1933 / 99 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

w w

3

——

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger „r. 99 vom 28. April 1933. S. 2.

6651 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft, Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 19. Mai 1933, 1115 Uhr vor⸗ mittags, in Magdeburg im Franckesaal der Handelskammer stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkun— gen des Aufsichtsrats über die Vor⸗ lagen. „Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand. Aufsichtsratswahlen. . Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens am Montag, dem 15. Mai 1933 zu erfolgen bei der Hauptkasse unserer Gesell— schaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto-Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Magde—⸗ burg und Köln, bei der Commerz- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und deren Niederlassungen in Magdeburg und Köln. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Fall ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Bescheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift bei der Gesellschaft einzureichen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Magdeburg, den 25. April 1933. Der Aufsichtsrat. PaulMillington⸗Herrmann, Vorsitzender.

6350. Bilanz auf den 30. September 1932.

̃ Aktiva. RM 89 Grundeigentum 77 215 Wohngebäude Abschreibung Betriebsgebäude 310 105, Abschreibung 13 305, Maschinen und maschinelle Anlagen . 232 305, Abschreibung 28 205, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 4 895, Abschreibung . 2694, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ; Flaschenvorräte . Schuldner. Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto . Bankguthaben Verlustvortrag 1930/31 70 819, 31 4705,81

60 300

296 800

204 100

2 201

1s 128 02 322 009 12 184 519 85

10 07112

2308 5 666

Verlust 1931 / 32

75 5251

T3 IJ]

Passiva. Aktienkapital Ordentlicher Reservefonds Rückstellungen Schuld an das Salzwerk

Heilbronn Sonstige Gläubiger .

400 000 40 000 49 350

721 957 os 47 837 28 1259 144 36

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

oll. RM 9

Verlustvortrag 1930 / 1 7I0 819 31 Löhne und Gehälter 266 895 94

6635 Auto Union Aktiengesellschaft, . Chemnitz.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 22. Mai 1933, nachmittags 1 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 8 / 10, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tages ordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts

für das Geschäftsjahr 1931,32. „Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 / 32. . Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Wahl des. Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1982 / 33.

6. Sonstiges.

Zur Stellung von Anträgen und zur Teilnahme an der Versammlung und der Abstimmung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm— lung seine Aktien oder einen von einer deutschen Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsschein bei den nachstehend verzeichneten Stellen bis nach Abhal⸗ tung der Generalversammlung hinter⸗ legt hat, worüber von der Hinter⸗ legungsstelle eine Bescheinigung aus⸗ gestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung dient: 1. bei der Gesellschaftskasse in

Ischopau oder bei der Sächsischen Staatsbank in

Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau,

oder bei der Dresdner Bank in Berlin,

, Leipzig, Chemnitz, Zwickau,

oder bei der Commerz⸗ und Privat—⸗

Bank Aktiengesellschaft in Berlin,

Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau,

oder 5. bei

bank. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Chemnitz, Zschopau, 28. April 1933. Auto Union Akftiengesellschaft. Der Vorstand.

6384.

In der am 20. April 1933 zu Berlin stattgefundenen Generalversammlung un⸗ serer Gesellschaft wurde die untenstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931 und vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932 einstimmig genehmigt.

Bilanzrechnung per 31. Dezember 1931.

RM 3

einer deutschen Effektengiro—

24 955

Warenbestand 2650

Einrichtungen.... Kasse, Postscheck,, Bankgut⸗ haben .. Forderungen .. Rückständige Einlagen Verlust ..

6 157 33 27 287 89 75 000 -

2738 136 97810

100 000 3697810

Aktienkapital .... Verpflichtungen

Reingewinn:

6396].

Bremer Bultan Schiffbau und Maschinenfabrit, Vegesack.

unseren Aktien Nr. 1— 10000 vom 27. April ab gegen Einreichung der Talons und ines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei den oben angegebenen

Generalbilanz am 31. Dez. 1932.

