1933 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 22. April 1933. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Rr. va vom 22 Aprit 1933. S.

w

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Wagengestellung für Kohle, Koks und Britetts im ; Paris, 21. April. (W TR uszahlung, ausländische Geldsorten und Bantnwten. Ruhrrevdier: Am 21. il 1933: Gef 4 TX. B) Schlußkurse, amtli mt Bonn, eingetragen in das] lölgs Aufgebot. Bergischer Kreis; 2. Umlegung derjeni⸗ löl 6] Deffenttiche Zu ste llung. ch für die Zeit vom J. 8. 1942 ahh hlung s. s h ier: Am 1 . 1933: Gestellt 15 034 Wagen. Deutschland —, London 89,25, New York 22,90, u. e w hetes nch des Amtsgerichts l 67 Stellbesi . Wilhelm der aus ö . Seiden g che nch ) . Tischle rmeister Berthold Frühauf sortlaufend auf 5 0

Telegraphische Auszahlung. 364, 00, Spanien 2171, Italien 136,59, Schweiz 4960,50, K ö : 6 eam ) 1. . . . K si * e. 5b, Kota Band n Blatt i. Im Gewerkenbuch Dberhüll als achlaßpfleger nach der und Tüschen, welche begrenzt werden: in Langensalza, Marktstr. B. klagt ermäßigt werden.

: Berlin, 21. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗— Wen . 2 e, Stockholm —, . Gee o7o0 bzw. o verzeichnet. Arbeiterin Metta Katharina Hoop, aus im J,. von der . Ahlen, gegen den Handelsmann Wilhelm über eine Aussetzung der dert 8 22. April 21. April mittel. Einkaufspreise des Lebens mitteleinzel⸗ ! Pa 118. 21 Isptil XW 16 ö = Warschau 283 Haglar, den 31. Juli 1898. üll hat begntragt, den verschollenen dem Ahlener Siefen und der Kürtener Tippe, früher in Langensalza, mit dem mäßigen jährlichen Auslosung für Geld Brie Geld Brie andels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) verkehr.) Deutschland e . . sc nfangsnotierungen, Fi er Gtubenvorstand. Unterschriften⸗ ferdeknecht Claus Biedrich Soup, geb. Sülze, im Osten von der Sülze und Antrag auf. Zahlung don 5 RM für die Tauer von fünf Jahren sowie Pap. Pes. 0.857 o 848 O62 Votiert durch öffentlich ange tellte beeidete Sachverständige der Amnmerita 2295, England 64 Veli reg , Wie Der Antragsteller hat den Besitz und am 28. Januar 1810 zu A rensfluchter⸗ dem Weg Hommerich == Grundesmühle gelieferte Waren. Zur mündlichen Ver⸗ über eine Herabsetzung des jähr⸗ kanad. 3. 4535 339375. 3165 Industrie Und Handelskammer zin Zer in. Preise in Reichsmark; ! 3 139 go, Cc e ig 5b ep e e . Elust der vorgenannten Kursheine moor, zületzs wohnhaft in. Bentwmisch, im Südmęsten von eingm Siesen und handlung des Rechtsstreits wird der Ve⸗ lichen Auslosungsbetrages,

. 2 8⸗ arschg

Istanbul? : 7. 1 türt. Pfu ( z s Gerstengraupen, grob 34 00 bis 35 00 6, Gerstengraupen, mittel . . macht? Der unbekannte In- für tot zu erklären, Der bezeichnete Ver⸗ einem Kulturweg, im Westen von der klagte vor das Aintsgericht in Langen⸗ 8. über die Ermächtigung der Gewert⸗ Istanbul n. Pfund 3063 6. 36, 00 1j 38, 0 , Gerstengrütze 29, 00 bis 30 00 gie ö 2 openhagen L= Oslo 461,06, Stockholm , Belgi erf. , KRuxscheine wird f . chollene wird aufgefordert, ö. späte. Straße Seldorf nach Ahlendung und der salza auf den 6. Juni 1933, 10 uhr, schaft, planmäßige und 2

1 1

apan 8 e o o *

fro. .... i -dappt. ; z3 Oo bis 83, 00 ., Hafergrütze, gesottene 85, 09 bis 36, 09 ½, Roggen⸗ 163 ĩ j s ätestens in dem auf den 9. NRo⸗ stenz in dert auf den 29. November Straße von Schmitte zu der vorge nann= geladen. mäßige Tilgung der 1

airo rt Pfd 1822 185.26 ogg Paris, 22. April. B. T. B. 1,5 Uhr, Freiverkeh dert, spätes ö 6 96 ö hiesigen 19353, vormittags 10 Uhr, vor dem ten . Föheinisch Bergischer Kreis. Langensalßa, den 15. April 1938. schreibungen auch durch Rücktauf 1 I

4

Buenos⸗Aires . Canada ....

