1933 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 193 vom 4. Mai 1933. S. 2.

193)

oologischer Garten A. G., Köln. He n, zur ordentlichen Gene⸗ Freitag, 19. Mai 1933 um 12 Ühr, im Zoo⸗

ralversamml ung am

restaurant.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗

Bericht des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

2. , , über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der

schäftsjahr 1932.

und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über

des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Köln, den 4. Mai 1933.

Der Vorstand. Dr. Friedr. Hauchecorne.

72161.

Vereinigte Isolatorenwerte Aktien⸗ esellschaft, Berlin⸗Pankow. Bilanz am 31. Dezember 1932.

l

den

7233. Hirus A.⸗G. Chemische Fabrit, Hamburg.

Silanz am d I. Dezember 1932.

Gewinn⸗

Entlastung

2

Bank, Postscheck und Kasse . Maschinen, Rezepte und

Inventar ... Warenbestand..... Wertpapiere

Debitoren

Verlustvortrag 1931 23 287,88

Langfristige Verbindlichkeiten. Bankverpflichtungen .. Kreditoren ..

RM

Soll. 979 1

An

Kraft⸗

wagen... K 3

6 1 29 2 500 10500 30 684

132, 20 23 155

94 320

50 000 25 000 10000 9320

94 320

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

Gewinn 1932

Per Haben. lktienkapital

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ..... Gebäude: Wohngebäude 43 260, Fabrikgebde. 214 340, I 50d, Abschreibung 7 800. Maschinen, maschinelle Einrichtungen, Labora⸗ torium .. - Zugang 1932

6 066,7 7 F. ff Abschreibung 6 069,77 Formen, Modelle, Werk⸗ zeuge, Betriebs und Handlungsinventarien, Kraftwagen 6, Zugang .. 35 038,60 35 T d

Abgang .. 795, T TT Abschreibung 34 243 60 Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen

Umlaufsvermögen: Warenbestände: Rohstoffe, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe . 81 858, Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. , Kassabestand Guthaben bei Reichsbank u. Postscheckamt Guthaben bei Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

40 664,

anderen

Passiva. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien mit ein⸗ fachem Stimmrecht

Rückstellungen für: Berufsgenossenschaftsbei⸗ trag Delkredere

Verbindlichkeiten:

für nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine

auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Gewinn 1932 19 893,53 Verlustvortrag aus 1931

6 hzo, 68 Aufl. d. Reserve⸗

jds. 27 792,12 s 838, 26

649 809

1053187

400 000

249 800

6

Verlustvortrag 1931 . Steuern und soziale Aufwen⸗

Gehälter, Löhne, Handlungs⸗ Abschreibungen

Rohgewinn 1932 .. Verlustvortrag 1931 23

sichtsratsmitglied Max Klare ist Herr Her⸗ mann Klare, Ingenieur in Bremen, zum Aufsichtsratsmitglied gewählt.

2 5520.

RM

An 23 287

dungen 3185

34 1965 5 000

65 668

unkosten ö

8 9 9

Per

42 51280

287. 86

folgen.

deutscher W folgen.

3 Attienge sellschaft Slectricitäts⸗Werke Liegnitz.

Einladung zur Generalversammlung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung Dienstag,

unserer Gesellschaft den 4 Uhr,

Tagesordnung: 1. Vorlegung des sowie der Bilanz und G

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1932.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aenderung des §5 18 des Gesell—

teilung

schaftsvertrags.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Bestellung eines Bilanzprüfers. Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗ mäß § 24 des Ge fellschaftsvertrags bis spätestens den 26. Mai 1933 zu er⸗ Die Hinterlegung kann bei der Kasse der Gesellschaft in Liegnitz oder bei den Bankhäusern

Deutsche Bank und Dise schaft, Filiale Liegnitz,

Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin

Reichs Kredit ⸗Gesellschaft

Berlin,

sowie bei sämtlichen. Effektengirobanken Wertpapierbörsenplätze

Liegnitz, den 2. Mai 1933.

Der Vorstand.

30. Mai in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Liegnitz, Kohlmarkt 21, statt.

Geschäftsberichts

findet am 1933,

ewinn⸗ und

onto⸗Gesell⸗ Liegnitz,

A.⸗G.,

er⸗

ls. 20 2s 156 60

Gewinn 1932

65 668 48 Für das zum Vorstand bestellte Auf⸗

Hamburg, 27. April 1933. . Der Vorstand.

Stettiner Kredit⸗Anstalt A.⸗G. in Liquid. Bilanz am 31. Dezember 1932.

