Erste Zentralhandelsregisterbelage zum Reichs- und Staatsanzeiger vtr. Os vom 21. AFrril 1932. S. 4.
Berlin- Neukõ8 ln. 4895
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Waldo, Großhand⸗ lung in Textil und Wäschewaren, Berlin⸗ Neukölln, Berliner Str. 28, ist nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗
oben. . — Verlin⸗Neukölln, den 11. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Neukölln. 4896
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen 1. des Kaufmanns Zacharias Stein, Berlin, Pücklerstr. 2, 2. des Kaufmanns Nathan Stein, Neukölln, Wißmannstr. 15, als Inhaber der nicht eingetragenen Firma 3. Stein, Zigarren⸗ Spezial⸗Geschäft, Berlin 8 59, Kottbusser Damm 94, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. :
Berlin ⸗Neukölln, den 12. April 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bex lin- Pankom. 14897 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Buchholz CL Co; in Berlin⸗Pankow, Berliner Straße 18, Inhaber Paul Buch⸗ holz und Frau Anni Krull geb. Wegner, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. — 7. N. 16. 32. Berlin⸗Pankow, den 13. April 1933. Das Amtsgericht. Blumenthal, Hann. 4898 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Januar 1929 verstor⸗ benen Fahrradhändlers Alfred Motzkus in Blumenthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglie⸗ der des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 22. Mai 1933, vor⸗ mittags 11 uhr, vor dem Amtsgerichte, hierselbst, bestimmt.
Blumenthal (Unterweser), 13. 4. 1933.
Das Amtsgericht. EBochum. 4899 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Chemische Fabrik Weitmar G. m. b. H. in Liquidation, ver⸗ treten durch den Liquidator Direktor F. A. Uhlmann in Bochum, Bergstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bochum, den 11. April 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Bochum. ¶ 900] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Firma Chemische Fabrik Weitmar A.-G. in Bochum wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Bochum, den 12. April 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Breslau. 4901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Kolonialwaren⸗ händlerin Selma Scholz in Breslau, Herzogstraße 8 (früher Rosenthaler Straße 61), wird das Verfahren einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. (42 N. 24 / 33.) Breslau, den 7. April 1933. Amtsgericht. Dũsseldor᷑̃. 4902 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Franke in Düsseldorf, Flingerstr. 48/50, Inhabers der Altstadt Drogerie ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 142.
Eis eld. 4903] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Vereinigte Eisfelder Splelwarenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vorm. Johannes Flor⸗ schütz und Fritz Beer“ in Eisfeld, ist Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Mittwoch, den 10. Mai 1933, S Uhr vormittags, bestimmt. Eisfeld, den 18. April 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Hamburg. A904 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Hermann Schmidt, Hamburg, Marienthaler Straße 45a IV., alleinigen Inhabers der Firma Albert H. Schmidt, Textilwaren⸗ großhandel, Hamburg, Gerhofstraße 2 M, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 13. April 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. 4905
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Klaus Heinrich Hansen, Anna Wohlwillstraße 4, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich C. H. Hansen, Gröningerstraße 23 — 26, Export und Kommission in Industrie⸗ artikeln, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 18. April 1933 aufgehoben worden.
1ISchänebeck, Elbe.
Hamburg. 49061 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hille & Hille, Hamburg, Rödings⸗ markt 72, Fabrikation und Großhandel mit Bedarfsartikeln für Bäckereien, ist am 18. April 1933 gemäß z 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamm, Wes tt. 4907 Koutursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Josef Burkötter jun. in Hamm, Roonstraße 42, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hamm, den 13. April 1933.
Das Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. [4908 Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des Kaufmanns Friedrich Guhl in
erfolgter Schlußverteilung hiermit auf⸗
gehoben. ö
Hirschberg i. Rsgb., den 1. März 1933. Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. [4909 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Baugenossenschaft der Ver⸗ einigten Kölner Handwerksmeister, e. Gen. m. b. H. in Köln⸗Sülz, Greinstr. 15, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 12. April 1933. Amtsgericht, Abt. I8.
Licht enstein-Callnberg. [49101 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpffabrikanten Max Hugo Grabner in Heinrichsort, Haupt⸗ straße 1B, des Alleininhabers der ein⸗ getragenen Firma Hugo Grabner, da⸗ selbst, Hauptstraße 31 B, wird die im Eröffnungsbeschluß vom 3. April 1833 auf den 1. Mai 1933 bestimmte erste Gläubigerversammlung zufolge des Reichs⸗ esetzes vom 10. April 1933 verlegt auf Cr der eng, den 4. Mai 1933, nachm. 27 Uhr.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
am 18. April 1933.
