. 76 ⸗
Zweite ZJentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 9 vom 0. April 1933. G. 4.
ö Kö Schach in Worms⸗Hochheim eingetragen: Das Statut ist am 6. Dezember 19832 termin am 18. Juli 1933, 10 Uhr, im walters . Kaufmann Eduard Schach in Worms⸗ neu festgestellt. Gerichtsgebäude, Ringstraße uh im⸗ e uff 99! mr n, 6. n,. das Vermögen 6 16
Hochheim ist zum Prokuristen bestellt. Wolmirstedt, den 15. Februar 1933. mer 15. tsgeri Firm 6e, 66 i i933. Amtsgericht. Berlin- Lichterfelde, 13. April 193. 9 . ö Mena rde W bee n , 2 9. isches Amts gericht. Die Geschã tsstelle des Amtsgerichts. 6a. ur, 1 e. . it nie 2 Aprit 15833. n. e, . a59) Hamoelm. ab8o] . Das Kon ursverfahren über das Ver⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendn 3 mögen des Kaufmanns Peter Jochim⸗ des Konkurses eröffnet. nn Ueber das Bermögen des Kaufmanns senbin Guben, In 46 2 6 k ß n 3 2.
Unter Nr. 1 der Abteilung A unseres 5 M ( ö t ndelsregisters, betr. die Firma August 9 U erre er. Salomon Kamenetzky in ameln, ö ! ᷣ - Yisan Sin in Zeulenroda, ist am 8. April g Bahnhofstraße 14 i, ö am n e. , , , . ö nn eig e, , . * 1M * . 9 16. . ͤ evmmn
e ᷣ·ᷣᷣᷣ···· 0 0 ᷣ2020ᷣ00 0 0 00 . 2 0 -
2 j j ⸗ H iC 2 i [ 2 j 1933 eingetragen worden, daß die Ge , 4589] 18. April 1933 16 Uhr, das Konkurs gleichstermin vom? 25. Janng! Hz am 18. tat i343. va ee n
er üller iniger n das Musterregister i ähigkei ĩ ⸗ yk, ellschafter Rudolf Pfüller alleiniger sterregister i unfähigkeit, dargetän ist. Der Rechts tsiräftigen Veschluß vont 3. Februar Zimmer 165 J. Der Äntrag auflith
nhaber der Firma ist. gendes eingetragen worden: anwalt Guizetti in Hameln wird zum ) [g inne, — Zeulenroda, den 8. April 1933. Firma Neugebaur & Lohmann A. G. in er leren ge lh ö. ideen . ist. . 36 aufgehoben. Ssfnung os Vergleichsver ahrens net E 2 Thüringisches Amtsgericht. Emmerich unter Nr. 151, ein offener . sind bis zum 13. Mai 19383 ! ya, ar seinen Anlagen ind das Ergebnis de e e, re, ,,, ,,, . , ,,, eulenroda. 1. . ͤ er en. äubigervers⸗ ᷣ . insicht aus. — 92 6 l . , Hagen, Ez. Eremem. (4698) Erfurt, den 185. April 1935. 23
ö bi j ! Bekannt ö ffn 48 1 . aufgelöst und der bisherige Ge aun 3 nn heute fol verfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ , . durch S Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfur
Unter Nr. i46 der Abteilung Aplastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei und allgemeiner Prüfungstermin wi ö rg nn, betr. g die ö am 7. Apxil 1933, ga ⸗ e. 20. . . n e, a ö,, . * Ver⸗ ö. e. 3 irma Otts Neu ; eee ; r. dem ĩ 4 * n aufmann o Petry in mtsgerichts. Abt. 1 eck in Zeulenroda, ist . sch den 10. April 193. unterzeichneten Gericht, Zimmer ö. Ver n rend, n' nich 86 8g t. 16. t P —w
