. * . 32 H 36
ö
2 *
///.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 5. Mai 1933. S. 4.
5. Verlust⸗ und Fundsachen. 96344
Der Versicherungsschein A 500 013 über Dollar 1000 Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Kaufmann Fritz Wößner in Frankfurt a. Main lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Leben s⸗Versicherun gs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
[S096]. Deutsche Welt Leben sversicherung s⸗2A.⸗G. Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. 11308 Hans Dethloff, Berlin W, Steglitzer Straße 92, wird als verloren gemeldet. Der etwaige Inhaber wird hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 7. Juli 1933 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls der Versicherungs⸗ schein für ungültig erklärt wird.
Berlin, den 3. Mai 1933.
Der Vorstand.
S097]. . Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherung s⸗Attiengesellschaft. Kraftloserklärung von Bersicherungsscheinen.
Nachstehende Lebensversicherungs⸗5 scheine sind angeblich abhanden gekommen und treten außer Kraft, falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet: Versicherungsschein Num⸗ mer 3602306 (Germania) Julius Woh⸗ lauer, Apothekenbesitzer, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Versicherungsschein Nr. 3776571 (Germania) Heinrich Moecke, Rektor, in Lipine. Versicherungsschein Nummer 3765870 (Germania) Otto Schlumprecht in Neckarsulm. Versicherungsschein Num⸗ mer 44569 (Iduna) Karl Ketterer, Schlosser in Viertäler.
Berlin, den 5. Mai 1933.
Der Vorstand.
7872 Aufruf.
Der Versicherungsschein Nr. 395 365 auf das Leben des Herrn Salomon Laufer, Kaufmann in Berlin, soll ab— handen gekommen sein. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sie binnen 2 Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der Berlinische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft vormals Vereinigte Berli⸗ nische und Pveußische Lebensversiche⸗ rungs- Aktiengesellschaft vorzulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt wird.
Berlin, den 4. Mai 1933.
Berlinische Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft Aktiengesellschaft.
7. Altien⸗ gesellschaften.
Berichtigung. Elite⸗Diamantwerke Aktien⸗ gesellschaft, Siegmar.
Zu unserer ordentlichen Generalver— sammlung am 15. Mai 1933 in Chem— nitz ergänzen wir die Tagesordnung wie folgt:
Zu Ziffer 1: Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge— schäftsjahr 1931ũ32 unter Ausweis des Kapitals und der Reserven in derjenigen Höhe, in der sie nach Durchführung der Kapitalsherab⸗ setzung und Kapitalserhöhung, die in der Generalversammlung be⸗ schlossen werden, bestehen sollen, und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung mit den auf die S5 5, 6, 7 der Verord⸗ nung zur Durchführung über die Vorschriften der Kapitalsherab⸗ setzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 ersichtlichen Be⸗ dingungen.
Zu Ziffer 2: Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats unter den gleichen Bedingungen wie zu Ziffer 1.
Punkt 8; Aenderung des 8 2X des Gesellschaftsvertrags, betreffend die erforderlichen Mehrheiten bei Be⸗ schlußfassung. über Kapitalser⸗ höhungen.
Siegmar in Sachsen, 4. Mai 1933. Der Vorstand.
8548 etr.
8561 Falkensteiner Gardinen-Weberei und Bleicherei, Falkenstein i. (. Einladung zur 45. ordentlichen
Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens—⸗ tag, den 30. Mai 1933, vorm.
LI Uhr, in unserem Geschäftshause in
Falkenstein i. V. stattfindenden fünf⸗
undvierzigsten ordentlichen Gene—
ralversammlung ein. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
Aktien oder notarielle Hinterlegungs⸗
scheinz über Aktien spätestens am
bis nach Schluß der ,, lung zu
legungsscheine müssen die Zeitdauer der Hinterlegung hinterlegten Aktien enthalten.
