hes 1 M h eingetragen: . . u. Sohn. Die unter hieser Firm! Das Geschäft ist mit der Firmg an dem Sitz zu Bierstein feit 5. Juli ben Sohn des Inhabers, den Kauf⸗ bestehende offene Handelsgesellscha ann Burghard Müller zu Güters⸗ ihren Sitz nach Frankfurt 4. M. oh, verpachtet. legt. Persönlich haftende Gesellsch Amtsgericht Gütersloh. ind: L. Witwe Dabid Heß i. Ha . ö geb. Sonneborn, 3. Kaufmann II, beide Frankfurt a. M. A(lè 598. S. Bauer u. Co. O

Dessa n. 3995 Unter Nr. 1088 des Handelsregisters Abt. A, wo die Firma „Karl Kobusin⸗ sty in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Ger⸗ ard Koͤbufinsty in Dessau jetzt In⸗ aber ist. Dessau, den 19. April 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. . 3996 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 22 201, betr. die Vik⸗ toriakeller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Hotelier Wilhelm Robert Clausnitzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ chäftsführer ist bestellt der Gastwirt Max Emil Paul Mager in Dresden. 2. auf Blatt 20 330. betr. die offene andelsgesellschaft Ernst Fritzsche o. in Dresden: Der Gesellschafter Ernst Fritzsche ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Eurt Schubert führt das Han⸗ delsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Curt Schubert. 3. auf Blatt 22 392. betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Lebensmittel⸗Sasz Elsa Saß ( Co. in Dresden. Die Prokura des Kaufmanns August Alfred Stern ist erloschen. Die Kommandi— tistin ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Ida Elsa vhl. Saß geb. Stern führt das Handelsgeschäft als Alleininhaberin fort. Die Firmg lautet künftig Lebensmittel⸗Saß Elsa Saß. 4. auf Blatt 782, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft B. G. Teubner in Dres⸗ den (Zweigniederlassung, Hauptnieder⸗ lafsung in Leipzig): Die Zweignieder⸗ lassung Dresden ist aufgehoben worden. 5. auf. Blatt 22 731 die Firma Fritz Riesch in Dresden. Der Kaujmgnn Fritz Karl Riesch in Dresden ist In⸗ haber. (Generalvertretung der Süß⸗ waren⸗Industrie, Tieckstr. 1.) z. auf Blatt 22 575, betr. die „Record“ Damen- Herren- Kna⸗ benkleidung Carl Müller in Dres⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 11. April 1933.

Dres dd em. 3997

igen, welche Anspruch auf den der Firma erheben, ergeht Aufforderung, ihre Rechte spä⸗ estens bis zum 1. Oktober 19833 beim hiesigen Amtsgericht geltend zu machen, andernfalls die Firma gelöscht werden

rig jtergloh, den 10. April 1933.

in diejen Bebrau

mann, 414: Wilhelm Neuschütz, 2695: Otto Weidenmüller, . otheke, , , ö A . t 3 beitungen li 88 ; k . . ö 1 I67: . 83 g.. sx d. h ist am der, 10 852: „Westfalia“ Erste Süd⸗ , , n,, Frankfurt a. M. eingetragen worden. 366 8 ö,, Der Gesellschaftsvertrag! ist am] „Wegül“ ,, . ö J „Weg aratebau th 28. März 1933 festgestellt. Gegenstand zi Deck ef r an . . u . die en r m 11512: Gergin Nitoff, 8102: . Insergtengufträgen, für eigene Riedmann, Hae0: Ka und die Ausführung von sonstigen Löw. 11 300: J , , für fremde Rechnung. Heinrich Wi, nr ze g, gg 8 . tahiti . tto Faber C Co., 16 551: Auguft Wür— nur ein Dire rnb ' nnglade g äft führer it Ces, . Gustar, Raabe, 4253 Joseph schäft ist mit dem Riecht er Forkfühn ] Tlein vertretung und, Zeichnung über. , i urger, 10774: Franz i n,, der Firma, unter Ausschluß der ö tragen, ist, ist; dessen eigenhändige n, ne, . . 25: e,, & Cos 8918: C. W. entstandenen Verbindlichkeiten an J Unterschrift, sonst dessen Unterschrift , 6 8 Cos, 42; J. Brauer⸗Hub, Katharina Fischer Witwe geb. ont oder die seines Stellvertreters und die bent, fe ltert ii dei tr fl rel e 98: Otto Armbruster vormals Gebr. Frankfurt d. Hö. übergegangen Unterschrift eines Proluristen zur Ber—= ,, . ihr ige, Sigi: Sito Richter, Ditz: 2 A id 539. Wilhelm Van mnart. Flichtung der, Geiellschaft er sorderlich. , ,, , lfred Feist, 11 499: Kaufhaus Herz, Zweigniederlassung des zu Nieder Ties ist am 23. September 1932 ein⸗ , . Kommanditgesellschaft, 2344. Eml dach unter der gleichen Firma best getragen. n ,,, Schwarzshild, 20d: Herrmann Frank den Handelsgeschäfts. Inhaber ] An 2 März 1933 ist weiter einge⸗ ö t Sohn, 6st, Geldner 6 Schuster, 63g; mann. Wilhelm Bank art r Re hagen worden, nn durch Bäch Ber Feigzt. Jndustrie bahn Alttiengesell⸗ . & Isenberg, 156: Aggregat Erlenbach. . Generalversammlung vom 31. Dezem— Ernst Seiffert ist nicht mehr ommanditgesellschaft für Industrie⸗ A 18 102. Hugo Harz: Neue

