R w 8683 8 nr . 2
Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1933. S. 2.
aber der Kaufmann Herbert Stauch I Bernburg geworden. Dem Richard Stauch in 2 ist Prokura erteilt,
Abt. B Nr. 183 am 22. 4. 1933 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Ein- und Verkaufs⸗ stelle der vereinigten Anhaltischen Zuckerfabriken, G6. m. b. H.“ in Bernburg⸗Dröbel: din d nf der 3 vom 19. April 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst; die Prokura des Felix Schwarz lind Stto Dieck sind da⸗ mit erloschen; Liquidator ist der Major a. D. Adolf Böhler in Bernburg. ; Abt. B Nr. 1565 am 19. 4. 1933 bei der Firma „Zuckervertriebsge sell⸗ schaft Halle Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Dröbel“, Zweignieder⸗ lassung in Dröbel, der unter der Firmg „Zuckervertriebgesellschaft Halle A.⸗G.“ in Halle, S., bestehenden Hauptnieder⸗= lassung: Die Prokuren des Otto Dieck und Georg Busse sind erloschen. Durch Beschluß der Universalversammlung vom 31. 3. 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert bzw. wieder in Kraft ge⸗ setzt. Die Zweigniederlassung Dröbel ist aufgehoben. . Abt. A Nr. 732 am 24. 4. 1933 die Firma „Union⸗Club, Hans Schöner“ in Bernburg ist erloschen. l
Amtsgericht Bernburg, 27. April 1933. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder
e IRern l ast el-Cucs.
In unser Handelsregister ist heute unter H.-R. A Nr. 304 die Firmgsi „Wilh. Lumb Kommanditgesellschast“ mit dem Sitz in Bernkastel-Cues einge⸗ tragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufman Wilhelm Lumb in Bern⸗ kastel⸗Lues. Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1933 begonnen.
Den zwei vorhandenen Komman⸗ t ditisten, Kaufleuten Gerhard Lumb und Karl Schmalenbach in Bernkastel-Cues, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem persön— ö
lich haftenden Gesellschafter die Gesell⸗ bes Eduanbe Shlh in? Effen sst evloschen.
schaft vertreten können. Bernkastel⸗Cues, den 18. April 1933. Amtsgericht. ö NHochkenem. 7295
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 113 ist heute die Firma Jürgen Plöhn, Holle, eingetragen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Jürgen Plöhn in Holle. Amtsgericht Bockenem, den 28. 4. 1933.
— Burgsteinturt. 7299
In das Handelsregister B Nr. 58 ist am 27. April 1933 bei der Firma Hein⸗ rich Brandt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Wettringen, eingetragen: Durch Beschluß der Gefellschafter vom 1. April 1933 ist der Gesellschaftsvertvag bezüglich Firma und Gegenstand des Unternehmens abgeändert. Die Firma lautet jetzt: „Tabakwarengroß⸗ und Kleinhandel, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Wettringen.“ Gegen⸗— stand des Unternehmens ist der Groß— und Kleinhandel in Tabakwaren. August Brandt und Frieda Brandt geb. Gru⸗ chenberg zu Wettringen sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Dehler in Dortmund ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Mol— kereibesitzers Heinrich Brandt zu Wett— ringen ist erloschen.
Amtsgericht Burgsteinfurt. ¶lIę ve. 7300
In unser Handelsregister A ist heute! unter Nr. 469 die offene Handelsgesell— schaft „Gebrüder Peters in Cranen— burg“ eingetragen worden:
Die Gesellschaft hat begonnen am 2090. März 1933. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wil⸗ helmus Franziskus Peters und Gradus Mathys Peters, beide in Beek in Holland.
Cleve, den 25. April 1933. Amtsgericht. Cuxhaven. 7301 Eintragung in das Handelsregister: Ayholt Brandstrup, Spedition, Cuxhaven: Kaufmann Emil Friedrich Arnold Brandstrup, Cuxhaven, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kauf⸗ mann Johannes Schmidt, Cuxhaven, ist als, persönlich haftender Gefell
schafter in das Geschäft eingetreten.
Kaufmann Johannes Schmidt, Cux— haven, ist wieder aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle ist der Kaufmann Helmuth Ludwig Rein— hard, Cuxhaven, als persönlich haften— der Gesellschafter in das Geschäft ein— getreten.
Die Firma ist in Adolf Apholt & Co., Spedition und Stauerei, Cuxhaven, geändert.
Cuxhaven, den 25. April 1933.
Das Amtsgericht.
PDriesen. . 7302 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 107 hei der end nt Dickow in Trebitsch folgendes eingetra⸗ gen worden; Die Firma ist erloschen. Driesen, den 28. April 1933. Das Amtsgericht.
FHgeln.
In unser Abt. B Nr. 1, Consolidirtes Braun— lohlenbergwerk Marie bei Atzendorf, . e ragen .
Die Prokura des Rechnungsführe Ernst Scarlett ist . 3 Amtsgericht Egeln, den 12. April 1998.
7303
Ehrenfried ersdorf.
Blatt Reppel in Geyer eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 25. 4. B.
Eit ville.
Nr. 9 ist heute bei der Fa. Chemische Werke Brockhues A. G. in Niederwalluf eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Paul Storck ist erloschen. Amtsgericht Eltville, den 11. April 1933.
Emmerich.
heute Ehape, Aktiengesellschaft für Einheits⸗ preise Emmerich, worden:
Leudesdorff sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. mann, Köln, ist zum stellvertretenden
Vorstandsmitglied bestellt.
7294) rechtigt ist.
Essen, Ruhr.
