1933 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

95 vom L4. April 1933. S. 2.

Berlin. 5428 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Paul Noack. Berlin N 55. Greifswalder Straße 209, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Berlin. den 12. April. 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 81.

Her lin. . . 5429

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jaeques Rosen⸗ . Berlin W 8, Kronenstraße 26, ist infolge Bestätiguna des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 12. April 1933. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 81.

KRerlim. 54380

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Salo. Jacobowitz,. Berlin 8W 19, Beuthstr. 6, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 81. Herlin-Charlottenhnrg. löt!] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft M. Posse & Co., in Berlin⸗Char⸗ lo tenburg. Ansbacher Straße 56 (Modesalon), ist nach rechtskräftig be⸗ st tigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Berlin Charlottenburg, 21. April 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. nerlin- Schöneberg. 5432 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mönen der Telos Verkehrsgesellschaft m. b. S., Berlin, Potsdamer Str. 103 a, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin Schöneberg. 19. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. 5433 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gäriners Edwin Müller in Cossebaude, Meißner Str. 12, der da⸗ selbst eine Gärtnerei mit Baum⸗ und Pofsenschulen betrieben hat, jetzt Untere Bergstraße 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dresden, 20. April 1933.

Presclen. ö. 5434 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Emma Louise Anga verw. Schmidhuber geb. Hönsch, in Stauchitz, die in Dresden-A., Flora⸗ straße 135, unter der Firma Gebr. Böttger eine Pappengroßhandlung be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden. Abt. Il, den 20. April 1933.

Eisenach. 5435 Das am 15. September 1930 eröff⸗ nete Konkursverfahren der „Tenax“, Eisen⸗ und Metallbearbeitungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Eisenach ist aufgehoben worden. Es ist durch Schlußverteilung beendigt. Eisenach, den 19. April 1933. Thüring. Amtsgericht. Erfurt. 5136 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Preußisch⸗Thüringischen Bauernbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt, i. Liqu., ist Termin zur gericht⸗ lichen Entscheidung über den Antrag des Konkursverwalters, die von ihm eingereichte Vorschußberechnung für vollstreck har zu erklären, auf den 29. April 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt. Zimmer 5p ptr., bestimmt. Die Vorschußberechnung liegt Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Abt. 166 GFriedrich⸗Wilhelnis⸗Platz Nr. 2667 II) im Gebäude der Kreissparkasse Zimmer 7, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten in den Geschäfts—⸗ stunden von 7 bis 13 Uhr aus. Erfurt, den 19. April 1933. Die Geschäftsstelle des Anitsgerichts. Abt. 1ß, Essen, LBulir. 5437 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Lampfer—⸗ hoff in Essen, Brunostr. 7, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Karl Lampfer⸗ hoff, Handel mit Blumen und Blu⸗ menbedarfsartikeln, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 12. April 19335. Amtsgericht. Gotha. Konkursverfahren. 5138 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bezirkskonsumvereins, e. G. m. b. H., Gotha, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 13. Mai 1833, 10M Uhr, vor dem unierzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Gotha, den 16. April 1933.

Thür. Amtsgericht. Ingolstadt. 5440 Das Amtsgericht Ingolstadt hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Hunner, Inh eines Bau⸗ geschäfts und Schotterwerks in Kö⸗ sching als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben. Das Honorar der Gläubigerausschußmitglieder sowie das

H üstrin.

in der

Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.

Ingolstadt, den 20. April 193. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hassel. Konkursverfahren, 15141] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Bickel in Kassel, Moltkestraße T wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben. Kassel, den 10. April 1933. Amtsgericht. Abt. .

Hassel. Konkursverfahren. 342 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns David Viche! in Kaffel und Mühlhausen, Pfannschmidt⸗ straße 28. wird nach erfolgter Abhal⸗ kung des Schlußtermins aufgehoben. Kassel, den 16. April 1933. Amtsgericht. Abt. 7.

