1933 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Sentralhandelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ur. pl vom 19. Uprit 1933. e. . Börsen beilage

stehend aus Glaesstoff mi . ; ; , Se fe, e . ene J. Kone, Vemleichssahen. m , enim mn, ies i genre wiurbes l lbhaltuns wi Shleife. Fabriknummer 1790. 1 Plakat ö e . r Beteiligten niedergelegt. des Schlußtermins aufgehoben. g smar. a mit Klufstellworrichtung in Silber und. ermillelungs verfahren zur ,, , ö , Ronstanz, den JI. April 1935 , we. mn En en E Sanze ger und reu i en Staatsanzei ek J . csnnemhinmn lahuüp; . e er de r g,,

estig n Puderdosen. Nr. i790, Text . oh mmm ursel am 18. 6. Ib3 verstorten z 2 z wo , , , ,,, Fr. 92 Berliner Börse vom 19. April 1933

gtontursverfahren. Hof⸗Klüͤssendorf bei Wismar wird ö. r. 9 2

des Plakates: „pacifie puder mit dem sieb verschönt und verjüngt dr. albers⸗ shafllicher belriehe Haden Badem. 4552 ĩ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . , ,, . das . en ee e. Der enn r LSanudmühle en⸗ 2 se nach dem Bericht uneuuner Von ö ger leutlger voriger J lleutiger Voriger Ohne Zinsberechnung.

heim, frankfurt a. m.“ 1 runde Papp⸗ dose in Stülpausführung mit Staub⸗ Verleilungshersahren. ben ger,, String Strichugren manu, gesennfchaft Möckern ist der Schluß Konkursverwalters nicht vorhand Der Prüfungstermi 95 Anl. Aus losungsscheine BGins fuß Hinsfuß altmneu ,, 1440 i.

Heutiger Voriger

blatt, mit losem Pacific⸗Puder, Dekor, . faktur Attiengesellschaft in = ; Altenkirehen, Westerw. a6ß48] Ivurde nach e n . termin sowie Termin zur Prüfung der ; n am 19. Mai] nachträglich angemeldelen Forderungen vormittags 10 Uhr, findet nicht allt . . mn 3 1 Ink. Abissun g schuld o. Dresden Gold · Anl. s. 2dbt. Gold⸗ 1.6.13 Id, õb nur ghul de ig 2 2 d ndbrie sam 6

angelehnt an das der Metalldose Mere rd), Nandftreifen mit Vezeich⸗ Ueber das Vermögen der unter der aufgehoben. nuna „Pacific“. Bodenetikett mit Firma Gebrüder Hassel zu Michelbacher⸗ Baden⸗Baden, den 8. April 1933 a , agi 1933, 30 Muhr, ver , e ,,,, , Ti Ta . dem Amtsgericht, hier, Markt Rr. 1 Amtsgericht . Dtsch. Nelchs o. Aus sch. 13 1h 1928, 1. 12. 88 6 gesellschaft und der persönlich haftenden e,, Rr. j, beßimmt. Der Schluß⸗ w i ne ür. *. ,, reis a o enn 2 0 , . ö J ermin dient zur Abnahme der Schluß⸗ uppertal-Barmen. 96 tlich Aus losun gz scheine⸗ . srtebß nu 9. 6 dnl. Ihr g do. bo. M1. 313] Di. nom m. Sam melabl⸗ 5 . 3 m . e, r,, ee d e,, ,, d, a,. ?

14

* . . 3 6 bo. 3.250 si2z, In

einschl. iss Ablösungs schuld En P des Autzlolungt w.