k mehl, etwa 75 vs 2b bis 26, 90 1, Weizengrieß 3750 bis . ) * 933 ril. . Hari . 66 3. 8,60 , Haritgrie 43,00 bis 44,00 M, e, ü nl 3 bis . . 1 1 Belgien 354, . zimmer 9, anberaumten unterzeichneten Gericht anberaumten VII. Kulturamt Mayen. Umlegung Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vorzunehmen, . . hein dẽ Janers 1 Milreis 633 dar 30 , Weigenguszugmshl in 100 kg-Säcken br. fen. 34, 00 bis Holland jo do, sio , Stodhol 0, Kopenhagen nh seine Rechte anzumelden und die Aufgebotstermin hn melden, widrigen dessenigen Teils der Feldmark Nieder des Amtsgerichts. „über die Aenderung den Anleihe Uruguay .... I Goldpeso 2 11548 16652 k . n,, 6. . 38, 00 umänien =, Wien Belgrad 1 Van i . vorzulegen, widrigen alls die . . ö. ö . fre en . ö n . . 9 Norden ö gemäß den Beschlüssen ; J. O0 ν /, eiseerbsen, Viktoria, gelbe O6 bis 34,00 A, . . ö ; 00. f der beiden Kuxe erfolgen An alle welche Auskunft über Leben dur n Gemeindebezir inzig, im —— zu 1. 2. y,,

9 Am sterdam, 21. April. (W. T. B) (Amtlich. Berz erlltrun g, Ser nn ; olg oder Tod des Verschollenen i erteilen Ssten durch den Rhein, im Süden durch äber' eine Erweiterung der dem

sammlung vom

Amsterdam⸗ ; .

e, ni os 17140 Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 34.00 bis 36, 00 s, Bohnen, 56, 50, London G8, 1d , New Jork 225 ; 5 1. (G 110 des Allg. Berggesetzes für die l ] h * 1 an 4

A . ; z weiße, mittel 22, 00 bis 23,00 6, Langbohnen, ausl. 27.0990 bis me 1 25, Paris 881, Brüssel 34, nr ten,. Ark 107 E. G. vermögen, ergeht die, Au ordernng, die Ortslage. Niederbreisig (Rhein⸗ P l d Sbliggtionäwertreter in der Ver—

then l00 Drachm. 24238 2432 h Schweiz 48, 10, Italien 12, 75, Madrid 21, 40, Oslo 44,86, 3. a n 33 ö ; 34 8. spätestens im dem Ge⸗ l 5. er U t⸗ Un 31. 1. 1933 erteilten rc

