Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 28. April 1933. S. 4.
6553] Schleswig⸗Holsteinischer
Elektrizitäts⸗Verband, Rendsburg.
5 2 Goldmark⸗Anleihe Ausgabe 1V. 6 * (früher S ) Goldmark⸗Anleihe Ausgabe V. Die am 1. Mai 1935 fällig werdenden Zinsscheine der obengenannten Anleihen gelangen vom Fälligkeitstage ab bei den bekannten Zahlstellen wieder mit folgen⸗ den Beträgen zur Einlösung: Ausgabe IV:
der Coupon von nom.
105, — mit RM L266,
42.— mit RM 1,6,
21 — mit RM — „53. Ausgabe V:
der Coupon von nom.
GM 1000, — mit RM 30, — sstatt
RM 40 —, GM 5obh—— mit RM 15, — sstatt
RM 20, GM 200 — mit RM 6, — (statt
RM 8. —, RM 3, — sstatt
GM 100, — RM 4—. Rendsburg, im April 1933.
GM GM GM
mit
7. Aktien . gesellschaften.
6702 Grün ( Bilfinger Aktiengesell— schaft, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag,; den 29. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftsgebäude der Ge⸗ sellschaft, Mannheim, Akademiestr. 6/8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Vermögens- und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 und Ge— winnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Here ng n, rann rng müssen die Aktien spätestens am Mittwoch, den 24. Mai 1933 bei der , . oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, oder den übrigen Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank hinterlegt werden.
Mannheim, den 26. April 1933.
Für den Aufsichtsrat: Geheimer Baurat Graner, Vorsitzender.
6641 Eisenwerk Kaiserslautern in Kaiserslautern. 1. Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 22. März 1933 hat unter anderem beschlossen, das durch die Einziehung der Namensvorzugsaktien im Nennwert von 3660, — RM nunmehr 750 000. - RM betragende Grundkapftal unserer Gesell— schaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 59: 1 auf 15000, — Reichsmark herabzusetzen. Nachdem der Beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen), mit einem zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnis versehen, in der Zeit bis zum 1. August 1933 ein schließlich
bei den Niederlassungen der Deut—
schen Bank und Diseonto⸗Gesell—⸗ schaft in Mannheim und Kaisers— lautern während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß gegen den Nennwert von je 5000, — RM alter Aktien eine neue Aktie im Nennwert von 100, — RM mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben wird.
Ter Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestell⸗ ten, nicht übertragbaren Empfangsbe⸗ scheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt wor⸗ den sind. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum Ablauf der oben angegebenen Frist bei den vorgenannten Stellen eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung der be⸗ schlossenen Kapitalherabsetzung ermög— licht und die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Tie an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt werden,
Kaiserslautern, den 24. April 1933.
Eisenwerk Kaiserslautern. Der Vorstand. Köhler.
6680 Nova Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen— den Personen: 1. Frau Witwe Mathilde Scharr in Bln.Wilmersdorf, Vorsitzende, 2. Kaufmann Erich Zelder in Bln. Lichtenberg, 3. Herr Rechtsanwalt Georg Bier⸗ mann in Berlin. Herr Kommerzienrat Walter Scharr in Bln.⸗Wilmersdorf ist verstorben. Der Vorstand. Dräsel.
6681 Seriosa Grundstücksaktiengesell⸗ chaft, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Personen:
Bln.⸗Wilmersdorf, Vorsitzende, 2. Kaufmann Erich Zelder in Bln. Lichtenberg, 3. Herr Rechtsanwalt Georg Bier⸗ mann in Berlin. Herr Kommerzienrat Walter Scharr in Bln.⸗Wilmersdorf ist verstorben. Der Vorstand. Dräsel.
6646 Greppiner Werke.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 22. Mai 1933, 12,309 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Elektrowerke Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin We 63, Kurfürstenstraße Nr. 1125112 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
„Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Jahres⸗ bilanz für 1932 sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗—⸗ sichts rat.
3. Wahl des Bilanzprüfers für 1933.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens bis zum 17. Mai 1933, ,,, 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der
Gesellschaftskasse zu Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 112, oder bei der
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin Wes, ö Nr. 21/22,
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Berlin Ww 62, Kurfürstenstraße 112, den 26. April 1933.
Der Vorstand. Dr. Hilb.
6640
Dentsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, dem 24. Mai 1933, vormittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Commerz- und Pxivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß Nr. 9.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932 und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
„Bexicht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung..
