Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 22. April 1933. S. 2. . Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 22. April 1933. S. 3.
. R — Bei Nr. A 909 W. Neumeyer 5 7 durch Gesellschafterbeschluß vom Gleiwitz. 14816 Langenberg, eheinl. ; 4 ] ; j . ; ö ; ; . . 6 1 Handelsregifter Pianoforte fabrik. Gesellschaft mit * April las e e erf, Nieder. In unserem Handelsregister B 9 8 Feels e , Abt. * Weederindustrie, Betrieb ejner Leder steinfurt, eingetragen: Richard Büttner! Die Gesellichafterin Witwe Emma Art und die Uebernahme ganzer Bau- faufstisch, J. Modell Nr. 109 Schau * beschränkter Haftung: Walter Neu- schrift vom gleichen, Tage abgeändert ist heute bei der Firma Sberschlesische heüte bei der unter Nr., 171 en pirberei, Beteiligung an Unternehmen ist als Geschäftz führer ausgeschieden, Heim, geb, Krau, ist aus der Ge sell' unternehmungen auf Bestell üng, die e., ö. Maell Nr. 119 Schau— Bad Kreunnach 4797] meyer ih nicht mehr Geschäftsführer. worden. Ist nur ein Geschäftsführer Voiksstimme, Druckerei und Verlag, tragenen Firmg Münker & *n * vorgenannten Art. Stammkapital: Münster i. . den 12. April 1983. schaft ausgeschieden. Der bisherige Ge⸗ vorzugsweise den Zwecken der Klein—⸗ rank, 9. Modell mr. 1102 Rüct eit ge Im Fandelsregtfter' Abt. A Nr. i6ß — Bei Nr. zi A8 Selstosojus Ver- bestellt, sg bertritt diefer die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf- Langenberg, Fihld,, folgendes ein ä ooo Rah; Sind mehrere Geschäfts= Das Amtsgericht. sellschafter Fritz Heim ist alleiniger In⸗ wohnüngsfürsorge dienen. sowie die Anordnung Einrichtung) einer Re— ist dei der Firma Buß C Kupfer, offene band Landwirtschaftlicher Ger gllein. Der Kaufmann und Volksmirt tung, mit Sitz in Gleimitz eingetra⸗ tragen worden: iührer bestellt, sind zwei vertretungs⸗ . er. ö Beschaffung der hierzu erforderlichen zeptur, plastische Erzeugnisse, angemeldet gandele y lich ft in Bad Kreuznach, naffenschaften in Rußland Gesell. Rudolf. Cehmann ist nicht mehr Ge- gen worden; Durch Gesellschaftezbefchiuß Der Ghefrau Ernst Hecking, Gert beiechtigt, doch sind die Geschäftsführer Mwnmster, Westtn! . Amtsgericht Wolmirstedt, 2. März 193. Geräte und sonstiger Materialien auf am 14. August 1532. spätest, 5 Ühr 6 era ö , schaft mit beschränkter Haftung: schäftsführer. . bom 20. März 1833 sind die S5 6, 8, geb. Freyberger, in Langenberg, Ih RFilhelm Weithase und Lorenz Wittmann In unser Handelsregister B Nr. 18 — gemeinschaftliche Rechnung der/ Mir⸗ nachm, Schutz frist 8 Jahre 9 . Witwe Heinrich Nikolas Donsty und Wladimir Wolgin . 6. auf Blatt 15 670. betr. die, Firma 17a, 17 18, 23, 2ß, neu gefaßt bzw. sst Einzelprokurg erteilt. p allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ ist heute bei der Firma. „W , . zięsur. Bekanntmachung. 4849) glieder. Die Gemeinschaft stellt sich Königsee, den 24 März 1933. Bi Slga geb. van Holst, ist am sind nicht mehr Geschäftsführer. Ab⸗ Max Wehner in Dresden; Dig Pro⸗ abgeändert bzw. durch Zusätze ergänzt. Langenberg, Rhld. 15. April 13 fihrer: Wilhelm Weithase, Gerbermeister Ziegelwerke Hesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abt. A ist ferner die Aufgabe, ihre Mitglieder zu Thüring. Amtsgericht. * 6D tt e. 769 durch Tod aus- teilungsleiter Les Leonidoff in Ham- lura des Kaufmanns Otto Walter Anitsgericht Gleiwitz, 19. April 1933. Amtsgericht. und Kaufmann in München, und Lorenz Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen: folgendes eingetragen worden: Gemeinsinn und wirtschaftlicher Selb⸗ ann, nn,, 5. . e burg it zum Geschäftsführer bestellt. — Schumann ist erloschen. . — Bittmann, Betriebsleiter in Eisenberg. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Die unter Nr. 135 eingetragene ständigkeit zu erziehen und das Ver⸗ . 1949 geshi * znach, den 28. März 1983. Bei zz. 44 515 Werbekraft Gefell! Amtsgericht Dresden. 13. April 1933. Gglingw. . las ls] Lemgo. . é (l4se Die Bekanntmachungen erfolgen durch Gesellschafterversammlung vom 3. April Firma Paul Frühauf in Görzke ist auf ständnis für wirtschaftliche Fragen zu In unser Musterregister ist unter ad Kreuznach, den X. rz 198683. schaft mit beschräntter Hastung: Dt Die im ,, . B unter In das Handelsregister A ist bei ben Deutschen Reichsanzeiger. 