Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ nnd Staatsanzeiger Wr. O6 vom 4. April 1932. S. 4.
——
nnd Handels
Am 3. Februar 1933 bei Fa. Gustav Feucht. A.⸗G., in Göppingen: a) Der Eintrag vom 25. Sept. 1933, betr. Aus— ü Vorstandsmitglieds Scheuffelen. wird von Amts wegen ge söscht; v das Vorstandsmitglied Rudolf
am 30. Juli 1932 ab⸗ Vorstandsmitglied Richard Scheuffelen ist nun allein vertretungs⸗
6 g ee. — Stauffia“, Baun⸗ und Zweckspar⸗ kaffe G. m. b. S. in Göppingen; Der Geschäftsführer Karl Aupperle hat sein 1. März 1932 niedergelegt; an ist zum Geschäftsführer bestellt worden Fri Böhringer, Kauf⸗ mann, Göppingen.
7. Februar Mechanische Weberei G Lemppenau Akttien⸗ gesellschaft in Kleineislingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1932 Art. VIII Aktienrechts SO. vom 19. 9. 1991 aufgehobenen s§s. 11 bis 13 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft
tz be 22. Februar 1933 bei Fa. Wil⸗ helm Werner in Kleineislingen: Der Gesellschafter Wilh. 2. Oktober 1932 gestorben. Gesch und Firma sind von dem Gesellschafter Karl Maunz übernommen worden.
Am 20. März 1833 bei Fa. Mecha⸗
nische Stric
Franz wurde berufen. Das
seiner Stelle
1933 bei Eislingen
sind die duch
arenfabrik
Attienge sellschaft Göppingen: Durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 12. Sept. 1932 st a) das Grundkapital um 100 000 RM herabgesetzt; b) 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Eintr. d. Grundkap,) geändert; c) S§5 11 u. 13 des Gesellschaftsvertrags, durch Aktienrechts VO. 1931 außer 5 nn n ne setzung ist durchgeführt. ; kapital beträgt nun: W 000 MM. Die Vorstandsmitglieder Willy Böhm und
Als Vorstandsmitglied mit Alleinvertretungsbefugnis 14 Karl Volkert, Kaufmann in Göppingen. (Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 2000 Inhaberstammaktien
Am J. April 1933 bei Fa. Gromer u. Huttenlocher in Göppingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗
Am 7. April 1933 bei in Göppingen: Dem Kauf Hutzel in Göppingen ist Einzelprokura
Am 12. April 193 bei Fa. C. G. Mozer, Fabrik für Giestereigeräte u. Maschinen Aktiengesellschaft in Göppingen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom A. Juni 1932 wurden die durch Aktien rechts O. v. 19. 9. 1931 aufgehobenen S8 9 bis 13 Gesellschaftsvertrags Kraft gesetzt. .
Amtsgericht Göppingen.
Kraft getreten, Die Kapitalherab⸗ Das Grund⸗
a. W. Speiser ufmann Carl
In das Handelsreg - d eute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Chemisch⸗Pharmazeutische Fa⸗ brik Apotheker Kühnle & Sitz in Gotha und weiter ein Persönlich haftende Gesellscha 2 1. Kaufmann Otto Baumbach, 2. Kauf⸗ mann Hugo Baumbach, 3. Fritz Kühnle, zu 1 und 2 in Gotha, zu 3 in Vacha wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 21. Februar 1933 begonnen. Gotha, den 13. April 1933. Thür. Amtsgericht.
o.“ mit dem
¶ x ci s valdc.
Bei der im hiesigen Handelsreg Nr. 323 eingetragenen Firma S. singer C Co. in Greif eingetragen worden delsgesellschaft Paula Blumenthal geb. Henschel, hier, Alleininhaberin der bliebenen Firma aller Aktiva und Passiva geworden ist. Amtsgericht Greifswald, 16. April 1933.
wald ist heute die offene Han⸗ und Frau
unverändert ge⸗ Uebernahme
Halberstadt. Bei H.-R. A 15, Gottlieb Hausbrandt t, ist am 18. April Der Gesellschafter Kaufmann Konrad Tiedt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Halberstadt.
Harlhu m
Saiberstab eingetragen:
1 Ww ilhelmshnurg. M)
Im Handelsregister A 952 ist heute bei der Firma Gustav Feliz, Solingen, Filiale in Harburg⸗-Wilhelmsburg, ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung ist
Harburg⸗Wilhelmsburg, 18. 4. 1933. Amtsgericht.
HHattingem, Runr.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 40 bei der Firma Dittmann⸗-Neu⸗ Gabriel⸗Bergenthal j Zweignieder⸗ assung Herbede, am 18. April 1533 ein⸗
Generalversammlungsbeschli , November 1932 sind die dur ie Notverordnung vom 19 September Westhoven, ist Einzelprokura erteilt 1931 (1 Teil Art. EI R.-G.⸗Bl. S. 500) e .
aufgehobenen, Au ssichtsrat
Der 5 15
Eine Aufsichtsratssitzung muß innerhalb
7 Tagen berufen werden, sobald ein Mit⸗
lied des Aufsichtsrats oder ein Vor⸗ tandsmitglied darauf anträgt. Amtsgericht Hattingen.
