1933 / 96 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsan

149 ö a ein enen Sandsteinbr üche

Aktiengesellschaft, Obernkirchen.

Zweite Bekanntmachung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom W. November 19832 ist das Akt ien⸗ lapital von RM To oho, auf Reichs. mark 75 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 103: 1 herab-

esetzt. Dabei war beschlossen, daß im . gegen 10 Aktien über je RM oh. mit. Gewinnanteilscheinen Nr. 2 bis 10 und Erneuerungsscheinen 1 Aktie über RM 300, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Rr. 1 bis 10 und Ernere⸗= rungsschein ausgegeben werden sollte Inzwischen ist in der Generalversammnt— kung vom 23. Februar 1933 dieser Be⸗ schluüß dahin abgeändert worden, daß für 16 Attien über je RM 309, 3 neue Aktien über je RM 1900,

eben werden. geg ehem diese Beschlüsse der General⸗ verfammlungen vom 28. November 1932 und 23. Februar 1983 ins Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erngue⸗ rungsscheinen zum Zwecke des . tausches spätestens bis zum 4; Jul

1933 einschließlich bei der Bremer Bank Filiale , Bank in Bremen einzureichen.

Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗

den sind. g der Aktien er⸗

aus⸗

Die Zusammenlegung i olgt t ,,, einer Gebühr, so⸗ ern die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet nebst Dividenden: scheinen und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis, wofür die bei der Einrei- chungsstelle vorrätigen Formulare zu verwenden sind, zur Zusammenlegung während der ublichen ; Geschäftsstunden eingereicht und diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die Einrei⸗ chüͤngsstelle ist bereit, den An⸗ und Ver⸗ lauf von Spitzen zu vermitteln.

Eine Ausfertigung des Nummernver— wird dem Einreicher mit

zeichnisses Quittungsverm Soweit die

erk zurückgegeben.

reichungs Anrechnung bringen.

Die Aushändigung der Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung mit Quittung bei derjenigen

Stelle, welche die Bescheinigung 2.

tellt hat. Die Uebertragung

J und des An spruchs au Kremen, den 235 März 1833. Oberukirchener Sandsteinbrüche

Aktien gesellschaft.

5536.

Gebrüder Silberkweit Rauchwaren

A.⸗G., Leipzig. Bilanz per 30. November 1932.

Aktien auf m Wege eingereicht werden, wird die Ein⸗ z . die übliche Gebühr in

22

4749. ö rauf: Geselisch aft für Gast⸗ wirte, Nttien geselischaft, Halle a. S. . Bilanz per 30. Se ptem ber 1932. 1 J RM

Attiva. Kapitaleinzahlungskonto . Maschinenkonto Pferdekonto : Wagen⸗ und Geschirrekonto Flaschenbierutensilienkonto Kontorutensilienkonto Geschäftserwerbskonto .. Kasse und Bankguthaben. Außenstände ... Warenbestände. ... Interimsposten. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital .. Delkrederereserve Verbindlichkeiten Interimsposten .

m ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Septem ber 1932.

RM 16277 18 309

1206 165231 1626 1236 8327

62 215

Ausgaben.

Vortrag aus dem Vorjahr . Gehälter und Löhne. . Soziale Abgaben. 33 Bekriebs⸗ u. Vertriebsunkosten Zinsen .. Steuern... Abschreibungen

Einnahmen.

Ueberschuß aus Verkauf von Bier und sonstigen Erzeug⸗ nissen Verlust ..

42 663 10

18 551 97 62 215 07

Der Aufsichtsrat setzt sich laut General- versammlungsbeschluß vom 8. April 1933 aus folgenden Herren zusammen: Hotel⸗ besitzer Franz Thiebes, Halle a. S., Martinstr. 18, Vorsitzender; Direktor Otto Reimann, Halle a. S., Lnisenstr. 2, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Gastwirt Paul Bindrich, Halle a. S., „Sans souei'; Hotel⸗ besitzer Hermann Kaufmann Halle a. S., Mansfelder Straße 57; Direktor Karl Bauer, Halle a. S., Friedrichstr. 41; Prokurist Johann Lietz, Halle 4. S,, Böll⸗

Halle a. S., 5, Vereinsstr. 13.

10. Gesellschasten

ist au fgelöst. Die Gi der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Berlin / Zittau, den 8. April 1933. Der Liquidator der Orekla Organisations- und Reklame⸗ Gesellschaft m. b. S. i. Liquidation:

f

RM 75 2770 79 598 9

103 263 3

252 3373

153 141 4

Attiva.

Kundenwechsel Bankguthaben Außenstände . Warenbestand Mobiliar ...