1

191 000 2 692

103 893 10 807 1010

6 262 S6 695

1015

500 000

500 000 1065005

Gewinnsaldo

11055

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

oss 15

voll. Verlustvortrag aus 19316.

Auflösung d. Reservefonds

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben ....

Abschreibungen auf An⸗ lagen

Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen.

Gewinn 1932 19 893,53

Verlustsaldo aus 1931

8 s38, 26

36 630 27 792 T sd 7

294 294 25 382

48113

21 433 172 6096

11055

Haben.

Ueberschuß gemäß § 261 e 1 Ziff. 11

HGB. Abs. Nr. 1

Zinsen, Diskont usw. per

,

Berlin⸗Pantow, den 28. April 1933. Vereinigte Isolatorenwerke e ,,

Dr. Schi

581 213

578 543

2 6691: 581 213

Kassenbestand und Post⸗ Guthaben bei der Reichs

Wechsel Nostroguthaben b. Banken:

Eigene Wertpapiere:

Debitoren in lfd. Rechnung

ü nn,, . 1 Aktivhypotheken .. Immobilien.... Sonstige Aktiva ..

Aktienkapital Kreditoren: Langfristige Anleihen: Hy⸗

Sonstige Passiva .... Gewinn:

RM 8 1103

Besitzwerte.

scheckguthaben

143 21 120

bann

innerhalb 7 Tagen fällig 1420 a) bei der Reichsbank be⸗ leihbare Wertpapiere. b) sonstige börsengängige Wertpapiere.... e) sonstige Wertpapiere.

98 889

2270

24 313

1510732

davon entfallen auf Kre⸗ dite an Banken usw.

1 von der Gesamtsumme sind gedeckt:

a) durch börsengängige Wertpapiere 40 368, b) durch sonstige

Sicher⸗

heiten 1 470 364,63

17 000 540 000 2128

Is 133

Verbindlichkeiten. d00 000 „National! Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗A.⸗G. 1391439 l potheken auf Grundbesitz 279 600 36 096 Vortrag aus ,, Verlust in 1937

17 116,56

812000 I gs6 63

2219 123 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Jahr 1552. ,

RM 64 138 212 111

Ausgaben. Unkosten . Abschreibung a. Debitoren Gewinn: Vortrag aus 19 Verlust in 16,

17 116,56

11 986 288 235

5 129,03

Einnahmen. Vortrag aus i931. d Wertpapiere.

17 115656 69 37716 174298 200 000

288 23570

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen deren Ueberemstimmung mit den Büchern der Gesellschaft.

Berlin, im März i933.

Treu hand⸗Vereinigung Attiengesellsch aft. Wanieck. Kuhn.

Der vorstehende Rechnungsabschluß ist

on der Generalversammlung am 19. April

933 unverändert genehmigt worden.

Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden

ie Herren O. Karkutsch und K. Walter wiedergewählt.

Besondere Einnahm

Stettin, den 21. April 1933. Die Liquidatoren.

gelöst.

den aufgefordert, si

schränkter

Nieder schl., sellschaft beschlossen. quidator gebe i satz? des G. m, b. H. Hesetzes i Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger der Freiwgldauer Dachstein⸗ abrik Gesellschaft mit be⸗ Freiwaldau,

bekannt.

und Falzziegel schränkter ihre Forderungen anzumelden.

10. Gesellschasten m. b. H.

Die Firma Westfälische Ziegelwerke G. m. b. H., eee Wöesfj. ist auf⸗ Die Gläubiger werden aufge⸗

fordert, ihre e fr. Geschafts führer Münster, Westf.,

Westfälische Ziegel werke

52s

e dem Hermann Piusallee

zeigen.

G. m. b. S. i. Unterschrift.)

7585

Durch . der Gesellschafter der Carl Dehler G. m. b. H. ist das Stammkapital der um M 150 000, ber g if Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ bei ihr zu melden. pril 1933. Die ö der Carl Dehler

m. b. H

v.

Berlin, den 29.

Born. und Sch üff

7226

Carl Lippold G. m. ö W. Ron sdarf. Die

Carl Lippold G. m.

6706 Anprobespiegel G. m. b. H., i. L., Nürnberg, Breitegasse 80.

Die Gesellschaft

2591

Die Kreuznacher

3855 Bekanntmachun

Die Freiwaldauer Dachstein⸗ und Falzzie gelfabrik Gesellschaft mit be⸗

Freiwaldau, at die Auflösung der Ge⸗ Als alleiniger Li⸗ dies gemäß 8 b⸗

Saftung,

h .

Franz Stawia

beeidigt. Bücherrevisor, Sorau N. L.

