1933 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Ur. SZ vom SI. April 1933. G. 4.

4857. Beschluß.

Das Testamentsvollstreckerzeugnis des Kaufmanns Hans Janicke vom 26. Mai 1923 für den Nachlaß der Eheleute Fried⸗ rich Carl Pieper und Marie Pauline Henriette Pieper geb. Schultze wird für kraftlos erklärt.

Berlin Charlottenburg. 31. März 1933.

Das Amtsgericht, Abteilung 6. 6. VI. 2330. 18.

4. Oeffentliche Zustellungen.

4860]. Deffentliche Zustellung.

Es klagen und laden: 1. die Ehefrau Johanna Karstens geb. Pietrowski in Sarzbüttel, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Fischer in Meldorf, gegen ihren Ehemann, den Arbei⸗ ter Hans Krarstens, früher in Sarzbüttel wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten; 2. der Schmied Leo Konkel in Altona, Bleicherstr. 131 bei Schacht, Klägers, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Treude und Walther in Altona, gegen seine Ehefrau Wanda Konkel geb. König, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Charlottenburg, Rönnestr. 19 bei Reiher, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, beide Beklagte jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des z 1568 B. G.⸗B. alle mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagten für alleinschuldig zu erklären. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Altona / Elbe auf Freitag, den 9. Juni 1933, vorm. 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Altona, den 10. April 1933.

Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.

den

4862]. Oeffentliche Zustellung.

Der Schlosser Paul Mödig in Bernburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Körber in Bernburg, klagt gegen seine Ehefrau Martha Mödig geb. Rodemann, z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher in Magdeburg, auf Ehescheidung. Der Klä⸗ ger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Dessau auf den 17. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

1 sαι ,..

Dessau, den 19. April 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

4863]. Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Der Kellner Walter Werny, Stralsund, Franz⸗Wessel⸗Straße Nr. 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Langemak, Stral⸗ sund, gegen dessen Ehefrau Friederike Wernhy geb. Böckel, z. Z. unbekannten Aufenthalts (3 R 43/33), 2. die Frau Emma Voltermann geb. Rademacher aus Rönkendorf bei Tribsees, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lemke in Franzburg, gegen deren Ehemann, den Arbeiter Friedrich Voltermann, früher in Trittelvitz bei Demmin, z. 3. unbekannten Aufenthalts (3 R 5g / 3), auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 19. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗— forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Greifswald, den 18. April 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

ersetzen; 3. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger eine monatliche an jedem Ersten des Monats im voraus zahlbare Rente in Höhe von 50, RM für die Zeit vom 1. 6. 1932 bis 31. 5. 1933 zu zahlen; 4. die Kosten des Rechtsstreits dem Be⸗ klagten aufzuerlegen; 5. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 45. Zi⸗ vilkammer des Landgerichts Lin Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 26, auf den 17. Zuni 1933, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 18. April 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

4865]. Oeffentliche Zustellung. Der FPutzerträger Johannes Feier⸗ abend, Eberswalde, Triftstraße 22b, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Gewerkschaftsange⸗ stellter Karl Gericke, Berlin 8Ww 11, Groß⸗ beerenstraße 96, klagt gegen: 1. den In⸗ haber eines Baugeschäfts Herrn Willi Feldmann, früher in Berlin W 57, Pots⸗ damer Straße 830, 2. den Konrektor Börnicke, Berlin, Elbinger Straße 4, Prozeßbevollmächtigter des Beklagten zu 2: der Sohn, Dr. Hellmut Börnicke, Berlin⸗Wilmersdorf, Württembergische Straße 12, wegen Forderung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 1 vor das Arbeitsgericht in Berlin W 8, Wilhelmstr. 85, auf den 17. Juni 18933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 126, J. Stock, geladen. Berlin, den 13. April 1933. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

48691 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Acetien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Lebensversicherungspolice Nr. 1033 845 Dorothea Reimann ist abhanden ge⸗ kommen. Wenn nicht innerhalb von 2 Monaten Einspruch erfolgt, wird das Dokument für kraftlos erklärt. Berlin, den 18. April 1933. Der Vorstand.

4667

Der Versicherungsschein Nr. 205 725, auf das Leben von August von der Schoot ausgestellt, ist verlorengegangen

und wird von uns für kraftlos erklärt ive rer, w ser 1m Lire 9 e b.

14 Tage Ansprüche bei uns geltend

gemacht werden.

Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank A.⸗G.

