1933 / 91 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ * nzeiger Rr. SJ vom 13. April 1933. S. 3. Zweite Rertralbandelercgihterbeilage zen Reichs.: at Staatganeiger wh el ver 19. ainrit 101. &. 2. Zweite Aentralandelgres heren a zum Neichs⸗ und Staatsanzeig

. ; = ĩ ür 1 bedruckte Zinntube U ; ů̃ ür einen Taschen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mit Mustern für 1 ͤ . Gen. -R. 33. In unser Genossenschafts⸗ 4255 Murk. Friedlam4d. L263 schaftsregister heute folgendes einge⸗ gemeldet am 14. Januar 14 Inmern 18 21. Flächenerzeugnisse, eig., galtzt, ö 8 . 6 e,, ,. 16. März 1933, 11-12 Uhr. 2 2 . , register ist heute unter Nr. Z3z die Ge⸗ Heiligenstadt, Eichsteld. In unser Genossenschaftsregister ist tragen worden: . O5 Uhr. Nr. 40 833 und 461 rist 3 e. ng ne , . Gh is, Oz 166, öh, plastische Erzeugnisse, , . Ur. o , Heintz, , Dnckerß . m 1èFaltschachtel rot- gelb- braun nössenschaft unter der Firma Milch- Ländsiche Spar und Farlehnistasse am 6. Lipril Ibhz unter zer! II! die Dig Gengssenschaft, ist durch Beschluß Firma. FPorjellanfabrit Ph. Rosent ] Februar 1835 19 Uhr. Nr, ig, Gl, Geh, Ghrol, 3 Jahre, angemeldet ain J. März oö, Berlin, ein versiegelter Umschlag mii teur u sbemwahru ng einer Tube „Peri⸗ , , Oberurlel und Un Bernterode (*reis Helligenstadt) ein „Milchverwertungsgenossenschaft Brunk der Generalbersantnil ung vom 1, März & Co. Attiengeselschaft, Seib (Päymh 63. Firma Möbelfabrik „Fortung Cid, gls, Gz, Gzebs, 20 23 Ühr. * Rr. 4 g-x3. Firma il? 2 Wuftern eines Verpackunggstreifens zun ; , , g, n, e,. gebung e. G. m. b. S. in Sberurfel mit getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 19539 und vom 1. April 1952 aufgelöst. Zweigniederlassung der unter gleich lichaft mit beschränkter Haftung, 93202, Ozhg3s, , , Gris, gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ für Federschachteln und eines Schachtel= zeln: ügnisse, Fabriknummer 2833 dem Sitz in OSberurfel i. T eingetragen fer Haftpflicht in Bernterode: schaft mit beschränkter Haftpflicht! mit Wolmirstedt. 5. April 1955. Firma in Berlin, bestehenden dan 3 ein versiegelter Umschlag mit geöoh, Göblg, agli, G63515, lin, ein Umschlag mit der photo⸗ bezuges für Federschachteln, Fabrit⸗ che 9 . 39 Han . worden; Das Statut ist am 195. März. Weiterer g, . n . Sitz 3 Brunk, Kreis Deutsch Amtsgericht. w Nr. 40 888. 6 ma vbildun J 9 a n , 3 ee . graphischen Abbilbung des e. r fen ag. h Sch e n, big. vormittag 10 Uhr ĩ enstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinsamer Bezug land Krone, eingetra en. . ; versiegelter Umschlag mit 2 Abb ib. und Büch vanks, rit⸗ . = 6 . . andschleifen, Schutzfr 3 . . . en sendfchr e, ner ffüich . gar die Statut vom 9. anz 1933. Gegenstand dungen von e für Deore b *. Jol, plastische Erzeugnisse, 36. V Bere r,, 16 . 16 Uhr. Nr. 490 945 an, . ene, meme mnie wertung der Milch durch komniissions⸗ Mitglieder sowie . Ab- ist die Milchverwertung. Fkritnummern 2357, 23964, bei“ f rist 38 Jahre, angemeldet am lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Firma Wilhelm Fr. Schütt Gesellschaft 6 5 2 gra ih fun an ain, Batet weisen Verkauf. Eingetr. 28. 3. . . , n, Amtsgericht Märk. Friedland. 5 Musterr e ist er ö . . Uinschlag im hi brug 1933, 26 Uhr. . i . am z. . , , nn, dn e, r gh an, n für einen Vierwegehahn 8 ig v. d. H., 3. April 1933. nisse derselben. eues Statut vom H , bbildungen von Mustern un Irma F. uuten⸗ n ,. 29. iktoꝛ ver r 7 Abbil nit Modß ; ne nnen, e. . denn rh? hi nr 12. Dezember 1932. Otftemburx, Raden. dess] 9g ore, , , ne, K , . . fh mit beschräntter . 03246 ia ern gf, Den . versiegelte dungen von. Modellen für ein Christ⸗ , 1 en n ,,. Heiligenstadt, den 17. März 1935. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 (Die ausländischen Muster werden 41/44/65 46/07j48, 49/50 51 75 Flachen 1. Berlin, ein versiegelter Um⸗ . . ! Riessem mit * Abbildungen des . ters baumglockenspiel mit einer Glocke oder pla . , 3 Jahre, ange—⸗ Kut a bhaeh 4247 Das Amtsgericht. O⸗8. 