Erste Zgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27. April 1933. S. 2.
Clara geb. Bamberger. Kauffrau in Düsseldorf, veräußert. die es unter der bisherigen Firma fortführt.
Bei Nr. 1161, Rodemann & Boldt, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen⸗ ;
Bei Nr. 1269. Siegfried Falk, hier: Drei Kommanditisten sind ausgeschie⸗ den. Der Rechtsnachfolger eines Kom⸗ manditisten ist eingetragen.
Bei Nr. 1675, Sigmund Koopmann, hier: Sigmund Koopmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine alleinige Erbin Witwe Sigmund Koopmann, Jettchen geb. Biermann, Kauffrau in Düsseldorf, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Nunmehr ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe Sigmund Koopmann ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma.
Bei Nr. 4549, J. Thalheimer K Co., hier: Die Prokura der Witwe Isaak Thalheimer, die sie auch zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken ermächtigt, ist erneut erteilt.
Bei Nr. 6471. Gebrüder Niederlassung Düsseldorf., hier: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.
Bei Nr. 8164, Handelsauskunftei Kaufmann & Co., hier: Dem Edwin Kupezyk in Düsseldorf⸗Rath und dem Karl Schliwa in Düsseldorf-Gerres⸗ heim ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 9415, Bernhard. Wagners Lebensmittel, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Max Löhmer junior, Kaufmann in Solingen, veräußert, der es unter der bisherigen Firma fort⸗ führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Löhmer ausgeschlossen.
Bei Nr. 429, Epstein K Co., hier: Die Firma lautet jetzt: Epstein K Co. Inh. Ing. E. Neumann. Der Firmen⸗ inhaber ist Ingenieur.
Bei Nr. 4522, Ernst Julius Weide jr., hier, bei Nr. 6758, Friedr. Arthur Hartenfels, hier, und bei Nr. 8842, Wilhelm Kettelhake Nachf. Baustoff⸗ großhandlung Inh. Ernst Rasch, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3701, Max Kahn, hier, und bei Nr. 9169, Gemälde⸗Passage Kunst⸗ maler Luck K Rickmann, hier: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist er⸗ loschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Trier
Duisburg. 5892 Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 8. April 1933: Unter B Nr. 1560 bei der Firma Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft n Duisburg: Der Direktor *. .
— . 1Ise w — 0 DO = 5 ausgeschieden. . Am 12. April 1933:
Unter B Nr 28 bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft Union in Duisburg: Durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 9g. Juni 1932 und 16. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag, dessen § 13 durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ treten ist, geändert worden.
Unter B Nr. 471 bei der Firma Arbeiterschutzartikel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Der Kaufmann Max Hoeter in Duisburg ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Geschäftsführer Fritz chen, und Max Hoeter sind jeder für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Am 13. April 1933:
Unter A Nr. 43165 die Firma Walter Schillinsky in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Walter Schillinsky in Duisburg.
Am 18. April 1933:
Unter A Nr. 1734 bei der Firma C. Schmemann in Duisburg: Der Ge⸗ hellich after Carl Schmemann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; Wi zeitig ist der Kaufmann Hans
llep in Duisburg als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft Unter A Nr. 4316 die Kommandit⸗
eingetreten. gesellschaft Schröder K Co. Komman⸗ ditgesellschaft in Duisburg. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Fräulein Berta Schröder in Essen⸗-Heisingen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Walter Heitbrede in Duisburg ist der⸗ art Prokura erteilt, daß er mit der persönlich haftenden Gesellschafterin ge⸗ meinsam zeichnungsberechtigt ist. ie Gesellschaft hat am 1. April 1933 be⸗ gonnen.
Unter A Nr. 4317 die offene Handels⸗ esellschaft Knellessen K Co. in Duis⸗ urg⸗-Beeck. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Werner Zimmermann in Vohwinkel und Frau Fritz Knellessen, Mathilde geb. Haus⸗ mann, in Duisburg⸗Beeck. gr Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1933 begonnen.
Am 21. April 1933:
Unter A Nr 4165 bei der Firma Duisburger Fahnenfabrik August Hemke in Duisburg: Das Geschäft' ist
; ⸗
t
Preuß in Duisburg. Der Uebergang der im Betrieb des ,, begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sst. beim Erwerb des Geschäfts durch Fritz Preuß ausgeschlossen. Amtsgericht Duisbuig.
21. April 1933 eingetragen:
brandt mnfab Essen: Ale Gabriel ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
*
schränkter Haftunt schluß der 8 . . ist der Gesellschaftsvertrag geändert zgl. S§ 11, 12, 13 und 17 (Verpflichtung der Gesellschafter). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der unentgeltliche treuhänderische Ver⸗ trieb der beiderseitigen Produktionen in Krupp Widia, Wallramit⸗Drahtziehholen und der son⸗ stigen von den Gesellschaftern he ten Artikel, industrie benötigt werden, weiter die unentgeltliche Aufträge und die unentgeltliche Abfüh⸗ rung der eingehenden Gegenwerte an die Gesells
a e , Wahrnehmung der ge— meins
Die Erzielun durch die Ge t Die Tätigkeit der Gesellschaft ist in allen Fällen unentgeltlich. Die Gesellschaft ist nicht Eigentümerin der von den Gesell⸗ schaftern gelieferten Waren. Sie nimmt auch alle etwa eingehenden Gelder nur 9 als Verwahrer (. die Gesellschafter. Alle
Waren in das Eigentum der Gesell— schafter.
schaftsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. Essen: 6 Sch mi ö. ͤ äftsführer abberufen. An übergegangen auf den Kaufmann Fritz ist . . Wilhelm Baedorf, Essen, zum Geschäftsführer bestellt.
deutsche Kredithilfe Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Essen: Durch Be— schluß vom 17. Februar 1933 und 2.