27. April 1933 eingetragen:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1933 ist 8 8 des Gesellschafts⸗ vertrags (Geschäftsführer und Vertre⸗
beschränkter Haftung, Essen: 3 Littmann ist nicht mehr K Der Kaufmann Richard
lin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
kehrsgesellschaft
Diplomingenieur Essen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Transport⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ ki e f vom 4. April 1933 ist der Gesellscha
und Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ändert. Tehag, mit beschränkter Haftung, Essen. Ge⸗ genstand des Unternehmens mehr Ausübung von Vertretungen und Verkauf technischer Artikel jeder Art.
FIensburrg.
der Firma Herm. Schuldt in Flensburg: Schuldt in Flensburg. r der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge—
geschlossen.
Flensburg. unter Nr. 630 am 25. April 193 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Schuldt in Flensburg:
Kaufmann Harald Schuldt in Flens— burg ist alleiniger Inhaber der Firma.
gleichen Tage: Hamburg verlegt.
FIensburg.
Handelsregister ist in W
nen ist heute au
Im Handelsregister Firma Fritz
589, betr. die
75805, In unser Handelsregister B unter
7306
Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 138 bei der Firma
Köln, Zweigniederlassung in folgendes eingetragen Ernst Baumann und Hans Cahen⸗
Dr. Werner Schulz, Kauf⸗
Heinz Georg Lange, Köln, hat Pro⸗ ura in der Weise, daß er in Gemein⸗
inem Prokuristen zur Vertretung be⸗
Die Prokura von Dr. Werner Schulz st erloschen. t Emmerich den 25. April 1933. Das Amtsgericht.
7307 In das Handelsregister Abt. B ist am
Zu Nr. 481, betr. die Firma Ver⸗ aufsvereinigung für Teererzeugnisse,
ungsbefugnis) geändert. Die Prokura
Zu Nr. 768, betr. die Firma Ver⸗ inigte Lichtspieltheater Gesellschaft mit Siegbert Eramer,
Zu Nr. 1769, betr. die Firma Ver⸗ Baldeneysee mit be⸗ in Essen, Essen:
chränkter Hanskarl Gauditz,
aftung Zu Nr. 2000, betr. die Firma Last⸗
tsvertrag bezgl. Firma
ist geändert in
Die Firma Handelsgesellschaft
Technische
ist nun⸗
Amtsgericht Essen.
7308) Eintragung in das Handelsregister A inter Nr. 568 am 25. April 1933 bei
Inhaber ist der Schiffsreeder Harald Der Uebergang
Forderungen und Verbind⸗ Schuldt Amtsgericht Flensburg.
chäfts durch Harald aus⸗
7309 Eintragung in das Handelsregister A
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
Ferner daselbst eingetragen am
Der Ort der Niederlassung ist nach Amtsgericht Flensburg.
7310
Eintragung in das Handelsregister B am 25 April 1933:
1. unter Nr. 45 bei der Firma Flens⸗ n Dampfercompagnie in Flens⸗ urg,
2. unter Nr. 64 bei der Firma Ozean, k in Flens⸗ urg:
Die Bestellung des Schiffsreeders Hermann Schuldt in Flensburg zum Mitglied des Vorstandes ist wiederrufen.
Amtsgericht Flensburg.
Fricdeberg, N. M. 7311
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
zei Nr. 17 am 3. April 1933: Firma e ,. u. Feld, Inh. Kaufmann Max Feld, Friedberg, Nm.: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 39 am 20. 4. 1933: Adler⸗ Apotheke und Drogenhandlung Hans Werner Foth, Inh. Apotheker Hans zerner Foth, Friedeberg, Nm.: Die Firma ist geändert in Privilegierte Adler-Apotheke und . Wilhelm Peter. Inhaber der Firma ist der Apotheker Wilhelm Peter, Friede⸗ berg, Nm. Amtsgericht Friedeberg, Nm.
Alleininhaber fortgeführt.
den: Die Firma ist erloschen.
erloschen. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
registers hier .. heute bei der Firma Max Mamlok N tragen worden:
Nachflg. 3 Else der Firma i
geb. Weißenberg Id. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis 30. September 1932 be⸗ gründeten werb des Walter ausgeschlossen. Amtsgericht Greifswald, 17. März 1933.
Gross Gernanm. wurde heute bei der Firma Georg Han⸗
Die Firma ist erloschen.
Gumbinnen.
er⸗ delsges ellschaft.
C uu chum. 7315 Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Lilicht⸗Apparatebau Lindner G Co. in Glauchau gesührten Blatt Nr. 1016 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Jentsch in Glauchau ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Elektro⸗ techniker Martin Lindner daselbst als
Amtsgericht Glauchau, 25. April 1933.
¶GISGoguu. 7316 In das Handelsregister A Nr,. 55 ist heute bei der Firma Julius Görling Nachfolger, Kuttlau, eingetragen wor⸗
Amtsgericht Glogau, 21. April 1933.
Gglaherg, Mecklh. 317 Handelsregistereintrag vom 26. April 1933: Firma Otto Awe in Dobbertin
Goldberg i. M., den 26. April 1933.
Greifswald. 7318) Unter H⸗R. A 129 des Handels⸗
achf. folgendes einge⸗
Die Firma lautet jetzt: Mar Mamlok alter. Inhaberin t jetzt Frau Else Walter in Greifswald. Der
orderungen ist bei dem Er⸗ eschäfts durch Frau Else
7319 In unser Handelsregister Abt. A
nemann in Rüsselsheim eingetragen: Groß Gerau, den 27. April 1933.
Hessisches Amtsgericht.
7320 H. M,. A 503. Firma Enderweit und Sagowsti, Gumbinnen. . fa. Gesellschafter sind: Kämmereiinspektor Fritz Enderweit, 6. Maria Enderweilt geborene Weber, andwirt Emil . i, sämtlich aus Gumbinnen. Die efellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Fritz Enderweit und Emil Sagowsti gemein⸗ schaftlich ermächtigt, während Maria Enderweit von der Vertretung ausge⸗ schlossen ist. Gumbinnen, den 12. April 1933. Das Amtsgericht.