. 6 n . worden: Emmer ,, . 2, . Offener Arrest mit Heel arenen Hie Firma ist erloschen. . nzeigepflicht bis zum 13. Mai 19. J Hannover 9 22 Zeulen oda, den 8. April 19335. 3. Amtsgericht Hameln, 18. April 1655. agen, Beßz. Brenien, . April 1933. ; Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . — Vnzeigenprei ũ ; J nn ren s:reintrgg. Ilrtg⸗ ö. ęipuip. Ubbo) J , ,,, . . , . . m. , ö 2 ö isch. ĩ n , , ö. ö . ĩ . estellgeid: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1, *. J 1 Geschäftsstelle Berlin 8VW. 485, Wilhelmstraße 32. A d Ee ulennodu. l637 i e , 9. ,, . . er den Nachlaß des am 3. Aprik Hamm. Mimmqden. l4690 5 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . einseitig beschriebenem . pe . linter Rr. for der Abteilung. . 966 z i u: 1. ö ö. es 8 in geipzig, Königsplatz 12, seinem In dem Kyntursverfahren über das ü für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8 N. 48, . 32. . nabefgnhere ist darln auch an zugehen, welche Worle etwa durch Sperr⸗ unseres Handels registen ist am s. ApriUl le; 31 nn, ,,. . etzten Wo . verstorbenen Kauf- Vermögen deß Korb- und Spielwagren⸗ — Einzelne Jummern kosten z hy, einzelne Beilagen 10 Cy. Sie n . 8 druck (einmal unterstrichen; pher' durch Fertdruck 6weimäl unter= i e , , , , i , ee. ö, K XV. ö s 7 !. ö; J ** . 6 4 223 1 ii j 3 ö . 7 2 2 * kant Emil Arzt in Zeu len roda eingetra= ah angemieldel aim 76. März 1933, Ftonkursverfahren eröffnet. Konkurs. 16. Mai 1535, 16 ü„hr, ., Ie . Idolf⸗ 4 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7673. X vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ¶ gen worden. vormittags 8ę Uhr; 2. cin verstegestes verwalter: Rechtsanwalt Dr. Helmuth Amtsgericht Hann. Münden, Zimmer m g Leine: , , ,, , , , n, e neun ee— 93 Thüringisches Amtsgericht. 8 lulol 8. tr. Anmeldefri is zum 4. Mai Hann. Münden, den 13. April 1933. ie rfes uf N 2 . I i ens l ri, ,, , m,, er , erer. Derlin, Freitag den . Ahril abends: Terceererre, dern mer 933 eu lenroda. f i, Jahre, ang . vormittags r. ener K , ] J . er Rr. Ze 1933, vormittags 10, Uhr; 3. ein ver⸗ — icepfltt“' pi . Intrag auf Eröffnung nebst Anlagen i, , , n e , , nn,, ,,,, , ö gelegenheit, die Beschwerdeschrift in vierfacher Ausfertigung az, Mo bi gaz o „6, Rüösttaffee, Cantos Superior bis Ertig Prims irma Triebeser Grünstein Ges f : in⸗ jcht Lei pai ʒ ö. gerichts. Ga, zur Ein t Be— . ; ⸗ Santo erior bi ra Pri r nie r r 6 5 . rb ri g n her , . Amtsgericht gFeizzig, Abt. IJ Al, Vermögen des Klempnermeisters Gustav teiligten aus. ö. Inhalt des amtlichen Teiles. horzulegen / 414,90 bis 4538,00 AM, Röstkaffee, gtr, amerikaner ö 1 i zaftung in Dör— den 19. April 1533. Kaup in Hann. Bünden ist Schluß⸗ Amtsgericht Hannover. Deutsches Reich ö Es ist nur eine Mitteilung des Inhalts: „Das Erscheinen . ö.. . , 9 54 ö ö. bis ; er Zeitung „Deut olksrecht“ ist bi ; ĩ 1 . Röstgerste, glastert, in Säcken 31,90 bis 32,00 M, 3 g Deutsches Volksrecht. ist bis zum zi. Mea; Css. Malzkaffee, siert, in Sl 13,00 bis 44,00 SÆ , Kakao, stark
tendorf ist am 8. Aprik 1855 eingetra⸗ 1. Zelluloidamm, Fabritknummer — — termin auf den 16. Mai 1933, 19 U k J gen worden: ; 3207413, Feinweiß mit Scheide fein⸗ Leipzig. 4691 aer w ihr, ö ö wel. Bügel schwarz weiß, rot. Flöhen Küche Ken Nachlaß des am 21 1 cg ,, . Münden, ii, enkurg, Har-. aid Verordnung zur ,, des Gesetzes über die Ein- verböten worden“ gestattet. Jede weitere Mitteilung ist ver⸗ 5) giaß z . ,, ,, Ueber , eines Feiertages der nationalen Arbeit. Vom boten und bedeutet einen Verstoß gegen 5 18 der Verordnung. 0 öh . g z . . Ell nd as , . 1 — 9. ö C 1 ee, 1 1 .