Banken zur Ausgabe gelangen.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 2 568 000, Zugang . 12,17

Abschr.. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude . 582 500,

Abschr. 66 500,

12, 17

und

andere Baulichkeiten 1517 500,

Zugang. Abschr. . 169 566,61

Anlagen .. 792 000, Zugang.. 4 857,55 Abgang.. 7193

Abschr. . . 296 779,67

Töss d f

b) Fabrikgebäude

6 6066,61 T 5d sb

Maschinen und maschinelle

INV dd 5

os Ffỹ s

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 3, Zugang.... 94,10

pd Abschreibungen . 94, 10

3

Beteiligungen

S o0ο, Zugang...

256,

S7 --

Abgang... 888,90

7 vs ĩõ Abschreibungen 249,

711210

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ien ,, Halbfertige Erzeugnisse n. orthgt e,, Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 138 280,

1603 57707 3 039 08783 1344 40275 27 000

508 697 49 4 087 722 05 15 582 66 3 253 262 56

65 072 04

Passiv a.

Grab ta raff J Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds .. Rückstellungen ..... (davon Angest.⸗, Pens.⸗ u. Untert.⸗Fds. 185580, Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 138 280,

aus 1931 . 43 014,38 in 1932 .. 623 096, S6

Id ss g 33

10 000 000 1000 000

S25 000 - 1 651 39561

3 989 070 96

161 515 52 536 601 84

59 824 58

666 111 04

18 889 519 55

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1932.

vd Fs ĩp Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1931.

RM &

77 132 60 590 372 07 499940 839 710 in 53 7 141 41630 927 38

147 3p ff Bilanzrechnung

per 31. Dezember 1932.

Löhne, Gehälter und soziale Abgaben. .... Handlungsunkosten ... Abschreibungen. .... Verlustvortrag ....

Bruttoerlös Verlust

Soziale Lasten .. 25 584 57 Besitzsteuern 6796 25 Abschreibungen a. Anlagen 44 S564 Sonstige Abschreibungen . 22 G00 Zinsen 41 793 77 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

trie bsstoffe 67 174

545 948

Haben. Gesamtbruttoerlös nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Be⸗

trie basto fe Mo 422 90

Geschäftsinventar:

Forderungen an Kunden. Forderungen a. Konzernges. Kassenbestand inkl. Bank⸗

Verlust ..

Grundkapital J

RM 75 000

Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ...

Vortrag ... 2650, Abgang 1932 2 650,

1453 5 784

981 16779

Jon dp 100 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

und Postscheckguthaben.

Verlustvortrag 70 819,31

Verlust 1931/32 4705,81 75 52512

545 948 02

Heilbronn a. R., den 30. Sept. 1932.

Glashütte Heilbronn A.⸗G. Der Vorstand. Schlafke.

Wir haben vorstehende Bilanz auf 30. September 1932 nebst Verlust- und Gewinnrechnung geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft unter Bezugnahme auf den von uns erstatteten Bericht.

Heilbronn, den 31. März 1933.

Heilbronner

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Besitzsteuern . Aufwendungen für Unkosten

Verlustvortrag .....

Bären te n ge,, Vent.

Zweite Hand Atti engesellschaft für den Verkauf und die Instandsetzung

K .

Zinsen ...

. ,

1 1 2 4 9

Treuhandgesellschaft m. b. H. Mack. ppa. Hoffmann.

gebrauchter Kraftwagen, Berlin.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ... Alle übrigen Aufwendun⸗

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1931. Betrag gemäß § 261 c,

Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche

Aufwendungen.

2 1

k

gen,

H.-G.

gemäß z 261 c,

aus 1931 . 43 014, 88 in 1932 .. 623 996,66

RM

2 00412811 175 98631 532 942 50 214 055 94 493 508 85

317 691 87

666 11104

Tor TI sz

Erträge.

H.⸗G.⸗B.

d

Erträge und freigewordene Rück⸗ stellungen.....

Wir bestätigen nach p

Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Bremen, im März 1933.

Kluck, Wirt J. V.: Dr. Ras

in Bremen bei A.⸗G. und Dresdner

en Scheepvaart N. V. Gleichzeitig mache wir

die neuen Dividendenscheinbogen zu

4 404 424 62

„Fides“ Treuhand⸗ , chaftsprüfer. chen. Vegesadck, den 31. Dezember 1932. Der Vorsta nd.

