Zwette Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 28. April 1933. G. X.
Steigerstraße, ist nach erfolgter Abhaltung
bes Schlußtermins aufgehoben. Erfurt, den 22. April i9sz. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Eriurt.
mögen des Deutschen Ueberwachungsvereins Thüringen
6585 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kraftfahrzeug⸗ ein⸗ getragener Verein in Erfurt, Göben⸗ straße Nr. 3, gesetzlich vertreten durch den Generalvertreter Albert Gerhardt in Er⸗
Hamburg.
weg 66167, st am 25. April 1933 gemäß §S 204 K. -O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. 6595] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Josef Zurheiden, Hamburg, Rothenbaum⸗
a „I6594] Fürther Straße 19, Alleininhabers der
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Ottmar Cramer, Hopfenkommission mögen der Gesellschaft in Firma Deutsche in Nürnberg, früher Mostgasse 2, als durch Nähfaden Aktiengesellschaft, Alter Stein- Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberkirch.
eingestellt.
6606
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Gerstner in Ober kirch ist wegen Unzulänglichkeit der Masse gemäß z 204 Konkursordnung Oberkirch, 24. April 1933.
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses und den Konkursverwalter und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
—
schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Oldenburg i. O., den 25. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wolfenbüttel. 6623
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Buchdruckerei E. Fischer in Wolfenbüttel ist heute am 24. April 1933, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Paul Scherpe in Braunschweig,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin,
Freitag, den 28. April
r. 99
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugs⸗
O
9
1933
X
Inhaltsũbersicht.
1. n,, . — 2. Güterrechts register. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschafteregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.˖
der Schlußtermin auf den 23. Mai 1933, nachmittags 4 Ur, vor dem Amtõgerichte, hie rselbst / Buh perftr. So Saal 36, bestimmt. 6 N 27.3.
chaussee 301, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Zurheiden, Baumate⸗ rialiengroßhandlung, Hamburg, Esplanade Nr. 6, ist am 25. April 1933 gemäß z 204
Amtsgericht. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 MM.
Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.
Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 35a, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Mai 1933, jo Uhr, vor dem
preis monatlich 1,15 Ga-4 einschließlich 0, 30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Restellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschättestelle O 95 GM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
furt, Auenstraße Nr. 36, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsßer⸗
gleichs aufgehoben. Osterwieck, Haræx. 6607]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Erfurt, den 25. April 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Essen. 6586 Das Konkursverfahren über das Ver
mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Tudorfer Portland⸗ Zementwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Rüttenscheider Straße Nr. 30/32, wird nach Abhaltung desSchluß⸗
termins aufgehoben. Essen, 20. April 1933. Amtsgericht.
Flensburg.
20. April 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg.
Gra senthal. 6588] In den Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sontag & Söhne in Geiersthal und des Amtsgerichtsrats a. D. Hans Meisel, daselbst, als Alleininhaber dieser Firma ist Schlußtermin zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und zur Festsetzung der Vergütungen des Konkursverwalters und der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder auf Sonnabend, den 20. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, an⸗ beraumt. Gräfenthal, den 25. April 1933. Thür. Amtsgericht. Giünzhurg. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Günz⸗ burg vom 25. April 1933 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sali Mann, Inhabers der Firma L. u. M. Mann in Ichenhausen, aufgehoben, da der Zwangsvergleich vom 7. April 1933 Rechtskraft erlangt hat. Günzburg, den 25. April 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gosg9]
Gunzenhausen. 6590
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Bernhard Schulmann in Cronheim wird als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Gunzenhausen, den 21. April 1933.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Halle, Saale. 6591
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Herbst, Bäckereimaschinen⸗ und Backofen⸗ baugesellschaft in Halle⸗Diemitz, Reide⸗ burger Straße 16—20, ist der Schluß⸗ termin auf den 2. Juni 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf⸗Hitler⸗Ring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.
Halle a. S., den 20. April 1933.
Das Amtsgericht. Abt. .
Halle, Saale. 6592
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Minna Schemmel, Halle a. S., Rannischestr. 3, Inhaberin eines Möbelgeschäfts, ist der Schlußtermin auf den 2. Juni 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf⸗Hitler⸗-Ring 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.
Halle a. S., den 20. April 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamborn. 6593
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Heinen in Ham⸗ born und deren Inhaber gleichen Ntamens wird der bisherige Konkursverwalter Rechtsanwalt de Jonge in Hamborn wegen tatsächlicher Behinderung seines Amtes entlassen und Rechtsanwalt Dr. Hermes in Hamborn als neuer Konkursverwalter bestellt. (2 N g / 0.)