,, 1789. offen, Mu⸗ ir e fre ere n er für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗— er derselben, Kaufmann Robert in- nummern 2834. W34, 1790. 1789, an⸗ Hassel und Kaufmann Gustav Hassel in , m , . d „4ßss] rechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über 6 damburger Ctaatt · Aki. doo er gemeldet am 14. März 1933, vormit⸗ Michelbach und Kaufmann Walter Hassel mögen des Kaufman ö er das Ver- von Einwendungen gegen das Schlußver= mögen des Gustav Rähring, Alleini 2 2 ; n n . versch. Ma b g n, f. R. 1, 1.1. 108 1.1. tags 11 Ubr. in Altenkirchen ist am 13. April 1933, nach Alleininhabers der Fi 8 3 Fuchs, zeichnis der bei der Verteilung zu berück= bers der handelsgerichili nicht . sigestellte Kurse gr rn en e. b nur] do. ol zan ö oldb. stagtl. Sred. ren, , =. Nr. 4686. Firma L. S. Mayer mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Mobelhandlun in hnch . & Co., sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ tragenen Firma Gustav Naähring . nxecienburg Schwer Sooo er sallig 1. 8. 193 1.6.12 K One. Schuld. zs Gnib8 äns Fraukfurt' am Main, Uns offnei worden. Zum, Konkursverwalten ist burg̃ n fn ten lee 5 harlotten · schlußfsassung ber Gläubiger uber bie nicht handlung in W. armen, Allee ba 2 s z e, n, , . . 10 oben a,, n, . schiag mit 3 verschiedenen zibbilböungen der Rechtsanwalt Reifenrath in Alten= n, , ist nach Schluß verwertbaren Vermögensstücke sowie zur nach . Abhaltung des Schu unt, L Sire, 1 r,, , ne, . , . 2 3. .]. * a e i . . Modellen für neue Formen und lirchen ernannt worden und Lin vorläufi= Berlin Charlottenburg, 13. April Anhörung der Gläubiger über die Erstat⸗ termins am s. April 1933 aufgehoben ,, . . einschl. i Ablöfungaschuld lin des Auglosungt w). llsselber dm, ö. do. Kb. S3 1 Ausstattungen verschiedenen Damen- ere Glchnbigerausschuß. bestlltz weorben, Geschãstsstelle d i,, . 1933. tung der Auslagen und die Gewährung Amtsgericht W. Barmen. unt. vder tschec. B. = oss Nat. n Gn lane, m, , 9 1926. 1. 1. 6 aM Sue do. Chu lb &i in handtaschen mit einer dazu hörigen Iffener Arrest und Anmelde frist bis zum . mn iger hin einer Vergütung an die Mitglieder des Wurne r,, . Gisenach Menn deere h en) Ausstellung, verschlossen. Muster ür 16. Mai 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ H elmenh . Gläubige rausschusses. . ,, . 45. onm. 1 stand. Crone 1.128 RM M. 1 Schilling säll. 2. 9. 86 in 8! 2 i, n i. ö de i . z plastischke Erzeugnisse, Fahriknummern lung zur endgültigen , über 2 nen hgr st. 4554] Loburg, den 16. April 1933. n , n. ursverfahren über das d. K. = ago Krahä. 1 nt. = o arm, , n,. giberseid big Uni. zoo en Doo er do. do vo. S6 . 3 Kr, Schntzfrift 38 Jahre, ange= die erson des Konkursverwalters, BVe⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. . es Kolonialwarenhändlers He gredit⸗ bl) 21 RM. 1 alter Goldrubel ünleihe. 1. K. 1. 1. 32. 1.1.1] 826 6. d n ö 1925, 1. 10. 85, 1.410 Jad ohne ss. 5b o. do. do. do. S. 1.1.29 Fred ⸗Inst. G f. Ai ,, , . en e,, , , , d, ne. ,,, 12 Uhr 50. Minuten. schusses und Beschlußfassung nach § 132 , , , wird nach erfolgter Ab⸗ Lu4crwigshnfen, KRheim. 4666] tun 963 26 zbb z wird nach zb = enn! wer,. , Anleihen der Kommunalverbänd tai raas ase oha, ehe ,. * dᷣa i ch ginn Frantfurt am Main 19. April 1635. ber Konkursordnung ani 15. Mai 1933, haltung des Schlußtermins hierdrirch auf! Das Amtsgericht Ludwigshafen Rh. h . Schtußtermins hierdurch aul in 20 ct m. 1 Shanghai ga = 2er T. r Kommunalverbände. essen hrnni a, do. do. . i. . S do bo. Ha 31 Amtsgericht. Abteilung 4. vormittags 16 ühr, im Sitimßssaal bes gehen, har it De g ren ü. Ten f, en, en gr . e bc Ran. n Den horn sl s o Anleihen deg Kranäinztgt: und d . J 136) hiesigen Amtsgerichts. Prüfungstermin menhorst, den . April 1933. Konkursverfahren über das Vermögen des urzen, den 12. April in n. Canter Guben e , m, 6 Bezirks verbůnde, drang am Mam aun et e g. . zt ae,, 1 ebenda Montag, den 29. Mai 1933, vor⸗ Amtsgericht. Ingenieurs Wilhelm Dick, unter der nicht r. B. o 16 RM. 1 estnische Krone —= 1125 RM. Gold⸗A. 26, 1.J. 82 1.1.7 H. 266 n. Ih 1900 do. bo. Reihe ehe il knn enn, neren, re. ä e, died, e, , reuch , ,d, ,, rr, der ee ,. Altenkirchen, Westerwald, 13. 4. 1933. Das stenfursverfahren über ö . ö ,, , , u. cflechterei betreib. Da Ber gleich zverfahren. daß nur bestimmte Nummern oder Serlen unt. biz... bw. verst. tilgbar ab.. 3 6 Jie 256 Aneilsch . xi dig⸗ ö audach / Pf., Rheinstr. 42, jetzt wohn⸗ as Vergleichsverfahren über das Ve] Gbar sind. gingzfuß Gelsenlirchen⸗ vue 3 alt meu NM⸗A2s 4. 1.83 8 ss 1.6. Tarb e do. do. M. 8, 69. 5. 80 do. do. Kom. di. 12, s

c) Landschaften. Mit 3Zinsberechnung.

unl. biz. . .. bzw. verst. lilzbar ab. ..

Bin s fuß alt

—— * P

2 ——

*

gur⸗ u. Neumärk.

2 0 0 o oo oO ν , r D *

2 2 D en w w Q O Q 0 er eo

X.

Lausitz. Gdpfdbrẽ Meckl. Nittersch G Pf. do. do. do. Ser.] bo. Mb find. for] Pstpr. Idsch. Gd.⸗Pf⸗ do. do. do.

do.