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1933.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 20. Mai 1933 während der üblichen Geschäftsstunden bei der
Gesellschaft oder der
, und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
M. M. Warburg & Co, Hamburg,
Commerz⸗ und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
. Landesbank, Olden⸗ urg,
Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh.,
J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg,
oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma his zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdevaot gehalten werden. Von der Gesellschaft oder den sonst vorstehend bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen werden den auf Grund obiger Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Rerechtigten Ein— trittskarten ausgehändigt.
Hamburg, den 24. Ayril 1933. Deut sche Shirts he Cißnngs⸗Bank
Aktie n⸗Ces⸗-Mschaft.
Der Vor stand.
1. Frau Witwe Mathilde Scharr in!] l
6665 Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Gereke ist mit deni 1. April 1953 aus dem Auf⸗— sich srat ausgeschieden. entsche Zentraldruckerei A.⸗G. Der Vorstand.
6667
Gemäß 8 16 unserer Satzungen geben wir hiermit bekannt, daß der Kauf⸗ mann Herr Karl Kohnstamm in Nürn⸗ berg aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft auf eigenen Wunsch ausge⸗ schieden ist.
Braunschweig, den 26. April 1933.
National⸗Jürgens⸗Brauerei Aktie ngesellschaft. Schuberth.
5800 Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft in Oberheinsdorf stattfindenden vierund⸗ dreisigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
fassung über deren Genehmigung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
„Aenderung der Firma und des Ge⸗ genstands des Unternehmens (6 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags).
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, häben ihre Aktienmäntel drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder einem deutschen Bankinstitut bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Oberheinsdorf, den 18. April 1933. Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft.
Karl Wiedemann.
67041. Dortmunder Mühlenwerke Aktien geselsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Gebäude... 584 000 Maschinen .. 453 000 Dampf⸗ und Kraftanlage . 64 800 Mühlenutensilien. 1 Kontorutensilien . Fuhrpark .... Beteiligungen .. Umlausvermögen:
Weizen, Roggen, Säcke und Kohlen .... Mehl und Nachprodukte Wertpapiere.... Debitoren ..... Wechselbestand ö Scheckbestand. ... Kassenbestand (elnschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben) ... Bankguthaben .... Transitorisches Vermögen. Zollbürgschaften 305000, —
1 1 3 600
Jö
1136722 239 144 7481 394 755 22 479 30 121
— —
50 g63 28 169 18 942
3 034 181
Passiv a. Grundkapital .. Reservefonds 1 Reservefonds II Verbindlichkeiten:
Aus Warenlieferungen und Leistungen ... An Konzerngesellschaften Eigene Akzeptverbindlich⸗ nen Bankschulden .... Transitorische Schulden . Zollbürgschaften 305000, — Gewinn: Vortrag 1931 47 253,67 Gewinn 1932 115 423,76
—— * 1500000 2 1650 000 2 1265 000 185 431 24 686
647 314 206 159 32 913
162 677
3 034 181
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1932.
Soll. RM
Gehälter und Löhne 309 897 Soziale Abgaben. ... 27 39797 Abschreibungen a. Anlagen 1097 20201 Zinsen 5 9 9 10 997 60 Besitzsteuern .... 121 234 48 Sonstige Unkosten einschl.
Umsatzsteur̃r̃ Gewinn einschl. Vortrag .
9 18
140 611 — 162 67713
1 Io o 6
Haben. Gewinnvortrag aus 1931. Warenbruttogewinn ...
47 253 67 1162764 —
121001767 Als Prüfer für die Bilanz des Geschäfts⸗ jahrs 1933 wurde die Rheinische Treuhand⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Mannheim, bestimmt.
Ihr Aufsichtsratsmandat haben nieder⸗ gelegt: Herr Direktor Konrad Engelmann, Berlin; Herr Direktor Moritz Hirsch, Berlin.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Dr. Mertens, Berlin. Dortmund, den 25. April 1933.
Der Vorstand. Horeyseck. Schweriner.
lustrechnung für 1932 und Beschluß⸗
6112
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die . Dr. S. Arndt und Dr. Eurt Sobernheim sowie die Be⸗ triebsratsmitglieder M. Schwabe und E. Evermann ausgeschieden. Den Vor—⸗
sitz unseres Aussichtsrats hat Herr Dr.