ol

straße), im Westen durch den Gemeinde⸗

P- O.). : . gmtsgeri 10. April 1933. richt Anzeige zu machen. . walb ünter AÄusschluß der Ortslage, Befugnisse . 4 8 3 1 Urnre, gehör been, Ch , Kartsffelmichl, supetiol H S0? dis , Helsingfors —— Bukarest —, John mus erich Nip den . hier h ; Et . 18. April 1933. Kreis lh, nd achen „Bel der Beschlußfassung. werden nur . * 1166 . ae 6m. 34,50 , Reis, nur für Speisezwecke nottert, und zwar: Bruch⸗ hama, , Buenos lire . Das Amtsgericht. VIII. Kulturamt Siegburg. 1. Um⸗= 4 die Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗= , , . ngõ eis ibo bis 16,0 , Räangoon = Rei, ün glasiert 13 O5 big Zürich, 22. April. W. T. B). (Amtlich) Paris 203 Hiz1). Aufgebot. legung der Feldmark Niederkasse mit öl 48 ö zahlt, welche ihre Schuldverschrejbungen i n . 8 9 N 3 3 19 Ho , Siam Patna.- Reis. glastert 37 o 1. 0 . Ren. ere, . 2 k 8 263 Der n r, 8. 6. . lõꝛ 8 Ausnahme der bereits umgelegten gol g r , en. , 35 are tene, 6 3. Mai k. 2. . . eng ; ( j rrieß, puderfrei gi, M bis oh , Ring ierikan j 78. Wien (offis ) * Istanbul 25 M 6 Ils Gentginde deeh, hat ire sdegteng Seffentliche Bekanntmachung, Teile, Siegkreis; 2. Umlegung der Feld- ösungsschu uslöfungsrechte; zu 50h Reichsbank, hei einem Notar, ber der . . . . ö 96 106, 00 bis 106 00 M, Amerik. , . R Kopenhagen, zi. Aprit. ä. T. B Wondon . Hes Grundbuchblattes bas Aufgebot ses Alle noch . ö, n mark Fiel mit z n bes bereits Reichs mack Gi; 4 . zöbrtz, zu Prenßischen Stagtsbank, Seehandlung, n, , . ö J 165 6b big“ o, O) 6. Sultaninen Kinup Caraburnu * Kisten Ss, h ew Jork özh J. Berlin ich, bs, Pars & 30. Aiiwerpen l der Grundstenermutterrolle, be Ge oder unmättelbar Beteiligten der nach⸗ im Umlegungeverfahren von Stocen- ö he Cr. z' Rir, sz Cöh, zu jg, 5c Ri bei der. Preußischen Zentralgeno eh 9 2 . 63 4546 4a, hz h , 'Karinch̃en Tchhe „lntalfas TS Cl bis! s o0 , ürich 164 50, Rom zz. 35, rmssterbam 258 5. Stockholm 116 eindebezirks Heel singetragenzen Krunde genannten im Hesirt ber Landzstultuz= Htendarf? untgelegten und desfenigen Gr. 33 Me, gs gü. Peters Union Alt. schaftstasse oder einer anderen preußi— 8 , ; ö 66,08 66,22 Monden ůße rern e an w. fs he dis a,, , . slo 114, g0, Helsingfors 9,92, Prag 19,30, Wien —. Nicks, Kartenblatt 2 Nr. 62d 562, Weide in abteilung in Disseldorf beim Sberpräsi⸗ Teils, der zum mlegungsverfahren von zu 500 PM Nr. 8945, zu 1000 PM e öffentlichen Bankanstalt oder . 3 bittere. couramnte, ausgeiw. Zo, h big zo A0 0, Zimt an 9 Stoch oln, 1. Abr. 14d. T. BH.. Landon ig 10 non Mähne, 2s a 52 am, beantragt Alle denten der Rheinprovinz anhängigen Keichedorf Cschmar zugezogen it, Sieg⸗ Nr? l. ö bei der Dresdner Bank, Herlin. J 3 os l 13.38 13.4 w H, Berlin 135 00 nom. Faris Ei, 6s nom., Brüissel F. ho nom. Schwe Kronen, die das Eigentum an dem auf⸗ Umlegungssachen werden aufgefordert, kreis Berlin, 20. April 1933. (Yo. 3263) bei der Dresdner Bant, Filiale Halle . . dea 6,92 J. ausgew. 6a Ho bis 11405 vPfeffẽt el Me gf ,. . 106,90 nom., Amsterdam 20, 90 nom., Kopenhagen Sö, 50 non sebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, zur Vermeidung der gesetzlichen Rechts⸗ Düßseldorf, den 13. April 1935. Der Polizei präsident. Abt. K. E. D. IX 4. hinterlegt und die Hinterlegung bel ir. J 1271 n, . 96 186, 00 6, Rohka ce. Santos Superior bis Extra Prime 3 , J ar ee e, dr h ehen 3 . , ö 3 t ö e. ö.. . . ö läae e 2 ö . 3 Reyrjavi . J is 334, 00 M, R ; i ö grun ö Nn vor „Him- in dem auf Sam Stag, den 15. Juni (Landeskulturabteilung in Düsseldorh. iiber schei 9 J eine einigun e r,. 665 100 isl. Kr. 6,7 338, 99 bis 448.00 ger ö e sen, e rg eren r Oslo, 21. April. (B. T. B) London 19514, Perlin 1306er Ar. 8, am 43. uni 1833 6 uhr, 1h . 19 ihr in Geschäftszim⸗ . J. A.: in rf ift) en, 1h . ö ö. . n,, , . , ,,, ,,,, , neee er e, n, , , , , . Echweij ... . Ibo rs 83 36 zh od bis 66d Co u, Röftroggen, Flasiert, in. Säcken 32d) dis S' bo, Hiom bo 30. Prag 1566. Ki d Kihenbe n, mn , n en nn Richard. Schuster in Werlin, laute Ter rule erfand. Sofia ..... 100 ; bis 33,00 S, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 32,00 M. 55 30, Prag LEG. Wien w; hließung mit ihren Rechten erfolgen wird. begründen. 2 ist den gekom Ansprüche ., . ae,: iG. , n , ic e, , , , Ahaus, den 13. April 1933. Large is der Umlegungssachen un 4 de entliche w . Easpar. Pant. k . 6 . bar n ö , . ref d n gn, nnn 3 , , , m e, Gothen burg. 100 Rr. 90 e, Tee, chines Ss0oroh bis 4h90 C, Tee, indisch a0 oo ö . Kulturgut Aachen. Ummegnng Il te ab Vermeidung ihres Ver⸗ lle] ; 2 6 e, , , , , n Zulte lnger. . . Ushegerel, oocnn, Cr. 1igss 193 UC oz K die es e, Fügt ß w lie ä fe Kantihrniß Eiben Werklg Weit. B. X. 8) Silber casse n Schi ars har ser den, h dalgenßeltand nörchen, de ren löl Faffentliche Juli e ,, , ,, n. the ̃ 106 Schilli . ; ; in 4 kg-Packungen 71,00 bis 73, 00 M, Zuckersirup, in Ei Silb ĩ h K ) 195 aun vom 30. März 1633. Aufgebot, CGrniarkung Gangelt, welcher begrenzt lölge] Heffentliche Zuftellung, 6, 3h Betr. Unsere 4791ge Anleihe von Ausländische Geldsorren und Banknoten sh öh . Marmelade, Vierfrucht, in Einiern von 125 K 6a 00 Wertpapiere. dürnel' ae Wigeraburg hat haz Äusgebot durch Sie Gemgrtüngsgrsnze, 2 im stunh mer in Siesnrt , ne n er, Hor on Aufruf. sowis die dl ge An seihe var frühr⸗ bis ss , Pslaumenkonstiure in Eimern von 124 e ö bis Frankfurt a. M., 21. April. (W. T. B) 50 wuee Fis Ane chile ung zt eigen mn tn, Tdh ö . 