1933 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr 100 vom 28. April 1933. S. Z.

Meßlirch. Offener Arrest mit Anzeige frist sowie Anmeldefrist bis 20. 5. 1933. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 26. 5. 1933, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Meßkirch, den 26. April 1953. Bad. Amts⸗

gericht.

Nlünster, Westi. 648]

Ueber das Vermögen der Molkerei Wol⸗ beck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Wolbeck, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Lapsien in Münster, Windthorststr. 6, Fernruf 22385. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeidefrist bis zum 1. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 24, Prü⸗ fungstermin am 153. Juni 1933, 10 Uhr, daselbst.

Münster i. W., den 26. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

Nürnberg. (6849

Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 11. Januar 1933 ver⸗ storbenen Rechtsanwalts Dr. Max Eise⸗ mann, zuletzt in Nürnberg, Kaiserstraße 25, wohnhaft, am 25. April 1933, vormittags 934 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mehl in Nürnberg, Celtisstraße 12. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 22. Mai 1933. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ber⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubige rausschusses und über die in den §§ 132, 134 u. 1357 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 18. Mai 1933, vormittags 934 Uhr; aligemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 1. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 452.0 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Paderborn. 6850]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Nies in Paderborn, Königstraße 19, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Josef Nies, Pader⸗ born, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Justiz- oberrentmeister a. D. Uhle in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 19. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. Mai 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Michaelstraße, Zim⸗ mer Nr. 14.

Paderborn, den 26. April 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schönebeck, Elbe. 5851]

Ueber das Vermögen des Fischerei= pächters Ernst Tuscher in Schönebeck a, E., Republikstraße 26, ist heute, am 25. April 1933, 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Kupatz in Schönebeck a. E. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Mai 19335, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anmelde ffrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1933.

Schönebeck (Elbe), den 25. April 1933.

Das Amtsgericht.

Tangermünde. 6852] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leon Sender in Tangermünde, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 54, ist am 25. April 1933, 16,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Tanger⸗ münde das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Briken, Tanger⸗ münde. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. Mai 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. Mai 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Tangermünde, Zimmer. Tangermünde, den 25. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zittau. (l 6853 Ueber den Nachlaß des am 3. März 1933 verstorbenen, in Zittau wohnhaft gewe⸗ senen Kaufmanns Kurt Adolf Flechsing, der Inhaber der Firma Bücher⸗Revisions⸗ Büro für Handel und Gewerbe Kurt Flechsing war, auch die Herstellung von Geschäftsbüchern betrieb, wird heute, am 26. April 1933, nachmittags 5i /, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Paul Schwarzbach, hier. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1933. Wahltermin am 26. Mai 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1933, vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1933. (K 21 / 33.) Amtsgericht Zittau, den 27. April 1933.

Allenstein. Beschluß. 6854 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der offenen Handelsgesellschaft S. Frankenstein C Co., b) deren Inhaber Kaufleute Siegfried Frankenstein und Hermann Abraham in Allenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. Amtsgericht Allenstein, 20. April 1933.

Aue, Erzgeb. 6855]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hedwig verehel. Reißmann geb. Zapf in Aue als alleiniger Inhaberin des

benen Lebensmittelgeschäfts wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 40 / 82.

Amtsgericht Aue, am 26. April 1933.

Berlin. 6856]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. 6. 1928 zu Marburg verstor⸗ benen Kaufmanns Robert Caspary, zuletzt wohnhaft Berlin NW S7, Klopstockstr. 21, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. ;

Berlin, den 24. April 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 6857]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Sigall, allei- nigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Max Sigall, Berlin Sw 19, Neue Grünstr. 29 (Wohnung: Berlin W, Geisbergstr. 327), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. April 1933 aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Bonn. Beschluß. 6858] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) des Albert Nöh, Kaufmann, b) des Helmuth Nöh, stud. jur., beide in Bonn, Poppelsdorfer Allee 44, wird mangels Masse gemäß 5 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt. Bonn, den 6. April 1933. Amtsgericht. Abt. 8.

Bonn. Beschluß. oõSõ] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Nöh & Sohn in Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 22. April 1933. Amtsgericht. Abt. 8.

Borna, Bz. Leipzig. 6860] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gastwirtsehefrau Milda Hüfler verw. gew. Vollrath geb. Teich in Röthigen Nr. 23 P. (Post: Borna b. L.⸗Land) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Borna, den 26. April 1933. Das Amtsgericht.

Braunschweig. 6861]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Mühe in Braunschweig, Siegfriedstraße 99, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Braun⸗ schweig, den 18. April 1933. Das Amts⸗ gericht 4.