Gesellschaftewersammlung vom 27. 4. 1933 hat die Herabsetzung unseres Stammkapitals von 125 000 RM auf RM 25 900, beschlossen. Die Gläu⸗ biger unserer ,, .

beten, sich bei uns

pu melden. W.⸗Ronsdorf, den 28. April 1933.

ist aufgelöst. waige Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidgtor ist Albert Nußbaum.

Liquidator, Büning, 35, anzu⸗

*

27. 4. 1933 Gesellschaft

ner.

b. S.,

werden ge⸗

b. S.

Et⸗

Seifen fabrik Müller C Wallauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bad Kreuz⸗ nach ist durch ,,

vom 17. Februar 19

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Frau Val. Wallauer Wwe.

der Gesellschafter 3 aufgelöst.

rsti,

Die

iermit

auf,

II. Genossen⸗ schaften.

XIV. ordentliche Generalversamm⸗ 15. Mai . im Lehrer⸗ vereinshaus in Berlin, Am Alexander⸗—

7913

lung

am Monta 1933, k⸗

abends 8 Uhr,

platz (Bankettsaal). Tagesordnung:

vision.

2. Geschäftsbericht des Vorstands für 8. Vorlage der Bilanz

das Jahr 1932.

dem

ö 1. Verlesung des Bexichts über die gemäß 8 53 des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes statigefundene Re⸗ und Beschlußfassung darüber.

für das Geschäftsjahr 1332 nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung und Be⸗ schlußfassung darüber. 4. Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. 5. Fest⸗ setzung des Höchstbetrages, welchen sämt⸗ liche die Genossenschaft belastende An⸗ leihen nicht überschreiten dürfen. 6. Be⸗ schlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Genossenschaft. 7 Herab⸗ setzung der Anzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 8. Wahlen zum Aussichts⸗ rat. 9. Wahlen zum Vorstand. 10. Ab⸗ änderung der Geschäftsanweisungen für Vorstand und Aufsichtsrat. 11. Ein⸗ gegangene Anträge.

Die Bilanz und die Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjghr 1932 liegen werktags bis zum 13. Mai 1933 während der Dienststunden in der Geschäftsstelle der Genvssenschaft, Pots⸗ damer Straße 826, zur Einsicht der Mitglieder aus.

Berlin, den 3. Mai 1933. „Landbau“ Gemeinnützige Land⸗ erwerbs⸗ und Baugenossenschaft, gegr. 1919, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Zangenberg.

S191 Einladung zur n mn, ordnungs⸗ emäß einzuberufenden eneralver⸗ . am 153. Mai 1833, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftshaus, Köln, Gereonsdriesch 15. Tagesordnung: . ö 1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1932. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des § 2 der Satzung.

Aenderung der S5 7, 17 und 18 der Satzung.

. fassung über die Ueber⸗ tragung der Geschäfte an die Wemog, Westdeutscher Mobiliar⸗Spar⸗Ver⸗ band e. G. m. b. H., Köln. Aenderung der Geschäftsbedin⸗ ungen.

erschiedenes.

Sollte die ordentliche Generalver⸗ sammlung gemäß 12 der Satzung nicht beschlußfählg sein, so wird im Anschluß an diese Versammlung, und zwar um 1075 Uhr, eine 2. außerordentliche Gene⸗ ralversammlung in demselben Lokal ab⸗ gehalten, welche unter allen Umständen beschlußfähig ist. Die Mitglieder wer⸗ den gemäß 5 12 der Satzung gebeten, neben dem Ausweis Legitimations⸗ papiere mitzubringen. Rheinische Mobiliar⸗ und Darlehen s⸗ gesellschaft e. G. m. b. S., Aachen⸗Baesweiler⸗Jülich. Schmid. Reuter.

6. 7.

6377 . und Bauverein Mannheim e. G. m. b. S., Mannheim, R. 7. 48.

ralversammlung

den 24. Mai abends

1933,

laden. Tagesordnung: y. Geschäftsbericht, Bilanzvorlage.

bandsrevisors. ̃ Entlastung des Vorstands. Verwendung des Reingewinnes.

und Aussichtsrat.

7. Etwaige Anträge.

reicht sein.

Mitgliedsbuch bange got werden. Der Jahresabschluß, die

Gewinnrechnungen sowie die Ge anweisungen für Vorstand und

Der Vorfstand. Schneider. Platz. Lauer. Der Aufsichtsrat. Trumpfheller.

Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ . ndr am Mittwoch,

7 Uhr, im Saale des alten Rat⸗ hauses, F 1 zu Mannheim, statt, zu der wir ünsere Mitglieder hiermit ein⸗

Bericht über die Revision des Ver⸗

Geschäftsanweisungen für Vorstand Ergänzungswahl zum Augssichtsrat.

Etwaige Anträge müssen nach 8 29 Abs. 4 der Satzungen bis zum 20. Mai 1933 beim Vorstand schriftlich einge⸗

Bei Betreten des Saales wolle das

uß, die Fenz und chä 3

Us⸗ sichtsrat liegen während der üblichen Geschäftsstunden in der. Zeit vom 17. bis 23. Mai 1933 zur Einsicht der Mit⸗ glieder in unserem Büro, R 7. 48, auf.

(8074 Sächsische Bank zu Dresden. Woch enübersicht vom 29. April 1933.

RM Goldbestand Deckungs fähige Devisen ..

Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ... Wertpapiere

Sonstige Aktiv. ...

Grundkapital

Rlcklagen⸗

Betrag der umlaufenden Noten...

Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten

An eine Kündigungsfrist ge⸗

Sonstige Passiva ..

mark 76 416.26.

13. Bankausweise.

22 646 720,

Sonstige Wechsel u. Schecks 48772 .

Deutsche Scheidemünzen .. 99 926,94 . 1418 070

1882694. 39 11571 189 58 29 984 6656, 94

assiva. V.. . 15 000 000, 6 700 000,

69 337 800, 8 06h 003, 69 bun dene Verbindlichkeiten 15 388 397,58

1 864 394 48 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

7926

Ausweis der Bank von Danzig vom 28. April 1933 in Danziger Gulden. Attiva. Gold in Barren und Gold⸗ münzen . 22 933 559 Deckungssähige Devisen .. . 11511 693 Wechsel ; . . 10183 664 Danziger Schatzwechsel ... Lombard forderungen 790 000 darunter Darlehen auf Danziger Schatzwechsel 150 000, Danziger Metallgeld Sonstige Devisen . darunter für fremde Rech⸗ nung 316 860 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen . k Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist .

Passtva. Grundkapital Reservefonds Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 1 647 164 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten · banken. e) private Gut⸗ haben Verhindlichkeiten Währung... U, . ; valverpflichtungen Danzig, den 1. Mai 1933. Bank von Danzig.

4157 544 1333 564

4377 30 000

7 b00 000 4009698 36 924 290

b bh 426

9h 304

2953 932 in fremder

316 860 154 945

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

7955) Barmer Ersanzkasse Krankenkasse für Kaufleute und Privatbeamte in Deutschland zu Barmen, V. a. G., Ersatzkasse. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung im Sitzungssaal des ehemaligen Preußischen Herrenhauses in Berlin, Leipziger . 3, am Sonntag, dem 16. Juli 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des berichts. . . 2. Och un ang über die Gültig⸗ keit der Abgeordnetenwahlen. 3. Abnahme der Jahresrechnungen. 4

Geschäfts⸗

Erteilung der Entlastung. Vorlage der vom Aufsichtsrat ge—= mäß § 18 Ziffer 2 der Satzung vorgenommenen Aenderungen der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen. ö. Anträge gemäß § 7 Ziffer 111 und h der Satzung. (Zur Bera⸗ tung kommen u. a. neue Fassungen der Satzung und der Allgemeinen Versicherungsbedingungen.) 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den N. April 1933. Für den Aufsichtsrat: Paul Walz, Kommissar.

7956] Barmer Ersatzkasse Krankenkasse für Kaufleute und Privatbeamte in Deutschland zu Barmen, BV. a. G., Ersatzkasse.

Telegiertenwahlen in den Wahlbezirken

für die Hauptversammlung 1933.

Mitglieder, die nicht berechtigt sind, Abgeordnete zur Hauptversammlung in einer Mitgliederversammlung zu wäh⸗ len, werden den Wahlbezirken Ost⸗ deutschland, Norddeutschland, Mittel- deutschland, Süddeutschland und West⸗ deutschland zum Zwecke der Ausübung ihres Wahlrechts zugeteilt.

Für die Wahlbezirke ist ein Wahlvor⸗ stand gebildet worden, der in Berlin SW 19, Lindenstraße 44 —– 47, seinen Sitz hat. Wahlberechtigt sind alle volljäh⸗ rigen Mitglieder der Wahlbezirke, sie erhalten zur Ausübung der Wahl noch ein besonderes Wahlausschreiben. Sollte dieses Wahlausschreiben bis zum 20. Mai 1935 nicht eingegangen sein, so wird gebeten, die Hauptgeschäftsstelle der Kasse in Berlin SW ig, Linden⸗ straße 44 47, unverzüglich zu benach-= richtigen. Als Wahltag wird der 3. Juni 1938 bestimmt.

