ö 7
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ nnd Staatsanzeiger Ar. 97 von 26. Aorit 1933. G. 4. — — .
* —
Dedeleben und als deren Inhaber der Steiner ist aus dem Borstand ausge- Weimar am 28. März 1933: Die Firma 1931. Unter Nr. WQ2o die durch Statut bersammlung vom 2. April 1483 ist die
; : . ö 3 ; 9 9 Karl Strube in Dedeleben schieden. Schönau i. Schw., 19. April ist erloschen. . vom 16 Januar 19353 und geändert am Firma geändert in „Deichsba u er . w 6 Bad. an n gr rihs! b) bei der Firma Simon Alexander 109. Februar und ls. März 1933 er⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse u . Amtsgericht Oschersleben (Bode). — — Lear Schuhhaus in Weimar am 18 Ja- richtete G. S. W. Ge nosfenschafts⸗ eingetragene Gen ossenschaft mit be. ö geha eisdmitis. F639] nuar 1833. Die Firma ist von Amts Schueider-⸗Werkgemeinschaft einge- schränkter Haftpfficht“. . Ost er bur. 5627 Im hiesigen Handelsregister Abt. A wegen gelöscht worden, tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Hannover. 2. April 1933. und
Inc unser Handelsregiste z ist heute ist heute das Erlöschen der unter, e) kei der ofisenen, Handelegesellschatt ter Haftpflicht. Sitz. Berlin. Gegen—⸗ 6 der unter Rr. 3 3 . 6 r, ,, Schweid in Firma. Scherffs. Lichtspielhaus stand des Unternehmens ist: 1. der ge⸗ LEO bIenæ. hafte rennstie
— . j j 2.46 * 2 * CO. 7. * s ger Blechwarenfabrik * Installatio n zgesellt ür elel⸗ Thegterbetrieb Leichtweiß und Vollbern ineinschaftliche Einkauf bon Stoffen In unser Genossen ͤ ö, , , sterburg, eingetragen: Das Grund. Brosig in Schweidnitz eingetn sellchaft ist aufgelöst; die Firma ist er gewerbe; 2. die Herstellung sowie der ; . Osterburg, eingetragen. Das Grund- Brosig in Schweidnitz eingetragen wor h 9 . . . . e. . i
api-al ist von o oho RM auf 150 600 den. Schweidnitz, den 1 ät i333. loschen. 193 ᷣ Ri leg . 1 Ren lb eee, wo don den. Schweitzthi ed hin län dhe, den ig weit as. nein schaftlüchtr zithnung; d big über- Her 6ärdbeiccö'dgrer und Krön. ö . Thür. Amtsgericht. ttahme von Arbeitẽn unh Lieferungen hint rblieb ner, „Ortegruppe Koblem bar nn s, w ö 8 w des Schneiderhandwerts für Zivil Und e. G. m. b. S.“ folgendes eingetragen ĩ — K ö vom 16 J Wilhelmshaven kößl] Behörden in, gzmezin chaftice e, wen. ĩ lssss] 19nd . nien Inn das! Hanbelscegister A lunteis nung. Bei Kr. i445 Drum und Wöer. Dig Genessenschaft ist durch Bes 1 . 53
84 r. 932 8 * F e ien⸗ 2 . 5 w Abt. A ist / Nr. 627 wurde heute folgende Firma bung eingetragene Genossenschaft mit . e .
heute unter Rr, 111 eingetragen die Schwerin j. M.; Durch Beschluß der neu eingetragen: Carl Renken, Tee⸗ ö, ,. e fl t: Aufgelöst durch öden, den 13. April 1933 Firma Alfred Pleck in Osterburg und Generalversantmiung von 4. März 1433 Einfuhr und Kaffeegroßrösterei, Bil. , we. Preuß einm eher , ; — . 9 dd . , , , , ,,,, ,, , , , , Ofterdurg. den 19. April 1. . man . . mit Wilhelmshaven, den A. April 1933. 1953. Lud v i gsa fem, KRheim. (5661) Besteligeid: für Selbfiabh ler bei der ge fel, 196 e, . n r. e n , gi g, e n, nimmt an die Das Amtsgericht. verbindlicher Wirkung für die Aktien⸗ Das Amtsgericht. it h 5654 , Gen ossenschaftsręgister, monatlich. Alle Postgnstaiten nehmen Bestellungen an, in Berlin ö sind auf einseiti bef ie ie i err re n d le . ——— gesellschaft Rechtsgeschäfte mit sich felbst mn ĩ Eingetragen wurde am 21. April 1933: für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 13. Wilhelmstraße Js. . insbespndere ist darin auch anzugeben, welche Wen 3 .
