1933 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. S9 vom LS. April 1933. S. 2. ; Erste Bentrathandeisregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. v9 vom 28. April 1933. S. 3.

Generalversammlung vom 18. April wirischaftlichen Nutzung der Siedlun⸗s Unter Nr. 10115 die Firma Hatuma 1933 i itte z ; K. . ; ; . j j j Ab⸗ 1 wi i itei den di , , , r, n, , , , n , , , ö aftsvertrags (Stimmrecht der Aktien) anlagen und Heispielmirtschaften. Zut Hanngver, Marktstraße I. und als 1933 in z.. (Geschäftssahrz geändert, Zwecke Anlagen und Geschäftẽ jeder nm ] * ett . gen e ĩ eilen. ur KWarthder mittelbar hiermit zusammen Grundbuchs für Alt Leipzig. Ter Wert Sitz in Mainö,-cMhütterngcht 10, feinge⸗ geändert. i dieses Zwecks ist die Ge⸗ Inhaberin die minderjährige Regina Die Geschäftsführer * und Christian zu errichten werb e Leden it e terbetrie e. Dur ch den elben De, weinen ernng n, neh, i. win i 1. 9 ] . gr RM.) di Stammeinlage ist auf 2 500 tragen: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ Bückeburg, den 24. April 1933. sellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ Unger in Hannover. Schünemann sind ein jeder berechtigt, zu pacht ,, , d men, n, 9 der Gesellschaft vertz g in belanntfe m . e: 84 ine d Die Ee terbersammlun vom 30. März 1933 9 . ö liche * ; ; 63 ; igt, 3 en, zu verpachten und zu ver— F 2 (Gegenstand des Unternehmens), eingeteilt in 300 auf den Inhaber Geschäftsführer: Heinz von Homeyer, Reichsmark festgesetzt worden. Die Xe⸗ ; ug 30. rz 19 6. . ö . 1 * i ngen, n n, Zu Nr. ie n , gere ner . ? , , un sich an anderen, gleiche e * (Peteiligungenz, lautende Attien zu je 10g0 Reichsmark. Kaufmann in Krefeld, Sind mehrere kanntmachungen der , er⸗ ee. 9 3 ie, 8. ; . . tex st he . Zweigniederlassungen zu errichten. Ds Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft: der Gesellschaft erfolgen im Deutschen , . Eier n n we, y 6. 3 *. , n 5 K . lla tn Cel rul i hin 1 . In das Handelsregister ist heute ein. Stammkapital beträgt 20 9006 Reichs⸗ Ing. in Rei ö * ulässigen ieferungsverpflichtungen tands . n, e H, ,. ,. . 6. w. 1. ö , . 8 . n hafte fir . 1 Mon chen ö . 9 . art . . zu beteiligen, Zweignieder⸗ hieb ee geändert und durch . , . Die Berufungen oder durch einen Beschästs führer in Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, am 22. 4. 1933. elle reien Gesellschaft mit beschraänk⸗ 1. auf Blatt 22 741 die Firma Carl Warth in. Duisburg. Zu daß er zur Vertretung der Gesellschaft k Autos und i n k. ,, . en in figüng zins nenen 8 , ,,, ,. , , ., 6183 ne ö 20. April 1935 G istad Juhu mt ine reden? Tee, khrerch' wehhäf fühken ro ganden, so ie b Gemdinschast mit! einen, Borstande— S u i sch un , . * . denselben Beschluß ist richt ergänzt worden. Der bisherige öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ treten. Heffentliche Bekanntmachun⸗ Lis dem chgich 6183] Mainz, den 1 pril 1933. Großkaufmann Gustav August Carl sind nur je zwei gemeinsam zur mitglied 36 einem Prokuristen be⸗ 14000 RM auf seine Stammeinlage höht 3 apitgl um 450 000 RM er⸗ 2g ist jetzt 5 30. ; sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, gen der Gesellschaft erfolgen nur im In Inse⸗ Handels vegister B ist heute Hess. Amtsgericht. Fuhlmann in Dresden ist Inhaber. rechtsverbindlichen Vertretung der Ge- fugt ist. n gleicher hoh n lane chne m s se mne . 6 th . ö Amtsgericht. Abt. J. Kasel. gnjeiger. Das Heschäftslokal befindet Deutschen, Reichsanzeiger— unley Kr Lis die Firnia Kuhr & Nidele, nam 5961 . 5 1 e en e e 6. die Gesell⸗ 6 ö. . pin ,, . misgericht Hannover, 2j. 4. i933. Bh Go0' RM ru e n n z et . 93d ö. rec hl grp 19383: w P * . . er, , In ühiser Handels egister Abteilung zintergartenstr. 246. ; aft neben den' Geschäßftsführern Pro⸗ Special-Institut für Augengläser z . ; f , Im. ; ; ö ͤ ; = = . , , neee r r. ie Gesell⸗ 2. auf Blatt 2 742 die Firma Kam-⸗ kuristen, so wird die ier auch Gesellschaft mit beschränkter Haf. Hattingen,. Ruh 6171 ö . ,. Dip lon· In das Handelsregister wurde am H.⸗R. B 831. k Krefeld⸗Uerdingen a9. Rh. Stadtteil des Unternehmens. ift die Fabrikation r e ö. , mer-Lichtfpiele Conrad Martini in durch einen Geschäftsführer in Ver- tung; Oberarzt Dr. med. Georg Sack ; 23 ,. ö Dürch den Disch v . in Rerlin. 1) April 1933 eingetragen; . ba nt itt en ge elf haft; , Durch Krefeld. Der Jesellschafisvertrag, ist d der Vertrieb von Metallwaren aller an, gulin? rer ges, d fei! Dresden“ Der Direktor August Conrad bindung mit einem Prokuristen ver⸗ in Fürth in Bayern ist zum He hf n. In unser Handels veghste ö der Ge enfschast vn . 30. 3. 1988 ist S. R. A 12240. „Salli Myesbgch“, Beschluß der J am 1. und 3. April 1933 festgestellt. Art sowie die. 35. an Unter⸗ han mn ne rätte a stung Martini in Dresden ist Inhaber. treten. Weiter wird veröffentlicht: Die führer bestellt. Die Vertretungsbe⸗ unter Rr. 165 die 8. 