Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Wr. O7 vom 26. MAyril 1933. S. 2.
lis Berliner . n, m.
Aus dem nuf n unjerer *, schaft sind die Herren Sigmund Mor- genroth und Fritz Lein ausgeschieden. In der außerordentlichen Generalver- 2 vom 11. April 1939 wurden weiteren Auffichtzraismitgliedern — * Herr Direltor Richard Sienang, 9 urt am Main. — 1 — 34 April 1938. Der Vorstand.
4322. Sãchsische 6 b
Aus dem un 1 unserer schaft find die en Sigmund 86 und Walter Loeb — 2 — 8 der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 11. April 1999 wurden u weiteren Auffichtsratsmitgliedern Hinzu een gg. af Herr Direktor Karl Leichthammer, de Main; p) Tirertor Richard Sienang, . Main. Chemnitz, im April 1933. Der Vorstand. — —— 3531. Sitanz per 31. Dezember 1932.
k 1656 000 — Maschinen 2630 9o9 = Bankguthaben ö. 211 20 Kassa .... 984 Mobiliar... 50 009 Waren 1030 Verlust 59 168
527 484
.
Passiven. Stammaktien ö Vorzugsaktien .. Darlehen ö Kontokorrent ...
120 000 120 0090 106 000
182 484
527 484
Berlustrechnung ver 81. Dezember 1932.
Verlustvortrag ab 30. Juni Verlust per 31. Dezember 1932 24 907
XA. ⸗ G. Seidenstoffweberei Don aueschingen. Der Borstand. Hans Frick. Den Verwaltungsrat bilden: Herr Dr. Adolf Spörri, Rechtsanwalt in Zürich,
Herr Heinrich Hegetschweiler in Zürich, Herr Willy Schurter in Burich. 6
jb. geteu g ane
9
4120 e le ee Die Orekla , ,, und Re⸗ klame⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin / Zittau, den 8. April 1933. Der Liquidator der Orekla . ,, und Neklame⸗ Ge se llschaft m. b. S. i. Liquidation: Hugo Tu rsni.
3608 . Die Oranienburgerstraße 34 Grund⸗ sückserwerbsgesellschaft mit beichränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gejordert, sich bei mir zu melden. Charlottenbur Berliner Str. 12, den 12. April 1 Liguidator der Oranienburger ftr. A4 Erman,
NM. Marecinkowsti.
3519 S. F. M. Nutze nbecher Gesenschajt mit beschränkter Haftung in Liani⸗ . usce * n f ⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin sw 11,
den 10. April 1935. Die Liquidatoren: G rum bt. Jensen.
1960]
6. Gejellschast Auto⸗Privat⸗7 . i . Frenzel Stehr g G. n Wie s ba den, n, . ea, . i au fgeldst und fordert ihre
Gla ubiger auf. Forderungen bei ihr anzumelden ;
96436
Die Artus Brotwerte G Königsberg, Pr., i Gläubiger werden an mir zu melden.
Stresemannftr. 9,
ahr⸗
—
m. b. S., j . — Sie gejordert, sich bei
Der Liaguidator: Paul Werner, Königsberg, Pr. Wallenrodtstr. 2
46771
Die 63 Fritz Ostwald C Co. G. m. b. S., W.⸗Elberfeld, Hofaue Nr. 74, ist aufgelöst. Die iaubiger werden aufgefordert, sich bei der Firma Fritz Ostwald bezügl. Ihrer Forderungen
d 88s 5906 6150 6328 6h09 6560 678 1043 2090 7426
996 2069 8403
Nr. Iii 1216
136 15g 1655 1757 . 2125 eh 2160 Iss os 125 5155 332 z iht
8 29 47 59 61 sen, , g , g 224 261 268 319 353 412 447 448 449 608 647 690 7020 743 745 747 851 872 909 975 977 990 1900.
ihnen au lich 5 5 bis 30. Juni 1933 am 1. Juli 1933 gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ I1Ibungen zahlbar.
über je 10, — RM nicht bereits laufend rn, sind, kommen gemäß Art. 39
we n, die Zeit vom 1. Januar 1935 bis 360.
1935 lösun Die kern nf der ausgelosten Teil- schuldversch
lang Serłannutmach mug.
Die Organifsatio ellschaft der Ver⸗ einigte Textilwerke . ner K Moras Aktiengesellschaft m. in Berlin ell
uf fl Die i bi fer der Gese 3 werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden.
Gerliu Zittau, den 8. April 1999. Der Liquidator der Orgauisation s⸗ gesellschaft der Vereinigte Tezgtil⸗ werke Wagn * M Moras Atktien⸗ gesellschaft in. b. SH. i. Liquidation:
Hugo Tur 8 nid.
löl l8 Durch Beschluß der Ge ‚. fterver⸗ . 33 8 Apri 3 ist die . n m. b. S., be er von chem. ⸗ pharm. Fre n r, zn Mag⸗ deburg aufgelöst. läubiger der *r g . 8 ae nen sich
,, .
Der Ligulbator: Richard Viebe.
een Bekanntmachung. irma Stumpfe C Cor., Ge⸗ en, mit beschränkter ir. Rosenig, Kreis Liegnitz, ist au 2 g Unterzeichnete 1 zum Liquidator tellt.
