1933 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

weite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 1090. gerlin, Sonnabend, ben 29. Aptil 1933 zona.

2 ; Euußjsurier abcit votmals Vorster E Orineberg . . , . . in Liquidation. Ceopotohal.

n, e ,,, nm, Die Attsonfre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu ber am

versammlung der Attiondre auf dem 15. Mai e , 16 uhr, im Hotel „Raiserhof⸗ in Serin M 609. Bilanz der Bitterfelder Conisen⸗Grüube gohlenwerk und

„den 31. Mai * Kiteimplatz, stantfinbenden Generalversainmlinng ergebenst ein. Ziegelei ittien⸗Gesellschaft

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April 1933. S. 4.

6698]. Minimax Kttiengesellschaft, Gerlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur zwölften ordent⸗ lichen Generalversammlung am Samstag, den 29. Mai 1933, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Stuttgart, Notebühlstraße 160, ein⸗ geladen. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 16. Mai 1933 entweder in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8, Mauerstr. 25 28,

6693

Westbank Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. Kraftloserklärung.

Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft . vom 50. September 1932 und gemäß Berlin NQ 43, April 1933. unserer im Deutschen Reichsanzeiger ai nengeje gd. für Sebens-⸗ und und Preußischen Staatsanzeiger vom . nußmittel.

W.. h und ö 1932 6. DT öffentlichten ekanntmachung werden ; iert, n, a Carl Dippold, Attiengeselsschaft,

Nr. I154, 3155, 3155. 3157, 3162, Sof 4. d. Saale. z165, 3157, 3185, 3189, 3 190, 3245, 324, ö g ö 2 2 2 P un * . ö, n, , ,, nog, nachm! tr, ihr. in mnseten Ge=

6920]. Unser Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: 1. Herr Eugen Braun als Vorsitzender, 2. Frau Fridel Braun, 3. Herr Heinrich Rupp

7195 Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung der „Meag“ Möbel⸗Engros⸗Aktiengesellschaft, Düs⸗ seldorf. Kaiserswerther Straße 93/95 am Montag, den 22. Mai 1933, vorm. 11 lihr, im Amtsgericht zu Detmold.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1932. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Diverses.

938].

Wir geben bekannt, daß folgende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats ihr Amt nieder⸗ gelegt haben: Herr Bankdirektor Ernst Magnus, Hannover; Herr Bankier Dr. Gustav Gumpel, Hannover; Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Friedlaender, Berlin; Herr Kommerzienrat Hermann Gumpel, Han⸗ nover.

Hannover, den 18. April 1933.

Continental⸗Asphalt⸗ Aktien gesellschaft.

—— —— Franken⸗Bank Nürnberg Aktien⸗ Io 705]. gesellsch aft.

66d]. leren 2 Vereinigte Emailller⸗ lnmininm⸗ und Magnesimm⸗

rte Att. ⸗Geßs., 4 .

Die Herren Akttionaͤre erer Jen. schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 26. Mai 1933, vorm. 10½ Uhr, im Geschäftshaus der Dresdner Ban in Berlin W ö, Behrenstraße 365 / 9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versanunlung eingeladen.

mittags 18 Uhr, im Be gebäude der J. G. Farbenin dustrie Altien⸗ sellschaft, Frankfurt am Main, Grüne⸗

Tageßordunng: 1. Beschlußfassung über den Bericht der von dem Registergericht bestellten Prüfer über das Ergebnis der ihnen übertragenen Prüfung.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

„Meag“ Möbel⸗Engros⸗

Attiengesellschaft.

Atti va. Kassenbestand Debitoren.

Immobilien . 165 496,22 1772,18 .

DNT ff 623,

Abschreibung

Mobilien Abschreibung

RM 4 867 397 183

1653 724

5 602

Passiv a. Aktienkapital. Kreditoren. Delkredere. Reservefonds Noch nicht erh. Dividende Reingewinn...

12 9 8 1 1 12 1 6 . a

561 377

50 000 475 916 17 237 17 000 113 1110

561 377

Debet. Gehaltszahlungen an: Vorstände .. Angestellte 1 r Sonstige Unkosten ... Reingewinn. ..

Kredit.

Gewinn aus Zinsen und Pro⸗

vision Sonstige Einnahmen .

