1933 / 96 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentrathandelsreniher bende zum Reichs. und Staatsanzeiger vtr. s vom 8. Aurit 12. C. . Ersie gentralhandelsgrenisherbenage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. Ha vom 28. nyrit 1933. . 3.

ern.

2 3. 5 sess 8 Mauer, Frank⸗sReichspräsidenten vom 19. September hure 3. 3 6. ö We herab- z Aufsichtsrats sowie die Ber- sCzaikl'dhrt. w . . z sich urg, ist zum weiteren Geschäfis. Gesellschafter E. F. Flügger am üahies. 5330 Ri . 2 . We, n aj , 5 sind durch 6 ,, ö 3 . lr re , ö i , , n, i , . . . . e ee e gin. ee. 3. Betanntmachung. , , n , n, ne,, , . dwia die Veror' des Reichspräsidenten heute bei der Firma Stto Schaf 1 1 Vr. Ing. stell Vergütung und Zusammen⸗ z ĩ ränk⸗ den ie Gesellschaft ist von seiner Handelsregister Nr. 2, Firma X Co. mit beschränkter Safstun Aktiengesell ist das bezeichn 5ödo ch erhöht. Die dem Ludwig die, Bargrdunng Co., Schotterwerk. Kilhelmsglück, Pichl zu Frankfurt 9. M. Tr.-⸗Ing. stellung, Vergütung, und Zu ter Haftung. Der Sitz der Gesell! Erbin Witwe Anng Fl b. Königl. priv. Adlera r 3. sitrengesellschaftsistz das belzichnzte Ge= ins in Berk zlte Pr j über Aktienrecht vom 19. September u,. Co, Scho . ⸗— ö d dem Regierungs- setzung des Aufsichtsrats erneut her⸗ m . . ugger, geb. ö priv. Ablerapotheke Ernst Pelz Otto Lohmann Buchhandlung, Ge— schäft mit dem Recht. * Deins in Berlin erteilte Prekura t z, ü 8 S. 49 Kraft Sitz Michelbach a. B. eingetragen. Kurt Lenk daselbst und dem Regierung g 6 schaft ist von Berlin nach Hamburg Westphalen, zu Aumühle, mit den der! in Kalkies: Ter“ Apotheken gsif ; ; cchtz zur Fortsütz ung ö ʒ z tan 1931 (RGBl. 1 S. 493) außer Kraf w ; e, g. x . D. Dipl. J Max Luͤtze gestellt unter Abanderung des 89 Abs. 2 3 Mh ; ö. e, ö . pothelenassistent sellschaft für Warenverwertung mit der Firma nebst Attive hin abgeänderte werden, daß er de et An ihre Stelle kreten die Der Gesellschafter Richard Schäfer ist baumeister . T. Dipl. Jing, Man Lune ii a R ff ter dis verlegt worden. bleihenden, Gesellschaftern sortgesetzt Harald Pelz ist in das Geschäft als per- befchräutter Haftung unt! niiberi ! re, . nur in Gemeinschaft mit einem anderen getrgten, An, er⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. zu Berlin ist Gesamtprotura mit der über die Berufung des Aufsichtszats. Heinr. Griem Co. Inhaberin ist worden. Am 24. Juni 1939 ift der sönlich haftender Gesellf inge⸗ Gimni sännln nn, dial lbert ut ber ben bezeichneten Bilan vom 2 . esell. durch die außerordentliche Generglver⸗ gus der Ge selisc Ayr erteilt, daß jeder derselben Direktor Willi Leithold ist aus dem Vor⸗ z n . 7 23 . z stender Gesellschafter, einge. Gimnicher, sämtlich in Leipzig: Tie 31. Dezember 1557 v dem K . Prokuristen zur Vertretung der Gesell 3. März 1933 be Amtsgericht Gaildorf. 18. April 1933. Maßgabe erteilt, daß jeder der ; . etzt Witwe Emma Meis, geb. Hus⸗ Gesellschafter K. F. W. Reichhold ver- treten. Die offene Handelsgesellsch Fi ; ; . n J on dem Kaufmann j . 42 343 sammlung vom 13. März 192 e 89 Gesellschaft in Ge- stand ausgeschieden. t 53 ; Jene ndelsgesellschaft Firma ist erloschen. Franz Riehle in Magdeb de ef befugt ist. Bel. re 2 34 ö neuen Bestimmungen. Der —— berechtigt ist, die Gesellscha 18 ö Gre * rg D d Fleisch ahn, zu Hamburg. Prokura ist er⸗ storben und die Gesellschaft, von dessen hat aim J. April 1933 begonnen. Amisgericht Leipzig am 19. April 1933. . muß, e in Magdeburg dergestalt ihlan vent? Be triebsgesellschaft mit schlosstnen neus , , ,, - . 65318] meinschaft mit einem Vorstands mitglied Abt. B Nr, 4, Tarn, mund Fler lch, feilt an Karl Ernst Otto Hohenstein orerbin Witwe Lina Reichhold, geb. Der Uebergang der im Betriebe des 2 . , engehracht, daß. das Heschäst bares . , ,, ,,, 1 n , . , , e , k . 2 a. ay , , n. er . ö 6 , . . err neten Forderungen 1, m . 5336 k ,, Josef Buller in Ber h. ? —— 9 eg eriae s! g , ,, Rr 181i bei der Firma treten. Bese ) 24. S. . t ih g. em amburger ummi⸗ tit den übrigen Gesellschaftern fort⸗ un erbindlichkeiten auf die Gesell⸗ uf Blatt 274 es Handelsregisters *** D; Rien ; 2 it. chäfisführer bestellt, J. e e. en, Amt als Liquidator Hahe te ge, Ha rdele gen. Inhaber reich der Nieder asung Halle tg ö. e i 36. , Wagren Compagnig,. Prokura ist gesetzt worden. Am 1. November 1hz2 schaft ist ausgeschlossen. Zur Vertre, ist. heute die Firma. Klönne Geseil— an . übernimmt die. Gewähr irmmen sin eftoschen . Nr 11 17 Amtsgericht Colditz, am 20. April 1933. Kaufmann Ludwig Müller in Garde. Dip omtansmgnun far a dn ug . , , neralverfammlung vom erteilt an Heinrich Friedrich Land! ist in die Gefellschaft Earl Robert tung der Gefellschaft ist“ nur Ernst jchaft mit befchräntter Haftung in ar en Eingang der Außenstände in meter fabrik, G. in, b. &. Nr. , legen, einge fragen worden: Die Firma Prokura erteilt, mit der . 5 9 ö . er gh * ?! nnn gg geen grebe. Sämtliche Proküristen sind ent-, Walther Lange, Kaufmann, zu Ham- Pelz ermächtigt. Leipzig 8 3. Taiser-Wilhelm-Str. 86 ) ge Höhe, in welcher fie in der Laderaum Vermittlungs G. m. b. S. Dresden. 5308 ift erloschen. derselbe berechtigt ist, die Gesellschaf 29. ärz ist ö. . r. weder je zwei von ihnen oder je einer burg, als persönlich haftender Gefell⸗ Amtsgericht Kallies, den 18. April 1933. eingetragen ünd weiter folgendes ver— ane, , ,, . eingestellt sind und Berlin, den 18. April. 1933, . Auf Blatt 2 738 des Handelsregisters Gardelegen, den 12. April 1935. mit einem Vorstandsmitglied oder nn, k . 1 e 3. 69 von ihnen mit einem Vorstandsmit— schafter eingetreten, während Witwe lautbart worden; Der Gesellschaftsver⸗ 6. daß andere Verbindlichteiten als Amtsgericht Berlin-Mitte. Aot. 93. ist hlute die Ernft Pohlan Ge eil Das Amtsgericht. anderen Prokuristen zu vertreten, ö apitals) un ö. . ö. un a erschni glied zur Vertretung der Gesellschaft; A. Flügger, geb. Westphalen, Winwe HLkingenthal, Sachsen. 533i] trag ist am 7. März 1953 abgeschlossen s n der Bilanz aufgeführten nicht 5574 schaft mit bejchräntter Haftung mit ——— n,, , herchtigt Die 4 J. M. Wedauf und . Feiqiholß, geb, Peteren, ünd Dr. In 'das Hanzesöreglttet it Linge! worden. Hegenstand des Üünternehmeng vonhanden find und üicht vorhanden nen,, ist Heute dem Sitz in Dresden und welter ol. Gigharn. 2 öl mitglieber oder, durch ö 87 . ie f, . ät 66 h. J. A. Schmidt. Weichert erteilten Ge⸗ O. A. Boecking als Gefellschafter aus. tragen worden: am März 1933 uf sind die Erstellung von Stahltonstruß⸗ waten, Alls Entgelt für, die über- ö 96 e gerne let. gendes eingetragen worden: Der Ges . 4 n. , 57 6. . en rf, ,, 3 ö 6 ö . Inhaber lan nn, . i , . , m , Kom- Blatt 496, die Firma Änton Wect in genen k alle i genre 4 J Ge eingetragen: Nr. * z . n,, e, März 193 . ist heute folgendes ein en kuristen vertreten. Der Uebergan . teilt 9 d gn, eif Gebr. Di e Handels. manpitisten eingetreten sind. Die Ge- Kli etr.: Ti. irma - Hanpxelsgeschäfte einschlagende d ver⸗ Franz Riehle et Attien im zriertats Gefelischafi: Die Prokura sellschaftsvertrag ist am zl. Mär 163 derer Verbindlichkeiten der mitgründen⸗ tende Aktien zu je 20 RM. a, , . sellschaft wird vom 1. November 1932 , m t . . Att. . 1 Nennbetrage von je 1000 Rh