Dividendeneinlösungsstellen unserer Ge⸗ 38 sellschaft sind:

Meyer.

der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, in Berlin bei der August Thyssen⸗Bank

bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Rotterdam bei der Bank voor Handel

43 014 38 2 883 358 20

466 66 571 04160

906 543 78

flichtgemäßer

Esser.

Bank sowie

bekannt, daß

RM

T ds ddõ -

Begesack, im April 1933.

Der Vorstand. Meyer. Esser.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: V. Nawaßki, Eisenach, Vorsitzer; Baron Dr. Heinrich Thyssen⸗Bornemisza, Haag, 1. stellv. Vor= sitzer; Joh. Gröninger, Rotterdam, 2. stellv. Vorsitzer; Dr. Fritz Thyssen, Mülheim a. d. Ruhr⸗Speldorf; Dr. jur. Fr. Jacke, Berlin. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind in den Aufsichtsrat entsandt: O. Denker, Buchha lter, Vegesack; A. Böttcher, Maler, Aumund.

274

Rheinische Bauernbank A.⸗G.

in Liquidation zu Köln.

3. Aufforderung nach 8 297 H.⸗G.⸗B. Dur . der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. 4. 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liqui= dation geschieht durch die unterzeichneten bisherigen Mitglieder des Vorstands. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Köln, den 19. April 1933. Die Liquidatoren: Leysieffer. Wilbert

10. Gesellschaften m. b. H.

6021 Bekanntmachung. ; Die Firma Stumpfe C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Vosenig, Kreis Liegnitz, ist ig löhr Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr, und zwar hei dem unterzeichneten Liquida⸗ tor, Gutsbesitzer Willi Thomas zu Aslau, Kreis Bunzlau, zu melden. J Krs. Liegnitz, 12. April 5. Der Liquidator der Firma Stumpfe C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rosenig, Kreis Liegnitz in Liquidation. Willy Thomas.

4771

Die Firma Fritz Ostwald C Co. G. m. b. S., W.⸗Elberfeld, Hofaue Nr. 74, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Firma Fritz Ostwald bezügl. ihrer Forderung

zu melden.

5287] Durch. Gesellschafterbeschluß vom 10. April 1933 soll das Stammkapital der Preßtorfwerk Carola G. m. b. H. in Oldenburg mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1932 an von RM 60 0900, auf RM 35 999, herabgesetzt wer⸗ den. Infolge dieser Herabsetzung werden die Gläubiger der Gesellschaft . aufgefordert, sich rechtzeitig bei dersel⸗ ben zu melden. Preßtorfwerk Carola G. m. b. H. in Oldenburg. Der Geschäftsführer.

4978

Die K vom 30. 3. 1933 beschlo fon und Li⸗ quidation der *r . t. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, sich zu melden. Norddeutsche Dachpappe nvereini⸗ gung G. m, b, H. i. Liqu.

Böhler.

3855 Bekanntmachung.

Die Freiwaldauer Dachstein⸗ und Falzziegelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Freiwaldau, Niederschl., hat die Auflösung der Ge⸗

Besitz. Kassenbestand und Postscheck⸗

Sparkassenguthaben Inventar.. Verlagsrechte... . Verhni;,

Geschäftsanteile .. Reservefonds Volksstimme

II. Genossen⸗ 6413 schaften.

Siedlergenossenschaft Neuland, Bln. - Britz.

Am Dienstag, den 9. Mai 1933 abends 7 Uhr, findet im Lokal vo Dietrich, Bln.Bukow, Dorfstraße 1 eine auserordentliche Generalver! sammlung statt.

Tagesordnung:

1. ien ag des Aufsichtsrats.

2. Neuwahl des Vorstands.

Bln. Britz, den 26. April 1933.

Der Aufsichtsrat. Albert Neumann, Vorsitzender.