9
* k. 33 wee e i . , . kö 2138 schaftsregister ist ani 1. Laudivirtschaftlicher Ronf ; ö 168 ster st pr. S629] abzuschließen. Amtsgericht Schwerin Eeossen. = v6 ße] 138 nI gn, eng fen hafte ; r Fonsum— Einzelne Nummern kosten 365 G einzelne Bellagen j6 „Ry. Sie druck (ei ö e en,, ,. r, . ö . Eintragung bei Nr. A des Handeis. i56. April sz, unter Rr, 6 und S. verein, eingetragene Genu offen fchaft werden nur gegen Barzahlung oder vorherige CFinsendung des Betrages d , , . zi. Nr. 25 etreffend die Fi Gebr. — . ̃ . . rana a' Gre o? (. 2 2 Schwerin, Meckel. Bö4t]! Vale & Sohn ihgurei- und Himmer⸗ mn, rere , n er en 6 . en n m n, ö 9 * — t ; . ; ; l ammlung vom 19. Mär Das Geschäft nebst Firma' ist durch zung der Milchverwerkungs⸗Bezugs⸗ 1933 und der Generalversammlung . . n finger cht. sellschaf it beschränkter ftung, Erbgang auf die Witwe Erna Balke, ! me m e l. ; , z M 98 z . ,, kö e i gelßft r. Reichs bantgirotonto. Verlin, Donnerstag, den 27. April, abends. WPoftschecttonto: Berlin ais2. 1933 ; l — 53 G. m. b. g. 2 a, , er 1933 ift das Stammkapital von' 4h Ghß am 7. 5. 1625 geboren, in ungeteilter in Bilburg unter der letztgenannten verein für das Eisial eingetragene amn. In unser Handeisregister A ist unter . , 29 Grund Erbhengemeinschaft übergegangen. Firma eingetragen worden. Genoffenschaft init unbeschränkter Butz, Osterode, Ostpr., heute einge der 2 ; . ; 7 , . e, , . ; kee n. w 3 e, ö e es, worden, Tüunts gericht? Schl in Ain ehericht blut der Seneraitehrsamimnihnge vom Deutsches Reich. Sitzung vom 2t. April 1938 ö kJ Osterode, Ostpr. den 12. April 1933. ,,,, 1 . cn ft) gerne ö . . ; ; y. iberzeugt, em Staatsrg s gr Amizaericht. J o Tn iekan, Sachsen. 5653 Wallner Histwtein trzge . Fa Sit der Cengflenschaft geändert Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Der neue Preußische Staatsrat hielt am Mit ertragen entgegenbringen werde. (Lebhafter Beifall! . Sci d em herꝶ. 6e In das Zandelsrch ster ist ben ö. ä, Päarleheiskassenverein, Deberudorf Der Sitz der Gzensssenschaft wurde nach Filmverbot. den 26. April, en t onstituierende Jö * . Zum, Präsidenten wird auf Vorschlag der nationalsozia
In unser Handelsregister A ist unter (Mecklb.). t *. Al del *. . . ; ett n unser —— zegsiers A, bett, die Firma Friedrich die gemiß Vertrag vom el März mit Üuteschräukter Ha tnlicht n einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7655. n vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤftzstelle eingegangen feihn eingetragen: Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintrag vom 13. 4. meister, Baugeschäft und Sägewerk: vom 10 April rn erfolgte Verschmel⸗= grabkbe fn 2 Aypri 732 33 zur Fi tei Sülstor P; y f ; 55 * Osterode, Ostpr. den 12. April 1933. 1933 zur Firma Molkerei Sülstorf Ge und Abfatzgenossenschaft aum 'm, , . ö 5630 Gefellschafterversammlung vom 7. Mãrz Kinder Fritz und Werner Balke, beide 2. Landmirtschaftlicher Kons um i ᷑· x ᷑ ········ i ······ — Ur. 309. betreffend die Firma Fritz der Verordnung dom 18. 3. 132 heras. Zossen, den 7. April 19353. Amtsgericht Bitburg. Haftpflicht in Colgenstein: Durch Be— Inhalt des amtlichen Teiles. Preußischer Staatsrat. eröffnet, Ich wünsche Ihnen alles, was man Männern wünschen Meckl.. — Fürth, Bayerm. ts 13. März 1933 wurde das Statut in und Umgebung — eingetragene Ge⸗Obrigheint verlegt.