HR ronnuec r. 1 56443 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Korbmacherei⸗Gewerbs⸗Ge⸗ nossenschaft Johannisthal e. G. m. b. H. ist nach abgehaltenem Sthlußtermin und durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters wurde auf 200 RM. n. Auslagen auf 15123 RM fest⸗ gesetzt. ; ̃

Kronach, den 20. April 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Kronach.

5444

Das Konkursverfahren Prestel ist

aufgehoben. . Küstrin, den W. April 1933.

Das Amtsgericht. Ligcbhenhburg, Harn. 165445 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Walter Fricke in Salzgitter wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Liebenburg, 12. April 1933.

Liebenwalde. Beschtuß. I5446 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Brunnenbauers Georg Wolff, Liebenwalde, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. 4. N. 5/31.

Liebenwalde, den 19. April 1933.

Das Amtsgericht.

Loitæ. Be schlus. 5447 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Sadewasser sen, Schuh⸗ machermeister in Loitz, Greifswalder Straße 243, wird, nachdem der im Ver⸗

gleichstermin vom 1. April 1933 an⸗

genommene , . durth rechtskräftigen Beschluß vom 1. April 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Loitz, den 19. April 1933.

Das Amtsgericht.

Nürnberg. . 5445 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 18. April 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen? des et ,, , , . Robert Menna in Nürnberg, Brunnengasse 30, als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Niürnhkernrꝶ. 5449 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 18. April 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Pohley in Nürnberg, Kopernikussaße 3/11, alen n , der Firma Willy Pohley, Kraftfahr⸗ zeug⸗Zubehör in Nürnberg, hintere Sterngasse 25127, als durch Schlußver⸗ teilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Viürnhberg. 5450

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit n vom 18. April 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Kistenfabrikantin Emmy Steiner in, Nürnberg, Hessestraße 13, alz durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 5451

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19. April 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Karl Ludwig Spie⸗ gelberger in Nürnberg, Roonstraße 1, Alleininhabers der Firma Julius Spie⸗ gelberger, Nürnberger Blattgold und

straße 1, als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

*.

Oppeln. Beschsusz. 5452

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Pfeiffer, Inhaber der Firma E. Pfeif⸗ fer, Bangeschäft in Dembiohammer und Oppeln, wird nach Abhaltung des Schlußtermins . Amtsgericht Oppeln, den 19. April 1933.

Passan. 5453 Das Amtsgericht Passan hat mit Be⸗ schluß vom 12. April 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Uhrengeschäftsinhaberin Maria Hatz⸗ mann in Fürstenzell mangels Masse eingestellt.

Honorar und die Auslagen des Kon⸗ kursverwalters sind in der aus der

Passau,. 20. April 1923.

Vermögen: 1. der Firma Friedrich

Wolfach.

Blattsilber- Export in Nürnberg, Roon⸗

Pforzheim. ö 5454 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Endlich & Co. O. H., 2 und Fahrzeugteile⸗-Großhand⸗ ung in Pforzheim, Erbprinzenstr. 14, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 18. April 1933. Amtsgericht. A IV.

It atihhoꝝ. ö ö 455

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrgu Anna Böhm geb. Braß in Ratibor, Neuestr., zugleich als Inhaberin der Firma, Konfektions⸗ haus Anna Böhm, Ratibor, Adolf Hitler-Straße wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. . / Amtsgericht Ratibor, den 21. April 1933. . õ tds

HKintelm. ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters August Stein⸗ meher in Hessendorf Nr. 35 wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 28. März 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1933 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. (.

Amtsgericht Rinteln, 18. April 1933.

