1933 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 9p vom 8. Aprit 1933. S. 4. . . H 4 3

; 44 .

samtwert dieser Einlage wird auf Neuss. . 6191 6198] 5 000 000 RM auf 105 009 000 RM 9G 9 20 C00 RM festgesetzt. ie Gesellschaft In unser Handelsregister wurde ein⸗ Schwarnemberg, Sachsen. und Aenderung des Gesellschaftsver⸗ ;

wird vertreten: a) solange ein Geschäfts⸗ getragen; . In das Handelsregister des unter⸗ trags in 5 5 (Grundkapital), 5 20 4. Genossenschaft

führer bestellt ist, durch diesen; H wenn Am 13. April 1933 in Abt. B unte; zeichnteen Gerichts ist eingetragen (Berufung des Aufsichtsrats) und 5 28 z. J

mehrere bestellt sind, durch zwei Ge- Nr. 191 bej der Firma Baugesellschaft worden: (Stimmrecht). : (

chäftsführer oder durch einen Geschäfts- für elektrische Anlagen Gebrüder Wielne! Am 23. März 19833. Am 20. 3. 1933 Nr. 19 bei regt er.

führer! und einen Proknriften gemein- im. b. H. M.-Gladbach. Zweignieder⸗ 1. auf dem Blatt be, die Firma der Firma Trierer Walzwerk Aktien⸗ chaftlich. Zum Geschäfksflihrer ist be⸗ lassung Neuß: Die Bestellung. des Gs. Valentin Kutin in. Schwarzenberg be— wsellsthus Trier: ,, des Achern, lb236 stellt: Franz Pfennig, Kaufmann in schäftsführers Hermann Wiebel st treffend, daß die Firma erlöschen ist. Grundtgpitgls um Hog ö Gen ossen schaftsregistereintrag. Mainz. Seffeniliche Bekanntmachungen widerrufen. Der Kaufmann Hans Hasse Am 11. April 1933. L566 606 RM und Aenderung der Bezirksviehwerwertungsgenossenscha in Gladbach⸗Rheydt ist zum Geschäfts⸗ 2. auf dem Blatt 190, die Firma , Beschluß der General⸗ Achern und Umgebung e. G. in. b. H

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- in . ; ; ; z chen Reichsanzeiger. Die . war führer bestellt. . Preßspanfabrik Untersachsenfeld Attien⸗ ver ammlung vom 18. 3. 1933. Die zu Achern in Baden. Statut von . ; 9 9 bisher „Jakob Pfennig“ in Mainz und Am 3. April 1933 in Abt. A unter ere The, vorm. M. Hellinger in Aenderungen ben gn im wesentlichen 2. April 1933. Gegenstand des Unter im Haüdelsregister Abteilung A unter Nr. 9o6: Die offene Hande sgesellsckft Untersachsenfeld, betreffend. daß die Seu n Zahl und Vestellung nehmens; Agenturweise. Verwertung Nr. S385 eingetragen. Bebrüder Boekticher in Neuß. Per- Prokura des Kaufmanns Ferdinand der Aufsichtsratsmitglieder und. Pe- vog Schlacht⸗ und Nutzvieh. Werler würde m Handelsregister Abe Pönlich haftende, Gesellschafter sind: Motz in Brethaus und des Käufmanns stimmungen über Teilnahme an Ge⸗ Achern, den 21. April 1638. 9

auf

tet? iet Tul fir nnter? gert sss Vilheln. Boetticher. Berriebsseiter. Richard Arnold in Schwarzenberg er- uenglversammlungen. . Bad Amtsgericht. . Firma „Jakob Pfennig“ Neuß, Karl Artur Boetticher, Kauf⸗ loschen ist sowie daß dem , Am 8. 4. 1933 Nr. 165 bei in Mainz eingetragen; Die Prokurg des mann. Neuß. Die Geselischast hat am Erich Lindner in Bernsbach Protura der Firma Lagis-Werke Aktiengesell- Orgilsheim. 623 Franz Pfennig in Mainz ist erloschen. 1. 10. 1931 begonnen. V erteilt worden ist und dieser die Gesell⸗ schaft Trier: Ausscheiden des bis. Bei dem Konsumwverein für Crails 9.

der Gesellschaft sind nur beide sell⸗ schaft nur mit einem anderen Proku⸗ herigen, Vorstands August Schäfer und 6 und Umgegend e. G. m. b. H. i Erscheint an jedem Wochentag abendz. dn n., durch die Post ; ; . Anzeigenyreis fur den Raum einer fünfgesyaltenen Petitzeile 1. 10 MανυL,