1933 auf . Liquidator ist der bis⸗ den Kaufmann Fritz Diederich in fördern. - Nr. 68 bei der Firma Busch C Müller, . Hans Wechsler ift nicht mehr Ge. Dresqdæem. . 148077 Nr. 7, eingetragene Gesellschaft mit be⸗ unter Ny 147 eingetragenen Firn 4. Sperrholzwerk Ebersberg Kurt herige Geschä J Büning. Görzke übergegangen. Die in dem Be⸗ Pirmasens, den 13. April 1933. Meinerzhagen, eingetragen. ö ĩ ass] Hästsführet' *. Wei Rr nz sr Land. Auf Blatt 20 730 des Handelsregisters schränkter Haftung unter der Firma Heinrich Nagel zu Eickernmühle ein Rohde. Sitz Ebersberg. Inhaber: Kurt Münster i. W. den 18. April 1933. triebe von dem früheren Inhaber be⸗ Amtsgericht. 1 6 a Wim lstange für Fahr⸗ nn ' zelzre istereintrag eigen Sypothekenentschul dungs und ist heute die Gesellschaft Arosa⸗Ziga⸗ „Hermann Arndt, Gollnower Möbel⸗ tragen: ö. ; . Rohde, Kaufmann in Erbersberg. Fa⸗ Das Amtsgericht. gründeten Verbindlichkeiten sind auf rien en, nag 495n räder, plastisches Erzeugnis, offen, Fa⸗ Buch y! Ebern nnd, Buch. Sledlangsbnauspartasse “m Gesfütfchaft retten - Kroßuction, mit beschräntier sabrif, Gesellschaft mit beschtäntter haf. . Deni Caufmann Hermann Rüghe kätuttön und! Handel mit? Sperrhziz lnb — sn denz nenen Crwepber ieh sberaegangen. Fehr, Ge ssenschatgregiftel“ rei öritnimsmer bz, Schuefriti . Jahre, * Gustad? * Duckstein,ů iz mit beschränkter Haftung; Tem Haftung mit dem Sitz in Dresden Und tung,; mit dem Sitz in Gollnow, ist Hislentrup ist Einzelproturg ertess. Furnieren. Naggiiiti;. — Ss Ziefar, den 4. April 1933. , 8 Genossenschaf e. r der angemeldet am 19. J. 1933, 12 uhr. . . 8 5 e,, ö Heinz Braun in Berlin-Lantwitz ist weiter folgendes eingetragen worden:; nichtig und daher gelöscht worden. Lemgo, den 135. April 1933. II. Berãnderun gen Handelsregistereintrag vom 11. April Das Amtsgericht. 1 e er, Amtsgericht Meinerzhagen, JI. 4 1933. Dan 3 ,, ö. han g Proherra' eteilt, ans Hlaner und Di e e nern , n 14. . . Amtsgericht Gollnow, 29. März 1933. Lippisches Amtsgericht. J. bei eingetragenen Firmen. . . . ere e rm c f . . ö. ö . . ö. . e . J S ⸗ J e. ) 3 . ö 9 . sch ö ; . ö = — — — — — * Un !. Ge ( J J . ö 29609 8 unn d ö Cam ef ringt rn V 9 8 des n,, ist n . n K H.R. A 29i , Lilienthal. 48 en e n , . mit beschränkter Haftung, Sitz in Wild⸗ . . 3, , äaigen en r Jö 6e rescher EliJabeth, led., voll., in Bam⸗ . ; a0, Ex ba tig⸗ der h R. im Han⸗ 5 ! 38M ö. ö ö j 3 berg: Zusatz erhalten: „Die Lieferung elek⸗ J 5 ; berg. Der Uebergang der in dem Be⸗ Haft ih? if n a ö. um g . , e, nn . oer rr n, er, fer ert agen n Firma . . n ,,, n, ö Kirch Kö des Amtsgerichts 4. Genossenschasts⸗ trischen Stromes an Mieter, . , e rene . . „Paro“ Papier⸗ und Rohstoffhan⸗ . . Ciel er ist . pole en einn J . , ö. ee lee, r, ö. ö lr sm ihne 5 na . , regi ter ene, e G . nn n i es in der ear . . ͤ ; a, , w. er delsgesellschaft mit beschränkter 3 2 . m. n: . owie Aenderungen de eschlossen. . n n. ; 64. 0 ö gerichts orzheim unter Ziffer ö . . h geynem . nicht ah . ,, . Gesell⸗ ö,, nn, n , Amtsgericht Lilienthal. 12. 4. 1933 2. Karlstor Immo bilien⸗Attien⸗ betr. Ge n , m;. 3. : ö. 96d) a9õ6) richtig heißen: „15 771“ und nicht wie ,, . . mehr Heschäfts führer. — Bei Ni. schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen adm ber Gustabꝰ Ain oldl lin * Gren — n gesellschaft. Sitz München. Die Ge- Baudistel, Kaufmann in Pildberg als Egghwweiler. . Wie hn cken., . irrtümlich gebruckt 157771. k il 1933 41 83 Teppichhaus ves Westens im In und Ausland zu errichten. Das walg. Bie Kerns a , Fin denscheind. sr heralersammlung vom 31. März 1533 Liquidator, abberufen und der bisherige Im Genossenschaftsregister ist unter Genossenschaftszegistereintragunng . Baniberg. den 1. Apr 1933. 3e rg nich, , , er,. Stammkapital beträgt zwanzigtaufend n, ie Prokura. der Frau Anna In das Handelsregister A ist hen] hat folgende Aenderung des Gesellschafts Geschäftsführer Fritz Koch, Ingenieur Nr. 1 bei der Gemeinnützigen Woh⸗ vom 2. März 1933. ö 1950) Amtsgericht — Registergericht. kö erloschen. Reichsmark. Jeder Geschäftstührer ist Woelk, und des Gustav Arnold, beide sé ; en eon zum Liquidator if ?. ö eingetragene Ge⸗ Nr. 138. Bei der Genossenschaft e e g Lhün,; ee.
Amtsgericht.