Braunschweig. . 6862]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns J. Preßler hier, Wilhelmstr. 22a, ist auf Antrag des Konkursverwalters nach Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkurs⸗ verwalters sind nach abgenommener Schlußrechnung in der aus den Akten er⸗ sichtlichen Höhe festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Braunschweig.

Ch emnitæ. 6863 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des bisherigen Schankwirts Hein⸗ rich Otto August Dinse in Siegmar, Orts⸗ teil Reichenbrand, Hofer Str. 96, wird eingestellt, da nach dem Bericht des Ver⸗ walters eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist (§5 204 K.⸗O.). . AÄmtsgericht Chemnitz, den 26. April 1933. PDüusseldoriũ-Gerresheim. 6864] Besch lu ß. ͤ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Süß in Hilden, wird gemäß z 204 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Masse nicht vorhanden ist. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 24. 4. 1933. Das Amtsgericht. Düsseldor t-Gerresheim. I6865 Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen der Firma Blechwarenfabrik Hammerschmidt in Hilden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Das Amtsgericht.

Elze, Hann. 6866

In der Konkurssache über den Nachlaß des Stabszahlmeisters a. D. Heinrich Sostmann in Betheln wird das Verfahren nach erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Amtsgericht Elze, Hann., 26. 4. 1933.

Eschwege. 6867]

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Plaut in Eschwege, alleiniger Inhaber der Firma Plaut R Sohn in Eschwege, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen

Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 18. Mai

1935, vormittags Hy Uhr, vor dem Amts⸗ g

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Eschwege, den 20. April 1933.

Das Amtsgericht. Abt. I. 6869]

Gera. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Willi Schilling in

Unter ber Firma Kurt Reißmann betrie⸗ Gera, Inhabers der Firma Willi Schilling,

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 25. 4. 1933. 9

gegen das Schlußverzeichnis der bei ber h

Ingenieur, Pößneck, ist mangels Masse n n worden. era, den 27. 4. 1933. Thür. Amtsgericht.

Kempten, Allgüu. 6870]

Im Konkurse über das Bermögen des Käsefabrikanten Hans Gmeinder in Kempten soll die Schlußverteilung statt⸗ finden. Die verfügbare Masse beträgt nach Abzug Kämtlicher Unkosten 4037,50 RM. Zu berücksichtigen sind Forderungen mit Vorrecht i in Höhe von 15 673,63 RM ( 259, Dividende). Für die Gläubiger mit Vorrecht 2, 3, 4 und 5 und für die nichtbevorrechtigten Gläubiger ist eine Masse nicht vorhanden.

Kempten, den 19. April 1933.

Der Konkursverwalter.

Lindo, Mare. 6871]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Landwirts Hermann Berg,

Schönberg, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Lindow (Mark, den 21. April 1933. Amtsgericht.

Luckenwalde. 6872]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der A. Benecke & Co. G. m. b. H. in Suckenwalde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben (5 Na. 7/5I). Amtsgericht Luckenwalde, den 20. 4. 1933. Ludwigshafen, Rhein. 68741 hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Otto Bügen⸗ burg, Inh. der Fa. Dtto Bügenburg, Ge⸗ schäft zur Herstellung und Uebernahme von Hochbauten, Eisenbetonbauten u. Tie fbauten in Ludwigshafen, Rh., durch Beschluß vom 26. April 1933 den bis⸗ herigen Konkursverwalter Dr. Ludwig Weil, Rechtsanwalt in Ludwigshafen, Rh. , seines Amtes entlassen und an dessen Stelle als Konkursverwalter ernannt: Karl Friedrich Koch, Rechtsanwalt in Ludwigshafen, Rh., Prinzregentenstr. 20. Zur Beschlußfassung der Gläubigerver⸗ sammlung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters und zur Bericht⸗ erstattung des Verwalters über den Stand des Konkursverfahrens ist Termin be⸗ stimmt auf: Dienstag, den 23. Mai 1933, nachmittags 5 Uhr, in Zimmer Nr. 268 des Amtsgerichts.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ludwigshafen, Rhein. 6875 Das Amtsgericht væudwigshafen, Rh., hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Käuferfürsorge⸗ u. Detaillisten⸗Kredit⸗Ges. m. b. H. in Luswigshafen, Rh., mit Beschluß vom 26. Aprit igsz den bisherigen Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Dr. Ri Weiß in Ludwigshafen, Rh., seines Amtes ent- lassen und an dessen Stelle als Konkurs⸗ verwalter ernannt: Dr. Anton Flörchinger, Rechtsanwalt in Ludwigshafen, Rh., Schulstr. 2. Zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters und zur Berichterstattung des Konkursverwalters über den Stand des Verfahrens ist Termin bestimmt auf: Freitag, den 19. Mai 1933, nachm. J Uhr, in Zimmer Nr. 2608 des Amtsgerichts. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ludwigshafen, Rhein. 6876]