6678 ( Krieger⸗Vereins⸗Heim stätten Grosß⸗Berlin und Provinz Branden⸗ burg e. G. m. b. H. Tagesordnung zu der am Sonn⸗ tag, dem 21. Mai 1933, 11 uhr, in den Hohenzollernsälen, Berlin MW 2, Bandelstr. 35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung: 1. Er— stattung des Geschäftsberichts unter Vor— legung der Bilanz nebst Gewinn- und . für das Jahr 1932. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vorlagen. 3. Beschluß— fassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands. 4. Neuwahl eines dritten Vorstandsmit⸗ glieds. 5. Neuwahl von ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leverenz.

5106 Beamtenbank Münster i. W. e. G. m. b. H. Bekanntmachung. Durch Beschluß unserer außerordent⸗ ichen Generalversammlung vom 12. April 1983 ist die Genossenschaft in Liquidation getreten. Die Unier⸗ zeichneten sind zu Liquidatoren bestellt worden. Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Münster i. W., den 13. April 1933. Beamtenbank Münster i. W. e. G. m. b. H. i. Liqui. Die Liquidatoren. Westphalen.

Belz. 5109].

Verlag der religiösen Sozialisten

e. G. m. b. H., Karlsruhe. (Sitz: Mannheim, Mollstraße 34.) Die Generalversammlung hat am 23. 3.

1933 die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und die unterzeichneten Vor⸗ standsmitglieder zu Liquidatoren bestellt.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden . hiermit aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft sofort zu melden.

Die Liquidatoren: Direktor Dr. Heinrich Dietrich. Jugendpfleger Heinrich Roesinger.

6110.

Liquid ationseröffnungsbilanz per 24. März 1933.

guthaheen

8 2 1 191,18 ab Gewinnvortrag v. 1 ö. 16,

gos] 18200

2 000

Schulden. 1 400 400 200 =

2000

Mannheim, den 24. März 1933. Verlag der religiösen Sozialisten e. G. m. b. H., Mannheim.

Dr. Dietrich. Roesinger.

sellschaft beschlossen. Als alleiniger Li⸗

quidator gebe ich dies gemäß 5 55 Ab⸗ satz? des G. m. b. H.⸗-Gesetzes hiermit bekannt. Gleichzeitig fordere ich die . der Freiwaldauer Dachstein⸗ und Fa

schränkter Haftung, Freiwaldau, ihre Forderungen anzumelden. Franz Stawiarski, beeidigt. Bücherrevisor, Sorau, N. L

auf,

5219 Bekanntmachung.

Die Ingenieur⸗ und Industriebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

Berlin, den 20. April 1933.

Der Liquidator der Ingenieur- und Industriebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hartwig Orenstein.

4979

Die Firma Arthur Hiemann & Co. G. m. b. H. Olbernhau ist lt.. Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. März 1933 aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger derselben wer⸗ den hiermit aufgefordert, etwaige For— derungen baldigst bei den Liquidatoren

Olbernhau, den 19. April 1933. Arthur Hiemann C Fo. G. m. b. 8. in Liquidation.

ĩ Deckungssähige Devisen. ĩ ;

, e, , , s rie cs Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken . Lombardforderungen .. Effekten...

An

anzumelden. Sonstige Passiva

I13. Bankausweise.

ziegel sfbrit Ciel mit, 6, (sss Württembergische

Notenbank, Stuttgart. Staud am S3. April 1933. Aktiva. Reichsmark

Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, gerechnet). 10749 227, 66

14 620 847, ol 74 980.

6il oo 3760 352,57 1151 hd a6 45 193 495. 29

Sonstige Aktiva. .... Passiva.

Grundkapital ... Reservefonds .... Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlich⸗

7 000 000, 2465 180, 98 22 103 200 -

13 445 254 16 Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 33 709 035, 2 098 6460 84

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

keiten .. ;

gegebenen, im Inlande zablbaren Wechleln: Reichsmarf 2895 271,51.

Zins vergütung

auf Girokonto: 1960 P. a.

Nr. 99.

E

4. Genossenschafts⸗ . register. ö

Bei der , Plön des n ,, auernvereins e. G. m. b. reetz, ist heute in das ge g haftsregifter eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1933 ist 5 1 der Satzung geändert. Die en nf get firmiert jetzt; Landwirtschaftliche Ein⸗ und . für den Kreis Plön e. G. m. b, . Amtsgericht Preetz, 18. April 1933.