, g ren, ö ie bah en schafter gemein schaftlich berechtigt. kisten gemeinschaftlich vertreten darf. Bestellmig. des, Aufsichtsratemitglieds Crailsheim wurde am 21. April 193 ich W 30 M einschließlich 6, 1 eM Jeliun gsgebühr, aber ohne einer dreigespaltenen Einheitszeile j.s65 ed. Anzelgen nimmt an die Pfennig Gefelischafst mit beschraäͤntter . eölbtnis Ciutet KÄmtsge richt Schwarzenberg, 21. 1633. 23 Dörries Tiretter in, astoldes, eingetragen; Gegenftand ze, ünten . hg Kehle bel der fene 1356 en ; Yeschaͤtz telle Berlin 855. 4. Wil heimfftraße * Ii Dr null Haftung“ mit den Sitz in Mainz über⸗ 2 Rach zen! kaffe nnn Lusse K . bitch m . ande vorläufig bis nehmens ist die gemeinschaftliche Be monatlich. Ale Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Stemmer in Reuß ist alleinige Fu⸗ 6199 Im 6. 4. 1553 Nr. 320 bei schaffung von Bedarfsgütern in für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8 W. 4 . 32. besondere ist darin auch anzugeben, . Worte etwa durch Sperr⸗

haberin. Amtsgerlcht Neuß. Sammer tel. Bz, ErKgmk. O;, der Firma Gottlieb Tesch Geselsschaft großen und Ablaß im kleinen gene Einzelne Nummern koften Zo „cn, einzelne Beilagen 10 s. Sie druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter ˖ ö e . , . mit ) heschränkter n Berlin k. . ,. . ,, werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages strichen , werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

. 0 ‚. ö . 273 6 5 ö 6 ö 5950) Oppeln. 6192 Bach eh elzpert k dan Zwei . Trier: HKlufhebung . b,, ö, einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Mai mn. 9 . ; . e, ; . Im Handelsregister A ist unter sqh : arrkter Haftung“! in der Zweigniederlassung Trier. ; ; Sn miez eandels g ter zou denen T, ug bel der Flrnig Höerniann ir Gar w Amtsgericht, ü, Trier. k

bei der Firma „Eduard Koppen⸗ kuli. Manufaktur. d Modewaren, ; ö gen ĩ . ulla. Manufattur⸗ und Modewaren, worden:; 6206 Auch können für die Genossen Rabatt! Mr. 100. Reichsbantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 29. April, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1933 ᷣ— ——— r

hagen“ in Mainz, Gr. Bleiche 22, ein⸗ ; ; . st Spheln, Kt Fingerggensdgt3 dit] Durch Beschluß, der Generalversamm Ulm,; Ig; verträge mit Gewerbetreibenden 4

getragen: Das Geschäft, ist auf Ernst Fi , . Ger 2 . ; Ferdinand BSeinrich Fischer, Diplom⸗ Firing erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, lung vom 6. Aprül 1833 ist das Stammi . kun schlossen, werden. Die Genossenschaf

e ler in Die e le e e eie , 3 den 2⁊. April 1933. ker gi an , Höre et nd ,, beschräntt den Geschäftsverkehr aun de unter der geänderten Firma „Eduar JJ er s es Gesellschaftsvertrags, betr. ; Kreis der Mitglieder. 2 k . 5 k für die Firma 9 se,, ,. , worden. 9 , ken en ig Erailsheim. Inhalt des antlichen Teiles. Auf . J. 9 . . ö Reichs verkehrs⸗ Nichtamtliches.

sortführit. Fehanna ges Käöhbe'hagen, Dich inhMroßsft'rkehtz sefthrten Mar Sommerfeld it. ern th; 20 4 1533. beschtuß vom i. Abril is, wur? bie w Deutsches Reich. ministers vom 23. März 1532 zur Durchführung der An— Handel, Gewerbe und öffentliche Fiuanzen.

Ehefrau von Ernst Ferdinand Heinrich Nr. 34d des dhiesi z e Amtsgerichi. ; ö . * 3 herrau, , , Rr. 8 gen Handelsregisters durch die Verordnung über Aktien ⸗Dęrtmund., 62385

, für diese Firma ist heute eingetränen worden: Die Seitn . s6ꝛon recht vom 15. September 1931 außer ö In unser Genossenschafts register . men nnngen re. an ng r nnr a, ,,, 1 Ausgeglichener preußischer Staatshaushalt 103.