Hamburg. 7028 Handelsregistereintragungen. 25. April 1933.
Fischkon serven fabrik Grevenhof Os⸗ kar Olbeter. Inhaber: Oskar Carl Reinhold Olbeter, Kaufmann, zu
Hamburg.
J. Hermann Lünsmann Nachf. Pro⸗
kura ist erteilt an Johannes Carl
Stelck. ⸗
Daniel Gallembert. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Johanna Gallem⸗ bert geb. Josl. ;
Louis Baruch. Prokura ist erteilt an Anna Erna Gertrud Wally Täubert.
„Cadee“ Getreide⸗Agentur Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
E. J. Eisemann ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Hans Peters, Kauf⸗
mann, zu Berlin⸗Charlottenburg, .
zum weiteren Geschäftsführer bestellt
worden. Durch Beschluß vom
12. April 1933 ist der 8 6 des Gesell⸗
schaftsvertrags geändert worden, und
zwar n n der Alleinvertre⸗ ungs besugnis es Geschäftsführers
E. J. Eisemann und Einfügung . sender Bestimmung: „Der Geschäfts⸗
. Hans Peters ist aber berech⸗
tigt, die Gesellschaft jederzeit allein
zu vertreten.
Hans Klatt. Inhaber: Hans Karl Klatt, Kaufmann, zu Hamburg.
Gestetner Aktiengesellschaft. (Zweig⸗ niederlassung) Durch Generalver⸗ n,, uß vom 29. Mär 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 58 9 und 11 des Ge⸗ se . unverändert wieder in Kraft gesetzt worden.
Karl⸗Erust Zippel. Inhaber: Karl⸗ . Zippel, Kaufmann, zu Wands⸗
e
Wilhelm Burmeister. Die Nieder⸗ lassung ist von Hamburg nach Altona
verlegt worden.
Fritz A. Schmidt. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Marie Wilhelmine Schaefer, geb. Lehmbecker, zu Ham⸗ burg. Die erteilten Prokuren bleiben bestehen.
Naphta Industrie⸗ und Tankan⸗ lagen Aktiengesellschaft ¶(Nitag) Filiale Hamburg. Aron Kahan ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokuren für Dr. Jacob Rabino⸗ witsch, Jacob Kahan und Aaron Ka⸗ han sind erloschen. Prokura ist er⸗ teilt an Gerhard Boehem; er vertritt , , , mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten.
Dr. med. K, O. Dietsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom
z Hamburger
Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von medizinischen, kosmeti⸗ schen und hygienischen Artikeln im In⸗ und Ausland sowie der Betrieb von Instituten und Laboratorisn. Die sellschaft ist berechtigt, be⸗ stehende gleichartige Unternehmungen u erwerben oder sich an solche 9
teiligen. Stammkapital: 20 060 Reichsmark. Sind nicht mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Bei mehr als zwei Geschäftsführern sind je zwei Geschäftsführer oder je einer gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Geschäfts führer: Bruno Carl Paul Matthes, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Margarinefabrik Nordmark Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 11. April 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Margarine, . fetten und ähnlichen Produkten sowie der Erwerb von derartigen Unter⸗ nehmen oder Beteiligung an solchen. Stammkapital: 20 0600 RM. Ge⸗ schäftsführer; Willy Heinrich Ernst August Schröder, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Otto Ernst Curt Hans Jedamfti.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗
richten.
26. April.
Ed. Holtzapfel. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist durch den am 16. Mai
1928 erfolgten Tod des Gesellschafters
Eduard Gottfried Holtzapfel aufgelöst
worden Die Firma ist erloschen.
Guftav H. Schröder. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
den. Die Firma ist erloschen.
Johann Thodt. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
aber ist der bisherige Ge elschasser Hans Hermann Thodt. Samburg⸗Altonger Wach⸗ und Schlies⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbe⸗ ugnis der Geschäftsführer A. Tevi⸗ on und L. Levison ist beendet. Bern⸗ ard Bosler, ufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführér bestellt worden.
Wilhelm Wickboldt C Co. Gesell⸗ after: Wilhelm Heinrich Ernst ickboldt, Architekt, zu Farmsen mit
Berne, und Friedrich Joachim Christian Heessel, Kaufmann, ft Hamburg. ie offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 29. März 1935 be⸗ e Die Vertretung erfolgt durch eide Gesellschafter gemeinschaftlich.
Fritz Bauer. U Friedrich (ge⸗ nannt Fritz) Hugo Heinrich Bauer, Kaufmann, zu Hamburg.
„DEMolPAC Deutsche Moller's atent Centrale Georg Christian ehn. Inhaber: Georg Christian
Dehn, Kaufmann, zu Kopenhagen.
Th. Hartmann Schultze Aktien⸗
gesellschaft. Die für die Haupt⸗
a n, n an H. J. Suhr erteilte
Prokura ist durch Tod erloschen.
Kreditverwaltungs Aktiengesell⸗
schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Otto Lange, Kaufmann, zu Hamburg.
Woortman Möller. Die an G. F. H. Müller erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Ohlen Cons. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Carl Heinrich Ohlen. ;
Wohnhausgesellschaft Raum mit beschränkter Haftung. R. Deren⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Ernst Wilhelm Johannes Dröge⸗ müller, Kaufmann, zu Hamburg, j zum weiteren ar cf eff. bestellt worden.