Elmshorn. 5895 heute die offene Wetklo K Co. in Elmshorn eingetragen Gesellschafter sind: 1. leiter Geor
meister Pau Zur Vertretung der Gesellschaft
mächtigt. Elmshorn, Amtsgericht.
19. April 1933
Emmendingen. Handelsregister A Band ] Seite 279
O.
—
Firma ist erloschen. — Emmendingen, den 21. April 1933. Amtsgericht.
Erfurt. . 5897 In unser Handelsregister A Nr. 2779 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Grosse C Co“ hierselbst eingetragen, nachdem der Sitz der Gesellschaft von Magdeburg nach Erfurt verlegt ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Emil Schmauch und Ehe⸗— frau Wilhelmine Schmauch geb. Bach⸗ mann in Erfurt. Die Gesellschaft hat
am 1. März 1932 begonnen.
Erfurt, den 19. April 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. ; 5898 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 607 die „Erfurter Knopffabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. April 1933 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist. Fabrikation und Vertrieb von nöpfen. Die Gesellschaft ist befugt, die Fabrikation und den Warenvertrieb auch auf andere Gegenstände auszudehnen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind der K Eberhard Ponndorf und der Kaufmann k Metz, beide in Erfurt; jeder Gese , ist allein zur Vertretung der Gesel e ĩ der Geschäftsführer, so soll der Ueber⸗ lebende zum alleinigen Geschäftsführer berufen sein, sofern er dann noch Ge⸗ sellschafter ift. Die Gesellschaft 1 auf bie Dauer bon zehn Jahren fest i. schlossen. Ferner wird veröffentlicht: Von den Gesellschaftern bringt Kauf⸗ mann Eberhard Ponndorf ein Patent⸗ recht ein, das mit 10 000 RM bewertet wird. Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Erfurt, den 21. April 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Es chershausen. 15899
In das hiesige Handelsregister B . heute unter Nr. 20, Saatgutwirtschaft Wickensen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Wickensen, Kreis Holzminden, folgendes eingetra⸗
. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Eschershausen, den 6. April 1933. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 5900) In das Handelsregister Abt. B ist am
Zu Nr. 1516, betr. Firma Dr. Hilte⸗ Zahnfabrik Aktiengesellschaft,
Zu Nr. 2118, betr. Internationale Ziehstein Union Gesellschaft mit be⸗ Essen: Durch Be⸗ after vom 30. März und der
des 5 4 (Gegenstand)
§ 14 ist weggefallen.
Widia Elmarid und . welche von der Draht⸗
Verteilung eingehender
chafker, nämlich die Gewerk⸗ chaft Wallram und Diener, ferner die
aftlichen J
h ; irmen, sofern die Gesell⸗
ließenden ⸗
aft von diesen damit beau irgendwelcher Gewinne
ell en ist ausgeschlossen.
6 dex vertrag⸗
nden Forderungen
etwa ausste an Stelle
reten unmittelbar der
Zu Nr. 2146, betr. Firma Bauwirt⸗
f ist als Ge⸗ einer Stelle
Zu Nr. 2162, betr. Firma West⸗
der Gesellschaftsversammlung
1
In unser Handelsregister A 413 ist Handelsgesellschaft
der Betriebs⸗ Wetklo. 2. der Schlosser⸗ Heller, 3. der Kaufmann Hellmut Wetklo, sämtlich in ea , in zwei Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗
5896 . 180.45. 146 . Firmg Alfred Hauser, Weingutsbesitzer in Bötzingen —: Die
Haus der Handarbeit und Ausstattung
t berechtigt. Stirbt einer
en: Landwirt Werner Meiß in Wicken⸗
ftragt wird. un
Kohlenkontor, Richard Lanzendorf⸗
. (Aufsichtsrat) au mann Ludwig Lu Haß Gerh
e
; ard Weber, t K Firma
ist geändert
ter Haftung. Rimtegericht Essen.
Friedland, By. Oppeln. 5901] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 41 heute eingetragen worden: Die Firma August Blasig ist, da der Inhaber Minderkaufmann ist, gelöscht worden. Friedland, Bez. Oppeln,. 14. 2. 1983. Das Amtsgericht.
Gengenbach. 16590 Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 18 Seite 161 „Firma Schrauben und Eisenwarenfabrik. Gengenbach, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Gengenbach“; Die Firma ist . Gengenbach, den 10. April 1938. Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. i, n In unser Handelsregister Abtei⸗
lung A wurde eingetragen:
Am 18. März 1933 bei der Firma
Arthur Dreyfuß in Gießen: Kaufmann Ludwig Dreyfuß in Gießen ist mit Wirkung vom 1. Februgr 1933 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschüe⸗ den und diese erloschen. Kaufmann Arthur Dreyfuß in Gießen führt das Geschäft unter der seitherigen Firma als alleiniger Inhaber weiter. Am 28. März 1933 bei der Firma Friedrich Siever in Gießen: Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 26. Juli 1921 auf die Witwe des seitherigen Inhabers Frau Frieda Siever geb. Seckler zu Gießen übergegangen; ihre Prokura ist er⸗ loschen. Am 3. April 1933 a) bei der Firma Albert Stoll Nachf. Albert Knorr in Gießen: Die Firma ist erloschen. b) bei der Firma Früh K Jung in Klein⸗ Linden: Die Firma ist erloschen. Gießen, den 22. April 1933. Hessisches Amtsgericht.
Glei wit ꝝx. 5904 In unserem Handelsregister A 1269 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Niethardt C Co., Bauunternehmung Gleiwitz, mit Sitz in Gleiwitz, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht SGririmitz, ven 40. Apeint 1009.