Berlin W S, Krausenstr. 910.

46866 Gladbacher Lebensversicherungs⸗ bank Aktien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die von uns bzw. unserer früheren Zweigniederlassung, der Schlesischen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Hay⸗ nau, ausgefertigten Versicherungsscheine Nr. 12, 16 111. 16 12, 12 6558, 157i, 16 638, 25 145, 23 Or7, 28 78, 29 rs, 31 823, 38 326, 41 642, 48 227, 49 080, 18 646, 48 647, 49 674, 59 865, 59 866, U O36, 7e 224, 201 830. 301 171 und der Hinterlegungsschein 437 sind angeblich abhanden gekommen. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Ver⸗ sicherungsscheine und der Hinterlegungs⸗— schein für kraftlos erklärt und neue Dokumente ausgefertigt werden. Gladbach Rheydt, 18. April 1933 Der Vorstand.

4870) Stadtgemeinde Ulm a. D. Die Verlofung der auf 1. Juli 1933 ur Tilgung verfallenen 6 85 (8 Rigen lmer Schuldverschreibungen von 1 findet am Freitag, 12. Mai 1933, vormittags 1090 Ühr, in Zimmer 32 des Rathauses statt. Ulm, 12. April 1933. Stadtp flege.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

4986.

Aus dem Aussichtsrat der Firma Louis Nosenthal & Co. XA.⸗G., Berlin SW 19, Beuthstraße 20, schieden aus der Vorsitzende, Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Goldstein, sowie Herr Konsul Heinrich Lentschner. Die Wahl von Ersatz⸗ mitgliedern wird in der demnächst erfol⸗ genden ordentlichen Generalversammlung vorgenommen werden.

õols].

Ergänzung der Tagesordnung zu der am 27. April 1933, 16 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notars Just.Rats Dr. O. Hilgers, Köln, Mohrenstr. La, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung der Reichsdeutsche Bausparkasse Aktiengesell⸗ schaft, Köln:

„Neuwahl des Aufsichtsrats.“ Reichs deutsche Bausparkasse Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

õols]. , , ,n D , , AAttiengese lischaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 106. Mai 1988, nachmittags 3M Uhr, in Düsseldorf, Schadowstr. Jo, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Verwendung des Gewinnvortrags. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ ö an der Generalversammlung wird auf 57 unseres Statuts verwiesen. Als Annahmestellen der zu hinter⸗ legenden Aktien bezeichnen wir C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., Düsseldorf, N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank en Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Cy.), Den Haag. Düsseldorf⸗Venrath, 15. April 1935. An as ft ata σs ö (vo vfFf-Moßt na- hol Ii n fe, lschaft. er Au fsichtsrat. H. Heye, Vorsitzender.

lacht

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 19. Mai

1933, nachmittags 3 Uhr, im

Sitzungssaal der Gesellschaft, Dresden⸗

N., Großenhainer Straße 9, stattfinden⸗

den Generalversammlung ein.

Ta gesorduung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

vinn⸗ und Verlustrechnu für das Geschäftsjahr 1932 nebst Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

oi e , ist zur Teilnahme an

der Generalversammlung erforderlich,

Werktage vor der anberaumten Gene⸗ ralersammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden. Dresden, den E60. April 1933.

Greizer Kammgarnspinnerei in Gera—

daß die Aktien spätestens am dritten

ae Agquila Attiengesellschaft für Sandels⸗ und Industrieunternehmungen. Wir nehmen Bezug auf die Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft, die am 12. Mai 1933 stattfindet. Ergänzend zu dieser Einladung geben wir hiermit bekannt, daß der Ort der Generalversammlung Frankfurt a. M., Gutleutftr. 40, isi. Frankfurt a. M., 17. April 1933. Der Vorstand.

5226 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der F. Hoffmann⸗ La Roche & Co. A. G. Berlin, Chemische Fabrik, am Dienstag, 8. Mai 1933, vorm. 11 uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Freiburg i. Br. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats. E. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnusg für das abgelaufene Geschäftsjahr. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 8. Mai 1933 bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder Grenzach oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder Freiburg i. Br. zu hinterlegen. er Aufsichtsrat.

4306 F. W. de Fries Aktien⸗Gesellschaft für Schrauben und Nieten⸗ Fabrikation, Hemer i. W. Einladung zur 34. ordentlichen Ge⸗ n, , , , am Dienstag, den 23. Mai 1933, 11 uhr vormittags, in den Räumen des Dom-⸗Hotels zu

Köln, Domhof 1.

