zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 96 vom L5. April 1933. S. 2.
—
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
Ohlau. Auf Antra schaft¶ A. Schloßplatz 1, ae, Julius wird zur
Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung (656775
des Vergleichsverfahrens nebst Ergänzung und Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kulnbach, den 21. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. 6769] Zwecks Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 3. März 1933 zu Leipzig⸗Schönefeld verstorbenen Kauf⸗ manns Paul Herbert Pfefferkorn, Allein⸗ inhabers der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Busse &. Pfefferkorn /, Fabrikation von Klischees in Leipzig C1, Vauhofstraße 11, wird heute, am 20. April 1933, mittags 1 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Max Bruno Engel in Leipzig C 1, Brandvorwerkstraße 5. Ver⸗ gleichstermin am 19. Mai 1933, vormittags 5 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, den 20. April 1933.
Leipzig. (657701 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Handelsfrau Erika verehel. Laue geb. Müller in Leipzig 8 3, Schlegelstraße 4, Alleininhaberin einer Kleiderstoffhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Pörsch & Kornills“ in Leipzig C1, Markt 9, wird heute, am 21. April 1933, vormittags
Amtsgericht, Abt. 1, Westerstede be⸗ Mai 1933, vor⸗
alter sind auf dem die Auslagen stimmt auf den 18. mittags 10 Uuyr, mit folgender Tages. ordnung: Antrag bes Fonkursverwasters auf Einstellung des Verfahrens. Westerstede, den 20. April 1933. Amtsgericht. Abt. J.
Erste Sentralhandelsregifterbeilage
un Deut chen Meichsanzeiger md Preußischen Staa zugleich Zentral handels register für das 8 0 n
in, Dienstag, den 25. April
Gebühren der Konkursverw 600, — RM und 100, — RM, auf 8,45 RM festgesetzt.
Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr,
BEręes lau. 57361 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Cohn in Breslau, Hohenzollernstr. 12, alleinigen Inhabers der Firma A. B. Karwath in Breslau, Feldstr. 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben (41. X. 124/31). Breslau, den 21. April 1933. Amtsgericht.
15. 4. 1933. Poppe und Georg Starck,
dung des Konkurses über das der Antragstellerin gemäß Sl der Vergleichsordnung vom 5. J. 1927 das gerichtliche Vergleichs verfahren um 11 Uhr eröffnet. Als Vertrauensperson wird Herr Kurt Spielhagen, Breslau⸗ Carlowitz, An den Brunnen 17, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 15. Mai 1933, 9, Uhr, an Gerichtsstelle, 6er mer 20, bestimmt. Der Antrag au Er⸗ öffnung des BVergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 11, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Ohlau, 21. 4. 1933.
Schön lanke. (15776 Ueber das Vermögen des Kaufmannß Dugo Bukofzer, alleinigen Inhabers der Firma Julius Joseph in Kreuz a. Ostb., Textilwarengroßhandlung detail, ist am 21. April 1533, 18 Uhr, das Bergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Müller in Kreuz a. Ostb. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag am 13. Mai 1933, 10,20 Uhr, Zimmer 9.
Schönlanke, den 21. April 1933.
Amtsgericht.
München. 5749]
Bekanntmachung.
Am 20. April 1933 wurde das unterm 18. September 1930 über das Vermögen des Schuhgeschäftsinhabers David Fritz in München, Gollierstr. 23 / 0, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Oppenheim. Bp7650] Das Konkursverfahren der Firma B. G. Saalwaechter in Sppenheim ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Dppenheim, den 12. April 1933. Hessisches Amtsgericht.
Ortelsburg. ; gontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Scharlach & Ksonsek Inh. Auguste Ksonsek in Ortelsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ortelsburg, den 5. April 1933. Amtsgericht.
Zeulenroda. 762] gontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des Möbelfabrikanten Ewald Ziehm in Zeulenroda ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieber des Gläubigerausschusses Schluß⸗ lermin und zur Prüfung der noch ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Don⸗ nerstag, ven 18. Mai 1933, vorm. 7 Uhr, vor dem Thüringischen Amts⸗ gericht, hier, bestimmt. Zeulenroda, den 20. April 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Berl
9
———
Nr. 96. w m Term, . rscheint an dem Wochentag abends. Bezugs preis monatlich l, lh GRe einschließlich ö n. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Geschättsstelle 0 95 Re monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 45 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein · sendung des Betrages einschliesilich des Portos abgegeben. O
1933
9
9
ClIad beck. . (5737
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kolonialwarenhändlerin Elfriede Rothgänger in Gladbeck wird an Stelle des Rechtsanwalts Neuwahl der Rechtsanwalt Dr. Lücke in Gladbeck zum Kontursverwalter bestellt.
Gladbeck, den 19. April 1933.
Das Amtsgericht.
an,
Inhaltsũbersicht.