Gn aden fel dl. 5905 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 48 folgendes eingetragen worden: :
Die Firma Apotheke Polnisch⸗Neu⸗ kirch Inhaber Herbert Trzeciok in Pol⸗ nisch⸗Neukirch ist in „Marien-Apotheke Groß⸗Neukirch, Inhaber August Hiller, Groß⸗Neukirch“, geändert worden. Amtsgericht Gnadenfeld, 23. März 1933.
Ggenh. l5906 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bej der Gesellschaft Firma van Schijndel — Stall — Modell“ , rik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Goch, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert worden. Die e fh wird etzt durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ . bestellt, ö wird die Gesell⸗ chaft entweder durch zwei ge g fe. ihrer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem zrokuristen vertreten. Die Bestellung eines Einzelprokuristen ist untersagt. Der Kaufmann Heinrich Geene und der Kaufmann Fritz Sternefeld, beide in Goch, sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kgufmann Walter Stall in Wuppertal⸗Barmen, ech ee : ist zum außerordentlichen Geschäfts⸗ führer bestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß der bisherige Gesellschafter Rechtsanwalt Konanns in Goch als Gesellschafter ausgeschieden ist und seine Anteile zu je „ an die i, n. Ehefrau Heinrich Geene d Ehefrau Fritz Sternefeld, beide in Goch, abe get at. Goch, den 22. April 1933. Amtsgericht.
GcGlI¶C up. 5907 In unser Handelsregister A ist bei Vr. 108 heute eingetragen, daß die hn Karl Urmoneit, Grabowen, in tarl Urmoneit. Inh. Fritz Urmoneit, Grabowen, geändert ist. Alleiniger Inhaber ist 6 Urmoneit. Amtsgericht Goldap, 19. April 1933.
¶ x. ix. 5908 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Abteilung A. Bei Nr. 326, die Firma „Greizer
Greiz“ betreffend: een g, in Greiz ist nicht
Richard , mehr Inhaber. as Handelsgeschäft irma auf den Kaufmann
März 935 sind der 5 1 des Gesellschaftsver⸗
übergegangen.
trags (Firma) geändert und der 8 8 , , Der Kauf⸗ ; ist nicht mehr Ge⸗ sführer. Der Kaufmann Wilhelm Wuppertal⸗Elberfeld, zum weiteren Geschäftsführer bestelli,
; in r. West⸗Kredit Gesellschaft mit beschränk⸗
vom selben Tage hat weiter
Gn nherg, Schles.
; Abteilung B. Bei Nr. 10, die Firma „Vereins⸗ brauerei Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Greiz“ betreffend: Die Ge⸗ neralversammlung vom 27. März 1933 at laut Notariatsprotokoll vom selben . beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft 100 0090 RM auf Joo 009 RM durch Einziehung von 250 Stück eigener Aktien zum Nennwerte von je 4090 RM, welche sich im Eigentum der Aktien⸗ , ,. befinden, herabzusetzen. Die erabsetzung erfolgt in erleichterter orm auf Grund des 5. Teils von apitel IJ der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931 und gemäß 5 5 der Durchführungsverord⸗ nung vom 18. Februar 1932. Das Grundkapital beträgt nunmehr 700 0900 Reichsmark und zerfällt in 750 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 400 RM. S§ 4 des Gesellschaftsver⸗ trags (Höhe und lan nen gn ns des Grundkapitals) ist ,,, ge⸗ ändert. Die Genera ,, om selben Tage eschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verord— nung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen über r r ning und Bestellung des , und über die Ver⸗ ütung der Aufsichtsratsmitglieder hin⸗ ichtlich der 85 12, 13 und 386 des Ge⸗ ellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft zu setzen. 3 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist geändert, 8 14 des Gesellschaftsvertrags hat einen Zusatz
erhalten. ö den 21. April 1933. hüringisches Amtsgericht.
Grevenbroich. 5909 In unser Handelsregister B Nr. 65 wurde heute bei der Firma Rheinische Blattmetall⸗A. G. in Grevenbroich fol⸗ gendes eingetragen: . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1933 ist bez. der nach Art. VIII der Verordnung vom 19. November 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats 8 18 Abs. 4 der Satzung in veränderter Form wieder in Kraft gesetzt. Grevenbroich, den 23. März 1535. Amtsgericht. . Groß Geranm. õdlo] In unser Handelsregister A wurde
in Grag Gerau eingetragen: .
Geschäft samt Firma ist mit Aktiven und Passiven auf Kaufmann Siegfried Guthmann in Groß Gerau überge⸗
loschen. Groß Georg, dessis ches Amtsger
den 0 Nmril 10990
icht.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma „Fabrik für Brückenbau und Eisen⸗ konstruktionen Beuchelt C Co. in Grün—⸗ berg, Schles.“ heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Ober⸗ ingenieurs Arwin Mittmann in Grün— berg ist erloschen. . Amtsgericht Grünberg. Schles
12. April 193535
Halberstadt. 5912 Bei H⸗R. B 114. Bank für Land⸗ wirtschgft Aktiengesellschaft, Filiale Halberstadt, ist am 20. April 1933 ein⸗ getragen: Die Prokura des Emil Hove⸗ stadt ist erloschen. Dem Georg Bensch in Halberstadt ist Prokurg mit der Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Halberstadt derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Zweig⸗ niederlassung befugt ist.
Amtsgericht Halberstadt. Halle, Westf. . lõd ls Die im Handxelsregister A Nx, 249 eingetragene offene Handelsgesellschaft Steinhäger Urkönig⸗Brennerei. Inh. W. König & C. Roebke in Steinhagen i. W. ist heute von Amts wegen gelöscht. Halle in Westf,, den 21. April 1933.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 65914 Handelsregistereintragungen.