schaft: 3 ber 1956 ist der Gesellschaftsvertrag be Vorstand. Der Eisenbahndirektor Karl e, if . . , . n ulenn Irmhardötzarss Ki Figlich der. Verufung des Alussicht 'r

,, gen,. j war fin 55: und der Wiederinkraftsetzung der S5 18, a bes , t h. e, , latlon Britania Jofef Fiothschild, en, A. 16 sh5. Wirth u. Co. Komm daes, e. lellschaft alkein vertreten ritt 089: Hermann Herzfeld, 6054: Wil⸗ ditgesellschaft mit Beginn am ] 9. Amtsgericht Gumbinnen. B 59, Hessen berg EüC'o. Gesell. helm Chotzen & Co., 4553: Karl Eller 19353. Perfönlich haftender Gesellsch 3 schaft init beschrünkter Haftung: Ce Co.,, 11 112; Benno Gutmann, 9301: ist der Kaufmann Friedrich Wirth Durch Beschluß der Gesellschafterver— Meier Kleeblatt, 13 481 Müller C Frankfurt a. M. Es ist ein Kon fammlung bom 27. Februar 19353 ist Walter, Motorfahrzeuge, 11 362: Wer⸗ditist vorhanden. m bas Stammkapital ind Wege der Ka- ner Diederich, Leipz Zweignieder⸗ Frankfurt a. M., den 10 April In pitalherabsetzung in erleichterter Form lassung Frankfurt a. 5353: Meyer Amtsgericht. Abteilung 41 bon in s Gd, um tt eh Gogh ö auf RM 160 0900, herabgesetzt worden.

umbinnenm. 4016

D. Ji. B Ur. 30. . . Veveinigte grüauereien Akt.⸗Gesellschaft. Gum⸗

Handelsgesellschaft mit Beginn innen

L. April 1933. hiersf c haftende ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sellschafter sind: 1. Kaufmann M lung vom 20. Dezember 1919 sind die Bauer, 2. Ehefrau Louise Bauer 6 17, 20, 25, 27 und 28 der Satzung Görmert, beide Frankfurt a. M. Uufsichts gt, Vorstand) geändert; Falls A 2319. J. G. Fischer: Das in Direktor bestellt ist und ihm die

2

Gumbinnen. . 4018 5. R. A 454 Firma Fritz Hetz, Gumbinnen: Die Firmg ist erloschen. Gumbinnen, den 31. März 1933. Amtsgericht. Gumbinnen. 4017 DS. 5Si. A 180 Firma Otto Loerzer,

Firma

ig,

L. Hehmann Nachfolger, 3781: Feli Horovitz, 8557: Albert Cohn, a

Ides Freiberg, Sachsen. 4

Auf Blatt 22730 des Handels⸗ registers ist heute die DK W-Fahrzeug—⸗ Neparatur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsver⸗

Essen, ist Prokura erteilt derart, daß er in, Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands—⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 27. Februar 1933 ist die Satzung in §8 3 (SStammkapitah abge⸗ ändert worden. B 1790, Metallwerke Knodt Ak⸗ tiengesellschaft: Ernst Rothschild und

, & Confitüren⸗ fabrik Julius Weyland, 10 759: Wohl & Bloch, 9844: Wilhelm Neuse, 12 035: Frankfurter Möbelhandel E. Hoffmann C Co., 1846: Epstein C Sommer, 799: Rothschild & Herrmann, 9887: Wilhelm

Auf Blatt 592 des Handelsregiste die Firma Bleiindu strie⸗Aktiengest schaft vormals Fung ( Lindig Freiberg betr., ist heute eingetra worden: Durch Generalversammlun beschluß vom 18. März 1933 ist

Gumbinnen Die Firma lautet jetzt: Stto Loerzer Nachf. Inh. Fritz Witte. Inhaber ist der Holzhändler Witte, Linnawen. Kr. Goldap.