Hamborn, den 24. April 1933.
6687
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Boljahn in Flensburg ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am
am 16. April 1930 in Habana verstorbenen Kaufmanns Richard Mayer, zuletzt in Nürnberg, Burgschmietstraße 48/11 wohn⸗ haft, Alleininhabers der Firma Zirn⸗ dorfer & Mayer, Exportgeschäft in Nürn⸗ berg, Eilgutstraße 7, an Stelle des bis⸗ herigen Konkursverwalters Rechtsanwalt Kahn II Rechtsanwalt Regelsberger in Nürnberg, Luitpoldstraße 8/II, als Kon⸗ kursverwalter bestellt.
Nürnberg.
Beschluß vom 20. April 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Flaschen⸗ biergroßhändlers Otto Ammon in Nürn⸗ berg, Wohnung: Johannisstraße 32/0, Ge⸗ schäftslokal: Singerstraße 26/0, mangels Masse eingestellt.
Niürnherg.
Beschluß vom 20. April 1933 das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß der am 15. No⸗ vember 1931 verstorbenen Kaufmanns⸗ ehefrau Rosa Erath, zuletzt in Nürnberg, Schonhover mangels Masse eingestellt.
Nürnberg.
Beschluß vom 21. April 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf- Kaufmann Johannes Hilbert in Solingen,
K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
J
2
Herzogenaurach.
und zur Beratung und Abstimmung übe
mittags
Uhr Zimmer 2. j
Der
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Herzogenaurach. 6597
termins aufgehoben. Herzogenaurach, den 25. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ibbenbüren. mögen der nicht eingetragenen Firma
Inhaber, der Mechaniker Leo und Aloys Postmeyer daselbst, ist Termin zur Ab⸗ nahme der von dem Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung auf den 15. Mai 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt.
Ibbenbüren, den 24. April 1933.
Das Amtsgericht.
Kassel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Th. Hild Söhne G. m. b. H. in Kassel, Adolfstraße 165, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kaffel, den 21. April 1933. Amtsgericht. Abt. .
6690)
Königsberg, Pr. 6600 Der Eröffnungsbeschluß über den Nach⸗ laßkonkurs des verstorbenen Kaufmanns Richard Guseck, Inhabers der Firmen Schmidt & Co. und Jenisch & Klose in Königsberg Pr., Steindamm 144/145, vom 31. März 1933 wird dahin berich⸗ tigt, daß Kaufmann Guseck Inhaber der Firmen Oscar Schmidt u. Co und Jenisch C Klose gewesen ist. Amtsgericht Königsberg Pr., 19. 4. 1933.
München. 6601 Bekanntmachung. Am 24. April 1933 wurde das unterm 9. April 1929 über den Nachlaß der am 29. 3. 1929 in München verstorbenen Auguste Buchenberg, Inhaberin des Leder⸗ warengeschäfts Auguste Buchenberg er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nürnberg. 6602]
Das Amtsgericht Nürnberg hat im Konkursverfahren über den Nachlaß des
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(6603 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6604 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit
Straße 13511 wohnhaft,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
. 66065 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit
6596] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedmeisters Peter Prech⸗ tel in Weisendorf hat das Amtsgericht Herzogenaurach Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
den eingereichten Zwangsvergleichsvor⸗ schlag des Gemeinschuldners bestimmt auf Mittwoch, den 17. Mai 1933, nach⸗ im Sitzungssaal, Vergleichs vorschlag sowie die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Herzogenaurach zur
Das Amtsgericht Herzogenaurach hat mit Beschluß vom 25. April 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlbesitzers Ludwig Thaler in Her⸗ zogenaurach nach Abhaltung des Schluß⸗
¶ 6598] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
Gebr. Postmeyer in Riesenbeck und deren
aufgehoben. Osterwieck / harz, den 7. April 1933. Das Amtsgericht.
Pritzrwulk. Bekanntmachung.
6608
des Verfahrens entsprechende Masse nich
vorhanden ist, eingestellt.
Pritzwalk, den 13. April 1933. Das Amtsgericht.
r
Rahden. gonłkursvoerfahren.
Rahden, den 25. April 1933. Amtsgericht.
Reinbeck.
durch aufgehoben. Amtsgericht Reinbeck, 22. April 1933.
Sagan.
Gustav Eißler in Sagan, Inhabers der Firma G. Reimann in Sagan, wird auf⸗ gehoben, nachdem durch den rechtoͤ⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Februar 1933 der im Termin vom gleichen Tage an⸗ genommene Zwangsvergleich bestätig worden ist.