Hennef, Sieg. 5081 In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Peter Stroß, Inhaber: A. Stroß in Hennef, folgendes eingetragen: Das Geschäft ist nebst Firma durch Erbgang 8. die Witwe Armand Stroß, Rosa 2 Rösgen, in Hennef übergegangen. Dem Kaufmann Willi Hollmann in Hennef ist Prokura erteilt. Hennef, den 5. April 1933. Amtsgericht. Ho?. Handelsregister. 65082 „Karl Trautzer“ in Hof: Geschäfts⸗ . Gustav Zeiß, Bayreuth, hat am . 1933 diese Nähmaschinengroßhdlg. famt Firma init Forderungen, jedoch ohne Verbindlichkelten, zur Weiter⸗ führung übernommen; rokura des Hans Trautzer erloschen. . Amtsgericht Hof, 19. April 1933.
HR aiserslaut erm. 50863 J. Die Firma „Karl Linn“, Sitz in Kusel, ist erloschen. II. Betreff: Die offene Handelsgesell⸗ esellschaft unter der Firma Franz vaun jun. in Liquidation“ Gig in Wolfstein: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Kaiserslautern, 18. April 19833. Amtsgericht — Registergericht. HKaäamenz, Sachsem. 5084 Auf Blatt 34 des Handelsregisters, die Kamenzer Bank, Aktiengesellschaft in Kamenz, betr., ist heute eingetragen worden: Der Bankdirektor Otto Vogt in Kamenz ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. . Amtsgericht Kamenz, den 19. April 1933.
HE z In. os
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 13. April 193:
S.⸗R. A 12234. „J. S. Wurtmann c Cie.“ in Osnabrück, mit Zweig⸗ niederlassung in Köln, und als In⸗ haber Chriftian Zangenberg, Fabrikant, Osnabrück. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Brückenstr. 13.
S.⸗R. A 123235. „Pelzhaus Paul Malkowsky“, Köln, und als Inhaber Panl Malkowsky, Pelzwarenhändler, Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Kreuz⸗ gasse 16. —
H.⸗R. A 122636. „Cornelius Holter“, Köln, und als Inhaber Cornelius
lter, Darmhändler, .
erner wird betanntgemgcht: Das
eschäftslokal befindet sich Köln⸗ Schlachthof.
R. A 12237. „C. Fr. Rudolf Fleischer“, Köln, und als Inhaber Ehristoph Friedrich Rudolf Fleischer, Handelsvertreter, Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Clever Str. 12.
H.⸗N. A 1984. 5 P. Bachem n, Köln: Die Gesellschafter Irmgard und Kunibert Bachem sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An deren Stelle sind deren Geschwister Anneliese, Hildegard und Benno Bachem, welche bereits Gesellschafter waren, getreten. Diese sind auch in Zukunft von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.
H.⸗R. A 3134. „Jacob Meyer“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Felix Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.-R. A S870. „Josef Rosenthal“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.-R. A 11391. „Ernst Fettweis“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.-R. A II 556. „Paul v. Bers⸗ wordt“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 11805. „Bruno Lehmann Kommandit⸗Gesellschaft“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 12115. „Adolf Nommel M Hans Müller (Inhaber Sans Müller)“, Köln: Dem Hubert Müller, Köln, ist Einzelproknra erteilt.
Am 18. April 1933:
H—⸗N. A 12238. „Karl Theodor Kirschbaum“, Köln, und als Inhaber Karl Theodor Kirschbaum, Handel wer⸗ treter, Köln⸗Marienburg. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Trierer Str. 49.
H.⸗R. A 12 239. „Gottfried Schun⸗
delmaier“, Köln, und als Inhaber ss
Gottfried Schundelmaier, Handelsver⸗ treter. Köln⸗Lindenthal. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Roonstr. HJ.
H.⸗R. A 1221. „A. Weiß“, Köln: Walter Peter Kettel. Kaufmann, West⸗ hoven, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter, sowie zwei Kommanditisten sind in das Geschäft eingetreten. Kom⸗ manditgesellschaft, die am 1. Januar 132 begonnen hat. Ludwig Angust Hubert Weiß wohnt in Westhoven. Dem Peter Weiß, Köln, und der Ehefrau Walter Kettel, Franziska geb. Weiß,
H.-R. B „68. „August Wegelin
9 1. ö. ĩ be. Aktienge sellschaft“, Kalscheuren: Durch tre fenden sg 13, 13 Abs. 8 und 9 Beschluß der Generalverfammlung vom und 23 der Satzung in der bisherigen Fessung wiederhergestellt. Abs. 3 hat folgende Fassung erhalten: außer Kraft gesetzten Bestimmungen
7. April 1933 wurden die durch Not⸗ verordnung vom 19. September 1931
des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsich srat und seine Vergütung (685 18 bis 6. wiederhergestellt bzw. neu gefaßt. .
H.-R. B 3811. „Allgemeine Hoch⸗ bau⸗Gesellschaft 2Attien⸗Gesell⸗ schaft“. Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ lassung in Köln: Die Protura von Dr. Adolf Ziegler ist erloschen.
H.-R. B 739. „Siegel X Co. Ge⸗ sellscha ft mit beschräukter Saftung / . 2 Fleischer ist nicht mehr
eschäfts führer.
e r „Münchener Lebens⸗ versicherungsbant umd Borsorge⸗ Versiche rung Aktie ngesellschaft !. Köln: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 189* ist der Sitz nach München verlegt.