Schwarzenbek. 6*l5] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse E. G. m. u. H. in Müsen . endes eingetragen worden; Durch Be⸗ f luß vom 11. Februar 1933 sind die 2 und 46 des Statuts geändert. Der Gegenstand des Unternehmens r der , . Spar⸗ und . ö. assengeschäfts, und zwar außer zu dem bisherigen Zweck jetzt auch zum Zweck der Vermittlung des Bezugs landwirt⸗ chaftlicher Bedarfsgegenstände und Ab⸗ atz landw. e i i e. Schwarzenbek, den 22. April 1933. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

PB blingen. 6246

Musterregistereintrag vom 20. April 1933: Nr. 184. Firma Wilhelm Renz, Möbelfabrik in Böblingen, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 12 photo⸗ graphische Abbildungen in 13 Modellen für Möbel nebst Nummernverzeichnis, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1933, vormittags 9 Uhr.

Amtsgericht Böblingen.

Freiburg, Schles. 6247

In unser Musterregister Nr. 344 ist am 24. April 1933 folgendes einge⸗ tragen worden:

Porzellanfabrik Königszelt, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Lichtbild, darstellend eine Gemüse— 6 el vom . Juliane, Mo⸗ ell Nr. 1050, herstellbar in allen Teilen und Größen eines Tafelgeschirrs.

Amtsgericht Freiburg, Schl.

Lobberich. 663248

In unser Musterregister ist unter Ur. 5 am 10. April 1933. bei der Firma Niedieck K Co. A.⸗G. in Lobbe⸗ rich folgendes eingetragen worden:

2 Plüschartikel mit den Fabrik⸗ nummern N 54 und N 54 b, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 7. April 1933. 10 Uhr.

Amtsgericht Lobberich. Meinerzhagen. 6249]

In unser. Musterregister ist unter Nr. 69. bei, der Firma Lohmann & Welschehold, Meinerzhagen, einge⸗ tragen: 2 Modelle Schmuckklipse mit Hakenkreuz und Reichsfarben, offen, plastisches Erzeugnis. Fabriknummern 386, 387, Schutzfrist 3 Whre ange⸗ meldet 11. J. 19533, 11.20 Ühr. Amtsgericht Meinerzhagen, 20. 4. 1933.

Menden, Kr. Iserlohn. (62z50] In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Zu Nr. 166 bei Firma Hein⸗

rich Kissing, Devotionalienfabrik, Men⸗

den; Die Schutzfrist ist um 5. Jahre verlängert. Ny. 198. Friedrich Häuschen. Sümmern, Modell eines Karabiner⸗ hakens aus Eisen oder sonstigem Metall, der am Hakenende mit einem Hakenkreuz versehen ist, unverschlossen, angemeldet 19. 3. 1953. 1030 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeug- nis. Nr. 199. Firma Heinrich ffn, Menden, versiegelter Umschlag mit 2 Bleiabdrücken, darstellend Ehristus am Kreuz und Auferstehung, zu schützen als Medaille und Plakette in allen Größen und Färbungen, angemeldet 14. 3. 1933, 10,39 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, plaftische Erzeugnisse. Rr. 266. irmg Ostermann & Flüs Aktien⸗ eh et Menden, unverschlossene Ab⸗ ildung von Füßen für Kochherde, Hoch⸗ und Tiefbauherde, Geschäfts⸗ nummern 70, 71, 72, 75, 76, 77, 78, angemeldet 11. 5. 1533. 1045 Uhr, , 3 Jahre, plastische Erzeug- nisse, r. 201. Schlosser Friedrich Schlücking, Menden, Gleitschutzapparat für Sberbetten, Steppdecken ufw, und Schutz für Kinderbetten „Siesta“, un⸗ verschlossen, angemeldet 4. 4. 1933, 90 Uhr, Schutzfrist 3 Fahre, plasti⸗ sches Erzeugnis.

Menden, den 8. April 1933.

Das Amtsgericht.