Berlin, den 12. April 1933. or ,, 16h ] ser, ist erlosch D Ottil: bei der Kommanditgesellschaft Wilhr vertrages beschlossen: Besteht der Vorstand in Wi g. zum, Isch 1 . 2 , g. ö usterregister ist eingetra⸗ ; — ꝛ e, ,, , n,, tigt, die Gesellschaft für sich allein ist erloschen. Der Frau Ottilie R j . ; tali ; ; Amtsgericht Nagold. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Bausparkasse Wiesbaden⸗Biebrich, ein⸗ e, . ( ner lim. ö 4800] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 9. zu vertreten. Zum Geschäftstührer ift lie n geb. Glarner, hier, ist Prokura J 6 . ö. i,, . ö el weiler heute folgendes eingetr. Setragene Genoffenichaft mit ber chr gen J K „In, das Handelsregister B ist heute C10 K 4504] Kstellt der Gengralvertretez Reinhold ö . Kaufmann Adolf Rohrmann in Lit. emsou durch eines mit einem Prokuristen Nienburg, Weser. 4838) gen worden: ler Haftpflicht, Wiesbaden Biebrich. Nr. 183. ö.. d. ern t . ,. rr T u ch jr * 9. eie, n. n ö Handelsregister B it 96 a ne, ö Kö . ö n mtsgericht Greifswald. 7. April 1933. scheid erteilte Prorura ist erlofchen i, Nach Beschluß der General ⸗ In das hiesige . A ; , en ee e fe, am ö chef , 6 n,, , , ,, ; w,, . ; ö. . * eno ekanntgegeben: Die ellscha . üdenfchei . . ĩ nul ü r. ü i i „Wil⸗20. Februar neu festgeste or⸗ fortan: Beschaffung unkündbarer Til⸗ mit Schau gung, 6. burger ist nicht mehr Vorstandsmit- gende eingetragen worden: übernimmt von dem Gesellschafter Ge⸗ Grossenhanm. 4s Lüdenscheß, denz, dinil 1665, lersammhung vom aj. Jui 1033 bestet sen? wih eth ini ge gel! ö JJ des ul ehen ist e e , y. Bau eines Woh⸗ Bo rr . Erzeugnis, Schutz rist
h 3 . ? 2. y 8 6 2 j 3 * I i ; i i = tt ; . P Fließ. dir. sss Fremdsprachen· ä is, B (ö Finns „Palma, neraivertreter Reinhold Sherlercher in Auf Biait Zöß des hiefigen Handels. JJ . ö deln ber 4 d. Weser “ folgendes ein. der Bau und die Betreuung von Klein⸗ haufes, zur Ablöfung von Hypotheken 4 J . . 4 z 574 97.
buchhandlung Heinrich Sachs At- Nährmittelwerke, Gesellschaft mit be⸗ Dresden in Anrechnung auf feinen Gee re isters. betr. die Firma Gebrüder —. s ö n,, , . ö lofchen. en im eigenen Namen. Der und für sonstige Zwecke bei gleicher . . . tiengeseischaft; Tie Firma ist er- schränkttez Haftung in Ciepe: Pierer fte tan . , ö Tuch fibr t, Allenge elt fchaft n wg dur. eltrentster it l . Vatgzzrisch. endin, Geseltschgst gene, d. Irn ihr r, e r Renchen nit e ö . sel ff. der Nr. ü,. Firma. Gebr, Döring in loschon. Nr; 31 319 Getreiderenten- Johan, Bestebreurtje hat sein Amt als sig in 8 8 des Gefellschaftzvertrags Großenhain, ist heute das Ausscheiden . , elsregister ist hen mit beschräntter Haftung,; St . ö. Jimtsgericht. . den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ Geschäftsbedingungen. Beleihung von Hüttensteingch, Kinderspielzeug: Puppen- bank jür Landwirtschaft Aktien- Geschäftsführer niedergelegt, Der Kauf- (Hl. 3 der Registerakten) näher bezeich- hes, stellbertretenden Vorstands mitglied ger nan . deburger W ,,, — — zirks Eschweiler beschränkt. Der Zweck gewerblich, genutzten Grundstücks- und wiege mit Schautelbewegung, Fabr- Nr. gesellschaft: Durch Beschluß der mann Adolf Krämer in Eleve ist zum net ist, sowie einen Kraftwagen, Fabri Julius Gustav Schmarander Linge‘ 6 Sake r fit: ag r nf aa gelöscht, . 45389] bes Ünternehmens ist ausschließlich Gebäudeteilen ist nur zuläifig, sofern 80, rlastisches Erzeugnis, Schutz rist Generalversammlung vom 30. März Geschästs führer bestellt. „kat Pontige, zum Betrage von je ein⸗ tragen worden. . 4 beschrãnkter n ö . n. deb ö. . Kisten⸗ 2. e, , ,. . Rantzau b. Barmstedt, Holst, darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ diefe mit Wohnzwecken dienenden Teile 3 Jahre, angemeldet am 25. 2. 1933, 1933 sind die duͤrch Artikel Vllt 3. Bei KeRe„B 2, Firmg Clivia tausend Reichsmark. Die Bekannt- Anitsgericht Großenhain, 18. 4. 