Es wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß die den Wahlbezirken zuge⸗ teilten volljährigen Mitglieder gemäß sz 6 Ziffer 38 der Satzung auch berech tigt sind, Anträge zur Hauptversamm⸗ lung zu stellen, soweit sie dazu nicht schon in einer Mitgliederversammlung ihver Verwaltungsstelle Gelegenheit

atten. Solche Anträge müssen jedoch pätestens 6 Wochen vor der Hauptver⸗ ammlung, die am 16. Juli 1933 start⸗ indet, dem Wahlvorstand vorliegen.

Berlin, den 27. April 19833.

Für den Aufsichtsrat. Paul Walz, Kommissar.

im Inlande zahlbaren Wechseln ,

zzm Deutsche

SZSweite Zentralhandelsregisterbeilage n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 4. Mai

Nr. 103.

4. Genossenschafts⸗ . register. ö

In unser Genossenschaftsregister ist ö. eingetragen worden: Bei Nr. 1299 dleingartengenossenschaft „Breiten⸗ bachplatz“, e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; die Be⸗ wirtschaftung des im Grundbuch von Berlin⸗Steglitz unter Band 106 Blatt Nr. 3246 eingtragenen Grundstücks wischen Paulsen⸗ und Kreuznacher

traße zur Förderung des Klein⸗ artenbaues durch die Mitglieder. Bei Nr. 534 Einkaufszentrale der Seifenhändler von Groß⸗Berlin „Ecedes“, e. G. m. h. H.; Die Firma lautet jetzt: „Ecedes“, Einkaufs-Cen⸗ trale, der Seifenhändler von Groß⸗ Berlin, e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner: die För⸗ derung der Interessen des Kleinhandels. Bei Nr. 2112 Berliner Kredit⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist jetzt ferner: sowie die Förderung gemeinsamen Zwecksparens zur Begebung verbilligter Kredite. Bei Nr. 1991 Bootshaus—⸗ Bau- und Erwerbsgenossenschaft „Aufwärts“, e. G. m. b. H.: Gegen— stand des Unternehmens ist jetzt: Bau—⸗ und Verwaltung von Bootshäusern für die wassersporttreibende Bevölkerung. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88, den 25. April 1933.

Pandem. 17426

In unser Genossenschaftsregister ist 3 unter Nr. 23 die Weide⸗ und

odenbearbeitungsgenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Niederdreisbach eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: die Förderung der Vieh⸗ zucht durch Anlage und Bewirtschaftung von Weideflächen und Ackerwirtschaft. Statut vom 4. Januar 1933.

Daaden, den 77. April 1933.

Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung. 7427] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 die . unter der Firma „Verkaufsverband ost⸗ preußischer Molkereien, eingetragene , . mit beschränkter *. 9 icht, in Elbing“ mit dem Sitz in lbing eingetragen worden. Das Statut ist am 23. Juli 1932, 25. März 1933, 1. April und 9. April 1933 fest' gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf resp. der Vertrieb der rzeugnisse der angeschlossenen Molke⸗ reien. Amtsgericht Elbing, den 27. April 1933.

Essen, euhr. ; 7428 In das ,, ist am 28. April 1933 zu Nr. UNS, betr. die Genossenschaft Beamtenbank Effen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Effen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1983 ist die Satzung geändert. Amtsgericht Essen.

Fꝛĩęnsburg. 7429) Eintragung in das Genossenschafts⸗ register unter Nr. 51 am 24. April 1933 bei der Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Großenwiehe: er Gegenstand des Unternehmens umfaßt auch den , aftlichen Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Amtsgericht Flensburg.

HRassel. . 7482

In, das Genossenschaftsregister ist am 27. April 1983 eingetragen:

Gn.⸗R. 200, Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft Kassel, Holländisches Tor e. G. m. b. H., Kassel; Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Ver— waltung von Siedlungsgelände. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien. oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Siedlerstellen ju gründen. Statut vom 23. 10. 1932.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Lan enburg, Pomm. 7433

In das Genossenschaftsregister ist am 11. März 1933 unter Nr. 155 die Kon⸗ than weiriebs gen sen chaft Lauen⸗ burg, Pomm., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lauenburg, Pomm. eingetragen. Ge— genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Volkshaufes auf gemein— nütziger Grundlage zur Erreichung und Förderung wahrer Volksgemeinschaft durch eigene Bewirtschaftung oder Ver⸗ pachtung. Satzung bom 8. März 1933. Amtsgericht Lauenburg, Bomm.