Zweite ZSentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 28. April

Singęn. Musterregister. 6251 Musterregistereintraa B III O.-3. 21 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Ber⸗ lin), ein verxsiegelter n, mit 1 Muster für einen Prospett für Maggis gekörnte Fleischbrühe, Fabrik⸗ nummern 1300, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1933, nachm. Uhr. Singen a. H, den 22. April 1933. Bad. Amtsgericht. 2.

Wie cdenbrii ck. . 6215

In unser ö sind am 31. März 1933 folgende Muster der Firma Bernhard Bartels in Langen⸗ berg eingetragen:

Unter Nr, 8, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Schlafzimmer⸗ einrichtungen, plastisches Muster, Fa⸗ briknummer X. .

Unter Nr. 9, ein versiegeltes Palet mlt einem Muster für Wohn⸗Speise⸗ immereinrichtungen, plastisches Muster, abriknummer XI. ;

Unter Nr. 10, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Speisezimmer⸗ einrichtungen, plastisches Muster, Fa⸗ briknummer XII.

Unter Nr. 114, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Herxrenzimmer— einrichtungen, plastisches Muster, Fa⸗ briknummer XIII.

Unter Nr, 12, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Herrenzimmer⸗ einrichtungen, plastisches Muster, Fa⸗ briknummer XIV.

Unter Nr. 13, ein versiegeltes Paket mit einem Muster jür Speisezimmer⸗ einrichtungen, plastisches Muster, Fa⸗ briknummer XV.

Unter Nr. 1c, ein versiegeltes Paket mit einem Mufter für Speisezimmer⸗ einrichtungen, plastisches Muster, Fa⸗ briknummer XVI. . ö

Für sämtliche Muster- Schutzfist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1933, vorm. 9 Uhr 30 Min.. ö Amtsgericht Wiedenbrück.

J. Konlurse, Vergleichssachen, Vermittelungsherschren zur 6ichuldenregelung landmitt⸗

schafllicher Betriebe nn Vertellungs her ahren.

Berlin- Charlottenburg. I6558] Ueber den Nachlaß des am 5. März 1932 zu Berlin⸗Grune wald, Cunostraße 46, ver⸗ storbenen Reichsbahnoberinspektors Gustav Stegner ist heute, am 25. April 1933, 16,15 Uhr, vor dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalterin: Frau von Hülsen, Berlin⸗ Charlottenburg 5, Kuno⸗Fischer⸗Straße 14, Seehaus. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 17. Mai 1933 und offener Arrest bis 15. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 23. Mai 1933, 101. Uhr, im Zivilgerichts gebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220. 18 NICO. 33. Berlin⸗Charlottenburg, 25. April 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Bex lin- Charlottenburg. 6559 Ueber das Vermögen der Georg Aschenauer Verlag G. m. h. H., Berlin⸗ Charlottenburg, Grolmanstr. 6, ist am 26. April 1933, 10 Uhr 45 Min., von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Otto von Braunbehrens, Berlin⸗ Grunewald, Kudowastr. 28. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 195. Mai 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 26. Mai 1935, 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, IJ. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 9g] / 3. Berlin⸗Charlottenburg, 26. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Trier, Komm anditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Darmstadt, ist am 24. April 1933, nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Kling in Darmstadt, Rheinstr. 123, Telephon 512. Konkursforderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung findet statt: Mittwoch, den 10. Mai 1935, vormittags 11 Uhr, Zimmer 118, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 14. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, Zimmer 118, vor dem unter— zeichneten Gericht.

6660

1233

Dũüsseldori. 6561] Ueber das Vermögen: 1. der Käthe Floßdors. 2. der Emmy Knorsch geb. Kuske, beide zu Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Straße 6, Inhaber eines unter der Be⸗ zeichnung K. Floßdorf und E. Knorsch in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 6, be⸗ triebenen Wäschegeschäfts ist heute, am 18. April 1933, 17,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmitz in Düsseldorf, Bismarckstraße 91 J. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. Mai i9g33. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1933, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1933, 10,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244.