Die Gläubiger der fg un werden hiermit aufgefordert, .* und zwar bei dem unter 3 iquida⸗ lor a g * 8 zu Aslau. Kreis Bunzlau ö Gosenin Krs. ria ne,, * eng an Der Ligutdator der Firma Stump fe C Co., Gesellschaft mit beschränkter daftumng zu Rofenig, Kreis Liegnitz
in Liquidation. Willy Thomas.
6022 besen ee, , d,. a . b. Steinbrücken. . von Teisschuidverf rei⸗ bungen der 5 2 Anleihe von 1921. Bei der am nonimenen Aus lo ung der im Jahre 1933 planmäßig zu tilgenden Schuld⸗ — —r sind folgende Nummern gezogen worden: 1c Stücke . nom. 19. RM Nr. 3561 3618 36569 3666 35807 3608 36839 3845 3890 M60 3970 do 46660 4068 402 407 41981 4132 4146 M62 4300 4321 24 4325 4336 4339 4390 4394 S97 4398 4408 4622 4623 4650 4667 4745 4746 4959 5092 5043 5053 5174 5224 5280 5281 5336 5404 5413 5414 5510 5564 5574 5586 5612 5654 5665 5689 5778 5794 5795 5796 5874 5943 6115 6193 6286 6855 6431 6520 6hßß 6579 6730 6855 6919 7083 71127 7250 7: 3832 7574 7723 7952 71986 3008 8159 S316 8324 8328 8411 84152 9 8496. Stücke über nom. 2. — 101 1076 1216 1217 18309 1310 1343 1344 1535 1556 1652 1653 1733 1735 1923 1921 2086 5 21665 247 2710 2911 3055 3172
6166 6337 böõl0 66 7ð 6884 I G82 71212 7479 7951 0M
7919 . 8198
8348
RM 1086 1218 1312 1882 1576 1654 1736 1925 2090 2293 2651 2711 220 3110 2185 2304 3312 3459 3460
— RM Nr. 5
120 105 10944 1065 1117 1186 1226 1235 1335 1336 1136 1479
1617 1650 1656 1657 1798 1811 1956 1959 21627 2139 2320 2322 2468 2582: 2821 2833 3010 39013 IlI66 3169 3201 3207 3367 3411: 3484.
36 Stücke über nom.
1333
Die 4 Stücke sind mit dem
ruckten Nennbetrag zuzüg⸗ 563 vom 1. Januar 1933
nebft Soweit die
Zinsscheinen Nr. Aff. insen auf die Stücke
Durch sführungsverordnung zum Zinsen für die uni . Zinsesgzzinjen bei der Gin⸗ 9 Stücke mit zur Auszahlung.
26 April i933.
29. März 1939 vorge⸗ zume
Eigene Wertpapiere (Gold-
r, =. Bankgebäude...
Bürgschaftsdebitoren RM 5000
Geschäftsguthaben:
Rücklagen:
nm , Banken !.
Font ot orrentkonto w Einlagen aus Sparkonto. Einlagen aus Scheckkonto Hypotheken a. Bankgebäude
Antizipanbozinsen . . urg schaftsberp lich tun gen RM 5000
Geschäftsguthaben um mindert. Die Haftfummen , ö. nossen betrugen Ende 1932 RM 8.4 400
1932: Stand am 1. Januar ö
Zugang: 4, 31. Dezember 1
kee gere frieriz ge Gesellschaft mit beschränkter ftung, lin. Veräuderungen im Aufsichtsrat. Aus dem — unserer Ge . Can ist durch ere, . . a. D. Hermann Kre
Der Vorstand.
II. Genoffen⸗ schaften.
6645 , . Die am April d. J in der Nr. 93 d. 89 von der Konsum; und Spargenoffenschaft für Freienwalde mim.) u. Ung. e. G. im. B. H. auf den 28. April 1938 angesetzte Ge⸗ neralversammlung findet mit der . Tagesordnung am 30. April
les]
Einladung er . Gen. -Vers. am Donnerstag, 11. 5. 1933, 8 uhr, Friedrichstr. 38 Il, Stuttgart. Zweck: Bilanz u. Jahre rechnung, Entlastung des 1 Aenderun 2
ngen u. allg = ., n. „Sümerrr“ üdd. . Kredit Geno ssenschaft, e. G. m. b. J. Der Vorsiand.
986 — — k K Münster i. W.
e. G. m. b. * Bertanutuachu . 8. . , n . liche Generalversammlung vom 6 Apt 19983 ist die Genossenschaft in Liquidation getreten. Die Unter⸗ zeichneten sind k u Ligqnidatoren llt worden. ubiger werden hier⸗ durch haf rel ihre Ansprüche an⸗
n. Münster i. W., den 13. April 1933. , Münster i. W.
G. m. b. S. i. C. Du Liqui datvren: Westphalen. Bel z. 4604]. Bilanz per 31. Tezember 19382.
Attiva. RM Kasse 12 2 2 1 1 9 1 1 3 6 213 Reichsbank und Postscheck 1942 Banten
88 8*
26 311
pfandbriefe) .. — in * 2
Anteil — 2.