Sagan, den 22. April 1933.
Amtsgericht.
Schön ebeck, Elbe. 6612 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Keil⸗ mann in Schönebeck (Elbe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schönebeck (Elbe), den 12. April 1933.
Das Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz von Oheimb, Kunst⸗ u. Buchhandlung, Inh. Frau Charlotte von Oheimb geb. von Crousaz in Schwerin (Mecklb.) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.)
6614.
(biz)
Solingen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Ascheuer, Caso⸗ werk, Gesellschaft m b. G. in Solingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie zur Festsetzung der Vergütung für den Verwalter der Schlußtermin auf den 23. Mai 1933, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Saal 36, bestimmt. Gleichzeitig werden noch die nachträglich eingegangenen Forderungs⸗ anmeldungen geprüft. 6 N 34 / 30. Solingen, den 24. April 1933. Das Amtsgericht 1.
Solingen. gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Henkel, Bauunternehmung und Holz⸗ großhandlung, Solingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und zur Festsetzung der Ver⸗ gütung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. Mai 1933, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgerichte, hierselbst, Saal 36, bestimmt. 6 N S6 / 29. Solingen, den 24. April 1933. das Amtsgericht 1.
(bbs
Solingen.
gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johannes Hilbert,
(6616
Amtsgericht.
manns Karl Rosenfelder in Nürnberg, Kölner Straße, ist zu
Solingen, mit dem alleinigen Inhaber
mögen des GutsbesitzersFerdinand Schliep⸗ hake in Roklum ist nach dem Schlußtermin
Konkurs Luckfiel ist, da eine den Kosten
Ibbog]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Heinrich Eigenbrodt Nr. 117 Westrup wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
(6610 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Rudolf Neugebauer in Reinbeck wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
6611 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmer⸗ und Maurermeisters
Solingen, den 24. April 1933. Das Amtsgericht 1.
Stadthagen.
J
. Schlußrechnung des Konkursverwalters,
Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläubiger über die Vergütung und die Auslagen der Gläubigerausschußmitglieder auf den 22. Mai 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die Schlußrechnung ist auf der Geschäftsstelle 4 des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt.
Stadthagen, den 22. April 1933.
Das Amtsgericht. III.
Swinemünde. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spediteurs und Kaufmanns Otto Elster in Swinemünde, wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 18. April 1933. Das Amtsgericht.
Vilshofen. 6618] In dem Verfahren, betreffend den Kon⸗ kurs über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Reichert in Aidenbach ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters sowie zur Fest⸗ setzung der Vergütung und Auslagen des⸗ selben bestimmt auf Dienstag, den 2. Mai 1933, vorm. 11 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilshofen.
b bo]
Weissenburg, Bayern. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Weißenburg i. B. hat mit Beschluß vom 3. April 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich J. Lehner, Inh. der Firma Friedrich J. Lehner, Metallwaren⸗ Industrie⸗Export, Weißenburg i. B. ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Konk.⸗Verw. wurde bestimmt auf: Montag, den 22. Mai 1935, vormitt. 15 uhr, im Sihßungs= saal. Die Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters sind in der aus dem Beschlusse vom 24. April 1933 ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Weißenburg i. B., 25. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
669]
Frankfurt, Oder. 6620] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Robert Hauck in Frank⸗ furt (Oder), Inh. Frau Else Heß und Kaufmann Johannes Heß wird heute, am 21. April 1933, 13½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Vale er or Walter Leh⸗ nick in Frankfurt (Oder), Breitestr. 14/15, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 12. Mai 1933, 12 uhr vor dem Amtsgericht, Frankfurt (Oder), Zimmer Nr. 10, Vor⸗ derhaus 1 Treppe, anberaumt.
Frankfurt (Oder), den 21. April 1933.
Das Amtsgericht.
Gxossschönau, Sachsen. [6621] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Handeismannes Ernst Urban in Seifhennersdorf Sa., wird heute, am 26. April 1933, vormittags i027 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Becher in Großschönau. Vergleichstermin am 17. Mai 1933, nach⸗ mittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. 3
Amtsgericht Großschönau, 26. April 1933.
Oldenburg, Oldenburg.
