rr, r ,·.·/ .
1.
Zweite Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1933. S. 4.
io 2] Bekanntmachung.
Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie⸗ erufsgen ossenschaft,
Sektion VI, Köln, Werderstr. 30.
Einladung. . Die Sektionsmitglieder werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 15. Mai 1933, 11 uhr, i Köln, Werderstr. 30, J. Stock, im schäfts⸗ immer der Sektion stattfindenden dies⸗ n Sektion s versanmlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlage des Rechenschaftsberichts über die Ausgaben der Sektion im Jahre 1922 und Entlastung des Vorstands. .
2. Feststellung des Verwaltungskosten⸗ voranschlages der Sektion für das Jahr 1934.
Bericht über die schäftsergebnisse.
Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge gemäß 8§ 25 Abs. 7 der Satzung.
Köln, den 28. April 1933.
Der Sektionsvorstand. Lechner, Vorsitzender.
Io. Gesellschasten m. b. H.
5594] Bekanntmachung. (
Die Verwaltungsgesellschaft „West⸗ falen“ mit beschränkter Haftung in Münster i. W. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Münster i. W., Domplatz 37/38, den 20. April 1933.
Der Liquidator der Verwaltungs⸗ gesellschaft „ Westfalen mit beschränkter Haftung in Liquidation in Münster i. W Hans Taubhern.
68) Die Firma Westfälische Ziegelwerke G. m. b. H., Münster, Westf., ist auf⸗ elöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ a, ihre Ansprüche dem Liquidator, Hermann Büning,
Geschãäftsführer e Piusallee 35, anzu⸗
Münster, Westf., zeigen. Westfälische Ziegelwerke G. m. b. H. i. L. (Unterschrift.) 65501 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. März 1932 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Wir for= dern unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Hannover, den 20. April 1933. Hannoversche Landwirtschafte bauk G. m. b. S. (Grundstücksgesellschaft). 3506
Tschechoslowakische Mesß⸗ und Außenhandelsgesellschaft „Praga“
m. b. H. in Leipzig.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur ö. aus den Herren: Max Eitingon. roßkaufmann in Leipzig, Rudolf Klusek, Handelsrat in Privory b. Vbetaty i. Böhmen. Josef Schloß⸗ bauer. Konsul und Bankdirektor in Leipzig, als Vorsitzenden, Dr.-Ing. J. Schrank. Obersektionsrat in Pvag, Anton Soupa, Generalkonsul in Prag, Otto Tanzer, Kommerzialrgt in Prag.
Leipzig, den 5. April 1933.
Die Tschechoslowakische Mesz⸗ und Austenhandelsgesellschaft „Praga“ m. b. S. in Leipzig.
Der Vorstand. Generallonsul A. Soupa.
7585
Durch Beschluß der Gesellschafter der Carl Dehler G. m. b. H. v. 27. 4 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um M 150 0h0, — herabgesetzt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 29. April 19833.
Die ,, Carl Dehler
m
Born und Schüffner.
II. Genossen⸗ C250] schaften.
Lonsum⸗ u. Spargenossenschaft für Freienwalde (Bom. ) u. Um gegend e. G. m. B. H.
Die auf den 30. April 1933 an⸗ gesetzte Generalversammlung findet am 7. Mai 1933 im Deutschen Haus, nachm. 2m hr, statt. Tage sordunng: 1. Geschäftsbericht vom 1. Halbjahr. 2. Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. 4. Statutenänderung §5 4Abs. 2, ʒ 30 Abs. 3, 5836 Abs. 4. 5. Ausschluß von Mitgliedern.
Der Aufsichtsrat. Otto Siegert.
3594 Es wird bekanntgemacht, daß beab⸗ sichtigt ist, die Haftfumme auf Rei chs⸗ mark 160, — herabzusetzen. Die GIläu⸗ biger werden zwecks Meldung ihrer Am— sprüche hierauf aufmerksam gemacht. Prod. ⸗Gen. „Solidarität“
sonstigen Ge⸗ —
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
7586 . Von der Firma Mendelssohn & Co. der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Attien⸗ esellschaft, den Firmen Lazard Speyer⸗ n Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, J. Dreyfus C Co. und A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag ge⸗ sfellt worden, ö die 635 (früher T6) Anleihe der Bayerischen Lan deshauptstadt München vom Jahre 19298 (im Ge⸗ samtbetrag von RM 16 900 009, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ; Berlin, den 28. April 1933. Zulasfungs ste lle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
7650 ; . E llabung für die ordentliche Mit⸗ , , , d, des Familien⸗ schutz, gemeinnütziger Verein für Hinter⸗ bliebenenfürsorge der Mitglieder jüdi⸗ scher Gemeinden e. V.