Passiva. Aktienkapital Reserve Remboursverpflichtungen Sonstige Verpflichtungen Rückstellung f. Rembours⸗ kursdifferenzen .... Delkredere für Obligo .. Reingewinn 1931/32

50 418 5

744338

Berluste und Gewinne per 30. November 1932.

9

. 693 619 os

Soo 000 26 Coo 10 110

4 8o0 65 Iö6 o/

oz oi os

Hugo Tursnick.

3508 Die Oranienburgerstraße 34 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Charlottenburg, Berliner Str. 122, den 12. April 1935 Liquidator der Oranienburgerstr. 34 an n,, ,, . m. b. H.: M. Marei

1 7 1 8 1

H.: J nkowski. 8

dation. ö 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. sich bei ihr zu melden.

den 10. April 1933.

Verluste. RM Unkosten Courtagen Zweifelhafte Außenstände Reingewinn 1932 ...

Erlõöse. Rohgewinn aus Waren. Kursdifferenzen Zinsen Gewinn aus 1930,31 .. 4 847

210202 Gebr. Silberfweit A.⸗G. Kaufmann Silberkweit,

9 145 430 02 32 598 86 24 729 95 7443 83

210 202 66 201 9gꝛ2 62 23311 34 1091 66 66

66

Die Liquidatoren: Grumbt. Jensen.

1960)

schule Wiesbaden,

Gläubiger auf, anzumelden. 96436 .

Königsberg, Pr., ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich be mir zu melden.

119

einigte Textilwerke Wagner K Moras Altlengesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelõöst. Flä schaft werden aufgeforde zu melden.

Der Liquidator der Organisations⸗

esellschaft der h , C Moras Aktien⸗

gesellschaft m. b. S. i. Liquidation:

G. m. b. H⸗Gesetzes biger aufgefordert, ch zu melden.

5823 . gllederschleisches Steinkohlen⸗

zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewä

berger Weg 84; Prokurist Paul Schröder, i

3510 2 9 M. Mutzenbecher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui—

Die Gläubiger werden aufgefordert,

Berlin sW 11, Stresemannstr. 101,

Die Gesellschaft Auto⸗Privat-Fahr⸗ Fren zel⸗Stehr G. m. b. H., Wiesbaden, Friedrich⸗ straße 8, ist aufgelöst und fordert ihre 8 Forderungen bei ihr

Die Artus Brotwerke G. m. b. H., Die

zeiger Nr. vom 25. April 1933. S. 2.

Bekanntmachung. Die Organisationsgesellschaft der Ver⸗

Die Gläubiger der Gesell⸗ . ä, sich bein ihr

Berlin / Zittau, den 8. April 1935.

Kreditbant für Auslands⸗ und Kolonui aldeut schaft mit beschränkter Haftpflicht

6860). Liquidationsbilan

dar die

. eingetr. Genossen⸗

sa

in Liquidation. z

er 1. Januar 1931. . Diese Cr bad rr, stellt zugleich

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Vereinigte Textil⸗

Hugo Tursnick.

3539

) 3 en nn,, . 6. i elöst. Gemä d

. 6 werden die Gläu⸗

amburg, den 11 1933. 3. Liquidator: Dr. Tredup.

Syndikat Gesellschaft mit beschräukter Haftung. . Für das Geschäftsjahr 1935/34 sind

lt . . .

eneraldirektor Dr. Tittler, Hermedor), ge. Breslau, als Vorsitzender, Gene⸗ ralbirektor Dr. Bierhaus, Bad Salz⸗ brunn i. Schles., Gene raldivektor Dr. Berckemeyer, Berlin, Bergwerksdirektor Leege, Bad Salzbrunn i. S les., Berg⸗ werksdirektor Dr. Schmidt, aldenburg i. Schlesi, Generaldirektor von Pohl, Waldenburg i. Schlesr, Bergwerks⸗ direktor Rademacher, Neurode i. Schles. Waldenburg i. Schles.. B. 4. 1955.

Die Geschäftsführung.

4 bee, henne Sandelsge sellschaft mit beschräunkter Haftung, .

Für das Geschäftsjahr 1933.) 54 sind zu Mitgliedern des Auf sichts rats unserer Gefellschaft gewählt worden die Herren: Generaldirektor Dr. Tittler, Hermsdorf, Bez. Breslau, als Vorsitzender, Gene Taldirektor von Pohl, Waldenburg i. Schles., als 1. Stellvertreteꝝ, General⸗ direktor Dr. Bierhaus, Bad Salzbrunn, als 2. Stellvertreter Generaldireftor Dr. Bie. Berlin, Bergwerksdigektor Römer, Waldenburg 1. 8 les. Berg⸗ werksdirektor Dr. Schmidt, aldenburg i. Schlef, Bergwerksdirektor Rade macher, Neurode j. Schles., n, direktor a. D. Arends, Kötzschenbroda Sa. Waldenburg i. Schles.. X. 4. 1985. Die Geschäftsführung.