5 , musterwirkung der äußeren Oberfläche verstorbenen kaufmännischen Direktors das Vermö de ⸗ en kaufmännischen Direktor ü j a ermögen der Fir ; Hann. Mhden ben ds pril 1533. unten Rah, Tiefen ngen an April 1933 Berlin, den 19. April 1933. his a0. h e. Zucker, Melis 7, 5 bis S7 iz c, Jucker, Raffinäde 68, 5 bis Jö, 5 6, Zucker, Würfel 7ä,y5 bis S6, M6, Kunsthonig
erhöht und beträgt jetzt 24 000 RM. ; Zeulen roda, den 8. April 1535. Durch Verwendung der Farben Schwarz⸗ Emil zlrthur Straube lötzter. Wohnsitz Das Amtsgericht z j Thüringisches Amtsgericht. rb et ,, 26 e e e ing, . e, 3 9 . w eren. Hö wird heut, Bekanntmachung über den , , ö Der Polizeipräsident — — . tre ahre, ig. enstr. 3, hird heute am 13. Apri z . hr, das Vergleichsvevfahre ichti ̃ ü . n ᷣ is 7 ᷣ in Ei
nmigtutz;;. e, dend eie isch 29. März. 1955, vormittags J Uhr; jazz, vormittags 1136 Uhr, das r JJ 4 ol] Abwendung des e r . 66 an, m n, . I , n, r g . J. A. 6 . hr giha g gn g . ufer rr, K
. n . Handelsregister ist Kein versiegeltes Paket, enthaltend ein kursberfahren eröffnet. Kontkursver⸗ ne en, ,. derfahren üher das Ver- Der Rechtsanwalt und Notar Amrhein n . 36 606 äh Mar 6. n, .
deni Piärh iss diz Fre t Beal eilz, Pissdhrrket, s, eenncit r. Wöhler in genes an nanns fenkc Stgl, in Salsz ier und del, Genz alzizzte Preußen. ö
. ier 6 do,, gittgn und folgendes kopfes, Fabriknr. 160. plastische; Er- Leipzig, Briiderstt. 1. Erdg. Anmelde⸗ . ö . isd heinisches, Ge. g. D. ile scfon Pöppelmann in Hildez. geitungsverbot. n og h 4 36 K in Eimern von 2 kg ze bis
3. ö, worden: Gesellschgfter sind n. Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ srist bis zum 10. Mai 1933. Wahl⸗ und wird ö . 26 36 3 1074106. heim. werden zu Vertrauen sperfonen Nicht llich 8 16 G0 1 JJ
3 zr *r . J . Lange in . et am 29. März 1933, vormittags Prüfungstermin am 27. Mai 19633, ig dn in nd h ö bhaltung des bestellt. Termin zur Verhandlung über am es. . K ö 4 4. und . kg .
Hohl Lede, Te wich Kelbra, Br., mantean ö l sedre, sä hr , , r, , , , Deuces eig ,,,,
; fred Josef Richter Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. Anzeigepflicht bis zum AN. April 1935. Xii er 5 aa, 80. k Hannover . A ‚⸗ D 9 sisce¶ Botschaf ; Berli And — — 3 , , . , ö chin 26 Den 3
. im Saale des Hotels Mußmann auf k er Französische Botschafter in erlin, Andrs mal in Ti ] a,, 2. utliches. , , , , d , nn,,
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 -A. Anzeigen nimmt an die
. . ; a n, XNehei w 4590 J HJ den 2. Mai 195 1 besti
begonnen, Bie Vertretung der Hes. *in nner herregistce ft kein tra! lage] Liebenburg, Hara. 40e dn gen , . e , ; s ie,, , , , ,,, , , *r m. H,,, . ö nicht eingetragen Co. A.⸗G. in Neheim, Ruhr, 26 Be⸗ ber ö ; achlaß des am 22. Dezember 1930 in Seine Verfügungen bedürf 1 3 12490 bi ; „ Corned Beef 126 1bs. per Kste , Angegebener Ge⸗ leuchtungskörper mit neuen Formen und gan red g , nnen fh Salzgitter verstorbenen Gastwirts k . z k Bekanntm achu k Lee e rj . und Ver lau] von neuer Linien ührung, plastische Erzeng. hüttenwerke Müller & Held? in Neu Ehriftian Pöhl in Salzgitter wird nach Der Antrag auf Eröffnung des Ver. zur Durchführung des Gesetzes über die Ein⸗ . n g. . „, Margarine, Handelsware, in Kübeln. 