Bergleichsversahren. Ueber das Vermögen des Apothekers Carl Kaak in Oldenburg i. O., Nadorster⸗ straße 85, ist am 25. April 1933, vormittags 10 Uhr, das . zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus W. Ellermann, Bremen, Georgstraße 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 19. Mai 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg i. O., 1. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der
obe]
Abnahme der
(6617 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Juni 1932 verstorbenen Domänenpächters Earl Lilienfeld in Lauen⸗ hagen wird Termin zur Abnahme der
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren
hiesigen Amtsgericht, Zimmer 11, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und den ange— stellten Ermittlungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf Zimmer 10 niedergelegt. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Wolfenbüttel.
Düsseldorf. 6624] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Brechmann, Inhabers der Firma Franz Brechmann, Lederhandlung in Düsseldorf, Bolker⸗ straße 51, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Düsseldorf, Abt. 14a.
Fürth, Bayern. 6625 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 22. April 1933 das über das Vermögen der Zimmermeister Matthäus und Johann Schachtner in Fürth⸗Kronach, Ronhoferhauptstr. 304 angeordnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren, nachdem der Vergleich am 19. April 1933 gerichtlich be⸗ stätigt worden ist, als beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gõrx lit. 6626] Vergleich s verfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Photohaus Curt Karstedt (alleiniger Inhaber: Photograph Curt Karstedt) in Görlitz, Theaterpassage 6, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. — 14 VN 2 / z. Görlitz, den 24. April 1933.
Das Amtsgericht.
Koblenæ. 6627] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. G. Horch Nachf., Inhaber Otto Viergutz, Kaufmann in Koblenz, wird, nachdem der im Termin vom 22. April 1933 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt ist, aufgehoben. (7V. X. I / 33) Koblenz, den 22. April 1933.
Preuß. Amtsgericht.
Langensalza. 6628] Bekanntmachung. . Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Bau⸗ und Erdarbeiter Pro⸗ duktivgenossenschaft Vorwärts für Langen⸗ salza und Umgegend e. G. m. b. H. in Langensalza ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 19. 4. 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Langensalza.
Paderborn. 66291 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johann Wilhelm Wiet⸗ haup o. H. G. Kolonialwarengroßhand⸗ lung und Kaffeerösterei in Paderborn, Bahnhofstraße 15 —19, ist heute nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.
Paderborn, den 25. April 1933.
Das Amtsgericht.
Stolp. Pomm. 66301 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gast⸗ und Land⸗ wirts Erwin Fischer in Dammen, Kreis Stolp. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 20. April 1933 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Stolp i. Pomm. , den 20. April 1933. Amtsgericht.
Tost. [6631 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunterneh⸗ mers August Rasim in Langendorf. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 6. April 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Tost O. S., den 6. April 1933.
Das Amtsgericht. — 2X. N. 3 / 3.
Passenheim. 66331 Bekanntmachung.
Das Vermittlungsverfahren über das Vermögen der Gutsbesitzereheleute Getta in Friederickenberg ist nach Bestätigung des Schuldenregelungsplans durch Be⸗ schluß vom 13. April 1933 aufgehoben worden.
Passenheim, den 21. April 1933.
Das Amtsgericht.
Wes ermünde-Geestemünde.
Das Vermittlungsverfahren über das Vermögen des Heinrich Masemann in Appeln ist gemäß 5 27, Ziff. 6 der VO. vom 27. September 1932 über das land⸗ wirtschaftliche Vermittlungsverfahren ein⸗ gestellt, da weder innerhalb der gewährten Frist das Zustandekommen eines Schul⸗ denregelungsplanes dem Gerichte an⸗ gezeigt, noch die Anberaumung eines Vermittlungstermines beantragt ist.
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,
weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗
den 23. März 1933. 6632
Berlin für Selbstabholer Wil helmstraße 32. Einzel
sendung des Betrages einsch
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-
die Geschäftsstelle Sw. 48 ne Nummern kosten 15 bw.
liesilich des Portos abgegeben. h
6
O
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
wirtschastlicher Betriebe
O
tolle. — 7. Konkurse. Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
fahren. — 86. Verschiedenes.
Ver⸗
und Verteilungsver ˖
O
—
1. Handelsregister.
Ahrensburg. 6152 In das fe Handelsregister, Ab⸗ teilung A, ist bei der Firma „Roden⸗ beker Feilenwerk J. H. Wecker Söhne“, Rodenbek, folgendes eingetragen worden: Der Feilenhauer Gideon Wecker in Rodenbek ist aus der Firma aus⸗ geschieden. Inhaberin der Firma ist etzt die Witwe Dorothea gen. Dora Wecker, geb. Haltermann, in Rodenbeker Quellental. Ahrensburg, den XW. April 1933. Das Amtsgericht.