—
3I1II8**
mnventar ortrag 1933
9 9 9 9 kö
1
2
Passiva.
a) verbleibend. Genossen: ö 784 Gen. bis 31. 12. 1925 eingetreten
11760, — 60 Gen. nach 31. 12. 265 eingetret. I 600. - ) ausscheidend. Gen.: 61 Gen. bis 31. 12. 1925 eingetreten
— 7 Gen. nach 31. 12. 1925
eingetreten 420,
a) Betriebsmittelfonds.
b) Allgem. Rücklage.
e) Sonderrücklage ..
d) Wohltatigkeitẽ fonds
(RM 175 00, — 42 064, 01 Amort.)
—
—
70 14101 Im Geschäftsjahr 1931 haben sitch die
RM 3285, — ver⸗
itgliederbewegung im Gest
gend; 68; 23 . : 844
Sc aimtenb ani Mi nster i. W. e. G. m. B. SG.
hr, im h NMidgncheberg! Mön
löl 8 Gemeinnũtz ige Giebluings- und e rr Fasanenhof e. G. b. S., Kassel.
sf , ven G. Mai 1933, 189,30 Uh 2 „Zum bergstraße: orbent⸗ liche General Gn n, Tagesordnung I. Genehmigung been, T otolla der . letzten neralversammlung
R Sesch frz. 6 er wericht b) Bericht der Revisoren. III. en, . der n, und Ent⸗ . a., Gewinn⸗ IV. ö (6 2 V. ö der Satzung § 38 Zif⸗
VI. leer s. der Mitglieder. Anträge der Mitglieder sind bis i , * 86 6 an die Be⸗ ãftsstelle der ossen Heinestr. 1255, z. Hob. . eig e , einzureichen. kr . in nnn ustvechnu n der . feng. .
r e. 12396, ö Einsi Einladungs arte nt als ß
Gemeinnützige Sie dlungs⸗ und , re , e, e. 28 . 24 .
er Au ra
P. Haupt, Vors.
4602. en am 21. K 19232.
Attiva. RM Grundstuck⸗ u. Gebäudelonto 70 131 Abschr. oh v. RM 180 110 is ol
D Tõ d õ
gnventartonto 66,20 . r. 1099 von
136 30. , . Sparkasse der Stadt Gerlin Kontolorrentkonto .
52
KPasfsiva. Ge schäftsanteilekonto. Ges stsguthabenkonto Bezirksamt Neukölln. Reservefonds konto.
Gewinnu⸗ und Verlu aun 81. Dezem ber
An Grundstücks⸗ u. Gebäudelonto
ntarkonto 2 * insenkonto-..
ornsteinfegerkonto. Portokonto Waschtüchen konto.
Versicherungskonto .. Unkostenkonto....
832.
Ran 18 5 13 101 179 10 722 1030340 3 364 48
23 408 74
14 275 2123863
3 os 408 7 Das ö, betrug 50 X 200, RR = — RM. Vie Haft⸗ jumme ebenso. Mitgliederbewegung: Mitglieder am 1. 1. 1932: 50; Ausgetreten: 1; neu aufgenommen: 1 Mitglieder am 31. 12. 1932: 50. Das GCeschäftsjahr ging vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1932. Wirtichafts genosse nschaft Siedlung am 64 * Weg eingetr. Genofsenschaft m. 6. H. 21 ven Mufsichtsrat: August Prenzlow. Fuůr den Vorstand: Bruns Lenzner. Julius Glenewinkel.
Ge d ger halenaun 11
Betriebskonto ....
4603. ar rr.
Durch BVeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. April 1933 ist der Geschäfts⸗ anteil jowie die Haftsumme von je 200. l undert) Reichsmark auf je 30. — (Dreißig) Reichsmark herabgesetzt. Es er⸗ * die Aufforderung an evtl. Gläubiger, welche dieser Herabsetzung widersprechen, sich bei der unterzeichneten ciencssenscha j zu melden.
Berlin, den 15. April 1933. Wirtschafts genossenschaft Siedlung am 2 * . Weg eingetr. 3 m. b. G. Für ven NM grat:
Au gust Prenzlo w. Für ven Vorstand: Brunos Lenzner.
Vogt. Wirmer.
Julius hies rn e.
reibungen rt mit dem Juni 1939 3 6. a ö sind: hg Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ . in Kassel oder in Berlin, nburg, nn (Main),
5. Köln, Marburg, Siege
30.
sen,
26. 4 Gießen. von
t- Kersten & kb 66 ersten Sõhne.
Ste inbrũcken, im April 1933. Hessen⸗ RNassauischer Hüttenverein
zu melden.
G. m. 6. S
las 6s].
Mitgliederzahl Stand 1. 4. 1931
Rachtrag zur Verõffentlichnug vom 22. * 1883.
.
25 20, zoo —
de e 2s G ο,.-—
— —
19
Dresdner Bank in Frankfurl (Main) Abgang.
Tris
Ti -=
J IJ
Stand 31. z. 1553
Leipzig, den 31. Marz (Iss. Eee ee ner riger Meta
Der Vorstand. Demiani. Sack. Thies.
Ti- 8 — llindustrieller e. G. m. b. S.