1 110,00 bis . 2 . ven Textil- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Petershain, 57. 8, ist am 13. April Abhaltung des Schlußtermins hiermit gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen . eines Feiertags der nationalen In Abänderung der Bekanntmachungen der an dels; ö. 9 d sto ohn und Handel mit den am 6. Aprik 1933, mittags 12 Ühr. 1933, 1e Uhr 25 Min, das Konkursvder⸗ . ö. ünd das Ergebnis der weiteren Er Arbeit. vertretung der U. d. S. S. F. in Deutschlan d , nn, J J ä gericht Liebenburg. 12. April 1953. mittlungen ist in der, Geschäftsstelle des Vom 20. April 1933. wird folgendes bekanntgegeben: ge ar, 212, Oh bis 218, o0 M, Moltercibutter Ia in Tonnen 188, 90 . Reichsanzeiger Nr. 1 vom 1. Januar 1933. is 196,00 MS, Molkereibutter Ila gepackt 192,00 bis 200,09 M,
daraus hergestellten Garnen. Die Ge⸗ Neheim, den 16. Aprit 1953 i , . ; ,, . ö . . 1 fahren eröffnel. Konkursverwalter: schäftsräume befinden sich in Zittau, Das Amtsgericht. . . Traujschte in . ö ar . ö 3 . Liebenburg zur Einsicht Auf Grund des 5 2 des Gesetzes über die Einführun , ,. e e, e, , , ,,. ang. ; 6 ng ,,
1 ker ef her n e . dh Das N misgerlcht. Ludmwgishasen Amtsgericht Liebenburg. 15. April 193 eines ö der nationglen, zhrbeit vom 10. April 193 6 ,,, wird ge ltrichen. He hide h u gr g an g , m , , ne., ö J. Konlurse, Vergleichssachen, 3 feng nee mt ln engebflich z Th; hat gh nem , nn,, — ae, , n g, Te r n. ber nattonalen Arbeit AM 6: Fi reno m, Ftndbif, wird ab 1. Mae 1833 3 g wis e 3 ö rr 1er bb bs 133 65 4. ᷣ bis zum ß. Mai 1963. Erste Gläubiger⸗ Berend ö . . flende Arbeitszeit wird, someit Tarifpgrträcz, dis agtrichen;. 1933 echter Emmentaler Sommertase 1332), vollfett 256 00 bis V6. 0 . gen der Firma Eisengseßerei und n n ll , Arbeitszeiten an Wochenfeier⸗ eichsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar ai 1933 Allgäuer Romatour 20 0 96,00 bis 102,00 , ungez. Kondens⸗
alen AlL ii. Delgoff, Kladimir, wüid ab 1. Mai 's g' ner ite 1655 dis 17,9; e, gezuck Rondensmilch
fts versammlung und Prüfungstermin am d . . 1 Genoffenscha . . 9. 6 ,, . ö e ne n, i. 3 b vrt e e ; . e, m, Vermögen der ö k . Tr sch Bure nn ngen beer ln Im eure c hie d r r el. nde m nns, him na ü h tagen vorsehen, nach diese ͤ ; zahlt. 6 ; „ Speifeöl, ausgewogen 64.00 z. ö lt 8 em a Carl A, Lübkert, Raumkunst und Mö— . . 361 dienst für die aus⸗ gestrichen. . 45/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 , peiseöl, ⸗ Die Geschäftsstelle haltung des Schlußtermins und Vollzug belhandlung in Altong, Elbe, König— ,, ö ,, ienst f ö ö m e, , ge, 69. .
6. AIlI6: Schagaew, Iwan wird gestrichen. J r Handel und Gewerbe“ siehe auf der
ist register i . Amts gen ö der! g hl oerfetl r nehoben?, g. De schusstlicher Vefriehe des Amtsgerichts gif meg, N. S. . 46. , n, 3 e l lag here, e , ga n,, , , Sartn, ben , 1 vom 8. Wnuaz fad; irn Weitere Nachrichten äber enen, Semjon, wir ritten Seite.
Ansbach. 4587 ede Genossenschaftsregistereintrag. nd Verteilungspersahren. Stolp, Pomm. bb . , stockplatz 19111 bei , . 9 Der Reichsminister des Innern. ge⸗ ̃ Frick.
Markt 3. Amtsgericht Zittau, den 13. April 1933.