35 S. 269 zu Ein⸗ und Verkaufs⸗ unter Leivzia veröffentlicht.) erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ang. ; nit 3 Abbildungen bon Modellen A8, 8 öcö6, einer Zigarettenschachtel mit Aufdruck drei Glocken . hängender oder e e; am . März 1555, mittags In unser Genossenschaftsregister Nr. 45 ; genossenschaft des Bauernvereins Wind⸗ 142532 meldet am 18. Febrnar 1933, 1 6er gepreßten Hand, Geschäftsnum⸗ k 3h61 Bridge Cigaretten“ nebst Kalender iehenden Kugelge , , , . . 12 ühr Ih! Min ten. wnrde am 6. Ilpril 1g, Kbei' der Häilch. Larger nh Hader. läd hieß c G. h rs, Böe. Genosstn. mad lomphüurg. v. 4. Mahn. kW lhre bo. Fosef dane é i, , splastische mig. . 6. Gögz, ünd aufgedrrickten Hridgeg;nfgaben, Ge. We shngchtz ie n ln ihre. mmgenbe, rassige erm Armgtuten gere absatzgenossenschaft e. G. m. b. S. in Genossenschaftsregistereinträge. schaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts 4m gte , Goldmann n. Jamin, Berlin, ein Umschlag mit der Abb hutzfrist 8 Jahre, angemeldet am * o' zz 2, schäftsnummer V ii, Flächenerzeug- nach rechts o 6) . in 6. Kugel⸗ Gmb. in Frankfurt am Main, Paket Gambach folgender Eintrag voll zen 16 Landwirtschaftliche Ein, und Ver⸗ Sffenburg vom 35. J. 1953 gemäß S0 Holgluruswarenfabrit in Sberursel! dung des Modells eines Instrumen Förugr 19533. 16 Uhr. X.. . Höss, öh, nisse, Schutzhrist i. Jahr, angemeidet kreüzes, auf, ,, . eee. 1 19 mit Modell für einen Benzinfilter mit Das, Statit vom 2i. Sttober iss faussgenassenschästt und Mülchgenoffen⸗ Fen-Gef. au fgelösi, Liquidalbren fund. F Ibbildungen von geschnitzten Tieren 5 offen, Geschäfts nun mer 161 ch. Firma KÄrthur Jacoby gefell= . Nr. 46 is ant 17. März 1953. 12 Uhr. gelenltlammer, Fabri nig n e rn drel Albhsperrvorrichtung und Einstell ung der Milchabsatzgenossenschaft eingetra⸗ schaft Mörsch, Amt Karlsruhe, einge⸗ Johann ö Landwirt in Windschläg als Bücherstander, Lit brserbice, Scheren Plastische Erzeugniffe, Schutzfrist di ijt mit beschränkter Haftung, Berlin, . z g! b, Rr. 40 930. Jirma Veutsche Papier⸗ y. en ,, . . ng n, 1555 sirr re nnstoffreserve, offen, Muster sene Genossenschaft mit beschraͤnkter trageng, Genossenschaft mit beschränkter und Franz aver Goos, Landwirt in halter, Gong, Büůrften Geschäfts⸗ Jahre, angemeldet am 21. Februn ] versiegelter Umschlag mik 45 Ab⸗ WG, cd, Gööhl GöchJ, flaschen⸗ und hartpapierwerke Akttien⸗ Jahre, angemeldet 3m 1 3 3 für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ . mit dem Sitz zu Gambach. Haftpflicht, Mörsch: Durch Beschluß der Windschläg. Offenburg, den 10. April numnier Ig, . Ibb8 - S3 3695 . Uhr. . K gen nn,. . 5. 36 ö ,, ,, 4. gel hel 3 . , . er n hre he ö alli er g e elf fh mer Iz, , 3 ehre. . bis 390g, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ngen, Terlin, die, Abbi ien, für Schuhwaren und bis Gözbß. 0ozstz, Gzdiz, M ig, U 16g, 3 Mußterü., für Pruckausstattung fur Berlin, ein' versiegelter Umschlag mij gemeldet am 7. März 15935, mitt tliche 383. wi das 21.6 31 frist 3 Jahre, angemeldet an 27. Märg dung des. Modells einer eleltrische nuck, Fabriknummern e331 . ; 2, M itz, M 174, M 175, Papiertübel, offen, Fabriknummern 118, Berning, g für Leimfarbe 12 Ühr 19 Minuten. 2 di, , , , , , ne,, ,,, , e . 3 * 54 X X

genstand des Unternehmens Gemein- Generalversammlüng vom 12. März 1933. Badisches Amtsgericht. III. schaftliche Verwertung der Milch. 1933 wurde das Statut in 1 (Firma) J,,

ö d für Wäscheleinen, Fabriknummern de, . Fain * finn ö ĩ Gengssenschafte resfereintrag ö. i Bad Homibnrg b, d. .,. April 1938. J * M 185, 3 Jahre, angemeldet am 14. März un. ; zig zis/ zi, Gmb. in Frankfurt am Mam, Un , r dr ,,,, , , n ,, ,,, , Einträge im Senossenschaftsregister. gens eingetragene, Genossenschaft mit ein Mantmèelsweler *r G. m. u. H.: Jahre, angemeldel am 1. März srma Siemens-Schuckertwerke Aktien⸗ . 5840. S845. 5849, 585606, 40 953, 40 934, 40 935, 40 9366 un 3 Jan ldel an 15. März für neue Foymen und Aussta tun Dres un, Tan ehntafsenre reit. kesrghihe. Haftpflicht id. G. 1a, Durch Beschluß der Generaglversamm- Berlin (e868) 14717 Uhr. Nr. 4 Sch. Ern elschaft, Berlin, ein Umschlag mit M 195, M 196, gg6, Plastsche Er. 46 55, Firma Carl Elling, Berlin. 