6. J oer. Ter Berficherungsschein Nr. 331 ä ren Vergwerts . 22. Anm * ob s, Erdbeerkonfiture in Eimern von 127 Eg. Ho bis Hold g 43 5s Irregation 1 7 ) . S Mex, äßn Johanna Christine Wilhelmine Schneider geschlossener ald zwischen Süsterseel . Di. ö. 61 in . der Vereinigten Verlinischen und Preu⸗ segen m. v. H. von 19909. Apꝛil 21. April 102, 90 6, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg Sd, H. 8 cio Tchua nleple 4 1 Aha bn u; S 1c abg. 1 Eb. ümbreit, die um Krundbuch von und Mindergangelt, Weg Mindergan⸗ kern ne eg . , 4 ßischen. Lebens⸗Versicherungs⸗Altien= In Gemäßbheit der mit dem. Harrn Geld Brie! Geld Bries bis o db ce. Steinsalz in Säcken 19 30 bis so z0 , Steinfclz in Cement Heidelberg ob,. Htsch. Gold u 8 ,,, , , angelt heide Bel rgn, We, eth , Der reter der lan iar gere n, e. ge n,, , n , , J , , ö Gn, he e n ,. . Fres.⸗ Stücke r ; 162 616 8 = 6, Siedefalz in Packun ; f. z , . 68560 B ingetragen worden ist, beantrag entlang nach ohrenmühle, Ro e g, 3 1 ö litz, vom 23. März 1925 ist ab⸗ vorgesehenen ; ʒ . in. , l,, der, ,,, ,, i n, e ,, merikanische: . is 129, 900 S, Purelard in Tierces, erik ; e ., an ; . . igentümerin ist im Jahre gestorben. grenze, Eintritt des Rodehachs in die , i, e, E Urkunde wird erfucht, sie binnen zwei stattgelun en. Hierbei wurden ö Taj. 330 397 378 381 400d, Purelrd J i de, r, weites Ciel n An nge er , ,,, y J. l. pe , 5 379 ö , ,. Cörned Beef 18j6 lös. per Kiste Ham burg, 21. April. (B. T. B) Schlußkurse.) Dresdn ö . . , . i . . ö . . . ö a, . * Juni rufs an der . 3. tu z eig IJ. hin r r rar gr g . gentinisde. . 1 Pan- pelo 6. Ho bis Ke Co , Cyned Hees 46si os. per, Kiste 15g bis Bani gl zd, Vebäins bank S3, Cd. Lübeck B n, mn. „worn ur, Färndekrngell; Cits, Langsz ch n hs i inltrntendluffardeeng, Rien in dthlhen Und gr.; 5 Hie siltunis te. 1 Hire hz 2 un id , Wrgätne ef mr, lind ihn ufer dh bl, erika. einsbank z, ob, Lübeck Büchen 47 0, Hambun Kesimmten Aufgebotstermin ihrs Rechte Kreuzrath; b) Zebblage mhkieber busch, 1933. 10, uhr, mit eg. un forderung, rrntgra eh st ur 11. vorzulegen, ande; 33 66 101 41, 1; n m, , . Genn n, w. ae . 338 No , . K 1 110, i merit Paketf. 21,909), Hamburg⸗ Südamerika 37,00, Nord eim Amtsgericht Ilmenau anzumelden, welche begrenzt; wird: im Norden durch sich durch einen bei diesem Gericht Fin renfalls die U'kunde für kra los er- 209 210 214 218 395 305 345 345 350 E , ,, , . ä, ee nn , , , ,,,, e ei, e e e. J s , . ier er, ,, , . u. darunter 1 14.94 15, 09 utter Ja in Tonnen Los, 6j bis 214 00 6, Molfereibutter Ia. Ren Guinea 156 ß, i Mi . M husgeschlossen. usch, im Ssten und Süden durch ge— . J r ,,, Berlin, den 22. April 1933. Tärtische. .. 1 irt. Pfund! L357 158 chackt Lis, Hb biz 2rd , Molkercibutter Jia in 19e 0 , , . Fer ure Tee br scherungs- ss , d, d, s, gi , se fz Belgische. .. 100 Belga ho. 6 S5 5 . 260 M , Moitereibutter la gepactt mäo) . go? Bölt . 21. April. (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen 135 Landesgrenze, Kreis Geilenkixchen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. a r rr Aktie ngesellschasi. 22 9234 *! 9657 997 1029 1937 1040 Dult rischẽ lbb dem 21. 969 Auslands butter be nische 2. 2 an 0 5 oni o O0 , olter undsanleihe 109 Dollar Stücke 101,59, do. 506 Doll ol35l 3 Aufgebot. . II. Kulturamt Bonn. Umlegung der ö Unterschrift 1042 1046 1051 1111 1138 1150 = . 86 = 200, O0 M, Aus- Stücke 101,00, 4 0 Galiz. Ludwigsbahn —— 4 0 Voran Die Thür. Bergäͤmter Weimgr und Fel E KGnedenb ed des⸗ löl ] Oeffentliche Zustellung. Unterschriften.) 1155 1167 1217 1238 1248 iir ce, hh fn. rr 6632. 66s 2 6ess debut zähe, gag ichs ins zig , För, miert, Kier Höhen er, d e, Jenbach, , ürkenk'se M Eöalfeld haben nsch 3 8 des Reize? ̃ zan one ee, , D, wichsen Fran Ling s Los er 33 1333 s,, . 3 9 n, ,,, , , e, ne nnen, sn, sh s n ds, , dne; , , n. ztredisaistakn fer , n ga er, Bergwerks abgaßen, dem, en, d, kenigetz feilen d be nls Fes öh; ach, sh , is ,in löesß n] Qusgeb ot. dn, . ranzöfische .. 165 grß,. 18674 1836 dee es Ge ösne, w, hig, n n g d,, d, mnion söh, Bren, . , ,, , jöernngsschen n , änder loss 14s 16s 1691 159, Follgabistze .: fo 6 9 3 r er mmentaler (Sommerkäse 1939), volifett 256, 00 bis 256 . E. G. Union 650, Brown Göbel ö ng ter. a , n Wege des An gebots das Bergwerks⸗ von der . ohgasse, d 8. 1h l: . . Dr. heiling Kolonne Altdamm des Reichs verbandes 1603 15836 Ila len e zr. 1b Cen den 1 3 e ie weer n n, . , an, Mann in. s Fellen gent an ,. J n , e. ' . igen unn Tn, K . ö . 1 H, Hes , löse, gs „60 bis 17,00 6, gezuck. gelegt? S3 . r entziehen: Grubense isen nd den Gemarkungen Palmers⸗ ö ihren eng 6e, skieds Sstar Schulz ist angeblich ab 19637 23 2046 m. .