Mannheim. 49111 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Arthur Kaufmann, Strumpfwarenfabrikate und deren In⸗ haberin Frau Selma Kaufmann geb. Prager in Mannheim F J. 17 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Mannheim, den 13. April 1933. Bad. Amtsgericht BG. 10.
4912] Neubrandenburg, Mecklb.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Rudolf Schmidt, hier, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens denden Masse aufgehoben. Neubrandenburg, den 19. April 1933.
Das Amtsgericht.
Neustadt, O. S. ¶ 4913] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Anton Menzel in Zülz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Neustadt O.⸗S., 18. 4. 1933.
Osterhoien. [4914 Bekanntmachung. Mit Beschluß des Amtsgerichts Oster⸗ hofen vom 5. April 1953 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Binderberger, Mineral⸗ wasserfabrikanten in Osterhofen eingestellt mangels Masse. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Plauen, Vogt. M4915 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bekleidung s⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Plauen i. V., Bahnhofstraße 67, wird mangels Masse eingestellt. K. 7/32. ; Amtsgericht Plauen, den 19. April 1933.
Rostock, Mecklb. Besch luß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Holtz, Inh. der Firma Holtz u. Co, hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Rostock, den 12. April 1933. Amtsgericht.
ois]
4917 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl . in Schönebeck (Elbe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schönebeck (Elbe), den 13. April 1933. Das Amtsgericht.
Siegem. Beschluß. 4918 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Heymann In⸗ haber Paul Lange in Siegen, Kölner Straße 4, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Siegen, den 10. April 1933. Amtsgericht.
Siegen. Beschluß. 44019 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Tabakwarengroßhandlung in Langenau bei Kreuztal wird nach Abhaltung des
Hirschberg i. Rsgb., Sand 34, wird nach
Schlußtermins aufgehoben. Siegen, den 10. April 1933. Das Amtsgericht.
Siegen. eschluß. 4920] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Anton Müller in Siegen, Giersbergstr. 25, wird, nachdem der in dem Bergleichstermin vom J. März 1933 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. März 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Siegen, den 12. April 1933.
Amtsgericht. Sorxau, N. L. [4921] gtonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Max Niklas Inh, der Firma J. Sicher, Sorau (Nd. Vausitz), Nieder⸗ . 4M, wird nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sorau (Nd. Lausiß), den 4. April 1933. Das Amtsgericht.
Winsen, Luhe. 49221 Der Beschluß vom 1. April 1933 wird von amtswegen dahin berichtigt, daß das Konkursverfahren nur über den Nach⸗ laß des am 26. Dezember 1932 verstorbe⸗ nen Ehemannes Orto Eddelbüttel in Luhdorf (nicht beider Eheleute) eröffnet ist. Der zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung bzw. Neuwahl des Verwalters, Gläubigerausschuß und zur Prüfung der Forderungen auf den 1. Mai 1933 anbe⸗ raumte Termin wird auf Mittwoch, 66 3. Mai 1933, 10 ühr 30, ver⸗ egt.
Winsen a. L., den 13. April 1933.
. Amtsgericht. Il.
Woh lau. [4923 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Kabisch, Wohlau, wird nach erfolgter Abhaltung des
bühren und Auslagen der Gläubigeraus⸗ schußmitglieder sind wie folgt festgesetzt: Dbst und Vogel je o RM, Wawrock 40 RM, Weber 75 4 45 - 120 RM. .
Amtsgericht Wohlau, den 12. April 1933.
Wolfenbüttel. 4924] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Ernst Garben, Elfriede geb. Staffhorst, verw. gewesene Hülsenberg in Wolfenbüttel, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. ; Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Wolfenbüttel.
Zi egenhals. Nachdem in dem Vergleichsver über das Vermögen des Apothekenbe⸗ sitzer Konrad Scholz in Ziegenhals der am 17. Dezember 1932 angenommene Vergleich verworfen und das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden ist, hat der Ge⸗ meinschuldner einen Antrag auf Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens gemäß 5 202 K.⸗O. gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ kursgläubiger sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt.
Ziegenhals, den 18. April 1933.
Amtsgericht.