3. Jahre, 6 iar 19 955. Fᷣ . verschiede ner Gebrauchsgegenstände, Mu—⸗ k , ,, , d,, , , ,. , , , , hir, Wierer weir ift ngg . arlegihe sene n, nn me aufgestellt und das seitherige tragen: Nr. 0 s.7. Firma Hermann dem, Modell einer Papp oder Hun vdellen für malschalttafeln und zeugnisse, Schutzfris v4 gi Uhr. mit 59 Mustern für deutsche Herren- Berk . Modell eines nummern 706 = 1065, Schutz rist 3 Jahre, 3 . 11 ö ,. . g n ,, Statut für ungültig erklärt worden. Pastor Parfümerie⸗Jinport, Berlin . zur . Verpackung von here r hischz ar en en ö. . ö . zee ir; sto 6. de it n ern, e. eh k fa 4 . ö. ö Man n ng , ,,,, lhnen aeg Die Firing ist geändert in Spar und ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen Medikamenten Parfümerie Gin. bells einer Schalttafel, offen, Fa⸗ Ur. ; lten, Berlin, ein ver- 530 bis 71g, ; ä beleuchtungsanlagen, offen, Fabriknnm. 12 ühr R. Minuten. ei gelerden, e. G. m. u. H. in Ziegel⸗ neralversfammlung vom 33. März 1833 Darlehenskasse, eingetragene Genossen⸗ für Verpackungen: a) einer kleinen sern u, dgl. Geschäftsnummer Ibl8g nummern 4600 bis 46073 und Fabrik Moritz Nelken, Berlin, ein äö dz, ein? ersiegeiles Paket mit beleuchtüngsanlggen, gffen, 5 ̃ R 53 I . n, j M 4. z 9 2. ö h . . . z ; ö S S z elt 8 8 aket mit 5 Mustern für Pa⸗ J . t mer 3 R 0658 =* plastische Erzeugnisse, . ĩ . ö ö. , , , , e nr, e G , ,, 13. April 1933. Registergericht. 9. K stand des Unternehmens ist der Bertleb . ö . 12,56 Uhr? Rr. t 8g3. Wall . Uhr. * Nr. 40 967. Firma Baer mern 1933, 1934, 10665 nnn gg,“ en s wenn, Wöehlärs l äs Uhr ä,. WJ 19. 6 ech, hene on n mir 4257 . Spar⸗ ö Der ihn c eff . ö ö . ö ein ,, ann K . . e ,,. ö ö. i 3 in ö J . . e. Li I ge n, . 3. ö K Ott bins. 3 . 4249. enossenschaftsregistereintrag. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs J, 169 104, plastische Erzengnisfe, mi mehrfark gen Papierftickmusten Har init dem Lichtbild Res Mo im z. i ss ih. . , , ne, , . 36 6 In das Genossenschaftsregister Nr. 145 Verein ber Geflügelhalter Pforzen sotpie zur Förderung des Sparsinns Schutz frist 3 Jahre, angemelder m für Teppiche, Porleger, Kissen, B. ser Flasche aus Glas oder anderen Nr. 40 ge0. Firma . huter , g WMustern für g nich Herrenstoffe, zeichen, 3 ,, ist die Genossenschaft unter der Firma und Umgebung eingetragene Genossen— Offenburg, den 7. April 19533 adisches 4. Januar 195 945 hr Nr. hänge usw., Fabriknummern 455 fen Fabriknummer 442, plastisches nen- u. Gebildweberei F. V. Grünfe 2 Zabrihnkmnnerm oho bis 40if, agbö gie. n n . , Lzaishen ö „Deutsche Spar⸗ und Kreditgesellschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Amtsgericht. i. ö J , . . 4358, 4368, 459g, 4694, 4595, 4805, 43k mis S utzfrist 5 Jahre, ange⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit is 1655, 4670 bis 4071, 4o7g bis do7ß. arauf befin iche ; e tre, gn fre, an, in an hein um eee, e,, ,, , . de, , ,,, , . , , ir i doe, , . kn errsrehg ons, sel ee zh Gn ne, 3 . ante . in . wf äche. . 5602, 5 . 96. ö . ö e, g hn dn n en, . J aus 36 8 ö . . i e ie, . 1 . J ker, rg, k k,, den 16. Ahrit i333. , . 3. . & n gönnen . öl s' zöög, zh g, zoo, shog, os, sn, Ioll n a Derlin, in Umschlag, mit schentüchern feder. Art, Farbe und birne mms big Fiss eig biz 124, 3. anh sar Wsrnerd g äinadihr gerfsn, und. Gehbrauchsgegenständen, offen, Spar ; 6 . .⸗3. ; n schl. gen 64 J ! '! . . 1 ' ' 6 5 3 inl. a⸗ . ; e. ö . 952. . ger, erlin, . 29 tische Erzeugnisse, Sparguthaben zwecks Hergabe von 3 zu Fir mg äuerlichẽ Bezugs i ag in ĩ e, en 3 ; 7 0g, olg, zold, ig, oi, zor, n n gm un, Hindellen i Tunen? Grbße, Vals Cinlage mit (ner Ziga , mn n,, , . en 6 e g , e dere, . Darlehen bis zur Höhe von 3000 RM Kirennain, He. Lasse. i265 nd ae ge e Altenheim e. G. dellen . . . I6lJg, 7036. Joi, 7M, M33 , un Lzusschuhe, offen, Fabriknummern rettenättrappe als Auflage sowie aus 15h, hc bis gos, a3 ig bis iz! i. ber g 9 lin ; aan. , . Dreitausend Reichsmark an die ,,, m. b. S. Durch Beschluß der General⸗ ngen, 360 zii, i 34h, 7 0es Flächenerzengniffe Schutz frit 6 Sor, 5og3z, Siga = 96, Ssch, Fe 40, Staubtüchern oder aus Seiftüchern oder 0 955, ein versiegeltes Paket mit bi 16 des Model derinkes 6e n, Teen lern e geb lar äs, m— Käheh'funs re cen sere i cee elfen cht i del nheöhencbrnr äs G i , h, , d, fe gah fläche ueitehns. d gez, ed, , do, gte obe, enn Wlschafte chern sdez ri Ser 6h Shut fiößerlksfliz., Cee estasst. Als nl zeichen tar öde ö z. ö ; 6. das S . s seit⸗ 54tz)h, 5578, 5457, 55g, 30225, 546 re, angemeldet am 31. Februar Bt, Setzg, Sa 72, 5377 80 61 ö ; 1m einer Lu . Dunkeln leuchtend oder phosphores⸗ 215. Firma J. G. Mouson u. Anschaffungszwecken nach Maßgabe der hausen . etragene Genossenschaft mit . k 593, 54495, 555) ü 1933, 16-18 Uhr. . 