Hr —“

11. Genossen⸗ [aral eib fan ecmc

Tagesordnung; Geschäftsbericht für 1932. ; . Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinns. „Bericht über die letzte gesetzliche Revision. Entlastung des Vorstands. „Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. . Genehmigung der Geschäftsanwei⸗ . für den Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. Satzungsänderung: Im 38 Abs. 2 sind die Worte „im Volks⸗ blatt für Spandau und das Havel⸗ land“ zu streichen und dafür zu setzen: „in der Havellänzischen Rundschau, Amtliches Kreisblatt“. 9. Stellungnahme zu den Ausschlüssen von Mitgliedern.

10. Aussprache. Beamten Sieh lungs⸗Genossenschaft Hennigsdorf ( Osthavelland)

e. G. m. b. H.

Für den Vorstand: Stabrey. Für den Aufsichterat: Schneidereit.

2

5795 Wohnungsbau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. Sitz Düsseldorf, Düsseldorf, Schadowstr. 73 II. Einladung zu der am Samstag, dem 6. Mai 1933, 16 Uhr, in , Schadowstr. 73 II chinterer Au stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. die Zeit bis

Bericht des

*

um 31. 12. 1932. ufsichtsrats.

stellten Revisoren.

i 1932.

Kasse Kontokorrent Banken und Postscheck Wertpapierabrechnung

Anleihedeckung . Wertpapiere Sonstige Werte Beteiligung Inventar.. Gewinn und Verlust:

Geschäftsanteile Reserve fonds Kontokorrent Banken. Anleiheschuld⸗; . Wertpapiere (Lieferungs

Akzepte

Konto transitorio .. Rückstellungen

gang),

Geschäftsbericht des Vorstands für

Bericht der vom Aussichtsrat be⸗

Genehmigung der Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. 12.

Attiva. ö

en .

bei Banken..

Verlust aus 1930 793 178,70

innvortra k gis, S5 IJo92 260

2 106 309

aus 1929.

. 98 odo

16 540

1 466 659 296 541 204 000

14 647 7893 8746 2231

2 105 309

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1930.

De bet. RM

Handlungsunkosten 219 270 Verluste bei Wertpapieren 106 988 Abschreibungen.. .

verpflichtungen)

Kredit. Gewinnvortrag aus 1929 Zinsen Provisionen Stempel 1 1 1 0 1 1 d 60 Wechseldiskont. .. Gewinn und Verlust: Verlust aus 1930

793 178, J0 Gewinnvortrag aus 1929. 918,55

792 260 S4 020

Berlin, den 16. Juni 1932. Krevitbant für Kuslands⸗ und Kolo nialdeutsche, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation. Hotop. Fritsche.

ie vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ . 9 Der Aufsichtsrat. Föllm er, Vorsitzender. Mitgliederbewegung im Jahre 1930. Zu Anfang des Jahres 1930 zählte die Genossenschaft 461 Mitglieder, im Laufe des Jahres 1930 sind neu einge⸗ treten 51 Mitglieder, zusammen 512 Mit⸗ glieder. Ausgeschieden sind: 1. durch Tod 8 Mitglieder, 2. durch Uebertragung 30 Mitglieder, zusammen 39 Mitglieder. Mithin verzeichnen wir am 31. 12. 1930: 473 Mitglieder. ö. Davon haben; 469 Mitglieder je 1 Anteil (469 Anteile), 2 Mitglieder je 2 Anteile (4 Anteile), 1 Mitglied 3 Anteile (3 An⸗ teile, 1 Mitglied 7 Anteile (7 Anteile), zusammen 483 Anteile. Haftpflichtig sind noch die Erben von 9 verstorbenen Mitgliedern mit je 1 Anteil (9 Anteile), zusammen 492 Anteile.

1

15 04

4115 an und Verkaufsgenossenschaft.

Deckungssähige Devisen

Bekanntmachung der

Laut Beschluß unserer Generalver— mmlung vom 2. April 1933 werden e Geschäftsanteile und die Haftsummen

von 200, RM auf 150. RM pro Anteil und Haftsumme herabgesetzt.