Das Amtsgericht Ludwigshafen hat im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Curt A. Mayer, offene Handels⸗ gesellschaft, Handel mit Brenn⸗ u. Bau⸗ stoffen und Ausführung von Kraft— transporten in Ludwigshafen, Rh., Uhlandstr. 17321, durch Beschluß v. 26. April 1935 den bisherigen Konkurs⸗ verwalter Dr. Hilmar Heinemann, Rechts- anwalt in Ludwigshafen, Rh., seines Amtes entlassen und an dessen Stelle als Konkursverwalter ernannt: Otto Stein⸗ acker, Rechtskonsulent in Ludwigshafen, Rh., v. Stephanstr. 28. Zur Beschluß⸗ fassung der Gläubigerversammlung über die etwaige Wahl eines anderen Ver⸗ walters und zur Berichterstattung des

Konkursverwalters über den Stand des

Verfahrens ist Termin bestimmt auf: Montag, den 22. Mai 1933, nach mi. 3 uhr, in Zimmer Nr. 208 des Amts⸗ erichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lühbhen, Lausitæ. 68731 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Karl Werder in Lübben, Vor dem Gubener Tor 15a, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Lübben (Spreewald) den 22. April 1933.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 6877

Das mit Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 1. April 1933 i,. Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ mögen des am 27. Juli 1932 in Mann⸗ eim ⸗Neckarau verstorbenen Georg Fried⸗ rich Arnold, Fuhrunternehmer in Mann⸗ heim⸗ Neckarau, Schulstr. 10, wird auf⸗ ehoben, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Mannheim, den 13. April

1933. Amtsgericht B.G. 7.

Miünch en. Bekanntmachung. Am 26. April 1933 wurde das unterm 14. Oktober 1932 über das Vermögen des

(6s 78

Das Amtsgericht Eudwigshafen, Rh., geh

Kaufmanns Otto Hradec in München, Nymphenburger Str. 182/0, Inh. eines Damenhutgeschäfts und einer Weinhand⸗ lung in München, eröffnete Konkurs ver⸗ fahren als durch Iwan gsvergieich beendet aufgehoben. f Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neuwmar p. 68791 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Gastwirts Hellmuth Gallbrecht

in Keuwarp ist nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Amtsgericht Neuwarp, den 4. April 1933.

Nürnberg. 68801

Das Amtsgericht Nürnberg hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Wern in Nürnberg, Walbluststraße 76 II, Alleininhabers der Firma Franz Knöchlein, Zuckerwaren⸗ fabrik in Nürnberg, Waldluststraße 76, an Stelle des erkrankten Rechtsanwalts Dr. Ehrenbacher II, Rechtsanwalt Justizrat Noack in Nürnberg, Kaiserstraße 31, als Konkursverwalter bestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 168811

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. April 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernst From⸗ mann & Sohn, Bücherstube und Verlag in Nürnberg, Allersberger Straße 26, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗

ehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pfarrkirchem. 6882 Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat mit Beschluß vom 26. April 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lehner, Inhabers der Firma Karl Lehner, Eisenhandlung in Egglham, als durch rechtskräftigen Zwangs vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(6883 Schmiedeberg, Riesengehb. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über bas Vermögen des Hotelbesitzers Otto Osten in Brückenberg ist zur weiteren Prüfung von Anmeldungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Mai 1933, 1279, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst, bestimmt.

Schmiedeberg i. Rsgb., 24. April 1933.

Das Amtsgericht. ;

Schwerte, Ruhr. (68841 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ewald Jacobs in Holzen bei Schwerte wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 22. März 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schwerte, den 19. April 1933.

Das Amtsgericht.

Ulm, Donau. 6885

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Film⸗Palast Em bH. in Ulm ist nach Abhaltung des Schlu termins und Vollzug der Schlußverteilung am 25. April aufgehoben worden.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dieterle & Co., Gmb ch., Reparaturwerkstätte für Kraft⸗ fahrzeuge in Um, Römerstr. 85, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen Massemangels und über die Erstattung der A slagen und die Gewährung einer Vergütung an die Gläubigerausschuß⸗ mitglieder sowie zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters bestimmt auf Samstag, den 20. Mai 1933, 11 Uhr, Zimmer ii. Der Beschluß über die Fest⸗ setzung der Vergütung und Auslagen des Verwalters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Ulm.

Wer dau. 6886] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenfabrikanten Franz Albin Rödel, alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Franz Albin Rödel, Zigarrenfabrik in Werdau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Amtsgericht Werdau, den 20. April 1933.