Mainz, J . . den 19. April 1933 In das Handels register B ist folgendes r n . ind frusthl er ö, löschen einer Exequatur. . K schiffahrt, hat der Frachtenauzschuß , folgendes ine nn, . . 9 , den 2

Hess. Amtsgericht. ö ** eingetragen: Am 31. März 1953 bei H, 1g und 24 m den bisher Maschinen⸗Zwecksparkasse, ei anntmachung über den Londoner Goldpreis. beschl . ägen des preußischen Finanzministers Prof. Dr. Popitz, die

. ,, ., i 1, d 36 g. 3 i gen und WMaschinen⸗Zwecksparkasse, eingetra— . . eschlossen: . . er. . :

Mannheim t,, e . Gir d nr gh ern, Fassung 3 10 ö ö Fang Lenz Henossensthast mit beschrkgttes! mug über das Setzen van Zoltzeichen auf Kanälen, die L. In Ergänzung des Beschlusses des Frachtenausschusses vom , r renn e ,,,

Handels registereinträge ols'! In unser Handelsrégister ist unter des Wohnungsbaues mit beschräut diesem wieder eingefügt. ö Haftpflicht in Dortmund am 16 April 11 den Rhein und der Ems sowie den Nebenflüssen dieser 23. August i532, betr. Mindestschleppsäße für leicht beladene für das Rechnungsjahr 1933 beschloffen. Gleichzeitig mit dem

Vom 31. Apr ginn . Abt Bz Nr. 44 9 der Firma Commerz. ter Haftung in Stettin: Durch Be— . 6 . 9 Ehrenstein; . 8m ,, . n in Verbindung stehen. Vom A. April 1933. Kähne auf der Strecke Stettin —Hohensagthen (Bekanntmachung Haushaltsplan 1833 wird durch das bom Staatz ministerium be⸗

und Privat- Bank Attiengesellschaft schluß der * Gesessschafterberfanminlung g Gugen 39. aufmann in ,,, ee ssf ten ; 3 ea ede, machung, betreffend Beschlüsse des Frachtenausschusses 9. a Tie ten Wasserbaudirektion Stettin, vom ö, . v fe,,

; Ha a i

Galva Metallveredelung Gesellschaft Fil 25 85 z J ; , . j ö 3 al! Filiale Pößneck in Pößneck heute ein⸗ 9 , , , ö. Ki ensten, ist Einze nn mit beschränkter Haftung. Mannhsim— getragen worden: Die Prokuren der vom 20. Mäw 1833 ist die 1. ge⸗ Avolf Grünberg, Versand- und gemeinschaft, eingetragene. Genossen⸗ Dtetttis- . Bei beladenen Fahrzeugen mit einer Vermessung unter Rechnungsjahr 19832 noch nachträglich als formelles Gesetz fest=