Aschersleben. 6153 Aschersleben. H.⸗R. A 546, XB. 4. 1933: E. Schwarz, Kommanditgesell⸗ schaft in Aschersleben: Die Firma ist erloschen. ;
Amtsgericht.
ad Landeck. . 6181 In unser Handelsregister Abt. A ist , bei Nr. 9, Firma Richard Alten⸗ urger in Landeck, eingetrogen worden;: Tas Geschäft nebst Firma ist durch Erbauseinandersetzung auf den Kauf⸗ mann Georg Altenburger in Landeck übergegangen. Amtsgericht Landeck, 10. April 1933.
Ker lim. . 61541 In das er e , B ist heute eingetragen: Nr. 6768 F. 2. Günther G Sohn Actien⸗Gesellschaft: Die Generalversammlung vom 123. April 1933 hat gemäß 5 2 der Verordnung vom 18. Februar 1932 in die Jahres⸗ bilanz 19832 einen Reservefonds von 4 176,52 RM eingestellt und . Anu slösung Heschlossen — Nr. 112 Aktie ngesellschaft für chemische Pro⸗ dukte vormals Scheidemandel böhmisch: Akciové spolesnost pro vyrobty chemicks dre H. Scheide⸗ nandel: Die von der General versamm⸗ lung vom 20. Mai 1932 beschlossene Her⸗ absetzung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5586 000 RM. Der Gesellschaftsvertvag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 19335 geändert in z 1, 5 23, 5 J. Durch denselben Be⸗ schlüß sind die durch Artilel Vill der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 383 V, 2, 35. Abs. 2 Ziffer e und Abs. 3 unter Abänderung der 85 20 und 21 wiederhergestellt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. März 193 ist der 5 3 Ab 1 ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Aktien⸗ gesellschaft für chemische Produkte bormals H. Scheidemandel. Als nicht eingetragen wird noch en nr e Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 4560 zu 1000 und 10 850 zu 100 RM. Die Bekanntmachun⸗ n der Gesellschaft erfolgen fortan nur urch den Reichsanzeiger. — Nr. 13 798 Eletrtromwe r ke Aktien gesellschaft: Prokurist: Hanns Nathow in Grube Brigitta, Kreis Hoyerswerda. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied — Nr. B 193 Goltz, Immobilien⸗Attien⸗Gesellschaft: Ge⸗
mäß Artikel Vll der Verordnung vom
19. September 1931 sind die S5 8, 9, 10 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. Nr. 24 2) Deut sche Verkehrsbank Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mär 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 7, 19 und 20 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags unter Abände⸗ rung der 8§5 J und 123 wiederhergestellt. Nr. 530 00 Cyhemische Fabrik „Hydra“ Dr. Falk Ey. Attien⸗ gesellschaft: Franz B. Goldstücker . nicht mehr Vorstand. Max May, Kau
mann, Berlin, Hermann Rose, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. — Nr. 32 654 „Behak“ Beamten⸗Handels⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft: Durch Besichluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1933 sind die gemäß Ar⸗ tikel Vill der Verordnung vom 19. Seẽp⸗ tember 1931 mit Beendigung der Gene⸗ ralversammlung vom 26. Mai 1932 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 39 283 Deutsche Kranten⸗Versicherungs⸗Attien⸗Ge⸗ sellschaft: Dr. Hermann Hitzler ist aus
—
2
42 255 Deutsche Jurgens⸗Werke Ak⸗ tiengese llschaft, Zweigniederlassung in Berlin: Die Prokura für Johannes Harte : erloschen.
Berlin, den 21. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Herlim. 61551 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 898 Schantung Handel s⸗Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: a) ö Rieder. Berlin, b) Adam Gahn, rlin. Jeder ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura des Erich Krehske ist erloschen. Nr. 1291 Kokswerke und Ehemische Fabriken Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag 1 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juli 1932 geän⸗ dert in 85 5 und 11 (Genußscheine). — Nr. 15 259 Treuhänder Aktienge se ll⸗ schaft: Prokuristin: Frau Else Micha⸗ elis geb. Lewin in Berlin. Sie ver⸗ tritt gemeinsam mit dem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied Dr. Merckens oder einem Prokuristen. Die Prokura des Otto Flemming ist erloschen. Dr. jur. Felix Schnebalg ist nicht mehr Vorstands mitglied. Kaufmann. Dr. Reinhold Merckens in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 31 5560 Refacta Jmmo⸗ bilien⸗Attiengesellschaft: Gemäß Ar⸗ tikel VII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 sind die 88 6, 8 Satz 1— 4 und 16 ( des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gehoben. — Nr. 35 163 Emil Köster Dentsche Bemnten⸗Einkaufs⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Prokuren des Eugen Fischer und des Max Schaarschmidt sind er⸗ . Dr. Richard Ephraim und Dr. Alfved Rosenberg sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. 1. Kaufmann Eugen Fischer, . Kaufmann Max Schaar⸗ schmidt, beide in Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. — Nr. 39 910 C. SH. 5 Müller Aktiengesellschaft k Berlin; Die Prokura des Dr. Ing. Jakob Bujes ist erloschen.