Passiva. Grundkapita!.
A4 0υ—ZOstbilfe⸗Entschul⸗
66
13. gantans wen
6232
Deutsche Rentenbank. . 1933.
Attiva. i n. der Land wirt ; Bestand an briesen: Goldmaik 000
600 009 Darlehen an das Reich Deckungshyyot heken für r , . briese gemãß S 2 der Eatichul dungs per ⸗ oidnung vom 6. 2. 2 15 499 550, — Davon für Ausgabe v. Ost hil te⸗ Entschuld⸗ brie en nicht in Anspruch genomm. 314 459. —
Kasse, Neiche ban tgino⸗ Poftscheck und Bank⸗
guthaben..... Wechsel
2 00 ooo oο,
26 92 hh 3
6 185 100,
44147226 . ĩ 6g? SG .
A200 odo o. Umlausende Renien· dbbankscheine 426 972 1656 Umlaufende Rentenbriefe 7 bo- ) 6 185 109,
611 260 2) 4492 189 6 3 702 118 2
1.
dungsbriefe .. Gewinnreseivre ... Rückstellungen ... Sonstige Passi va Berlin, den 28. April 193
Sãchsische Bank zu Dresden. Wochenuüber ficht vom * Ayri 1933.
M
Goldbeftand ..
Dec ung hie Bexisen
Sonstige Wechsel u. checks 44 2077 773.1 Deuische Scheidemũn zen.. 128 1170 Noten anderer 2 . 1242 240 — Loinbardforderungen 1 848 06 8 Wertpapiere 11 700 362. Sonstige Aktiva 29 792 451,1
Grundkapital
6231
Rücklagen
. der umlaufenden Noten
Str te 5 I. Ver⸗ bindlichkeiten — 7191 647, 1 An eine Kündigungs
bundene nn nf 33 15 761 275.36 Sonstige Pafssiva 1752 703. Verbindlichkeiten aus weiterbegebene im Inlande ö 7 Reicht mark 6ll 437,51.
14. — Bekanntmachungen.
Von der nn, Bank und Dis conto⸗Gesells und der Berline , . aj! hier, ist der An⸗ 1 ehe t worden, . Aktien Mr. 1 1 16 660 ach Rar, os = 16 60 je RM job der Gebrüder e . e, Aktien 8e, Schramberg ir chwarzwald, m Böörs er an der 4 örse zuzulassen , , assung Berlin, den 21. April 1983. Zulassungõstelle 5dꝛ h an der 7 rse zu Berlin. Gelpke. ;
lões ig
Alle diejenigen, welche Erben des am 5. J. 1859 horenen, am 1. 2. 1983 3 Stettin , ,. Augnjt & robell werden, wollen sich umgehend bei min unter geg eis nnn ihrer Erbberechti
868i melden. tko Riwoldt, Stettin, Stolzestr.
— ——
. erungö⸗ Gefellsch aft leibesitzer i Ze n , . lier n solig] Bermõgengübersicht
am BI. Dezember 1932.
An Ntłttiva. RM * Kassakonto ... 546 Effeltenkonto . . . 13 611 . Kontolorrent: Bankguthaben... 7 185, — Debitoren. 1064571
8 239) 21 0h?
Pafsiva. 1 ö 16 000 — ö 1 360 Stempellonto. 16 Kreditoren 173 Saldo 5 3660
. Gewinn⸗ und Verlusttonto.
An Debet. Un kosten konto.
Schäden lonto. Gewinn
Per gredit. ZJinsenkonto .. Prämienkonto...
1
Kursdifserenzkonto.
der
r: 967.
. Genossenschajt⸗/ register.
wal dshut. löoo0 6, zu Nr. 185 vom
11 zur
sirmig. Landw. Bezugs und ae. ir⸗
in Birkingen e. G. m. u. H. in ingen; Die Firma ist in Landw. Ein⸗ und Amt Waldshut) e ; 9 . Birkingen geändert.
rch gene we, n, üungsbeschluß pom 15. Juni 1930 wurde das nene Statut angenommen unter Umwand⸗ lung. der Genossensch aft mit . . ränkter
nstand
sipfti
Gegenständen des n nf ge h, Betriebes. 2. seinscha r Verkauf landwirts sicher Erzeugnisse. Waldshut, den 198. Juli 1932. Bab. Amtsgericht. II.
294
Wemmigsen, Deister. 5668 In das Genossenschaftsregister ist bei
Genossenschaft Haushaltsverein , eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, n, (Rr. 19 des Registers5 am
Spalte 14 IId. Nr. If., Spalte 6a: Der 8 10 Ab 2 der Statuen ist insofern geändert, als der Geschäftsanteil von 10 RM auf 35 RM herabgefetzt ist. . Wenningsen. 19. 4. 1933.
Wennigsen, Heister. ö.