6s87] Wes ermünde-Geestemünde.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bücking in Beverstedt ist die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin ist anberaumt auf Freitag, den 19. Mai 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Es soll zugleich über den Verkauf oder die anderweitige Verwendung von zols6, 69 RM nicht eintreibbaren Forde⸗ rungen Veschluß gefaßt werden. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,

den 25. April 1933.

Wurzen. [6888 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Richard

Uhlitzsch, alleinigen Inhabers der Sirma

A. Uhlitzsch (Schokoladen⸗ und Zucker warenfabrit in Wurzen. Dresdener Straße wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , mem, g. Ip 30.

Amtsgericht Wurzen, den 25. April 1933.

Halberstadt. 6889 11VNS/ 33. Ueber das Vermögen de Firma Otto Schulz, alleiniger Inhaber Kaufmann Wilhelm Keese in Halberstadt, Breiteweg 20, ist heute, am 26. April 1933. mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Heine in Halberstadt. Termin zur

Verhandlung über den Bergleichsvorschlag

am 19. Mai 1933, 11 Uhr, vor dem Amts⸗

gericht, hier, Petershof, Zimmer 14. Halberstadt, den 26. April 1933.

Geschäftsstelle, Abt. 11, des Amtsgerichts.

Hohenstein- Ernstthal. s6sg0o] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Karl Wagner, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Fr. Karl Wagner in Hohenstein⸗Ernstthal, Schulstraße 7 Geschäftszweig: Handel mit Tabak⸗ und Schokoladenwaren), wird heute, am 27. April 1933, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Diplomkaufmann Hermann Zobel, hier. Vergleichstermin am 22. Mai 1933, nach⸗ mittags ? Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 27. April 1933. Wasung en. 6891] Beschlusß.

Ueber das Vermögen der Firma Paul Muncke in Wasungen wird zur Ab- wendung des Konkurses heute, am 27. April 1933, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Direktor Curt Kleditzsch in Bamberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Sonnabend, den 20. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahtens nebst Anlagen können auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, eingesehen werden. Wasungen, den 27. April 1933.

Thür. Amtsgericht.

Brackenheim. 6892]

Das Vergleichs verfahren über das Ver- mögen der Firma Nordstrumpffabrik Müller u. Ackermann G. m. b. H. in

25. April 1933 nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs an e e en 64 Amtsgericht Brackenheim, 26. April i933.

Rorbheint' wurde durch Beschiuß vom ]

Jülich. 6893

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jülicher Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, M. Schmitz & Co. in Jülich sowie über das Vermögen des Kaufmanns Anton Walraf, alleiniger In⸗ haber der handelsgerichtsich eingetragenen Firma „Jülicher Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ werk Math. Schmitz & Eo. Jülich“ ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 12. April 1933 aufgehoben.

Jülich, den 24. April 1933.

Amtsgericht.

Leutkirch. 68941

Am 22. April 1933 ist über das Ver⸗ mögen des Fridolin Peter, Landwirts in Leutkirch, das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung er⸗ öffnet worden. Vermittlungsperson: J. Branz, Vorstand der Landwirtschafts⸗ schule in Leutkirch.

W. Amtsgericht Leutkirch.

Lübeck.. Beschluß. -

Ueber das Vermbgen des Landwirts Ernst Zastrow in Moorgarten bei gübeck wird heute, 1 Uhr, das Vermittlungs⸗ verfahren zur Herbeiführung der Schulden regelung eröffnet und der Notar Dr. Hollensteiner in Lübeck, Breite Straße, zur Vermittlungsperson bestellt.

Lübeck, den 26. April 1933.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Ib896]

6896]

Vilsbiburg. BVetanntmachung. ; Das Amtsgericht Vilsbiburg hat mit Beschluß vom 19. 4. 1933 auf Antrag des Landwirts Mayer Anton, Velden a. V, das Vermittlungsverfahren zur Herbei führung der ,,,. eröffnet und als Vermittlungsperson den Kauf mann (Steuerberater) Franz Holzner in Mühldorf a. J. bestimmt. Vilsbiburg, den 24. 4. 1933. Gesch. Stelle des A. G. Vilsbiburg.

897

Vilsbiburg. Vetannutmachung.

Das Amtsgericht Vilsbiburg hat mil Beschluß vom 19. 4. 1983 auf Antra de⸗ Georg Petzenhammer, Landwirt in Pau lusberg, das Vermitllungsverfahren zut Herbeiführung der Schuldenregelung er⸗ öffnet und den Kaufmann Philipp Abam⸗ huber in Obervilslern, Post Velden, bestimmt.