paderborm. 5631) In unser Handelsregister A ist bei getragen worden: a nn . mit unbeschränkter Haft⸗ Ludwigshafen a. Rh., 21. April 1933 Preußen. Sitzungssaal war aus diesem Anlaß reich mit Blumen und listischen Fraktion ohne Widerspruch Dr. Ley⸗Köln gewählt, licht
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 der Firma Gebr. Maue, Seiden⸗ 4. Auf Blatt 920, betr. die Firma e an! . 5 ö. ; . der darauf das zsini 7 5 z . ist am 21. 4. 1933 zu Nr. 339 bei der berg. O. L. heute eingetragen worden, D. Hochs Win. K omp. in Planitz: * Amtsgericht — Registergericht. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 29 Grünschmuck versehen worden. Hinter dem Präsidium war f das Präsidium übernimmt, wobei ihm ein Blumen
; ; 6. cs Se mr . ; 2. gairli . skassen⸗ . ine riesi j t trauß überreicht wird
üirnig Automobil und Motorpflug- daß dem staufmann Karl Schmidt in Fint rt Müller sf'mmh n, nt: 2. Kairlindacher Darlehenskassen ö ö . eine riesige Hakenkreuzfahne angebracht, zu beiden Seiten je s üb . . . ö . Kleine in 8 Seidenberg, O. L., Gesamtprokura er⸗ . . 3 gilt * ist verein — eingetragene . ft Magdeburg. . 5662 der Preußischen Gesetzsammlung eine schwarz weiß rote und schwarz ⸗ weiße Fahne. Die natio⸗ BPräsident Dr. Ley dankt für das erwiesene Vertrauen und folgendes Angelrege n, 1 ö. „a (or, Kertzert Zeint ch Müller n Gh, 6 , ö . urch n n e e f , , , ü . e nalsozialistische Fraktion war geschlossen in Uniform er⸗ Ppgericht . dem Führer Hitler szinen Dant dafür aus, als Die Firma ist geändert in: Franz Seidenberg, O. C. den . April 1933. die Gesellschaft al perfönlich haftender] Bes 4 , ö. ö i ,, e gr * 9 . t. 3. schienen; sie nimmt vermöge ihrer Stärke von den vier Sek— ertreter der nationg saztalisti chen Bewegung diesen Platz ein⸗ Kleine, Automobile. . Das Amtsgericht. Gesellschaftẽr eingetreten. Er ist von nn Februar 1835 und vom 2 März für Handel und, Grundbesitz, gingetra— ; toren fast allein drei in Anspruch. Nur die sechs Vertreter nehmen, zu dürfen. Ebenso dankt er dem Ministerpräsidentẽn für Dem cand. ing. August Kleine in ; der Vertretung der Gesellschaft aus- lö*3 wurden an Stelle der bisherigen gene ,, , mit beschräntter Amtliches der Kampffront schwarz weiß rot haben am Rande des dritten , , id erttärt zt. weiter, da erstems seit ii,
* prast
Salzkotten dem Autowerkmeister — j 5643] geschlosse Statuten die Normalsatzungen des Haftpflicht“ zu Magdeburg ist heute ein— 7 ; z ent den Staatsrat eröffnet. Man ersieht Salztotten. und Re Uno gerettet Sing n, Handelsregister., 54 geschlossen. Sektors noch Platz gefunden, während die zwölf Vertreter daraus, daß wir als antipar amen tartfche . mehr .
Albin Fischer in Paderborn ift Prokura *“ . O3 4 2. Auf 22 die Firma Bayer, Landesverband landwirtschaft⸗ getragen worden, daß das Statut durch . f x ĩ
w . r, Sig . . licher Genossenschaften — Raiffeisen — , der Gengralversammlun. vom Deutsches Reich. ,,, und die acht der Sozialdemokraten en vierten dung mit dem Volke haben und auch mehr Würde den Einrich—
J 5632 keilefabrit. Bes. me b. S. in. Singen: Ge- Qswald Kirmfe ist als Fühgber ausge . . ö 36 2. ö ,. J , ö. 5 e, ö. . ö. . Staatsratsvertreter r ener. ö als das bei den bisherigen
Paderborn. . ö sse! mäß Beschluß der * Gesesischafterver= schieden. Der Kaufmann Albert Hein nom 4 d n k . 36 9. ät w, Gif, z . aßen, zugewiesen bekommen ha en. Auf den Tribünen wohnte , , n end ö 2 amentarismus bedeutet nicht,
In unser Handels register Abteilung A sanmlung vöm 30. Dezember 14h rich Kirmfe in Zwickau isi Inhaber. e,, ist 3 Betrieb eines Spar un as Amtsgericht A. Abteilung z. über den Londoner Goldpreis ein zahlreiches Publikum der Eröffnungssitzung bei. Besondere * a. . ung k Volk verloren werden soll. Imi
ata Sl, e lrfarnter Rr. i die Aufiöfung der Gesellschaft, Liquidator 3. Auf Blatt 2333, betr. die Firma 4 , ,. n . Zwecke, den . . 6s Berordnung vom 10. Oktober]! Bedeutung erhielt die Eröffnungssitzung durch die Anwesen— dee mn, i, n, *. bemigsen daß gerade ie
Ifene, Sandelsdeslschast ose Diertes ist Ludwig Graf, Mechanikermeister in Max Junghguns Rachs. in Zwickau: Rereinsmiig . ö. zu ihrem Ge⸗ nn, n,. e sößssl rung der Wertbhere heit des Preüßischen Ministerpräfldenten Göring, der bei R ö. er e n gem mn 2 M
,, Kron nt, mn, nl,, Die Firma ist erloschen ö ,, . J , 5. g Rr. 30 ist lun d fonst igen An ich einem Erscheinen bon der Fraktion mit dem Parteigruß und Krchenn enthielt. aehen, sondeg wir .