In das Genossenschaftsreaister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftlicher Wirtschaftsverein am Deister e. G. m. b. H. in Barsinghaujen (Nr. 33 des Registers) am A. März 1933 folgendes r,. worden: Spalte 4. fd. Rr. 13: Höchste Anzahl der Ge cha ls⸗ anteile: 2; Spalte 6a: Durch . der erer lern ni, vom 2. Juli 13e ist 8 25 des Status dahim ge= ndert, . der Geschäftsanteil auf 109 zin wird Ge⸗ nosse anteil . einzuzahlen. Die Beteili⸗ ng eines Genosfen auf mehrere. Ge⸗ . 5 ist zulässig. Die höchite
der eg n beträgt 2. ar e ng, Wenningsen (Deister)
den X. Avril 1933.
Wollin, e,. oss
In unser Genossenschaftsregister, betr. die Ländliche 336 und var kehnskasse Rehberg e. G. m. b. H. in Rehberg, ist folgendes heute einge⸗ tragen worden:
Die Haftfumme beträgt 100 RM für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1932 ist eine neue Satzung angenommen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der ( . nosfenschaftsblatt und Raiffeisenbote in Stettin; beim a,. dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ Ki en, ist das Kalenderfahr. Die
illenserklärung und Zeichnung für zie Genossenschaft erfolgt durch zwei , Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genoffen⸗ chaft re hMamengunterschrift bei⸗ ügen.
Wollin, 1 15. März 1933.
Amtsgericht.
5. Musterregiter.
Rad Salnmmęg em. B67] In 9 . ke e er g air eingetra⸗ ke 4. Firma , * Ie, ber & Teubert, G. 1ͤ lr en , ene e, egelte äckchen, ent üge mit 6 luß ge 1Bügel mit Ver⸗ 3 r . und * Ee f. angemeldet am * 10,45 Uhr. lzungen, den
1. alle a, . . usw., ger hn fr s drei
April 1933, bormltta ga w nm ich Bad 21. April 1959.
Hermes kel. . das r e , ter ist ein eh g, Carl Gotibill are g, in Mariahütte, 1. kl Geschmackmujter eines Gips⸗ el der Personen Fridericus 39 Bisniardk und Hi tler, Flächenmuster u y Erzeugnis, Fabriknummer, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1933, i6 Uhr Hermeskeil, den h heil 1939. Amtsgericht.
lb 72
3 *r ö
Verkaufsgenossenschaft Birkingen .
unbe⸗ ö st in eine solche mit 1 3
. mens ist: 1. gemeinscha . Einkauf von Ver⸗ 21 hran 5stoffen und
.
j k Maim.
28. Mär; 1933 folgendes eingetragen worden gestell
versiegelter bs g] ;
2118,
. . i, nn
setzt Feder ist verpflichtet. den ,.
t in dem Pommerschen Ge⸗
Sweite Zentralhandelsregifterbeilage
um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche Reich
. Mittwoch, den 26. April
en * das . i . rag, 3 9 i meg . na, ein *. e k . verf 6. Umschlag, ier, . e ün ungen = glocken, , , ,, 66M / k 1429,
3
r ee Zzig5 /i gig, 3195/1450.
195 / K1451, K Schung Kit drei meldet
ö r en ö h chr. * den 2h 5 z 3 un richt.
K aiserslamt erm. o/ 8
n 2 63 . eingetv
e, g. in 2 te . t“ in utern:
ö. zwar je eine Abbildung von:
6 ö 46. er . ngo r
. möbel, K
chinen ber l, Ge⸗ R
ke ahn fe gg 9 uster 7. .
ugnisse, Schutzfrist ahre
1 anr gh. April 1933, Ihserelautern, 20. April 1933.
Amtsgericht — Registergericht
675 Mu sterregistereintragungen.
Nr. 5855. 6. Weintraud & 6
ge gf, mit beschränkter en Offenbach a. Main, verschlo . Fla enthaltend 1 Zeichnungen un, uster für etallgeschenk · . abr. lten, 100-105 plastische i Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja re, an⸗ gemeldet 2. März 1933, nachm. go hr.
Nr. 5856. Firma Gebrüder Kaen , Aktiengesells gi in Offenbach a. Main, Umschlag, enthaltend in Zeichnungen dargestellt: J in , Aufmachung, Gesch.⸗Nrn. 5148, 5150, tzlastj e Er⸗ zeuguisse, oo gcgen drei Jahre, ange⸗ meldet 4. März 1933, vorm. Io, 30 Ühr
Rr. 5857. Firma Jacob Mönch in Offenbach a. Main, versiegelter Um⸗
är ehelich in Lichtbild darge⸗ tellt: Din r mit Profilrohraufsatz und 29964
el mit dre hee en,
e ll: uf 6a. Hir. 2g ng. Drahth J rahtaussaß. und 0 gig .
Nrn. 29978, stische Erzeug⸗ nisse, Sch tz frift drei r angemel⸗ det 4. März 1933, vorm. 11,10 Uhr.