193. unter Nr. 135 der lte lun? 3 u Hartmann Gesenlschaft . . In das Handelgregister 63 ist bei ö Preisen gefunde und zweck eine wirtschaftliche Einheit bildete und vorm. 1987 Uhr. der Verordnung vom 19. Sꝑen- Delwerte., Gesellschaft mit beschränkter machungen der Geselischast erfolgen nur 4. ĩ Ge ell schafterbeschluß Vom J 36 schräöntter Haftung, Hitz München. der Fitma Dampfmhhle und Elektrizt= mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im der gewerbliche Teil wertmäßig nicht Nr. 85. Firma J. Hermann Nachf. tember 1531 aufgehobenen s5 18, 18, Faftung in Cleve; Der Kaufmann durch den Deutschen Reichs gnzeiger. Ham hung. 1822] 6 Gerellschaftsvertrag“j „ Peiterer Geschäftsführer: Georg Sturm, rätz wert Oha b. Tornesch, Inhaber Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung überwiegt. Inh. Artur Hermann in Sonneberg, 26 Ziffer 4 und ö des , , e e ne . ist zum Ge⸗ , n nn,, 6 K 6. gilt geh kö n rn gern , n, n, ,. FJohs, Holst, eingetragen: Die Firma und ihrer Ausführüngsbestimmungen Amtsgericht, 2. Wiesbaden. r. . . . 9 vertrags verändert wi ergestellt. r Vestellt. ̃ Amtsgericht esden, April 1933. . . ; f ; ; J n ö. i . er ; f lastische Er isse, 3 peregs geeigent wn, del kn , gn van ben Antttericht Rrezken. üs. lui ö , . Jaht. sngemeibet am io. 3. gh, ten zentrale Aitftengäfesscha fte Merch Berghzs Margarfnegzeselischast mim be Ermshorn- 4808] Alfred Leopold Lüdemann, Kauf⸗ . , , . cỹ ! i , . allein vertretungsberechtigt. Prokura des rr, Ha, Rmtsgericht be hrdkulgß and n den de, ng. . nachm. J Uhr. f BVeschlnß der, Generalversammfirng vent schrehikters Haftung in Cleve: Johan Vel der Firma Heinrich Ahrens in mann, zu Hamburg, e be, , m, de,, an ne k w bestimmungen bezeichneten . be⸗ 5 M terre er r. 86. Fabrikant Georg Kienel in J. März 1633 ist der gemäß Artitel viil Hendrit Westerveld hat sein Amt als Elmshorn = H.-R. A. 379. — ift heute Frachteontor Geseisschaft mit be— r fr er r ger ,,, . Gebrüder Freundlich Aktien. . I. Mech. aso] trilben. . U g Sonneberg, a) Hund. db) Tedöybär, beide den Verordnung vom ig. September Geschästeführgg niedergelegt, . Als stenen g nhaberin ien cheftein. Bar. schäntter aft e G chästz; hebel nz. Arril 1433. FEelifchaftz icin zei eiter Fibre, er ist heulend kr weiet, den s Apr!l 19. zii mit. an lichen Hann wn mei mn, 181 mit Beendigung der Generalver⸗ 4. „Bei SR. B 14. Firma. Sang⸗ gareihe Ahrens geb. Hell in Elmshorn führer C. H. C. Stapelfeldt ist durch Dag Amts gericht . Abteilung ' 3. Vorstandsmitglied: Anton Mehlhart, Kauf⸗ Firnia Gustab' A. Mützlasf Angetrag'n: Das Amtsgericht. Ga ppim gm. löl! g Tchoybär mit. beweglichem Maul, sammlung vom 21. Februar 1933 auer Fesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen. Der Uebergang der im Tod aus feiner Stellung gusgeschieden. K é nann in Gauting. Dem Kaußmann Fudolf Müötzlaff zu . Musterregistereinträge. C Schnuller und Stimme, Fabre Nrn. 13. Kraft getretene 3 15 des Gesellschasts. Cleve; Pieter Johan Bestebreurtje hat Petriebe des Geschäfts begründeten , Thomqs Carl Srüggemgnn, , . zl 6. Haus für Handel , , , . Rostock ist Prokura erteilt. Gemiünd. Eitel. old) . Nr 01. Firma, 2A, , , ; ö. 14 und 15, plastische Erzeugnisse, Schutz vertrags unverändert wieder in Kraft sein Amt als Geschäftsführer nieder- Forderungen und Verbindlichteiten ist aufmann, zu Emden, ist züm stell= 2am ö. : ist . 6 1 309 Sitz Munchen. Vorstandsmitglied. Mar Rostock, den 11. April 1938. In das hieslge Genossenschafts register . in. Göppingen, Mo . t! . 3. 3 Jahres angemeldet am 13. 3. gesetzt. — Nr. 4 873 Berliner Licht- gelegt. Der Kaufmann Abolf Krämer beim Erwerbe des Geschäfts durch die vertretenden. Geschäftsführer bestellt . 5 ; register M 3. ᷣ fg August Wimmer gelöscht; neubestelltes Amtsgericht. . ist hiuꝰ! untel gde Y alben des en ger lastolbens Nr. 106, offen. plastisches 1911, vorm. 16 Uhr. . fviel - Theater Attiengese lschaft: in Eleve ist zum Geschäfts führer bestellt. Ehefrau Ahrens ausgeschloffen. worden. Die an F. T. C. Brügge⸗ heute e h , ö E60 ,,, weiteres Vorstandsmitglied: Kommerzien⸗ ö ö , Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, . Nr. 787. Firma Max Schilling & ,,, kin harn. , slösl , k . hrs Gebet, Tietset . D. in nägztgekzzrerhh, gr beutel nennen, isenschaft ectbstzfh ain. kö, ang r gi gen? än ne m een deren hach standsmitglieed. ö Amtsgericht. Amtsgericht. n roturen sind erloschen. e,, . nese nnn das Handelsregister ist heute zur ö. , it beschrãnk⸗ / . 