Hermann Sass. Inhaber: Hermann Hinrich Barthold Sass, Kaufmann, zu Hamburg⸗FZinkenwärde r
erumwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Ruete⸗En och. Durch Beschluß vom 18. April 1933 ist der 8 5. des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Geschäftsführer und Vertretung) durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes geändert wor⸗ den. Der , Rudolf Karl Hermann Johann Teschner ist bevechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Albert Clausen. loschen,
Albert Clausen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 4. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fahrrädern und Fahrradteilen sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stamnikapital: 20 0565 RM. Jeder Geschäftsführer . alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschä kinn: Cornelius Albert rich Clau zu Hamburg.
Ferner wird . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremden⸗ blatt. Der Gesellschafter Albert Clausen bringt in die Gesellschaft Ladeninventar laut Anlage zum Ge⸗
Die Firma ist er⸗
sen, Kaufmann,
dieser Sacheinlage ist auf 1000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem ge⸗ nannten Gesellschafter als voll ein- gezahlt auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Hainichen. — 7321] irh tt 331 des Handelsregisters, die Firma Stadtbrauerei Hainichen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hanichen betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 11. April 1905 ist durch Beschlüß der Gesellschafter vom 22. ril 1933 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage durch Anfügung (nes neuen Absatzes zum § 8 Einziehung von Geschäfts⸗ anteilen betr.) abgeändert worden.
Amtsgericht Hainichen, W. April 1933.
Harhburg- Wilhelmsburg. 7322 Im Handelsregister B 297 ist . bei der Firma Mobiliar⸗ und Dar⸗ r ef „Deutschland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗ Wilhelmsburg eingetragen: Durch Be⸗ schluß der. Gese schafterversammlun vom 29. März 1933 . die 58 1 (Sitz und 6 (Vertretungsbefugnis) geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 2 Geschäftsführer erforderlich, und war; zur Aufnahme von Darlehn für ie Gesellschaft, Eingehung von Wechfel⸗ verbindlichkeiten, Abhebung von Bank⸗ guthaben und zur Zeichnung von Ver⸗ hindlichkeitserklärungen jeder Art. Im übrigen ist 1 Geschäftsführer allein eichnungs. und vertretungsberechtigt. Die K Bülau und Hall⸗ mann sind als . e ausgeschieden. Der 9 9. Gesellschaft ist nach Hamburg erlegt.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 24 4. 1933.
Amtsgericht. 1X.
Harburg- Wilhelmsburg. 7323 Im Handelsregister B 67 ist heute bei der Firma aumwollsaat ⸗ Fabrik 2. Thörl, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Harburg⸗Wilhelmsburg, ein⸗ getragen; Fritz V. Brilles ist als Ge⸗ schäfts führer ö chieden. Harburg⸗Wilhelnisburg, 25. 4. 1933. Amtsgericht. IX.
Heide, Holstein. 7324 Bekanntmachung. In das hiesige , , Abt. A ist heute unter Nr. 92 bei der Fa. H. Henning, Inh. Bernhard Henning in Heide, folgendes eingetragen worden: Der bisherige ng en fe,, Kauf⸗ mann Bernhard Henning in Heide ist verstorben. Seine Erben, der get mann Hans Henning und Kaufmann Hermann ö beide in Heide, haben die Erbengemeinschaft in eine offeng Handelsgesellschaft mit der Firma „H; Henning, Heide“, umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 begonnen. Zur Vertretung der rh l chaft ist jeder Gesellschafter allein efugt. Heide, den N. April 1933. Das Amtsgericht.
Heidelberg. 7325 Handelsregister Abt. A Band VI O.⸗S. 323: Firma Franz Görger in Heidelberg⸗Handschuhsheim. Inhaber ist . Franz Görger ebenda. n 26 . R , in Heidelberg. Inhaber ist Kaufmann Celso Kerfnssni ebenda.
2-3. 3235: Weststadt Garagen, In⸗ 6 n Schweizer & Koch in Heidel⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn 1. Februar 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Hans Herbert Schweizer, Ingenieur, und Albert Koch,
Werkmeister, beide in Heidelberg. Die
beiden Gesellschafter vertreten die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam.
Abt. B Band V O.-3. 5 zur Firma Heimstätten⸗-Bausparkasse Heselsschaft mit ö Haftung in Heidelberg: Das Reichsaufsichtsamt für Privatvomr⸗ sicherung hat mit Senatsentscheidung vom 14 2. 1933 der Gesellschaft den Geschäftsbetrieb untersagt, angeordnet, daß diese n , des Geschäfts⸗ betriebs wie ein Auflösungsbeschluß wirke und dig Liquidation der Bau— sparkasse dem Rechtsanwalt Dr. Bauer⸗ . in Heidelberg übertragen. Nachdem Rechtsanwalt Dr. Bauer⸗ Mengelberg in der Senatsverhandlung vom 12. 4. 1933 das Amt als Liqui- dator niedergelegt hatte, wurde vom Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rund im n enn, . die Schwäbi⸗ sche Treuhand. Aktiengesellschaft in 6 . zum Liquidator ernannt.
Heidelberg, den . April 1933.
Amtsgericht.
Die Firmen Gebr. Leineweber, Wil⸗ Im Brinckmann, König K Napp in zeiligenstadt, Peter Dietrich in Lutter sind evloschen. Heiligenstadt, den 25. April 1933. Das Amtsgericht.
, , n Eichsfeld. ĩ326
Heinsberg, Rheinl. 7327
Bei der im S.⸗R. A Nr. 72 eingetra- genen Firma Friedrich Alstedt, hier, ist heute eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Haus Zohren in Heinsberg und dem Kaufmann Josef Zohren junior in Heinsberg ist, jedem für sich, Pro⸗ kurg erteilt.
Heinsberg, Rhl., den 26. April 1983.
I. April 1933. Gegenstand des
sellschaftsvertrag ein. Der Wert
Amtsgericht.