11. Handelsregister. — 2. Güterrechtgregister. —
3. Ger ne . — 4. Genossenschaftsregister.
= B56. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. J. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗
mittelungsverfahren zur Schuldenregesung land-
wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum ö fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 RA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2
90 6
Greitenha gen. BSeschluß. 57381 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Freyer in Greifenhagen, Wieckstraße 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Greifenhagen, den 13. April 1933. Das Amtsgericht.
O
—
1. Handelsregister.
Alanus. Vekauntmachung. 5289
In unser andelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 136 die Firma „Hein⸗ rich Hollekamp in Wüllen“ und‘ als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich HollekamZpß in Wüllen Nr. 57 ein⸗ getragen.
Ahaus, den 15. April 1933.
S561
Rad Schandl unn. 5293 Auf Blatt 136 des Handelsregisters, betreffend die Firma Hermann Klemm in Bad Schandau, ist heute eingetragen worden: Anna Margarete verw. Klemm geb. Werm in Bad Schandau ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Willy Petschick in Bad Schandau ist Inhaber. Amtsgericht Bad Schandau,
derart Gesamtprokura erteilt, daß nur beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge e lschaft befugt sind. Nr. 13533 Marggraffs Rothe Apotheke Dr. Wilhelm Wartenberg: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ignuar 1935. Der Apotheker Dr. Fritz Wartenberg, Berlin, ist in das Geschäft als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Nr. 14503 Laer C Sohn: Die Gesellschaft
Controll⸗Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlaffung Fe rl. . ues Salmanowitz ist nicht mehr
eschäftsführer. — Bei Nr. 46733 De utsche r Kalender- und Schriften Verlag Gesellscha ft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Fe— bruar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Sinb mehrere , bestellt, so ist
worden: Nr. 48 109. Landsberger und Co. Ge sellschaft mit r mr, Haftung, Berlin-Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Eisen⸗ und Walzwerkerzeugnissen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann Josef Landsberger, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. März 1933 abge⸗
Zwickau, Sachsen. (5763
Das Konkursverfahren zum Vermögen der Firma Hermann Dietrich, Kleinhand⸗ lung mit Lebensmitteln, Inhaberin: Anna Klara Martha verw. Dietrich geb. Neubert in Zwickau, Aeußere Schneeberger Str. 19, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat,
Hamborn. 15739
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Hugo Aaron in Hamborn, Jägerstr. 13 U, wird nach er⸗
later Abt des Schlußtermins hier⸗ Osterhofen. 57521 solgter Abhaltung des Schluß h Berauntmachung.
—
durch aufgehoben. (2 NII30.) Hamborn, 20. April 1933. Amtsgericht.
Hamburg. 57401 Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 25. Ottober 1929 zu Hamburg verstorbenen Konditormeisters Gustav Adolf Schincke, zuletzt wohnhaft gewesen Hamburg, Mittelstraße 20, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. April 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hild ers. (5741 RKontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Tann u. Umgegend E. G. m. b. H. in Tann / Rhön wird der auf den 1. Mai 1933 anberaumte Prü⸗ fungstermin aufgehoben und neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ tungen auf den 15. Mai 1933, 10 uhr, bestimmt.
Hilders, den 20. April 1933.
Das Amtsgericht.
Ho th eim, Unter iranken. 5742
Das Amtsgericht Hofheim (Ufr.) hat in dem Konkurs des Rhönklub⸗Zweigver⸗ eins Hofheim i. Ufr. Termin zur Gläubiger⸗ versammlung bestimmt auf Mittwoch, ven 165. Wai 1933, vorm. 9 Uhr,
Das Amtsgericht Dsterho fen hat 1. das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johann Huber von Dsterhofen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben, 2. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Kolonial- warengeschäftsinhaberin Maria Huber von Dsterhofen mangels Masse eingestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ostriĩitꝝ. ¶ p73] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des in Ostritz wohnhaft gewesenen Dr. jur. Karl Müller wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ostritz, den 20. April 1933.
Peine. 5754] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters August Gießelmann in Adenstedt, Nr. 40, wird an Stelle des Rechtsanwalts Stöter, der als Landgerichtsrat an das Land⸗ gericht II in Berlin versetzt ist, der Rechtsanwalt Hans Thies in Peine als Konkursverwalter ernannt.
Amtsgericht Peine, den 18. April 1933.
Pollnonm. 5755 In dem Konkursverfahren der Spar⸗ und Darlehnskasse Pollnow ist besonderer Prüfungstermin auf den 19. Mai 1933, 10 Uhr, anberaumt. Pollnow, den
Zimmer Ur 16 des Amtsgexichts, hier. l.
20. April 1933. Amtsgericht.
Hohensteĩin-Ernstthal. 5743] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Meffert C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberlungwitz (Geschäftszweig: Färberei) ist gemäß 5 204 K.-O. eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den 2. Mai 1933 angesetzte Prüfungs⸗ termin fällt weg. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
vgtodenverg Jar ver wemem f mwumung einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs- verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ kursgläubiger sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Amtsgericht Rodenberg, d. 20. April 1933.
Sonneberg, Thür. 5757]
Beschlu ß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Karl Bätz
daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Zwickau, den 21. April 1933.