Wir fordern hierdurch unsere Gläu—

biger auf, etwaige Einsprüche gegen diesen Beschluß unter Wahrung der & gesetzlichen

risten einzureichen. Berlin, den 4. April 1933.

Cin⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Mitglieder des Dentschen Zigarren⸗ händler⸗Bundes. Eingetr. Genossen⸗˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Wilhelm Schulz.

i 2 2 e e ee e, .

Oskar Renger.

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

4981

Selbstfahrer Union Deutschlands e.V. (S. U. D.). . Am Mittwoch, dem 19. Mai 1933,

vormittags 11 Uhr, findet im Büro des nner,

burg 865, Neuer Wall M. die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der Selbftfahrer Union Deutschlands e. V. (S.

Rechtsanwalts Donner, Ham—

U. D.) statt.

Auf der Tagesordnung stehen fol⸗

gende Punkte:

1. Feftstellung der Stimmliste.

2. J,, 6. letzten Niederschrift.

3. Berichterstattung des Vorstandz über das letzte Geschäftsjahr.

4. Entlastung des Vorstands.

5. Neuwahl des Vorstands.

6. Verschiedenes.

4982 E, ladung zur ordentlichen Mit

liederversammlung des „Verband . Interessenten zur Erlangung der Aufwertung von Reichs. Staats- und Kominunaglanle ihen an Li. Mai 1933, 17 Uhr, im Heidel⸗ berger, Friedrichstr. 143. Tage s ordnung: ( Aussprache und Beschlußfassung über die Auflösung des Verbandes. Zerbe, 1. Vorsitzender.

——

I13. Bankausweise. onn Württembergische

Notenbank, Stuttgart. 923.

Offit R fein zu RM 1392 gerechnet)

10 749 227

checkt 14 786 201

73 873 1485 680, 3 813 839

Sonstige Wechsel u. S Deutsche Scheidemünzen . . Banken .. dforderungen . 17 Sonstige Aktiva. . . . . 46 284 890] 9 ö. Passiva. rundkapita . Reservefonds 2 465 1809 k en, . 22 882 060. äglich fälli indlich⸗ Täglich fällige Verbir .

keiten An Kündigungsfrist ge bundene Verbindlichkeiten 32 279 36 Sonstige Passiva . 739 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite egebenen, im Inlande zahlbaren Wechsell gie, nr 2943 321,51. Zinsvergütm

7 000000,

Die Haftpflichtsumme beträgt dem⸗ nach 246 000, RM

auf Girokonto: 109 p. a.

Wochenübersicht der Re ich

6111 Aktiva.

und zwar; Goldkassenbestand RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM

Reichsschatzwechseln.. sonstigen Wechseln und deutschen Scheidemünzen

3. a) b)

5. 6.

Lombardforderungen (darunter Darlehen au

aul Effekten. ö

sonstigen Aktiven. Passiva.

, 8. .

1. Grundkapital ...

J. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

2. Bestand an deckungssähigen Devisen. ... Scheds. Noten anderer Banken ...

wechsel: RM 16000)

sbank vom 22. April 1933.

Verãnderur gegen die Vorwoche

RM RM

ao? o/ ooo 14 288 385 158 05

18 g67 000

104 891 000 3 4780 . 6 230 000 265 869 2 870 597 000 - 125 6049 300 6h 000 94 9660 14 539 000 4 4684 68 911 000 320140

scha

Reichs schatz⸗

317 930 000 573! 345 96 000 63 3810

150 000 900

Nr. 96.

5. Mufterregister.

ö 5873) In unser Musterregister wurde heute ing Jakob Gallus, Präge⸗ und Vergolde⸗Anstalt in Seligen⸗ stadt, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ ein Stück Geschmacksmuster ; de „Ultra“, lächenerzeugnis in Farbe und ohne

Seligenstadt, Hessen.

eingetragen: Nr. 105

haltend Nr, 5019 mit dem Namen 6. gepreßt, stof fe 1 ö meldet am 28. Februar 1935, vormittag 8 Uhr 30 Minuten. Seligenstadt, den 7J. März 1933. Hessisches Amtsgericht.

Wermelskirchen.

In unser Musterregister ist Nr. N bei dem Bäcker u Knoche in Burg a.

unte

d. W. eingetragen

Zwei Abbildungen für Backwerk in

Form eines Hakenkreuzes mit Um randung plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Apri 1933, 15 Uhr.

Amtsgericht in Wermelskirchen.

6 Leder und Ersatz⸗ ur Herstellung von Lederwaren rt, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

5374 nd Wirt Adolf

Sweite Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Meich Berlin, Dienstag, den 25. April

Emden.