Lechenich. . 7484 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

1933

bank Gymnich, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht in e , heute folgendes eingetragen worden:

Vorstandes durch Beschluß des Amts- gerichts Lechenich vom 1. März 1933 aufgelöst, da die Zahl der Genossen unter 7 gesunken ist. Lechenich, den 25. März 1933. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Münsterberg, Schles. 7435 Die Elektrizitätsgenosfenschaft, e⸗ G. m. b. S. in Rätsch ist durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 7. 3. 1933 aufgelöst. G6 Gn. ⸗R. 76.) Amtsgericht Münsterberg, Schles., 22. April 1933.

5. Musterregister.

Altena, Westt. 7444 Musterregiste reintragung vom 25. April 1933 unter M.⸗R. 307 ö J. D. Geck, Altroggenrahmede i. : 2 Sosen⸗ spanner, Spannfläche mit Litze über⸗ zogen, versiegelt, Fabriknummern 9795 und 9795 H, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1933, 9 Uhr. Amtsgericht Altena (Westf.).

Rad Orb. Bekanntmachung. 7446

In unser Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden; Kauf— mann Fritz Bause in Bad Orb.

Nr,. 2: 1 versiegeltes Paket mit 1 Mustern für zusammenlegbare Doppelfilter, plastische Erzeugnisse, Modellnummern 11 bis 21. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27.. April 1933, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Bad Orb, den 27. April 1933.

Preußisches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 7451

Musterregistereintragung Nr. 384: Firmg Gebr. Hoesch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kreuzau, eine offene Papprolle, enthaltend zwei ver⸗ schiedenfarbige Muster (Papierpressun⸗ gen) mit Prägung „Hakenkreuz“, Fabrik⸗ nummer 1540 Hakenkreuz und 1590 Hakenkreuz, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1933, vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Düren.

Gross Gernam. 7452

In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Firma R. Ihm, A. G. in Raunheim, vier Ledermuster in vier verschiedenen Farben, offen, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det am 28. April 1933, vormittags 9, 30 Uhr.

Groß Gerau, den 28. April 1933.

ö Hessisches Amtsgericht.

Hechingen. 7453 In unser Musterregister ist unter Nr. 105 bei der Firma Mechanische Trikotwarenfabrik Bisingen, Heinrich Maute, Bisingen, eingetragen: 1 ver⸗ schlossener Umschlag mit 15 Wäsche⸗ etiketten für Trikotwaren, in geome— trischer Strich und Punktanordnung, Flächenmuster, Geschäfts nummern 1415, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1933, 12 Uhr. Hechingen, den 21. April 1933. Das Amtsgericht. Höchst, Odenwald. 7454 Bekanntmachung. In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Kaufmann Johann Leon—⸗ hard Gebhardt zu Höchst i. O. meldete am 18. April 1933, 4 Uhr 50 Min. nachm., ein versiegeltes Paket, enthal⸗ tend neun Modelle für verschiedene Ab⸗ zeichen, Schleifenbroschen und Haken⸗— kreuzbroschen an, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist beträgt 1 Jahr. Höchst i. O., den 21. April 1933. Hess. Amtsgericht.

nu, , g. z ö usterregistereintrag. irma

& Co. in . ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Abbildungen von Oefen mit den Fabriknummern 151/162, Muster für plastische Erzeug— nisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 22. April 1933, vormittags 8 Uhr. Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.

Nordhausen. 7457 In das Musterregister ist am 27. April 1933 unter Nr. 150 eingetragen: C. A. Kneiff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen, 2 Prospekte, Geschäftsnummer Schr. 255, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 27. April 1933, 12 Uhr 30 Min. Amtsgericht Nordhausen.

70656

PIettenberꝶ. 7459 8 Bekanntmachung. in

unser Musterregister ist am

unter Nr. 19 bei der Genossenschafts⸗

11. April 1933 folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist auf Antrag des Jah

Firma H. Prinz, Holthausen. Nr. 119. Ein Huthaken, Fabriknummer 458, an— plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei

Amtsgericht Plettenberg.

ahre.

Rgæechlitz Sachsen. 7460 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 187. Firma H. Ettig & Söhne in Geringswalde, je eine Ab— bildung von einem Stuhl und einem Sessel, offen, Fahriknummern 1870, . ö Erzeugnisse, Schutz⸗ ri drei Jahre, angemeldet am 9. April 1933. . . Amtsgericht Rochlitz, Sa. 29. 4. 1933.