= ,, , e d am 15. April 1933 worden:: ; 6 1 schaft ist aufgelöst worden. Inhaber h d ; z z 49 Max Altmann ist erloschen, abgeschlossen, und a ö Molkerei Gifhorn,. Inh. Karl Keller, den Gesellschaft Wayß & Freytag, Ak- Abt. B. Nr. 1094, Heil mann K. (Litt= s der bisher ge ice ff er der ab als Kommanditgesellschaft fortge⸗ Rr. S353 die Kommianditgesellschaft trägt zwanzigtaufend Fieichsmart. Sind . , . ale gr

Ur 2 5 5 R 8 des 6 883 37 3 Nr és Attiengesellschaft Linden⸗ geändert worden. Gegenstand . e, 532 e. anbe e g ,, au nnn Jnntohttten-Akffen— zerige. Ge . . fort . zigtgnsend Rei , , ,, n e e, ,,, , , , 530. März 1933 hat die Herabsetz dae, nm ,, s rt⸗ in Gifhorn. . ft ist ausgeschlossen. Hierzu niederlassung Halle, Halle a. S. Tie haf. 87 Y „Bartelt und W. j , , , j ; j ; . äftsführer j j jn Verträge, soweit solche n nicht voll⸗ des e ot kalt um 6ho 6h RM be- werten allet Art, insbesondere . 8 , Gifhorn, 5. April 1933. 6 e sfsentich! 66. Ie b ee Prokura an? Fräulein Meta Ullerich ist ,, * ö a. ist durch Proln ven vlelben , J, 3 ih n g gel iit k ö 2 ständig erfüllt sind, 369 . al Gren, schlossen. Die Herabfetzung ist. durch- betrieb. des 3 . 34 chirn?ĩ . jf eingetellt in? 55 Aktien zu je crlschen. U . 94 Sil h e er n g,, n ,,. relle t, för ö. i ng 6. , 135 e. einem Prokuristen vertreten. Zum Ge- verträge mit den Angestellten und alle geführt. Tas Grundkapital beträgt jetzt , be e m, bisher der Grü tenthal. 5320 16500 RM und 12500 Aktien zu je Abt. A N. 4383: „Das braune Jenß on. . Osten, Attienge sellschaft Fitiale richtet worden ist, ist ein Konrman- schäftsführer ist der Direktor Walter Versicherungsverträge ein. Die Gründer 00 0h RM. Der Gesellschaftsvertrag Ernst 8 an beste 3 , * 6. Girndelsregister Abt. X' ist 1b Rwe alle auf en Inhaber laltenb. haus“. R. S. Wirtschafts verlag. Willi Hanbarbeiten-Haus Jacoß Solz. Famburg. Kriel fn ie Buch, b nher . Angehebene n mch, Schad in, Leipzig bestellt Weiter wird der Gesellschaft, die sämtliche Aktien ist durch Beschlußs der Generalheßsammt— . . . dels. unter Rr. 138 bei der Firma „Roo“ Der Porstand besteht aus mindestens Krämer, Halle a. S. Inhaber ist der R. Tepper C Co. * ö njederlassung ist, erteilt an Rakob' schäftszweig: Herstellung“ und Vertrieb noch bekanntgegeben: Die Bekannt- übernommen haben, sind; 1. Kaufmann lung von 0. ärz Id geändert n bahlgn gez, Helbig e, 253 *. laid ten abr latin u nd Ehrĩst⸗ zwei . Die Bestellung der . Kaufmann Willi Krämer, Halle a. S. ierain Ahrens. Wolfson; er ist in Gemieinschaft mit bon Kartonnagen . ö. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Franz Riehle, 2. desfen Ehegattin, Ella 8 4 . i. , de e e uch Ge⸗ baumschmuck Export Roßbach & Co. in standsmitglieder ehr durch den . cht A. . . n, n. Diese Firmen sind erloschen. 9 . n , , . oder einem Amtsgericht Klingenthal. 19. 4. 1933. , den Deutschen Reichsanzeiger) ieh e er, 3. , ehr Vorstand. Als etragen Beteiligung J 3h gem s Y, S i 9 65 J j . e alle g. S. ha . * ö 13 / d ignieder⸗ J. eri ipzi Apri iehle, 4. sa i n fg, g Das Refahtte schaften. Das . , . pen r e e re, Lernen n ,, anf di Hane s. ,. , , ö ö . mtsgericht Leipzig, am 19. April 1933. Ile hg, 6 0 5 Grundkapftal zerfällt setzt in 560 In, zůwanzigtausend d ., did Buch⸗ Gesellschafterin Witwe Aline Koßbach der Generdlversammlung, erfolgen im Abt. A Nr. 4285: Gebrüder Erler, Larupe K Both. Bercke meyer, Partenheimer X Co. In das Handelsregister ist heute Lięgnitæ. ; 5337) mann, der Bauingenieur Rudolf Tied— haberaktien zu 800 RM. = Nr. 12243 schäftsführern sind bestel 2 Re * w. geb. Hähnlein ist alleinige Inhaberin Deutschen Reichsanzeiger. Die Altien Halle a. S. Offene dandelsgesellschafst, M. Rachum & Go Die an E. K. O. Bente erteilte Ge⸗ eingetra en worden: In unser Handelsregister Abteilung A rich, sämtlich in Magdeburg. Den ersten de e , , n,, m. r , , zum Nennbetrag ausgegeben. die am 1. Septemher 1892 begonnen Diese Firmen sind von Amts wegen! samtprokura ist erloschen. Einzelpro. a) aufe Blatt 4d, betr. die Firma Nr e443 ist heute die Firma Genisch Au fsichtsrgi' tzlden die zu 1 bis 4! ge— me inn nige Aktien Gesellschaft: Pro- Pohlan geb. Helbig 14 der n n, ist aufgelbft. Gründer der Gesellschaft, welche alle hat. Persönlich haftende Gesellschajter gelöscht worden. 6 g ura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ Hugo Bär in Kötzschenbroda: Die & Co. Com. Ges, Sitz Liegnitz, einge‘ nannten Personen und? das Betriebs- irrten r, mur. Georg Hafelbach in Helmuth Friedrich . , 9. Gratenthal, den. 18. April 1933. Attien übernommen“ haben. sind: gt die Kaufleute Robert. Wilhelm ga, n, Jelliner. Sypedin . ö samtproturisten Fritz Partenheimer, Firma ift erlofchen a: tragen worden. Die Gesellschaft hat am ratsmitglied Walter Ludewig, Magde⸗ Berlin, Lschierfelde West, Mar Par, in Dresden. Jeden, e ern, Thüringisches Amtsgericht. J. Wayß E Freytag Akttiengefellschaft, Erler, Diemitz, und Ernst, Erler, Lage rhans ane de f und Gustar Felix, Solingen Filiale b) auf Blatt“ tz, betr. Pelzhaus palhril ge3 s begonnen, Perfönlich binrg. Bon den mis der Anmeldung nefste in Berlin-Steglitz, Erdmann Elis schäftsführer ist für sich . er eil ße l n, r , ,. 