Dahn, Pfalz. [5764]
, , Das Amtsgericht Dahn hat mit Be⸗ schluß vom 26. April 1933, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Julius Kern jr., Holzhandlung und Sägewerk in Bundenthal, Alleininhaber Jullus Kern jr. Kaufmann, daselbst, er= öffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Julius Hauck in Pirmasens bestellt. Termin zur Verhandlung über den on,, , ist bestimmt auf Montag den 15. Mai 18933, vorm. 11 hr, Sitzungssaal.
Dahn, Pfalz, den 20. April 1933.
Amtsgericht.
Erlang en. 5765]
Das Amtsgericht Erlangen hat am 22. April 1933, vormittags 11 Uhr 30 Min., das gerichtliche Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Gack, Erlangen, Adolf⸗Hitler⸗-Straße 46, Inhaber Karl Gack in Erlangen, eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wurde Rechtsanwalt Dr. Opfermann in Erlangen, Adolf⸗Hitler⸗
Straße 13, bestellt. Termin zur Berhand⸗ , ,,,
angen. Zu diesem Termin werden alle am Verfahren beteiligten Gläubiger, der Schuldner und die Vertrauensperson ge⸗ laden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsge⸗ richts Erlangen zur Einsichtnahme durch die Beteiligten niedergelegt. Erlangen, den 22. April 1933. Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.
11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Di⸗ plomkaufmann und Diplombücherrevisor Erich Löffler in Leipzig C 1, Markt 9. Ver⸗ gleichstermin am 19. Mai 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 21. April 1933. Meuselwĩtæ. 5771] Besch lu sz. Ueber das Vermögen des Elektro⸗ Installationsmeisters Franz Meyer in Meuselwitz i. Thür. ist am 21. April 1933, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Walter Drescher in Altenburg i. Thür. wird als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 19. Mai 1933, vrom. 11 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht Meuselwitz, Zimmer 11, festgesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen, der Ver⸗ gleichsvorschlag und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle 1 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Meuselwitz, den 21. April 1933. Thüring. Amtsgericht.
Miesbach.
15772)
Vergleichsverfahren eröffnet, nachdem die vorgeschriebene Mehrheit der am Verfah⸗ ren beteiligten Gläubiger und die Hand⸗ werkskammer von Oberbayern ihr Einver⸗ ständnis mit der Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens erklärt haben und nach⸗ bem auch die sonstigen Boraussetzungen nach z 1ö ff. Vergleichsordnung, erfüllt sind. Termin zur Verhandlung über den BVergleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 24. Mai 1933, vormittags
trag zur Abwendung bes Konus Sars
Waldenburg, Schles. 5777 Ueber das Vermögen des Gasthaus—⸗ besitzers Karl Göhlmann in Waldenburg Schles., Gottesberger Straße Nr. 7, wird heute, am 13. April 1933, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisot Bruno Ziegler in Waldenburg / Schles. wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 11. Mai 1933, lozn Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung dez Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsicht der Beteiligten aus. (6. V. N. 6 / 33.)
Waldenburg / Schles., 13. April 1933.
Das Amtsgericht.
Bischofisburg. 5778 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Kräling in Bischofsburg ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 12. April 1933 auß gehoben.
Bischofsburg, den 19. April 1933.
Amtsgericht.
Eisleben. Das BVergleichsverfahren zur Abwer
Das Amlsgericht.
Hannover. 5756 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Drogisten Otto Warnecke in Hannover, Grupenstraße 10, alleinigen Inhabers der Firma Otto Warnecke i Hannover, ist nach Bestätigung des Ve gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 20. April 1933.
Herrnhut. 5751 Das gerichtliche Vergleichsverfahren
*
5677p] staufmann Hans
Das Amtsgericht.
Altona, ElIbe.
register. 12. April 1933.
H⸗-R. B 58, Rositziy C Witt Ge⸗ ] aftun ltona: Die , 3 Geschäftsführers Meurkens ist beendet. Kaufmann Hans Wahnschaffe, Altona, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ gde er die mnschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu zeichnen und zu ver—
galt mit beschräukter
. mit der Maß irma nur gemein
tigen, . ist. R. B 787, ti
butterwerle ie, . ische Pflanzen t
ter Haftung, Altona: Die Vertretungs
nis des Geschäftsführers Meurkens ans Wahn⸗ Geschäfts⸗ gabe, daß nschaftlich mit — t oder 3 zu zeichnen und zu
rug .
ist beendet. Kaufmann
schaffe, Altona, ist 9 führer bestellt mit der Maß
ö die 3 ö. gemei em weiteren schäftsfü
einem Proku ,,
bertreten berechtigt ist.
H.-R. B. S833, Rama⸗Werke Gesen⸗ t Haftung. a: Die Vertretungsbefugnis des Heschäftsführers Meurkens ö Wahnschaffe, Altona, er bestellt mit der nur ö. rer oder mit ei ren .