,, meer,, sen, Singen a. S., den 11. April 1338. 4. Auf Blatt 2874 betr. die Firma] , zu 6 en; 2. die Antäge J Im ö , kö t. 3 is 6 m m Heilrufen einfangen wurd? . em in ite rp ras 6 mit ihm für das Wohlergehen ; Persönlich haftende Ge sellschafter sind: Amtsgericht. II. A. Max Schuteri . Sohn in ihrer Gelder zu erleichtern, 3. . Ver- heute bei dem Konsun-Verein Höfen, 1 . . . ö 9 ö. unseres herr ichen Landeß Preußen zu arbeiten.
Josef Dierkes, Kgufmann,. Paderborn, Zwickau: Anton Max Schubert ist aus⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n Stelle des Alterspräsidenten eröffnete dann der Führer Breußen soll, das ist unser ehrlicher Wille und mein Bestreben,
Theodor Wirowsty. Automechaniker, gt assFurt. ; 5644 geschieden. Die Gesellschaft ist aufge⸗ . und den Bezug von ihrer Natur 6 Saftpflicht. eingetragen wor⸗ f der nationalsozialistischen Fraktion Sprenger die Sitzung. Er wieder das werden, was es einstmals unter dem großen König
Paderborn. Die Gesellschaft hat am In unserem Handelsregister A ist bei iöst. Der Stuhlhändler Max Hugo nach ausschließlich für den lanz wirt den: 5 1 der Statuten ist wie folgt ge—⸗ , zunächst zu Beginn der Tagung der Toten des Welt⸗ . der Eerfeiler, Deutschlands nd Europas! Eöebhafter Bei⸗ ö
1 Januar 1933 begonnen. Zur Ver⸗ nachstehenden Firmen eingetragen: Schubert in Zwickau führt das Handels⸗ schaftlichen Betrieb e, ,, Waren ändert: ö. J rieges und der To 5 ren Kren, er begrüßte dann den oilses gtaiedie Cidyer rin yt. verde uch. Me iæs g. Gr dee, . .
tretung der, Hesellichaft ist der Kauf- 1. Erust Bamberg in Staßfurt ani geschäft und) die Ftrima als Ailein⸗ zu bewirten und 4. Maschinen, Geräte 8 1 Abs. 2. Sie bezweckt die Förde⸗ j zu Ehren . . 5 3 on i und ertnnerte an die Zeit, wo er, ich Landesverräter mit, Kämpfern für. Deutschland, gleich setzeu!⸗—
mann Josef Diertes für sich allein be⸗ 8. Februar 193, 2. Franz Henkel in inhaber fort. ö. und andere Gegenstände des landwirt⸗ rung der wirtschaftlichen Interessen — ; . n en 6 9. tial ar stᷣchr. Vedtreter im würde. Daran denke ich nicht. Recht ist, was dem Volke nutzt!