Auf Grund des 85 5 Absatz a der Satzungen berufen wir hiermit für Donnerstag, den 18. Mai 1933, abends 191 Uhr, nach Berlin⸗-Char⸗ lottenburg 2, Kantstraße 158. Garten⸗ haus 11, die ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: Geschäftsbericht. Satzungsänderungen.
3. 3 zum Verwaltungsrat. Verschiedenes. Familienschutz Gemeinnütziger Verein EV. Der Verwaltungsrat. Professor Dr. Seligmann, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Dr. Erhard Schwarzschild.
7589 Aufforderung. Die Alte Gothaer Lebensversiche⸗ rungsbank auf Gegenseitigkeit ist auf⸗ gelöst worden und befindet sich in der Liquidation. Wir fordern deshalb die Gläubiger der genannten Bank auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dabei be⸗ merken wir, daß die Versicherungs⸗ ansprüche aus den Büchern der Bank hervorgehen und auch ohne Anmeldung berücksichtigt werden. Gotha, den 29. April 1933. Alte Gothaer Lebensversicherungs⸗ bank auf Gegen seitigkeit in Liquidation. Die Liguidatoren: Dr. Ullrich. Rehfeldt. Dr. Mehliß. Heinig.
7588 Nach vollzogener Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den Hexren: Ober⸗ bürgermeister Dr. Karl Goerdeler in Leipzig, Bürgermeister Dr. Ewald Löser, daselbst, Bergrat Max Klötzer in Dresden, Rechtsanwalt Dr. Gangolf Schnauß in Leipzig. Bankier Bernard Randebrock in Naumburg, Direktor Robert Weiß in Oelsnitz . E., Ober—⸗ steiger Walter Grunert in Oelsnitz i. E. als Abgeordneter des Betriebsrats. Aus dem Grubenvorstand ist Herr Direktor Weiß agusgeschieden. Oelsnitz i. Erzgeb., 1. April 1933.
Gewerkschaft Deutschland.
Dr. Wolf.
(7227.
Pax Bestattung s⸗ und Lebens⸗3 versicherung s⸗Berein a. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 19332.
A. Attiva. RM
Hypotheken J 438 850 Wertpapiere.... 728 095 Guthaben bei Banken.. 117 718
Gestundete Prämien 6361 Rückständige Beiträge 40 000 Rückständige Zinsen .. 14 047 Außenstände bei Agenten 17 783 und Inkassostellen. .. 60 511 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Inventar Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsgesellschaften aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr. 9147 Steuerrückversicherungskto. 81
7758 24 000
l 20 — Avalkonto RM 20 000, i
KE. Passiva. Reservefonds .. Deckungsrücklage: Bestattung. ..... 1 Rücklage für: Rückvergütungen... Verwaltungskosten (Un⸗ kostenreserve) ... Verwaltungskosten auf gestund. Prämien . Vorausgezahlte Beiträge. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle .. 6 240 Rücklage für Steuern und öffentl. Abgaben. 3 000 Rückstellung für zweifelhafte Forderungen usw. .. 20 000 Barkautionen: Vorstand ... 3 134 genen 1078 Diverse Kreditoren 17763 Sonstige Passiva . 1779 Ueberschuß 20 547 Dresdner Bank Avalkonto RM 20 000, —
S6 242
1210 225 7 473
35 432 37 366
1590 13 479
e. G. m. b. H., W.⸗Elber feld.
14164 364
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1932.