Durch Beschluß vom 6. April 1933 ist das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hierony⸗ mus Beder in Düsseldorf, Sternwart⸗ straße 50, eingestellt und über das Vermögen des bezeichneten Schuldners das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Dieser Beschluß ist mit Beginn des 14. April 1933 rechtskräftig geworden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Stoffregen, Düsseldorf, Königsallee 70. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 27. Mai 1933; erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. Mai 1933, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni i933, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Düsseldorf. Abt. 142.

Müllheim, Ba den. 6562]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bezirksbaumeisters Eduard Sütterle in Müllheim wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Blankenhorn in Müllheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 20. Mai 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Müllheim, II. Stock, Zimmer Nr. 14.

Müllheim, den 25. April 1933.

Badisches Amtsgericht.

München. Bekanntmachung; Ueber das Vermögen des John Hei⸗ mann, Kaufmann in München, all. Inh. dereingetragenen Firma Schuh Heimann John Heimann in München, Wohnung: Türkenstraße 111, Geschäftsräume: Rum⸗ fordstraße 570, wurde am 24. April 1933, vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Heidenreich in München, Ottostraße 8. Offener Arrest nach K⸗-O. §5 118 mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 741 IV, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Str. 9, bis 15. Mai 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten Mittwoch, den i7. Mai 1953, vormittags Ke Uhr, Zimmer 713/)1, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9; allgemeiner Prüfungsternün: Dienstag, 30. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 713 / I, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. 6564] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Hei⸗ mann Schuh G. m. b. H. München, Ge⸗ schäftsräume: Theatinerstr. 8 /IL, nicht selbständige Filialen in Ingolstadt, Lud⸗ wigstraße Ecke Mauthstraße, und in Bam⸗ berg, Grüner Markt 20, wurde am 24. April 19335, vormittags 9 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Wolf in München, Lederer⸗ straße 41 links. Offener Arrest nach K.⸗O. 5 118 mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741, IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 15. Mai 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Mittwoch, 17. Mai 1933, vormittags Sir Uhr, Zimmer 713.1, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 30. Mai 1933, vormittags Sig Uhr, Zimmer 713,1, Prinz-Ludwig— Straße 9. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

6663]

Northeim, Ilunn. 6565

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Huch in Northeim, Inhabers der Firma W. Hartmann Nachf. in Northeim, ist am 23. März 1933, 20 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jarring in Northeim ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1933; offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. Mai 1933. Erste Glaäubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung der 110, 131 und 132 der Konkursordnung

Darmstadt, den 24. April 1933. Hessisches Amtsgericht.

Prüfungstermin am 9. Juni 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5.

Amtsgericht Northeim, 25. April 1933.

Nürnberg. 6566 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der handelsgerichtlich nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Forster & Schleichert, Radio⸗ spezialgeschäft in Nürnberg⸗A., Breite Gasse j, am 25. April 1933, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsbeistand August Bam⸗ berger in Nürnberg⸗N., Krelingstr. 45. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Mai 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 85 132, 134 u. 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 18. Mai 1933, vormittags 9 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 1. Juni 1933, vormittags S254 Uhr, je im Zimmer Nr. 45230 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

OQuedlinburg. 65671 Ueber den Nachlaß des Steinbrechers Louis Hohmann und seiner Ehefrau Friederike geb. Henneberg in Neinstedt ist am 24. April 1933, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsbeistand März in Quedlinburg. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Mai 1933, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1933. Amtsgericht Quedlinburg.

Rheine, Westi. 6568]

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Evert van den Heuvel in Rheine, Elterstraße 104, wird heute, am 24. April 1933, vormittags 1274 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs— einstellung dargetan hat. Der Rechts⸗ anwalt Heinrich Niemann in Rheine, Elterstraße Ja, Ruf Nr. I6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. Mai 1933 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 31. Mai 1933, 8 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer g. Offener Arrest bis zum 19. Mai 1933.

Rheine, den 24. April 1933.