Fritz e ferm 3 Haftung des Fritz Witte für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 4519. „Amerikaner Co.“, Köln: Dem Karl Schönewald, Junkersdorf bei Köln. ist Gesamtpro⸗ kura erteilt derart, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen ver⸗

schluß vom 7. April 1933 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Dr. Josef. Conradi, Rechtsanwalt, Köln, ist Liquidator. H.R. B 7108. „Seidenvertrieb am Schau spielhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Sieg—

(Gegenstände der Beratung der Gesell⸗ schafterversammlung) sind durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung geändert.

4031

schränkter Haftung in Leipzig Königsplatz 10— 11) und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗— sellschaftsvertrag ist am 30. März 1933 abgeschlossen worden. Gegenstand des

Amtsgericht Essen.

Unternehmens ist die Vermietung von Meßausstellungsplätzen an Aussteller der Leipziger Mustermessen, insbeson⸗ dere von Ausstellungsplätzen in den Leipziger Textilmeßhäusern (Kramer⸗ straße 5, Königsplatz 10 11 und Härtel straße 16/18 in Teipzig). Das Siammt⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist der Direktor Johannes Georg Walther in Leipzig bestellt. (Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch das Blatt des Chefs.) Amtsgericht Leipzig, am 11. April 1933.

Landau, Ef alz. . Firma „Dampfziegelei Kirrweiler Philipp Teutsch“ mit dem Sitz in Eden⸗ koben: Der bisherige Firmeninhaber Philipp Teutsch ist gestorben. Das Ge⸗ schäft wird von dessen Erben: 1. Teutsch, Friedrich. Ziegel eibesitze in Ki crmeilar, 2. . Paul Friedrich, geb. 29. , mn , ,. 8 3 4661 . waren ut beschränkter Haftung“, Edenkoben, in Erhengemeinschast, unter Köln: Durch gern, der Gesell⸗ der Firma iegelwerkt Kirrweiler Lhi⸗ schafterversammlung vom 10. April lipy Teutsch mit dem nunmehrigen Sitz 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ in Kirrweiler fortgeführt. Die Prokura ändert bezügl. der Vertretungsbef ig⸗ dez Fritz Teutsch in Kirrweiler ist er⸗ nis (8 135. Jeder der Geschäftsführer o hen : . vertritt die Gesellschaft; selbständig.ä Firma Jacob. Eichhorn Adolf und Alfred Isay find nicht mehr i. d. Pf. ist erloschen. Geschäftsführer. Ludwig Mengel, Di— Amtsgericht Landau i. d. Pf., plomkaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ 12. April 1933. führer bestellt. 24 —— R. B I422. „Dr. A. Reichold, Chemische Fabrik. Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Nach dem Beschluß der Generglverfammlung vom 20. März I95z soll das Grundkapital um 75 000 Reichsmark herabgesetzt und alsdann um 75 000 RM erhöht werden. H.-R. B 755. „Benzin⸗ und Auto⸗ oef⸗Vertrieb Schumann C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränker Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Der Import und Handel mit Mineral⸗ Flen und einschlägigen Produkten so⸗ wie die Errichtung und. Betreibung von Tankstellen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Werner Meurer und Karl Schumann, Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 7. April zo33. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den. Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Älteburger Straße 140. 5. R. B 552. „RWaA-Oel-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Oelen und Fetten befonderer Marken, insbesondere der von der Rheinisch⸗Westfälischen Auto⸗ mobilhändler, eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Duisburg, geführten Oele und Fette. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Wilhelm Heyer, Ge⸗ schäfts führer, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 7. April 1933. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt, die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht; Oeffent= liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das . befindet sich Deichmann⸗ aus. Am 12. April 1933. H.⸗R. A 11641. „Photo Brenner, Gebr. Brenner“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rafael Breuner führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. . Amtsgericht. Abt. 24. Köln.

Eugen Wender sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Der Kaufmann Ng⸗ than Wieseneck in Frankfurt a. M. ist zum Vorstand bestellt. Die Prokura des Berthold Späth ist erloschen. B. 4145. Kautschuk Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dr. jur Sieg⸗ ih! Auerbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ rer.