20. April 19335. ö Vorwerk Gebr. K Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Vorwerk. Die er⸗ teilten Prokuren bleiben be ö. ö Vermittlungsdienst wirtschastlicher
Verbände Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl⸗Günther Freiherr von Danckel⸗ man ist durch Tod beendet. Dr. jur. Werner Rosenkranz, Syndikus, zu zamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer a worden. Durch chafterbe in vom 8. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 1 (Firma, 3 Satz 1 (Gegenstand des Unternehmens) und 6 (Einfügung von Abs. 3: Die Geschäftsführer Dr. jur. Heinrich Oppenheimer und Dr. jur. Werner e en, sind jedoch jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten) geändert worden. Die Firma lautet jetzt Treuhanddienst wirtschaftlicher Verbände Gesell⸗
ist mit der Fritz Karl Theodor Krause in Greiz
schaft mit beschränkter Haftung.
von S899 9909 RM um J
heute bei der Firma Isaak Guthmann
gangen. Die Prokura desselben ist er⸗
soõoiis
Gesell⸗
die Vermittlu von Geschäften ; diesem Dianne d, ersetzt , bm die Worte „insbesondere durch Uebn nahme und Ausführung treuhänn rischer Aufträge aller Art.“ Baruch Hirschmann. Inhaber: Barn Hirschmann, ö zu Hambun Dy. Thies. (Zweignlederlassung Die Zweigniederlassung ist aufgehob⸗ worden. Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alfre Calmon Attiengesellschaft. R Vertretungsbefugnis des Vorstand mitglieds H. Herrmann ist beendet. Bendick Æ Johann sen. Prokura erteilt an Erich Theodor Wals. 8. Dyckhoff. In das Geschäft Joseph Dyckhoff, Kaufmann, zu Be lin⸗Dahlem, als Gesellschafter zingt treten. Die offene Handelsgesellsch̃ 9. am 24, Februar 1933 begonne ie an A. C. B. Dunker erteilte Pin kurg ist erloschen. Die Prokura de Casimir Petermoeller bleibt hestehe Juls Kern jr. Die an C. F. C. Ree erteilte Prokura ist erloschen. Prokur ist erteilt an August Joachim Arno Hermann. . Lanzkron . Mathiason. Prokura erteilt an Hermann Möller. Norddeutsche Schleifmittel⸗In dustij Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Durch Gesellschafterbeschlu vom 15. März 1933 ist der Sitz d Gesellschaft von Hamburg nach Alton verlegt sowie der. ö in den 85 2 Sitz), 11 (Streichung de 2. Satzes), 13 8 1 (Beteiligung an Gewinn und Verlust sowie am Liqu dationsvermögen) und 14 Satz Stimmretht) geändert worden. Rheinische Tiefbau⸗Gesellschaft mi , Haftung. Der Ge schäftsführer Heinrich Reifenrath ist durch Tod aus seiner Stell ung au eschieden. Diplomingenieur Fu eifenrath, zu Hamburg, ist zum we teren Geschäfts ührer bestellt worde W. E. Thiele C Co. Inhaber jetzt Lorenz Cäsar Robert Harm Kaufmann, zu ani Die im C schäftsbetriebe begründeten Verbim lichkeiten und Forderungen des früht ren Inhabers sind nicht übernomme worden. Schwerdtfeger, Smidt C Co. Au der offenen Handelsgesellschaft ist de Gesellschafter M. Wolpert ausgetrete Sowaldts werke Attien⸗Gese ll schasl Zweigniederlassung In der Gene ralversammlung vom 28. Februng 1933 ist die Herabsetzung des Grun kapitals von 4 006006 RM n 10900000 RM auf 3 000 900 RMi erleichterter Form beschlossen worde In derselben Generalversammlun sind die durch Artikel VIII der Vel
vag mrniarg vont 10. Sep tesrbee r, 0h außer Kraft gesetzten Bestimmunge über Zusammensetzung, Bestellun und Vergütung des Aufsichtsrats i den S§ 14, 16 und 27 Absatz 3 Zi . 2 des Gesellschaftsvertrags wieder ergestellt worden. . . Banerische Filmgesellschaft mit b schränkter Haftung im Emelkan Konzern. (gweigniederlassung.) D Gesellschafterbersammlung vom 2. Mal 1933 hat Aenderungen des Gese schaftsvertrags nach Niederschrift, i besonderen hinsichtlich der Firma, bt chlossen. Die Firmg lautet jet ayerische Filmgesellschaft mit be schränkter Haftung., Sind mehren Geschäftsführer bestellt, so sind die gemeinsam oder je einzeln zusamm mit einem Prokuristen vertretung berechtigt. Arthur Herrlitz, Gesel schaftsdirektor, zu München, ist zu weiteren veschäftsführer boestel worden. . Max Klein. Prokura ist erteilt an Fri Wilhelm Nicolaus von Hacht. Beckmann C Jörgensen. Gesam rokura unter Beschränkung auf de etrieb der Hauptniederlassung ist et teilt an Karl Hermann Wilhel Grassmuck und Hans Christian Ehlen Gesellschaft für die Befrachtung vo Seeschiffen „Sowfracht“, mit b schränkter Haftung. Boleslav (Bol slaw) Vicentiwitsch Ambroshis, Kauf mann, zu en on ist zum weitere Geschäftsführer bestellt worden. P. Beiersdorf C Co. Akttiengesel schaft. Dr. phil. W. Jacobsohn. 6 H. W. J. Gradenwitz und Tr.! nna sind nicht mehr Vorstandsmi lieder. R Aibert J. Heinemann. Das Geschä ist mit Aktiven und Passiven von Eh frau Reging Barbara Heinemann geb. Berberich, zu Hamburg, überno men worden. Die Firma ift geändel worden in Barbara Heinemam Bezüglich der Inhaberin ist dun einen Vermerk auf eine Eintragun in das Güterrechtsregister hingewiese worden. 21. April.