Berlin, den 21. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Kerlin. 6156
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18120 Berliner Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: 1. die Beratung von Han⸗ dels⸗ und n , em ,, sowie die Durchführung von Arbeiten auf dem Gebiet, der Betriebskontrolle (insbesondere die Einrichtung und Ueberwachung der Buchführung, Auf⸗ stellung von Bilanzen ferner Buch⸗ und Bllanzprüfungen, Revisionen jeder Art, Organisationen und Reorgani⸗ sationen sowie Kalkulgtionen), 2. Wirt- schaftsberatung (die Vorbereitung und
wandlungen und Liquidationen, die Durchführung von Auseinandersetzun gen und Sanierungen, die Uebernahme von Geschãftsaufsichten 3.
achten), Treuhandtätigkeit
tungen. Nachlaßregulierung.
heißt die Vertretung legenheiten vor behörden, die
dels⸗
desgleichen die Ausarbeitung
rechts und die Bearbeitung aller
Neichsmark. Geschäftsführer:
zu Berlin. ter Haftung.
Der Geschäftsführer Dr.
allein zu vertreten. Von den
Durchführung von Gründungen. Um⸗
und Konkursver⸗ waltungen und die Erstattung .
er⸗ mögen sverwaltungen, Interessenvertre⸗ Pfand⸗ halterschaften und die Uebernahme von Syndikaten und Berbandsgeschäftsfüh⸗ rungen). 4. Beratung und Vertretung 3 auf dem Gebiete des Steuerrechts (das in Steuerange⸗
sämtlichen Ste uer⸗ laufende Bearbeitung aller Steuerangelegenheiten von Han— und Industrieunternehmungen, von Steuererklärungen jeder Art. Erstattung von Rechtsgutachten, Durchführung von Rechtsmittelverfahren und die Bearbei⸗ tung von Beanstandungen auf Grund amtlicher Buchprüfung) sowie die Be⸗ ratung auf dem Gebiet des Handels⸗ rechts, insbesondere des .
uf⸗ wertungsfragen. Stammkapital: * . auf⸗ mann Dr. Ferdinand Schimmelpfennig Gesellschaft mit beschränk⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1932 abgeschlossen und am 13. März 1933 abgeändert. Schimmel⸗ pfennig ist berechtigt, die . Vor⸗ schriften des 8 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist er befreit. — Nr. 48 121
Laugenkanp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Erzeu⸗ gung und der Vertrieb von Besen- und Bürstenwaren aller Axt durch Blinden⸗ arbeit, soweit solche Erzeugnisse über⸗ haupt durch Blinde hergestellt werden können, und der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Blindenwerk⸗ statt Süd⸗West, Gebrüder Goldstein be⸗ 6 Geschäfts. Stammkapital: 6 00 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Siegbert Goldstein zu Berlin— Johannisthal, Kaufmann Kurt Gold⸗ stein zu Berlin-Neukölln. Gesellschaßft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Oktober 1932 abgeschlossen und am 4 April 1933. ab⸗ geändert. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu zeichnen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Siegbert und Kurt Gold⸗ stein: s von . unter der Firma Blindenwerkstatt Süd⸗West, Gebrüder Goldstein betriebene Geschäft nebst Zu⸗ behör mit Aktiva und Passiva nach dem Stande vom 31. Oktober 1932. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 17909 Reichsmark festgesetzt. — Nr. 48122 „Cosinna“ Lichtspiel . Theater⸗Be⸗ triebsgesellschaft mit beschräunkter Haftung, Berlin⸗Staaken. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Lichtspieltheatern und der Betrieb da⸗ mit zufammenhängender Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Karl Jünger, Berlin⸗Staaken, Kaufmann Hans Gru ber, Berlin. Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geichäf ts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. — Nr. 48 123 Bau⸗ wirt⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Bremen verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: Heraus⸗ gabe von periodischen und anderen . sowie von allen Werbe⸗ artikeln, soweit diese mit seinem Ver⸗ lagsgeschäft zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 20 0600 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Heinrich Peter Ferdi⸗ nand Helmers, Bremen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Juli 1932 ab⸗ geschlossen und am 26. Juli 1932, 10. September 1932 sowie 25. März 1933 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Gemäß Beschluß vom 25. März 1333 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Der Geschäftsführer Ernst Heinrich Peter Ferdinand Helmers ist von den Beschränkungen des 3 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 48 1230 bis 18 123: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dent⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr, 15 Ammre“ Gefellschaft mit beschräuk⸗ Anstalt für mechanisch⸗ musikalische Rechte): Laut Beschluß vom 8. Februar 1933 ist der Gesell⸗ schaftsverkrag bzgl. des Stammkapitals und des §5 6 des Gefellschaftsverrrags abgeändert. Das Stammkapital ist um 155 0hh RM auf 500 000 KM Lrhöht. Rechtsanwalt Dr. Wolfgang. Mann, Syndikus in Berlin⸗Zehlendorf, ist zum weiteren