; it einem Proku⸗ tisten zu zeichnen und zu vertreten
chaft
; mit Altona:
beschränkter
ist zum Geschäftsfü
J er die Firma aftlich mit ei
. it einem ande
e. ist. R. B S6, Krog & Ewers Gesell⸗ jhaft mit beschräunkter Haftung, ren. Die Vertretungsbefugn ls des Geschäfts⸗ führers Meurkens ist beendet. Kauf⸗ mann Hans Wahnschaffe, Altona, ist zum Geschäftsführer bestellt mit der
aßgabe, daß er die Firma nur ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Ge—⸗
290 Nr. 11. Eintragungen ins hall
llschaft mit beschräut⸗
Kentheim.
Eerlin.
H . Elisabeth Kähne geb. Schönfeld, Kauf⸗
Franke, Kauffrau, Berlin. . ĩ beide Gesellschafterinnen gemeinschaft⸗ öh. oder jede von ihnen . mi Dem Willi Kähne, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 18 496 Farben Hey⸗ mann Paul Heymann. Berlin. haber: besitzer,
den 19. April 1933.
Hud Sgoden-AIIendorft. 5294 Bad Sooden Werra G. m. b. H., Bad Sooden-Allendorf: Das Stamm⸗ lapital ist um 5060— RM auf 6g 88 RM erhöht worden. Amtsgericht Bad Sooden-Allendorf, den 19. 4. 1933. ö t 5295 In unser Handelsregister B ist her unter Nr. 1091 bei 1 cee watte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berg.⸗Gladbach folgendes eingetragen worden: Julius Hager, Kaufmann zu Berg. Gladbach, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bensberg den 13. April 1933. Das Amtsgericht. ö 5296 ö das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 177 ist heute zur Firma Gathmann & Gerdemann in Schüttorf eingetragen; Der Kommanditanteil der Kommanditistin ist herabgesetzt. Amtsgericht Bentheim. 11. 4. 1933.
9 . 5297 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 495 E. Kähne . Co., Berlin. Offene ndelsgesellschaft seit 1. Februar 1933. rsönlich haftende Gesellschafter sind:
frau, Berlin, und Martha Kähne geb. Berlin. Zur Ver⸗ sellschaft sind entweder
einem Prokuristen ermächtigt.
In⸗ Paul Heymann. Drogerie⸗ Berlin. Bei Nr. 77 924
der Firma Glas⸗ E
tung, Berlin.
ist aufgelöst.
Domke:
Limschitz:
NHerlim. In das zeichneten worden: Gesellscha ft
raten der
führer:
lin. tung. 8. April 1933
ners in Berlin.
Die Firma lautet Welt: Neklame⸗Verlag Curt Nenner. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: urt Renner, Graphiker, Berlin. Berlin, den 18. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. 5577 , , B des . erichts ist heute eingetragen Nr. 418 107 Gebrüder Losfe mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verzinnerei von Gefäßen und sonstigen Gegenständen sowie die Her— stellung und der Vertrieb von Appa— r Nahrungs mittelindustrie. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ er: Kaufmann Gustav van Nerkhoff in Berlin⸗Karlshorst, Kauf⸗ mann Alfred Losse in Berlin⸗Weißen⸗ see, Kaufmann Johannes Losse in Ber— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der y ist am 33 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. — Nr. 48 108 Dohm⸗ essen C Co., Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen—⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Textilwaren jeder Art und verwandte Tätigkeit, besonders auch die Ueber⸗ nahme von Vertretungen für Textil— waren und die Vereinigung mit anderen gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital; 30 009 RM. Geschäftsführer: Frau Klara Dohmessen geborene Rei⸗ Gesellschaft mit be⸗
Nr.
; : Der bisherige Gesell⸗ sell
cha ter Richard Abraham ist . ö Inhaber der Firma. — Nobert Zimmer Nachf. Inh. K. . K z Gemein⸗ schakt mit einem anderen Prokuristen ist Paul Schulze, Berlin. — Nr. 71 . Welt ⸗ Reklame Verlag Michael
jetzt:
X 687
den
Sind
j ,, tsführer berechtigt, die Ge⸗ ft allein zu vertreten. Kaufmann Georg W. Seldle, Berlin, ist 6. wei⸗ teren Geschäftsführer beftellt. — Bei Nr. 47456 „Gengelbach⸗Darm / Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Hesellschafterbeschluß vom 23. Fe= bruar 1933 ist die Gesellschaft aufgelbst. . Liquidator ist bestellt: der bis— erige Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 1835 Elastix Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Be— schluß. vom 3. März 1933 ist der Gesell— schaftsvertrag bezgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Elasties Haudelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin. Die Geschäftsführer Hübler, Robitschet nad Schulze sind abberufen. Kaufmann Dr, Georg Thomas, Berlin, ist zum Ge— shäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47870 Expres: Klischee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschkuß vom 23. Februar 19533 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Hat die Gesellschaft zwei Ge— schäßftsführer, so ist jeder allein zur Ge— schäfts führung berechtigt. Rechtsanwalt Dr. Hans Friedeberg in Berlin-Schöne⸗ berg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 753 Elmero Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 18. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