H.⸗ R. B 5533. „Franz Hitzebau
Gemeinnützige Saalbaugesellscha ft mit beschrünkter Haftung der christ⸗ lichen Gewerkschaften Köln“, Köln: Johannes Albers ist nicht mehr Ge⸗ er . Joseph Angermaier, Ge⸗ e en Köln, ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. HeR. B 6688. „Chasalla⸗Schuh⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Berlin, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Köln: Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist aufgehoben.
Yi. B 65s. „Sie mens⸗Schuckert⸗ werke ¶ Akttiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Dr. Fritz Lüschen ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. ;
H—⸗RN. B 6109. „Leonhard Tietz Attienge sellschaft /, Köln: Dr. Alfred Leonhard Tietz, Gerhard Tietz, Franz Baumann und Ernst Baumann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder, Paul Brandt, Kaufmann. Aachen, ist zum stellverkretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. ; ⸗
H. NR. B 7014. „Hülzer Fabri⸗ ius, Mehlgr osthandlung. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung.“ Köln: Wilhelm Mauel ist nicht mehr Geschäftsführer. Anton Padberg. Kauf⸗ mann. . ft zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
6 ö 7298. „Schahi und Tem o Wãäsche reimaschinewertrieb Ge sell⸗ schaft mit beschräukter Saftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1933 ist die Firma geändert in: „Schahi und Temo Gesellschaft für Wäschereimaschinen mit be⸗ schränkter Haftung“. ö.
Amtsgericht, Äbt. 24. Köln.
HKöthen, Amhalt. 086
Unter Rr. 71 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der . Zucker⸗ raffinerie Holland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köthen folgendes eingetragen: Die * tan des Fräulein Lola Gägelmann in Bernburg⸗Dröbel ist erloschen. ;
Köthen, den 13. April 1933.
Anhaltij es Amtsgericht. 5. Leipzig. . . õbs ]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;
1. auf Blatt 6821, betr. die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, RNiebeck & Co. Attiengesellschaft in Leipzig: Paul Herinann Richard Sta⸗ roste ist als Borstandsmitglied ausge⸗ schieden. Zum Mitglied des Vorstands ist der Direktor Dr. Adolf Wiedemann in Leipzig bestellt. Prokura ist an Karl Friedrich Reinhardt in Leipzig erteilt. är darf die lee ,. nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. .
2. auf Blatt 165 365 betr. die Firma Bibliographisches Institut Attien⸗ gesellschaft in Leipzig: Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Dr. Htto Mittelstaedt und Dr. Helmut Bücking, beide in Leipzig. Die Prokura von Dr. phil. Otto Mittelstaedt ist erloschen.
3. auf Blatt 27 133, betr. die Firma Eduard Baumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Leopold Klein, Ernst . und Ernst Schönheim sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig bestellt.
4. auf Blatt 19 zeß, betr. die Firma „Hephäst“ Wilhelm Pensel in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 18. April 1933.
i, ,. ö 5088 urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1932 sind die §§8 16 (Prüfung der Jahresrechnung) und 21 (Gegenstände der Generalver⸗ ammlung) geändert sowie die Wieder⸗ inkraftsetzung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat (565 24 bis 28 mit den Aenderungen der z§5 26 und 28) be⸗ schlossen.
Lippstadt, den 18. April 1933.
Das Amtsgericht. Mug de kurg. ph 89] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Heizautomaten⸗ Vertrieb Rudolph & Co. in Magdeburg unter Nr. 4679 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in: Heiz⸗Automaten⸗ Vertrieb Martin Ruprecht Kom. Ges. Gdgar Rudolph ist ausgeschieden. Der Kaufmann Martin Ruprecht in Magde—⸗ burg ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗
getreten. Dem Walter Kresse, in Magdeburg ist Einzelprokura erkeilt.
2. bei der Firma Andrege & Co. in Magdeburg unter Nr. 3681 der Ab⸗ teilung ; Dem Willi Jacob in Magde⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.
Magdeburg. den 18. April 19833
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mayen. lõo gol In das Handelsregister ist unter Nr. H.⸗R. A 28 als neuer Inhaber der
ö Kaifer⸗Jansen in Mayen der
aufmann Alexander Adolf Kaifer ein⸗ getragen worden. Mayen, den 11. April 1933. Amtsgericht.
Memmingenm. . Iõ091] Handelsregistereinträge,
1. Firma Lehmann & Knoll in Iller⸗ tissen und. 2. Firma Lehmann C Knoll Filiale Altenstadt; Die Gesellschaft ist he g das Geschäft ist mit Aktiven und a, auf den Gesellschafter Ludwig Knoll, Bankier in Illertissen, übergegangen, der es als Einzeltauf⸗ mann unter der bisherigen Firma weiterführt.
Memmingen. den 13. April 1933.
Amtsgericht.
Nor idenhnn. (5098 In das hiesige Handelsregister A ist am 13. April 135 unter Nr. 341 fol⸗ gende Firma eingetragen worden: Hinrich Plate junior, Bau⸗ und Brennmaterialien⸗ Holzkohlen⸗ und Kartoffelhandlung, Nordenham. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.
Nordenham. 60904
In das hiesige Handelstegister B ist am 13. April 1933 unter Nr. 14, betr. Superphosphatfabrik Nordenham. Aktiengesellschaft in Nordenham, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. März 193 ist der 8 18 Abs. 7 der Satzung geändert und sind die 58 11, 12 und 15 wieder in Kraft gesetzt. ;
Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.