RM 15 727
A. Einnahmen. Gewinnvortrag Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Deckungsrücklage, Be⸗ stattung . Leben... Rücklage für schwebende Versicherungsfälle .. Rücklage für Rückvergü⸗ tungen Rücklage für Steuern und öffentl. Abgaben... Beiträge: 1. Bestattungsversicherg. . 2. Lebensversicherung .. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer: (Ein⸗ trittsgeld) l. Bestattungsversicherg. . 2. Levensversicherung .. Kapitalerträge (ginsen) . Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung der Rückvers.: 1. Prämienres.⸗Ergänzg. . 2. Sterbefälle... 94 629 3. Sonstige Leistungen. 109 280 Sonstige Einnahmen.. 262
2364 348
103 082
E. Ausgaben. Ueberweisung an Reserve⸗ fonds (gemäß Beschluß d. Mitgl. ⸗Vers. v. 30. 6. 32) Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen aus dem Vorjahre: geleistett...... zurückgestellt.. ... 200 Zahlungen f. Versicherungs⸗ verpflichtungen: Best.⸗Versicherungen (Sterbefälle) geleistet. zurückgestellt ... Lebensvers., geleistet. Zahlungen u. Rückstellungn. für vorzeitig aufgelöste, selbstabgeschlossene Ver⸗ sicherungen Rückkauf): 1. Rückvergütungen ... 2. Rücklagen... Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten, erstmalig 2, Sonstigẽ̃̃̃ 3. Steuern u. öffentl. Abg. Abschreibungen: l. Auf Inventar.. 2. Auf Forderungen.. Rücklagen für: zweifelhafte Forderungen ,,, Steuern u. öffentl. Ab⸗ ohn, Verwaltungskosten (Un⸗ kostenreserve) ..... Verwaltungs kosten auf ge⸗ stundete Prämien... Deckungsrücklagen: Bestattung ..... debe, Vergütg. an Rückversicherer: Rückversicherungsprämie Sonstige Leistungen ..
271 849 6040 6 000
46 675 35 432
68 518 234 039 7 859
16096 26 476
20 000 3 000 37 366 15 159030
121022578 7473 36
319 314 54 18 121 35
2343 801 03
C. Abjschlup̃. Gesamteinnahmen. . RM 2 364 348,43 Gesamtausgaben.. , 2343 801, 03
Ueberschuß ..... RM 20 547,40 Ich bestätige hiermit, daß die in vor⸗ , . Bilanz eingesetzte Deckungsrück⸗ age gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmun⸗ gen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet ist. Berlin, den 12. April 1933. Kopplin, mathem. Sachverständiger für Lebensversicherung. Berlin, den 31. Dezember 1932. Der Vorstand. Harnau. Lucas. Der Aufsichtsrat. Dr. G. CEybuls ki, Vorsitzender.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß des Pax Bestattungs⸗ und Lebens⸗ versicherungsverein a. G., Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, den 12. April 1933. Der beauftragte Prüfer:
beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Als Deckungsstock (Deckungsrücklage) sind per 31. Dez. 1932 RM 1237 458,87 (eine Million zweihundertsiebenunddreißi Tausend vierhundertachtundfünfzig Mart, 87 Pfg.) vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
Berlin, den 12. April 1933. .
Der beauftragte Treuhänder: M. Jastrow.
Bekanntmachung. ; Die Allgemeine Deuische Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, noni. 900 90090, — Stamm⸗ aktien der Leipziger Spitzen⸗ err, Barth C Co. Aktienge⸗ ellschaft, Leipzig, 9000 Stück über je nom. R 1090, — Nr. 1'— 99900 . um Handel und zur Notiz an der e ger Börse zuzulassen. Leipzig, den 29. April 1933. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leiyzig.
T7587
Christian Arendt, öffentlich angestellter ;
69151.
Stadthypothekenkasse des Königreichs Schweden.
Bilanz am 31. Dezember 192.