6. . geändert und neu . ab- öin, und als Inhaber Salli Mos. 1s, April ägnz ist die Hclclhches in. FDegenstand des Untgznehmeng ist wie nehmangen mit ähnlichsn. Segen. mit dem Sitz in Mainz, Bahnhofstr. 1 (Wilsdruffer Straße 29) Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ sugnis des vom Registergericht, be- bank“ mit dem St er ft ,. ertlg rungen mesch Kesn he lle; ach, Kaufmann, Köln. Ferner wird folge Veräußerung des Gesellschafisver- Herstellung und der Vertrieb von Sei= Daz Stammkapital beträgt 30 000 RMh. . 3. auf Blaft 3föt, betr. die Firma solgen im 2 Reichsanzeiger. leliten vorläufigen Geschäftsführers holz. eingett . . enn, berbindlfch sein len ö. sellschatt etanntgemtacht; Das Geschäftslofgt mög ner mn 4 fe an . denstosfen. Samten und verwandten Geschäftsführer sind, die Kaufseutg Fa nber am 10. Harz 1533 abgeschlossen Gebr. Böttger in Dresden: Die Kauf⸗ Amtsgericht Essen. if . Dr. Beste in Hannover ist n n, * egenstand des or sta ne mn liel mib ih; ker erindet sich G 5 65. n dn , ght K Ver. 3 ,, . e r f, ,. , . Gegenstand des Unternehmens ist der mannswitwe Emmg Louise Anna . erloschen. * Mu gbenf ö j ht, von di j be; S.⸗R. A 3520. „Gepr. er *, ö 2. ; ler, g . ist eingteilt in, . 6. ; ͤ ü s seit⸗ Schmidhuber geb. Hönsch ist als In- Essen, HRumr. 6165] Zu Rr. 419 Firma Commerz. und k . 94 ,,, kei re e fe. , zwei än. Die Firma ist erioschen. , ttands mitgliede; Richard . auf den Inhaber lautende Aktien über und Waltz. Täumen in Lüdenscheid. . ö tie n gun m f,, e b eldhests nber chm, don aidelsresihter Albit d Kira wants eitüiengefehchast, Fi. bh Oele , , osef Wilbert sind Lignidatoren. Sämt- je Job äh, die zum Kennbetrag aus. Die Gesellichas wird, bertreten ent. in. Malnz unter der Firma. Zulius e, nnr , green n dn it arent ä ein' ,,, Protur des Kore gerte ken ng e e beste rn don zei refer rie, ö na nr ist aujnelbst. liche Reale , n nn ,, n ,,, ö, Krebs Jiächf. in Mainz betisebenen Inhaber. Er haftet nicht für die im getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ Gritz Harke ist erloschen. j Aus ? stands ĩ lich wies, Ron Pie Firma ist erloschen. 9 , n ; je nach dem Ermessen des unt n z der J, , ts⸗ Handelsgeschäfts, demgemäß also der Betriebe des Geschäfts begründeten trags vom 15. Dezember e fel Zu Nr. 546 Firma Metallwaren⸗ k , . S.. A el,, „lech e 93 . i, ,,. mehreren Personen; wie führ gen n che fn, m, , . 5 ge. i. fro f e l un ier Verbindlichkeiten der früheren Inha-⸗ 19235, 19. März 1527, 9. Mai 1928 und Gesellschaft mit hbeschränkter Haf⸗ erzeugnisse beforder g der Bergwerks- mit einem Prokuristen der von zwe mhnzern Mayer, Wihl . Err, Kötzsehenhbrdn. 6178) vom Aufsichtsrat bestellt und entlassen kuristen. Der Gesellschaftsvertrag ist kalen, ushaltngsartiteln, Sport. berin. Es gehen auch nicht die in 22. Mai 1929, die Geselsschaft mit be⸗ tung: , Schlöäm&er jun. ist p) die . d der E Prokuristen abzugeben Außerdem a töln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das Handelsregister ist heute ein⸗ werden. Besteht der Vorstand aus am 2. Januar 1933 abgeschlossen wor⸗ und Rundfunkgeräten, auch mit ver⸗ diesem Betrlebe begründeten Forde schränkter Haftung unter der Firma nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- anderer Ber . f . * . Handlungsbevollmächtigte befugt, die? * bisherige. Hesellschalter ülgnes getragen warden auf Blgtt äß, Sira mehreren Personen, so wird die Gefell, dan, alls nicht einge tegen wird ver wandten Waren sowie die Betätigung Engen auf ihn über. Die Prbfuren Westdeutfche Wegebaugesellschaft mit schäfts führer ist der Kausmgnü Günther Lung fun , ö P ö. ie . i- Firma gemelnfan n n', mr. e slengeneyndt ist alleiniger Inhaber der menta Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft durch zwei Mitglieder des Vor⸗ öffentlicht: Friedrich Deime] hringt als aller Geschafte, welche geeignet sind das der Kaufleute Gerhard Schmidhuber beschränkter Haftüng, Düsseldorf, mit Hartnikl in Hannover bestellt. nehmungen JJ standsmitglied, einem stellvertretenden Frmg; „tung für Strohfabrikate in Kötitz: standes eder durch ein Vorstandsmit⸗ Sacheinlage in die Gesellschast ein: Ünternchnten zu fördern. Das Stamm⸗ und Theo Bönhof find erloschen. Zweigniederlassung in Essen, unter der 7 Nr. 1323 Firma Hellux Aktien⸗ ie Gagung. ist 42.1 Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ H.