h Ant: 28, 60 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 3, 00 bis 43,00 M, Linsen, ⸗ꝛ i Brüssel u. Ant mittel, letzter Ernte 45,00 bis 52,900 , Linsen, große, 32 9 K .

100 Lire u. dar. 100 Lire 22.21 22, 29 45/14 per Ki ondensmi 216 ö Wire! r 2 l er Kist ; 3 ensmilch Prager Eisen * 3 ; i ; ee heim u Pal ö. 2 ,,, i gie Ei ere hell eee , , ,, , , Litauische ... 106 Litas 720 4235 Fehr eylam Josefsthal April rente , Matten ke Gz] Graf Reden * Eigentümer Gothaische t geg, Sürst, : . 3 ö en und Junghans wohnhaft, eKzt Unbeiannten srllärt, falls ein Berechtigter sich inner⸗ss33 , 6 ton fc 66 nt , 6 ; Fe 23 Silberrente —, Kronenrente * . . Gewerkschaft Maximilianshall“, Gru⸗ der aldungen, andlrei onn. Rufenthalts, mit beni Antrag auf Schei⸗ halb ziweier Monate nicht meldet.

33. ö. ö . ; 2 Am st j 3 a. 4 55 . ,, , III. Kulturamt Düsseldorf. Um⸗ ; E nn ö ? 2405 2413 2414 2482 Herm ch gr. 1090 Schilling; 2. Berichte v 39 n ans wärtigen Devisen⸗ und anleihe . ö 3. . . Jon Deutsche Reich Enseld . 1 e en r sle'r legung der Feldmarken Neukirchen, und dung der Ehe. ,, , ,. ern, n,, , en. 2553 2554 26558 26896 glb er r, dar. jd Schinf in ö . ertpapiermärt ten. Houng) Ig. 25, 6 S. Baer ö. . , . a, . ihn engign, Pölsten der gleichwamigen Gemeinde ö n, . 9 . Die Direttion. 2614 281 2637 ö. . De visen. Vremen 1955 —= 6 o Preuß 3 , . 1945 37,09. 71 ö . fi ö. Ge e. gin, hezirke vor der Umgemeindung des , , 2 . ner, ne 3 Zidan 2700 2712 271] 2778 . . 6. Sbi. 1945 34,50, G Deutsche Rentenba K Sr n denfeld , . „ans Einmn, Fähres 1rd, mit 1 g der Orts⸗ 3 91 rng e . 2782 As 28517 2884 unter 500 9. 100 . 2. Lolo Deutsche Hyp⸗Bank Bln. Pfdbr. 1965 . . s imer Hothaltche Gewertschaft Hergog⸗ lagen, Kreis Grevenbroich-⸗Neuß. 11, 30 uhr,) mit der flufforderung . . Schwedische 9 100 * 7856 75 . ch k 6 B 9 6 und Giroverband 191 36 75. Toss Br. ti. Georg“, r feld Heidelberg ILG, 1 ö. . . si durch einen bei diesem Gericht i 6 Auslosung usw . ö. 23 2