Vilsbiburg, den 24. 4. 1933.

Gesch. Stelle des A.-G. Vilsbiburg.

Mr. 1

99.

SErste Zentralhandelsregisterbeilage

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Gu einschließlich 0 30 M Zeitungsgebühr, aber ohne Restellgeld; für Selbst. abholer hei der Geschättestelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Herlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8. 45, Wil helmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschlienlich des Portos abgegeben.

Bezugs.

in

9

Berlin, Sonnabend, den 29. April

7 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 MM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäãftsstelle eingegangen sein.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregisfter für das Deutsche Reich

1933

1.

rolle. 7.

wirtschastlicher

Inhaltsübersicht.

, . 2. Güterrechtsregtster. 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, mittelungs verfahren zur Schuldemegelung land Betriebe und Verteilungsver fahren. 8. Verschiedenes.

Ver⸗

Gebäude ihren H Wo

hat das weit der Mietzins die Wohn räume die Vorbehörden für das streitige

für Sammelheizung und

Die dieser

So⸗ na kr. 4 des ist allein, ermieterin In dem Urteil

Streiti

tücken handelt, etrachtungswei

um den Strom

heizung und die erneuter Prüfung eine andere Au Nr. 4 des Umsatzsteuergesetzes befreit die kücken; zu den befreiten Leistungen gehören auch die üblichen Neb . ir die Lieferung von Wasser und für die üblichen Gemeinschaftsleistungen wie Treppenbeleuchtung und Schornsteinreinigung ist dieser Rechtssatz niemals bezweifelt

ebenleistungen.

S. 166) hat der Senat die Erstreckung der Befreiung auf die Lieferung von Strom für Beleuchtungs und Kraftzwecke ab⸗ . weil es sich insoweit nicht um Vermietun

. um Lieferung beweglicher

andelt, liegt kein Grun

e fem rn g

ür die

von Grund⸗

weise hat das Urteil damals auch auf die Lieferun von Heizungsdampf und Warmwasser ausgedehnt. Soweit es si

. zu einer Abweichung

von der dort eres rg nf, Rechtsansicht vor; für die Sammel⸗

dagegen hält der Senat

assüng für geboten. 5 2

ermietung von Grund⸗

sind. von der Verkehrsau Vermieters in einzelne

chen. Diese

mit versorgung versehen die u wel ee g sin

ind.

VA 390 / 32.)

worden, gleichviel ob diese Leistungen in den Mietzins schweigend eingerechnet oder oh sie ]

Für das Um , zumal 4 kein Grund vor, die assun

treitigen Steuer freizustellen.

Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

28. Die Entgelte für Lieferung von Heizungsda und Warmwalser bei der Vermietung nicht ö sind nach 82 Nr. 4 UStG. steuerfrei. Die beschwerdeführende Wohn⸗ haus⸗Gesellschaft m. b. H. . in dem von i. verwalteten

nungen gegen Erstattung ihrer Selbstkosten, betreibt alsg ein nach g J . des J gesetzes grundsätzlich umsatzsteuerpflichtiges Gewerbe. Auffassung widersprechenden Ausführungen der Rechtsbeschwerde inanzgericht bereits ohne Rechtsirrtum widerlegt. 86 betrifft, haben ihn bereits

Jahr 1924 nach 5 2 Gesetzes von der Besteuerung ausgenommen. ob befreit ist auch die Erstattung der Auslagen der rmwasserversorgung. vom 21. November 1930 V A 2071129 ( h stẽ nr tr 1931

n ih. besonders in Rechnung gestellt als einheitlich

̃ etrachtete Leistung des eilleistungen aufzuspalten.

Nur wo

neben dem Ueblichen weitere Leistungen bedungen sind, wie etwa die Lieferung von Strom, ist eine Teilung am Platze, sind auch die Lieferungen an Heizungsdämpf und Warmwasser befreit, soweit sie üblich sind, also überall da, wo die Wohnungen Einrichtungen f die Sammelheizun

Demnach

; und Warmwasser⸗ Auf die Rechtsbeschwerde waren daher

ungen, die der früheren Rechtsansicht des Senats aufzuheben, und die Beschwerdeführerin von der

(Urteil vom 17. März 1935

1. Handelsregister.

Aneαaem. . 6414

5. H⸗R. A 1439. In das Handels⸗ . wurde eingetragen am 24. April

Vei der offenen Handelsgesellschaft „Wa ggonfabrik Brand . Linke⸗ Hofmann⸗Busch⸗Werke Aktiengese ll⸗ schaft, offene Han delsgzesellschaft“ in Brand bei Aachen; Die Firma der per⸗ 6 gef en Ge sells . Archi⸗ medes ⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗ Industrie mit beschränkter Haftung in Breslau ist wie folgt geändert worden: Gesellschaft für Stahl- und Eisen⸗In⸗ bustrie mit besch ränkter Haftung“. Zur Vertretung dieser Gesellschafterin sind nicht mehr die ö Dr. n,. 3 ung , . . dern nur deren jchä ex Hoecft in . 2 rz