—— * ö

e O en o O . w

Nr. 87 für Heinrich Klumpen in Keve⸗ 3 zurticgezahlt · · . . i . . as Amtsgericht. z ] . . Pf. d. tr. Ldsch. f. Hr 2 tra , a5 94 . hen ,, haft in Hud wigshafen ih. Maudacher mögen der Firnia Moritz Behr Gesellsch ss geichen c hinter der Kursnotierung bedeutet: weitere 10 Jahre verlängert ist Fürstenau; Hann. asi] straße 125, wird gemäß 5 26 urg⸗ Straße 269, nach rechtskräftiger Bestäti⸗ mit beschränkter Haftung, Kurz- u. Spi ieiweise ausgefütz . randenburg. Bron Gera Siadttrg. Inl Geldern, den 11. April 1933 ; Ueber die Vermögen der in teil d f Senn , der Konkurs⸗ gung des Zwangsvergleichs und Aohal waren⸗Großhandlung i . A . NM⸗M. 28, 1. 8. 83s 8. v. 1926, 31. 5. 82 6 40 2.7. 1935 ern, den 11. April 1933. Erb ĩ n ungetei ter ordnung eingestellt, da eine den Kosten des tung des Schl j n hal⸗ st 22. g in Aachen, Pete nn in der Kursrubrih bedeutet: Ohne Angebot po. dos 35. 5. Görlitz & .- Anl do. do. do. Rig. 1. 1.34 Amtsgericht. , j Witwe Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ ,, Jö, . ö 6 vom L ln wackrage 5 ; . H . ö wd oe eb. i j s mtsgerichts. en wor . ö ; ; . o. do. do. R20, L.. 85 Kirchheim u. Techke 12s, Finrstenau. 2. De nnn gi n ee h,, d ; München. —— ö vergleich agen nen, 4 . ie den Attien in der zwetten Spalte belgestaten e , h, dagen t, B, wn, mg ,. Vi usterregistereinir é 3. Gertrud Bloech, daselbst, Inhaber d ; sburg, den 11. April 103. 2 UAII75] wurde. estäh in bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do tmr ln. Ni. 3) Unl. 26. 1.7. 83 6 ß on,, . 1. Am 31 ar . iter , Firma Bernhard Vloech and 1 3. * Das Amtsgericht. vekauutmachung. Aachen, den 12. April 1933 ne beigefligten den letzten zur Ausschttttung ge- vo. do R 6 gassel RM⸗Anl. 20 ir en , Can iber la M] iter z ö. ; . Zchthwarendin gin e an, n wen, . ,, ass) R . . Konlurs⸗ an s ce i cnn nr 4. menen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn— . n, 1. ; ö. 1. 4. iss 6 Mu ,, , . e Genn dl r in Wellheim Tec, ein verstegelter Um- n nf , lz. April 133 wirksam gewor. Das Konkursverfahren über bas Ver= Bürstenfabrik Pensberger . 6 wd nz angegeben, lo ii et dasienige des vorletzten ie e e n , unn, , * e m , , schlag mit 1 Muster für FRischdecken, nen Beschluß vom 3. April 1933 nach mögen des Drogeriebesitzers Max Busacker Liquid. in München Franzislanerstr 60 aM Kissingen. ann Hats iabrt. . Koblenz t- nlnl. do. do. N. C. 1.12.36 G. Bf. Gib sindy be.) Einstellung des Vergleichsverfahrens die in Elbing wird nach Abhaltung des Schluß⸗ und J. u. II., an Glense dez verstorbenen 8 ö. Amtsgericht Kissingen hat a] Die Kotterungen für Tetegeaphische Aus- , 14 ö von Loans, 143 31 8 6 tho as, än ohne re mr , . , n, April 1933 das Vergleichsverfahren z Hung sowie für Ttusländ ische Banknoten ho. do! 3, 1. 7. 38s . 8 6. do be, wr r, dz,

FR ide

2 * d 2 *

T

0 0 . 0 & e = = = = 0 0 . e

2 ö , , vde L E = d . 89

oo e C O D Q

H C 7 2 2 * 9

—— b

Dessin 412, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. 3. Konkursverfahren eröffnet. Kontursver- termins hierdurch aufgehoben. Rechtsanwalts ĩ Schüle ö 4 zobb er H walter: Rechtsanwalt Adams, Fürstenau. Amtsgericht Elbing, 12. April 1933. in ahn e dan en el 6 , 3 ö onkurfes iiber das Va Hen sis sotttusend unter. Sanbel und erer. ie n, 2 . J he 8 . ö ö es Kaufmanns Albert Kissing = Etwai nl. 2] A. 14.1. 1032 a. do. Ausg. 16 ge Dructfehler in den heutigen