R 1202, Dresdner Bank in Franuk⸗ furt a. M.: Die Prokura des Dr. Wilhelm Rohn ist erloschen. Frankfurt a. M, den 7. April 1933. Amtsgericht. Abt. 41.

——

Frankefurt, Maim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Nach § 31 Ab. 2 des Handelsgesetz⸗ buches in Verbindung mit § 141 Gesetz über die , nn, mn der freiwilli⸗ gen Gerichtsbarkeit soll das Erlöschen der nachstehenden Firmen von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden. . Die eingetragenen Inhaber der Fir⸗ men oder deren Rechtsnachfolger wer⸗ den von der beabsichtigten Löschun hierdurch benachrichtigt und , wird eine Frist von 3 Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs be⸗

ö

69: Wiegele K Schuler, 6543: ö Import⸗ und Export Com⸗ pagnie Rupp & Rigg, 10 6566: H. GE E. Werner, 11 25633 Südwestdeutscher Werbedienst F. Wilhelm Kleemann, 18 035. S. Müller K Co., 9714: Edu⸗ ard Stein, 10 0422 S. Strauß & Co., 4902: Conrad Weber & Co., S402: rankfurter Großhandlun Inh. Josef pringut, 8134: Lucian L. Baumann, 100265: igarettenfabrik „Agra“ Ni⸗ colas Constanti Melissas, 12 180: Wil⸗ . Faßbender, 2264: Albin Blech⸗ chmidt, 11 600: Theo Fichter K Co., 11115: Nathan Kaufmann, 11315: Lederwarenhaus „Eidechs“ Amalie Wassermann, 11 705: Heinrich Lölkes, 1820: Ernst Fischer, 9530: Bernhard Wilhelm Becker, 11 9377 Fruges Süd⸗ rüchte⸗ und Gemüse⸗Vertrieb Alfred mmann, 10 640: P. Bellinger & Co., S151: Walter Curjel, 4343: Alfred Ja⸗ cobowitz, 8591; Wilhelm Ernst, 11 675: Kurt Eberhardt K Co., 11 451; Efis 6 Eßlinger, 11 309: Heinrich Mal⸗ tenfort, ge89: Emil Hamburger vorm. Förster C Hamburger, 2068: S. Hey⸗ mann, 9305: Helms & Co., 4418: La⸗ zarus E. Mayer, 575: J. 6. Günthers C Sohn, 29637: S. Eis, 8703: Argus Detektiv Privat. und Handelsauskunf⸗ tei Inh. Wilhelm Becker, 11395: Höchster Holzwarenfabrik Johann Pump, 11 548: Linnemann K Co., 1664: Conrad F. Heitefuß, 1892; J. Linz & Co., 9587: A. Klein & Sohn, s185: A. Leroi Nachf., 11773: Ge⸗ brüder Frank, 10011: Gottfried Heß, 3887: Friedrich ö Nachf., 337:

trag ist am A. Februgr 1933 abge⸗ schlossen und am 20. März 1933 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Ausführung von Reparaturen und Instand⸗ setzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen und Jahrrvädarng ieder Art. inshe⸗ sondere von Fahrzeugen aus der Fa⸗ brikation der Firma Auto⸗Union Ak⸗ tiengesellschaft, Werk DKW in 3scho⸗ pau, sowie die Unterhaltung und Pflege von Kraftfahrzeugen, 2. der Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, Motoren, Ersatzteilen und Kraftfahrzeugzubehör jeder Art, 8. der Handel mit Oel und Betriebsstoffen für den Kraftfahrzeugverkehr, 4. die Vermietung von Garagen, 5. die Aus⸗ führung von Miet- und Lohnfuhren mit Kraftfahrzeugen, 6. der Betrieb einer Fahrschule. Zur Exreichung des Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen erwerben, sich an solchen Unternehmungen beteiligen oder deren Vertretung übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Eugen Elb in Dresden und der Mechaniker Alfred Dietel in Gom⸗ pitz bei Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Papiermühlengasse 19.) Amtsgericht Dresden. 11. April 1933. Düren, Rheinl.

3998

Handelsregistereintragungen.

20. 3. 1933. A 98, Firma J. M. Frantzen, Kommanditgesellschaft; Ober⸗ schneidhausen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen.

4. 4. 19535. A 402, Firma L. Peill & Co,, Düren: Ein Kommanditist ist ausgetreten und zwei Kommanditisten neu eingetreten.