Schleusingen. Beschlu. 5457] In dem Konkursverfahren 3

in⸗ demann, 2. des Schlossermeisters Oskar Lindemann, 3. der Ehefrau Marie Müller geb. Lindemann, sämtlich in Schleusingen, wird ein Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens we⸗ gen Mangel einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 10. Mai 1933, 9 Uhr, be⸗ stimmt. ͤ

Schleusingen, den 19. April 1933. Das Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des David Blumenthal, Inhaber einer Eisenhandlung in Obbach, wurde der allgemeine Prüfungstermin vom 31. 5. 1933 auf Mittwoch, 7. Juni 1933, vorm. R Uhr, verlegt. Schweinfurt, den 29. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

5458

Stollberg, Erzgel. 5459 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpffabrikanten Ernst Heinrich Hilbert in Brünlos, Inhaber der Firma Heinrich Hilbert, ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,, Amtsgericht Stollberg, 20. April 1933. Tiisit. ö 534160 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Horstigall in Tilsit, Hohe Straße 9, Inhaber Kaufmann Ernst Horstigall, ist 5 termin zur Entgegennahme der Schln rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Verwertung der uneinziehbar gebliebenen . und über die Festsetzung der Vergütun⸗ gen des Verwalters und der Gläubiger⸗ , auf Miitiwoch, den 17. Mai 1933, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer 169, anberaumt. Dieser Termin ist leich tig Prüfungstermin für nach⸗ träglich angemeldete Konkursforde⸗ rungen Tilfit, den 18. April 1933. Amtsgericht.

Wanne-HKickel. Beschlu. 5461 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen Bes Kaufmanns Paul Ullrich

in Herten⸗Disteln, Scherlebecker Str. 47, gewerbliche Niederlassung in Wanne⸗ Eickel, Hindenburgstraße 289, wird das Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat , den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Wanne Eickel, den 16. April 1933. Das Amtsgericht.

5462

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Julius Ehlig in Einbach ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Verzeichnis der bei der Verteilung zu r end, Forderungen, zur Be⸗ schluß assung über die nicht verwert⸗ aren Vermögensstücke sowie zur Fest⸗ setzung der . und Auslagen des Verwalters . bestimmt auf Freitag, den 12. Mai 1933, vorm. Sz Uhr, vor dem Amtsgericht Wolfach, Zimmer Nr. 4.

Wolfach, den 19. April 1933.

Bad Amtsgericht.

Woltach. 54683 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Fritz Sautter in Schiltach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wolfach, den 19. April 1933. Amtsgericht.

Darmstadt. . 5465 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der ,,,.

Mederle und deren Alleininhabers

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Schreinermeister Georg Mederle in

Darmstadt, Bleichstraße 27, ist heute, am 19. April 1933, nachmittags 4 Uhr, das , . zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Amts⸗ k Dr. jur. Michel in darmstadt, Bismarckstraße 6c, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ e n n, ist nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ , ist auf Mittwoch, den 17 3ꝛai 18933, vormittags I uhr, vor dem Amtsgericht Darmstadt . mer 216, anberaumt. An die Schuldner ist keine Verfügungsbeschränkung er⸗ lassen. Der Antrag auf Eröffnung des 3 nebst ö Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Darmstadt, den 19. April 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Euskircehliem. 5d 66 Auf. Antrag des Kaufmanns Karl Holz in Euskirchen, Bahnhofstraße 20, wird heute, am 12. April 1933. 17 Uhr, das gerichiliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Geile in Lechenich bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 6. Mai 1933, 11 Uhr, Zimmer 15, bestimmt. Der Antrag nebst seinen Anlagen, ins⸗ besondere der Vergleichsvorschlag, ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Euskirchen, den 12. April 1933.

Das Amtsgericht. Trank furt, Oder. 56467 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schmidt in Frankfurt (Oder), Holzhofstr. 0, wird heute, am 13. April 19335, 113 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Lehnick, Frankfurt (Oder), Breite Straße 14115, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stelll. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. Mai 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Große Oderstr. 53 / 54, Zimmer Nr. 10, Vorderhaus 1 Treppe, anberaumt. . Das Amisgericht Frankfurt (Oder). Ota. Vergleichsverfahren. 5468 Ueber das Vermögen der Frau Anna Frei geb. Frei in Gotha, Inhaberin der Textil- und Modewarenhandlung Anna Frei, ebenda, wird zur Abwen⸗ dung des Konkurses ute, am 18. April 1933, nachmittags 12,15 Uhr, das gerichtliche Vergleichsberfahren er⸗ öffnek. Als Vertrauensperson wird Dr. jur. Meister in Gotha bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Mai 1933, vorm. S7 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer A46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, . Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Gotha, den 18. April 1933.