Rechtsanwalt Dr. jur. Leo Wendtland in Breslau gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei der Firma „Michael Gilon“ in Aachen mit einer Niederlassung in Esch⸗

weiler: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Ackermann * Frings“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „G. Nockemann“ in Aachen⸗B.:; Der Kaufmann Robert Renkert zu Aachen ist in das Geschäft als persoͤnlich hahe e. Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 18. April 1933 begonnen und führt die bisherige Firma unverändert fort.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

6415

Amberr. a) Handels registereint rag am 21. April d. J. Bei Fa. Max Karl, Sitz: Amberg und P 3, n. in Schwandorf, je: Firma ist erloschen.

Fa. Anna Wellnhofer,. Sitz: Amberg. Inhaberin: Anna . ofer, Kauffrau in Amberg. . . Baumiwoll⸗ waren⸗. iß⸗ und Wollwarengeschäft.

Bei Schnaittenbacher Kaolin⸗ u. Sandwerk ö chaft, ö ren ,,. Ausgeschieden ist . = rich Knuth. Nun Vorstand; Eugen Zimmermann, Bankproluxist in Stutt⸗ sart, Königstr. 19 Ar In der ord. Gen.

ers. vom 35. 3. 1933 sind die durch Notberordn. v. 19. 9. 19131 außer Wirk⸗ samkeit gesetzten Satzungsbestimmungen des 5 7 erneut eingeführt, die 88 10. 11 nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert und 5 15 Abs. III Lit. H aufgehoben worden. (Berufg. u (d,, , Bestellg. u. Vergütg. des

uĩsichtsraͤts)

Bei Fa. Gebr. Grünhut, Abteilung Holzwgren. Werk Cham, ign. mit dem ij in Cham: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden. Firma der Zwoeign. ist erloschen,

Bei Fa. Rangwerle Gesellschaft mit besch rãn ter denn Ausrüstung für Eisenbahn u 6. Sitz: Klardorf: NAusgeschieden 1 eschãfts führer Leo Rang. Geschäfts führer ist nun: Rudolf Danhardt 39 in . Die Pro⸗ inra des Rindolf Danhardt sst grloschen.

b) Das Erlöschen der nachstehenden Firmen wird in das Handelsregister ein⸗ ien, wenn nicht bis längstens September 1933 Widerspruch bei dem unterf. Gerichte durch die Inhaber oder Rechtsnachfolger oder sonstige Berech⸗ tigte ar, ist: 1. Ranawerke Naum⸗ burger C Co. Commandit⸗Gesellschaft, Sitz: Klardorf i. Opf.; 2. Ellmann &

Rank, Kommanditgesellschaft in Liqui- dation, Sitz: Bodenwöhr; 38 Franz Taver Dangl Sitz: Amberg; 4. Johann Metz, Sitz: Nabburg; 5. Bayerische Trocken⸗ kräuter⸗ u. Tee⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquidation, Sitz: Schwandorf; 6. Preysing⸗Bank Kom⸗ manditgesellichaft auf Aktien. Zweig i Cham i. W., Sitz: Cham; 7. Josef tz, Sitz: Furth i. W.

Amtsgericht Registergericht Amberg.

Apolda. 6416 In unser n , , Abt. B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Com⸗ merz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft . Apolda in Apolda, ignieder⸗ lassung der Commerz und Privat⸗Bankt Attiengesellschaft in Hamburg, folgendes . worden: Die Heel e der 83 ünther Knaudt und Hermann Seel ist erloschen. M polde, Ss 2 Mnril 1932 Thüringisches Amtsgericht.

Aschuf fenburg. 6417 Bekanntmachung.

„Richard Peter Kreis“ in Alb⸗ stadt: Der Gesellschafter Peter Kreis ist infolge Ablebens ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 22. April 1933.

än nn g Registergericht. Aschaffenburg. 6418 Bekanntmachung.

1. „Karl Schmitt Baugeschäft“ in Goldbach: Inhaber des bisher von Karl Schmitt unter obiger Firma be⸗ triebenen Geschäfts ist seit L. 1. 1933 der Maurermeister Philipp Schmitt in Goldbach. Die Firma lautet nunmehr: 6 Schmitt Baugeschäft Inh. Phi⸗ ipp Schmitt“. .