5. 4. 1933. B 55, Firma Peter Decker & Cie. Landwirtschaftliche Brennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Arnoldsweiler:

4 67, nne n. ö. ö. 3 chaft mit, beschränkter aftung, B 4697, Tirolerhof Gaststätte⸗Be⸗ Düren: Die Firmen sind erloschen, trieb Ge sellschaft 63 i r er;

5. 4. 1833. A. S14. Firma Ernst Haftung: Julius Loewensberg ist Bücklexs, Türen: Die dem Kaufmann nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf— Wilhelm Blanke in. Düren erteilte mann Hermann Emhardt in Frankfurt Einzelprokura ist erloschen. . a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. kB Fe Figma Carl Schleicher K Söhne B 4448, S. Fuld R Ey. Telephon⸗ Gesgllschaft mit beschränkter Haftung, und Telegraphenwerke Aktiengesell⸗ Schönthal bei Langerwehe: Hermann schaft: Franz Igersheim, S. D. Cra⸗ Schleicher ist nitht mehr Geschäfts- mer, Richard Schneider, Arthur Rapp führer. Kgufmann und, Fabrikant und Erich Schapira sind nicht mehr 3 zu Düren ist zum Vorstandsmitglieder. Der Ingenieur . . bestellt. ; Carl Ludwig Lehner, Direktor Karl

ö 1933. A 740. Firma Türener Vorsheim und Kaufmann Dr. Kurt Fischhaus Sibillg Dahmen, Düren: Möllgaard, alle in Frankfurt a. M Die n, , . sind zu weiteren stellbertrekenden Mir⸗

Amtsgericht Düren. gliedern des Vorstandes bestellt. , B 4122, Metallhütte Jakobi Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung: i l Jakobi ist nicht mehr Geschäft—⸗

mund Rosenzweig ist nicht mehr Ge— schäftés führer. Die Prokura von Martha , ist erloschen.

H.-R. B 7396. „Richard Froschel Gesellschaft mit beschränkter Safj⸗ tung“, Köln; Richard Froschel ist nicht mehr Geschäftsführer. ( für Dentsche Wirk. und Strick⸗

Gesellschaftsvertrag zum Teil Grund der Verordnung vom 19. 6 tember 1931 in den S5§ 10, 11 Abf 12 Abs. 3, 13, 16 Abs. 2 Satz 3, 2 Ziffer 4 und 24 abgeändert, ergä) bzw, wieder in Kraft getreten.

Amtsgericht Freiberg, 12. April 19

bindlichkeiten des Otto Loerzer sowie der Uebergang der in dem Betriehe be⸗ gründeten Forderungen auf Fritz Witte ist bei dem Erwerh des Geschäfts durch letzteren ausgeschlossen Gumbinnen, den 31. März 1933. Amtsgericht Gumbinnen.

e jr 8340: S. Gordon K S. C J. Adest, 12 133: Hafra Companie Fr. K. Hartmann, H. A. Hartmann C M. Böttcher. 6561 Georg Tuch, 9442: ö . . Fark Malten⸗ ort, 1418: Fra olongaro Nachfolger, 4948; Markus Marx, 7895: . Schäfer, 11 437: Hermann Stichter, 11471: Adolf midt, 1457: F. W. App, 2308: F. C. Fünck, 2044: S. Frey⸗ mark, Je85: Schwert & Berg, VM6s: 85 Molzahn, 4163: J. . öhne, 11 645; Planet⸗Verlag Bruno

Leusch, 9699: Bieberer Bein- C Cellu⸗ loidwarenfabrik, Strasburger & Oppen⸗ heimer, 1822: Ludwig ö & Co., 5467: Joseph C Co., 2808; H. Ritter, 13 126: Rauch & Schachner, 3986: Gustav Spier, W836; Frankfurter Licht⸗ druckanstalt Wiesbaden & Co., 11 892: Cegold⸗igarren Alfred Goldschmidt, 4452: Louis Heinson, 679: Wilhelm Montanus, 10 549: Filmhaus . Zweig niederlassung

indt, Berlin,

rankfurt a. M., 8574. Versandbuch⸗ I er germ nn, J. . 12 217:

111 J ). ) * 7 1 K Cahn, 1, 556: ö ö des eingetragen: Ludwig Haas ist i hig ne. Wagener, Sistsß: Bernhard . i e und hosch o' genesen huge e' Fängt Stelle It. ih iht m Schmäd: schaft Koppenhöfer ö. . Gießen zum Geschäftsführer * wig Grünsfelder, sog; Wilhelm Har- Gießen den 13. Abril igzg. tenfels, Germania ⸗Verlag, 535: Frei⸗ Hessisches Amtsgericht. . i. L. Co,, Kom manditgesell⸗- Gotha. 40 e jr ö P ö. dor In das Handelsregister B ist bei d . . ram s, irma Glückauf Kohlenhandelsgese Wäsche⸗Industrie⸗ aun gh. Bu ne⸗ Haft Fit, Ke scräntter Haftung ,, . nchen 69. . . 36. Gotha heute eingetragen worden: Du ir n. Stzinbrech znr o: Beschluß der Gefellschafterversammlu , n, n, ,,

Anzzericht l Khleilung! tt. “* Kiilte enn Artur Voint Gotha, den 10. April 1936. Thür. Amtsgericht.

tretungsberechtigt ist. R. 5804. „Louis Berg“, Köln: Die Firma ist erloschen. S5. R. A 7049. „Körber Rader⸗ macher“, Köln: Der Gesellschafter Paul Radermacher ist gestorben. Die Gesellschaft ist dadurch gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Körber ist alleiniger Inhaber der Firma, 5. R. A 19 742. „Josef Cam⸗ mann“, Köln: Die bisherigen Ein⸗ tragungen, betr. Uebergang der Zweig⸗ niederlaffung H. Küster, Ullrich & Co. Filiale Köln, sind von Amts wegen ge⸗ löscht. Statt dessen wurde folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung ist durch Veräußerung übergegangen auf den Kaufmann Josef Cammann, Köln. Dieser führt sie als Einzel unternehmen weiter unter der Firma „Josef Cammann“. ö H. R. B 494. „Rheinische Pferde⸗ und Vieh⸗Versiche rung s⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Cöln am Rhein“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1933 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags geändert worden: §z 4, betr. die Mitgliedschaft, 8 15, betr. die Generalversammlung. 3 4, betx. die Erhebung von Nachschüssen, 5 50, betr. den Reservefonds. H.-R. B 1652. „Rheinische Aktien⸗ gesellschaft für Braunkohlen-⸗Berg⸗ bau und Brikettfabrikation“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in S 19, betr. die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, 8 20, betr. das turnusmäßige Aus⸗ he en der Aufsichtsratsmitglieder, und 8 39, betr. die Berücksichtigung von Inte ressengemeinschafts⸗ und Divi⸗ dendengarantieverträgen bei Ge⸗ winnyerteilung. : S-R. B 1833. „Rheinische Immo⸗ biliengesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; An Stelle von Edel⸗ gard Helsen ist Wilhelm Britz, Bank⸗ direktor a. D., Köln, gemäß B. G. B. zum Geschäftsführer bestellt. S. R. B 2174. „Rommel, Weiß Cie. Äüttien⸗Gesellschaft“, Köln⸗ Mülheim: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. April 1933 wur⸗ den die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ bertrags, betreffend den Aufsichtsrat und feine Vergütung (688 10—15), wiederhergestellt. H. F. B. 2566. „Hoffmann ( Cr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln; Kaufleute Hugo Rieke, Köln-Ehrenfeld, und Karl. Theodor Osthoff, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt. Albert Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokurg von Minna Mayer geb. Nathan. Ludwig ,. Malz, Gustav Finselbach, alter Mayer, Karl Theodor Osthoff und Hugo Rieke ist erloschen. ; H.R. B 4061. „Mittelrheinische Treuhandaktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1933 wurden die durch Notverordnung vom 19. Sep⸗

Eut im. 4002 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 225 (Firma Gustav Ivens, Eutin) eingetragen: Dem Buchdruck meister Helmut Ivens in Eutin ist Prokura erteilt. Eutin, den 11. April 1933. Amtsgericht. Abt. JI.

e n , m, . . Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. wurde bei der unter Nr. 169 einget genen Firma Mölders & Steinbach Uebach eingetragen; Das Geschäft ne Firma ist durch Erbgang auf die Wit Fakob Simon, Bertha geb. Klee, Ka frau in Uebagch, übergegangen.

Geilenkirchen, den 27. März 1933.

Amtsgericht.

Hann. Mündem. 4019 aondel eg rein trenne Firma Wilhelm Klugkist in Hann. Münden H.⸗R. A 49 —: . Die dem Diplomingenieur Karl Bretz, hier, erteilte Prokura ist er⸗

loschen. . Hann.⸗Münden, den 19. April 1933. Das Amtsgericht. Har burg- Wilhelmsburg. 020 Im Handelsregister B 147 ist heute bei der Firma Anton Günther Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Der Kaufmann Bernhard Kalischer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Harburg⸗Wilhelmsburg, 8. April 1933. Amtsgericht. IX.