2 ro. Sbarretla e , . ae Berlin, den 16. April 1933. — — — Norddentsche Dachpaypenvere ini⸗ err tr rer l; . J. Batent⸗Kontrollapparatebau . A. Fr, n Gesellschaft mit fetrcg g e non tes ere ö. Nr. 491. Firma ö ö . erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8 a. Dpinenburg. 4805 2 6 k . n ,, n , , i ., l. ben re Hermann Flo . a nr, ,, ,., ö daftung. K i (Eifel). Sitz: Schöneseiffen, . 3671 n e n . 17. 3. 1933, nachm. 6 Uhr kJ Handelsregistereintragung. Sffene . In unser Handelsregister . ,,,, . ö 2 . . . lassung Rostock, eingetragen: Der Kauf⸗ EGffek. . ͤ icbfaa * Klä z ern, . j , , gegn ,, , , , , ,, ,, , se er , g, , n s dee h . das Handelsregister B ist Heute tuch⸗Industrie Lenz Co.“ in Hĩrgen— horn heute eingetragen: * J zahlen , elt äls Gefellschafter ausgeschied. De ; einem Amt a 2. er abbe⸗ a) der gemeinsame Einkauf von Lebens⸗ igz3z 13 Uhr v ingetraden ö eingetragen. Nr. N 276 va hai j * K n Albert Mal Elms⸗ Nagel C Cohrs. Prokura ist erteilt Le nchg ier usgeschieden. ] Deutscher Apot eter Aktien gesell⸗ . J er, , . 18s. bruar 1933, hr vorm., eingetrag . getrag r 2 ova hain. Die Gesellschaft hat am 15. März Kaufmann Albert Malzahn in E an Emil Karl Otto Bente. Kutsbesiger Bilhelm Heuttel aus zeig schaft. Zweigniederlafsing Mhinchen. ruh o den 11. , ,, . 3. e, , d n, 80. ö . 8 Co. G. m 9. Wut erreg ster ist . und, die Gütsbesitzerannitwe, wnidnd Forstandamit glied. d zah ng nr ce e, itglieder oder s. H. in Göppingen, Schutzfrist für Nr. 36. Firma . Wachs⸗ ist in Mr ma r 6. ; ante Hermann Hens th ist nicht mehr Geschäftsflihrer. Hans Janzen geb, gen aus Reich elde in 9. Th. Simon & Söhne. Si ; h4842 deren Beauftragte , Röheljacquarb' Fer. Ibs. Ii und 5ig waren fabrik! und Wachsbieich, Earl Wallic din fhr . ist ö. ö . k Frrurt, 4811 e Ii. 8e, . ö. uke. . . . i n fte ; . , a. 2 , Abt. A . b) ö. ö nn, ,, der n gern um . ehr . a, n, h . stand bestellt. — Ar. 31 48 Mühlen sam' vertreten. Diese vier sind bie per. . In unser Handelsregister A Nr. 1713 jst zum weiteren Geschäftsführer be— w gelöscht, Die. Vertretungsbeichränfung zu S. 3. sz — Dietrich Kreh in issen und deren Verka , n g, e . M 6. ; ien Gesellf oni fen ñ l . pri ĩ i tand der offenen, Handel ll dwig S st heim —:; Die Fir t er⸗ nissen und deren Verkauf auf ge- vorm. eingetragen am 13. Februar 1935. mern Rr, 259, Rr. iz und Nr. 783, industrie⸗ Bank Aktien-Gesellschaft: sönlich haftenden Gesellschafter ist am 15. April iss hei der Firma stellk worden, , sncthute l st ¶ bözaeß elllckhettere Ludi Sihlendast Fegenheim — Die Firma isi er- Ille ficht sf Iorsduttid gen Jsscn—= . ierfabrit Fleischer, plaftische Erzeugniffe, wchutzf rist 3 Jahre Durch Beschluß der Generalbersamm-⸗ Dillenburg, den s. Dezember 1932. E. G. Degenhardt in Erfurt einge⸗ Sartosan - Gesellschaft Thendor 86 chat , l. 3 aufgehoben; dieser ist ebenfalls allein ver⸗ lofchen. ö , Ur. 192. ,, k plasti n w, , fung vom. . wlhrik tig nd die gtrch Faselnrtsiehchrer ä, agen, . ems st mangels Cin. Kiehn c g, lu dez Kenna. r We diefen, ,d, neren. h Siren enn, wn see,, , n rgre nlagen nl le gn dr n nnn, dnnn, du l, wp . Hann n e, an . tragungshflicht' erloschen. ditgesellschaft ist der perfönlich haf⸗ besitze:. Heinrich, Bartel eich eb 10. Led Stern Gesellschaft mit Bad. Amtsgericht. J. . ,, renmggen muster NR. 55d 1 „Madeira., 1055 Uhr. ö 10 Leptember Hi . ,,, iso . j J. Hog cfirt. Abt. 14. e Gesellschafter E. Fink“ aus⸗= 3 . Heinrich Dück jun. in, nn, 58 e , * 6 . Meer nl eff: durch Einrichtung ö re k k Amtsgericht Sprottau, 18. April 1933. und 12 des Gesellschaftsvertrages unter)! In das Handelsregister i— JJ getreten. ö a ,, ; rokurg der Wilhelmine Poschert ge ; . Hunsrück. 4 vi . 665 5 ᷣ. 5 Fr laden J. = 38 Abanderunn 3 . ö eech . , ö ist Heute .. . lästig! Gebr, Stöffhaas. Aus der offenen Amtsgericht Marienburg, 12. 4. 16 11. mäünchener Sanspar-zittien— , im n, sig des ch e . a , , . . J r Wüst ei ersdort. 