Der Vorstand.
ralversammlung am Donnerstag,
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
bergstraße 27, oder bei der Oldenburgi⸗
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in Leipzig: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in Dresden: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in Plauen i. V.: bei der Plauener Bank A. G., .
in Falkenstein i. V.: bei der Gesell⸗ schaftskasse
Die
hinterlegen. Dinter⸗
und die Nummern der
Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um Reichs⸗ mark 1000 000, — durch Einziehung von nom. RM 1 000 900, — Stamm⸗ aktien — Vorratsaktien — sowie die dadurch . Aenderung des 5 4 der Satzungen.
Geschäftsbericht 1932. .
Genehmigung des Jahresabschlusses für 1932 unter Berücksichtigung der Kapitalherabsetzung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ,
5. Aufsichtsrats wahl. ö
6. Wahl des Bilanzprüfers für 19333.
Falkenstein i. V., den 3. Mai 1933.
Thorey. Weiß.
81981. Dldenburg⸗Portu giesische
Dampfschiffs⸗Rhederei, Hamburg. Einladung zu der ordentlichen Gene⸗
den 1. Juni d. J., mittags 12 uhr,
Hamburg, Mönckebergstraße 27. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ lage für das Geschäftsjahr 1932, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der
bis zum 28. Mai d. J., mittags, seine
Aktien oder die mit Nummernverzeichnis
versehene Hinterlegungsbescheinigung
eines deutschen Notars in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Hamburg, Möncke⸗
schen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Oldenburg i. O., oder deren Filiale zu Brake i. O., oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen in Hamburg. Bremen und Duis⸗ burg, oder bei der Firma Franz Haniel & Cie. G. m. b. H., Duisburg⸗Ruhrort, oder bei der Firma Burmester & Cia.,
terlegt.
Altionäre können sich in der General⸗ versammlung auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen.
Hamburg, den 3. Mai 1933.
Dr. Schultze. Hans Heitmann.
8289 Phänomen⸗Werke
Gustav Hiller Aktiengesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 29. Mai
1933, mittags 1295 Uhr, in der Kanzlei
des Rechtsanwalts Dr. Friedrich Groß,
Dresden-⸗-A., Prager Str., 61III, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahlen. .
2. Ermäßigung des Grundkapitals um RM 6900, — durch Einziehung der 60 Vorzugsaktien über je RM 100, — die die Gesellschaft er⸗ worben hat Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags durch die Ermäßigung der Grundkapitalsziffer und durch Streichung aller Bestimmungen, die sich auf die einzuziehenden Vorzugsaktien beziehen. Ermächti⸗ gung an den Aussichtsrat, Aende⸗ rungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der General⸗
versammlung ist jeder Aktionär berech⸗
tigt; um in ihr zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens bis zum 26. Mai 1933 ihre
Aktien oder die über diese lautenden
Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗
girobank entweder bei einem deutschen
Notar oder bei einer der nachstehenden
Stellen hinterlegt haben und bis zur
Beendigung der Generalversammlung
dort belassen: bei der Gesellschaftskasse
oder bei den Niederlassungen der
Dresdner Bank, der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit-Anstalt, der Commerz⸗- und
Privatbank A⸗-G. in Dresden, Leipzig,
Löbau oder Zittau. Für die dem Effektengiroverkehr an⸗
geschlossenen Bankfirmen gilt als
Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗
girobank des betreffenden deutschen
Börsenplatzes. Die Hinterlegung ist
auch dann ordnungsgemäß erfolgt,
wenn die Aktien mit Zustimmung einer
Hinterlegungsstelle für sie bei einer
anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗
ung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden. Zittau, den 4. Mai 1933.
Phänomen⸗Werke Gustav Hiller Altiengesellschaft.
Ltda., Oporto, gegen Bescheinigung hin⸗
7945 Bayerische Wohnstätten Aktien⸗
gesellschaft, München. Die Gründer unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre rest⸗ lichen Einzahlungen auf das Aktien⸗ kapital innerhalb 4 Mongten, späte⸗ stens bis zum 6. 9. 1933, zu leisten, andernfalls sie etwaiger Einzahlungen und ihrer Rechte an diesen Attien ver— lustig erklärt werden. München, den 4. Mai 1933.