1933, nachm. 4M Uhr. D nah 2 am 1. 4. 1933. Nr. 185. Za Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Dr. Hans Gri is i ü . 4. 1933: e⸗ s Grimmeis in Münche i issi in : en e 3. n, Kau⸗ in Bad Kissingen, Alleininhabers ha rs angaben werden am nächsten Börsen , 2. 1. 9 * 30. 9. 1634, 16 . 9 b) Landesbanken, rovinzial 2 , 59 ächs. Brovinz.⸗Ber

k ERL 1

Gebrüder Rohrer, G. m. b. H. in rungen: 13. Mai 1933, Erste Gläubi Erkelenz, 1 ĩ Str. 25 . k 3 ger⸗ 4557] finger Str. 2 5, ; 19 üctge zahlt.. 9) ö Kirchheim Teck, Lin versiegelter Um⸗ versammlung 3. Mai 1933, 9i/ Uhr. All⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en, s, zum Konkursverwalter Firma Ma Kissinger in Vad Kässinge . in' der Spalte origer- vericheigt ah r n si banken, kommunale Giro verbände. abb erh rig i s ß schlag mit 4 Modellabbildungen (is gemeiner Prüfungstermin 24. Mai 193 mögen des Kaufmanns Heinrich Mertens Amtsaeri ö Marktplatz Nr. 17, nach Bestätigung de 1 einm ic origer berichtigt Knör ug. 3. 1. . 33 Anl. 1528. 1.10.36 8 s 1. 255 I Wit Sinsverechnun do. do. Psb. j. M33 17 ß Blatt)h von: a) 3 Schlaffimmern Oi Uhr. Sffener Arrest mit Anʒeige⸗ in Kleingladbach wird nach Abhaltung des gen mrm , 1 ; geschlossenen Vergleichs ,. n , = 1 2 , n, , en, gad. gommandes lo, ö. , ,, Rr. zörz, zöld nd 3575, bestehend je pflicht 13. Mai 1933. Schlußtermins abgehoben, elle bes Kontursgerichts , Teschahtsstelle bes u ttöqgerlht, Kissinge erer en, ,. verde mee, , , ge, , ,, . ede d r nd, s rziesors mda nne, , 8 . ; , zgeri —ᷓ gerichts Kissinge bar ette . Ag as a a2, za do. do. Ein. x. 1.1.3 8 6 ng g, & nn ö Baar Bettstellen, Das Amtsgericht Fürstenau, Erkelenz, k— 1933. k t ann,, n, 1s ais do. e Tin i i. 1.1. i533 123] 1.ę k . n 15 diu tsch räntchen, 1 Stehspiegel, Kreis Bersenbrück. mtsgericht. . . auntmachung. 3. iss ingen. aß) ö , K e . anikürschränkchen und Sitzmöbel, . m 12. April 1933 wurde das unterm as. Amtsgericht Kissingen hat a 85 di do Gib. Cin. i? rg s a. Hann. Landes kid. G w 29. April 1937 über das Vermögen des 8. April 1833 das Bergleichsverfahren; g n e . Eqlezu Chi g ed ö w ämelssd e in. esw.⸗ 3 1 . . 27, 5 P58 3 . . un rere, ö r en d * 2 ar de. do. ‚— do. do . 8

b) Herrenzimmer Rr. 37ö0, bestehens urs tenwalde. Sprec. 4129] Frankfurt, AI * . ( C. . . ain. 455 z J 1455s] Willy Prager, Inhaber eines Lederwaren⸗ Abwendung des Konkurses über das Ver bernn⸗= (Lombard 3). Danzig (Lombard . ch e , gn , gs sterham 25. Brtüssel sg Selstngfort 6. Italien 4. do. Al. 18 3eing, 1 TI or: ö. . Rassel Ldtr. G. Sfb. Ra 2 K ö

aus 1 Bücherschrank. 1 Gchreibtisch Beta nntmachung Besch * 4 n * 22 ' * * 6 ) Das gonr m , über das Ver— geschäfts in München, Karlsplatz 8 / 0, er⸗ mögen des Kaufmanns Billi Rothschild i . öffnete Konkursverfahren als durch Bad Kissingen nach Bestätigung des g. benhagen zz London . Made a. Jen hort . zer ,, , . bos Parit er rag sr Schweiz. Stochholm sy. e dm li,, ö se,, , . A · 16, 1.1. . . u. 2, 1.9.1930 b 1931 9? lr dernde. J, 1. g. se 6 ß 12. bi f ee ,, . 2

2228 2

11

C CC . 836 C R EPKEHBE

ö 2

.

ch ea &a

E 8

3 2 —— —— 8 . * a 2 2 2

S Ig8t Gohne 73 3

8 , **.

2 . 8

1 Tisch und Sitzmöbel, plastische Er? Ueber das Vermögen der Littien⸗ zeugnifse, Schutfrist 3 Jahre? an- gesellschaft M. Piester, Chemische mögen des Kaufmanns Ferdi ; e , , , ,, , Nr. 136. Fa. Ko in Berlin reite 28, 1 nan i rank (. ,. ; gerich ünchen, äftsstelle des Amtsgeri zissi en 5. ; K Schüle, AG. in Kirchheim-Teck, wird heute, am 12. April e Ilie, , weg . ,, . . Geschäftsstelle des elle richts Delitzsch . , , , , ö . M2 der e weichaversahren grer dal 3 eu che sestverzinsliche W i , n e gärn, i d . . z derhausen, Rheinl. 5 ] ; en ie Gen, rr r rs. . . 1. 38 bu, 1. 3. o. bo. 30, 1. 10.35 Rhein las6s] mögen des? Htto Fritz: Ehricke, alleinig tft e festverzi iche Werte be e , on e e . . dn i i s , e 6 1.4.10 Mb uur Nürnberger Gold⸗ 3. ,, . , Ben. bid d- 3 j 21 do. do. do. 6 65 do. do. (Abfindpfb. I s 3 E4n 6 3