Thür. Amtsgericht.

xu f enan. 5169 Das Amtsgericht Grafenau hat am 16. April 1933, nachm. 4 Uhr, über das Vermögen der Bäckers⸗- und Gast⸗ wirtseheleute Georg und Katharina Streifinger in Haus, Post Haselbach, das gerichtliche , ,, zur Abwendung des Konkurses beschlossen. Als Vertrauensmann ist der . und Zinngießermeister Karl Bieringer in Grafenau 6 Vergleichs termin ist bestimmt auf Freitag, den 12. Mai 1933, vorm. 10 Uhr, i . 1 des Amtsgerichts Grafenau. Der Antrag auf 16 nung des Vergleichsverfah⸗ rens nebst den Anlagen und weiteren Erhebungen ist zur Einsicht der Betei⸗ liglen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Grafenau, Zimmer 8/I, nie⸗ dergelegt. . ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grafenau.

Lage, Lippe. Vergleichsverjahren. . Ueber das Vermögen des Möbelfabri⸗ kanten Heinrich Riekehof in Lage, allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma H. Rielehof, Möbelfabrik, in Lage, ist am 20. April 1933, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ sahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomvolkswirt Montanus in Detmold ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Dienstag, den 16. Mai 1933, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lage i. L., Zim⸗ mer Nr. 4, anberaumt. Ter Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lage i. L, den 26. April 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Limbacl, Sachsen. 5471 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanbitgesell⸗ schaft in Firma Herold C Söhne in Limbach, Sa., wird heute, am 20. April 1933, vormittags 8. Uhr, das gericht⸗

5470

denburg, Chemnitz, am Markt 21.

schäftsstelle zur Ein

ten aus. .

Amtsgericht Limbach, Sa., den 20. April 1933.

Augsburg. . 5 Das Amtsgericht Augsburg hat lei on

verfahren zur Abwendung urses über das. Vermögen

Augsburg, Annaplatz D 285, rechtskräftiger Bestätigung des aleichs aufgehoben.

RHitterte]ld. Bekauntimachung. In dem

Kleine in

e. Infolge der Bestätigung

gehoben. J

Bitterfeld, den 19. April 1933. Amtsgericht.

Rremerhu ven. Vergleichs verfahren. Das Vergleichsverfahren zur

Bremerhaven, Straße 94, ist durch Beschluß Amtsgerichts Bremerhaven

HEssen, Ruhr.

Inhabers der hand eingetragenen Firma Sanitäre

alleinigen gerichtlich Wolfferts,

gleich angenommen und worden ist. . Amtsgericht Essen.

Prankturt. Oder. 5

. der Firma Frankfurter Le us Theodor Chone, ist durch Bes des Gerichts vom 15. April 1933 gehoben vorschlag vom 15. Februar 1933 a nommen und bestätigt worden ist. Frankfurt (Oder). den 13. April! Das Amtsgericht. Lali, RBacddem. . Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Julius Ullm in Lahr, Inhaber Bernhard Ullm Kaufmann, daselbst. ist nach Bestätig des im Vergleichstermin vom 10. 1933 angenommenen Vergleichs an genannten. Tage aufgehoben wo Attenz. 3 Z. K. 2/833. Lahr, den 19. April 1933. Badisches Amtsgericht.

Mannheim. ö Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Gastwirts Adam Sch in Mannheim ⸗Sandhofen, Kaltho straße 7, wurde heute nach Bestätig des Vergleichs aufgehoben. Mannhe 18. April 1933. schãf tsstelle Amtsgerichts. B.⸗G. 9.