4925]
KRergheim, Erft. 49026 Ueber das Bermögen des Kaufmanns Konrad Heinrich Königs in Bedburg, Erft, ist am 15. April 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Ridder in Bergheim. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 9. Mai 1933, vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Bergheim, Erft.
Duderstadt. ö 4927 Ueber das Vermögen der Firma Franz Otto, Maschinenfabrik in Ger⸗ mershausen, ist am 5. April 1933, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des TKonkurses eröffnet. k Rechtsanwalt Pradel in Duderstadt. Vergleichstermin: 4. Mai 193, 1055 Uhr, an Gerichtsstelle, Zim⸗ mer 8. Der k Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zum Einsehen aus. Amtsgericht Duderstadt, 5. April 1933. Halle, Sa ale. 4928 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Rosenthal, Halle a. S., Leipziger Straße 94, alleiniger Inhaber der irma Moritz Rosenthal, Vertrieb von rren⸗ und Knabengayderoben, da⸗
selbst, wird heute, am 18. April 1983, 12,45 Uhr, das . zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Diplombücherrevisor Ru⸗ dolf Wipper, e a. S. Ludwig⸗ Wucherer Str. 35, wird zur Vertraueng⸗ erson ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ ih wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 31. Mai 1933, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗ richt, Preußenring 135. Zimmer 6, an⸗ beraumt. r Antrag auf en, des Vergleichsverfahrens nebst seinen
Ermikltlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 43. zur Einsicht der BVeteiliglen niedergelegt.
Käöln. Vergleichs verfahren. [4929
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ge⸗ na
fahren 12
Anlagen und das Ergebnis der weiteren
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bloch, Köln⸗Sülz, Kyllburger Straße 11, Inhabers einer Lederhand⸗ lung in Köln, Pantaleonstr. X, ist am 13. April 1935 18 Uhr, ein gerichtliches BVergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Beeidigter Bücher⸗ revisor und Treuhänder Arnold Doll, Köln⸗Sülz, Nikolausplatz 5. Vergleichs termin am 12. Mai 18933, 10, 30 Uhr, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 23. Der Antrag auf Eröffming des Verfahrens, der am X. 53. 1933 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt
Köln, den 13. April 1933.
Amtsgericht. Abt. 78.
Mannheim. ö 1930 Ueber das Vermögen der Firmg H. Wollenberger, Mannheim, Viehhof, Viehagentur, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Bergleichsberfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ber⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Willy Schlesinger in Mannheim. Vergleichs⸗ termin ist am Dienstag, den 9. Mai 1933, nachm. 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, II. Stock, Zimmer 216, Saal VI. Mannheim, den 12. April 19353. Amtsgericht. B.G. .
Angsbnr g. 4931 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 15. 4. 1933 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Goldschmiedmeisters Max Götte in Augsburg, Maximilianstraße C4, nach e , figen Bestätigung des Ver⸗ . . . schäftsstelle des Amtsgerichts.
4 Dobernam. Beschluß. 4932 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des , O. Brinker in Bad Doberan ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 12. April 1933 auf⸗ n.
eg Doberan, den 13. April 1933. Amtsgericht.
Ker lim. : 4933 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Sa⸗ linger, alleiniger Inhaber der Firma Salinger und Leppmann in Berlin SW 66, Lindenstr. 32 — 34, ist neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag am 16. Mai 1938, hr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue , 1314, HI. Stock, Zimmer 170 - 172, Quergang 7, anberaumt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
NKRer lim. 4934 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Max Bloch & Co. G. m. b. H. in Berlin C2, Klosterstraße 112 (Herren⸗ und Burschenkonfektion) ist am 16. April 1933 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. x
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Rreslam. 149585
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 9 Re⸗ mak, Alleininhabers der Firma A. M. Remak in Breslau, Kupferschmiede⸗ straße 37, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß n aufgehoben worden. (1 V. N
Breslau, den 15. April 1933. Das Amtsgericht.
T.
Essen, Ruhr. 4936
Bas Pergieichcwwerfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der eingetragenen ne, , mit beschränkter Haftpflicht in Firma Esse⸗ ner Bank, eingetragene , , mit beschränkter Haftpflicht in Essen, j durch Beschluß vom 13. April 1933 auf⸗ gehoben worden, da der Vergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.
Das Amtsgericht Essen.
Hannover. 14937 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Ella Härke mit 2 irma . Hã ve z J, J ung in Han r, He r. , T hel des . Ss auf ehoben. mtsgericht Hannover, 11. April 1933.