Controll Co. mit beschränkter Sn tung. Der stellvertretende Geschäst ü., A. B. Immerglück ist ausg chieden. Ricardo Siepmann, Kauf mann, zu Hamburg, ist zum stellve tretenden Geschäftsführer bestellt wo den. Der bisherige Gesamtprokun Hermann Julius Oskar Paulsen zum Einzelprokuristen bestellt worde Die an R. Siepmann und Sa Bernhardt erteilten Prokuren sind e
, ; Walter Preßler. Inhaber: c Edmund! Ernst Walter Preßle
In § 8 Satz 1 sind die Worte „und
Bankier, zu Hamburg.
C. Rubbert. Die offene Handelsgesell⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27. April 1933. S. 3.
=
Deutsches Kaffee⸗Versand⸗ Haus!
„Samburg! Walter Petersen jr. nhaber: Walter Andreas Detlev ö Kaufmann, zu Altona.
J. G. Adolf Wulf. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschaf⸗ ter Friedrich Otto Gustav Adolf Wulf.
schaft ist aufgelöst worden. Inhaber . der bisherige Gesellschafter Franz zaul Adolf Ernst Eyferth. „Gisergol“ Betriebs- ( Lagerungs⸗ Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 11. April 1935 ist das Stammkapital um 15 9000 Reichsmark auf 20060 RM erhöht und der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Einteilung) ge⸗ ändert worden. Lehrerheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist u lgeliß worden. Liquidator: Abraham Heckscher, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen. Technisches Büro Percola Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 13. April 1933. Gegenstand des Unternehmens sind die Projektierung, Ausschreibung, Vergebung, Bauüber⸗ wachung, Inbetriebsetzung und die Be⸗
triebsüberwachung von Holzverzucke⸗
rungsanlagen unter Verwendung von Percolatoren und von Anlagen zur Weiterverarbeitung von Holzzucker, so⸗ wie alle anderen damit im Zusam⸗ menhang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 39 600 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. 6 äftsführer: iplomingenieur Rudolf Franz Al⸗ bert Eickemeyer, zu Tornesch. Ferner wind bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg.
Haynau, Schles. 5916 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 267 die Firma „Paul Kutzner“ in Haynau und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Paul Kutzner ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Haynau, 15. April 1933.
Haynau, Schles. 5917 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 25 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Haynauer Malzfabrik Ak⸗ tiengesellschaft“ mit dem Sitz in Hay⸗ nau in Schlesien folgendes eingetragen: Die Kaufleute Walter Kary und Richard Gerson sind aus dem Vorstgnd ausgeschieden. An ihrer Stelle sind dor Sandlungshenoll mächtigte Oswald Kroker in Haynau i. Schlesien und der Prokurist Erich Scholz in Breslau⸗ Bischofswalde zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Sie sind ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Haynau, 15. April 1933.
Hermeskeil. 59181 Die in dem hiesigen Handelsregister A unter Nr. 46 eingetragene Firma Fritz Bennecke in Hermeskeil ist er⸗ loschen. Hermeskeil, den 1. April 1933. Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 5919 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 144 eingetrage⸗ nen Firma Schüchtermann K Kremer⸗ Baum -⸗Aktiengesellschaft für Aufberei⸗ tung in Dortmund, Zweigniederlassung in Herne, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Karl Gerhard ist erloschen. Generaldirektor Dr. Reinhardt ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Direktoren Dupierry und Dr. Rühl sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder. Direk⸗ tor Fritz Wagener in Dortmund ist zum . Vorstandsmitglied be⸗ tellt. z Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Aenderung betrifft 8 11 (Beirat zum Aufsichtsrat) und § 13 (Berufung des Aufsichtsrats). Die S§ 12, 15 und 25 des Gesellschaftsvertrags sind, soweit sie die Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung seiner Mitglieder betreffen und daher gemäß Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getreten sind, wiederhergestellt worden. Herne, den 13. April 1933. Das Amtsgericht. Hohennsteim- Ernstthal. 5920] Auf Blatt 94 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Redsloh K Söhne in Hohenstein-Ernstthal betr. ist heute das Ausscheiden des persön— lich haftenden Gesellschafters Paul Redslob eingetragen worden. Amtsgericht Hohenstein⸗-Ernstthal, am 21. April 1933.
It zehoc. 5921
In das Handelsregister B Nr. 4 ist am 21. April 1933 bei der Firma AAktiengesellschaft Alsen'sche Portland Cement-Fabriken in Hamburg mit Zweigniederlassung in Itzehoe“ einge⸗
In der das Grundkapital durch abzusetzen.
geführt
(Grundkapital
hobenen 8§ 13 und 15 des vertrags, betreffend den in unveränderter Formen worden.
Grundkapital: 5 720 000 teilt 20 RM.
haber, die
Namen. Je
gelöscht.
ena. Im Handelsregister A eingetragen:
optiker, Optik, Photo. Ki
in Jena.
Jena. — Im Handelsregister A bei der Firma H.
Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten ist bei
geschlossen.
Iorkæ.
unter Nr. 51 bei der
erloschen. . Jork, 20. April 1933.
IO HK.
Zu der
heute eingetragen: Durch
Bartels, Landwirt
Cranz, Elbe. Die
Kaiserslautern.
Sitz in
bisherigen
in Kaiserslautern sind er
Knamen.
Gesellschaft ausgesch
Kamenz, Sachsenm. die Commerz⸗
niederlassun der Firma
menz betr. den: Die Lorleberg in Kamenz ist
Leopold Steinel schäftsführer. er? dikus in Karlsruhe, ist i bestellt.
2. Westdeutsche beschränkter Haftung, Liquidation ist beendet.
Baug
tragen worden:
erloschen.