Attiva. An die k gewährte Dar⸗ ehen: Vorschußdarlehen ..... Darlehen mit 9, Tilgung. ... Darlehen mit 199 Tilgung. ... Darlehen auf 10 Jahre ohne Tilgung Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung Aeltere Amortisationsdarlehen*) Amortisationsdarlehen an Kommunen“): Nominalbetrag der Darlehen abzüglich Amortisation Darlehen gegen Hypotheken auf Grundbesitz . Auf Rechnung mit inländischen Banken ... Auf Rechnung mit ausländischen Banken .. Grundstück Jö Unbezahlte Annuitäten auf den Darlehen der Stadthypothekenvereine ... . n nnn, i, Zurückgekaufte Obligationen, Nominalbetrag Kr. 2 611 000, — . Saldo nicht fälliger Zinsen .... Kapitalrabatte, allmählich durch Einzahlungen der Darlehennehmer zu tilgen.... gn, n,, . Grundfonds: 3½ ,, Obligationen des Schwe⸗ dischen Staates
Kronen O Kronen
24 0655 892 216 781 838 107 199 0658
79 5765 769 303 936 385
5 802 437
737 351 380
6 b32 90 3 2565 679
5 9
2 276 910
83 129
17 271 400 4 602
360 000
40 000 1
1 1 8 1 6 6 8 0 8 1 1 2 602 833 as 2 336 310 49 4093 478 50
97 431 53
Summa:
—
766 517 27761
—
Passiv a. Umlaufende Obligationen der 499 Anleihe vom Jahre 18837) . 3M 95 Anleihe vom Jahre 1888*) 499 Anleihe vom Jahre 1902*) 4599 Anleihe vom Jahre 19047) 49 Anleihe vom Jahre 1906) 3½ 90 Anleihe vom Jahre 1910 419 965 Anleihe vom Jahre 1914 599 Anleihe vom Jahre 1922. 5 99 Anleihe vom Jahre 1926 . 2336 Anleihe vom Jahre 1927 5 90 Anleihe vom Jahre 1928. 4M 95 Anleihe vom Jahre 1930 495 Anleihe vom Jahre 1931 . 5 55 Anleihe vom Jahre 1931. 41999 Anleihe vom Jahre 1932 41 59 Anleihe vom Jahre 1933 .. Verfallene, noch nicht zur Einlösung präsentierte Obligationen. . Verfallene, noch nicht eingelöste Coupons... Nicht verfallene Coupons eingelöster gezogener Obligationen?) ... Gelegentlicher Fonds I: Agi von Darlehen in Bargeld zusammenhängend: im Jahre 1930 im Jahre 1931 338 579 50 Gelegentlicher Fonds II: Eingezahltes Agio auf . 1M 0, Obligationen bei Austausch gegen ge⸗ . kündigte 59 Obligationen vom Jahre 1915 436 912 50 Agio, mit der Gewährung von Darlehen in Bar⸗ geld zusammenhängend, im Jahre 19832 .. Reservefonds
1 600 800
4 635 400 —
5 846 000 — 7618 400 -
4 108 000 122 400 0006 21 501 00 — 19 398 000 100 000 000 100 000 000 79 612 000 100 000 000 8 698 000 22 970 000 23 635 000 138 038 000
760 O60 600 —
26 266 70 287 7357 70
= 69 33
1 1 6 2 0 1 2 1 1 1
267 111 6 100 0900
Summa: . 766 517 277 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.
Ausgaben. Verwaltungskosten .... Annuitätskosten ö 4 1 . 21 0 Kosten für die Obligationsanleihen .
Kronen 267 172 6 778 38 995 613 319 . 400 000
Summa: 1316 266
Tilgung von Kapitalrabatten .. Reservefonds
2 6 8 60 4 1 0 1 1
Einnahmen. Eingenommene Zinsen. ..... . . . . . 33 951 503,08 Ausgegebene Zinsen. .. . . . 32 661 623,08
Vergütungen bei vorzeitiger Einzahlung von Darlehen.... 26 386 e Summa: 1316 26622
Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens.
1Lä289 880
15. Vantausweise.
Wochenübersicht der Re ichs b ant vom 28. April 193.
Veränderung egen die orwoche RM RM
410 bal 00οMσ 4 3 466 000
7890] Aktiva.
I. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und gugländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, und zwar: Goldkassenbestand RM 390 303 006 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM 20 238 00 2. Bestand an deckungssähigen Devisen. .... . Reichsschatzwechseln .... b5 . sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen ... Noten anderer Banken.... Lombardsorderungen .... (darunter Darlehen auf Reichssch wechsel: RM 8 783 000) . 1 k luft, , J assiva.
L. Grundlapitas;;i .
2. Reservefonds: 3 gesetzlicher Reservefondd? ..
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden zahlung. ..... c) sonstige Rücklagen ......
3. Betrag der umlaufenden Noten.... ...
4. Sonstige taglich fällige Verbindlichkeiten.... A406 005
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — ; —
b. Sonstige Passiha .... 1 167 886 4 46655 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —.
Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat April 1933 abgerechnet RM 414400000090. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe RM 40471 000 000. Berlin, den 2. Mai 1933. Neichsbant Direktorium. Dreyse. Bernhard.
99 ho 6 840 3142416
— 5 384 090 610 000
* 271 819 000 170874 = 129 741 009 3 182 9000 — 11 357 009 177 0681 00 108 170 000
4a
t
z16 937 ooo — 9gz oog zo y hM . 62 bh Gd
159 909 =* 68 264 —
40235 —
369 662 — 3 538 312 260 73 9090 33 922 000
J
Hans Lieberoth⸗Leden.