Nirnhberg. 5092 Sande is registereinträge.
1. August C Jean Hilpert in Nürnberg. F.⸗R. XII. 312: Die Ge⸗ sellschaft it aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Ludwig Hilpert, Ingenieur in Nürn⸗ berg, übergegangen, der es unter un⸗ veränderter Firma weiterführt. Die Prokura des Max Raetzer ist erloschen.
2. Johann Friedel in Nürnberg. F-⸗R. XII. 55: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im bisherigen Geschäfts⸗ betriebe entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Obst⸗ und Gemüsehändler Johann Schönlein in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Johann Friedel Inh. Johann Schönlein weiter betreibt.
3. Richard Zennegg in Nürnberg. F⸗R. 1V. 166: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Simon Böllet in Nürn⸗ berg übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma weiter betreibt. Die Prokura des Simon Böllet ist erloschen.
4. Ning⸗ Garage Nürnberg Georg Erust v. Grundherr in Nürnberg. F.⸗R. XII. 283: Die Firma ist erloschen.
5. Leonhard Moll Zweignieder⸗ lassung Nürnberg Ringgzarage in Nürnberg, Treustr. g, Hauptnieder⸗ lassung in München. F.⸗R. XII. 371. Inhaber: Leonhard Moll, Bauunter⸗ nehmer und Kommerzienrat in Mün⸗ chen. Gesamtprokura ist erteilt dem Direktor Karl Obermaier und dem Prokuristen Josef Stenger, beide in München. Geschäftszweig: Baugeschäft und Garagenbetrieb.
6. Gebrüder Kahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G.⸗R. XLIII. 29: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. April 193 wurde eine Aendernng des 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags, Firma betr., beschlossen. Die Firma lautet nun: Blech⸗ und Eisenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gustav Kahn ist nicht mehr Geschäftsführer.
J. Nürnberger Wach⸗ und Schliesz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. G⸗R. III. 47 Frida Jacoby und David Lauber sind nicht mehr Geschäftsführer; als solcher ist nun bestellt Rechtsanwalt Dr. Bruno Bauer in Fürth i. B.
8. Tietz C Pinthus A B C Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. G⸗R. XXX. 4: Robert Kohn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; als solcher wurde neu bestellt Herrmann Willy Schladitz, Kaufmann in Nürnberg. mit dem Rechte der Allei nwertretung.
9g. „Anker“ Bausparkasse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G.⸗RN. XIII. 543. Dr. Karow ist nicht mehr Geschäftsführer; als solcher ist nun der Kaufmann Evi Mollenlopf in Schwaig b. Nürnberg bestellt. Tem Kaufmann Josef Meyer in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
10. Clericus Ziehl C Co. Drogen⸗ großhaudlung Gefsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. G.⸗R. XLI. 35: Alfred Lehnhäuser und Otto Hegermann sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Als neuer weiterer Ge⸗ schäfts führer ist bestellt der Kaufmann Karl Gerhardt in Nürnberg, dessen Prokura ist dadurch erloschen. Dem
burg ist Gesamtprokura mit einem Ge. schäfts führer erteilt.
11. Leonhard Müller in Nürn⸗ berg. FeN. 1 332: Die Prokura dez e rn Müller ist erloschen.
12. Franz Griesbacher in Nürn⸗ berg. G.⸗R. XXII. 80: Die Gesell. i ist aufgelöst. Die Firma ist er. oschen.
13. J. A. Schreiber in Nürnberg. F.⸗N. V. 448 alt: Die Firma ist er— loschen. .
Nachgenannte Firmen wurden von Amts wegen gelöscht: 1. S. Levi jr. in Nürnberg. F⸗R. VII. 348 alt. 2. Josef Lippmann in Nürnberg, F.⸗R. III. 195. 3. Viktor Meyer q
Sohn in Nürnberg. F.⸗R. V. .
4 Arthur Horwitz in Nürnberg. F. N. V. 350. 5. Hermann Messin ger in Nürnberg. F. ⸗ R. VII. 354. 6. Wil, helm Enßlin in Nürnberg. F.⸗R. III. TED. J. John B. Wagner in Nürnberg. F. R. VIII. 81. S. Hein rich Pretzfelder in Nürnberg. F⸗R. IX. 96. g. Egon Reichel . Co. in Nürnberg. F.⸗R. IX. 1053. 10. Sieg fried Lang in Nürnberg. F.⸗R. 1X. 364. 11. Wilh. Leitzmann Co. in Nürnberg. F.⸗RN. V. 18. 12. Hohmann C Steinborn in Nürn⸗ berg. F.-⸗R. IX. 80. 13. J. Stein⸗ brenner C Co. in Nürnberg. F. R, X. 133. 14. Ludwig Eichelsdörfer in Nürnberg. F.⸗R. X. 291. 15. Ju— lius Rothschild C Co. in Nürn⸗ berg. FR. X 22. 116. We styhnl C Doelzl Nachf. in Nürnberg. F.⸗R. X. 337. 17. Joseph Weber C Co. in Nürnberg. F⸗R. XI. 95. 18. Sans Ried in Nürnberg. F.⸗R. XI. 241. 19. Sarris E. Bloch in Nürnberg. F.⸗R. XI. 256. 20 Spa⸗ nischer Produkten Inport Manuel Cauet in Nürnberg. F.⸗R. XI. 312. 21. Westermayer C Co. in Nürn⸗ berg. F. R. XI. 324. 22. Nudol Vigl Æ Co. in Liauidation in Nürn⸗ berg. G. N. XXIX. 27. X. Schneider C Eo. in Nürnberg. G.⸗R. XXXII. 69 24. „Rekon“ Reklame⸗Neuheiten Konzert- Unternehmen Gefellschaft
berg. G.⸗N. XXXVII. 21. 25. Lustig Stemmer in Nürnberg. G. XXXVII. 38. 26. Jacob Landau C Sohn in Nürnberg. G.⸗. XXXVIII. 74. 27. Westermaher 3 Uebler in Liquidation in Nürn⸗ berg. G.⸗R. XXXVIII. 94. Nürnberg, den 13. April 1933 Amtsgericht — Registergericht.