Fięnsburęg. 41004 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1697 am 8. , 1933 bei der Firma Adolf Wienstruck jr. in Flensburg: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 5. März 1933 be⸗ ö Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind:

1. Ehefrau Thea Wienstruck geb. Schmidt in Flensburg. 23. Kaufmann Albert Scharnstein in Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg.

4007 in Landau

Leer, Ostfriesl. ö 4032 Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 70 eingetragenen Firma. „H. de Bries, Verlagsattien⸗ gesellschaft, Westrhauderfehn“ ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann, Georg Reents und. der Kapitän a. D. Hinrich Eden, beide in Westrhauderfehn, sind zu Liquida⸗ toren bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralverfammlung vom 9. Februar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Leer i. O. den 29. März 1933.

Das Amtsgericht. JI.

Limburg, Lahn. 41035 Handelsregister Abt. A Nr. 254. Firma Reinhard Weyel, Erste Lim⸗ burger Drahtmatratzenfabrik in Lim⸗ burg, Lahn: Die Firma ist erloschen. Limburg, den 7. April 1933.

Das Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 40 In unser Handelsxegister Abteilun wurde am 11. April 1933 bei der Fir Motorwagen Verbkaufsgesellschaft

beschränkter Haftung in Gießen Folge

Flensburg. 4003 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 34 am 8. April 1933 bei der Firma Flensburger Dampfsschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869 in Flensburg: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1933 soll das Grundkapital um 304 0090 RM e herab⸗ gesetzt werden. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. März 1935 ist die Vorschrift des 3 14 Absatz 1 der Satzung, betr. die Einberufung der Ge⸗ neralversammlung, geändert worden. Amtsgericht Flensburg.

Heinsberg, Rheinl. 4021 In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde zu Nr. 40 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Gel⸗ lissen ist aufgelöst. Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Heinrich Gellissen ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Gel⸗ lisfen ift alleiniger Inhaber der Firma— Amtsgericht.

Läöhan, Sachsen. (1036 Im Handelsregister (Landbezirk) ist auf Blatt 90 bei der Lori Kunstseiden⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Großschweidnitz am 8. April 19335 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Löbau, am 11. April 1933.

Leipzig. . 4034 37 ** Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö 1. auf Blatt 10976, betr. die Firmg. Heinrich Kniep in dein ng In das Handelsgeschäft ist der aufmann Dr. Karl Emil Wilhelm Eugen Abel In Leipzig eingetreten, Die Hesellschaft ist Im 4“ Januar 1933 errichtet worden. 2. auf Blatt 17378, betr. die Firma Felix Kabitzsch in Leipzig: In das Zandelsgeschäft ist der Kaufmann Karl August Georg Schellhas in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am J. April 1933 errichtet worden, 3. auf den Blättern 20 655 und 25 924, betr. die Firmen Alexander Theodor Müller und Mittelde utscher Film⸗Verleih Gefellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen, . 4. auf Blatt 21 278, betr. die Firma Hermann Opitz Nachf. in Leipzig: Herbert Hirsch ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann, Heinrich Karl Martin Berndt in Leipzig ist

nhaber. ö auf Blatt 21 582, betr., die Firma Verkehrs ⸗Aktiengesell⸗

Kühltransit⸗ schaft in Leipzig: Durch Beschluß der vom 30. März

Generalversammlung 1933 sind die gemäß dem ersten Teile Artikel vii der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19 . September i9g3J1 über Aktienrecht außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertraas über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aussichtsrats und die Vergütung seiner Mitalieder unverändert wieder in den Vertrag aufgenommen worden.

Luckenwalde. 4040 S. R. B 76, Gewerkschaftshaus und Volksheim Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Luckenwalde: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert im 5 1. Die Firma der Gesellschaft lautet: „Volksheim⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Gefellschaft hat ihren Sitz in Lucken⸗— walde. 8 7 ist dahin geändert: Die Gesellschaft hat zwei eschäfts führer und außerdem einen stellvertretenden Geschäftsftihrer. Zwei von ihnen ver⸗ treten die Gesellschaft und zeichnen die Firma gemeinschaftlich. Der stellver⸗ tretende Geschäftsführer soll nur im

lle der Behinderung eines der beiden

eschäftsführer eintreten. Ferner sind geändert! 3 8 Abe II (Aufsichts rat) und 5 12 Abs. II (Stimmrecht). Amts- gericht Luckenwalde, den 10. April 1933.