Seiffert. Vocke. Fuchs. Schneider.
Die Kaufleute Ernst
Nr. 192.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
83
r -
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GM einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Geschäftestelle 095 eM monallich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SV. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben.
O
Bezugs 5
1
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 &. A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
2
Verlin, Mitwoch. den 3. Mai
9
1238
3.
wirtschastlicher
O
Inhaltsũůübersicht.
1. ö — 2. Güterrechtsregister. —
ereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. b. Musterregister. — 6. Urheberrechtsein trags. rolle. — J. Konkurse, Vergleichs sachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenzegesung land- Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
XV
O
1. Handelsregister.
Ahrensburg. 6976
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 145 die offene Handels⸗ , n,. Kruse. & Christensen in Saselheide (Gemeinde Sasel) eingetra⸗ , Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: a) Kaufmann Heinrich Kruse, b) Kaufmann Friedrich Christen⸗ sen, beide in Saselheide.
Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1932 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Gemein⸗ schaft oder jeder von ihnen allein be— rechtigt.
Ahrensburg, den 26. April 1933.
Das Amtsgericht.
AsScharrenhbhuręg. 6983 Bekanntmachung.
„Johann Horn“ in Kahl a. M. In das bisher von Johann Horn unter obiger Firma betriebene Geschäft sind der Kaufmann Otto Horn und der Dol händler Michael Ott, beide in Kahl a. M., als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 19. 123. 1932 begonnen. Die Firma lautet nunniehr: „Horn & Co.“. Zur Zeichnung und Vertretung sind jeweils Gesell e. gemeinsam berechtigt.
Aschaffenburg, den 26. April 1933.
Amtsgericht — Registergericht. Had Liebenwerda. 6984 Be tkauntmachung. Die im Handelsregister Abt. A Nr. 163
ö Firma Glasfabrik Lieben⸗ werda Rudolf Augustin und Anna
Schicketanz in Bad Liebenwerda ist von
Amts wegen gelöscht. Bad Liebemperda, den 25. April 1933. Amtsgericht.
Eautzen. 6985
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. Auf Blatt 9g0ß die Firma Com—⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Akttienge sell⸗ schaft Filiale Bautzen in Bautzen, Zweigniederlassung des in Hamburg be⸗ stehenden Hauptgeschäfts betr.: Prokura ist erteilt dem Direktor Oswald Heine in Bautzen. Er darf die J. lassung der . nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen vertreten.
2 2 Blatt 687 die Firma C. G. HSochauf in Bautzen betr.: Der Metall; warenfabrikant Carl Friedrich Hochauf in Bautzen z ausgeschieden. Inhaber ist Anna Therese verw. Hochauf geb. Burkhardt in Bautzen. Die Prokurg des Geschäftsgehilfen Ernst Friedrich Hoch⸗ auf in Bautzen ist erloschen.
3. Auf Blatt 1052 die Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheitspreise in Bautzen e en n, des in Köln bestehenden Ter hg chäfts betr.: aumann Hans Cahen⸗Leudesdorff in Köln sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokurg des Dr. Werner Schulz in Köln ist erloschen, er ist zum stell vertretenden
orstandsmitglied bestellt. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinz Georg Lange in Köln. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ , , ,. oder einem anderen Pro⸗ uristen vertreten.
Amtsgericht Bautzen, 25. April 1933.
Bergheim, Ertt. 6986 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 40 ist heute bei der Firma Gerhard Engels u. Cie. G. m. b. H. Kohlen⸗ großhandlung in Herten i. W. Zweig⸗ niederlassung in Harff folgendes einge⸗ tragen worden: Herr Fritz Kleymanns ist als Ge⸗ schäfts führer gusgeschieden. Bergheim, Erft, den 20. April 1933. Das Amtsgericht.
KRergheim, Ertt. 6987 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 190 s heute bei der 4 n⸗ delsgesellschaft Heinrich Wolff, Elsdorf, folgendes eingetragen worden:
Die Ehefrau Michael Schwartz, Mar⸗ garetha geb. Wolff, ist aus der Gesen⸗ schaft ausgeschieden.
Bergheim, Erft, den 22. April 1933.
Das Amtsgericht.