zehtigt; Der Autgmechmniker Theodor Staßfurt am 25. Mär; Ihr, 3. Lilbert 5. zkuf Blatt 3090, betr. die Firma schaftlichen Betriebs zu beschaffen und ihrer Mi lieder mittels gemeinschaft⸗ Berlin, den N. April 1933 . ʒ. in gf nen naht un niemals ein Minister (Lebhafter Beifall) . —
Dirslbsty ist für sich allein berechtigt, Furgäau, A. Degenhardts Rachf, Staß—⸗ Herrenwäschefabrit Walter Geis zur Benützung zu überlassen. Der Ver- lichen Geschäftsbetriebs a g i hn n. . e e. ichsbant ö taats rat saß ung, . es für notwendig hielt, den Staats⸗ Zu Vizepräsidenten werden auf Vorschlag des national⸗
. ö. 2 * . . 4 n, a 46 4 . . . 96 ö ö. ut D . 2 Her ,,, ö w n. ,. , n, uch darin . man den Unter- sozialistischen Fraktionsführers Gauleiter Wagner⸗Bochum
der Keparaturwerksta 3ulch ist erloschen. 4. Erge Einheitspreise als Inhaber ausgeschieden. Elgra Herta Mitglieder Dritten gegenüßer Bürg⸗ Bedarfsbersorgung,. . Döring. t ö in ian den Unt . e, , , n,
im Rahmen des Ge samibe trieb kann . k 264 8 . ohl, Geisweid geb, Seidel in Planitz ist schaft übernehmen, . BGüterzieler Monschau den . März 1933. Dr. D 9 schied zwischen Ehe 3. v ec feen, n ,,, , , nn,, Bürgermeister in
. Geschäfte nur mit . Gesellschafter Firma ist geändert in Kaufhans Erge, Inhaberin. Sie haftet nicht für dig im (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien Das Amisgericht. z sa. eine . ö J Steglitz, 69 K ⸗
Ber Tee e, c ennie, e, m, n,, , , , , eee, we, br a ee d dn JJ
; ,,, 5 Li ee m, 1 n , n, , . ng g rer m f; . Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Zwei⸗ . bekommen, und der Staatsrat fehe es deshalb nicht als Famkens (Schleswig- Holstein), Saage (Brandenburg)
e
e , . — es gehen auch nicht die in dem Betrieb mittel zu Vereinszwecken können Ein⸗ Genossenschaftsreniste reintragung be e 1d ö. ühru . deshal ö [ , n, m,
PIau, MeckIh. 63. Steinach. Thür 5645] begründeten Forderungen auf sie über. lagen auch von Nichtmitgliedern ange⸗ der ene gn , fn , . en,. undvierzigste Straß en, 190 Akte — 2474 m; Antrag⸗ ine Aufgabe an, leere Worte ö reden, sondern in Treue zu dem 3 , ĩ 9 1. J Dandelsregistereintraa vom 18. April] n . Handel gre ister Abt B Amtsgericht Zwickau, 21. April 1933. nommen werden. Die Geschäftsführun, tungsgenossenschaft m. b. H.“ in Mül steller: National⸗Film Verleih⸗ & Vertriebs A.⸗G., Berlin, ührer zu stehen und ihn zu un erstützen . ; Fra 36 ö n, . , r,, . get e, , ! ene die . Thüringer Res Bepeins soll dahin, zielen, daß dur en, g n , ten: Wilhelm Botten- Hersteller Warner Bros, Pictures Ing, New, Hork, ist am Dann nahm Minister präsident Göring . ö hate, in 6 . . hat eine Klage gegen die Kontrolle der Kredityerwendung, durch hruch ist als schäftsführer ausge. 84. April 1933 unter Prüfnummer 83 650 verboten worden. genossen, ,, * . fich ö 6 . i ,, , , nne , d, m fl michi
Plau: Die Firma ist erloschen. ‚Kräuterhaus Rennsteig“ 4 Amtsgericht Plan. . 4 . n , ,, . Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaft⸗ ; ei Stelle der ; 3 räsident von Preu ö , , ,, e, , nn J J 4 Genoffenschafts⸗ . ; ö , . Berlin, den 26. April 1935. n. und . Gewaltiges is' geschehen, feitdem zum nehr an der Heit, so erklärt er, auf diese Dinge noch zurückzu ö
Steinach Th l 1933 und Syparsamkeit und durch Diplomlandwirt Engelbert Roßtothen ö d ö , n, Saalreld, Sunle. 56639 en e . . . 1 ö Förderung des Gemeinsinns auch die . ö 4 Der Leiter der Filmprüfstelle. ö Male hier der berge enn Staatrat Oe gt hat. Es war Jö w ö on . In unser Handelsregister Abt. A i 4 ᷓ sittliche Hebung der Mitglieder bezweckt Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 6.4. 1933. Zimmermann. bezeichnend, daß die letzten Arbeiten dieses Staaksrats darin be. damit nur zuvie ö e unter. Nr. 11 bei der Firma „Chr. Stettin. 56 46 te er. werde. Die Willenserklärung und Zeich⸗ — — standen, die Groteske der sogengnnten Hoheitsregierung noch ins ö ; n ,, . Dehring's Nachfolger. in Saglfeid In das Handelsregister A ist folgen nerlin 56679) nung muß durch mindestens drei Vor- Hritzmalls. 