1 , , ergle ahren der Fir Wilhelm Stranghöner, hier, Inhaber KRilheim und Alfreby Stranghoner, hier, Jungfernstr, ist am 18 April 1933 der angenommene 34 be⸗ stätigt und dadurch das Verfahren aufgehoben. . Amtsgericht Herford.
2
iegnitp. 4939
Das Vergleichsverfahren des Ge⸗ schäftsinhabers Engel in ichn Bres⸗ lauer Straße 24, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Mannheim. Das Bergleichs verfa Vermögen
Man wurde nach Be
Nen mi cdl.
HKReichenbach Schles.
(4940
ren über 9
des K Franz
Heß, Inhaber einer Drogerie in
nheim, Schwetzinger Straße 6,
tätigung des Vergleicht
r , . — 2 den 13. April 1955. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
14941 Das Vergleichsverfahren über 3 Vermögen der Firma Carl Vincenz u. Ei, Installationsgeschäft, Neu⸗ wied, Marktstraße 4. wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vorschlags auf.
gehoben. Amtsgericht Neuwied. 4912 Vergleichs verfahren. Das Vergleichsverfahren zur Ab— , des ,. über das Ver⸗ mögen des Zigarrenfabrikanten Artur gloshe, Alleininhaber der Firma Ariur Raschke, Zigarrenfabrik in Langenbielau, ist nach Bestätigung des Vergleichs n,, — 6 V. N. 133. Reichenbach, Eulengebirge, 12. 4. 1933. Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 4945 Das Bergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Klempnermeisters Bernhard Gester in Lugau ist . der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 18. April 1933 angenommenen Ver— gleichs durch Beschluß von diesem Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Stollberg, 18. April 1933.
KBerlin-Weissensee. 4944 In dem Vermittlungsverfahren zut Herbeiführung der Schuldenre . des Gartenbaubetriebes Ernst Pretzel, Inhaber Karl Pretzel, Berlin⸗Weißen. ee, Falkenberger Straße 174, wird auf ntrag des Karl Pretzel das Bermitt⸗ lungsberfahren eröffnet. Als Ver⸗ mittlungsperson wird der a , Max Bohrmann in Berlin⸗Weißensee, Gehringstraße 53 / 4, bestimmt. — 6 V. N. 2. 33
, den 11. April 1933. Das Amtsgericht. Abt. 6. Haynan, Schles. 4945 57 dem landwirtschaftlichen Ver⸗ miktlungsverfahren über das Vermögen des Stellenbesitzers Emil Knebel in Steinsdorf, Kreis Goldberg, zur Her— beiführung der Schuldenregelung ist Vermittlungstermin auf den 5. Mal 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Haynau, Zimmer 17, anberaumt. Die Gläubiger, die bisher ihre Forderungen noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, spätestens im Verxmitt⸗ lungstermin anzumelden. Der Schnl⸗ denregelungsplan ö auf der Ge⸗ schäftsstelle 3 zur Einsicht der Gläubiger niedergelegt. ö
Haynau, den 18. April 1933.
Das Amtsgericht.
otthalmiinster. (4946
Belanntmachung.
Das Amtsgericht, Vermittlungs ericht, Rotthalmünster hat mit Ge= er vom 239. März 1933 das Ver⸗ mittlungsverfahren in Sachen Josef und Anna rädobler, Landwirtsehe⸗ leute in Schachlöd, eingestellt. Geschäftsstelle des Bayr. Amtsgericht Rotthalmünster.
— —
Westerstede. . 9th In Sachen betr. 1 5 zur Herbeiführung der Schul, regelung siber das Vermögen des Hausmanns Carl Heinrich Reiners in Helle wird das Verfahren nach rechte kräftiger Einstellung aufgehoben. esterstede, den J3. April 1933. Amisgericht. Abt. I.
am,
8. Verschiedenes.
4716 i
te un ür dit
hr
ri
A .
—
n,, ; für Schriftleitung sämtlicher und Nich amtlicher Teil). Anzeigenteil und fü den Verlag: Direktor Pfeiffer i Berlin⸗Charlottenburg;
Handelsteil und für parlamentarisch Nachrichten: Rudolf Santzsch Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der . Drucke rei⸗
Das Amtsgericht in Hamburg.
mögen des Kaufmanas Alfred Steffen,
Halle a. S., den 18. April 1933. Das Amtsgericht. Abt. Z.