Generalversammlung vom 12. Mai 1932 ist beschlossen worden,
von eigenen Stammaktien der Gesell⸗ schaft üm 300 009 RM auf 5720000 Reichsmark in erleichterter Form her⸗
die Kapitalsherabsetzung ist durch⸗
In derselben Generalversammlung ist der 58 5 des Gesellschaftsvertrags und Einteilung) ändert und sind die auf Grund der Be⸗ stimmungen der Aktiennovelle aufge⸗
in 11 4090 Stammaktien zu 500 RM und 1000 Vorzugsaktien zu je
Die Stammaktien lauten auf den In—⸗ Vorzugsaktien Amtsgericht Ftzehoe.
na. Im Handelzsregister A wurde die Firma Carl Könnecke in Jena
Jena, den 21. April 1933. Thüringisches Amts
a) bei der Firma Alexander Bleyer in Jena: Die Firma ist erloschen. b) die Firma Willi Walter, Diplom⸗
jektion in Jena, und als Inhaber der Firma Diplomoptiker Willi
Jena, den 21. April 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Kreb Jena, eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Hans Staude in Jena. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und die Haftung für die im
des Geschäfts durch Hans Staude aus⸗
Jena, den 21. April 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A ist
Nodop in Hohenfelde eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ast
Das Amtsgericht.
Bekanntmachung.
unter Nr. 5 Handelsregisters B verzeichneten Vereinigte Schweine mästereien Elbe e. G. m. b. H. in Cranz, Elbe, ist
Generalversammlung vom 25. 3. ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Hofbesitzer Willy Gustay Rahmann, Ziegeleibesitzer Oscar Bröhan und Jo⸗ dannes Richard Bartels, sämtlich zu Gesellschaft durch je zwei Liquidatoren vertreten. Jork, den 20. April 1933. Das Amtsgeri
Betreff: Firma „Ottmann⸗Thomas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, aiserslautern: a) dem mann Adolf Klink in Kaiserslautern ist Gesamtprokura mit einem anderen Zeichnungsberechtigten erteilt. b) Die Proökuren der Kaufleute Johann Jaeger und Karl Heger, beide
Kaiserslautern, W,. April 1933. Amtsgericht — Registergericht.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 bei der F & Co., Kommanditgesellschaft Kamen, folgendes eingetragen werden:
Die Kommanditistin S. Alsberg K Co., Modernes Spezialhaus Bielefeld, offene Handelsgesellschaft, ist aus der ieden. Kamen, den 18. April 1933.
Das Amtsgericht.
Auf Blatt 302 des Handelsregisters, und Priwat⸗Bank. Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Kamenz, Zweig⸗ der in Hamburg ommerz⸗ und Privat⸗Bank bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen wor⸗ rokura des Direktors Erwin
Amtsgericht Kamenz, den 22. 4. 1933.
HKarlsruhe, Eaden. Handelsregistereinträge. 1. Badischer Handelshof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: ist nicht Walther Westphal, Syn⸗
Karlsruhe:
Einziehung
ge
Gesell:chafts⸗ Aufsichtsrat, eu beschlossen RM, einge⸗ je
auf den
5922) heute
gericht.
5923
wurde heute
no und Pro⸗ Walter
5924 wurde heute s Nachfolger,
begründeten dem Erwerbe
5926
Firma Gebr.
5926 des hiesigen
3 ranz,
Beschluß der 1933
wird
cht. 5927
Kauf⸗
loschen.
õgꝛ8
irma Wallach
5929
unter
in Ka⸗ erloschen.
5980
mehr Ge⸗ etzt als solcher esellschaft mit Die Die Firma ist
3. Weindestillatvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Heinrich Dreifuß ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Emil Geigenfeind, Kaufmann, in Karlsruhe, ist als solcher bestellt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 19. 4. 1933.
4. Diplomingenieur Wilhelm Hassel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 20. 4. 1933. 5. August C Emil Nieten, Karls⸗ ruhe: An Stelle des Wilhelm Berg wurde Dr. Bernd Schlütter. Volkswirt und Steuerberater, Karlsruhe, vom Nachlaßgericht als Testamentsvollstrecker ernannt. 18. 4. 1933.
Badisches Amtsgericht.
Kehl. 5932 Handelsregister: Firma Kanalschiff⸗ fahrt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kehl. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Betrieb von Schiff⸗ fahrt⸗ und Speditionsgeschäften auf Flüssen. Kanälen nud sonstigen Wasser⸗ straßen sowie alle damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 900 RM. Geschäftsführer: Adam Winkler, Kaufmann in Kehl, Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1933 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft finden statt durch den Deutschen Reichsanzeiger. .
Kehl, den 21. April 1933.
Amtsgericht.
Königsberg, Pr. JIög35] ö .
des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 20. April 1933 bei Nr. 151 — R. Sand⸗ mann Die Firma lautet jetzt: R. Sandmann Inh. Erna Ruffmann. Am 20. April 1838 bei Nr. 195 — Henze, Mahlow & Co. : Durch den Eintritt eines Kommanditisten ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt, welche am 20. April 1933 begonnen hat. Am 20. April 1933. Nr. 5267. Albert Schilling, Königsberg, Pr. Schlacht hofrestaürant, Aweider Allee 94 / 104. Ort der Riederlaffung: Königs berg i. Pr. ö Gastwirt Albert Schilling in a i. Pr.
Am 29. April 1953. Nr. 5268. Richard Müller. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kauf⸗ mann Richard Müller in Königsberg i. Pr. — . eingetragen: Die Ge ie ere nn, efinden ö. Beeckstr. 1.
Am 21. April 19353. Nr. 5269 Walter Jurgeleit in , Pr. fabrik. Ort der Niederlassung: Königs⸗ i. Pr. Inhaber: Kaufmann Walter Jugeleit in Königsberg i. Pr. — Nicht eingetragen: Die Beschäfts⸗ räume befinden sich 3. Fließstr. 18.