Aehmung, Kesellschaft mit beschränkter Haftung, Höxter“: In Essen ist eine
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1933. S. 3.
Nirschberg, TRiesengeb. 7330) Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 440 eingetragene irma Paul Herrmann, Hirschberg Schles), Inhaber Kaufmann Otto Herrmann in Hirschberg im Riesen—⸗ gehirge, ist erloschen. . Hirschberg im Riesengebirge, 20. 4. 89. Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. 7331]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 813 die Firma kö J für = mische und technische Untersuchungen von Dr. E. Marcus in Hirschber 2 Riesengebirge“ und als deren Inhaber der staatlich geprüfte Nahrungsmittel⸗ chemiker Dr. Ernst Marcus in Herisch⸗ dorf i. Rsgb., Hainkestraße 1, eingetra⸗ gen worden.
Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Die Geschäftsräume befinden sich in Hirschberg im Riesengebirge, Wilhelm⸗ straße I6. .
Hirschberg im Riesengebirge, 21. 4. 33.
Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. 7329)
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 814 die Firma Diplom⸗Ingenieur Paul Zeune, tech⸗ nisches Büro für Verbrennungs-⸗Mo⸗ toren, Vertretungen für Motoren und allgem. Maschinenbau und Motoren⸗ werkstatt, Hirschberg im Riesengebirge, und als ihr Inhaber der Diplominge⸗ nieur Paul Zeune in Hirschberg im Riesengebirge eingetragen worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsräume befinden sich in Hirschberg im Riesengebirge, Wilhelm⸗ straße 1 4.
Hiyschberg im Riesengebirge, 24. 4. 33.
Amtsgericht.
Hirschberg, RRiesengeb. 7328]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 139 ist heute bei der Firma „Hava“ ö der vielen Artikel G. m. b. H., Sitz Hirschberg im Riesengebirge, ein⸗ ßetragen worden: Dem Syndikus Dr. jur. Karl Anusiewiez und dem Kauf⸗— mann Willy Kaiser, beide in Dresden, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertreten können.
Hirschberg im Riesengebirge, 25. 4. 33. Amtsgericht.
Höxter. In das Handelsregister tragen: Bei der Abt. B Nr. 24 eingetragenen Firma „Heinrich Knop, Bauunter⸗
73882 ist einge⸗
weigniederlassung errichtet. Bei der Abt. A Nr. 66 eingetragenen irma . Schönbach, Sttbergen“: Jetzige Inhaberin ist die Ida Net— heim⸗Marchand in Ottbergen. Amtsgericht Höxter.
Jauer. 7333 In unserem Handelsregister B ist bei der unter. Nr. 14 eingetragenen Klein⸗ bahn - Aktiengesellschaft Jauer⸗Maltsch in Jauer am 19. April 1933 einge—⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom V. ebene. 1932 sind die 55 24, 25, 26, 27, 29 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Amtsgericht Jauer, den 19. April 1933.
H aiserslautern. 7334 Betreff: Die Kom manditgesellschaft unter, der. Firma „Jul. Engelhorn Nachs.“ Sitz in Kaiserslautern, Mühl⸗ straße 5: Sigismund Fuhrmann, Kaut— mann in Kaiserslautern, ist infolge Ab⸗ lebens als persönlich haftender Gefell⸗ chafter ausgeschieden. Dessen Wirwe malie Fuhrmann, geb. Bischoff, in Kaiserslautern ist als persönkich haf— tende Gesellschafterin eingetreten. Nun— mehr ist beteiligt 1 Kommanditist. Kaiserslautern, 25. April 1933. Amtsgericht — Registergericht. Kirchhain, XN. L. 7335 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 122 eingetragen worden: Firmg Wilhelm Schweinfurth in Kirchhain, Nd. Lausitz, und als deren Inhaber der Lederfabrikant Wilhelm Schweinfurth in Kirchhain, Nd. Laufittz. Kirchhain. Nd. Lausitz, 27. April 1933. Das Amtsgericht.
Lage, Liphpe. 7339 Der Kaufmann Gustav Gröppel jun— in Lage ist als alleiniger Inhaber der unter Nr. 182 des Handelsregisters A in Lage bestehenden Firma Gustav Gröppel in Lage eingetragen. Lage in Lippe, den 26. April 19. Das Amtsgericht.
—
Laubun. 7340 4. H.-R. B 2, Firma Laubaner Ton⸗ werke, Ire gm iederlastzng der Siegers⸗ dorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft, Lauban:
Dem Kaufmann Georg Opitz in Bunzlau ist Prokura erteilt. Ser Pro— kurxist ist zur Vertretung der Aktien— gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tzetenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt.
Lauban, den 15. April 1933.
Magdeburg. 7346 . .
bei der Firma Vietoria⸗Sportplatz⸗ Gesellschaft mit beschränkter 5 ( Magdeburg unter Nr. 306 der Ab⸗ 3 Die Vertretungsbefugnis des It eß ist beendet. Die Kaufleute Wilhelm Bützow und Hermann Gers⸗ dorf, beide in Magdeburg, sind zu weite⸗ ren Geschäftsführern bestellt
bei der Firma Günther Wilke in Magdeburg unter Nr. 1435 der Ab⸗ teilung F: Die Kaufmannsehefrau Edith Wilke geb. Dessauer in Magde⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich ,, Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1933 begonnen. Die Prokura der Edith Wilke geb. Dessauer ist erloschen.
3. bei der Firma . Körner in Magdeburg unter Nr. 3421 der Ab⸗
tormeister Hermann burg.