. Reichsanzeiger Nr. A III Lich ehe r, wn e res fi ni of, gestrichen.
—
Bei der Molkerei z⸗ ber 3 c ; * j , i ige , bt, en eihl a wg n, w, o', ee el uh, äche, hies ene, der Keichanhher c. Pecs um Probetent Fa nnen, , d g., . wurden nene Statten angenommen Berlin Jo K, Reue Königstraße 19 a, ien rem sfere ö . Nijrnherg. 4709 Altona, den 10. April 1933. Dr. Goebbels. * ; ki, Witold, wird gestxichen. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Gegenstand, des Ünternehmens ist Er- jetzt unbekannten Aufenthalts (polni- Bahnhofstraße . an et En 16 lr Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Amtsgericht. — Bergleichsgericht. Grodsenski, Julius, wird gestrichen. masꝛregeln. bauüung, Einrichtung und Betrieb einer scher Staatsangehöriger), ist heute, jozz. Erste Gläubigerversdmmlung und Beschluß vom 13. April 1933 das Kon⸗ ö Ha ber, Walter, wird gestrichen. 1 Tierseuchenstand am 15. April 1933. Molt. ei. T h H scheß Ser e nem r . Uhr von dehr Änttegericht Berlin. Prüfungstermin bchnke gg, Mat gz kursberfahren über das Vermögen der Altona, Elbe. 4719 Bekanntmachung Bigel mann, Alexander, wird gestrichen; an seine . k versammlung kann der Geschäftsbetrieb Mitte das Konkursverfähren eröffnet j) Uhr? An Gemeinschuldnerin darf Seremon len sehtrswine Marie eher.; der ger, dg erm gef, ese n, Londoner Goldpreis ge mäß 1 der 3 tritt Haber, Walter. (Nach den Berichten der beamteten Tierärste zusammeng ; auch auf- Verwertung von lern, Abæsatz worden — 1 N. 66 Es, =, Ve rwgster: nichts mehr geleistet werden. Besitz von min gin Nürnberg, Aenßere Laufer manns allbert Riadtze ls alleinigen d ,, 10. Stt ober 1891 zur Aende⸗ Sch a toro'ff, Metodi, wird gestrichen. Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗⸗ usw. i. ö. 3 ,. und Schwe inen, r m hre, n . . kur, Kontnrs inf gehörigen Snchen and a h gl. a , 2. . ö. ö. dez . r , * 3. . ö ) J . 3. rechnung von Hypotheken H. Ra Fan drb!, Soja, wird gestrichen; an seine Stelle gezirte eee ei n e is. , , Bezirte) e e e, 2 cchroterei sowie Bezug von milchwirt— Frist zur ung der , , en, 935 9g icht eingetragenen Firma sen in Altona, Friedenstraße. 5llöf, . ; : 6 . J . ; euche des Rindviehs, Pocken= schaftlichen und lend , fc ge, 6. , . bis 2. Mai 1935. n nnr J R 6 Holdermann, hre hn nf Kistenfabrit, eröffüete Bergleichsben und sonst igen An R rüchen die guf . n gold tritt Pan in, Alexander. pest, sen, , , ,, . ESchweinepesl. Milz ⸗ darfsgegenständen ausgedehnt werden. Erste G äubigerversammlung: 19, Mai 1933 anzumelden. Stolp i Pomm. den in Nürnberg, Albrecht⸗Dürer⸗Platz 9s6, fahren ist nach er tr Bestäti⸗ (Gold marh lauten (RGBl. 1 S. h )J. 3 . ö Xn zun acht oder Geslügelcholera nach den ein⸗ Ansbach, den 15. April 1933. 1633. 109,39 Uhr. Prüfungstermin am 13 Apr 1933. 2 14 „den mangels Masse eingestellt. gung des Vergleichs aufgehoben. — . Goldpreis beträgt am 21. April 1933 bare. M! BVerichtstage zu melden waren. Die Bohn, eme ein 12. Jun 1833, io, 35 Uhr, im Geri April 1a63. Amtsgericht. Geschäftsstelle des Amitsgerich a V. N. 2533 Der Zondonen G olzvsei ö Te'lig sh 1 d d Gewerb gegangenen Meldungen am,; Dericht laß Srtglumfassen alle wegen er. Amtsgericht. ech k or ö in. 26 ä le des Amtsgerichts. k biz. April 1933 für eine Unze Feingold ner Mittl. ; Sandel un ewer e. Dahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen ö e . ö ck. * 6. Nijrnher agoß n zer ft! = Wer gleich sgericht n n,, Berlin, den 2. April 1933. dorhandener Seuche fälle gesperrten Gehöste, in en muh. Tem, ö ; — ; ] ,, . RM 85 438 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklär — 9 DJ 1