Amtsgericht Liegnitz, 15. April 1933.
und Verlags Ittiengesellschaft. Berli Wilh e rn ehe 6
für den übrigen redaktionellen Teil, del
zun Deutschen Reich
Nr. 93.
—
Zweite Anzeigenbeilage
Ssanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Derlin, Freitag, den 21. April
1933
7 . Altien⸗ *
gesellschaften.
1914]. Bilanz per
Attiva. Grundstücke: . a) Grund und Boden v) Gebäude....
Erbanteile .. Hhpotheken Beteiligungen... Kontokorrent: Debitoren Inventar ͤ Kautionen Resteinzahlungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo 1. 1. 1931. Verlust 19831 ..... Avale RM 375 000, —
Passiv a. Attienkapital ... Reservekonto. Hypotheken . Kontokorrent: Kreditoren. Mzepr̃ᷣrᷣ Avale RM 375 000, —
64
Gewinn⸗ und Verlustr
2275 021
Ns 7
31. Dezember 1931.
Ra
486 000 907 734 16995 387 501 65 500 71 776
3 000 2000 225 000
11183881
4 762 104 752
— 2 — —
1X1
S00 ooo - 250 G00 1293 600 I3õ os 1 78 g5 a0 —
78 echnung.
An Hypotheken
Grundstücke ... Optionen.. Steuern.... Beteiligungen
Proze sse
Kontokorrent Grundstücksverwaltungskto.
Per Erbanteile. Dividende (S
privileg). veteiligungen ginsen Verlust
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen: Herr Architekt P
Berlin; Herr Kurt von Rohrscheidt, Berlin; Zimmermann, Berlin.
Fräulein Marie Wiederaufbau Attien für Errichtung von
Widag“
*
Heinrich Mendelsohn. x x e
26021]. —ͤ A. Bischof A Coswig / Anhalt.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
143 626
143 626
ochbauten
ktiengesellschaft,
9 .
5 8 01 2
90 7 37 5 6 2
86
16 200
6 909. 2 245 14 331 104 752
46 29 10 85 wie folgt aul Rettig,
esellschaft
Aktiva. Grundstück .. 17 318, 10 Abschreibung 18, 10
Gebäude.. 178 Di, Abschreibung 291,76 Maschinen⸗ und Fabrstem̃⸗ richtung. 31 307,34 Abschreibung 13 307,34
nventar .. 196, — Abschreibung 1965, — Barenbestand TVoỹnftoffe Vertpapiere ..... sassenbestand. .... Postscheckguthaben . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .. Verlust ...
* 14 * 1 1
. Passiva. Fapital . ypothekenschuld. ... Bankschuldll .... Berbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
hückstellungen .....
.
RM 17 300
129 006
besitzer Bloch, Chinow.
381J. Kleinbahn⸗Att.⸗Ges. Neustadt⸗Prüßau. Bilanz am 30. 6. 1933. Vermögen: Eisenbahnkonto 1428988, Betriebsmittel 21 884, Grundstückskonto Hammer 8834, Grund⸗ und Bodenkonto 34 000, Effekten⸗ konto 48 456, Erneuerungsfondsanleihe S836, Betriebsmaterialien 1762, Kassen⸗ konto 110, Kontokorrent 24 932, Vorschuß⸗
konto 172, Sonderkonto 4918, Spezial⸗
reservefondseffekten 67, Unfallentschädi⸗ gungseffekten 294, Kautionseffekten 4000, Gewinn⸗ und Verlustkonto 178 116; Schul⸗ den: Aktienkapital 8038 000, Grund⸗ und Bodenkapitalkonto 34 000, Erneuerungs⸗ fonds 49 620, Abschreibungen 12060, Spezialreservesondskonto 67, Unfallent⸗ schädigungskonto 294, Kontokorrent 62760, Darlehenskonto 25 000, Umstellungsreserve
98 066, Wertberichtigungskonto 676 562,
Kautionskonto 4000. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Haben; Kreissparkasse 3, Zinsenkonto 14 976, Bilanzkonto 178 116;
Soll; Vortrag 93 217, Unkosten 2542,
Betriebskonto S858, Erneuerungsfonds 13 000, Abschreibungen 2400, Verrech⸗ nungskonto 72 878.
Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kreßmann, Lauenburg i. Pomm., Erster Landesrat Dr. Schultze⸗Plotzius, Stettin, Landes⸗ rat Dr. Neumann⸗Silkow, Stettin, Re⸗ gierungs direktor Schneider, Köslin, Reichs⸗ bahnoberrat Klammt, Stettin, Reg.⸗ Baumstr. a. D. Noack, Berlin, Ritterguts⸗
Lauenburg i. Bomm. , 12. April 1933. Der Vorstand. Will. · — 21 4795. Gesellsch aft ö 2In. G., Nen sz. ; Bilanz per 30. September 1932.
Attiva. Immobilienkonto. Mobilienkonto .. Utensilienkonto .. Maschinenkonto .. Kraftfahrzeugkontv Schuld verschreibung Kassenbestand Vorräte ... Debitoren .. Verlust
437 382
. 6675185, Passiva. e r . Reservefonds .. Hypothekenkonto Anleihe konto .. Kreditoren...
450 000 79 364
65 6600 = 2 Sho 26 66
667 515
nd Verlustre nun 193132. kö
Einnahmen. Dru serel . Miete J ,
Gewinn⸗ u
30 219 8937 11 952
51 109 0
Verlust:
40871.
sichtsrat unserer
Gesellschaft schieden ist. chf
Der Vorstand. 4792].
vertrieb, Verlin⸗Steglitz, Filandastr. 31.
Vietri Attiengesellschaft Altona. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Paul Lindemann, Berlin, aus dem Auf⸗ ausge⸗ —¶uypQ ł x ' btb ⏑—e. CᷣV—u—sᷣ ⏑
Akttiengesellschaft für Zünd holz⸗
Bilanz zum 31. Dezember 1932.
3209.
Attiengeselischaft Schnei demühl. Attie numtausch.
nach geordneten
Attiva. Anlagevermögen: Grundstück Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Stand am 1. 1. 34 olg, 9s
19 Abschreibung . 819,95
Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1952 . .. . 1500155 Abschreibung .. 150,56
Umlaufs vermögen?
Forderung an Konzerngesell⸗
. gor kö Zonstige Forderungen ..
Verlust: ö.
Vortrag aus 1931 . . 965,47
Betriebsverlust 1932... 28, 39
RM
1793
Passiva. Grundkapital . J Gesetzlicher Reservefonds .. Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten
50 000 1385
821
52 225 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
31. Dezember 1932.
11 500
18 2
für die Zeit vom 1. Januar bis
—
3 Spitzenbeträge vornehmen.
86 52 225 55
55
D der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös
risch⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in Stettin einzureichen.
Gegen Einreichung von je 19 Stamm— aktien zu 50, — RM wird Zug um Zug 1 Stammaltie zu 500, — RM mit lau⸗ senden Gewinnanteilscheinen ausgehän⸗ digt. Soweit die seitens der einzelnen Attionare zur Einreichung gelangenden Aktienbeträge glatten Umtausch in Aktien zu 500, — RM nicht zulassen, wird die Umtauschstelle nach Möglichkeit eine Regu⸗ lierung der fehlenden oder überschießenden
Diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft zu 50, — RM, die nicht bis zum 51. August 1933 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei der oben erwähnten Stelle zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktienurkunden unserer Gesellschaft zu 500, — RM werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung
abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt wer⸗ den wird.
Aufwendungen:
Löhne und Gehälter Abschreibungen . Besitzsteuern.. .... Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931.
Ertrã gnisse. Grundstücksertrag.. ... Außerordentliche Erträgnisse .
— schließlich, durch schriftliche Erklärung bei 80 84
Vortrag aus 1931. . 965,47 Betriebsverlust 1932 828,39
Der Borstand. Paul Tils. Der Aufsichtsrat. Dr. Alb
Dezember 1932.
ert Südekum, Vorsitzender.
— 2606.
. halb von 3 Monaten nach Veröffentlichung 20 anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines 32 Monats nach Erlaß der letzten Bekannt— 47 machung über die Aufforderung zum Um⸗
3 Reichsbank oder einer Effektengirobank
50 ausgestellten
Berlin⸗Steglitz, am 10. April 1933. unserer Gesellschaftskasse in Schneidemühl
. 9 Zünd holz⸗ e eb.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien zu 50, — RM können inner⸗
Q dieser ersten Bekanntmachung im Reichs⸗
tausch, d. h. bis zum 15. Juli 1933 ein⸗
unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Hinterlegungsscheine bei hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor— zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ hobene Widerspruch seine Wirkung.