⸗R. A 10461. „Fosef Schiffgens“, Der. Gesellschaftsvertrag ist am glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 1. das von ihm unter seiner Firma tapital beträg; zwanzigtanfend Reichs— 4. auf Blatt 14 522, betr. die Firma Donderfirma: Westdeulsche Wegebau⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge— gestellt. Di ö. a9 22 19e fest. Nsten zu zeichnen. Der Aufsichtsrat ln; Die Firma ist von Amis wegen zi. März 1353 abgeschlossen worden. uuristen vertreten. Der Kaufmann Kuhr & Noelle in, Lüdenscheid Kölner mark. Tie hie feen nnn einen oper goͤzansles lwölle'd n Wegen , Fösekischust mit baschrnlter Sastäng, deralberfahunlt m von g Tien ig Len Ren e ö. ö. . wird durch fann außerdem einen von mehreren 6 g. ö . ; Gegenstand des Ünternehmens ist der Leo Roosen ist berechtigt, solange er Straße 49/5, betriebene Fabritations- mehrere Geschäftsführer haben. Sind Prokura des Kaufmanns Reinhold Max) Zweigniederlassung Essen. Gegen⸗ sind die gemäß Artikel VIII der präsentant len nich a n, mehreren Mitgliedern des Vor⸗ H.R. A 11 55g; „Betten ⸗-Weiser Vertrieb und die Herstellung von Pa. zum Vorstand der Gesellschaft bestellt und Handelsgeschäft, und. zwar mit mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird arch tern inf er loschen. land? des Unternehmens ist die Her- Altienrechts iobelle vom 19. September .ich . ö Wilhelm Hein stands die Befugnis beilegen, Hillers. Samugl Weiser Köln: Neuer In- pier und Pappen aller Art aus Stroh sst, die Gesellschaft allein zu vertäzten, sämtlichen Aktiven und Passiven, 2. den die Gefellschaft durch zwei Geschäßts⸗ Amtsgericht Dresden, 22. April 1633. stellung von Wegen und Straßen jeder 1931 mit Beendigung der Generalver⸗ Halti z . Her g erklärungen für die Gesellschaft allein haber der Firma ist Heinrich genannt und anderen Rohstoffen in eigner oder Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . Lüdenscheid an der Kölner Straße führer oder durch einen Geschäftsführer we, ,, „. Art einschließlich der Vornahme aller sammlung vom lc. März 1939 außer J enn April 1933. abzugeben. Die Direktoren Gskarh hn Heinz Weiser Kaufmann, Köln-Chren- fremder Regie. Zur Erreichung dieses erfolgen nur im Dentschen. Reichs. elegenen, Haus- und Grundbesitz, der und einen Prokuristen vertreten. Zu Dres cden: . . 6161 hiermit unmittelbar oder mittelbar in Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ as Amtegericht. Henschel, Dtio Brunne und Onto Krahi Id. Tie Prokura des Heinz Weiser Zwecks kann' die Gesellschaft gleichartige anzeiger. Zu zhrer, Hültigkeit genügt den geschäftlichen Zwecken der Firma Geschaäͤftsführern sind bestellt: 1. Hans In das Handelsregister ist heute auf Zusammenhan stehenden Geschäfte sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ Hęerst eld ; 6172) haben ihre Aemter niedergelegt. Die st erloschen. Die Firma lautet jetzt: oder ähnliche Unternehmungen erwer- einmalige Veröffentlichung im Reichs⸗ Kuhr C Noelle dient, nämlich die fol⸗ Rußler sen, Kaufmann in Mainz und Blatt td die. Zigaretten fakrik nd, Ünternchmungen, insbesondere stzung und Bestellung und, iiber. die Im Handelsregister A Nr. 135. Jusgabe der neuen Aktien st zun Vetten⸗Weiser Heinrich Weiser . ben, sich an solchen beteiligen und son⸗ anzeiger, soweit nicht das Gesetz ine genden im Grundbuch von Lüdenscheid 2. Frau Emma Rußler geb. Krebs, Galata Rudolf Fake Geseisschaft die Uebernahme von Väuaus führungen orgittung, der Aufsihtsratsmütglieder Fißnn Serre. el fel ist . Nennwert erfolgt. H.⸗R. A 11841. „Peill . Mos⸗ stige geschäftliche Bindungen eingehen. mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ Band 36 Blatt 36 verzeichneten Grund⸗ Ehe lan dẽs Kaufmalins Hans Rußlet mit beschränkter Haftung mit dem Sitz jeder Art. Das Stammkapital beträgt erneut fh fen worden. 20. April 1933 folgendes i . 9 Am 8. April 1933: bach,“, Köln; Die hesellschaft ist auf- Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ schreibt. Die Generalversammlungen . Flur 57 Nr. 736 b. Nr. 2388 / 137, sen. in Mainz. Solange Hans Rußsler in Dres den und weiter folgendes einge 1 G06 00 Reichsmark. Geschäftsführer Zu Nr, 1315 Firma. Buch,. und Der Kaufmann e Shane e ge. Zu, H.R. A 341. Max Deutsch selßst;, Tie, Finma is erlsschen, tausend Reichsmark. werden' von? dem? Vorstand oder dem Kr. 2367 2 usw. Und Nr. 2564/1567. Da, sen. und Frau Emmg Rußler Geschgfts= tragen worden; Der Gesellschaftsvertrag sind: Direktor Emil Ilse in Düssel⸗ Steindruckerei Emil Homann Ge⸗ Geschãäft mit Firma übernomm . a6 ach. Die irma ist geändert ö. H.⸗R. A 11576. Apotheker Buch Zu Geschäftsführern sind bestellt die Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche von wird die Einlage zu 1 mit 5556 führer sind, sind sie allein zur Ver⸗ ist' am 3. April. 1935 abgeschloffen dorf, Regierungsrat 4. D. Oskar sellschaft mit beschränkter Haftung: Anitsgericht in Hersf n. Ke derfgörlt Bernhard. Cnstroc voll Pols . Go; Köin;. Pie. Protnra Dföettoren I) Hermann Wittmer in Bekanntmachung im Reichsanzeiger Reichsmark, die Einlage zu 2, nach Ab- tretung der Gesellschaft befugt, dies worden. Gegenstand des Unternehmens Laenge in Köln, Kaufmann Walter h Stille ist nicht mehr Geschäfts⸗ . . an, a. mals Max Dentsch, Kassel ; zes Heinrich Buchholz ist eyloschen. Die Toswig, b) Albert Keller in Kötzschen⸗ die Mitglieder des Aufsichts rats durch zug der Belastungen, mit 4560 RM be- auch unabhängig davon, ob zugleich mit ist die Herstellung und der Vertrieb von Kuett in Düsselborf. Sind mehrere führer. Zum Geschäftsführer ist der Fressisch Oldem4dorr 6173 3u 64 K 396. A. Eifenberg K Co Fesamtprokura des Fosef Krebs ist, in Froda. befonderen eingeschriebenen Brief, ein⸗ wertet. Die Bekanntmachungen der ihnen noch eins oder mehrere andere Jigareflen. Die Gejellschaft it befugt, Geschäftsführer vorhanden, so sind ent⸗ Kaufmann Ernst Homann in Hannover In daß hand nn 3 P Mr 13 Dal dans Sill Kassel. Sff ene ine Einzelprokura umgewandelt. Die Amtsgericht Kötzschenbroda, 24. 