Tagesordnung:

1. . des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Jahr 1935.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung per 81. 12. 1932.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teil nahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗

näre herechtigt, welche ihre Aktien satzungsgemäß spätestens bis Donners⸗ tag, den 18. Mai 1933, bei der Gesell⸗ schaftstasse in Hemer, dem Bankhaus

Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, oder

bei einer ff ten. und Girobank eines

., 3 Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗

egt haben.

Semer i. W., den 13. April 1933. F. W. de Fries Akt. ⸗Ges.

Der Aufsichtsrat.

4963

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Gera⸗Zwötzen. Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Gera⸗

Zwötzen werden hiermit zu der Mitt⸗ woch, den 109. Mai 1933, nach⸗ mittags 4M Uhr, im get! „Schwarzer Bär“ zu Gera stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Jahrezabschlusses sowie des Ge⸗ chäftsberichts für das Jahr 1933. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Satz ungsänderungen (Aenderungen der 88 24 und 389 des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich Zahl der Vor⸗ tandsmitglieder). 4. Aufsichts ratswahlen.

966 Vereinigte Trikotfabriken myeller A.-G., Vaihingen a. Wir laden dig Aktionäre unserer G. sellschsft zur Teilnahme an der am Sitzungssaal der Deutschen Bank um Disconto⸗Gesellschaft. 11 Uhr vor. mittags, abzuhaltenden 32. orden lichen Genet alversamml unn ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz auf 31. 12. 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlust. , und Beschlußfassung hier,

r

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ,.

3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats

4. Wahl der Bilanzprüfer für daz

Geschäftsjahr 1935.

Diejenigen Aktionäre, die an der General versammlung teilzunehmen wün⸗ schen, . ihre Aktien ohne Gewinn anteilscheinbogen bei einer der nach bezeichneten Stellen spätestens am 9. Mai 1933 zu hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen werden be— zeichnet: die e n e, in Vaihingen a. F die Deutsche Bank und Disconto— Gesellschaft Berlin, und dexen Zweig— stellen, Firma Hardy 8 Co. G. m. b. H., Berlin, die Württembergische Notenbank A. G., Stuttgart, die Deut— schen Effekten- und Girobanken.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien müt Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im . gehalten werden. Außerdem können die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem No— tar ist, die Bescheinigung des Notgrs über die erfolgte Hinterlegung in Ur— schrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrit bei der Gesellschaft einzureichen.

Vaihingen a. J., 18. April 1933.

Der Vorstand. r 49931. Dr. Paul Bruch, Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücke ... Gebäude . Maschinen und Einrichtungen Waren . Kasse, Bank, Postscheck . Außenständee ... Aktiendifferenz. .. Verlustvortrag 1931 .. Verlust 1932

( R. Vol

assiva. attientapisf̃ 1 Reservefonds ö. h ö ther ufwertungshypothe Darlehn Vorlage Kreditoren

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrags ...... 22 844

Haben. Verlustvortrag 1931 Verlust 1932

18 861 3 982

22 844

4990]. Aktien gesellsch aft für Schmiertechnit, Zeitz. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Inventar. 370, Patente. . S0 000,

Kassebestand, Jossschẽc ind Bankguthaben 2 079, Debitoren .. 13 364,08

80 370

J. Aktien

in Deutschen Reichs

(4997. Tritotfabrit Kühn & Conzelmann, Attien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Erste Anzeigenbeilage

————

Stuttgart⸗Zuffenhausen gin rn en he fen, Bilanz per 30. Juni 1932. .

gesellschaften. Beo

Kapazella A.-G., Hamburg 11. Die Generalversammlung findet nicht am 29. April 1933, sondern mit under⸗ nnderter Geschäftsordnung am 26. Mai 1933 statt. .

r.

1971 lp Holzmann Aktiengesellschaft, Frankfurt a. N. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den

12. Mai 1933, vormittags 11 Uhr,

in unserem Verwaltungsgebäude, Frank⸗

urt 4. M., Taunusanlage 1, stattfin⸗

. ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresab- schlusses für 1932 mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats.

Wohn⸗ und Fabrikgebäude Maschinen.

Mobilien. Waren.. Debitoren Kasse . .. Postscheck .

Gewinn⸗ und Verlustkontovor⸗·

Aktienkapital . n hen, . Kreditoren... Banken..

Attiva. 9

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1932.

Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 18 996 000, auf RM 13 320 900, durch Verminderung des Grund— kapitals, soweit es aus den Stamm⸗ aktien besteht, im Verhältnis 19:7.

ir des Reservefonds J in Höhe eines Teilhetrags von Reichs⸗

mark. 1 855 753,07 soöwie deg Re⸗ servefonds Il in Höhe von Reichs⸗ mark 723 379,9, Verwendung der daraus sowie aus der Kapitalherab⸗ eng, gewonnenen Beträge, und des eingewinns, Genehmigung des Jahresabschlusses unter Berück⸗ sichtigung der nach vorstehendem zu beschließenden Maßnahmen.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ;

Herabsetzung des Grundkapitals von RM 13 326 0900, auf Reichsmark 12 900 000, durch Einziehung von nom. RM 600 000. (— nom. RM 420 000, nach der Herab⸗ setzung gem. obiger Ziffer 2 im eigenen Besitz der Gesellschaft be⸗ findlicher Stammaktien gemäß S 227 H.⸗G.⸗B. .

Anpassung des Satzes 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (betr. Stimm⸗ recht; an die neus Stückelung der Aktien. K des Vor⸗

Löhne Gehälter. Unkosten. Provision.

gr e, . ersicherungen Debitoren .. Abschreibungen . Verlustverminderun

Waren Gewinn und Verlust Gebäudeertrag Nachlaß der Darlehensgläubiger 19 Nachlaß der übrigen Gläubiger

Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 11. April 1933 stattgefundenen Generalversammlung festgestellt.

Reutlingen, den 18. April 1933.

Map.

Aufwand.

9 , 9 . . ö w

J durch Nachlaß der Darlehn⸗ und Warengläubiger.. ...

Ertrag. 8 9 9 90 36 ö 99 1 1 1 9 1 1 36

70 60 Vorstehende Jahresbilanz sowie die

; Der Liquidator. Notariatspraktikant Fisch er.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

, zur Vornahme der sich aus er Beschlußfassung zu vorstehenden

Ziffern 2 und 5 ergebenden Aende⸗ rungen des Satzes 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags (betr. Grundkapi⸗

tal). . Aufsichts ratsmit⸗

J. Neuwahl von gliedern. ö ( 8. Wahl des Bilanzprüfers für das ,. 1935. . Zu den Punkten 2, 3, 5 und 6 findet gelonderte Abstimmung der Borzugs⸗ und Stammaktionäre sowie eine ein⸗ . Abstimmung aller Aktionäre tatt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach Satz 19 der Satzun⸗ gen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis fvätestens Montag, den 8. Mai 1933, einschliesllich bei unserer Gesellschaft in Frankfurt 4. M., Taunusanlage 14, oder bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich: in Frankfurt a. M.:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt g. M., Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, B. Metzler seel. Sohn & Co., Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗

Grundstück 2 2 Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

Maschinen ... Schriften *. Mobilien und Utensilien Bilge Roh⸗ und Betriebsstoffe Bücherlager .

Vorauszahlungen Außenstände .. Kassenbestand .

Wertpapiere.. . Bankguthaben. .

Attiva. RM 300 000

146 100 68 600 S6 Jõ0 21 000

1

300 000

bäude 1 1 8 1 1 0 1 b) Fabrikgebäude...

assiv a. Aktienkapital 2 28 Reservefonds.. Rückständige Dividende . Vorauszahlungen... Verbindlichkeiten. Gewinn: Vortrag aus Vor⸗ jahr ... 4818,80

lagg9]

Pfälzische Chamotte⸗ und Thon⸗ werke (Schiffer und Kircher) A. G., Grünstadt ( Pfalz).

Zu der am Samstag, den 13. Mai

1933, vormittags 11 Uhr, im Hotel

„National“ in Mannheim stattfindenden

35. ordentlichen Generalversamm⸗

lung werden die Aktionäre hiermit ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der entgegen den Statuten am 13. Mai angesetzten Generalversammlung.

Vorlage des e r ffts bericht der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ . nung für das Geschäftsjahr

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Statutenänderung betr. 5. 13, Aen⸗ derung des Wortes „wier“ in „sechs“.

„Zuwahl zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für 1933.

„Anträge von Aktionären und Ver⸗ schiedenes.