Nürnberg, den 26. April 1933. A. Forster. M. Forster. ——

fs 5.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

1s 760, 11 265,3

RM

30 025

27 430 35 270 1110

sg3 835

59 959 33 876

93 836

Attiva. Maschinen: Bestand am 1.1. 1932. . 97 600,

Abschr. 109

v. Ixx o7z 33 12 200,-

RM O

Utensilien: Bestand 1. 1. 32

13 700, Abschr. 1096 v. 5 210, 1 500,‚,—

32

Werkzeuge: Bestand 1.1. 16

*

Abschr. 25 940

v. 2190, S5o,—

Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl.:

Bestand 1.1. 32 5 000, Abschr. 1590

v. 5 9260, goo,

Kraftwagen: Bestand 1. 1. 32

3 750, Abschr. 25 99

v. 5 000, Beteiligung Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben Debitoren Warenbestand Verlust

Passiva. Grundkapital ... Darlehns konto... Reservefonds. ... Akzeptverpflichtungen Bankenschuld Kreditoren Rückstellung f. Verpflichtg.

a. alter Rechnung.. Rückstellung f. evtl. Aus⸗ fälle a. Debitoren ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember

1260,

2500

1000 2075 427 2457 99 488 43 525 1138

255 362 120 000 165 000 4000 14 375

3 883 36 69 828

15 700

12 574 255 362

1932.

Verluste. Handlungsunkosten Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben (Arbeit⸗

gerte, Fabrikationsunkosten ... Provisionen und Vertreter⸗ spesen . Steuern Zinsen . Kraftwagenunterhaltung . Abschrbg. f. zweifelhafte Forderungen Abschreibg. a. Anlagewerte: Maschinen . 12 200, Utensilien . 1 500, Werkzeuge . hh50, Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. . Kraftwagen

ooo, 1260.

. 27 589 148 307

9873 18 060 26 285 10 633

2493

5 134

11051

16 400

Gewinne. Bruttogewinn Gewinn a. laufender Rech⸗ nung Verlust

275 830

264 69217

20 000 1138

Kaltberge, den 12. März 1933. Elektro draht Attiengeselischaft.

Sadewasser.

23 40

275 830

W mit der Reichsbank für die Hinterlegung

Löwenstern.

(6965.

Niederrheinische Papier⸗ &

Pappenfabrit A.⸗G., Neuß.

Die Generalversammlung für das

abgelaufene Geschäftsjahr findet am Dienstag, den 235. Mai, vormittags 11,30 uhr, im Industrie⸗Club zu Düssel⸗ dorf, Elberfelder Straße 6– s, statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wiederinkraftsetzung bzw. Aenderung der durch die Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 aufgehobenen Satzungsbestimmungen betr. Vorlage der Bilanz 5 21 Abs. 2 der Satzungen, ferner Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats 5 10, 5 11, 5 12, F iz, 5 14, 5 15, 5 22 Abs. 4. Aen⸗ derung des 513 Abs. 2 der Satzungen gemäß z 2442 H.⸗G.⸗B. (Artikel IV) der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.

Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat für 1931/32 gemäß § 16 der Satzungen.

„Neuwahl des Aufsichtsrats (Artikel VIII Verordnung vom 19. 9. 1931) und Festsetzung des Turnus über das zukünftige Ausscheiden.

Zur Ausübung des Stimmrechts haben

die Aktionäre ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung:

a) bei der Gesellschaft selbst, oder b) bei einer Großbank

zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einzureichen.

3253. 3255, 3256, 3257, 258, 3259. ĩ 3262. 3263, 3264, zb 3355, 3357, 3358, 3359, 3362, B63, 3364, 3365, 3429, 3430, 3439, 3440, 3443, 3444. 3446, 3446, ] 3449, 3450 (59 à 20 RM nom. RM 1180, —; Nr. 35321 25 3532630 35331 / 35 35336 40 3534145 3534650 35351 /55 35356 / 60 3536165 35366/ 70 3537175 35376s?80 3538185 35386 90 35391 / 95 35396/35400 35490105 35406 10 3541115 35416/)20 3542125 35426/3090 35431 / 85 3543640 35441145 35446/50 3545155 35456. 60 35461165 35466sᷓ 70 3547175 35476 / 80 35481 / 85 35486/'90 35491 / 95 35496/35500 3550105 36681/85 36686) 99

nom. RM 4100 -=

Nr. A5 41960 C a 1000 RM nom. RM 2000, 3 unserer Gesell⸗ schaft für kraftlos erklärt.

Westbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Berliner. Dickhaut. 5842]. Verkauf szentrale für Ortho dontie 2A.⸗G., Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

4 612

Debitoren... . ö

asl e. Bankguthaben. Lagerbestand. Inventar... Abschreibung

Postsparkasse

e . 9 4

Kreditoren. Reserve ... Kapital 2 2 Gewinn 1932 Verlustvortrag

. 9 586 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

63561.

älrtrizitats. Acttien geserrsch̃aft vormals Schuckert C Co.,

Nürnberg.

Unter Hinweis auf S5 1l6ff. unseres

Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit

die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung nach Nürnberg, Land⸗ grabenstraße 94, auf Donnerstag, den

18. Mai 1933, mittags 12 Uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932, 33.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Vermögensaufsstellung und

die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl von Bilanzprüfern für das

Geschäftsjahr 1933/34.

Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗

hufs Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind:

Gesellschaftskasse in Nürnberg,

Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München und deren Nieder⸗ lassungen in Rürnberg und Augsburg,

Bayerische Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Niederlassung in Augsburg,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft in Hamburg und Berlin und deren Niederlassungen in Augsburg, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., Mün⸗ chen und Nürnberg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., Mannheim, München, Nürnberg und Wuppertal⸗ Elberfeld,

Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Frank⸗ furt a. M.,

Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Wuppertal⸗Elberfeld.

Hinterlegungsscheine der deutschen

Effektengirobanken oder der Bayerischen

Staatsbank können an Stelle der Aktien

bei den obigen Stellen hinterlegt werden.

Hinterlegungsscheine der Reichsbank

sind infolge Aenderung der Allgemeinen

Bestimmungen für den Geschäftsverkehr

3.

4. 5.

nicht mehr geeignet.

Nach 5 17 G.⸗V. läuft die Hinter⸗ legungsfrist am 15. Mai 1933 ab. Voll⸗ machten müssen spätestens am 17. Mai 1933, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft eingereicht sein.

Nürnberg, den 28. April 1933.

Ertrag aus Beteiligungen

Anlagen: Grundstücke,

Beteiligungen Rohstoffe Fertigwaren .. Eigene Aktien (Nennwert) Sonstige Wertpapiere .. Hypotheken Guthaben bei Kunden.. Wechselbestand

Kasse, Reichsbank, Postscheck Sonstige Bankguthaben .

Aktienkapital .... Reservefonds ... Rückstellungen Verbindlichkeiten .. Reingewinn: Vortrag

14 650 92 25. 11979.

200 3 556

43 526 43 526

43 526 Bremen, den 18. März 1933. Der Vorstand. Prof. Dr. Hecht. r 66741]. ö Gewinu⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1932,

Verlust. RM 9 Löhne und Gehälter .. 251 841 Soziale Lasten ... 24 494 Abschreibung auf Anlagen 155 648 Besitzsteuern .... 38 245 Sonstige Aufwendungen . S6 681 Reingewinn: Vortrag von ; ; 1931 ... 19 9607, Ueberschuß

1932...

Untoten Gehälter...

Abschreibung auf Inventar Reingewinn... 22

. 73 383 735

Warenkonto. ...

22 846 579 757

2 849,

Gewinn. Vortrag von 1881 ... Rohertrag (5 2610 III).

w Sonstige Erträgnisse ...

o 79 757 Bilanz vom 31. Dezember 1932

RM

Vermögen.

Wohnhäuser, Fabrikge⸗ bäude, Maschinen, son⸗ stige Ausrüstung 1 10150 167 420 13 121 18 000 356 133 2900 103 798 27 509 13 013

528 349 1240 394

Verbindlichteiten. 438 000 180 000 578 270

21 278

1951 Ueberschuß 1932.

19 957,

22 846

1240 394 Genehmigt in der Generalversammlung

2 849,

Eletktrizitãts⸗Aftiengeselsschaft vormals Schuckert & Co.

rnicke.