Paul de Gruyter übernommen. Vom Betriebsrat wurden die Mitglieder E. Fuhrmann und A. Jungbluth in den Aussichtsrat gewählt. Tempelhof, 24. April 1933. Steffens C Nölle Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
6411. Deutsche Schallplatten⸗ und 9 h
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Direktor Hugo Wünsch und Dr. Walter Betcke, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 25. April 1933.
Die Liquidatoren. Wünsch. Dr. Betcke.
6688 Dolerit . , Köln.
Kapital zusammenlegung. Bezugnehmend auf unsere Veröffent⸗ lichung in den Ausgaben vom 13. Juli und 19. September 1932 dieses Blattes geben wir hiermit bekannt, daß wir die
rist zur Einreichung unserer alten Ak⸗ tien zwecks aer oe, und Um⸗ tauschs bis zum 30. Juni 1933 ein⸗ schließlich verlängert haben. Köln, den 26. April 19335. Dolerit . , ln.
6696 Motoren⸗Werke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau, Mannheim. Kraftloserklärung. Diejenigen Aktien, die auf Grund unserer im Deutschen Reichsanzeiger Nr. I, 44 und 63 vom 20. Jan. 21. Febr, und 21. März 1935 veröffent⸗ lichten Aufforderung nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht wor⸗ den sind, werden hierdurch für kraftlos erklärt. Gültig sind nur noch die Ak⸗ tien über RM 1000, — und RM 100. — mit dem Ausstellungsdatum: 16. Ot⸗ tober 1932.
Mannheim, den V. April 1933. Motoren⸗Werke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau.
Der Vorstand.
3537
Baumwmollspinnerei Aktiengesell⸗
schaft i. L., Gelenau i. Erzgeb.
Nachdem die Generalversammlung vom 31. Dezember 1932 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und die Liguidatoren ermächtigt hat, das Ver⸗ mögen der Gesellschaft auf die Gesell⸗ schafter — Aktionäre — zu übertragen, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden- und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 1. Juli 1933 bei uns einzureichen; auf die Aktien entfällt ein Betrag von 100 94, der bar zur Auszahlung kommt. Die Aktien werden vernichtet. Nach Ablauf der Frist werden wir die auf die nicht ein⸗ gereichten Aktien entfallenden Beträge bei Gericht hinterlegen.
Gelenau, den 8. April 1933.
— Baumwollspinnerei
Aktiengesellschaft i. L. Hirsch. Sist ig.
6399 . Deutsch⸗Atlantische Telegraphen⸗ gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf den 20. Mai 1933, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesell⸗ schaft, Berlin, Eingang Kanonierstraße Nr. 22s23. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Vorschlags zur Gewinnver⸗ teilung.
Beschluß über die Genehmigung des Jahresabschlusses, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahl von Bilanzprüfern.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung von Aktien oder Hinterlegungsscheinen zur Ausübung des Stimmrechts hat gemäß f 21 des Gesellschaftsvertrags bis pätestens 13. Mai stattzufinden.
, , sind:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, in Berlin, ö a. M., Hamburg und
öln,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin A. Levy, Köln, Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, M. M. Warburg & Co., Hamburg.
Berlin, den 28. April 1933.
Der Vorstand.
6634 Barmer Bau⸗ gesellschaft für Arbeiterwohnungen A.-G., Wuppertal⸗Barmen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 15. Mai 1533, abends 6 Uhr, in der Gesellschaft Concordia, hier, statt⸗ findenden 62. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung des Kö Entlastung und ö über den zu verteilenden Gewinn.
3. Wehlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern für den Prü— fungsausschuß.
Zur Teilnahme an der Generalver-
sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche in das Aktienbuch einge⸗ tragen sind und spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Wuppertal-Barmen, hin—⸗ terlegen oder sie am Tage der Versamm⸗ lung dem Vorstande vorzeigen.
Wuppertal⸗Barmen, 25. April 1933.
Der Vorstand. Otto Walter Erbslöh. Eduard Molineus.