4. 1933. berufen. Die Gründer der Gesellschaft, Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Personen zu Geschäftsführern bestellt sind. gleichartige oder ähnliche Unternehmun- weder zwei Geschäftsführer gemeinfam bestellt Dem Fritz Stille in Hannover zu der Firma S h 9 ii ö. it Sande Sgesellschaft Herse * hof Hefe chat ist aufgelist; Jer bis ige . . die sämtliche? Attien üßernommen schen Reichsanzeiger. In das Handels- Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter- oder ein Geschäftsführer in Gemein ist Prokura erteilt. and, m 5 u 6 Ferdinand Se r, find. Ehefrau des ar Besellschafter Frau Josef Krebs, Ger; Kolberg. 6176] haben, sind; 1. Frau Kaufmann Leo register A Nr. 188 ist am 12. 4 bei der sellschaft erfolgen durch den Deutschen nehmungen zu ' beteiligen oder deren schaft mit einem Prokuristen zur Ver- Zu, Nr. 1856 „Firma. Gabal- Sldendorf n, n schaft. in S be sisch nia nn h h Eifenberg. Maria geb. und genannt Gerta geb. Schnell, ist Kolberg, 19. 4. 19463, HR. M. 2, Roosen, Elisabeth geb, Ensen, Krejeld, Firma Kuhr & Noelle zu Lüdenscheid Keichsanzeiger, Die Firma „Julius Vertretung zu übernehmen. Das tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Spirituosenwerke Aktiengesellschaft: Jen: Dem! 98e * , war Grünbaum, in Kafsfel. Fri e, illeinißer Inhaber der Firm Ernst Vaßholz, Nachf. Inh.: Emil 2. Rechtsanwalt Dr. Franz Stockem in eingetragen worden: „Die Firma ist Krebs Nachf.“ in Mainz war seither Stammkapital ' beträgt fünfundzwanzig- Feschäftsführer Direktor Cmil Ilse, in Durch Heschluß der, Generalversamm. Jwicky in Hessi w: Wend ö. . Bierlvirth in Kassel, Die Gesellschaft S. R., A. 15 218. „Paul Auerbach Feste, Kolberg: Die Fixrna ist er. Düsseldarf, 3. Justizrentmeister Rudolf erloschen. im Handelsregister Abteilung A unter tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ Düsseldorf ist für seine Person allein lung vom 5. April 1933 sind die gemäß ura . nt essisch dendorf ist Pro⸗ hat am 16. März 1533 begonnen. Der *. Gos Köln: Paul 2Aluerbach ist aus boschen. Amtsgericht. Schönfeld in Kempen, Rhein, 4. Kauf⸗ Lüdenscheid, den 12. April 1933. Nr. 2324 eingetragen. Die, im eit⸗ schäfts ührer bestellt, fo wird die, Ge- vertretungsherechtigt. Weiter wird ver⸗ Artikel VIII der Aktienrechtsnovelle hntsge n isch Old Üebergang der in' dem Betriebe des Je— der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis⸗ ; mann Josef Roosen in Krefeld, Das Amtsgericht. herigen Geschäftsbetrieb dieser Firma sellschaft? durch zwei Geschäftsführer öffentlicht: Die Bekanntmachungen der vom M9. September 1931 mit Be⸗ K schäfts begründeten Forderungen unz. herige Geselschafter Theodor Freus- Kglherg. 6177] 5. Witwe Dr. Karl Haushalter Alma 6184 begründeten Forderungen und Perbind— bder“ burch' einen? Geschaftsführer und TSesellschaft erfolgen im Deutschen endigung Lieser Generalversammlung indenbur Käahfnd!'sl ente sozzerußs nsch erg jun, führt das Heschäft unter der Kolberg, 18 6. ad, SR. ls: geb. Kreher, in Krestle. 3u Mitglie. Magcdehurgzgzgz. it Fiel lichkeiten gingLen, nicht auf die er= einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Reichsanzeiger. ,, . Vestimmungen 835 94 2m . . slgä ist ausgeschlossen. bisherigen Firma weiter, Kurt Vlige, Stuhllager in (Kolkerg. Fern des ersten ef trois sind, be. ii iner Handelsregister ist heute werbende Gefellschaft mit beschränkter 3 Geschäftsführern sind bestellt der mtsgericht Essen. des Gesellschaftsvertrags über die . 86 n en ö B Ar; 97 ist bei Am 11. April 1933: Hä-R. B 41. „Vereinigte Ultra- Fnhaber; Kaufmann Kurt Büge, Kol- stellt; J. Tr. Karl Koenig, Fubrit— eingetragen worden: t Haftung über. ipl. rer. oec. Rudolf Faßke und der w ,n und Bestellung des Auf⸗ chf nl nig chlesische Triton Gesell Zu H.. B z, Große. Casseler marinfabriken Aetiengesellschaft vor⸗ berg. Amtsgericht. biretior a. D., Düffeldorf, 2. Ludwig 1. bei der Firma EClhe⸗Kohlenkontor. * Weiter wurde im Handelsregister Ab⸗ Dipl.Ing. Erich Zenker, beide in Gelsenkirchen. 6166] sichtsrats und über die Vergütung n n mn und Kefer Stlaßen bahn Att. Hel, Kasfel: Durtz nals ehe, Zeltner . Con. Hh . Goebels, Kaufmann in Krefeld, gelgsicha f. mit . . teilung A bei der unter Nr. 2324 ein; Dresden!“ Weiter wird noch bekannt- In unser Handelsregister A Nit, Sag den, Alufsichtsratsmitglieder erneut be— rsorgung G; m. b.. 8. in Gleiwitz, Beschluß ? der Gencralbersammilung sorten“, Köln: Josef von, Hoermann Hr tel; 5050! Do Demed Rudolf Roosen, Arzt in in , ir. .