Der Vorstand.

vom 26. April 1933. wren, .

3669195 36696/367060 (41 à 100 RM!)

Frankfurt a. M., N. April 1933.

fog.

lierung der fehlenden oder überschießenden

schaft zu 50, RM, die nicht bis zum

Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche

schäftsräumen in Hof, Wunsiedler Straße Nr. 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. . Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die vorge⸗ schlagene Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form von RM 130 000, auf RM 10000, ferner über die Auflösung von Reserven und die Ver⸗ wendung des durch diese Maßnahmen entstehenden Buchgewinns. Beschlußfassung über die gleichzeitige Wiedererhöhung des Grundkapitals von RM 10 006, auf RM 250 000 im Wege der Sacheinlage. Vorlegung der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung, in denen die Maßnahme unter Ziffer 1 und 2 bereits Berücksichtigung fanden und Beschlußfassung hierüber. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 5. Aenderung des 5 3 der Satzungen über die Höhe und Einteilung des Grundkapitals. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist derjenige Ak⸗ tionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung seine Aktien oder einen mit der Angabe der Aktienummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft in Hof hinterlegt. ĩ Der Aufsichtsrat. Joustizrat Birkel, Vorsitzender.

4.

Vereinigte Grenzmark⸗Brauereien Aktiengesellschaft Schneidemühl. Attienumtausch.

In Gemäßheit der Bestimmungen der „Siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen“ vom J. Juli 1927 fordern wir hiermit die In⸗ haber unserer Stammaktien zu 50, RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in Stammaktien zu 500, RM mit einem der Rummernfolge nach geordneten Verzeichnis bis zum 31. August 1933 einschließlich hei der Boh⸗ risch⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in Stettin

einzureichen.

Gegen Einreichung von je 10 Stamm⸗ aktien zu 50, RM wird Zug um Zug 1 Stammaktie zu 500, RM mit lau⸗ fenden Gewinnanteilscheinen ausgehän⸗ digt. Soweit die seitens der einzelnen Aktionäre zur Einreichung gelangenden Aktienbeträge glatten Umtausch in Aktien zu 500, RM nicht zulassen, wird die Umtauschstelle nach Möglichkeit eine Regu⸗

Spitzenbeträge vornehmen. Diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗

31. August 1933 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden.

die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei der oben erwähnten Stelle zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktienurkunden unserer Gesellschaft zu 500, RM werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt wer⸗ den wird.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien zu 50, RM können inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Um⸗ tausch, d. h. bis zum 15. Juli 1933 ein⸗ schließlich, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse in Schneidemühl hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ hobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird wirksam und der Umtausch der Stammaktien zu 50, RM in Stammaktien zu 500, RM hat zu unterbleiben, wenn die Stammaktien zu 50, RM, gegen deren Umtausch recht⸗ mäßig Widerspruch erhoben worden ist, zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Stammaktien zu 50, RM erreichen.

Sch neidemühl, den 14. April 1933.

Vereinigte Grenzmark⸗Brauereien

Attiengesellschaft Schneidemühl. Der Vorstand.

Willy Kahle.

Inventar... Debitoren... ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital ...

Delkrederekonto ..

Unkostenkonto. ... Delkrederekonto....

Speditionskto., Bruttogewinn Delkrederekonto, Vortrag von

Verlustvortragg...

oder in Bremen bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, oder in Hamburg bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, Filiale Hamburg, oder

in München bei der Bayerischen Ver⸗

einsbank oder in Stuttgart bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder

bei der Kasse der Minimax A.⸗., Stuttgart⸗W, Rotebühlstraße 100,

zu hinterlegen. Es genügt auch die

Hinterlegung des Depotscheins einer an⸗

deren Effektengirobank oder eines deut⸗

schen Notars.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung nicht mehr.

Nach Beendigung der Generalversamm⸗

lung werden die deponierten Aktien gegen

Rückgabe des Depotscheins spätestens

innerhalb drei Tagen ausgeliefert.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rumpf⸗ geschäftsjahr Mai⸗Dezember 1932.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

5. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Berlin / Stuttgart, im April 1933. Minimax Attiengesellschaft.

H. Wahl. Dr. Th. Marquardt.

2

866441].