Di e elö . * ändert 5 8 . t d g * M 3 s j 7 2 er; é * 1 f f ) 7353 * . ö 6. gelb ere 3m VDireltoren. Günther Knandt und Her— , Vun. Kreditgeschäft in Ülm: Die Firma ist schaft mit beschränkter Haftpflicht. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 45, 20 i. find vom festgesetzmn Windestschlepplohn 15 ., in Abzug gestellt. Im engen Zusammenhange mit der Feststellung des schaftsführer Hans Schüßler, Kauf⸗ mugnn Seel, beide in Weimar, sind er- die Herreunng von Klelnwohn ungen im ö Vöeifter i Amt ger lbt Torn nnd Teil 1, und der Nummer 14, Teil Il, des Reichsgesetzblatts. zu ö . ; Sigatshaushalts 1933 steht ein dom Staatsministerium be⸗ mann in Mannheim, bestellt. lo hen. n,, nnn, ,, , , . . . r ,, schloffenes Gefegz über Anleihermächtigungen. Dem Staatshaus= Vom 27. April 1333 , ,, ö nur die im S 6 der Ge ng gn, ö cha Hemm r r- 6 Preuszen II. Die Mindest⸗ und Höchstfracht für Kies rg haltsplan ist, ähnlich wie in früheren Jahren, wiedernm ein um- Treuhand Kurpfalz Aktiengesellschaft, Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. verordnung und in den Ausführungsbe⸗ . . wit Im. Hiesigen Genessenschafts register . ab Klütz bis Stettin-Hafengrenze terhalb /s. * 9. , fangreicher Vorbericht vorgusgeschickt, der die Finanz- und Mannheim: Die Generalversammlun . V stinimungen bezeichneten Geschäftée be⸗ Gesel er Haftung in Ulm, Die ist bei der Genossenschaft Steinsetzer Pekanntmachung des Stagtstommissars für die Regelung der b Nipperwiese bis Stettin⸗ ,,, 155 Vlg. 3 ; fe , des Preußischen Staates ausführlich darstellt und auch 6 6. Oktober . hat 9. 3 ö ö , treiben. Dr. Karl Erler ist nicht mehr y . 5. 1. Her n n J * rm. Wohlfahrtspflege, betreffend die Jieichs zentrale Landaufenthalt , ,, 110 . . das Anleiheermächtigungsgesetz mit Begründung wiedergibt. ie tienrechtsnovelle v 19. Sep⸗ 8. 5 3 elsregister etlung Seschäftsführer lizeibaurat Juli . 3 . z , . 1 inder 3 j ; ; 3 r. 2. . . ĩ ; j ; j k w ,, eig . 7 i Le. rr erz daß . 5 khn 6 n ,,, 86 . e en ö. n)) JJ Gtettii . Cena re , g 1 . . J K 3 mn tn n nn, den Aufsichtsrat? betreffenden Befstim? die Firma Paul Wapenhensch in Pyritz in Stettin sin eschäfksführ 8 . . . nossenschaft ist durch Beschluß der . ö ; ö ö r n, eng, des n . in ö it. . eld n ,, 9. K,, . vom Ah. April ·c ö, . bis 3. ö fern ,,,, 6 den sz 18, 18 und 27 S-. 4 üund 5 Pyritz, den . Aoril 1933. kanntgemacht: Be achunge . 3. Tindenmater it erloschen. 1833 aufgelöft. i, J ö. . ! unve randẽit und in 5 * geändert Amtsgericht. ,,,, ha ö e, Amtsgericht Hannover, 25. April 19. Amtliches i, . 9 Pfg cbm ö ö mit äußerster Sparsamkeit auf wieder in Kraft gesetzt. J Stettin. Si : . k —⸗ * ,, , ,,, ,, n, eren. . ä Spa 4 zihein ch. Clelti e lätz Attiengesel . Kr4chengn- sis Kir, gc nge ne ennfiwer Fr ern iestge Hanelsrgiter b) ruin. hang 3 * ge ter en enn e, ,,,, . i,. . 9 ö von ,, ö. B den fie im Deutschen Reichsgn zeiger ver- ist unter Rr ö. bei der . Hotel In das Genossenschaftzregister Rr. 11 Deutsches Rei ch. Stettin, den 28. April 938. 369 . ö J——— in Einnahmen un Dr. Otto roß⸗Albenhausen ist er⸗ 9. 9 ist bezügl. s8 Rathenower j f is di schaftsvers ö ; a 66 e , ĩ Sen Ti n; tar ; ; in sto v: z äsi i ion. ö ; ; loschen. Bankvereins G. m. b. H., Rathenow, 1. ö. , ,, ö. 5 ö . h a de , n , n . Der Ministerialrat beim Reichspostministerium Kölsch Der Oherhreftt ent ; . . Diese sind um je 34,6 Millionen Reichsmark geringer als Südfrucht Dirnen, ge gel Ber⸗ folgendes eingetragen. worden: Die Und elne entsprechende Aewnberung des i. * ore er en. rege y. . in Titz; i. 8. , einge rreg ere ist zum Präsidenten der Oberpostdirektion in Frankfurt (Oder) J. V: Wulle. im Vorjahr veranschlagt. Nach Abzug der lediglich durchlaufen . tn, r . be K. Haf⸗ n n nn, 5 i 36 Gesellschaftsvertrags in das Handels⸗ a ren Karl Buch in Bieren. worden. Durch Beschtiiß ger Gen graig er] ernannt aan hen K . ,,,, in . . ug, im: Di v aben ihr Amt als Geschäftsführer register eingetr. i m 15. April Viers a 3 39 Ans, e 932 ist die Ge . . . nn ten gie Bruttuhgushult nbi err Denn,, /,, J ö a, register eingetragen 1. Am 15. April Viersen, den 1I. April 1933. Amts- sammlung vom 18 3. 33 ist dig 66 Bekanntmachung. er Einnahmen und Ausgaben von 57,8 Millionen Reichsmark.

Wilhelm Alt ist erloschen. niedergelegt. Zu neuen Geschäftsführern 1933 bei Rr. 335 (Firma Stoemwer- gericht. (5. R. A 26 nosfenschaft aufgelöst. Mohren, Josef, Der Professor Dr. Johannes Stark ist zum Präsi⸗ . r Ei ) ; on hsma Mannheimer Metzgerwäsche C Hem- sind zer Kaufmann Alfred Busch und Werte Aktiengesellschast vormals d Krotz, Johann. und Moll. Peier, alle denten ö. ki ie f erh gh: Reichsanstalt ernannt ö i n 2 . 6 en sene er, Nummer 45 des ,, w ne m digen. e gese 9 Teil , enthalt: Hoheitsverwaltungen um 29 Millionen geringer, die sonstigen

denfabrik Hermann Hirsch jr, Mann- der Kaufmann Fritz Bittcher, beide in Gebrüder Stoeiwer in Stettin): Die w Landivirte in Titz, sind zu Liquidatoren u n 0 ien ff '. . , , üder n:; Di. aldheim. , , 53 ; worden. ö ilhelm Piessr, Kaufmann in Berlin, Behrenstr. 37. bestell worden. General versammlung vom J. Mär 1833 Auf Blatt i78 des Handelsregisters, bestellt. das Gesetz über , . vom 26. April 1933, . ,, ,, , ,, . 5