2. „Winschermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ . Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Fritz Kleynmans ist beendet.

Aschaffenburg, den 24. April 1933.

Amisgericht Registergericht.

Aurieli. 16419 S.-R. A 234. Aurich, den 4. April 1953. Firma Wilhelm Block, Bagband,

1

jetzt Aurich. Amtsgericht.

ne n,, ö. 6420

. sSregistereinträge vom 21. April 1 .

A. in Abtlg. f. Einzelfirmen bei der 56 . & Co., Onstmettingen:

m Matthäus Städele, Kaufmann in Snstmettingen, ist Prokurg erteilt.

B. in Abtlg. f. Gesellschaftsfirmen:

1. bei der Firma Adlerbrauerei Ba⸗ lingen, Aktiengesellschaft in Balingen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ fung vom 6. März 1933 wurde der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert.

2. bei der Firma H. Baumann K Cie. Winterlingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

sz bei der Firma „Velab“ Verkaufs⸗ stellen landwirtschaftlicher Bedarf g= artikel Gefelsschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Balingen; Die Firma, die weder Geschäfte betreibt noch Vermögen hat, st erloschen. .

4. Firma Schwäbische Trikotwaen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkte Haf⸗ tung. Sitz in Onstmettingen. Gesellschaft mit“ beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom März 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Birk. und Strickwaren feder Art. Das

Stammkapital beträgt 0 900 RM zwanzigtausend Reichsmark —. Erster Geschäftsführer ist Dr. Richard Lietzen⸗ mayer, Fabrikant in Ebingen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind immer zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die alleinige Vertretungsbefugnis des ersten, Ge⸗ schäftsführers bleibt aber auch bei Be⸗ stellung weiterer , n. be⸗ stehen. (Bekanntmachungsblatk: Deut⸗ scher Reichsanzeiger.) Württ. Amtsgericht Balingen.

Har lyꝝ. 6421

S.-R. A 66. Fa. Conrad's Hotel Barby —: Die Firma ist erloschen.

Barby, den 19. April 1933.

Amtsgericht.

. ö tza23

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 574 Everth C Mittelmann: Die Einzel⸗ prokura des Eugen Nernst sowie die Gesamtprokuren des Adolf Kuhlmay, des Viktor von Fircks. des Adolf Nickel und des Otto Lehmer sind erloschen. Nr. 43 5144 Kart Block: Dem Carl Eckert, Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß er in Gemeinschgft mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Firma ermächtigt ist. Nr. 68 559 Werner Grübler: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 21. April 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

nęrlin. . 62s] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2 716 Dr. Rudolf Reis Nheumasan⸗ u. Lenicet⸗Fabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Charley Notter ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. ꝛI8 87 Nudolf Schwarz Samenhandlung:; Offene Handelsgesellschaft seit 11. April 1933. Der Kaufmann Rudolf Schwarz sen., Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Berlin, den 21. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

NRerlim. 6422 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1668 Landrs⸗Breit⸗ haupt⸗Weißbier⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. Februar

n din nde nrg reiier iik der s.

Verovdnung vom 19. September 19831 aufgehobenen, den Aufsichts rat betr. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gegen, Nr. 21949 Schürzensabriken Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder. Nr. 532 6ig Philipp Mühsam Akftien⸗ gefellschaft: Die Prokuren für Bruno Hartung und Richard Kießling sind erloschen. Kaufmann Bruno Hartung zu. Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Richard Kießling zu Berlin⸗Steglitz sind zu stellvertretenden Vorstandsmit- . bestellt. Nr. 35 634 Vo lk rrankenversicherungsanstalt ost⸗ dentscher Handwerkskammern Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin: Der Gesellschaftsver⸗

Amtsgericht Berlin-Mitte.

trag ist durch Beschluß der Haupwer⸗

sammlung vom 17. März 1933 geän⸗ dert in 81. 8 3, § 21, 5 B. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Eine Nachschußpflicht der Mitglieder besteht nicht. Nr. 41 360 „Sempe⸗ rit“ Oesterreichisch⸗Amerikanische Gummiwerke Aktiengesellschaft Nie⸗ derlassung Berlin: Dr. Arthur Ku⸗ randa ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. B 866 Treuhandgesellschaft Eintracht Gemeinnützige Attien⸗ gesellschaft:; Richard Rateitschat ist nicht mehr Vorstand. Hauptmann a. D. Antoine Pariselle zu Berlin ist zum Vorstand bestellt.