Eerlin. 7055 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute
und 5
eingetragen worden: Bei Nr. 5555 Selmar Bayer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt Erich Thieme, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Erich Thieme ist erloschen. — Nr. 49 492 Kasper & Isagesohn: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 15 586 Louis Cohn. — Nr. 52 158 M. Kamermann Eo. Berlin, den 24. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
NRęrxlin. 6992
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. I8 504 Zorndorfer Apotheke Richard Bahr, Berlin, Inhaber: Richard Bahr, Apo⸗ theker, Berlin. — Bei Nr. 27165 Dr. Rudolf Reiß Rheumasan- u. Leni⸗ cet⸗Fabrik: Die Gesamtprokurg des Dr. jur. Arthur Bauer und des Gustav K. W. Zehrfeld ist erloschen. — Nr. 32 557 Strasser C Co. Bankgeschäft: Prokura: Hermann Schmidt, Berlin. — Nr, 53 329 Gebrüder Leutert: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oswald Leutert ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Berlin, den 24. April 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. 6993
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 4032 Ufa⸗Film— verleih Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Die Prokuren des Dr. Oskar Kalbus und des Heinz Zimmer— mann sind erloschen. Kaufmann Dr. Oskar Kalbus in Berlin. Kaufmann Heinz Zimmermann in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 5938 A. Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Albert Knoche und des Emil Ker⸗ sten sind exloschen, ebenso diejenige des Siegfried Schachian. Kaufmann Albert Knoche in Berlin, Kaufmann Emil Kersten in Berlin-Steglitz sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 6174 Warenhaus Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walde— mar Drucker und Hugo Grätz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Al— bert Knoche in Berlin, Kaufmann Emil Kersten in Berlin-Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 37 188 Studiengesellschaft zur Bauxitverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. April i933 sst die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Theodor Menzen, Lautawerk. — Bei Nr. 46081 Schrei⸗ ber C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. März 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. 5 3 (Gegenstand) abgeändert. Gegenstand ist fortan: all⸗ gemeine Erport⸗Organisation, Aus⸗ landspropaganda und Verwertung von Auslandspatenten. — Bei Nr. 46 106 S. Meyer, Sportwarenversand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstands abgeändert. Eugen Seldte ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Hans Meyer, Berlin⸗Friedenau. Die Firma heißt fortan: H. Meyer, Bekleidungs- und Ausrüstungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Vertrieb und Versand von Bekleidungs- und Aus⸗ rüstungsgegenständen aller Art sowie von wesensverwandten Artikeln. — Bei Nr. 46 6563 Wiener Boheme Verlag Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Otto Hein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 46771 Lido Tanzpalast Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung: August Merken⸗ trup ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Respondek in Berlin— Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 275 Vhilinp Roth Automobil⸗In menausstattung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Berlin: Dem Heinrich Roth in Berlin und dem Henry Bergner in Frankfurt 9. Main ist Prokura erteilt derart. daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 47 608 EG. Schnell, Chemische Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. April 1933 ist der Gesellschafts⸗
vertrag bzgl. 5 11 (Vertretung) abge⸗
ändert. Sind zwei Geschäftsführer be— stellt, so vertreten sie gemeinsam die Gesellschaft, Julius Klitzing ist nicht mehr, Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Chemiter Dr. Karl Reinknecht. Berlin-Lichten⸗ berg. — Nachstehende Firmen sind er— loschen: Nr. 2030 „Sparverein Osten“ G. m. b. H. Nr. 34 902 Luckemenyer c Ahrens G. m. b. H. Nr. 42 535 Ikls Reichenbach G. m. b. H. Berlin, den 24. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