4952 aal. Vä Frinlin Rittien ge ell, 1. Af. Blatt z dt. bett. dig Dresd. „Ih, unfer Handelsregister A m. öss Fäandelsgllschast (isté der. Cell nrenisackꝰ. ö isn gesellschaft., Sitz München, Die Ge; Handelsregisters ift bei der Firma er . , e, , ,. ist heute remis r ore hlt here erg, ergebe sdnchisffttit rr aer bn, debe nn ricsrhg? ärgern lf wr lsnzandelzregtstzs A istl! kreierten nn renn ö dan, dn, Ce, , eri fei, een mee, ift ben, Flächen ii ten Kr. 1666 , in, nnn . ö J die . , in Dres . . hier, eingetragen: Die n e briher 1pel durch Tod auß. n n ,, . , . n 3 H gendes gn era gen 2 Die Firma Ronsumwereine. Köln, delen Koch ter, 1 Machen nem fir m, , geren, , k eEetil. Besellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren den: Der Fabrikdirektor Alfred Kars irma ist erloschen . * 5p. . ; ; j ; ie vom 38, ist von Amts wegen gelöscht. a6 ähnlichen ö. . . . ; ; 222 sind bestellt: die bisheüigen Vorstands- ist nicht mehr Mtgltedt des es n Erfurt, den 18. April 1933. Anton Kesting Cr. Gesellschafter: . Nachf 1 e , eingetragen lenderungen des Gesellichaftsvertrags liger e, den J. April 19353. me hr, 6. n n eln ch e, . i nn . werke A. G in Wüste . en : mitglieder Fritz Kempf und Fritz Zum Mitglied des Vorstands ist be— Das Amtsgericht. Abt. 14. Johannes Anton Kesting, Kaufmann, daß . , 1g nach Niederschrift beschlossen. Die Er⸗ Amtsgericht. Ritglieder ! dienenden Unterneh⸗ * 95 Februgr' 1933, nachm. 1 ,, 683 ue Kraus. — Nr. 48057 Kores Aktien- stellt der Fabrikdirektor Kurt Walter ö zu Hamburg, und Frichrich Basser= mtsgericht Mehlsack 206. März é) zöhung ist durchgeführt. Das Grund— kö n . mr 6. brand raf garn arn 3, Quglität Rusticana Dessin 2 gesellschaft Fabrik für Bürobedarf: Hentschel in Dresden. Erwitte. [4812 mann, Kaufmann, i Altona. Die München. ‚4s3) ] lapital beträgt nunmehr 100 000 RM. wann e-Eicksel. l48457 9 u 1 sonst her hit Sn = r, n 3 hp 6 * 11 Muster Qualität 1839 Dessin 856. J Reinhold Pfister ist nicht mehr Vor- 2„4uf. Blatt öl, betr. die Attien⸗- Zu Handelzregister . 49, Firmä, offene Handelsgesellschaft hat am ** eingetragene Firmen. Die neuen auf den Inhaber und je In unser Handelsregister B ist unter . 2. Hr nf f und ih rer gen, ngen. 00, Flächenerzeugnisse ihn standsmitglied. Kaufmann Dr. phil. gesellschaft Gemeinnütziger Bau- Pillmann & Biermann, Getreide, Fut⸗ 1. April 1933 begonnen. 1. Betriebs gefeiijchaft ves Zentra 1000 RM lautenden Aktien werden zum Nr. 11 bei der Firma Clemens Bein . e n , Han me hmnien 5116 3 Jahre, angemeldet am 18. April 263 Viktor Reichmann in Berlin ijt zum berein in Dresden: Die durch Ar- ter- u. Düngemittel in Erwitte, ist ein- Conrad Scholtz Atktiengesellschaft. verbandes der An gestelltem in Nennbetrag ausgegeben. ; Ferm. b. H. in Wanne ⸗Cicihel folgendes 6j ö g ö J ö. Gnytenthal, . löl 15] Wüstegiersdorf, den 18. April 1933. Derltendsmitgliez betete, is tel Rll, der erte stritt der Not. Lingen sckelegsihne ih erlafchsn 133 Prohura,st ertenst an Rüdelf Heng befchennkäer Fäftun-nUltänunch id, Wöilheim Neuburger * Söhne. eingetragen e zg Zier be erlich Frichnung geö hen ner. Musterregister itt einn Das Amtsgericht Theater- und Saalbau-A1ttiengesell. verordnung des Ręichspräsidenten vom Amtsgericht Erwitte, 10. April 1933. Raden mit der Befugnis, die Gefeil⸗= ., 26 (bisher Berlin. Der gr] Sitz München. Die Gesellschast ist auf Das Stammkapital ist 66. der * an, . hen . gar . getragen; . iü. schaft und Nr. W 417 „Staufia“ 19. September 1931 außer Kraft ge— K schaft in Gemeinschaft mit einem sellschafls vertrag ist abgeschlossen n gelöst. Liquidator: Wilhelm Neuburger, Verordnung über Kapitalherabsetzung E , n, ih Nr. 642. Firma Carl , zor⸗ Grundstücks-Attiengesellschaft: Die setzte Bestimmung des 3 23 des Ge⸗ Finsterwalde, N. L. 4814] Vorstandsmitglied zu vertreten. E28. Januar und 2. Februar 1928. Geger] Kaufmann in München. in erleichterter Form auf 20 0060 RM en ü. vol 1. der Weise zellgn⸗Fabril in , ö w 8 leihesachen, Firma ist erloschen. Fllschgftspsrtrags vom z. Funi iel, In, das. Handelsregifter, Abt, B Deutsche Jurgens Werke, Aktien sand ie Unternehmens ist die Le 3. Sebastian Sonntag. Sitz herabgesetzt. . dar Sg g gh? ö Firma der zrruster für Porze ,,, . I. Konlurse, lll Berlin, den 12. April 1933. bett den Widerruf der Wahl zum Mit- Nr. Il ist bei der Firma Eisenhandels⸗ gesellschaft. Die Prokura des J. W. waltung und Anlegung des Vermögen München. Louis Zwicker als Inhaber Der Ehefrau Maria Bein geborene aß 1e Zei ö ö en ma, Abbildungen), mit der Geschäft mum er siie nm enn uhren Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89. glied des Aufsichtsrats vor Ablauf der gesellschaft Finsterwalde G. m. b. S. in P. Harte ist erloschen. des Zentralverbandes der Angestellte gelöscht; nunmehriger Inhaber (Pächter) Sandkühler ist Einzelprokura erteilt. . ihre Na E 169 1 Montage 1 , . Vern gh Ill Wahlzeit, ist durch Beschluß der Gene- Finsterwalde (Nd. Dausitz. heute folgen⸗ Cobana Kaffee rösterei Brund Wag— ferneß' die Errichtung und Herrieb n Pöhännes Ernst, Kaufmann in, Rünchen,. Gemäß Beschluß Der, Cesells hafter be sige n, Cifel den 10 April 1933. l hitler . ö. y' susche *. ulld nh wirt⸗ Berlin. 