Der Vorstand.
S239. Deutsche VBacuum Oel Attien gesellschaft, Hamburg. Herr Ernst Michaelsen ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. . Der von dem Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat entsandte Herr Johann Bukall ist ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Bernh. Mahlow getreten. Von dem Angestelltenrat ist Herr Willy Schnell in den Aufsichtsrat entsandt
worden. Der Vorstand. J
7636]. Volksbank Füssen A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Kasse, Filialen, fremde Geld⸗ sorten u. fällige Zinssch. 25 737 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 6 267 davon entfallen a. deutsche Notenbanken all. Reichs⸗ mark 4728,57 Schecks und Wechsel .. Nostroguthaben b. Banken und Bankfirmen inner⸗ halb 7 Tagen fällig .. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches u. der Länder. b) sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen Zen⸗ tralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere... ) sonstige börsengängige Wertpapiere.. Dauernde Beteiligun bel anderen Banken u. Vank⸗ ftrwien . Schuldner in lfd. Rechnung davon entfallen auf Kre⸗ dite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen unb , Kreditinstitute M 1602, — Von der Gesamtsumme sind gedeckt: ⸗. aj durch , e Wertpapiere Reichd⸗ mark 27 843, 88 b) durch sonstige Sicher⸗ heiten RM 786 716, Bankgebäude...
Robilien.. . Burg haften dini abchd s
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien
(2240 Stimmen) Namensvorzugsaktie (6600 Stimmen) 4 Reserven ... Gläubiger: deutsche Banken, Bank⸗ . Sparkassen und onstige deutsche Kredit⸗ in tt ute sonstige Gläubiger ... von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: 1. innerhalb sieben Tagen
fällig.. 309 599, 49 2. darüber hin⸗
aus bis zu
drei Monat. 363 124,51 3. nach mehr
als drei Mon.
fällig.. 131 459, — Nicht erhobene Dividenden⸗ scheinneeẽ Sonstige Passiva .... Bürgschaften 39 564,80 Eigene Indossamentver⸗ bindlichkeiten aus Redis⸗ kontierungen 265 221,49 davon sind in spätestens
14 Tagen fäll. 31 986,52 Reingewinn:
Vortrag aus 1931 ..
Gewinn aus 1932 ..
86 860
670
ß00
4 636 g do
10 gl4 hbhh
.
98 603 706 579
2048 1960
S96 184
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Friedr. Bauer A.⸗G., Schotoladen⸗
Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ (8193. scheinbogen. Die neuen Bogen zu unseren Aktien Nr. 0009001 - 006500 gelangen ab heute gegen Einlieferung der arithmetisch geordneten Erneuerungsscheine nebst Nummernverzeichnis zur Ausgabe in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Steg⸗ litzer Straße 2. Chiffriermaschinen Attien⸗ gesellschaft, Berlin.
S200].
Mechanische Saumwoll⸗Spinnerei
und Weberei Kaufbeuren in Kauf⸗
beuren.
Die 75. ordentliche Generalver⸗
, . findet am Mittwoch, den
4. Mai 1933, vormittags 11 uhr,
im Hotel „Goldener Hirsch“ in Kauf⸗
beuren statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die bis spätestens 20. Mai 1933
ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei
einem Notar, oder bei den untenbezeich⸗ neten Stellen:
Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗ i. München, Augsburg und Nürn⸗ erg,
und deren Filiale in Kaufbeuren,
Bayerische Vereinsbank München
und deren Filiale in Kaufbeuren,
Dresdner Bank Filiale Augsburg, oder
bei einer deutschen Effekten⸗Girobank
hinterlegt und ein Nummernverzeichnis eingereicht haben.
Gegenstand der Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 nebst Erläuterungen gemäß der 3. Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirt⸗ schaft und Finanzen vom 8. 10. 1931, 5. Teil, Kapitel IL 5 4 (Kapitalherab⸗ setzung).