6644 Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 19. Mai 1933, 14,30 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Ham⸗ burg, „Hochbahnhaus“, Steinstraße 20, III. Stock, stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung für 1932, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Abberufung von Aussichtsratsmit— gliedern gemäß 5 243 H.⸗G.-B. Absatz 4. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Aenderung der Ge— neralversammlungsbeschlüsse vom 27. Mai 1929 und vom 11. Mai 1931 betreffend Kapitalserhöhung, dahingehend, daß der Tag, mit dem der Beschluß hinfällig wird, inso⸗ weit die Erhöhung des Grund— kapitals nicht bis zu diesem Tage durchgeführt ist, vom 31. Mai 1933 auf den 31. Mai 1959 ver⸗ schoben wird. . Zur Beschlußfassung über diesen Gegenstand bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung eines in gesonderter Abstim— mung gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung (A-Aktien, B⸗Stammaktien, B⸗Vorzugsaktie, C⸗Aktien). ö. Wahl von Bilanzprüfern gemäß Artikel Vl des ersten Teils der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931, . Aktionäre, die das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) bzw. die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens bis Dienstag, dem 16. Mai 1933, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Hamburg, „Hochbahn— haus“, Steinstraße 20, oder in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft Filiale Hamburg, der Dresdner Bank in Hamburg, den Herren L. Behrens L Söhne, der Eommerz und Privat⸗-Banh Aktiengesellschaft, der Vereinsbank in Hamburg, den Herren M. M. Warburg K Cos in Berlin bei . der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft, der Dresdner Bank, . der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Commerz. und Privat-Bank Aktiengesellschaft, ; der Bank des Kassen⸗ Vereins oder, soweit sie Mitglieder einer deut, schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank zu hinterlegen um werden bie die über diese Hinter legung ausgestellte Bescheinigung legi= timiert. Hamburg, den 26. April 1933. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.
m
Berliner
Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil). Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Pfeiffer in
Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗-Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Verlags-Aktiengesellschaft Berlin, Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.
K
Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 28. April
1933
7. Akttien⸗ gesellschaften.
686 Aus unserem Aussichtsrat ist Herr Fustizrat Abraham ausgeschieden. Berliner Kindl Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Fanke. Richter.
0121. Eon dor⸗Kellereien Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Bilanz per 30. Juni 1932.
Aktiva. Fasse . Apparate 2 0 0 2
Passiva. Aktienkapital
Magdeburg, den 30. Juni 1932. Condor⸗ Kellereien, Aktiengesellsch aft. Eugen Seldte.
b —— — — — — —
b120]. Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1932.
Debet. l Kosten und Abgaben: Lohnkonto Arbeiter⸗ Vers.⸗Konto Grundstücksunkostenkonto Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto . Assekuranzkonto 8 523 56 Salärkonto 49 163 — Elektr. Betriebsunkosten⸗ konto 3 836 65 Materialverbrauchskonto . 71636 Gebäudereparaturkonto. Maschinenreparaturkonto Steuerkonto. ... Zinsenkonto... ...
9
. kö 224 996 49 und Angest.⸗
25 067 20
115552
9517 40
63 704 16
522 063 Abschreibungen auf Ge⸗ bäude und Anlagen J
——
Vortrag a. neue Rechnung
S5 264 607327
30 016
637 343
Kredit. Vortrag aus dem Vorjahr Bruttoertrags. .. Sonstige Einkünfte...
21 385, 606 os8⸗ 9 36/
637 343 Bilanz per 39. November 1932.
Attiva. A 2 Grundstück Nordersand . 1388 180 — Gebäude... . 799 247 62
Inventar 7 871 41 Eisenbahnanlage (alt) . 1— Eisenbahnneuanlage. .. 6 864 39 Elektr. Kraft⸗ und Licht⸗ anlage Reisreinigungsanlage .. Transportanlage
13 os? as 1— 2215 253 88
.
Debitoren: Diverse .. 31 225,90 Interimskonto 3 499, 92
34 725 82 Bank⸗ und Kassenguthaben
32 glo sõ 2282 890 55 Passiva. . Aktienkapital = Es bestehen RM 50200, — Genußrechte gem. 37 / 46 d. Aufwertungsgesetzes 1925. Davon sind Reichs⸗ mark 15150, — im Besitz der Gesellschaft. Reserdekontoso Prioritätsobligationen 1. Emi. Kreditoren: Darlehns konten... Gesichert durch Hypothek an zweiter Stelle für 393 515 g Feingold auf Grundstück Nordersand. (An erster Stelle steht Sicherungshypothet für RM 250000, — zugunsten des Hamburger Staates.) Wechselkonto Pensionskonto Prioritätszinsenrestanten
ls gas 1 680 os] 630
1 2 1 1 14
Diverse .
Interimskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto:. Vortrag aus dem Vorjahr
21 388,32
Nettogewinn . 1931/32 .. 30 016 42 2282 890 55 Nach den in der heutigen Generalver⸗ sam nlung stattgefundenen Wahlen bilden den Aufsichtsrat die Herren Wilhelm Schröder, Hamburg; E. W. van Tent, Lamburg; Bürgermeister Dr. Schröder, Hamburg; J. K. Michie, London. Hamburg, den 20. April 1933. Der Vorstand. Cords. Wendler.
S 628, 0
1— x
975 000 -
(4328 In der Gen.⸗Vers. vom 5, 10, 1932 wurde der . unserer Gesellschaf: neu gewählt. Er besteht aus den Herren: 1. Carl August Hohnhold, Bremen, 2. Oberstlt. a. D. Horst von Ludwiger, Wellingsbüttel,
3. Paul Kempermann, Bestwig. Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Urbarmachung und Siedlung, Bremen. Der Vorstand.
6689 ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die rest— lichen 75 vs ihrer Bareinlagen unver⸗ züglich an der Kasse unserer Gesellschaft einzuzahlen. Berlin, Rosenthaler Straße 40/41, den 27. April 1933.
Deutsche Möbelhaus Aktien⸗
gesellschaft „Das Heim“. Der Vorstand.
Schumacher. Schwarzschild.
6136].
6687
Berliner Müllabfuhr Aktien⸗
gesellschaft.
Veränderung im Aufsichtsrat. Von den Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats sind ausgeschieden die Herren: Stadträte Dr. Heuer, Kinscher, Jursch, Stadtverordneten Czarlinsti, Gärtner, Gehlmann, Kranz, Müller, Riese, Son⸗ V Paul Engel, Matthies Ra⸗ üge.
ie außerordentliche Generalver⸗
sammlung am 24. April 193 beschloß die Neuwahl der Herren: Staatskom⸗ missax Johannes Engel, Berlin, Staatskommissar Erwin Fuchs, Berlin. Als nunmehrige Betxiebsratsmit⸗ glieder sind in den Aufsichtsrat ent⸗ sandt worden die Herren Fritz Schulz und Dipl.-Ing. Günther Kleedehn.
Dies wird gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. hiermit veröffentlicht.
Berlin O2, den 26. April 1933.
Der Vorstand. Rautenberg.
Württembergische Hypothekenbank.
1. Bilanz auf den 31. Dezem ber 1932.
Aktiva.
und Postscheckguthaben 2. Andere Bankguthaben ..
4. Wechsel 5. Forderungen:
o) sonstige ...
stimmten Wertpapiere.. im Betrage von Schw. aufgenommen)
J. Wertpapiere: Rin 2411 210, —
8. Feingoldhypotheken: b) sonstigg ....
RM 21 G0,
„Zinsen von Feingoldhypotheken: a) anteilige Zinsen
fällige Zinsen. .. restliche .. abhängigen Gesellschaft
Zinsen
Bankgebäude .
Geschäftsinventar
Passiva.
Reservefonds:
Delktederefonds
der Bank =
* hierunter:
ĩ pfandbriefe, bei d. RM. 15 872,
Bank verwahrt werden.
a) anteilige Zinsen
verteilungen, Barleistungen
Sonstige Verbindlichkeiten
12 — aufgenommen.) „Noch nicht erhobene Dividende
Ueberschuß:
1. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken
3. Schatzanweisungen des Deutschen Reichs .
a) aus Lombardgeschäften . 722 b) an ein Vorstandsmitglied (dinglich mit erstem Rang sichergestellt t; ...
1 1 8 8 1 1 1 * 1 1 60 2
6. Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗
(Noch nicht eingeforderte restliche Einzahlungen Frs. 200000, — und RM 101250, — auf Aktien sind weder unter Aktiva, Ziff. 6, noch unter Passiva, Ziff. 12,
a) eigene Hypothekenpfandbriefe (Nennwert
b) eigene Aktien im Nennbetrag von RM 412900 o) sonstige Wertpapiere...
a) in das Hypothekenregister eingetragen
worunter bei einer von der Bank abhängigen Gefellschaft zu a RM 1097950, — und zu h
Feingoldkommunaldarlehen... . Rentenbank⸗Kreditanstalt Feingoldhypotheken ..