Oldenburg, Oldemhurꝶg, 60M In unser Handelsregister ist heuti folgendes eingetragen:
Oldenburgische Landesbank in Olden burg: Bie Prokura des Gerhar
Wessels ist erloschen.
Firma Milchkonservenfabrik „Milch
junge“ Dr. Gottfr. Witte, La
aufgelöst. Der Rechtsanwalt Dr. War neke in Bremen ist von Amts wege zum Liquidator bestellt Oldenburg. den J. April 1933. Amtsgericht. Abt. III.
inan. 50
Im Handelsregister Abt. A Nr. ist bei der Fa. Gottfried Friedrich; am 15. April 1833 als alleinige Jnhaberin Frau Gertrud Friedrichs geb. Stran in Pillau einge tragen.
Amtsgericht Pillau.
Schi velbeim. ! 5h)
In das Handelsregister Abt. A sin heute bei der Firma J.. Barz Schivelbein als Inhaber eingetragen Kaufmannswitwe Grete. Barz gteü Schwandt in Schivelbein mit ihrer Kindern Elisabeth 4 geb. al 23. Oktober 19128, Karl Barz, geb. n 22. Juni 1925, in Erbgemeinschaft.
Schivelbein, den 13. April 1933.
Das Amtsgericht.
Soest. ö lnb
In unser Handelsregister B ist her unter Nr. 78 die Firma Dr. Günthe ,. mit beschränkter Haftun in Soest eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist ? Erwerb und die Verwertung von P tenten, Gebrauchs musterschuß, Waren eeichen, insbesondere auf dem Gebiet . Zahn- und Mundbehandlung son Herstellung und Vertrieb von chemischa Präparaten. ; ö.
Das Stammkapital beträgt 20 0 Reichs mark.
, . ist der Kaufman Georg Ernst junior in Soest.
Der Gesellschafts vertrag ist 9g. März 1933 festgestellt.
Soest, den 13. April 1933.
Das Amtsgericht.
, . für Schriftleitung Amtlicher und Ning . Teil). Anzeigenteil und den Verlag: Direktor Pfeiffer! Berlin⸗Charloitenburg; für den übrigen redaktionellen Teil. Handelsteil und für parlamentarts, Nachrichten: Rudolf Lantzsch Berlin⸗Lichtenberg. . Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗ iti e eli aft Berk Wilhelmstraße 32.
Kaufmann Helmut Frang in Regens
Hierzu eine Beilage.
n Deutschen
Sweite Zentralhandelsregisterbeilage Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Er. 95. Handelsregister.
ollherꝶx, Erzgeb. üuf Blatt 583 des hiesigen Handels⸗ ssters, die Firma Richard Jacobi hihfabrik in, Stollberg i. r, ist heute eingetragen worden: Die na ist erloschen.
Amtsgericht Stollberg i. E.,
am 18. April 1933.
schaft Salach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Statut vom 19. März 1933. Gegenstand des Unternehmens Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . Amtsgericht Göppingen. IE at scher. . Oeffentliche Bekanntmachung. 2 Gen. R. 53 a, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Annahof, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Annahof bei Nassiedel, Kreis Leobschütz: Die Genossenschaft ist der Generalversammlung vom 5. Juni 1932 aufgelöst. Amtsgericht Katscher, 11. April 1933.
Handelsregister fe bei der Nr. 46, Riebeck⸗-Partuschke Aktiengesellschaft, be) eingetragen worden: Durch Be⸗ siß, der Generalversammlung vom Februar 1933 sind die ss 15 und 17 Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat)
durch Beschluß
utsgericht Torgau, 30. März 1933. Lizuten hach, Hessen, Bohrern mittels Metallfedern befestigt * de , ,,, wurde heute eingetragen: Das Statut vom 20. März 1933 der „Eierverwer⸗ tungsgenossenschaft Vogelsberg, eingetra⸗ gene Genossenschaft Haftpflicht mit dem Si Gegenstand des Un gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelzucht. Die Hebung und Förderung flügelzucht. Lauterbach, den 12. April 1933. Hessisches Amtsgericht.
m, Pon. Handels register. m Handelsregister wurde am 13. 4. ß eingetragen bei den Firmen: heorg Ziegelbauer in Ulm: Die btura des Georg Ziegelbauer jg. if
ö ssef Mayer, Zigarren⸗ Tabak⸗ handlung in Ulm; Das Geschäft D h Firma ist auf die Erben der bis⸗ en Inhaberin, nämlich Martha und elmine Mayer, beide ledige Kauf— . in Erbengemein⸗ st — übergegangen. ßie Firma „Danubia“ Carl Fetzer, in Ulm. Inhaber: ifmann in Ulm. Amtsgericht Um, Donau.
beschränkter tz zu Frischborn.“ ternehmens: Die
Malchow, Mecklb. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Molkerei Jabel, e. G. m. 3, zu Jabel folgendes eingetragen
mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Carl Fetzer,
der Mitgliederver⸗ sammlungen vom 6. März 1931 und 2. März 1933 ist die Umwandlung der unbeschräukten Haftpflicht in die be— schränkte Haftpflicht erfolgt. Die Haftsumme ist auf 100 RM für jeden Geschäftsanteil festgesetzt. .Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt Molkerei Jabel, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Malchow, den 19. April 1933. Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht.