Rad Kreuznach. . Vermittlungsverfahren. Ueber das Vermögen; 1. der R Rudolf Anheuser'sche Weingutsver tung, offene , in Kreuznach, 2. der twe Rudolf heuser, Bad Kreuznach, 3. des W utsbesitzers Ernst Anheuser, , 4. des Weingutsbest Paul Anheuser, Bad Kreuznach, 5. Erben des verstorbenen Viktor heuser, Bad Kreuznach, der zu Benannten. wird heute, am 13. 1933, vormittags 11 Uhr, das mittlungsverfahren zur Herbeifil der Schuldenregelung eröffnet, du Schuldner infolge ihrer Zahlung pflichtungen außerstande sind, ihren trieb bis zur Beendigung der 1933 ordnungsmäßig aufrechtzuer Zu Vermittlungspersonen Rechtsanwalt Kalefeld und der. händer Dr. Worreschke, beide Kreuznach, zur Aufsichtsperson bauoberinfpektor Willig, Bad K nach, bestimmt. Amtsgericht Bad Kreuznach.

Parchim. Beschlus⸗. l Üeber das Vermögen der Landw ehelenute Willi Rathmann in 2 (Amt Parchim), Bauerngut Nr. das landwirtschaftliche Hermit verfahren eröffnet. Vermitt person: Bücherrevisor A. Scht Parchim, Ludwigslufter Str. 3 Parchim, den 20. April 193. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsge

liche Vergleichsverfahren eröffnei. Ver⸗

. vom 20. April 1933 das

19. April 1933 aufgehoben., da der gleich angenommen und bestätigt ist Bremerhaven, den 19. April 193 Die Geschäftsstelle des Amtsgericht

5j Das Vergleichsveriahren zur Abw dung des Konkurses über das V mögen des Kaufmanns Rudolf Hilge

Das Vergleichsverfahren zur Abw dung des Konkurses über das mögen des Kaufmanns Theodor Ch in Frankfurt (Oder), alleiniger

worden, da der Verglei

trauensperson: Herr Dr. rer. pol. Bi e he am 27. Mai 1935 3 . ie Unterlagen 3 auf der 9 sicht der Beteis

5h

Lederwarenhändlers Simon Kupfer na

de

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

öl

Vergleichsverfahren ih das Vermögen des Gastwirts Ludn . emegk wird der in d Vergleichstermin vom 13. April ih angenommene Vergleich hierdurch

ergleichs wird das Verfahren 4

Nr. 96.

wendung des Konkurses über das mögen des , Becker rgermeister Sm

für

.

Bekan

Ernen

Installation Zentralheizungen in Essen. Annastr Nr. 6, ist durch Beschluß vom 11. 2 1933 aufgehoben worden, da . be 44

K hörung

( ĩ

1 Der Abgabepreis der ist für tierische Fette der Nr. 131

Trane

ab der Betrag, 1933 (Deuts bekanntgegebenen von 1 RM je entspricht.

De bleibt

über d Veror rung

und sonst: Gol

in deutsche

für in

Berlin,

Die tei

die

Gesetz, betreffend di i lac eff, de

Gesetz über die Neubildung der Steuerausschüsse, vom

R. Abril

n ü

indungsge

Berlin NW 4o, den 25.

Bekanntmachung Über den Lonboner Goldpreis.

! betreffend die Reichs gesetzblatts, ö 1 ie Ausgabe der Nummer 41 des

Bekanntmachung, stofferlaubnisscheinen.

7. Bekanntmachung des z ñ wendung ö. n n, mn Bonn über die zur Ver⸗

z

Auf Grund des Artikels ordnung des Reichspräsidenten zur Förderun

dung inländischer 1 , nn ehen eller

für tieri en sche Fette der Nr. 151, d

oder für kechnische Berlin, den 25. April 1933. Der Reichsminister für Ernährung und Landwi

chsCgesetzblatts, Teil I, enthält:

6 un fs e , , f, 1bätggie borläufige Regelung der J

Deutscher Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends. B monatlich 2, 85 M. einschließtich O, as ae Bestellgeld:; für Seibftabhoier bei der monatlich. Alle für Selbstabholer die Geschäftsflelle 8 *. 48, e,. innern kosten 306 y,, einzelne B

einschließlich

Spreis

eilagen

des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh

5. ffn e Postanstalten nehmen Bere 9 6. 90. d

ein nr., 35. gegen Barzahlung oder vorherige n e

*

7 4. 4 2. 2 ö 7 77 161 ö 9 16 ö. J 54 ** . , 4. 4 ö 241 9. 2 4

4. ö.