w * 222222 62 D O

se d 3 8 2

C *. w 6

8 * *

1a 09088

drelle, offen, Fabrikationsdessins Nr. 201 nerin ihre Zahlun igtei ]

relle, ätio S Nr. gsunfähigteit glaubhaft Frankfurt am Main, den 8. April 1

i nn ,,, ö Juha ber der Fir ha. Gehrn Chrige ü ü

ö. n,, g se, Schr efr 3 Jahre, . Bartow in Fürstenwalde / Spree, Candi Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Delitzsch ist nach Bestätigun ö. Mein des Reichs, ver Länder, baöroöt. d ci zoob er Anl. . 1. 2. 1951 8

gemeldet am! 29. 3. 1635, Vornt. Vittoriastr. Kontursforderungen sind biz wann ng, „asöo mögen der Firma Gustar Kühler, Ober gleichs vom 12. April üg se der greichsvahn, der Rieichtpost, ide zan el reidnar' .. ; gi din. 1. . 33 Das Konkursverfahren über das Ver! hausen, Friedrich- Karl-Str., wird nach ' Delitzsch, den . chutzgebieis anleihe u. Nentenbriefe . . ehe e, nin,

/. . 3 * . 1 . M. 35, L. B. i, Pforzhein Goid⸗ ö do. do. do. J. 4, 1.9. 308 6

11 Uhr. zum 6. Mai 1933 beim Geri . ericht anzumelden mögen des Kaufmann erfolgter Abhaltun ; i f 38 Karl Fenger in h g des Schlußtermins Amtsgericht. e in () stehenden Ziffern sind der alte Zins fuß. Goldschulds a8 14.19.33 1.4. 10796 ohne Anl. 26, 1. 11. 31 2 do. Scatzan weisgn dodo er do r h A ar 11. ü sisd ohne Witteld, Kont-Anl. zooh er Sp. ⸗Girov. A. 1,1. 1. 37 Ohne Zinsberechmung.

4. am 5. 4. 1933: Nr. 137. Fa. Termin zur Beschl i ; 2 ö . . ußfassung über Beibe⸗ ; ; ; ,. Becker. G. im. b. H. haltung des rnannsen oder Wahl eines 3 wird nach erfolgter Abhaltung des ö. auigeho hen. —— . sisßèin versiegelter Um⸗ neuen Verwalters, Wahl eines Gläubiger— , , hierdurch aufgehoben. mtsgericht Oberhausen Rhld., Konstanz. ; Mit 3insberechnung. H . ; , ö, ErZn fie Far rde augschuses and einltetendsen falls üiSr die arding, den 11. April 1933. 1I. April 1933. BVetanntmachung. ; , , ,. . irrte ld. Lande di a. erze I . 2 ol und 902. Flächen⸗ in 3 132, 134 und 137 der Kontursordnung Das Amtsgericht. K Das gerichtliche Vergleichs verfahren zu lleutiger Voriger e Gl nn en y. ö bo. 26 A. 2v27, 1.1.35 1. Die durch‘ getennzeichn. Pfandbr. u. Schu lde rsch . 85 ist 3 Jahre, an⸗ bezeichneten Gegenstände: 3. Mai 1933, . Sent enherg, Laus it. 4569 Abwendung des Konkurses über das Ver fällig 1. 5. 858 5] 1.6. 11s100b 6 1928. 1. 190. 1935 1.410 fas5b a. Mitteld. Landes bl, sind nr ien von den Ins z ten e, n e, am 5. 4. 1933, vorm. iz. Uhr. vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung Geislingen, Steige. 4560 Das Konkursverfahren über das Ber mögen der Firma H. Stisgler-Mart swdisch,. Wertres., An, . 89 d . / i' C. i n r. ö , ,, K mögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Schuhhaus, Inh, Kaufmann Adolf Marti ,,,, 1.9 pen 3 opne Sinsber echnuna. on er Gch n 1 1. 9. bzw. 1. 11. 853 s nir g g 'n, ln ke . Ooberhessen Prov. Anl. . . tien 1.4.10 I d nastan. Can eat od Absnd. Kom. Schuld. s b 65 e en Gold⸗ 1 9 3 . 2 . z Pf. Ag. 8-16, 81.12.3833 6 1.1. Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. St k cke 2 ö

D D S , o 288

—— ö . .