. J ch dbb , ü Gächs Bren k Bibb, ö,, Tim, elmer Lan nei wine ich! . Fin. Kallgrnthchinehe gelgssenen Fiechtsanwalt alt Broöeßbe⸗ - 34753 jg0 Stück über je nom. RM

Schweizer: gr. 100 Frs 82,8

. si i834 3236 damsche Bank 106,0, De. n, rück ich, dollmächti 3 , = , , ,,,. ,,,, , , von Wertpavierne⸗⸗ 33 . , K Earn , 64 Ic, anf d. h a ich a, 2 ,. . is Ruläkdküint Gladbach Rheydt. Der ,,, n aftestell ig) , , , , , , , , 500 * ö. 15 * 116 T e, W p e T Geißg rhei Golbnt Ie nch . gad . Cad, und, den gr d r leere, nicht ge⸗ a . 3 255 gi greg 4. 54 e me . . . in 3 . . 3 . . ö. . .

kr. u. dar. 11,65 m. Spt. 1949 z 00, . 86 ; gaben, micht gar der Feldmarken Gladbach-Rheydt un . ĩ a ü e wr gi de, fue, . ; . , 7 E J Dich ö. . s. . 9 He arhen Obi. 6 25, 7 9 Mitten . w . 3 ee fg Korschenbroich, die begrenzt werden: im Amtsgericht Schwäb. Gmünd. 4 ö. Faͤlligkeitstage ab an 678 6ęi 700 703 712 713 764 7568 . nur abaesstempelte Stücke. I Nur teilweise ausgeführt ch Bank Pfdbr. 1953 58 M Joo Rh i (ie 1 vertr ö. h . dere Rechtsnach diger orden duch ge nur Oben, nine ze, w, ne, , n, n, ,,. , J ö. 5 , weh, Han Weh 9 9. . Union Obl. m. Op. 191 3 r, atestens in . Niersbrücke bis Stadtgrenze, im Osten rianne Koch in Brackenheim gegen Al⸗sstellen auf Grund der Notver ordnung 1923 1637 J . n. be. ö 3 16 . 9 ö , rd ee . nn Jun . n i n n n, . . a. ö 6 vom S. . 1931 wie folgt . 1 6 33 1. .

Auszahlungen. . . winnber. Sbl. 2930 = 7060 rei . Bert, . iz, 7, uhr vorm., v beni iter, und Korschenbroich bis Schön er⸗(Hof, Gmünd, wegen Unterhalts wird der Be- spesenfrei eingelöst: ö

. gin ö. , Verein. Stahlwerke Obi. 1959. 41, 933, sz Uhr vorm., vor de ter- weiter durch Bruchrandweg über Rem⸗ klagte zur Fortsetzung der mündlichen mit dem Aufdruck 1268 1275 1284 1304 1309 1310 . . 5 ö 3 * 6. der , e wer Ohl. Lit. G 1551 Zo 3, . G. Farin n, Gericht, Zimmer 118, ihre . e . che 98 ern ga llenden, han lung .. 1. Juni 1933, . mit 93 3. 1317 1318 1380 1388 1395 1396 2009 2869 2402

1

onen,, . 755 47.7 fig 7 o/ Rhei echt ld d Ils ihnen h

FRaitowitz ... 4, , g, r do ien zuin. Toe Rhein⸗Westf. Flettr. Obl. 1950 42, dechtg anne den nn ernfalls ihien hofstzans mn Nene Sträßge, dieser fol. vormittgge 9 uhr, vor das Amts= 350 mit Gt 3 1398 1407 14309 143 1439 , i ,, , , , , ,, ,,, , ,, , d, nun Kö. ,, rungen. . arnpten O0, Banken Zert. ; 9 75, Deutsch rm if, h ; ; den Bruchrandweg über Neersbroich bis

Polnische· ] 100 gl. 4725 766 J 4720 4760 8 elg nken Zert. Ford Att. (Berl. Emission) —. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2 zur 3 Rrnfend, im Süden: löigz] Oeffentliche Zustellung. 1750 mit GM 1 1931 1949 1953 1983

ͤ urch Geniarküngsgreuze Giesenkirchen Erikg Karoline Adres, geboren am 26— mit GM 1 202 2068 209 2028 1

15 mit GM , 1815 1847 1872 1890 1908 ble und Rthehdt bis zur Riers, dieser fol. 14. g. 1927 vertreten durch das Jugend⸗ ö S0 mit GM 2179 2206 2213 2213