Heęrlin. 5576 Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ schaften: Nr. 24 914 Banreuther⸗ straße 18 GmbH., Nr. 46357 For⸗ tung⸗-Film GmbH., Nr. 30410 Ge⸗ brüder Beyer Gmb.., Nr. 8727 Berlin ⸗Meißner⸗Kun stwerkstätten Gmb H., Nr. 385 774 Georg Gräbner, Spezialist für modernen Zahner satz C Co. Röntgenlaboratorium GmbH., Nr. 6950 Grundstücksgesellschaft Sol⸗ dinerstraße mbH., Nr. 2508 Her⸗
schlossen sowie am 24. März 1833 und am 65. April 13 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Vie Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1931. Kündbarkeit und Verlängerung nach Maßgabe des 3 5 des Gesellschaftsver⸗ trags vom 1. März 1933. Als nicht ein⸗ e en wird noch veröffentlicht: Als inlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge—= sellschafter Kaufmann Edgar Landsber- ger, Berlin Charlottenburg, das von ihm unter der Firma Edgar Landsberger in har lotten burg betriebene Handels⸗ geschäft unter Ausschluß der Aktiven und Bassiven. Ter Wert dieser Einlage ist e , . . nn Bekannt⸗ ngen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen . Nr. Kl10 Theater in der Lichtpurg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: der pachtweise Betrieb von Theatern, Varietés, Kabaretts oder son— stigen Vergnügungsstätten, insbe son— dere des zu Berlin. Behm- Ecke Heide— brinker Straße 3, belegenen Unterneh— mens „Lichtburg“, Stammkapital: 30 C00 Reichsmark. Geschäftsführer: Qberspiel- leiter Hans Freiherr von Wolzogen, Berlin-Schöneberg. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung. Der Gesellschafts-⸗ vertrag ist am 13. März 1935 abge⸗ schlossen und am 20. März 1933 abge⸗ ändert. Bei Nr. B57 Standard Lack Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. März 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Schaffung eines Vorzugs— geschäftsanteils und dadurch bedingte Neufassung des z 2 Satz 2 des Gesell⸗ schaftsvertra s abgeändert. — Bei Nr. 3604 Schuh und Leder Kampff⸗ meyer 'sche Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Posen ist
in Sonneberg i. Thür. wird nach Abhal⸗
tung des Schlußtermins aufgehoben.
Sonneberg, Thür., den 13. April 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. V.
am 21. April 1933.
Erwin Jänisch: Dem Emil Buch⸗
holtz, Berlin, ist Brokura erteilt. .
Kd Ur. . Krumbeck: Die
Firma lautet jetzt: Friedrich Kracht vorm. Wilhelm arne en ch g. i sellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Friedrich Kracht, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch . Kracht ausgeschlossen. — Er⸗ oschen; Nr. 44 551 Hugo Körner. — Nr. 76 36 Richard Saertner, Nachf. Inh. Eduard Fiebing. Berlin, den 13. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
KReęerlim. 5299 In das . Abteilung A des unterzeichneten richts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 498. Salli Schuster, Berlin. Inhaber: Sally Schuster, Kaufmann. Berlin. — Nr. 718 499. Robert Friedr. Maaß, Berlin. Inhaber: Robert Friedrich Maaß, Kaufmann, Berlin. Nr. 8 509. Albert Pie, Buttergroß⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Albert Pleß, Kaufmann, Berlin. — Nr. 8 501. B. G. Teubner, Leipzig, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Kommandit⸗ lefellschaft seit 1. Juli 1932. Persön⸗ ich haftende Gesellschafter sind: k mit beschränk⸗ ter Haftung, ipzig, und Teubner⸗ Redaktions ⸗Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist die Teunbnerbuch⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung allein, die Teubner⸗Redaktions⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung nur in Gemeinschaft . en ,. g,, haftenden zese er ermächtigt. Bei Nr. 3sz7 vertreten, oder durch ei eschäfts⸗ , . d, ,. Der persönlich führer ünd k n. . e, . ine, 1 e. ist bis zl. Dezem⸗ * 86. der Gesellsch ber 1 estgesetz mit Verlängerun geschieden. Gleichzeitig ist eine Kom- nach 5 19 Gesellscha w. - n , J r. zu Berlin⸗Wilmersdorf i i⸗ Rll Machol Lewin: Der Kauf teren enn n feder . Be mann Hermann Machol ist aus der Stammkavital ist um 18 040 RM auf ,. ausgeschieden — Nr. 18163 12 009 RM in erleichterter Forni herab Zander X Co. :— Walter Heinrich gesetzt und um 18 0090 RM auf zh 000 und Werner Lemm, beide Berlin, ist l Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 12 152
Sr, Uhr, Zimmer Nr. 6/0 des Amtsgerichts Msesbach. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsge⸗ richts Miesbach, Zimmer Nr. 3/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Miesbach.
schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 10. April 1933 abge⸗ schlossen. — Zu Nr. 48 107 und 48 166: Als g eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3584 Bü⸗ low⸗Buchhandlung Oswald Schla⸗ ditz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walther Sund⸗ heimer hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Kaufmann Dr. Kürt Kern in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 30 997 Ver— lagsgesellschaft der allgemeinen Deutschen Beamtenzeitung mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. April 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. 3 1 (Firma), 5 4 Ver⸗ tretung) und 5 8 (Stimmenverhältnis bei Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Beamtenwohlfahrt. Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Die Gesellschaft wird durch jeden der Geschäftsführer vertreten. Albert Falkenberg. Dr. Haus Völter und Exich Händeler sind nicht mehr Geschäfts— führer. — Bei Nr. 40 71 Bermag Berliner Maschinen⸗ und Rohstoff Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Wladimir Perelzweig ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48276 Hans Fabn Ge ell schaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 28. Februgr 19833 und 4. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der S5 1. 3, 6, 7, 8, 9 und durch Fortfall der 85 4 und 11 abgeändert und unter entsprechender Umnume—⸗ rierung neugefaßt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft stets durch zwei Geschäftsführer
Eschwege. ¶ 766 Ueber das Vermögen der Firma „Gehiwß / Großhandelshaus, Tabak- Fabri⸗ kate und Süßwaren in Waldkappel, alleiniger Inhaber Gerhard Hitzeroth in Waldkappel, ist am 19. April 1933, 11,50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevisor H. Reif in Kassel ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf den 11. Mai 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Eschwege, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beieiligten niedergelegt. V. N. l / ss. Eschwege, den 19. April 1933. Das Amtsgericht. Abt. J.
mann Binder C Co. Gmb S., Nr. i Jeß v. Bauer . Ep. Gmb, Rr. 41 734 Alfred Hirsch C Co. Gmb S., Nr. 41 917 Hagewa“ Haudelsgesell⸗ schaft für Warenverkehr mb., Nr. 25796 Belle Alliancestr. 32 Grund⸗ stücksgesellschaft mbS., Nr. 15750 Sumboldt Film GumbS., Nr. 28 163 Bragi Musikverlag GmbS., Nr. 22 457 „Fasaneneck“ Grundstücksge⸗ sellschaft mbH., Nr. 3673 Berliner De l: Handelsgesellschaft nbo., Nr. 43185 Wladimir Gaidarow Film Gub S., Nr. 38 862 Gesellschaft für Elektroschweißmaschinen mb S., Nr. . Gruma, , n, de,, . ungs⸗ und rwerbsgesellschaft nb v., Nr. 26 444 . stücksgesellschast mbH., Nr. 35 60g Allgemeine deutsche Bodenhilfe Guib S., Nr. 43 760 Deutsch⸗Osteunryv⸗ päische Sandelsge sellschaft i b ;., Ar. 32 1714 F. Höhne, Holz⸗ und Kohlenhandlung Gmbd., Nr. 6261 Deutsche Patentwaren⸗Industrie Gib B., Nr. 16041 „Fontana“ Ge⸗ sellschaft für Gaststätten⸗- und Licht⸗ spielbetriebe mbH., Nr. 13 795 Bau⸗ und Sicherheitsglas GmbH., Nr. Vĩ8l Büchelen X Buse Gunb S., Nr. 47 020 Film⸗ und Foto⸗Schau GimbS., Nr. 20 837 Allgemeine
nicht mehr Geschäftsführer. Redatteur Franz Sailer in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14121 Produkten Markt Verlags-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Carl Posen ist nicht mehr Geschäftsführer. Redakteur Franz Sailer in Berlin ist zum Geschã ts uhrer bestellt. — Bei Nr. 26 125 Kalichemie Gesellschaft für Kali⸗Chemikalien mit beschränkter Saftung: Frau Dr. Josefine Schmitz ⸗ Otto und Otte von Lippa sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Groening in Potsdam ist zum Geschäfts—= =. bestellt. Bei Nr. 31 819 Musikalienhandlung Alberti Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Glaeser in Berlin⸗Charlot—⸗ tenburg und dem Wolfgang Boerner in Berlin Charlottenburg ist Prokura er- teilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. D
scäftsführer oder einem Prokuri
rokuristen i nn und zu vertreten e 5-R. B 86s,
das zur Abwendung des Konkurses ilb— das Vermögen des Inhabers einer Mö tischlerei Llfred Urndt in, Herruth Oderwitzer Straße 6 b, eröffnet worde sst, it zugleich mit der Bestätigung ä Hägerun gs. und in Vergleichstermin vom 13. April 19. chaft mit beschräntter Haftung, Altona: angenommenen Vergleichs durch Nie. Bertretungsbefugnis des Ge— le ven ba. April 1g aufge ho chäftsführers Meurkens ist beendet worden. 18. April 1933. . Amtsgericht Herrnhut, 13. April 163 ie. öl: Ttoouen. Gzesellschaft . ö beschränlter Haftung, Altona. Ge⸗
f schaft mit beschränkter Haftung. . G fel chastsvertrag 1 am 3. April ö festgestellt. Jeder eschäfts führer allein zur Vertretung der Gefell⸗= chaft befugt. Genen st ß des Unter⸗ n, ist der Vertrieb von Wand⸗ ö Fußbodenplgtten und die Her⸗ kellung von Fertigarbeiten. di. Ftammnkapital beträgt 29 G09 RM. eschäfts führer sind Max Croonen jr. ifm gn in Harburg ⸗Wilhelmsburg? rd. und Exich Croonen, Kaufmann
g g burg Tin,
i eingetragen. Die Bekannt⸗ sachungen ö. Gesellschaft . urch die Hamburger Nachrichten. 6 3 5 he, ; S.⸗R. 5, ensener Eisenwert inge sellschast. Altona⸗ Sie, gen enr Johannes Hoch und In⸗ . Johannes Flach, beide Altona⸗ . sind zu Vorstandsmitgtiedern
Kirchen. 5744] Das Konkursverfahren über das BVer⸗ mögen der Firma Anton Lenz. G. m. b. S., Geschäftsführerin: Fräulein Emma Lenz in Betzdorf, wird mangels einer die Ver⸗ fahrenskosten deckenden Masse eingestellt. Der Prüfungstermin vom 11. Mai 1933 fällt weg. Kirchen, den 21. April 1933. Das Amtsgericht. Laupheim. 5745 Das gFonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Amann, Metzgers und Landwirts in Sulmingen, wurde am 20. April 19833 nach bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. Amtsgericht Laupheim.