69, 50 6

5. am 11. 4. 1933: Nr. 138. Fa. angemeldeter Forder Da Carl Faber C M. Becker, G. m. . r Forderungen: 15. Mai 1933, Das Konkursverfahren über das Ver— ; i r. e, Lien, 1 T , ,, ,,,, ,, m, eee, ,, , , , n schlag mit 1 Muster für Jacquard— . alde / Spree, Zimmer Nr. 26. ö rit, Näher C Neihl, Geislingen-⸗Steige, gehoben haltung des Schlußtermins auf⸗ I. Apri . nach Bestätigung des a ro nr ; un 3. 25h 26 ,,, 2 1928 S. 1.1. 10. 83 1.4. 10 drill? Tessin Nr ghz, glä . 6 9 . Konkursmasse gehörige Sache 2: des Karl Näher, Kaufmanns, fr. in Amts . genommenen Vergleichs vom 4. April 199 do. Rieichsschatz K ; 256 Hus ls uunghscheine; . do 180 gipiciau zin dini. z do. do. Ai 1rz. 100, 19848 36 = 153 Kur- u. Neumärlische ; ö zeug⸗ itzt oder zur Kontursmasse etwas schul. Geislingen, 3. des Georg Reihl, Schreiner⸗ sgericht Senftenberg, 12. April 1933. aufgehoben worden. Goldi. ). ss f. CM m, do. Abldr o. ciuslos . Sch. do. 1926. 1. 8. 1929 12. I. Sh do. do. G. c., do. o BZinstermin 117 ö. Konstanz, den 12. April 1933. . auslosbar 112 ein mern griin dini do. 1938, i. 11 1954 6 5] 1.5. 11 Ich ad do. do. do. S. Sig, r. 100 . chris. Sof n . . z Intern. Anl. d. Dt. ,,, M 3. e zip rf L. iifĩ Jsb e .

nisse, Schutzfrist 3 J nr, , le tzfris Jahre, angemeldet det, darf nichts an den Schuldner verab⸗ meisters in Geislingen, wurde am 12. April Stuttgart. 4570 , ,, ö mtsgericht. . ; ö. 2 g nnr ,,,, Ohne 3insberechnung. laffe G. f. I. 1.1.1. i, , i Westht. neulandsch ! Js , 7, 9 B60 Sh Mannheim Anl. Augl⸗ Nrerler ee, Ohne ginaschein und ohne Ern euerungs schein.

ant 10. 4. 1933 f . f ö n ken ie r n 3 n,. . . . , . ., , des Schlußtermins Das , über das Ver— r de, e n en L 5 f ie er au ö mögen es Karl Schwar R inn it., (Joung⸗Ani.), ul. 1.5. 59 1.6. 12 620b G . ; ; der Sache abgesonderte ö Amtsgeri isli 8e tat. . s, Kaufmanns in 9 ö. 581 Breuß. Staats- lu glosungs ö Luuenet ein Sachsen. 4238] langt, dem ö , ö. mtsgericht Geislingen⸗Steige. ,, Löwenstr. 115 part., Inh. Das Vergleichsverfahren über das Ber rl een dnnn 12.8 6k . , Ju das Musterregister ist einge- 1933 anzeigen . . der Fa. AÄutomobilhaus Karl Schwarz in mögen des Schuhwarenkaufmanns Pan (3 bo. Staat schatz so, er lire infa. ,,,, ; ir, ni. Secu ng 31. 12.1. zi. ix. Gia nach- Arc I. , , ] des Aus losungs w). e n 1 Wbl. Ech s pb r n ür ,

tragen: a. Fürstenwalde, den 12. Apri . rn , er ; pril 1933. Beschluß. 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins des Vergleichs vom 10. 1. 1933 au z 100 30. i. 85 ü. 16 z einschl. . Ablösungs schuld Ein —ᷣ gehoben. 20. 1. 86 20.1. 788. 26 err g. i fur r . n P d. Auslosungsw.) do. 66 266 eri do. do. Ag. 2 M., 1. 4.37

T. 14. K tz, 1 8 9g * er 1 9 9 / 9 1.2 8

30. 9. 1934 Niederschl. Prv. Hilf⸗

=

c Stadtlchaften. Mit 3insberech nung ˖ unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab...

8832

w 77 D * w *

Mechaniker in Sittersdorf, ei

n ver⸗

siegelter Ümschlag mit 1 Entwurf für Hamhur mögen der Firma Hermann Schrey & C Württ. Amtsgericht S

te ‚. (. ; 2 ht Stuttgart J.

„(Reichs) Ehrenmal in Verbi . U 9 5 ; 4133 Inhaber Max Mannebach in 9 e. wr Anl. 2], unk. 1. 2. 3e

rbindung eber das Vermögen der Witt & wird nack h . chin M. Gladbach, tl, . Lxycle. 466) „ayern Staat RMI. ; Abhaltung des Schlußtermins ) ; (45711 (C7 VN 3/33) In dem Verglei— mer d , rn 36. z b Kretsanlethen. Vꝛit Z insberech6nuns ,, . 8 6 ; 4 do. do. 26, Ag. 1, 1.7.81 1. do. do. (mit S. A) 7 Mit Zinsberechnung. do. do. Ser. A.. 6 6 I.. n,, , Rheinprov. Landesb. . de ig nf 5 59 1.41.

mit symbol. Bauwerk“, best. aus vier Zi ; ; ; er mpel Attiengesell gesellschaft, Konser⸗ aufgehoben. Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des Kauf r. 110. log at au l rz. 1. 6. 33 1.6. 12 1089. 4b nur 6) d Braunschw. Staat 5000 er 6 Velgard Kreis Gold⸗ 6 R. A26, 1981 Goltbe j. . 8, L.. 36 1. Anteilsch. z. 3 z Pf. S Ad Berl. Bib f.