2 Adolf Helming, Rechtsanwalt, Halle a. S. . ee. iw eign ede rlaffung Ne, e, . Hamhurg. Die Zweigniederlasfung ist Ernst Kupfer & Sohn Gesellschaft mit hastender Gegellichafter ist. Frau Ger- eingereichten Schriftstücken, insbe sondere in Klein Machnow, Alfred Stabenow in die Gesellschaft zu ver re 36. ge r Gre T enbr ck 532i 3. Pre deich? Mööelkiter, Nanfmann, * Abt. AA Nr. Peg: Zoellner &. Ch. . ae, fn fs. 6 . aufgehoßen worden. . beschränkter Haftung In Koche nbroba: trud Gensch, Liegnitz, Es ist eine Kom- von den Prüfungsberichten des Vor— Berlin-Friedenau, Wilhelm Zöllner in wird noch bekanntgegeben; 1 v ae. Betanntmachung 4. Philipp. Weyland, Kaufmann, Halle a. S, Offene Handelsgesellschaft, bensch lil? geln r , . Heinrich Behr. In das Geschäft ist Die. Gesells aft ist aufgelbft. Der manditistin vorhanden. Dem. Kauf- stands, des Aufsichtsrats und der Re— Berlin? Jeder pertritt gem(hnschafttich schasterin Helens Luise Johanna vert; ser Handelsregister A ist heute 5. Ludwig Conrad Kaufmann, alle zu die am 1. April 1936 begonnen hat. Ker— losthen. Prohutra fin n . 1 . Witwe Martha Magdalena Behr, 9 Volkswirt. Dr. Arno Edelmann in mann Kurt Gensch, Liegnitz, ist Prokura bisoren, kann bei dem Gericht, von dem Mit einen Vorstandsmitglied. Ar Pohlan geb. Helbig in Dresden bringt In ah. rote egg Sleinme5 Frantfurk gs M. Der erste Außsichtzrat sönlich haftende, Geselsschafter, sind: lasen vil r die wegn der- Dittmer, zu Samburg, gls Gefell. Rabebeul ist zum Liauldaior bestellt, Frteilt worden, Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 18 0365 Hausbesin Groß-Berlin Ak⸗ das von ihr unter der handelsgerichtlich unter Nr. 1 ie . er nr, ,n, J, ine ist erteilt an Jose Stelz⸗ , k , wen, n g ch, nds ben Amtsgericht Liegnitz, den 5. April 1933. , . nienge selzschalt; Tie zirmg ist er- eingetragenen Firms Erntt Paslan ge. R , . 46. i , 9 he gi. Mannheim,“ Kommerzienrat 3. Elisa Zoellner, geb. Schmüöhel, , , 39. 3 . mit nem Han delsgesellschaft hat an 1. Abril JJ ** agg. Magdeburg Einsicht genommen werden olchen! * Rr. 19 87 Deutsche Feuer- triebene Handelsgeschäft mit. allem Ge⸗ ö, . . 3 . , Vg n Stto Meyer zu Frankfurt Halle a. S. und Frau Gertrud Messer, , unß e sg ied oder einem I933 begonnen. . ,, 533 1; ö öde, w bm ö versicherung. Attien Ge fellscha ft; chäftsindentg , nn, . a, ö Jon eilen d, n, e eng, gr . zu Essen, geb. Brendler, Halle . S. Zur Ver— n , rokuristen vertretungsbe⸗ „Geenritdg. internationale Han— Handelgr en sstereint rag ungen. 195) ö k , a . Magdeburg unter Nr. S5 der Ab—= kbrohrhsten; Dr. jur. Georg; afeltach wärtigen Ge schästeslennunnolenssißent ngen eingetragen worden Hr. Alfred Petersen zu Frankfurt . Fi. Leiung der Gefesschafi find ünr Kei Lasscngt . Co. Artien esenschaft. Xlffelellschaft, mit, beschräntter z1. 3. ben * ais. äh. KWiede, Nacht. en Sunffend in ln , . in Denn n ih erh e, Tief, inn. 2 . 36. K ; 6 Gesellschast Pat am j. n Fr. Fudwig Brieger, ö ö ,, in Gemeinschaft er⸗ Rrokura unter Bescht e l he auf den ö reel g . uff , i,, zu gen, daß sie , r ch a , . 24 und Willi Henkel eiske in Berlin-Steglitz, Erdmann Elis dem Betriebe . ñ e 2 ; x ͤ er 1 K eytag zu Frankfurt mächtigt. HJ 3 ö 661 z : ; Liguidator: Johannes Landsberg arthe): ie Gesellschaft . Saasen ; ; ssind erloschen. Die Firma ist mit dem . Machnow, Hermann Knoll in Verbindlichkeiten nach dem Stande . Ce u eff uff . r, n ö. . ö J 9 . z Nr. 23, Leonhardt & Schle— inen be n n dnn, ö. Moritz Georg Flilgner, Betrlebsleiter, ist aufgelbst. Tas Bandels ge . 9 ö , Geschãft , auf 6. 5. W. Perlin-Pankow, Arthur Seehansen in 31. März 1933 dergestalt in die Gesell⸗ non Steinmetz allein berechtigt. Frankfurt M. Die , zu 1 singer, Halle a. S.: Die Firma ist ge— ist gemeinschaftlich mit ei R zu Altona⸗Hochkamp. Die Firma ist auf die Gesellschaft mit , mann z . 37 Jen Inhaber: Kauf⸗ Wolff Aktiengesellschaft in Magdeburg Berlin. Jeder pertritt gemein schafttich schaft ein, daß das geschäft oem 1516! Ange wenls saeßeml an r' msgöäß. 8m, die uin s 28 des Gejellschaftgver⸗ anzeri in: Leonhardt Schlesinge; In, nds! edler mrtncmmemmn , ' erl'schen. Faftung in Frimg „aul Wiedemann Üben ö . 3 Gi ad aher biet ebf! Lal i . mit einen Vorstandsmiiglied. Nr. 1985 ab als auf Rechnung der Ggell⸗ Das Amtsgericht. gra ? auge führten Sacheinlagen (wer⸗ haber Eurt Leonhardt. r bisherige Prokuristen der Hauptniederlassu Kanifter- und Fafwerschluß Gesell⸗ Gesellschaft init beschräunkter Haftung“ , V uh ihr . ae gt Nr. 1541. rät Bertiner Städtische Gaswerke schaft geführt augesehen wird Die e ren, im, Reichsanzeiger, 1. Jen, Geseilschafter Curt Leonhardt ist all- dertretungäbe rechtigt? herd n in schaft. mit, befchräukter Haftung, mit dem Sitz in Vandsberg Warthe kJ For; * Magdeburg, den 19. April 19833 zr, rr, en drofars für Gustas rnhg w , ir o εσsAMAnmerode 5322] t'älhandels registerbellag? zu. Nr. X63 niger , örier zi Gern. dne, nes , n ,,, . . S. R. B 96 Gesell , , n rer . 4. Tas Auttsgerich A. Abt. 6. ,, ; ) ! 9 / ; 3 F 7 Sfr rin ft i ufgelöst. . . 5 ; h . us Gerardus Feye, 89. unter H.⸗R. die sell⸗ ! . nn,, ,,, , . eg, . . cen l ,, ,,, . Hen wine nn. de ., ö . naunnheimr- co] Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8g a. Pohlan ge . 3 . n j oft 1 ä i annte a. S.: Die Prokura des in Reif is 2 ** i . ellt worden. Prokura Firma „Pau iedemann Gesellscha 1 h icht 8 gregifsereinträ April ö . machungen Fer Hleselischaft: erfolgen in Hopfelde ist als Ggschäftsführer gin. Als Entgelt. erhält die gen . s. ;;, ist erteilt an Jan Bouw. Der Ge⸗ mit desge rie Haftung“ mit dem k .