Nerlin. 6988 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 34141. Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apo⸗ theker Aktiengesellschaft. Prokurist: Dr. Konrad Schulze in Berlin⸗-Schöne⸗ berg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 24 621. Fritz Caspary Aktiengesellschaft: Dr. Ernst Berge, Fabrikdirektor, Berlin— Charlottenburg, ist zum Vorstandsmit— glied bestellt. — Nr. 36 892. Deutsche Kreditsicherung Alttiengesellschaft: Die Prokura für Otto Heinrich Maurer ist erloschen. — Nr. 28 883 „Gisella“, Grundstücks⸗, Erwerbs- und Ver⸗ waltungs⸗Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1933 ist der gemäß Artikel Vlll der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretene 5 5 Absätze 1 bis 4 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 41 115 Berliner Mörtel und Stein zeugwer ke Aktien gesellschaft: Hans Brimberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 23 827 Fulmen Aktiengesellschaft für Elektricitätsbedarf. Nr. 26 299 Gube⸗ nerstraße 14 Aktiengesellschaft. Nr. 27 702 Heimstraße 23 Grundstunnv⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 29 367 Bruno Gehlen Aktiengesellschaft, Piano⸗ forte⸗ und Flügelfabrik. Nr. 30 726 Deutsch⸗Schweizerische Verlagsan⸗ stalt (Eigenbrödler Verlag) Aktien- gesellschaft, Ber lin⸗ Zürich. Nr. 30 750 Attiengesellsckaft für Krystallglas⸗ Industrie. Nr. 43 027 Astra Alttien⸗ gesellschaft Fabrik pharnazeutischzr und kosmetischer Präparate. Berlin, den 25. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
NKæerlim. . 6989
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1460 „Luisen⸗ Garage“ Aktiengesell schaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1933 geändert durch Streichung des 5 15. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen z 6 Absatz 2 bis 5 und F 9 sind unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 42 306 Margarine Grundstiücks Attiengesellschaft: Fritz Viktor Brilles und Gosse van der Veen sind nicht mehr Vorstands mitglieder. Heinrich Lötz,Kauf⸗ mann in Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. — Nr. R 685 E. Kümmel Aktiengesellschaft: Wilhelm Wurm ist nicht mehr Vorstand.
Berlin, den 25. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Herlin. 6990
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 505 Deut⸗ sches Leucht⸗ und Signalmittelwe rk Dr. Feistel Kommanditgesellscha ft, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1933 begonnen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist: Dr. Fritz Feistel. Chemiker, Berlin. Dem Heinrich Fischer, Berlin, ist Prokura erteilt. 4 Komman⸗ ditisten sind beteiligt. — Bei Nr. 31 263 Siegfried Gabriel: Die Firma lautet fortan: Max Elste. — Nr. 33915 August Kuhnen; Der a , . Kuhnen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Rudolf Zeman, Kaufmann, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Fortan ist der Gesellschafter Ernst Neulgender allein, der Gesell⸗ schafter Rudolf Zeman nur gemein⸗ sam mit einem Prokuristen zur Ver⸗ . der Gesellschaft ermächtigt. Der Mathilde Schulze geb. Schneckel. Verf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit dem Geselischaf⸗ ter Rudolf Zeman zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 39 292 Otto Jahnke. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1933. Hans Gerhard
Otto Jahnke, Kaufmann, Berlin, ist in
das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 68 201 Otto Kirchner. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 28.ů Januar 1933. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Auguste Kirchner geb. Dornblatt, verw. Kauf frau, Berlin, und Eberhard Kneiding, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt. — Nr. 68768 Ernst Gerster: Dem Werner Gerster, Berlin, ist derart Ge— samtprokurg erteilt, daß er in Gemein— schaft mit dem Prokuristen Willi Wolf— gramm zur Vertretung der Firma er— mächtigt ist. — Nr. 74 485 Richard Dietert. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1933. Georg Dietert, Kauf— mann, Berlin, ist in das auf Agnes Dietert, geb. Blanke, verw. Kauffrau, Berlin, im Erbwege als Alleininhaberin übergegangene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Erloschen: Nr. 5184 S. Bendit. — Nr. 59 980 Dalheimer Kretzschmar. Berlin, den 25. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Rerlin. 5991 Berichtigung zur Bekanntmachung vom 13. 4. 1933 zu S. Leipziger: Die Firma lautet: Albert Reusch. — In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Bei Nr. 12612 H. Ruben Filiale Berlin: Der Kauf— mann Hermann Machol ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Nr. 21 555 Moses . Schlochauer: Prokura: Siegfried Rösler, Berlin. — Nr. 36 2283 Peter Krebs: Offene Handelsge— sellschaft seit 1. April 1933. Der Kauf— mann Hans Peter, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Prokura des Hans Peter ist erloschen. — Nr. 48 508 Sanitas⸗Depot Carl Weber: Die Firma lautet jetzt: Sanitas depot Dr. med. Kurt Schulz C Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1933. Der Arzt Dr. med. Kurt Schulz, Vehle— fanz, ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in das Geschäft eingetreten. — Nr. 69 060 Haus J. Plettuer: Inhaber jetzt: Eugen Lederer, Kauf— mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Eugen Lederer ausge⸗ schlossen. — Erloschen: Nr. 39 315 Alexander Lugenheim Ww. und Nr. 77374 Segall-⸗Film Siegfried Segall. Berlin, den 25. April 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.