Lieg, z KRreslau. 4588 Offener Arrest mit Anzeige frist bis NRerlin. 4694] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit , , 1933 mit RM 1 / ( 1 t . j 9 3 Ge ellt 1 9 t t Berich szeit neu versen . , . ver *
Im, Genossenschaftsregister Nr. 108 1953 sverfa ü — ; ist bei der Milch liner nner ils ] 10. Mai 1633. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß vom 15. April 133 das Kon⸗ Ggtha-. *. aur ei ingold demnach schaft . 4 Berltn. Ern 48. April 1. mögen der Lnisen Garagen Bau und lurgbersghren über das Vermögen des Vergleichs derfahren ben, dag, Ben, are n r e een ee. RM 2.80166. und Hehöͤfte find in den Spalten der „insgesamt' b. G. eingetragen worden: Die Voll Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Beiriebsgesellschaft m. b. H., Berlin kaufm. Vertreters Ehristian Tuchbreiter mögen der Frieda Barth geb. Bergner ; il 1933 u ñ̃ ; Gehöfte mitenthalten niacht der Vigu ba toten . — NRW. 6, Hannoversche Str. 33. 39 ist in Nürnberg. Ottostraße 37II. mangels in Gotha. Inhnberin der ken. Libor Berlin, den 21. April 1935, ; Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für meinden und Gehöste miter . . die Firma ist erloschen nit auch grnüim. . 4687] infolge Schlußverteilung nach Abhaltung Masse eingestellt. Bergner in Gotha: 1. Der in dem Ver⸗ Statistische Abteilung der Reichsbank. deutsche Elettrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun Betroffene Kreise usw. ).
Anmtzz erich Belchen erpril 193 Ueber das Vermögen der O. Wasch⸗ des Schlußtermins am 10. April 19 Geschäftsstelle des Amtsgerichts gleichstermin vom 11. April 1933 an⸗ Dr. Dö r in been L. T. B.“ am 21. April auf 53. 50 4 (am 20. April au ü seuche (aphihas epbeootuec).
Amtsge . rieg. 19. April 1933. kau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aufgehoben worden. ö w ; genommene Vergleich wird hierdurch ö 9. 19. õ ij für 100 kg. mee ate. , we, 26 ft. 8: Naugard 1, 1 ; k . ang, in Berlin 80 9 Ratiborstr. 18 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8. Sonau, X. L. 4706 bestätigt. 3. Infolge der Bestätigung — . 6: Oberbarnim 1 gemen de n, 6 . ? 3 ä .
n fe sftgreg istereint rag J. , . 36 Glatꝝ. J 4695 Das K e, ,,, . ö ; 8 kö wird das Verfahren auf— Druckfehlerberichtigung. Berlin, 20. April. , , ; k 8: Torgau' 1, 17: Dithmaꝛrschen 1, 2 13. April 18633. Ban. sen. 19353 l aer Das Fontürsverfahren üher das Ver—⸗ . . ; j ichs⸗ mittel. Ein kan s preisg des chen Win ) fe D? Marienburg J. dann. 14 1 61. 1. . , e, , e, , , ,. K u ,, , . 6. . . , de d ür. eschränkter Haftpflicht, Mannheim öffnet worden — 152 NR. Gt. 3 — Ver- falkenhain, soll mit Genehmigung des . 