Bilanz, Gewinn⸗ und Berlustrech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1931 der Baugesellsch aft

Reichsstraße 9oö / 92 21. -G.

Attiva. Grundstückskonto

Debitoren... Verlust aus

1929/36 ... 4006,B23 Verlust in 1931 . 1769, 17

265 210 67 1 606 15

5 775 40 292 592 22

Passiv a. Aktienkapital ... 30 000 Hypothekenkonto . 135 149 35 Umstellreservekonto 100 Kreditoren. ... 127 342 87

292 592 22 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Verlust aus 1929 / 30 Mnsen Unkosten ..

400623 907 66 S61 51

5 775 40

Haben. Verlust 1929/31 ..

8 R

Berlin, den 5. Dezember 1932. Baugesellschaft Reichsstraße 90 / 2 Attiengesellschaft.

Paul Albrecht, Vorstand. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Carl Julius Frey und an seiner Stelle neugewählt: Fräulein M. Zimmer⸗ mann, Berlin. 63741. „Usa“ Uebersee⸗Speditions⸗

21. G. J

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva.

Aktieneinzahlungskonto Bankbestand. .... Kassenbestand ....

Passiva.

9 9 Kreditoren... d 90

*

Ge winn⸗ und Berlustrechnung für 193

Verlustvortrag 1. 1. 1932

1931 1 2 4 1 2 8 8 1 14 1

den 31. Dezember 1932.

Britze. Weise.

am bur d er Vorstand.

Bur WSoytfahrts⸗

am 31. Dezember 1832.

Aktiva. . Kohlengerechtsame 479 ,

Abschr. .. 19 990. Grundstücke . 208 O01, K . Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude. 219 085,

Abschr̃r . L 0685— Betriebsgebäude

74 285,

Abschrr.. 6 286, Maschinen. . IS dd. Zug. 1932. 5 000.— ; 206 S889, Abschtt... 20 S869 Gleisanlagen Geräte und

Reitz euge 1.—

Zug. 1932 .. 1 350. F 5

Abschr̃r.·. i 60

Fuhrpark u. Utensilien . Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

den Kohle . 137 657,

Zug. 1932 . 203 511,29

VD s 7

Abg. 1932. 161 435,45 Wertpapiere Forderungen

Kasse, Reichsbank und Postscheck

Andere Bankguthaben

179 732

2435 110 103

2678 72 384

1630 222

84 72 43

47 06

7

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Neservefonds zur Verfü⸗

gung der Verwaltung ; 71 234,72

1, 000 000 - zo boo

ausgaben ver⸗ wandt... 8774, Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen ... 14939 Sonstige Verbindlichkeiten 70 000 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 11767 46 Gewinnvortrag aus 1931. 9 621 88 Reingewinn... 56 433 67

163022297

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1932.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Wohlahrts ausgaben... Abschrelbungen auf Anlagen

62 46077: 25 000

——

1

8 35 92 87

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Jahr 1931/32 seitens des Vorstands.

2. Bericht der Prüfer über das Ergebnis der Prüfung des Rechnungsab⸗ iu sc⸗. . .

3. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1531/87 sowie Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. —⸗

4. Wahl von zwei Prüfern für die Prü⸗ fung des Rechnungsabschlusses für 1936 / 3.

5. Beschlußfassung über S5 114, 16 und 17 der Satzungen (betr. Aufsichtsrat).

6. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung stimmen wollen, můssen ein Verzeichnis der Nuũmmern der Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung:

bei . Gesellschaftskasse in Düsseldorf

oder

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, einreichen und diese Aktien spätestens am 15. Mai bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar, bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinter⸗ legung und die Einreichung des Nummern⸗ verzeichnisses auszustellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Generalver⸗ sammlung. .

Düfseldorf, den 24. April 1933.

Nh enania Bereini gte Em aillier⸗

werke ALttiengesellsch aft. Der Borstand.