4802 ralversammlung vom 25. März 1933 des eingetragen worden: Dem Kauf⸗ ner. Inhaber: Bruno Wagner, Ferien ⸗Erholungsheimen für bie NR Forderungen und Verbindlichkeiten find versammlung vom 31. März 1933 ist emünd, Cilfl, 3 Armbi Bohrung hergestellt wird, plastische ö. 6h enregelung In das Handelsregister B des unter? laut, notarieller Niederschrift vom mann 16 oigt in Finsterwalde ist Kaufmann, zu Hamburg. glieder des Zentralverbandes der An] nicht übernommen. der 8 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Das Anitsgericht. 6. erzeugnisse Schutzfrist gare. * ; 5 ein be zeichzeter Gerl e ff erte ehe eln hen gletchen ä KagelkCon nern schlaifen Len, u' Tltels, 2 er in, Ge⸗ Beckmann C. Jörgensen. Aus der gestellten ö 20 000 &] I4. Korbinian Reindl. Sitz ändert. J . lags melde am 11. April bonn trag schalllicher . worden: Nr. 148105. Dr. ing. Earl worden. . meinschaft mit einem Geschäfts . Iffenen. Handelzgesellschaft sind die wi Vertretung erfolgt durch mindestn Nünchen. Korbinian Reindl als Inhaber Wanne⸗Cickel, den 81. März 1935. , . anne nnen . 16 * ihr. ö un ersensm Shersuhten. Schmid Gefellschaft mit beschränkter 3. auf Vlatt 22 336. betr. die Treu⸗ oder einem stellvertretenden Geschäfts. Gefellschafter Alexander (Sender) zwei Geschaftẽ führer Geschäftsfüuhre Felöscht; nunmehrige Inhaberin; Anna Das Amtsgericht. . . nn tz [ pin . ae, , Gräfenthal, den 1 . ö — . 3 n . ö. 3 ver ger Lr e üer ss en, hn 3. t JJ . 5. ie. ö . DYtto Urban in Berlin-Steglitz lind En Reindl, Restaurateurswitwe in München. VW. viene 4846 , j enoffenschaft JR ö Augustusburg, Erzgeb. 5152, nternehmens: Erwerb Un erwer⸗ ; . ugt ist. geschieden. eichzeitig sind die Kauf⸗ j . ö. Ann g- Fiekel!⸗. . . . itz . . a ĩ z i ,,, ,, Fänge rn rt, ,, ,n, , g de, hne ,, ,,, ,,,, , , wn, n, ,,,, aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. ö! e ,, n,. ö mtsgericht. urg, Karl Heinrich Paul Fuchs, zu Fab it Gesellschaft mit beschränttet l. Kupfer⸗ und Messingwerte Rr. 4 zun der ima mn . . un dg die Erwer⸗ . 1 Nr - . arz ö Rüdi i l i. Sa. Rr. Sa Geschäfts führer: Frau Rose Schmid ge⸗ lassung, Hauptniederlassung in Ham⸗ . Stettin, und Gustav Alwin Anton ö. een J. sstr. I Moos ch Attien esesi aft. Sitz Bernhard Weßling, Wanne⸗Eickel, fol⸗ nehmens ist nun der 2 schaft G. m. b. S., Hanau, 2 Abbildun⸗ geb. Rüdiger in Falkenau e , borene Kreitmair, Berlin⸗-Charlotten⸗ burg): Die durch Artikei Vin des ꝛ 4815 riedrich Schnoor, zu Bremen, als attung;, en nn chen, a , . . ö gendes eingetragen: ö bung und. Betreunng von einwohnun⸗ gen einer medizinischen Bestrahlungs⸗ wird heute, am 20. April 1933, vor= d e ,. J ; ung. Der Gesellschaftsvertrag ist ai . offene Handelsgesellschaft in Firma getreten. wie an, G. M, l. Fe Schnoor Undternehmens ist die fabritmäßige oe Kopieranstalt Gejelkschaft mit be har K Anitsgericht. 1 ri 3 Ich. ; lt Dr. Fabian, Augustuäburg. An= 23. Februar Iz Jahgeschlosffn. ! Al. außer Kraft getretenen Bestimmungen schard Schultz und Sohn“ mik dem Ünd F. Wachtel erteilten Prokuren ,,, J , n, . erloschen. ; meer,, ugnisse, Schutz rist 3 Jahre, ÄAnmel⸗ anwalt Dr. Fabian, Augustusburg. ; ; ¶ : ; v . A Michard ; ; . tellung von Durchschreibebüchern al schränkter Haftung. Sitz München; er Eickel. den 10 April 1938 . * ; ö. 10 Uhr meldefrist bis zum 10. Mai 1933. Wahl⸗ micht eingetragen wird noch beröffent.! 23m Gesellschaft vertrags vom 23. zlbril Cihchardz ehh unh e. eingetragen sind erloschen. l , . ; h äaerri Wanne⸗Cickel, den 10 Apri ; ung vom 11. März 1938, vorm. r f ; licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Halm. . 