8 walters Auktionator Gerrit Herlyn i

*

2 2

1 Anzeigefrist bis 20. Mai 1933.

Geldern. õ709

J. Ahnlurse, Vergleichs achen, Veimiitelungsherfahren zur 6shuldenregelunn land wirl⸗ schlsllicher betriehe und Verleilungsherfahren.

Baumholder. Konkursverfahren.

1932 in Hasbach, Gemeinde Hammerstein, verstorbenen Kaufmanns Oskar Gottlieb ist am 19. April 1933, nachmittags 17, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Ddr. Stein in Oberstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1933. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1933 bei dem Gericht anzumelden. Ab⸗ sauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist anberaumt auf Mittwoch,

den 31 Amtsgericht. , em. Amtsgericht. . KErüäünsberg, Ostpr. S705] Ueber das Vermögen des Ofenfabri⸗ kanten Walter Wendel aus Braunsberg ist heute, am 21. April 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Direktor Hermann Schlegel in Hraunsberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1933, erste Gläubigerversammlung 29. Mai 1933, 10 Uhr, Prüfungstermin am 10. Juni 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 6. Mai 1933. Amtsgericht Braunsberg, 21. April 1933.

Breslau. 65706]

Ueber den Nachlaß des am 5. März 1933 in Breslau verstorbenen Schneider⸗ meisters Oskar Fliegner, zuletzt in Breslau, Ohlau⸗Uũfer 24, wohnhaft gewesen, ist am 13. April 1933, um 13 Uhr 16, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechnungsrat Aloys Guckel, Breslau, Seydlitzstr. 13. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 7. Mai 1933. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über: a die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, p) die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses, ) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 152 der Konkursordnung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am j0. Mai i933, um 11 Uhr 40, vor dem Amtsgericht, hier, Nuseumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 443 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. Mai 1933 einschließlich 41. N. 38 / 335).

Breslau, den 13. April 1933.

Amtsgericht.

Büt zo. 65707 Beschlüsse in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Fried⸗ rich Harder zu Bützow. 1. Das Ber⸗ gleich sverfahren wird eingestellt.

o/ od] Ueber den Nachlaß des am 3. Juli J

Konkursverfahren.

Geldern, den 1I. April 1933. Amtsgericht.

Hamburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. rer. pol. Albert Paul Theodor Martens, Hamburg, Brahmsallee 79, alleinigen Inhabers der Firmen Albert Martens, Mineralwasserfabrik, Henry Loebel, Angosturabittern, J. F. Eunitz, Weingroßhandlung, sämtlich Hamburg, Kleiner Kielort 68, und der Firma John Altona⸗Blankenese, straß * traße 130, ist henze MeGzeigefrist . = DOffer a m e sffgchließlich? n⸗ melde ftsst bis zum 30. Juni d. J. ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 23. Mai d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin, Dienstag, den 18. Juli d. J., 1014 Uhr. Hamburg, 20. April 1933. Das Amtsgericht.

Jauer. 6711] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Carl Kliemke in Jauer, Gold⸗ berger Straße 32, ist am 22. April 1933, um 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkursverwalter: Keauf⸗ mann Josef Schigiol, Jauer, Wilhelm⸗ straße. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 31. Mai 1933. Gläubigerbersammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmafssen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 133 der Konkursordnung am 20. Mai 1933, um 10 Uhr, Prüfungstermin am 24. Juni 1933, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1933 ein⸗ schließlich. (3. N. 4/33.) Amtsgericht Jauer, den 22. April 1933.

J S712 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kann, Inhabers der Fa. Kohlstock u. Bernhard Nachf., Schuhwarenhandlung in Kassel, Königsplatz 36, ist am 12. April 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Blesse in Kassel. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Mai 1933, 15 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Mai 1933.

Kassel

melden,. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1933, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 19353, vorm. 9. Zhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1933. Harder betreibt in Bützow einen Handel mit Spiel⸗, Kurz-, Galanteriewaren und Flaschenbier. Weiter fährt er mit Manufakturwaren über Land. Meckl. Amtsgericht Bützow, 21. April 1933.

Iõ7os]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich Biermann in Pewsum (Land⸗ kreis Norden) ist heute, am 19. April 1933, vormittags 1134 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren auf Antrag des Nachlaßver⸗

Pewsum eröffnet, da der Nachlaß nach den glaubhaften Angaben des Nachlaß— verwalters überschuldet ist. Konkursver⸗ walter: Auktionator Gerrit Herlyn in Pewsum. Anmeldefrist bis 20. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 12. Juni 1933, vor— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 31. Offener Ärrest und

Amtsgericht Emden, den 19. April 1933.