1, X * 4

Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

durch di . Rt

in Berlin

16 . Sie des Betrages

rgmann 7573.

Reichs bankgirotonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend den Abgabepreis der Reichsstelle

Oele und Fette für tierische Fette.

ntmachung,

Preußen. nungen und sonstige Personalveränderungen.

zugelassenen Zündmittel.

Amtliches.

Deu tsches Reich. Bekanntmachung.

Fette und inländi Mãrz big, mene

des Sachverständigenberratz bekanntgemacht: Reichsstelle für Oele und

aus Nr. 207A des Zolltarifs vom 25. April 1933 er Reichsanzeiger vom

5. April 1 Uebernahmepreisen ;

und einem Zuschlag

für . und Fette y' die in nicht gehärtetem Herstellung von Medizinaltran, .

Zwecke Verwendung finden, unverändert.

. Abgabepreis der Reichsstelle

zur

rtschaft.

J. V.: von Rohr.

Bekannt en London dnung vom der Werthe

machung

beträgt am 25. April 1933 . 119 sh O d, el⸗ April —— RM d7, 94 10, ch. . . . pence 45,9112, RM 2.35737.

kurs

1933 mit R ein Gram deutsche

Dekanmtm ach umg. am 24. April 1933 ausgegebene Nummer 41 des

bett e,

Hulassung zur Patentanw m 22. April 1953, und nel bert 1935

25 Bogen. Verkaufspreis: G, 15 RM.

ren: . aer Rar * Poster⸗

ür ein Stück bei Voreinsend h April 1933. ö

Reichsverlagsamt. Dr. Kai senberg.

Das taatssekre vrden.

Preußen. ! Staatsmänisterium. Mitglied des Reichstags Paul Körner ist zum

betreffend Ungültigkeitzerklärung von Spreng⸗

1 88 5, 8 der Zweiten Ver— ih. Verwen⸗

er Futter⸗ 143) wird ach An⸗

ette des Zolltarifs und .

der den in der Bekanntmachung vom 4. April

s Anzeigenhyreis fur den Raum fh . reti, nzeigen nimmt an die . ) ie nn SW, 48, Wil helmstraße 33. fle

; er, w ere ist darln auch anzugeben, welche

trichen) h vor dem

einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 D

Einheitszeile J, 5 MM. l 32. Druckauftrã Papier Hung . . , orte e . unterstrichen) oder dur erer, . ö r, . werden sollen. Be fristete Anzeigen müssen 3 Tage nrückungstermin bei der Geschäftsstell. eingegangen fein.

beschriebenem einmal

Verlin, Dienstag, den 25. April, abends.

Ministerium des Innern

Der Ministerialdirektor ö

ist zum Staatssekretär im Innern ernannt worden.

Bekanntm a betreffend ungülti Sprengstofferl

ch ung, gkeitserklä aubnisscheinen.

Muster Aussteller

Name und Wohnort des Nr.

Inhabers beamter

des Scheines

Ludwig Grauert in Berlin Preußischen Ministerium des

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit.

rung von

Die in der nachstehenden Zusammenstellun i nstellung aufgeführten Sl en stoferlaubn sche ine werden hiermit für ungültig

—— ——

GR. = Gewerberat R. = Bergrevier⸗

1 2 3

Balkenhohl, J., Witten. Brendgers, J., Satzvey . Buchholz, G., Bochum . Denner, H., Kauffung. Denninger, W., Mikultschütz Dippel, 7. Schwelm. Flentje, Bochum⸗Laer Günther, A., Zembschen. . W., Altendorf.