Der Widerspruch wird wirksam und der Umtausch der Stammaktien zu 50, — RM in Stammaktien zu 500, — RM hat zu
Bilanz per 31.
unterbleiben, wenn die Stammaktien zu
Ausgaben. 9215 41 893
51 109
Abschreibungen ... 38
57
1
—ᷣ——QuiQii· i, en,, n,,t, e, ,d,
4769].
Prettin⸗Annaburger Kleinbahn⸗ Jahresrechnung
am 31. Dezember 1932.
29
50
160 000 150 000 131
15
69 261
17 5 550
Gewiun⸗ und werlustre per 31. Dezember
1932.
32
374 942 nung
Soll.
ohne und Gehälter. .. Foöziale Abgaben.... bschreibungen a. Anlagen Fonstige Abschreibungen. Finsen .
Fteuern
Fonstige Aufwendungen. Ferlustvortrag aus 1931
ö Haben.
Fruttoertrag. ... rag aus Steue cheinen . sonstige Einnahmen . gerlust ö
int
den 6.
Coswig (An 2 ü and.
er Bor
373 434 104 036
125 000 143 434
373 434 April 19.
Eisenbahnanlage Vorräte...
Kasse. Guthaben bei
* 02
D J Vorschüsse. 214 942 2 32 Hypotheken
Beteiligung
Aktienkapital Erneuerungsrücklage .. Besondere Rücklage... Gesetzliche Rücklage .. Schulden
RM 299 020 75 603847
897 17
11 60830
Vermögen. n Banken.. ertpapiere der Erneue⸗
rungsrücklage .. orderungen
10 7256 5 O5 32 40 1625 306
II vs
2. 1
Verbindlichkeiten. . 3065 000 22 349 61865
9 971903 112665
338 053
Gewinn und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1982.
RM 186 286 20 gö55 13 812 1342
8 046 11 689 53 467 78 834
3 61 o7 10 97 77 46
98 41
59
963
41
BVerwaltungsunkosten ... Zuführung zur Erneuerungs⸗
Betrieb Zinsen ..
Für Aufwendungen. RM 9.
rücklage 3 609988 24
3 655 26 6d g
—
4 36122 er, Halle
Ats Erträge.
Herr Landesbaurat a. D. Zi
a. Saale, ist aus dem Aufsichtsrat der Ge⸗ Verlustrechnung haben wi 32 sellschaft ausgeschieden. An seine Stelle mit dem Ergebnis der Bücher in Ueber⸗ — wurde in der am 8. April 1933 abgehal⸗ einstimmung gefunden. . 50 tenen Hauptversammlung Herr Landesrat — Baurschmidt, Merseburg, gewählt.
Merseburg, den 13. April 1933. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.
— Handlungsunkosten. ... 01 Jinsen, Skont
Tantiem . D Liguidationskost 8 Delkredere Kursdifferenz. ..
ü Verlust in der Zeit vom 13. 6.
66561 34 Ma
4 351 22 Verlustrechnung wird
Bruno Mietz sch.
Franz
RM 762 49 8 430 500
227 854 1600 63 013
302 200
Postscheckguthaben
Bankguthaben .....
Darlehns⸗ und Restkauf⸗ gelder
Sonstige Guthaben ..
Liquidationskonto ....
Passiva. Aktienkapital Rückstellungen
300 000 2200 302 200
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
9 50, — RM, gegen deren Umtausch recht⸗
Betriebsunkosten ö
Lohn J
o und Abzüge.
Steuern ö
en.
1932 bis 31. 12. 1932
Dresden, am 20. März 1933. Sägewerk und Kistenfabrit x Fischer A.⸗G. in Li Winterlich. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ iehmiggt. Dresden, den 29. März 1933. Der Aufsichtsrat. wald Koerner. Joh. Fischer.
quidation. k. ö
und Steuern und soziale Lasten einstimmig ge⸗
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Dresden, am 25. März 1933.
Zöllner. A. Schneider.
geprüft und
öllner C Co. Revisionen in Inbustrie und Handel G. m. b. S.
mäßig Widerspruch erhoben worden ist, zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Stammaktien zu 50, — RM erreichen.
Schneidemühl, den 14. April 1933. Vereinigte Grenzmart⸗Brauereien Aktien gesellschaft Schneidemü hl. Der Vorstand.