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Menssen, Inh. Hans Menssen, Drogerie in Nieukerk, ist am 11. April 1953, mittags 12 Uhr, auf Grund des § 24 der Vergleichs⸗ ordnung das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Justizrat Dammer in Gel⸗ dern ist zum Verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist 3. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, am 10. Mai 1933, vorm. 10 Uhr. . am 31. Mai 1933, vorm. r

710

1933

und der Angelegenheiten nach Konkursordnung, fungstermin Frei 10 Uhr, gebäude, Zimmer 12. 25 a R

Kiel, den 21. April 1933. Das Amtsgericht. Abt. 252.

Kiel. Kontursverfahren. Ueber das Vermögen der Firm

5 13

mann G. m. b. den Geschäftsführ Otto Mersmann in

n das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs

Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mal 1933 zur Wahl eines anderen Verwalters

gelegenheiten nach den 19. Mai 1933 Prüfungstermin den g. Ringstraße 19 Zimmer 12. 25 2 N 35 / 3 Kiel, den 21. April 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

2.

Königsberg, Pr.

materialiengeschäft in Königsber 4 Santlergasse c b'ast In gms. . 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dittmar, Königsberg, Pr. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis zum 20. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung am Sonn⸗ abend den 6. Mai i933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 239. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerztag, den 8. Juni 1935, 9 Uhr, Zimmer 240. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Mai igzz. Amtsgericht Königsberg, Pr.

Königsberg, Pr. (5716 Ueber das Vermögen der Frau Pauline Doehring geb. Altenberg, alleinigen In⸗ haberin der Firma Silesia, Spezial⸗ geschäft für Haus⸗ und Küchengeräte, Eisen⸗, Stahl⸗, Luxuswaren G. Doehring C Sendner, hier, Steindamm 134, ist am 12. April 1933, 13 Uhr, das Konkurs⸗ Gläubigerbersammtung am Donnerstag, den 11. Mai 1933, 1 Uhr, Zimmer 246. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 21. Juni 1533, 9 Uhr, Zimmer Nr. 240. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Mai 1933. Amtsgericht Königsberg, Pr. Kreuzhurg, O. S. I5717] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Frau Marie Michel in Kreuzburg (Oberschl.) ist am 19. April 1933, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Lampertz in Kreuzburg (Oberschl.). Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 31. Mai 1933. Erste Gläubigerversamm ung am 10. Mai 1933, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Juni 1935, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Landsberger Straße, Zimmer Nr. 18 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Mai 1933 einschl. 4 X. 6/33. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 20. April 1933.

Leipzig. I65718] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Käthe verw. Bach geb. Löhr in Leipzig O 5, Oststr. 2, Inhaberin eines Kolonial⸗ waren⸗ und Feinkostgeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „K. Bach, Kolonialwaren⸗Fein⸗ kost“ daselbst, wird heute, am 20. April 1933, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Horst Zabel in Leipzig, Peterssteinweg 9. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1933. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 29. Mai 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Mai 1933. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, den 20. April 1933.

Leipzig. 167191 Ueber den Nachlaß des am 28. Oktober 1932 in Leipzig⸗Sellerhausen, Eisenbahn⸗ straße 166, verstorbenen Gastwirts Gustav

anderen Verwalters, Gläubigerausschusses

sowie allgemeiner Prü⸗ . tag, den 2. Juni 1933, Ringstraße 19, Nebengerichts⸗ 36 / 83.

6714 a See⸗ bergungsgesellschaft Küppers & Mers⸗ H. in Kiel, vertreten durch er Kapitän zur See a. D. Kiel, Forstweg 1, ist heute, am 21. April 1933, um 14 Uhr,

verwalter ist der Buchhalter Bernhard Flemming in Kiel, Yorckstraße 8. Offener

Anmeldefrist bis zi. Mai 1933. Termin

Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ § 132 Konkursordnung „10 Uhr, allgemeiner Juni 1933, 10 Uhr, ,, nen,

5715) Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fritz Cohn, Bau⸗

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen ber Firm Maschinenbau München G. m. b. München, Blutenburgstraße S8 / ), wurd

2

eröffnet. Konkursverwalter: walt Dr. Kartini in Offener Arrest nach K.-O. 5 118 mi Anzeigefrist bis 10. Mai 1933 ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen im Zimmer 741,IV, Prinz-Lud wig⸗Straße zur Wahl eines anderen Verwalters der in K.⸗O. zz zeichneten An meiner Prüfun 20. Mai 1933, v Nr. 7265 /II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße g. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