Eingetragen in Abteilung B am 20. Abril i933 bei Nr. 1136 — Sie⸗ mens⸗Schuckertwerke¶¶ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Königsberg —: Dr.
Horstãnt⸗
Fritz Lüschen ist nicht mehr m 20. April 1933 bei Nr. 18138 —
mitglied. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Königsber . Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt ist nicht mehr Vorstands mitglied. Am 26. April 1933 bei Nr. 900 — Ostmarken⸗ Rundfunk, Aktiengesell⸗ schaft — Die Firma ist erloschen. Am 21. April 1933 bei Nr. 76 — Kohlen⸗Import und Poseidon Schiff⸗ fahrt Aktiengesellschaft — Die Pro⸗ kura des Leo Edel ist erloschen.
—
7
Königsberg, Pr. 5934 Handelsregister z
des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 21. April 1933 bei Nr. 452 — Doering C Junius — Nr. 4814 — Dr. Edgar Spiero u. Eo. Inhaber Dr. Edgar Spiero — und in Abteilung B bei Nr. 123566 — Königsberger Siedlungs⸗ und 3 mit. beschränkter Haftung —: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
HKqmi r e elsregist eee Im hiesigen Handelsregister i ĩ der Firma an utsche Zucker⸗ Raffinerie zu Frellstedt am 20. 4. 1933 ö eingetragen; Durch Beschluß er Generalversammlung vom 8. 1933 sind die S5 19— 15 der Satzung wieder in Kraft gesetzt und ist davon §z 12 abgeändert worden, wie aus dem Protokoll über die Generalversammlung ersichtlich ist. Amtsgericht Königslutter.
gn endes reiter B Rr. . m Handelsregister r. 3 ist heute bei der Firma Kösliner Aktienbier⸗ brauerei, Köslin, folgendes eingetragen worden:
Die zufolge Art. VIII. Abs. 1 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen S§ 8, 13 und 14 des auf . trags (Zusammensetzung, estellung und Vergütung des Aufssichtsrats) sind durch den Hauptversammlungsbeschluß vom 31. März 1933 wieder in Kraft
d
j . Erfurt, Aktiengesellschaft (Haupt⸗
3. 9n
ie Einberufung des Aufsichtsrats er⸗ folgen muß, wenn auch nur ein Mit⸗ lied des AÄufsichtsrats oder des Vor⸗ tands sie beantragt. t
Amtsgericht Köslin, 20. April 1933.
H slim. . 5938 Im Handelsregister A Nr. 403 ist heute bei der Firma Kösliner dag. waschanstalt Walter Lies, Köslin Inh. der Kaufmann Walter Lies in Köslin, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Köslin, 21. April 1933.
l
s
Laasphe. Bekanntmachung. 5940 In unser Handelsregister A Nr. 60 ist bei der Firma Adolf Schäfer in ö, — Inh. Kaufmann und Gastwirt olf Schäfer daß — fol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Laasphe, den 18 April 1933.
Amtsgericht.
; l
Landsberg, Warthe. 5941 Handelsregistereintragungen. 21. 4. unter H.⸗R. A 960 die Firma Johannes Grunow in Landsberg (Warthe) und als Inhaber Fräulein Olga Grunow in Landsherg (Warthe). Fräulein Olga Grunow hat das bisher unter der nicht ,, Firma Johannes Grunow betriebene Geschäft von der Witwe des bisherigen In⸗ Fin des verstorbenen Kaufmanns Johannes Grunow, erworben. 19. 4. bei H⸗R. B S6, Hava Haus der vielen Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Landsberg (Warthe): Die Kaufleuüte Max Rosenbaum und Max Brecher, beide in Dresden, sind als Ge⸗ . abberufen. Kaufmann ax Selkes in Landsberg (Warthe) ist zum Geschäftsführer bestellt. 5. 4. bei H.⸗R. A S834, Richard Berndt in Lands⸗ 5 . Die Firma ist erloschen. 4 bei in Landsberg (Warthe): Die Firma ist erloschen. 5. 4 bei H.-R. A 215. Paul Lehmann in Landsberg (Warthe): Die irma ist erloschen. 11. 4. bei -R. A. S53, Kaufhaus Berta Zirler in Landsberg (Warthe): Die Firma und die Prokura des Kaufmanns Max Zirler in Landsberg (Warthe) ist er⸗ loschen. 21. 4. bei H.-R. A S1, Nau⸗ mann Picks Eidam Inhaber Louis und Hugo Liebert in Landsberg (Warthe): Die Firma der durch Konkurs auf⸗ ge n; offenen Handelsgesellschaft ist erloschen. Landsberg (Warthe), 21. April 1933. Das Amtsgericht.
Langensalza. . 5942 Langensalza. Handelsregister B 7. Malzfabriken Langensalza und Wolff
niederlassung in Erfurt, eignieder⸗ lassung in Langensalza). Am 260. April 1933 eingetragen: Der Generaldirektor Otto Geisler ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Das Amtsgericht.
5943
Leipzig. J e ein⸗
4
In das Handelsregister ist heut getragen worden: .
1. auf Blatt 6062, betr. die Firma Karl W. Hiersemann in Leipzig: Die Einlagen der beiden Kommanditistinnen sind herabgesetzt worden. .
2. auf Blatt 11 922, betr. die Firma Hilbert C Co. in ibi ; kura von Kurt Walter Bischoff und . August Karl Schellhas ist er⸗ oschen.
3. auf Blatt 21 269, betr. die Firma Paul Hildebrand Co, in Seh fg: Die Prokura von Paul Friedrich Hilde⸗ brand ist erloschen.
4. auf den Blättern 10 887, 18 132 und 19 520, betr. die Firmen Eduard Saas, Max Handel C Co. und „Burg Wachsenfels“ Orientalische Tabak und Zigaretten ⸗Fabrik Michael Wachs, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 21. 4. 1933.