33, plastische Er⸗ gus Taschentüchern in der Form, Liner FJabriknummern 1352 bis 4335, 4358 2 [. j Nr. 4215. Firma J. G. Mouson, v7 2 5 2 2 2 tz 4 ö 1 z 86 12 ö * 4 5438 / 18 5416/ 18 * T. Nr. 40 894. 197 99, 6202, 7020 J pla 5 z v b ld z X V . 2* 9 zierend Geschäfts nummer 99, plastische j = ; I 3 Bezüglich bejonderen Geschäftsbedingungen. Das ö e cr 6 herige Statut für ungültig erklärt wor⸗5 . . 8 5415 . Henry Ne. li ; , 8 ist 3 Jahre, angemel⸗ Mohnblume sowie in der Nachbildung is 43413, 4345 bis 4575, 4384 bis 4387, ö haf 96. Coin Srantsrtnems ingin 8 . e . 3zaf ; D tt in: d⸗ ; 5513 / 18, plastische Er⸗ Venry Neuner, Berlin, ein Umschlag engnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang ) Sste r hcses it Ssterei aus . ; 4 bis Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange ; Rr. 4f1936, Fabriknummer , Gegenstand des ,, Vach⸗ ber berni it geändert in , . ᷣ⸗— ö ö - mit der Abbildung des Musters en 2. März 1933, 11,3h Uhr. eines Osterhasen mit Qstereiern 4390 bis 4391, 4400 bis 4401, 4404 bi d 25 März 1933 11 Uhr 56. des Musters Nr. 4, Fa ö Cottbus, zen 1. April 1933. . von L dbe lg r, rn. . , Beilsnss. Küghisfe, Schug frist 3 hre. an ßen el= Schrift, of chafts m z Schulz, Berlin, ein Schokolade und oder Marzipan und 44605. 46 9535, ein versiegeltes Paket meldet, am 22. März 1933, 11 2 4119, Schutzfrist um weitere sieben K wens Räd lkerstthtt engndich, gengsensthaf Allenhgmm an' , ber en , ebe ere i , ig Uh. Söhre nin ier i ö gi Er ist Schal Berlin. Lin S us Gebrauchstüchern jeder 405. rn en. Berlin, den 31. März 1933 * längert. e,, d , ,, , , , , , m r,, ,, ug i k r hdern, Wenn r , bejchränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Berlin, ein verfiegeltes Paket mit dem angemeld ber 18, ecblumen in Form 1 3 s RKinderlätzchen . ) w ; Co. in Frankfurt am Main: Bezügli ,,, dd e , ,, , , . , , , Nr. 47 ist heute bei der Rheinischen Das Amtsgericht. . e reh. ,,, ist: g. . . fo ger ch gieren, 98 369 J ö . 3 3nd J w . s ,, T, wl. ö. ig re, . ö ö . ,, . HRghhken 4259 schaftlicher Einkauf von Verbrauchs- nisse, Schutzfri Jahre, angemelde Gie., H ; efindet, offen, Ge 8 rist drel RM, 8 19, 3 91, plastische Erzeugnisse, 4538 bis 39, 4557 bis 4552, 4565 bis Rr. 353. Firr 3e, Tilt, ee, 46, ist die Schutzfrist um weiter e , , ,,, Chblenꝝ. . toffen und Gegenstä s landwirt⸗ am 23. Februar 1933, 1530 Ühr. schaft mit beschränkter Haftung, Ver— lastische Erzeugnisse, Schutzfxi i *. 1, . 99 . ͤ l , pe nn n, ,,, m ö , we, , g it dn . , ö . ,. , e . 66 e nn n, . . e ele . 6 inn i. n n n, , ,. . . 1a 3m 5 ih eme g. n . ö ö nich n n . ö. . ö . B. D. O. 1 X; * 2 nu 3 , 3. Nr. 12 . e⸗ ; ) . ⸗. od ines Etuis ; . n . * asche⸗, eider⸗ und 3: T. r. g . m au . ; 2. 2 . ; ö h H zi . mand ee, Tech; J , e fe ,,,, , i, , , , , 6 , e,, d, ,, , , , e ,,: begin deserfs d, fit. fängt ien m lden: Kobe, fclöendes Ih. Babisße Ümtägericht m rn gen, öh, mne nlähllh ö, fäl, sn demie, le,, lhnen J ,,,, ,, us ir . getragen worden: zeugnis S ? 3 ge 15904, 50977 lächenerzeugnisse, ig auf Gummiwaren aller Axt, un g i. , gh4g, Flächenerzeugn isse, I : aer mi K, ö. . k . Traunstein 4 in . H g frlsr 5 . 3 ,, n 9 . . ef re n en, me ie. 2. . . 6 ih en be g, i . . ö ,, ö . ‚. 51 . von TVuni 1 ie Satzung . z , ,. z ö bruar . Uhr. Nr. mmischläuchen, offen, eschäfts⸗ . Nr. 38 28 - . = Nr. 38. J . n. e,. a ng e, en, ,, e , ,, ,,, , , , w,, , i K ehen J , G . weier Modelle ir Fanmfornnen e zöehssig em, fg e em, sorg, Ri, mühe . Fritzlar und Umgegend in Fritzlar ein. 9 . ̃, . Be . von 3 graphischen Abbildungen von Modellen 15 Abbildungen von Modellen, für inimer 1933 plastische Erzeugnisse, auf 16 . angemeldet am ö Stückes Seife, offen, Fabrik⸗ M6, 77, gold, Wg, Mosh, gast, Nr. 4680. Firma Hermann Aufrecht ,, be, , e ä hee ui 9j 8 s für Wärmeplatten, offen, Fabriknum- Beleuchtungs körper für elettrischez chutzt rist 3 Jahrez ange melder am. 106. März gz, 10-11 Uhr. 8 und 9 pla rzeug⸗ goss, gos, gas, 9oöß, ga86, oss, in Frankfurt am Main: Umschlag mit , nn, 9. . 