5665 Letzte zu . Seitdem sind Monate vergangen, eine einzig⸗ Der Autrag auf. sofor ige Zurü na 2 63. . n, endende, dere; e, eirngetragen. Ant hpris is bei nnter Genossenschaftsregisttö' z. fiandsmisstießer, arfolgen; die Zeich veta untmachuug. eä rheb ang za stattfefundene e voie fiattznasszsallstishh, klage heim Stasi gerichtshof wurde ohne weitere Debatte mann Wilhelm Mn sewald in Saalfeld Nr. 561 SFirma May Berg in he ,,, . nung geschieht rechtsverbindlich in der Gn.-R. 14: Spar- und Darlehn s Preusen. Revolution hat Deutschland erobert und hat ö ö ohne Widerspruch angenommen. , . . fl Ven nabe tz Ce lege ang, rer Sie tin. Die Firma, sst erleschen, Am denn aten ehr. durch Statut Weise, daß die Heichnenden zu der Firma kasse eingetragene Genossenschait mit Bekanntmachung Preußen eine neue Grundlage gegeben, auf der wir ken . 6 Präsident Dr. Ley teilte mit, daß im Einvernehmen mit im Betriebe des Geschäfts begründen 3 April 1933 bei Nr. 1355 [Firma vom 23. Februar 1933 und geuündert des Vereins hre Namenzunterschrift unbeschränkter Haftpflicht zu Falken— e ; und aufbguen wollen. Es muß erneut betont werden, daß da dem HM ijte prä den fan berg chert feh den Gtantztat noch Forderungen und Schulden ist bei der Isidor Appeibaum in Stettinz Die am 3 *** und 14 März 1933 errich⸗ hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, hagen ist umgewandelt in eine einge⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 29 Deutsche Reich nur auf der Plattform Preußens . ist van n w, zusa nan en zube rufen und zwar ani ,. , durch Wilhelm Firma ist erloschen. Am 13. Aiprii 1535 ö. „Existenz⸗ Zweck spa rrafse zu auer der zur Berufung der General⸗ tragene Genossenschaft mit — der Preußifchen Gefetzf am nmiung enthält unter und daß Preußen der , . gr Mel 9 3 . n, en f, wann 1933. Kr ne,. , 3. ankaf, Crtzhel nn giti on, r. . , e, G der Gd n ente, ö. Nr,. 13 site den Erlaß über Ausfertigung unz Vęrfündung . . . . er . ber dgnse lunken' Di T esordnung war damit erledigt Theiceicen Awitegericht! *. Geer fails siehe fengeichtiten mirage, henofsg, f, dn. . , der Landesgesetze Veamtenrernennungen und die Lusübung des Preußen eing ziähei Rei l das jetzige Preußen wetteifern , . 3 a i ftif rBkti ,, . Enn g er . ke has mit beschääntter Safipflich sin , . a n ö Gnadenrechks in Preußen, vom 25. April 1933 kai . R Jö. gur f gen Reiche zu helfen, Der Vorsitzende der , kö n,, z635 berg in Remscheid it Prehtnra erteilt. Perlin. Gegenstand des Unternehmen? ö . men, , . Nr, 13 5 5 das GesetKz sber die Feststellung des Haushalts- an erster he jetz: ist di z Sprenger brachte ein Heil auf den Führer und auf den Preu⸗ Saalfeld, Saale. 5635 Amtsgericht Stettin. 6 , , kündbaren, un- bandstundgabe) in München veröf⸗ . . 3. , , h bes Haushalt ßplans fn wieder groß und würdig zu werden. Auch jetzt ist die Bedeut ing ; . ᷣ ; die Nationalsozialisten , , ee, , n ue ä ,, , e e gr e nnen b , ,, ,,,, ,,, , , mannes, Eletfeizitttis wert in Sactised Jin vas Handels register ist folg nde, ö er ,,. Anitsgericht — slegistergericht, heüte dei der un ter Rr. 1d ein ge— K nleiheermächtigungen, vom Kren et, beet es zehren, höre rü el. gewal, von ihren Plätzen erhoben hatten, stimmten die . ente eingetragen, worden, daß die Ge- eingetragen. Abzeilung B an 13. April digen Existen . Erwerb eines . tragenen Elettrizitätsverwertungsge.!́ 26. ö. 13377 das Gesetz über die Errichtung eines Geheimen tige neue Bewegung ihren Hauptkampf in . um sozialisten das Horst-Wessel⸗Lied an, nach dessem Hesang ie . nn,, 863 e. ö e, . , , , ,, . Maßgabe der be⸗ Cerbstedt, Mansf. Seek r. 5656 e , 4 . Gtadtgpol i dann? vom 36. April 19335 ö zu ö ö. 9 n . ist heute konstituierende Staatsratssitzung beendet war. (V. D. 3.) Re ellschafter Erich Christenzik allei⸗ . h . , sonderen Spar- und Tarlehnsbedingun. Im Genossenschaftsregister der Länd⸗ Reichenbach, O. . ger rn ßen 8 . über die Gleichschaltung der Rechts—⸗ ärker denn je die Grundlage tschen ; niger Inhaber der Firma ist. sche Sefeindustrie Aktiengesellschaft ,,,, 665 lichen en, Dariehngtasse Burgs⸗ zen; Die, Ferfretitgsbefugnis der verhe lift ö. Wie e . den r gare fl der Hitler selbst ist der Reichsstatthalter für Preußen geworden,
Saalseld, S., den 18. April 1933. Sin Stettin): Georg Liebrecht ist nicht die durch Statut vom 9. Dezember 15h09 dorf e. G. m. b. H. in Burgsdorf — ö . . Reichsminister (Staatsministergesetzn, vom 26. April 1933. Beifall. Diese enge Verknüpfung soll 666 .