3 Rei iger. ausgeschleden; stud. ing. Ludwig Orth Gründerin 19965 000 RM Aktien zum erloschen . S6 . : äftsfü Sitz i 6. . rs nernhuręg. 5302 e , n n, *r ö. gi nr ist zum Geschäfts⸗ Nennwert. Abt. A Nr. 1866. Adler Apochete Betrieb der Hauptniederkafsüng ist er= schäftsführer H. G. Feye und der Pro- Sitz in Landsberg (KWarthe). Der Ge— Magdeburg. 5339) Hirschler C Klein, Gesellschaft mit be⸗

2 , 9. n ö e Halle a. S:: Die * 55e g , furist J. Boum sind von den Be⸗ sellschaftsbertrag st am 8. März 1933 * . ; ö ? heim. Di

In das Handelsregister ist ein- Se haltend khh pri führer bestellt. B. Nr. 1062: Wohnungsgesell⸗ Hubert Pernhardt, Sa teilt an Josef Stelzmüller; er ist ge⸗ z . ] ele. In das Handelsregister ist heute ein- schränkter Haftung, Mannheim: Die getragen: . Amtsgericht Dresden, 19. April 1933 1 . 16. April 16g. ch n ku ces &i chaft ag ö . . lautet ah. . . ,,, . des 8 181 B. G. B. be—⸗ . ö getragen worden: ö Gesellschaft ist, aufgelöst. Zu Liqui=