26 . g z ' j Li t, b In! ? 12,30 U ö Nr. 40 911. 0. rz 5 . S . g nummern j 9 t. . ö . . 1 , . hmens: Di schäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ , Ja g s⸗ c . , k , . k n, Nachf, Berlin, Vei Nr. 3 ö. . nisse, Schutzfrist 6 ah e , n ö. ö a isse KJ . ö melt ain , Fan is sen, g, ,, ä, e, de, erfatzeläss än chleß, mlt de ö, Shhuchriterie hüte gef ef ,, e d., Ger i . n,, . Unternehmens ist ausschließlich darauf Ulm, Donau. 4268 Nr 0 6 Firma Geor Rahn 28680, 29505. 30470 plastische Erzeug⸗ ildung! des Modells eines auf der lin; Verlängerung der K Nr. 10 g59. enn ch . . k , 5 Einen em,. e ber, ee fn ee gugler ß ö ,, ar, nn, n. Ke gssen te seeregl ee Tach. Ge selsschaffs nr nüt Tbefgränstt! en i fr, 3. Jahre, angenmelbet ichsekte . . 6966 , . une n et ge, Bren, ö ,, n . , , ,. 30. März 1533. vormittags 11 Uhr br 1933 ; 6k (. ; ö . 2. 4. 11 irma aft Ii j si am 1. är 1933. 12, 29 hr. Nr. V usses, durch welchen Sch. 1983, 12 . ;. , . n ö. l d. . ,,, ĩ . 1 k . März 1933. k w hij en., , , . 9 ( ., Brendel ö. ö in, esggen ö. . er ger . , . ge r fran ferne, . k Di, . . . ö. 64 ah: = . 6 ih . hn de ae, . . ingatk · Herhig ei i Höri 8567 1, plastische , n, ,, . . n r euchter mit briknu 5 Schul fabri in * furt am Main⸗ Amtsgericht. Gen. - Reg. 18. . , . . Durch , der . mae e gn, . . . . . , oer, ö. an, . ß en, . . 1 n, 6 3 rz . ine r . . r nr igen . . . 3 ö ug Th unggt. Keherglbersammmlung vom . 13 , mn, gen var wöodell fit , ech, . , n , ,, . ö , Genossenschaftsr . nehmen darf, nur die in 8 6 der Ge 19h85 wurde die Hirma geändert . Htg, . . ., ö 9 inn ie er ec eg ge. . mot Me m oh & Helbig Inh. 8 69, Siemens-Schuckertwerke Aktien- Krepp-⸗Papier-⸗Fabrik re, . . ö , n n nin mn, ng e g und bei der . ö h meinnützigkeitsverordnung und in den ülmer Verlag sanstalt, eingetragene e, , . J,, n Röb, 2512, R513. ö ig eh, Ernst⸗ Götler Netallwavenfabrit für . Berlin: Verlängerung der Berlin, ein n , m . . . 34 s. 1. ö ö ö Absatzgenossenschaft nei 3. . 1 Ausführungsbestimmungen bezeichneten Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ 11 2, m 9 . 36, ö 6 ä, Te, D,. ag, , mob rend. genbeleuchtung, Schutfrist! bezgl. des Modells? Ge Muftern für Papiersevie ö . . . 1. Gin er , . ö k . , mn , n Geschäfte betreiben. pflicht. 1; Nr,. 409 883. Firma Her⸗ 22532, 23762, Biß ß,. r? Gre, Ferlin. ein pin diert rr! mit vier schäftsnummer Z. 22375 his auf Fabriknummern 1958, 1959, ta . ; , , . eim am 25. März 1933 einge⸗ Koblenz, den 11. April 1933. Amtsgericht Um, Donau mann Lederer K Co., Berlin, . 28723, z87e3, 3445 23539 plaͤtische ' en? von Glaskörpern (Blumen- 16 Sans angemeldet . . , 1942, K,, 1. nd e, . e . 3 ö . e r. gen: ; 5 Preuß. Amtsgericht. . 6 ĩ 4 946M, 8 e,, . cke, Fa⸗ 1933, 12 Uhr. Nr. 4 Firma ächenerzeugnisse, Schutzfris bildungen ; Lunus⸗ t . K Durch Generalversammlungsbeschluß Preu g Erzengnisse, Schutzfrist Jahre, ange wasen, Aschbecher, Abschlußdeckeh, tes, . ell⸗ 14. März 1983, Tafelgeräte mit den Fabriknummern spangenschuh, versiegelt. M fi dom 16. 1. 1831 ist unter Aenderung k Vreden, By,. Münster,. (4269 meldet am 3. i; 1933, 13,30 Uhr. ,, gor, ob, . 6 , ,, met g. 40 941. Gil Preß⸗ 24 fl 110, 116, 117, 118. 119, Plaftische Erzeugnisse, ,, des Statuts die Umwandlung in eine Kęnstadt. . 14260] In unser Genossenschaftsregister ist Vr. 40 828. Firma Adolph Maas plastische Erzeugnisse, Schutzfris 1553 z Alhtbi dern, zweier man f f eine burger, Berlin, ein Umschlag mit 22 120/15 em, 100/19 em, 120 23 em, 1559 für Agnes und e n . Sue Genossenschaft mit beschränkter Haft Im Genossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. 21 einget ragen die na K. Co, Berlin, ein plombiertes Paket Jahre, angemeldet am 4. März 1933, . t. . nnn, von elektrischen Mustern für Stoffe offen, Fabrik⸗ 121 19sem, 121123 em, 122, 183, 131, Senta, 16306 für Sylva , . 