6
ter Haftung (
Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr 193 790 Deutsche Noueo Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Dem Georg Kaibhenn in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 31 906 Andrettaz X. Reichel. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 12. April 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzal. des Gegenstands abgeändert. Gegenstand ist fortan: Einfuhr von Südfrüchten. Gemüse. Kartoffeln, Obst und Kolonialwaren aller Art aus dem Auslande und der Großhandel mit diesen Erzeugnissen im Inlande fowie der Großhandel mit deutschen Gartenbauerzeugnissen und Boden produkten. Bei Nr. 21 907 Dr. Sellersberg, Antiguariat und Verlag Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dr. Karl Georg Wendriner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Felix Meyer in Aachen ist zum
der Anna Gerber ist erloschen. — Bei Nr. 44573 Charlottenburger Säug⸗
1 lings und Kinderklinik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Tr. Edith Alexander Katz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44619 Faßbender Schokoladen⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschlüssen vom 17. Fe bruar, 23. März und 13. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8360 Grundfstückegesellschaft Hal⸗ lesches Ufer 12,13 mbH. Nr. 28 654 Karl Behr Gmb.
Berlin, den 21. April 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. J2.
NRerlin. . 6157 In das Handelsregister s des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 8111. Rheinische Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin. wohin er von Dinslaken verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwer⸗ tung von Grundstücken sowie Erwerb und Betrieb von Ziegeleien und Handel mit Ziegeleiprodutten. Stammkapital: 10 005 RM. Geschäftsführer: Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Herbert Klaffie, Berlin, Fräulein Giselg Wehner, Ber⸗ lin-Friedenau. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 12. Januar 1906 abge— schlossen und mehrfach abgeändert. * Rr. 18114. Pitztultur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ber⸗ lin, wohin er von Hannover verlegt ist, Gegenstand des Unternehmens: Hanzel mit Lebens und Futtermitteln aller Art sowie Betrieb aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Handelsgeschäfte, insbesondere auch Züchterei und Handel mit Champignons und anderen Vilz⸗ sorten. Stammkapital: 20 0990 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Alfred Har— der, Hamburg, Kaufmann Hugo Hax— der in Hannober hat Prokura. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1922 abgeschlossen und mehrfach abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ nn, erfolgen im „Hannoverschen Kurier“. Nr. 48 115. Nationale Revisions⸗ und Organisations⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vornahme von Buchprüfungen, Revi—⸗ sionen, Steuerberatungen und ähnlicher Geschäfte , Durchführung sämt⸗ licher Geschäfte und Funktionen einer öffentlich bestellten Wirtschaftsprü⸗ fungsgesellschaft. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hermann Graß, Berlin-Char⸗ lottenburg, öffentlich bestellter und vereidigter Wirtschaftsprüfer Dr. rer. pol. Joösef Birkenfeld. Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep⸗ teniber 1932 abgeschlossen und am 21. November 19323. 23. Februar 1933, 6. April 1933 und 7. April 1933 ab- geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind je zwei ge⸗ meinsam zeichnungsberechtigt. Werden Prokuristen bestellt, so vertreten je zwei die Firma gemeinsam bzw. ein schäftsführer und ein Prokurist. — Rr. 46117. Korp Krüger, Fleisch⸗ agentur Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Fleijch agenturgeschäfts. Stammkapital: X Ooh Reichsmark. Geschäftsfüchrer: Kauj⸗ mann Walter Korp. Berlin, Fauf⸗ mann Paul Krüger junior, Berlin. , . mit beschränkter Haftung. Der Gesellẽchaftsvertrag ist am 11. März 1933 abgeschlossen. Die Vertretung der
Geschäftsführer. — Nr. 46 118. Palit Schatz Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernabme und Füh⸗ rung von Hausverwaltungen, Finan⸗ zierüngen und Vertretungen aller Art auf geschäftlichem Gediet. Stamm kapital: 000 RM. Gschaftsührer: Kaufmann Emmanuel Pulik. Berlin Charlottenburg. Kaufmann Georg
8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens:
von Zeitungen und Zeitschriften sowie nn,, a
Geschäftsführer: Becker, n Karl Zeiner, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März
Gesellschaft erfolgt durch jeweils zwei X
chaftsvertrag ist am 28. März 1933 ab⸗ schlossen. Nr. 48119. „Licht⸗ ild⸗Bühne“ Verlag und Druckerei
Herstellung und Vertrieb Vertrieb von 20009 RM. Hein M.. Kaufmann
und der Stammkapital: Kaufmann .