Unsere Aktionäre, welche an der Gene⸗

ralversammlung teilzunehmen wünschen,

werden gemäß 5 15 der Statuten er⸗ sucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis fpätestens 106. Mai o38 in

Schiffer Bank, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank oder bei einem Notar auszuweisen und dagegen eine Eintritttskarte in Empfang zu nehmen.

Grünstadt (Pfalz), 1. April 1933.

Dr. Georg Burkhardt.

(49771. Aktiengesellschaft, Niederlahnstein.

Aktien. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. Januar 1933 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von nom.

Einziehung von nom. RM 166 600,

fügung gestellten Aktie über nom. Reichs⸗ mark 106, und ferner durch Zusammen⸗ legung des restlichen Aktienkapitals im

erhältnis von 4: it. Ausnahme einer verhalt hi nom. Yin ihnen auf nom.

gw 4 00 obo, . Die Zusammenlegung der Aktien wird derart durchgeführt, daß die einreichenden Aktionäre für je 4 Aktien über je nom.

Aktien im Gesamtnennwert von nom. RM 3000, bzw. nom. RM 300, nach Wahl der Gesellschaft in Stücken zu

mit dem Vermerk Generalversammlung vom

nuar 1933“ . versehen, zurückerhalten.

behalten und vernichtet.

stunden zur Zusammenlegung

reichen. Die Zusammenlegung erfolgt kosten

Grün⸗ stadt: bei der Kasse der Gesellschaft oder

Der Vorsitzende des Aufsichts rats;

Straßenbau⸗ 4

Aufforderung zum Umtausch der alten Aktien in zusammen gelegte

RM 5 500 000, auf nom. Reichsmark 4 000 000, in erleichterter Form gemäß Notverordnung vom 6. Oktober 1931 herab⸗ zusetzen. Die Herabsetzung erfolgt durch

eigenen Aktien zuzüglich einer zur Ver⸗

RM 1000, bzw. nom. RM 100,

nom. RM 1000, bzw. nom. RM 100,

„Gültig geblieben gemäß Beschluß der 80. Ja⸗

Die übrigen eingereichten Aktien werden seitens der als Umtauschstelle benannten Bank zurück⸗

Nachdem diese Generalversammlungs⸗ beschlüsse am 26. März 1933 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden sind, for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein bis zum 31. Juli 1933 einschließlich bei der Deutschen Bant und Dis eonto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Koblenz, Koblenz, während der bei dieser üblichen Geschäfts⸗

einzu⸗

April

4968 Gebr. Ulrich Glockengießerei Aktiengesellschaft, Apolda i. Thüringen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der 16. Mai 18933, vormittags 11 Uhr, in Koblenz, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Ring 4, Notariatsbüro, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats. Be⸗ lu ß fa sung über die , , . der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für 1932. Beschlußfassung über Entlastung 29 Vorstands und des Aussichts⸗ rats. Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form gemäß den Be⸗ stimmungen der Notverordnung vom 10. Oktober 1931 durch Ein⸗ zn ü und Zusammenlegung von ktien zwecks Deckung der Wert⸗ minderung im Vermögen der Ge⸗ fen gl bzw. zum Zwecke der Be⸗ seitigung der vorhandenen Unter⸗ bilanz im Verhältnis von 10 zu 1 oder eines anderen von der Gene⸗ ralversammlung fe , Ver⸗ hältnisses. Entsprechende Aenderung der Satzung und Ermächtigung des Vorstandes diese Herabsetzung und Einziehung durchzuführen. ; Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts mit Firma mit oder ohne Grundbesitz an die Erben Ulrich oder . Dritte. . Verkauf des Grundbesitzes allein an Dritte. Beschlußfassun der Aktienge .

über Auflösung . Uebertragung des der Gesellschaft gehörigen ge⸗ . Vermögens, insbesondere Des Grundbesitzes auf die Gesell⸗ schafter ,. ihres Beteili⸗ ungsverhältnisses an der Gesell⸗ 4 gemäß Notverordnung vom 8. Dezember 1931. Ermächtigung des Vorstands und Wahl eines Liguidators und. Be⸗ ben agg en, diese Transaktionen ö uführen. 5. Ver . Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben die Män⸗ I. *, z Bw gr 2 *: * 34 aK 24 id netẽ i grun in ern ber elch i fs pi lestẽis am dritten Werktage vor der Geneyal⸗ versammlung im Kontor der Gesell⸗ schaft in Apolda einzureichen. Apolda, den 19. April 1933. . Gebr. Ulrich . Glockengieserei⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Krebs.

7677. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.