igni n! ; g ̃ tragenen Firma „Julius Krebs ben: Die ? gen ist h t 3 ̃ i weigniederlassung Hindenburg, O. S. ; ; j 9 L ist nich Vorstandsmitglied. Die Amtsgericht Krefeld, Handelsregister. ö . teilun e Prokura des Willy geungenen an, er . gegeben: Die Bekanntmachungen der ist heute zu der Firma Peter Behr in schlossen worden unter Abänderung der 3 , 9 vom 1. April 193 sst nicht mehr Porstgudsmitglied. Tie itsgericht Krefeld, Ham 9g andtitektor teilung B Röachs.“ in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft erfolgen nur durch den He ene en ö . S8 19 und 11 des Gesellschaftsvertrags, ,, Die Gesellschaft ist durch J . , ö Prokura von Wilhelm Fergg ist er⸗ Eingetragen, Abteilung A am o , ,. . . , Ziemann ist erloschen. . . ze srän bor gans Rufer Deutschen! Reichs anzeiger. (Heichästs- ist zriöschen. G'lsentkrchen. I3. Alpbril' im übrigen uwnsrändezt, ,.. r ; ö , Pell. ist serloschen. Das Handel seicht. ist ̃5 35 str. 5 wn ger . Zu Nr. 2179 Firma Tänzers nung des Konkurswvevfahrens aufgelöst. t ; Gesellfc ö J S. J. B 3382. „Reimbols d Strick Nr. 252 bei Firma G. SHollender Ang der ; Mn sschaft mit beschränkter Haftung, Ver⸗ ; usz us f . zaum: Zöll nerstt. 6. 1933. Amtgericht. ĩ 3 A Hin und 25 des Gescltftzaftsbertrags Su af, mii beschränkte ̃ ,, Sch rifrstücken, insbesondere dem rü⸗stri j 6. auf die „Julins Krebs Nachf. Gesell Kune richt Dresden, 22. April 1933. kJ Original Grudeöfen⸗Fabrik Gesell⸗ misgericht Hindenburg, O. S., Zz. . 85. sammöensetzung, Vestellung und: Ker, He iessischast mit beschränkter Saf⸗ Söhne in Krefeld; Kaufmann Richard fangt, des Vorstands und Rluf—⸗ trieb von chemisch⸗pharmazeutischen Er⸗ al fnrmnis ? besch ränlter Haftung.. mit r K Gnoien. 61677 I schaft mit beschränkter Haftung: Jiljen.—— 6 tung! deUchtmrffichtsrats kicder? n ung. s Köln; Die Prokura von Fein- Ftoghell, erf feld, ist als bersönlich haf⸗ sichtzratz Kann bes dem Gericht, Zim eng n in, Magdeburg unter dem Sitz in Mainz unter Ausschfuß der 8166 Handelsregistereintrag vom 22. April Dem Kaufmann Wilhelm Garbe in * . 6176) gesetz war 34n Lrich Woitzel ist erloschen. tender Gesellschafter ausgeschieden. sichtsrats kann . Rr. 1477 der Abteilung B: Durch Ge⸗ nf,, ge gar , ö Ehren tried ers der 6162 4 Handelsregistereint? 4g vom e. alpril ; In das Handelsregister A Nr. 81 Kraft gesetzt, und zwar die 88 13. 29 8 1 * 81 e, . X mer 8, Einsicht genomme nwerden Den l in' 1933 im seitherigen Geschäftsbetrieb begrün Im Handelsregister ist heute folgen⸗ ö rg, . ö. 9. . in ,,, A. G. Aldenhoven) ist ö bei der nd 6. 3 5. Form. Durch ed nn (nn gern , g, k k . Kaufleuten 1. Josef Roosen, 2. Wilhelm iich er g g gm agen fn Die deten Forderungen und Verbindlich⸗ des eingetragen worden: J . prokura erteilt Firma J. Johnen & Eie, Inden, fol⸗- dene dest. Belchtu sind die Ss 10, (La= schranti Haftung“, Köln: Der Dipl ⸗d I Kin we ö Kre- Becker, 3. Ernst Heymann, 4. Fritz Vertretungsbefugnis der bisherigen keiten übergegangen. l. auf Blatt 25, bett. die Firma J 62s endes eingetra Her: Wenz, fal. dungefriht zur GHeneralverfsmmlung chränktsterkäktung, zn llt wer? ili Paul Kleineweferz in Kre— ann“ sowidt Fer Ehefrau Wipe Rech fun gh e lugt n Main;, den 26. April 1933. Yin Te: n Wel f i r rr . k . ; ,, . e g e, nn , Den el; und. g (Einberufung des Aussichts rats) ö . 3 ,, s. Roosen in . ,, . Kreyer, Wige t . J Hess. Amtsgericht. La H ne ft erl'schen Gtingen, sene Aclt6g! ehren csennge eld hn rent erigschen... geg den , g eg ware dt. B 1128, „Mannes ann göesen bs , Meller! nn in. Gemein chat mit, Cine, Wohstghz Rüichez rb, Liebe. in Riagdeburg ist zum Mains 59650 2 auf. Blatt 6K, betr. die Firma Rn ö k . . Albert Schäfer ist nicht mehr Geschä ts. Jülich, den 20. April 1933. , röhren La er Gese lichaft mit be⸗ . ĩ X 6*r Kon ; vin efell⸗ mitglied oder in Gemeinschaft mit einem Liquidator bestellt In unser Handelsregister Abteilung B Frierrit. Giant. e Jahngbach, eh eomsid' n 2. April 163 ein, siihter ft. Das Amtsgericht. G; m. b. H. Kassel; Die. Vertretung; ,,, Köln;, Otto cr Ei einn n , g n, anderen Proturisten vertreten und Tighrhard dere lirma. Normal⸗Zeit Ge- würde hente unter NR. zol die Gesell= Der bisherige Inhaber Friedrich getängen . tt Zu Nr. 2953, Firma Continental K ,, ,, . Meister, Köln, hat berart Prolnra, getrete ö n xeichnen. ellschaft mit beschränkter Haftung in schaft mit Hheschränkter Daftung in Firma Emil Klauß in Jahnsbach ist ausge⸗ Firma Martin Richter, Göttingen, Cao vnc: Cviny ahne Ger ischrn⸗ Kasse. . 