2. Pelicht, die Kervenheimer Bezugs- und bei Nr. 1 Konstädter Darlehnskassen⸗ Statut vom 56. Januar 1935 errichtete mit 423 Abbildungen bon Modellen für iz Uhr. Nr. 40913. . i ö offen, Fabriknummern nummern 1410, i411, 141, 1415, idig, ehe em, Schl / sz em. Hoiß, 9s, Schutz rist zwei Jahre, , 9 Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge- verein, eingetragene Genossenschaft mit ien e n, der Firma Deutsche Pullover, Kissen, Eierkörbchen, Jäck⸗ Leuchtkunft Gesellschaft mit bes . . 1 . . Erzeugnisse, 1115, 1415, 1417, 1420, 1421, 1425, 3g, 9536, 95, ghz, gaz. god, Z. Mär; 1938 ,, , X ö. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unbeschränkter Haftpflicht in Keonstadt, Leih- und Wirtschaftsgemeinschaft, ein= 30243, chen, Mützen, Teewärmer, Schals, ter Haftung, Berlin, ein Paket mit un ö . angemelder ani ite, 1906, 2h36, 29s30, 2956. zoös6, ggzb, gog, goal, „ere f, gor , äs, r. 4683 Firma E. u. X. . in Kervenheim mit dem Sitz in' Ker— angetragen worden. Durch Beschluß der getragene Genossenschaft mit besch ränk⸗ cken, Fabriknummern 3537, 3341, Modellen und 48 Abbildungen von 6 1533, 13 Uhr. Nr. 10953. 1375, g9gö4, 36, 13577, 142, Flächen.? ghz, 9999, plastische Erzeugnisse Schutz. A„-G. in Frankfurt am k . venheim firmiert, ersolgt. Es beträgt Generalversammlung vom 1g. Ignugr ter Haftpflicht in n n. Gegen⸗ Böl, 335g, 1056, 836 l, 3366, 3370, 3371, Modellen für Hohlkörper aus einem 10. Mär uch' May, Berlin, ein der- erzeugnisse, Schutzfüist 's Jahre, an⸗ frist's Fahre, angemeldet am 29. März mit 2 Abbildungen für Mode 5 die Haftsumme 2090 RM. Die Höchst⸗ 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu stand des Unternehmens ist: Die Ver⸗ Jah 3377 3378, 3379 8X35, 3386, 3388, 393, Stück Glas oder ähnlichem Naterial, Firma fe 20 n Mustern für gemeldet am 71. Februar 1933. is bis 1953, vormittags 11 Uhr. Kugelgläsern mit angegossener . zahl der Geschäftsanteile: ö. Liquidatoren sind bestellt: Tischlermeister gebung von Darlehen an die Mitglieder h 3394, 3416, 3418, 3392, 3496, 5427, 1052, insbesondere Klarglas, Klarglas mat⸗ siegeltes Pake eln nern! e , 93 Uͤhr. = Nr. 4 gaz. Richarb Gras⸗ Amtsgericht Eßlingen a. R. delthn ing. offen; Nute fur vg g. Amtsgericht in Geldern. Georg Barth, Rentier Hermann Goy zum Zwecke der ehebung der Wirt⸗ 340g, 1053, 3428, 431, 3435, 3456 1043, tiert oder dekoriert, Trübglas, d. h. r rn gn, Fabriknu⸗ ; Schr gf i heff ö gr, nr h fehr ; 2 ‚. . oss) sen. . Kaufmann. Hermann Andersch, ts und der Beschaffung von 10a, 1651. 10563, 165353, 166 io a, Milchglas oder Dpalüberfang mit oder 6, Flã ,, M f, . K ö ö ae, , , ech ren nen 3. . ,, Genossei ö sämtlich in Konstadt. Willenserklärun⸗ Arbeitsmö lichkeiten. 3 ürfen 10676 p, 3641, 33465, 846, i066, 340g, ohne . farbigem Glas , 6 3 an , Hirn att lin ne nge fel ch, enen , Herr, hung aden . önnen Nr 65 , . 31 7 e, ger ien und Zeichnung für die Genossen⸗ nur an Mitglieder nach Maßgabe der Flächenerzeugnisse, Schu zfrist 3 Jahre, oder nicht überfangen, offen, . . 8 ifi ft mit beschräntter Haftung, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aus dem Musterregister. ( k gira Joseph May in 3 Firma Gemein, schaft erfolgen durch zwei Liguidatoren— Satzungen und der allgemeinen Spar⸗ angemeldet am 24 ebruar 1533, nummern 1933/1 bis 1933550, plastische Gese ft m , ,, mn, nn nn, m, ,. . n iel, v g inn iert rag, Tümisnerich Konstadt, 30. März 1933. , ai, n m vergeben 1015 Uhr. Bei Rr. 38 4 Firma Erzeugnisse, S . 33 Jahr . . . n . für Ni. ah gi und za Firm stagse tie eck ft Krteantett 3. w. . . e. u! . . . igetrag. = w ; ü ier, ,. e,, 2. g. März 1 6B ; Paket . d . g jn nen, Fe ; ö,, e, ,,, ,, ,,, , , ker w ien J. 6 ö. ö * ro ssen Khaftzreg fler mn r agu bei ö . . ter e en ih, lin: erlängerung der Schutz frist bis . 'i nn n rd g, ,. . 6 irn 1154, 1166. ʒhhg, 3047, e eltes Paket mit 1 Modell 6 Puder⸗ fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ schiedener 13. März 1933 geändert und durch die Gn. R. 1297 Landbund⸗Genossenschaft z g der Bau ö. assen bezeichneten Ge⸗ Fi auf 10 Jahre, angemeldet am 2. März let ini .