4. die Firma Kohlen⸗-Zentrale Walter Schmidt in Magdeburg unter Nr. 4704 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf— mann Walter Schmidt in Magdeburg. Dem Herbert Schumburg in Magde⸗ ö. ist Prokura erteilt.
agdeburg, den 27. April 1933.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 7347 , re nnn vom 25. April
Cigarrenfabriken Gebrüder Mayer Aktiengesellschaft, Mannheim: Ludwi Boecker in Mannheim und . Hausdörffer in Mannheim sind zu Ge⸗ samtprokuristen derart bestellt, daß jeder derselben mit einem Borstandsmitglied oder einem Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt ist.
Heller K. Jost Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: KLarl Jost ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Emilie Jost geborene Schöler in Mannheim wurde zum Geschäftsführer
bestellt. ,
örner in Magde⸗
Joseph Vögele Mannheim: Die Generalversammlung vom 28. März 1933 hat auf Grund der Vergrdnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 720 009 RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 006 000 RM. Durch Beschlüuß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1933 wurde der Ge⸗ sellschafts vertrag in den 55 2 Abs. 1 (Grundkapital und Aktieneinteiliig) und 13 (Geschäftsordnung des Auf⸗ ichtsrats) geändert; durch den .
hluß wurden die durch die Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen, den Aussichts⸗ rat betreffenden Bestimmungen des Ge⸗ , nnn, in den 85 9— 11 ugd 16 Abs. 1, 3 und 4 unverändert und S 16 Abs. 2 in neuer Fassung wieder in denselben eingefügt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist jetzt eingeteilt in a) gs22 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 300 RM, b) 89 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 600 RM, c) 60 auf den Namen lautende Vor⸗
zugsaktien zu je 100 RM.
Könen K Fritzsche, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Friedrich Krämer vorm. S. Halpert & Cie., Mannheim: Die Firma ist ge⸗ ändert in Friedrich Krämer.
Vom 26. April 1933. Beißbarth K Hoffmann Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Mannheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom W. De⸗ zember 1932 wurden die durch die Ak⸗ tienrechtsnovelle vom 19. September 1831 außer Kraft getretenen, den Auf⸗ i betreffenden Bestimmungen in den §S5 8 und 17 des er herr trags unverändert wieder in denselben eingefügt. .
Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4. Mannheim.
Marlin enkirchen. 7348 Auf Blatt 10 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma gr nf Paulus in Markneu⸗ kirchen, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Carl Emanuel Meystre in Markneukirchen ist erloschen.
Amtsgericht Markneukirchen, W. 4. 1933
Melsungen. 7849 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 82 i , Firma Melsunger Bank Stamm K Co. in Melsungen, deren Inhaber der Bankvorsteher Ernst Stamm war, soll gemäß § 31 Abs. 2 S. G.⸗B. und 141 F.⸗G.-⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monate bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Melsungen, 19. April 1933.
Amtsgericht.
7350
Münster, Westt. ; ist ein⸗
In unser Handelsregister getragen:
A Nr. 599 am 28. April 1933 bei der Firma A. C F. Hausmann zu, Mün⸗ ster i. W.: Dit Firma ist erloschen.
B Nr. 309 am 265. April 1933 bei der
Das Amtsgericht.
Firma „Wilhelm Keller Hobelwerk Ge⸗
In unser He elgregssier ist heute M
teilung A: Inhaber ist jetzt der Kondi⸗ b
sellschaft mit beschränkter Haftung zu künster i. W.“: Gemäß Beschluß des Kammergerichts vom 30. März 1933 ist die Geschäftsführerin Frau Rosina Stollenwerk geb. , zu Münster zur Durchführung der rozesse 3a O. 209/32 L. G. Münster (13 U 3665 / 32 OLG. Hamm) und 3a O. 216/32 (12 U 367132 OLG. Hamm nicht alleinvertre⸗ tungsberechtigt.
B Nr. 559 am 265. April 1933 bei der Firma „Essener — Herren — Bellei⸗ dungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Münster i. W.“: An Stelle des abberufenen Kaufmanns Bernh. Rosen— blum zu Münster ist der Kaufmann Heinz Grümer zu Altendorf zum Ge— schäftsführer bestellt.
Das Amtsgericht Münster i. W.
Neheim. Bekanntmachung. 7351] In unser Handelsregister Abt. B ist ei der unter Nr. 1660 eingetragenen Ländlichen Centrgltasse G. m. b. H. zu Hüsten heute folgendes eingetragen
worden:
Zu, weiteren Geschäftsführern sind bestellt: a) Josef Kürten in Münster i W., b) ilhelm Boese in Mün⸗ er i. W.
Neheim, den 25. April 1933.
Das Amtsgericht.
Veuruppin. 7352
H.⸗R. A 139, Firma Adolf Scheider Nachf. Inh. Fritz Winsel in Neu⸗ ruppin ist erloschen.
Neueingetragen H⸗R. A 361, Kauf⸗ haus Fritz Winsel, Neuruppin. Inhaber Kaufmann Fritz Winsel in Neuruppin. Amtsgericht Neuruppin, 27. April 1933.
NVeustettim. 7353
In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr. 236 ist heute bei Firma Albert Siewert, Inhaber Wilhelm Heinz Sie⸗ wert, Neustettin, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neustettin den 10. April 1933. Das Amtsgericht
Neustettin. 73854
In unser Handelsregister Abt., A Vr. 300 ist heute bei der Firma Wilhelm Skernewitz, Bahnhofswirtschaft in Neu⸗ stettin, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Skernewitz, Inh. Otto Skernewitz, Neustettin. Neustettin, den 13. April 1933. Das Amtsgericht.