6 wn berg geit vom 15. bis 51. Dezember 1535 ... . , Sog zg, 1n
abzüglich bezahlter. .... 1838389368
worunter RM 9223,50 bei einer von der Bank 2. Zinsen von Feingoldkommunaldarlehen, anteilige
Jinsen von Rentenbank⸗Kreditanstalt FJeingold⸗ hypotheken fällige Zinsen aus 1932...
Sonstiger Grundbesitz (übernommene Grund stucke)
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Grundkapital... 2
a) gesetzlicher Kö b) zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger
c) Sonderrücklage . d 2 2 2 2 Pensionsfonds der Angesieliten ; - ; . . ‚Bonnet-Gedächtnisstiftung für die Angestellten
Im Knwlauf befindliche Feingoldhypothẽtenpfand—
bei e RM 118 110, - 5 90 Liquidationsgold⸗
5M 9 Mobilisierungs⸗ goldpfandbriefe, die je als rückständige Ver⸗ pflichtungen aus Teilungsmasseverteilungen für die unbekannten Berechtigten bei der
J. Rente nbank⸗Kreditanstalt Feingolddarlehen ... Verloste Feingoldhypothekenpfandbriefe Zinsen von Feingoldhypothekenpfandbriefen:
P) fällige noch nicht eingelöste Zinsscheine ... Rückständige Verpflichtungen aus Teilungsmasse⸗
ll. auch oben Ziff. 6 Anm. bei H und d) Verbindlichkeiten gegenüber einer abhängigen Ge⸗ sellschaft, Resteinzahlung auf das Stammkapital
(Noch nicht eingeforderte restliche Einzahlungen im Betrage von Schw. Frs. 200 000, — und RM 101 250, — auf Aktien sind weder unter Aktiva — Ziff. 6 — noch unter Passiva — Ziff.
„Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Vortrag von 1931... Gewinn für 1932...
RM 8 RM 2 166 493 33 3 672 859 s3 (00 000 —
75 351 0
188 137
4
19944639 103 225
193 101 2290790
170 goꝛ 280 24135 dsp
os 182 378 209
773 480 1868 213
1᷑ 020 8685
1801 407
771 8642
2
1712
85 523 430 000 19881715 16 2 2 1 1 1 143 772
196 683 672
0 000 000
Nennwert . 3 438 500 . 141 937 550
26 591 Slo —
28900 104 II74 S866 764
1368 213 . 2 888 1686506
265 2030701
3 717 207
152 291
18 7650 373 015
. 1731 . 116309 6
208 953
667 287 966 241 16
196 683 67277
2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezem ber 1932.
Aufwendungen (Soll).
I. Geschäftsunkosten:
a) Gehälter und Löhne b) soziale Abgaben ... c) sonstige Aufwendungen 4 d) satzungsmäßige Mindestvergütun icht 2. Abschreibungen: a) auf rückständige Hypothekenzinsen . b) auf Aufwertungshypotheken ... ) au Be ge,, d) auf sonstigen Grundbesitz. ....
3. Zinsen von Feingoldhypothekenpfandbriefen. 4. Zinsen von Rentenbank⸗Kreditanstaltdarlehen
5. Besitzsteuern. ... 6. Ueberschuß:
Vortrag von 18081! Gewinn fir lle,
Erträge (Haben). 1. Vortrag von 1931 36. . . 3 . 2. Zinsen von:
a) Feingoldhypotheken. ...... b) Feingoldkommunaldarlehen .... c) Rentenbank⸗Kreditanstalthypotheken
3. Sonstige Zinsen
nahmen aus dem Darlehensgeschäft . 5. Erträge aus Beteiligungen 6. Sonstige Einnahmen:
a) Erträge aus Grundstücken .... b) außerordentliche Erträge. ....
Stuttgart, den 27. März 1933.
RM 20, = für jede Aktie zu RM 500,‚—
Nr. 28 001 bis 38 500.
ausgeschieden.
der Reihenfolge ausscheidenden Mitglieder
gewählt. Stuttgart, den 24. April 1933.
6395.
Beton⸗Schleu derwerke Aftiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
8
Besitzteile. RM ; Anlagevermögen: Grundstücke .... 76 836 84
174 238 26 .