Soll. Anlagevermögen: Grundstücke. Fabrikgebäude Maschinen .. Betriebsgeräte Fuhrwerk .. Umlaufsvermögent Rohtabak Zigarren,... Etiketten, Kistchen usw. Forderungen ö Wechsel e 9 9 Schecks 2 Kasse, Steuerzeich., Reichsbk., Postscheck. Guthaben bei anderen Banken..

2

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 21.

1933 4972

rand Hotel Royal A.⸗G.. Bonn. Die auf den 22. April 1933 einbe⸗ , . Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft wird hiermit auf den 19. Mat 1933, 16 Uhr, im Hotel Königshof, Bonn, mit folgender Tagesordnung verlegt. . . 1. Beschluß Über nnn ung des vorgelegten Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des am 31. Dezember 1932 abgelaufenen Geschäftsjahrs. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . Herabsetzung des Aktienkapitals von 5Foh 006. M auf 56 000. 40 und Neuausgabe von 100 000, 8 33, Vorzugsaktien. 4. Statutenänderungen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. Bonn, den 18. April 1933. Der Aufsichtsrat. J. B: Dt. Meyer.

e 4643.

Neue hr⸗Werke A.⸗G. Automo bil⸗ fabrit, Sber⸗Ramstadt in Hessen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Besitzteile. 4 3 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten. Gebäude: Wohnhäuser ... . Fabrikgebäude u. andere

Baulichkeiten... Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Fabrikationsrechte.. .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

ö, . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. Waren in Konsignation . Wertpapiere - Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Forderungen..

Wffshelkno Pvohjcheæx... Bankguthaben

Verlust ...

43 652

18 543 105 961 388 920

391 684 111000

57 820 259 601 15 o5/

1966 4566

8 931 15

45 402 38 743919 333 75 42 010 266 464 60

D 6 6

Verbindlichkeiten. 1000000

141 349 93

270 000 927973

.

e, , o 6

von

und Leistungen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen in Konsignation . Sonstige Verbindlichkeiten Mi ett Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Darlehen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

237 592 33

190685 S4 273 2248 40

ͤ zis 323 oꝛ 184 401 25 2618 30 VT52 os3 10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Aufwendungen. . Löhne und Gehälter 660 770

46 996

nr / ——

5. Wahl des Bilanz . Wir machen he g 6. eitig auf⸗ mersam auf 5 33 des e r en. trags, lautend:

Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Sinsen Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen. Gründungsaufwand ...

, ährige Gertrud Hille, Glies⸗ marode, Dammstraße 4, b. Martens, ver⸗ . treten durch das Städtische Jugendamt Braunschweig, klagt gegen den Arbeiter Alois Imme, früher in Hannover, Am Kleinen Felde 28, wegen Unterhalts mit dem Antrag zu erkennen: Beklagter wird kostenpflichtig verurteilt, der Klägerin z. H. des Städtischen Jugendamts Braun⸗ schweig von ihrer Geburt, also vom 6. 4. 1931 bis zur Vollendung ihres 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 90, RM vierteljährlich zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fälligen am ersten jeden Kalendervierteljahres. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ nover auf den 29. Juni 1933, vorm. 10 Uhr, auf Zimmer 307 geladen. Hannover, den 13. April 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[4861]. Oeffentliche Zustellung. Der Isolierer Willi , in Hohen⸗Neuendorßf, Lessingstraße 3, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ir. Ellger und Gerhard Kniekamp, Berlin NW 7, Unter den Linden 62,63, klagt gegen den Architekten Willi Feldmann, früher in Berlin SWe6l, Tempelhofer Ufer 22, egen . 1 k mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu d. J. Hptbl. 4. Seite veröf Be⸗ verurteilen an den Kläger 1921, io RM H ; . er len r. zu zahlen; 2. festzustellen, daß der Beklagte Nitterschaftlichen Ereditvereins in. verpflichtet ist, dem Kläger jeden weiteren Sachsen muß es unter Serie vil aus dem Unfall vom 36. April 1932 ent⸗ Lit. G nicht 1486, sondern richtig: standenen und entstehenden Schaden zu K* j 86 heißen. . 1

ges auf Aktien, Jacob S. H Stern, in Berlin: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, E. J. Meyer, Voßstr. 16, Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗ ges. auf Aktien, ö in Hamburg:

frei, sofern die Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, am Schalter der Bank zur Einreichung gelangen. Soweit die . Einreichung im Wege des Brie fwechsels Haben. erfolgt, wird die mit der Zusammen⸗ Aktienkapital... legung beauftragte Stelle die übliche Reservefonds..... Provision und die entstehenden Spesen Rüctellungen.. berechnen. ; Verbindlichkeiten für: Diejenigen Aktien, die bis zum 31. Juli Warenlieferungen 1933 nicht zur Zusammenlegung einge⸗ o], 94 reicht sind, werden gemäß 8 250 H.-G. B. Zoll und für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für Steuerzeich. 203 460, 68 diejenigen Aktien, die von einem Aktionär gewinn in 163 —— vlinngsuntost in einer Anzahl oder Stückelung einge , n 61 Sog sz reicht werden, die zur Durchführung der , ö 18 963 Zusammenlegung in der oben angege⸗ , 17652 benen Weise nicht ausreichen und die der n,, ? —— Gesellschaft nicht zur Verwertung für 89 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die Kraftloserklärung der im vorher⸗ gehenden Absatz erwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum ersten Male an⸗ gekündigt. ö Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden abgestem⸗ pelten Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurs oder in Ermangelung eines solchen im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Berech⸗ tigten hinterlegt. Die Bank ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. . Niederlahnstein, den 18. April 1933. Der Vorstand.

Gewinn im Rechnungs⸗ jahr 0 1 1

Wechselbestand 3 071,40 Effekten... 1

Warenbestand .... Verlust 1930 und 1931.

141 349 103 808 69 458 37 336 586 650 30 576

1676947

Schriftgusg⸗Attiengesellschaft vorm.

68 b e, 2Alufgehot, Brüder Butter, Dresden⸗N. 6.

,, nr, ,. Der Vorst und igniederlassung der ianz un , , nmeldungen zur Teilnahme an der Stuttgarter Lebensversicherung s⸗ Butter. Schaarschm idt. Gen ue e ln sind ö bis bank Aktien gesellschaft. um dritten Werktage vor der Ver⸗ Kraftloserklärung einer olice. (6203 . d. i. bis zum 6. Mai d. J., e Der auf Grund don Bestandsüber⸗ Die Tagesordnung zu der im Deut- bei dem Vorstand der Gesellschaft ragung in unsere Verwaltung über- schen Reichs. und Preußischen Staats. ift zu bewirken. Der Anmeldun gegangene Bersicherungsschein Nummer anzeiger Rr. S7 vom 15. Apr 19533 sind die Aktienmäntel, geordnet na 159 700, unterm 21. August 1909 aus⸗ r f tlichten Einladung zur Gene⸗ gefertigt von der früheren Deutschen ralverfammlung am 5. Mai 1933 wird j z. Gesellschaft in noch wie folgt ergänzt; Zübeck, spateren. Lüberk⸗ Schweriner 3. Berufung von Früfern zur Prüfung Lebensvwersicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft, der Vorgänge bei der Geschäfts?

18 515

4 870 4 176

107 932

41 176 15688 182

1530 871

Gewinn⸗ und Berlusttonto am 31. Dezember 1932.

Debet. RM Sonderabschreibungen 1668373 Gehälter... 1065 659 Soziale Abgaben. 18 329 Besitzsteuern ... 13 183 Sonstige Steuern. 52 4929

z6 zõ7, 12

10000090 100 000 40 000

BPassiva. . ö .

l , ö * 09000 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Gattung und Nummer, nebst einem Berbindlichkeiten. ... W 2 schaft, Filiale Hamburg, . . Ver⸗ 107 932 M. M. k & ö Hamburg, zeichnis beizufügen. An Stelle der un— ö in München: n ll ren n, der Aktien⸗ enen, n nn nnn, 8 5 1 n n. l mäntel genügt die Einreichung eines von schaft, Filiale München, ö e m, und Be⸗ ührung des Vorstands und Auf⸗ einem ea, m akt einem Notar oder . 3. Bayerische Vereinsbank, abhand z f gens orf in Kalgen, ist ichtsrats in 1938, betreffend die einer Bankfirma ausgefertigten Ver⸗ 3 934 hährend, der üblichen Geschäftsstunden Bren uten 3m n Falls, binnen Veräußerung der Schutz⸗ bzw. Vor⸗ , ü sfel über die zu vertretenden ihre Aktien hinterlegen und dagegen die

Geltend⸗ Zeitz, den 20. Januar 1932. Der Vorstand. Schneider.