2 *

Skizzen, 1 Beschreibun i * ei . h g, plastisches ven⸗, Fein tost . e fem ger a ent . ö w Gladbach Rheydt, den 5. April 1933. In dem Konkursverfahren über das manns Fritz Grüni , . dan bn ö 97 Amtsgericht M. Gladbach Vermögen der Firma J. H. Hartje Nachf Fritz Grünig, Inhaber der Neue Ig nr , n, 86 am 16. Mär 1533, nachmittag? 5 Uhr, gerichtiichen Vergl nach Einstellung des k Inh. Hermann KWiihn lin in hielzen, Hui⸗ , 35 keln r en, d h , ö e , , ,,, , , . ö , , . . ö . rr, 1 1033 angenommene Vergleich hierdurnß G Lon e r d ns. . * tz. 100,1. 8. 8. Passun; 1239 , Johannes von mögen des Kaufmanns Georg Ferdinand 3 . ö,, un * , . . k . . E eee . FHꝛusterregister wurde einge! Ange ni n ,,, . ö Lortzingstraße 16, Schlußverzeichnis der bei der en i e, y wie des Bechchan a, n,, , , . 1 . ö. . . 4 . ,,, ,,. ; eihe 28, unk. 1. 10.33 1.4. g losgssch. einschl. is Ab⸗ ; a. do. A. 2, 1. 10. . do. do. , e, ,, , . ,, e ,,,, ; , ö ; i , 29. ̃ , hie ni, r l mtsgericht. M) do. do. S0 fäl 147 33 117 Pi; ; ; do. do. Ag i. 11.268 S6. d i Pr R u. . za /s ö Pf. dt. s Gig: Bf srist drei Jahre, angemelbet bigerversammlung Dienstag, den 9. Mai 11. April 1933 gemä ist am die erwertbaren Bermögensstücke . . , ö. ,

3 ⸗e 3 . n 9. . g 204 KO. einge⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger ü ie Wolgast l e, . . ö 13 April 1933, vorm. 16 Uhr am d. J, 101½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs- stellt worden ö 9 m er, n , w, D erglei , , ß V ; ö . . ker lib lien Kiens . ; Erstatlung der Auslagen und bie Gewäh⸗ Das Vergleichs verfahren über das Ve As Fdo. do. 29, ul. 1. 1. 40 1.1. Ba. Westf. audez ban, Pr. Pf. R. 6,

J lt r er r fr e , 16 ur, s, 1. Juli d. F, Das Amtsgericht in Hamburg. kung Liner Vergutung an die dee, rohen, e e: , k kerle . e el, 2 ; . af ö . . k der Schluß⸗ und ac der am 8. April 1933 erfolgten Be ie , e. 1.4.10 83 Sb B unt. bit... bzw. verst. tilabar ab... öffentlich rechtlicher Kreditaustalten hae r mn e,

ö walde, Ostpr. (4562 gstermin der nachträglich ange- stätigung des Vergleichs aufgehoben. , Te meg e rache 6 Aꝑachen RM Ml. 29 und Körperschaften. do do. gd j. di. ii

ul. 1. 10 as 1. ü 1. 10. 196 1.4. 10 8 26 do in en n,

Viersen. 1240) Das Amtsgericht. In unser Musterregister ist heute Beschluß. meldeten Forderungen auf den 4. Maj BVolgast, den 11. April 1033. ,,, st h 3 X. 3/30. Das Konkurs verfahren über . e n n gie; 3 a Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , ,,, uz es r ö. Y Kredttanstalten der Sänder. en i 6.

ö / „Zimmer e⸗ . 5 do. RN M⸗Anl. 27 u. o ö 4. 3, 1.10. 4. i w

- ; Augtzbg. Golda. 26 Mit 3insberechnung. . ö . den 3 isn

u. Erw., 1. 10. 35 4. o. do. N20, 2 1.2.1.3

eingetragen worden: ð mm das Vermögen des Meiereibesitzers Carl 7 ö Lit. B, unt. 1. 1. 19821 1.1.7 l66. 5b * 1. 58. 1931 1.2.8 unl. bis. .. bzw. verst. tilabar ab. .. Westf. Pfbr. A. f. daus⸗

Nr. 333 irma Konnertz⸗Hött Am her 25. . es Amberg. ĩ i i ,, , und ig H e nme un . ,, . Eusef Amtsgericht ehen, den 8. April P rei Viersen, doppelseitiges 5⸗ sgeri at mi , K i ppelseitiges . Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ vom 26. 9. 1932 5 ö. 1 . 8 C iedenes 36 y. ö. 9 . b , 858. Uetersen. 4572 0 Ben ische Vieichs poi 9 an w. a3 0 rz 1. 16 14.10 r . . 1 * . do. Void. R ni. 1d 8 n do. do. Ii. 8. 1. . 1. . . . 8

han 9 , do. do. Kom ni. Ag. 4

* = 8

S o

26— 2

k 22 238322 4

—— J

88 *

ummiband für die Korfettbranche, schluß vom 12. April 1933 i . . im 3 j ; . 9 p Konkursver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß gtonturs verfahren E230] Am 1. Mai 193) , ,, . . r et ftr nn n, nn,, d ye. r eh. . b do. do. 27 R. 1. 31.1. 32 0 ⸗A. 28 . O. . do. 1.31.1. 2. j ĩ do. do. R. g 112. 1.36 ] ; do. do. R x6 i. Erw

abrikbezeichnung Nieko, Schutzfrist fahren über das Vermö J 38 Vermögen d = j j gen der Elektro⸗ vom selben Tage bestätigt und der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Besonderen Tarifheft (Heft BJ der Nie ü do. a1 J. 1. ruücz. ioo trale f vodenkult e ,, de d , 2132] 86 b