HR hein. unser Handelsxegister ist am April 1933 in Abt. A unter Nr. 52 Firma Joh. Ehrenberg tert folgendes eingetragen worden: Prokura des Kaufmanns Helmuth enuberg in Velbert ist erloschen. Amtsgericht Velbert.
ling em, Laden. . Handelsregistereintrag. Band 11 O.-8. 170. Erwege Ein⸗ Bpreise Gustad Wielert in Villingen hw. Die Firma ist in Fritz Löffler ̃ Inh ist Fritz Löffler, mann in Randegg, Amt Konstanz. Kllingen, den 13. April 1933. Bad. Amtsgericht. I.
I. in Abt. B unter Nr. 6 zur Firma
Memmingen. 4 Genossenschgftsregiste reintrag. ZZuchtstiergenossenschaft
. Breitenthal, eingetragene
J Genossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Breitenthal. Das Statut . 12. Februar 1933 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb von Ge— bäuden und Grundstücken zur Haltung . Zuchtstieren Simmenthaler Rasse (Schwäbisches Fleckvieh), einge⸗ tragen bei den Zuchtverbänden Donau— wörth und Günzburg. Memmingen, den 13. April 1933. Amtsgericht.
2. in Abt. A unter Nr. 1019 J
nge Co. in Oldenburg: Die Gesellschaft ist
alt ershausen. n das Handelsregister Abt. A Nr. 66 heute bei der Firma Adolf Heller in stershaufen eingetragen worden: Die ma ist von Amts wegen gelöscht. Rltershausen, den 18. April 1933. Thür. Amtsgericht.
Zuchtstieren
Mesęritæꝝ.
Deffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist der u 2 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft, Bank Ludowy, Volksbank E. G. m. u. H. in Betsche, eingetragen: J Beschluß der sammlung vom 2. April 1933 lautet haft; „Volksbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrämnk⸗ ter Haftpflicht in Betsche ... Amtsgericht Meseritz, den 8. April 4933.
Parchim.
Genossenschaftsregistereintrag Elektrizitäts⸗ schaft Malchow e. G. ; Malchow vom 6. April 1933: Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 29. Dezember 1932 und 6. Januar 1983 ist die Genossenschaft aufgeloͤst. sind der Landwirt Otto Lietz und der Hojbesitzer Albert Brandt in Malchow bestellt. U Amtsgericht Parchim.
m Handelsregister A wurde einge—⸗ len: a) Die Firma Ludwig Wolf Baiertal (Band 1 O—⸗8. 457) und . Zigarrenfabrik in t. in Rot (Band 1 O—-⸗3. 432) ist schen; B) zu, Band 1. 8-3. dische Wellpapierfabrik Klinge le bolfelder in Wiesloch; Emil Hol⸗ er wohnt in Heidelberg; c) unter o IL O—=-Z. 17: Georg Becker in ildorf (Baden), Inhaber Georg ter, Zigarrenfabrikant in. Walldorf. Hiesloch, den 12. April 1933. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗ register.
ö . Genossenschaftsregist tra ki Auflösung haben beschlossen die mit unbeschränkter Darlehenskassenverein Sitz Wasmuthausen, erversammlung vom 932; b) Spar⸗ und Dar⸗ Hartlanden,
itgliedetversanm⸗ v. 4. April 1933. Ipril 1933.
rx E Co., bei der unter Nr.
Nach dem Generalver⸗
die Genossenschaft:
Maschinengenossen⸗
u Liguidatoren
sossenschaften muthausen
Dezember 1 nskassenverein llanden, in der vom 2. März b amberg, den 20. Amtsgericht — Registergericht.
Schwvoinßfurt. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Vorschuß verein Schonungen Genossenschaft Haftpflicht, Sitz Scho⸗ nungen: Die Genossenschaft hat sich Gen. ⸗Vers. 19. März 1933 aufgelöst. Schweinfurt, den 19. April 1933. Amtsgericht — Registergericht.
5. Musterregister.
Altena, Westf. Musterregistereintragung vom 15. April! 19383 unter M.⸗R. 306 für Firma J. D. Geck, Altroggenrahmede i. W., 1 sammenklappbarer
haftsregister ) n⸗Spar⸗ und Dar⸗
ter Haftpflicht
nunser Genosse bei der Reichsba ; Erfurt, eing enschaft mit beschrän Erfurt, am 13. April 1933 eingetra⸗ vorden; Durch Beschluß der Gene⸗ bersammlung voni 26. Februar 1933 a Statut neu gefaßt. Gegenstand Unternehmens ist Pirtschaft der Mitg mlung' von Ersparnissen und Ge⸗ Jung von Darlehen an die Mit⸗—
hfirt, den 13. April 1933. Tas Amtsgericht. Abt. 16.
bpingen.
jetzt: Förderung ieder durch An⸗
Herrentleiderbügel mit Anhängevorrichtung für Beinkleider, e Fabriknummer lastisches Erzeugnis, * j angemeldet am 13. April 1933,
Verlin, Montag, den 24. April
Heilbronn, Neckar. 5116
Musterregistereintrag . vom 13. April 1933.