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Verwendung des Teilbetrags von RM 75 000, — vom gesetzlichen Re⸗ servefonds und Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um RM 750 900, — durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 2:1 ur Deckung des Verlustes und zum usgleich von Wertminderungen durch Vornahme außerordentlicher Abschreibungen. Wiedererhöhung des Grundkapitals um RM 7ö0 000, — auf RM 500 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Attionäre durch Aus⸗ gabe von 100 Aktien je zu RM 100, — und 74 Zertifikaten über je 100 Aktien zu RM 100, — Nennwert, sämtli auf den Inhaber lautend, welche a 1. Januar 1933 dividendenberechtigt sind. Der Ausgabekurs beträgt 10095.
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den gefaßten Beschlüssen.
6. Zuwahl zum Aussichtsrat.
7. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäf ts jahr 1933.
Kaufbeuren, den 2. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. F. Koenigs. Der Borstand. E. Ott.
For.
fabrit, Wuppertal⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.
I.
24 500 323 000 173 000
1
1
12 500 25 201 3 248
Grundstücke Gebäude.. Maschinen. Inventar Fuhrwerk. Automobile Beteiligungen Wertpapiere. Kasse, Postscheck, bank 1 . 69 Bankguthaben. Wechsel .... Debitoren... Waren
ö
a , , , , . 9 9 0 , 8 0 0 , ,
S
2 21 R
8G 9 2 0 9
7681 32 836 7748 166 066 215 631
991 416
2 9 . . ,
Aktienkapital: Stammaktien. ... 600 000 - Vorzugsaktien... 5 000 605 000
60 500 — 20 000 -
Reservefonds. ..... Rückstellungsfonds ... Darlehen (hypothekarisch
, Kreditoren... 2 Gewinn: Vortrag aus 1931
1932
262 000 — 32 76182 13 685 35
7274 48 194 60
991 416 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM Gehälter und allgemeine Un⸗ kosten Steuern und Abgaben ... Reingewinn einschl. Reichs⸗ mark 2048,70 Vortrag aus 1931 1 1 1 1 1 16 1 6 1 0
Ertrag.
Vortrag aus 1931. Sorten und Wertpapiere .. Zinsen, Provisionen u. Wechsel⸗ erträgnisse
,
Der Borstand.
Mai 1933:
Freund. Hiller.
An 4 9 Löhne und Gehälter 367 198 73 Soziale Abgaben .. 26 203 90 nen 18 857 20 Besitzsteuern .... 6 599 45 Sonstige Aufwendungen . 329 001 — Abschreibungen a. Anlagen 35 901 01 Gewinn: Vortrag aus 1931 7 274 48
1932 194 60
781 230 37
Per ,, Außerordentliche Erträge . Vortrag aus 1931
772 350 89 1 605 — 7 274 48
7I8I 230 37
Wuppertal⸗Elberfeld, 15. 3. 1933.
Friedr. Bauer A.⸗G. ͤ v. Hurter. A. Frowein.
ls211. . „Expreß“ Attiengesellschaft für internationale Transporte.
In der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 60 600, — be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 20. Juni 1932 ist der 58 6 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital RM 60 Hoo, — ein⸗ geteilt in 300 Aktien zu je RM 200, —.
S212. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Halle (S.).
Zur Fälligkeit am 1. ir 1938 sind von unseren Teilschuldverschreibungen fol⸗ gende ausgelost worden:
1. Teiischuldverschreibun gen von 1898.
Nr. 13 68 97 100 30 33 47 53 63 64 66 74 76 83 209 29 30 36 88 339 59 62 64 76 90 99 402 12 15 28 41 48 62 66 76 562 81 88 g4 98 608 27 38 409 42 71 72 90 703 26 38 40 59 86 94 97 826 33 44 54 59 65 68 76 89 gz 98 9go03 43 46 77 90 1018 31 34 50 57 61 73 88 1116 50 64 65 66 68 75 77 79 80 81 87 89 99 1234 44 46 53 62 79 83 1303 38 63 72 74 89 1407 os 24 28 37 42 456 63 64 87 99 1500 04 07 22 26 43 49 55 72 82 84 94 1605 16 19 37 38 40 61 78 80 81 87 89 90 93 1719 27 68 78 1802 (4 15 21 36 44 68 73 93 1928 31 35 36 49 60 61 87 92 2014 20 22 26 32 33 41 54 59 81 84 95 99 2100 10 11 15 27 28 33 38 39 53 58 76 86 2207 28 35 44 50 74 85 2310 19 23 45 49 65 89 2401 8 12 14 19 29 33 41 42 53 87 g0 2503 23 29 44 2606 18 20 22 36 56 70 73 765 77 90 98 2700 60 63 70 73 2817 19 26 53 57 65 72 78 2913 15 19 35 47 49 51 97.
2. Teilschuldverschreibun gen von 19090.
Nr. 7 8 23 71 76 89 103 17 33 36 40 47 58 63 69 765 87 89 93 97 203 16 28 30 37 51 53 54 301 31 32 51 82 96 414 46 57 67 74 79 84 86 91 501 0 17 20 24 31 39 48 57 61 68 78 80 8! 93 601 02 25 31 32 34 38 39 45 92 96 97 708 17 49 59 62 92 806 12 16 17 18 34 36 41 51 52 54 78 902 10 30 34
54 56 73 74 76 92 gs 1020 23 45 52 59 72 1139 50 71 1218 24 31 56 71 72 88 91 94 1302 36 46 51 59 81 86 97 99 1411 16 19 28 70 84 865 92 94 1516 22 31 39 45 54 73 75 77 90 g8 1602 (4 44 50 64 81 1708 15 22 30 36 37 38 51 52 91 g93 95 98 1812 32 41 53 62 64 86 1916 27 28 29 46 62 73 77 79
95. 3. Teilschuldverschreibungen . * a
Nr. 13 20 21 23 26 3z 41 63 61 13
85 92 101 04 07 10 11 14 16 24 26 28 42 46 48 49 52 56 58 61 66 69 74 75 81 83 865 88 91 94 96 222 24 38 39 43 51 52 63 710 76 81 91 302 05 10 11 16 20 29 33 52 64 65 70 71 74 77 79 81 82 410 13 14 15 16 23 38 43 54 56 58 61 64 96 99 509 17 18 31 32 37 39 70 84 89 g1 611 265 26 27 45 47 52 57 74 80 98 713 14 19 21 23 32 41 44 59 64 82 84 86 97 g9 806 09 26 30 32 34 47 48 52 61 69 73 78 84 88 91 g8 99 929 37 52 75 76 79 83 88 96 97 1021 44 65 67 69 82 88 1107 22 23 33 43 54 66 67 71 81 84 1209 12 35 36 45 51 62 63 64 66 74 76 77 83 85 87 g8 1312 1627 33 38 42 47 49 58 59 66 74 1429 30 34 38 39 55 66 67 73 78 88 gs 1503 10 20 28 31 33 37 41 55 68 69 93 94 1603 22 23 30 33 40 48 57 69 1844 46 56 57 70 71 86 1923 35 36 49 50 54 59 69 75 89 2025 27 44 53 57 63 2113 28 79 89 90 97 2200 O7 8 16 34 37 65 73 83 2306 27 46 58 92 97 gs 2412 13 16 19 33 35 83 98 2500 06 08 18 19 20 43 58 70 81 85 86 2612 23 36 37 51 68 90 97 2723 24 26 39 40 54 64 68 2812 22 27 36 81 94 2904 09 18 265 35 42 45 46 51 59 88 95. Diese werden vom 1. Juli 1933 ab mit je 75, — RM (zuzüglich 3, As RM für den Zinsschein Nr. 8) bei: a der Hauptkasse der Firma Lenz & Co., G. m. b. H., in Berlin W 62, Kurfürstenstraße 87, b) der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Halle (S.),
c) unserer Gesellschaftskasse in Halle (S.), Marktplatz 228, eingelöst und vom 1. Juli 1933 ab nicht mehr verzinst. Mit den Mänteln müssen die dazugehörigen Zinsscheine Nr. 8— 10 und Erneuerungsscheine eingeliefert werden. Halle (S.), den 3. Mai 1933.