Die E r . . Berichte von au ãrti ä . 3 ; D lektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Ap swärtigen Warenmärkten Frau Lina Schiele geb. Mörken in gend bis Schloßstraße; im . durch amt des Landkreises Insterburg, klagt 35. mit M 2317 2333 2342 e,.

deut ; ; j ; . . utsche Clettrolhttuhsern r weilt? gg 1c Be n ig gdf Manche ster, 21. April. (B. T. B) Die Stimmung wat Hagen⸗Haspe, hat beantragt, den am Schloßstraße, Soher Weg, Eichenstraße, gegen den Melker Karl Hilger, unbe⸗ 06 mit GM . . w 32 Stü er je nom.

des „W. B.“ ö e j . J ö 2 ) ö ö . ; 6 . unsicher. Für Garne zeigte sich , ,, . iz. 6. sgi in Wengeringhansen gebo- Hrebenbrölcher Straße, Hardterbrgicher ien Aufenthalts. Sie beantvagt, 60. mit GM zin he won 1805 Nr. I63 10

Ss . ᷣij M) für 100 Kg Istanb Die Nachfrage für G t ̃ sei ̃

Istanbul og B., Warschau ñ ge für Gewebe war eurhas lebhafter, seboch blie renengund seit 1558 derscholltntn Hein. ; ahren?“ dessen West⸗ den Beklagten als leiblichen Vater der mit G 8 de Janeiro bbb õo B. , ö . enttäuschend. Water ga rin 5 rich Mörten, zuletzt wohnhgst in Men—= . 6. lig n 9 . ihr von der 86M . 44 3 132 137 1523 197 262 277 293 303 306 . t Ib, Printers Cloth 23 sh per Stück. iin gn en für tot zu erklären. Der traße Gijenbahn bis . Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ GM 200 mit GM 160 317 314 329 331 336 337 353 370 372 höllene melde si 4, , . 3 Glatwdach biz Reußer Straße, so. sahre Line vierteljährliche Reldrente bon 16M 1RM. 376 392 3953 396 405 415 421 447 449

// / 4166 456 483 495 5ol 504 506 525 549 569

Aufgevotstermin am e, Am Lauter⸗ IJ5 RM zu zahlen Zur mündlichen Ver⸗ Leipzig, am 19. April 1933.

; 19353, dann durch Neußer Stra n ö * 12 Uhr, bei uns, Zimmer 10, sonst wind lamp r en ,, Ueddinger e n, des Rechtsstreits wird der Be⸗ Erbiändischer Ritterschaftlicher 563 581 583 602 604 605 612 26

LJ .

Off f fr für tot erklärk werden,. Wer Mus tandweg u ldweg bis klagte vor das Amtsgericht in Pr. Eylau re en 628 629 634 636 645 4s 667 entlicher Anzeiger. . lunft über Leben oder Tod des Ver⸗ e , ne,, nein . Nr. 1 . r n g, mn, k k 653 664 667 683 720 725 740 742 143 . hhollenen gehen kann, muß dies späte⸗ tung der Libtshöfstrahe, und weitz t der 2 Juni 15ßtz, H Uhr, geladen. 553 748 7560 785 89 S560 S860 861 S0. 829 bens, im Aufgehotstermin tun, . Probinzialstraße folgend. bis Niers Pr. Enlgu, 1. April M8. Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ 930 1028 1074 1081 1082 1086 1112 Arolsen, 15. April 1985. Amtsgericht. zrücke mit Anschluß der Fofräume und Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nietlebener Bergbau⸗Vereins 1120 1232 1249 1255 1267 1279 1309 , Hausgärten, Kreis Glaͤdbach⸗Rheydt, Sa lle⸗ Saale). 1313 1314 1327 1328 1343 1348 1380