,, ö PDnurlarh- ö Amtsgericht. ler Haftüns, Halle a. S. Der Cflel⸗ Hubegt n, . hardt, . mitgiied oder einem anderen Proku- Gothaer Feue rversicherungsbank auf offenen Handelsgefelsschaft! Paul Biß! 4ndie Firma J. B. Wolff Attien⸗ datoren sind Die bisherigen Geschäst= Firma „Nienburger, Maschinenfabrik Handel sregister A. Eingetragen am J schaftsvertrag sst am 3. und 28. März jetzt e , . 2 risten der i,, ung vertre⸗ Gegenseitigtelt Beztrkspttertsa nnn nter t ihrn gc hüfte ich gesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg führer Emil Klein und Heinrich Hirsch. Äktiengesellschaft“ in Liquid. in Nien 183 April gz) die Firma Frida Kirch⸗ Gräossenhnuin Böses! 165 abgeschtossen. Gegenstand. des Un, bohfste Mallet allgzrn e, g Zoellne, Wnstsberech tigt,, e, Frökurd des H. Sammburge d Häörch Füchse nn, Länemecls enn, hen n n uft Unter Nr. 6th der Abteilung B. Hegen⸗ let heide in, Mannheim, derart Festellt burg, S. ist erloschen. mayer, Hati⸗-Fabrikation mit Nieder⸗ * In das Handelsregister ist heute eine ternehmens; Bau und Betreuung von Abt. A Nr. 35 irne ue Wellmann ist erloschen. . ; stand des Unternehmens ist die Ueber- daß jeder allein vertretungs und rich

; R 3 8 t . 551 : e. 1921 mit Genehmigung des Reichs⸗ auf den Grundstücken Küftriner Str. h 5 m, . Abt. B Nr. 76 am 12. 4. 1933 die lassung in Berghausen. Einzelkauf⸗ getragen worden: a) auf Blatt 5l, betr. Kleinwohnungen im eigenen Namen, . ö k 3, . ,,, ,, aufsichtsamts 9j k . 9 a , e, . 6 ö. nahme und Fortfilhrung des von dem nungsberechtigt ist.

e,, j Hesellschaft mit z 5 Sans E Ehe- ] ö aft im Ki e er . je i z . ö , . . : z Rieh' Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ ,, . . , H k e lr e ef , g 9 , 6 das Geschäft als persönlich haftende Ge. erloschen. fh h fern Neufassung der Satzung gller , zujgmmenhängender Ge⸗ . . an, ade, chf? 3 w Bernburg ist erloschen. (. rid . t, nicht eingetra⸗ Die Gesellschaster Adolf Römer, Fried— 36 en Sfü . sbestimmungen be- sellschafter eingeireten. Offen Han, Gillette Safety Razor Co Gesell⸗ ist die, eingetragene Firmenhezeich⸗ schäftz . Stammtan tal beträgt trießenan Handelsgeschäfts, der Handel Mannheim, Sitz Berlin: Dr. Fritz Fal eel Flrnen sind, grlosden: nen gelber ge enenen, T, Fh hal gene, we, Rider manner 6 gh ennie ms Celigeseschaft, wie am 15 äiprie ih. hett aldi fekte? ' äarfüh, hg in . Förmg meggs. ö bd seichsmart; Tösmitgelelischas. mirdent e nn en gelen, Och! Läschen e nicht nehr Porftandsnirglle Abf*é eher. 93g lan, g 1983 „ugo gener. Geschäftshwgig; , n , n Römer. 5 . zeichneten Ges 3 . et g gift ef rer: begonnen hat, Bie, Gesellschast halt! arg, Hefeifstafftnerschluß tm ; fallen, Durch Beschluß der General rin Frau Ann Piedemann. get. an, , 9 is. , Earl Weber, Mannheinz. Inhaber i w . ö J und Abt. A Waschmitteln, Zahnpasta, Fluid un geb. Seifert . Ger an,, kapital: 59 ob0 R ö. 9 ä 9. e. gn n dre imm kicherigen Hel rieß de , 6 Heer, 6 9 . versammlung vom 1. März 1932 und Borchmeyer in Landsberg (Warthe) i. , ö . s 4 z . 1 Ca*f *r 2 ür nnen is, d f , Hamburger. Kohpfwaschmittemn; , , . let künftig: Oberingen eur Wilhelm a,,, n Geschäfts entstandenen Verbindlichteiten schaft 3 gam ane n n i, ,. des, Aufsichtsrats vom J. Februar ringt ur teilweisen. Deckung ihrer licher Maschi ä, Ann nuch t. Sar me n Karl fen nin Mannheim 2j k Erni Zändberg * in ö . ; ie rr. J , 6. 5 sh . . des bisherigen Alleininhabers. Fried= . kn, . Hide r, ö, gefaßt 9 ö ö n , dem du hg sellschaft . ker hn ff . st als Ein zelproturist bestellt. Gejchãfts⸗ ,, . . ; ; . 5 . ain *tban, Geschäftsführer oder, wenn mehrere gen er ; ie chat . . . ö en. Die Neufassung der Satzung ist Landsberg (War d. latt 1080 1elschaft int, gt gen n, nenn ,, 19. April 1533. Einen; delsregister B ist r, mandi ge el cha in , . . u ge eh lind, ch I g. ö. , ö. n, , ,, *r r n n, . , dom Reichs au ffichtz amt fi e Abt. III Nr, 3 eingetragene Grund⸗ . k Unternehmungen in ,, für die Papier- und Amtsgericht Ber g, 19. ; . In . . 6. ,,, das e, ,, . thã ts fi rer oder durch einen Ges n. . 3 ,. a, , . . versicherung am 23. Dezember 1932 schuld in Höhe von 10 000. Goldmark . ö ,. Unter⸗ Hein ich Hrschler mann nn, nru m. ö, Leksft zl tsneesef, tze eerketen. Piega, fiheftniireen eiche nz dle Nr. Bg, F. Hisg Za, Ähhh euggznbsen enn, eight e ei gerechten ün, zin. Daß sfsiste chmmsahitz if en löhnehnn erricgten se dhe e n aer nsschae f, denn hirie. 3m, ,,,, 3 Lues ebe de dall, . Tir aHeseischa rer wach m Wien i, n Diether Buh W. Zahn, Hail s . Fig iir g weie er sisd h ffrfif n ls stels er , g , n ge ungen, ä fern n . trägt ho ho e , n nine abel Mannheim. . r lung B ist bei Nr; * betr. e n , den,, Einbeck vom 15 April 1838 ist Römer in Großenhain ist zur Ver⸗ k Abel ist Gesamtprokura er⸗ lautet jetzt: . Gustav Zahn. . morden. J sellschaft dir eur fen gien n g. Erich Wledemann und Georg Wieder aktien zu je 1000 Rö. Vorftand ist Ettlinger 6. Weber,. Mannheim;: Re , , , gemäß § 295 B. G. B. der Reichsbahn⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Ein eder von ihnen ist auch in Ge⸗ ist jetzt der Kaufmann eihard Zahn Kohle Littiengesellschaft Zweignie— berlasfung Samb F gü. mann, beide in Landsbera Warthef der Kaufmann Fritz Kürts in Magde Rffene Haudelsgesellscha ft ist aufgelöst ö. K ee het 5 w Brandenstein in Kassel zum diesem erteilte Prokura ist erloschen. en n gf nl einem schäftsführer Halle a, S. Die Prokura an Gustap derlassung Samburg. Die Vertre⸗ schen ist d Exich Wiedemann e ell 49 6 burg. Dem Paul Schwarz und dem . . ö 6 * . 36 ; Voorstandsmitglied bestellt. . z Die Gesellschafterin ö. 4 . zur Perlretung der Geselsschaft rech⸗ Zahn it ern ,, 43 Georg. Gasser· g des stell vertretenden Sammonia, Spirituosen⸗Gese llscha fi tretung der Gesellschaft bexechtigt. Willi Henkel, beide in Magdeburg, ist , , . * ö ,, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Einbeck, 19. April 1933. ausgeschieden. B) auf Blatt da . Hierzu wind veröffentlicht: Oeffent⸗ Abt. A Nr. 3748, orstandsmitalieds B. Günther ist be⸗ mit beschränkter Haftung. Die Georg Wiedemann ist nur in Gemein- derart Gesamtprokurg erteilt, daß jeder z