5931] nungsrgt König ist beendet. . i . , Gefen le ö n. en Fir aAltbert Jürst , . e r t n lt be! . . , ö ö mit Lan e . Haftung: Albert . dandels register ist einge= Ka k . ae oder mit einem Prokuristen ver— Ra chf Carb? u helm n Lead: Die ö 9. . A ist ken, teilung B: Die Vertretungsbefugnis schränkter Haftung“ mit dem Sitz in vwitwe Ella Meta Klau gen, Sehn K Schäfer ist nicht mehr Geschäftsführer. ien Konrad WMessina i in Tie lretungsberechtigt ist Prokura des Frau? Carl Ühri Jo⸗ m Handelstegister Abt. A ist heute des Siegmund Morgenroth und des Mainz, Leihnizstraße 25. eingetragen; Jahnsbach ist Inhaberin. Diese haftet Amt Gericht Göttingen. Sr. Fritz Könecke in Hannover ist zum k , S-NRN. B 5468. „Mittelrhein ische nn, , ,, 9 bei der Firma „M. Liebermann Nach⸗ Max Heß ist beendet. Der Kaufmann Der Gefellschafts vertrag wurde am nicht für die im Her des Geschäfts . n zannover ist zum Zu H.-R. B 13, Schöfferhof-BSin⸗ Prekuren dei Gertrud Blum, der Els— R. 5468. „Mi ginische hanng geb. Antholz ist durch Tod er- eder armen burg. S. S. eingeir. K er dee e g ef n, Gegenstand , , dm,, d, den e l, d , d ds n, , ,, ,, n, ,, , , , n e , ,, e herigen Inhabers, es gehen auch nicht Im Handelsregister A ist bei Nr. 96 Kaufmann Arno Dittrich, dem K uf⸗ lassung Kassel; Die durch Notverord⸗ ,, sind Lurch Hebe zzang de Ge Köln: Durch Beschluß der Gefellschafter ö . ö . 3. ist änderten Firma ift jetzt die Frau Ger⸗ Main, sind zu Geschãfts führern bestellt. Kohlen und sonstigen Brennstoffen jeder die . . des . . 9. Ruthe K Co., Kommandit , mann Werner⸗Bodo Eifenhauer ö . w ö 9. , vom 26 April 1933 ist die Gesellschaft ö n,, k trud Lebowies geb. Müller in . 4 bei der Firma Hofsäger Walter Art sowie der Vertries von Eis, ferner gründeten Forderungen auf sie über. Gommern eingetragen: Ei om⸗ . * i ttike II außer Kraft ge⸗ 9g geb. . 3 e. . am 25. A 31 d aus de ; S. 88er j eus Ei h i e m ö. s. d un urge d , ic, een ,, ibn nnn r , , , n. 6*. ö. , , 39 C cf haff⸗⸗ . ,,,, Messing aa en n ,,, 36 . . k . nt i ne bn rn, Nr. 4373 die Beteiligung an gleichartigen oꝛer den 19. April 1933. manditistin ist eingetragen. tura derart erteilt daß lover, it Pro; satzungen über die Zusammensetzung 1un, ura wi ill. . 6 . ; ist seine e, Hedwig gebor, dertz, ( - . . jeder berechtigt Vestell Nifsi Fu HN. B 26, Hefsische und Her⸗ ( S. N. B 5683. . Wet deutsche? Han⸗ Kauffrau, Krefeld die Gesellschaft —— Gomm den 22. AÄUpr 39 ; ; ne,, und Bestellung des Aufsichtsrats und D.. 4, Hessi und Her ; ? auffrau. Krefeld, in ha. . 9 . e e e me,, ,, , , , ,, , , n,, . 88 * 1 ö . . ( 1 . ' J . j 2 . j wer⸗ ĩ 2 0 S soꝛ . ö M B s bel d . ; te ; m In das Handelsregister Abt. B ist k kuristen zu vertreten. er,. in besondere die S5 11, 12 . Beschluß der Gejellschafterversammlung n n. . 6 ann zum Gef 6 Firma „Wilhelm Wustrack jr.“ Küstrin 5. die Firma Lampe & Drescher in stehen insbesondere die Fortführung der am 22. April 1933 eingetragen unter Halberstadt 6170 Zu Nr. 3071, Fi Mi K 9 ö Gesellf 5 n,, vom 15. April 1933 ist der Gesellschafts—⸗ l 3. Rr. 255 des Registers, am 24. April Magdeburg unter Nr. 4703 der Ab⸗ zu Mainz unter der Firma Jacob . ,,,, *. ö. Firma Mitteldeutsche Absatz, sind wieder in Kraft gesetzt 8? des Gesellschaftsvertrags (Ver= a,, . schaft ist seit, diesem Tagę eine Kom. 3193 eigen kes err rrbgen ! Tie Firma Liltng A. Pensßnlich hajtende Heseli⸗ gen ,. beteten, Ko slen. Holz trags vom 19. April 1933 die Gefell mann, Halbẽtstadt, ist' am 21. April Durch y 1 K ö in gr n , R , In nen ne,, i' He Werken, halter nd edi, Pättienie Cwalt ind Eüshandinngz schr Wu ra hmie? an Hbast mit beschränkter Haftung unter 1933 eingetragen: Ter Gesellschafter lung vom 9g. April 1935 ist das G n. 6 . k e , gesetzt worden. Lauf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ i berg eng Hermann van Küstrin. Fnhaber ist der Baumeister Lanipe und Kurt Drescher, beide in derer Handelsarfikel kann mit einjacher er Firma „Grundeigentum“ Ver⸗ Levi Nußbaum ist durch Tod aus der kapital um Fo hh oht u . b. He Kassel. Gegenstand des gu. HK. B 605. 8 ha D schafterversammlung vom 15. April . . . Wilhelm Ant ad in Küstrin Magbeburg. Die offene Handelsgesell⸗ Stimmenmehrheit durch die Gesellschaf= , big, bb, dänn, . , , d dd w ,,,, Dru berg fütum sowie . 3 . 7 n . RM. Durch den gleichen Reichsmark. Geschäftsführer sind Kauf⸗ schafterversammlung vom 3. März 63. . . ene n, 6 r Langhardt in Krefeld: Inhaher ist 1 f, 29 . . 