86 r enn n e, gel theft ind der Cchn * ee eff Agencia Mercantil Fritz Pollitzer. , eig * hn rf ar, . ö. n ,,, og n g. is egister Nr. 6 ö. do, Minuten, 3 . 3 i m, 3 n . ö . de h n . n geh en . 3. . . . 3. n . . . 34 lu ne , len. . . gar g ö . Wei chem Hetan nt machung. 4847 vei Di 1 : Genossen· gan . , renn, der e fich: bis zum 106. Mai 1933. ; ; ͤ * ⸗ . . 6 ri ultz, j ] ö J g. Jö f 3 . 6 9 ma j ĩ . ö. * z 5. . t ' ingenieur Dr Ing. Carl Schmid, Ber— 9 ,, i ; . dei u . Gesellschaft hat dw 1 . 1 aszz 6 Amtsgericht in Hamburg. 1 e . . Durchschreibebücher⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ schaft mit m n r nne zu waren in versiegeltem Ümschlag, Fabrit⸗ Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.) lin- Charlottenburg, die zum Patent an., 3h ö iam nt, n, n, nn, gonnen . J ,, Sabrit Hern rr. Berthold getragen: „Haviland . Zimmer, Ge . * eigen , , , , senere sndiäg ö üihterdrie bc. ern derf mln un Richie Loplekla:d i. Meckb, o. Ahphil lass. Irgrinrg-mheinzchnrg, lises item nm, Lerit Gig dei AUscha t. zit (beichränttet Faftungz, falrcem mans lh geheilt bische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, . Staub saugbor richtung), die in , . Das Amtsgericht 9 Im Handelsregister B 232 ist heute w e e fel rer i, 5 . hholzwert Karl Sitz Waldershof; ö . und hat eine n Anmeldung vom 22. März 1938, vorm. Ehrenfriedersdori. 2. 5 8 S a5 . *; 9 8. h no Ni ; ; 2 1 . . . 9 j ee. l in Unt 5. ] h ; ; ; 2 a0 en. . eiter . . ö. ere e. ö n,, , a pes ee e f ö. er m fg a cg. . ,, . e, Tuche, Ge lnicht, n . ef, ire, ö , . rh . ii gu ra mtageriht Abt. M, Hanau. ö g . Den dee. Einlage ist auf 10 000 RM festgestellt. orden. ; 14 a -n hey dt. 5 tung i ibu rg⸗Wil ; inge? in München. Die Bekanntmachungen nbetrieb. erbeschl vom 18. März 19833 a6 Im ger cht. , Erzgeb. wird heute, am 19. April 1933 ä,, , l rie h nähen de geh bol ere , ,, hee, , , ere gen, gr,, , . , el, einm, Lars rente. n, gun e e e, ö ,. olgen dur een Deutschen Reichs⸗ . r, ( ; ; ü ; , arburg⸗Wilhelmsburg, 12. 4. 1933. =. . : l . ; e mn. Liquidator: Dr. Harry Zim⸗ ‚ ren eröffnet. Konkursverwalter: Herr U elle, w , , , ,,, , , ene ehe, e g, , g, dn, , ,s rn e e , . ,,, , , . ecker Gese aft mit beschrän e . n, ,, d,, re, , , , . — —— . 9 . Firm ; — , n . ĩ irm inze i i 16. Mai ⸗ er, ee, le, dc g ,b, , , ee gen, ,, , here,, e,, dh,, ee eä re n, e mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. dustrie⸗ Treuhand.) nd Me vsi = z nin *mw'⸗ ee , . iz ien, das Handelsregister A des hieligen 256, März 1833. Hegenstand des Un Amtsgericht. Amtsgericht — Registerbericht. k w Beme ö . ralog, offen mit 9 Muftern. J. Mo. 10m. Uhr. Prüfungstermin am 31. Mai 21 155 Vormals Raven é'scher Eisen ar e h rf hn nde, 7 . evisions⸗ H.-R. B oll, wird dahin ergänzt ünd Amtsgerichts ist heute zu Nr. 14, Sieg nehmens ist die Fabrikation von Lede, . getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 26 . * Ke ru ssschwl rn, fed 1935 vormittags. 10. Uhr. SOffener handel und Eisenbau ( , ter Haf⸗ berichtigt, daß das Stammkapital mund Leyy in Jever. eingetragen deckfarben und sonstigen Spezialpräpe Münster, Westf. 4835 = WS48] ter Haftpflicht mit dem Sitz in Pirma— 9. ö 385 4 mi ᷓ i 16. Mai , 1 ,, , , e tawfsti ist nicht mehr Geschãfts führer. durch Hinzufügung eines Zusazc⸗ dbach⸗ ö. Jever, den April . ndustrien und der Handel mit di ist heute bei der Firma „Drensteinfurter Im Handelsregister ist heute der 96 . ; . . d r 21 V . A. itsgericht Ehrenfriedersdorf ; i Zusatzes zu Amtsgericht M. Gladbach. 1 Amtsgericht. Abt. JI. Ueb ; * für die klüsch . i Gesell⸗ Fi tto Heim in Wolmirstedt ein⸗ stand des Unternehmens ist die Aus Nr. 118 Regal 5. Modell Nr. 1 er⸗ mtsg . . J V n . * . . ö . : J . 6. . ,, de,. . ehen sämtlicher Bauarbeiten feder! laufschrankt. 6. Modell Rr. 168 Ber= am 19. April 1988.
*
Grund stücks l ⸗ mnne⸗ J . ] ö i ur, ilt. ⸗ , . w w. runzstütsattiengziellshnst und isi begonnen., Bie, Geselischaft wirß horn i. Protur eriesst Mar gar infsebrfs Rohr n Co, mit seißen eln, nn n, d,, , . mit einem
Nr. 27355 Seriosa Grundstücks⸗ du je zwei Gesellschafter eh Elmshorn, 12. April 19838. ᷣ ; aktiengesellschaft; Bruno en n i, en ,, Amtsgericht. . beschränkter Haftung. H. Meurkenz