—— 6672. ganold Att. Gef.,

Berlin O 27, Andreas str. 32. Bilanz am 31. Dezem ber 1932.

urgplatz.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Ja susses und des Geschäftsberichts für 1932 und

, n über den Jahresab⸗ 2. Entlastung bes Auffichts rats und des Vorstands. :

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 . Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien bei der Deutschen gänderbank A.⸗G., Berlin NW 7, Unter den Linden 8, oder bei der Dresdner Bank Filiale Bremen, Bremen, oder der Nachweis über die bei einem Notar er⸗ folgte Hinterlegung gemäß 5 23 der Satzung bis zum 30. Mai 1933, mittags

12 Uhr, erforderlich. . Frankfurt a. M., den 27. April 1933. Der Vorstand. Kraus. Franz.

Vol] roöper Walzwerk Attien⸗Gesell⸗ schaft, Dortmund ⸗Barop. Zweite Aufforderung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ellschaft vom 6. Februar 1933 hat be- chlofsen, das Stammkapital unserer Ge= sellschaft von nom. RM 4 000 oho, auf Grund der gesetzlichen Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form auf nom. RM A109 0900, herab⸗ zusetzen, und zwar durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von nom. RM 1000, auf nom. RM 100, und durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von nom. RM 100. auf nom, RM 20. wobei außerdem je zwei dieser herabgesetzten Aktien zu einer zu⸗ sammengelegt werden. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, zum Zwecke der Durchführung der Kapita r . ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis zum 31. Juli 1933 einschließlich bei der Gesellschaft einzureichen.

Attiva. RM 9

Maschi nen: Bestand am I. 1. 193 . 257 376,42

Abgang.. 7419 T dd Zugang. 52 573.92 3 55d. T Abschr.

35 293, 54 Inventar:

Bestand am l. 1. 1932. Abgang..

13 Sas, 6

1 366, 0 Ti vs d 2 335, 10 Dvds

8 020,07

Bestand am 1 104,68 1109,91

Dvd fr] Zugang. 1112,41 11 I67, is

267 245

Zugang

Abschr.

Kraftwagen: 1. 1. 1932 Abgang.

42 91 31 689 88 67

O06

1 JN esitzsteuert -.. Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1931. Reingewinn 1532...

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1931 Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Noh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentlicher Ertrag.

Pils ozz

Sichern dorf, den 24. März 1933. itterfelber Lonisen⸗Grnbe gtohlenwerk und Ziegelei deen, aft. Weese. Glockemeier. e n n, , m, , er n den J. * geprüften 6 i geführten Büchern

NUebereinstimmung gefunden. ril 1933.

Die Gewinnanteilscheine für das Ge⸗ aftsjahr 1932 werden vom 25. April , ien zug vom Kapitalertrag d e lle der Bitterfelder Louisen⸗Grube in Ischern⸗ dorf, Post Sandersdorf, Kreis Bitterfeld, in den Geschäftsstunden eingelöst. Zschern dorf, Kreis Bitterfeld, den 25. April 1933. Der Borstand. 6676] Weese. Glockemeier.

Kassenbestand und Pos 88 a

ordnungsmäßig der Gesellschaft in

Abschr. 6 849, 61 Rohwaren, Hilfs- und BVe⸗ teiebsstoffe . Halbfertige Waren Fertige Waren.. Wertpapiere. Außenstände .. Wechselbestand ..

2

schedguthaben Bankguthaben 2 41 1 2 463 Gewinn und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1931 Berlust aus 193...

Insoweit Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht werden oder von Inhabern ver bisher iber Reichs⸗ mark 1060, lautenden Aktien in einer Anzahl eingereicht werden, die nicht zur Durchführung der Herabsetzung des Nennbetrags dieser Aktien und der Zu⸗ sammenlegung der auf den neuen Nennbetrag (= nom. RM 20 ie Aktie) herabgesetzten Aktien im Ver⸗ hältnis 2: 1 ausreicht und seitens dieser letztgenannten Aktieninhaber der Gesellschaft nicht zur Berwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ür kraftlos erklärt. An Stelle einer ür kraftlos erklärten früheren Attie im Nennbetrage von RM 1000, wird eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 109, und an Stelle von je zwei für kraftlos erklärten früheren Aktien im Nennbetrage von je RM 100, eine neue Aktie im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 20. ausgegeben. Die neuen Attien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Bersteigerung verkauft. Der Erlös wird den Betei⸗ ligten nach Verhältnis ihres Aktienbe⸗ sitzes zur Verfügung gestellt.