H 265 16 Fi Großenhainer ̃ imer Halle 9. S.. Der Ort der endet. Prokura ist erteil Eri irma' i . it Exi ur Ve ĩ ĩ it ei auf den seitherigen Gesellscha ter Kauf- , g , , ü rue, ,,,, , Grund des Artikel Vill des ö Oeffentliche Bekanntmachung. Papier-, Schreib. u. Vederwarenhand=— 5 . . . . tenburg verlegt. 1 einem Vogstandsmitglied oder einem rung. Tit fien Ger fe aft ze gr ge. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge, Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ jibergegangen, welcher es unter der leit. . in,, n,, 3 In unser Gerd e en err, . lung Kurt Spranger in r , * . 9. Rr 58, Hallesche Maschinen⸗ Abt. . , Err n, 6 . Proturisten vertretungsbe⸗ rich Wilheim Ernst Flebler, Dibertsr fellschaft erfolgen in dem General-An, schaft befugt ist. Der Gesellschaftsber— k m 19. Schien . ingetragen: m 19. Apri Amisgeri in. 19. 4. . . si sen n Ball S.: S. ber ist jetzt 1. . 1 ; zeiger i d . Atti sch ĩ 22 ef . ,, e ill, en, ., 56 20 Sim H. . ,, 5326) . len cher, . . ea wren hn 1a. ö S. ud f ger la Eingetragener Ver⸗ gen, in, mn i 1m 1938 . io gr ge f fa 4 . e . , 2 1 ale wer rag, s in Elbing: Die Firma, ist auf den Halba. ö. Die Prob an losc ritz Folgende Firmen sind erloschen;: Lin); K C R. Conradi und J. S. FJ. der Befugnis die Gäeseilschnzn“ Das Amtsgericht sichisrat' ist befugt, beim Vorhandenfei org Hartmann Schuhwaren Gesell= sezing und Bfstellung dez Außschtf egi Kaufmann Walter! Haese in Elbing * FIn unser Handelsregister B ist heute Edugrd. Werner sind, erloschen. . Abt? B Nr. SIg, Mitteldeutjche Ver Hartkop sind aus dem Vorftdnd nud „Fefugnis, die Gesellschaft in Ge— ö meh Bors⸗ . agli nden sesn schaft mit beschränkte? Haftung, Mann⸗ Und ber Sie Vergütüng der Mitglieder zkerhézgangen und ste lautet jetzt; bei' Nr. 13, Freiwalßauer Daͤchftejn- Herbft ist nicht mehr r nn, n r go, mög? lis Verwallungs. Und. Verwer] gzeschie ben. die r lezteren eingetra an, iht (einen ange, Te, bang ensaies 533 a. , , ; 2 3 übergeg . ö 1. . a ; : . . ; geld ; ; ͤ getra⸗ dsm Pro⸗ . 4 . Vo liedern die Befugnis ein⸗ 350 r des Aufsichtsrats (88 7, 8 des Vertrags) u ; . Inh. Walter Haese“. Der und Falzziegelfabrik. G m. b. H., ein⸗ zum weiteren Vor tandsmitglied ist der 14 S⸗Gesellschaft m. beschr. Hasts⸗ gene Prokura ist erloschen. Zu Vor⸗ an mitglied oder mit einem Pyn⸗ andelsregister on * in ig ; * Geschäftsführer. Georg Hartmann in mit den Hleichen Wortlaut jn den Ge- R . r Renh ind en, Fetriebe des getranen? worden;, Direktor Ernst Schimpf in Halle a. S. a,. . 3 standsmitaliedern sind bestellt worden: . zus dertreten. Die an F. W A 165 C 8x ig Witwe Sitz L zütäumen, Lie Gesellschast allein zu Pannhelm ist als Geschäftssuhrer de— . üe g de a . t : , 3 8. J Lg ind ; „Fiedler für den Betrieb der Haupt= Morig Witwe, Sitz Langen vertreten. Sind mehrere Porstands⸗ sellschaftsvertrag wieder aufgenommen r ech ründeten Forderungen und Die Gesellschaft ist durch, Beschluß bestellt. M A Nr. 140, Heinrich Baensh Müstonsdirektor Heinrich Franz Schu. ö. ; aupt⸗ salza Inhaber: Robert Braune, Kauf⸗ mt ü stellt. worden. ; ; n, kinderen eren nnwerbe vonn 8. 4. 13 ausgelöst. Wiquidate;? Abt. B. Nr. 189 Hallescher Perkaufg⸗ Celbt. A Nr. 1460, dein , m' Berlin' drgolst här? u scellassung erteilte Protura ist er. hn sahäerzen ett! Kn, wi heitgliedel verhnnden Und, 'hroturisten e Werrinigte Spaherer Ziege lwerte At— Amtsgericht Brühl (Bez. Köln). , ben an,. ist der . Franz Stawiarsti enn ö,, . den hr A Nr. 478, Gebr. A. & H. Loesch lle irie n i Mueller, . K Hambur a eingetragen: Die Firma ar ie nn ,, . kene, c e. 3. n . 5 ö t se in Elbing ausgeschlossen. in Sorau,. N. X. ag schaft, 68. r e a. S. . zi Berlin als Stellvertreter des Vor⸗ . oschen. in tinschaft mit ei . ö Camhurg, Saule. 9309 ö hie eben . . bei Amtsgericht Halbau. 19. April 1938. General versammlung vom 28 e. a , Max Stein, dalle C] Fkehers. , d,, h rn A'zet. Am 19. April 1988 einge— k. . ren , ren, stands. Das bisherige stellvertretende Im Handelsregister B unter Nr. 9 Nr. 124, Firma. Seifenfabrit Elerta w 1868 sind die durch Artisfelk, Ul der Abt. A. Rr. zb, Dermann Pert Cart Tfohr Artie ngesellschaft. Zweig Yen hiesige Handelsregister A ist tragen: Crich Weschtt. Sitz Langen, sst, oder daß wei Proturiften igemtilt= Borsta nds mitglied Franz Eswein, Tire; ist heute bei der Lanzeleltrizität GC. m. Gej. m. b H., Köslin, Zweignieder⸗-mghe, Saale. 68324] Verordnung des Reichspräsidenten vom Dien iz . niederlaffung Hamburg. F. Hol- eule einge ttg gen“ wordeng! ih ul f Inhaber; der, Kaufmann Erich schaftkich zut . der Gesellschaft k n b. H. in Halle mit Zweignis derlassung lafsung. Elbing? Die Zweigniederlassung In das Handelsregister ist eingetra⸗ 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ olgende Firma ist von Amts wegn schmit ist nicht mehr Vörstandsmüt— Firma WMihes 'n mn. . e schle in Langenfalzn. lichen Vorstandsmihälied beftellt.