ö K., Walsum Herre, F. Bredenbeck a. Deister Simmeröder, H., Obersaal!. Jacobi, G., Di. Eylau ...

Jonas, H., Kerpen, Bez. Köln Keller, E., hagen gl , ,n, . Klasen, J. Hagen ..... Kramm, P., Altendiez .. Kuhmichel, C., Herne. , 4 Beckum iickenbröcker, J., Beckum Lietzau, B., Germen ..

Oschilewsli, K., Bergfriede. Sthoff, C, erer ff

Petry, J., Sieber .....

Platz, G. H., Beckum ... Pohl, J., Königswalde... Raabe, A., Breitenworbis, J Raffeisie fen, E., Respe ... Sander, F., Seitendorf .. Shift bam e, m erermehnen Schild, F., Iserlohn .... Schmelzer, K., Volmarstein Schmidt, A., Linderhausen. g nn. . i w ö utzer, F., Linderha . Schommer, A ö Schröder Sch

O go a B 3550 D 224 B 5

B 1/1927 B S / z 0 A437 B 836 9 672332

B 3 B 131 A 895631 A 8 / 1525

0 I82 0 646/531 0 636/51 0 629 A 235651 B 351 B 451 Alz / 1hꝛz 10 /i ges A 219352 O 3/1 ges

B 8 / 1926

Big / 1930 O 20/6

A p / igs2 0 döz / z A287 B Ii B 831 A 67952 B 63751 B 15 O 634/31 B 64 B 13/28 B 662/51

B 3/24 B 76.32 B 92/25 A 533

B 93/28 B 6655/5 B 667/32 B 454 28 B 2731 B 1

A 67/32

GR. Witten R. Bonn GR. Bochum GR. Landeshut BR. Beuthen⸗Süd Hagen Gm. Bochum BR. Naumburg GR. Hagen

BR. Dinslaken GR. Hannover GR. Siegburg GR. Marienwerder ¶Westpr.

GR. Marienwerder

Landkreis Hörde 297 Elausthal · deller e

GR. Münster i. GR. Glatz *

GR. Mühlhausen J. Th.

ö . weidni

ö . ; Iserlohn

GR. Hagen

GR. Hagen

GR. Göttingen

GR. Hagen

GR. Trier

GR. Bochum

GR. Hagen

BR. Oberhausen GR. Wetzlar GR. Lüdenscheld GR. Köln⸗Land

GR. Hagen GR. Hagen GR. Hagen GR. Hagen GR. Halle a. S. GR. Liegnitz GR. Wetzlar GR. Hagen

GR. Halle

Seibel, W., Lixfeld ... Seipel, S. Oberbrügge ö Senior, A., Kerpen, Bez. Köln

Stradtmann, H. Am⸗ brock .. ö d dagen · in

Stüwe, K. al en An roc Theis, E., . ö. 4 . ö Theis jr. H., Hagen... Trinks, P., Löbejün (Saalkr.) Vogt, A., Neukirch a. K. a K., ,, ö estmeier, R., Hagen⸗Has

Willno, W., Löbejun . 9 . Berlin, den 22. April 1933.

Der Preußische Minister für Wirtschaft i Der Kommißfssar des 7 . ö . 4. Wasmuht. Der Preußische Minister des nern. 3 Dr. n , nn ö

2 Bekanntma des Oberbe wendung

. ch ung

eng gants Bonn über die zur Ver—

im Bergbau zugela e ü = . g ssenen Zünd⸗

lär des Preußischen Staats ministerium ernannt

L.. Der Minister für Wirtschaft und Arbei 16. März 1933 einen sechsten . zur rtr een

GR. für den Stadt⸗ und

.