(Bodenkulturkrdbr) 5 do. do. R. 2. 1935 1. do. do. Ru. 13 2.1.82

Dtsch. Komm. Gld. 28 Giroztr . 1 1 Sn) e) Sonst ige. 26 i. 1. 1. . 81 do. do. 28 u. 22. 1.338 6 1.1. Ohne Zinsberechnung. e, , n,. Deutsche gfobr.- Anst. a ee en . ö as Amtsgericht. b. H. in Wesermünde⸗Wulsdorf i z f . da. da 16 1. 1.1] i. T eilaus schittu ng orf ist nach Nähere Auskunft erteilen die Dienst Steuergutscheine Kruppe 11 Kshkh e ) , , fögs s s TJ. * n in nn an n =, , . . ĩ 8 6 1. 193 bzw. J. 1. 11 s . do. 30 A. L. 2.138 8 enn. . T den. , nn

nis, Schutzfrist Jahre, angemeld i ĩ . z 3 Jahre gemeldet walter und die Gemeinschuldnerin hiermi 6. April 1933, ** Uhr. geladen werden. Der . H ö . , beg r e e genen J 1g 8 ons tamæz. 4564] hierdurch aufgehoben stellen. ö 6 init 1063. säll. 1. 4. 35 69. S0 6 . do. 1928 11, i. . 8 = e ärung des Konkurs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Wesermünd G * n , m, n. * . ö. r . ö. * 8 Ee - V n,, ne n n m 1 on . . 3 4.10 Jh do. N. 8.4.5 31.12.81 4 do. do anna n do. Grundrentbrisflal 1100 , . 3. 12.1 1 do. do. 28 A. 1. 1.9.2 f Ohne gingschein und ohne Erneuerungts

Bad. Amtsgericht. J. ind i oSgerich verwalters sind in der Geschäftsstelle des mögen des Kaufmanns Ludwig Dollen- den II. April 1033. 6 . esellschoft. rüctz. mit 10 3, saäll. 1. 4. 81.

31.8.1980 zu 1023.

253 —ᷣ

2 82 33

3 Mäher angemeldet am 5. April 1933, geschäftsinhaberin Gretl Herold Haus Schlußtermin abgehalten i gehalten ist. mögen des Zimmermeisters Hans Pöhlsen derlausitzer Eisenbahn der Nachtrag kB sällig 1. 10. g] 1.4. 10100 ib r n nnn

7 Uhr, eingetragen am 7. April 1935. der Elektrotechnik i Vieren rn pen ig, pri n. . , . in Amberg, Steinhof⸗ Heinrichswalde, den 10. April 1933 ĩ en, d., . 33. straße Nr. 10, zur Verhandlung und Ab— . Angi icht . ,,, . Auskunft erteilen die Dienst an e, m ,. In. ab 10 S tdb

. 1 ge ho en. ö tentenbt., gend nen do. do. Gold⸗A. 24.2. 1.25

Amtsgericht. (M. -R. 233) stimmung der nichtbev . 3 ⸗R. 233.) imung orrechtigten Kon⸗ . kursgläubiger und über d . Villingen, Raden. 49 lei U den Zwangsver⸗ Hexhorn, Dillker. etersen, den 13. pril. 1933. Berlin, den 18 April 1935. Reihe 1. , unt. 1. 4. 24 versch. pe Mufsterregistereintrag. lie , 2 Das Konkursverfahren über . a, de en,. Nriederiaufi ber Eisenbahn - Gesells chat; e . ö en, oon gen. V aj S3. 1. Josef Schmidt, lauen een geber gen . 36. mögen des Kaufmanns Gustav Benner in (4573) (42317 A ; ö ,, . 3 h Vonn RM⸗A. 26 M,. 1 gan rikant in Villingen i. Schw, tag, den 5. Mai 1933, nachmittags 4 Ühr Herbornseelbach ist nach Abhaltung des Wes ermünde-Geest enmüämnde. Besond ä. . k ,. . . . ; ster für Uhren mit Hakenkreuz im Sitzungssaal Nr. 34/1 anberaumt, wo Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Held. 1 in lh ir ii, * woz Herborn, den T) Aprmrigzz. . . ö. . Wald ⸗Eisenbahn der Nach , Uni. 26 X. 1.6. 3 . . ö m. ne erechnung. . bz. gh. 6. Si. I3. Breslau Hi. In e g, ,

i . x ; und , plastisches Erzeug- die beteiligten Gläubiger, der Konkursver—

2

—— , , *

722 83

S838 28383 , 2 2

81 w 7 *) **

62

l