Räannheim, und Friedrich Hirsch, Rathenow, den 19. April 1933. hat beschlossen, das Grundkapital der belt. die Firma Wilhelm Göhler, Ge. Jillich, den ö . Das dem Wahl- Konsul, von Paraguay in München das Heß betreffend die Bienstftrafgewalt über die Mit- ] lionen Reichsmark höher veranfchlagt. Auf der anderen Seite . . v e RMülter-Gnadene z namens des glieder der Sh. und SS., vom 2B. April 1933,) sind die persönlichen Ausgaben um S,5 Millionen, die Sachaus⸗ FJoseph von . 39; die Dritte Verordnung zur Verhütung der Einschleppung der gaben nach Gegenrechnung der Erhöhung des Staatsbeitrags

ur Landesschulkasse und unter Berücksichtigung der gesamten Er⸗ fern ff bei den einmaligen Ausgaben um 49,3 Millignen Reichs⸗ Minderung dieser Ausgaben

prokura erteilt.

9. 9g.

ö

Kaufmann in Mannheim, . als Das Amtsgericht. Gesellschaft um einen Betrag bis um ssellschaft mit beschräntker r J ö,. gie cha tet 6 J 100 000 RM zu erhöhen. gi April 1 ö ist her . . . ; en rh haftender e Ich gte . R guis hei. 6197] 1933 bei Nr. 637 Firma Controll-Co Protüra ist erteilt dem Kaufmann Max E ützsghemhrocdia. 62411 Reichs unter dem 21. Juni 1920 erteilte Exequatur ist San Jofs-⸗Schildlaus, vom 26. April 193, geschieden. Die Prokura von Wilhelm D wn fer Handels register ist einge⸗ in, 6. H. Zweigniederlassung Stet; llfred Merker in Hartha. Er darf die Auf Blatt 5. des Gengssenschaftz¶ erloschen. die Dritte Ausführungsverordnung zu der Verordnung des. . ist erloschen. Die Firma ist ö ö , nicht Geselischaft nur in Gemeinschaft mit registers, die Gewerbebau Coswig is. Reichspräsidenten über den landwirtschaftlichen Vollstreckungs⸗ mark zurückgegangen. In der geändert in: Mannheimer Metzger⸗ , am 8 ö. 1 bei , mehr e,, ührer, . einem Geschäftsführer oder Proturisten eiirgetrageng Genossenschgft mit, be schutz vom 14. Februar 1933, vom 27. April 1933, und kommt auch die Ersparnis zum Ausdruck, die durch die organi⸗ wäschefabrik Hermann Hirsch jr. k Di n gaft 6 8 mitsgericht Stettin. dertreten. . ö schränkter Haftpflicht in Coswig bet Bekanntmachung -. die Bekanntmachung (iner Vereinbarung über die. Be- Tsatorischen Mißnahmen zur Vereinfachung und Verbilligung der Wacht, Gänrnenrnghannhe ln: Wil— ö. K ie ö. ö ist auf⸗ 66 Amtsgericht Waldheim, 22. April 1933. ist heute, eingetragen worden: Lonis über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der J seitigung der Brie earn eg. Her nie berseng angstcter im Len häanghe med iter l gn der , helm Heß, Annd' Merget und Emma ge öst. Die Firma ist erloschen. Stxulsung. ih! ö . Thomas in Costoig ist nicht mehr Mit Perordn ung vom 10. Oktober 1851 zur Aende⸗ Strafvollzug, vom 25. April 1933. ; Beamten und Angestellten ist um 2789 gegenüber dem Vor⸗ Brüstle, alle in Mannheim, sind als 2. am 11g tos bei Fer Firma H Mi. ,, Die Firma Louis Putz wanne kickel. leis) glied des Vorstantes. . der W rtberechnun von Hypotheken Umfang: „.,. Bogen. Verkaufspreis; 9,15 RM.! Post« jahre zurückgegangen. Dem Grundsatz der Sparfamkeit dient auch : Koenemann & Maaßen Nr, 650 der bach ist erloschen. In unser Handelsregister B unter Amtsgericht Kötzschenbroda. 20. 4. 1ä3. 1 st . n , ü. arne e n er ge verse nl Chebilh ren i Rc fr lin Sic kad ensend? i, Hera s äfün dete ane haltäsesrstell ing gesetze. durch die 5 ö 1 ) der Finanzminister verpflichtet wird, um den zur Deckung der