1933

bauzündmittel⸗ erlassen (Ministerialbl ü ;

i att für Wirtschaft . 9. 38 vom 15. April 1933). Die . . . ö. tel ö zu, nur dürfen im Steinkohlenbergbau

als „gewöhnliche Jünder“ bezeichneten Zünder nicht ver⸗

mu. . ußerdem dehnen wir den Zulassungsbereich des Rei 22 ** 3 ? ( . . ohne Fangöse, der unter 7) 3 ichn 2 . ö. ; ergbauzündmittel aufgeführt ist, auf den Steinkohlen⸗ 536 irn . 1 Den , nan vom 23. Dezember ö ; Deutscher Reichs⸗ und Preußische Staatsanzeiger Nr. 4 v ; J irhä y. pie ere. e . om 6. Januar 1931) erhält deshalb „Von den Zündschnuranzündern wird der ; Nr. 6 aufgeführte ü Stei . 6. 3. . Zünder für den Steinkohlenbergbau Die im sechsten Nachtrag zur Liste der B zünd⸗ mittel aufgeführten bescn g gg J , . und besonderen bergzoltz mn Vorschriften über ie 86 und die Schießarbeit sind zu beachten. . aft iese ekanntmachung tritt mit ihrer Veroffentlichung Bonn, den 22. April 1933.

Preußisches Oberbergamt. Dr. Schlüter.

Postschecttonto: Berlin 41821.

m ,

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Polnische Gesandte, Dr. Alfred Wysoeki, ist nach

Berlin zurückgekehrt ; ; ; nac wieder 9 und hat die Leitung der Gefändtschast

Amtliche Liste der deuts —ĩ iff schen Seeschiffe a ü . . le vom Reichsverkehrsministerium als Anhang zu green nnen Signalbuch herausgegebene 8 9 9 . 91 ö. er deutschen Seeschiffe mit Unter? ö. ,,,, für 1933“ ist im Verlag von . uyter & Co., Berlin Wo, Genthiner Ste. 38, en Reichs und Staatsbehörden sowie den Wi . ö ) ö W ede 2 läufern wird das Buch bei unmittelbarer , , . von 4,59 RM von dem Verlag geliefert. Im Buch⸗ handel ist das Werk zum Preise von 6. RM zu beziehen.

Parlamentarische Nachrichten.

K ö Woche noch kein Reichsrat. ie da achrichtenbüro des VDg erfährt, wird in die üro 23. wird in diese 5 entgegen der K Absicht, . XV. April n r me ö noch keine Vollsitzung des Reichsrats sta t⸗ y, ö gesehen davon, daß wichtiger Beratungsstoff zur Zeit 1 . . erst die Durchführung der nsschi rat, die zur Zeit im Gange ist, abwarte . . 1 rn ,, el biber . . e or, und auch in den Reichsratsvertrètunse der Länder sind in den nãchste T . den n Tagen nach der endgültigen Er— . der Landesregierungen durch die Re che fte nr. . n nnr em. . ö. Reichsratssitzung wird . attfinden. Auch die für diefe Woche geplanten , . über eine Aenderung ö . ordnung sind um eine Woche verschoben worden. 3.

. , r des Preußischen Staats rats. er Eröffnungssitzung des neuen Preußischen Staats ; g5itz des n en Staatsrats an tn e f, en vormittags Sitzungen der Fraktionen ö ö . 3 , , Aeltestenrat wird ; ö then BVollsitzung des Staatsrats sowie über die Durchführung der Präsi , . fi räsidenten- ünd Vorstands i Hhfüh: i in andswahl und die 5 der Geschäfte des Staatsrats Beschluß ae, D auer des Tagungsabschnittes läßt sich noch nicht übersehen.

Ruhrrevier:

deutsche des W. T. B.“ am 25. 53,50 ιο) für 100 g.

Handel und Geiuerbe. Berlin, den 23 April 1933.

estellung für Kohle, Am 24. April

Wageng Koks und Briketts im

1933: Gestellt 14 388 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotier 6 e rung der Elektrolytkupfernotiz stellte an ne

April

Vereinigung für ich Berliner Meldung auf 53,25 M (am 24. April auf

Weitere Nachrichten über „Handel und

Gewerbe! sie folgenden Seite) verbe“ siehe auf der