Velbert, Rheinl. 7461 In unser Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 412. Frau Ernst Huth, Firma in Velbert, ein versiegeltes Paket, ent— haltend 1 Hitlermetallgußkopf Nr. 350, angemeldet am 24. April 1933, nachm. 16,30 Uhr, plastisches Erzeugnis, Schutz— frist 3 Jahre. Velbert, den A1. April 1933. Amtsgericht.

Wiesbaden. Musterregistereintragung vom 29. April 1933. Nr. 300. Fabrikant Kaufmann Michael Groskopf. in Wiesbaden, Um— schlag mit 3 Mustern für Parkettfuß⸗ böden und jür Wandbekleidungen aus Holz oder Kacheln bzw. Fliesen mit Hakenkreuzmotiven, verschlossen, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummern j, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1933, 18 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

J. Aonlurse, Vergleichssachen, Vemmnittelungs herfahren zur 6chulhenregelung land wirt⸗

schasllicher Vetrieb und Verlellungsherfahren.

Bockenem. 17776]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Iser in Bockenem ist heute, il Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Frhr. von Cramer in Bockenem. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. Mai 1933, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 16. Juni 1933, 10 Uhr. Offe⸗ . mit Anzeigepflicht bis 31. Mai

Amtsgericht Bockenem, 29. April 1933.

Breslau. 177771]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mechanische Weberei G. m. b. H., früher Sitz in Seitendorf, jetzt in Breslau, Graupenstraße 7 (Groß⸗ und Kleinhandel mit Webwaren aller Art), und der Filialen in Görlitz, Hirschberg, Waldenburg, Oppeln, Beuthen, Glatz, Bunzlau, Hiegenhals, Liegnitz, Haynau, Kolberg, Stralsund, Guben, Wollin, An⸗ klam, Greifswald, Hindenburg, Prenzlau, zu eröffnen, ist abgelehnt worden. Gleich⸗ zeitig ist am 27. April 1933, um 1492 Uhr, das Kontursverfahren über die ge⸗ nannte Firma eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Ferdinand Mei⸗ now in Breslau, Palmstraße 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 7. Juni 1933. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des z 132 der Konkursordnung am 22. Mai 1953, um 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 12. Juni 19335, um 1114 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 439, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Juni 1933 einschließlich. (12 N. 40/33.) Breslau, den 27. April 1933.

Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 17778) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cäsar Samuel, Inhaber der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Essener Schmuckkasten, in Essen, Maxstr. II, ist heute das Konkursverfahren eröffnet, nachdem das Vergleichsverfahren ab⸗ gelehnt ist. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Oberheiden in Essen, Linden⸗ allee 3. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1933. Anmeldefrist bis um 12. Juni 1933. Erste Gläubigerver⸗ n. den 26. Mai 1933, vorm. il Uhr. Prüfungstermin den 23. Juni 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32. Essen, den 26. April 1933.

Amtsgericht.

Ja62]

gemeldet am 3. März 19833, 18,40 Uhr,

Lange, Meck lb.

Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Mammey in Breesen b. Laage in Mecklb. wird heute, am 2. Mai 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sparkassen⸗ rendant Fritz Jentsch in Laage. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Mai 1933. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1933, vormittags 9 Ühr, an Gerichtsstelle.

Laage, den 2. Mai 1933.

Amtsgericht.

7779

Leipzig. Ueber das Vermögen der Firma Deutsche Seuchen⸗ und Schädlings⸗ bekämpfungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig N 22, Hallische Str. 22 (Geschäftsführer: die Kaufleute Paul Wandalebe und Rudolf Levin, beide in Leipzig), wird heute, am 29. April 1933, nachmittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilh. Endlein in Leip⸗ zig, Lessingstr. 1, J. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1933. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 29. Mai 1933, vormittags IM, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1933. Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ A. l, den 29. April 1933.

17780]

Lippstadt. 177811]

Ueber das Nachlaßvermögen des am 23. Dezember 1932 verstorbenen Bücher⸗ revisors Anton Kluthausen in Lippstadt ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter ist der Gerichtstaxator Wil⸗ helm Kallenbach in Lippstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 23. Mai 1933. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Mai 1933, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 13.

Lippstadt, den 28. April 1933.

Das Amtsgericht.

Weiß wass er. 7782) Ueber das Vermögen des Süßwaren händlers Kurt Schur in Weißwasser, O. 8 Wilhelmstr. 22, wird am 29. April 1933, mittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Grosch in Weißwasser, O. L. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (offe— ner Arrest mit Anzeigepflicht) bis ein⸗ schließlich den 15. Mai i933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Mai 1933, vormittags 8iz Uhr. vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 8. Weißwasser, O. L., den 29. April 1933. Amtsgericht.