9 34 w ; iften“ ist bei der Angabe des otiert dur ; ise in Reichsmark: ; ,., Seckenheim: Die Firma ist geändert walter: Kaufmann Otto Schmidt in Amtsgerichts die Schlußverteilung er⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stettin. (471 der Schund⸗ und Schmutzschriften ist be in Druckfehl ndustrie⸗ und andelskammer in Berlin. Preise n ö ne 42: Me 58: Parchim n: Hemeinnitztze Wall. Und rer! Berlin Nö, Kirchstraße 18 Zrist zur folgen. Der verfügbare Massebestand termins hisrdurch aufgehoben. Bas ergleichsverfahren zur! Ab— Verlegers bei den lfd. Nummern 205 und 206 ein Druckfel er Irrel nh, grob 34 00 bis 86 00 66. Gerstengraupen, inn, , z H. Fo * Ciösteth i, J. Varel 1. geno , de,. . bettãnt Igg e lauf Sorau (N, Lausitz,, 4. April 1935. J j . usen? Es muß dort statt Wagenberg⸗Verlag, Wien bäbts 3G 6b es, Gerftengruͤtze 2.00 bis 30z00 Cb, dafer . 6 z e e fell . ne n n rm, ö 1 Tg ee re gn, ,, ö Hanf! 5 ö. Daß Amtsgericht. ,,, 8. a . 96. j 1 1 genberg⸗ er la . Wr rn / heißen. 6 i sr . e, Hafergrütze gesottene 3 Oo bis 36 di 1s. en, Schweinepest ( Pestis suurm)
Pflicht ö versammlung: 19. Mai h nrg, gehen noch ab , und die k . 6 ae, ,, . . 2 mehl, etwa 76 vs gh,69 bis 26,0. h, Weizengrieß 370 bi „PNeidenburg 1 Gemeinde, 1 Gehöst. : Marienburg i. Westhr— Bad. Amtsgericht, F. G. 4. Man nheim. Prüfu vn Tn, nr g . 67 . des gtznkursverwalters die 5 a g bewerfen: 1, 8e . g eher 3. , 6 d. , . . pi wa , ,, dic 3 1, 1 e n , rr, 1. 6: 9 . Cen — äs mitt, mm! Gericht heb abe. än Fergätung der Mtglieder des Glan, das Hernäöhen bern sfenenk Handeiße Kiftraß. 3, ift aufgehoben, nachkem zi z o MS g Keißen ane zugmmehl sen * längen 38 z ziuppin i, I. 7: Lebug Ci ä, if Soldin. 3. o; fintlzm . d n Nœæuburg, Donau. laösä Friebrichftiaße 1314, ir. Stock, Zim- ee. Zu berüchsichtigen sind gesellschaft Firma , . Ber ih angenoninien und bestätigt e n., e d Trg nr, a n gel e, Gabber, Gre enhe enn, 26 . ö. Verbot. ,, , ,
Firma sHöoltereigenossenschaft Sohn., mern tz, Hanptggng a., swischen Sher= ee , g ö , altheim⸗Niederaltheim, eingetrage r,, 6 . . mil An- 22840 Rehe, während sich die Summe Privatvermögen des Kaufnianns Her⸗ Stettin, den 11. Apris 1933. i ordnung Shri leert fn ie, w zi. zr bi gr ewf s, meh 238 wa n. 9 ,,, i der nichthevorrechtigten Gläubiger auf . i n, , ne, . 3 Amisgericht . Abt. j des ,,, n b g n b ni, ö . Heri, migen ee ger bis d H. 6 en ag , nsen, Wut J, 1 G, . Trebnitz 1.1. 133 e here med 2.2. 13: Neisse
6, Linsen, kleine, letzter Ernte 3 ĩ = * Neustadt S. S. 1, 1 (1, 19, Tost- d o egen; ; s, Wunsen. große, letze. Siadt 1, 1 1, 15. Reirse 1 4 6; . Jerich wd i 1. 1. Stendal
nossenschaft mit unbeschräniter Haft- zejgefrist bis 09. Main 193.
pflicht mit dem Sitz alt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 182. ö,! RM., stellt. Das, Schlußwer= ö ufman ĩ iete ich die i j i
. 2 ,, . ,,, 6. ligt ö. ae n,. 9 . eg ns gent . 1 k ö s 3 fh sfr r ö. 6 1 n . . , n gh superior zö ß) bis Gleiwig 1, , 8 . gc? *ban Ir I. Binmeberg
5. März 133 wurde die Annahme Rerlin-Lichtertelide. 4688] mt rig münder Tor 5b: Termin am S. Mai; Berlin erscheinende heriodische . , , e, Kern eche nötlert, und zwar; Bruch. 1, 1. 16: Weißensslz 1 Cle so?, Burgdotz s. 3 E. 3.