e,, 9 . e, , ö ö in H g befugt sind. Die von H I i p ; Landelcttrizität G. m. h; H. n nn, insolge Aufgabe der Zweigstelle ge⸗ gen worden unter; tretenen Bestimmungen des Gesellschafts zee . glied. Nr 441. d. Reg.): Dem . Das Amtsgericht Langensalza. . ah in . 8 Bad. Amtsgericht. F.-G. 4. Mannheim. 65835

werk Canburg a. S. eingetragen Abt. . Nr. iL; Neue Pauge ell. Vertrags ber zie Zisammensetzuns z. gente. Nr. 462. Ridolf Dietrich Kersten, Qunit Co. Gesellschaft Kii Frich ins ine? n em W. Wolff ist mi worden: ; Alert Amtsgericht Elbing, den 19. April 1933. (haft Wayß é Freytag, Attiengesell steliung ud Vergütung des . C6. Gesellsch. m. beschr. Haftg. Halle a. mit beschränkter Haftung. Die Ver- seilt. er r n ger e, . Leipzig. . . k wi n . 235 62 Mümehen. 56341 Die Prokura des Rentners Albert 118 e , d, * Niederlassung Halle, Saale, Halle vats, enthalten in den sg 7 un . den 19, April 1933. tretungsbefugnis des Geschäftsführers . In das Handelsregister ist heute ein⸗ 3 J. Neu eingetragene Firmen. Pfeil in Camburg ist erloschen. 5312 S. Der Gesellschaftsverfrag ist am Gesellschaftsvertrags, erneut hergestellt dalle a. c icht. Abt. 18. A. Hunik und St. Seidenfus ist be⸗ . getragen worden; und, Pasfiwen auf Grund, der dem 1 Rudolf Gebhardt. Sitz München gamturg, ben 9 Aprih Iz 1 eee er,, . oy ; r iger . die Be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19 ö St. Seidenfus ist be Irn ενnerg. löess 1. auf Blatt 13 geh, betr. die Firma Gründungsprototoll als Linlage 2 bei. Fischa . Camburg, den 12. April 1933. Ben der im Handelsregister B unter 29. Jul 1932 und . Httober Jg6 fest⸗ unter Ergänzung de 8 8 du . Einträge im Handelsregister vom Leipziger Hach schide n ꝛeyat unn gefügten Uebernahmebilanz (Bl. IR rr en 6 k 48 3 ; 1 = ; 5h damburger Verlag Gesellschaft mit 20. April 19g . 2 der Registerakten) auf die Aktöcngesell' hardt, Kaufmann in München, An— ,, ) ĩ . . e k . a ,, M4 a bur. 5 h h 9833. ö . Gese ll chaft mit beschränkter Saf⸗ der egisterakten auf e tiengese = ö e , . uf Blatt 188 des gen Handels- P, . n . h ellf tg., Halle ; Apri ; * 96 r, , n. g, h sellfch in a äftsführer ausgeschieden. Zur 9 8 In Fir ö. i . s e lassung Emden, ist heute folgendes Tief- und Wasserbauten, die Herstellung laussgesellschaft m, beschr. Haftg, ß die Firma der Gesellschaft geändert Herrenberg: D schaft parle re, 395 afts ; Firmen. registers, betr. die Firnis Thomisberger niederlassungh den: jj z ZJemeniwaren g. C.. Dem Fräulein Minna Rahlwes Brunzel . Frankenthal. Tie of worden! zerrenberg: Die Geseslschaft ist aufge- Geschäftsführerin ist Elifabeth Sophie Gesellschaftsvertrags folgendes ver- 1 Brauhaus Pfaffenhofen a. Ilm & Hermann, Aktiengesellschaft in Liqui⸗ ö worden: Ües Salma, von Zementröhren un em , . S ist Einzelprokura erteilt. S Handelsgesellschaft ist anfgelöst na orden in Haniburger Verlag für löst. Die Firma ist erloschen. verw. Nobis geb. Schmiedel in Leipzig öffentlicht: Die Aktien werden zum Arti s 8 e , , , 6 er Geschäftsführer Jacques Salma⸗ und die Fabrikation anderer Baumate⸗ in Halle a. S. ist Einzelprokura a g ; lage CR Grundeigentum und Wohnungs- 3 ehe, . . ; : 98 6 * ö ! tiengesell schaft. Sitz Pfaffenhofen dation in Colditz, ist heute eingetragen . ggeschlede u d Verkauf von. Abt. B Rr. ö, Andreas Hagssengier, den. Inhaber ist der bisherige w ung (snen, im Einzelfirmenregister: bestellt. Die Gesessschaft ift aufgelöͤst, Nennbetrage ausgegeben. Der Vor⸗ g Ilm; Die Generalversammlung vom worden, daß durch die außerordentliche nopitz ist e, 1 April 1933 rialien; h) Herstellung un erbau h ue 6 sellsch in beschr Haftg., Halle 4. S. ellschafter Johann Hermann Robel n. Gesellschaft mit beschränkter Baugeschäft u. Steinwerk Herrenberg Elisabeth Sophie verw. Nobis geb. stand besteht je nach der Bestimmung 35 März 1955 bat die Wiederein— Generalversammlüng vom 13. Mätz. Amtsgericht Emden, 13. Apr gAgllen in den Vetrieb einer . 9. 