Gesamtprokuristen derart bestellt, daß Ab 2 * ; ** ; ö j ; ; ; . 6 a g h Abt. A —: Die Firma ist erloschen. Stralsund, 19. April 1933. Amtsgericht. Nr. 2 . Fir Heinr K ö ; J ö 3. e. 6. 113 bei der Firma . . ö. ö i er it e ,, ,,, Mitt voi dlz. 62421 Goldmarh lauten (KGGwl. z S. 569. Berlin MMW. 40, den 29. April 193. ehlbeträge der letzten drei Haushaltsjahre erforderlichen An⸗ Vom 24. April 1933 , , , . , n,, k ö 6203 Röhlinghausen, folgendes eingetragen: Auf dem die Genossenschaft „Woh Der Londoner Goldpreis beträgt am 29. April 1933 Reichsverlagsamt. Dr. Kaisen berg. N möglichst niedrig zu halten. Ausgabeverpflichtungen Baustoffe⸗Großvertrieb Aktiengesell⸗ Fim & Co. Ni. 383 der Abt * SH. It. . 588; Die, Firma Carl Werner Dem Bauingenieur Paul Walter in nungsbaun des Mittweidaer Se— f. eine Unze Feingold = 122 sh 9 d, in Höhe von 143 Millionen Reichsmark, die an sich aus den Vor⸗ schast WMäannheint. urch Beschluß der Die Prokura des Gustav Quambusch in Stral sund ist erlsschen, . Wgn ne Eigel ist. Vrolurg erteilt. er deem baures, eingetragene Ge⸗ n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ jahren' in das Rechnungsjahr 1533 übergehen, als erspart nach—⸗ Hen erglbersannmlung. vont: 3. Uspril k e Stralsund, 19. April 1933. Amtsgericht. Wanne-Eickel, den VW. April 1933. nossenschaft mit beschräukter Saft⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 29. April ö. Bekanntmachung. zuweisen. ; a a. 35 8. 10, I. 15 und 18 6. 6 . ita . Ad ö . ae, nnn, k 620g Das Amtsgericht. pflicht! in Mittweida betreffenden igsz, mit Räch 1d as üin gerechnet.. Ne . . Die am 28. April 1933 ausgegebene Nummer 14 des Das Gesetz über Anleiheermächtigungen bezweckt, . ö . . , 2 On Geh n. i . Danhelzregffter. Aenderung. „August wanne-HichkI. - 62min Blatt ö. ,, n, 2 hehre , R eichs gefetzblatts, Teil ff, enthält: die vorhandenen Anleihe und . auf die be⸗ J , , , ,. Gros fh l , Berlin, den 29. April 1 6 d nr m, nnn, nnetbnnng dom ,,, ,, , ,, rats jowie über die ergütung der Mhästsfuyrezr, niedergelegt. 8 Deggendorf. Nunmehr offene ist heute als Inhgher der Rirmg, Fried ̃ 1eralversanimlung vom ö , e . schs Apri . ö. . ʒ tei tag der, den. Staats min ssteri ö Nitglieder des Anf iche , gur ,. A. . Steine Attienge⸗ , ,, schaft, begonnen am 1. No⸗ rich Surhoff in Eicke der Viehhä ndler Hage r , en rern 2 Statistische Abteilung der Reichs Jank. die Verordnung über die vorläufige Anwendung eines ö . ,,, Kraft gesetzt waren, wieder in Kraft schaft 4 Nr. 123 der Abt B S3 denber lä. Gesellschafter sind: August August Spilker in Wanne-Eickel ein. Amtsgerlcht Mittweida, 25. April 193. Dr. Döring. deutsch-chilenischei. Sandelsabkommens, voöm 27. April 1833. eine Herabsetzu—ng um 216 Millionen Reichsmark cfegt worden. Der Gesellschaftsverlrag ist in den 8s 7 Silter, Kaufmann in Straubing, und getzggen. ö die Bekanntmachung, über den. Schuß von Erfindungen, , ber Ausdruc komn 3 si Id'r2anttsgericht, F-G. 4, Mannheim. And 12 dadirch geändert, daß die Be⸗ Julius Silber, Kaufmann in Strau. Wanne-Cickel, zen, i; Thril 133. . Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 18. April Bie in dem Vorbericht zum Angdruck kommt, kann ern iich timmungen über Bestellung und Zu- bing. Geschäftszweige: Haus⸗ und. Das Amtsgericht. Neuburg, Ponnu. 6243 ; 1933, bei den vom Staatsministerium beschlossenen gesetzlichen Maß⸗ ,, des , und H k und ö ie . e , ge j ö. i, Verordnung die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, ö 3 . . feen lf . 2 ent⸗ r, , k r Vergütung seiner Mitglieder durch waren. Die Prokura der Ida Silber ist Wanm e- Eigkéel, . eue Genossenschaftsbrauerei Riesgau jj ü Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom andenen Finanzlage des Staates handeln. Es soll die Haus. . K ihn. ruf Artikel gur nn . w , ,,. E ert en, 9 8 , In unser Handelsregister A ist. zu und ,, eingetragene Genossen 3 . . 26 , . . . . . 6 16 . Wu r nr 193, und ö. ö halts und Kassenlage klar herausgestellt und die für eine ge⸗ der nee e, 8* dipsti üs Marien Reichspräsidenten über das Aktienrecht Straubing, den 24. April 1933. der Firnig Heinrich Budde in Eickel schaft mit beschränkter ftpflicht mit RKebenftüfsen die ser Ströme in Verbindung die Bekanntmachun 6 dem Uebereinkommen über die ordnete Staatswirtschaft unentbehrliche fest formale Grundlage werder vom 19. 9. 1931 außer Kraft getreten Amtsgericht Registergericht. Nr. 25 folgendes eingetragen: em Sitz in Oettingen, Bayern. Taz t Sklaverei (weitere atisikationen und BeitritteR, vom geschaffen werden. Die endgültige Sanierung der daushalts⸗ Amtsgericht Marienwerder ö. n bei , Kerl e l grebe iprit 1333. Fläntzz oll ben C nr ien, . Reichs mini ö i ee derben n g , ir l e. den g Wipe erde, ä am. 18 464. 183 bei , Firmg Tgekelienhurg. 6205 k weck der Geno henscha ö. Auf Grund des 2 der Verordnung des Reichsministers Umfang 3, Bogen. Verkaufspreis; C15 RM. Poswwer⸗ Ziel muß, wie sim Vorbericht sestgestent wid; Findest. Bernhard Hahn Nachf. Nr. 1889 J . zreai ; Das Amtsgericht. Sanier: der bis am gleichen Si j 9 ö 3 f ; 526 ü j j in engster Fühlung mit der Finanzpolitik des Reiches wieder zu h Hahn Nachf Nr In unser Sandelsregister A ist heute nierung der bisher gleiche 6 der ö vom 11. März 1933 über das Setzen von oll sendu ml führen? o4 RM für ein Stück bei Voreinsendung. 1 44 . idle erhaln ssen ere int Und auch in bie Lage ver