Britz ke. Weise. e Qiu r , 47681. A. Ludwig Steinmetz Aktien⸗ gesellschaft, Remscheid. Bilanz zum 30. Juni 1932.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 62 201 Maschinen, Gerätschaften
und Einrichtungsgegen⸗ stände . Warenvorräte Debitoren Guthaben Verlustvortrag 170 318,43 Verlust 12 106,73
73 649 6 349 215 45 679
719
182 425
720 643
Passiv a. Aktienkapital ... Kreditoren Delkredere
372 000 322 216 26 427
720 643 VBerlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 54 121 50 994 15 388
ö
14 14 63
120 503 91
108 39718 12 106673
120 503 91 Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung vom 7. März 1933 genehmigt worden. Auf Grund der in dieser Ver⸗ sammlung vorgenommenen Neuwahl be— steht der Aussichtsrat aus den Herren Julius Caspers, Albert Hermann und Dr. Artur Schippers, alle drei zu Bochum.
Remscheid, am 15. April 1933.
öhne und Gehälter
Bruttogewinn Verlust
Vereinigte Grenzmark⸗Brauereien
In Gemäßheit der Bestimmungen der „Siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen“ vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die In⸗ haber unserer Stammaktien zu 50, — RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in Stammaktien zu 500, — RM mit einem der Nummernfolge Verzeichnis bis zum
4 31. August 1933 einschließlich bei der Boh⸗
46221. Aachener Actiengesellschaft für err nen er, . Bilanz am 31. Dezember 1932.
Attiva. RM 9 Immobilien 169 493 76 Mobilien 11 602 33 Vorräte. 1 633 40 64 52
182 193 95
12 . 7600 — 35 14797 19 81948 106 93597 127411 1642
8, Ts 35 Gewinn⸗ und Verlusttonto für 14932.
De bet. RM Betriebsausgaben Abschreibungen
Passiva. Aktienkapital ... ; Meßstipendienfonds ... Baufonds. ... Mobilienfonds .. Stiftungsfonds .... Konto div. Kreditoren .. Reservefonds
* 1 * *
Kredit. Betriebseinnahmen Zinsensaldo ... Verlust ...
J,
Das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratmitglied Herr Oberbürger⸗ meister Dr. Wilhelm Rombach wurde in der Generalversammlung vom 10. April 1933 einstimmig durch Zuruf für die statutarisch bestimmte Zeit wiedergewählt. Der Aufsichtsrat. Alois Oster, Vorsitzender. . Der Vorstand. Stefan Beißel, Vorsitzender.
43721. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank und Postscheck ;
Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Debitoren. Inventar. Aut.
222 14
Aktienkapital
Reserve ... Rückstellungen . Kreditoren. Reingewinn ..
8 I Iass I gs *I
Unkosten .... Gehälter...
SGtenerrn Abschr. a. Auto .. Abschr. a. Inventar Gewinn
39 82 75
59 482 45 50 482 46 Bilanz per 31. Dezember 1932. . . . RM 3 Kassenbestand einschl. Reichs⸗
bank und Postscheck 3 460 41 Commerz⸗ und Privat⸗Banke. 77599 Debitoren 16164 55 Forderungen an Vorstand . 24 29376 Auto: Bestand 1.1.32. 6800 Abgang 1000 Abschr. . 3 800 4800 Inventar: Bestand 1. J. 1932 2600
Bruttogewinn ...
2 000 —
2 000 Tögn 7ᷓ 40 00 —
Abgang...
57, 80 Abfschr. . . . 342, 20
600
Mental (davon 2000. — Vorzugs⸗ aktien, Gesamtstimmzahl 400, Gesamtstimmzahl der sonstigen Aktien 380) Kreditoren
28 2 000, —
Reserve ... j = Verlust 1932. . 1 630,03
8 324 74
369 97 . 48 69471 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 8 15 184 44 286 20
Gehälter
Soziale Abgaben Abschreibungen: Debitoren... Inventar... Besitzsteuer ö Handlungsunkosten .
3 800, — 12 422, 35 542,20 16764 55 1586 37 10 ss 1 72 4 703 28 Nö 7 41 04954 163005 44 703 28 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikbesitzer Carl Dillger, Ham- burg; Fabrikbesitzer Robert Vogel, Ham⸗ burg; Dr. Paul Güth, München. Hansa Treuhand Att.⸗Ges.
Gewinnvortrag .. Bruttogewinn ... Verlust⸗
Der Vorstand. Eugen Engels.
Der Vorstand.