fend keuen Statuts beschlassen Gegen. Ueber, zs Vermö)ggn deg Firm n . , . n n , 8 Ve chi d 8 ,, . rb sn dnn n, m. ö . ö n, g,. unglasiert 18, 0 bis 11, enden, . 9 5 i m n m, gg. i 26:
and des Unternehmens ist nunmehr: Oskar Heising, Inh. Max Lange in Giatz, den 18. pri 1933. S ordnung: Prüfung a,, ange⸗ 2 le ene 2 1933 einschließlich. ; Verl scheinen⸗ ego , Siam Patna⸗ Reis, glasiert 22.09 bis 26.00 , Reis. 31 ke g 1. . n V, Wa r . zen Jiadt . 1. Walen meldete Forderungen, eschlußfassung 4585 — Das Verbot . auch die in dem Verlage er ch; rieß, puderfrei Il 60 bis 30 60 , Ringäpfel anierikan. extra , . . 533 Marburg 2 2 (2, Y. * 6 n 1 **
ltötting 1, 1. Erd
*
Erbauung Einrichtung und Betrieb Berlin⸗Lichterfelde Jungfernstieg 25 i . r an neu 00 An Pflaum cher K ; . e, 9 Gerard Mihlan, Konkursverwalter. d bli Druck 1 ꝛ 35 einer Molkerei. ist am 13. April 19833, 14 r, das ; rsberwalter. iber einen von. den nern ein⸗ l den Kopfblä d itun wie jede angeblich neue Druck⸗ f j if. P 0 in Kisten scheid n 1 ; hr, üb n o Sch uld i e opfblätter der Zeitung, so ie ] hoice 106,00 bis 1066,00 A6, nerik. aumen l issn n 31: Rheinisch⸗Bergischer kreis 1, 1. ꝛ k . R ; 2, 2 C 1 ö 2
Neuburg a. d. D. den 11. April 1933 ,, ele, : i ihr E ᷣ . n 2 933. ich als dle alte darstellt oder als ihr Ersat; 4 ; en Kiup Caraburnu ö * . Gri schrift, die sich sachl l s 68, 00 bis 70,00 , Sultanin p H dis 0, Y, 1, 1, München Stadt 1,ů 1. r. i. D* zs: Gerolzhofen
onkursverfahren eröffnet — 12. N. Gliaucl gereichten Vergleichsvorschlag nebst An⸗ Amtsgericht — Registergericht 16. 33. Kontursberwaller; Kauf. * Hrn mir; ; sl Höͤrung? des Glaub gerdus Reichsbahndirektion Altona. . . — t Register — 33. — ĩ Kauf⸗ s Konkursverfahren über das Ver⸗ worung äubigerausschusses gem. ( J e , , ö mann Wunder T 5 h . 18 O. - Zum 16. Mai 1933 erhält der Aan anzusehen ist. . ; bis 68,00 „, a. Mandeln. 38: Höchstadt a. d. Aisch L 3, & ̃ Berolzposen . ö r n, ,, , J e, , e s, de, , erbat i e e , ä, e, eie e e gde K I mm ir stedt, HBr. Madek. meldung der Konkursforderungen bis wi ĩ ; ; klärung des Gläubigerausschusses sind er ing gelegene Bahnho . er Zuͤslellung ab — die Besch r, feet . er. , e ö. ser Bei der Dampfmolkerei Jersleben 30. Man 1933 offener gen his wird hierdurch ein efteñt, da eine den 5 escha ; uhes, lind Peter Ort die Bezei * St ; irk Die Beschwerde ist bei mir einzu⸗ anz, ausgew. 205,00 bis 215,00 e, Pfeffer, schwarz, Laniholig⸗ wann n N der Regierungs- usw. Bezirke ist Rie z 4261 ; , , ,. ner Arrest mit An- Kosten des auf der Geschäftsstelle niedergelegt. er Ort, die Bezeichnung, aufschiebende Wirkung. Die h ganz, n ß, Mundok, auagew. An Stelle der Namen der Negie sn . . . G. m. b. S. ist hente in Genbssen. zeigepflicht biz 1. Juni idz3! r CErste . . 2. , mn , g AUmkherichf' tel af. drs, en, ed, reichen. r e r gg, Hi ge, ,, bin rtr Bim a elde lausende Kummer aul der nachstedenden Tabe — Zentralamerilaner aller Art ! aufgeführt.
5 812 3 9 . schaftsregister eingetragen: Gläubige rversammlung und Prüfungs⸗ werben festgesetzt: die Gebühr des Ver⸗ —
Altona, den 16. April 1938. Beschwerderecht Gebrauch gemacht ᷣ l die ichs bahndirektt on. ne, 36 niche; 6h zur Cr lee der An. zd o bis 54, 00 M, Rohkaffee,