96 6 nana rl ist durch Beschluß eliz Brunzel. Die Firma ist ef n gz if Vertzetungsbefugnis Gustav Warth. Inhaber der Firma st Schmiebel m Leipzig ist als Geschäfts⸗ des. Aufsichtstats aus einer oder steilung der außer Kraft getretenen, 153. die. Einstellusig der Liquidation J Werkstätte, fallenden Artikeln, O) . Gef 3 ster vom 28. Määrz igzß iCn aKndert worden in Feliz Brunzel; ö ö. ftsführers 8. J Lessniann Guftav Warth, Bauunternehmer in führexin ausgeschieden und zur Liqui. mehreren Personen. Die Bestellung Festintinungen des Sed affe ags und die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ Freiberg, Sachsen. ossi Handel mit allen genannten und ähn- der Gese schafte ; f ; f u. Eisen Gesel endet. Georg Hugo Fritz Seiler, Herrenberg. . datorin bestellt. Die Prokura von Ernst und der Widerruf der Vorstandsmit? Fam ie hin ei. . , , rei ver d, d , di,, e nd, vüe , ,, me den, f T , dd ,,,, , , ist auf 130 M, zerfallend in 24560 tragen worden: e ö : . ö i 3 j Zweianiederlassung.' Die an E. Fell ) Hofmann, , 2. auf Blatt 12 869, betr. die Firma öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— ö 11s i ? Aktien über je 599 RW ermäßigt wor— ö auf Blatt 14454 die Firma Rein- fugt. . 6 9 zur eg, w . Sher ie r n J 7 iiben z rehm unn nrg, n zn. Geschästsführern 1calies. 329g Lithograrhfsche An tat deen! selschaft erfolgen durch . Den schen . den. Die Ermäßigung ist durchgeführt hard Lueas X Co. in Nierschöna werben, gleichartige 6 n n ahn. ee rr erte höhe des Stamnikäpi. find erloschen. bj orden. Ihre Prokuren sind Bekanntmachung. . Bürger * Ottilie, Gesellschaft mit Reichsanzeiger. Die Generalverfamm. Neubestellter Gescht ts sũhrer? Georg und der 8 4 des Gesellschaftshertrags bett: Die Firma ist erleschen und, ternehmnngen zu betreiben ,, engen ert worden Oliiattunt Justitut für Brillen schen. 96 In das Handelgzegister 3. Rr. G. it beschränkter Haftung in Leipzig; jung,. wird, durch den, Vorstand, vor. Karg Kaufmann in Charlottenburg ,,, , , ,,, ge akheht m hender gts ecrvertriebsgesel dürftige GeJellfchaft mit deschräzurt roldyis hl 3 kers Kurt gh dec ihn Can ere ßhnnß, Käihir eki bremer uhr seht des ggebll ge ee ee , e w, abe, eien. Protokolls vom 3. März 1933 entspre⸗ auf⸗Werke Oberschaar Inh. Paul oder deren Vertretung ö übern ; . Halle ter Haftung. Die Vertretungsbesl En pietsch, Inhaher, Kurt Karl Gustav Papenfuß (Sohn) in Bskar Hermann Max Schmidt in Auffichtsrats und anderer Personen gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

2 3 X 9 . 83 j o f j 5 . i z s lschaft J h rich P I G ĩ K 1 j 8 j 9 =. * . ö h ö ** ' : d Die §§ 7, Schubert Ob aar und als deren Sie ist weiterhin berechtigt, auch Pa⸗ schaft, Halle Altiengesel ; = ; . we Paul Grosspietsch, Kaufmann, Kallies, folgendes eingetragen worden: Teipzig bestellt. ; a . . . 46 . ,n, nn, g. gen . 3 . Ernst Paul stente im In⸗ und neh, zu erwer⸗ ; Fu Beschluß der Generalver⸗ nis der Geschäftsführerin Wi zu Hamburg. ö ire pzig bestell hierzu, mittels Veröffentlichung im tung. Sitz München: Reubestellter Ge=

a. S. ö rn . 23 ; e hi 9 Die Firma ist erloschen. 3. au ä S038, Rei ; j z r zs führer 8 . ̃ J . ĩ ndet. J auf den Blätte 14 468, Reichsan. un n er: —— O e r vom 3. September 1918 (betr. die Zu⸗ Schubert in Oberschaar— ben. Grundkapital 2000 0090 Reichs⸗ ,, vom 31. März 1933 sind die Wettwer, ; än ür 8 ann, n ichhold, Fißager Boccing. Aus 1 un 21 803, Reichsanzeiger einberufen, und zwar schäftsführer: Dr. Otto Jena, Direktor

; 32 e ; ee. ö ) Kallies, den 18. April 1933. 24 252, 25 257, 25 815 und 7, betr. mindest 18 Nürnber ĩ sell . sammensctzung, Bestellung und Beru. Amtsgericht Freiberg, 18. April 1933. mark. Vorstandsmitglieder sind: Pro durch Artikel Vll der Verordnung des! mut Kurt d der offenen Handelsgesellschaft ist der Das Amtsgericht. die Firmen Albert Köhler, Kurz- . ö 8 n nn. , , 1

.

———

Thür. Amtsgericht. Nr. J6 verzeichneten Firma „Centroll- geftellt. ö des Unternehmens: stimmung über die , Auf⸗ , Aus 2