1. Untersuchungg · und Strassachen, 2 ngsverfteigerungen, 3.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

. Uugeane 3. Dentsche Kolonial gefelisch wir, Rufe i 4. aften. 5137 ö t broich⸗Neuß. 5145) Oeffentliche Zustellung. Die unterzeichnete Schuldnerin der 1391 1393 1397) 1399 1429 1450 1453 b. e , g re; * . n ; d⸗· 6 J er ther Müller in nz, n, . K enn 1. ee, . . i seld g eg. zd 15 . n e e s e, ü,, . 1 . 86 . * 16 Wertyayleren ö . Abnitz hat beg ihr der amnart Ruschtid mit Aus- werbslos, in Köln, Breite Straße 1068, 6 nm Teil schu rschreibungen bern h . . 4 win, n wall den versicherun gen . ö. 1 hn, ö i it . 6. ͤ e, e. Neuwied; klagt gegen den ,, , Paul hiermit eine Versanimlüng der Gläu⸗ 1660 1679 1683 1684 1694 1708 1731 1 . 3. 14. Seren. 9 . Ulrich Werner WMiüller, zuletzt in Jena 2. Umlegung der eldmark Thalhausen . früher in Köln, Eigelstein biger dieser Teilschuldverschreibungen 1542 182 183 1803 1804 190 1902 siedene Bekanntmachungen. 1 . wohnhaft, für tot zu erkllͤren? Der Ver⸗ nit AÄusschluß der Ortslage, Kreis Nr. 2, z. Z. unbekannten Aufenthalts, auf den 11. Mai 12323, nachmittags 1826 1027 1928 1960 1963 1979 1880 3 A (5 133 : chollene wird aufgefordert sssch späte· Neuwied. ö ,, 2 Antrag 33. 3 . nach Halte 66 . 1981 , . . 141 Stück über ; i : ; * tens i ita g, den 5. Ja⸗ VI. Kulturamt Köln. 1. Umlegung rurteilung des Beklagten zur Sah Damburg, mi olgender ages⸗ je nom. —. * ufgebote ö. Der Viehgroßhandler Emil Hodecker in ,,, Donnerstag, den 4. Ja⸗ lI6lz4]. ; Sani , n ,,, . desjenigen Teils der Feldmark Eil, der lung von B RM i. B. fün n n. ordnung ein: II. Rüdzahlbar zum 31. Dezember . Berichti Ddenheim i. B. hat das Aufgebot folgen v . ee, vormittags Si Uhr, Der Geheime Sanitätsrat D ESanitätzratz Dr. Ferdinand Blumenthel Ehr, Kim ishericht in Feng änberaum, hegrenzt wird. a) im Norden don der ach rf nebst 6 Zinsen se Beschlußfassung: 18933. Der Ortsname der g. 26 8. Bl 83 , beantragt: K 1 Nr ,, ,. nand Blumenthal in Berlin W n 6 gr , . * Aufgebohlstermin zu melden, andern⸗ Frankfurter Straße und vg . den gen l , an,, ö I. , . 6 , . vom zo. 3. 1663 S. 3 unter ü g. si; Fee e ic rn berg össendlichen Lernuim ,,, ot. ztrage W, vertreten durch den Hiechtzsa. gleiten Herberth hal ee Ten, gkl , Hs zie ode serniirüng erfol ßen wird. fenen iminhlen chen. Tel gam, unn ,,,, . ak der nl geölt ü. . Ts js 133 170 215 254 296 zoo 330 33 veröffentl, Bekanntmachung des Amts N bf erer che rung anftalt Baden vom Urkunde vorzulegen , n und die walt Steinmann in Warburg, hat das Kupfererzbergwerks O ö ö 3. An alle, die Auskunft über Leben oder ee den großen Mauer vom Lorfe flagte vor das Amtsgericht in ö derart. daß die Zinsen: i 6 343 zös I50 409 os 512 518 S2s gerichts Berlinchen voöm *15. 3 9 12. 1926 über 10 60, RM Zehn Urkunde gen, andernfalls wird die Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklä= d berg elberg, bestehend au Tod des Verschollenen erteilen können, Eil bis zum auspfad, b) im Osten Reichenspergerplatz 1, 364 den 1. Juli 2) für die Zeit vom 1. 8. 1932 bis 336 34 ; , , . 3 tausend Reichsmark e für kraftlos erklärt werden. rung bezügli ine N rläe deim Vleir, Kupfer- und Hintersbergwel g ĩ ü ini d sogenannten 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 30. J. 1934 erlassen werden 535 555 564 565 585 586 600 682 C3 autet nicht Berlin, wie irrtüml. ge— chsmark ausgestellt auf ven Mann hei ñ ung bezüglich der Kuxscheine Nr. 970 und O ; 5 geht die Aufforderung, spätestens im vom Mauspfad und vom sogengnun . 09. 7. . . , ; en, ben , Url o . siheine wr. ee and Helgarten und dem Cisen, Blei unm bothterm! nein bel irchpf den Rr. 169, geladen. n) Kr biel geit denk g'ergzk bis Gol sos z4h z5s Soo S0 saz 34s ss! diu. sonbern richig Berlin hen. e en len. n f e m he, Bab. Anitsgericht. B. . 3 ,, in, der Behr eie ken e e r. Ii Gen Täble, aer, April 1g. Hr acht Täg , é ös62 Sog a6 sss 5 Sög sög sos sss

haben folgenden Inhalt: Kurschein Rr. 70 Gemeind äfts ür die Zei i . !, ! ö en Wenden und Schönau bei 3 i jbmaärken Porz und Ensen, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle c) für die Zeit vom 1. 8. 1937 bis 1037 1943 19567 199] 118 120 1128 bzw. oy des Geiwerken dern Geheimen] Eiben, Kreis Dipe, Vergrevier Olpe, eng haf fh ip iltafle ich be e d eue e dr . Rehernisch⸗ des Amtagerschtg. Abt. j. 39. 7 142 auf 1 x. 1138 iss 1zis i2zz 12s 1240 1280