2

/

Neumarkt, Oberpfalz. Das Amtsgericht Neumarkt i. d. O.⸗Pf. hat heute, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Konditors Georg Strobl in Neumarkt i. d. O.⸗Pf., Weinberg Hs. Nr. 3, Geschäftsräume: Grünbaum“ wirtsgasse Hs. Nr. 20, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Josef Reichert in Neumarkt i. d. O. Pf. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 11. Mai 1933 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, Zimmer Nr. 2, bis Samstag, den 13. Mai 1933 ein- schließlich, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie allgemeiner Prüfungstermin 'am Samstag, den 27. Mai 1935, vormittags S Uhr im Zimmer Nr. 8 des Amts— gerichtsgebäudes. Neumarkt i. d. OPf., den 20. 4. 1933. Geschäftsstelle des bayer. Amtsgerichts.

Ottmachau. 15722] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Knappe in Ottmachau, Bahnhof⸗ straße Nr. 9, ist am 21. April 1933, nach—⸗ mittags 174 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Rohert Tahjan in Sttmachan

mit Anzeigepflicht bis 19. Mai 1933. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum gleichen Tage. 4 Na 133. Amtsgericht Ottmachau, 21. April 1933.

Ravensburg. 5723] Konkurseröffnung über das Vermögen des August Menz, Kaufmanns, Alleininh. d. Fa. August Menz, Schuh⸗ und Schäfte⸗ handlung in Ravensburg, am 21. April 1933, 149 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Salenbauch in Ravensburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 10. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. zz 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 19. Mai 1933, vorm. 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Ravensburg. Amtsgericht Ravensburg.

Schwerin, Meck lb. Konkursverfahren. Konkurseröffnung am 21. April 1933, mittags 12 Uhr. Gemeinschuldnerin: Bankgeschäft Louis Loeser & Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Schwerin, Mecklb., Gr. Moor 2. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Hans Ulrich Behm, Schwerin, Mecklb., Marienstraße 3. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 5. Mai 193z. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nach z 118 K.⸗O. bis zum 5. Mai 1933. Schwerin, Mecklb., den 21. April 1933. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren. Konkurseröffnung am 21. April 1933, mittags 12 Uhr. Gemeinschuldner: Bankier Louis Loeser, Schwerin, Mecklb., Gr. Moor Nr. 2. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Hans Ulrich Behm, Schwerin, Mecklb., Marienstraße 3. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 5. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai

5724

Ils 726

so720]

am 20. April 1933 um 16 Ühr der Konkurs Rechtsan⸗ München, Karlstr. 22.

9, bis 10. Mai 19533. Termin

eines Gläubigerausschusses und wegen 132, 134 und 137 be⸗ gelegenheiten und allge⸗ gstermin: Samstag, den ormittags 9 Uhr, Zimmer

o 21]

offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hugo Wiese, Seehausen,

a Altmark, Lindenstr. 4853. Anmelde. und

H. Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1933. Erste

e Gläubigerversammlung, Prüfungstermin und Termin zur Verhandlung und Ab⸗— stimmung über einen von dem Gemein— schuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag am 23. Mai 1533, i0 Uhr. Amtsgericht in Seehausen, Altmark.

Varel. 5158 Ueber das Vermögen des Lanbwirts Gerhard Lübben in Astederfeld ist am 13. April 1933, vormittags 9, 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech⸗ nungssteller B. Meyer in Neuenburg ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis zum 5. Mai 1933. Gläu— bigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin findet am JJ. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 11, Zimmer 18, oben, statt. Oeffentlicher , mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai Varel i. O., den 13. April 1933. Amtsgericht. Abt. II.

t

1

Aschersleben. 5727] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mitteldeutsche Solomit G. m. b. H. in Aschersleben ist Termin zur ersten Gläubigerversammlung sowie Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mai 1933, 15 uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Amtsgericht Aschersleben, 21. April 1933.

Bad Segeberg. 65728 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Mechanikermeisters Albert Steller in Bad Segeberg ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bad Segeberg, den 12. April 1933.

Das Amtsgericht.

Barth. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Reifermeisters Julius Guld— brandt in Barth wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

arth. d 19. Anril 1932 mi ln dez n ifi nls al Mandel,

Alleininhabers der Fa. „Emil Mandel,

Schuhwarenhaus“, Berlin-Köpenick, Grün⸗

straße 15, ist nach dem Schlußtermin auf⸗

gehoben. 5. N. 49. 32.