Die senigen Aktionäre, welche 2 oder eine durch 2 teilbare höhere Anzahl der bisherigen Attien im Nennbetrage von je RM 100. eingereicht haben, er⸗ halten für je 2 diejer Aktien je eine neue Aktie im Nennbetrage von Neichs⸗

mark 20. Insoweit von Inhabern

Tem. Altien kapital ..

Reserve fonds .. Sonderreserve. Verbindlichkeiten Alzepte 9

Kanold Akt. ⸗Ges. gerlin H zy, Andrea hr. 2. Gewinn⸗- und Ve rlu nung am 31. Dezember 1932.

SI d LI

der bisherigen 100. Mart ⸗Aktien solche in einer nicht durch 2 teilbaren Anzahl eingereicht und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ keiligten zur Verfügung gestellt werden. wird ile den für je 2 dieser Aktien je eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 20. zurückgereicht. Die weiter eingereichten Aktien werden durch die Gesellschaft für Rechnung der Betei⸗ ligien zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffent⸗

liche Versteigerung verkauft; der Erlös

Löhne 1 ie Mot r

5 . . 29 115 i en auf:

Abschreibungen .

Aue nstand 18 476 j 27 889

16451 484 559

10181761

teuern .

Allgemeine Untoste

sk S TeS;d Sd

wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbefitzes zur Verfügung stellt. Die bi igen über nom Neichs⸗ mark 100, tenden Aktienurkunden werden vernichtet.

Die bisheri über nom. Reichs- mark 1000, lautenden Aktienurkunden werden auf den neuen Nennbetrag von RM 100. herabgestempelt und den Inhabern zurũcgereicht.

Tie Abstempelung bzw. der Umtausch

Gewinne.

Nohertrag

; 1014035 Berlust aus 193)..

4702

der Aktien erfolgt kostenlos bei der Ge⸗

sellschaftskasse.

Dortmund⸗Baroy,. 31 März 1933. Baroper Walzwerk

1018761

Atktien⸗Gesellschaft.

2. Bericht der Liquidatoren über die Lage der Geschäfte und den Stand des

Eiquidations verfahrens unter Vorlegung .

des Geschästsberichts für die Zeit vom 1. Januar 19231 bis 20. Oltober 1931 und der Zwischenbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 20. Oktober 1931,

der Liquidationseröffnungsbilanz auf den 21. Oktober 1931, .

des Geschäftsberichts für das erste Liquidationsjahr und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 20. Oktober 1932. .

8. Revisionsbericht über die Prüfung der Rechnungen, der Zwischenbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, der Liquidationseröffnungsbilanz sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das erste Liquidations jahr.

4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz auf den 21. Oktober 1931.

5. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf den 20. Oktober 1932. ;

6. Beschlußfassung über bie Entlastung der Liquidatoren, des Vorstands (für die Zeit vom J. Januar 1931 bis 20. Oktober 1931) und des Aufsichtsrats (für die Zeit vom 1. Januar 1931 bis 20. Oltober 1932).

J. Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin. (Aenderung des 5 1 des Statuts.) .

8. Abberufung des Liquidationsbeirats oder Ergänzungswahlen zum Liqui- dationsbeirat. .

Ferner auf Antrag einer Gruppe von Attionären: Wiederholt aus der Tagesordnung der verlagten Generalversammlung vom 20. Januar 1933.

9. Beschlußfassung über Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktie unter Abänderung des 3 26 des Statuts der Gesellschaft in folgender Beise: 5 20 Abs. 1 des Statuts erhält folgenden Wortlaut: „In der Generaloer⸗ sammlung, an der jeder Aktionär teilnehmen lann, gewährt jede Aktie von RM 100, eine Stimme, jede Aktie von NM 400, vier Stimmen, die Vorzugsaktie von RM 24 000, hat 240 Stimmen.“

10. Beschlußfassung über Abberufung sämtlicher Mitglieder des Auf sschts rats wegen gesellschaftsschädigenden Zusammenwirkens mit der Vertrags⸗ gegnerin der Gesellschaft. .

11. Beschlußfassung über Abänderung des 5 15 Absatz 1 Satz 1 des Statuts der Gesellschaft, der folgenden Wortlaut erhalten soll: Der Au fsichts rat besteht aus mindestens drei, höchstens vier Mitgliedern, welche von der General- versammlung 2 ö.