Leipzig. . 5944 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 15 424, betr. die Firma W. E. 3. Waren ⸗Einkaufs⸗Zentrale Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. April 1533 in den 88 1 und 2 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Tabakerzeugnissen und ein⸗ schlägigen Artikeln. Die Firma lautet fe f W. E. Z. Cigarren⸗Fabrik ellschaft mit beschränkter Haftung.
2. auf Blatt 16688, betr. die Firma Kurt Vieweg Verlag in Leipzig: Jo⸗ hanna Dora derehel. Vieweg geb. Heer⸗ mann ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Verlagsbuchhändler Ernst Curt Vieweg in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin; es gehen . die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. .
3. auf Blatt 16509, betr. die Firma Christoph Earl Rliprich, Herren⸗ moöden in Leipzig: Die Gesellschafterin Johanna Charlotte verw. Richter geb. Rüprich führt infolge Wiederverehe⸗ lichung den Familiennamen Linke.
4. auf Blatt 16 588, betr. die Firma
Handelsgeschäft Firma als Alleininhaber fort.
20 069, Richa rd Voigt, Isak Rubin und Wein⸗ brecher C Klauder, sämtlich in Leip⸗
Lörrach.
Lörrach ; Gesellschafterbeschluß vom 20. Februar 1933 wurde das
Inhaber
Wyhlen G. Prokura R. A 608, Gebr. Wichmann Horovitz ist erloschen.
Die Pro⸗
Beschluß insoweit geändert worden, als i,. Friese in Leipzig ist Inhaber. Geschäfts en standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firnia
r haftet nicht für die im Betriebe des
autet te f lig; Robert Seidel, Ir. e.
Bruno Fri
5. auf Blatt 20 944, betr. die Firma
Richter Fischer in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft Richter
ist aufgelöst. Arno Hugo ist als Gesellschafter ausge⸗ chieden. Feodor Franz Fischer führt das unter der bisherigen
6. auf Blatt 25 516, betr. die Firma
Sonder C Co. in Leipzig: Die Gesell⸗
öst. Bernhard Wartens⸗
chaft ist aufgel . lische fn ausgeschieden.
eben ist als
Artur Sonder führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.
J. auf den Blättern 14876, 20 059 und betr. die Firmen Hermann
ig: Die Firma ist erloschen.
tee t Leipzig, am 21. April 1933.
5945 Handelsregistereinträge.
Vom 13. April 1933, „Gewerbebahn
G. m. b. H.“, Lörrach: Durch
von
Stammkapii al 10000 RM um 50000 RM auf
560 6900 RM herabgesetzt und §2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend geändert.
Vom 18. April 1933: „Josef Lamm“,
Lörrach. Inhaber ist Kaufmann Josef Lamm in
Lörrach.
Vom 18. April 1933: „Woll⸗Troendle Stefan Troendle“, Lörrach. Inhaber ist Kaufmann Stefan Troendle
in Lörrach. . Vom 18. April 1933, „Carbidfahrik Wyhlen: Die
m,. , . des Kaufmanns Siegfried
Bad. Amtsgericht Lörrach.
Mag dd ebnmręg. . 5946 In das Handelsregister ist heute ein⸗ i ,. worden: .
1. bei der Firma Magdeburger Spin⸗ nerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Magdeburg unter Nr. 1242 der Abteilung B: Laut Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1933 ist die Gesellschaft berechtigt, den Betrieb auf Weberei so⸗ wie Großhandel in einschlägigen und verwandten Artikeln auszudehnen, auch lich an Unternehmen der Spinnerei, Weberei und des Großhandels zu betei⸗ ligen. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschafts vertrag gie, .
2. bei der Firma H. Weber & Co. in Magdeburg unter Nr. 4691 der Abtei⸗ lung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Weber ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. bei der Firma Peters K Wienert in ,,, unter Nr. 4118 der Ab⸗ teilung A: Der Gesellschafter Oscar Peters ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 4. die Firma Arno Rahn in Magde⸗ burg unter Nr. 4702 der Abteilung A: Inhaber ist der Kaufmann Arno Rahn in Magdeburg. . Magdeburg, den 21. April 1933.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mayen. 5953 In das Handelsregister ist bei der Firma Basaltlava⸗Bord⸗ und Pflaster⸗ steinverband, G. m. b. H. zu Mayen, unter Nr. H.⸗R. B 101 heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gruben⸗ direktor Gustav Pickel in Mayen. Mayen, den 20. April 1933. Das Amtsgericht.
Meldorf. — 5954
In das Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute eingetragen worden.
Meldorfer Nachrichten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meldorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb sämtlicher Geschäfte einer Buch= und Verlagsdruckerei sowie einer Tages⸗ zeitung. Das Grundkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Geschäftsführer Max Boyens in Heide. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1933 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten.
Meldorf, den 21. April 1933.
Das Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. 5955 In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen unter Nr. 55 bei der Firma R. g G. Schmöle Metall= werke Aktiengesellschaft. Menden. und unter Nr. 61 bei der Firma Elektro, Heiz⸗ und Widerstandsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden: Die Prokura des Kaufmanns Julius Wet— schewald zu Menden ist erloschen. Menden, Kr. Iserlohn, 18. April 1933. Das Amtsgericht.
Vamslan. . . 5956
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 8, Bankhaus Biel schowsky. Aktiengesellschaft. Breslau, Zweigniederlassung Namslau, heute ein- getragen worden; Max Bielschowsty. Breslau, und Willy Bielschowsky, Namslau, sind aus dem Vorstand aus- geschieden. .
Namslau, den 21. April 1933.
Robert Seidel in Leipzig: Moritz Robert
esetzt worden. Der § 10 des Gesell⸗ er n , ist durch den gleichen
Seidel ist als Inhaber ausgeschieden.
Das Amtsgericht.