Der Borstand.
J , für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ , , Teil) Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg;
für den übrigen redaktionellen Teil, den
Handelsteil und für parlamentarische
Nachrichten Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und denne,, Berlin, ilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei entralhandels registerbeilagen.
zum Deutschen Neichs
Mr. 104.
ꝛ. Altien⸗ gesellschaften.
82601. Brauerei Gebr. Dieterich Attien⸗ gesellschaft, Düssel dorf. Bei der am 19. April 1933 erfolgten Auslosung der 6946 Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1927 wurden folgende Teil⸗ schuldverschreibungen zur Rückzahlung ge⸗ ogen: ; 56 Stück Lit. A zu je RM 500, — mit den Nummern 116 145 161 171 219 228 247 284 301 310 320 328 339 368 403 410 412 420 446 455 46566 482 488 466 607 512 514 517 530 533 536 549 550 658 595 597 620 656 674 682 721 729 740 756 723 792 829 858 880 894 895 9I2 942 953 954 989. 22 Stück Lit. B zu je RM 10900, — mit den Nummern 22 28 30 34 116 126 131 136 143 145 171 102 219 218 237 288 298 302 380 306 401 419. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1933 ab zum Kurse von 10299 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Düsseldorf und bei der Dresdner Bank, Filiale Düsseldorf. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Oktober 1933 auf. Düsseldorf, den 27. April 1933. Der Vorstand.
( 7654]. Haus der Landwirte in München
Attiengesellschaft. BVilauz für den 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM 9 Immobilien: ö 70 000 —
Grundstücke ..... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1932 go o, — Abschreibung
9 400 920 600
1490 600
Inventar: Stand am 1.1. 10932... 66 290, = Zugang.. 2104, —
dd J- Abschreibung 6 894, —
Außenstände ..... Wertpapiere: Eigene Aktien 3 174, — Sonstige . 13 025,10 Geldmittel. Kasse ... 616, 8 Bankguthaben 44 714, —
61 500
16 199
48 330 1636 796
Aktienkapital: Vorzugsaktien mit 6000 Stimmen... .. Stammaktien mit 38 500 Stimmen
5 000
770 000 775 000
62 00 200 000 10 000 570 g85 1093
10 240 7477
1636796
Gewinn⸗ und erregen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932.
Soll. RM Sachkosten der Immobilien ⸗
Verw. 2 1 2 1 0 1 41 0 26 094 Verwaltungskosten 21 681 mie . 32 316 Steuern und Abgaben:
Besitzsteuern S4 943 78
Sonstige. . 12 321,02
Sotelaufwendungen Abschreibungen .. Gewinn 198352 ..
Reserven: Gesetzl. Reservefonds Sonstige Reserven. Delkredererücklage . Hypotheken ..... Transitorische Posten. Gewinn: Vortrag aus 1931 Gewinn aus 1932.
E
97 264
1693 16294 7477651
202 822 91
Haben. Erträgnisse 9 202 822 91 ( 202 822 91
Die Generalversammlung vom 26. 4. 1933 hat beschlossen:
1. Die durch Reichs notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Satzungsbestimmungen der 5 12 und 22 werden wieder in Kraft gesetzt.
2. Bei 5 15 hat der letzte Absatz neu zu lauten; „Eine Aufsichtsratssitzung ist auch ß wenn das vom Vor⸗ stand oder einem Mitglied des von der Generalversammlung gewählten Auf⸗ an, unter Angabe der Gründe chriftlich beantragt wird.“
3. Der neue Aufsichtsrat setzt sich wie olgt zusammen: Geheimrat Löweneck,
ünchen; Geheimrat Mittermeier, Hau⸗ nersdorf; Ministerialrat Dr. Naegelsbach, München; Landesökonomierat Walz, Mün⸗ chen Rechtsanwalt Direktor Rid, Regens⸗
burg. Vauchen am 27. April 1933. Ver Vorstand.