Berlin, den XW. April 1833. Abt. 89 b. KReęrlin. 6424

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute

eingetragen worden: Bei Nr. 14 Sti, Dunnnt Inh ab osvin

oK t Therese Musehold geb. Musehold, Kan (. Berlin. Der Uebergang der in em Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Therese Musehold geb. Musehold aus⸗ geschlossen. Nr. 40 858 Da llmann E Gräudorf: Die Gesellschaft ist guf⸗ gelöst. Die Firma lautet fortan Otto Grändorf. Der bisherige Gesellschafter Otto Grändorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 73 562 Brungs Lion Boilerfabrik, Blechschweisze⸗ rei, Kupferschmiederei, Apparate⸗ bau: Die Firma lautet fortan C. Oscar Brungs. Berlin, den E. April 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8.

NRęrlin. ĩ 6426

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 184] Gebr. Stern: die Firma lautet jetzt: „Sternpapier“ Schlund C Co, Nr. 11313 N. Rosenfeld . Co.:

Der persönlich, haftende Gesellschafter B

Erich Cußler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alsdann ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst, Liquidatoren sind die bisherigen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Robert Rofenfeld und Helmuth Cußler. Jeder Liquidator kann ein⸗ zeln handeln. Nr. 59 912 Fritz ltecker: Inhaber jetzt: Werner Krey, Kaufmann, Berlin. Nr. 59 236 Otto Quade d Co. Feld. . Nor mal⸗ bahn mate rial; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Quade ist alleiniger Inhaber der irma. Nr. TZ 635 Heinrich Wer⸗ ahn Schokoladen und Zucker⸗ warenfabrik Cervusa: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Werhahn Scho—⸗ koladen und Zuckerwarenfabrik. Erloschen: Nr. 26 577 L. Schwerdt * S. Sander, Nr. 30710 Haus Len⸗ nert, Nr. 71 919 Sieabert Nein und Nr. 73 847 Bruno Perliusku Uni⸗ sorm⸗Maßschneide rei. Berlin, den 22. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

KEęrlin. . 6427)

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 48 124 Greco Stra⸗ ßenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Tätigkeit im Straßen⸗ bau einschließlich des Vertriebs oder der Verleihung von Straßenbaumaichinen. Stammkapital: 20 0909 RM. Geschäfts⸗ führer: , , Isidor Zablu⸗ dowsti zu Berlin- Halensee. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ l err ist am 8. März 1983 ab⸗ geschlossen und am 19. April 1933 ab⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger. Bei Nr. 265 633 Grundstůcksverwertungsge sellscha ft Grünauerstraße 2 mit beschränkter Haftung; Paul Kaiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Privatbeamter Robert Seidel in Berlin ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Bei Nr. 33 249 Brau⸗ denburgische Heimstätte Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Kurt Weber ist erloschen. Bei Nr. 35 225 Bezugsquellen⸗Insti⸗ tut Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Consentius ist nicht mehr äftsführer Bei Nr. 35 5277 Co⸗Operative Tool Suppli Compaun Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 27. Dezemher 1932 ist die Hesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 37 731 Berliner Elektro⸗Groshande lsge sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. 1 1953 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Hat sie nur zwei Ge⸗ schäftsführer, so wird die Gesellschaft, solange Herr Gustav Brauer noch Ge⸗ schäftsführer ist, von diesem allein oder don dem anderen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Hat sie mehr als zwei Ge⸗ schäftsführer, h wird die Gesellschast entweder durch Herrn Brauer allein oder durch zwei Geschäftsfirhrer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäßftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Herr Brauer ist von den Beschränkungen des 8 181 G.⸗B. befreit. Kaufmann Rudolf Reder, Breslau, Fräulein Margarete Thomas. Berlin-Neukölln sind zu Ge— schäftsführern bestellt. Bei Nr. 37 783 Buch⸗ und Zeitschriftenhandl ung Franz Schroeder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Werner in Berlin-Schöne⸗ berg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. - Bei Nr. 46 617 Otto Hoff⸗ manns Verlag. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Paul Leonhard ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. Julius Menzel in Nürn⸗ berg ist zum weiteren Geichäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Kurt Merlaender ist erloschen. Bei Nr. 07142 F. Gaebert Geseslschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bruno Lehmann in Berlin-Neukölln ist. Bro= kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Vrokurg des Martin Haase ist erloschen. Ernst Rosenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Martin Hagse in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ger schäfts führer bestellt. Bei Nr. 43 149 „Deut sche Stahlmöbel⸗Ge sellschart“ mit beschränkter Saftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. Februar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Anton Lorenz zu Berlin⸗Schöneberg— Bücherrevisor Richard Ott zu Berlin. Bei Nr. 46 592 „Alarm“ Verlaas« Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß dom

1. April 1933 ist die Gesellschaft aufge⸗