12. Wahlen zum ichts rat. . . . ;

13. an, nn,, über das Verlangen auf Auskunftserteilung über die Geschäflslage der Anhaltische Salzwerke G. m. b. H. . ;

14. Beschlußfassung über das Verlangen auf Auskunftserteilung über die Ver⸗ sicherungssummen, mit denen die Anhaltische Salzwerke G. m. b. H. die

der Staßfurter Chemischen Fabrik seit dem Jahre 10925 bis jetzt

jeweils versichert hat. ; . das Verlangen auf Auskunftserteilung über den

15. Beschlußfassung über . des Kaufpreises der im Jahre 1925 verkauften Kuxe der Gewerk⸗

schaft Ludwig II. ; . ö

16. Beschlußfassung über das Berlangen auf Auskunftserteilung über angeb⸗ liche Finanzierungen des Anhaltischen Staates mit Hilfe von Bürgschaften der Gesellschaft. . ö.

17. Beschlußfassung über das Verlangen auf Auskunftserteilung über den BVesih ver Gejellschast an eigenen Attien in der Zeit seit dem 1. Juli 1930.

18. dm ar. über das Verlangen auf Auskunftsertetlung über die an- gebliche Aushändigung einer Stimmkarte an einen Nichtaktionär durch die Verwaltung ber Gesellschaft vor den Generalversammlungen vom 20. Ol⸗ tober 1931.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage innerhalb der Geschäftszeit bei x dem Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin C2, An der Stechbahn 3/4, dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W s, Behrenstraße Ge / 6a, der Preußischen Staatsbank, Berlin W 56, Markgrafenstraße 28, den Giroeffektenbanken ober den Li quidatoren: .

Rechtsanwalt Dr. Plaßmann, Halle a. S., Gr. Steinstraße 77/78, Bücherrevisor Vitense, De ssau, Friedrichstraße 5,

interlegen. 3 *. ril 1933.

Berlin, den 24. Ap Der Aufsichtsrat ver Staßfurter Chemischen Fabrit vorm. Vorster , ,, Attien⸗Gesellschaft in Liquidation. Dr. VBoß, Vorsitzender.

11

, Aktionäre der Leprinee

Siwveke A.⸗G6., Her ford, werden hier⸗

mit zu der am Sonnabend, den

20. Mai 1933, vormittags um

11 uhr im Weinclub in Herford statt⸗

findenden 14. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und rlustrechnung für das Ge⸗ schãftsjahr 1X sowie . berichts oes Vorstands mit den merkungen des w ,

Genehnligung der Jahre bilanz Entlastung des Borstands und

sschts rats. ;

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschluß über folgende Statuten⸗ ã nderung: Das Attienkapital von RM 75 00, soll zur Herabmin⸗ derung eines seit 1924 vorgetrage⸗ nen rlustes um M 15 00. auf RM 60 000, herabgesetzt wer⸗ den. a,. soll eine Neustücte⸗ lung der Aktien erfolgen, so daß unter Berüchichtigung der obigen Vapitalherabsetzung auf 25 Stüd seitherige Aktien à RM XV,. zu⸗ künftig eine Aktie à RM 40. entfällt.

6. Verjchiedenes ;

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind nur die

Aktionare berechtigt, die spätestens bis

u Ablauf des dritten Werktags vor der eralversammlung entweder ihre At⸗

tien bei der Gesellschaft hinterlegt haben

oder deren Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen.

r ford, den 21. April 1935. Der Vorstand. F. Nemmert.

6699. Porzellaufabrit Qanenstein t=. Fr. Chr. Greiner & Sõhue Attien geselischaft. Bilanz am 31. Dezember 19822.

An Attiva. RM Hypothekenforderung . 53 124 3

1053 43 313

176 795 31 274 23

56

229 36 34 os

Verlustvortrag 17 Gewinn 1932

uf⸗

Per Passiva.

Aktie nłapital * * * 12 * erpflichtungen

Porzellanfabrik Kahla.

Bankschulde n...

Uebergãnge

Besitzsteuern Allgemeine Gewinn

Jin en Außerordentliche Erträge

Rauenstein, den J. April 1933. Der Borstand.

Der Vor stand

Berger. Schtumpf.

.