der Abt. A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ bei der unter Nr. 41 eingetragenen Weimar. . 6214 unter der Firma ee n, ,,. zeichen au dem Rhein und der Ems (Reichsministerial latt Berlin NW. 40, den 28. April 1933. ehzt wird, für die Gemeinden und Gemeindeverbände die Vor⸗ ssetzungen für eine geordnete Haushaltswirtschaft zu schaffen.

Minden, Westf. 6187 gelt 3 bisher e, , de, ,. r 9 io5tj d h 8 nn nbläeregister A1blls Kißgst. Ker g äche Geeltähaster Frmg Hebt Känsinann zn enzerigz Fähr, Sandelsregiter Abt. s rakreß, e nnen mh. nan szan Seite 78) wird hiermit verordnet: . r. 8, ist am, Apül 133 bei der , n r ngen worden: Die Bo, ill Rr. 30 ist beute bei der Firnis Hieb , di, , i, Die im § 1 der genannten Verordnung vom 11. März Reichsverlagsamt. Dr. Kaisen berg. . reel Tr. Tapi gal vor H ressevertrelern Firma Albert Schünke in Minden fol⸗ J ,, ů6 6 , April 1933 Thüringischer., Sparversicherungsverein ortführu alif Grund ausreichender 1933 aufgestellte Voraussetzung ist für folgende Kanäle im einige gendes eingetragen worden: ö, , . . ; w gif, Gegenrseitigleit. in, Weimar die 3 enkapitalbildung. Bezirk des Landesfinanzamts Hannover gegeben: Erläuterungen. aushalt nicht nur formell, sondern auch

Di . ; Hugo Cosmann ist als Geschäftsführer . icht. ̃ ? i Die Prokura des Ftaufmanns Georg k ch Amtsgericht Eintragung des Erlöschens der Firma euburg a. d. D., den 18. April 1933. a) Dortmund⸗Ems⸗Kanal, Preußen. Er erklärte, daß der 8 Man könne im großen und ganzen

Schw in Mi ; ; eine Stelle ist Otto w g *. : . . r hof , in ö Großer Dom Edhardt, Kaufmann in . um Templin. . 6206 e , , m, nn en Amtsgericht Registergericht. b) Ems⸗⸗Jade⸗Kanal, = materiell ausgeglichen sei. ; n

. ; Geschäftsführer bestellt. Die Prokura In unser Handelsregister A ist heute , . den ag, April 1933 c Papendurger Sielkanal, Bekanntmachung. die Hoffnung hegen, daß man, wenn nicht etwas Außergewöhn⸗

d) Nordgeorgsfehn⸗Kanal, Auf Grund der S8 5 ff. der Bundesratsverordnung über liches sich ereigne, auf dieser Grundlage durchkommen werde.