Wurzen. 77831] Ueber das Vermögen des Glas- und Porzellanwarenhändlers Ernst Otto Hammer in Wurzen, Jacobsgasse 3, wird heute, am 29. April 1933, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs? verwalter: Herr Rechtsanwalt Sulz berger, hier. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1933. Wahltermin am 23. Mai 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1933. K. 733. Amtsgericht Wurzen, den 29. April 1933.

Alverdissen. 7784) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Höcker in Linderhofe wird eingestellt, weil eine den Kosten des Konkursverfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist. Alverdissen, den 22. April 1933. Lippisches Amtsgericht.

Berlin- Schöneberg. 7785) Das Konkursverfahren über den Nach—Q laß der am 12. 8. 1931 verstorbenen Klein⸗ rentnerin Berta Selle geb. Seick verw. Hampel, Berlin, Landshuter Str. 16, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 2. Mai igss. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin- Schöneberg. 17786 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 5. 6. 1917 verstorbenen Archi⸗ tekten Georg Nasse, Berlin, Elßholzstr. 3, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 26. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bernburg. 17787 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Handelsmanns Paul Hübeler in Neundorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bernburg, den 27. April 1933.

Das Amtsgericht.

Beuthen, O. S. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Karl Pluta in Beuthen, O. S., Inhaber der Firma Kon⸗

T7788]

rad Segnitz in Beuthen, O. S., wird, nach⸗

dem der in dem Vergleichstermine vom 20. März 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschiuß vom 20. März 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht in Beuthen, O. S.

Brieg, Bz. Bres lau. 7789 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Anna Göbel, Spiel⸗ warengeschäft, Brieg, Wagnerstr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. (6 NI.32. Amtsgericht Brieg, 27. April 1933.

Burgau. 17790

Das Amtsgericht Burgau hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns aver Herb in Burgau durch Beschluß vom 27. April 1933 bas Verfahren als durch Schlußverteilung be— endet aufgehoben.

Burgau, den 29. April 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Burgau.

Cloppenhurg. 17791 Durch Beschluß des Amtsgerichts Clop— penburg vom 8. April 1933 ist das Kon— kursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers August Tanbor in Schnei⸗ derkrug auf Antrag des Konkursverwal⸗ ters gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Cloppenburg, den 12. April 1933. Amtsgericht. (N. 9.31.) Dins laken. 77931 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Baggere i⸗Gesellschaft m. b. H. Friedrichsfeld wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Dinslaken, den 26. April 1933. Amtsgericht.

Dresden. 17794

Das Konkursverfahren über den Nach— laß des am 13. April 1932 verstorbenen Fahrradgeschäftsinhabers Willy Karl Hetzer, zuletzt wohnhaft gewesen in Dresden⸗A., Stephanienstr. 45, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 28. April 1933.

Fulda. 17795 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Bauunternehmers Josef Ostreich in Künzell ist nach dem Schlußtermin auf— gehoben. (5 N 26/32.) Fulda, den 29. April 1933. Amtsgericht. Abt. 5.

Glogau. 17796

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hugo Plachte Nachf., offene Handelsgesellschaft (Inh. Max Beer, Glogau, und Martin Beer, Neualz ), Großhandel mit Rohprodukten und Fellen, Glogau, Schulstr. 16, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. März 1933 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom glei⸗ chen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗— gehoben.

Glogau, den 28. April 1933.

Das Amtsgericht.

Göttingen. 17797

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuh— haus Record, Inhaber Walter Lamm in Göttingen, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 11. Mai 1933, vorm. 11 Uhr, Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 15, berufen zur Anhörung der Gläubigerversammlung zwecks Einstellung des Verfahrens mangels Masse.

Göttingen, 29. April 1933.

Amtsgericht.

Goldberg, Meck lib. Beschlu ß. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Zarnckow wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Goldberg, den 28. April 1933. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Guhen. 7799 Kon tursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Hänelt in Guben, Lindengraben 19, Inhabers der Firma „Automobil⸗Zentrale Guben In⸗ haber Otto Hänelt“ in Guben, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 17. Februar 1933 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß

7798

vom 17. Februar 1933 bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben. Guben, den 24. April 1933. Das Amtsgericht.

Hanau. Beschlu ß. 7800]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des verstorbenen Arztes Dr. Ro⸗ bert Reinhard in Hanau wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Hanau, den 27. April 1933.

Das Amtsgericht. Abt. IV.