J , . nh ig. zi ri z. d
ö. 3a. w, Tpril ane bei Rr. gn Fita d agen Genossen daß durch Beschluß der Generalver— ̃ April dz denkbar deutsche Polttit und deutsches Leben ohne Preußen wären. , n, , der, , e, Gutenvagren eingetragene Genessen⸗ ; in Berlin, vam 5, Whril, 1433. i , und ziel⸗ Um die Maitagung des Preußischen Landtags.
Su c kKingen. ß 'ß Werner Kannenberg in Stettin): Die?! 2 . an m 7M 193 die . . ß ü d ur Verord⸗ ; j i tarische ist vergangen Fandelsregfftereintr- zur NR nen g . ? schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. sammlung vom 27. März ‚. h. Thür. 5667 Nr. 13 8890 die Zweite Ausführungsverordnung z ero Gewiß, das rein Parlamentarische 9g t ; . . . : . e e. K J , , r wen s n ne , e ,, , , , , , , , . m , , , ; n ,, . , , . nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗1s en. 1366 inter Nr. ingetrazen vom 4. ruar GBl. 355), ; 23 ) as ni eißen, e : ; 44 r, gr. a ,, 3 5 sibu ,,, , , ,, e, , d', er ne kee er Ge ü üüääe ee, dm ,, , . J zrberufeg; Vächlieti Wöolf chillen der im Herrier dez Geschähts ker in Zwege 1 der Kein rung voön Rarlecn Gerbstedt, dl n 3 . De Firma,. helshiebeg Spar. Lereren ung wen gets e 3 ür Kenelung' der Za ar in kö Etretsen wirds erklärt, daß. in Termin für die Rächite Landtags: berger, Säckingen, wurde als Geschäfts⸗ deten Forderungen . Ee cb lich ⸗ an d e n für ihren ,, . Darlehen skassen⸗Verein e. G. m. u. 5. sammlung 1931 S. 218 und ö Krenshli nnn, h hege ben it O liegt im Sta g h . Sch nicht' Kestftghe. baß mndn faber damlt zu rechnen 5 ,, ; ; ĩ ; ö dee . . ll. — h r . . es⸗ izeibehörden, vom beit. Der Preußische Staatsrat soll der Regierung di sitzung zwar noch nicht fest de 1 do 3 führer, baste gt. Gesellschafterbeschluß vom eiten ift bei dent Erwerb des 5 ,,,, 365 . Faelshier Mt zcänder! in entauz, fäntztgeit ger, Landes- un gin ert im Lande die Regierungsmaßnahmen habe, daß der Landtag im Mai zusammentritt. Dabei wird 12. April 1933. en jetzigen? ge terung der Geldanlage und Förderung Malle, Saale. 557 1shieber Spar- und Darlehens« 265. April 1933. — . Möglichkeit geben, draußen im Lande die Reg , ,, ,,. ,, , . ch n beer nächten Sandta s- lll, e sn. e r e n, . e, ne, , nen ,, ,, , , eher,, ,,, Amtsgericht. ; . w Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfs- heute unter Nr. i der Reichs bahn⸗ haus a. Igel shieb. 1 einer Versandgebühr von 5 . ministerium dauer e en. rng e witrfts fich! Ven? Parlament vörstellen werde. Man . gtralammd. 5648 artikel. Aufgelöst durch Beschluß der par⸗ und Darlehns kasse halle (Saale), Steinach . den 11. April 1933. Zu beziehen durch: R. von Decker's Verlag (6. Schench, Strömungen, allem lebendigen Leben draußen zu unterrichten fahlig w daʒ i , e ien Göring eine Re⸗ und ben Zusammenhang mit ihm verlieren. So wie sie einerseits gierungserklärung abgibt. Als Termin für die Landtagssitzung
sSehnllenn. 6s! Da, m 5. Bei der Firma StruKt Sen gzalrerfammiungen vom 22. und eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Thüringisches Anitsgericht. i. Berlin W g, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. Die Preußische Regierung will keineswegs über dem Volke thronen 5 Ti . In , ,, , . , n, ,, her 1895 z 22 schrů fli in⸗ ⸗ . ; ̃ in Fr Das unter der Firma Hermann g Schröder Nachf. in Stralsund ist ein⸗- 27 September 1932. Unter Nr. 221904 schränkter Haftpflicht, Halle a. S., ein Berlin, den N. April 1933. durch ihrs Männer mit der größten Bewegung unseres Vater⸗ kommt ein Tag in der zweiten Maiwoche in Frage.