Nienburg, Weser. 3b! Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 141 eingetragene Firma Sally . Nienburg, lautet jetzt: aufmann Max Hildesheimer, Nien⸗ burg, Weser. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Max Hildesheimer ausge schlossen. z Nienburg, Weser, 24. April 1933. Amtsgericht.
perhausen, Rheinl. II3565 Eingetragen am 20.4. 1933 im H.⸗R. B bei Nr. 185, Firma Otto Krebber Likörfabrik Gesellsch. mit beschr. Haf— tung in Liguidation in Oberhausen, Rhlde: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oherhausen, Rheinl. 7359
Eingetragen am 24. 4. 1933 im H.⸗R. B bei Nr. 85, Firma „Rombach“ Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschr. Haftung in Oberhausen, Rhlö; Die Prokura des Gustav Sens in Mannheim ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oherhausen, Rheinl. . Eingetragen am 24 4. 1933 im H.-R. bei Nr. 247, Firma Gutehoffnungshüt: Oberhausen Aktiengesellschaft in Ober⸗ hausen, Rhld.: Die Vertretungsbefugnis des Direktors Otto Holz in Oberhausen ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. I7358 Eingetragen am 26. 4. 1933 im H.-R. B Nr. 283, 284 und 312 bei Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheitspreise Köln, weigniederlassungen Ober⸗ ausen, Bberh.⸗Sterkrade u. Oberh.“ sterfeld: Ernst Baumann und . Cahen⸗Leudesdorff sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Dr. Werner Schulz, Kaufmann, Köln, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Heinz Georg Lange, Köln, hat Prokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. Die Prokura von Dr. Werner Schulz ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Hberhausen, Rheinl. 7360 Eingetragen am 27. 4. 1933 im S- R. B bei Nr. T5, Firma Leonhard Tietz Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Oberhausen: Dr. Alfred Leonhard Ties, 9er ff Tietz, Franz Baumann und Ernst Baumann sind nicht mehr Vor- standsmitglieder. Baul Brandt, Kau- mann, Aachen, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Christian Rensing, Kaufmann, Köln, und Dr. Otto Baier, Kaufmann, Köln, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern de— stellt. Dr. Anton Kampmann, Köln, dat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem PVorstandsmitalied oder mit einem Prokuristen vertretungsberech.
tigt ist. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Ohlanm. 7361
In unser Handelsregister A ist unter Nr, 77 eingetragen worden, daß oas unter der Firma Georg Tanke, Inhaber Walter Meybehm in Ohlau betriebene Handelsgeschäft auf die Ehef rau Martha Meybehm in Ohlau übergegangen ißt. Die Firma lautet jetzt: „Zigarrenhaus Walter Meybehm, Inhaber Martha Meybehm“. Rechtsverbindlichkeiten und Forderungen aus bisherigem Geschäfts—= betriebe sind von der Ehefrau nicht übernommen.
Amtsgericht Ohlau, 19. April 1933.
Olhermhan. 7362 Auf Blatt 121 des hiesigen Handels— registers. die Firma E. L. Kaden Nachf. in Deutschneudorf betr., ist am 25. April 1933 eingetragen worden:
Der Holzwarenfabrikant Ewald Emil Neuber in Deutschneudorf ist ausge— schieden.
Der Geschäftsgehilfe Arno Emil Neuber in Deutschneudorf ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
Amtsgericht Olbernhau. Ostertreld, Rx. Hulle. 7363
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 38 ist heute folgendes eingetragen worden:
1. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1932 ist der 51 des ce n ef, t,. der Zuckerfabrik Stößen in Stößen auf die Zeit vom 1. Juli 1930 bis 1. Juli 1918 wie folgt geändert:
Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗
delsgesellschaft, ihr Zweck ist die Fort⸗ führung der Firma Zuckerfabrik Stößen in Stößen, sei es durch Fortführung der Landwirtschaft, sei es durch ander⸗ weitige Verwendung des Rübenmate⸗ rials. Ihr Sitz ist Stößen. Die Firma lautet wie bisher:! „Zuckerfabrik Stößen“. 2. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Januar 1933 ist der f 8z des Gesellschaftsvertrags der Zucker⸗ abrik Stößen in Stößen auf die Zeit vom 1. Juli 1930 bis 1. Juli 1948 wie folgt geändert:
In Zeile 7 werden die Worte „1 Mo⸗ nat“ gestrichen und durch „1 Jahr“ ersetzt.
Osterfeld, Bez. Halle a. S., 3. April 1933. Das Amtsgericht.
Lirmasens. Bekanntmachun Handelsregister. shung.
1. Firma Westrich C Co. 85 * en ros Geschäft in Pirmasens. Die offene andelsgesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß seit 1923 aufgelöst. Li⸗ quidation hat nicht stattgefunden. Die Prokura des Kaufmanns August West⸗ rich ist gleichfalls erloschen. .
2. Firma August Hengen, Zigarren⸗ fabrik in Pirmasens.
Pirmasens, den 27. April 1935.
Amtsgericht.
7364
Regensburg. . 7365
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
JI. Bei der Firma „Iso⸗Werk⸗Ak⸗ tiengesell schaft Regensburg, Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präpa⸗ rate, vormals J. Sonntag“ in Re⸗ gensburg: Als weitere Vorstandsmit⸗ glieder wurden die bisherigen Proku⸗ risten Fritz Sonntag und Hanns Retter bestellt; die Prokuren derselben sind des⸗ halb erloschen. .
II. Bei der Firma „Vereinigte Kaufhaus Aktiengesellschaft“ in Re⸗ gensburg: Durch Beschluß der General— versammlung vom 29. Dezember 1932 wurde § 1 des Gesellschastsvertrags da⸗ hin abgeändert, daß die Firma der Ge⸗ sellschaft nunmehr „Vereinigte Kauf⸗
haus Aktiengesellschaft Niederlassung Regensburg, vorm. Emanuel Schwarz⸗ haupt“ lautet. III. Bei der Firma „Michael Bar⸗ thel C Co., Chemische Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. April 1933 wurde 87 Abs. L des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. die Bestellung von Pro⸗ kuristen, geändert. Bruno Asser ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Kaufmann Johannes Schultze in Re— gensburg ist Prokura erteilt. IV. Pil der Firma „Bernhard Hoechstetter“ in Regensburg: Inhaber ist nun Maximilian Söllner, Hofapo⸗ theker in Regensburg. V. Der Kaufmann Wilhelm Storg in Regensburg betreibt unter der Firma „Wilhelm Storg!“' mit dem Sitz in Regensburg — Geschaftslokal: Dreihelmstr. 838 — einen Verkauf von Herren⸗ und Knabendekleidung.