Das Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. 6569] Ueber das Vermögen der Frau Minna Alma Fischer geb. Richter in Zwickau, Poetenweg Nr. 14, Inhaberin eines Klein⸗ handelsgeschäfts mit Damenkleiderstoffen unter der nicht eingetragenen Firma M. Fischer, ebenda, wird heute, am 26. April 1933, vormittags 9 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Büroinhaber Albert Feustel, hier. Anmeldefrist bis zum J. Juni 1933. Wahltermin am 27. Mai 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1933. Amtsgericht Zwickau, den 26. April 1933.

Altlandsberg. 6570] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kurt Moldt, Inhabers der Firma Wilhelm Minge in Altlandsberg⸗ Süd, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 31. März 1933 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. März 1933 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altlandsberg, den 24. April 1933.

Amtsgericht. Aschaiienburg. 6571 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Hasselbach, Inhabers eines Sportartikelgeschäfts und einer Sattlerei in Aschaffenburg, wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Aschaffenburg, den 18. April 1933.

Amtsgericht Konkursgericht. Aschaiienburg. 6572 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 20. Dezember 1929 in Aschaffen⸗ burg verstorbenen Bootsverleihanstalts⸗ besitzerin Margaretha Neuner, Witwe, wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Aschaffenburg, den 18. April 1933.

Amtsgericht Konkursgericht.

warenhändlers Fritz Reinhold Humann in

Augustusburg i. Erzgeb. , Poststr. 11, wird

nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb. ), den 25. April 1933.

Bad Reichenhall. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Maria Mitter, Geschäfts⸗ inhaberin in Bad Reichenhall, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Reichenhall, den 21. April 1933. Amtsgericht.

6s 4]

Berlin. 6575 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Flatow, Ramlow u. Co., G. m. b. H., Berlin 80 36, Liegnitzer Straße 15, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 21. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. (65761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Adolf Rosenberg jr., Berlin sW 6s, Oranienstraße 126/121, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 21. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 65771] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wolf Wachskerz in Berlin, Brunnenstraße 192, Eier⸗ großhandlung, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. April 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Braunshberg, Ostpr. 16578 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Margarete Kowalewski in Firma Erml. Bekleidungs⸗ haus in Braunsberg wird, nachdem der in dem Vergleich termin am 1. April 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. April 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Braunsberg, 18. April 1933.

Breslau. 6579] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Silberßein i. Fa. Schlesische Damenhut⸗Industrie Max Silberstein in Breslau, Reusche⸗ straße 20 / 21, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 10. April 1933. Amtsgericht. (42 N. 105,31.)

Breslau. 6580

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schlesierwer Konfi⸗ türenfabrik G. m. . H. in Breslau 19, Hinterbleiche 1a, vertreten durch den Ge⸗ schäftsführer Kaufmann FJosef Schmissek, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (42 N. 162 32.)

Breslau, den 22. April 1933. Amtsgericht. Bückeburg. 6037]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich W. Feise, Fach⸗ und Versandgeschäft für Papierbedarf, alleinige Inhaberin: Ehefrau Luise Feise in Bückeburg ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung am 19. April 1933 hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Bückeburg.

Dortmund. l Das Konkursverfahren über das Ve

mögen des Kaufmanns Heiny Schmidt in Dortmund ⸗Sörde, Benninghof rstraße 46, Alleininhabers der eingetragenen Firma Sporthaus Heiny Schmidt in Dortmund, Prinzenstr. 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund, 4. April 19833.

Düũüsseldori. SG6582

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Strum⸗ wasser in Düsseldorf, Kölner Straße 8, ist nach Schlußterminabhaltung aufge⸗ hoben worden.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zuliann Betriebs-⸗Attien⸗ gesellschaft in Düsseldorf, Graf ⸗Adols⸗ Straße 12, vertreten durch ihren Vorstand, ist mangels Masse eingestellt worden. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts, Abt. 149, Düsseldorf.

Eimden. 658 1 Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns August Darrenga

in Emden, Neue Straße 57, wird nach er-

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier-

durch aufgehoben.

Amtsgericht Emden, den 16. April 1933.

Augustusburg, Erzgeb.

am 109. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, und

S573) Eriurt. Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mogen des Wasselfabrikanten und Spiel-

6584 Das Konkursverfahren über en Rach las Arno, Benno, Bella Ullmann, Erfurt,