Nr. 289. Firma Krämer K Flammer
in Heilbronn, ein Seifenstück mit
Schrägband und Inschrift „Dirndl“,
Fabriknummer 1575, plastisches Erzeug⸗
nis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am
19. April 1933, nachmittags 4 Uhr. Amtsgericht Heilbronn.
Sch mallen Iden. 5118
In das Musterregister ist folgendes
eingetragen:
Nr. 368. Fa. Fritz Rommel, Werns⸗
hausen-Olmühle, in Fambach, ein ver⸗
siegeltes Paket, enthaltend eine Ver⸗
sand⸗ und Geschmacksmusteraufmach ung,
bestehend aus einer Karte, auf welcher
eine Bohrwinde mit dazugehörigen
ift. Geschäftsnummer 1119, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. März 1933, 17 Uhr. Schmalkalden, den 1. April 1953. Amtsgericht. ö.
Vglbert, Rheinl. ⸗ 5119
In unser , , . ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
M.⸗R. 411. August Engels G. m. b. H. Velbert, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Herdtürgriffe, Nrn. 50, 51, angemeldet am 12. April 1933, nachm. 12520 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Velbert, den 13. April 1933.
Amtsgericht.
J. Konlurse, Vergleichs schen, Vermitteln gs bersuhren zur 6chuldenregelung land wirt⸗
schastlicher Betriehe nd Bertellungsbersahren.
Bęr x in- Charlottenburg. 5d 12 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schnaack (Installations⸗ und Beleuchtungsgeschäft in Berlin⸗Khar⸗ lottenburg, Reichsstraße 105, ist heute, am 19. April 1933, 94, Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. J Frau Elsa von Hülsen in Berlin⸗-Char⸗ lottenburg, Kuno⸗Fischer⸗Str. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. Mai 1935. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungster⸗ min am 19. Mai 1933, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, Il. Stock. Zimmer 220. — Akten⸗ zeichen: 18 NM 97. 33. Berlin⸗Charlottenburg, den 19. April 19833. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Dresden. 5413 Ueber den Nachlaß der am 12. Fe⸗ bruar 1933 verstorbenen Fürsorgeunter⸗ . Auguste Bertha Weimert, zuletzt in Dresden ⸗-Uebigau, Thäterstr. 8, wohnhaft, wird heute, am 20. April 1933, nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Gerichtsstraße 20. Anmeldefrist bis um 8. Mai 1933. Wahl und Prü⸗ , n h, 19. Mai 1933, vormittags 9. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Mai 1933. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Freiberg, Sachsen. 5414 Ueber das Vermögen des Stell⸗ machers und ehem. Kraukenkassen⸗ kassierers Paul Böhme in Ober⸗ bobritzsch Nr. 20, wird heute, am 20. April 1933, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Prößdorf, hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1933. Wahltermin am 24. Mai 1933, vormittags 8 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 7. Juni 1933, vormit⸗ tags 8 Uhr. Offener Axrest mit An⸗ zeigepflich bis zum 15. Mai 1933. Amtsgericht Freiberg, 20. April 1933.
Liegni tu. . 5415 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma M. Süßmann junior, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liegnitz, ist am 18. April 1933, i053 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver— walter: Bücherrevisor Johannes Groß⸗ mann in Liegnitz, Haagstraße 23. ien ner Arrest mit Anzeige⸗ und Aumelde⸗ . der Konkursforderungen bis 0. Mai 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. Mai 1833, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 126.
nschaftsreg
1933: Milch⸗Erzeugergenossen⸗ Amtsgericht Altena (Westf.).
Amtsgericht Liegnitz, 18. April 1933.
1933
Magd ehurk. Stollberg, Erygeß.
Konkureverfahren. des Vereins für Jahnsdorf i. E Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jahnsdorf, wird heute, am 21. April 1933, mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- a Wetzold, hier. frist bis zum 2. Mai 1933. Prüfungstermin am 18. 5. 1933, nach⸗ r Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1933. Amtsgericht Stollberg, E. den 21. April 1935.
Fürstenhof Magdeburg Werner H. Heyde Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. gta, Betrieb gastwirtschaftlicher Theater- und ahnlicher Unternehmungen, Restaurant Fürstenhof, Kabarett Libelle mit Diele und des Theaters Arkadia, wird heute, am 15. April 1933, 12 Uhr 29 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest Konkursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck, Magdeburg, Sternstr. 24 Konkursforderungen 12. Magi 1933 beim Gericht anzumelden, Gläubigerversammlung 1933, 10½ Uhr. angemeldeten 2. Juni 1933, 1075 Ühr, an Gerichts⸗ stelle, Halberstädter Straße 131, mer 111 a.
anwalt Dr. Wahl⸗ und
mittags 37 Uhr.