. 4041

Hersfeld. 4022 Im Handelsregister A Nr., 126,

Firma Rud. Wölbing, Hersfeld, ist am 7 April 1933 folgendes eingetragen; Der Mitgesellschafter Ernst Wölbing ist gestorben. Die Firma wird von dem Überlebenden Mitgesellschafter Karl Wölbing als Einzelfirma weitergeführt. Amtsgericht in Hersfeld.

der

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 289). Aaron Trepp: Die Firma

ist . 9

A 4111. ax Rothschild⸗Maas: Die Sell r ö. ug n, Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred Bing ist alleiniger Inhaber der Firma. A 12006. Fritz und Jörg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e.

2ZdXg. rste Frankfurter Malz⸗ sabrit Matthias Salomon: 2 Prokura Dr. jur. Heinrich Gustav Salomon ist 16 en.

A 13159. Geschwister Düwel: Die Firma ist erloschen. A 13 1465. Schnitt u. Stanzwerk Wilhelm Schmitt, Griesheim a. M.: Die Firma ist erloschen. A I25I9. Schwarzwälder Glocken⸗ fabrik Josef Schaalmann: Die Firma , , 5. Ullmann u. Co.: Die Firma ist erloschen. A66. Siegmund Sommer. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am J. Januar 1933. Der Kaufmann Her⸗ mann Rosenthal in 36 eim a. Ts. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura

Frankfurt, Main. 4006 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 4495, Ueber schuhe⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung? Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 2991, Gerstel⸗Moden Aktien⸗ gesellschaft: Nachdem die Firma der Hauptniederlassung erloschen, wird die hiesige Zweigniederlassung gelöscht.

4a0os

Ggtha. 4 In das Handelsregister B ist bei d Firma Friedrich Sauer Gesellschaft beschränkter Haftung, Gotha, ging tragen: Dem Friedrich Wilhelm Wi derlich in Gotha ist Prokura derart? teilt, daß derselbe berechtigt ist, Firma mit einem anderen Prokurist; oder einem Handlungsbevollmächtigt⸗ gemeinsam zu vertreten. Die Prokm des Dr. Gerhard Hollatz in Gotha! erloschen. Gotha, den 10. April 1935. Thür. Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. . 4023 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 89 ist am 24. März 19335 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma Richard Elsel,. Inhaber des Waren⸗ hauses Deichsel, ist, abgeändert in Richard Elsel, Hindenburg, O. S, Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. S. 4024 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 240 folgendes eingetragen worden am 31. März 1933: Die offene Handelsgesellschaft G. Berger, Zabrze, ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. S. 40265

Im hiesigen Handelsregister ist bei A Nr. 287 am 31. März 1933 folgendes eingetragen worden: Die , Deutsch⸗Amerikanische Schuhfabrik

Martha Lewy, Klein⸗Zabrze, Inhaher Kaufmannsfrau Martha Lewy, Klein⸗ Zabrze, ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Grevesmühlen, Meckel. 40 In das Handelsregister für Klütz heute unter Nr. 61 eingetragen worde die Firma Rudolph Rassau in Klik . Kaufmann Rudolph Rassua n Klütz.

Grevesmühlen, den 7. April 1933.

Amtsgericht.

Ludwigsburg. Handelsregistereinträge.

A. Aenderungen bei den Einzel firmen: Am 28. Februar 1933: Gott⸗ lob Reiner, Sitz Ludwigsburg: Er— win Schmidt, hier, ist nicht mehr Pro— kurist. .

Am 15. März 1933: J. G. Schober Nachfolger, Sitz Benningen: Firma geändert in Hermann Wied.

B. Aenderungen bei den Gesellschafts- firmen: Am 21. Februar 1923 Elsas Söhne Gesellschaft mit be schränk⸗

Girt ersloh. 40, Das unterzeichnete Amtsgericht ben sichtigt, die Firma Schäling & Oh brock zu Gütersloh, deren Inhaber u bekannten Aufenthalts ist, von Am wegen im Handelsregister zu lösche

Paul Homola, 6183: Theodor Heiges, 3798: v. Lasaulz & Lindt, 5785: Sa⸗ muel Goldschmidt-Wollenberger, 5327: Carl Sichel, 4719: A. & E Einig,

Filenhun. 3999 In das Handelsregister B Nr. 9 ist am 1. April 1933 bei der Firma