i i hr it ge⸗ n S ist 8 Jahre, offen, Muster für plastische Erzengnisse, Satzung vom 13. März 18333 ersetz: (ingetragene Genossenschgst mit be- biete e ung oder Verbesse rung 19633, 89 ühr. * Nr. 40 99. Firma bei denen auf schwarzlackiertem Ünter- plastische Erzeugnisse Schug rist a5 gn. osen, bestehend aus Glasdose mit ge⸗ nern 1901, 1002, Schutzfrist 3 J Gegenstand des ünterneh mens 6 un schränkter Haftpflicht in Liguidation in von Wo

ar briknummern Modell 44B 32, 17. . zi 1 uch ul farblosem Cellondeckel, Fa⸗ angemeldet am 28. Februar 1933, vor⸗ Fa ö ö nungen oder Siedlungen) Emil R. Otto, Berlin, ein versiegelter , ö lder und die 9 . 3 , . ee g. , a, . (. . ö ö, mehr;: Der Bau und. die Betreuung“ Landsberg (Warthe): Geschäftsführer gewährt. cho Umschlag mit 5 Abbildungen von Mo. bindende Linen angeordnet ö 3. rate baugesellschast mit beschränkter Haf⸗ ö Paket mit 1 Modell für Nr. 4671. Firma , ö. üijst' 3. Jahre, a ngemeldel am 4. Mär von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ Vaul Ein eld ist nicht mehr Liguidator. Vreden, den 19. April 1933. dellen für k Fabrik aus , ,. igen ! . Berlin, ein Umschlag mit der Puberschachten mit einem Pappboden, , , rang. u h, ming 123 Uhr. . men. Der Gegenstand des Unter- H an it e, ,,, Das Amtsgericht. i en ee Schu 6. ö nn, . 0 e fh Erzeug⸗ photõgraphischen Abbildung k ae, 9 h , , . . . an, e n. 1 3 mi . ,. . 3. nehmens ist ; ft sl 3 . * V,, (. misse, uh h z z ; j dioapp. Fabriknum⸗ farblosem r auf⸗ il M e 263 e ee, 29 ilfe n , Ih n nien ane d,, ö . . ; y . ö nin 6 shaari ö. nie K , . n , . Schutz. el e . . 33 ,. , n, n git e, , ö ö 45 s , d n,, 5 . D Rr. 900. irma om 4 ; 11. m . . 28. Fe⸗Erzeugnisse, utz ri Jahre, an⸗ plasti ugniss ; tückseite, offen. Flächen muster, bia rg gehen , Fadwirt Hermann Arolß. Telius zn bei der unte Jr! 1a U iugchhmgenck erkaufagesell Seyda. und Chemilalien Großhandels Ur. 40 137 und . , . . 61 re gar r den. i i geh gene enim s März 1938, 1140 ihr, bos, Schutzfrist 3 . k kJ ö Tee nn ordnung und in den Ausfährungz= Morrn und Landwirt Dr. Gerhard Iff⸗= Zuchtgenossenschaft für den rotbunten briken für esellschaft mit . aftung, Straus K Co-, Berlin: Ver . . gel Lewin, Berlin, ein Muster eines Nr. 140 916. Firnia Daimler-Benz am 18. Februar 15935. g w beftimmungen bezeichneten Geschäfte Ce. hand in Marwitz mit der Maßgabe, daß Tieflandschlag e. G. m. b. H. in Wend ̃ rsiegelter Umschlag der Schutzfrist bis auf 2 k Uhr. für die Rundfunkteilnehmer bestimmten Aktiengesellschaft Stuttgart-Untertürk⸗ 13 Uhr. a, a,, ,,,, . treiben. Gleimitz, den 16. Khril Jozz. Testretzng and, Zeichnung, von je zwel seiß eingetragen, sen mit dem Muster einer Feinsodapackung meldet am 10. März 1833, 8 76 Vestellsch lin . e n, hem, de nn nn,, ,, , , wm,, nr. schlag mil 55 Minuten. . ; dier Liquid, tgren, genügt. Dig Genossenschaft ist durch Beschluß ür den Schaft und . Karton), Fabriknummer. 1933166, Rr. 40 15. Firma Batterien, und Lose⸗ 0g lchenclsernznisse Sam g. Vainile? Veuz Attlengesellschaft, Sitz, in Frankfurt am Haun aun . ,, , m n hen, ¶G Ou ha. 4254], Landsberg (Warthe), 7. April 19353. der Generalbersammlungen vom 5. Fe? Fuß von Stehlampen Fabriknummern Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,ů Elemente⸗Fabrik System Zeiler Aktien⸗ nummer 2g, , . ö g wen, In das Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. bruar bzw. 17. Februar 1933 aufgelöst. 