Stutt gurt.
er das Vermögen Staufia Deutscher Zwecksparverband e. G. m. b. H. in Stuttgart, Linden straße 35, ist seit 19. April 1833, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt
Termin zur Prüfung Forderungen
Konkursverwalter: Widmann 11 in Stuttgart, Königstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis „6. Mai 1933, Ablauf der Anmeldefrist: Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, 19. Mai 1933, vorm. 8M Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am vorm. 8½ Uhr, je Amtesgerichtsgebäude, Archivstr. 15/1, Saal 2G. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Viürnherꝶ. *
Das Amtsgericht Nürnberg hat über bruar 1933 verstorbenen Kaminkehrer— Stephan Franz in Nürnberg, Birkenstraße 5, haft, am 19. April 1933, nachmittags 5½ Uhr, den Konkurs eröffnet. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Loesch in Nürnberg. Bartholomäusstratze 26. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Mai Zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung be— zeichneten Angelegenheiten Termin am den 18. Mai 1933, mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Donnerstag, den 1. Juni 1933, vormittags 8½ Uhr, je im Zim— mer Nr. 452 /0 (Westbau) des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Weisswasser. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 7. Ja⸗ nuar 1933 in Forst (Lausitz) verstorbe⸗ nen Bücherrevisors Erich Liedloff in Weißwasser, 1833, vormittags 7 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Grosch in Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 10. Mai 1933. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin sowie Verhandlung über einen Vergleichsvorschlag vormittags 30 Minuten, vor dem Amtsgericht hier, Offener Arrest mit An⸗ Jeigepflicht bis 19. Mai 1933 einschließlich. Weißwasser, O. L., 19. April 1933.
Amtsgericht.
die Bestellung
Donnerstag, Weißwasser,
Viürnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Schuhwarengeschäfts⸗ inhabers Wilhelm Krämer in Nürnberg Bucher Straße 16, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 20. April 1933, vorm. g Uhr, Konkursverwalter: Körber in Nürnberg⸗N. Aeußere Bay⸗ reuther Straße 113. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 22. Mai 1933. schlußfassung über die Wahl eines an— deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 88 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Ange— h Donnerstag, 1933, vorm. 91 Allgemeiner Prüfungstermin am Don—
Wittenburg, Wecklb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wittenburg April 1933. das Konkursverfahren Konkursverwalter: Friedrich Bützow Anmeldung rungen bis 3. kursgericht.
den Konkurs Rechtsanwalt
1215 Uhr,
in Witten⸗ er Konkursforde⸗ Juni 1933 beim Kon⸗ Erste Gläubigervers amm⸗ lung am 16. Mai 1933, vormittags Allgemeiner Prüfungstermin vormittags 3 Sffener Arrest mit Anzeige⸗ legenheiten den Konkursverwalter
S s⸗ . 3149 Meteor Ir Meckl. Schwer. Amtsgericht Wittenburg.
Sz Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 (West⸗
bau) des Justizgebäudes an der Fürther
Straße zu Nürnberg. . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wurzen. ö Vermögen Arbeiter⸗Turn⸗ Frisch Auf wird heute,
getragenen Sportverein Wurßzen, Fischerstraße 20. am 21. April 1933. vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. err . Paul Z3schau, 9. 15 * 1833. vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 19833. — K. 633.
Amtsgericht Wurzen. 21. April 1933.
Sc hkKeu dl it x.
Ueber das Vermögen des am 11. Jnli . Fahrradhändlers Walter Jarschel aus Schkeuditz ist am 19. April 1933, Konkursverfahren verwalter Schkeuditz,
; Vizelokalrichter verstoꝛbenen Anmeldefrist nachm. 16 Uhr,
Kaufmann Friedrichstraße 8. Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Mai 1933, vorm. 10 Uhr, Amtsgericht, Zimmer 5.
Schkeuditz,
— — —
Apolda.
Konkursver las ei. 1 Vermögen des Kaufmanns Kurt Leß⸗ mann in Apolda wird eingestellt, nach⸗ dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist C 204 K.⸗O).
Apolda, den 18. April 1933. Thüringisches Amtsgericht.
den 20. April 1933. Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Rad Pyrmont.
In dem Konkursverfahren über das praktischen Dr. med. Otto Thiede, srüher in Bad Pyrmont, jetzt in Grasberg b. Bremen, wird auf Antrag des Gemeinschuldners eine Gläubigerversammlung mit Tagesordnung Beschlußfassung über Gemeinschuldners Zwangsvergleich, 2. Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen. T min hierzu wird auf Montag, den
Mai 1933, 19 unterzeichneten anberaumt. vorschlag und die Erklärung des Gläm⸗ bigerausschusses sind auf der Ges des Amtsgerichts Bad Pyr⸗ zur Einsicht der
Markthalle, Soest, Markt 9, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. kursverwalter Schulte⸗Mönting Arrest mit Anzeigepflicht und Aumelde⸗ frist bis zum 19. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung 1933, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Nöttenstraße Nr. 28. Zimmer Nr. 1I7. Tagesordnung: Bericht, des Konkurs⸗— verwalters sowie Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubi⸗ eintretendenfalls über die in S§ 182, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände. Prü⸗ fungstermin am 2. Juni 1933, 11 Uhr,
Soest, den 20. April 1933. Das Amtsgericht.
Rechtsanwalt
einberufen: einen Vor⸗
Uhr, vor dend
ausschusses ich gerausschusses Ve raleichs·
mont, Zimmer Rr. 7 Beteiligten niedergelegt. Bad Pyrꝗrmont, den 12. April 1933. Das Amtsgericht.