Zwe igniederlassung in Regensdurg: Zweigniederlassung Regensburg wurde aufgehoben.
VII. Die Firma „Joseyh isvogel
in Bergmatting ist erloschen, da nu mehr Kleingewerdebe trieb Regensburg, den B. April XG Amtsgericht — Registerge richt.
Reichenbach, Euüulengeb. 7866 In unser dandelsregister A ist am 12 April 19 bei der unter Rr. wa eingetragenen Firma Ferdinand daase in Peterswaldau. Eulengedirge, ein—⸗ getragen worden: Die Prokura des Redert Dierigd ist erloschen. Antsgericht Reicihendach, Cute ngedirne
— d VI. Bei der Firma „Frank X Cie...
Saarburg, Ez. Trier. 7367
H.⸗R. A Rr. 37, Firma Gebr. F. & W. Zenner in Saarburg: Kaufmann Franz Josef . ist aus der Gesell- schaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Franz Zenner und der Maria Zenner, beide in Saarburg, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Saarburg, 24. April 1933.
Schlawe, Eomm. 7368
H.⸗R. B Nr. 11; Das Stammkapital der Schlawer Kleinbahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlawe ist huf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Mär 1933 um 409 000 Reichsmark 2 10864500 Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Schlawe, 24. April 1933.
Schopfheim. J Handelsregistereintrag A O-.-8. 36 ur Firma Carl Lenz in Wehr: Jetziger
Inhaber ist Ernst Lenz, Fabrikant in
Wehr: Die Prokura desselben ist er—⸗
loschen.
Schopfheim, den N. April 1933.
Bad. Amtsgericht.
Schwerte, Itunr. 7060
Bekanntmachung.
In unsfer Handelsregister Abteilung B Nr. ö5ß ist heute bei der Firma Gute⸗ af r e nt. Oberhausen, Aktienge⸗ ellschaft, Abteilung Schwerte, vorm. Ludwig Möhling, Zweigniederlassung in Schwerte, folgendes eingetragen:
a) Die Lede e ge, f. nis des Direktors Otto Holz in Oberhausen ist erloschen.
b) Dem BVberingenieur Leonhard Hermanns zu Oberhausen-Sterkrade ist Gesamtyrokurg erteilt dergestalt, da er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen für die Gesellschaft zu zeichnen.
Schwerte, den 26. April 1933.
Das Amtsgericht.
Senttenberg, Lausitz. 7370
In unser Handelsregister B ist fol— gendes eingetragen worden:
Am 22. April 1933 bei Nr. 1 Ilse Bergbauaktiengesellschaft in Grube Ilse: Durch den Beschluß der Generalver— sammlung vom 6. April 1933 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 12 0000090 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 38 000 000 Reichsmark. Es ist eingeteilt in 140 000 Stammaktien zu je 200 RM und in 100 000 Vorzugsaktien zu je 1069 RM.
Am 22. April 1933 bei Nr. 67 Ver⸗ einigte Aluminium⸗Werke Aktiengesell- schaft in Lautawerk: Die Prokura des Siegfried Levy in Töging ist erloschen.
Am 27. April 1933 bei Nr. 75, Sied⸗ lungsgesellschaft m. b. H. Kausche in Kausche: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 10. 2. 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 30 000 RM auf 50 000 Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz. Solingen 7062 Eintragungen in das Handelsregister.
Die Firma Wielpütz C Cie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Solingen, H.⸗R. 8 417, am 21. April 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stahl⸗ und Eisenwaren jeder Art. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen Stamm⸗ kapital 20 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Dezember 1932 er⸗ richtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer vertreten. Auch wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt werden, ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, sofern nicht bei seiner Be⸗ stellung oder durch einen nachträglichen Gesellschafterbeschluß ein anderes be⸗ stimmt wird. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. Marz 1933 ist der Sitz der Gesellschaft, die zunächst am 19. Januar 1933 in das Sandelsregister S- R. B 1220 des Amtsgerichts Wuppertal ⸗Elberfeld ein- getragen worden war, nach Solingen verlegt und 3 1 der Satzung ent⸗ sprechend geändert worden. Geschaäfts-⸗ führer ist der Kaufmann d F brikant Richard Wielpütz in Solingen. Die Bekanntmachungen der Sell caf erfolgen nur durch den Reich sanzeiger.
Bei der Firma Durst & Dir sellschaft mit deschränkter Daftang Solingen ⸗Wald, S- R 58 21. Apri 1X8: D 1 der Geschäftsfübrung w : durch den
2.
. — b
fügung gelöscht worden. der Cdefrau Otto Durst ist erloschen
Bei der Firma Atla wert Deos Sodne in x d Do, am 21 April MW: Die des Wodert Schulze ist erles ugenieur BRaul Wos Derlugen it Brokura erteilt
Bei der Firma C. Großmann, Eijen und Stadlwerk. Aktiengesellschaft in Wald S -R B . am 21 4 1M: Durch eschluß der Generalver- sammlung vom 2 Wär 1Wö ist der S8 10 des Geselschaftzwertrags (Anzabl und Vergütung der Uufsichtgratgmit-⸗ glieder) nen gefaßt
2 Soc irrer li