Nr. 5858. Firma Illert X e . i, mit bes r uf Haftun an
Groß Steinheim, versiegelter Um hig. enthaltend: Käseetitetten, Gesch.⸗ Nrn. 2507, 2598, 3 2512, . hen n, z öhb, Wasserenteti, Gesch. Nr. 3 Zuckeiwaren eite tt, Gesch- Rr. Ii6i, Wurst⸗ und Fleischtons⸗ Etllet ten, Gesch.⸗ Nrn. 2586, 27606, 27678. 2 27740. Fijchkonf. Etiketten. Helhh, Nrn. zi 19 27630, 27664, ice, 6 zioõgg, zr Ihh, 27723. Lack. und arbenetiketten. Gesch Rrn. 537. 37 653. 655. 27656, 276609, 266g, 276571, 656i. 276g 27691, 27707 27749, rüchte⸗ und Gem iselons. Etiketien. Gesch.⸗ Nrn. 27534 27610, 27611, 276165, 3 l, ; n . ,, i Schololadeum rn. bis 5352, ö i , , n. Schutz frist vin re, angemeldei
4. März 1933. 24 8e Uhr.
19 83h Dieselbe Firma, versiegel⸗ ter n d e n ö Schokolade umschläge, 502, 577, 584, p85, 586 616, 2. gg bis 308 316 n bis gj. 3 dit, 5147, 5197, 5243, zz lz 535i n his 5323 Dein i seelite inen. Gesch⸗Rrn. 2z40h. za 4e dis 21463. 24489, 24538, 255395, 745665, zabtzg. 24h ij 24h p, 33 S456. 24577, fl inf ffen if Schu pfrijt 3 Jahre , März 11g. vormittags 9g. 30 Uhr
Rr. 5560. Die selbe rng versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend: Kaͤseeniletlen, Gesch. Nrn. loi bis 133 134, 135, 159. 146 bis 1446, 149 nis hei Flächen⸗ erzeugnisse, hug en, ange⸗ meldet 4. Mãrz 1933 g. 30 Uhr.
shacll⸗ Nach⸗ ain, versiegel⸗
Nr. S6. Firma 5. folger in Offenbach 4. ter Umschl w . in Zeichnun⸗ gen dargestellt⸗ Damen ning her aus Leder, br. ö , 6761, 7873, 7875, 7872, ; 2 Igdb6 Id6g 86g. J856. 855. J864, 7863, ze dh jgag. ga 7840, 7899. . . 1g 44. . . ü ige plastische Erzeugnisse, utzfrist drei . rẽe ,, März 1683, nach⸗ r. 5865 . Henkel 3 Werner, Main. , . Um⸗
Ja n 1
.
n: 6 rn a e in Zeichnungen dar⸗
stellt: a) 3 Damen saschen in beson= M Ausführung, Gesch. Nrn. 355, gs, g67, 368 b) Metallspiegel mii Lippenstist filr Büägeltaschen. un Ueberschlagstaschengarnttur, Gesch.XUrn. 50 a und d, e Endbeschiag zur Ver⸗ zierung von Lederwaren, Nr. . plastische di funf Ichuhfrist
Jahre, an inne, Mãrz 1935, * 18 20 ihr
23
. ter,
m.
ö 19 d bis 15, Flächenerzengn 9.
Nr. 5868. Firma Döbert ve er in , . 2 Umschlag, enthaltend i. Portemonnaies in
sch.
Kofferfo
. Erzengniffe Schutz frist drel re, angemeldet 7. März 19398, vorm.
Io 40 Uhr.
Rr. S6. Firma August
3 ag n e . . er .
g. en en antasiepre in au Beder: n Art. Nr. Whfz, J , , Leder: . rt. Nr. achenerzeugni le; Sch g in 2 . e, . März 1933, nachm. 4 55 Uhr.
Rr. Firma Ludwig Krumm, Altien r ischa g Vereinigte deder⸗ warenfabriken Ludwig Krumm — Gebr. . in Offenbach a. Main, ver⸗ stegelter üimjchlag, enthaltend in Sti dargestellt: a) . aus Le in besonderer fut n in ber dung mit unedlem Fabr. ⸗Nrn.
769 / 2, ö 6d? / re, BF 6940 / 20, 4 28636, B gz isig, '? gs /a. ß 6633 6ß, 6 iss e, B Gris. ö. 75d sog, E 2894 og, E hz sↄ)
R 89h Os, 8g / gz 2901/22, B 6825/20, E 2565 /S], E Wg / 24, . 3 E . — E 2886120
E 266, E 3867 /g, X14, X I66, X 15656, X 154, X 151, X 157, X 15 p g B 66 a6) 9e. 6 p 67 / 0:
n S2, S3, S 4 Sch fe drel
e l
. 2. 6597, 6600 dis
; . ö, ö ö ö. bei asti en n u rist rei
' . ö ldet 15. Mãrʒ 19X3, vorm.
10,45 ö.
Rr. Firma Gebrüder Eich . n Offenbach a. Main: Verklebter le enthaltend 2 Griffbügel für . mentaschen in geg . origineller n abr. Nr. Se / bd. Sg / Co, plafti= che ei fen Schutz frist drei Jahre, eme t 17 Mãrz vorm. 1s⸗ 55
une 5868s. Firma Sch . asfia rn, in Of ch a 6g
. 2 dargeste 9 . . i . stschniste und ergie rungs⸗ dessins) Ge Mr. 5161 bis 5i6t, 8327, 40 bis zi bis gsi, 88463 PD 1 olg D 16, e g n gol P 14, geo? Getz P 16, good. 30 C gS6, gõßl bis gs, C eg PD io; b) Verzie⸗ rungs schnallen, Gesch.⸗ Mir. 69 bis 1; 6 Erzeugni e, Schutz frist drel e eie, ,. Mãrz 1983, vorm.