Köpenick, den 20. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

157291

Berlin- Spandar. Konkursverfahren. Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Radio Vertriebs Ges. m. b. H. für Brandenburg in Berlin— Spandau, Charlottenstraße 6, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ ben ist. J. N. 49. 31. Berlin⸗Spandau, den 19. April 1933. Das Amtsgericht.

5731

Berlin-Spandau. 15732 Konkursverfahren. Beschluß: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Januar 1932 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berlin⸗Schwanen⸗ werder wohnhaft gewesenen Kaufmanns Karl Veith ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. 7. N. 27. 32. Berlin⸗Spandau, den 19. April 1933. Das Amtsgericht.

Bernkastel-Gues. 15733 Die nächste Gläubigerversammlung in der Konkurssache der Firma Josef Hauth junior in Bernkastel⸗Cues findet nicht am 30. April 1933, sondern am 29. April 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle statt. Tagesordnung: Prüfung weiterer und noch nicht festgestellter Forderungen. Amtsgericht Bernkastel⸗Cues, 20. 4. 1933.

15734

Bottrop. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Bäckermeisters Franz Hesse in Bottrop wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

2 Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Justizinspestor . R. Feege in Bützow wird zum Kon— ö , Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. z72 o8 oo] 4 12097 3 ö. 12. 2 . . Der Beschluß vom 12. April 1933, dur 163 231 00 4 IH 4630 ben das Konkursverfahren eröffnet ist, ö. nit dem Beginne des 21. April 1933 rechtskräftig und damit wirksam geworden. n Ergänzung dieses Beschlusses wird Lngeordnet; Konkursforderungen sind bis Schneid ium 12. Mai 1933 beim Gericht anzu—

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Willy Dietze (Geschäftslokal: ‚„Hans⸗Sachs⸗ , ,, . Haus“ in Leipzig, Schloßgasse 10, wird heute, am 20. April 1953, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. A. Zinkeisen in Leipzig, Peterssteinweg 13. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1933. Wahltermin am 16. Mai 1933, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1933, vormittags 9 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 AI. den 20. April 1933.

1933, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner

Prüfungstermin am 30. Mai 1933, vor⸗

mittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer

Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

nach 5 18 K. O. bis zum 5. Mai 19s.

Schwerin, Mecklb., den 21. April 1933. Amtsgericht.

Bottrop, den 20. April 1933. Das Amtsgericht.

63 2654 000

40 235 000 369 662 000 3 278 239 000 - 1442965!

5. Die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat. Bericht über den Stand des II. Bau—⸗ vorhabens. 9. Satzungsänderung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt nur die Mit⸗ glieder unserer Genossenschaft. Wohnungsbau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Sitz Düsseldorf. Der Aufsichtsrat. Viktor Jantzen, Vorsitzender.

Der Liquidator: Paul Werner,

Nathan Silberkweit, e Königsberg, Pr., Wallenrodtstr. 2.

als Vorstand.

2. Reservesonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlung.. c) sonstige Rücklagen...

3. Betrag der umlaufenden Noten.. 1. Sonstige täglich fällige Verbindlich keiten. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten z. Sonstige Passiva . ö Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

Berlin, den 24. April 1933. Reichsbank Direktorium. Schacht. Drey se. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs.

künftige

Kiel. Konkursverfahren. 15713) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Gosch in Kiel, Gutenbergstraße 26, Inhabers des in Kiel, Brunswiker Str. 42, betriebenen Strumpfwaren⸗ und Herren⸗ artikelgeschästs, ist heute, am 21. April 1933, um 12, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Johannes Arp in Kiel, Wilhelminen⸗ straße 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. Mai 1933. Anmeldefrist bis 22. Mai 1933. Termin zur Wahl eines

REres lau. 157351 Das Konkursverfahren über den Nach- laß der am 22. August 1929 in Breslau verstorbenen verwitweten Kaufmann Meta Nathan, Inhaberin der Fa. J. Wachs mann Nachf. in Breslau, Schweidnitzer Straße 16—18, wird nach erfolgtet Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben (41. N. 44/31).

Breslau, den 19. April 1933.

Amtsgericht.

Das Stammkapital von ... . . RM 271 600,

wurde herabgesetzt und zwar durch Ges.⸗Beschl. wn, ,,,, RM vom 11. 12. 1931/14. 3. 1933 um

66z 000, 165 600, 231 600,

auf RM 40 000, gefordert, sich zu melden.

Scehausen, Altmark.

Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard von Destinon in Seehausen, Alt— mark, ist heute, am 22. April 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der

1 2

15726

M

Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf Stuttgart, 10. April 1933. Schmidt C Co. G. m. b. H. L. Schmidt. Visseur.

Bernhard.