6442 a und b, 64643 a und b, 4244 a angemeldet am J. März 1935, 12, 3 Uhr. esellschast Berlin, ein versiegeltes Pa⸗ fit 3 e re mern, . Ser. 1036. der Kbbildung des Modells * einer und Textform des n,, , ö. wulf ,, e, de erde la een, J Zur Lichiidgtzren sind; J. der andwiri und pb, 6äd4ö n und b. gägtClä und k, wr, a0 ern nd n r. Firma Fritz let mit 3 Modellen für elektrische Pat⸗ bruar 1838, Cinhin e preisatkten gesell. groffe ie. Fabritnummer. . be, Fels nit springender . voten, Batel Etui' mit tieiner Auf Ind, Ban verein eingetragene Gensssen. Landshut. E62! Heinrich Icing-Kosker in. Wendfeld 6tz47a und b plastische Erzeugnisse, Mosse Gesellschaft mit beschräntter Kriestablampen mit Gehäusen aus Iso— , , ge HJ kn z plastische Erzcugnisse, Schutzfrist; Jahre, deren Kücken ein . ö ö 6 t , schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bezirks-Konsum- und Spar- Gengssen⸗ Nr. 7. 2. der Landwirt Heinrich Üpgang— Schutzfrist 3 Jahre, angemelde? ani Haftun erlin, bei Nr. 46 Sol; ein lierpreßstoff, Fabrikntümmern. (93, schaft, Be g. g . . , , . , ,, ; y hy ii ,. , un gzrigzg. ö. i . Nr. 11, beftellt. 24. Februar 1333, 1Ii,20 Uhr. 66 Nr. versiegelter Unischlag mit dem Modell ,, ech. , ö ,,, Fabriknummern 12 Uhr. 3 elf k 5 . na lle ah. glufbe ahr ung 8e bare , / eh mens ist der Bau e. G. m. b. H. Sitz: Landshut: Die Be— reden, den 28.ů März 1933. 40857. Firma Hamburger & Co. Ge⸗ eines jama in Vorführungslage ugnisse, utzfrist 3 ; un ten, 16, H 21, ler⸗-Benz iengesellscha k Flächenminfter. Fabriknum. Peri Fixateur, briknummer 2 2, . . 563 ; n, ten n mich gen dieser Genossenschaft Das Amtsgericht. ,, mit beschränkter . Ber⸗ phy e. . meldet am 4. März 1933, 13,30 Uhr. 4240, 4241, H 1, H 36, H J . . 1 ö egen n des r mnchen. ist 96 ,, . ee n enn in, ein versiegelter Umsch

lin, ein ver

. f i i = ürkhei igniederlassu lag mit ö. ur ifi herr f geg, ,. Rr. 40 ig und 40 9J7 und 40 918. H 461, H 11, Flächenerzeugnisse, Schutz Untertürkheim, Zweigniederlass

V n nn R j i = Akti chef mer 1549, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 9 3. Fi ü / i ĩ fri ldet am 11. März Firma Daimler⸗Benz Aktiengese , n , ,. . Iksbl 4271 bbildun * ij 59 . . Firm Wil elm oldheim, Berlin. frist 3 Jahre, angeme den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be! Verlagsgesellsch aft Deutscher olksblatt, 4271) 2 Abbildungen (ie in 3 Stücken nieder⸗ Nr. 45 902: ein versiegelter Ümschlag 9 9. h de m Bezeich

n Hamb n su Fah dkenn m 9 M. 9 9 0 ö i j i i versi r Um⸗ meldet am 1tz. Februar 1933, vor⸗ 6 ö z Dr Ai 58 S Go besch v SImirstedlt æ, Magdeb geleg von Mu ; g 2 h 2 ö Nr. 40927. Firma Sitz: Berlin, ein ersiegelte e ut Pnrift̃ n Firmenanqa Di. : G ö. 3 9 g Be ö ve 5 89 cha 9 m 6 i 5 i Ustern ü arbig 8 Tri * el N ö 40 916: in versiegeltes Paket 1 33, 1 15 Uhr. Schmid & Co. ch mi 6 Abbildung en des Wodells mittags 9 hr. ö 4 ( ako: an t a. M.. gefüllt mit zirks tadtkreis l ha s hränkt. ereine in H urg. ö , i der Kraft rkehr eselss ft j 966 uchi r J int, en⸗ aft nd en,, ,. . mit *r Modellen für Mode⸗Kunsthorn⸗ Elektrotechnische Fabrik 2. di ftu j leg , , ge, n,. Fabrik⸗ Nr. 4673. Firma Dr. M. 6563 ein a l. 2 ü e⸗

Thür. Amtsgericht. Amtsg eri ht 8 d ö ui. ) d Si j i ist . e. 696 H fi ; 0 ng, if 9 n f ist 92, 9 . * 26 15f vi e 6 r Fal mik⸗ 681 75. 031 76, 0917 7, 031 7I8, 093179, Berlin, ein versiegeltes Pa et m dem numm d6l9 140 1 t 9