23 167
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 5. Mai
een berlandwerk Oberschlesien Aktiengesellschaft, Neisse. Herr Ministerial rat Zachariae ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gese schaft ausgeschieden. eisse, den 3. Mat 193. Der Vorstand. Lindner. Schütte.
ld je] Berkauntmachung. Gemäß z 244 5. G. B. machen wir hiermit belannt, daß als Betriebsrats⸗ mitglieder . 1933134 in unseren Auf⸗ sichts rat de . sind: Wilhelm Sattler, Dreher, lhelm Kummer, Ober⸗ ingenieur. n, Darmstadt Aktiengesellschaft, Darmstadt.
8209. Frantenthaler Bolts bank Akt. Ges., Frankenthal, e. .
Die Akltionäre unserer 6 wer⸗ den zu der am , den 23. Mai 1933, nachmittags 5 hr, in unserem Bankgebäude, hier, stattfindenben ordent⸗ r . Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und , mit Berichten des Vorstands und bes Aufsichtsrats für das Jahr 1932.
2. Beschlußfafsung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung der 85 14 (Zusammen⸗ setzung des Vorstands) und 16 (geich⸗ nung der Gesellschafty des Gesell⸗ schafts vertrages.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 20. Mai 1935 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand oder bei einem Notar hinterlegt werden.
Frankenthal, Pfalz, den 2. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. h. 0. Fa kob Klein.
C76ol].
Die Ausübung des Stimmrechts in der d
Oldenburger Ver sicherungs ⸗Gesellschaft. e ; Genehmigt in der , nr gn, am 28. MHprit 1933. 1. Gewinn⸗ und Verlu strechnung für das r . vom 1. Januar bis 31. Dezember 19 Aa) Feuerversicherun g.
S288) Überlandwerk Coburg Altiengesellschaft, Coburg. Die Aktionäre werden zu der am Dienstag., den 30. Mar 1933, vor⸗ mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Coburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Wahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der, Bayerischen Staatsbank, der Städtischen Sparkasse Coburg oder eines deutschen Notars, aus welchen ie Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 26. Mai 1953 bei der Städtischen Spar⸗ kasse Coburg oder der Kasse des Über⸗ landwerkes Coburg, Schillerplatz 1, hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalbersammlung daselbst belassen. Coburg, den 3. Mal 1933. Der Vorstand. Spott. Diercks.
2.
A. Einnahmen.
I. Ueherträge aus dem Vorjahre 1. Prämienüberträge ..... 2. Schadenreserve.. ......
IV. Kapitalerträge: b) Mietserträge . 2
HE. Ausgaben. mark 2891,49 betragenden
1. geleistet. ö 2. zur ggesteltttt
II. Schäden im Geschäftsjahr, n fl mark 34 302,29 betragenden Scha
1. geleistet. d /// 2. zurückgestellt d ,
III. Rückversicherungsprämien .. versicherer:
2. Sonstige Verwaltungskosten ..
V. Leistungen
sondere für das Feuerlöschwesen:
E rem ihliggpe-- .
versiche fer. VII. Gewinn. .
1I. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen ᷓ III. Nebenleistungen der Verficherungs nehmer...
k
Gesamteinnahmen
I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Reichs⸗ Schadenermittlungs⸗ kosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
—ͤ enermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Antẽili der Rück 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
3. Steuern und öffentliche Abgaben u gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .... VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück=
Gesamtausgaben b) Einbruchdiebstahlversicherung. l
RM , RM
n. S93 18 13 673
9 9 9 .