36. . ee, e , , Here lund an ichn e we, üb , ö 59151 3 . . er Gesellschaftsvertrag ge. mann Bernhard FIsrael und Kaufmann 1933 ist das Stammkapital auf 20 090 ö ese 6 9 26 irn . 9. setzt Hugo Giltjes, Kaufmann, Krefeld. Auf att 27 475 des an 3 Mainæ. / 5947 3 Ulgaftenn Wilhelm Pfennig chen n ennehn un gen das eig nim, . * JJ 3 i eh, . gin, g ir fie f rr . . n K ö. J . il 1933 Steck int Helene er n . . Rio ile 1h 9 ö , a re hn , Erufu e * Mains das von hm bis, kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ ö ; Alscha mit, beschrantter aftung. m 13. April 19353: , 3 anghardt, Krefeld, hat Prokura. n 51 tungen bei der „Schöfferhof⸗ inding⸗Bür⸗ R ; an, , n. KWennia in . ,, ö. ö (, Peters-⸗Union Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März. Zu H-⸗R. A 741. Otto Vogt, Kassel; , . Mer, gon bei Firmaertilien Sande anlagen Gesellschast, mit be , gerbrüu, Attie nge sellschaft, Zweig⸗ her i. de , , ,. henfshn. n Cha dle, n,, ,. 3 n,. . . beschränkter Haf⸗ 1933 festgestellt. Jeder a Der Geheime Kommerzienrat Otto destellt. an, . ö rer druckerei Jöris C Eo. in Krefeld: ter Haftung in Leipzi (Brontengden⸗ nieverlassung Mainz“ eingetragen: n en und Passiben mit dem Esen! * Sind mehrere Geschäftsführer e fta er chäfer ist nicht mehr it J. zur . m,, ell⸗ . . ist , . . Hai. B 7338. „Estag Edel- * Jet ist geändert 3 ,, . ö. J,, g . .. . n den Fortführung! der Firma auf bestellt, so sind zur Vertretung der Ge⸗ 2 ; wr 83 aft. befugt. Die Bekanntmachungen der esellscha ausgeschieden. Vi . . 6 in. in Jbri 9. t 9 a G af ig Reichspräsidenten vom 19. Septeniber ze 9832 ien rn 6 3 der rn c . . N,, 25 redn ö. 5174 mn Deutsche Wa⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Ehefrau des Kagufmanns Heinrich , , , , Chir asen ? zlbteilung B am ist am 2. Fanugzg 1; e Tien , r e e dn, wife? feels . . ger , e, . 3 , 4 si f 5 ,, ö . den e af nn ee sgnibss ine or,! ämnilung em . pri 1655. puzden a nn , N. Königsber ,,, 3 nin fie . . n gefügten Schluß ilanz in die Gejellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 5 ; n ! , . n ; a nr, lich h t 1M x um = . ei Firmg N. K ,. i , über die Zusammensetzung un n Das ft ill mit Wir d i rgen ir a . en nn ö , eee ng . 4. f t. . mehr, Geschäftsführer. Zu H⸗R. B 201, Faubel & Co. Nach- Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ ,, . ger Söhne G. m. b. S. in Krefeld: und der ertrieb 16 tellung des? Aufsichts rats uͤnd über die . en m . ß Imta r eld h Cen 6 . ieee, har D äf . . bestellt Hans folger G. m. b. H., Kassel; Karl Gofe kura der Witwe Anna Voat geb. Froe⸗ . . ra. Vurch Beschluß der Gesellschafterver- Heizungs. und Lüftungsanlagen. Das Kergükung der Auffichtsratsmitglieder, h er 5 hl! r . 3u ö 10 0633 g sinta Kiemer S n . . J ,, , . a, i ketreffend den Jlufsichtsrat und seine sammss ung, von s. April hr int 3 n ,, funf ge r, r insb sondere diz fs rl gl dl nl n 23 . ugl ö bestehende Verträge und Hssen, Ruhr. 6164 Kaffee⸗ u. Tec: Eompannj Gruner C Hesterber n H . n enst Hann Gurt Giesler, und Ingenieur Im 18. ginn ,, alff Vergütung, wiederhergestellt. Durch Gesellschaf tsvertrags Vertretungsbe⸗ tausend Reichs mar Die ( eselll t 2s Abs. 2 und X ketzter Absatz 6 durch . ö e ge , no In das Handelsregister Abt. B Vollers: Der Kaufmann Gerhard teilt . de . . ihre * die w , i. ö . Vefchluß der Generalpersammfung vom fugnis) geändert. Der Geschäftsführer wird durch einen a, n 6. Beschluß der Generalversammlung vom . ere n fd, um, wrd en= Ni 2234 ist am 26. April 1933 einge⸗ Vollers ist alleiniger. Inhaber der GHeselschast in , , n n, , Cel , lin 3 e fegt 9 . e rkg? og i dier Ce sellschgt auf. anfnigün Tü, Tn Rig ff . n , 6 r ö. 8. März 1533 wieder in Kraft gesetzi ern geschlossenen. Verträge auf die. Ge. tragen auf, Grund Gesellschaftsder⸗ Firma. Die been lf haf ist aufgelöst. ger e her zu vertreten. . ö KJ il rf ben r l Cen eig er, zelött. Heinrich Klein. Oberbuchhalter, , e fe liel in i n,. in Lp ü . den 18. April 1935 sellschaft über. Die Passiden der Firma trags vom 8. April 1933 die Gesell⸗ Unter Nr. 10114 die Firma Hern Unter Nr. 3220 die Firma Karl Am 5. April 1933: Franke sind erloschen. . . Köln, ist Liquidator. allein zu vertreten. 8 , ainz, den 18. April 1938. Ded n nig? werden übe nonimen,

; bei Fi iden i mie Hugo Tittmann in ae. un scafte mit heschräntter Haftung unter hard S. Hartung mit Riederlqssung Schünemann anunternehmung Ge. zi Hedÿr„B föP, Kcsseller Studien⸗ M. c ,. Deutsche Hotel⸗ = SR B. 5s. zStahlum , Stahl— Rr, I bel girnig Sefdenwetz zien. ns denl eri 'n, eh ö soweit fie sich aus der Schlußbilan; er.