Amtsgericht Minden i. W ; ; ; f j j = des Michael Breitschwert ist erloschen. folgendes eingetragen worden: Bei Thür d f ; . 6189 Bei der Firma 3 Müller C Co. hh 103, e e geil. und , n,, Verantwortlich: e Haren⸗Riltenbrocker⸗Kanal Wohlfahrtspflege vom 15. Februar 1917 (RGBl. 1 S. 143) Dabei sei es jedoch durchaus mog , daß kassenmäßige Schwierig- Vu hirun de 56189! Nr. 457 der Abt. A —: Die Firma ist Drogenhandlung Gerswalde, Uckermark, 16 iftle; z. Nicht⸗ 8 ö h ; ; än Ta r keiten auftreten könnten. Der Ausgleich sei erreicht durch aller= 2 and enburk, Mecleli. , , i weibriück en 6320) für Schriftleitung Amtlicher und Nicht f Süd⸗Nord⸗Kanal, und der preußischen Ausführungsbestimmungen vom 19. Fe⸗ ? ̃ ĩ iter Spi i ings i Handels registereinträznns bei * fol, erloschen. Max Gasters; bei Nr. 118, betr. Wil⸗ ; l f Terl) Yzlnzei l und für ö. n . ; größte Sparsamkeit. Ein weiter Spielraum sei allerdings in e, , e e ,, igung bei fol⸗- 24. 4 1933 bei Firma helm Scheffler, Mühlend nd Gesellschaftsregister. amtlicher Teil) Anzeigenteil ü g) Ems⸗Vechte⸗Kanal, bruar 1917 (MBliV. S. 64) habe ich die Reichsze ntrale i stchk nicht vorhanden gewesen, da auch bie Haushalte der genden Firmen: Robert Dietsch, Seifen— am 24. 4. 1933 bei der Firma fler, hlendroge rie u Ge⸗ de lag: Direktor Pfeiffer in ü . . —ͤ ; ö 64 Brandwein in . Abt. A —: Inhaber ist jetzt, Helmut ist erloschen. se . mit bes 1 Haftung ö. he ke, e, n, i Coevorden⸗Piecardie⸗Kanal und Berlin Wg, Eichhornstr. 8, unter Verwaltung gestellt Zu waͤren. Der neue Haushalt sehe keinen Pfennig mehr für Weh Firma ist erloschen ; e Beitzel, Kaufmann in Remscheid. Bei Amtsgericht Templin, 3. April 1933. mit dem Sitz in z weibrücken; Als für den übrigen redaktionellen Teil, den k) Schöninghsdorf⸗Hoo eveen⸗Kanal. Verwaltern sind ernannt: der Lehrer i. R. Johannes Erich nungsbau oder für produktive Arbeitsbeschaffung vor, weil für J , , eln (heide. ö 3 Ge ga f he, gin gäykelteh 3 und 6. , Auf diesen Kanälen haben hiffe⸗ die Zoll- oder Steuer⸗ Rudolf in Berlin, Alt Moabit 50 und der Rechtsanwalt diese Jwecke einfach kein Geld vorhanden sei, Däs brauche aher 6207 Dr. 0 Mor chen ver in Nach cichten; Rudolf au tz ; hut befördern, vom 1. Mai 1933 ab Zollzeichen gemäß 8 1 Dr. Conti, Syndikus in . Olex G. m. b. H. in Berlin⸗ nicht als Jehr fel he ich empfunden zu werden. weil das Reich sich

Amtsgericht. der Abt. A —: Der Ehefrau Paul Pei⸗ Trix, ; . 1 u d. wer R fler, Berta geb. Koch, in Rte nscheiß ift Handel srggiste teintrag;hugen zlbt. k Zweibrücken. Prokura iourde erteilt. Berlin · Lichtenberg er genannten Verordnung vom 11. März 1933 zu führen. Schöneberg, Martin-Lutherstr. Hl / 66. lierte r has —̃. 1 , bien,

J . z e B . Am 5. 2. i933 Nr 256 bei L. Bartz, Willi, Hauptbuchhalter in ö ; . . 7 ,, des Paul der r,, , . e, n. 2 eg Karl, Abtei⸗ un im n eu Hannover, den 27. April 1933. Berlin, den 28. April 1933. eine wesentlich andere Gestalt als seine Vorgänger, was durch ruppin: Firma ist erloscken. Amtegericht in Remscheid. . ns , . Lr ige chen i Kilh ine s ae . Der Präsident des Landesfinanzamts. Der Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege. slarke Verandgrungess in des prenßischen Seri lung, besshiele;

9 ; Apri O d Dr. Su rs weise durch die Auflösung des Wohlfahrtsministeriums, bedingt Sierzn eine Beilage. enh ard. r. Sur én. sei. Es sei aber dafür gesorgt worden, daß die Vergleichbarkeit

Amtsgericht Neuruppin, 21. April 19360. Grunbiapitals der Geseilschaft um Amtsgericht. m —.áoᷣQui—. rien erhalten bleibt.

Marienwerder, West pr. 6186