664 566
1836 281 14 092
88 791
I 606 28 36 797
2641 737
9 65
8 65
ich der Reicht
d 9 9 6 9 9 9 0
gn ons 66l 470
168 555 418 070 92 196
7Jos 823
22 704
665 23 369
b 28 664 248 946
2 541 737
9 9
A. Ginnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge .... 2. Schadenreserve .....
IV. Kapitalerträge: 2 5 b) Mietserträge
KE. Ausgaben. 1. Schäden aus den Vorsahren, einschl mark 1183,45 betragenden
1. geleistet 1 1 41 8 60 1 e 9 9 8 0 2. zurückgestellt. .
mark 6657,41 betragenden Scha
L gell . 2. zurückgestellt 3
III. Rückversicherungsprämien ..
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
6 ,
Dr. von Kaufmann.
II. Prämieneinnahme abzüglich der Nückbuchungen. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
Gesamteinnahmen
Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
II. Schäden im Geschäftsjahr, e, , , e. der NReichs⸗ ö enermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversiche rer:
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück.
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
Gesamtaus gaben
RM
49 932 16390
RM
66 322
140 766 1429
3 398 211917
7 9 9 9 9
der Reichs⸗
der Agenten 56 420
49 832 11082
) Glasversicherung.
1933
—
—
A. Einnahmen.
I. Uebertrãge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2 2 d .
III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer. * IV. Kapitalerträge: z 6. k
b) Mietserträge
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben.
J. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 43,73 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:;
d ,
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. ber RM 3993, — betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet. 5 ,
2. zurückgestellt. 2 2 2 II. Rückversicherungsprämien ..... . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück=
. :
Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten ö ö 2 * .
3. Steuern und öffentliche Abgaben....
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück— versicherer JJ VI. Gewinn d
Gesamtausgaben
1I. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen.
RM .
102 180 38 165 8157 710 30
5 594 54
d) Waslerleitun g sscha den versicherung.
—
264 300 93
—
43 380 23 15 128 02
74 916 18 .
7Jo za3 ss 4 163 17
.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 0 98 2. Schadenreserve . 2 2 2
III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... IV. Kapitalerträge: ö . a) Zinsen 0 9 9 9 0 990 b) Mietserträge
Gesamteinnahmen
/ B. Ausgaben. J. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 64, 55 betragenden Schadenermittlungskosten: J 2. zurückgestellt 1 1 1 0 . 12 2 12 212 1 8 1
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen.
RM
179650 880
—
RM 9.
is szo a9
41 01021 105 40
122446
61 17047
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 1341,69 betragenden Schadenermittlungskosten: R 2. zurückgestellt . d
X. Rückversicherungsprämien ..... ..... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Rrovisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. ...... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .....
23 bob l
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 1 21 1 0 9 69 . 9 9 2 9 9 . VI. Gewinn K .
Gesamtausgaben e) Aufruhrversicherung.
19 S901 560 .
61 T m
.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2 2 k
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. NI. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer ö 5 ITV. Kapitalerträge:
a) Zinsen ö . b) Mietserträge . 54
V. Verlust
2 , , Gesamteinnahmen
; B. Ausgaben.
I. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils
. ,
II. Rückversicherungsprämien . .
III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten. ......
3. Steuern und öffentliche Abgaben....
1v. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1 K
Gesamtausgaben t Trans portversicherung.
Rn, 9.
.
3 464 62
145775
—
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge d 2. Schabenreserwdrzeeẽꝛ·. .
II. Prämieneinnahme abzüglich der Nückbuchungen. II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge:
a) Zinsen d b) Mietserträge J
V. Verlust 2 , Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. I. Schäden im Geschäftsjahr und aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 geleistet 12 2. 14 2 1 1 16 9 1 1 1 21 1 2 * 262 9 2. zurückgestellt 1 4 6 1 1 3 9 2 9 14 21 2 2
232 891 325 212
II. Rückversicherungsprämien ...... III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück= versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. ...... 3. Steuern und öffentliche Abgaben....
IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ n,,
Gesamtausgaben
211 917
29 224 84 680
462 321 12 2880 21428 00
Gortsetzung auf der folgenden Seite)