2 563 irma J. Zabolitzty, Kommanditgesellschast in Groß Stein⸗ heim, versiegelter Umschlag, enthaltend in Li . dargestellt: Tischuhren.
rił 106Gerda), Nr. 2 (Selma).
8 ee, X. 4 Gertrud), Nr. 5 er, Nr. igitte), 63 7 Mar⸗
ene), Nr. 8 86h R Rr. chern Nr. 10 Irene) Rr. 11 ( Dolo res 2 12 ö Rr. fel rn . rzeugnisse utz frist drei re, an⸗ . . 6 g 19338, vorni. 10, 15
x A. ach mann
Nr. 5879. Firma
uppe, Gesell t mit kt ö ö ö err e i r a en 35
in verklebter Ums 8 336 tend in Zeichmungen dargestelli:; h) mentaschenbügel, Fabr. Nr. 3840, 3841, 3843 bis 38648; b) 3 v1 Vamen⸗ . ,. = W640; 9 tische Er⸗ nif e utzfri rei re, ange⸗ enen S her e gehe Uhr. nn 5871. irmn 5 Krumm Aktien ae Vereinigte Leder⸗ waren fabriken a. Krumm — Gebr. Langhardt in Offenbach a. Main, ver⸗ eg. elter Umschlag, enthaltend in Skizzen rgestellt: Damentaschen aus Leder in besonderer Ausführung mit unedlem 5 ws. r. Nr. B 6864/22, B 6G / 20,
? 6&4 / 20
B 6685 /o,
E 2908/22,
B 6585933, p odd i /H)
E , . . rie. nisse utzfrist drei re, ange⸗ t 24. e, ,. chm. 5 26s .
*. 872. 8 n n rger uer in a. Main 6.
siegelter i g, enthaltend K er
. . genannt „Foresta ·
. Er⸗
lächenerzeugnis, rist drei an Idet
öh 1939, vorm. io e Offen⸗
. 5673. Frau A. . hen
bach a. Main n. ahre, * det Mãrz 1
ermust . ien. Illert & n mit
beschrãnkter tu gr fn g, chlag
drei Rr. 564.
gin y
*.
enthaltend E n e e, n.
Nr. 50298 5046. ois 5017 Nrn. 680 / 8 660 / ho hg
ffmann 8, n s,
i . worden: ndm
„um 10 Uhr das Konkursverfahren er⸗
5029, 5 M4. 5M, 5099 - 36, / Gesch. r.
erbanderolen, Gesch⸗Nr. 5009, 5013 - 50165, Nuitertag⸗ banderolen, Gesch Nr. 5902, 590
lächenerzeugnisse, Schutz frijt drel ahre angemeldei 31. ö 1939, vorm.
— Ühr. Rr. 555. Dieselbe Firma, versiegelter enthaltend Gurtenetiketten, Mr. 24275, 24278, 24451. . teetiketten . abi p. ckeetitetten, Gesch. Hir, 246 7, 2ätz is, 3 246 ig, 244253, zd g5. 216325 Schotolade⸗ i Gesch. Nr. S5. 95st, Y / 7 S004 M, Flache nerʒeug⸗ ö 0 . rift drei eh 1 Hwa 1 vorm. n . . . 6. Main.
Stimm an - Hmm er, 5676 n unser k ist unter Ur. 36 bei Emil . in Steinbach⸗ Hallenberg eingetrage . 6. eWchuhsohler, aus Eisenblech gepr⸗ mit dem Wort „Sol ID“, ist lei ö und hat besonders Festigteit, Fabritnummer 250, pla tische Erzeugnisfe, ,. drei re, angemeldet am 8. 4. 1933, 11,432 uhr. . Steinbach⸗Hallenberg.
Ewiekan, Sachsen. 6m ö. das Huste rregi . 5 . ein⸗ Hellwi rat ee
ann K ig. . ells 233 1 versiegelter Umschlag mit ustern für r. Schleier mit ; ohlsaumkanie, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Hh He nee, feel 8 . . Jahre utzfrist, angemeldet am 19. April 1953, vormittags 11 Uhr
45 Minuten. Amtsgericht Zwickau, 21. April 1933.
We.
1
neren das Vermögen des gau nl Martin Powitzer, alleinigen Inhabers der Firma Bingen & , . Berlin C 2, Spandauer Str. Herstellung von Herrenbekleidung, . Charlotten⸗ burg 5, Kaiserdamm 8s, ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 87. 33. — Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin MW. 40, Kirchstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 25. 5. 19353. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. 5. 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. 7. igzz, II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Irie drichstraßẽ Nr. 18s14, 3. Sto, Zimmer 106, Quer⸗ gang 9. Offener Artest mit Anzeige frist bis 165. 5. 1933.
Berlin, den 22. April 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Dres dem. 6024]
Ueber das Vermögen des Kaujmannẽ Adolf Großmann in Dresden, Sche ffel⸗ straße 19, der unter der eingetragenen Firma Aidolf Großmann in Dresden, Moritzstraße 6, eine Tuchhandlung be⸗ treibt, wird heute, am 22. April 1933, nachmittags 1 Uhr, das goiturgverfahren eröffnet. Ronlurgvermalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichts- straße 15. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1933. Wahltermin 19. Mai 1933, vor⸗ mittags 9, 30 Uhr. Früsungstermin zj. Mai 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1933.
Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Görlitz. 6025] Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen der Kommandit⸗ esellschaft Ludwig Firl, Holz⸗ und urnierhandlung, in Görlitz, Augusta= straße 9 und 32, ist am 22. April 1933
öffnet worden. Contursverwalter Bücher⸗ re visor 643 Peger in Görlitz, Pesta⸗
3 rist zur Anmeldun = . * einschließli 18. Mai 1933. Glaubig
———
n, über a) 267 Beibe⸗ * bes ernannten oder die Wahl eines — ——— = Fi lung eines geraus e) die Hinterle lle fur 9 m/ gelder, nd Kostbarleiten, d) die sonstigen ee ande des z 132 der Konkursordnung am 22. Mai 1933 um 19½ Uhr und Prüfungstermin am 29. rig . um 11 Uhr vor dem Amts⸗ in, Dandels hof, Hospitalstraße M6 * Stod (rechts). Offener rresi nit A ger ich e, w, üer
2 . n (i4d. N. 27/33.)
Köln. Contursgeröffnunng.
schaft Kölner Görreshaus markt 184 m. b. H. in Köln, Neumarft Nr. I8a/24, — 78 R 81/33 —,
1933
6029] Ueber das Vermögen: a) der Firma Kölner Görreshau s
XA. ⸗G., Großdruckerei u. Verlagsanstalt in Köln, Neumarkt 184.ñ 24, — 78 N S0 / 33 —
b) der Firma Verwaltung sgesell⸗
en⸗
o) der Zirma Giipe erlag G. m.
b. SH. in Köln, Neumarkt 18, — 78 N 82/33 —,
4) der Firma Dentsche Bildzen⸗
a. u. Klischee an stalt, G. m. b. H. in Köln, Gertrudenstr. 6 /, — 78 N S3 / 33 — ist nach Ablehnung der Bergleichs⸗ anträge am 21. April 1933, 23 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Heinr. Bodenheim, Köln, Hansaring 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1933. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗
selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 19. Mai 1933, 19,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1933, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichts -—lle,
Justizge baude am Reichens vergerplatz
Zimmer 223. Köln, den 21. April 1933. Amtsgericht. Abt. 78.
Limhach, Sachsen. Ueber das Vermögen der Henriette Anng verm., Hertling geb. Deparade in Limbach, Sa., am Bahnhof, Inhaberin der unter der Firma Karl Hertling be⸗ triebenen Wirkwarenfabril, wird heute, am 22. April 1933, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet Lonkiiraherwalter; He rr Rechtsanwalt Fritz Unger in Limbach, Sa. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1933. Wahl und Prüfungstermin Montag, den 29. Mai 1933, gr, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. Mai 1933. Amtsgericht Limbach, Sa., d. 24. 4. 1933.
Nienburg, Weser. 6028 Ueber den Nachlaß des im Jun 1932
56027]
gestorbenen Orgelbauers Georg Baier in
Nienburg a. d. Weser wird. heute, am 24. April 1933, um 12 Uhr das Kon- kurs verfahren eröffnet, ada der Kraft⸗ wagenbesitzer Adolf Vaier von hier als Sohn des Georg Baier unter Glaubhaft⸗ machung der wer, =, . des Nach⸗ lasses dies beantragt hat. Der Rechts⸗ anwalt Frucht in Nienburg a. d. Weser wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubige rausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. Mai 1933 um 12 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 2. Juni 1933 um 12 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1933 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Nienburg a. d. Weser.
Werdau. 690291 neber das Vermögen des Kaujmanns Paul Hermmm Scharj in Werdau, Markt 34, wird heute, am 13. April 1533. mittags 12* Uhr, das Konkurs bersahren eröffnet. onkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. v. Ortloff, Werdau. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Be⸗ trages und des Grundes sowie eines be- anspruchten Vorrechts) bei dem unter⸗ zeichneten Gericht bis zum 3. Mai 1933. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und eines Glaubige raus schusses, ferner nach 5 132 d. K- O. am I. Mai 1933, vormittags 19 Uhr, Termin zur Prusung der angemeldeten Forderungen am 1I. Mai 1933, vor⸗ mittags 1 Uhr. Offener Arrest 6. O. § 118, Anze . bis 5. 5. 1933. Amtsgericht erdau, am 13. April 1933.
Bad Oeynhausen. 16030 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Mühlenbesitzers Friedrich Gehlhaus in Dehme Nr. 234 ist nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Deynhausen, den 18. April 1933. Das Amtsgericht.
Rautzen. 16031 Das Konkursverfahren über das Ber- mögen des Stoffhändlers Karl Jurk in Bautzen wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Amts⸗ gericht Danger, en den 19. Umwril 1933.
ngergaubern. 6002]
Görfiß, den 22. Apr J633. Vas vimisgericht.
Das Amtsgericht Bergzabern hat mit Veschluß vom 21. April dss das Kon-