Lxek. (5746 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Staschewsti in Lyck ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lyck, den 19. April 1933. Amtsgericht.
j 575 Malex Margarine⸗ Stadtsteinach. 5758 6 Bekanntmachung. ĩ ] Expeditionsgesell⸗ Das Amtsgericht Stadtsteinach hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Konrad Stumpf in Rugendorf zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke sowie Prü⸗ fung evtl. nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen Termin bestimmt auf Mittwoch, den 17. Moi 1933, vormittags 9 Uyr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Die Vergütung des Konkursverwalters wurde auf 250 RM festgesetzt. Schluß⸗ rechnung und Beilagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stadtsteinach, den 22. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Mülheim, Ruhr. 57731] Ueber das Vermögen der Firma, Gescha“ Seifenhaus m. b. H., Mülheim⸗Ruhr, Löhberg 25, ist am 20. März 1933, 13 Uhr is Minuten, das Vergleichsverfah⸗ ren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist der Dipl. Kauf⸗ mann Dr. Erben, Mülheim⸗Nuhr, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 26. April 1933, 11 Ühr, auf Zimmer 24 anberaumt.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr.
Königsberg, Pr. löl d Das Vergleichsverfahren über das Ve mögen des Kaufmanns Albert Henn in Firma Schloßteichdrogerie, König berg, Pr., Münzstraße 22, ist nach stätigung des angenommenen Vergleig aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 5. 4. 16
Viechtach. löl In dem Vergleichsverfahren über München. I5774]] Vermögen des Bäckermeisters Franz Setanntmachung. der in Ruhmannsfelden wurde a) Am 19. April 1933, um 183. Uhr, wurde Anwendung des 5 79 Vgl.⸗O. das über das Vermögen des Kaufmanns gleichsverfahren eingestellt, da sich Philipp Grüner, Inhaber eines Wasch⸗ Vergleichstermin die zum Abschluß artikel und Parfaͤmeriegeschäfts, Woh⸗ Vergleichs erforderliche Summenm! nung Feldmoching, Hs. Nr. 6, Geschäfts⸗ heit nicht ergab und ein Antrag auf räume München, Defelestr. 120 und tagung nicht mehr gestellt wurde, b) Schwanthaler Str. No / o, das gerichtliche Konkursverfahren nicht eröffnet, da n Vergleichs verfahren zur Abwendung des der festgestellten Sachlage eine den Ko Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: des Verfahrens entsprechende Masse n Rechtzanwalt Vr. Emil Nerz in Munchen, vorhanden ist. Ss5 So Vgl. O., 107 K. Karlstr. 22. Der Vergleichstermin ist be⸗ Viechtach, den 22. April 1933. enn gef Viensck, ö, mar sz, ' Geschäftsfteite dez Ämizgericht vorm. S3) Uhr, im Geschäftszimmer — — 727/11, Prinz⸗LSudwig⸗Str. J. München. Waldenburg, Schles. 15 Zu diesem Termin werden Beteilig Beschluß in dem Vergl Sverfa den hiermit gelaben. Der Antrag auf Er- über das Vermögen des aufm öffnung bes Vergleichs verfahrens nebst Arthur Pollack in Waldenburg (Schle seinen Anlagen und das 9 ber Inhaber der Firma Samuel Koplon weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ J. Der in dem Vergleichstermin⸗? schäfts telle. Zimmer J41/ TV., Prinz Lud⸗ 12. ril 1933 angenommene Vergh wig⸗ Straße in München zur Einsicht der wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge Veieiligten niedergelegt. Bestätigung des Vergleichs wird Verfahren aufgehoben. (6 V. N. 3
Amtsgericht München, Geschäftsstelle ( 3 Vergleichsgerichts. Waldenburg, Schles., den 19. April e. Das Amtsgericht.