76 000

Ertrã ge. Fabrikationserträgnisse Außerordentl. Erträgnisse Verlust

1392 666 17816 266 464

1676947

Ober Ramstadt / Hessen, März 1933. Neue Röhr⸗Werte A.⸗G. Heintz. Decker.

Revisions bericht.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige, daß nach meinem Ermessen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. . ** Ramstadt / Hessen, den 24. März

1933. Otto Lindheimer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Leo Betzen, Davos; Dr. Jean Louis Burckhardt, Davos; Arthur von Mumm, Frankfurt a. M.

Vom Betriebsrat wurden entsandt: Josef Monnard, Wilhelm Rochholz.

386 268 61 914

1588182

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1932.

RM * 187 28108 492 738 53 38 840 73 o 200 39 622981 221 90747 . 36 od 68 . 61 91402 108900632 690 5 898 897 86 . 212738 K 187 981 08 1059 00632

Minden (Westf. ), 18. April 1933. in Leon hardi A. ⸗G. er Vorstand. Fiege.

Gesamtunkosten ..... Warenkontoüberschuß. ... Verlust ...

2 e o O O O 0

Verlustvortrag aus 1931. Löhne, Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern .... Unkosten ö Interessenrückstellung Reingewinn in 1932

folgt, wird der Versicherungsschein für Beschlußfassung über Numnier. gie. en erhält der Aktionär lung in Empfang nehmen. machung von zivil- und evtl. i. von der Gese fie eine Einlaßkarte, . Ant chen der Attien⸗ die die Zahl der ihm satzungsmäßig zu⸗ esellschaft gegen Vorstand und stehenden Stimmen enthalt. ufsichtsrat wegen: Anmeldeformulare werden auf Ver⸗ a) Ter Vorgänge hinsichtlich der langen von der Gesellschaft unentgelt⸗ Veräußerung der Schutz- bzw. lich verabfolgt. Vorratsaktien, Von der rechtzeitigen Anmeldung ist b) Hhinsichtlich der unbefugten die Ausübung des Stimmrechts ab⸗ Mitteilungen von Betriebsvor⸗ ha g ig . . gängen und Betriebsgeheimnissen Stellvertretung durch Bevollmächtigte an Konkurrenzbetriebe der Aktien- ist zulässig. ge gl bzw. deren Vertreter. Pollmachten erferdern zu ihrer Gül⸗ Muro, O. S., den 20. April 1933. tigkeit der schriftlichen Form, sie bleiben Earnowan zer in Verwahrung der Gesellschaft. Glashütte Attienge sellschaft. Gera⸗Zwötzen, den 19. April 1933. Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Gera⸗Zwötzen. Walther R. Bauer, Vorsitzender.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legung auch bei ihrer Effektengirobank vo nehmen. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ zung des Notars über die erfolgte Hin⸗ terlegung in Urschrift spätestens einen Tag. nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gefellschaft einzureichen.

Je RM jo), Nannwert der Stamm⸗ aktien gewähren eine Stimme. Für des Stimmrecht der Vorzugsaktien ist Satz 1g der Satzungen maßgebend.

Frankfurt a. M.. 18. Avril 1933. Philipp Snlzmann NMetiengesellschaft.

Der Aufsicktẽ rat. A. Blinzig, Vorsitzender.

Kredit. Vortrag... Freigewordene Beträge BVetriebsüberschuß abzüglich

Löhne. Grundstücksertrag.. . Z3insen .. Effektengewinn .. Besondere Einnahmen und

Rückvergütungen. .

kraftlos erklärt. Lübeck, den 19. April 1933. Der Vorstand.

. Verantwortlich:

für Schriftleitung Amtlicher und Nicht⸗

n. Teil) Anzeigenteil und für

den Verlag: Direltor Pfeiffer in

. Berlin⸗Charlottenburg;

für den übrigen redaktionellen Teil, den

Handelsteil und für parlamentarische

Nachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verl , . Berlin,

ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen Leinschließlich Börsenbeilage und eine Bentralhandelsvegister⸗Beilage).

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

lõohs Berichtigung. In der in Nr. 88 d. Bl. v. 13. April

Bruttoüberschuß Zinsenüberschuß Verlust aus 1931

1979736

Die Generalversammlung vom 12. Avril 1933 genehmigte die Bilanz und beschloß, den Gewinn einem Spezialreservefonds zuzuführen. .

Berlin, den 12. April 1933.

F. A. Günther & Sohn Actien⸗Gesellschaft.