Gebe Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Umlaufsvermögen: Bestãnde .. Schuldner. Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben .. 196156 Bankguthaben. .... 40 336 70 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung S605
4713 200291
Schuldtei le. Grundkapital .... 400 000 Reservefonds. ... 39 800 Rückstellungen. .. 8000 Verbindlichkeiten:
Gläubiger. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
S4 gas 65 ͤ 6 168 o2
55 04474 23 830 19
13 719
11690
473 209
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
RM 68 56s 5 672 131 256 14 39 470 30 15 987 93
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibungen .. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendung.
mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds ..
62 88 —
39 soo — 363 341 86
Ertrã ge. Ertrag abzügl. Aufwen⸗ dungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen Außerordentliche Erträgen.
102 549 57 277940 2658 01289 363 341 86 Nürnberg, den 22. April 1933. Der Vorstand.
8 1 1 * 2 2 e 9 2 2
K .
4. Darlehensprovisionen und sonstige einmalige Ein⸗
—
RM * Ra O 288 1250 610106
188 826 27
502 049
812 g 9s
a 209 12 10 000 — ; S0 000 —
10 000
967 086 08 10 552 161 32 93 764 96 388 749 01
?
293 953 27 bo 287 89
966 241 16
13 470 052 36
298 953 27
12 120 531 — 45 098 21 102 137 1212 267 766 33
208 419 27
138 982 04 5 400 —
.
72 336 52 425 154 963
500 531 45 13 470 052 365
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß nach unserem Ermessen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Schwäbische Treuhand⸗Attiengesellschaft. Dr. Bonnet. Die heutige ordentliche Generalversammlung hat die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 auf 4 Prozent aus RM 8 587 1090, — Grundkapital gleich RM . für jede Aktie zu RM 1000, 5
— Nr. 28 001 bis 30 500 und 35 501 bis
Nr. I bis 2500,
RM 4, — für jede Aktie zu RM 100, — Nr. 2501 bis 18 000 und 30 501 bis 35 500, RM 0,80 für jede Aktie zu RM 20, — Nr. 18 001 bis 28 000
festgesetzt, welche unter Abzug. der 1094 igen Kapitalertragssteuer sofort zur Auszahlung kommt, und zwar gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1932 zu den Aktien Rr. U bis 28 000 sowie des Gewinnanteilscheins 6 zu den Aktien
Aus dem Aufsichtsrat ist mit Schluß der heutigen Generalversammlung Herr Philipp Helbing, Direktor der Dresdner Bank Filiale Stuttgart nach der Reihenfolge
Die heutige ordentliche Generalversammlung hat in den Aufsichtsrat die nach
Herren Alfred Federer, Bankdirektor a. D.
in Stuttgart, Mitglied des Hauptausschusses der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin, und Heinrich Blezinger, Dr. h. C. Kaufmann in Stuttgart, wiedergewählt und den Herrn Karl Davidsen, Direktor der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, neu⸗
Der Vorstand.
C4031.
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Professor Dr. H. Rhein⸗ strom in München sowie Her S. Weiß in München au d m Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
München, den 18. April 1933.
Lo calhahn⸗RNAftiengesell chaft.
6684 Hierdurch laden wir die Herren At- tionäre unserer Gesellschaft zur Dies⸗ jährigen, am Montag, dem 22. Mai 18933, nachm. 6 Ühr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Commerz⸗- u. Privat⸗ Bank A.-G., Filiale Hagen, Hagen i. W., stattfindenden 36. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1932. Entgegennahme des Berichts vom Vorstand und Auf— sichts rat. ;
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .
Wahlen zum Aufssichtsrat und Neu⸗ beschlußfassung über 5 12 der Satzungen.
Aenderung des 5 15 der Satzungen gemäß 5 4 des H- G.⸗B. und Neu⸗ festsetzung des z 17 der Satzungen lber die Vergütung an den Auf— sichts rat.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind nach 5 7 unserer Satzun⸗ gen diejenigen Herren Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens bis zum 19. Mai 1935 ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine entweder:
a) bei der Gesellschaftskasse in Hagen⸗ Haspe oder
b) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin bzw. deren Zweigniederlassungen, (
e) bei dem Bankhause Hardy K Co. G. m. b. H., Berlin, und
d) bei der Teutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft Filiale Hagen in Hagen i. W
hinterlegt haben
Die über die Hinterlegung ausge⸗
stellten Scheine gelten als Ausweis ür
den Besuch unterer Ver ammlung.
Sagen-Haspe, den 25. April Andreas Brauerei A.⸗G. .
Sagen⸗Haspe.
1933.
Der Aufsichts rat. Sugo Eichen.