Vle Prokura des Edmund Besnvö ist er— loschen. — Bei Nr. 40 17 Tivoli Temim⸗ velhof. Licht spie iber ier S ge fell scha ft mit beschräntter Saftung: Max Lohde ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 84 Ernst Wasmuth Buch⸗ handlung Gesellschaft mit veschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom ö 86 1 6 Gesell schastsver · ; rag bezgl. 5 Firma), 8 2 (Gegen Werbe gesellschaft mboS., Nr. 42881 stand), * 3 i r ü 6 * 6 A. Eo. Gmd., Nr. 44 867 schäftsanteile) und 8 5 (amen des Ge= z te l os Ee rtro Lenchtba nd Gmb d. chäftsführers) abgeändert. Der Auf- 2 . „Erzet“ Nadiotechnische tsrat ist weggefallen. Der z]? ist in-
esell schaft „Nr. 26 811 Grund⸗ Ffolgedessen 2 . abgeändert und stücksgesellschaft Bertin ⸗ Pankow nen gefaßt. Die Firma heißt fortan: Rrinz Deinrichstrasre 6 „Nr. Er smuth Verlags ha ud 3 ttz Albrechtedorfer Holzwverwer⸗ lung Gesellschaft mit be schränkter e, d, . mbS., Nr. 41 351 Hasiung. Gegenftand ist fortan: der
utsche Sutra Gesellschaft mb. Betrieb der Jen n ng. die bisher von der Firma Ernst Wasmutd Archi= tekturverlag. Architekturbuchbandlung und Kunstanstalten Nite nge e het zu Berlin detrieben und von dieser Firnia ohne Uebergang der Aktiwa und Passtva abgetrennt worden ist, sowie der Betried des von der Ernst Wasmutd Verlag Aktiengesellschaft zu Berlin eingestellten Verlagsgeschäfts und der Bet * ander · weitiger Geschäfte welche direkt oder in- RUvekt hiermil zusammendangen. Dag Stammkapital ist in erleichterter Form
Königsberg, Pr. sõI67]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hehemann in Königsberg Pr., Bor⸗ städtische Langgasse 51, ist am 12. April 1933, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung bes Fonkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Herrmann , hier, Melanchthonstr. 6. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am Mittwoch, den 10. Mai 1933, 10 Uhr, Zimmer 240. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschãftsstelle zur Einsicht der wr, ,. iedergelegt.
Amtsgericht Königsberg, Pr.
Kulmhach. S768]
Das Amtsgericht Kulmbach hat am 21. April 1935, vormittags 10 Uhr, über den Nachlaß des am 25. 1. 1933 in Kulm- 3 — . 56
ischer in m as Vergleichsverfah⸗ rechnung, Erhebung von Einwendungen ren zur Abwendung des a, , r e. gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfüng Wes ters ted e- 57611 . Vertrauensperson ist Rechts⸗ nachträglich angemeldeter Forderungen In Sachen betr. den Konkurs über das anwalt Fluch in Kulmbach. Termin zur Schlußtermin auf den 17. Mai 18953, Vermögen der Witwe Elise Wittje geb. Verhandlung über den Vergleichs vorschlag II uhr, Zimmer 24, bestimmt. Die Strodthoff in Westerloy ist Termin vor am 18. Mal 1933, 8 Uhr vormittags,
Steinau, Oder. (5759 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Methner in Steinau (Oder) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ k auf den 11. Mai 1933. 45 Uhr, vor dem Amtsgericht in Steinau 1Sber) anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin dient zugleich als Prüfungs⸗ termin für die nachträglich angemeldeten Forderungen. — 4 N. 1131. Steinau (Oder), den 18. April 1933. Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. 15747]
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Neumann in Marienwerder wird aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin am 3. Fe⸗ bruar 1933 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Februar 1933 bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten ist. Amtsgericht Marienwerder, 12. April 1933.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
mn gt e ng. ann Elias r. , e. gie ü. 1 Wi scdir Firma wurde enburg, den 19. April 1933. Amtsgericht Registergericht.
8 Salzungen. 6292 * unserem Handelsregister Abt. B . heute unter. Nr. 29 bei der un S. Reich, Pfeifenfabrit, enge ellschgft. in Schwein einge⸗ gen: Karl Reich in Schweing. Thür, p rotz , 7 Amtsgericht Bad Salzungen, den 18. April 1933. .
6291 Nlein⸗
Mülheim, Ruhr. S748] ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Overmann offene Handelsgesellschaft, Mülheim⸗Ruhr⸗ Saarn, wird zur Abnahme der Schluß⸗
im Register auf Grund des z 31 Abs. 2 S. G. B. m R. F. G.⸗G. von Amts wegen 9 löschen. Zur etwaigen Gel tendmachung eines Widerspruchs wird , eine Frist von 3 Monaten be— timmt.
Berlin, den 18. April 1933.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. X.
Her lin. 5679 In das de er ih. B des unter⸗ peichneten Gerichts ist heute eingetragen
—
1