chen. Wandlitz
mit beschränkter Haftung. 1933 abgeschlossen. — Zu Nr. H 111. 48 116, 48 117, 48 158: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be— kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3713 Die Welt am Montag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Walter Schaller in Berlin-Adlershof ist. Pryo⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist. die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Albert Weidner ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 6822 „Nero“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter 1 Dem Georg Kalbhenn in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 14 433 Kühl. und Gefrierhaus Centrum Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung: Kurt Bauchwitz ist nicht mehr Geschẽfts führer. Bei Nr. 14 883 Leipzigerstraße 75; 76 Grundstücks⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Lerch und Dr. Otto Noelle sind nicht mehr Geschäftsführer. Volkswirt Dr. Otto de la Chevallerie in Berlin-Zehlendorf. Diplomkgaf⸗ mann Dr rer, pol. Curt Silbe in Ber⸗ lin⸗Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 17 995 Leipziger Str. 77 Grundstücks⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Geozg Lerch und Dr. Otto Noelle sind nicht mehr Geschäftsführer. Volkswirt Dr. Otto de la Ehevallerie in Berlin⸗ Zehlendorf. Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Curt Silbe in Berlin-Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 19 338 G. Kunapke Bauausführungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Knapke ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsfühcer. Architekt Walter Knapke in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäfts ührer bestellt. Bei Rr. 24 T6 A. N. Schmidt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung 5 P / s Leder⸗ waren Reiseartikel: Sidney Ameri⸗ kaner und Walter Amerikaner sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. rer. pol. Hermann Weddigen in Wiesbaden ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 982 Lignose⸗Hörfilm, Syste m Breusing Gesellschaft mit beschränk= ter Haftung: Rudolph Schwarzkoaf ist nicht mehr Geschäftsführex. Produk tionsleiter Frank Clifford in Berlin—= Wilmersdorf ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt — Bei Nr. 41 794 Klangfilm Gesellschaft mit be= schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2X. Februar 1833 ist der Gezell⸗ schaftsvertrag bezgl. 8 8 (Gesellschafter⸗ rechte) abgeändert. Zum weiteren Ge⸗ schaftsführer ist bestellt: Kaufmänni'cher Direktor Martin Schwab. Berlin⸗ Charlottenburg. — Bei Nr. 42 53 In⸗ dia Import- und Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Dem Dr. Adolf Stadler in Berlin nst Prokura erteilt derart, daß er berech tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Tie Pokura des Dr. Georg Wedel ist er= loschen. — Bei Nr. G C26 Ober rhei nische Webwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Willy Krause in Laufenburg (Baden) ist Pro— kurg erteilt. . Berlin, den 21. April 193. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 33.
Ruch en. . ö 6158
Handelsregister (Walldürn O. 3. 99. 14 Theodor Schler in Walldürn:
irmeninhaber ist jetzt Karl Theodor Schler, Kaufmann in Walldürn. Der ÜUchergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Theodor Schler ausgeschlossen — Bad. Amtsgericht Buchen. 11. 4. 1933.
Kckeburg. . 6159
In das Handelsregister B Nr. X zur Fitma . Kronenwerke Attiengesellschaft in Bückeburg ist heute folgendes ein-
Schay. Berlin ⸗Salensee. Geselschaft
dem Vorstand ausgeschieden. — Nr.
Blinde nwerkstatt „Blindewa“
Geschäftsführer bestellt. Die Prokura
mit deschränkter Saftung. Der Gesell-
getragen worden: Durch Beschluß der