diese Klage sofort zurückgezogen wird.
t Nenninger in Rauenstein (Nr. 45 des getragen worden, Dem Hans Siewert die durch Satut vom 8. Dezember 1992 getragen worden: Das Siatut vom
1 ; . — a ; ; ; j ill si rade c en Staatsrat mit Handels registers Abt. A) bestehende Ge. 3 2 errichtete Spar- und Darlehnskasse 66. März 1933 ist an die Stelle des bis- Verantwortlich: ; iftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. landes derbunden ist, so will sie gerade durch den Staatsrat n schaft ist * die Bitwe . Ven he dil in. Are weicht voreuzdorf. (ingetragene k herigen Statuts und seiner Nachträge für Schriftleitung e und Nicht. inf nn, ier h ih den Stellen draußen verbunden sein, die zur Leitung der Geschicke ninger geb. Vorndran in Rauenstein d, 18. 4. 1933. 38 sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. getreten. amtlicher Teil) Anzeigenteil und für ũ i ᷣ¶C¶—e—rwᷣ 0. vorhanden sind. . Wor 9 ö übergegangen und wird von derselben gtrullumma 5ßag! Siz. Berlin. enstand des Unter⸗ Halle a. S., den 18. April 1933. den Verlag: Direktor Pfeiffer in Der Preußische Staatsrat soll im wahrsten Sinne des Wortes Handel und Gewerbe. Unter unveränderter Firma fortgeführt. 5 ', Rur. Die Firma C. H Rorh nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Berlin⸗Charlottenburg:; , ö wieder ein Rat des Preußischen Staates werden. Geifall) Ich Berlin, den N. April 1933.
Eintrag ins Handelsregister ist am 8 rg in Strẽlland ißt etjo chen. und Darlehnsgeschäfts zum Zwecke , ,, für den übrigen redaktionellen Teil, den Nichtamtliches bin gewillt, den Preußischen Staatsrat häufiger, als mir das ; . . 2M, April 1633 erfolgt, Stralsund, 15. J 833 Amtsgericht. 1. der Gewährung von Darlehn an die Henner. . öbss] Handels teil und für parla mentarische ö bezüg ih des Landtags möglich sein wird, einzuberufen, um in Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Schalt gu. Kr. Son ie berg, M. 4. 1935 VJ „ SGenossen für ihren Geschästée⸗ und In das Genossenschaftsregister des Nachrichten: Rudolf Lantzsch in i diesem kleineren Gremium alles das durchzuberaten, was für das deutsch? Clettüalhrtupfernottz stellte sich laut Berliner We dun Thüringisches Amtsgericht. Weimar. öh Wirtschaftsbetrieb. 2. der Erleichterung hiesigen Amtsgerichts ist heute einge= Berlin. Lichtenberg. Deutsches Reich. Ahr al Preußens notwendig ist. Aus ihm söllen die An. dent e, m' nnn nnlptinlkeauf Se 2s M (am 26. April au i ,,,, In unser Handelsregister Abt. A ist der Geldanlage und Förderung des tragen worden bel der Genossenschaft Druck der Preußischen Drncterei⸗ Der Königlich Norwegische Gesandte, A. Scheel, hat regungen und Ratschläge kommen. Der Preußische Staatz rat 53 06 ner für 106 Kg; Sehäüömzu, Sc0Vrarzwalc. ssß3ss eingetragen worden: Sparsinns. 3. des gemeinsamen Ein⸗- „Eisenbahn⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 1 j sellschaft, Berlin, Berli l ährend feiner Abwesenheit führt Legations-⸗ wird in Zukunft in seiner Bedeutung nicht herabgedrückt, sondern 6 = —— Sondsls gistereintrag B. Band i 4 bei den Firmen: A. Lange Inh. ] und Verkaufs ländlicher Bedarfsartikel kasse Haundber eingetragene Ge und Seren . H j ; 96 hr M 18d die Geschäfte der Gesandtschaft. gehoben werden. (Bravolh) Somit erkläre ich den Staatsrat für Die 3. 5. Clettrizitä ser Zell i. B, Friedr. Zrüß in Weimar am Iz. Fe, und Produtte. Aufgelöst darch BVeschluß nossenschast init beschräukier Hafi . ; rat J. Grönvo Aktiengesellschaft, Zell i. V.): Dr. Paul! bruar 1983 und Hermann strüger inl der Generalversammlung vom 17. Jun pflicht“: Durch Beschluß der General⸗ Sierzu eine Beilage.