e Firma lautet ähnlichen ͤnternehmungen und der Be=

jetzt: Hofsäger Gustav Döring. In- trieb dieser Geschäfte, die mit dem vor. . ist et der Gastwirt Gustav bezeichneten Handel in unmittelbarem Magdeburg. oder mittelbarem .

ß

, ] nit M R. . hausen? (Hierüber wird noch be⸗ J der Firma Land⸗ und Eigenheim Ge- in Hannover, Am Justizgebäude 14, und sellschaft mit beschränkter Ha efellschaf ö ö u gesell . und Maschinen⸗-Nktiengesellschaft“, Wm. Schroeder X. Co., Aktien Zuckelhau sen. Kieriü , , . ö 3948 geben. Der Gesellschafter Wilhelm sellschaft mit beschränkter Haftung, als Inhaber der . Bernhard nia in . r , nn ,, ö k n . Köln,. wohin der Sitz von Brilht ver. gesellschaft in Krefeld; Wulff Bastor n ges gen , *g ö delsregister i ig steht 8. e daß weitere Essen.. Gegenstand des Unternehmens Hartung in Hannover, Ferner ist ein⸗ weg 4. Gegenstand bes Ünternehmens 35. 3. 1653 ist die Firma geändert in schäftsführner legt ist, Gegenstand des Ünternehmens; Krejeld, * krokurg dercht, daß ernin genen 16 jne Stam meflllage da⸗ 8 , . ; 29 9 Attien. Passwen nicht vorhanden find. Die si. Förderung städtischer und iände getragen: Das Geschäft ist zur FJort- ist die Ausführung von Bauten auf Henschel Flugzen . gi e fell Ani 20. April 1933: Herstestung und Vertrieß von Stahl, Cemeinschast mit Keinem, ,,,, . . . ihm , der . d w Mien, Stammeinlage des Gesellschafters Fran icher Siedlungen und Eigenheime, ins⸗ r, unter unveränderter Firma eigen und sreinde Rechnung, sowCe die shaft. Du lch e ier Beschluß t der! Zu Hest, X öh, R. Elias & Päaschmnen! und verwandten Cheng glied oder Proturisten zeichnen und ver— . de (erg . Leiphin be gel lt, r ö , ö. Pfennig Kaufmanns in. Mainz, in Ve= besondere Garten- und Kleintier⸗ an Fräulein Ella Böseke in Hanngver Durchführung., und Vermittlung von Gegenstand des Unternehmens geändert Zonen Hweigmnsederlasfung Kaffel: Die mnissen. Grundkapital: 300000 Reichs- treten kann. ĩ en gut . men zur Ser nn . . . 81 . d - s, rage von 2 C66 zicht wird in der Form iedlungen, durch Beschaffung von Neu⸗ veräußert. Der Uebergang der in dem Grundstücksgeschäften jeder Art sowie wie folgt: Herstellung und, Vertrieb Firma' ist erloschen . mark. Vorstand: Wilhelm Breuers sen. Nr l die Firma Delius Co, trieben , ; .. 2 Cin run . Wiesbaden, ist aus dem Vorstand aus— gelẽistet daß er die auf dem der Stadt land, Anwerben geeigneter Siedler, Betrieb des Geschäfts begründeten den damit verbundenen Nebengeschäften. von Flugzeugen und Gegenständen, die . Am 21. Ävril 1933: Kaufmann, Bonn. Gesellschaftsvertr g. Geseilschast niit beschräntter ö Hen he g. , , ge een. 20. April 1933 Mainz gehörenden Lagerplatz befind⸗ ,, und. Organisation der Forderungen und Verbindlichkeiten ist Das Stammkapital beträgt 20 9000 RM, mit Denz ütztligzengbau n erbtnßung! Zu H.R. PB. 863. Heffisch-Hanno“ vom 14. Jeptemer 1deg. 6. März aeg tung Werkftätten für Herrenklei— anlegen nebf 8 4 i n , , 2 nns jtöä hchrlnen Wauten Sund tech= . durch ah, und, garten. bei den. Erwerb des Geschgsis durch Geschäͤfts führer sind Hwalinteister Kari stehen, Dil Gäseiischaft ist esugt, alle veische Balalt? nuäl'n Bünger, nd, i. Sepiemher 1835 Resteht der zung, in Krefeld Uerdingen. ö. a en , . ann e, Hefen= dr n rer,. nischen Anlagen, wie sie im (inzelnen . e , ,,, Ella . ausgeschlossen. Dem Kauf- Schünemann und Architekt Christian Geschäftẽ abzuschließen und Maß⸗ Kassel: Laut Beschluß 1 Vorstand. aus mehreren Mitgliedern, so Stadtteil . e n, nr. n en, , . 65 30 za ö m. och l em . Teste dil n . 6 un For ung mann Bernhard Hartung in Hannover Schünemann in Hannover⸗-Ricklingen., nahmen zu treffen. die den Gegenstand schafterversammlung vom 27. Februar erfolgt die Vertretung durch zwei Por- vertrag ist am. 19. März 19 ä's 1 Januar 1533 ab als auf Rehnung In unser Handelsregister wurde eute bildenden Verzeichnis aufgeführt sind,

Ueberw i i ö z 146491 ö itali j . s dJ ern 9 24 ö r h ö ; eberwachung der! ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März des Unternehmens unmittelbar und ! 1968 ist Gegenstand des uni arne nun en n g fernen rc r fn. 6 ö 3. ie er ren. der rue Geselschaft geführt aitgeschen bei der „ünion“ Vereinigte Wein in die Gesellschaft einbringt. Der Ge

*