NRerlin. 6994
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 48130 Wil⸗ helm Sänger, Baustoffhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Spandau. Gegenstand des Un— ternehmens: Handel mit Baumate— rialien aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Rudolf Schwarz jun., Potsdam. Kaufmann Wilhelm Sänger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April
1933 abgeschlossen und am 11. April
19833 sowie am 20. April 1933 abge⸗ ändert. Die Geschäftsführer Rudol Schwarz und Wilhelm Sänger haben Alleinvertretungsrecht. — Nr. 48133 Rudolf Mosse Stiftung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb und Verwaltung von Verlags-, Druckerei- und ähnlichen Unternehmun— gen mit der Maßgabe, daß der Rein⸗ gewinn der Gesellschaft ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken ausgeschüttet vird. Stammkapital; 100 099 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Vet⸗ ter, Berlin. Zu Prokuristen sind be— stellt: Walter acholowsti, Berlin, Gustav Rudolph, Berlin, Max Keller, Berlin, und zwar derart, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1933 abgeschlossen und am 18. April 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten vertreten. — Nr. 48 134 Albert Men⸗ del C. Co. Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen-
stand des Unternehmens: Ausfuhr von
chemisch pharmazeutischen Präparaten. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Apotheker Albert Mendel, Ber— lin⸗Schöneberg, Apotheker Heimann Goldberg, Berlin⸗Grünewald. Dem Kaufmann Günther Sach, Berlin-Lank— witz, ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein— sam mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. April 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 48130, 48133 und 48134; Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deum schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 18959 De Tren Gesellschaft mit beschräunft— ter Haftung: Kurt Moral ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45 0614 Spandauer Wach⸗ und Schließge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Fräulein Frieda Bach in Berlin— Spandau ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 5418 Wirtschaftsabteilung der Kleingärtner Berlin ⸗ Lichtenberg Geselsschaft mit beschräutter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bez. 53 5 Gertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Gustav Raab und Josef Eltz sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts-— führer ist bestellt: Metalldrücker Gustav Besler, Berlin-Lichtenberg. — Bei Nr. 47747 Norddeutsche Beschaffungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Hans Kary, Berlin, Bild⸗ hauer Pgul Wulf, Berlin. — Bei Nr. 177779 Philipp Lew Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 5. April 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bez. 5 1 (Firma), § 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und z 6 (Vertretung) sowie durch Hin⸗— zufügung eines 8 8 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist seder allein zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt, Kaufmann Willy Lachotzki, Berlin⸗-Charlottenburg. Er ist von den Beschränkungen des z 181 B. G⸗B. befreit. Die Firma heißt fortan: Philipp Lewy und Lachaotzki Gesellschaft mit beschräuk— ter Haftung. Das Stammkapital ist um 30 900 RM auf 60 0090 RM üer— höht. Frau Elsbeth Lachotzki geborene Berner, Berlin⸗Charlottenburg, und Frau Sildegard Lewy geborene Lachotzki, Berlin Charlottenburg, haben Prokura derart, daß sie gemeinschaft— lich zur Vertretung der Gesell— schaft berechtiat sind. Bei Nr. 47923 „Vandor“⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Be— schluß vom 31. März 1933 ist der Ge— sellschaftsvertrag bez. 5 5 Ver- tretung) abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so kann jeder die Gesellschaft allein vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Louis Domke, Berlin— Schöneberg. — Bei Nr. 42 484 Meccano G. m. b. S.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben, die biesige Firma daher erloschen. Die Prokura des James Mosby Gummer— son ist erloschen. Berlin, den 25. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
Heuthen, O. S. 6995
In das Handelsregister B Nr. 110 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Aktien. gesellschaft Lignose Zweignie der⸗ lassung Beuthen OS. Verkaufs⸗ büro« eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung vom 2. März 1933 hat die Ermäßigung des Grundkapitals durch Einziehung von 3337 Aktien beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 00 00 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom J. März 1933 ge—⸗ ändert im 5 4 Abs. 1 (Grundkapitah. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 30 100 Inhaberaktien zu je 169 RM.
Amtsgericht Beuthen. O. S. 265. April 1935.